POPULARITY
Hast Du eine gute Beziehung zu Deinem Pferd? Findet Dein Pferd gut, was ihr miteinander macht? Oder haben sich da Stress und Unzufriedenheit eingeschlichen? In jeder Freundschaft herrschen ab und an Missverständnisse, also kein Grund zu verzweifeln! In dieser Podcast Folge sprechen wir darüber wie man seine Bindung zum Pferd festigen und verbessern kann. Welches… Weiterlesen Folge 15: Beziehungsarbeit
Allein beim Wort Hängerfahren steigt bei vielen Pferdebesitzern der Puls. Wer sein Pferd nicht gerade regelmäßig verlädt, hat keine Routine und häufig auch keine Pferde, die an den Hänger gewöhnt sind. Verladen und Fahren kann eine heikle Sache sein, vor allem wenn es unter Zeitdruck passieren muss! Damit Stress und Unwohlsein beim Verreisen weder auf… Weiterlesen Folge 14: Verladetraining
Es beginnt oft in kleinen Situationen: statt einem Gefühl von Miteinander herrscht zwischen Mensch und Pferd Verwirrung und ehe man sich versieht führen diese Missverständnisse zu immer größeren Problemen. Die große Frage steht im Raum: Wieso funktioniert mein Pferd nicht? … Aber was wenn die Fehlerquelle nicht auf vier Hufen, sondern zwei Füßen steht? Diesmal… Weiterlesen Folge 12: Die Veränderung beginnt beim Menschen
Ein Pferd, das in jeder Situation ruhig und gelassen bleibt, wünschen wir uns das nicht alle? Unerlässlich dafür ist das Gelassenheitstraining! Von vielen wird es als vermeintlicher Kinderkram abgetan, oder als reines Jungpferdetraining, zurecht? Wir sind da anderer Meinung und geben euch Einblicke in unser Gelassenheitstraining und wie immer auch Tipps wie es gut klappen… Weiterlesen Folge 10: Gelassenheitstraining
Wie kann man sein Pferd „richtig“ reiten? Diese Frage beschäftigt mit Sicherheit jeden Pferdebesitzer einmal. Wir sprechen über unsere Einstellung gegenüber dem Reiten, verschiedene Reitweisen und Ansichten. Da das Thema allerdings extrem groß ist, wird es in Zukunft sicher noch die ein oder andere Folge geben, die sich mit verschiedenen Aspekten des Reitens beschäftigt. Die… Weiterlesen Folge 7: Reitphilosophie
Das Frühjahr lockt mit gutem Wetter, es wird Zeit die Welt zu erkunden! Aber wie stellt man das am besten an? Vom Kleben an den Stallkollegen, über allgemeine Unsicherheit, Geister sehen, bis zu unkontrolliertem Durchgehen: das Geländetraining bietet viele Tücken. Wir sprechen über diese und wie aus der vermeintlich gruseligen Welt eine heitere wird, die… Weiterlesen Folge 6: Geländetraining, die große weite Welt
Schaffe, schaffe, Häusle baue…frei nach dieser schwäbischen Weisheit werden in Maxis’ “SimCity” seit Jahrzehnten Stadtgebiete auf Heimcomputern und Konsolen geplant, Stromnetze und Verkehrsanbindungen erstellt, oder aber gigantische Monstren aus den Tiefen des Ozeans auf die mächtigen Bauten losgelassen. Ben und Hardy sprechen zunächst über die Hintergründe und Ursprünge der Reihe, und gehen im Anschluss näher … Weiterlesen Folge 65: SimCity →
In dieser sehr persönlichen Ausgabe des Nerdwelten Podcasts stellen C64 Longplay-Veteran Reinhard Klinksiek (auch als “Monty” bekannt) und Hardy 10 besonders wichtige Spiele ihrer Kindheit vor. Die Vorgabe lautet: Wir wollen nicht nur die allseits beliebten TOP Hits herauspicken, sondern jeder darf sich 5 Titel aussuchen, die einen besonders hohen Nostalgiewert für ihn haben, und … Weiterlesen Folge 61: Zehn C64 Lieblingsspiele mit Monty →
Sid Meier ist zweifellos einer der größten Spieledesigner aller Zeiten, auf sein Konto gehen zahllose zeitlose Klassiker wie „Gunship“, „Civilization“ oder „Railroad Tycoon“. Aber auch für „Pirates!“ aus dem Jahr 1987 zeigte er sich verantwortlich. Der Spieler hat hier die Möglichkeit in See zu stechen, um in dieser Open-World-Simulation Handel mit den verschiedenen Nationen zu … Weiterlesen Folge 60: Sid Meier’s Pirates! (1987) →
In Creative Realitys Adventure DreamWeb aus dem Jahr 1994 begleiten wir den Mittzwanziger Ryan, der sich aufmacht um 7 Menschen zu ermorden. Klingt düster ? Oh, das wird es, denn dieses, in einer Dystopie angesiedelte Spiel ,hat nicht nur sehr trostlose Schauplätze, sondern stellt Gewalt und Sex in einer derart expliziten Form dar, wie es … Weiterlesen Folge 58: DreamWeb (1994) →
1993 veröffentlichte SSI das von Stormfront Studios entwickelte Stronghold, einem Strategiespielmix im AD&D-Universum. Tolle Atmosphäre, immersive 2.5D Grafik, aber viel Mikromanagement: Das sind nur einige der Attribute, mit denen altgediente Spieler den „Kingdom Simulator“ (Packungsstext), mehr als ein Vierteljahrhundert nach seinem Release, aus der damaligen Spielerfahrung bedachten.Dan legte daher eine Frostpunk-Pause ein und stürzte sich … Weiterlesen Folge 54: Stronghold (1993) →
In den 80ern und der ersten Hälfte der 90ern waren Adventures eines der beliebtesten Genres für uns Video- und Computerspieler. Die Klassiker dieser Zeit sind natürlich jedem versierten Retrogamer ein Begriff, doch wie sieht es mit diesem, eher ungewöhnlichen Titel aus ? Princess Tomato in the Salad Kingdom erzählt die märchenhafte Reise des mutigen Gurken-Ritters, … Weiterlesen Folge 53: Princess Tomato in the Salad Kingdom →
Die beiden liebenswerten Chaoten Wayne und Garth sind zwei absolute Ikonen der frühen 90er, die Sketche aus der amerikanischen Comedyshow „Saturday night live“ und besonders der erste Kinofilm sind vielen Fans in exzellenter Erinnerung geblieben, der zweite Film ist ebenfalls noch gut (mit Einschränkungen), über die vergurkten Videospieladaptionen wird gern der Mantel des Schweigens ausgebreitet. … Weiterlesen Folge 52: Wayne’s World →
In den 80ern fand man die Masters of the Universe überall: Comics, Videospiele, Hörspiele, die TV Serie und natürlich die Actionfiguren ließen die Kinderherzen (und ganz besonders die von Jungs) höher schlagen. 2020 soll nun endlich ein neuer Kinofilm erscheinen und nach She-Ra erhalten auch die Masters of the Universe eine neue Netflix-Serie. Passend dazu … Weiterlesen Folge 50: Masters of the Universe →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 87 – Smaller talken geht nicht! →
Der Schmu, Monty, Reinhard Klinksiek ist seit vielen Jahren unter diversen Namen in der Berichterstattung über Retrospiele tätig, sei es mit seinen Youtube Kanälen „C64- Longplays“ und „Kraut & Rüben & Videospiele“, aber auch für die RETURN hat er in deren Anfangszeit regelmäßig geschrieben. Hardy hat mit ihm über seine Projekt und das Retrogaming generell … Weiterlesen Folge 49: Interview mit Reinhard Klinksiek aka Monty →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 80 – Umweltsorgen →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 86 – Zeichengetrickse →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 81 – Spiel mit der Nuss →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 82 – Das Start Up →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 83 – In den Garten starten →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 84 – Edgar Wright Retrospektive →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 85 – Kaputt, die Show →
Folge 47: Durchgeblättert: Return Ausgabe 1 Bei der Return steht die große 10 Jahre-Jubiläumsfeier vor der Tür ! Der perfekte Anlass für Dan und Hardy einen Blick zurück auf die Ursprünge des Magazins zu werfen und angeregt durch die erste Ausgabe des Printmagazins aus dem Jahr 2009 zu blättern. Sie gehen dabei kurz auf die … Weiterlesen Folge 47: Durchgeblättert: RETURN Ausgabe 1 →
Das Geschäft mit den Retro-Minikonsolen boomt und jeder Anbieter scheint ein Stück vom Kuchen abhaben zu wollen, daher betrachten Hardy und Ben einige neue Produkte genauer: Diesmal stehen das Mega Drive Mini, die Capcom Home Arcade, die PCEngine Mini und der C64 Maxi auf dem Preview-Prüfstand. Wie kommen die Minikonsolen bei den beiden an und…braucht … Weiterlesen Folge 46: Neue Retro-Minikonsolen →
Mit den Bitmap Brothers werden viele Retrofreunde zahllose warme Erinnerungen an durchzockte Wochenenden und Ferien verbinden. Die englische Spielschmiede veröffentlichte etliche Spiele, die grade auf dem Amiga und dem Atari ST zu den allerbesten zählen. Ihre Titel zeichnen sich durch gute Spielbarkeit, ihren sehr individuellen und markanten Stil, sowie ihren beinharten Schwierigkeitsgrad aus. Einer ihrer … Weiterlesen Folge 44: Speedball 2: Brutal deluxe →
Chiptune Talk – Wie funktioniert der NES Soundchip? Heute wird es technisch: In dieser Folge analysiert Ben die Soundkanäle des NES und erklärt, wie mithilfe verschiedener Oszillatoren der typische Klang von Nintendos erster Heimkonsole erzeugt wird. Als Klangbeispiel hat er das Nerdwelten-Thema im NES Soundformat umgesetzt. Zum Schluss stellt er noch den Famitracker vor, um … Weiterlesen Folge 42: Chiptune Talk →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 79 – (K)eine Leiche Aufgabe! →
Konami waren zu 8bit und 16bit Zeiten absolute Platzhirschen, neben Castlevania ist Contra wohl ihre berühmteste Marke: Knallharte, muskelbepackte Söldner rücken in postapokalyptischem Setting einer Alieninvasion mit schwerem Geschütz zu Leibe. Nachdem Hardy bereits die Castlevania Anniversary Collection getestet hat (HIER zu finden), stellt er euch diesmal die Contra Sammlung vor, dabei geht er auf … Weiterlesen Folge 41: Die Contra Anniversary Collection →
Dirk und Klaus klären die Lage wie immer eindeutig, zweifelsfrei und abschließend! Für Nüsse bringt Euch jeden Montag die spannendsten und drängendsten Themen der Welt. Außerdem erreicht Ihr uns als @fuernuessepod auf Twitter oder über unsere digitale Post fuernuesse@gmail.com Ihr findet unseren Podcast auf iTunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/für-nüsse-mit-dirk-und-klaus/id1332492598?mt=2 Als Sprachversion mit lustigem Bild auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrCPudVs2hFu3QZFS9n_D2w Wir freuen uns … Weiterlesen Folge 78 – Ultimate Ninja Warrior →
Die Zeit des Wartens ist vorbei, heute sitzen erstmals alle drei Nerdwelten Podcaster gemeinsam vor dem Mikrofon. Eine ordentliche Feier funktioniert natürlich nur dann, wenn die Musik auch entsprechend gut ist, daher spielen sich Ben, Dan und Hardy in dieser Musikfolge abwechselnd Stücke aus Computer- und Videospielen vor, die dann natürlich auch launig kommentiert werden. … Weiterlesen Folge 40: Der Nerdwelten Music Club (Musikfolge) →
Seit dem 17.5.2019 kann man die Castlevania Anniversary Collection im EShop der Nintendo Switch (und auch anderen Plattformen) erstehen. In dieser Sammlung erwarten euch 8 Titel, von denen etliche unter Retrospielern absoluten Kultstatus genießen, auch wenn die Reihe für ihren harten Schwierigkeitsgrad berüchtigt ist. Hardy hat für euch die Switch Version getestet und verrät euch … Weiterlesen Folge 37: Switch Rezension: Castlevania Anniversary Collection →
Der Adventure-Strategiespiel-Mix Dune von Cryo faszinierte 1992 viele Spieler, kam in der hiesigen Spielepresse jedoch ganz unterschiedlich an. Dan hat sich bereits 2017 nochmals die Zeit genommen den Distillanzug anzulegen, Arrakis zu besuchen und einen ausführlichen Spielbericht zu verfassen, den ihr HIER nachlesen könnt . Diesen Bericht hat er nun für euch vertont, damit ihr … Weiterlesen Folge 36: Spielbericht Dune (1992) →
In der letzten Folge zur Seiken Densetsu Reihe habt ihr schon einen kleinen Ausschnitt gehört, hier nun das komplette Interview mit Claude Moyse, der lange Zeit für Nintendo gearbeitet hat und vielen besonders durch seine Arbeit beim Nintendo Club Magazin und zahlreiche Übersetzungen von Spielen für Nintendo-Plattformen (z.B. Kirby’s Adventure, Plok, Secret of Mana, Link’s … Weiterlesen Folge 35: Interview mit Claude Moyse →
In dieser Folge hat Ben den Musiker Markus Klein zu Gast, welcher sich unter dem Künstlernamen „Lman“ einen Namen in der C64 Szene gemacht hat. Sie plaudern über C64 Musik, stellen Ihre Lieblingsstücke vor und tauschen sich über kreative Prozesse aus. Des Weiteren berichtet Markus wie er zur Musik und zu seinem Künstlernamen „LMan“ gekommen … Weiterlesen Folge 34: Kreativ-Talk mit Markus Klein (aka LMan) →
Für Ben und Hardy steht heute eine epische, abenteuerliche Reise an: Sie steigen in finstere Dungeons hinab, flüchten aus Suppenkesseln und sausen mit Flugdrache Lufti über den Himmel, damit sie die Lindenstraße nicht verpassen. Natürlich geht es somit in dieser Episode um den SNES Klassiker Secret of Mana. Da das den beiden Retro-Labertaschen aber nicht … Weiterlesen Folge 33: Die Seiken Densetsu Reihe (Secret of Mana) →
Podcast herunterladen Zwei Beste Freunde – 3. Folge – unter4ohren Themen diesmal: ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️ ▶️• Das regt uns auf ▶️• Unsere Podcast-Intro-Stimme meldet sich zu Wort und erzählt von ihren Top-Aufregern ▶️• Dinge die uns immer und immer wieder passieren (Murphys-Gesetz) ▶️• Die liebe Podcast-Intro-Stimme meldet sich ein weiteres Mal.. Sie hat ihre Dödel im … Weiterlesen Folge 3: Aufreger und Dödel →
Today’s episode is something really special as Mr. David Fox is our guest at the Nerdwelten Podcast (and for that reason this episode will be entirely in English). David shares some very interesting insights about the development process of Zak Mc Kracken and the Alien Mindbenders, some insider information on Maniac Mansion and Thimbleweed Park, … Weiterlesen Folge 32: Interview with David Fox →
Nach Maniac Mansion schoben Lucasfilm Games ein Jahr später gleich noch ein großartiges Point ’n‘ Click Adventure hinterher. Daniel und Hardy beleuchten die Geschichte rund um Boulevardreporter Zak Mc Kracken, die besonders bei deutschen Fans nach wie vor hoch im Kurs steht. Als besonderes Highlight kommt bei 13:20 und 1:13:20 auch Spieldesigner David Fox zu … Weiterlesen Folge 31: Zak McKracken (1988) →
Podcast herunterladen Hurra! Folge 1 vom unter4ohren Duo Pat und Bernd ist endlich da. Themen: Pat regt sich auf:“Was ist los mit den Menschen?! Bernd hat „Avengers: Endgame“ gesehen und berichtet (MIT SPOILER!) Pat und Bernd schauen sich den ersten Trailer zu „Sonic the Hedgehog (2020)“ und den allerersten Teaser zu „Ghostbusters (2020)“ an und … Weiterlesen Folge 1: Pat regt sich auf, Avengers Endgame, Sonic The Hedgehog (2020), Ghostbusters (2020) →
In dieser Folge des Nerdwelten Podcasts ist Manu Löwe, aka Ramsis, zu Gast, der sich in der Patchszene einen Namen durch seine großartigen und sehr detailverliebten deutschen Übersetzungen zu den Super Nintendo Klassikern Final Fantasy III und Chrono Trigger gemacht hat. Im Gespräch mit Hardy berichtet er über den Werdegang seiner Projekte, welche Mühen es … Weiterlesen Folge 30: Interview mit Manu Löwe →
Super Mario Land Pünktlich zum Launch von Nintendos GameBoy prämierte auch Marios erstes Handheld Abenteuer. Super Mario Land war ein absoluter Smash-Hit, der zwei Nachfolger nach sich zog, wobei der dritte, Wario Land, sich deutlich von seinen beiden Vorgängern unterscheidet. Hardy und Ben haben sich die Reihe für euch angeschaut und geben euch einen Überblick … Weiterlesen Folge 29: Super Mario Land →
In dieser Episode beleuchten Hardy und Daniel das Thema „Gaming mit Kindern“ . Sie sprechen darüber, wie sich das Spielen ihrer Kindheit mit dem ihrer eigenen Kinder unterscheidet, wie ihre Kinder auch die Spiele von damals reagieren und wie viel Zeit Kinder von Gamern mit Videospielen verbringen (Spoiler: auch nicht mehr als andere Kinder 😉 … Weiterlesen Folge 28: Gaming mit Kindern →
Wrestling Spiele Podcast herunterladen Ab Mitte der 80er begannen Wrestling-Videospiele auf den Markt zu drängen, ab 1987 auch mit Lizenz des Klassenprimus WWF (heute als WWE bekannt). Auch Hardy hat den ein oder anderen Titel gespielt und bietet euch passend zur bevorstehenden jährlichen Großveranstaltung „Wrestlemania“ einen Überblick über die Geschichte des Wrestlings und der Wrestlingspiele, … Weiterlesen Folge 26: Wrestling Spiele →
Interview mit Daniel Cloutier vom Return Magazin Seit 2009 versorgt die Return die geneigten Retrogamer mit Infos und News rund um ihre Lieblingsspiele und -systeme, berichtet aber verstärkt auch über Neuerscheinungen für klassische Systeme wie C64, Dreamcast oder Super Nintendo. Hardy hat heute Return- Redakteur Daniel Cloutier zu Gast, der sehr sympathisch und kurzweilig über … Weiterlesen Folge 25: Interview mit Daniel Cloutier vom RETURN Magazin →
Sega Mega Drive Classics Diesmal gibt es wieder ein neues-altes Spiel für die Nintendo Switch, genauer gesagt eine Retrospielesammlung: Seit dem 6.12.2018 gibt es die Sega Mega Drive Classics mit 51 Mega Drive Spielen, natürlich hat Hardy sich das mal genauer für euch angesehen und verrät euch, ob sie eure hart errannten Ringe wert ist, … Weiterlesen Folge 24: Switch Rezension: Sega Mega Drive Classics →
Ninja, die Schattenkämpfer des feudalen Japan. Seit jeher ranken sich Legenden und Mysterien um die schwarz gekleideten Shinobi. Auch in den Medien spielen sie immer wieder zentrale Rollen, besonders in den 1980ern gab es einen großen Ninja-Boom, der neben Romanen und Filmen natürlich auch einen Tsunami an Videospielen mit den gern auch grell bunt vermummten … Weiterlesen Folge 23: Der große Ninjathlon →
Legendär und lange Zeit unspielbar für all diejenigen unter uns, die der japanischen Sprache nicht mächtig sind: Hideo Kojimas „Policenauts“. Ist das stark von der Lethal Weapon Reihe beeinflusste Adventure so gut wie sein Vorgänger „Snatcher“ ? Wie kann man es trotz der Sprachbarriere spielen ? Gibt es wieder Kojima typische fremdschäm-Lustmolch-Momente ? Diese und … Weiterlesen Folge 22: Policenauts →
Das C64 Double Feature ist zurück: Das Durchstöbern der alten Spielesammlung ist wie eine Schatzsuche: Das Herz klopft wie wild und bei der ein oder anderen Diskette legt sich dem geneigten Gamer ein seeliges Lächeln auf die Lippen. Jungle Hunt und Aztec Challenge sind beides Titel aus der Frühzeit des C64, die in einem tropischen … Weiterlesen Folge 21: Jungle Hunt / Aztec Challenge →
Diesmal wird es wieder analog: Hardy hat sich die Einsteigerbox der 5.Edition des legendären Pen and Paper Rollenspiels Dungeons & Dragons zur Brust genommen und erzählt euch, warum er diese für Rollenspiel Neulinge (und auch alte Hasen) durchaus empfehlen kann, während er sich durch den Inhalt der Box arbeitet. Würfelt Initiative ! Podcast herunterladen itunes … Weiterlesen Folge 20: Dungeons & Dragons Starter Set (2014) →