POPULARITY
Jeder, der ein Herz im Leibe hat, findet Inklusion gut. Aber wenn dann das eigene Kind ständig von einem verhaltensauffälligen anderen Kind geschubst und drangsaliert wird, dann ist es nicht mehr so leicht, großherzig zu bleiben. Das bedrückt die Hörerin, die uns geschrieben hat, sehr. Verständlicherweise. In dieser Folge sprechen Julia und Elke darüber, wie wir darüber kommunizieren können, wenn so ein Fall auftritt. Niemand will den Schwarzen Peter haben oder verteilen, aber diese Dinge müssen ja geklärt werden, denn in Schule und Kindergarten üben Kinder, wie wir zusammen leben und Konflikte lösen. ZITAT: "Kindergärten und Schulen werden mit den Problemen der Inklusion allein gelassen, aber das ist kein Grund, schwelende Konflikte ungelöst zu lassen."++++++++++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der aktuellen Folge erfährst du alles über den Start der MP Academy. Eine Seminarreihe für alle Personal Trainer, Fitnesstrainer, Athletiktrainer, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten, die die Praxis und Theorie hinter den Methoden erfahren wollen, mit denen im Mainperformance Gym herausragende Ergebnisse erzielt werden. Alle Infos zur Academy findest du hier.Außerdem sprechen Dennis und Sven über 6 Influencer Typen, denen du sofort entfolgen solltest. Welche Strategien nutzen die unterschiedlichen Influencer in den sozialen Medien um dich zu beeinflussen und wie kannst du diese erkennen? Sie erläutern jeden der 6 Typen und berichten aus eigener Erfahrung, mit welchem der Influencer sie selbst schon in Kontakt gekommen sind. Welche Rolle spielt die Inszenierung des eigenen Körpers und warum kann es gefährlich werden, sein Energielevel mit dem einer Person hinter der Kamera zu vergleichen?Zusätzlich haben Dennis und Sven wichtige Neuigkeiten zu verkünden. Die Mainperformance Bootcamps kommen zurück! Wenn du 3 Stunden lang, mit gleichgesinnten in einer Gruppe zu unterschiedlichen Trainingszielen trainieren möchtest und die Vorteile von Personal Training durch die begrenzte Teilnehmerzahl, am eigene Leibe spüren willst, solltest du dir einen der limitierten Plätze sichern.Außerdem wird in den kommenden Wochen die Mainperformance Academy starten! Eine Ausbildungsreihe mit 6 unterschiedlichen Modulen, welche in einen theoretischen und vor allem einen praktischen Teil gegliedert sind, bei dem wir uns das Setup, die Biomechanik, die Widerstands und die Kraftkurve von jeder Übung anschauen und dir erklären, wie du all das nutzen kannst, um herausragende Ergebnisse mit deinen Kunden zu erzielen. Jedes unserer 6 Module geht über 2 Tage und wir helfen dir dabei dein Selbstbewusstsein zu erhöhen, in dem wir dir das Coaches Eye beibringen, um zu sehen, was wir sehen, wenn wir mit unseren Kunden arbeiten und herausragende Ergebnisse erzielen. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Wochenende (10:15)MP Bootcamps (16:25)MP Academy (20:00)Thema Beginnt (28:46)Fake authentisch (31:29)Verkauft seinen Körper (33:32)Mein Weg ist der einzig richtige (36:59)Hype, Beat Mode, Motivation (39:11)Sascha Huber (44:35)Zeloten (Fanatiker): Vegan/ Carnivore, nur Natur ist das einzig Wahre, nur Masse ist Macht (42:35)Jäger des Algorythmus (49:11)Zusammenfassung der Folge (53:36)
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf!Psalm 69,33Maria kam in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Und es begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom Heiligen Geist erfüllt.Lukas 1,40-41Titel der Andacht: "Vom Suchen und Finden"Nachzulesen in nah-am-leben.de
S5F22 | „Die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf!“ (Psalm 69,33) & „Maria kam in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Und es begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom Heiligen Geist erfüllt.“ (Lukas 1,40-41)
Die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf! Psalm 69,33 Maria kam in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Und es begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom Heiligen Geist erfüllt. Lukas 1,40-41 Autor: Dieter Wiemann
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 22.12.2022 Die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf! Psalm 69,33 Maria kam in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Und es begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom Heiligen Geist erfüllt. Lukas 1,40-4 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 350.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Dass „Essen ist Lebensqualität“ nicht nur eine Floskel ist, müssen onkologische PatientInnen häufig am eigenen Leibe erfahren. Während der Reha müssen eine regelte und ausgewogene Ernährung erst wieder neu erlernt werden, um sie danach in den Alltag integrieren zu können. Eine große Auswahl, Abwechslung und Tipps sollen dabei helfen.
