Podcasts about VfL Wolfsburg

Sportsclub from Wolfsburg

  • 354PODCASTS
  • 1,439EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 13, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about VfL Wolfsburg

Show all podcasts related to vfl wolfsburg

Latest podcast episodes about VfL Wolfsburg

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#14: Flugpost für Maier + Svenja Huth

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 102:37


Essen gewinnt gegen Freiburg, Wolfsburg, Bayern und Hoffenheim marschieren und vier Teams gucken nur zu. Daniel Holfelder und Annika Becker analysieren den Spieltag, Svenja Huth spricht mit uns über ihre Sicht auf die Liga.

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe
Victor Osimhen The Rise | Super Eagles

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 7:58


The rise of Victor Osimhen. Victor James Osimhen is a Nigerian professional footballer who plays as a striker for Serie A club Napoli and the Nigeria national team. He is regarded as one of the best strikers in the world. Born in Nigeria, Osimhen began his senior career in Germany at VfL Wolfsburg in 2017. The Nigeria national football team represents Nigeria in men's international football. Governed by the Nigeria Football Federation, they are three-time Africa Cup of Nations winners, with their most recent title in 2013. Image Credit: victorosimhen9/instagram https://www.instagram.com/p/CFZpSVXCiJI/

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#13: Friede, Freutel, Feierkuchen

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 68:07


Duisburg holt wichtige drei Punkte, Wolfsburg – festhalten, bitte – verliert und irgendwie ist es überall spannend außer in Freiburg. Gunnar Meggers und Charlotte Bruch analysieren den 13. Spieltag der Frauen-Bundesliga.

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe
Ridle Baku The Rise | Die Mannschaft

Messi Ronaldo Neymar and Mbappe

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 4:24


The rise of Ridle Baku. Bote Ridle Nzuzi Baku is a German professional footballer who plays as a right-back or midfielder for Bundesliga club VfL Wolfsburg and the Germany national team. The Germany national football team represents Germany in men's international football and played its first match in 1908. The team is governed by the German Football Association, founded in 1900. Image Credit: ridlebaku/instagram https://www.instagram.com/p/CHfPj0DJLnn/

ESPN FC
Futbol Americas: Thierry Henry Next USMNT Head Coach?

ESPN FC

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 59:52


On Thursday's episode of Futbol Americas, Herculez Gomez and Sebastian Salazar discuss Thierry Henry and his potential fit with the USMNT. Next, the guys recap the USWNT's win against Canada in the team's opening match at SheBelieves Cup. Also, Kevin Paredes has a sit-down with Sebi where he discusses VfL Wolfsburg and the USMNT. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#12: Ich schau' Fuso, was machst du so?

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 110:16


Geht Leverkusen die Kreativität verloren? Wird Wolfsburg nochmal verlieren? Und wer versteht Bayern und Frankfurt? Sven Beyrich und Isabel de Bruyn analysieren den Spieltag.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Hoffenheim trumpft wie verwandelt gegen Duisburg auf, Essen dominiert Köln und Werder schießt gleich zwei Tore. Justin Kraft und Alina Ruprecht analysieren den Spieltag.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #157 - Christopher Trimmel Vol. I

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 102:21


In der Bundesliga rollt wieder Ball und bei kicker meets DAZN schaut passend zum Re-Start ein langjähriger Wunschgast von Alex und Benni vorbei. Die Rede ist von Union-Kapitän Christopher Trimmel! Der hat am Wochenende mit zwei Torvorlagen per Ecke nicht nur den Sieg der Köpenicker gegen Hoffenheim klargemacht, sondern auch eine ganze Menge zu erzählen. Der Österreicher spricht im ersten Teil seines XXL-Interviews über seine ganz besondere Bindung zum FC Union, die Detailversessenheit seines Nationaltrainers Ralf Rangnick und ein ganz besonderes Duell mit Superstar Kylian Mbappé. Außerdem diskutiert die KMD-Crew ausgiebig über das Topspiel Leipzig gegen Bayern, lässt sich von kicker-Reporter Thomas Hiete den aktuellen Wolfsburger Höhenflug erklären und analysiert den restlichen 16. Spieltag. - 00:00:00 – Begrüßung - 00:03:30 – Interview der Woche: Christopher Trimmel - 00.43:24 – RB Leipzig gegen FC Bayern - 01:06:57 – VfL Wolfsburg (mit kicker-Reporter Thomas Hiete) - 01:17:56 – 16. Bundesliga-Spieltag

FohlenPodcast
Histörchen #17 - Borussia und das Rausch-Wunder

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 21:07


Liebevoll bezeichnet Michael Lessenich das „Histörchen“ als „Ohrensessel unter den Podcasts“. Und in diesem überrascht Borussias Pressesprecher Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz diesmal eingangs mit der Frage nach den ihm bekannten Fußballwunder. Schnell kommen die beiden auf die Saison 1997/98 und das, was sie letztlich als „Rausch-Wunder“ bezeichnen. Nur sechs Spieltage vor dem Saisonende übernimmt damals nämlich Trainer Friedel Rausch die Fohlen, die zu diesem Zeitpunkt auf dem vorletzten Tabellenplatz rangieren. Wieso die Sportzeitschrift „Kicker“ den angestrebten Klassenverbleib als ein „ein fast unmögliches Unterfangen“ bezeichnete, auf welchen Nebenkriegsschauplätzen Borussia zu kämpfen hatte und wieso nach dem letzten Saisonspiel beim VfL Wolfsburg die Glocken der Münsterkirche in Mönchengladbach läuteten – das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“. Viel Spaß beim Reinhören! P.s.: Mehr zum Rausch-Wunder und der Borussia-Historie erfahrt ihr natürlich auch in Borussias interaktivem Vereinsmuseum, der FohlenWelt!

kicker News
kicker News vom 13.1.2023, 10:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 1:54


Nominierungen zum FIFA-Weltfußballer bekanntgegeben, FC Barcelona im Finale des spanischen Supercups, Union verpflichtet Roussillon vom VfL Wolfsburg, Deutschland startet in Handball-WM

Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast
Alles krank im neuen Jahr

Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 50:05


Dass wir überhaupt eine neue Folge aufgenommen haben, grenzt an ein Wunder. Und dann kam auch noch Jochen Trus rein!!!Hier ist das ImpressumUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Hinrundenbilanz: Statistik-Ticks, MVPs & Caro Simon

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 235:47


Wir blicken auf die Hinrunde der Frauen-Bundesliga zurück und fragen Caro Simon vom FC Bayern nach ihrer Jahresbilanz. Zudem verkünden wir das Ergebnis der MVP-Wahl.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Der 1. FC Köln ärgert sich über einen Platzverweis, Essen über einen verschossenen Strafstoß, während Bayern und Wolfsburg ihre Spitzenspiele hoch gewinnen. Nina Potzel und Marc Lamberts sprechen mit uns über den Spieltag.

Trotzdem Hier
#TdH 195: 0:4 gegen den VfL Wolfsburg - wo stehen die FC Frauen derzeit?

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 40:03


Die FC-Frauen durften sich am Sonntag über eine Rekordkulisse von 5400 Zuschauenden im Franz-Kremer-Stadion freuen, die bislang so heimstark gespielt haben, am Sonntag aber leider mit 0:4 untergingen. In der Höhe verdient? Zu hoch? Sogar noch Glück gehabt? Das besprechen Daniel (@DanielGmann) und Denis (@kylennep) mit Expertin Jule (@Bioschokolade, Lottes Erbinnen, FRUEF) und blicken auch auf die Zukunft dieser noch recht jungen Mannschaft! Viel Spaß. Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co

kicker News
kicker News vom 28.11.2022, 22:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 1:50


Portugal und Brasilien stehen im WM-Achtelfinale, VfL Wolfsburg löst Vertrag mit Kruse auf, Mislintat-Entscheidung beim VfB Stuttgart wohl noch in dieser Woche, FC Bayern holt Atletico-Talent Gonzalez

Fußball – meinsportpodcast.de
Wieder über dem Strich

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 78:44


Mit vier Punkten gegen Hansa Rostock und den SC Paderborn hievt sich der 1. FC Nürnberg vor der langen Winterpause wieder über den berühmten Strich. Simon Strauß und Marcus Schultz müssen aber auch über einige andere Themen sprechen. Unentschieden bei Hansa Rostock, dazu endlich wieder ein Heimsieg gegen den SC Paderborn. Statt die schon vielerorts herbeigeunkte Roten Laterne zu halten, katapultiert sich der 1. FC Nürnberg zum Abschluss der Hinrunde wieder auf Rang 11 der Tabelle. Doch angesichts dessen, dass die 2. Liga noch enger ist als in den vergangenen Jahren, ist dies noch lange kein Grund für ein tiefes Durchatmen. Für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#7: Zeitreise in Frankfurt + Fabienne Dongus

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 92:37


Die SGE trifft auf eine frühere Version ihrer selbst, Potsdam dagegen wäre gerne genau das. Martin Piller und Helene Altgelt analysieren den Spieltag, dazu interviewen wir Fabienne Dongus von der TSG aus Hoffenheim.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#6: Tradition in Not + Sharon Beck

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 96:56


Heftige Niederlagen für die einen, Spektakel für die anderen und eine knapp verpasste Sensation. Jule und Daniel Holfelder analysieren die Spiele, Sharon Beck berichtet von ihrer Rolle beim 1. FC Köln.

Hömma Fussball
Ein Pirat im Formel 1-Auto

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 58:42


Heureka! Schiffi und Esch in Bestform! Was ihre Eltern ihnen erfolglos verboten haben, warum Max Kruse der Keith Richards des deutschen Fußballs und Vettel der Johnny Depp des Motorsports istPLUS geballte Leserpost mit Tiefgang: all das und noch viel meeehr, würd ich machen, wenn ich Kööönig von Gästekurve wääär!   Mehr Gebrabbel, Gedaddel, Spiel und Spaß mit Schiffi gibt es hier: https://schiffer-comedy.de/   und mit Eschi hier: https://www.matthias-esch.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#5: Spitzenspiel und spitzen Spiele + Maria Reisinger

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 100:28


Wolfsburg gewinnt gegen Bayern – ist jetzt alles entschieden? Wir analysieren Spieltag fünf der Frauen-Bundesliga mit Jana Lange sowie Antonia Engelhardt und interviewen Maria Reisinger vom SV Meppen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 5:55


Da ist dem WDR aber ein echter Scoop gelungen! In einem wagehalsigen Undercovereinsatz gelang es einem Reporter des Hauses, Fußballer des VfL Wolfsburg im ICE zu filmen, die – man glaubt es kaum – sich der Maskenpflicht verweigerten. Während die schreibende Zunft den Aufstand junger Iranerinnen gegen die Bedeckung des Haupthaars bejubelt, giltWeiterlesen

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#4: Katerstimmung und Katzenreflexe + Theresa Merk

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 124:37


Glanzparaden, Sand im Getriebe, Überraschungssiege und ein neuer TV-Vertrag. Wir besprechen den Spieltag mit Justin Kraft und Alina Ruprecht sowie mit Freiburg-Trainerin Theresa Merk.

Fohlenfutter
Borussias 2:2 in Wolfsburg, der beste Mittelstürmer der Liga und bestenfalls kein Darmstadt-Déjà-vu

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 39:30


Borussia Mönchengladbach steht vor der ersten Englischen Woche der Saison. Deshalb sprechen unsere Reporter schon am Tag danach über das Spiel in Wolfsburg und blicken voraus auf die Partie in Darmstadt, die kurz bevor steht. Dabei stellen sie zwei wichtige Thesen zur Debatte.

FohlenPodcast
Warm-up #44 - #WOBBMG

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 15:41


Die 44. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ ist eine Premiere: Zum ersten Mal fungiert Kristina Rost als Gesprächspartnerin von „Knippi“. Die Mitarbeiterin der Pressestelle sowie „Teamlead Web/App Entwicklung“ gibt zunächst einen kleinen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben in der Medienabteilung der Fohlen. Nach einem kurzen Rückblick auf Borussias 5:2-Derbysieg gegen den 1. FC Köln widmen sich die beiden dann dem bevorstehenden Bundesligaspiel am Samstag (15:30 Uhr) beim VfL Wolfsburg. Zunächst schwelgen Knippertz und Rost in Erinnerungen an erfolgreiche Spiele gegen die „Wölfe“ wie den DFB-Pokalsieg 1995, den 2:0-Sieg am letzten Spieltag der Saison 1997/98, der damals den Klassenerhalt bedeutete, oder den 3:1-Sieg in der Vorsaison, als Joe Scally sein erstes Bundesligator erzielte. Zudem klärt das Duo über die aktuelle personelle Lage vor dem Spiel in der Autostadt auf und zeigt auf, wieso das dortige Spiel „eine große Aufgabe“ wird. Garniert wird das Gespräch der beiden Protagonisten mit O-Tönen von Daniel Farke aus der aktuellen Pressekonferenz.

Feuer & Flamme - der FCA-Podcast
Läuft bei uns...!

Feuer & Flamme - der FCA-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 26:02


Rolf und Tom reden über Koubek, Gumny und das souveräne Auftreten gegen den Vfl Wolfsburg

Fohlenfutter
Borussias Derby-Genuss, die Nachlege-Forderung und ein Live-Auftritt

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 55:52


Erstmals seit mehr als fünf Jahren hat Borussia Mönchengladbach einen Heim-Derbysieg vor Zuschauern gefeiert. Unsere Reporter arbeiten alle Facetten des 5:2-Erfolgs gegen auf und ordnen Gladbachs Chancen ein, beim VfL Wolfsburg die erste Zwei-Siege-Serie zu vollenden. Und sie haben eine Ankündigung für Samstag.

Fußball – meinsportpodcast.de

Hier erfahrt ihr alles Wichtige vor dem Bundesligaspieltag 10 der neuen Saison , die ihr für Eure Tipps braucht. Wie waren die letzten direkten Duelle, wie ist die Heim- und/oder Auswärtsbilanz, wie ist die Formkurve. Kurz und präzise. Der Podcast ist Teil von SpringfisBuTippNerdcast - dem Podcast zum Bundesliga-Tippspiel auf kicktipp. 14.10.22 20:30  FC Schalke 04    1899 Hoffenheim           -:-          15.10.22 15:30  Eintracht Frankfurt        Bayer 04 Leverkusen     -:-          15.10.22 15:30  VfB Stuttgart     VfL Bochum       -:-          15.10.22 15:30  VfL Wolfsburg   Bor. Mönchengladbach -:-          15.10.22 15:30  Werder Bremen             FSV Mainz 05     -:-          15.10.22 18:30  RB Leipzig          Hertha BSC        -:-          16.10.22 15:30  1. FC Köln          FC Augsburg      -:-          16.10.22 17:30  1. FC Union Berlin          Borussia Dortmund       -:-          16.10.22 19:30  FC Bayern München      SC Freiburg        -:-                          Musik von Coma-Media auf Pixabay chill-abstract-12099 jazzy-abstract-beat-11254 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

In einem epischen Duell besiegt Köln Potsdam, eine Wolfsburgerin glänzt und Bayern gibt vor allem im Kopf Gas. Nina Potzel und Isabel de Bruyn analysieren Spieltag 3 der Frauen-Bundesliga.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Köln besiegt Dortmund, Werder bügelt Gladbach und Bayern hängt an seinem besten Spieler. Inka Blumensaat und Tobias Escher blicken auf den 8. Spieltag mit Schwerpunkt Wolfsburg.

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Innerhalb weniger Minuten dreht Wolfsburg sein Spiel, Leverkusen siegt gegen den FC und die Turbine muss sich große Sorgen machen. Jasmina Schweimler und Justin Kraft analysieren Spieltag zwei der Frauen-Bundesliga.

Mi Bundesliga
El Debate - Temp. 03 Ep. 08: Antes del parón, la Bundesliga se pone patas arriba

Mi Bundesliga

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 60:27


¿Union Berlin, líder? ¿FC Bayern München en crisis? ¿Bayer Leverkusen y VfL Wolfsburg peleando el descenso? ¿Jonathan Tah fuera y Maximilian Arnold dentro de una convocatoria de la selección alemana? Si, esta es la vida real y la mesa de El Debate se abre para analizar este mundo del revés. Además, José I. Araoz, Tomás Incze y Blas Díaz le echan un vistazo a lo sucedido en el Revierderby entre Borussia Dortmund y Schalke 04. Viví todo el fútbol alemán en Mi Bundesliga

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
#01: Duisburger Wasserspiele + Laura Feiersinger

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 72:35


Start in die Saison! Wir besprechen mit Helene Altgelt die Partien des ersten Spieltags der Frauen-Bundesliga und führen ein Interview mit Laura Feiersinger zur Lage bei der SGE.

Sky90
#134 mit Magath und Hamann

Sky90

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 84:06


Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit "Sky90" präsentiert Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Jetzt immer sonntags ab 18:00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga HD begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio und beleuchtet mit ihnen 90 Minuten lang den Bundesliga-Spieltag. Die Themen der Sendung sind u.a.: die Bayern-Krise das Revier-Derby die Rose-Rückkehr nach Gladbach Die Gäste im Überblick: Felix Magath: War Trainer und Sportdirektor bei Schalke 04. Double-Sieger mit den Bayern und Meistertrainer des VfL Wolfsburg. Michael Makus: Sportchef BILD West Didi Hamann: Sky Experte

Mi Bundesliga
El Debate - Temp. 03 Ep. 07: Segunda semana europea y perlitas de la Bundesliga

Mi Bundesliga

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 59:09


José I. Araoz, Tomás Incze y Blas Díaz analizan la segunda jornada de fútbol europeo para los equipos alemanes, con una mejor imagen a diferencia de la fecha inicial. Además, discuten sobre el liderato del Union Berlin en la liga, el futuro de Max Kruse en el VfL Wolfsburg, la llegada de Marco Rose al RB Leipzig, y la previa del derby entre Borussia Dortmund y Schalke 04. Viví todo el fútbol alemán en Mi Bundesliga

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Dämpfer!? Wie Werder Bremen und Ducksch wieder in die Spur finden | eingeDEICHt 13 mit Nils Petersen

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 53:55


Bremen – Die Werder-Show eingeDEICHt ist mit Folge 13 online! Nach der bitteren 0:1-Pleite gegen den FC Augsburg und vor dem Bundesliga-Spiel bei Bayer 04 Leverkusen: Wie der SV Werder Bremen den kleinen Dämpfer jetzt wegstecken kann, der Tor-Knoten bei Marvin Ducksch endlich platzt und vieles mehr - eingeDEICHt (bei YouTube und als Podcast) geht auch in Episode 13 in die nicht immer ganz ernstgemeinte Analyse. Mit dabei: Freiburg-Torjäger Nils Petersen. In der Werder-Podcast-Säge der DeichStube (auch als YouTube-Show online) quatscht Host Timo Strömer mit Gästen wie immer über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei. In der Werder-Show eingeDEICHt Folge 13 bespricht Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips zunächst die aktuelle Werder-Lage, ehe Nils Petersen vom SC Freiburg zugeschaltet ist. Wie geht ein Stürmer mit einer Torflaute um? Petersen gibt interssante Einblicke in das Innenleben eines Profi-Fußballers und drückt die Daumen, dass bei Werders Marvin Ducksch schon bald der Ketchup-Flaschen-Effekt einsetzt. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Show pickepackevoll mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Gerät die Mannschaft von Trainer Ole Werner nun womöglich in eine Negativ-Spirale? Sollte Michael Zetterer die neue Nummer eins vor Jiri Pavlenka sein? Und wird sich Werder wieder um den beim VfL Wolfsburg aussortierten Max Kruse bemühen? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community in „User fragen Loser” zu Wort. Musikalische Unterstützung in Vorfreude auf das Abschiedsspiel von Claudio Pizarro gibt es derweil von der Band WeserButjer - der neue Song „Piza” geht aber mal so richtig gut ins Ohr. Und sonst? Herrengedecke und allerlei Blödsinn: Drip or Drop?! - ein büschn was mit Fäschn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

kicker News
kicker News vom 13.9.2022, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 1:45


Wie geht es weiter mit Max Kruse beim VfL Wolfsburg?, U19 der Bayern erkämpft Remis gegen Barça, Asano fehlt Bochum wochenlang

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Kruse-Rauswurf, Rose-Traumstart und Remis-Bayern

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 49:13


Wolfsburg-Trainer Niko Kovac schmeißt Max Kruse raus, Rose legt als neuer Leipzig-Trainer gegen seinen Ex-Klub aus Dortmund einen Traumstart hin und die Bayern holen das dritte Liga-Remis in Serie. Das und mehr besprechen BILD-Sportchef Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Saisonvorschau 22/23: Eine Liga rückt zusammen

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 202:39


Die Frauen-Bundesliga startet und verspricht spannender zu werden denn je. Wo stehen die zwölf Teams? Alina Ruprecht, Jasmina Schweimler, Isabel de Bruyn und Justin Kraft blicken voraus.

Der SPORT1 Doppelpass
Sendung verpasst? Der STAHLWERK Doppelpass vom 11.09.2022 mit Hasan Salihamidzic

Der SPORT1 Doppelpass

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 126:23


Hasan Salihamidzic wehrt sich im STAHLWERK Doppelpass gegen die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen   Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, reagiert auf die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat. Salihamidzic über das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich bei Bayerns Duell mit dem VfB: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat (...) Er wird das nicht mehr machen. Der 45-Jährige über die Führungsart von Julian Nagelsmann: Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess. David Raum, Nationalspieler von RB Leipzig, freut sich über das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen." Raum über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. SPORT1 Experte Stefan Effenberg über Nagelsmann: Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes.   Ismaning, 11. September 2022 Hasan Salihamidzic hat in Der STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 unter anderem die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern nach dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart zurückgewiesen. Der Sportvorstand sprach dabei auch Klartext zum strittigen Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich, kommentierte den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sowie den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg. David Raum bezog Stellung zum siegreichen Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig, der Leipziger Nationalspieler äußerte sich in einer Video-Schalte zudem über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid. SPORT1 Experte Stefan Effenberg bewertete Nagelsmanns Leader-Qualitäten und ging mit Kruse hart ins Gericht. Die wichtigsten Aussagen im STAHLWERK Doppelpass anbei.   Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) auf SPORT1 über:   die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat.   die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern: Den gibt es nicht, schon gar nicht in dieser Saison. In den ersten Spielen wurde eher gegen uns gepfiffen. () Es stört mich, dass wir jetzt eine Szene herausnehmen und daraus so etwas wie eine Bayern-Lobby machen.   das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Ich hätte das auch gepfiffen. () Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat, weil es im eigenen Strafraum war. (...) Er wird das nicht mehr machen. den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: Julian spricht viel, ist natürlich auf Augenhöhe. Er hat mehr Kontakt zu den Führungsspielern und dem Mannschaftsrat. Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess, aber das ist bei Bayern auch nicht so einfach. den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg: Es hat sich abgezeichnet, dass die so ihre Probleme haben. Mir tut es leid, weil er ein Riesenfußballer ist. Auf jeden Fall verliert die Bundesliga einen richtig guten Fußballer. David Raum (Nationalspieler von RB Leipzig) über:   das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig gegen Ex-Klub Borussia Dortmund: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen. Wenn diese Intensität da ist, kommt auch unsere individuelle Qualität zu Tragen.   den anstehenden Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. Donezk war eine Warnung. Wir wollen das gleiche Gesicht wie gegen Dortmund zeigen."   SPORT1 Experte Stefan Effenberg über:   Nagelsmanns Art der Mannschaftsführung: Du musst in der sozialen Kompetenz einzigartig sein, wenn du 20 Nationalspieler im Kader hast. Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes.   die Causa Max Kruse: Wahrscheinlich ist es am besten, jetzt den Vertrag mit Kruse aufzulösen. () So einen willst du dann auch im Trainingsbetrieb nicht haben.   die Provokation und Reaktion von FC Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz auf die Schmähungen der Fans von Werder Bremen: Was soll er denn sonst machen: In die Kabine gehen und heulen? Er steht doch nur seinen Mann!   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Der STAHLWERK Doppelpass vom 11.09.2022 mit Hasan Salihamidzic

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 126:23


Hasan Salihamidzic wehrt sich im STAHLWERK Doppelpass gegen die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen   Hasan Salihamidzic, Sportvorstand des FC Bayern München, reagiert auf die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat. Salihamidzic über das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich bei Bayerns Duell mit dem VfB: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat (...) Er wird das nicht mehr machen. Der 45-Jährige über die Führungsart von Julian Nagelsmann: Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess. David Raum, Nationalspieler von RB Leipzig, freut sich über das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen." Raum über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. SPORT1 Experte Stefan Effenberg über Nagelsmann: Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes.   Ismaning, 11. September 2022 Hasan Salihamidzic hat in Der STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1 unter anderem die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern nach dem 2:2 gegen den VfB Stuttgart zurückgewiesen. Der Sportvorstand sprach dabei auch Klartext zum strittigen Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich, kommentierte den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sowie den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg. David Raum bezog Stellung zum siegreichen Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig, der Leipziger Nationalspieler äußerte sich in einer Video-Schalte zudem über den Champions-League-Knaller gegen Real Madrid. SPORT1 Experte Stefan Effenberg bewertete Nagelsmanns Leader-Qualitäten und ging mit Kruse hart ins Gericht. Die wichtigsten Aussagen im STAHLWERK Doppelpass anbei.   Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) auf SPORT1 über:   die Vorwürfe von Stuttgarts Sportdirektor Sven Mislintat: Das ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Er hatte vielleicht einen Moment gehabt, in dem er nicht den intelligentesten Satz gesagt hat.   die Vorwürfe eines Schiedsrichter-Bonus für den FC Bayern: Den gibt es nicht, schon gar nicht in dieser Saison. In den ersten Spielen wurde eher gegen uns gepfiffen. () Es stört mich, dass wir jetzt eine Szene herausnehmen und daraus so etwas wie eine Bayern-Lobby machen.   das strittige Zupfer-Foul gegen Joshua Kimmich: Er zieht ja das Foul, er spürt das Ziehen. Ich hätte das auch gepfiffen. () Es ist aber gefährlich, was Jo da gemacht hat, weil es im eigenen Strafraum war. (...) Er wird das nicht mehr machen. den Führungsstil von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: Julian spricht viel, ist natürlich auf Augenhöhe. Er hat mehr Kontakt zu den Führungsspielern und dem Mannschaftsrat. Dass er seinen Stil noch herausfinden muss, ist klar. Das ist ein Lernprozess, aber das ist bei Bayern auch nicht so einfach. den Rauswurf von Max Kruse beim VfL Wolfsburg: Es hat sich abgezeichnet, dass die so ihre Probleme haben. Mir tut es leid, weil er ein Riesenfußballer ist. Auf jeden Fall verliert die Bundesliga einen richtig guten Fußballer. David Raum (Nationalspieler von RB Leipzig) über:   das siegreiche Trainer-Debüt von Marco Rose bei RB Leipzig gegen Ex-Klub Borussia Dortmund: Marco hat es geschafft, uns in zwei Tagen gut einzustellen. Wenn diese Intensität da ist, kommt auch unsere individuelle Qualität zu Tragen.   den anstehenden Champions-League-Knaller gegen Real Madrid: Es gibt kein besseres Ergebnis als ein 3:0 gegen den BVB, um nach Madrid zu reisen. Donezk war eine Warnung. Wir wollen das gleiche Gesicht wie gegen Dortmund zeigen."   SPORT1 Experte Stefan Effenberg über:   Nagelsmanns Art der Mannschaftsführung: Du musst in der sozialen Kompetenz einzigartig sein, wenn du 20 Nationalspieler im Kader hast. Er hat eben noch nicht diese große Erfahrung wie Jupp Heynckes.   die Causa Max Kruse: Wahrscheinlich ist es am besten, jetzt den Vertrag mit Kruse aufzulösen. () So einen willst du dann auch im Trainingsbetrieb nicht haben.   die Provokation und Reaktion von FC Augsburgs Torwart Rafal Gikiewicz auf die Schmähungen der Fans von Werder Bremen: Was soll er denn sonst machen: In die Kabine gehen und heulen? Er steht doch nur seinen Mann!   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bohndesliga
3. Spieltag: Wir gratulieren dem FC BAYERN zum Klassenerhalt! | Saison 2022/2023

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 126:06


Voller Spieltag, volles Haus! Der BOHNDESLIGA-Tisch ist prall gefüllt - zwar nicht mit leckerem Essen, dafür aber mit kompetenten Menschen! Die gesamte Stammcrew versammelt sich, um den dritten Spieltag der BUNDESLIGA zu besprechen. Unterstützung erhalten Nils, Etienne, Tobi und Niko von BOHNDESLIGA-Stammgast Noah Platschko (T-Online, @platschinho). Bevor er über seinen VFB STUTTGARTt referieren darf, gibt es noch eine Menge Krisenklubs abzufrühstücken. Eröffnen darf die Sendung der SV WERDER BREMEN, der beim 3:2-Sieg im DORTMUNDer WESTFALENSTADION ein sensationelles Comeback feierte. Doch wie kann es sein, dass BORUSSIA DORTMUND dieses Spiel aus der Hand gibt? Bahnt sich da bereits die erste Krise unter Trainer Edin Terzic an? Das ist das Top-Thema der Woche! Der BVB war nicht das einzige Top-Team, das am Wochenende strauchelte. BAYER LEVERKUSEN bleibt weiterhin punktlos, RB LEIPZIG konnte bei UNION BERLIN nicht siegen und auch der VFL WOLFSBURG tut sich schwer in der neuen Spielzeit. Was sind die Gründe für die Probleme? Und wer wird der ersten Trainer, der gehen muss? Außerdem in der Sendung: Wird das noch was mit Niko Kovac und Max Kruse? Wie schätzt Etienne den Saisonstart von EINTRACHT FRANKFURT ein? Und wieso zur Hölle trifft SCHALKEs Simon Terodde in der ersten Liga nicht das Tor, und das trotz doppeltem Elfmeter? Rocket Beans wird unterstützt von Clark.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Mit 100 Km/h zum nächsten Sieg

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 57:49


Georg, Alex und Justin analysieren den 2:0-Sieg der Männer gegen den VfL Wolfsburg. Und auch ein Blick auf das 1:1 der Amateure gegen Unterhaching sowie den 2:0-Testspielsieg der Frauen bleibt euch nicht verwehrt.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Nächste Musiala-Show, Tuchel-Ausraster, Lewandowskis LaLiga-Debüt

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 50:27


Bayern-Youngster Jamal Musiala hat im Spiel gegen den VfL Wolfsburg erneut geglänzt. In der Premier League sind Chelsea-Trainer Thomas Tuchel und Tottenhams Antonio Conte aneinander geraten. Und: Robert Lewandowski muss weiter auf sein erstes LaLiga-Tor für Barcelona warten. Darüber diskutieren TV-Experte Marcel Reif und BILD-Sportchef Matthias Brügelmann.

Bavarian Football Works: For Bayern Munich fans
Bavarian Podcast Works S5E7: Nagelsmann keeping lineups consistent at Bayern Munich; judging when rotations will be key; commentary on the NYT piece; and more!

Bavarian Football Works: For Bayern Munich fans

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 49:40


With their 2-0 victory over VfL Wolfsburg at the Allianz Arena, Bayern Munich continued their winning start to the season, winning their second match in the Bundesliga and third on the bounce if you count the DFL-Supercup as a competitive fixture. In all three of the aforementioned matches, Julian Nagelsmann has used the exact same starting lineup of Manuel Neuer, Alphonso Davies, Lucas Hernandez, Dayot Upamecano, Benjamin Pavard, Marcel Sabitzer, Joshua Kimmich, Thomas Muller, Jamal Musiala, Serge Gnabry and Sadio Mane. So far, it's worked wonders, and while there have been some different second half changes on all of those occasions, Nagelsmann's subs have also followed a similar pattern. As the saying goes, “if it a'int broke, don't fix it.” Nagelsmann has seemingly adopted this idea for his lineup selections, but as English Weeks approach for Bayern, he'll certainly have to start to make some changes to avoid running a higher risk of injuries and fatigue. It will also be his job to balance the squad and make sure he does best to keep all of his players happy - even the ones that might not be playing as much as they'd like to. Nagelsmann has a luxury in depth, and it's up to him to find the right ways to use it. A recent New York Times piece also shed some light on the different arguments posed surrounding a lack of interest in the Bundesliga due to Bayern's long-running dominance domestically. With that, there's significantly less viewership in the league as a whole than, say, the English Premier League. Will there every be a way to change this trend? In this Flagship episode of the podcast, Tom and Teddy discuss: Nagelsmann's consistent starting XI When there will be a need for rotations Leroy Sane and Tanguy Nianzou's transfer rumors/links Nagelsmann keeping everyone in the squad happy How results have fared elsewhere in the Bundesliga Do our direct rivals make us winning the league much easier? Our thoughts on the NYT piece and if the Bundesliga will ever garner more interest from abroad. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

kicker News
kicker News vom 13.8.2022, 16:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 1:30


HSV gewinnt 2.Liga-Duell gegen Bielefeld, Marina Hegering fällt beim VfL Wolfsburg vorerst aus, Carlo Ancelotti will nach Real Madrid keinen Klub mehr trainieren, Nationaltrainer Herbert streicht Benzing für die Heim-EM

kicker News
kicker News vom 13.8.2022, 18:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 1:41


RB Leipzig wartet in Bundesliga weiter auf ersten Saisonsieg, HSV gewinnt 2.Liga-Duell gegen Bielefeld, Marina Hegering fällt beim VfL Wolfsburg vorerst aus, Carlo Ancelotti will nach Real Madrid keinen Klub mehr trainieren

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Modeste vor BVB-Debüt, Werner zurück bei RBL, Nagelsmann gegen Kovac, Seeler-Abschied

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 51:08


Anthony Modeste steht vor seinem Debüt beim BVB - und Timo Werner ist zurück bei RB Leipzig. Außerdem kehrt Niko Kovac nach München zurück. Mit dem VfL Wolfsburg ist er beim FC Bayern zu Gast. Darüber diskutiert BILD-Sportchef Matthias Brügelmann mit TV-Experte Marcel Reif. Außerdem noch Thema: Der bewegende Abschied von Uwe Seeler.

Zee Soccer Podcast
Willkommen Kevin Paredes

Zee Soccer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 44:04


The first guest who doesn't play in MLS joins the guys for this weeks pod. Kevin Paredes, the former DC United and current VFL Wolfsburg player, hoped on during his summer break to reminisce about old times at DCU and talk about the last six months in Germany. His transition to life in a different country away from home, on the field differences, his changed attitude, and his outlook on the new season were all big talking points. Some good stories of Kevin and Jules certainly made it in the episode, as well, so make sure to give this one a listen!

The OneFootball Podcast
346: UWCL semi-finals and a look at German football

The OneFootball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 37:14


Lewis Ambrose is joined by Annika Becker to discuss the first legs of the UWCL semi-finals, a refresh at VfL Wolfsburg, and where German football can improve

Yellowwallpod
Yellowwallpod EP 414: The Tom Rothe Game

Yellowwallpod

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 45:16


Tom Rothe kills VfL Wolfsburg as the injury-stricken Dortmund squad prepare for their trip to Munich.