Podcasts about auswahlverfahren

  • 158PODCASTS
  • 447EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auswahlverfahren

Latest podcast episodes about auswahlverfahren

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #104 - Ego-Falle im AC: Zwischen Selbstbewusstsein und Überheblichkeit

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:29


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über eine der am meisten unterschätzten Stolperfallen im Assessment-Center: die Egofalle. Sie zeigt, wie schnell gesundes Selbstbewusstsein in Überheblichkeit kippen kann – und warum genau das vielen Kandidat:innen zum Verhängnis wird.Anhand eines eindrucksvollen Praxisbeispiels macht Gabriele deutlich: Wer fachlich überzeugt, aber menschlich überrollt, wird scheitern. Denn Assessor:innen bewerten nicht nur, was Sie sagen – sondern wie Sie wirken. Es geht nicht um Lautstärke, sondern um Haltung. Nicht um Dominanz, sondern um Klarheit. Nicht um Selbstdarstellung, sondern um echte Führung.Gabriele beleuchtet, wie Sie Ihre Wirkung reflektieren, wie Sie durch Zuhören punkten – und warum kluge Fragen oft mehr sagen als viele Worte. Sie erklärt das Johari-Fenster als hilfreiches Tool für Selbstbild und Fremdwahrnehmung – und gibt fünf klare Tipps mit auf den Weg, wie Sie im Assessment-Center sichtbar werden, ohne andere zu überstrahlen.Eine Folge für alle, die nicht nur auftreten, sondern ankommen wollen. Denn Führung beginnt mit Bewusstsein – und mit der Bereitschaft, den eigenen Schatten zu erkennen.

US-Sport
S03E09 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 74:39


Im Gespräch mit Niko & Lampros Kampas (Teil 1) Was braucht es, um an der NFL Academy zu bestehen? Wie verändert sich der Alltag eines Jugendlichen, wenn Football plötzlich Leistungssport auf internationalem Niveau bedeutet? Und welche Rolle spielt Familie, wenn man diesen Weg geht? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Niko Kampas, Offensive Tackle an der NFL Academy in London, und seinem Vater Lampros geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen über: Nikos Weg zur NFL Academy und das Auswahlverfahren seinen Alltag zwischen Training, Schule und Top-Konkurrenz und darüber, wie Vater und Sohn diesen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S03E09 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros

Footballschland | American Football MADE IN GERMANY

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 74:39


Im Gespräch mit Niko & Lampros Kampas (Teil 1) Was braucht es, um an der NFL Academy zu bestehen? Wie verändert sich der Alltag eines Jugendlichen, wenn Football plötzlich Leistungssport auf internationalem Niveau bedeutet? Und welche Rolle spielt Familie, wenn man diesen Weg geht? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Niko Kampas, Offensive Tackle an der NFL Academy in London, und seinem Vater Lampros geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen über: Nikos Weg zur NFL Academy und das Auswahlverfahren seinen Alltag zwischen Training, Schule und Top-Konkurrenz und darüber, wie Vater und Sohn diesen Weg gemeinsam erleben Eine Folge über Talent, Vertrauen – und die Kraft familiären Rückhalts. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

NFL – meinsportpodcast.de
S03E09 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 74:39


Im Gespräch mit Niko & Lampros Kampas (Teil 1) Was braucht es, um an der NFL Academy zu bestehen? Wie verändert sich der Alltag eines Jugendlichen, wenn Football plötzlich Leistungssport auf internationalem Niveau bedeutet? Und welche Rolle spielt Familie, wenn man diesen Weg geht? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Niko Kampas, Offensive Tackle an der NFL Academy in London, und seinem Vater Lampros geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen über: Nikos Weg zur NFL Academy und das Auswahlverfahren seinen Alltag zwischen Training, Schule und Top-Konkurrenz und darüber, wie Vater und Sohn diesen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

German Football League – meinsportpodcast.de
S03E09 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 74:39


Im Gespräch mit Niko & Lampros Kampas (Teil 1) Was braucht es, um an der NFL Academy zu bestehen? Wie verändert sich der Alltag eines Jugendlichen, wenn Football plötzlich Leistungssport auf internationalem Niveau bedeutet? Und welche Rolle spielt Familie, wenn man diesen Weg geht? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Niko Kampas, Offensive Tackle an der NFL Academy in London, und seinem Vater Lampros geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen über: Nikos Weg zur NFL Academy und das Auswahlverfahren seinen Alltag zwischen Training, Schule und Top-Konkurrenz und darüber, wie Vater und Sohn diesen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
S03E09 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 74:39


Im Gespräch mit Niko & Lampros Kampas (Teil 1) Was braucht es, um an der NFL Academy zu bestehen? Wie verändert sich der Alltag eines Jugendlichen, wenn Football plötzlich Leistungssport auf internationalem Niveau bedeutet? Und welche Rolle spielt Familie, wenn man diesen Weg geht? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Niko Kampas, Offensive Tackle an der NFL Academy in London, und seinem Vater Lampros geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen über: Nikos Weg zur NFL Academy und das Auswahlverfahren seinen Alltag zwischen Training, Schule und Top-Konkurrenz und darüber, wie Vater und Sohn diesen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

American Football – meinsportpodcast.de
S03E09 Im Gespräch mit Niko Kampas, OL, NFL Academy und Vater Lampros

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 74:39


Im Gespräch mit Niko & Lampros Kampas (Teil 1) Was braucht es, um an der NFL Academy zu bestehen? Wie verändert sich der Alltag eines Jugendlichen, wenn Football plötzlich Leistungssport auf internationalem Niveau bedeutet? Und welche Rolle spielt Familie, wenn man diesen Weg geht? In Teil 1 unseres Gesprächs mit Niko Kampas, Offensive Tackle an der NFL Academy in London, und seinem Vater Lampros geht es um genau diese Fragen. Wir sprechen über: Nikos Weg zur NFL Academy und das Auswahlverfahren seinen Alltag zwischen Training, Schule und Top-Konkurrenz und darüber, wie Vater und Sohn diesen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah
Eignungsdiagnostik trifft KI – Risiken und Chancen

Recruiting Basics - Einfach, klar, praxisnah

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:57


In dieser Folge von Recruiting Basics sprechen Stefan und Artur über die Frage, ob ChatGPT in Interviews verboten werden sollte – und warum das Thema KI im Auswahlverfahren vor allem eins braucht: Klarheit, Haltung und gute Prozesse.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #103 - Menschenkenntnis vor Methodenwissen – Die wahren Erfolgsfaktoren im Assessment-Center

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:34


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über die wahren Erfolgsfaktoren im Assessment-Center – und warum Fachwissen allein nicht reicht. Sie macht deutlich: Der Lebenslauf bringt Sie nur bis zur Tür. Doch ob Sie hineingelassen werden, entscheidet Ihre Wirkung – unter Druck, im Team, im Gespräch.Gabriele zeigt, worauf es wirklich ankommt: Zuhören statt dominieren, Selbstreflexion statt auswendig gelernter Antworten, Führung durch Haltung statt durch Lautstärke. Mit konkreten Beispielen aus der Praxis macht sie deutlich, wie Assessor:innen hinter die Fassade blicken – und warum emotionale Intelligenz, Fehlerkultur und Teamdynamik oft über Erfolg oder Scheitern entscheiden.Wer überzeugen will, muss nicht perfekt sein – sondern echt. Denn gute Führung beginnt nicht mit Titeln, sondern mit Haltung. Eine Folge für alle, die nicht nur vorbereitet, sondern wirksam im Assessment-Center auftreten wollen.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Erfolgsmeldungen Juni 2025 (SEK NRW, BFE, USK, Überfallkommando)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 28:46


Auch im Juni konnten unsere Athleten wieder viele Auswahlverfahren und EFBs bestehen! In dieser Folge sprechen wir über diese Auswahlverfahren und was die einzelnen Herausforderungen bei der Trainingsplanung waren. Übersicht Coaching - das bekommst du ⬇️ -Wöchentliche CheckUps, individueller Plan -Dauerhafter 24/7 Zugang Whatsapp zu allen Trainern (12 ehem. +aktive SpezKr) -PPF Akademie zur Weiterbildung in Training, Ernährung, Regeneration und Mobility mit 100+ Stunden Material -Mindset/EAV Videokurs mit 50+ Stunden zum Thema Disziplin, Motivation, Routinen, Willenskraft, Frustrationstoleranz, EAV spezifische Inhalte zum Ablauf/Vorbereitung, Spezifische Inhalte für Belastungslehrgänge/EFB und militärische Auswahlverfahren →entwickelt mit SpezKr aus KSK, SEK, ZUZ -Mindset Podcast mit aktiven SEK Mitglied über Tagesstruktur, Psychologengespräche, Verhalten im Dienst, Alkohol etc. etc. -Mindset/EAV-Livecall mit KSK und BPol Spez Kr -Ernährungsstrategie für Muskelaufbau, Fettabbau, maximale Performance -Kognitive Vorbereitung: Grundlagen und Spezifische Tools zur kognitiven Vorbereitung auf jegliche EAVs - Kooperation mit ETrainer -VorOrt Trainings die jetzt kommen mit Marsch etc. -Spezialprogramme: -Individuelle EAV Spezifische Testwochen mit eigenen Benchmarks anhand von bestenlisten (unserer Erfahrung nach) -1:1 und Gruppencalls zu EAV-Abläufen im Bereich Militär (KSK; EGB, AAD10, MP Spez Det, Jagdkommando etc.) und Polizei (GSG9, SEKs aller Bundesländer außer Saarland, BPol jegliche Spezialverwendungen) -Psychologenscreening anhand PPF Benchmarks - darauf basierend Persönlichkeitsentwicklung -Spezifische Kognitive Vorbereitung: Visuelle Merkfähigkeit (z.B Kennzeichen, Straftäter etc.) -Zusatz-Mindset Kurse zum Thema Marschieren unter Extrembelastung, Mentale Stärke, Willenskraft, Durchhalten in extrem anspruchsvollen Stresssituationen -EFB-Vorbereitung für SEK/MEK/BFE etc. Entscheide dich jetzt für die Nummer 1 zur Vorbereitung auf Auswahlverfahren von Spezialeinheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ▶️www.ppfgermany.de

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW
#81 - Ehrgeiz lohnt sich

Kommissar Danger - Podcast der Polizei NRW

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:49


In dieser Folge begrüßen wir Tim, der mit unerschütterlichem Willen sein Ziel erreicht hat: Nach einer beeindruckenden körperlichen Transformation konnte er endlich sein Studium bei der Polizei NRW beginnen. Warum er unbedingt zur Polizei wollte, wie er die größte Hürde – sein Gewicht – überwand, und was ihn im Auswahlverfahren und Studienalltag überrascht hat. Ein ehrliches Gespräch über Ziele, Disziplin und den Weg zum Traumjob. Jetzt reinhören! Du hast Fragen an Tim oder möchtest mehr über das Polizeistudium wissen? Schreib uns gern in die Kommentare.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #102 - Strategische Auswahl-Tools – Wie Unternehmen mit Assessment-Centern bessere Chefs finden

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 12:06


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über die strategische Bedeutung von Assessment-Centern in der Auswahl von Führungskräften – und warum gute Chefs kein Zufallsprodukt sind. Sie zeigt, wie Unternehmen durch strukturierte Verfahren nicht nur Lebensläufe prüfen, sondern echte Leadership-Potenziale sichtbar machen. Anhand konkreter Beispiele erklärt sie, worauf Assessor:innen wirklich achten: auf Entscheidungsfreude unter Unsicherheit, Teamverhalten im Konflikt und die Fähigkeit, andere strategisch wie emotional mitzunehmen. Gabriele macht deutlich, dass Soft Skills nicht im Lebenslauf stehen – und warum genau deshalb ein Assessment-Center mehr als ein Bewerbungsgespräch leistet. Wer als Führungskraft überzeugen will, braucht mehr als Fachwissen: Haltung, Klarheit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

Diese Folge beleuchtet die Dunkle Triade – Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie – und zeigt, wie diese Persönlichkeitszüge in Führungsrollen wirken können. Du erfährst anhand konkreter Beispiele, woran du toxische Führung erkennst, welche Folgen sie hat und wie du Teams durch Kultur, Feedback und klare Prozesse schützen kannst.

Taktische Medizin
Folge 6.1: Sanitätsdienst im KSK

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later May 31, 2025 49:51


Mit Yoyo sprechen wir über das Auswahlverfahren im Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr, wie es abläuft und wie man sich vorbereiten kann. Darüber hinaus gehen wir aber auch auf die Ausbildung zum Kommandosoldaten ein und was es bedeutet, als "Medic" in den Einheiten zu arbeiten. Freut euch auf den tiefen Einblick in diese herausfordernde Ausbildung. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #101 - Zu klug fürs Assessment? Wenn KI Sie in der Fallstudie scheitern lässt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 11:04


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Bearbeitung von Fallstudien im Assessment-Center – und warum genau das zur Falle werden kann. Sie zeigt, weshalb Perfektion allein nicht überzeugt, wenn Denkprozesse fehlen, und macht deutlich, worauf Assessor:innen wirklich achten: auf klare Argumentationen, persönliche Haltung und souveräne Entscheidungen unter Druck. Anhand typischer Denkfehler verdeutlicht sie, wie KI zwar unterstützen, aber niemals das eigene Denken ersetzen kann – und warum echte Führungsstärke immer aus dem Menschen selbst kommt.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Alles über das Jagdkommando (Geschichte, Auswahlverfahren, Ausbildung)

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 13:55


Viele von euch haben sich diesen Podcast zu den Spezialkräften aus Österreich gewünscht: Das Jagdkommando des Bundesheers. Wir sprechen über die Geschichte, Struktur, das Auswahlverfahren und die Ausbildung. Offiziell aufgestellt wurde das Kommando am 4. Mai 1963, damals noch in Wien. Bereits in 1961 jedoch nahmen die ersten Offziere an Lehrgängen für Spezialeinheiten in der USA und Frankreich teil und sammelten dort Erfahrungen für die Aufstellung. In den nächsten Wochen erscheint dann auch noch ein ähnliches Video bzw. ein ähnlicher Podcast zu den weiteren Einheiten in Österreich. Durchbreche dein Plateau und lerne von den besten Trainern im Tactical Fitness Bereich. Profitiere von über 5 Jahren Erfahrung und 500+ betreuten Athleten, um deine Leistungsgrenze zu pulverisieren und in die Form deines Lebens zu kommen. Buch dir jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns! ➡️ www.ppfgermany.de Instagram: https://www.instagram.com/ppfgermany/ #tacticalfitness #militaryfitness #bundeswehr #polizei --------------- Folge mir auch direkt bei Instagram

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #100 – Danke von Herzen – Ein Meilenstein voller Wertschätzung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 8:24


Folge 100 – Ein Meilenstein voller WertschätzungIn dieser Jubiläumsfolge des Podcasts wird nicht analysiert, gecoacht oder trainiert – sondern gedankt. Gabriele Trachsel nutzt diese besondere Folge, um mit viel Wertschätzung auf die gemeinsame Reise zurückzublicken: 100 Folgen voller Impulse für Führungskräfte, Potenzialträger:innen und alle, die sich gezielt auf ein Assessment Center vorbereiten.Themen dieser Folge:100 Episoden im Rückblick: Inhalte, Ziele und ErkenntnissePerspektiven für das kommende Jahr: Fortsetzung des Podcasts im Zwei-Wochen-TaktErste Einblicke in einen geplanten Video-Onlinekurs mit praxisnahen LerninhaltenWeiterentwicklung des Formats durch neue Schwerpunkte auf Persönlichkeit, Haltung und Werte

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Bonusfolge – Wir machen kurz Pause: Spezialeinheiten-Special in Vorbereitung

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later May 9, 2025 1:25 Transcription Available


Fri, 09 May 2025 22:01:00 +0000 https://copcast.podigee.io/84-new-episode 594506dd13d878d3c46ed51998c5615c In dieser kurzen Infofolge melden wir uns mit einem Update: Der Kugelsicher Copcast legt eine kleine kreative Pause ein – aber nur, um euch schon bald etwas ganz Besonderes zu präsentieren! Wir arbeiten aktuell an einer exklusiven vierteiligen Serie über die Spezialeinheiten der Polizei Hessen. Mit dabei sind:

Auf dem Weg zur Anwältin
#697 „Ich freue mich auf die herausfordernde Aufgabe“ – Fabian Kühner über seinen Start bei der Stadtpolizei St. Gallen

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later May 2, 2025 13:53


Im Mai übernimmt er die Spitze der Stadtpolizei St. Gallen: Fabian Kühner, zuvor bei der Bundeskriminalpolizei, übernimmt das Kommando – in einer Zeit, in der sich die Polizeiarbeit grundlegend wandelt. Warum der Wechsel an die Spitze? Wie läuft ein solches Auswahlverfahren – und warum keine interne Lösung? Was kommt auf die Polizei in den nächsten Jahren zu? Welche gesellschaftlichen Erwartungen und Spannungsfelder zeichnen sich ab? Und welche Rolle spielen Technologien wie Predictive Policing, Algorithmen oder Gesichtserkennung in der Polizeiarbeit der Zukunft – mehr Chance oder mehr Risiko? Eine Folge für alle, die wissen wollen, wohin sich die Polizei bewegt – und was es heisst, in einem hochsensiblen Bereich Verantwortung zu übernehmen. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #099 – Ich will wissen, wie ich wirke – Feedback als Führungsinstrument

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 10:33


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum es für Führungskräfte entscheidend ist, aktiv Feedback einzuholen, um ihre Wirkung und ihr Führungsverhalten besser zu verstehen. Sie zeigt, wie Vertrauen, Offenheit und gezielte Fragen zu einer konstruktiven Feedbackkultur beitragen können – und wie Selbstreflexion als tägliche Routine hilft, die eigene Entwicklung bewusst zu gestalten. Das zahlt sich nicht nur im Führungsalltag, sondern auch im Assessment Center aus.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Stresskontrolltechniken - mit Slava Migutin von @psyopstrainer

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 33:28


In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Migu, einem Einsatzpsychologen und ehemaligen Personenschützer der Bundeswehr (Feldjäger). Migu schult jetzt Personenschützer im Umgang mit Hochstresssituationen, und wie man dabei einen kühlen Kopf bewahrt. In dieser Podcastfolge nimmt er uns in seine aktuelle Arbeit und wir sprechen auch über Gemeinsamkeiten in Bezug auf Auswahlverfahren. Ihr findet Migu auf Instagram unter @psychopstrainer

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #098 – Feedback geben – Perspektive wechseln

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 14:11


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Feedback im Führungsalltag und im Assessment-Center zielführend eingesetzt werden kann. Sie zeigt anhand konkreter Beispiele, wie wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe gelingt – insbesondere in Rollenspielen mit Konfliktsituationen. Dabei betont sie, wie wichtig Klarheit, Ich-Botschaften und das Vermeiden von Vorwürfen sind, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #097- Führung und Charakter: Die Dynamik der Macht – Einfluss, Ethik und Verantwortung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 12:47


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Macht den Charakter von Führungskräften beeinflusst und warum Selbstreflexion und Verantwortung essenziell sind. Sie zeigt, dass Macht bestehende Charakterzüge verstärkt und sowohl positiv als auch negativ wirken kann. Durch praxisnahe Beispiele verdeutlicht sie, wie Führungskräfte ihre Macht bewusst nutzen, eine offene Feedbackkultur pflegen und mit Integrität handeln sollten, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #097- Führung und Charakter: Die Dynamik der Macht – Einfluss, Ethik und Verantwortung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 12:47


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Macht den Charakter von Führungskräften beeinflusst und warum Selbstreflexion und Verantwortung essenziell sind. Sie zeigt, dass Macht bestehende Charakterzüge verstärkt und sowohl positiv als auch negativ wirken kann. Durch praxisnahe Beispiele verdeutlicht sie, wie Führungskräfte ihre Macht bewusst nutzen, eine offene Feedbackkultur pflegen und mit Integrität handeln sollten, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #096 - Assessment-Center für introvertierte Menschen: So punkten Sie trotz Zurückhaltung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 13:26


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie introvertierte Menschen im Assessment-Center trotz ihrer zurückhaltenden Art punkten können. Sie gibt zehn praxisnahe Tipps, darunter die bewusste Vorbereitung, den gezielten Einsatz von Körpersprache und aktives Zuhören, um sich souverän zu präsentieren. Zudem betont sie, dass Authentizität der Schlüssel zum Erfolg ist und dass Introvertierte ihre Stärken wie analytisches Denken und Strukturierung gezielt einsetzen sollten.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #096 - Assessment-Center für introvertierte Menschen: So punkten Sie trotz Zurückhaltung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 12:22


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie introvertierte Menschen im Assessment-Center trotz ihrer zurückhaltenden Art punkten können. Sie gibt zehn praxisnahe Tipps, darunter die bewusste Vorbereitung, den gezielten Einsatz von Körpersprache und aktives Zuhören, um sich souverän zu präsentieren. Zudem betont sie, dass Authentizität der Schlüssel zum Erfolg ist und dass Introvertierte ihre Stärken wie analytisches Denken und Strukturierung gezielt einsetzen sollten.

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge #62 - Dein Weg in die Hessische Polizei – Folge 4: Vorbereitung und Mindset

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:42 Transcription Available


Fri, 14 Mar 2025 23:01:00 +0000 https://copcast.podigee.io/82-neue-episode 968fd448b40912aba8b7ee7e1358db6a "Miniserie: „Dein Weg in die Hessische Polizei“ – Folge 4: Vorbereitung & Mindset

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge# 61 - "Dein Weg in die Hessische Polizei" – Folge 3: Die Gruppenaufgabe und das Einzelinterview

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 4:27 Transcription Available


Fri, 07 Mar 2025 23:01:00 +0000 https://copcast.podigee.io/81-neue-episode a3d29a7f535c6033dc7abbcbf23e3a42 "Miniserie: „Dein Weg in die Hessische Polizei“ – Folge 3: Die Gruppenaufgabe & das Einzelinterview

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #095 - Feedback als Schlüssel zum Erfolg: Warum es Ihre Vorbereitung auf ein Assessment-Center entscheidend verbessert

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 12:43


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum Feedback der Schlüssel zum Erfolg im Assessment-Center ist. Sie beschreibt, wie gezieltes Feedback hilft, Stärken und Schwächen zu erkennen, die Selbstpräsentation zu verbessern und souveräner aufzutreten. Zudem gibt sie praxisnahe Tipps, wie Kandidaten durch professionelle Rückmeldungen ihre Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz und Problemlösungskompetenz gezielt optimieren können.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #095 - Feedback als Schlüssel zum Erfolg: Warum es Ihre Vorbereitung auf ein Assessment-Center entscheidend verbessert

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:39


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum Feedback der Schlüssel zum Erfolg im Assessment-Center ist. Sie beschreibt, wie gezieltes Feedback hilft, Stärken und Schwächen zu erkennen, die Selbstpräsentation zu verbessern und souveräner aufzutreten. Zudem gibt sie praxisnahe Tipps, wie Kandidaten durch professionelle Rückmeldungen ihre Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz und Problemlösungskompetenz gezielt optimieren können.

Kapitel Eins
Folge 154: Fourth Wing (mit Felix Pietsch)

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 71:12


Es wird Zeit, dass wir uns dem aktuellen Hype-Buch widmen. Zumindest einer von uns. Derjenige, der selbst eine Drachen-Vergangenheit hat. Rebecca Yarros stürmt derzeit mit Band 3 ihrer Reihe, die hierzulande "Flammengeküsst" genannt wird, die Bestsellerlisten. Eine Fantasy-Welt, in der Drachenreiter ihr Reich verteidigen, aber um Drachenreiter zu werden, müssen sie selbst ein tödliches Auswahlverfahren durchlaufen. Violet Sorrengail ist eine davon, und neben dem nicht gerade leicht gemachten Drachenzähmen muss sie sich auch noch mit Xaden herumschlagen, dessen Rebelleneltern hingerichtet wurden - auf Geheiß von Violets Mutter. Nun will der ihr an den Kragen. Aber ... verdammt ... er sieht doch auch so gut und mysteriös aus! Ja, wir sind hier knietief in der Romantasy, und man darf die Zielgruppe der Reihe ruhig als primär weiblich bezeichnen. Das hat aber weder Falko noch Felix Pietsch davon abgehelten, den ersten Band "Fourth Wing" zu lesen. Und sie hatten Spaß. Ihr hoffentlich auch mit dieser neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Einleitung 00:03:03 - Über die Autorin, Handlung des Buches und Figurenzeichnung 00:20:21 - Darstellung der Drachen 00:31:38 - Weltentwurf und Vorabfazit 00:43:57 - Sex und Gewalt, Ableismus-Vorwurf 01:09:37 - Teaser Rebecca Yarros: Fourth Wing - Flammengeküsst dtv, 816 Seiten, 2023, Ausgabe von 2025 Taschenbuch: 15 Euro E-Book: 12,99 Euro Originalausgabe: Fourth Wing Piatkus, 646 Seiten, 2023 Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Freie Folgen: Wahrscheinlich werden wir in der nächsten freien Folgen einen Spaziergang durch den Buchhandel machen. Oder uns springt noch spontan ein anderes Buch an - dann steht es rechtzeitig hier. Und wird im Newsletter verkündet. Bonusfolgen: M.R. Carey: Die Berufene Übersetzt von Charlotte Lungstraß-Kapfer, Momo Evers Knaur, 512 Seiten, 2014 Nur noch antiquarisch erhältlich Originalausgabe: The Girl With All The Gifts Orbit, 420 Seiten, 2014 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
Folge #58 - "Dein Weg in die Hessische Polizei“ – Folge 0: Vorstellungsfolge

KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 2:29 Transcription Available


Fri, 21 Feb 2025 23:01:00 +0000 https://copcast.podigee.io/78-neue-episode 2ccf1238119ae8e61757ec6fa850b93d "Miniserie: „Dein Weg in die Hessische Polizei“ – Folge 0: Vorstellungsfolge Willkommen zur Sonderedition des Kugelsicher Copcasts!

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #094 - Psychometrische Tests - Was Ihre Antworten über Sie verraten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 15:28


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, welche Erkenntnisse psychometrische Tests über Persönlichkeit, Werte und Verhaltensweisen liefern können. Sie gibt praxisnahe Tipps, wie man typische Fragen dieser Tests strategisch beantwortet, um seine Stärken optimal darzustellen – sei es im Assessment-Center oder zur persönlichen Weiterentwicklung. Zudem betont sie die Bedeutung authentischer Antworten und einer guten Vorbereitung, um in Bewerbungsprozessen souverän aufzutreten.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #094 - Psychometrische Tests - Was Ihre Antworten über Sie verraten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 14:24


In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, welche Erkenntnisse psychometrische Tests über Persönlichkeit, Werte und Verhaltensweisen liefern können. Sie gibt praxisnahe Tipps, wie man typische Fragen dieser Tests strategisch beantwortet, um seine Stärken optimal darzustellen – sei es im Assessment-Center oder zur persönlichen Weiterentwicklung. Zudem betont sie die Bedeutung authentischer Antworten und einer guten Vorbereitung, um in Bewerbungsprozessen souverän aufzutreten.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

3 tolle Tage in Glauchau, 21 sensationelle Kids, die über ein Auswahlverfahren ( sie musste für die Veranstaltung eine Bewerbung schreiben) zu mir kamen, begleitet mit engagierten Lehrern und Lehrerinnen. Das hat Spaß gemacht. Ich hätte das noch ein paar Tage länger durchgehalten. Die Privatschulen der Saxonia International School sind echt daran interessiert, die bestmöglich ausgebildeten Schüler zu bekommen. Toll.

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #19 |Tim Fölting - Geschäftsführender Gesellschafter von Copa Systeme

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 55:39


In der 19. Episode des GZ-Podcasts "Chefsache" haben wir Tim Fölting am Mikrofon. Der studierte Controller ist 2007 als geschäftsführender Gesellschafter bei Copa Systeme eingestiegen. Das Unternehmen wurde 1982 von seinem Vater Bernhard Fölting gegründet. Wir "duzen" uns im Gespräch, weil wir uns ebenso schon eine geraume Zeit kennen. Tim Fölting hat das Thema "Künstliche Intelligenz", kurz KI, zur absoluten Chefsache erklärt. Die COPA Systeme entwickelt und vertreibt branchenspezifische ERP-, CRM-, DMS-, POS- und BI-Software für alle Sparten der Getränkewirtschaft. Weil das so ist, hat Tim Fölting Ende 2023 gemerkt, dass das Thema KI auch für sein Unternehmen eine zunehmend wichtiger werdende Rolle spielen wird. Mehr noch: Er ist fest davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz gekommen ist, um zu bleiben. Der KI-Zug nimmt laut Fölting immer Fahrt auf und bewege sich langsam aber sicher aus dem Bahnhof. Noch sei es seiner Meinung nach Zeit, rechtzeitig aufzuspringen. Wer nicht mitfährt, wird später in vielen Bereichen innerhalb der Gesellschaft und Wirtschaft seiner Meinung nach von der Entwicklung abgehängt. Dabei war es für Fölting gar nicht so einfach, sich dem Thema anzunähern. Auch er hatte von KI bis vor einem Jahr kaum Kenntnisse. Bis auf die Tatsache, dass es Chat GPT von Open AI gibt. Aber welchen konkreten Mehrwert und Nutzen es haben könnte für sein Unternehmen und für seine Kunden, dass wusste der Software-Unternehmer nicht. Auch nicht, welche Ängste mit dem Thema verbunden sein könnten, seine Ängste eingeschlossen. Könnte KI so intelligent sein, sein eigenes Unternehmen überflüssig zu machen? Wie würden seine Mitarbeiter auf KI reagieren? Euphorisch, ängstlich, gar ablehnend? Für Fölting stand fest, dass er die gelebte Fehlerkultur im Unternehmen beibehalten wollte. Sein Credo: Perfektionismus war und ist nie das Ziel. Nur wer mutig ist und Dinge ausprobiert, kann sich weiterentwickeln. Gleichzeitig galt es, in dem rund 100 Mitarbeiter großen Unternehmen, Kollegen zu finden, die aus eigenem Interesse, aus eigener Motivation heraus die Reise mit ihm im KI-Zug antreten wollten. Mit einem ungewöhnlichen Auswahlverfahren gelang es dem Unternehmens-Chef, eine kleine Schar an KI-Enthusiasten dafür zu begeistern, sich der neu gegründeten KI-Projektgruppe anzuschließen. Der Anfang war gemacht. Heute nach einem Jahr hat KI es bei Copa Systeme geschafft, nicht nur mehr Zeit für die eigene Kreativität von Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen. Sondern auch Mehrwerte für die Kunden zu kreieren. Viel Spaß mit Tim, dem Lokführer!

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #093 - Führung auf Distanz: Wie Sie Remote-Szenarien im Assessment-Center meistern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 16:30


In dieser Folge zeigt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte Remote-Szenarien im Assessment-Center souverän meistern. Sie erklärt die zehn entscheidenden Erfolgsfaktoren – von virtueller Kommunikationskompetenz über den effektiven Einsatz digitaler Tools bis hin zu emotionaler Intelligenz. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie Vertrauen aufbauen, Meetings strukturiert moderieren und Ihr Team auch aus der Distanz motivieren. Zudem gibt sie wertvolle Tipps, um technische Herausforderungen zu bewältigen und Konflikte proaktiv zu managen.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #093 - Führung auf Distanz: Wie Sie Remote-Szenarien im Assessment-Center meistern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 16:30


In dieser Folge zeigt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte Remote-Szenarien im Assessment-Center souverän meistern. Sie erklärt die zehn entscheidenden Erfolgsfaktoren – von virtueller Kommunikationskompetenz über den effektiven Einsatz digitaler Tools bis hin zu emotionaler Intelligenz. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie Vertrauen aufbauen, Meetings strukturiert moderieren und Ihr Team auch aus der Distanz motivieren. Zudem gibt sie wertvolle Tipps, um technische Herausforderungen zu bewältigen und Konflikte proaktiv zu managen.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #092 - Unterschätzte Herausforderungen: Wie Sie bei unstrukturierten Aufgaben punkten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 12:55


In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die unterschätzten Herausforderungen unstrukturierter Aufgaben im Assessment Center und wie Sie dabei überzeugen können. Unstrukturierte Aufgaben sind bewusst vage formuliert, um strategisches Denken, Kreativität und Entscheidungsfähigkeit zu testen. Gabriele zeigt, worauf es ankommt und nennt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie auch in unvorhersehbaren Situationen souverän agieren und Ihre Herangehensweise überzeugend kommunizieren.

PPF Sport&Nutrition Podcast
Wer darf Bewerber auf eine Spezialeinheit vorbereiten?

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 27:13


Wer darf Bewerber auf das Auswahlverfahren einer Spezialeinheit vorbereiten? Muss man selber in einer Spezialeinheit gewesen sein, um das überhaupt zu können? Und kann man es sich als kompletter Zivilist trotzdem irgendwie beibringen? All diese Fragen klären wir in dieser Podcast Folge. Dafür haben wir auch andere, namenhafte Coaches aus den USA und England gefragt. Die Antworten sind mehr als spannend! Du willst in eine Spezialeinheit? Dann sind wir dein Ansprechpartner für die Vorbereitung. Mit mehr als 7 Jahren Erfahrung über über 400 5-Sterne Bewertungen haben wir bewiesen, dass wir es können

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #092 - Unterschätzte Herausforderungen: Wie Sie bei unstrukturierten Aufgaben punkten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 12:55


In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die unterschätzten Herausforderungen unstrukturierter Aufgaben im Assessment Center und wie Sie dabei überzeugen können. Unstrukturierte Aufgaben sind bewusst vage formuliert, um strategisches Denken, Kreativität und Entscheidungsfähigkeit zu testen. Gabriele zeigt, worauf es ankommt und nennt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie auch in unvorhersehbaren Situationen souverän agieren und Ihre Herangehensweise überzeugend kommunizieren.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #091 - Schnell denken, besser argumentieren

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 11:01


In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die entscheidenden Fähigkeiten, die Sie im Assessment Center auszeichnen: schnelles Denken und eine klare Argumentation. Sie zeigt auf, wie Sie in Einzelinterviews und Gruppendiskussionen souverän auftreten und mit Ihren Kompetenzen überzeugen können. Im Fokus stehen Themen wie das präzise Erfassen von Aufgaben, schnelle Entscheidungsfindung, strukturierte Argumentation und der souveräne Umgang mit Stress.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #091 - Schnell denken, besser argumentieren

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 11:01


In der heutigen Folge spricht Gabriele Trachsel über die entscheidenden Fähigkeiten, die Sie im Assessment Center auszeichnen: schnelles Denken und eine klare Argumentation. Sie zeigt auf, wie Sie in Einzelinterviews und Gruppendiskussionen souverän auftreten und mit Ihren Kompetenzen überzeugen können. Im Fokus stehen Themen wie das präzise Erfassen von Aufgaben, schnelle Entscheidungsfindung, strukturierte Argumentation und der souveräne Umgang mit Stress.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #090 - Effektives Leadership zeigen: Fallstudien im Assessment-Center meistern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 15:03


In dieser Folge erklärt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte die Herausforderungen von Fallstudien im Assessment-Center erfolgreich meistern können. Sie beleuchtet die 10 Schlüsselkompetenzen – von strategischem Denken über Zeitmanagement bis hin zu emotionaler Intelligenz – und zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie man gezielt überzeugen und langfristig als Leader glänzen kann.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #090 - Effektives Leadership zeigen: Fallstudien im Assessment-Center meistern

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 15:03


In dieser Folge erklärt Gabriele Trachsel, wie Führungskräfte die Herausforderungen von Fallstudien im Assessment-Center erfolgreich meistern können. Sie beleuchtet die 10 Schlüsselkompetenzen – von strategischem Denken über Zeitmanagement bis hin zu emotionaler Intelligenz – und zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie man gezielt überzeugen und langfristig als Leader glänzen kann.

Funkdisziplin – der Bundespolizei-Podcast

Liebe Hörerinnen und Hörer, mit insgesamt 118 Episoden möchten wir uns für dieses Jahr von euch verabschieden. Das kommende Jahr steht aber schon unmittelbar vor der Tür und nach einer kurzen Schaffenspause hören wir uns wieder. Danke für`s Reinhören und denkt dran, es stehen euch für die Zukunft bei der Bundespolizei alle Türen offen und die Episoden von FUNKDISZIPLIN -mit nun insgesamt 5 Staffeln- haben viele wertvolle Informationen zu bieten, die euch bezüglich der Bewerbung und dem Auswahlverfahren weiterhelfen können.

Ö1 Religion aktuell
Pflege, Auswahlverfahren, Warnung

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 4:43


Pflege verstärkt zum Wahlkampfthema machen, das fordern Hilfsorganisationen wie Caritas und Diakonie ++ Die Diözese St. Gallen in der Schweiz sucht einen neuen Bischof mit einem weltweit einzigartigen Auswahlverfahren ++ Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am Sonntag hat der Vorsitzende der Deutschen katholischen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, Christ:innen vor der AfD gewarntModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 28.08.2024

Thema des Tages
Luger-Affäre: Eine Katastrophe für Bablers SPÖ

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 28:57


Am Donnerstagnachmittag wendet sich SPÖ-Chef Andreas Babler mit einer klaren Ansage an die Öffentlichkeit: Er richtet einem Parteikollegen aus, dass er wegen Fehlverhaltens zurücktreten muss. Das hat Sprengkraft. Denn einerseits ist der betroffene Politiker, Klaus Luger, SPÖ-Bürgermeister von Linz, in einen handfesten Skandal verwickelt. Es geht um gut dotierte Kulturjobs, mutmaßlich manipulierte Auswahlverfahren und eben vermeintliche Lügen. Doch andererseits stellt der Umgang mit dem Skandal Babler vor einige Probleme: Hat er seine Partei im Griff? Und kann er sie trotz Skandal für den anstehenden Wahlkampf motivieren? Darüber sprechen Ljubisa Tosic und Michael Völker vom STANDARD im Podcast. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1171 Recruiting Offensive: Wer A sagt, kann auf B verzichten!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 18:59


Wie du nur noch A-Mitarbeiter für dein Unternehmen findest, zeigt dir Dirk in seinem neuen Onlinekurs “Recruiting Offensive”. Denn nur wenn du Top-Mitarbeiter rekrutierst, kannst du Bestleistungen erwarten. Und das solltest du, denn deine Konkurrenz ist hellwach! Ihr seid im Rennen um A-Mitarbeiter, also sorge dafür, dass du deinen Mitbewerbern mindestens eine Nasenlänge voraus bist. Die richtigen A-Mitarbeiter findest du nur durch ein professionell organisiertes Auswahlverfahren. Dann bilden qualifizierte und engagierte Mitarbeiter das Rückgrat deines Unternehmens.