Täglich erreicht Quarks allein mit seinem Instagram-Angebot im Schnitt über eine Million Menschen, mehr als 60 Prozent der Nutzer*innen sind jünger als 35 Jahre. Auch die Website www.quarks.de verzeichnet jeden Monat mehr als eine Million Besucher. Der Podcast "Quarks Science Cops" erscheint alle zwei Wochen und befasst sich mit wissenschaftlichem Unfug, der immer wieder öffentlich erzählt wird. Die "Quarks Science Cops" prüfen verschiedene Aussagen und rücken diese gerade. Nils und ich hatten die Idee, mal den Cops in einer "dienstinternen Ermittlung" auf den Leibe zu rücken. Ist das alles wirklich so gut recherchiert? Und wer sind die Jungs überhaupt? ------------------------- Der Atemcodeclub! Gehe direkt zur Anmeldeseite Im Clubbereich gibt es jetzt auch eine Wim Hof Atemsession, die mit eigens dafür komponierter Musik von Schallpause unterlegt ist. Das ist also eine Möglichkeit, das zu testen und ganz besondere Wirkungen mit Atmung zu erzeugen!!! Die Clubmitgliedschaft, die monatlich kündbar ist, ist bezogen auf die virtuelle Plattform; Treffen und Events finden über Zoom statt. ---------------------------- Ein Tool, das in Fachkreisen ein absoluter Geheimtipp für bessere Regeneration, mehr Energie und optimalem Schlaf ist, ist Schallpause! Mit Hilfe der App von Schallpause kannst Du spezielle frequenzmodulierte Musik hören, die auf der Grundlage der Polyvagal Theorie von Stephen Porges therapeutische Wirkungen erzeugt. Dieser Effekt wird durch eine Vielzahl von Klangverschiebungen, Soundmodulationen und andere technische Effekte produziert. Wenn Du auf die Homepage gehst, kannst Du mit dem Discountcode atemcodeclub 20% auf ALLE Angebote einsparen. ----------------------------- Mehr über mich und meine Arbeit findest Du hier. matthiaswittfoth.de
Liebe ist ein großes Wort! Meinst meinen wir das es uns einfach zufällt oder dass wir nur gut genug sein müssen, um sie verdienst zu haben. Dabei ist Leibe mehr Haltung und Geben als das empfinden von einem Gefühl des Hingezogenseins.
Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten. Jesaja 53,5 Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben. 1.Petrus 2,24 Autor: Hannemann
Losung und Lehrtext für Samstag, 01.10.2022 Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten. Jesaja 53,5 Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben. 1.Petrus 2,24 Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.400 Ausgaben, über 300.000 mal in 90 Ländern gehört. Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast Vielen Dank!
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine: Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten. Jesaja 53,5 Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben. 1. Petrus 2,24 Titel der Andacht: "Ein verändertes Leben" Nachzulesen in nah-am-leben.de
Eine "Oberarzt-Kantate" mit vielen medizinischen Begriffen hat Bach an diesem Sonntag komponiert: Diagnose, Therapie und Heilung inbegriffen. Ohne Risiken und Nebenwirkungen.
Shabash Shabash! Das wird in vielen Sprachen in Indien, Pakistan und Bangladesch ausgerufen, wenn man seinen Respekt für einen „nice ball“, also einen guten Schlag mit dem Cricket-Schläger ausdrücken will. Es bedeutet so viel wie „Bravo Bravo!“ Diesen Ausspruch habe ich im August sehr häufig gehört. Ich war diesmal nämlich beim großen Sport-Event „Cricket for Respect“ unterwegs. Dort fand ein großes Turnier statt mit Cricket-Mannschaften aus verschiedenen deutschen Städten und Spielern u.a. aus Afghanistan, Pakistan, Indien, Bangladesch und Malaysia. Zusammen mit dem Cricket-Trainer, Habibullah Safi, der als Minderjähriger vor den Taliban fliehen musste, mit dem Vorstandsvorsitzenden des FC Wilmersdorf, Hamudi Mansour, haben wir diesen Tag organisiert, um den zweitgrößten Sport der Welt, Cricket, auch in Wilmersdorf sichtbarer zu machen. Cricket ist die Sport-Art des Respekts, kam ursprünglich aus England und hat in der Welt inzwischen Milliarden von Fans. Durch die Fluchtmigration in den vergangenen 10 Jahren wird der Sport