Podcasts about zieh

  • 343PODCASTS
  • 442EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zieh

Latest podcast episodes about zieh

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Werte, Werte, Werte – wo bleiben sie eigentlich? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen gar keine Werte mehr haben. Worte zählen kaum noch, Vereinbarungen werden gebrochen, Unterschriften sind oft nur noch Papiere ohne Bedeutung. Das ist für mich ein klarer Werteverfall. Und wenn ich dann höre „So schlimm ist es doch gar nicht", denke ich mir: Doch, ist es! Es ist tragisch, wenn man sich auf viele nicht mehr verlassen kann. Verträge werden gebrochen, Rechnungen nicht bezahlt, Mitarbeiter erscheinen nicht zur Arbeit. Geschäftshandys werden einfach mitgenommen – und erst Wochen später nach Androhung einer Anzeige zurückgegeben. Ich bin ein positiver Mensch, aber irgendwo ist Schluss. Da sage ich: Es reicht! Zum Glück gibt es Spezialisten, Anwälte, Inkassobüros – Menschen, die sich darum kümmern, dass Verträge eingehalten und Zahlungen kommen. Das darf keine persönliche Belastung mehr sein. Delegiere es. Lass es gar nicht erst an dich heran. Meine Oma sagte immer: „Am Ringelschwänzchen erkennt man das Schwein." Wie recht sie hatte! Viele tun freundlich, loben dich – und lügen dabei. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du regst dich auf – oder du sagst: So sind manche Menschen eben. Aber klar ist: Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden. Wenn jemand sie bricht, braucht es Konsequenzen. Keine Diskussionen mehr. Und wenn jemand schlecht über dich redet, dann ist das Thema ganz einfach: Unterlassungserklärung mit Androhung einer Strafanzeige. Manche lernen es nur so. Setze Grenzen! Denn manche gehen über Leichen, spielen sich als Opfer auf und stellen sich dann noch als die „Guten" dar. Doch wer einen Vertrag unterschreibt, trägt Verantwortung – und kann sich nicht als Opfer darstellen. Gott sei Dank gibt es auch integre Geschäftsleute und loyale Mitarbeiter, auf die man sich verlassen kann, die die extra Meile gehen. Die anderen? Lass sie ziehen. Und an alle, die dann klugscheißerisch sagen: „Das hat ja was mit dir zu tun" – ehrlich? Träumt weiter! Solche Sprüche kommen nur von Leuten, die keine Ahnung vom Unternehmertum haben, noch nie Verantwortung getragen oder ein Team geführt haben. Ich sage es klar: Ich blockiere solche Menschen. Ich habe keine Lust auf negative Energie. Das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Leuten zu beschäftigen. Mein Prinzip ist einfach:

HealthCareBrain
#56 Kerstin & Lennart im Gespräch über Führung, Mut & große Schuhe

HealthCareBrain

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 47:49


In dieser sehr persönlichen HealthCareBrain-Folge sprechen Kerstin Stachel und Lennart Eltzholtz einmal nicht über Politik, Krankenhausreform oder Digitalisierung – sondern über etwas, das alle Führungskräfte betrifft: Haltung, Selbstbild und Mut.Was bedeutet echte Führung heute? Warum lohnt es sich nicht, sich zu verstellen? Warum brauchen wir weniger Perfektionismus – und mehr Zutrauen in uns selbst? Und weshalb ist es wichtig, große Schuhe einfach einmal anzuziehen, auch wenn sie am Anfang noch zu groß wirken?Kerstin und Lennart sprechen über:Sport als mentale Ressource – von Pole Dance bis KickboxenWarum körperliche Fokussierung den Kopf frei machtWeiblichkeit & Führung – warum beides zusammengehörtStutenbissigkeit vs. echte Wertschätzung unter FrauenMut, neue Rollen auszuprobieren und Verantwortung zu übernehmenWarum man Unzufriedenheit nicht ignorieren darfund die wichtigste Botschaft: Führung beginnt bei einem selbst.Mit ehrlichen Einblicken, Humor – und einem Schlussappell, der bleibt:„Zieh die großen Schuhe ruhig an. Laufen lernst du darin von ganz allein.“Eine ungewohnt persönliche, aber inspirierende Folge über Führung, Stärke und Menschsein.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2893 Business Frühstück und einen traumhaften Sonntag für dich

