Podcasts about koenige

  • 17PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 23, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about koenige

Latest podcast episodes about koenige

Christusgemeinde - FeG Steinheim
Koenig Joasch lernt, Prister Jojada lehrt (2. Koenige 12,3)

Christusgemeinde - FeG Steinheim

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 21:16


Ulrich Wiegner

lernt lehrt koenige
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Kilometer-Koenige gesucht: High-Mileage-Treffen in der Toyota Collection

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022


Foto: autodrom Für Toyota und Lexus Fans ist Köln immer wieder eine Reise wert, speziell dann, wenn die Toyota Collection ihr Pforten öffnet und das ist in der Regel immer am ersten Samstag im Monat. Dabei steht jede dieser Veranstaltungen unter einem Motto. Diesmal heißt es: Kilometer-Könige gesucht! Foto: autodromDarum geht es diesmal!Beim Begriff der Langstreckenläufer denkt man zuerst einmal an Leistungssportler, die Marathon laufen oder sogar Ultramarathon. Dabei ist ein Ultramarathon zunächst einmal eine Laufveranstaltung über eine Strecke, die länger als die Marathondistanz von 42,195 km ist. Der populärste Ultramarathon ist der 100-km-Straßenlauf, über den World Athletics Rekordlisten führt. Der längste zertifizierte Lauf der Welt ist der Self-Transcendence 3100 Mile Race. Die Streckenlänge beträgt 3100 Meilen (4989 km). Aber das ist nichts gegen die Langstreckenläufer, von denen wir heute sprechen und die am Samstag, dem 5. November 2022 in der Toyota Collection auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln zu sehen sind. An diesem Tag wird dort der dritte High-Mileage-Thementag gefeiert, der Toyota- und Lexus-Modelle mit hohen sechs- oder sogar siebenstelligen Kilometerständen zeigt. Foto: Alexander WohlfarthVon 10 bis 14 Uhr kommt es zum Treffen dieser spektakulären Kilometer-Könige, die mit Urkunden und Aufklebern als neue Mitglieder im exklusiven High-Mileage-Club ausgezeichnet werden. Auch bei diesem Public Opening der Toyota Collection sind Eintritt und Parkplatz natürlich kostenfrei. Foto: autodrom Was haben sie anderen Fahrzeugen voraus, diese Autos für Langzeitbeziehungen oder sogar fürs ganze Leben? Der High-Mileage-Day in der Toyota Collection verrät die Geheimnisse fast unkaputtbarer und verlässlicher Marathonläufer mit rekordverdächtig hohen Kilometerständen. Es müssen ja nicht gleich mehr als eine Million Meilen sein (entspricht rund 1,6 Millionen Kilometern), die etwa in Amerika verschiedene Toyota Pick-ups sammelten, oder eine Million Kilometer, wie sie der in der Toyota Collection ausgestellte Lexus LS 400 von 1993 mit erstem Motor und erstem Getriebe gefahren hat. Foto: Alexander Wohlfarth Tatsächlich erzählen manche Helden der Langstrecke erst durch die High-Mileage-Badges ihre extremen Tachostände, so überraschte etwa beim vergangenen Opening der Toyota Collection ein fast neuwertig aussehender, aber historischer RAV4 zweiter Generation mit einer 400.000-Kilometer-Plakette. Zum High-Mileage-Day am ersten November-Wochenende lohnen sich übrigens auch ungewöhnlich weite Anreisen mit dem Toyota oder Lexus: Diese Teilnehmer erwartet eine schöne Extra-Überraschung. Alle Fotos: ©  Toyota Deutschland GmbH     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Predigtpodcast Zoe Gospel Center
Peter Hasler: Koenige und Priester

Predigtpodcast Zoe Gospel Center

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022


Predigtpodcast Zoe Gospel Center, Predigt vom Sunday, 21.08.2022 von Peter Hasler

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends
«Leben teilen» von Koenige & Priester

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 2:43


Während der Corona-Pandemie haben wir uns daran gewöhnt, auf Distanz zu gehen. Unser Song des Monats von Könige & Priester ruft dazu auf, wieder vermehrt das Leben zu teilen. Die Frage stellt sich zurzeit aktuell im Zusammenhang mit den ukrainischen und anderen Flüchtlingen.

MWH Podcasts
Ritter und Koenige (Teil 2) (Radio Doppeldecker)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021


„Ritter und Könige (Teil 2)“ (Kindersendung). Heute findet in der Schule der Roten Milane eine Berufsberatung statt. Nachmittags machen sie sich auf den Weg zur Burg Stolzenstein. Als sie dort den Gaukler kennenlernen, erfahren sie, dass sie sich nicht nur auf's Berufsleben vorbereiten sollten … (Mehr Infos auf: http://www.doppeldecker.info)

MWH Podcasts
Ritter und Koenige (Teil 1) (Radio Doppeldecker)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 10, 2021


„Ritter und Könige (Teil 1)“ (Kindersendung). Bauer Theo hat die Roten Milane auf die alte Burgruine Stolzenstein bestellt. Sie sollen ihm dort behilflich sein. Auf dem Weg dorthin hören sie merkwürdige Stimmen und Geräusche. Was ist denn da im Inneren der Burg los? Wo kommen die ganzen Leute denn auf einmal her? (Mehr Infos auf: [...]

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#116 | Tausend Freunde, die zusammenstehen!

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2021 114:22


Der FC Schalke 04 steht auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga und scheint unaufhörlich in Richtung zweite Liga zu taumeln. Die nächsten Monate und Jahre werden für den Fußballclub aus Gelsenkirchen wohl zum Überlebenskampf. Im Podcast diskutieren Tina Melle und Blogger Torsten Wieland die sportlichen, personellen und finanziellen Herausforderungen sowie die Perspektive des Traditionsvereins. Initiator Philip Fan von Schalke, Podcasts und schlechten Witzen | Autor bei @halbfeldflankehttps://twitter.com/PhilipPolsterhttps://twitter.com/halbfeldflanke Gäste Tina Melle https://twitter.com/TituxS04#40 | Frauenfußball 2019 Boom in Europa und Abmeldungen in Thüringenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/40-frauenfussball-2019-boom-in-europa-und-abmeldungen-in-thueringen/ Torsten Wieland Ich bin Torsten Wieland, Jahrgang 1972, zweifacher Vater, Mann, Freund, Schreiber. In Duisburg geboren, heute in Gelsenkirchen-Resse lebend. Ich halte Baseball für den tollsten Sport von allen. Dennoch war ich auch von klein auf Fußballfan, und eines Tage habe ich mein Herz an den FC Schalke 04 verloren: Polarisierend, oft chaotisch und irrational, groß aber mit vielen kleinen Leuten, verteufelt und geliebt, vor allem nie langweilig. Ein großartiger, hochemotionaler Verein, über den ich im Januar 2007 regelmäßig im eigenen Weblog zu schreiben begann.https://torstenwieland.com/ Irgendwann wurde mein königsblog ( über König Fußball im Allgemeinen und Königsblau im Besonderen) in einschlägigen Rankings als Nummer 1 unter Fußballblogs geführt, lasen an Spitzentagen 10.000 Menschen meine Texte. Als Schreiber wurde ich Teil der Schalker Fanszene, ohne je Mitglied einer der großen Fanorganisationen gewesen zu sein. Texte von mir erschienen bei Spox, 11 Freunde, Westline und in der Gelsenkirchener Lokalausgabe der WAZ. Ich war Interview-Gast in Podcasts, im Radio und bei Sky.https://torstenwieland.com/ https://torstenwieland.com/https://twitter.com/TorstenWielandhttps://sport.sky.de/fussball/artikel/schalke-04-video-s04-fan-torsten-wieland-ueber-ralf-rangnick/12247966/36047 Das Schalke-Alphabet (A)       Assauer, Rudi Viele Schalker Fans glaubten an einen April-Scherz, doch diese Nachricht stimmte: Rudi Assauer kehrte am 1. April 1993 als Manager zum FC Schalke 04 zurück. Zu dem Klub, wo er bereits vom 15. Mai 1981 bis zum 4. Dezember 1986 in gleicher Funktion gearbeitet und nicht mehr viele Freunde hatte. Deshalb liefen vieler Schalker Anhänger Sturm, als sie von dieser überraschenden Entscheidung des damaligen Schalke-Präsidenten Günter Eichberg hörten.https://www.ruhrnachrichten.de/schalke/stichtag-am-1-april-1993-kehrt-rudi-assauer-zurueck-auf-schalke-1509101.html Von der sich anbahnenden Alzheimererkrankung des 307-maligen Bundesligaspielers, die erst Anfang 2012 öffentlich wurde, ahnte auf Schalke damals niemand etwas. Ihren Folgen erlag Assauer am 6. Februar 2019. An der Gedenkfeier wenige Tage später nahmen rund 1000 Trauergäste, darunter viel Prominenz aus Politik und Sport teil. 2000 Schalke-Fans verfolgten die Zeremonie auf dem Video-Würfel in der Veltins-Arena.https://www.sport.de/news/ne4112901/fc-schalke-04-assauer-aus-eine-unheimliche-tragoedie/ (B)       Borussia Dortmund (C)       Corona (D)       Draxler, Alfred Draxler wuchs als Sohn eines Bergmanns in Schalke auf, und als Zehnjähriger ging er zum ersten Mal in die Glückauf-Kampfbahn, um ein Spiel des FC Schalke 04 zu sehen. Draxler begann seine journalistische Karriere als Jugendlicher bei der Buersche Zeitung. Dort tippte er für 20 DM Spielberichte aus den unteren Ligen und erstellte die Tabellen, bevor er über die erste Mannschaft der Schalker berichtete.https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Draxler Inzwischen zeigt sich: Er war nicht mal das. Draxler war offenkundig nur eine willige Marionette, die Wolfgang Niersbach und Franz Beckenbauer benutzen konnten, um über Bild, Bild.de und Sport Bild ihr eigenes Narrativ des Skandals unter die Leute zu bringen und so ihre persönlichen Positionen zu stärken. In diesem Sommermärchen wirkt Alfred Draxler wie der Hofnarr des Kaisers. Ähnlich närrisch wie Draxlers Verhalten rund um die WM-Affäre waren die Reaktionen seiner Kollegen aus dem Axel-Springer-Verlag. Die ganze Bild-Bande hatte dem Sport Bild-Chef auf die Schulter geklopft, als der vor zweineinhalb Wochen verkündete: Alles in Ordnung bei der WM-Vergabe. Es schien, als hielten sie Draxlers Artikel tatsächlich für das Ergebnis einer ordentlichen Recherche. Sie feierten ihn als großen Enthüller und taten so, als wäre die ungefilterte Wiedergabe von Aussagen der Beschuldigten Journalismus.https://bildblog.de/73739/der-hofnarr-des-kaisers/ (E)       Eichberg, Günther Am 16. Januar 1989 wurde er auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum Präsidenten des Gelsenkirchener Traditionsvereins FC Schalke 04 gewählt, der zu dieser Zeit in der Zweiten Fußball-Bundesliga spielte. Als eine seiner ersten Amtshandlungen gründete er die Schalke 04 Marketing GmbH, deren einziger Gesellschafter er selbst war. Aufgrund seines extrovertierten Lebensstils und einer mitunter hemdsärmeligen Amtsführung bezeichnete ihn die Presse allmählich als Sonnenkönig von Schalke.https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Eichberg Im Rück­blick sah Eich­berg seine königs­blaue Zeit übri­gens viele Jahre später durchaus positiv. Mit seinem berühmten schel­mi­schen Grinsen sagte er einmal: Als ich Schalke 1989 über­nahm, standen wir auf dem vor­letzten Platz der 2. Bun­des­liga, kurz vor dem Absturz ins Ama­teur­lager. Abge­geben habe ich den Verein auf Platz acht der 1. Bun­des­liga und wenn ich mich nicht irre stehen wir da unge­fähr noch heute.https://11freunde.de/artikel/er-war-ein-geschenk-des-himmels/543713?komplettansicht= (F)        Fahnenklau Als damals im November 2006 in einer vermeintlichen Nacht- und Nebelaktion Diebe ins Dortmunder Westfalenstadion eindrangen und das seit Mai 2005 über der Südtribüne aufgespannte Banner mit der Aufschrift GELBE WAND SÜDTRIBÜNE DORTMUND stahlen, herrschte nicht nur in den Vereinsforen des BVB blankes Entsetzen angesichts dieser aus Dortmunder Sicht hinterhältigen Tat.https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Der-nie-aufgeklaerte-Kriminalfall-article21630093.html 30. Dezember 2010: Ein Bauarbeiter entweiht die Schalker Arena und platziert auf dem Dach eine schwarz-gelbe BVB-Flagge. Ganz Dortmund jubelt über diesen seltenen Coup, doch die Aktion war hochgefährlich.https://www.sueddeutsche.de/sport/dortmund-flagge-auf-der-arena-gekapertes-schalke-1.1041397 (G)       Gazprom Am 01. Januar 2007 wurde der russische Energiekonzern Gazprom Hauptsponsor des FC Schalke 04. Seitdem hat dieser Club, um den es eh nie ruhig zugeht, auch den umstrittensten Sponsor der Liga. Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass Schalke 04 durch das Gazprom-Sponsoring etwas von seiner Selbstständigkeit eingebüßt hätte. Deutsche Energiekonzerne und deutsche Politiker hingegen beförderten bisher eher die Abhängigkeit gegenüber russischem Gas, statt an mehr Unabhängigkeit zu arbeiten.https://torstenwieland.com/2009/01/26/gazprom/ Die Debatten um demokratische Werte und die moralische Integrität des Energiekonzerns und die Verantwortung des Ruhrgebietsklubs gegenüber seinen Werten wurden lange Zeit hitzig geführt. Und sind bis heute nie ganz abgeklungen. Einige Fans des Ruhrgebietsklubs haben nie ihren Frieden mit dieser Verbindung gemacht. Zum Beispiel Roman Kolbe. Anfang März hatte sich Kolbe, langjähriger Anhänger des Klubs und Autor des traditionellen Fanmagazins Schalke Unser, an den Ehrenrat des Klubs gewandt, um grundsätzlich prüfen zu lassen, ob eine Reise nach Russland mit der Vereinssatzung zu vereinbaren sei.https://www.tagesspiegel.de/sport/kritik-an-hauptsponsor-gazprom-fc-schalke-04-der-preis-der-moral/9802096.html Allerdings drohen dem S04 auch Mega-Verluste durch den Gazprom-Verlust beim Abstieg.. Denn der Vertrag mit dem russischen Erdgas-Unternehmen ist nicht für die zweite Liga gültig.Alexander Jobst ist aber zuversichtlich, das die Zusammenarbeit zwischen dem FC Schalke 04 und Gazprom nicht enden wird: Durch die starke Loyalität in unserer Partnerschaft gehen wir mit Zuversicht in die weiteren Gespräche, dass Gazprom an unserer Seite bleibt. Falls nicht, wird es andere Möglichkeiten geben.https://www.ruhr24.de/s04/schalke-04-gazprom-plan-neue-sponsoren-alexander-jobst-marketing-einnahmen-s04-gelsenkirchen-zr-90205361.html (H)       Heidel, Christian Nach mir wurden viele Spieler gekauft, Trainer gewechselt und Strukturen verändert. Zehn Monate nach meinem Abschied war Schalke Dritter in der Bundesliga, und alle waren voller Euphorie, sagte Heidel, von Juli 2016 bis März 2019 Sportvorstand bei Schalke, der Sport Bild: Da kam keine Kritik, alles war prima. Dann erst begann die Talfahrt.https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/03/heidel-bestreitet-verantwortung-am-schalker-absturz-alles-war-prima (I)         Inter Mailand Marc Kampfschwein Wilmots verwandelt den entscheidenden Strafstoß, zuvor hat Jens Lehmann den ersten Mailänder Elfer von Ivan Zamorano pariert. Endstand 4:1, rund 25.000 mitgereiste Schalker flippen aus.https://www.wn.de/Sport/Weltsport/Fussball/FC-Schalke-04/2017/05/2822309-Fussball-Uefa-Pokal-1997-Schalkes-Eurofighter-die-Koenige-von-San-Siro (J)         Jochen Schneider Wer Jochen Schneider in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt hat, der weiß, dass ihm der vergangene Freitagnachmittag (12.02.2021) auf der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 besonders zugesetzt haben dürfte. Der Vorstand Sport und Kommunikation des Ruhrgebietsklubs sah sich einer Demonstration von rund 400 Fans ausgesetzt, die mit Sprechchören seine Ablösung forderten. Schneider raus schallte es über das Vereinsgelände. Plakate unter anderem mit der Aufschrift Egal ob Liga eins oder zwei, Jochen, Du bist nicht dabei!, unterstützten diese Proteste. Ein bisher einmaliger Vorgang auf Schalke.https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/schalke-jochen-schneiders-traurige-bilanz-100.html (K)       Knappenschmiede Die sogenannte Knappenschmiede könnte zu Schalkes Anker in stürmischen Zeiten werden. Den Klub plagen neben sportlichen auch große finanzielle Sorgen. Bei einem Abstieg wäre zumindest auf ein solides Fundament in der Jugendakademie Verlass. In dieser Saison zeigte sich schon, dass in der Unruhe eine Chance ...

pr sports podcasts club radio er mit europa baseball boom mail alles als trainers falls reise zeiten wochen durch bei gesch seite herausforderungen anfang autor gas politik herz platz spiel bild freunde coup kommunikation kritik entscheidung leute dort liga karriere monaten nacht freund deshalb ama saison verantwortung verbindung vater perspektive sorgen zusammenarbeit schneider kollegen werte bundesliga richtung nachricht frieden ergebnis banner sohn dennoch allerdings nummer ordnung mitglied demonstrations recherche russland tat selbstst texte im podcast politiker aussagen sturm abschied strukturen aktion funktion partnerschaft reaktionen verein leuten presse spieler unabh dach aufgrund abh seitdem rankings allgemeinen fundament werten abl zuversicht mannschaft positionen irgendwann vertrag proteste anzeichen klub schalke unruhe schreiber enth euphorie schulter jochen interviewgast absturz bvb gazprom abstieg besonderen kolbe jugendlicher jahrgang loyalit gesellschafter integrit bislang frauenfu bun gelsenkirchen vorgang franz beckenbauer narrativ tausend entsetzen ligen plakate fc schalke marionette zeremonie talfahrt sommerm prominenz klubs kriminalfall anfang m grinsen tabellen kaisers lebensstils tabellenplatz eich jens lehmann schalker waz freitagnachmittag skandals weblogs wiedergabe elfer sportvorstand gedenkfeier zehnj sonnenk draxler heidel sport bild endstand rudi assauer wm vergabe axel springer verlag der fc schalke veltins arena traditionsvereins amtshandlungen strafsto in duisburg bergmanns koenige
IDEALISTEN
Florence Joy Enns, Mutter und Sängerin (Koenige & Priester)

IDEALISTEN

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 69:41


In der zehnten Folge von IDEALISTEN, dem Interview-Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, ist Florence Joy Enns zu Gast. Zusammen mit ihrem Mann Thomas Enns und ihrem Schwager Jonathan Enns ist sie das Gesicht und die Stimme der Band Koenige & Priester. Wenn man sie fragt, was sie so macht, antwortet sie „Ich bin Mutter und singe für mein Leben gern“. Und genau darüber sprechen wir: Wie sie es schafft, Kinder, Kunst und Berufung unter einen Hut zu bekommen. Und wie sie dabei dankbar bleibt – auch in einem coronabedingt für sie so schwierigen Jahr 2020, in dem sie als Band die gesamte Tour canceln mussten. Florence verrät uns, wovon das Künstler-Ehepaar aktuell lebt, welche Träume sie hat und ob sie 17-Jährigen heute ebenfalls empfehlen würde, an einer Casting-Show teilzunehmen. Warum Samuel Rösch quasi ihr Nachfolger ist? Das erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß mit Florence Joy Enns! Links: Koenige & Priester? Webseite | YouTube | Spotify Feedback? podcast@idealisten.net Telegram? IDEAHEUTE YouTube? KÖNIGSKINDER News? IDEA.de Foto © creedoo/Daniel Höly IDEALISTENIDEALISTEN ist ein Interview-Podcast mit spannenden Christen aus den Bereichen Kirche, Kunst und Kultur. Im Podcast der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA erfahrt ihr, was unsere Gäste bewegt, wie sie andere bewegen, wie sie ihren Glauben leben – und was sie motiviert, morgens aufzustehen.

Lothars.Podcast
#040 - Lothars.Finale

Lothars.Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 103:14


Wie war das Jahr des Lothars? Was geschah mit Napoleons Penis? Was erwartet uns im nächsten Jahr? Wessen Glied sorgt für Furore? Mit unseren Gästen Alex, Noël und Tanja blicken wir zurück und in die Zukunft. 

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
AW PP 362 Jesus der Koenig der Koenige Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Mar 6, 2019 9:30


AW PP 362 Jesus der Koenig der Koenige Don Pierino Galeone CB...

Jesus-Gemeinde Podcast
Koenige und Priester

Jesus-Gemeinde Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2018 45:24


Predigt gehalten von Vikar Stefan Wenzel am 11.02.2018 in der Jesus-Gemeinde-Dietzenbach Bibelstellen 2.Mo.19,4-6 + 4,22 + 20,18+19 1.Pet.2,9+10 Off.1,5+6 Ps.22,4 + 63,4 Joh.4,22+24 Roe.8,1

OASE-Gemeinde Giengen
Von den Weisen Anbetung lernen

OASE-Gemeinde Giengen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2017 29:36


Predigt von Diakon Karl-Heinz Mueller zu Matthäus 2, 1-12

Predigten SV Sindelfingen
Der Prophet Elia - Lebensbild, 1. Koenige 18+19 - Matthias Rueck

Predigten SV Sindelfingen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2016 36:41


Der Prophet Elia - Lebensbild, 1. Koenige 18+19 - Matthias Rueck (Predigt vom 31.07.2016) https://sv-sindelfingen.de/hoeren

Predigten SV Sindelfingen
Endlich Regen, 1. Koenige 17, 1-10 - Roland Jung

Predigten SV Sindelfingen

Play Episode Listen Later Oct 11, 2015 12:36


Endlich Regen, 1. Koenige 17, 1-10 - Roland Jung (Predigt vom 11.10.2015) https://sv-sindelfingen.de/hoeren

Regiogemeinde Riehen
Koenig Der Koenige

Regiogemeinde Riehen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2014 48:00


Koenig Der Koenige by Regiogemeinde Riehen

koenige
Nightcrow
Nightcrow 023: The Dark Knight

Nightcrow

Play Episode Listen Later Nov 21, 2014 194:53


Seit der ersten Episode von Nightcrow ist der dunkle Ritter uns ein treuer Begleiter. Nachdem wir bereits die Filme von Tim Burton beleuchtet und danach mit den Schumacher Streifen die Reihe beendet haben, ging es nun mit der Nolan Trilogie ueber Batman weiter. In der heutigen Episode widmen wir uns dem beruehmten zweiten Teil mit dem Titel The dark Knight. Passend dazu haben wir ein Interview mit Juergen Thormann, welcher Butler Alfred seine Stimme lieh. Aber nicht nur in der Batman Trilogie ist Thormann als Michael Caine zu hoeren, sondern auch in einem weiteren Hauptthema der 23. Ausgabe von Nightcrow, naemlich Interstellar! Haelt dieser neue Streifen, ebenfalls von Kult-Regisseur Nolan, wirklich dass was die Kritiker versprechen oder ist der Film der erste Reinfall Nolans? Kino ist ein gutes Stichwort, denn auch da hat sich einiges getan. Einige sehr interessante Filme warten in den naechsten Wochen auf euch. Was genau erfahrt ihr in den obligatorischen Kinostarts, wo wir euch auch das erste mal die neue Unterrubrik mit Namen Sneak Freak vorstellen wollen. Wir waren fuer euch in einer Sneak PreView und konnten uns ein Bild von dem erst in Kuerze anlaufenden Film Wir waren Koenige machen. Als drittes Hauptthema widmen wir uns der Vorgeschichte zu The Conjuring, welche sich rund um die Puppe Annabelle dreht. Ihr seht, ein volles Programm welches nur noch von den Outtakes abgerundet wird.

German Words Explained
Heilige Drei Koenige

German Words Explained

Play Episode Listen Later Jan 2, 2008


Celebrated on January 6th, also known as Epiphany, groups of children sing songs for charity

Pension Sprachschule
Heilige Drei Koenige

Pension Sprachschule

Play Episode Listen Later Jan 2, 2008


Celebrated on January 6th, also known as Epiphany, groups of children sing songs for charity

AllThingsGerman.net
Heilige Drei Koenige

AllThingsGerman.net

Play Episode Listen Later Jan 2, 2008


Celebrated on January 6th, also known as Epiphany, groups of children sing songs for charity