immer mehr auch Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Viele Geflüchtete aus Ländern wie Afghanistan und Pakistan spielen Cricket auch in Berlin und engagieren sich dafür, dass der Sport in der Gesellschaft mehr Begeisterung und Anhänger:innen findet. In den Interviews mit Habibullah Safi und Hamudi Mansour, die ich für den KawodPod geführt habe, hört Ihr, wie wir das in Wilmersdorf schaffen wollen. Die stellvertretende Bürgermeisterin und Stadträtin für Sport und Bildung, Heike Schmitt-Schmelz, der Stadtrat für Jugend und Gesundheit, Detlef Wagner, und die ehemalige Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Lala Süsskind, waren ebenso vor Ort, und ließen sich von der Faszination Cricket anstecken. Also; hört unbedingt rein, erfahrt mehr über Cricket und lasst Euch anstecken! Kapitel - Vorspann und Intro 0:00 - Shabash Shabash - Faszination beim FC Wilmersdorf 1:41 - Cricket kurz erklärt - das Spiel, die Geschichte 2:55 - Zweitgrößte Sportart der Welt, Migration und Cricket in Deutschland 6:40 - Aller Anfang lag in Hellersdorf 9:21 - Das Projekt "Cricket for Respect" - Cricket wird nun auch in CW sichtbarer 11:06 - Interview mit Hamudi Mansour, Vorstandsvorsitzender des 1. F Wilmersdorf 13:14 - Interview mit Habibullah Safi, Cricket-Trainer 20:34 - Interview mit 2 jungen afghanischen Cricket-Spielern 27:25 - Wie ich Cricket als Sport des Respekts am eigenen Leibe gespürt habe 34:23 - Cricket 4 all - Begeisterung steckt an, auch die Politik! 35:20 - Outro und Abspann mit Fördererhinweis 36:36 https://kawod-respekt.de/der-kawodpod/
Diese wunderschöne Meditation entspringt aus der Mitte meines Herzens und soll dir tief aufzeigen, wie viel Selbstliebe und Liebe bereits im Leibe deiner Mutter für dich vorgesehen war. Diese Meditation geht tief und bringt dich deiner Selbstliebe näher. Denn du bist die Liebe, nach der du so lange im Aussen schon suchst.
In einem Hightechlabor züchtet Panama die wohl unbekannteste Streitmacht der Welt: Rund eine Milliarde Fliegen. Diese Armee bewacht Panamas Ostgrenze gegen einen fast unsichtbaren Feind, die fleischfressende Neuwelt-Schraubenwurmfliege. Ihre Larven können Menschen und Tiere bei lebendigem Leibe auffressen und verbreiten bis heute Angst und Schrecken. In Panama gilt dieser Parasit allerdings als ausgerottet, denn an der Fliegen-Armee von Dr. Pamela Philips ist kein Vorbeikommen. Sie ist die „Herrin der Fliegen“. Der Wissenschaftler Dr. Steve Yanoviak untersucht eine Naturgewalt, die sich - anders als die Fliegen - nicht bändigen lässt. In Panamas Dschungel erforscht er die Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf den Regenwald. Seine schier unglaubliche Entdeckung: Die Blitze „verhalten“ sich dort anders als in anderen Teilen der Welt und auch die Bäume geben unerklärliche Rätsel auf. Einige von ihnen scheinen nicht weniger als immun gegen Blitzeinschläge und somit die Kraft von mehreren Zehnmillionen Volt zu sein.
Dieses Mal spreche ich mit Norman Wolf über ein sehr ernstes Thema. Mobbing ist heutzutage alltäglich und die Arten des Mobbings sind sehr vielfältig und kann Menschen bis zum Selbstmord treiben. Norman hat es am eigenen Leibe erfahren und mit seiner Geschichte hilft er nun Menschen die von Mobbing betroffen sind und leistet Präventions-Arbeit.
ich mit @deintherapeut Norman Wolf über ein sehr ernstes Thema. Mobbing ist heutzutage alltäglich und die Arten des Mobbings sind sehr vielfältig und kann Menschen bis zum Selbstmord treiben. Norman hat es am eigenen Leibe erfahren und mit seiner Geschic
Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Bei den 45- bis 65-Jährigen ist eine Krebserkrankung sogar die häufigste Todesursache. Der Exzellenzcluster „iFIT“ forscht deshalb an neuen und innovativen Behandlungsmöglichkeiten, um dieser tückischen Krankheit Herr zu werden. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei unser Immunsystem. Wie schaffen wir es, dass unser eigenes Immunsystem dem Krebs zu Leibe rückt? Eine entscheidende Rolle spielen die T-Zellen.
