Podcasts about deiner frage

  • 12PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 8, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about deiner frage

Sparkle & Shine
117 // die Qualität deiner Frage bestimmt Qualität deines Lebens

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 22:16


Es gibt immer wieder Situationen, die so überhaupt nicht leicht sind, und die belasten, die dich lähmen und verzweifeln lassen. Die dich fragen lassen: Warum? Warum ist das? Ist dir schonmal aufgefallen, dass die eine sehr entkräftende Fragen ist? Lass uns mal etwas anderes ausprobieren als nach dem Warum zu fragen. Vielleicht kennst du den Spruch: die Qualität deiner Frage bestimmt Qualität deines Lebens.....

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 608: Von Trennung, Freiheit und Partnerschaft

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 22:01


Wie gehst Du mit Trennung um? Ob in Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder mit den alltäglichen Dingen. Lässt Du Dir den Raum zu Trauern? Lässt Du Dir genug Zeit, Dich zu fragen, was Du wirklich willst? Bist Du in der Lage, Dich gut zu fühlen, bevor es direkt ins Nächste geht? Wiebke Lüth, Geschäftsführerin der seit 17 Jahren erfolgreichen fresh-academy weiß nach tausenden Coachings, Seminarstunden und eigenen Erfahrungen, wie wichtig es ist, sich selbst ernst zu nehmen, auf die eigenen Gefühle zu hören und ganz klar - das, was einem selbst guttut - in die Tat umzusetzen. Da helfen Techniken aus dem NLP, die Du im Practitioner und allen anderen Seminaren der fresh-academy. Du lernst auch, dass es ok ist - und sich gut anfühlt, erstmal bei sich selbst anzufangen. Du erkennst, wie wertvoll und dankbar auch Dein Umfeld auf Deine positive Energie reagiert. Und wie Du weißt, reicht es manchmal schon daran, erinnert zu werden - indem Du den Podcast hörst, uns eine E-Mail mit Deiner Frage an info@fresh-academy.de schickst oder heute einfach mal 10 Minuten entspannst und Dich in das schöne Gefühl begibst, was Du am Leben eigentlich liebst. Danke, dass es Dich gibt! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, Kommunikationstrainerin & Coach, der einzigen deutschen NLP Master-Trainerin (Society of NLP), der fresh-academy und Moderator Philipp Köhler. Wie schön, dass Du da bist. Danke, dass Du jede Woche diesen Podcast hörst!

Simona's Pro im blem
#43 BEANTWORTUNG DEINER FRAGE

Simona's Pro im blem

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 21:00


Liebe Zuhörerin, lieber Zuhörer! Heute beantworte ich eine Frage, die ich gestellt bekommen habe. Ich bin mir sicher, es ist eine Frage die du dir entweder selbst schon gestellt hast oder schon mal gestellt bekommen hast. Absoluter Mehrwert, also! Hast auch du ein Anliegen, dass du gerne in einer Episode beantwortet haben möchtest? Schreib mir: https://www.instagram.com/simona_namaste/ https://www.soulpower-yourlifeforce.de hello@soulpower-yourlifeforce.de Interessiert dich der Online Video Kurs indem Selbstzweifel auseinander genommen werden? - KEINE ZWEIFEL? Hier https://www.udemy.com/course/keine-zweifel/?referralCode=56FDB314351715A16DFD lang :) 4,5 Stunden On-Demand-Video Material, lebenslanger Zugriff auf 37 Lektionen, Workbook, Meditationen, Atemübungen und das alles für 29,99 € ! Möchtest du Teil der Community werden und regelmäßig einen Love Letter erhalten? Du wirst mit speziellen kostenlosen Content (Meditationen, Atemübungen, exklusive Inhalte, Coaching Inhalte und vieles mehr) beschenkt! Hier kannst du dich für den Love Letter eintragen ---> Love Letter (mailchi.mp) Ich freue mich riesig, natürlich nur wenn dir gefällt was du hörst, wenn du MeTime abonnierst, bewertest und teilst. Wir hören uns nächste Woche, Namaste, Deine Simona Love, Peace & Light

FIFFI & STRUPPI hören zu  | Dein Hundepodcast
Folge 36 - Podcast Sprechstunde #1

FIFFI & STRUPPI hören zu | Dein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 41:49


In der erste Ausgabe der Podcast Sprechstunde beantworte ich drei konkrete Fragen zu unterschiedlichen Themen. Es geht um das Bellen am Gartenzaun, den Freilauf und Rückruf sowie dem Anziehen des Geschirrs. Möchtest Du, dass ich in der nächsten Sprechstunde auch Deine Frage beantworte? Dann schicke mir gerne eine Sprachnachricht mit Deiner Frage. -- Du hast eine bestimmte Frage an mich: Die Podcast-Sprechstunde - ich beantworte Deine Fragen! - Schritt 1: Speichere mich unter der Nummer 0157-38168894 in den Kontakten ab - Schritt 2: Öffne einen WhatsApp Chat und schicke mir eine Sprachnachricht - Schritt 3: ich prüfe Deine Nachricht und beantworte die Frage in der nächsten Podcast-Sprechstunde Bitte beachte, dass ausschließlich Sprachnachrichten berücksichtigt werden können, die maximal 90 Sekunden lang sind und eine konkrete Frage beinhalten. Außerdem erteilst Du mit Zusendung der Sprachnachricht die Erlaubnis, dass ich diese im Rahmen der podcast-Sprechstunde verwenden darf. Ich freue mich auf Deine Fragen! -- Für dich in diesem Zusammenhang auch interessant: - Folge 15 - "Wie Management Dein Training effektiver machen kann" (https://fiffi-und-struppi.podigee.io/15-management) - Folge 4 - „Verhältst Du Dich Deinem Hund gegenüber höflich? Wie Ankündigungen euer Zusammenleben optimieren können“ (https://fiffi-und-struppi.podigee.io/4-ankuendigungen) -- Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi. Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

hr2 Neue Bücher
Eva Weissweiler: Das Echo deiner Frage

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 7:39


Eva Weissweiler: Das Echo deiner Frage - Dora und Walter Benjamin. Biographie einer Beziehung | Hoffmann und Campe Verlag 2020 | Preis: 24,00 Euro

Das Abenteuer Motivation
Angst überwinden - die 5 Säulen der Sicherheit

Das Abenteuer Motivation

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 18:42


Angst hat viele Facetten, die außerordentlich unterschiedlich gefärbt sind: von Bestürzung, über Entsetzen, Sorge, Versagensangst bist Todesangst, um nur einige Facetten zu nennen. Wenn wir intensive Gefühle durchleben, wie z.B. Ängste, sprechen wir mit uns selbst – in unseren Gedanken oder auch für andere hörbar. Wie sprichst du mit dir selbst, wenn du Angst hast? Vielleicht sprichst Du Dir Mut zu, vielleicht beschimpfst Du Dich aber auch als Angsthasen. Aber nicht nur die Angst, sondern alle Gefühle dienen auch der inneren Kommunikation. Und andererseits sind die Gefühle, also auch die Angst auch dazu da nach außen zu kommunizieren. Gefühle dienen also grundsätzlich der Kommunikation mit mir selbst, im inneren Erleben, sowie der Kommunikation mit Anderen, im sozialen Erleben. Möchtest DU mir einen Gefallen tun? Dann schreibe mir eine Bewertung und vergebe Sternchen, wenn Dir mein Podcast gefällt: https://apple.co/35yY3lI https://spoti.fi/2xCEPPy Hinterlasse mir gerne eine Sprachnachricht mit Deiner Frage hier: https://www.upspeak.de/de/nicolafritze Ich antworte bestimmt!

Fritze-Blitz
Angst überwinden - die 5 Säulen der Sicherheit

Fritze-Blitz

Play Episode Listen Later Oct 2, 2020 18:42


Angst hat viele Facetten, die außerordentlich unterschiedlich gefärbt sind: von Bestürzung, über Entsetzen, Sorge, Versagensangst bist Todesangst, um nur einige Facetten zu nennen. Wenn wir intensive Gefühle durchleben, wie z.B. Ängste, sprechen wir mit uns selbst – in unseren Gedanken oder auch für andere hörbar. Wie sprichst du mit dir selbst, wenn du Angst hast? Vielleicht sprichst Du Dir Mut zu, vielleicht beschimpfst Du Dich aber auch als Angsthasen. Aber nicht nur die Angst, sondern alle Gefühle dienen auch der inneren Kommunikation. Und andererseits sind die Gefühle, also auch die Angst auch dazu da nach außen zu kommunizieren. Gefühle dienen also grundsätzlich der Kommunikation mit mir selbst, im inneren Erleben, sowie der Kommunikation mit Anderen, im sozialen Erleben. Möchtest DU mir einen Gefallen tun? Dann schreibe mir eine Bewertung und vergebe Sternchen, wenn Dir mein Podcast gefällt: https://apple.co/35yY3lI https://spoti.fi/2xCEPPy Hinterlasse mir gerne eine Sprachnachricht mit Deiner Frage hier: https://www.upspeak.de/de/nicolafritze Ich antworte bestimmt!

Selbstbewusste Macher - DER Business-Podcast mit Leif Ahrens
#020 Gespräche besser führen – Q&A von selbstbewussten Machern

Selbstbewusste Macher - DER Business-Podcast mit Leif Ahrens

Play Episode Listen Later Jul 29, 2019 21:05


In den vergangenen Wochen habe ich per eMail Fragen von Machern erhalten, die das Gefühl haben, manches könnte besser laufen im Business. Ich habe die Fragen sortiert und in dieser Folge hörst Du vier Fragen, in denen es um Gesprächsführung geht. Wie Gespräche besser laufen. Diese Fragen hier beantworte ich: 1. Wie komme ich im Gespräch zum besten Ergebnis? 2. Wie finde ich die Balance aus Emotion & Sache? 3. Wie optimiere ich meine Gesprächstechnik? 4. Wie werde ich verstanden? —– Shownotes: Wenn Du auch Fragen zu Deinem Leben als selbstbewusster Macher hast, einfach eMail mit Deiner Frage an: frage@leifahrens.de.

HRM-Podcast
Entdecke die Kraft des Abgrenzens im HR

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 18:25


Nummer 21Du bist falsch in Deinem HR-Job, wenn Du denkst, Du kannst hier in eine Retter-Rolle schlüpfen.Du hilfst Mitarbeitenden nicht, wenn Du mitleidest.Eine HR-Verantwortliche löst keine persönlichen Mitarbeiterprobleme, die sie nicht aufgrund ihrer Funktion lösen muss.[ctt template="8" link="0uL5d" via="no" ]Werde nicht zu Mutter Teresa in Deiner Personalarbeit.[/ctt]Mach die persönlichen Angelegenheit der Mitarbeitenden, die Du betreust, nicht zu Deinen.Mitarbeitende müssen persönliche Probleme selber lösen.Aber...und das ist das schöne an unserer Arbeit: Du kannst Rückenwind geben.Du kannst Fragen stellen, die zu Lösungen in ihrem Kopf anregen.Denn nur der Mitarbeitende ist in diesem Fall der Experte seiner Welt.Bedenke auch, dass Du nur und ausschliesslich "seine" Fassung hörst.geralt / PixabayNicht das er lügt.Aber es ist seine Wahrheit.Seine Wahrnehmung.Und Du weiss, alles im Leben hat mindestens 2 – und meiner Meinung nach - mehr Wahrheiten.Wahrheit wird oft mit momentan erlebter Realität vermischt. Aber das sind wirklich 2 Paar Schuhe.[ctt template="8" link="96B4Q" via="no" ]Wer kennt schon die Wahrheit? [/ctt]Lass den Mitarbeiter seine Realität beschreiben, höre aktiv wohlwollend zu – aber beurteile niemals.Mitarbeitende dürfen wachsen und damit ihre eigenen Stärken erkennen und ausbauen.Hier 10 Tipps, die Du in Deiner Funktion als Personalverantwortliche beachten darfst:Mitgefühl ist kein Mitleid. Also gestehe Dir ein Mitfühlen zu. Aber leide nicht mit. Du hilfst Deinem Gegenüber nur, wenn Du sachlich, neutral bleibst.  Tränen des Mitleids helfen gar nicht weiter.Zieh mental einen Regenmantel an und höre die Geschichte mit einem sachlichen Abstand, mit dem Abstand Deiner Fachfunktion. Du betrachtest das ganze aus der sachlichen Rolle, die zu Dir gehört. Dein Fokus liegt auf Dir und nicht auf die Person. Sobald Du den Fokus auf das Problem der Person legst, wirst Du völlig eingenommen und kannst nicht mehr sachlich beurteilen noch handeln. Bleib immer bei Dir!Sage klar nein…wenn Du nein meinst und nicht ein verstecktes Ja. Mitarbeiter und Vorgesetzte können wie Kinder sein…sie fassen nach, wenn sie merken, da ist noch Spielraum.Antworte nicht gleich. Nimm‘ Dir Zeit zum Antworten. Das kann auch morgen sein. Oder übermorgen. Oder gar nächste Woche.Berufe Dich auf Deine HR-Prinzipien. Nett, freundlich und menschlich. Voraussetzung: Du hast Deine persönlichen HR-Prinzipien entwickelt.Höre das Interesse aus einer Bitte heraus und nicht das Schicksal der Person. Jede Person, die etwas von Dir will, hat ein Interesse. Schau, ob sich dieses Interesse mit Deinem deckt, im Widerspruch zu Deiner Tätigkeit ist oder gar für Dich ein grosser Stolperstein bedeuten könnte. Menschen sind Egoisten, wenn sie etwas von dem Gegenüber etwas wollen.Wenn du NEIN sagst, begründe das Nein kurz. Keine Litanei. Kurz. Bündig. Und dann einen Punkt setzen, in die Augen schauen und freundlich „echt“ lächeln.Lerne Dein Nein (nicht die Begründung) zu wiederholen. Lerne Deine Haltung (Körperhaltung dazu) zu wiederholen.Sage nein und geh nicht auf Angriffe ein. Antworte dann eher. "Ja in Deiner Situation muss das für Dich ein Problem darstellen. Hier musst Du eine richtige Lösung suchen. Meine Antwort zu Deiner Frage bleibt jedoch NEIN…ich bin hier nicht die richtige Person.“ Sage so NEIN, dass die Körpersprache das Gesagte unterstreicht. Das diese im Einklang ist. Dein Körper darf nicht in Widerspruch zu den Worten sein. Daher ist die mentale Einstellung so wichtig.Überlege Dir, was Du für einen Mehraufwand, Bauchweh, Ärger hast, wenn Du trotzdem JA sagst. Rechne bereits bei der Fragestellung diesen Punkt für Dich aus.Waldo93 / PixabayUnd last not least: [ctt template="1" link="f23fn" via="no" ]don’t try to everybody HR-darling. [/ctt]Wer erhält mehr Respekt, Wertschätzung und Achtung in Deinem Unternehmen: die Person, die zu allem Ja und Amen sagt...

Triathlon-Podcast
Vom Brust zum Kraulschwimmer - Expertentalk mit Holger Luening

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2018 13:44


Expertentalk bei Triathlon-Podcast - Folge #1 Heute startet nach der neuen First Timer Serie und dem Lagertalk ein neues Format bei Triathlon-Podcast - ich nenne es den Expertentalk. Mein Ziel ist es zusammen mit Experten aus den Bereichen Swim, Bike, Run, uvm. Dich bestmöglich bei Deinem Training, bzw. Wettkampf zu unterstützen, d.h. Deine, bzw. meine Fragen zu den entsprechenden Themen zu beantworten. Die meisten Altersklassenathleten haben Schwierigkeiten mit dem Schwimmen. Heute geht es zusammen mit Holger Lüning (Experte zum Thema Schwimmen) hier im Expertentalk los und wir klären die Frage wie man vom Brust zum Kraulschwimmer wird. Viel Spaß beim Anhören der Folge und wenn Du Fragen hast, die Du gerne mit Hilfe von Experten beantwortet hättest, dann folge Triathlon-Podcast auf Facebook, denn dort wird es in Zukunft entsprechende Posts geben bei denen Du Dich mit Deiner Frage beteiligen kannst. Viel Spaß und Happy Training von Marco und Holger Folge direkt herunterladen

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
22 – Interviewtechnik – gibt es schlaue Fragen oder nicht?

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Play Episode Listen Later Jan 16, 2017 25:54


"Es gibt keine doofen Fragen, es gibt nur doofe Antworten." gegen "Die Qualität Deiner Frage bestimmt die Qualität Deiner Antwort." Miriam Deforth und ihr TV Kollege, Sales-Trainer und Meister im Fragenstellen Volker Kirst unterhalten sich über die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt. Oder im richtigen Zusammenhang. Und darüber, ob es überhaupt "falsche" Fragen gibt. Für alle Menschen, die nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Gegenüber genau wahrnehmen möchten, ist dieser Podcast ein Schatz. Und er birgt auch für echte Kommunikationsprofis spannende Impulse für noch mehr Bewusstheit beim Fragen stellen. Egal ob für das Interview auf der Bühne oder vor der Kamera, beim Einstellungsgespräch, in der Familienkonferenz, bei der Diskussion zwischen Partnern, mit Kindern oder beim Mitarbeitergespräch: Oft sind die Fragen, die dem anderen gestellt werden, von entscheidender Bedeutung für den Verlauf des Gesprächs. Viel Vergnügen beim Lauschen und Mit-Trainieren - wenn Du magst. https://www.facebook.com/VolkerKirstQvc/ http://www.qvc.de/TVProgrammplan.content.html?langId=-3&storeId=10253&catalogId=10153 www.kontext-denken.de/seminare/

Der Glückliche Unternehmer Podcast
Episode 114 - Der Engpass bin ich!

Der Glückliche Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2016


Oft werden wir oder unser Unternehmen durch einen Engpass am Weiterkommen gehindert. Und wie Jochen und Achim feststellen, sind die häufigsten Engpässe wir selbst - die Unternehmer. Doch verzage nicht! Jochen und Achim haben sich eine Methode überlegt, mit der solche Engpässe wie auch andere Probleme gelöst werden können. Erfahre von dieser Methode - der Engpass-Liste - und erhalte sowohl eine ausführliche Anwendungserklärung als auch nützliche Tipps und Tricks für das selbständige Problem-Management! Lade das Action Sheet herunter und erhalte die Engpass-Liste mit allen Spalten in fertiger Form zum Losschreiben. Heute erfährst Du: Warum sowohl Strategie als auch alltägliches Handeln gleichermaßen wichtig sind und wie sie sich kombinieren lassen. Warum man Probleme schon zur Hälfte selber löst, sobald man mit jemandem über die Probleme und Lösungsmöglichkeiten spricht oder sie aufschreibt. Warum es so entscheidend ist zu unterscheiden, ob Probleme wichtig sind oder dringlich (oder beides). Welche Möglichkeiten es gibt mich zu überlisten, sodass ich es schaffe, Aufgaben zu tun, bei denen ich Widerstand habe. Warum ich Lösungen aufschreiben und ernst nehmen sollte, von denen ich aus bestimmten Gründen nicht glaube, dass sie jetzt in Frage kommen. Hast Du Fragen, Anregungen oder Themenvorschläge? Möchtest Du mit Deinem Problem oder Deiner Frage in unsere Show kommen und im Podcast mit uns zur Lösungsfindung darüber sprechen? Dann schreib uns an: info@t3company.de Über iTunes abonnieren Android Nutzer finden den RSS - Feed hier Episode direkt auf der Webseite herunterladen Viel Spaß beim Reinhören. Und denke daran: Du hast das Recht glücklich zu sein!! Jochen Metzger und Achim G. Lankenau P.S. Willst Du den Turbo in Deinem Unternehmen einschalten und schneller vorankommen? Jetzt kostenlosen 15-minütigen Bewerbungscall zum Coaching buchen P.P.S. Wie wäre ein Austausch mit anderen Unternehmen im sonnigen Mallorca inkl. Synergieeffekt? Das Unternehmercamp -- Action Sheet als PDF So kannst Du den Podcast hören: