POPULARITY
In dieser Episode widme ich mich der Rezension von "Vergiftete Hoffnung", einem packenden Kriminalroman von Mara Pfeiffer. Die Geschichte beginnt mit dem Überraschungsauftritt von 05-Profi Finn Ringer bei Jo Zinn, die zunächst wenig begeistert ist – nicht zuletzt aufgrund der tragischen Ereignisse, die sie in Verbindung zu Finn bringen. Der Plot entfaltet sich als Finn die journalistische Neugierde von Jo weckt, als er von Ugonna Okorie erzählt, einem jugendlichen Flüchtling, der in der U19 des FSV Mainz 05 spielt. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Finn mit Dopingvorwürfen konfrontiert wird, die sich mysteriös umgeben, und Jo sich einem intensiven Rechercheprozess widmet. Diese Recherche wird zu einer Flucht aus ihren eigenen persönlichen Schwierigkeiten, die sie ablenken sollten: Probleme mit ihrem Freund Hans, die Entscheidung, mit ihm zusammenzuziehen, und Konflikte mit Luca und seinem Vater Tom über das Sorgerecht. Mit jeder Seite wird Jo klarer, dass die Geschichte um Ugonna nicht nur professionell, sondern auch tief mit ihrem eigenen Leben verwoben ist, und die ersehnte Ruhe scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Mara Pfeiffer überzeugt mit einer prägnanten Sprache und einer kurzweiligen Erzählweise, die sowohl durch ausgeklügelte Dialoge als auch durch spannende Wendungen besticht. Die Intrigen und der Mut der Charaktere erzeugen eine Dramatik, die den Leser in den Bann zieht, und bilden eine spannende Hommage an die Stadt Mainz und den Verein FSV Mainz 05. Die gut strukturierten Charaktere, einschließlich der komplexen Beziehung zwischen Joe, ihrem Liebesleben und den Problemen, die sie als alleinerziehende Mutter meistert, tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Während ich dem Verlauf der Handlung folge, wird mir immer deutlicher, dass Mara Pfeiffer ein Gespür für realistische Charaktere und deren Beziehungsdynamiken hat. Ihr Protagonist Jo Zinn, der als Journalistin arbeitet, ist durch ihre Herausforderungen, sowohl im Beruf als auch im Privatleben, greifbar und nachvollziehbar. Die Verbindung von Fiktion und Realität wird besonders spürbar durch die Nennung bekannter Namen und Bezüge zur Region. Ich stelle schließlich in Frage, ob ein Kriminalroman tatsächlich immer einen Mord beinhalten muss. Vielleicht hätte ich mir ein wenig mehr Fokus auf die Herausforderungen von finde Flüchtlingen in der Gesellschaft gewünscht, insbesondere in Bezug auf Ugonna Okorie. Doch trotz meiner Anmerkungen über den Wunsch nach umfassenderer Kriminalität bleibt der Roman durchweg fesselnd. Ich bin gespannt, was Mara Pfeiffer in zukünftigen Romanen noch bereithält, und halte Ausschau nach weiteren Geschichten über Mainz 05. Die Leser dürfen sich auf unterhaltsame Momente und tiefgehende Denkanstöße freuen, und selbst wenn man mit Mainz 05 nicht viel anfangen kann, bietet das Buch genügend Reiz, um es zu lesen und die Stadt besser kennenzulernen. "Vergiftete Hoffnung" ist im Societäts-Verlag erschienen und kann in jeder Buchhandlung für 9,99 Euro bestellt werden.
Welcome back to The Bundesliga Show! In this episode, the lads take you through the major talking points from Matchday 7 in the Bundesliga 2025/26! On Friday night,1. FC Union Berlin cruised to a 3-1 home win over winless Gladbach. Doekhi grabbed an early double to set the home side on their way to a deserved victory. On Saturday, the TopSpiel between Bayern Munich and BVB finished as a 2-1 win to the Spitzenreiter hosts. Harry Kane notched his 19th goal in 11 appearaces this season with an early header. Leverkusen won the game of the day with a 4-3 thriller in Mainz. Grimaldo bagged a double to continue his world-class start to the season. Stuttgart built on their strong league form with an easy 3-0 in the Autostadt, battering Wolfsburg courtesy of goals from the likes of Angelo Stiller and Tiago Tomas. On Sunday, the highly anticipated clash between Freiburg and Frankfurt finished level, with Vincenzo Grifo scoring a cheeky free-kick late on to equalise, after Jonny Burkardt's double had looked to have given 'Die Adler' all three points. Hoffenheim concluded the weekend with an impressive 3-0 win at the Millentor against FC St. Pauli. Today the key matches include:FC Bayern Muenchen vs Borussia Dortmund1. FSV Mainz 05 vs Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg vs VfB StuttgartSC Freiburg vs Eintracht FrankfurtWhich was your favourite match of the week?Which players did you enjoy the most over this match day?Which team will be the most disappointed with their result?
Nur ein Team hat bisher einen besseren Saisonstart hingelegt als die Bayern in dieser Saison: Unter Thomas Tuchel gelang Borussia Dortmund eine Auftaktserie von 11 Siegen am Stück. Der Rekordmeister könnte an diesem Wochenende gleichziehen, wenn er gegen den BVB die drei Punkte in München behält. Anne und Jens sammeln Argumente, wieso der BVB nicht ganz chancenlos ist und zumindest punkten könnte. In der Vorschau sprechen wir natürlich auch über die anderen Partien. Borussia Mönchengladbach hofft auf den ersten Saisonsieg und will den am Freitagabend beim 1. FC Union Berlin holen. Eintracht Frankfurt muss in Freiburg zeigen, ob die Defensive nach der Länderspielpause stabiler Auftritt. Beide Hosts sehen gute Chancen für den FC St. Pauli zuhause gegen die TSG Hoffenheim wieder einen Sieg zu feiern. Bei der Partie 1. FC Köln gegen den FC Augsburg sind sich die beiden nicht einig, wie es ausgehen wird. Ersatzgeschwächte Bremer treten beim 1. FC Heidenheim an, ähnlich sieht die Personalsituation beim VfB Stuttgart – vor allem offensiv – aus. Für die Stuttgarter geht's nach Wolfsburg, wo Anne und Jens trotzdem fest mit einem Auswärtssieg rechnen. Bayer Leverkusen könnte beim 1. FSV Mainz 05 Punkte liegenlassen, ähnlich wie RB Leipzig zuhause gegen den Hamburger SV. Wie seht ihr das? Schreibt eure Thesen in die Kommentare! Hinweis: Wir haben die Folge vor der Pressekonferenz von Borussia Dortmund aufgezeichnet und wussten zu dem Zeitpunkt noch nichts von einem möglichen Ausfall von Nico Schlotterbeck. Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
WERBUNG | In LITTIS EINWURF spricht Fußball-Legende und WELTMEISTER Pierre Littbarski mit Pressesprecher und Sportjournalist Michael Krämer über aktuelle Themen aus der Welt des Fußballs, greift seine tiefe Verbindung zu Japan auf und blickt auf besondere Momente seiner Karriere zurück, die so noch niemand gehört hat: [Link weiter unten] /WERBUNG In der neuesten Ausgabe BOHNDESLIGA begrüßen wir einen besonderen Gast: Pierre Littbarski! Wenn wir schon einmal einen WELTMEISER zu Gast haben, müssen wir ihn natürlich mit Fragen löchern. Nils, Etienne und Tobi haben eine ganze Menge! Zum Beispiel: Wie wird man eigentlich FUẞBALL-WELTMEISTERr? Doch auch der aktuelle Spieltag soll nicht zu kurz kommen, sodass am Ende eine XXXXXL-Folge BOHNDESLIGA herauskommt. Über zwei Stunden lang bespricht die BOHNDESLIGA-Crew den 6. SPIELTAG der BUNDESLIGA. Los geht es mit dem "Spitzenspiel" zwischen BAYERN MÜNCHEN und EINTRACHT FRANKFURT. Die Anführungszeichen deshalb, weil in Wahrheit nur eine Mannschaft spitze war. Die BAYERN sind von der Konkurrenz aktuell weiter entfernt als unser HAMBURGer Studio von der ALLIANZ ARENA. Wer kann sie stoppen? Besonders gute Laune hat diesmal HSV-Edelfan Nils. Sein HAMBURGER SV hat den FSV MAINZ 05 zerlegt - und zwar nach allen Regeln der Kunst. Woher rührt der HAMBURGer Höhenflug? Wenn wir mit Littbarski schon einmal ein KÖLNer Urgestein zu Gast haben, wollen wir natürlich ausführlich über den EFFZEH reden. Wird der 1. FC KÖLN da oben bleiben? Das sind nur ein paar Beispiele der 10.000 Themen, die wir in dieser Folge anschneiden. Also schnallt euch an und haltet euch fest, denn BOHNDESLIGA rockt das Haus! Diese Folge Bohndesliga entsteht in Zusammenarbeit mit Littis Einwurf.
Wer hat eigentlich wirklich das Topspiel an diesem Wochenende? Die Top 4 der Tabelle bleiben unter sich: Tabellenführer Bayern ist beim Vierten, Eintracht Frankfurt, zu Gast und Borussia Dortmund liefert sich mit RB Leipzig ein direktes Duell um den Platz hinter den Bayern – oder sogar die Tabellenführung? Da sind sich unsere Hosts Anne Hilt und Tobi Schäfer einig, dass die Bayern die nicht hergeben werden. Die Frage ist nur: Wie deutlich wird der Sieg gegen die aktuell eher löchrige Eintracht-Defensive. Das „Nachmittagstopspiel“ zwischen dem BVB und RB könnte da schon offener werden. Hinter den Top 4 sind einige Teams in Lauerstellung – die beste Ausgangslage haben da der VfB Stuttgart (an diesem Wochenende gegen den 1. FC Heidenheim) und Bayer Leverkusen (ebenfalls ein Heimspiel, gegen den 1. FC Union Berlin). Ansonsten steht der Sonntag dann vor allem im Zeichen des Tabellenkellers: Borussia Mönchengladbach will gegen den SC Freiburg die Trendwende einläuten, nachdem Sportchef Roland Virkus hingeworfen hat, mit dem Hamburger SV gegen den 1. FSV Mainz 05 gibt es noch ein Tabellennachbarschaftsduell. Mit dem SV Werder Bremen gegen den FC St Pauli und dem FC Augsburg gegen den VfL Wolfsburg machen wir den Spieltag komplett und schauen zum Schluss der Folge wie gewohnt noch in die 2. Bundesliga, wo es für kriselnde Teams wie den 1. FC Nürnberg oder den VfL Bochum ebenfalls um eine Trendwende geht und an der Tabellenspitze ein punktgleiches Trio in die Fernduelle um Platz 1 geht. Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier geht's zur Sportschau auf Twitch: https://www.twitch.tv/ard/schedule?segmentID=0f3f6863-a8f2-46f6-aef0-4d46cea8a7d0
Erst mal ein dickes DANKE an alle, die uns geschrieben haben und das unterschriebene Cup-Trikot gewinnen wollten. Wer es am Ende bekommen hat - das erfahrt ihr in dieser Folge. Ganz am Anfang schauen wir ausführlich auf den Auswärtssieg beim FSV Mainz 05 und hören die Stimmen aus der Mixed Zone. Dann haben wir ein Exklusiv-Interview mit dem neuen BVB-Markenbotschafter Timo Boll. Und wir schauen auf ganz viel Sport vom Wochenende mit schwarzgelber Beteiligung. Auch auf den Pokalfight der Fußballfrauen gegen den FC Bayern vom Montagabend. Einmal das Rundum-Sorglos-Paket für euch...
Mit neun Jahren fangen Heiðrún Sigurðardóttir und ihre Drillingsschwestern in Island an mit dem Fußball, heute führt die Mittelfeldspielerin das Team des 1. FSV Mainz 05 als Kapitänin aufs Feld. Im Podcast spricht sie über die Herausforderung, Jurastudium, Fußball und Teilzeitjob zu jonglieren, den Stand der Dinge im Frauenfußball und ihre große Liebe zu diesem Sport.
Haben wir unsere Nagelsmannschaft vielleicht zu sehr hochgejubelt? Kann ja mal passieren. Nordirren ist menschlich. Womit wir beim schnellsten Trainerwechsel der noch jungen Bundesliga-Saison wären. Fire Leverkusen setzt jetzt auf danish dynamite. Kasper Hjulmand hat seine Stärken in der Menschenführung. Und sein Mainzset stimmt auch. Schließlich war er vor mehr als zehn Jahren mal kurz Trainer beim FSV Mainz 05. Alles Carro? Nur, wenn Ihr diese neue Folge gehört habt. Na, dann mal los.
++++ Aufgrund eines technischen Problems ist die aktuelle Folge leider zu spät hochgeladen worden - Sorry! +++ Ein souveräner und verdienter 3:1-Sieg beim FC Heidenheim sorgt für gute Laune im Lager der Wölfe. Der Auftritt lässt wenig zu Meckern und macht Lust auf mehr. Und das gibt es am Wochenende - nach ihrem Conference-League-Spiel gegen Rosenborg Trondheim kommt der FSV Mainz 05 in die Autostadt. Dennis Lindner schaut voraus auf das Spiel und spricht im Kombinationsspiel mit Oliver Heil über den Saisonstart der Mainzer und deren aktuelle Situation (das Qualispiel findet leider erst nach der Aufnahme statt). Solltet ihr am Wochenende verhindert sein und könnt nicht in Perrson prüfen, ob die Vorbesprechung des Spiels zum Spiel passt: "Wölferadio Arena Live" überträgt die Begegnung am kommenden Sonntag live ab 15:15 Uhr.
Der 1.FSV Mainz 05 verstärkt am Deadline Day seinen Sturm, Auseinandersetzung auf der Mallorca Party in Mainz-Hechtsheim und die Freien Wähler verlieren ihren Fraktionsstatus im Mainzer Stadtrat. Das und mehr in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/william-boeving-unterschreibt-bis-2029-bei-mainz-05-4934785 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-hechtsheim/mallorca-party-in-hechtsheim-einsatzkraefte-angegriffen-4934753 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-rhein-nahe/oberheimbach/feuer-in-oberheimbach-angeklagter-gesteht-brandstiftung-4934879 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-oberstadt/so-schnell-gibt-es-doch-keine-friedlaender-strasse-in-mainz-4919178 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-ausschuesse-muessen-neu-gewaehlt-werden-4925254 Ein Angebot der VRM.
Der 1.FSV Mainz 05 schießt sich gegen Trondheim in die Gruppenphase, der Mainzer Kinderladen Wirth muss nach 100 Jahren schließen und der frühere Bundesverkehrsminister und Ex-FDP-Politiker Volker Wissing hat einen neuen Job. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-international/conference-league-mainz-05-schiesst-sich-in-die-gruppenphase-4913093 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-kinderladen-wirth-schliesst-zum-jahresende-4922597 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/hubbel-auf-der-gonsbachtalbruecke-sind-bald-geschichte-4915778 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadtpark-weinmarkt-datum-termin-programm-weingueter-kunstmarkt-4910502 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/liveticker-so-laeuft-die-bergung-des-gestrandeten-sportboots-auf-dem-rhein-4918827 https://www.allgemeine-zeitung.de/kultur/kulturnachrichten/ex-verkehrsminister-volker-wissing-wird-finanzberater-4920297 Ein Angebot der VRM.
Hier ist die 202. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf die Spiele gegen den 1. FC Magdeburg und die 1. Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FSV Mainz 05; - Interview: Christian Kabs vom Fanprojekt Dresden & Ostverbundsprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) zu einem aktuellen Kommentar zur geplanten zentralen Stadionverbotskommission; - Ausblick auf die Partien gegen Arminia Bielefeld & den FC Schalke 04. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 4. September!
Dynamo Dresden ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Vor über 30.000 Zuschauern unterlagen die Schwarz-Gelben am Montagabend dem FSV Mainz 05 mit 0:1. Trotz guter Chancen fehlte am Ende die Effizienz. Im Podcast sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit über den verschossenen Elfmeter von Jakob Lemmer, die insgesamt ordentliche Leistung gegen den Bundesligisten und die Personalsituation bei der SGD. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Mittelfeldmann Vinko Sapina und Verteidiger Lars Bünning. Außerdem richten die beiden den Blick auf das Auswärtsspiel in Bielefeld.
Der 1.FSV Mainz hat die erste Hürde im DFB-Pokal geschafft, ein portugiesischer Feinkostladen öffnet in Mainz und in Zukunft wird es keine unangekündigten Tests mehr an Schulen in Rheinland-Pfalz geben. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/amiris-freistosskunst-reicht-mainz-05-im-dresdner-hexenkessel-4884659 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/portugiesischer-meenzer-versuesst-mainz-mit-pastel-de-nata-4847054 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/feuer-im-schwesternwohnheim-des-katholischen-klinikums-mainz-4890142 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/stasi-spionierte-die-wiesbadener-schufa-aus-4890432 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/rheinland-pfalz-schafft-unangekuendigte-tests-an-schulen-ab-4890493 Ein Angebot der VRM
Die Hürde der ersten DFB-Pokalrunde gegen Dynamo Dresden ist genommen und der 1. FSV Mainz 05 schaut schon mit großen Augen Richtung Trondheim. Felicitas, Jan und Bene besprechen in der ersten Spielanalyse der Saison, ob Bo Henriksens Plan B funktioniert hat und warum die 05er froh sein können zwei Blitzbeton-Experten in ihren Reihen zu wissen. Reisefieber wird in dieser Episode natürlich groß geschrieben, aber die drei sprechen auch über DAS Aufregerthema der Stunde: Nelson Weiper wird in die U23 degradiert. Die Fan-Kolumne “Zwischen Dresden und Trondheim” kommt in dieser Woche von Alex Schulz und die findet ihr hier: https://hinterhofsaenger.de/fankolumne-zwischen-dresden-und-trondheim/
André spricht mit Reporter Linus Uhrig über den FSV Mainz.
In dieser Folge des offiziellen Podcast des 1. FSV Mainz 05 dreht sich alles um eine echte Vereinslegende: Niko Bungert. Der ehemalige Innenverteidiger und heutige Funktionär spricht über seine langjährige Zeit bei den 05ern – von unvergesslichen Bundesliga-Momenten über seine Rolle als Führungsspieler bis hin zum Übergang ins Vereinsmanagement. Offen, persönlich und mit viel Mainzer Herzblut – ein Muss für alle Fans, die wissen wollen, was Mainz 05 ausmacht.
Eine neue Saison für den 1. FSV Mainz 05 steht vor den Toren der Stadt und die Hinterhofsänger wollen sie enoi lasse: Zum ersten Mal in der siebenjährigen Geschichte des Podcasts läuten Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Bude gemeinsam mit Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung die kommende Saison des 1. FSV Mainz 05 in einer Live-Show ein. Was der Transfersommer bisher zu bieten hatte und wer sich im Trainingslager besonders auszeichnen konnte, wird genauso kritisch unter die Lupe genommen, wie der neue Trikotsatz der 05er mit Hilfe eines Jubelmeters. In dieser Folge erfahrt ihr, mit welchem Plan B Bo Henriksen seine Mannschaft durch fünf Pflichtspiele in vierzehn Tagen bringen möchte und was die heißesten Thesen zur kommenden Spielzeit sind. Denn so viel ist sicher: Wenn es nach den Hörer:innen geht, sprengt Mainz 05 2025/26 alle Vereinsrekorde.
Abriss der Mombacher Straße in Mainz geplant, wie die Saison-Generalprobe des 1. FSV Mainz 05 verlief und eine Spendenaktion sammelt 1,2 Millionen Euro für krebskranke Kinder. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mombacher-hochbruecke-abgerissen-reperaturen-4820121 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/evangelischem-dekanat-mainz-werden-die-mittel-gekuerzt-4712886 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-main-taunus/hochheim-kreis-main-taunus/tennis-academy-insolvenzverwalter-arbeitet-an-loesung-4864580 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/analyse-so-weit-ist-mainz-05-kurz-vor-dem-saisonstart-4858647 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-giessen/giessen/42-tour-der-hoffnung-sammelt-ueber-12-millionen-euro-4869996 Ein Angebot der VRM.
In einer der letzten Episoden der diesjährigen Saisonvorschau blickt Yannick mit Mara Pfeiffer auf die anstehende Spielzeit des 1. FSV Mainz 05.
Hier ist die 201. Ausgabe von welle1953, der Sendung über die SGD, die ihr natürlich auch als Podcast abonnieren könnt. Shownotes: - Rückblick auf das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth; - Interview: Alex Feuerherdt (ehemals Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben), Leiter Kommunikation und Medienarbeit bei der DFB Schiri GmbH, zu den Neuregelungen der Saison und Besonderheiten der 2. Liga im Hinblick auf die Fußballregeln; - Ausblick auf die Partie gegen den 1. FC Magdeburg (Achtung! Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Dresden) und die 1. Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FSV Mainz 05. Die nächste Ausgabe von welle1953 gibt es am 21. August!
Mainz hebt geltende Umweltzone auf, Lösung für Schmerz-Zentrum in Sicht und DFB-Pokalspiel des 1. FSV Mainz 05. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/umweltzone-in-mainz-wird-aufgehoben-4857945 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/bietergemeinschaft-will-schmerz-zentrum-in-mainz-uebernehmen-4848245 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/warum-ein-wiesbadener-5000-euro-fuer-ein-foto-zahlen-will-4836084 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/kreuznacher-kneipenkultur-kleine-kneipe-wird-zu-kellers-4852953 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-sportboss-heidel-sauer-ueber-dfb-pokaltermin-urteil-4857278 Ein Angebot der VRM.
Eine neue Saison für den 1. FSV Mainz 05 steht vor den Toren der Stadt und die Hinterhofsänger wollen sie enoi lasse: Nach einer wohlverdienten Sommerpause wagen Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde gemeinsam mit Florian Schlecht und Domi Theis von der Allgemeinen Zeitung einen Blick voraus auf die kommende Spielzeit: Was hatte der Transfersommer zu bieten und wer konnte sich im Trainingslager besonders auszeichnen? Wie stehen die Chancen der 05er in den Playoffs der Conference League und was hat die erste Pokalrunde zu bieten? Mit viel Humba und noch mehr Täterä eröffnen die Hinterhofsänger mit ihrer ersten live Pre-Season-Show im KUZ die neue Staffel zur Bundesligasaison 2025/26. Die Hinterhofsänger – angelehnt an den bekannten Fastnachtschor, setzen dem Fußball die Narrekapp uff. Gegründet von Felicitas Budde, Benedikt Engelberts und Jan Budde begleiten sie seit acht Saisons als Podcast von Fans für Fans jeden Spieltag des 1. FSV Mainz 05 mit allen emotionalen Berg- und Talfahrten, die der Verein zu bieten hat und werden dabei seit 2024 von Florian Schlecht und Dominik Theis von der Allgemeinen Zeitung fachkundig unterstützt. Bei vorheriger Anmeldung liegt der Eintrittspreis bei 3 €. Der Eintritt von 3 € pro Person wird vor Ort berechnet. Ohne Onlineanmeldung kostet der Eintritt vor Ort 4 € pro Person. Der Betrag kann bar oder mit Karte gezahlt werden.
Neuer Mittelfeldspieler für den 1.FSV Mainz 05, Mainzer Sozialarbeiter wegen Betrugs vor Gericht und massive Verzögerungen bei der Paketzustellung in Ingelheim. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-ticker-so-laeuft-kawasakis-erster-tag-als-05er-3459026 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-sozialarbeiter-betruegt-mit-fingierten-corona-tests-4778116 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-bittet-zur-buergerbeteiligung-und-keiner-kommt-4778388 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/aerger-ueber-post-ingelheimer-warten-vergeblich-auf-pakete-4766346 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/jugenheimer-ortsschild-ist-nach-diebstahl-wieder-da-4781710 Ein Angebot der VRM.
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Seit etwas mehr als einer Woche kursieren die Gerüchte rund um einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern. Der Mittelstürmer soll sich mit dem deutschen Rekordmeister bereits einig sein – doch passt Woltemade überhaupt zu den Münchnern? Ein Wechsel von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt nimmt immer konkretere Formen an. Einem Bericht der „Bild“ zufolge sollen die Klubs kurz vor einer Einigung über die Ablöse des bis 2027 an die Nullfünfer gebundenen Angreifers stehen. Dabei soll es sich um eine Summe von unter 25 Millionen Euro handeln. Hier geht's zur Story mit Nick Woltemade: https://tm.de/s/Fe95
Scheunenbrand in Ingelheim, Pokal-Terminierung sorgt für Ärger beim 1.FSV Mainz 05 und steigender Wasserverbrauch in der Region. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadt-mainz-reagiert-auf-taxifahrer-beschwerden-zu-uber-4696679 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/immobilienmarkt-mieten-in-rheinhessen-steigen-weiterhin-4735596 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-aerger-um-dfb-pokal-ansetzung-bei-dynamo-dresden-4741875 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/ingelheim/scheune-in-ingelheim-steht-in-flammen-4741262 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/wird-wasserverbrauch-privater-pools-im-kreis-kreuznach-zum-problem-4727621 Ein Angebot der VRM.
Der Sommerurlaub ist vorbei – bei der SGD genauso wie im Dynamo-Podcast. Doch zum Start gibt's viele offene Fragen: Nur ein echter Neuzugang ist bislang da – Alexander Rossipal von Hansa Rostock. In dieser Folge spricht er über seinen Wechsel nach Dresden. Außerdem hört ihr Einschätzungen von Trainer Thomas Stamm und Sportchef Thomas Brendel. Wir reden über den Stand der Transfers, Erwartungen an die Vorbereitung und die sechs intensiven Wochen bis zum Zweitliga-Start.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge. Was passiert, wenn der Fußball zur Nebensache wird? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein oft übersehenes Kapitel der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 die jüdischen Mitglieder, ihr Engagement, ihre Ausgrenzung und das Gedenken an sie. Gemeinsam mit Nils sprechen wir über die Geschichte von Eugen Salomon, der mit nur 17 Jahren Vereinsvorsitzender wurde und 1933 wegen seiner Herkunft ausgeschlossen wurde. Wir beleuchten, wer neben ihm jüdisches Leben im Verein mit prägte, wie der Verein mit dem NS-Regime umging und wie sich Mainz 05 heute seiner Verantwortung stellt. Nils teilt Einblicke in ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge. Was passiert, wenn der Fußball zur Nebensache wird? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein oft übersehenes Kapitel der Vereinsgeschichte des FSV Mainz 05 – die jüdischen Mitglieder, ihr Engagement, ihre Ausgrenzung und das Gedenken an sie. Gemeinsam mit Nils sprechen wir über die Geschichte von Eugen Salomon, der mit nur 17 Jahren Vereinsvorsitzender wurde – und 1933 wegen seiner Herkunft ausgeschlossen wurde. Wir beleuchten, wer neben ihm jüdisches Leben im Verein mit prägte, wie der Verein mit dem NS-Regime umging und wie sich Mainz 05 heute seiner Verantwortung stellt. Nils teilt Einblicke in seine intensive Recherchearbeit, spricht über persönliche Eindrücke, historische Brüche und die Verantwortung, die sich daraus ergibt – für Vereine, Fanszenen und die Gesellschaft. Eine Folge über Erinnerung, Verantwortung und die Frage, wie wir heute mit der Vergangenheit umgehen – nicht trotz, sondern gerade wegen des Fußballs. Jetzt reinhören – für alle, die Fußball nicht nur über 90 Minuten denken.
Julian Nagelsmann hat kurz vor dem Nations-League-Halbfinale mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Bayer Leverkusen steht kurz vor der Verpflichtung eines alten Bekannten aus der Bundesliga und der FSV Mainz hat mit Benedict Hollerbach einen neuen Angreifer.
Dortmund und Gladbach treffen sich zum “Borussen-Duell” um Europa. Tobi und Jens diskutieren die Ausgangslage und tauschen die Argumente für das “Mittelstürmer-Meeting”: Tim Kleindienst oder Serhou Guirassy – wer hat die besseren Karten? Und wer entscheidet das Spiel am Ende? Für die Bayern ist der Traum vom “Finale Dahoam” in der CL geplatzt. Welche Folgen hat das für das Spiel in Heidenheim? Stolpern die Bayern oder sichern sie sich die Meisterschaft jetzt erst Recht? Außerdem diskutieren wir, ob Leverkusen auf St. Pauli wieder stolpert und wie der FSV Mainz 05, der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt in den Spieltag und das enge Rennen um Europa gehen. Und kann Werder Bremen im Heimspiel gegen den VfL Bochum auch noch in Richtung des internationalen Geschäfts vorstoßen? In der zweiten Bundesliga gibts das Traditions-Duell Hamburger SV gegen Schalke 04. Wir besprechen, ob Hamburg dem Frühjahrs-Einbruch in diesem Jahr trotzt und auf Schalke zurück in die Erfolgsspur kommt. Hochspannung erwarten wir auch vom Spiel Elversberg gegen Düsseldorf - dem Duell um Platz 3 und die Relegation. Das alles und viele weitere Themen gibts im aktuellen Bundesliga Update. Vielen Dank fürs Zuhören und viel Spaß! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Vorschläge für ersten Kommentar: Tobis These: Dortmund gewinnt in München Annes These: Bochum verliert gegen Augsburg
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom FSV Mainz 05. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Mainzer genau unter die Lupe. Auf welchen Positionen herrscht Handlungsbedarf in der kommenden Saison? Vieles steht und fällt mit dem Ausgang der aktuellen Saison: Qualifiziert sich Mainz für einen internationalen Wettbewerb stehen die Chancen besser Leistungsträger wie Burkardt, Amiri und Sano zu halten. Falls sie jedoch den Verein verlassen – wen könnte Mainz als Nachfolger verpflichten?
ie heiße Phase der Saison hat begonnen, der Meisterschaftskampf wird vielleicht doch nicht mehr spannend, aber es gibt einige Themen, die Tobi & Anne besprechen! Es geht unter anderem um den Rauswurf von Marco Rose bei RB Leipzig so kurz vorm DFB-Pokal-Halbfinale. Das war die Reaktion auf die Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach und die Gladbacher sind damit dicht dran an den Champions-League-Plätzen. Außerdem hat Borussia Dortmund gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und einen neuen Top-Vorlagengeber mit Eckballschütze Nico Schlotterbeck, Annes Spieler des Spieltags. Tobi vergibt den Titel an Leroy Sané, der dafür gesorgt hat, dass die Bayern weiter sechs Punkte Vorsprung auf Leverkusen haben. Die schönsten Tore haben in unserem Ranking Mario Götze beim Eintracht-Frankfurt-Sieg gegen den VfB Stuttgart und Marvin Duksch beim Traumtor-Festival von Werder Bremen gegen Holstein Kiel geschossen. Außerdem küren wir noch unsere Choreo des Spieltags und Anne beweist ihre Latein-Kenntnisse. Damit werfen wir auch einen Blick auf die neu sortiere Zweitligaspitze. Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier gibts am Dienstag und Mittwoch den DFB-Pokal: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/arminia-bielefeld-gegen-bayer-leverkusen,audiostream-arminia-bielefeld-gegen-bayer-leverkusen-100.html https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/vfb-stuttgart-gegen-rb-leipzig,audiostream-vfb-stuttgart-gegen-rb-leipzig-106.html
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Sebastian Hellmann ist beim Überraschungsteam der Saison zu Gast und trifft den Cheftrainer persönlich: Bo Henriksen hat den FSV Mainz 05 letztes Jahr übernommen, als man auf einem Abstiegsplatz in der Bundesliga stand. Heute, ein gutes Jahr später, findet sich der Däne mit seinem Team auf einem grandiosen dritten Platz wieder und darf sich Hoffnung auf eine Champions League-Teilnahme machen. Auch wenn Henriksen selbst natürlich nur an das nächste Spiel denkt, gilt für seine Spieler: Träumen erlaubt! Oder sogar noch mehr, denn Träume sieht der Mainz-Coach als Antrieb und Motivation. Sein Ziel? „Der beste Trainer der Welt werden!“ und er ist überzeugt: „Wenn du kein Ziel hast und nicht groß träumst, dann hast du ein Problem.“ Henriksen erklärt in dieser Episode, wie er es schafft, dieses Mindset auf seine Spieler zu übertragen, wie sein Team angstfrei in Duelle mit den Bayern geht, wieso es sein größter Fehler war, Spiele an der Taktik-Tafel gewinnen zu wollen, warum er noch vor Anpfiff in die Fankurve rennt und wie danach Kuchen mit seiner Frau und Monopoly-Partien mit seinem Sohn helfen, wieder runterzufahren. Natürlich geht es auch um die DFB-Berufungen von Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt, die Bo Henriksen stolz machen, wie kaum etwas anderes in seinem Beruf. Und die am Ende vielleicht die logische Konsequenz aus dem sind, was bei ihm immer im Vordergrund steht: Träume, harte Arbeit und Spaß. Jetzt, in dieser Folge SPIELMACHER. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
This Bundesliga season has been a resumption of regular service - Bayern are back on top and, Leverkusen aside, the rest of the 'top teams' have struggled for consistency. That's let an unlikely challenger in FSV Mainz 05 rise all the way to THIRD. In this episode Matt (in his own funk over Hertha BSC's dismal year in the 2. Bundesliga) talks with his Mainz fan pal Tom Ziemer about what's made the vibes so good for the zero fivers in their first full year under coach Bo Henriksen.
Overall, it was a rough February for The Soccer Sharps and their Official Plays. The Sharps are happy to see the back of February, and they're hopeful that March brings better fortune. It starts this weekend, where Devin and Jordan have identified 6 Official Plays for matches taking place across the continent of Europe. There will be no trip to England this weekend, though, as the Premier League is taking a weekend off, and The Sharps have no interest in capping the FA Cup. Matches discussed: Napoli v Inter Atletico Madrid v Athletic Bilbao Real Betis v Real Madrid Paris St-Germain v Lille RB Leipzig v FSV Mainz 05 Roma v Como Thank you for listening and/or watching! We appreciate your help in growing this podcast. We want as many people as possible to be making money with us, so please share our episodes! JOIN OUR DISCORD SERVER: https://discord.gg/cx7WJKWabQ SUBSCRIBE ON YOUTUBE: https://www.youtube.com/@thesoccersharps VIEW OUR P&L SPEADSHEETS: https://drive.google.com/drive/folders/1jca0dVIW7FumZ27VEcyhdre0Ke5gh7C6?usp=sharing EMAIL US: azsoccersharps@gmail.com FOLLOW US: X: @TheSoccerSharps Instagram: @TheSoccerSharps TikTok: thesoccersharps Bluesky: @thesoccersharps.bsky.social The Soccer Sharps podcast is a part of the Hooligan Soccer Network. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Sun, 23 Feb 2025 21:33:33 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/713-202425_sp23_nds_1fsvmainz05 f051c5f88ce771065178998f7297b0af 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli 2:0 Der FC St. Pauli verliert auch gegen den 1. FSV Mainz 05. Ein Podcast über Fußball, Fans und Fastnacht. (Titelfoto: Yannick) +++ 1:0 Lee (67. Minute) +++ 2:0 Nebel (90.+5, Vorarbeit Lee) +++ Zuschauer:innen: 33.305 Menschen im Stadion Zu Gast ist wie schon im Vorgespräch und in der Saisonvorschau die liebe Mara. Den sportlichen Aspekt der Begegnung haken wir gleich zu Beginn unseres Gesprächs ab. Wir ordnen die Leistung beider Teams ein und versuchen erfolglos Felix Zwayer zu verstehen. Außerdem geht es natürlich wieder um Dominik Kohr und warum er nicht nach Leipzig möchte. Für die ausführliche sportliche Analyse sei euch natürlich wie immer der Artikel von Tim ans Herz gelegt: Das war sooo klar! Anschließend geht es viel um das Drumherum und den etwas besonderen Spieltag bei Mainz 05. Fastnacht ist halt nicht für jeden etwas. Es finden sich aber neben allem Kulturschock auch positive Eindrücke aus dem Stadion, unter anderem was den Umgang mit den Namen der Gastmannschaft anbelangt. Auch hier sei zur Ergänzung der Artikel von Nina über die Fanszene der 05er empfohlen. Zum Abschluss machen wir wie oft in den Nachgesprächen einen kleinen Ausblick, der für die einen Richtung Europa und die anderen gen Abstiegskampf und hoffen gemeinsam, dass man sich der kommenden Saison wiedersieht - dann vielleicht auch endlich mal persönlich, das hat nämlich am Samstag leider nicht geklappt. Herausgekommen ist knapp eine halbe Stunde zur Verarbeitung einer erneuten Auswärtsniederlage. Kommt gut in die Woche und lasst euch nicht unterkriegen - auch nicht von den Wahlergebnissen. FORZA FCSP! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 713 full 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli 2:0 no M05,FCSP,M05FCSP,1. FSV Mainz 05,FC St. Pauli,Bundesliga,Fußball,Podcast,MillernTon Yannick Pohl
1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli 2:0 Der FC St. Pauli verliert auch gegen den 1. FSV Mainz 05. Ein Podcast über Fußball, Fans und Fastnacht. (Titelfoto: Yannick) +++ 1:0 Lee (67. Minute) +++ 2:0 Nebel (90.+5, Vorarbeit Lee) +++ Zuschauer:innen: 33.305 Menschen im Stadion Zu Gast ist wie schon im Vorgespräch und in der Saisonvorschau die liebe Mara. Den sportlichen Aspekt der Begegnung haken wir gleich zu Beginn unseres Gesprächs ab. Wir ordnen die Leistung beider Teams ein und versuchen erfolglos Felix Zwayer zu verstehen. Außerdem geht es natürlich wieder um Dominik Kohr und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli Am kommenden Wochenende erwartet uns ein Fastnacht-Spieltag in Mainz. Haben wir im Hinspiel gegen die Pfälzer nicht nur die Punkte, sondern auch Elias Saad verloren, soll am Samstagnachmittag alles wieder besser werden. Obwohl sich unsere Verletztenliste..aber lassen wir das und bleiben positiv. Mein Gast ist nicht nur Fan der 05er, sondern beschäftigt sich auch als Buchautorin, Journalistin und Podcasterin mit dem Verein aus der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt. Mit Mara sprach ich über Dominik Kohr, die Bedeutung des Bruchweg-Stadions für die Fanszene aber auch den für Mainz typischen Fußballstil. Viel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Thu, 20 Feb 2025 05:30:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/712-202425_sp23_vds_fsvmainz05 542118078ea0022f540f9863a46ffad0 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli Am kommenden Wochenende erwartet uns ein Fastnacht-Spieltag in Mainz. Haben wir im Hinspiel gegen die Pfälzer nicht nur die Punkte, sondern auch Elias Saad verloren, soll am Samstagnachmittag alles wieder besser werden. Obwohl sich unsere Verletztenliste..aber lassen wir das und bleiben positiv. Mein Gast ist nicht nur Fan der 05er, sondern beschäftigt sich auch als Buchautorin, Journalistin und Podcasterin mit dem Verein aus der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt. Mit Mara sprach ich über Dominik Kohr, die Bedeutung des Bruchweg-Stadions für die Fanszene aber auch den für Mainz typischen Fußballstil. Viel Spaß beim Hören! // Casche Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 712 full 1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli no Mainz,FCSP,M05,1. FSV Mainz 05,FC St. Pauli,Fußball,Millernton,Bundesliga,Podcast,Saison 2024/25 Casche Schulz
Mit der Nullnummer in Leverkusen halt der FC Bayern München den Vorsprung bei acht Punkten. War die Mauertaktik clever oder unwürdig? Und wieso schafft es der BVB eigentlich immer wieder in unsere Auswahl zur Enttäuschung des Spieltags? Tobi kann sich auf der anderen Seite nicht entscheiden, welchen Bochumer er zum Spieler des Spieltags küren soll. Für Anne ist es Dayot Upamecano, der ungewohnte Lorbeeren erntet. Das Tor des Spieltags kommt diesmal von Eintracht Frankfurt bzw. Borussia Mönchengladbach, obwohl sich Nick Woltemade vom VfB Stuttgart den Titel auch verdient hätte. Im Kampf um die europäischen Plätze meldet auch der 1. FSV Mainz 05 wieder Ansprüche an. Gegner Heidenheim wirft dagegen wieder die Rotationsmaschine an und muss sich wohl auf den Abstieg einstellen – findet zumindest Tobi. Sein Gewinner des Spieltags ist der SC Freiburg, der zum dritten Mal in Folge mit 1:0 gewonnen hat. Anne schaut in der Kategorie in Richtung Tabellenkeller, denn da hat alles für die TSG Hoffenheim gespielt. Gewinner, Verlierer, Spieler und Tor des Spieltags, wem würdet ihr die Titel verleihen? Schreibt's in die Kommentare! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html
SV Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 | Bundesliga, 20. Spieltag 2024/25 | 1:0 | lebenslang-a1 Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. TimeStamps: kommen noch Themen der Sendung - rote Karten ohne Ende - endlich 3 Punkte für WERDER - Silva kommt aus Leipzig - viele Verletzte vor dem Bayern-Spiel Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
SV Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05 | Bundesliga, 20. Spieltag 2024/25 | Vorschau | lebenslang-a1 Moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - 5 Ausfälle für das Heimspiel - Kaboré für Köhn? - angeblich soll noch ein Spieler kommen - Sprints -> Werder Vorletzter - 3 Spiele hintereinander gewonnen gegen Mainz Links - auf unserer Homepage im Blogbeitrag Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Homepage www.lebenslang-a1.de Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp CREDITS zum Song: Webseite: https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram: https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook: https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bremen – Das war zu wenig: Der SV Werder Bremen hat beim 2:2 gegen den BVB einen mutlosen Auftritt in Überzahl gezeigt – in Dortmund aber immerhin nach 0:2-Rückstand einen Punkt geholt. Trotzdem bleibt die Frage: Was fehlt Werder eigentlich im neuen Jahr? Die DeichStube Podcast-Show (kl)eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die Analyse. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen, Baustellen und über den Endspurt auf dem Transfermarkt: Kommt noch ein Neuzugang, der Kreativität mitbringt? Außerdem im Fokus: Das bevorstehende Bundesliga-Heimspiel gegen den FSV Mainz 05. Gelingt dem SVW jetzt die Wende? Und was ist überhaupt aus dem Thema Europa geworden? In (kl)eingeDEICHt Folge 54 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Der BVB ist nach der Entlassung von Nuri Sahin auf Trainersuche. Tobi uns Jens diskutieren über die Interims- und Nachfolgelösung – inklusive „Blind-Ranking“! Beim Kampf um die Meisterschaft gibt es am Samstag ein Fernduell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Wir sprechen darüber, wer die besseren Chancen hat. Im Südwest-Duell treffen mit dem FSV Mainz und dem VfB Stuttgart zwei Teams aufeinander, die beide auf einem europäischen Platz bleiben wollen. Wer behält die Oberhand? Weiter unten im Abstiegskampf will Bochum den Positiv-Trend fortsetzen und bei Borussia Mönchengladbach punkten. Und dann ist da ja noch das „Kultclub-Duell“: Zieht der FC St. Pauli Steffen Baumgart und seine Unioner tiefer in den Abstiegskampf? Oder wächst das zarte Erfolgspflänzchen nach Steffen Baumgarts erstem Sieg mit Union weiter? Und in der 2. Bundesliga ist mal wieder alles offen. Wer steht diesmal am Ende des Spieltags ganz oben? Und was bringt die “Schalke-Genossenschaft” für den Traditionsclub aus dem Revier? All das und vieles mehr gibts in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören! #Bundesliga #Fußball #sportschau
Mit einer englischen Woche beschließt die Fußball-Bundesliga ihre Hinrunde. Das bedeutet: Es gibt auch für Bohndesliga eine englische Woche! Zum zweiten Mal binnen drei Tagen schalten sich Nils, Etienne und Tobi zusammen, um einen Spieltag der Bundesliga zu besprechen. In dieser Ausgabe Bohndesliga geht es nicht nur um den 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Nein, wir blicken auch zurück auf unsere Einschätzungen vor der Saison. Lagen wir mit unseren Enttäuschungen und Überraschungen richtig? Eins ist klar: Niemand hat erwartet, dass Borussia Dortmund eine derart enttäuschende Hinrunde spielt. Die 2:4-Niederlage gegen Holstein Kiel war der Tiefpunkt einer an Tiefpunkten nicht armen Hinserie. Liegt die BVB-Krise an der Erkältungswelle? Oder gehen die Gründe tiefer? Darüber spekulieren wir in einem ausführlichen BVB-Segment. Auch die TSG Hoffenheim hat in dieser Hinrunde keine Bäume ausgerissen. Sie ist neben dem BVB unsere größte Enttäuschung der Hinrunde. Überrascht hingegen hat der FSV Mainz 05 - eine Tatsache, die Nils immer schon geahnt hatte. Wir sprechen außerdem über den engen Abstiegskampf in der Bundesliga. Der VfL Bochum meldet sich zurück, während beim FC St. Pauli das große Zittern losgeht. Im Meisterschaftsrennen bleibt indes alles beim Alten. Wer holt den Titel? Bayer Leverkusen oder Bayern München? Und wie lange wird Omar Marmoush noch für Eintracht Frankfurt auflaufen? Diese Fragen und viele weitere beantworten wir in einer Bohndesliga-Ausgabe live aus unseren Wohnzimmern!
The lads take you through all the key games that took place over Matchday 14 of the Bundesliga 2024/25 season. Today the key matches include: SC Freiburg vs VfL Wolfsburg RB Leipzig vs Eintracht Frankfurt 1. FSV Mainz 05 vs FC Bayern München 1. FC Heidenheim vs VfB Stuttgart Plus, we will run through the rest of the weekend's fixtures including Bayer Leverkusen's latest win over FC Augsburg and Gladbach's breeze past Holstein Kiel. Which was your favourite match of the week? Which players did you enjoy the most over this match day? Which team will be the most disappointed with their result?
An diesem BUNDESLIGA-Wochenende gab es nicht zwei oder drei Joker-Tore zu bestaunen. Nein! Gleich zehn Tore haben die Einwechselspieler geschossen. Und sie haben damit ganze Spiele entschieden! Damit steht auch das Thema des 13. SPIELTAGes. Doch schafft es die BOHNDESLIGA-Truppe, sich an die von Tobi vorgegebenen Tagesordnungspunkte zu halten? Das ist gar nicht so einfach angesichts der Fülle an Abzweigungen, die dieser BUNDESLIGA-SPIELTAG anbietet. So starten Nils, Etienne, Tobi und Niko zwar mit der Besprechung des Sieben-Tore-Spektakels zwischen dem VFL WOLFSBURG und dem FSV MAINZ 05. Schnell driftet das Gespräch jedoch ab und sie fragen sich: Warum ist das WOLFSBURGer Stadion immer derart leer? Weiter geht es mit einer ausführlichen Analyse der Verletztensituation des FC BAYERN MÜNCHEN. Gehen Vincent Kompany bald die Spieler aus? Und was macht eigentlich BOHNDESLIGA-Liebling Nick Woltemade? Damit wären wir endlich beim eingangs erwähnten Thema: Jonas Wind, Jamal Musiala und Woltemade haben die Spiele ihrer Teams gedreht. Ist das ein neuer Trend? Der zweite Rote Faden an diesem Spieltag betrifft die Schiedsrichter. Der VAR sah nicht bei jeder Entscheidung glücklich aus. Gerade die Spiele zwischen BORUSSIA DORTMUND und BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH sowie zwischen HOLSTEIN KIEL und RB LEIPZIG waren von Schiedsrichter-Kontroversen geprägt. Rocket Beans wird unterstützt von Copa City und Sky.
Welcome to Part 3 of the Bundesliga 2024/25 Prediction Series! The concept is simple: Marcus Iredahl, a Bundesliga fanatic and self-proclaimed mediocre predictor, will review all the Bundesliga teams for the upcoming 2024/25 season and predict their final standings. So please join him as he will review all the teams, offering his insights on their summer transfer window, coach, and the top 3 players to watch this season. Part 3 will cover predictions for the 6th to 1st place finishes. Marcus will offer insights on: Why Bayer Leverkusen is poised for a great season after last year's success under Xabi Alonso. Why Bayern Munich needs to give new head coach Vincent Kompany time to make his mark. Why Nuri Sahin's Dortmund project lacks confidence for the future. Why Eintracht Frankfurt could be this season's dark horse. Why Benjamin Sesko is just one season away from becoming an elite striker. And much more! Part 1 (PLEASE INCLUDE LINK) covered the 18th to 13th place finishes and included the following predictions: 18. VfL Bochum 17. Holstein Kiel 16. FC Heidenheim 15. FSV Mainz 05 14. FC St. Pauli 13. FC Augsburg Part 2 (PLEASE INCLUDE LINK) covered the 12th to 7th place finished and included the following predictions: 12. TSG 1899 Hoffenheim 11. SV Werder Bremen 10. SC Freiburg 9. VfB Stuttgart 8. FC Union Berlin 7. Borussia Mönchengladbach Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @bfwinnn, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Welcome to Part 2 of the Bundesliga 2024/25 Prediction Series! The concept is simple: Marcus Iredahl, a Bundesliga fanatic and self-proclaimed mediocre predictor, will review all the Bundesliga teams for the upcoming 2024/25 season and predict their final standings. So please join him as he will review all the teams, offering his insights on their summer transfer window, coach, and the top 3 players to watch this season. Part 2 will cover predictions for the 12th to 7th place finishes. Marcus will offer insights on: Which teams will secure European qualification by finishing 8th and 7th? Why he doesn't rate Hoffenheim head coach Pellegrino Matarazzo. Why VfB Stuttgart might be in for a tough season. And much more! Part 1 covered the 18th to 13th place finishes and included the following predictions: 18. VfL Bochum 17. Holstein Kiel 16. FC Heidenheim 15. FSV Mainz 05 14. FC St. Pauli 13. FC Augsburg Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @bfwinnn, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
