POPULARITY
Nordklubs im Aufstiegsfieber, eintönige Trainer-Rochaden und ein Mittelfeld in Lauerstellung. Eva-Lotta Bohle, Yannick Pohl, Michael Fischer und Kevin Bublitz ziehen eine Zwischenbilanz.
Sage noch einer, unsere beiden Hosts hätten was gegen den modernen Fußball! Arnd und Philipp sind unbedingt für die neue Superliga, vorausgesetzt, Arminia Bielefeld und Werder Bremen sind als Gründungsmitglieder mit dabei. Ansonsten ist die neue Spielklasse der Superreichen natürlich Teufelszeug und ein weiterer ausgestreckter Mittelfinger in Richtung Anhänger. Die weiteren Knallerthemen im Podcast eures Vertrauens: eine euphorische Hinrundenbilanz unter Würdigung von Bayer Leverkusen, dem VfB Stuttgart und Union Berlin, eine Schweigeminute für den frisch entlassenen Steffen Baumgart und einen "dicken Knutscher" (Louis van Gaal) für unsere neue EURO-Hoffnung Toni Kroos (65). Außerdem präsentieren Pommfritz, Pommfriedel und Pommtimmerenke die neuesten Hörerbriefe. Das alles und noch viel mehr gibt es jetzt an Schlüters Boxbude und im Podcastregal.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fünf Siege aus den vergangenen sechs Spielen, dabei 16 von 18 möglichen Punkten geholt und unter Alt-Neu-Trainer Fuat Kilic einen Schnitt von 2,13 Punkten pro Partie: Der VfB Oldenburg setzt seine Aufholjagd in der Fußball-Regionalliga weiter fort und darf nach dem völlig verpatzten Saisonstart vielleicht doch noch nach ganz oben in der Tabelle schielen. Vor dem letzten Hinrundenspiel an diesem Samstag (14 Uhr) gegen BW Lohne ziehen die NWZ-Redakteure Lars Blancke und Sarom Siebenhaar in einer neuen Folge des „Nordwestkurve"-Podcast die große Hinrundenbilanz. Was lief gut, was lief schlecht beim VfB? Wer sind die Gewinner der ersten 16 Spieltage und wer muss noch zulegen? Und wie realistisch ist die VfB-Chance, tatsächlich noch die Spitze anzugreifen?
Wir blicken auf die Hinrunde der Frauen-Bundesliga zurück und fragen Caro Simon vom FC Bayern nach ihrer Jahresbilanz. Zudem verkünden wir das Ergebnis der MVP-Wahl.
Wir blicken auf die Hinrunde der Frauen-Bundesliga zurück und fragen Caro Simon vom FC Bayern nach ihrer Jahresbilanz. Zudem verkünden wir das Ergebnis der MVP-Wahl.
SEAWOLVES-Coach Christian Held zieht seine Bilanz zur Hinrunde 2021/2022, vergleicht das Team mit einem Mosaik, spricht über die Entwicklung als Mannschaft und verrät, ob noch Veränderungen bis zur Wechselfrist geplant sind.
Mainz und eine kleine Hinrundenbilanz
Wir blicken auf die Hinrunde der Männer-Bundesliga mit Schwerpunkt Gladbach.
Servus Löwenfreunde, es lebe der Sport! Über den dürfen wir nämlich nun endlich wieder reden - nach der letzten Woche echt angenehm. In Folge 40 sprechen wir natürlich über die Götterdämmerung im Stadion Rote Erde. Dieser Samstag hat aus unserer Sicht nur Sieger hervorgebracht - auf und neben dem Platz. Außerdem ziehen wir eine kleine Hinrundenbilanz und sprechen auch über die Personalie Gorenzel, die in den vergangenen Wochen rege diskutiert wurde. Wir finden: Es gibt allen Grund, ihn auch über Silvester hinaus als Sportdirektor zu behalten. Und noch was: Bei uns stand das Christkind vor der Tür - mit einem Paket unserer Freunde von Bavarian Caps. Löst den Alex Allstar und nehmt an der Verlosung teil. Schickt einfach eine Mail an giesinger-bergfest@gmx.de. Die Produkte, die wir verlosen findet ihr unter diesen Links: Cap: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p450_-1860--loewenstick----schwarz--curved-cap-.html Mütze: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p451_-1860-beanie-giasing----dunkelbau.html Stirnband: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p452_-1860-stirnbandl-retropatch----dunkelbau.html WERBUNG: Erhaltet bei [Manscaped](https://eu.manscaped.com/de/) jetzt 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code BERGFEST20. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
Englische Woche in der Bundesliga und mal wieder eine LIVE Ausgabe der zwei Pfosten! Dieses Mal reden wir über die Hertha, Dortmund und Leverkusen, die wandelnde Inkonstanz. Außerdem sind Schalke und Mainz nur noch an lebenserhaltenen Maschinen und brauchen ein kleines Wunder, um in der Liga zu bleiben... Frankfurt verleiht Spieler nach Mainz und spielt unentschieden in Freiburg. Wir ziehen zudem zu vielen Vereinen eine kleine Hinrundenbilanz. Und auch Embolo ist wieder Thema. Und ganz am Ende gibt es eine kleine Premiere: Schlag den Maik. Ein Zuschauer hatte die Chance auf einen FM21-Key und musste dabei Maik in verschiedenen Fußball-Themen schlagen - Zwei Pfosten auf Twitter - Maik auf Twitter - Maik auf Twitch - Arne auf Twitter - Arne auf Twitch - Discord
Silberjubiläum! Die 75. Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog". Die Hinrunde der Bundesligasaison 2020/21 ist so gut wie beendet. Ich ziehe eine erste Bilanz der Schiedsrichterleistungen. Stimmt es, dass es weniger Kritik an den Entscheidungen gab? Trügt der Eindruck, dass Videoentscheidungen weniger heftig diskutiert wurden? Mein Gast ist Jürgen Jansen. Der frühere Bundesligaschiedsrichter ist jetzt Schiedsrichterbeobachter des Deutschen Fußball-Bundes. Er ordnet die bisher gezeigten Leistungen der Unparteiischen ein.
Silberjubiläum! Die 75. Ausgabe von "Bosses Bundesliga Blog". Die Hinrunde der Bundesligasaison 2020/21 ist so gut wie beendet. Ich ziehe eine erste Bilanz der Schiedsrichterleistungen. Stimmt es, dass es weniger Kritik an den Entscheidungen gab? Trügt der Eindruck, dass Videoentscheidungen weniger heftig diskutiert wurden? Mein Gast ist Jürgen Jansen. Der frühere Bundesligaschiedsrichter ist jetzt Schiedsrichterbeobachter des Deutschen Fußball-Bundes. Er ordnet die bisher gezeigten Leistungen der Unparteiischen ein.
Die große Hinrundenrückschau mit allem, was das FC-Herz begehrt: Bilanz der Spiele, die Amtszeiten von Veh und Beierlorzer, eine kritische Bewertung aller Spieler, ein Blick auf die Wintertransfers und auf die Aufstellung gegen Wolfsburg. Das alles tun @ruhrpott_hennes und @kylennep mit *Trommewirbel* dem alten Dreamteam vom @Bockcast: @lostinnippes und @koelnsued … smells like #Reunion 00:44 Begrüßung und Vorstellung der Gäste 03:18 Rückblick auf die Saison des Fcs bis Spieltag 11 10:30 Bilanz Armin Veh & Achim Beierlorzer 44:30 Rückblick auf die Saison des Fcs Spieltag 11-17 1:06:31 Bestes Spiel der Hinrunde 1:12:04 Schlechtestes Spiel der Hinrunde 1:31:40 Spielerranking 2:46:45 Wintertransfers 3:20:26 Aufstellung gegen Wolfsburg 3:31:15 Verabschiedung Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co.
Tobias Escher und Alice Tietje blicken mit uns auf die Hinrunde von Eintracht Frankfurt, dem 1. FSV Mainz 05, dem 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, Werder Bremen und dem SC Paderborn. Anschließend blicken Frank und Max auf das Jahr des Rasenfunks zurück und beantworten eure Fragen.
Die Hinrunde ist Geschichte, es lief nicht alles rund auf der Hansa-Kogge. Spieler und Fans gingen durch ein Wellental der Gefühle. Antenne MV-Hansa-Experte und Hansa-Fan Benedikt Grothe ziehen Bilanz. Schonungslos und ehrlich! Wer es verdient hat, bekommt sein Fett weg, wer seine Leistung gezeigt hat, bekommt Streicheleinheiten. Zeugnisausgabe bei Hansa und Ihr, Hansa-Fans, könnt mitdiskutieren.
Die Hinrunde ist Geschichte, es lief nicht alles rund auf der Hansa-Kogge. Spieler und Fans gingen durch ein Wellental der Gefühle. Antenne MV-Hansa-Experte und Hansa-Fan Benedikt Grothe ziehen Bilanz. Schonungslos und ehrlich! Wer es verdient hat, bekommt sein Fett weg, wer seine Leistung gezeigt hat, bekommt Streicheleinheiten. Zeugnisausgabe bei Hansa und Ihr, Hansa-Fans, könnt mitdiskutieren.
Rasenballsport Leipzig, Borussia Mönchengladbach, der FC Bayern und der BVB, Schalke, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Wolfsburg, Augsburg, Union und Hertha werden in diesem Teil des Rasenfunk Royals besprochen.
Episode 28 - Bundesliga 19/20 - 16. & 17. Spieltag #SCFCB #S04SCF SC Freiburg - FC Bayern München FC Schalke 04 - SC Freiburg Teil eins der Spodcast Doppelfolge mit Patrick (scfsince1904 / @prsc1904) zur Winterpause. Zusammen sprechen wir über die letzten beiden Spiele der Hinrunde gegen die Bayern und auf Schalke, ziehen eine kurze Hinrundenbilanz, erstellen eine Bundesliga-Elf der Hinrunde und voten für unser SC-Tor des Monats. Natürlich schauen wir auch kurz auf die Hinrunde der anderen SC-Teams sowie unserer ausgeliehenen Spieler. Teil 2 mit dem Ehemaligen-Watch und der SC-Elf des Jahrzehnts kommt in den nächsten Tagen! Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere mich jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf spodcast-freiburg.de.
Funke-Sportchef Peter Müller, die Reporter Sebastian Weßling und Andreas Ernst und Moderator Johannes Hoppe ziehen Bilanz. Ja, ein Spiel ist zwar noch, aber das passt schon. Schließlich gibt's über den BVB, Schalke, Bochum und den MSV Duisburg einiges zu sagen. Außerdem versuchen sich die vier als Kaffeesatzleser und geben schon mal Prognosen für den Sommer ab. Einfach weil sie es können. Viel Spaß bei der letzten Folge 2019!!!
In der letzten Episode des Jahres, der 80. Nehmen sich Mary, Dirki, Totti und Fabi natürlich den 17. Bundesligaspieltag zur Brust und analysieren ihn. Wir stellen fest, dass wir von der Gladbacher Borussia mehr erwartet hätten, dass die Bayern wieder in der Spur sind, dass die Fortuna aus Düsseldorf eine glückliche Woche hinter sich hatte und dass man von den wilden Wolfsburger Wölfen auch etwas erwarten darf. In unserer Hinrundenbilanz reden wir über jeden der 18 Vereine. Wir filtern heraus, ob die Hinrunde eher eine Überraschung, eine Enttäuschung oder erwartungsgemäß war. Auch reden wir kurz über unsere Erwartungen für die Rückrunde. Ansonsten bleibt dem gesamten Team der Viererkette euch ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Wir freuen uns, wenn ihr uns in den sozialen Netzwerken besucht, uns über den Podcatcher eures Vertrauens, über iTunes, Soundcloud, YouTube und Ko. Hört und auch gern bei http://meinsportpodcast.de/fussball/viererkette/
In der letzten Episode des Jahres, der 80. Nehmen sich Mary, Dirki, Totti und Fabi natürlich den 17. Bundesligaspieltag zur Brust und analysieren ihn. Wir stellen fest, dass wir von der Gladbacher Borussia mehr erwartet hätten, dass die Bayern wieder in der Spur sind, dass die Fortuna aus Düsseldorf eine glückliche Woche hinter sich hatte und dass man von den wilden Wolfsburger Wölfen auch etwas erwarten darf. In unserer Hinrundenbilanz reden wir über jeden der 18 Vereine. Wir filtern heraus, ob die Hinrunde eher eine Überraschung, eine Enttäuschung oder erwartungsgemäß war. Auch reden wir kurz über unsere Erwartungen für die Rückrunde. Ansonsten bleibt dem gesamten Team der Viererkette euch ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Wir freuen uns, wenn ihr uns in den sozialen Netzwerken besucht, uns über den Podcatcher eures Vertrauens, über iTunes, Soundcloud, YouTube und Ko. Hört und auch gern bei http://meinsportpodcast.de/fussball/viererkette/
In der 4. Episode der Viererkette geht das Team auf die Spiele des 17. Spieltags ein. Außerdem schauen wir auf die nun abgeschlossene Hinrunde in der Bundesliga zurück und küren unsere ganz persönlichen Highlights. Wir fragen aber auch, was bei den einzelnen Teams in der Rückrunde besser werden muss. Zu guter Letzt geben wir wagemutig unsere Tipps ab und versuchen vorauszusagen, wo die Mannschaften am Ende der Saison in der Tabelle landen könnten.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der Podcast Rund um den Brustring ist zurück aus der Winterpause! Tom (@zwuggele) und Lennart (@l_sauerwald) diskutieren mit Twitter-Koryphäe und Literatur-Experte Manuel (@heinzkamke) die Transfers, die Winterpausenbilanz und den Rückrundenstart des VfB. Die Hinrunde der 2. Bundesliga ist abgeschlossen, bereits seit knapp einem Monat darben wir nun schon ohne unseren zweitklassigen VfB dahin. Deshalb reden wir in dieser Folge auch nicht über das Geschehen auf dem Platz, sondern widmen uns den Aktivitäten des Vereins mit dem roten Brustring in der Winterpause. Unser Gesprächspartner ist diesmal Manuel, der uns zunächst über seine bajuwarisch geprägte Jugend berichtet und erklärt, wie er zum Bloggen gekommen ist, warum er das unter dem Namen Heinz Kamke tut und was ein Limerick ist. Wir beschäftigen uns mit den Zu- und Abgängen beim VfB in der Winterpause und bewerten, welche Auswirkungen diese auf die Mannschaft haben. Außerdem blicken wir auf die Testspiel-Ergebnisse und was sonst noch so im Trainingslager in Portugal passiert ist, einen sehr lesenswerten Bericht hat Frank Raith geschrieben. Unter anderem wurde in Portugal der Mannschaftsrat neu bestimmt, die Aussagen in der Stuttgarter Zeitung zu den ehemaligen Mannschafträten Harnik und Niedermeier kommen bei uns natürlich auch zur Sprache. Zwischendurch reden wir auch kurz über die Hinrundenbilanz der Nachwuchsteams des VfB. Zum Abschluss der Winterpause stellt sich uns natürlich die Frage: Reicht der Kader für den Aufstieg und wie startet der VfB in die Rückrunde? Wir befassen uns kurz mit Wolfgang Dietrichs Aussage zur Auswirkung der Ausgliederungsdiskussion auf den Abstieg und wählen abschließend natürlich wie immer den Spieler der Folge. Euren Favoriten könnt Ihr wie immer hier wählen. Einsendeschluss ist kommender Dienstag, der 31. Januar, um 23 Uhr. Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr dies auf unserer neuen Patreon-Seite machen. Warum wir uns darüber freuen, dass wir auch ohne Spenden natürlich weiterhin für Euch bloggen und podcasten, was wir mit dem Geld anstellen würden und wie das funktioniert, erfahrt Ihr im Podcast und hier. Vielen Dank schon mal an unsere ersten drei Unterstützer. Ihr seid spitze! Natürlich könnt Ihr uns auch anders unterstützen, zum Beispiel durch eine Rezension bei iTunes, die wir dann natürlich auch im Podcast vorlesen. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf iTunes. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt!
In der 4. Episode der Viererkette geht das Team auf die Spiele des 17. Spieltags ein. Außerdem schauen wir auf die nun abgeschlossene Hinrunde in der Bundesliga zurück und küren unsere ganz persönlichen Highlights. Wir fragen aber auch, was bei den einzelnen Teams in der Rückrunde besser werden muss. Zu guter Letzt geben wir wagemutig unsere Tipps ab und versuchen vorauszusagen, wo die Mannschaften am Ende der Saison in der Tabelle landen könnten.
In Teil 1 des Rasenfunk Royal geht es um Bayern, Leipzig, Hertha und Frankfurt.
Teil 2 des Rasenfunk Royal zu Hoffenheim, Dortmund, Köln, Freiburg und Leverkusen.
Teil 3 des Rasenfunk Royal mit Mainz, Schalke, Augsburg, Wolfsburg und Mönchengladbach.
Teil 4 des Rasenfunk Royal mit Werder, HSV, Ingolstadt und Darmstadt.
Teil 5 des Rasenfunk Royal zur Leistung der Schiedsrichter im ersten Halbjahr
Vielen Dank an alle beteiligten Gäste und an unsere Hörer für die eingesandten Fragen unter mitmachen.rasenfunk.de! Wenn ihr uns unterstützen wollt, empfehlt den Rasenfunk weiter und bewertet uns bei itunes. Wir würden uns sehr freuen, wenn dieser Rasenfunk Royal möglichst viele Ohrmuscheln erreicht.
Diesmal mit dabei: Wolfsburg, Köln, Mainz, Hamburg, Ingolstadt und Augsburg. Vielen Dank an alle beteiligten Gäste und an unsere Hörer für die eingesandten Fragen unter mitmachen.rasenfunk.de!
Ein Rückblick auf die Hinrunde mit Experten jedes Bundesligavereins.