Eure Eulen schlagen Flüster-Töne an und heißen euch gaaaanz leise willkommen zurück! Sassi ist im Urlaub, genießt die Berge und liebt die sauerländische Luft. Dennoch schwelgt sie in schönen Erinnerungen und sehnt sich nach ihrer kölschen Heimat, wo Tauben Erbrochenes essen oder sich Menschen ohne Grund die Hosen auf öffentlicher Straße vom Leibe reißen. Pierre ist mehr als nur melancholisch, er ist mehrlancholisch! Corona und seine Blutgruppe haben ihm gezeigt, dass er nicht pierrefekt ist! EINFACH NIEMAND AUF DER WELT HAT ES SO SCHWER WIE PIERRE! Zum Glück bleiben jedenfalls seine Wortspiele genial! Also, bis jetzt.... Beim Rhepretik-Tipp lassen wir euch nicht im Regen stehen, aber ihr solltet das mit einer Tonne machen. Yeah Wortwitz. Zu guter Letzt stellt Sassi sich wie immer dem Quiz Onenam, wo es diesmal um Weltraum-Herzen, Giraffen-Kommunikation und Orgasmus-Pilze geht. Also für jeden was dabei! Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen
Na, fällt euch was auf? Pauls heutiger Gesprächspartner war schon einmal bei AWFNR – und zwar genau vor einem Jahr. Es ist niemand Geringeres als Elyas M'Barek. Wichtige Leute nennt man immer beim ganzen Namen, weshalb es heute auch mal „Paul Ripke“ heißt. Elyas ist gerade auf Kino-Tour für LIEBESDINGS, der neue Film der großartigen Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker. Dafür muss ordentlich die Werbetrommel gerührt werden, denn der Kinobranche geht's ja nicht mehr so gut… Aber wer weiß, vielleicht wird der Kinoerfolg ja auch ähnlich wie bei „Top Gun“. Hier jedenfalls werden wir mal mit hinter die Kulissen genommen und Elyas verrät, wie die Reise von „das erste Mal das Drehbuch in den Händen halten“ über „herausfordernde Drehbedingungen während der Pandemie“ bis zu „den Film das erste Mal (UND ALLEINE) in der Endfassung sehen“ so war. Dabei schafft Paul es nicht nur, Schleichwerbung für sein Lieblingsprodukt gekonnt zu platzieren, sondern auch die ein oder andere brisante Frage zu stellen. Zum Beispiel „Sind Schauspieler am Erfolg vom Film beteiligt“ oder „Was machst du, wenn du den fertigen Film mal nicht gut findest“. Vielleicht sagt Elyas da zu Recht „Halt dein Maul Paul“. Gerade Elyas 40. Geburtstag hat Paul verpasst… Dabei ist dieses Alter doch ein echter Wendepunkt im Leben eines M'Bareks: Auszeiten gönnen. Kochen. Lesen. Meditation als Hobby. Auf Ibiza am Strand liegen… Und so weiter. Kleiner Fakt am Rande: Die Insel platzt und alle sollten einfach rüber nach Mallorca. Nachdem Elyas für einen Film zunehmen musste, soll jetzt wieder einiges runter. Doch er geht nicht nur in die Rolle des Pumpers, sondern auch in die des Fitness-Coaches. Das durfte Paul schon am eigenen Leibe erfahren. Aber lasst uns mal das Thema wechseln, denn Paul muss da mal etwas loswerden… Seiner Meinung nach hat Elyas nicht nur einen sehr intakten Freundeskreis, sondern ist auch selbst ein sehr guter Freund. Wisst ihr? Letztes Jahr hat Paul einen kleinen Nackenschlag erlebt und war ziemlich down. Elyas war zu der Zeit Pauls engster und bester Freund und hat ihm wirklich geholfen – ohne es zu wissen. Diese Nostalgie fangen Paul und Elyas ein bisschen in der heutigen Folge ein und sprechen über mentale Gesundheit, Bauchgefühl und Selbstwert. Holt die Taschentücher raus. Nein, ernsthaft… Es sind wirklich schöne Worte! Zum Ende der Folge schmieden die beiden noch ein paar Pläne und hauen die besten Serien- und Musik-Tipps für euch raus. Es geht um die Superhelden unserer Zeit, die Schande von Teenie-Serien und dann… Ich sage nur: OK Boomer! Elyas Instagram: https://www.instagram.com/elyjahwoop/ Mehr zu LIEBESDINGS: https://www.constantin-film.de/kino/liebesdings/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Mit ihren Autos und Motorrädern sorgen Raser und Poser für gewaltigen Krach in den Städten. Dem will Frankreich mit "Lärmblitzern" und Bußgeldern zu Leibe rücken. Deutschland sollte diesem Vorbild folgen, meint der Politikwissenschaftler Adrian Lobe.Ein Kommentar von Adrian Lobewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
In Black Clover Asta and Leibe use friendship to try and defeat Lucifero and it's working, Luffy watched some Saturday morning cartoons for inspiration on his new abilities to beat Kaido. Yuuta is putting the beats on Ishigori in Jujutsu Kaisen. We go over the new tier for the revamped PS Plus subscription service. BTW....RIP E.3. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ningenpod/message
Hoher Blutdruck, hohe Blutzucker- und Bluttfettwerte und Übergewicht – das sogenannte „Metabolische Syndrom“ führt so ziemlich alle kardiovaskulären Risikofaktoren zusammen. In der Folge kann es zu Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen kommen – es droht eine koronare Herzkrankheit mit Herzinfarkt. Gleichzeitig wird auch der Herzmuskel direkt geschädigt, wodurch Vorhofflimmern begünstigt wird und sich eine Herzschwäche ausbilden kann. Ursächlich hierfür sind Entzündungsstoffe aus dem Fettgewebe, denn Fettzellen sind äußerst aktiv und senden schädliche Botenstoffe in alle Körperregionen. Wie man den Fettzellen erfolgreich zu Leibe rückt, erklärt unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, der seine ganz eigenen Erfahrungen mit dem Abnehmen gemacht hat und von Diäten aller Art abrät.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
37 An dem letzten, dem großen Tag des Festes aber stand Jesus und rief und sprach: Wenn jemand dürstet, so komme er zu mir und trinke! 38 Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leibe werden Ströme lebendigen Wassers fließen. 39 Dies aber sagte er von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn noch war der Geist nicht da, weil Jesus noch nicht verherrlicht worden war. Johannes 7, 37 – 39
„Hello Beauties!“ Die 13 ist eine absolute Glückszahl. Zumindest für Judith Williams und ihren Podcast BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON! In dieser 13. Episode ist Sarah Harrison zu Gast. Sie strahlt vor Glück - und das nicht erst, seit sie mit Mann und Kindern nach Dubai ausgewandert ist. Sarah und Judith teilen in dieser Episode ihre Geheimnisse für Schönheit von Kopf bis Fuß, frei nach dem Motto: „Bürsten für Bauch und Beine - wie Sarah mit der Body-Brush Cellulite zu Leibe rückt.“ Warum Judith nur mit einem Bimsstein und Fußcreme im Gepäck auf eine einsame Insel ziehen würde? Ihr hört es in dieser Folge. Wichtiges Thema: Gründlicher Sonnenschutz für eine gesunde Haut - ja, sogar für ein langes Leben! Über UV-Schutz und Sommerteint spricht Judith in dieser Folge auch mit Dermatologin Dr. Pia Huber aus Gießen. Außerdem verrät Beautyunternehmerin Sarah Harrison, wieso sie und ihr Mann Dominic privat und auch beruflich ein „echtes Dreamteam“ sind: Die beiden haben gemeinsam die Kosmetikmarke Samion gegründet. Und sie erzählt, wie die TV-Show „Das große Promi-Backen“ ihr nicht nur Küchen-, sondern auch Alltagsskills beigebracht hat. BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON. Der Beautytalk mit Judith Williams und Sarah Harrison, der frisch macht für den Sommer! -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.
Heute rückt Chris der Harnblase mit Gleit- und Betäubungsmitteln zu Leibe! In dieser Folge wird ordentlich gespiegelt und gehobelt! Jochen kneift verschreckt die Beine zusammen…
Der Pumuckl bekommt eine Gummiente geschenkt, die er gleich in einer Wasserwanne ausprobieren darf. Natürlich tut die Ente nicht das, was der kleine Kobold will ... und deshalb rückt er dem Plastikvogel mit einer Fleischgabel zu Leibe. Als dann noch zwei Buben vorbeikommen und die durchlöcherte Ente zu ihrem eigenen Spielzeug machen wollen, dreht der Pumuckl völlig durch.
Ein Standpunkt von Christoph Walther.Statt das Übel zu analysieren und über Widerstand zu theoretisieren, sollten wir den Mächtigen durch gezielte Aktionen zu Leibe rücken.Die meisten Menschen sind in ihrem Kern gutwillig. Trotzdem gelingt es ihnen nie, eine machtvolle und gut organisierte Minderheit in den Griff zu bekommen, die sie am Gängelband führt. Wie der Autor in seiner umfassenden Analyse darlegt, sind die meisten gängigen Formen des „Widerstands“ ungeeignet, um ihre Ziele zu erreichen. Würden brillante Analysen der destruktiven Entwicklungen, ein bisschen guter Wille und Demonstrationen mit ein paar Tausend Menschen genügen, so hätten wir längst das Paradies auf Erden errichtet. Diese lauen Aktionsformen sind von den Tätern längst einkalkuliert und können von ihnen mühelos neutralisiert werden. Vor allem mangelt es den Gegenstimmen an Koordination und Organisation, sodass statt eines geordneten Chors meist Kakophonie erklingt. Und es wird in der Regel auf eine möglichst bequeme und ungefährliche Weise rebelliert, was die Erfolgschancen stark einschränkt. Sich auf Unwirksames zu verlassen, ist aber das sicherste Mittel, um eine wirklich wirksame Revolte zu verhindern. Der Autor schlägt eine seiner Meinung nach wirklich zielführende Widerstandsform vor.Leisten wir Widerstand oder eher blinden Aktionismus?Was ist ganzheitlicher Aktivismus?Warum ist die Welt so, wie sie ist und nicht so, wie sie sein könnte?Dass ein gutes Leben für alle Menschen möglich ist, weil die meisten Menschen gut sind, steht spätestens seit der Veröffentlichung des Bestsellers „im Grunde gut“, von Rutgar Bregman, völlig außer Frage.Aus dem Blickwinkel der sogenannten Opferrolle könnte man die bösen, egoistischen, einflussreichen, machtbesessenen und gewissenlosen Menschen als die Ursache dafür betrachten, woran eine heile Welt bisher gescheitert ist. Siehe dazu zum Beispiel die Dokumentationen „Thrive“ von Foster Gamble oder „Monopoly“ von Tim Gielen.Aus einer anderen Sichtweise könnte man jedoch behaupten, dass eine heile Welt mindestens gleichermaßen daran gescheitert ist, dass es der absoluten Mehrheit an guten Menschen bisher — noch — nicht gelungen ist eine heile Welt zu erschaffen.„Er hat klar erkannt, dass die Welt mehr bedroht ist durch die, welche das Übel dulden oder ihm Vorschub leisten, als durch die Übeltäter selbst“, so Albert Einstein über Pablo Casals.... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-hilflosigkeit-der-guten-von-christoph-walther+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ein Gespräch mit der Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth über ihren Film "Wunderschön"/ Frauen komponieren -und wie! Der Ernst von Siemens Musikpreis für Olga Neuwirth / Frauen steigen in den Ring! Die Dokumentation "Luchadoras" porträtiert Wrestlerinnen in Mexiko, eine Selbstermächtigung gegen Machismo und Femizide / Und: Frauen rücken Machtstrukturen zu Leibe! Die Künstlerin Helin Alas bei der Reihe Site Visit im Museum Brandhorst in München
Dass man es in diesen Tagen als Pazifist nicht leicht hat, muss unser Kolumnist am eigenen Leibe schmerzlich erfahren. "Ja, ich bin Pazifist und das immer noch!" bekennt Jan Weiler und dafür werde er derzeit in Diskussionen als Naivling hingestellt - oder sogar als Feigling. Nicht schön!
Nach einer langen Verletzungspause ist der letzte Schritt zur Rehabilitation ein Besuch im HSV - Meine Frau Podcast! Mit Tim Leibold haben wir einen Profi aus dem aktuellen Kader zu Gast und sprechen über seine Karriere, wieso er die Fussballschuhe fast an den Nagel gehängt hätte, wie es ist eine Elfmeter gegen Bayern zu verschießen und wieso Sonny Kittel ein "Drecksspatz" ist.
Sie sind der Feind aller Läufer:innen: Shin Splints aka Schienbeinschmerzen durch Überlastung. Wie ihr das berüchtigte Schienbeinkantensymptom vermeiden könnt, erfahrt ihr zum Glück in dieser Shortsfolge. Denn wir geben euch vier effektive Übungen mit auf den Weg, um euch die Shin Splints vom Leibe zu halten.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sie sind der Feind aller Läufer:innen: Shin Splints aka Schienbeinschmerzen durch Überlastung. Wie ihr das berüchtigte Schienbeinkantensymptom vermeiden könnt, erfahrt ihr zum Glück in dieser Shortsfolge. Denn wir geben euch vier effektive Übungen mit auf den Weg, um euch die Shin Splints vom Leibe zu halten.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sie sind der Feind aller Läufer:innen: Shin Splints aka Schienbeinschmerzen durch Überlastung. Wie ihr das berüchtigte Schienbeinkantensymptom vermeiden könnt, erfahrt ihr zum Glück in dieser Shortsfolge. Denn wir geben euch vier effektive Übungen mit auf den Weg, um euch die Shin Splints vom Leibe zu halten.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sie sind der Feind aller Läufer:innen: Shin Splints aka Schienbeinschmerzen durch Überlastung. Wie ihr das berüchtigte Schienbeinkantensymptom vermeiden könnt, erfahrt ihr zum Glück in dieser Shortsfolge. Denn wir geben euch vier effektive Übungen mit auf den Weg, um euch die Shin Splints vom Leibe zu halten.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Sie sind der Feind aller Läufer:innen: Shin Splints aka Schienbeinschmerzen durch Überlastung. Wie ihr das berüchtigte Schienbeinkantensymptom vermeiden könnt, erfahrt ihr zum Glück in dieser Shortsfolge. Denn wir geben euch vier effektive Übungen mit auf den Weg, um euch die Shin Splints vom Leibe zu halten.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sie sind der Feind aller Läufer:innen: Shin Splints aka Schienbeinschmerzen durch Überlastung. Wie ihr das berüchtigte Schienbeinkantensymptom vermeiden könnt, erfahrt ihr zum Glück in dieser Shortsfolge. Denn wir geben euch vier effektive Übungen mit auf den Weg, um euch die Shin Splints vom Leibe zu halten.Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
„Die Bibel kennt zehn Plagen, sieben davon kann man essen.“ Jule und Lukas Bosch bringen die Plagen auf den Teller. Und das im wortwörtlichen Sinne. Mit ihrem Start-up Holycrab rücken sie invasiven Arten, die das Ökosystem bedrohen, zu Leibe und entwickeln daraus erfolgreich Delikatessprodukte. In unserem Gespräch teilen sie mit uns ihre Lernschritte von der Idee bis zur Umsetzung und verraten auch ein paar unternehmerische Insights, was aus ihrem Erleben wirkliche Erfolgs- und Motivationshebel sind. Die Zukunftsforscherin und der Unternehmensberater sind Partner in Life, Crime and Business, und ausgesprochen rührig, wenn es darum geht, das Wirtschaften in der Welt ein Stückchen besser zu denken und zu gestalten. Sie plädieren für einen Nachhaltigkeitsansatz, der das immerwährende Narrativ von Verzicht in Frage stellt. In ihrem Buch Ökonomie gehen sie genau dieser Fragestellung auf den Grund und portraitieren spannende Unternehmen, die für einen neuen Blick auf nachhaltiges Wirtschaften stehen. Es ist eine Stunde geballter Inspiration und sehr sympathischem und reflektierten Unternehmergeist, den die beiden im Interview abliefern. Wir dürfen uns ganz sicherlich noch auf viele Produkte und Ideen aus dem Hause Bosch freuen. Interview: Jule Jankowski Literaturtipss: Jule und Lukas Bosch: Öko-Nomie. Campus Verlag. 2021. Richard Koch: The 80/20 Principle: The Secret of Achieving More with Less. 2017. Fred Pearce: The New Wild: Why invasive species will be nature's salvation. 2016. Wir untersuchen die verschiedenen gesellschaftlichen Subsysteme und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt. Welche Veränderungen erleben wir auf der Ebene Wirtschaftssystem, auf Organisationsebene, in Teams und im System Mensch? Und wie können die Suchfelder der 5 GOOD WORK Prinzipien uns hilfreich zur Seite stehen? In unserer Feature Serie laden wir Experten zu der jeweiligen Perspektive ein und diskutieren folgende Fragen: • Wie erlebst, gestaltest Du den Wandel? • Welchen Fragen sollten wir uns aktuell stellen? • Welche Ausprägung der Zukunft gestalten wir gerade? Mit den Features tauchen wir tief in die verschiedenen Perspektiven und Subsysteme unserer Arbeitswirklichkeit ein und schauen genau hin, wie wir die Zukunft gestalten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
Als Sondergesandte der Vereinten Nationen sollte sie Myanmars junge Demokratie stabilisieren. Doch es kommt anders. Im letzten Jahr ihres Mandates putschen sich die Generäle erneut an die Macht und am Ende der Amtszeit der Schweizer Topdiplomatin steht das einstige Burma wieder vor einem Scherbenhaufen. Niemand wollte ihr glauben, als Christine Schraner Burgener im Januar 2021 vor einem bevorstehenden Coup in Myanmar warnte. Doch verhindern konnte ihn auch die UNO-Sonderbotschafterin nicht. Das einstige Burma mit seiner Friedensikone Aung Saan Suu Kyi galt fast zehn Jahre lang als die grosse Demokratiehoffnung Südostasiens. Friedlich hatte es seine Vergangenheit als Militärdiktatur abgestreift und sich auf den Weg zu einer ernst zu nehmenden Demokratie gemacht. Als dann am 1. Februar die Panzer aufrollen, platzt nicht nur für 54 Millionen Burmesinnen und Burmesen ein Traum. Auch für Botschafterin Schraner Burgener beginnt über Nacht ein komplett neues Kapitel ihrer Arbeit. Im Auftrag des UNO-Generalsekretärs soll sie mit den Generälen in Kontakt bleiben. Bald schon gibt es erste Tote und Menschenrechtsverletzungen sind in Myanmar plötzlich wieder an der Tagesordnung. Mit eiserner Faust drehen die Generäle die Uhr der einstigen britischen Kolonie zurück in eine Zeit, die längst vergessen geglaubt ist. Die Pandemie dient der Militärjunta schnell als willkommene Ausrede, um sich ausländische Besuchende vom Leibe zu halten. Vergebens versucht Schraner Burgener fast ein Jahr lang eine Einreisegenehmigung zu bekommen, um vor Ort in Myanmar mit den verschiedenen Parteien reden zu können. Doch die Generäle geben nicht nach. Die Corona-Pandemie, so sagt sie, hätte es den Generälen enorm viel einfacher gemacht, an der Macht zu bleiben. Am Ende ihrer Amtszeit muss sich die Sondergesandte der UNO eingestehen, dass es ihr nicht gelungen ist, für das einstige Burma die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Trotz bester Kontakte, die sie als ehemalige Botschafterin in Thailand bis heute hat, schaffte auch sie es nicht, das Unmögliche möglich machen. Als sie am Ende des Jahres ihr Mandat niederlegt, ist Burma wieder eine Militärdiktatur und Christine Schraner Burgener eine grosse Erfahrung reicher.
Als Sondergesandte der Vereinten Nationen sollte sie Myanmars junge Demokratie stabilisieren. Doch es kommt anders. Im letzten Jahr ihres Mandates putschen sich die Generäle erneut an die Macht und am Ende der Amtszeit der Schweizer Topdiplomatin steht das einstige Burma wieder vor einem Scherbenhaufen. Niemand wollte ihr glauben, als Christine Schraner Burgener im Januar 2021 vor einem bevorstehenden Coup in Myanmar warnte. Doch verhindern konnte ihn auch die UNO-Sonderbotschafterin nicht. Das einstige Burma mit seiner Friedensikone Aung Saan Suu Kyi galt fast zehn Jahre lang als die grosse Demokratiehoffnung Südostasiens. Friedlich hatte es seine Vergangenheit als Militärdiktatur abgestreift und sich auf den Weg zu einer ernst zu nehmenden Demokratie gemacht. Als dann am 1. Februar die Panzer aufrollen, platzt nicht nur für 54 Millionen Burmesinnen und Burmesen ein Traum. Auch für Botschafterin Schraner Burgener beginnt über Nacht ein komplett neues Kapitel ihrer Arbeit. Im Auftrag des UNO-Generalsekretärs soll sie mit den Generälen in Kontakt bleiben. Bald schon gibt es erste Tote und Menschenrechtsverletzungen sind in Myanmar plötzlich wieder an der Tagesordnung. Mit eiserner Faust drehen die Generäle die Uhr der einstigen britischen Kolonie zurück in eine Zeit, die längst vergessen geglaubt ist. Die Pandemie dient der Militärjunta schnell als willkommene Ausrede, um sich ausländische Besuchende vom Leibe zu halten. Vergebens versucht Schraner Burgener fast ein Jahr lang eine Einreisegenehmigung zu bekommen, um vor Ort in Myanmar mit den verschiedenen Parteien reden zu können. Doch die Generäle geben nicht nach. Die Corona-Pandemie, so sagt sie, hätte es den Generälen enorm viel einfacher gemacht, an der Macht zu bleiben. Am Ende ihrer Amtszeit muss sich die Sondergesandte der UNO eingestehen, dass es ihr nicht gelungen ist, für das einstige Burma die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Trotz bester Kontakte, die sie als ehemalige Botschafterin in Thailand bis heute hat, schaffte auch sie es nicht, das Unmögliche möglich machen. Als sie am Ende des Jahres ihr Mandat niederlegt, ist Burma wieder eine Militärdiktatur und Christine Schraner Burgener eine grosse Erfahrung reicher.
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Fragst auch du dich, was genau denn der Unterschied zwischen "Kommando" und "Signal" ist? In diesem Podcast erfährst du, wieso ein Signal so viel mächtige ist, als jedes noch so gut konditionierte Kommando und wie du es am eigenen Leibe nachempfinden kannst, dass unsere Hunde beim Gehorsam bisweilen ein wenig brauchen, bis sie dann doch einmal tun, was wir von Ihnen wollen. Viel Freude beim Hören und wenn du Fragen hast, dann melde dich gerne bei mir! ❤️❤️❤️ www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit