Podcasts about kinderkram

  • 61PODCASTS
  • 91EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinderkram

Latest podcast episodes about kinderkram

Pferde verSTEHN
#48 Hobby Horsing

Pferde verSTEHN

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 31:33


Hobby Horsing – ernstzunehmende Sportart oder Kinderkram? Wir sprechen über den neuen Trendsport, erzählen euch ein paar Fakten und diskutieren darüber, warum Hobby Horsing in der Öffentlichkeit und vor allem auf Social Media so belächelt wird – und, warum das absolut nicht gerechtfertigt ist! Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Esteit%C3%A4keppihevosella2020.jpg https://hobby-horsing-germany.de/vereine-und-clubs-2024/ https://www.instagram.com/pferde_verstehn_podcast/ https://www.instagram.com/charakterstark_/ https://www.instagram.com/klassisch_reiten_ilka_stehn/ Link zur Equwire App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.equwire.app Link zur gofundme-Seite: https://www.gofundme.com/f/rettet-die-klassische-reitkunst?utm_campaign=p_cf+share-flow-1&utm_medium=copy_link&utm_source=customer https://www.youtube.com/channel/UCK1IfLVc8VO8uIJE4_Wz4tg https://www.facebook.com/Classicalhorsedressage/ https://www.klassische-reitausbildung-ilka-stehn.de/ Intro: Jonathan Springer (instagram: sprecher_springer, website: www.sprecherspringer.de)

Coach Stef Podcast
#32 - Fress-Challenges auf YouTube (ft. The Franklin)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 118:29


Einen Monat lang nur Döner essen. Diese und andere Fress Challenges hat The Franklin schon hinter sich. Manche Leute würden solche Videos als Kinderkram abtun, aber wie viel Arbeit steckt hinter so einer Challenge? Darüber sprechen die Jungs heute! Erhalte den besten Deal bei MyProtein mit dem Code "CoachStef" ► ⁠⁠https://tidd.ly/35OiRti⁠⁠ Franklin auf Insta ► https://bit.ly/4eoFpj9

DerSechzehner.de
Legende Reus, Kinderkram beim Hamburger Derby und mal wieder VAR-Theater

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later May 6, 2024 68:48


Der Cheftrainer hat mal Bundesliga-Handball live verfolgt - und war beeindruckt. Natürlich gibt's dennoch kritische Anmerkungen - grade in Sachen Spielleitung... Handspiel und VAR Dauerthema, aber da muß man drüber sprechen. Wo ist die Lösung? Dazu Kinderkram beim Hamburger Derby und die Würdigung der Legende Marco Reus.

Nichts mit Menschen
Gummibärchen mit Schuss

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 58:47


Zetbo hat einen neuen Job: Er verschickt jetzt Notrufe an seinen Presseverteiler und hofft, dass der DPD-Chatbot ihn dafür nicht wieder als Funkenmariechen beleidigt. Baumsen hat für diesen Kinderkram keine Zeit, er muss prokrastinieren - was ein Stress! Zum Glück gibt es nach Opas Erdbeerdessert auch noch einen bunten Strauß Wurst von Tchibo. Lifehack: Wenn Mark Zuckerberg einem auf die Fresse haut, einfach nen Kartoffelwickel drauflegen, also auf den Zuckerberg. Und während Verona Pooth lieber Flugzeug fährt, ist Sleepy Joe schon einen Schritt weiter: Er will alle Tiere verbieten - bis auf Helmut Kohl, der sieht schließlich aus wie Taylor Swift.

Bistum Würzburg
Märchen sind wahr

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 3:14


Schmuddelwetterzeit ist Lesezeit – und da kann man mal zu einem Märchenbuch greifen. Viele halten das für Kinderkram. Das stimmt aber nicht - sagt zumindest der Theologe und Märchenerzähler Heinrich Dickerhoff. Er war lange Jahre Präsident der Europäischen Märchengesellschaft und setzt die Geschichten vor allem in der Arbeit mit Erwachsenen ein. Burkard Vogt hat sich mit ihm getroffen und wollte zunächst einmal wissen, was ein Märchen denn überhaupt und ganz grundsätzlich ist.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mensch ärger dich nicht! Wie verspielt sind Sie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 46:36


Sind Spiele nur Kinderkram? Keineswegs! Spiele bereichern auch das Leben von Erwachsenen, sagt die Wissenschaft, und kurbeln sogar die Wirtschaft an. Wie verspielt sind Sie? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Bistum Würzburg
Hör mal zu - Vom Suchen und Finden

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 1:12


Wer Kindern immer wieder mal Kinderbücher vorliest, der merkt: Das ist nicht immer nur Kinderkram, sondern kann durchaus auch den Erwachsenen mal etwas zum Nachdenken mitgeben - findet zumindest unser Kirchenfunkredakteur Burkard Vogt. Aber hören Sie selbst…

Minimalismus Moms
MM012 Kinderkram — 5 minimalistische Hacks

Minimalismus Moms

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 51:28


Euren eigenen Kram habt ihr eigentlich ganz gut im Griff und gleichzeitig platzt der Kinderbereich aus allen Nähten? Willkommen in der Lebensrealität vieler Familien! Auch für uns war es erstmal eine Herausforderung mit der neuen Flut an Gegenständen und Bedürfnissen zurechtzukommen. Welche Hacks unseren Kinderalltag mittlerweile um einiges erleichtern, das hört ihr in dieser Folge. Tribu: https://www.tribu-box.com/ Rabattcode: TRIBE-MINIMALIMUS10 ------ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hinterlasst uns doch gerne ein paar Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören! Eure Minimalismus Moms Regina und Kristina ------ Besucht uns gerne auch auf unseren anderen sozialen Kanälen und bleibt immer auf dem neuesten Stand. Auch hier könnt ihr uns gerne Feedback zu den Folgen da lassen. @minimalismus.muse https://instagram.com/minimalismus.muse @minimensch.muse https://www.instagram.com/minimensch.muse @fraustofflich https://www.instagram.com/fraustofflich YouTube https://youtube.com/@fraustofflich7327

One Piece: Gomu Gomu No Review
Chapter 224: Kinderkram

One Piece: Gomu Gomu No Review

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 8:39


Die kleinen Buben und Gören steppen in die böse böse Stadt Mock Town und treffen auf Bellamys Leude. Also gar kein Plan was der Spinner für ein Problem hat.

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Werdet erwachsen und beteiligt euch!

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later May 22, 2023 10:52


20. Mai 2023, 8 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, Christi Himmelfahrt, Lesejahr A Ermutigung, die Autorität Jesu aufnehmen und damit heute zu handeln Kinderkram Leben ist mehr als konsumieren. Das muss ein Baby nach und nach begreifen. Es muss mitwirken. Schritt für Schritt. Wort für Wort. Dabei wird es fallen. Fehler machen. Und lernen: So ist das Leben. Es besteht aus Fehlern und aus dem, was man daraus lernt. Eine Autorität wird, wer das zeigen kann: Ich mache Fehler; ich will lernen. Ich brauche euch und Eure Sicht der Dinge dafür. Sehe ich mir die Krawallmacherinnen an und Krawallmacher, oder jene, die schmollen, mit dem Finger aus andere zeigen, um dann im Grünen oder fern der Heimat den Ego-Urlaub zu genießen, wird mir Bang ums Miteinander. Schimpfen ist Kinderkram. Die Wahlen boykottieren ebenso. Nur nörgeln ist Unerwachsen. Draufhauen sowieso. Werdet erwachsen – möchte ich da den Christen zurufen, wenn ich sie über die Kirche klagen höre. Und rufe es allen zu, denen Personalrat, Betriebsrat, Stadtrat oder Parteimitgliedschaft bis jetzt ein Greuel ware, weil da ja doch nur … (und dann geht es wieder los mit dem unerwachsenen Geschimpfe). Mir fällt Mutter Theresa ein. Auf dem Katholikentag in Freiburg in den 80-iger Jahren wurde sie gefragt, was sich in der Kirche ändern müsste. Ihre einfache Antwort, voll Autorität: „Sie. Und ich.“

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Wokes Buntland" - Ein Artikel von Sven Korte

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 14:40


Ach, sind wir nicht alle glücklich, in so einem tollen Land leben zu dürfen? Wo sich die beste Regierung aller Zeiten um die dringendsten und wirklich weltbewegenden Probleme sofort und zuverlässig kümmert? Nicht so banale Dinge, wie etwa ein Krieg in Europa, kaum noch zu bezahlende Preise bei Energie, Lebensmitteln oder Wohnraum. Das ist doch Kinderkram! Wir beschäftigen uns mit den wirklich wichtigen Dingen. Von Sven Korte Gesprochen von: Oliver Ratzke

Total Sozial!
kinderkram Laden ist ausgezeichnet

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 26:03


Die Internetplattform für ehrenamtliches Arbeiten GoVolunteer hat dem kinderkram Laden des SkF in München-Sendling das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. Damit werden soziale Projekte gewürdigt, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer:innen leisten. Dass das Ehrenamtsprojekt nicht nur ökologisch und nachhaltig ist, sondern auch ein Ort für Begegnung und Austausch sowie Anlaufstelle für Familien aller gesellschaftlicher Gruppen, darum geht es in dieser Folge von Total Sozial.

Lampenfieber
#040 Kinderkram

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 46:47


Es ist an der Zeit, alle Schuhe, die man besitzt, sauber zu machen und nach Draußen zu stellen, damit der Nikolaus genug Platz hat, um euch einen sehr hässlichen Wäscheständer zu schenken. Und wenn ihr keine Schuhe habt, dann nehmt einfach die gleichförmige Glühweintasse, die ihr einst völlig legaler Weise auf einem Weihnachtsmarkt ergattern konntet. Außerdem solltet ihr nie vergessen, dass es immer etwas gibt, worauf man sich im Alter freuen kann. Ob es die Möglichkeit ist, Bundespräsident zu werden oder einfach spontan ein paar Träume aufzugeben. Auf jeden Fall ist es nie zu spät, um sich mit Freunden an einem Baum namens Baum zu treffen und manchmal reicht es sogar schon aus, in seinem Zimmer allein einen Himbeertee zu trinken und ein Ausmalbuch auszumalen, um eine richtig, richtig gute Zeit zu haben.

Einschlafen mit Wikipedia
Seilspringen

Einschlafen mit Wikipedia

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 21:10


Kinderkram oder Meisterschaftssport? Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
#186 Sonnenscheinkinder – Leben mit Down-Syndrom

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 33:32


Voller Liebe, oft trubelig und immer wieder voller Überraschungen: Der Alltag mit Kindern ist wundervoll, aber vielmals auch hektisch und alles andere als immer „easy-peasy zu wuppen“. Doch was, wenn zu den mamsterradesquen Herausforderungen einer Familie zusätzlich noch ganz besondere kommen? Was, wenn man sich plötzlich neben dem eh schon tag-(ach was, dekaden-)füllenden „Kinderkram“, bestehend aus Organisation, Improvisation und Bürokratie, nicht selten dekoriert mit Ängsten, Sorgen und Zweifeln, auch noch um viel tiefergehende Themen kümmern muss? Wenn man plötzlich von der Diagnose Down-Syndrom überrascht und ins zwirbelkalte Wasser geworfen wird? Wenn Ängste, Sorgen und Zweifel auf einmal ganz neue Dimensionen annehmen und man immer wieder (und viel zu oft) an unverrückbare (offizielle) Grenzen stößt, wenn man gefühlt täglich gegen Windmühlen kämpft? Was bedeutet das für eine Familie, für ihren Alltag, für ihr Leben? Darüber haben wir mir Katharina Weides vom Blog „Sonea Sonnenschein – Über das völlig normale Leben, nur anders“ gesprochen. Wir haben Katharina gefragt, wie sie zusammen mit ihrem Mann und den Kids den Alltag meistert, wie es ist, unerwartet und absolut überraschend nach der Geburt mit der Diagnose Down-Syndrom konfrontiert zu werden, welchen zusätzlichen Herausforderungen sie sich, ihr Sonnenscheinkind und ihre Familie generell ausgesetzt sieht und was es eigentlich bedeutet, wenn man das Wort „Inklusion“ nicht mehr nur als Schlagzeile aus den Nachrichten kennt, sondern sie plötzlich zum immensen Bestandteil des eigenen Lebens wird. Okay, das mit der Schlagzeile ist natürlich eine absolute Übertreibung, denn das Thema Inklusion findet dort ja leider noch kaum statt. Und genau das ist der Punkt: Inklusion ist nicht „nice to have“, sondern ein Menschenrecht und muss dringendst gelebt, also zunächst einmal viel sichtbarer gemacht und dann mutig vorangetrieben werden. Und zwar am besten gestern.

BRF - Podcast
Brasserie: Kinderkram-Festival im Alten Schlachthof am Sonntag - Miriam Elebe im Interview bei Sabine Niessen

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022


Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Scherenschnitte und ein schreibender Amerikaner in Marokko

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 27:55


Scherenschnitte sind nicht nur Kinderkram oder reines Kunsthandwerk. Anne Rosat stellt ihre Kunstwerke aus Papier längst auch in Paris und New York aus. Und: Mit einer reich ausgestatteten Edition seines Theaterstücks «The Garden» ist der Schriftsteller und Komponist Paul Bowles neu zu entdecken. 1969 fertigt Anne Rosat ihren ersten Scherenschnitt an, inspiriert von Werken der bekannten Künstler Johann Jakob Hauswirth und Louis Saugy. Gedacht als Geschenk für ihren Mann, katapultieren sie ihre ersten Scherenschnitte in eine unerwartete Karriere. Längst stellt Anne Rosat in Paris und New York aus. Sein stoischer Existentialismus zog Generationen von Sinnsuchenden an. Selber war der Exilamerikaner Paul Bowles (1910-1999) ein Leben lang unterwegs. In Marokko schrieb er 1967 das Theaterstück «The Garden», das jetzt erstmals auf Deutsch erschienen ist. Weitere Themen: - Kunsthandwerk Scherenschnitt: Mehr als Alpaufzüge und Folklore - Existentialismus pur: Paul Bowles' einziges Theaterstück

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett #225 | Giganten des Kinderzimmers | PlanetEternia

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later May 20, 2022 176:57


Heute widmen wir uns unseren Giganten des Kinderzimmers. Womit haben wir damals am liebsten gespielt? Was sind noch heute unsere Lieblingsstücke? Und auch wenn wir Stunden in Erinnerungen schwelgen könnten, haben wir natürlich auch wieder viele News und Hörerfragen mit dabei. Los geht es also mit Folge 225 des HE-MANischen Quartetts! Mit dem über Eternia fliegenden Manuel, dem mit einem gigantisch großen Zimmer gesegneten Michael, dem nicht für Kinderkram zu habenden Gordon und dem endlich wieder hörbaren Sebastian. Viel Spaß! Teilnehmer: Manuel, Seb, Michael und The Formless One Laufzeit: 02:56:57 Redaktion: Manuel und Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:24 Intro 00:03:47 Begrüßung 00:13:10 Frage: Welcher Charakter könnte zum Gegner überlaufen? 00:20:34 Frage: Countdown vor dem Livestream 00:22:41 Frage: Wurden in der Kindheit Figuren vorbestellt? 00:30:26 Frage: Wer im DHQ wäre welcher Charakter? 00:37:44 Frage: Man-At-Arms reduzierte Rüstung 00:40:37 News: Neue Mega Construx-Figuren vorgestellt 00:52:04 News: Fotos der He-Man ´21-Mo-Squit´Ra-Figur 00:59:04 News: Manuel im Toybox-Podcast 01:02:49 News: Nicolae Kassell soll Pilotfolge der She-Ra-Live-Action-Serie machen 01:12:55 News: Neues von den Origins 01:34:31 News: Ehapa-Sammelband 3 erscheint erst im August 01:39:14 Thema: Giganten des Kinderzimmers 02:52:07 Outro

Was'n Kinderkram
Trailer

Was'n Kinderkram

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 0:53


Ihr Ladies und Männer da draußen, ihr Mamas und Papas – wir haben ein Date! Alles, was euch interessiert, was ihr spannend findet, was euch bewegt, Fragen, die ihr schon immer hattet und Tipps, die ihr schon immer wolltet – das alles gibt´s demnächst in unserem Joie-Podcast „Was´n Kinderkram“ mit Experten, Eltern, starken Frauen, Supermännern und mit mir, eurer Elli. Und nein, wir lassen dabei nichts aus: Ob Adoption, unerfüllter Kinderwunsch, Schlaftipps für Babys oder Tipps, wie eure Beziehung fresh bleibt… wir reden drüber. Also schnappt euch 'nen Secco, genießt einen Kaffee, holt euch ein Bier oder 'nen Stilltee, lehnt euch zurück und lasst uns zusammen lachen, heulen und quatschen. Ich freu mich auf euch!

Wirtschaftsnews
Wie mit Videospielen die Welt gerettet werden kann

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 3:06


Videospiele sind nicht nur Kinderkram, sondern mit etwa zwei Milliarden Spielenden weltweit haben sie eine große Reichweite und die kann genutzt werden, um über die Spiele für Klimaschutz zu sensibilisieren. Wir berichten über eine Initiative unter Video-Spielentwicklern.

Kletsheads [English edition]
Bilingual babies [Season 2, Episode 1]

Kletsheads [English edition]

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 38:25


Children start talking when they are around one year old. However, we know from research that they are already working on language before that. In this episode, we learn what exactly babies know about language. And we hear about the ingenious ways scientists have developed to figure this out. For example, they measure how fast babies suck on a fake teat, or measure the activity in their brains.  Bilingual babies by definition hear more than one language while in their cradle. How do they keep their two languages apart? How do they know which combination of sounds belong together and in which language? How do they learn their first words? These are all questions we discuss in this episode of Kletsheads. We do this together with Krista Byers-Heinlein from Concordia University in Canada. We learn that bilingual babies can hear differences between all kinds of languages, and just like monolingual babies, they start to zoom in on the sounds of the languages they hear around them in the first 12 months. Babies use the rhythm of language to distinguish different languages. In the podcast you will hear three languages, German, Spanish and Japanese. All three have a different rhythm. The pieces in the podcast were all from adults reading children's books.  Spanish: Pollito Tito - Chicken Little in Spanish with English subtitles Japanese: Learn Japanese with Children's Books - 12 Minutes of Japanese Kids Books With Hiroko German: Noaanou's Kinderkram -  Vorlesegeschichten: Pixi Buch "Conni bekommt eine Katze" Importantly, keeping the two languages separate by having each parent only speak one language only does not appear to be necessary for babies to keep their languages apart. As Krista put it, mixing your languages won't mix up your babies.  We also hear about bilingual babies learning languages which are similar to each other, and about differences between bilingual and monolingual babies when it comes to their flexibility in learning new rules that don't have anything to do with language: bilingual babies adapt to the environment they're growing up in and this can have consequences for how they learn such rules.  In the first edition of our new feature, Kletsheads Quick and Easy, I encourage you to give your bilingual child a compliment about their bilingualism. Compliments make a child feel valued, it boosts their self-esteem, and gives them self-confidence. It is also a way of recognising that speaking two or more languages is not always easy, and that it can sometimes take extra effort.  Krista Byers-Heinlein is Research Chair in Bilingualism and Open Science in the Department of Psychology at Concordia University in Montreal, Canada. In her lab, she researches studies how bilingualism in the infant and preschool years affects children's language, social, and cognitive development. She has published widely on these topics and regularly communicates her findings to a broader audience in talks and appearances on podcasts such as this one. You can read about her research here.

SWR Aktuell Kontext
Die spinnen, die Gallier: Comic-Kultur in Frankreich

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 18:36


Asterix steht im französischen Wohnzimmer-Regal ganz selbstverständlich neben Molière und in den Buchhandlungen in Frankreich füllen die ‚Bandes dessinées‘ oft mehrere Stockwerke. Während in Deutschland Comics oft immer noch als Kinderkram abgetan werden, sind sie im Nachbarland längst zur eigenen Kunstgattung geworden.

Ins Unreine gesprochen...
#IUG_050 - Kommunikation und Kinderkram (sozusagen)

Ins Unreine gesprochen...

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 8:53


Wer improvisieren kann hat mehr vom Leben - nicht nur im Theater. Was Kinder vortrefflich können haben wir schon lange entlernt: Ja! Und... statt Ja, aaaber zu sagen. Außerdem kann Trainer, Coach, Berater mit der Anwendung seiner Kommunikationsmethoden seine(n) Gesprächspartner(in) einengen und beeinflussen. Weniger (und bewußter) ist da auf jeden Fall mehr. All das gibt es in der Jubiläumsfolge von Ins Unreine gesprochen - ohne Skript, ohne Jingle, ohne Postproduktion. Dafür aus der Hüfte mit Herz für Dich als Impuls. Mehr wissenwollen? Fragen? Anregungen? Themen? Her damit! Elektrische Post an: br@raschkowski.org Mehr zum Kopf, der hinter dieser Sache steckt? https://www.raschkowski.org/ Was Schlaues zum Lesen und Nachdenken? https://eygenbrodt-goldeswerth.com/

Favourite Worst Cast
K.I.Z - Rap über Hass (Album Review) // Favourite Worst Cast #83

Favourite Worst Cast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 66:49


»Ist das noch Pubertät oder schon Midlife-Crisis?« Mit diesen Worten endet der letzte Verse auf dem sechsten K.I.Z-Studioalbum »Rap über Hass«. Und unabhängig davon welches Verhältnis man vorher zur Berliner Rap-Crew hatte, muss man zugeben, dass sich diese Frage im Laufe des Albums bereits häufiger stellt. Schon lange bevor sie auf »Kinderkram«, dem Fazit der 12 Songs, von den Protagonisten selbst ins Spiel gebracht wird. Denn wenn »Rap über Hass« eines ist, dann die konsequente Ablehnung aller potenziellen Erwartungen an eine Weiterführung des Vorgängers »Hurra die Welt geht unter« oder der ernsteren Töne des Tarek-Solo-Albums »Golem« aus dem vergangenen Jahr. Wie wir als jeweils langjähriger Fan und Teilzeit-Hörer mit dieser Ausrichtung des Albums umgegangen sind, welche Stärken und Schwächen sich daraus für die Songs ergeben und ob es bei dieser Rückkehr zur Plumpheit überhaupt das letztjährige »Album zum Album« gebraucht hätte - all das haben wir sehr ausführlich in einer unserer längsten Reviews besprochen. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf euer Feedback!

The promised Mangaland
Folge 14 : zu alt für Manga & Anime

The promised Mangaland

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 68:54


Anime & Manga sind doch nichts weiter als Kinderkram! Diesen und viele andere Sätze dieser Art hören wir immer wieder, aber stimmt das auch? NEIN, natürlich nicht. Warum das eben nicht der Fall ist und warum Anime & Manga sogar altersunabhängig ist, besprechen wir in dieser Folge. Denn ob groß oder klein, das Medium bietet eine genauso facettenreiche Auswahl an Geschichten wie die anderen gängigen Medien. Wie immer sind wir dabei auch auf eure Erfahrungen und Sicht der Dinge gespannt! Für Feedback und eure Meinung zum Thema, findet ihr uns bei Youtube, Instagram und Twitter unter folgenden Namen: ReonuYT und PatPortau www.youtube.com/ReonuYT www.youtube.com/Patportau

Release Friday powered by Teufel
28. Mai '21 – Summer Cem, SSIO & Farid Bang, Kalim, K.I.Z, Essow, alphamob und mehr

Release Friday powered by Teufel

Play Episode Listen Later May 29, 2021 55:18


Diese Woche sprechen Clark und Jonas in ihrem "Release Friday powered by Teufel"-Podcast über "Weee" von Summer Cem, "Clubhouse" von SSIO und Farid Bang und "Bounce" von Kalim. Außerdem mit dabei "Kinderkram" von K.I.Z, "So High" von alphamob feat. Lugatti & 9ine und "Rote Couch" von Essow. Viel Spaß!

Die drei Comic-Caballeros
Folge 1: Disney-Comics sammeln - Kinderkram für Erwachsene? ☆ Die drei Comic-Caballeros

Die drei Comic-Caballeros

Play Episode Listen Later May 27, 2021 46:00


Die drei Comic-Caballeros Lukas, Leon und Enti schnattern in der ersten Folge ihres neuen Podcasts darüber, wie sie zu Disney-Comics gekommen sind, warum einen die Sammelleidenschaft nicht so einfach loslässt und weshalb man häufig die pauschale Meinung hört, Comics aus Entenhausen seien nur "Kinderkram". Hört rein und schreibt uns eure Kommentare über Twitter oder bei Youtube! ;-) Ihr habt Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge? - Immer her damit! Folgt uns auf Twitter: @DDCCaballeros #ddCC

Freaking Dad | Der Papa-Podcast
FD020 - #1 Artgerechte Kinder-Ausstattung für Papas

Freaking Dad | Der Papa-Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2021 34:16


Sobald der Nachwuchs ansteht, wirst Du als Papa überhäuft mit Werbung für Kinderkram, den man eigentlich gar nicht braucht. Worauf kommt es denn wirklich bei der Ausstattung an? Das klären wir in dieser Folge des Papa Podcast.

Blue Moon | Radio Fritz
Games-Blue Moon - mit Daniel Hirsch und Bene Wenck

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 101:43


Zeitverschwendung, Kinderkram und Killerspiele - als Gamer:innen treffen wir oft auf komische Vorurteile. Schluss damit! Welches Game beweist, dass Spiele Kunst sind? Welcher Titel hat euch mehr bewegt als jeder Film? Fritz-Gamechecker Bene Wenck und Daniel Hirsch singen mit euch ein Loblied auf das tollste Medium der Welt.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 23 - My little Pony & Tails of Equestria: Kinderkram oder Therapie?

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 86:00


"My little Pony" und das dazugehörige Rollenspiel "Tails of Equestria" - Das ist doch nur was für kleine Kinder, oder? Mitnichten! Unsere beiden Bronie-Expert*innen Kathrin & Patrick erzählen nicht nur, warum sie dieses zuckersüße Setting lieben, sondern auch, wie es als ergotherapeutisch-medizinische Therapie (Stichwort EduTale) eingesetzt wird. Im Gegensatz zum positiven Hauptthema spricht Elea über düstere Abenteuer von "Call of Cthulhu" und dem "9. WOPC", während Philipp sehr schlechte Comics verreißt.

Stabile Seitenlage Podcast
#06 Kinderkram (Die infantile Gesellschaft von Alexander Kissler)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 124:23


Der am Gürtel befestigte "Pieper" kündigt eine neue Folge der "Stabilen Seitenlage" an. Während Pelle auf der letzten Meile von seinem moralischen Kompass in die Irre geführt wird, hat Tobi seinen E-Scooter längst in der Spree versenkt. In Nostalgie schwelgend rauschen wir durch die Nullerjahre in die Gegenwart. Anders als Alice Schwarzer die sich in der Emma Redaktion die Haare rauft, kann Alexander Kissler bei soviel Infantilität nur den Kopf schütteln. Mit einem "Huuuiiii!" verabschieden wir uns ins Wochende... Bleibt Stabil da draußen!

Art, Work & Progress
Kinderbücher gleich Kinderkram?

Art, Work & Progress

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 48:55


Franzi und Jenny schauen sich das Kinderbuch genauer an und versuchen zu ergründen, warum das Kinderbuch eben kein Kinderkram ist. Und in dieser Folge zu Gast: Kinderbuchautor und Illustrator Stephan Lomp.

SYLB - Support Your Local Bands Podcast
69 | Warum man TikTok als Band eine Chance geben sollte!

SYLB - Support Your Local Bands Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 20:05


Braucht man das? Sind da nicht nur tanzende Teenager? Das ist doch alles Kinderkram! Sätze, die man immer wieder hört. Vor allem bei Bands hat TikTok kein gutes Standing, weil es nicht seriös genug ist, weil es nicht greifbar ist oder weil man es einfach nicht verstanden hat und es deshalb pauschal ablehnt. Aber ganz verteufeln sollte man es nicht! In meinen Augen ist es die am meisten unterschätzte Plattform mit riesigem Potential in Hinblick auf Reichweite und Sichtbarkeit. Deshalb solltet ihr euch auf jeden Fall Zeit nehmen und mal einen genauen Blick wagen. Auf was ihr alles achten dürft und wie ihr einen guten Content-Mix hinbekommt, erzähle ich in dieser Folge. Viel Spass beim Hören! _________ SYLB-Podcast im Web... www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de _________ Podcast Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/152879101418011/

Journalistenfilme.de - Der Podcast
journalistenfilme.de – der Podcast #24: Superman (1978) – ein Super-Journalist?

Journalistenfilme.de - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 75:46


Thu, 18 Feb 2021 00:41:07 +0000 http://feedproxy.google.com/~r/journalistenfilme_derpodcast/~3/gj9ORdTuG28/25-journalistenfilme-de-der-podcast-24-superman-1978-ein-super-journalist https://www.journalistenfilme.de/?p=4420 mit Burkhard Asmuth (comicstation.de) Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Journalist. Zumindest auf dem Papier. Wie es um Clark Kents Fähigkeiten als Super-Reporter in dem 1978er Superman mit Christopher Reeve in der Hauptrolle bestellt ist, darüber sprechen Burkhard und Patrick in einer neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast. Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Warner. Jeder weiß, seine Brötchen verdient der Man of Steel als Reporter. In seiner menschlichen Tarnidentität arbeitet er bei der wichtigsten Zeitung von Metropolis – der Daily Planet ist ein Symbol der Hoffnung in einer von Armut und Korruption gebeutelten Stadt. So wird es uns im Intro von Superman verkauft. Die Film-Adaption erschien 1978 und darf wohl als ein Meilenstein angesehen werden. Nie zuvor war eine Comic-Verfilmung üppiger budgetiert, nie besser besetzt. Schon Gene Hackman, ein Gesicht des New Hollywood, in der Rolle des Lex Luthor war ein Ausrufezeichen. Dass darüber hinaus Marlon Brando auf der Besetzungsliste auftauchte, las wie seinerzeit wie ein !!!1elf. Immerhin galten Comics damals noch als Kinderkram. Gut, Brando hat sich seinen relativ überschaubaren Auftritt als Erzeuger Supermans fürstlich entlohnen lassen. Aber das ist nur eine Geschichte am Rande. Die journalistischen Qualitäten von Clark Kent und Lois Lane Wir konzentrieren uns in der neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast auf die journalistischen Qualitäten von Clark Kent, seiner nicht minder berühmten Kollegin Lois Lane und den Daily Planet allgemein. Quellmaterial ist eben jener Superman-Film von 1978, mit Podgast Burkhard Asmuth (comicstation.de) wollen wir zumindest versuchen, das Thema universaler zu erfassen. So gut es angesichts der Vielzahl an Filmen und Comic-Vorlagen geht. So fragen wir uns grundsätzlich, wie Superman und der Journalismus zusammenpassen und warum sein Reporter-Dasein eigentlich ein äußerst passender Deckmantel ist. Hier und da reißen wir die Folge-Filme oder auch Zack Synders Batman v Superman an, ohne ins Detail zu gehen: Denn zu den weiteren Superman wird es in den nächsten Tagen separate Besprechungen in Textform auf dem Blog geben. Auch linsen wir in die Comics rein. Eine besondere Empfehlung bringt mein Gast mit: Burkhard berichtet – spoilerfrei – von seiner Leseerfahrung mit dem Band „Die große Beichte“, der für unser Erkenntnisinteresse besonders spannend ist. Hier das komplette Programm mit Timecodes: Unser Podcast zu Superman (1978) mit Podcast Burkhard Asmuth 00:10: Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Podcast.03:02: Burkhard Asmuth & die Comicstation.06:30: Nicht unproblematisch: Unser Verhältnis zu Superman.10:42: Warum liegt hier eigentlich Kryptonit? Ein Ausblick auf die folgenden Audio-Panels.14:42: Superman und der Journalismus: Wie passt das zusammen?23:47: In einer Zeit vor dem MCU: Der Impact von Superman (1978)31:55: Whaaaat? So geht Journalismus? Anspruch und Wirklichkeit beim Daily Planet & Star-Reporterin Lois Lane.43:57: Wir packen den Röntgenstrahlblick aus: Wo arbeitet Clark Kent journalistisch?45:45: Burkhard, der Transkribator: Das große Exklusivinterview von Lois Lane mit Superman.56:45: Die Darstellung des Journalismus in Superman: Regel oder Ausnahme?58:36: Was sagt die Fachliteratur? Der Blick in die Comics.01:02:52: Burkhards Leseempfehlung: Superman und Die große Beichte (2019)01:11:45: Die Credits: Ankündigung Superman-Special auf journalistenfilme.de, Danksagung & Aufruf zur Bewertung. Wir wünschen Euch viel Freude mit diesem Abstecher in Comic-Gefilde! Kleiner Aufruf, an die Superman-Fans da draußen: Wenn Ihr Geschichten bzw. Story-Arcs aus dem Superman-Universum kennt, in denen Clark Kent ernsthaft journalistisch tätig ist, gerne würden wir an dieser Stelle weitere Lesempfehlungen sammeln! Superheld*innen gesucht: Abonnieren und bewerten. Danke an Burkhard, der als Comic-Nerd die nötige Expertise in diesen Podcast hat einfließen lassen. Besucht seinen Blog comicstation.de, der Euch Besprechungen zu ausgesuchten Veröffentlichungen und tolle Überblicksartikel kredenzt. Seine Kritik zu dem angesprochenen Band Die große Beichte findet ihr unter diesem Link. Außerdem hat Burkhard auf comicstation.de einen ergänzenden Artikel zum Thema geschrieben, quasi ein Making-of zur Folge, mit persönlichen Gedanken und einigen weiterführenden Bezügen zum Superman-Comic-Universum. Danke gebührt aber natürlich auch Euch, liebe Hörer*innen – fürs Einschalten, Abonnieren und Weitersagen. Wer neu ist, findet u.a. an diesen Stellen weitere Gespräche über die Darstellung journalistischer Arbeit in Film, Comics und Serien. im RSS-FeediTunes / Apple PodcastSpotifyPodcast.de Alle Folgen des Haus- und Hof-Podcasts in der ÜbersichtJournalistenfilme to go: Die Podcasts „der Anderen“ zum Thema Eine wichtige Bitte: Wenn Euch das Programm gefällt, dann hinterlasst Abos und Bewertungen, damit journalistenfilme.de – der Podcast auch ohne Röntgenstrahlblick gefunden wird. Gerade Bewertungen bei Apple Podcast helfen weiter, denn sie machen dieses Projekt sichtbarer. Wenn Ihr das Projekt und den Podcast darüber hinaus unterstützen wollt: Mit Hilfe einer kofi-Spende oder einem Amazon-Einkauf über die Affiliate-Links, die ihr in diesem Blog häufig am Ende eines Beitrags findet, verschafft Ihr mir Spielraum für die Anschaffung obskurer und / oder schwer erhältlicher Journalistenfilme. —Lust, diese Filme fürs Heimkino zu erwerben? Hier geht's zu Amazon: Der Beitrag journalistenfilme.de – der Podcast #24: Superman (1978) – ein Super-Journalist? erschien zuerst auf journalistenfilme.de. full mit Burkhard Asmuth (comicstation.de) no Patrick Torma / journalistenfilme.de 4546 Patrick Tormahttps://journalistenfilme.podigee.io/25-journalistenfilme-de-der-podcast-24-superman-1978-ein-super-journalist

Im Leben nicht!
Anni Güntepe - Kinderkram

Im Leben nicht!

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 39:33


"Spielzeug ist systemrelevant und für alle da." Mit Kinderkam kennt sich Anni Güntepe ebenso gut aus wie mit Frauen- bzw. Mutterkram. Wenn es nach ihr ginge, sollten sich Kinder im freien Spiel entfalten und stets mit Liebe, Verständnis und Wertschätzung aufwachsen. Insbesondere um den Weg wählen zu können, den sie selbst gehen wollen, ohne dabei den Erwartungen der Eltern entsprechen zu müssen. Im ehrlichen Trierer Podcast berichtet die lebensfrohe Unternehmerin und Mutter über das Konzept ihres Stores während des Lockdowns und bewertet zudem die pädagogische Qualität beliebter Spielsachen der Jugend von gestern. Bild: privat Hintergrund: https://www.kinderkram-trier.de/ ; https://www.buchfink-verlag.de/ Unterstützung: www.walderdorffs.de ; www.volksfreund.de

LarperRhabarber
Folge 11 – Das ist Kinderkram – FSK 0

LarperRhabarber

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 56:29


Liebe Rhabarbärinn*en, wie könnte man das neue Jahr besser beginnen, als mit einer Folge eures Lieblingspodcasts? Ganz Recht, gar nicht! Auf mehrfache Wünsche und Feedback hin (ganz richtig, es bringt etwas zu kommentieren oder uns zu schreiben) ist das Thema der heutigen Folge „Kinder im Larp“. Hierzu haben wir uns den Noah als Gast dazu […]

LarperRhabarber
Folge 11 – Das ist Kinderkram – FSK 0

LarperRhabarber

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 56:29


Liebe Rhabarbärinn*en, wie könnte man das neue Jahr besser beginnen, als mit einer Folge eures Lieblingspodcasts? Ganz Recht, gar nicht! Auf mehrfache Wünsche und Feedback hin (ganz richtig, es bringt etwas zu kommentieren oder uns zu schreiben) ist das Thema der heutigen Folge „Kinder im Larp“. Hierzu haben wir uns den Noah als Gast dazu […]

Vocals on Air
Mediencheck: Kinderkram - Maybebop

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 7:21


Kinderlieder sind immer wieder schön. Besonders, wenn es neue Kinderlieder im modernen Vokalgewand sind. Dazu noch zeitgemäße Themen aus der aktuellen Lebenswelt von Kindern. Und wo gibt es sowas? In „Kinderkram“ mit Maybebop. Klingt fast so, wie eine neue Fernsehesendung. Ist ab eine neue CD der Hannoveraner A cappella-Band. Lara Puschke hat die neue Scheibe, die ab dem 20. November im Handel erhältlich ist, schon mal für Vocals on Air angehört.

Ja, hier... Filme.
Ep. 26: Borat 2 | Comicverfilmungen, Gemütliche Filme & Nazis

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 192:37


Jagshemash! 2006 spaltete Sacha Baron Cohen mit BORAT das Kinopublikum. Für die einen pubertärer Kinderkram, für die anderen feine Satire - aber erfolgreich war der Film allemal! Nun wurde kurzfristig das Sequel angekündigt und wirft politische Schatten voraus. Mal gucken, ob wir uns im Dunkeln zurechtfinden. Außerdem besprechen wir Comicverfilmungen abseits von MCU und DCEU, kuscheln uns bei gemütlichen Filmen ein und besprechen Nazis auf Zelluloid. _______________________________________ SPOILERWARNUNG: (2:44:17) bis zum Ende: Borat 2 [2020] _______________________________________ Hauptfilm (3:36): Borat 2 [2020] Comicverfilmungen: (29:16): Intro zu: Comicverfilmungen (31:22): The Crow [1995] (45:51): Verotika [2019] (59:12): Spider-Man: A New Universe [2018] Gemütliche Filme: (1:20:42): Intro zu: Gemütliche Filme (1:22:09): Moonrise Kingdom [2002] (1:39:11): Paddington [2014] (1:49:29): Meine Nachbarn die Yamadas [1999] Nazis: (1:56:29): Intro zu: Nazis + Masel Tov Cocktail [2020] (1:59:48): Green Room [2015] (2:15:34): Enemy at the Gates [2001] (2:24:55): Son of Saul [2015] (2:40:55): Ausblick auf die nächste Folge (2:44:17): Spoilertalk zu Borat 2 [2020] _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/ _______________________________________ Ahoi und viel Spaß - Hoffi, Deedz und Jan

Unplug the World - Inspirationen für ein erfülltes Leben
#36-1 Ohren auf: Interview mit Soundexperte Andreas Lehnert (Teil1)

Unplug the World - Inspirationen für ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 11:45


Wir sind ganz Ohr: Geräusche beeinflussen unseren Alltag mehr als uns das häufig bewusst ist. Ohne Sounddesign wäre beispielsweise ein Horrorfilm schon fast Kinderkram. Doch auch unsere Haushaltsgeräte, die Autos oder sogar Lebensmittel haben jeweils ihre eigenen Geräusche - welche keineswegs Zufall sind. Sounddesigner kreieren solche Sounds im Studio. Der ehemalige Berufsmusiker und heutige Sound-Experte Andreas Lehnert erzählt im Interview, wie sehr und Geräusche und Sound im Alltag beeinflussen. Sound-Experte Andreas Lehnert.

Intuitive Equestrian
Folge 10: Gelassenheitstraining

Intuitive Equestrian

Play Episode Listen Later May 10, 2020 60:48


Ein Pferd, das in jeder Situation ruhig und gelassen bleibt, wünschen wir uns das nicht alle? Unerlässlich dafür ist das Gelassenheitstraining! Von vielen wird es als vermeintlicher Kinderkram abgetan, oder als reines Jungpferdetraining, zurecht? Wir sind da anderer Meinung und geben euch Einblicke in unser Gelassenheitstraining und wie immer auch Tipps wie es gut klappen… Weiterlesen Folge 10: Gelassenheitstraining

So klingt Wirtschaft
Reinhard K. Sprenger: „Konflikte und Dilemma sind für Führung unerlässlich“

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 6, 2020 16:03


Konflikte haben ein mieses Image – und wir gehen sehr oft falsch mit ihnen um: Reinhard K. Sprenger ist einer von Deutschlands renommiertesten Management-Beratern und hält Appelle wie „Lasst uns alle an einem Strang ziehen“ für Kinderkram. Er findet, dass Konflikte wichtig und unerlässlich sind. Sie vitalisieren Unternehmen, schaffen Klarheit und sind letztlich notwendig. Einigkeit macht starr, lautet eine seiner Thesen. Erfahren Sie, wie es in Unternehmen zugehen sollte und was Führungskräfte bedenken müssen. Warum wir Konflikte brauchen und wie sie uns weiterbringen, verrät der gebürtige Essener im Business Talk der Solutions by Handelsblatt. Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner und die Solutions by Handelsblatt Media Group verantwortlich.

Pest und Cola
#2 Kinderkram

Pest und Cola

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 22:18


Das sind Voßi und Jan. Sie schnacken über ihre Erfahrungen mit Auftritten für Kinder. Ein Jongleur und ein Zauberer. Jongleure zeigen was sie können und Zauberer zeigen was sie nicht können. Hört zu, macht euch Notizen und schickt ihnen Geld. Dies Folge ist noch aus dem Wohnzimmer von Aquaman aufgenommen daher plätschert es ein wenig im Hintergrund. Das nächste mal nicht mehr! (*_*)/ Genkidama

Léon& Miri quatschen
Kinderkram (mit special guests) #folge17

Léon& Miri quatschen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 57:07


Endlich die langersehnte Folge mit Léons kleinen und super süßes Geschwistern!

Unplug the World - Inspirationen für ein erfülltes Leben
#18 Spiel dich zum Erfolg: Weshalb Erwachsene öfters spielen sollten

Unplug the World - Inspirationen für ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 19:32


Ich will doch nur spielen! Während Kinder noch voll im Spielfieber sind, halten Erwachsene das Spielen häufig für Kinderkram. Dabei würde es uns allen gut tun, mehr zu spielen. Denn spielen macht erfolgreich - sagt auch Richard Branson. Wie wärs mal wieder mit einem LEGO-Bausatz? Hier gibts Inspirationen: 1000steine.de Oder auch nett - für Männer, die sich mal wieder so richtig austoben wollen und ihren Kindheitstraum leben möchten: Maennerspielplatz.de Image: Envato Elements

Day Drinking
Alles Kinderkram

Day Drinking

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 67:13


Alles blablabla ist das doch, alles blablabla. Eure beiden senilen Lieblingstrinker blicken auf ihre Schul- und Kindergartenzeit zurück, denn kurz vorm Ende kømmt einem wieder der Anfang in den Sinn. Sønst gibt es eine wunderbare Tøp 6, die Ihresgleichen sucht. was sonst noch zu sagen bleibt: TSCHØ Disclaimer: Es handelt sich hierbei um zwei Kunstfiguren, die sich gerne mal um Kopf und Kragen reden. Alle Handlungen dieses Podcasts sind frei erfunden. Eventuelle Parallelen zu wahren Begebenheiten sind zufällig und vom Autorenteam nicht gewollt. LG Ihre Daydrinking-Redaktion

Von Anfang an dabei
#3 - Gleichberechtigte Elternschaft - Traum vs. Realität

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 30:13


Eine Podcast-Folge aus Mama-Sicht über die Frage: Gibt es diese Familien, bei denen Haushalt und Kinderkram gerecht aufgeteilt sind, wirklich? Und was ist deren Geheimnis? Auch heutzutage ist Familienarbeit häufig noch Frauensache. Warum eigentlich? Außerdem teile ich einige Denkanstöße mit euch, wie ihr festgefahrenen, frustrierenden Rollenbildern entkommen könnt. Damit ihr eure Kinder zufriedener und mit etwas mehr Leichtigkeit begleiten könnt.

Kinderkram
KITA-Wahl: So findet ihr die richtige Einrichtung für euer Kind

Kinderkram

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 49:22


Die KITA-Wahl ist eine der größten Fragezeichen für viele Eltern. Neben der schmerzvollen Suche nach einem freien KITA-Platz und dem Dauerdruck der auslaufenden Elternzeit im Nacken verliert man leicht den Überblick. Die Wahrheit liegt leider wie so oft zwischen Hochglanzbroschüren, Horror-Stories anderer Eltern und dem eigenen Gefühl beim Vorstellungsgespräch. Trotzdem gibt es klare Warnsignale die Lili und Ben in dieser Folge teilen. Ob sich das eigene Kind in der Einrichtung am Ende wohl fühlt kann keiner ganz genau vorhersehen oder versprechen. Trotzdem kann man sich viel Frust, Schmerz und Kosten sparen, wenn die Einrichtungen den eigenen Vorstellungen weitestgehend entspricht und man nicht völlig naiv die KITA-Wahl angeht. Lernt von den Fehlern anderer und zieht euch diese Folge rein!

Bessere Kommunikation - The Cleverclip Blogcast
Warum TikTok Teil Ihrer Marketingstrategie werden sollte

Bessere Kommunikation - The Cleverclip Blogcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 9:09


Wann immer ein Hype um eine neue App entsteht, die gerade im Alltag der jüngeren Generation dominiert, reagieren wir eher mit ein wenig Unbehagen und ignorieren diesen zunächst.“Ach die Kinder“. “Das ist bestimmt nichts für mich”. “Ich mach hier Tough Business und keinen Kinderkram”… . Und so geht es vielen auch mit TikTok. Die meisten von uns verbinden TikTok mit einer Plattform ausschliesslich für Teenies auf der nutzlose Inhalte und nun ja… ein klein wenig “Bullshit” kursieren.Obwohl dies auf den ersten Blick auch so erscheint, bietet TikTok eigentlich als eine extrem schnell wachsende Plattform sehr viel Marketingpotential für Unternehmen.Wir verraten Ihnen warum TikTok vielleicht gar nicht so ein Unsinn ist und Sie dieser Plattform ruhig ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.Warum TikTok Teil Ihrer Marketingstrategie werden sollte

Bessere Kommunikation - Cleverclip Blogcast
Warum TikTok Teil Ihrer Marketingstrategie werden sollte

Bessere Kommunikation - Cleverclip Blogcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2019 9:09


Wann immer ein Hype um eine neue App entsteht, die gerade im Alltag der jüngeren Generation dominiert, reagieren wir eher mit ein wenig Unbehagen und ignorieren diesen zunächst. “Ach die Kinder“. “Das ist bestimmt nichts für mich”. “Ich mach hier Tough Business und keinen Kinderkram”… . Und so geht es vielen auch mit TikTok. Die meisten von uns verbinden TikTok mit einer Plattform ausschliesslich für Teenies auf der nutzlose Inhalte und nun ja… ein klein wenig “Bullshit” kursieren. Obwohl dies auf den ersten Blick auch so erscheint, bietet TikTok eigentlich als eine extrem schnell wachsende Plattform sehr viel Marketingpotential für Unternehmen. Wir verraten Ihnen warum TikTok vielleicht gar nicht so ein Unsinn ist und Sie dieser Plattform ruhig ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.

Kinderkram
Ist Kindererziehung heute nicht mehr wichtig?

Kinderkram

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 59:32


Lili & Ben sind nach einer längeren Pause endlich wieder zurück mit ihrem Podcast für junge Eltern. Diese Folge dreht sich alles um Kindererziehung, denn Ben hat aktuell ein echtes Problem und fragt sich ob Eltern ihre Kindern einfach nicht mehr erziehen möchten und es sich selbst und allen anderen als besonderes Erziehungsmodell verkaufen? Warum tun sich Eltern so schwer damit nein zu sagen? Ist Erziehung heute einfach nicht mehr en vogue?!? Und was ist das Erziehungskonzept "Unerzogen"? Lili sieht die ganze Sache etwas anders und die beiden sprechen in dieser Folge über ihre eigene Auffassung von guter Kindererziehung und sind dabei nicht so ganz einer Meinung. Die Internettigkeit ist diesmal ein Service der Bahn mit dem ihr viel entspannter im Urlaub ankommt!

Michi und Erik
Folge 2 [ZumThema] IFA

Michi und Erik

Play Episode Listen Later Sep 15, 2019 45:55


Hello Wash, Samsung, TV's, 8K, unausgereift, Kinderkram, Baby Cam, PC-Bildschrime, eScooter und Bundesamt für Strahlenschutz

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 11 - Ist das alles Kinderkram? (Staffel 2)

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 71:56


In dieser Episode diskutieren wir darüber, ob unsere Hobbys eigentlich Kinderkram sind oder doch eine erwachsene Eskapismus-Variante? Dazu berichtet Elea über die "FARK"-Convention und wir führen ein Interview mit dem "Schweinfurter Fantasy Festival"-Urgestein Michael, um zu erfahren, wie man vor 30 Jahren spielte. Außerdem reden wir über den (Un-)Sinn von wettbewerbsorientierten Rollenspiel-Turnieren und stellen das berühmte "Space 1889" genauer vor. Natürlich gibt es aber auch wieder eine Medienschau, diesmal beispielsweise mit einer Steampunk-Comicserie und einem Rant über "Der König der Löwen".

Kinderkram
Impfgegner – Asoziale oder besorgte Eltern?

Kinderkram

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 59:03


In Deutschland wird über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen Masern diskutiert und Ben und Lili nehmen das zum Anlass, in dieser Folge über die meistgehörten Argumente von Impfgegenern zu sprechen und ob die Sorgen überhaupt berechtigt sind. Schließlich geht es beim Impfen um das Prinzip des "Herdenschutzes" und wenn dieser nicht mehr gegeben ist wird die Gesundheit und eventuell auch das Leben von Schwächeren in unserer Gemeinschaft auf´s Spiel gesetzt. Kann es das wirklich wert sein? Die Internettigkeit ist diesmal eine App mit der eure Kids evtl. besser durchschlafen. Ben nutzt sie aktuell mit dem dritten Kind und ist begeistert!

Profitabler Einkauf | Urs Altmannsberger | Verhandlungstraining für den Einkauf | Savings und Gewinne steigern

DIE SPIELETHEORIE ALS VERHANDLUNGSSTRATEGIE IM EINKAUF Sie Spieletheorie is sicher kein Kinderkram, wie es sich vom Begriff ableiten könnte.  Wie wichtig sie für Dich und Deine Verhandlungen ist oder werden kann, verrät Dir Katharina Weber in diesem Interview. Ab sofort bist Du dann Kenner der Theorie und kannst ganz oben mitreden. Sende Dein Feedback! Welche Fragen sind noch unbeantwortet? Welche Verhandlungsstratergien kennst Du?  

Kinderkram
#elternleben – Warum mehr Ehrlichkeit im Elternleben gut tut

Kinderkram

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 43:36


Wer gibt schon gern zu, wie anstrengend, frustrierend und ermüdent das Elternleben sein kann. Viele Eltern fühlen den Druck nur die guten Seiten teilen zu dürfen oder einfach verschweigen zu müssen, was schief läuft. Aber warum ist es so schwierig für uns offen und ehrlich über die täglichen Herausforderungen zu reden? Viele Eltern wünschen sich einen ehrlicheren Umgang mit dem Thema innerhalb unserer Gesellschaft. #elternleben ist eine Aktion, die genau das ändern möchte. Lili & Ben stellen die Aktion vor und teilen ihre Erfahrungen. Außerdem lassen die beiden im Zuge schonungsloser Ehrlichkeit selbst die Hosen runter und erzählen in dieser Episode Dinge, die sie als Eltern lieber für sich behalten würden - denn mehr Ehrlichkeit tut uns allen gut! Schreibt uns eine Email an kinderkram_podcast@gmail.com oder folgt uns bei Instagram @kinderkram_podcast Den ganzen Film von Water Wipes zu dem Thema findet ihr hier: https://youtu.be/Z9XixGeHODc

Kapitel Eins
Episode 24: Sandman

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 79:49


Comics haben hierzulande immer noch den Ruf, Kinderkram zu sein, und bei uns war es tatsächlich so. Wir haben die letzten Jahre (fast) keine Comics gelesen, auch nicht die "Graphic Novels", die längst anerkannt sind und sich tatsächlich an erwachsenes Publikum richten. Um diesen Mangel auszugleichen, haben wir uns die ersten beiden Bände von "Sandman" vorgenommen, der preisgekrönten Comicreihe von Neil Gaiman, die in den späten 80er Jahren ihren Anfang hatte. Lassen wir nun den ein oder anderen Roman zu Gunsten der bebilderten Unterhaltung aus? Kapitelmarken und Timecodes: 00:00 - Vorerfahrung von Jochen und Falko mit dem Medium, Comictheorie und der erste Band 44:48 - Der zweite Band: Von Serienkiller- Kongressen, entflohenen Albträumen und dem ewigen Leben 58:56 - Comics im Allgemeinen und digitales Comiclesen

Kinderkram
Sparen mit Kids – Was Eltern tun können damit das Geld reicht

Kinderkram

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 32:54


Kinder bereichern unser Leben, aber leeren auch schnell mal das Konto. Lili & Ben haben in dieser Episode Tipps am Start, wie wir als Eltern die Kohle zusammen halten können. Schließlich muss es nicht ein 1000 Euro Kinderwagen sein und Kinderbrei schmeckt eh besser, wenn man ihn selbst kocht. Die "Internettigkeit" ist diesmal passend zum Thema ein Kleinanzeigen Portal speziell für Eltern. Schreibt Lili & Ben gern eure Fragen, Anregungen und Meinungen zu dem Thema an kinderkram_podcast@gmail.com Ihr findet uns außerdem bei Instagram (@kinderkrampodcast) und Twitter (@kinderkrampoddi).

Kinderkram
Wie wir es schaffen, dass Geschwister miteinander cool bleiben

Kinderkram

Play Episode Listen Later May 21, 2019 37:01


Für einige Eltern bedeutet Familie automatisch mehr als ein Kind. Aber mit mehr Nachwuchs kommen auch neue Herausforderungen auf die restliche Familie zu. Die Geschwisterkinder, die über Nacht nicht mehr Einzelkinder sind müssen plötzlich lernen alles zu teilen - auch die Aufmerksamkeit der Eltern. Die wiederum fühlen manchmal, dass sie ihren ersten Kindern nicht mehr ganz gerecht werden und sogenannte "Sandwich-Kinder" suchen mitunter in der vergrößerten Familie nach ihrem Platz. Ganz so easy ist es also nicht, deshalb sprechen Lili und Ben in dieser Folge über Wege und Erfahrungen um mit Herausforderungen gut umzugehen. Und wie immer plaudern die beiden dabei auch über eigene Fehler und lustige Momente in ihrem Leben. Schreibt Lili & Ben gern eure Fragen, Anregungen und Meinungen zu dem Thema an kinderkram_podcast@gmail.com Ihr findet uns außerdem bei Instagram (@kinderkrampodcast) und Twitter (@kinderkrampoddi). Hilfe zu dem Thema findet ihr auch in dem Buch "Geschwister als Team" von Nicola Timm.

Kinderkram
Das gläserne Kind – Was dürfen wir von unseren Kindern im Netz preisgeben?

Kinderkram

Play Episode Listen Later May 8, 2019 26:59


Kinder und das Internet sind zwei Dinge, die man streng trennen sollte. Aber das ist manchmal gar nicht so einfach. Auch Eltern leben im digitalen Zeitalter, deshalb ist ein bedachter Umgang mit Bildern und Daten der eigenen Kids umso wichtiger. Ben und Lili sprechen über ihre eigenen Erfahrungen und haben einige Tipps am Start.

Kinderkram
Muss ich meinem Kind Zucker verbieten?

Kinderkram

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 33:20


Jeder weiß, wie ungesund Süßigkeiten sind. Aber tut man seinem Kind wirklich etwas Gutes, wenn man es ganz von der süßen Seite des Lebens fern hält? Oder befeuert das vielmehr spätere Nascheskalationen??? Ben und Lili erinnern sich an ihre eigene Kindheit mit und ohne Zucker und reden über ihre Versuche den eigenen Kindern den richtigen Umgang mit Zucker beizubringen.

BMZ
BMZ #552: Digital Natives, Krank zur Arbeit, Gaming ist Kinderkram

BMZ

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 22:10


Kinderkram
Das erste Trimester – Zwischen Euphorie und Übelkeit

Kinderkram

Play Episode Listen Later Feb 26, 2019 46:49


Der Beginn einer Schwangerschaft ist erfüllt von unfassbarem Glück und Euphorie, aber was wenn die werdende Mutter stattdessen täglich mit nicht enden wollender Übelkeit zu kämpfen hat?!? Lili und Ben teilen in dieser Folge ihre Erfahrungen aus dem ersten Trimester der Schwangerschaft und erzählen, warum manchmal nur noch eine "Tüte irgendwas" hilft.

Kinderkram
Mein Bauch gehört mir!

Kinderkram

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 35:00


Das Thema Abtreibungen ist gerade wieder überall. Ben und Lili sprechen über den umstrittenen Paragraphen 219a und fragen sich, ob wir eigentlich in Deutschland im Mittelalter stecken geblieben sind.

Kinderkram
Auswandern mit Familie – I like to move it move it

Kinderkram

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 32:03


Ben und seine Familie sind nach Australien ausgewandert, aber das ist kein Grund zur Panik! Dem Internet sei dank geht Kinderkram wie gewohnt weiter. Ben verrät euch aber in dieser Folge, wie es sich wirklich anfühlt das "Goodbye Deutschland" Ding durchzuziehen und während Lili mit winterlichen Erkältungen kämpft, hält Ben die Hitzewelle kaum aus.

Jamie's Crazy Podcast Show
Jacrposh #203 - “Easy A” (Komplimente, Koks und Kinderkram) w/ Sarah Mangione

Jamie's Crazy Podcast Show

Play Episode Listen Later Dec 3, 2018 68:29


mixed by Klaus ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ by: Jamie Wierzbicki // Sarah Mangione (29. November 2018) @ Bumskopf HeadQuarters

Kinderkram
To Schnulli Or Not To Schnulli – Das ist die Frage

Kinderkram

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 38:56


Schnuller als Crack-Cocaine für Kleinkinder zu bezeichnen kling düster, hart und daneben. So daneben vielleicht aber auch nicht. Schließlich kann es schnell passieren, dass die Kleinen komplett abhängig werden von den kleinen Kautschuk-Dingern und die Entwöhnung eher was von kaltem Entzug hat. So muss es aber nicht sein und Lili & Ben finden man sollte Schnuller auf keinen Fall verteufeln, jedoch auf einige Dinge achten beim Umgang mit Beruhigungssaugern.

Kinderkram
Drei ist ne Gang! Peng Peng Peng.

Kinderkram

Play Episode Listen Later Nov 26, 2018 35:38


Lili teilt ihre Erfahrungen vom ersten St. Martins Umzug und Ben hat noch Tipps zum Thema "Trotzphase". ABER das eigentliche Thema der Sendung ist: Bens drittes Kind ist auf dem Weg! Diesmal eine etwas andere Folge, aber in Anbetracht der Situation nicht weniger unterhaltsam. Ach ja, Lili überrascht Ben ganz nebenbei auch noch mit einem neuen Social Media Baby...

Oh Boi - Ein ganz normales Leben
Folge 19 - Die besten #PAPAPODCASTER (Special!)

Oh Boi - Ein ganz normales Leben

Play Episode Listen Later Nov 23, 2018 29:10


Du bist oder wirst Papa? Die gute Nachricht: Du bist nicht alleine - ganz im Gegenteil. Denn neben meinem PAPAPODCAST gibt es noch eine Vielzahl an Podcasts, die regelmäßig spannende, unterhaltsame, hilfreiche und lustige Themen rund ums Vatersein besprechen und dir zur Seite stehen. Mit dabei: The Freaking Dad, #meinnameistpapa, Papapo, 100% Papa, Kinderkram, Ungezogen Podcast, Zwiebel und Schokolade, Jungfräuliche Väter, Ich bin dein Vater und der 2-Stunden-Papa Podcast. Vielen Dank, ohne euch würde es diese Episode nicht geben :-) Ich wünsche dir viel Spaß beim Reinhören!

Kinderkram
Ist mein Kind ein Arschloch?

Kinderkram

Play Episode Listen Later Nov 4, 2018 41:19


Lili und Ben sprechen über harte Phasen als Eltern, in denen man sein Kind nicht wieder erkennt und mit Wut und Aggressionen der Kleinen umgehen muss ohne den Verstand und kühlen Kopf zu verlieren. Aber wie?!? Lili hat sich dazu ihre Gedanken gemacht und auch die Literatur gewälzt, während Ben mittlerweile mit dem zweiten Kind schon deutlich entspannter durch die sogenannten "terrible twos" Phase gekommen ist.

Kinderkram
Pink vs. Hellblau – Erziehen wir Jungs und Mädchen unterschiedlich?

Kinderkram

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 37:22


Lili ist genervt, wenn Eltern ihren Sohn auf dem Spielplatz als Mädchen ansprechen und Bens Töchter würden jeden Tag am liebsten ganz in Pink rumlaufen. Aber warum ist das eigentlich so, was tragen wir Eltern dazu bei und muss uns das überhaupt stören? Willkommen im Mienenfeld "Gender-spezifische Pädagogik".

Kinderkram
Sex nach der Geburt – Wie beim ersten Mal

Kinderkram

Play Episode Listen Later Oct 6, 2018 43:42


Bei Lili hat es ein wenig gedauert, bei Ben ging es recht schnell, doch beiden war wichtig Hauptsache nicht auf Krampf! Nur leider ist es gar nicht so einfach, wenn man nach der Geburt irgendwann das Sexleben wieder in Gang bringen will und dabei mit Hormonen, Stress, Lustlosigkeit und dem eigenen Körperempfinden klar kommen muss. Wie es klappt und was absolute No-Gos sind, darum geht es in dieser Folge.

Kinderkram
Urlaub mit Kindern – Wie zu Hause, nur wärmer

Kinderkram

Play Episode Listen Later Sep 28, 2018 42:11


Lili hat Urlaub und chillt gerade in der griechischen Idylle mit ihrer Familie. Der perfekte Anlass um zusammen mit Ben 5 Tipps rauszuhauen, die Eltern helfen können den Familienurlaub so gut wie möglich zu genießen.

Kinderkram
Arbeiten mit Kind – Leben zwischen Kita und Büro

Kinderkram

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 39:54


Zwischen Anspruch und Scheitern! Lili und Benni teilen ihre Erfahrungen zum Leben als arbeitende Eltern mit Kind und dem Gefühl der Zerrissenheit zwischen Karriere und Familie. Geht wirklich beides? In der Sendung entsteht ganz nebenbei eine clevere Start-up Idee.

Kinderkram
Trockenerziehung – Good Bye, Windeln!

Kinderkram

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 34:03


Lili steht gerade vor der Entscheidung, ob sie genug von Wickeln und Windeln hat und mit der Trockenerziehung loslegen soll. Ben hingegen hat gerade sein zweites Kind aus den Windeln bekommen und deshalb einige Ratschläge parat. Außerdem erfahren wir, warum Lili wenig Bock hatte auf´s eigene Töpfchen zu gehen und was Ben mit "Pipi Shuffle" meint.

Kinderkram
Eltern sein – Mensch bleiben

Kinderkram

Play Episode Listen Later Sep 7, 2018 32:51


Kinder haben ändert alles. Das erzählt einem jeder. Aber stimmt es auch? Wie schaffen wir es, uns trotz der Kinder treu zu bleiben und nicht zum Sklaven unserer Kleinen zu werden? Lili und Ben stellen die ganz großen Fragen in dieser Folge.

Kinderkram
Hilfe, ich bin schwanger!

Kinderkram

Play Episode Listen Later Sep 4, 2018 30:16


Wie fühlt sich das an, wenn man plötzlich erfährt, dass man Eltern wird, obwohl man eigentlich gerade etwas anderes im Leben geplant hatte? Ben und Lili blicken auf den Moment zurück, in dem sie von der Schwangerschaft erfahren haben.

Kinderkram
Darfs noch ein Kind mehr sein?

Kinderkram

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018 33:49


Wie groß sollen unsere Familien werden? Reicht ein Kind, sind wir erst zu viert komplett oder soll es doch eine richtige Großfamilie werden? Und wie bekommt man das hin, die zweite Schwangerschaft, Geburt und noch mal ein kleines Baby großzuziehen? Lili quetscht Ben aus, der schon weiß wie das Zweite Kind geht.

exzellent präsentieren - präsentiere ALLES außer gewöhnlich
Visualisierung: Animationen (alles dreht sich und bewegt sich)

exzellent präsentieren - präsentiere ALLES außer gewöhnlich

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 12:10


Animationen in Präsentationen sind ein heikles Thema: Manche Vortragende wollen nicht, dass sich irgendetwas auf ihren PowerPoint-Folien bewegt. Andere Präsentierende halten Animationen schlicht für Kinderkram. Im Gegensatz dazu gibt es Vortragende, die Animationen und Folienübergänge ganz gezielt einsetzen, um komplexe Sachverhalte für das Publikum verständlicher zu machen. So ist es zum Beispiel möglich, bestimmte Elemente auf der Leinwand zu vergrößern oder farbig hervorzuheben. Auch der schrittweise Aufbau eines Schaubildes, Klick für Klick, ist eine Animation, die es dem Publikum einfacher macht, dem Referenten zu folgen. Doch leider werden beim Einsatz von Animationen häufig Fehler gemacht, die das Gegenteil einer Vereinfachung bewirken: Denn wenn sich alles auf der Folie dreht und bewegt, dann ist das auf Dauer verwirrend und ermüdend... (Tipps für den Einsatz von Animationen in PowerPoint in den Shownotes.)

Kinderkram
5 Dinge, die wir gern gewusst hätten, bevor wir Eltern wurden

Kinderkram

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 33:48


Ungefragte Ratschläge bekommen junge Eltern laufend, nur die richtig wichtigen Dinge erzählt einem irgendwie doch keiner. 5 Dinge die Lili & Ben gern gewusst hätten bevor sie Eltern wurden, teilen sie in dieser Episode mit der Welt.

Kinderkram
Spielplätze: Irgendwas zwischen “Herr der Fliegen” und “Bullerbü”

Kinderkram

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 36:20


Spielplätze sind theoretisch ein Ort an dem Kinder sich austoben und Eltern einen Moment lang Ruhe haben. Praktisch kann es ganz schön hektisch zugehen und als Elternteil ist man eher damit beschäftigt, dass das eigene Kind nicht vom Klettergerüst geschubst wird und einem am Ende des Tages nicht alle Sandspielzeuge geklaut wurden. Ben & Lili kennen das nur allzu gut und stehen sich bei.

Kinderkram
Kinderkram – der Podcast für junge Eltern TRAILER

Kinderkram

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 3:08


Lili und Ben erzählen in ihrem Podcast Kinderkram von ihrem Leben zwischen Spielplatz, Elternabend, Arbeit in den Medien und Windeln-Wechseln. Immer knapp am idyllischen Leben der Pampers-Werbung vorbei, immer ehrlich und manchmal sogar witzig. Die zwei Freunde unterhalten sich offen über die Themen, die für sie wichtig sind: Das Leben als Paar trotz Kind, die erste Party nach der Geburt und der Umgang mit Trotzanfällen. 
Sie wehren sich mit Händen und Füßen dagegen, zum Spießer zu werden, nur weil sie jetzt eben Kinder haben und sind damit sogar einigermaßen erfolgreich. Wer neunmalkluge Ratschläge sucht, wie das Kind nach sechs Monaten durchschläft oder die Beikosteinführung innerhalb von zwei Wochen funktioniert, der ist hier falsch. Lili und Ben werden nicht so tun, als sei das mit dem Kinder-Haben eine einfache Sache und sie sind sicher keine Lehrbuch-Eltern. Sie sind einfach nur verdammt okaye Eltern. Und das mit Leidenschaft.

Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #13 | Kinderkram

Läget? Der Schweden-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2017 40:14


Kinder kriegen in Schweden - worauf sollte man sich da gefasst machen? Wie funktioniert das mit dem Elterngeld? Wie kommt man an die Plätze in den guten Kitas? Und warum haben schwedische Eltern eigentlich so viel Extra-Urlaub? All diese und viele weitere Fragen beantwortet Läget #13 mit unserer Podgästin und Super Mum Aino! Lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) www.facebook.com/laeget.podcast www.instagram.com/laeget/ laeget.podcast@gmail.com

Bernhards und Manfreds depperte Welt der Schwerelosigkeit

Bernie und Mandi widmen sich heute einem Hobby, dem man allerhand nachsagt. Es mache Aggressiv, ja sogar Amokläufer, es wäre Kinderkram und nur für Menschen, die keine sozialen Kontakte pflegen.Die beiden Lebenskünstler bemühen sich derweilen, die Materie aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Schwungvoll und gewitzt, wie von Bernhard und Manfred gewohnt, diskutieren sie über eine Freizeitbeschäftigung, die einfach nur als das akzeptiert werden möchte, als das sie ist.Nicht mehr und nicht weniger.

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast
Video der Woche: Kinderkram.....im Trailpark Mehring!

MTB-News.de – Mountainbike Video-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2016 4:02


Splashpages
Also doch: Kinderkram – Comics für junge Leser [Splashcomics - Messen]

Splashpages

Play Episode Listen Later Jun 27, 2014