POPULARITY
Friedrich Merz gibt den Innenkanzler. Donald Trump zeigt den Europäern den Mittelfinger. Und Robert Habeck taucht im NRW-Kommunalwahlkampf auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Mit diesen fünf Manövern trickst die Koalition beim Haushalt Die ganze Geschichte hier: 56 Minuten Selbstlob und Superlative Mehr Hintergründe hier: Was ist eigentlich Habecks Erbe?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Nach über 2000 Tagen Feiert der HSV den ersten die im Oberhaus! Damit kann der anbolute Fehlstart abgewendet werden. Heidenheim steht hingehen nach vier Spieltagen noch ohne Punktgewinn da. Es droht eine katastrophale Saison. Ob Frank Schmidt die Saison überlebt? Hot Take: Er wird spätestens zum Saisonende zurücktreten!In Frankfurt sorgt Union für ein Ausrufezeichen. Nach zwischenzeitlicher 4:1 Führung gewinnen Sie gegen die Eintracht verdient mit 4:3. Aufreger des Spiels jedoch war die rote Karte für Trainer Steffen Baumgart, der nicht nur eine Papierkugel auf das Spielfeld schoss, sondern auch noch den Mittelfinger zeigte. Nur ein Spiel Sperre wirkt angesichts dessen als eine eher milde Strafe und sorgt in dieser Folge für Diskussionsstoff. In der Zweiten Liga kann sich der Club im Krisenduell gegen Bochum etwas befreien. Die Hertha steckt direkt bis zum Hals in der Krise und Schalke liefert ab! Und wo liegt eigentlich Verl?
Montag ist BOHNDESLIGA-Tag. Nach dem 4. Spieltag stehen vor allem die Bundesliga-Trainer im Fokus: STEFFEN BAUMGART ist gegen EINTRACHT FRANKFURT komplett durchgedreht. Erst hat er eine Papierkugel auf den Rasen geschossen, dann den Mittelfinger gezeigt und zum Schluss noch eine Gazelle geschlachtet. Darf die DFL das durchgehen lassen? Nein, sagt die BOHNDESLIGA-Crew! Nils, Etienne und Tobi sprechen ausführlich über das verrückte Spiel EINTRACHT FRANKFURT gegen UNION BERLIN. Da war nämlich auch abseits von Baumgart jede Menge los. Baumgart ist aber nicht der einzige Trainer, der bei dieser Folge BOHNDESLIGA im Fokus steht: Etienne ist hart genervt von SANDRO WAGNER. Zurecht? Zumindest auf dem Platz läuft es beim FC AUGSBURG nicht. Die weiteren großen Themen der BOHNDESLIGA-Folge zum 4. SPIELTAG sind der erste HAMBURGer Bundesliga-Sieg seit 2018 sowie BAYERN MÜNCHENs Rotation im Spiel gegen HOFFENHEIM. Könnte der FC BAYERN im Zweifel auch mit der B-Elf deutscher Meister werden? Und wie viele Tattoos trägt Eugen Polanski? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere BOHNDESLIGA-Crew! WERBUNG Gehe jetzt auf https://surfshark.com/bohndesliga und sichere dir 4 Gratis-Monate für Surfshark VPN! Emma-Code: BOHNDESLIGA Link: Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen
Das war ne Woche! Spannung pur in der Champions League, Steffen Baumgart zeigt den Mittelfinger und fliegt für ne Papierkugel, die Bayern marschieren und der HSV kann wieder Bundesliga Siege! Herrlich! Folge direkt herunterladen
Eugen Polanski bekommt Borussia Mönchengladbach ohne Schischi-Fußball aufs Gleis, gegen Leverkusen duellieren sich zwei Low-Blocks bis Joker Tabakovic den Bann bricht. Sandro Wagner und der FC Augsburg rutschen in die Krise, wegen Sano-Tag und trotz Kohr-Rekord. In Frankfurt zeigt Steffen Baumgart den Mittelfinger und fliegt wegen einer theatralischen Papierkugel vom Platz. Und dann gibt es noch ein Team, das sich trotz zweier nicht gewonnener Spiele immer noch auf einem Champions-League-Platz steht. Alles dazu jetzt in Spielach 4!TIMESTAMPS:(00:00) Gladbach - Leverkusen(12:24) Augsburg - Mainz(26:20) Frankfurt - Union(38:50) Leverkusen - Köln(48:30) HSV - Heidenheim(57:20) QuizJETZT PATRON WERDEN:https://patreon.com/derspieltachWERDE TEIL DER COMMUNITY:https://discord.gg/bmsxDkwcqTJETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:https://kicktipp.de/spieltach
Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Neue Woche, neues Zimmer, neuer Anstrich! Wir checken ein in Zimmer #19 – diesmal mit frischem Setup, einem Schnaps am Anfang und dem Versprechen: ungeschnitten, ungeschönt, genau so serviert, wie wir's aufnehmen. Los geht's mit dem großen Gefühls-Check-In: Von einer verkackten Titte bis hin zum Ariana-Grande-Gate. Dann wird's heiß – und moralisch knifflig:
Ja hallöchen, heutiger Podcast: Was für ein Geschnatter bei der Thai-Massage. Und bevor jemand komisch denkt: Ganz normale Thai-Massage – ohne Happy End. Ich war da schon öfter, es hat immer gut funktioniert. Aber heute: Katastrophe. Die Mädels haben die ganze Zeit gelabert – richtig laut, richtig nervig. Ich habe gebeten, dass sie damit aufhören – keine Reaktion. So verliert man Kunden. Mal gute Leistung, mal schlechte. Klar, jeder kann mal einen schlechten Tag haben. Aber in der Dienstleistung? Da ist das keine Ausrede. Wenn du schlecht drauf bist, bleib daheim. Ganz einfach. Altes chinesisches Sprichwort: Wenn du nicht lächeln kannst, lass die Rollladen unten und geh nicht raus. Ich weiß, es gibt immer Leute, die alles entschuldigen. Ich mach das nicht mehr. Für mich ist das Thema durch. Früher wurde ich ordentlich zugedeckt. Jetzt musste ich alles selbst einfordern: „Kannst du dies, kannst du jenes…“ Dazwischen ständig Unterbrechungen: Musik aus, Telefon klingelt, jemand kommt rein. Keine Entschuldigung. Keine Verlängerung. Aber zahlen darf ich natürlich alles. Klar, ich hätte aufstehen und diskutieren können. Aber warum? Ich bin müde, will entspannen – nicht streiten. Es gibt genug Thai-Massagen. Ich bin nicht abhängig. Wenn die Chefin schon so ein Vorbild ist, wie sollen es die Mitarbeiter besser machen? Jetzt mal zu dir: Wie ist deine Leistung – als Mitarbeiter, Chef oder Selbstständiger? Was gibst du deinen Kunden? Wie ist deine Performance? Wenn ein Kunde zu dir kommt, Zeit investiert, Geld ausgibt – dann hat er das Recht auf Höchstleistung. Auf Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, gute Energie. Zum Schluss der Knaller: Da liegt die Lotion noch da – billige Lotion! Sorry, aber wer Naturkosmetik erwartet, wird da bitter enttäuscht. Viel Geld – wenig Qualität. Und dann höre ich wieder: „Gib ihnen noch eine Chance.“ Nein. Warum sollte ich? Ich hab keine Lust mehr auf zweite Chancen für schlechte Leistungen. Ich bin extra nach Neustadt gefahren. Zeit, Geld, Energie investiert. Und bekomme schlechte Leistung. Für mein Geld erwarte ich Top-Leistung – genauso wie meine Kunden das von mir dürfen. Ich verdiene mein Geld hart. Wenn ich es ausgebe, will ich dafür auch was zurück. Unwohlsein bezahle ich nicht mehr. Es gibt viele, die immer wieder dasselbe tun – aus Gewohnheit. Ich nicht. Ich bin nicht nachtragend – ich bin konsequent. Ich bin geduldig, sehr sogar. Aber irgendwann ist Schluss. Auch bei Mitarbeitern – irgendwann gibt's kein Zurück mehr. Was du mitnehmen darfst: Achte auf deine Werte. Verkauf dich nicht. Du bist keine Hure. Normalerweise hätte ich sagen sollen: „Ihr könnt reden, wie ihr wollt – ich bin raus.“ Aber ich war einfach zu müde. Musik zu laut. Ich bat darum, sie leiser zu stellen. Kurz wurde sie leiser, dann wieder voll aufgedreht. Das ist Kundenverarschung. Das ist wie ein Mittelfinger an den Kunden: „Was glaubst du, wer du bist?“ Aber das Gute ist: Ich kann gehen. Ich habe auch schon in Agenturen investiert – 0,0000 Wirkung, nur Kosten. Lektion gelernt. Nie wieder. Heute kannst du ChatGPT fragen. Du bekommst klare Anleitungen. Für viele Agenturen wird's eng – und das ist auch gut so. Die Guten werden überleben. Die Schlechten verschwinden. In Deutschland wird eh jeder aufgefangen – egal wie mies die Leistung ist. Aber ich achte auf Berufsehre. Wenn du einen Job machst – dann mach ihn richtig. Geh in dich. Gibst du täglich dein Bestes? Haben deine Kunden ein gutes Gefühl? Kommen sie gerne zu dir zurück? Ich wünsche dir, dass du immer die Extrameile gehst. Nicht für jeden – aber für deine Ehre, deinen Stolz, deine Leistung. In diesem Sinne: Tschüss, bye bye. #ThaiMassage #Dienstleistung #Kundenerfahrung #Berufsehre #Servicequalität #Selbstwert #GrenzenSetzen #KonsequentSein #Kundenservice #PodcastImpulse Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 7. One Million-Mastermind in Catania Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Servus Leute! In dieser Folge sind wir im Waschsalon, sehr wilder Spot auf jeden Fall.. Die Themen für heute sind: Ein Kind zeigt Michael den Mittelfinger, wir talken about unsere Drehs, Sebastian spricht über seinen bevorstehenden Besuch von seiner Familie, Michael erzählt über seine abenteuerliche Fahrt in Richtung Köln, wir sprechen über Toiletten in der Fahrerkabine, und es geht wieder Mal um persönliche Erfahrungen und Veränderungen etc. Habt viel Spaß ihr Esels...
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/437
In der Ferienzeit können wir dem Wecker endlich den Mittelfinger zeigen und abends lange Serien bingen, am See drei Podcastfolgen am Stück hören und im Urlaub am Pool mal das neue Buch durchlesen. Claudia Kamieth wollte von euch wissen: Habt ihr ein Lieblingsbuch, das wir alle lesen sollten? Welches Buch hat euch mal heftig enttäuscht? Welche Hörbücher oder Podcasts hört ihr gerade oder immer wieder?
Trotz glänzender Abwesenheit knechtet Stefan Kreutzer Christin Balogh und Sebastian Schaffstein mit einer GagChallenge Especial: Live aus Spanien. Christin stirbt dabei die Milz ab und Schaffi legt mit einer zweiten GagChallenge nach. Spoiler: Es läuft anders als ihr denkt! Außerdem: Vicky Leandros singt den Mittelfinger für Alice Weidel, Chinesische Cyborg Bienen fliegen durchs Biene Maja Land und das Bundeswehrbeschaffungsbegrenzungsgesetz sorgt für üble Inspiration - natürlich alles nur zu eurer Freude!
Es wird musikalisch bei FUSSBALL MML! Für die dritte Ausgabe der Sommerinterviews hat uns Johannes Oerding einen Besuch im Studio abgestattet. Mit Gitarre unterm Arm und Geschichten im Gepäck. Fußball und Musik, Hand in Hand. So ging es direkt rein, mitten in das Leben eines Popsängers, der auf der Suche war und sein Glück gefunden hat. Im Gespräch mit Niels und Luca berichtet Johannes von seinen Begegnungen im Stadion, Heiserkeit als Glücksgefühl und ganz besonderen DMs bei Instagram. Viel Spaß!
Es wird musikalisch bei FUSSBALL MML! Für die dritte Ausgabe der Sommerinterviews hat uns Johannes Oerding einen Besuch im Studio abgestattet. Mit Gitarre unterm Arm und Geschichten im Gepäck. Fußball und Musik, Hand in Hand. So ging es direkt rein, mitten in das Leben eines Popsängers, der auf der Suche war und sein Glück gefunden hat. Im Gespräch mit Niels und Luca berichtet Johannes von seinen Begegnungen im Stadion, Heiserkeit als Glücksgefühl und ganz besonderen DMs bei Instagram. Viel Spaß! Besucht Johannes live auf Tour: eventim.de/artist/johannes-oerding/. Instagram @fussballmml Instagram @Niels Babbel Instagram @Luca Beckmann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es wird musikalisch bei FUSSBALL MML! Für die dritte Ausgabe der Sommerinterviews hat uns Johannes Oerding einen Besuch im Studio abgestattet. Mit Gitarre unterm Arm und Geschichten im Gepäck. Fußball und Musik, Hand in Hand. So ging es direkt rein, mitten in das Leben eines Popsängers, der auf der Suche war und sein Glück gefunden hat. Im Gespräch mit Niels und Luca berichtet Johannes von seinen Begegnungen im Stadion, Heiserkeit als Glücksgefühl und ganz besonderen DMs bei Instagram. Viel Spaß! Besucht Johannes live auf Tour: eventim.de/artist/johannes-oerding/. Instagram @fussballmml Instagram @Niels Babbel Instagram @Luca Beckmann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Es wird musikalisch bei FUSSBALL MML! Für die dritte Ausgabe der Sommerinterviews hat uns Johannes Oerding einen Besuch im Studio abgestattet. Mit Gitarre unterm Arm und Geschichten im Gepäck. Fußball und Musik, Hand in Hand. So ging es direkt rein, mitten in das Leben eines Popsängers, der auf der Suche war und sein Glück gefunden hat. Im Gespräch mit Niels und Luca berichtet Johannes von seinen Begegnungen im Stadion, Heiserkeit als Glücksgefühl und ganz besonderen DMs bei Instagram. Viel Spaß! Besucht Johannes live auf Tour: eventim.de/artist/johannes-oerding/. Instagram @fussballmml Instagram @Niels Babbel Instagram @Luca Beckmann ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sie ist vergeben, aber gelangweilt. Er ist heiß, wild – und sitzt im Flugzeug direkt gegenüber. Was dann passiert, sprengt nicht nur jede Moralgrenze, sondern auch den legendären Mile High Club: ein Quickie über den Wolken, während ihr Freund nebenan schnarcht. Klopfzeichen, verriegelte Tür, stöhnendes Flüstern auf engstem Raum. Diese Geschichte ist kein romantischer Urlaubsflirt – sie ist der feuchte Mittelfinger an jede brave Beziehung. Und ja: Sie kommt. Laut. Sehr laut.https://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei und registriert Euch:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Herrengedeck der Tolkienpodcasts ist zurück. Johnny, Tobias und Jonas haben noch alle intakte Mittelfinger und treffen sich am Küchentisch der TolkCast-WG – und haben eine ganze Menge Themen mitgebracht.
250506PC: Alles andere als ein KlimakanzlerMensch Mahler am 06.05.2025Auf dem Kirchentag sind immer erstaunlich viele Jugendliche und junge Erwachsene zu sehen, Gekommen sind sie auch wegen Luisa Neubauer. Die hielt eine Bibelarbeit. Entschuldigt hatte sich Friedrich Merz. Er hat in diesen Tagen wichtigeres zu tun, als sich ums Klima zu kümmern. Auch um junge Leute und ihre Sorgen kümmert er sich herzlich wenig. Dieser Schuss könnte nach hinten losgehen. Das Merz-Kabinett ist umfangreicher, männlicher und älter geworden. Luisa Neubauer, Gallionsfigur von Fridays for Future, kritisierte bei Maischberger am 29. April Philip Amthor und den Koaltionsvertrag der Merz-Regierung heftig.„Da ist kein Zeigefinger, wenn es da gerade etwas gibt, dann gibt's nen Mittelfinger in Sachen Klima“, hatte Neubauer in der Talkshow provokant erklärt. Bei der heutigen Vereidigung von Neu-Kanzler Merz wird Luisa Neubauer dabei sein. „Die große Frage ist natürlich: Welches Schild brauche ich vor dem Bundestag, um Friedrich Merz daran zu erinnern, dass wir ein Klima-Problem haben?“ Neubauer bittet ihre Follower um Inspiration.Die Regierung Merz hat missachtet die next – und hoffentlich nicht last – Generation. Wirtschaft und Wachstum, Schulden und Abschottung – da ist kein Platz für Klimapolitik. Wenn‘s den Wählern an den Wohlstand geht, ist das Überleben Nebensache. Schaut man sich die Altersstatistik bei der Wahl an stellt man fest, dass 18-24jährige Linke und AfD gewählt haben, Union, Grüne und SPD sind bei etwas mehr als 10% fast gleich auf. Bei 70 und älter hat die Union fast die absolute Mehrheit. Wie lange wird sich die junge Generation noch gefallen lassen, dass die Alten mit ihrem alten Kanzler ihre Zukunft verzocken? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Kam das Börsen-Beben auch bei Rohstoffen an? “Ganz deutlich. Trump hat gedacht, er zeigt der Welt mal den Mittelfinger, hat aber nicht damit gerechnet, dass sich die anderen auch wehren. China hat zum Beispiel die Ausfuhr von Seltenen Erden gestoppt. Das sind Schlüsselmetalle für den Hightech-Bereich. Und uns Anleger trifft es hart, weil Seltene Erden nicht mehr zur Verfügung zum Anlegen stehen. Für investierte Anleger bewegen sich die Rohstoffmärkte in die richtige Richtung”, sagt Rolf B. Pieper (CEO TRI Concept AG). CEO Tino Leukhardt von der Metallorum GmbH (https://www.metallorum.de) ergänzt: “Bei Gold und Silber läuft es gut. Das Problem ist eher die Waren-Beschaffung. Die Nachfrage im privaten Sektor ist unabhängig vom Preis sehr, sehr hoch. Es kommt zu Wartezeiten besonders bei beliebten Stückelungen unter 2.000 Euro. Die richtige Beratung ist jetzt wichtig.” Im Interview erklären die beiden Experten, welche Sachwert-Strategie Anleger jetzt fahren sollten. Alle Details im Interview mit Chefredakteur Manuel Koch und auf http://rolf-pieper.com
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 3. März 2025. Am letzten Freitag hatte das Freie Radio seine ordentliche Mitgliederversammlung und im Zuge dessen einstimmig nach längerer Diskussion beschlossen, Facebook zu verlassen. Nach der Ankündigung von Mark Zuckerberg, Facebook für Desinformation und Verschwörungstheorien zu öffnen, hat sich die Plattform für uns erledigt. Sowieso haben Social Media gefährliche Risiken. Erwachsene, die täglich mehr als 2 Stunden in sozialen Medien verbringen, neigen laut Deutschem Ärzteblatt zu Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen. Zusätzlich zum Suchtpotenzial kommt die Demokratiegefährdung. Durch fehlende Zensur werden journalistische Torwächter umgangen. Das bietet ein Rieseneinfallstor für Populist*innen, die den radikalen Diskurs, der dort herrscht, anheizen. Wie die Uni Klagenfurt herausgefunden hat, bringen Social Media sogar liberale Demokratien ins Wanken. Gut, dass wir uns so entschieden haben. Ich rufe alle Hörer*innen auf, es uns gleich zu tun und den größenwahnsinngen Techmilliardären den Mittelfinger zu zeigen. Natürlich dürft ihr auch Faschist*innen den Mittelfinger zeigen. Ich hoffe sehr, dass das gestern viele in Nordhastedt taten, als der österreichische Neonazi Martin Sellner im Gasthof Zum alten Bahnhof auftrat, der dem Vorsitzenden des AfD-Kreisverbands Dithmarschen gehört. Dithmarschen galt schon 1933 als Keimzelle des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein. Hier erreichte die NSDAP im Ort Hennstedt den Wert von 91% und damit das dritthöchste Ergebnis in ganz Deutschland. Unsere Themen heute: +++ Gewerkschaft NGG richtet einen Appell an die Chef-Etagen in Neumünster: „Bei Fieber fair bleiben“ +++ Vorstellung des Programms des Internationalen Frauentags in Neumünster +++ Vorstellung des Projekts „Figura Musika“, ein Kooperationsprojekt der Musikschule Neumünster mit der FigurenZauberei Großharrie Musik: GRLwood (USA) Noir Boy George (Frankreich) Ponys auf Pump (Berlin) Lonzo (Hamburg)
#075 - Die vergessene Kunst der RuheDie heutige Episode handelt über einen Weg zu mehr Erfolg, Kreativität und Freiheit. Dieser Weg ist ein fetter Mittelfinger gegen den Zeitgeist unserer sich immer schneller drehenden Welt. Nobelpreisträger, UFC-Kämpfer und andere Elite Performer kennen ihn - und trotzdem wird nur selten darüber gesprochen.Es ist der Weg der Ruhe.Viel Spaß und danke, dass du bei Radio Tiefsinn dabei bist.ᐅ Melde dich für ein kostenloses Erstgespräch. https://8pvstdwlr1r.typeform.com/to/wXrWMlzCᐅ Melde dich für den Newsletter an (Exklusive Bücherempfehlungen, Angebote, Gratis Coaching, uvm.)https://radio-tiefsinn.ck.page/welcomeᐅ Mehr von mirhttps://www.instagram.com/benjaminrathgeber/https://www.youtube.com/@benjamin.rathgeberhttps://www.youtube.com/@radio.tiefsinnhttps://www.instagram.com/radiotiefsinn/ᐅ Teile die Episode auf deinen Social Media Kanälen & hinterlasse mir ein Rating bei Apple Podcast und Spotify. Das ist das größte Kompliment, was du mir machen kannst.Auf ein Leben in Freiheit, Klarheit und Tiefsinn!
Beobachten sei das Zauberwort, betont Pferdeflüsterin SharonWilsie, die dazu gerade in der Kinderheit viel Gelegenheit gehabt hätte. Denn bis zum ihrem zehnten Lebensjahr war Sharon mehr im Spital als Zuhause. Wer sein Pferd verstehen und von ihm auch verstanden werden möchte müsse die Pferdesprache lernen und dabei hilft die Vierbeiner viel zu beobachten. Hier nicht nur die einzelnen Pferde, sondern auch im Herdenverhalten.Pferde kommunizieren vor allem über die Körpersprache, aber auch über ihre Atmung. Beides sollte man als Mensch vom Pferd spiegeln lernen auch wenn es vielleicht etwas komisch anmutet. Pferde seien zwar nicht dumm und wüssten genau, das Menschen keine Pferde sind, aber es würde sie neugierig machen, wenn man versuche ihre Sprache zu sprechen und sie würden es auch honorieren.Was Pferde nämlich mit uns gemeinsam hätten wäre,dass wir beide Harmonie-bedürftige soziale Wesen sind. Im Gegensatz zu Hunden lieben Pferde laut Hunde- und Pferdetrainerin Sharon nicht so sehr einfach Befehle zu befolgen. Sie wollen Spielraum für ihre Interpretation, liebten Rätsel sowie nachzudenken. Nur, wie spricht man mit Pferden? Zum Beispiel verwendet die US-Amerikanerin, um sich größer zu machen, ihren Arm als Halsverlängerung, imitiert mit Zeige- und Mittelfinger das Ohrenspiel, hebt und senkt den Arm, entsprechend der Halshaltung des ihr gegenüberstehenden Pferdes. Man hört sie auch schon einmal schnauben. Sie beherrscht fünf verschiedene Schnauber.Wie Horsespeak genau funktioniert, darüber hat Sharon und auch Schülerinnen von ihr im Kosmos-Verlag einige Bücher geschrieben. Auch bietet Sharon eine Klubmitgliedschaft an mit Analyse eingeschickter Videos sowie Horsespeak-Webinare unter sharonwilsie.com bzw. horsespeakacademy.com. Was ich Euch natürlich auch wärmstens empfehlen kann ist, in die aktuelle AUF TRAB-Podcastfolge mit Sharon und Laura Wilsie reinzuhören. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Horsespeak #breath #buttons #beobachten #Podcast
Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel und The Pioneer-Host Chelsea Spieker melden sich von der MSC
Rede mit Wirkung. US-Vizepräsident hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eine viel beachtete und teils verstörende Rede gehalten, in der er den EU-Staaten eine mangelnde Meinungsfreiheit attestiert und mit Blick auf Deutschland auch zu einem anderen Umgang mit der AfD rät.Ende der transatlantischen Beziehungen. Unsere beiden Podcast-Hosts Chelsea Spieker (The Pioneer) und Sigmar Gabriel (Ex-Vizekanzler und Ex-Außenminister) haben Vances Rede vor Ort verfolgt und analysieren in dieser Folge direkt im MSC-Studio am Konferenz-Ort Inhalte und mögliche Auswirkungen des Auftritts - und allgemein die Geopolitik der neuen Trump-Administration. Sigmar Gabriels Fazit: Europa ist für die USA kein Partner (mehr) auf Augenhöhe, sondern bedeutungslos.Gegenrezept “starkes Europa”. Gabriels Rat an die nächste Bundesregierung: das Verhältnis mit Polen und Frankreich ausbauen (“denn das ist das europäische Zentrum”). Nur ein geeintes und starkes (EU-)Europa könne jetzt helfen: “Die EU braucht jetzt eine ‘Economy First'-Strategie.”Bewegtes Bild: diesen Podcast-Talk können Sie nicht nur anhören, sondern auch anschauen. Noch mehr MSC-Content? In einem weiteren Podcast sprechen Chelsea Spieker, Karina Mößbauer und Gabor Steingart über die Konferenz - hören Sie doch mal rein.An dieser Folge haben mitgewirkt: Kevin Jevtic und Till Robert Schmidt (Produktion) und Marc Saha (Redaktion). ID:{148fxvGdlC1KDQV4FzEZhA}
JA dann doch noch eine Folge .. muss raus. Die Gesundheitsakte ... Musik: Läuft hier auf voller Lauitstärke https://www.youtube.com/watch?v=RcmBHSTb0W4 Links: https://www.gematik.de/media/gematik/Medien/ePA/Dokumente/gematik_ePA_KurzErklaert.pdf https://fachportal.gematik.de/anwendungen/elektronische-patientenakte https://www.youtube.com/watch?v=sWKzUJTcoeA https://www.ccc.de/de/updates/2024/ende-der-epa-experimente https://www.alte-leipziger.de/privatkunden/einkommensschutz/berufsunfaehigkeitsversicherung/psychische-vorerkrankungen https://www.verivox.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/ratgeber/zahlt-die-bu-bei-depression-und-psychischen-erkrankungen-1119564/ https://de.wikipedia.org/wiki/Judenkartei https://de.wikipedia.org/wiki/Holocaust_in_den_Niederlanden Nicht direkt erwähnt, aber der Text hat mich zu den Überlegungen angestiftet: https://www.republik.ch/2025/01/18/wo-es-wehtut/ Links für Feedback: Mastodon: @ochmennoPODCAST@literatur.social Email:ochmennopodcast@gmail.com Bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/och-menno/id1470581030 Audiospende bei Auphonic: https://auphonic.com/donate_credits?user=ochmenno2
MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Folge #223: Männer mögen dumme Frauen?! Dieser Satz aus einer Frauenzeitschrift von 1967 klingt wie ein Relikt... Aber die Wahrheit ist: Er lebt noch heute in den Köpfen vieler Unternehmerinnen. Unbewusst und verdammt gefährlich. Ob es dir bewusst ist oder nicht: Sätze wie dieser halten dich ab vom erfolgreichen Business.
Dum, dum, dum. Hört ihr das Trommeln? Das ist eine neue Folge Tollkühn! Wir reden heute über eine der epischsten Konfrontationen der Fantasy-Geschichte. Gandalf zeigt dem Balrog den metaphorischen Mittelfinger und wir schmachten bei dieser 10/10 von Kapitel.Unser heutiger Sponsor: bookie - Die App für alle die Bücher lieben. Mit bookie kannst du Bücher finden, die zu dir passen, dein Leserverhalten tracken und dich mit Freund*innen vernetzen. Darüber hinaus kannst du Bücher ganz einfach direkt über bookie bestellen und gleichzeitig lokale Buchläden unterstützen.Komm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XRamon als Tom Bombadil https://www.youtube.com/watch?v=rPEVatb5b-YTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mittelfinger-Skandal in der Bundesliga! Am Wochenende kam es bei einem Bundesligaspiel zu unschönen Szenen. Chris Faust und Tim Schäflein besprechen für euch die Situation und alle weiteren Ergebnisse. Des weiteren gibt es neue Rücktritte aus der Nationalmannschaft zu vermelden, den Jugend-Länderpokal zu besprechen und ein neues Jugend-Schutzkonzept zu diskutieren! Ab sofort haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Einige Nominierungen für die Regierung des künftigen US-Präsidenten lösen sogar in seiner eigenen Partei Entsetzen aus. Warum und was könnten die politischen Folgen sein?
Der Bayern-Express rollt wieder! Ohne Probleme fertigten die Münchner sowohl den VfL Bochum in der Bundesliga, als auch Mainz 05 im Pokal ab. Doch wie ist das Hoch nach der Pleite von Barcelona zu bewerten? Darf man diesen Siegen schon trauen? Bjarne und Stefan diskutieren das sehr intensiv und sind nicht ganz einer Meinung... Außerdem blicken wir auf die Verträge von Thomas Müller, Leroy Sané und Manuel Neuer. Was spricht für, was gegen eine jeweilige Verlängerung? Bjarne und Stefan besprechen außerdem den Wirbel um Michael Olise, der Mainzer Fans vermeintlich seinen Mittelfinger gezeigt hat. Zudem blicken die beiden auf den Ballon d'Or zurück ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Die Band aus Bremen veröffentlicht mit „Mittelfinger“ eine neue Single. Höchste Zeit euch Team Scheisse mal vorzustellen und zu schauen, wie sie Punkrock auch für FLINTA* Personen zugänglich und ihre Konzerte sicher machen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-team-scheisse-und-zehn-kathartische-mittelfinger
Die Band aus Bremen veröffentlicht mit „Mittelfinger“ eine neue Single. Höchste Zeit euch Team Scheisse mal vorzustellen und zu schauen, wie sie Punkrock auch für FLINTA* Personen zugänglich und ihre Konzerte sicher machen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-team-scheisse-und-zehn-kathartische-mittelfinger
Gelächter gab es auf der Pressekonferenz der EU-Kommission. Einige Kritiker sagen, dass neue Ressort für den Kommissar aus Ungarn dürfte als „Mittelfinger an Budapest“ verstanden werden.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Jetzt aber mal Tacheles: Wie angekündigt, gibt es in dieser Episode die Race-Analyse der Profis beim Ironman Frankfurt 2024. Denn da gibt's nach wie vor einiges zu besprechen - vom Mittelfinger über das Ibu-400-Gate bis zum Kotzen bei 3:30 min/km. Diesmal geht's eben um alles, was für Aufregung beim Ironman Frankfurt gesorgt hat. Ach ja, und natürlich geht's auch um die Einordnung, was die Profis da abgerissen haben. Der Coach prophezeit sogar glatt eine neue Zeitrechnung im Triathlonsport, in der ein Sieg beim Ironman nur noch mit einem Marathonsplit von 2:3x möglich ist. Übertrieben oder ist da was dran? Lasst mal Eure Meinung dazu hören … Werbung | Sichere dir jetzt KOSTENLOS 10 praktische AG1 Travel Packs und informiere dich auf drinkag1.com/pushinglimits zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Werbung | Sichere dir jetzt 10% Rabatt, mit dem Code: PUSHINGLIMITS10 auf die Bike oder Run PRO von www.currex.de/pushinglimits.
Genug von Realness & Offenheit - können wir mal nur über die positiven Dinge reden? Darüber, wie wir unsere Beziehung immer frisch halten und die kleinen Dinge romantisieren. Warum Ischtar den Mittelfinger zeigen muss und Thomas den Kuschelwecker hasst. Eine Folge, die sich den schönen Seiten unserer Beziehung widmet. Zuschauerfragen: hey@paarspektiven.de Exclusive Content: https://www.instagram.com/paarspektiven/ Werbeanfragen: business@paarspektiven.de
Was heißt Fisch auf Englisch? Sind wir back in the Gastro-Summer of '92? Wie überbewertet ist Kürbisrisotto und wie unterbewertet eigentlich Sülze mit Glibber? Diesen Fragen stellen Fiete und Sebastian sich heute und haben sich zudem eine durchaus s(t)attliche Aufgabe auferlegt, die schon lang zum Filetieren bereitliegt, aber nur mithilfe von Cosima, Elric und Benni vollendet werden kann. Die drei sind Auszubildende als Koch bzw. Hotelfachkraft und gemeinsam mit ihnen will Fiete kritisch hinterfragen, was Azubis heute bewegt und welche Herausforderungen es in Betrieben sowie der Berufsschule gibt, aber auch wo sie sich in ihrer Ausbildung veräppelt fühlen. Heute wird Tacheles und dabei keineswegs die Branche schlecht geredet: Wieso wird die Kochausbildung gesellschaftlich so oft so wenig ernst genommen? Wie sinnvoll ist die klassische Ausbildung heutzutage? Lernt man genug? Warum treten so wenig junge Menschen handwerkliche Ausbildungsberufe an? Was muss der DEHOGA, was müssen die Betriebe und was am Ende des Tages auch die Auszubildenden selbst tun? Für letztere hat Fiete schon mal folgende grandiose Tipps: Schmoren, dumme Fragen stellen und den mentalen Mittelfinger zeigen. Fiete halt.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ana und Carlotta von Hinds stellen in dieser Takeover-Folge den Song „DESPECHÁ“ vom spanischen Superstar Rosalía vor. Das Musikvideo dazu zeigt eine typisch-spanische Urlaubsaktivität und vereint sie mit einem großen Mittelfinger an den Exfreund. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-hinds-ueber-rosalia
Ana und Carlotta von Hinds stellen in dieser Takeover-Folge den Song „DESPECHÁ“ vom spanischen Superstar Rosalía vor. Das Musikvideo dazu zeigt eine typisch-spanische Urlaubsaktivität und vereint sie mit einem großen Mittelfinger an den Exfreund. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-hinds-ueber-rosalia
Ein V aus Zeige- und Mittelfinger, die Farbe Grün, oder eine Taube vor blauem Hintergrund. All diese Symbole werden in Protesten genutzt und können eine mächtige Dynamik entwickeln, oder sich abnutzen. Wie nutzen wir Symbole am besten? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Pfeiffenschneider Schaum.
Ein V aus Zeige- und Mittelfinger, die Farbe Grün, oder eine Taube vor blauem Hintergrund. All diese Symbole werden in Protesten genutzt und können eine mächtige Dynamik entwickeln, oder sich abnutzen. Wie nutzen wir Symbole am besten? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Pfeiffenschneider Schaum.
Danke an alle, die uns auf unserer sechsjährigen Reise begleitet haben. Der Podcast war mehr als nur ein Podcast für uns. Er war Liebe, Freude, Tränen und unser persönlicher Sonnenschein in der bewölkten, nassen Bundesrepublik Deutschland. Heute ist der Spaß aber vorbei. Das war die letzte Folge rundfunk 17. APRIL, APRIL! Ihr habt richtig gelesen, heute sind eure Helden der Streiche am Werk. Euch erwartet die Erster-April-Verarsche-Caillou-ReUp-HD-Folge. In dieser Jubiläumsfolge von rundfunk 17 sprechen anredo und BastiMasti über den ersten April. Dabei sprechen sie nicht mit einem Wort über Cannabis, sondern nur über Aprilscherze. @anredo bezeichnet sich ganz bescheiden als den Meister der Streiche. Was für Basti James Bond ist, war für den Ex-X-Star Andy aus "Typisch Andy". Sie diskutieren über ihre Erfahrungen mit Jugendzeitschriften wie der Bravo und ob der Doktor-Sommer-Teil ihre sexuelle Neugier geweckt hat. Bei dem Thema werden natürlich Erinnerungen an Knuddles wach, der Plattform, auf der Basti mindestens ein Dutzend Freundinnen an einem Nachmittag hatte und damit großflächig in der Schule hausieren gegangen ist. Daraufhin wird es ernst. Sie fragen sich: Was heißt es, verliebt zu sein in der Schulzeit? In wen bistn du? Ist das wahre Liebe, oder ist das nur meine Vorstellung von Liebe, die auf GZSZ basiert (diese Frage hat natürlich anredo aufgeworfen)? Weil sie sowieso schon in die Schulzeit eingetaucht sind, geht es nochmal tiefer. Sie sprechen über ihre Rolle im Klassengefüge. Dabei stellen sich beide als sogenannte Klassenclowns dar. Insbesondere unser liebster Rollrasen-Enthusiast im Podcast scheint wohl ein ziemlicher Frechdachs gewesen zu sein. Oder ist er es immer noch? anredo hat nämlich einem kleinen unschuldigen Kind einfach so den Mittelfinger gezeigt. Der Mutter des Kindes schwindelt er vor, das Kind nicht per empor gestrecktem Finger beleidigt zu haben. Zum Glück gibt es kein Geständnis in Audioform, das für alle Menschen abrufbar ist. Nochmal Glück gehabt. Am Ende sprechen sie noch über unerwünschte Besuche an der Haustür von Aktivisten, Parteimenschen und Spendensammlern (alle nervig und rotzfrech) und Influencern und Fussballstars im eigenen Wohnkomplex (auch nervig und rotzfrech). Ganz zum Schluss wird das gesamte Publikum wieder mit dem tollen Aprilscherz Hops genommen, dass der Podcast beendet wird. Es wird also wieder ein wilder Ritt. Viel Spaß!
In den letzten Wochen ging es heiß her - da kamen Anahita und Olivia nicht nur beim Live-Event vor lauter Aufregung ins schwitzen, sondern auch beim Poledancing-Kurs, bei dem sie feststellen mussten, dass sie ab sofort Schuhe für zwei linke Füße kaufen müssen. Warum Olivia mit ihrem Mann in einem Stripclub war, was für Kekse Anahita in Amsterdam konsumiert hat und welcher Mensch es schafft, dass sie beide Mittelfinger hoch in die Luft hebt - all diese Fragen werden in der dieswöchigen Folge beantwortet. Also reinhören! Vielen Dank an Les Lunes – den Sponsor dieser Folge! Mit dem Code "AUNDO" bekommt ihr 50% Rabatt auf das ganze Sortiment. Es lohnt sich also bei Les Lunes vorbeizuschauen! Hier geht's zum Les Lunes Shop! Folgt uns auf Instagram und YouTube, um nichts zu verpassen! @dasaundopodcast Instagram: @anahitarehbein @oliviabopp
Mein Gast heute heißt Jacob Eisinger, ist aber wahrscheinlich besser bekannt als Yippiehey. Er kreiert farbenfrohe Bilder, Charaktere und Animationen, oft quietsch-bunt und knuddelig, aber trotzdem sind seine Kreationen ab und zu auch mal nackt oder strecken dir den Mittelfinger entgegen. Er hat schon für Apple, Porsche, Samsung und Adobe gearbeitet, aber wir sprachen auch darüber, wie es wäre, nur noch seine eigenen Ideen umzusetzen – und ob das für ihn überhaupt erstrebenswert wäre.
Gott zum Gruße, ihr Smalltalk-Verweigerer. Diese Woche wird bei DRINNIES wieder hitzig debattiert: Ist der Mittelfinger das kleinste Hallo? Betreiben „Unheilig” Urban Gardening? Ist Anastacia der deutsche Tabaluga? Giulia und Chris sind um Antworten nicht verlegen, denn sie leben schnell und sterben früh. Da sind mal locker acht Euro ins Witzeglas gefallen. Jebore um zu lääwe!DRINNIES Merch ShopInstagram GiuliaInstagram ChrisMit JuhuAuto suchst du nicht länger nach einem passenden Gebrauchten – du findest ihn einfach. www.juhu.auto Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie vielseitig einsetzbar sind eigentlich manche Wörter der deutschen Sprache? Sollte man seinen Mittelfinger im Alltag einsetzen? Und wie schreitet Bastis Klödenheilung voran? Alle Antworten von uns. Für euch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert
Baldur's Gate 3 ist ohne Publisher entstanden. Wir diskutieren, warum dieser Erfolg kein Zufall war, und warum Larian trotzdem so nicht weitermachen kann.
Der Stammtisch ist wieder vereint, in meiner (July) neuen Wohnung! Wenn ihr das hier lesen könnt, lasst sofort 5 Sterne da und hört doch einfach die Folge! Paul wir haben dich trotzdem Lieb! Hier geht es noch zu Theo´s Totalschaden Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge "Hotz & Houmsi" kämpfen Salwa und Sebastian gegeneinander. Es wurde offiziell der Toffifee-Cordon Bleu-War ausgerufen! Richtiger Schmaus oder super eklig? Die Meinungen spalten sich! Alternativ zum aktiv Kämpfen kann man aber auch einfach stillschweigend den Mittelfinger heben. Und böse gucken. So geschehen für eine halbe Stunde vor der Bühne bei einer von Sebastians Lesungen. Respekt dafür, kann man nicht anders sagen! Bielefeld.. - einfach wild. Außerdem wild und irgendwie lustig, wenn auch zugleich sehr tragisch: Reiche Menschen, die beim Tauchen nach einem versunkenen Schiff ebenfalls verloren gehen. Die beiden sprechen über das verschollene U-Boot und darüber, warum Titanic-Content langsam wirklich zur Genüge ausgereizt wurde. Neben all dem Tragische gibts auch ein Ausblick auf eine Überraschung. Dafür müsst ihr aber ganz in Ruhe bis ganz zu Ende hören! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi
Da ist er endlich, der Drinnie-Dienstag! Die Themen heute: Keime in der Arztseife, Trinkgeld im Kriegsbunker, Ziehharmonika-Narren im Büro, Mittelfinger im Diner, Cadmium im Stimmungsstein und Leistungsdruck am Fernrohr. Da ist für jeden was dabei! DRINNIES Merch ShopChris auf InstagramGiulia auf InstagramEinfach und stressfrei deine Steuererklärung mit Taxfix erledigen – in der App oder auf taxfix.de. Neukund*innen sparen 15% mit dem Code DRINNIES23.Bis zu 90 Euro sparen auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh: https://www.hellofresh.de/HFDRINNIES Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Bobbele kehrt zurück, George erklärt Etienne den neuen Mittelfinger des Autofahrers. Jochen bekommt Besuch vom Bürgermeister und wir suchen die beste Stadionwurst.