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:54


Wunderschönen Sonntag! Für mich, wenn ich in Bad Dürkheim bin, ist das früh – aber es hat was. Die meisten werden lachen, weil sie schon ans Mittagessen denken. Ich gehe jetzt zum Business-Frühstück. Ich habe einen Partner eingeladen, wir coachen, tauschen uns aus, prüfen, was wir gemeinsam bewegen können. Ich bin ein Freund von Synergieeffekten. Alleine essen ist schön, aber in Verbindung mit Austausch ist es wesentlich wertvoller. Und heute scheint die Sonne – das freut mich! Ich liebe die Sonne, ich bin ein Sonnenkind. Wenn sie scheint, gibt sie mir Energie und Lebensfreude. Was machst du heute? Zieh am Sonntag Bilanz deiner Woche. Was hast du erreicht, wo warst du stark, wo brauchst du noch Entwicklung? Wenn du sagen kannst: „Wow, das war eine großartige Woche!", dann sei stolz. Wenn nicht, leg noch ein paar Briketts nach, damit dein inneres Feuer brennt. Meine Oma hatte einen Bauernhof in St. Moritz. Im Winter, bei minus 30 Grad, sagte sie immer: „Ernst, bevor du einschläfst, leg noch ein paar Briketts nach, damit es morgens warm ist." Machst du das nicht – friert dein Feuer. So ist es auch im Business: Halte dein Feuer am Laufen! Ein Stück Holz reicht, um es am Brennen zu halten. Viele legen zu viel auf einmal nach – dann verbrennt alles schnell. Kontinuität schlägt Intensität. Lieber täglich kleine Schritte als seltene große Sprünge. Mach jeden Abend eine Tageskontrolle. Frag dich: Was habe ich getan? Was fehlt noch? Nur wer Überblick hat, kann wachsen. Denn die Zeit vergeht rasant – bald ist das Jahr vorbei. Und am Ende wirst du nicht bereuen, was du getan hast, sondern das, was du nicht getan hast. Darum: Sei mutig, mach außergewöhnliche Dinge und warte nicht auf den „richtigen Moment". Der war vor 20 Jahren – und der nächste ist jetzt. Viele Menschen „sparen sich auf" – im Job, in Beziehungen, im Leben. Sie halten zurück, statt all in zu gehen. Doch das Leben wartet nicht. Am Freitag war ich kurz beim Müllermarkt. Zwei Minuten vor Ladenschluss bedankte ich mich bei der Kassiererin und wünschte ihr einen „geschenkten Tag". Sie sagte: „Im Leben wird einem gar nichts geschenkt." Ich dachte: Was für ein Blödsinn! Mir wurde heute Morgen das Leben geschenkt – ich bin gesund aufgewacht, darf atmen, sprechen, diesen Tag erleben. Das ist das größte Geschenk überhaupt.

ICF Zürich Deutsch
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

ICF Zürich English (Video)
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

ICF Zürich English
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Nachts über den Julierpass. Es ist 0.41 Uhr. Wunderschön, gefahren zu werden. Premiere für Ivonne – sie meistert das erste Mal die Passfahrt. Eine spannende Challenge bei diesen engen Kurven. Weißt du, wie viel Grad wir haben? 1,5 Grad. Ich schätze, oben 0 Grad. Letzte Nacht hat es geschneit. Mit Sommerreifen ist das riskant – glücklicherweise haben wir Allrad. Warum fahre ich nachts? Weil es Zeit spart. Als Seminarleiter muss ich pünktlich sein – heute um 15 Uhr geht's los. Meine Teilnehmer starten oft früh – das schaffe ich nicht. Also fahre ich lieber in die Nacht hinein: Morgens relaxen, vorbereiten, dann Vollgas für fünf Tage Seminare. Ich freue mich mega auf die Teilnehmer – das wird richtig cool. Denn es geht wie so oft um Mindset. Mindset ist das, was du tagsüber denkst – und was du zwischen deinen Ohren hast. Dein Mindset bestimmt dein Leben, deinen Erfolg oder Misserfolg. Darum ist es ganz, ganz wichtig, intensiv daran zu arbeiten. Erfolg hat nichts mit Glück zu tun. Hier am Pass: früher sind wir gerast. Heute halte ich mich an die Geschwindigkeit. Spitzenrekord: ein Lamborghini mit 290 km/h. In der Schweiz kann man als Ausländer sofort den Führerschein verlieren. Bußgeld richtet sich nach Einkommen – da lohnt sich Rücksicht. Also: immer hochkonzentriert bleiben. Ivonne macht das großartig. Das erste Mal, dass sie diesen Pass fährt – mega geil. Früher ließ ich mich oft fahren: im Auto arbeiten, telefonieren, Powernapping ich empfehle jedem, einen Fahrer zu haben. Und Männer: lasst Euch Frauen fahren. Mindset – Glaubenssätze Was denkst du den ganzen Tag? Was haben dir Eltern, Lehrer, Freunde vermittelt? Diese Glaubenssätze prägen dich. Hinterfrage sie. In der Nacht begegnet uns das erste Auto. Absolute Stille draußen. Born to be free. Du bist geboren, um frei zu sein – du musst nichts, außer vielleicht zu sterben. Hol dir deine Freiheit. Reichtum ist dein Geburtsrecht. Viele kämpfen um Centbeträge und verpassen, was wirklich möglich wäre. Hör auf, Pfennigfuchser zu sein. Beschäftige dich mit den großen Dingen des Lebens. Das ist eine andere Energie. Kleine Episode: Ich besuche meine Mutter. In ihrer Wohnanlage gibt's Waschtage. Ich bitte ihre Tochter. mir etwas mitzu­waschen. Freundliche Zusage. Dann: eine Rechnung. 6× Socken: 3,50 CHF, 2 Hemden: 12 CHF, usw. Ich denke: „Hä?“ Sie meint: “Du kannst froh sein, dass ich dir das so günstig gemacht habe.” Kleinkariert. Der Bruder, der sonst großzügig war? Er reagierte – was denkst du? Sei großzügig, sei dankbar – aber setze klare Grenzen. Auch in der Familie und im Business. Zieh dein Ding durch – ohne mit der Wimper zu zucken. Verkaufe nie deine Seele. In meinen Seminaren lernst du: Steh zu dir selbst – das ist wahre Größe. Speaker-Training, ÄHM-Abgewöhnung. Thomas – früher mit vielen ÄHM's, heute frei davon. Souverän, stark, wirkungsvoll. Nutze die Chance. Komm nach St. Moritz. Wenn du das hier hörst und denkst: das will ich auch – melde dich bei mir. Wir schauen, wie du deine Fähigkeiten monetarisieren kannst. Sprache kann dir einen enormen Vorteil verschaffen gegenüber denen, die herumstammeln. In Bad Dürkheim Mitte Oktober: Selbstständigkeit & Unternehmertum – neue Wege, Geld zu verdienen. Ich bin 48 Jahre selbstständiger Unternehmer – ich bereue keine Sekunde. Ich habe Tausende begleitet: Polizisten, Beamte, Angestellte – selbst spät im Leben. Eine Entscheidung kann alles verändern. Pass geschafft. Herzlichen Glückwunsch, Ivonne – Premiere gelungen. Alles Liebe. Tschüss, bye‑bye. #Mindset #Freiheit #Seminare #Selbstständigkeit #SpeakerTraining #Mut #Glaubenssätze #Wachstum #Ernstcrameri #TVErfolgssendung Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Evangelium
Lk 6,39-42 - Gespräch mit Ursula Paintner

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:40


In jener Zeit sprach Jesus in Gleichnissen zu seinen Jüngern: Kann etwa ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? Ein Jünger steht nicht über dem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2837 Gestern Abend Schützenhaus Bad Dürkheim heute Deidesheimerhof in Deidesheim

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 12:41


Gestern Abend Schützenhaus Bad Dürkheim, heute Deidesheimer Hof in Deidesheim. Was für zwei Welten! Unterschiedlicher können sie kaum sein. Gestern eingeladen im Schützenhaus – very, very special! Heute wieder eingeladen im Deidesheimer Hof – voll, lebendig, wunderschön. Ich liebe diese Kontraste. Der Unterschied: Service, Essen, Atmosphäre – und natürlich Preis. Und jetzt die entscheidende Frage: Welche Kunden ziehst du an? Welche willst du haben? Was für ein Umfeld passt wirklich zu dir? Gleiches gilt für deinen Job, dein Team, deinen Coach: Willst du hochpreisig, mittendrin oder Low-Budget? Du entscheidest, in welcher Welt du lebst. Wie sagte meine Oma so schön: „So wie du dich bettest, so liegst du.“ Und ja – sie hatte recht. Was willst du wirklich? Und was nie mehr? Sonntag Nacht bekommst du wieder 168 Stunden geschenkt – for free. Was machst du damit? Ich habe meine Woche klar durchgeplant: Bürotime Massage TCM, Osteopathie, Infusionen Venedig – fünftes Expertenbuch schreiben Dann: Weissenhaus Mastermind mit Prof. Dr. Oliver Pott Hochzeit am Tegernsee – 200 Gäste, Lamborghini-Fans inklusive Danach: St. Moritz – Mindset Bootcamp Mindset ist alles! Dein Denken entscheidet über dein Leben. Du denkst täglich tausende Gedanken – aber in welcher Qualität? Jammernd oder kraftvoll? Dann startet das nächste Highlight: Born to be free – wir sind alle geboren, um frei zu sein! Tu alles dafür. Triff eine Entscheidung. Zieh es durch. Anschließend: Speaker Training – wie sprichst du klar und überzeugend, ohne ähm, ähm? Raus mit dem Ähm! Das ruiniert deine Wirkung – und du kannst lernen, es zu vermeiden. Und ja, bald ist schon Oktober – die Speaker Cruise steht an. Was willst du noch dieses Jahr bewegen? Ich habe entschieden: Ich komme zurück in die Beauty-Wellness-Welt. Nach fast 15 Jahren Pause starte ich wieder voll durch – mit 38 Jahren Erfahrung. Damals lernte ich Milena Kostic kennen – das ist 26 Jahre her! Jetzt geht's gemeinsam weiter. Und nächste Woche: Venedig – Expertenbuch #5. Du kannst dabei sein. Zwei Plätze sind noch frei. In 2,5 Tagen schreiben wir dein Buch. Kein Witz. Viele sagen, das geht nicht – bis jemand kommt und es beweist. Du bekommst Motivation, Anleitung, Umsetzung. Mit dabei: Ulrike Hoch – Ex-Bankdirektorin, heute Künstlerin Dr. Yvonne Mackert – Expertin für Patientenverfügung Dr. Eva Zwicker – Gefäßchirurgin Milena Kostic – Therapeutin seit 40+ Jahren Alle Teil meines Expertenrats – und du kannst dazugehören. Willst du ins Fernsehen? Auf die Bühne? Ein Buch schreiben? Dann nutze die Chance. Schreib mir eine PM oder kommentiere.

Evangelium
Lk 6,39-42 - Gespräch mit Ursula Paintner

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5666:40


In jener Zeit sprach Jesus in Gleichnissen zu seinen Jüngern: Kann etwa ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? Ein Jünger steht nicht über dem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

hr2 Der Tag
Zieh dich warm an! Sozialstaat auf dem Prüfstand

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 54:33


Deutschland steht ein „Herbst der Reformen“ bevor. So weit gehen alle mit in der Koalition. Aber was bedeutet das genau? Welche Einschnitte werden kommen und wo wird die Bundesregierung sparen? Da gibt es zwei Lager - die Union, die den Kanzler stellt und der sagt: “Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist so nicht mehr finanzierbar.” Die SPD hingegen sieht kein Ausgaben-, sondern ein Einnahmen-Problem und fordert höhere Steuern, vor allen Dingen von Besserverdienenden. Und weil diese Positionen im Grunde unvereinbar sind, werden potenzielle Kompromisse nun erstmal an Kommissionen outgesourct. Wir fragen in „Der Tag“, wie ernst es der Regierung mit einer echten Reform ist, wo sie überhaupt sparen kann und mit welchen Folgen für Teilhabe und das Vertrauen in Demokratie. Darüber sprechen wir mit Bettina Kohlrausch von der Hans-Böckler-Stiftung, Georg Cremer, Volkswirt und ehemaliger Generalsekretär des deutschen Caritasverbandes, der Journalist Nikolaus Blome und der Journalist und Publizist Heribert Prantl, früher Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung. Podcast-Tipp: Berlin Code "Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/

Kookhausen – Der Surf-Podcast
186 - Einmal alles! ft. Philipp Kookretzky

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 82:40


Willkommen in Kookhausen! Philipp Kookretzky und Till Rudolph sitzen im Bus, der Instant-Kaffee heizt ein, und wir besprechen alles, was uns gerade interessiert: Die Decathlonisierung des Surfens und Campens, Monsterbike-Shows auf dem Campingplatz, wir ranken die schlimmsten Kennzeichen mit Surfbezug und lösen endlich den Satz "Der beste Surfer ist der, der am meisten Spaß hat" auf, inklusive Kapitalismuskritik und Adorno-Bezug, und vieles mehr! Zieh's dir rein! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Podcasts | Weltenfunk
RT #191 – Alles hat ein ANDOR, nur Luthen hat zwei

Podcasts | Weltenfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025


Zieh den Stecker! [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"]   Der Beitrag RT #191 – Alles hat ein ANDOR, nur Luthen hat zwei erschien zuerst auf Weltenfunk.

Radio Tatooine - ein deutscher STAR WARS Podcast
RT #191 – Alles hat ein ANDOR, nur Luthen hat zwei

Radio Tatooine - ein deutscher STAR WARS Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025


Zieh den Stecker! [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"]   Der Beitrag RT #191 – Alles hat ein ANDOR, nur Luthen hat zwei erschien zuerst auf Weltenfunk.

ICF Singen/Villingen Audio
Zieh's durch & Zieh's an (Kolosser 3) | Martin Reichmann

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 38:27


In dieser Predigt aus Kolosser 3 geht's um Druck, Identität und Transformation. Martin nimmt dich mit in den geistlichen Max-Q-Moment – den Punkt, an dem der Druck am größten ist – und zeigt, wie du das Alte ablegen und das Neue in Christus anziehen kannst. Eine starke Einladung, dran zu bleiben, loszulassen und das zu leben, was Jesus dir geschenkt hat.

Evangelium
Mt 7,1-5 - Gespräch mit Dr. Verena Hammes

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 8:31


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! – und siehe, in deinem Auge steckt ein Balken! Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 7,1-5 - Gespräch mit Dr. Verena Hammes

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 8516:40


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! – und siehe, in deinem Auge steckt ein Balken! Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen!  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Die Klangküche
Die Klangküche #246 – Ich zieh mir Flächen rein

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 62:43


Liebe Gäste der Klangküche,  In dieser Folge zieht sich Max Flächen rein. Wir sprechen über unser Hörverhalten bei Musik und sind auch auf eure Meinung gespannt. Schreib uns!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Google Ads Agentur: 7 Warnzeichen, dass du Geld verbrennst – und wie du es sofort stoppst

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:18 Transcription Available


"Ich habe schon zu viele Unternehmen erlebt, die monatelang still zusehen, wie ihr Budget verbrennt – weil die Agentur es nicht besser weiß oder nicht besser will. In dieser Folge zeige ich dir die 7 Warnzeichen, an denen du erkennst, ob du raus musst – bevor es richtig teuer wird." Es klingt hart, aber es ist leider Alltag: Unternehmen investieren tausende Euro in Google Ads – und merken zu spät, dass ihre Agentur ihnen mehr schadet als nutzt. Ich höre diese Geschichten ständig. Und viele davon enden im Chaos: fehlende Zugriffe, verbranntes Budget, enttäuschte Erwartungen. In dieser Episode zeige ich dir, woran du erkennst, ob deine Agentur wirklich liefert – oder ob du dringend handeln musst. Du bekommst 7 konkrete Warnsignale aus der Praxis, darunter: - Kein Zugriff auf dein eigenes Konto - Nur eine PMax-Kampagne – ohne Strategie dahinter - Junior-Betreuung statt echter Expertise - Excel-Reporting ohne jede Aussagekraft - Null Rückfragen, keine Impulse, kein Sparring - Leads, die nichts bringen – weil das Ziel falsch ist - Du führst die Agentur, nicht umgekehrt Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die endlich Transparenz, echte Betreuung und Ergebnisse wollen. Wenn du dich an einem dieser Punkte wiedererkennst: Zieh die Reißleine.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kein Chaos auf Chaotika?! (3/4): Zieh Leine, Mister Reine!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:10


Mit seifigem Waschlappen werden Thilda und Ole auf Chaotika empfangen. Aber sie wehren sich: mit einem riesigen Chaos aus Putzeimern, Besen und Wischwasser. Ob's hilft? Aus der der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kein Chaos auf Chaotika?! (Folge 3 von 4) von Alexandra Gutzke. Es liest: Oliver Rohrbeck. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Was jetzt? – Spezial
Zwei neue Leben (Teil 2): Wie es für Andi und Jerome weiterging

Was jetzt? – Spezial

Play Episode Listen Later May 30, 2025 44:33


Vor einem Jahr haben wir in einem Spezial von Was jetzt? die Geschichte über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer erzählt: von Andi, 20 Jahre auf der Straße, heroin- und alkoholabhängig und von Jerome, einem beruflich erfolgreichen, aber unglücklichen Immobilienmakler aus Berlin. Wir haben erzählt, wie die beiden sich kennengelernt haben und wie Jerome irgendwann angeboten hat: Zieh bei mir ein – und lass uns die Sucht besiegen. Am Ende der Folge sind die beiden aus Berlin weggezogen, um in der Kleinstadt gemeinsam ein neues Leben zu beginnen.  Podcast-Redakteur Jannis Carmesin hat die beiden seitdem weiter begleitet. In dieser Fortsetzung der Geschichte erzählt er, wie Andi sich Stück für Stück in der neuen Welt vorantastet. Wie Menschen in sein Leben treten, von denen er nicht dachte, sie jemals wiederzusehen. Und wie Jerome im Umzug Erlösung findet – aber bald selbst vor einer großen Herausforderung steht. Moderation: Jannis Carmesin Redaktion: Pia Rauschenberger Produktion: Markus Gläser Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.   [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Zieh den Bauch nicht mehr ein

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Play Episode Listen Later May 28, 2025 30:15


Dieser Podcast ist eine Kampfansage an falsche Körperideale und ein Liebesbrief an die Version von dir, die atmet, lebt und sichtbar sein darf - mit allem was dazugehört. Du bist genug. Unperfekt, menschlich und wunderbar!

Urvertrauen
Begabungen leben?

Urvertrauen

Play Episode Listen Later May 27, 2025 1:37


Urvertrauen
Begabungen erkennen - Urvertrauen Daily

Urvertrauen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 2:42


Urvertrauen
Keine Kohle - immer gefühlt pleite? Urvertrauen Daily

Urvertrauen

Play Episode Listen Later May 14, 2025 2:32


Zen
Z00231 Zieh öfter mal 'nen Kreis! (Rohatsu 05.12.2024)

Zen

Play Episode Listen Later May 3, 2025 49:28


In diesem Teisho lädt uns Christoph Rei Ho Hatlapa ein, Pause zu machen. Damit folgt er dem Beispiel Nansens, der in Koan 69 des Hekiganroku auf dem Weg zu einem berühmten Zenmeister plötzlich einen Kreis auf dem Boden zieht und seine Begleiter auffordert, etwas dazu zu sagen. Andernfalls würde er nicht weiter mitkommen. Nansens Freunde reagieren prompt und zustimmend. Anders als wir es vielleicht erwartet hätten, denn im Zen geht es schließlich darum, auf der Spur zu bleiben und effektiv vorzudringen. Eine Pause hingegen lädt uns ein, in uns hineinzuspüren, welche Bedürfnisse oder Gefühle sich melden und wahrzunehmen, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind. Dies mit seinen Wegbegleitern, Freunden oder Kollegen zu teilen, fördert das gegenseitige Verstehen. In stressigen Situationen verbindet uns ein Moment der Stille wieder mit uns selbst und ermöglicht es, beispielsweise Ärger vollständig auszudrücken. Aber der kreative Pausengeist lässt uns auch erkennen, was wir von anderen erwarten, und beflügelt uns manchmal darüber hinaus, ebendas auch unseren Mitmenschen zu schenken. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Familienrevolution Podcast
Mein Kind hört nicht auf mich – was wirklich dahintersteckt (und was du tun kannst)

Familienrevolution Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 7:52


„Zieh bitte deine Schuhe an!“ – und wieder passiert... nichts. Wenn du das Gefühl hast, dein Kind ignoriert dich ständig – obwohl du doch ruhig bleibst, liebevoll sprichst, dich bemühst – dann bist du nicht allein. Viele Eltern erleben genau das: Kinder, die scheinbar nicht hören wollen, und das Gefühl, nur noch mit Druck oder Strafen weiterzukommen. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was wirklich hinter diesem Verhalten steckt, warum dein Kind kein Tyrann ist – und warum es völlig gesund ist, wenn es zwischen 2 und 7 Jahren stark auf Autonomie pocht. Du bekommst Verständnis, neue Perspektiven und drei ganz konkrete Ansätze, wie du Kooperation im Alltag liebevoll fördern kannst.

Urvertrauen

Unsere Seele spricht ständig mit uns – nur oft verstehen wir ihre Sprache nicht. In dieser Folge tauchen wir ein in das Gesetz der Analogie und lüften das Geheimnis, wie du Symbole und Zeichen um dich herum richtig deutest. Was will dir deine Seele sagen? Welche Botschaft steckt hinter wiederkehrenden Mustern, Farben, Tieren oder Zahlen? ✨ Du wirst entdecken: Warum nichts "zufällig" passiert Wie du Zeichen erkennst und dechiffrierst Und wie du diese Botschaften nutzen kannst, um in Einklang mit deiner Seele zu leben

GEISSPOD
GEISSPOD #180: Zieh es doch endlich durch, FC!

GEISSPOD

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 33:07


Immer wieder lässt sich der 1. FC Köln aus der Bahn bringen. Im GEISSPOD sprechen Sonja und Marc über die Aufs und Abs im Aufstiegskampf. Der FC darf nicht nur von der Konkurrenz abhängig sein. Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
Lerne nein zu sagen! Never complain, never explain – THE POWER OF PERSPECTIVES #2

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 16:37


In unserer zweiten Folge von The Power of Perspectives powered by comma geht's darum zu lernen sich persönlich abzugrenzen und bewusst neue Perspektiven einzunehmen: RETHINK! Wie limitieren uns unbewusste Denkmuster – und wie können wir sie durchbrechen? Kristina Lunz, Unternehmerin, Autorin und Aktivistin setzt sich weltweit für Feminismus, Menschenrechte und eine gerechtere Gesellschaft ein und teilt mit dir ihre Hacks & Methoden, die dir helfen, dich zu motivieren und herauszufordern neue Blickwinkel einzunehmen. Tipps aus unserer Folge:  RETHINK. REFRAME. RECLAIM. Manchmal braucht es nur einen Perspektivwechsel, um dich selbst klarer zu sehen und neue Wege zu erkennen. Brich alte Denkmuster auf – und mach Platz für neue Möglichkeiten. Du musst dich nicht neu erfinden, um dich neu zu entdecken.   NEVER COMPLAIN. NEVER EXPLAIN. Sag Nein – klar, zugewandt und ohne schlechtes Gewissen. Übe, für dich einzustehen, ohne dich zu entschuldigen oder erklären zu müssen. Du darfst Grenzen setzen, einfach so. Punkt. DU MUSST NICHT VON ALLEN GEMOCHT WERDEN. Zieh deine Grenzen mit Klarheit und Selbstrespekt. Nicht jeder Mensch passt zu dir – und das ist in Ordnung. Es geht nicht darum, allen zu gefallen, sondern dir selbst treu zu bleiben.   Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner comma supporten wir mit unseren Formaten tausende Frauen auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung – mit Wissen rund um Finanzen, Gesundheit, Sichtbarkeit & Beziehungen.  Lust auf mehr? Melde dich HIER für unseren zweiten kostenlosen comma for women Workshop 2025 mit Psychologin Dr. Eva Elisa Schneider und The HER KLUB Gründerin Susann Sitte am 29.04.2025, um 19:30h via Zoom an! Du möchtest nichts mehr verpassen? Dann trag dich für unseren kostenlosen HER KLUB NEWS ein und erfahre als Erste von neuen Workshops, Events & Goodies.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Wir sind Helden – "Von hier an blind"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 72:17


"Von hier an blind" ist das zweite Album der Band Wir sind Helden. Es erschien am 4. April 2005 und landete ein paar Tage später schon auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Von dort aus ging es rasant weiter: Das Album hielt sich 20 Wochen in den Top Ten und wurde über eine halbe Million Mal verkauft, was ihm den Platin-Status einbrachte. Wir sind Helden lernten sich bei einem Popkurs kennen Im Jahr 2000 machte sich Sängerin Judith Holofernes auf die Suche nach Mitstreitern für eine Band. Ihr Weg führte sie schließlich nach Hamburg zu einem Kurs für Popmusik. Dort traf sie auf den Schlagzeuger Pola Roy, der nicht nur ihr Bandkollege, sondern später auch ihr Ehemann werden sollte. Ebenfalls dabei war Jean-Michel Tourette, der spätere Gitarrist und Keyboarder. Etwas später holte Schlagzeuger Pola Roy noch den Bassisten Mark Tavassol dazu, und die Band war komplett. Ihren ersten richtigen Durchbruch hatten Wir sind Helden im Jahr 2002 und das ungewöhnlicherweise ganz ohne Plattenvertrag. Von da an ging es für Wir sind Helden steil bergauf. 2003 schlossen sie einen Plattenvertrag bei einem großen Label ab und veröffentlichten ihr erfolgreiches Debütalbum "Die Reklamation". Ein Jahr später traten sie schon als Headliner beim Rock am Ring-Festival auf. Frontfrau Judith Holofernes gestand später, dass ihr der plötzliche Erfolg fast zu schnell ging. Zwei der bekanntesten Songs der Band stammen von "Von hier an blind" Zu den wohl bekanntesten Liedern des Albums und der Band zählen zweifellos "Gekommen um zu bleiben" und der Hit "Nur ein Wort". Dass "Nur ein Wort" einmal so erfolgreich werden würde, hatte die Band selbst nicht erwartet. Der Song erzählt von der typischen Teenager-Schwärmerei für einen melancholischen, schweigsamen Jungen. Ursprünglich als Old-School-Soul-Nummer mit poppigem Rhythmus geplant, erhielt der Song durch Schlagzeuger Pola Roy einen besonderen Twist: Er ließ sich vom Rhythmus von "Just Like Heaven" von The Cure inspirieren. Wir sind Helden haben sich bis heute nicht aufgelöst Offiziell befindet sich die Band gerade in einer Pause. Sie haben sich zwar nie aufgelöst, spielen aber aktuell keine Konzerte mehr. Für Judith Holofernes wurde es mit der Zeit immer schwieriger, Familie und das Leben als Rockstar zu vereinen. Noch ist nicht klar, ob es eines Tages vielleicht ein Comeback geben wird. __________ Über diese Songs vom Album "Von hier an blind" wird im Podcast gesprochen (13:50) – "Wenn es passiert"(18:48) – "Von hier an blind"(42:30) – "Zuhälter"(47:33) – "Zieh dir was an"(54:09) – "Gekommen um zu bleiben"(1:00:42) – "Nur ein Wort" __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (09:17) – "Denkmal" von Wir sind Helden(41:19) – "Von hier an blind" auf Japanisch von Wir sind Helden(58:22) – "Gekommen um zu bleiben" von Wir sind Helden und Max Raabe __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/wir-sind-helden-von-hier-an-blind __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
3. Fastensonntag: Gottes Kraft geht alle Wege mit – sie begleitet Mose

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 2:55


Eine himmelblaue Kerze. Blau ist immer das Zeichen für Himmel. Die blaue Kerze erzählt von einem Licht vom Himmel. Brennen und doch nicht verbrennen. Das ist nicht normal. Das kommt Mose seltsam vor. Ein Dornbusch brennt und verbrennt nicht. Das muss er sich anschauen. Er betritt heiligen Boden. Die Flammen kommen vom Himmel. In diesen Flammen versteckt sich Gott. Stopp! Keinen Meter weiter! Zieh deine Schuhe aus! Hier ist der Himmel auf der Erde. Himmel in einem Dornbusch. Gott kann man nicht anfassen und greifen. Er ist brennende Liebe. Seine Liebe brennt und leuchtet für uns Menschen. Gott brennt für Recht und Gerechtigkeit, für Güte und Barmherzigkeit. Gott hat gesehen: Sein Volk wird gequält. Der König von Ägypten macht sie zu Sklaven. Sie werden geschlagen und zu schwerer Arbeit gezwungen. Das will Gott nicht erlauben. Und nun soll Mose sich auf einen Weg machen. Er soll zum König von Ägypten gehen und sagen: Lass Gottes Volk frei. Wie ist dein Name, Gott? Ich bin der Ich bin immer da. Geh und sage dem König von Ägypten. Mich schickt mein Gott. Mein Gott ist immer da. Lass mein Volk doch ziehen. Mose hat Angst. Er sagt: Nein! Ich kann nicht so gut reden. Gott gibt ihm seinen Bruder Aron mit. Er kann gut reden. Auch uns werden im Leben Menschen geschenkt. Sie können uns helfen. Wir werden anderen Menschen geschenkt. Wir können ihnen helfen. Wenn wir zusammenhelfen, können wir die Erde gerechter machen. Wenn viele Menschen das Gute wollen, können Wunden heilen, können Menschen vergeben, können Menschen und ganze Völker Frieden schließen. Gott will nicht das Böse. Er will das Gute. Die himmelblaue Kerze bringt Licht in die Dunkelheit. Licht vom Himmel. Gott schickt Mose, Gott schickt uns. Wir sollen uns für Recht und Gerechtigkeit, Güte und Barmherzigkeit einsetzen. Dann bringen wir Gottes Licht auf unsere Erde. Und Gott sagt uns: Hab keine Angst. Ich gehe mit dir alle Wege mit. Bild von StockSnap auf Pixabay

Steuerrechtskanzlei LedererLaw
Grundsteuer: Finanzamt will dass du aufgibst!

Steuerrechtskanzlei LedererLaw

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 1:04


Die Strategie ist einfach: Das Finanzamt will, dass du aufgibst! Wirst du aufgefordert, deinen Grundsteuer-Einspruch zurückzuziehen? Unsere Empfehlung: Bleib standhaft! Zieh den Einspruch nicht zurück – wehre dich und halte ihn aufrecht!

E.L.I.A. Gemeinde e.V.
Zieh mich, so lauf ich 

E.L.I.A. Gemeinde e.V.

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 26:09


Heinrich Weimann

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 2.3.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 3:01


Bruder Christian Wie oft neige ich dazu, die Fehler anderer zu sehen und zu kritisieren, während ich meine eigenen übersehen? Jesus fordert mich auf, zuerst bei mir selbst zu schauen. Es erfordert Mut, meine eigenen Fehler und Schwächen anzuerkennen und daran zu arbeiten. Aber nur so kann ich wirklich wachsen und anderen eine Hilfe sein. [Evangelium: Lukas, Kapitel 6, Verse 39 bis 45] In jener Zeit sprach Jesus in Gleichnissen zu seinen Jüngern: Kann etwa ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? Ein Jünger steht nicht über dem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen. Es gibt keinen guten Baum, der schlechte Früchte bringt, noch einen schlechten Baum, der gute Früchte bringt. Denn jeden Baum erkennt man an seinen Früchten: Von den Disteln pflückt man keine Feigen und vom Dornstrauch erntet man keine Trauben. Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatz seines Herzens das Gute hervor und der böse Mensch bringt aus dem bösen das Böse hervor. Denn wovon das Herz überfließt, davon spricht sein Mund. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
298 Almondmums: Wie Anke sich von den Fatshaming-Erfahrungen durch ihre Mutter erholt

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 45:05


Heute spreche ich mit der ehemaligen "Lifestyle Schlank" Teilnehmerin Anke. Anke ist heute 53 Jahre alt und sagt, sie habe sich noch nie wohl in ihrem Körper gefühlt. Ein Grund dafür waren Fatshaming-Kommentare ihrer Mutter wie "Pass auf, was du isst" oder "Zieh deinen Bauch ein", die sie über den gesamten Zeitraum ihrer Kindheit und Jugend begleiteten. Anke erkennt heute, dass ihre Mutter selbst eine toxische Beziehung zu ihrem Körper und Essverhalten hatte. Sie erinnert sich z.B. nicht daran, wann ihre Mutter einmal nicht auf Diät war. Wie sich das toxische Diätverhalten ihrer Mutter auf Ankes Essverhalten auswirkte und wie sie mithilfe meines 10-wöchigen Online-Programms einen neuen Weg und eine befreite Einstellung zum Essen gefunden hat, bei dem ihre Gedanken nicht länger ausschließlich um dieses Thema kreisen, erfährst du in diesem Interview. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Audiostretto 59/4/24

Das bekannte italienische Dessert Tiramisu wird heute in vielerlei Varianten serviert. Interessant ist, dass es gar noch nicht so alt ist und erst im vergangenen Jahrhundert entstanden ist. Die wörtliche Bedeutung des Namens ist: Zieh mich hoch. Und dies spielt auf den im Dessert verwendeten Koffeeingehalt an. Zieh mich hoch. Das ist nicht immer nur bei Müdigkeit ein Wunsch, sondern auch wenn es einem persönlich nicht gut geht. Sei es aufgrund der Umstände oder auch so mental, psychisch. Das erinnert mich immer wieder an ein Wallfahrtslied, den Psalm 130. Der startet mit den Worten "Aus den Tiefen rufe ich, HERR, zu dir.“ Und dann geht es weiter mit der Hoffnung, dass Gott sich zeigt und dann kommt dieser Satz voller Leidenschaft: Meine Seele wartet auf meinen Herrn mehr als Wächter auf den Morgen. Was zieht Dich im Leben hoch? Worauf setzt Du Deine Hoffnung, wenn es Dir nicht gut geht und Du selbst nicht aus diesem Zustand kommen kannst? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Evangelium
Lk 6,39-42 - Gespräch mit Br. Josef Thomas Götz OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 8:01


In jener Zeit sprach Jesus in Gleichnissen zu seinen Jüngern: Kann etwa ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen?Ein Jünger steht nicht über dem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 6,39-42 - Gespräch mit Br. Josef Thomas Götz OSB

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 8:01


In jener Zeit sprach Jesus in Gleichnissen zu seinen Jüngern: Kann etwa ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen?Ein Jünger steht nicht über dem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Fußball – meinsportpodcast.de
Ich wünsche mir Gelb, Zieh Vier! 2.Bundesliga, Build your 2.Ligist!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 62:04


Ein Folge zwischen UNO und Bob der Baumeister. Mit Bauschaum und Klebeband schustern wir uns unseren perfekten 2.Ligisten zurecht. Nebenbei sprechen wir noch über Aktuelles und ein erstes Fazit zu dem 2.Liga Start gibt es auch. Wie immer eine Menge dabei, darunter auch Unsinn, aber hört selbst! Ich entschuldige mich an alle Kollegen aus der Nachtschicht, ich musste mir leider noch eine 4:1 Reise abholen, bevor ich diese Folge schneiden konnte! Hannover in Blau Gelb Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Das A&O vom Mamasein
Zieh durch!

Das A&O vom Mamasein

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 77:44


In der dieswöchigen Folge dreht sich alles um Motivation und Disziplin. Was treibt die beiden an? Wie handhaben sie "schwache" Momente, in denen es mit der Selbstkontrolle nicht so einfach ist? Was können sie euch mit auf den Weg geben? Das alles und mehr erfahrt ihr beim Reinhören! GESUND BEGINNT IM NAPF! Diese Folge wird gesponsert von Pets Deli. Mit dem Code MAMASEIN erhaltet ihr 25% Rabatt auf eure Bestellung. 10% des Erlöses geht an den Tierschutz in Stuttgart in Form von Produkten! Der Mindestbestellwert beträgt 25€, der Code gilt für Neukunden. Gilt nicht für Probierboxen, Bundles & Adventskalender. Vergesst nicht uns auf Instagram zu folgen! @dasaundopodcast ⁠⁠@anahitarehbein⁠⁠⁠ ⁠⁠@oliviabopp⁠⁠

Blue Moon | Radio Fritz
Zieh deine Frage - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 102:14


Ein Mix aus Aufregung und Chillen zum Wochenendstart gefällig? Ihr ruft an und zieht bei Jule Kaden eine Frage: Wer hat dich letztes Jahr beeinflusst? Zu welchem Song kannst du gut weinen? Deine drei lustigsten Eigenheiten? Wann hast du das letzte Mal heimlich gepupst? Von easy bis deep, kurz bis lang, ernst bis funny - jede Frage ist anders. Und wer weiß, vielleicht finden wir ja noch etwas über euch raus, worüber ihr selbst noch nicht oder lange nicht mehr nachgedacht habt!

Podcast ohne (richtigen) Namen
#242: Zieh den Bauch ein Dicker

Podcast ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 85:39


Urlaub kann anstrengend sein, jedenfalls, wenn Jochen ständig seine Plauze am Strand verstecken muss. Etienne hat jetzt einen Mediaserver. Vor der Einrichtung empfehlen wir aber natürlich erstmal "Klar Schiff" machen am Arbeitsplatz. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen