Podcasts about die konkurrenz

  • 220PODCASTS
  • 309EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die konkurrenz

Latest podcast episodes about die konkurrenz

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Knappe Ressourcen - Wasser ist für alle da!

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 4, 2025 29:42


Seit 2010 ist das Recht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung ein Menschenrecht. Die Konkurrenz um Wasser verschärft sich durch Klimaerwärmung und Bevölkerungswachstum. Der Kampf um die Ressource zeigt: Wasser ist das Gold des 21. Jahrhunderts. Von Markus Metz und Georg Seeßlen www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

#mspWG – meinsportpodcast.de
Der Lottner-Effekt

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 39:22


Andreas und Tobi sprechen heute zunächst über den durchaus überraschenden 1:0-Sieg von Hannover 96 gegen den Tabellenführer 1. FC Köln. Nach dem Trainerwechsel hat Hannover nicht nur den ersten Heimsieg des Jahres eingefahren, sondern auch wieder Hoffnung auf den Aufstieg geschöpft. Also ein ganz kleines bisschen. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt nun nur noch vier Punkte, und die Euphorie ist spürbar, auch wenn das Restprogramm anspruchsvoll bleibt.Im Anschluss geht es um den HSV, der im Aufstiegskampf erneut einen Rückschlag hinnehmen musste. Die Hamburger verloren zu Hause mit 1:2 gegen den Karlsruher SC und bleiben damit seit drei Spielen sieglos. Die Konkurrenz rückt näher, die Unsicherheit wächst, und die Diskussionen um die Chancen auf den langersehnten Bundesliga-Aufstieg nehmen wieder Fahrt auf. Trotz guter Prognosen und einer starken Hinrunde droht die Geschichte der letzten Jahre, in denen der HSV immer wieder knapp scheiterte, sich zu wiederholen.Zum Abschluss widmen sich Andreas und Tobi der Parlamentswahl in Kanada. Dort hat die Liberale Partei unter Premierminister Mark Carney überraschend die Wahl gewonnen, nachdem sie in Umfragen lange zurücklag. Ausschlaggebend für den Umschwung war vor allem die aggressive Rhetorik und die Annexionsdrohungen von US-Präsident Trump, die in Kanada eine Welle des Patriotismus auslösten. Carney bleibt Premierminister, auch wenn noch offen ist, ob die Liberalen eine absolute Mehrheit im Parlament erreichen werden.Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Giga TECH.täglich
Unter 300 €: Teufel macht mit diesem Soundbar-Deal die Konkurrenz platt

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025


Aktuell könnt ihr euch bei Teufel eine TV-Soundbar sichern, die mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders gutem Klang und einem kraftvollen Subwoofer punkten kann. Sogar die Experten der Stiftung Warentest sind von diesem Modell überzeugt. Hier erfahrt ihr die Details.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Hilfe für junge Unternehmen in Berlin

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:00


Der stolze Titel "Startup-Hauptstadt" ist Berlin nicht mehr so sicher. Die Konkurrenz ist stark. Damit die Stadt ihren Spitzenplatz bei den Gründungszahlen behält, fördert sie junge Unternehmen auch mit öffentlichen Geldern. Von Annika Krempel

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Umstrittenes Bild bleibt in der Bührle Sammlung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 25:28


Das Zürcher Kunsthaus hat sich im Fall des umstrittenen Bildes «La Sultane» von Eduard Manet mit den Nachkommen des ehemaligen, jüdischen Besitzers auf einen Vergleich geeinigt. Weitere Themen: - Stadtratswahlen Zürich: Die Konkurrenz unter willigen SP-Kandidaten und Kandidatinnen ist gross. - Eishockey-Playoff-Final: ZSC-Trainer Marco Bayer im Porträt. - Theaterstück «Ochsenhunger» in der Roten Fabrik. - Frühlingsserie «die grössten Skandale»: Höhenflug und Fall des FC Neunkirch.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#97 Lern Social Media oder tritt nicht zur Landtagswahl an

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 7:51


Wir sagen es heute klar und deutlich: Tritt nicht zur Landtagswahl an, wenn du Social Media nicht für dich nutzt! Klar, die Bundestagswahlen sind gerade vorbei, und 2024 stehen keine Landtagswahlen an – aber lass uns ehrlich sein: Im März 2026, also in weniger als einem Jahr, finden die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt statt. Das ist schneller, als man denkt – besonders, wenn du dir bis dahin eine starke und reichweitenstarke Social-Media-Präsenz aufbauen möchtest. Jetzt ist die perfekte Zeit, um durchzustarten:

Klassik aktuell
Aufnahmeprüfung Musikstudium - Spiel um deine Zukunft!

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 3:22


Die Konkurrenz ist groß, der Stress auch: Bei der Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium hat man nur wenige Minuten, um eine Jury von sich zu überzeugen. BR-KLASSIK hat, auch in Verbindung mit der Aktion #jungesbayern, Kandidatinnen bei der Vorbereitung begleitet.

Aktuelle Interviews
Expertin für E-Mobilität Priemer: „Die Konkurrenz, die sich im Ausland weltweit aufbaut, ist enorm groß.“

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 6:05


Die E-Mobilität in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Handelszölle der USA und sinkende Absatzmengen in China, sowie die fehlende Infrastruktur hierzulande. Als Antwort darauf, stellt VW ein "bezahlbares" E-Auto vor. Dazu sagt Birgit Piemer, Chefredakteurin der Zeitschrift auto motor und sport: " [Es ist] wirklich wichtig, dass jetzt in den Preissegmenten zwischen 20.000 und 25.000 Euro, was immer noch viel Geld ist, auch Bewegung kommt und neue Angebote entstehen."

Bohndesliga
Zwohndesliga: BITTER für den HSV: Topspiel-NIEDERLAGE und die Konkurrenz punktet! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 47:21


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe ZWOHNDESLIGA!! Nils Bomhoff und Niko Backspin müssen heute zwar ohne Taktikfuchs Tobias Escher auskommen - dafür erhalten sie aber tatkräftige Unterstützung von unserem guten Freund des Hauses Noah Platschko. Die zweite Liga hört einfach nicht auf, unsere Crew Woche für Woche ins Staunen zu versetzen: Nachdem der HSV in der Vorwoche noch als einziges Spitzenteam erfolgreich gewesen ist, hat sich der Spieß diese Woche umgedreht. Sehr zum Leidwesen von Nils Bomhoff mussten sich die Hamburger dem SC PADERBORN geschlagen geben. Gleichzeitig haben die Verfolger aus KAISERSLAUTERN und MAGDEBURG ihre Duelle jeweils für sich entschieden, sodass das Aufstiegsrennen auch nach dem 24ten Spieltag eine ganz ganz enge Kiste bleibt. Die HERTHA aus Berlin hingegen ist meilenweit entfernt vom Aufstiegsrennen und auch diesen Spieltag setzte es eine herbe Klatsche gegen die Saarländer aus ELVERSBERG. Freut euch auf eine neue Dosis Fußballtalk mit buttermesserscharfen Analysen und der üblichen Portion Quatsch mit Nils, Niko und Noah!

So techt Deutschland
"Wir müssen mit China-Speed mithalten" - Thomas Böck (Festo)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 28:01


Festo feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Für den Automatisierungsspezialisten war das vergangene Jahrhundert eine Erfolgsgeschichte. Damit das auch in Zukunft so bleibt, möchte CEO Thomas Böck das Unternehmen breit aufstellen. "Wir sehen jetzt China-Speed - die Veränderungsgeschwindigkeit in China. Wir erwarten auch, dass dieses Thema über kurz oder lang nach Europa kommen wird", erklärt Böck. Die Konkurrenz aus dem Reich der Mitte wird stärker. Die Marktforscher von Mordor Intelligence erwarten, dass der chinesische Markt für Fabrikautomation pro Jahr um mehr als zehn Prozent wachsen wird.Festos Antwort darauf ist eine Strategie der zwei Geschwindigkeiten. Sie bieten weiter Produkte an, die bis zur Perfektion ausgearbeitet sind. Aber manchmal muss es mit den Innovationen auch schneller gehen. Auf Wunsch kann es nur vier bis sechs Wochen dauern, bis eine neue Automatisierungslösung an den Kunden übergeben wird. "Wir geben sieben Prozent vom Umsatz auch in Richtung Forschung und Entwicklung aus", erklärt Böck.Für den Standort Deutschland hat der Manager explizite Wünsche an die neue Regierung. Zwar sei auch der Bürokratie-Abbau für ihn essenziell. Allerdings will Böck zunächst das "Investitionsklima und die Stabilität der Rahmenbedingungen" in den Blick nehmen.In Bezug auf den Arbeitsmarkt nimmt der Festo-Chef Veränderungen bei Arbeitnehmern und Bewerbern wahr. Waren in den vergangenen Jahren häufig Themen wie Vier-Tage-Woche oder Work-Life-Balance aktuell, seien viele "erstmal froh, in Arbeit zu sein", so Böck. Wie sich die Zahl der Bewerber bei Festo verändert hat und wie konkret man China voraus sein möchte, erzählt Thomas Böck in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Fleischergewerbe - Viele Metzgereien stehen vor dem Aus

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 18:59


Die Zahl der Metzger- und Fleischerbetriebe nimmt ab. Die Konkurrenz durch Discounter, fehlender Nachwuchs und neue Ernährungsgewohnheiten machen ihnen zu schaffen. Aber manche Läden wollen weitermachen – mit neuen Ansätzen und kreativen Lösungen. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Lebensmittel Zeitung Audio News
Lidl wächst 2024 stärker als die Konkurrenz

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 5:03


Die Top-Meldungen am 31. Januar 2025: Lidl wächst 2024 stärker als die Konkurrenz, Aldi Süd baut Führungsspitze in Salzburg um und: Hagebau streicht Stellen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Was bedeutet DeepSeek für die Konkurrenz?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 6:23


Ein neuer Chatbot aus China sorgt für Aufsehen. Denn DeepSeek kommt mit deutlich weniger Ressourcen aus als andere KI-Apps. Diese hätten aber weiter gute Chancen, meint der Digital-Experte Georg Klose.

SEOPRESSO PODCAST
E-Commerce SERP Beben mit Stefan Vorwerk | Ep.187

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 25:50


In diesem Gespräch diskutieren Stefan und Bjoern die aktuellen Herausforderungen und Trends im E-Commerce SEO, insbesondere im Hinblick auf Google Updates, die Rolle von Product Grids und Merchant Feeds sowie die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Produktdaten. Sie beleuchten die Notwendigkeit einer holistischen Betrachtung der SERP und die Relevanz von Content-Strategien für die Sichtbarkeit. Abschließend geben sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im E-Commerce und die Anpassungsstrategien, die SEO-Experten verfolgen sollten. Takeaways E-Commerce-SEO steht vor großen Herausforderungen durch Google Updates. Product Grids gewinnen an Bedeutung für die Sichtbarkeit von Produkten. Hygiene-Faktoren im Merchant Feed sind entscheidend für die Sichtbarkeit. Die Kategorie-Seite bleibt wichtig für den Traffic im E-Commerce. Content-Strategien sind entscheidend für die Sichtbarkeit in der SERP. Die SERP sollte holistisch betrachtet werden, um Chancen zu nutzen. Die Konkurrenz im E-Commerce wird sich nicht dramatisch verändern. Marken müssen sich klar positionieren und entwickeln. Feed-Optimierung ist eine grundlegende Maßnahme für E-Commerce. Zukünftige Trends im E-Commerce SEO erfordern Anpassungsstrategien. Chapters 00:00 Einführung und erste Eindrücke von Seokomm 06:03 Die Rolle von Product Grids und Merchant Feeds 11:59 Zukunftsausblick: Trends im E-Commerce SEO 18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die nächsten Jahre

Radio Giga
Samsung dreht auf: Vier neue Smartphones sollen die Konkurrenz in den Schatten stellen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025


Samsung will 2025 den Falt-Handy-Markt mit gleich mehreren neuen Modellen aufmischen. Der südkoreanische Hersteller ist zuletzt durch die große Konkurrenz insbesondere aus China technologisch zurückgefallen und möchte das in diesem Jahr mit vier neuen Modellen wieder ausgleichen.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Merlin Polzin beim HSV: Problemlöser statt Kultobjekt (mit Marcus Scholz)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 29:56


Der Hamburger SV grüßt im Januar von der Tabellenspitze der 2. Liga. So weit, so gewöhnlich. Schon oft war der HSV im Winter der klare Aufstiegskandidat um im Frühling auf tragische Art und Weise den großen Traum von der ersten Liga zu verspielen. Doch der Sieg im Heimspiel gegen den 1. FC Köln gibt Mut. Es war kein Feuerwerk, sondern ein hart erkämpfter Arbeitssieg. Die Defensive stand stabil, ohne dass der HSV das Angreifen aufgeben musste. Diese Fakten geben Marcus Scholz, langjähriger HSV-Experte und Betreiber des Blogs Moin Volkspark, Anlass, Hoffnung in den neuen Cheftrainer Merlin Polzin zu setzen. Im Gespräch mit Max Ropers zeigt er auf, dass Polzin, davor vier Jahre Co-Trainer beim HSV, mit seinem Team aktuell ständig Lösungen findet. Die ersten fünf Spiele hat er noch kein Spiel verloren. Als "Trainer-Novize" muss er sich seinen Status bei Spielern wie Fans erarbeiten. Das war in den letzten Jahren unter Walter und Baumgart nicht der Fall, die vom Verein gerne als Kultfigur genutzt wurden. Polzin schafft es aktuell, die besten Spieler gut aussehen zu lassen und den breiten Kader bestmöglich zu nutzen. Die Stimmung könnte ausgelassen sein in Hamburg. Doch die eigenen Fans betrübten am Wochenende das ganze Bild, als sie im Vorfeld des Spiels gegen Köln Auswärtsfans auf der Reeperbahn attackierten. Der HSV als Verein steht nun in der Verantwortung, mit seinen Fans in den Dialog zu gehen. Auch darüber sprechen Ropers und Scholz im Podcast. TakeawaysDas Spiel gegen Köln war ein stabiler Arbeitssieg. Merlin Polzin bringt frischen Wind als Chef-Trainer. Teamgeist ist entscheidend für den Erfolg in der 2. Liga. Davie Selke hat sich positiv auf die Mannschaft ausgewirkt. Marco Richter hat noch nicht seine Rolle im Team gefunden. Die Defensive des HSV hat sich unter Polzin verbessert. Die Spieler fühlen sich sicherer in ihrer Positionierung. Die Konkurrenz in der 2. Liga ist stark und unberechenbar. Die Vorfälle mit HSV-Fans werfen ein schlechtes Licht auf den Verein. Die Fanszene muss sich selbst reinigen und Verantwortung übernehmen. Es ist wichtig, dass der Verein klare Maßnahmen gegen gewalttätige Fans ergreift. Ein Dialog zwischen Fans und Verein ist unerlässlich. Chapters00:00 Einführung in den HSV und die aktuelle Saison 02:31 Analyse des Spiels gegen den 1. FC Köln 06:59 Der Einfluss von Merling Poizin als Chef-Trainer 10:53 Die Rolle neuer Spieler im Team 12:31 Defensive Strategien und deren Umsetzung 16:01 Ausblick auf die kommenden Herausforderungen 17:00 Analyse der aktuellen Teams und deren Entwicklung 20:31 Hannover und die Herausforderungen im Verein 22:02 Die Vorfälle rund um die HSV-Fans 27:55 Zukunftsperspektiven und Lösungen für die Fanszene

Kleines Tennis
Moonball - Episode 83 (keine Chance)

Kleines Tennis

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 4:31


Die Konkurrenz bei den Herren 30 ist hart und so ist es nicht verwunderlich, dass wir trotz einer topbesetzten Mannschaft ziemlich chancenlos gegen den TC Küllenhahn waren.

Beijing Briefing
#43 Europäische Firmen müssen sich auf dem chinesischen Markt zunehmend assimilieren

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 25:15


Die Konkurrenz auf dem chinesischen Markt ist härter geworden. Um dort zu bestehen, haben viele europäische Firmen bewusst ihre Forschung und teilweise auch Produktion nach China verlegt. Mittlerweile jedoch lokalisieren die Firmen immer öfter nicht mehr aus freien Stücken, sondern aufgrund von politischem Druck. Die europäische Handelskammer hat auf diesen alarmierenden Trend in einer aktuellen Studie aufmerksam gemacht. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing erkläre ich dir die Hintergründe.Studie: Siloing and DiversificationKontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Bayern und Kimmich: Warnung vor dem Kroos-Fehler (mit Tobi Fischbeck)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 34:17


Sportlich ist alles im Lot bei den Bayern: Die Tabellenführung mit vier Punkten Vorsprung, ein glanzvolles 5:0 gegen Hoffenheim – und die Konkurrenz scheint chancenlos. Doch neben dem Platz stocken die Planungen: Joshua Kimmich, Herzstück und Führungsspieler, lässt sich Zeit mit seiner Vertragsverlängerung. Im Fever Pit'ch Podcast diskutiert Tobi Fischbeck, TV-Kommentator und Sportchef des Erdinger Anzeigers, mit Malte Asmus: Wie viel Geduld hat der FC Bayern bzw. kann er haben? Ex-Vorstand Oliver Kahn forderte in der Sport Bild bereits, dem Spieler ein Ultimatum zu setzen. Aber ist das in dieser Situation der richtige Weg? "Das hat mich an Toni Kroos erinnert“, sagt Tobi Fischbeck im Gespräch über die Situation von Kimmich. Er warnt eindringlich davor, den damaligen Fehler zu wiederholen. Der wäre unverzeihlich. Max Eberl steht vor einer Herkulesaufgabe: Kimmich hält sich bedeckt, Jamal Musiala pokert, und gleichzeitig müssen die Gehaltskosten gesenkt werden. Der neue Sportvorstand muss die Bayern fit für die Zukunft machen, ohne dabei Leistungsträger zu verlieren – ein Spagat, der über die nächsten Titel entscheiden könnte. Takeaways Die sportliche Situation bei 1860 München ist besorgniserregend. Bayern München zeigt eine beeindruckende Leistung in der Hinrunde. Vertragsverhandlungen sind entscheidend für die Zukunft der Bayern. Joshua Kimmich könnte eine Schlüsselrolle in der Mannschaft spielen. Leroy Sané hat das Potenzial, aber kämpft mit Konstanz. Manuel Neuer bleibt die Nummer 1, solange er fit ist. Die Probleme bei 1860 München sind hausgemacht. Bayern München hat die Ressourcen, um erfolgreich zu sein. Die Konkurrenz in der Bundesliga wird stärker. Die Zukunft von Bayern hängt von den Vertragsentscheidungen ab. Nübel könnte eine gute Option für Bayern sein. Urbig hat als Talent eine schwierige Entscheidung zu treffen. Stuttgart zeigt eine positive Entwicklung in der Liga. Leipzig hat ernsthafte Probleme in dieser Saison. Der Konkurrenzkampf in der Bundesliga ist intensiver denn je. Union Berlin könnte von einem Trainerwechsel profitieren. Die Abstiegssituation ist sehr angespannt. Die Entscheidungen am grünen Tisch könnten weitreichende Folgen haben. Junge Talente müssen sich in München beweisen. Trainerwechsel sind oft riskant und ungewiss. Chapters 00:00 Einführung und aktuelle Situation bei 1860 München 03:01 Bayern München: Dominanz und Herausforderungen 05:54 Vertragsverhandlungen und Zukunftsperspektiven 08:57 Was passiert mit Kimmich, Sané und Neuer? 18:08 Torwart-Diskussion: Nübel oder Urbig 20:57 Der Weg junger Talente zu Bayern 21:57 Leipzigs Probleme und Stuttgarts Aufschwung 24:57 Trainerwechsel und Abstiegskampf bei Union Berlin 29:57 Die Auswirkungen von Entscheidungen am grünen Tisch

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Der BVB belügt sich selbst (mit Patrick Berger)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 37:41


Borussia Dortmund steht auf dem achten Tabellenplatz. 22 Punkte nach 14 Spielen sind die schlechtesten Werte seit zehn Jahren. Erst konnten die Verantwortlichen noch sagen, dass wenigstens zuhause gute Leistungen und Ergebnisse geliefert wurden. Das gilt nach dem peinlichen 1:1 gegen eine kriselnde TSG Hoffenheim nicht mehr. Bei einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres beim VfL Wolfsburg droht dem Team von Trainer Nuri Sahin der Absturz auf Platz 11. Sahin hatte vor der Saison angekündigt, schönen Fußball spielen lassen zu wollen. "Von all dem siehst du aktuell wenig bis gar nichts. So ehrlich muss man sein", sagt Patrick Berger, BVB-Reporter von Sky, sieht im Fever Pit'ch Podcast mit Host Max Ropers. Berger nennt als Erklärung zwei Gründe. "Qualität und Mentalität" Wieder und wieder reden alle bei Borussia Dortmund über die Mentalität. Liegen diese Probleme in der Verantwortung der Spieler, des Trainers oder der sportlichen Verantwortung, der sogenannten Elefantenrunde? Der BVB hat sich laut Berger die letzten Jahre durch die Vizemeisterschaft und das Champions-League-Finale ein Stück weit selbst belogen. Die Konkurrenz mit Leverkusen, Leipzig, aber auch Frankfurt und Stuttgart ist dabei, die Schwarz-Gelben sportlich zu überholen. Wohin führt der Weg in Dortmund? Das und einiges mehr jetzt im Podcast. TakeawaysBorussia Dortmund hat nach 14 Spielen nur 22 Punkte. Die Transferstrategie des BVB muss hinterfragt werden. Mentalität ist ein wiederkehrendes Thema bei Dortmund. Führungsspieler fehlen dem Team in entscheidenden Momenten. Nuri Sahin hat das Potenzial, ein großer Trainer zu werden. Die Kaderplanung könnte unzureichend sein. Die Spieler müssen im Training 100 Prozent geben. Es gibt zu viele Personen mit Stallgeruch im Verein. Die Kommunikation im Verein ist oft nicht zielführend. Dortmund hat sich von den Ergebnissen blenden lassen. Die verpasste Meisterschaft hat die Fans stark enttäuscht. Der BVB muss sich der Konkurrenz anpassen, um in der Champions League zu bleiben. Die Fans sind ungeduldig und unzufrieden mit der aktuellen Situation. Die nächsten Spiele sind entscheidend für die Stimmung im Verein. Chapters00:00 Einführung in den BVB und Transferzeit 02:28 Aktuelle Situation von Borussia Dortmund 06:49 Führungsspieler und Teamdynamik 08:54 Nuri Sahin und die Trainerfrage 12:03 Kaderplanung und Transfers 14:54 Mentalität und Professionalität im Training 17:12 Verantwortung des Vorstands und der Führung 19:22 Strukturen und Kommunikation im Verein 24:11 Die aktuelle Situation des BVB und die Konkurrenz 27:52 Kaderplanung und Verletzungsproblematik 32:33 Transferstrategien und zukünftige Ausrichtungen

Radio Giga
Noch vor dem Release von Squid Game Staffel 2: So trickst Netflix die Konkurrenz aus

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024


Zu Weihnachten startet die langersehnte zweite Staffel der Erfolgsserie „Squid Game“ auf Netflix. Doch schon jetzt schafft es der Streaming-Anbieter mit einem echten Coup, die Konkurrenz auszustechen, und heimst so noch vor dem Release einen Mega-Erfolg ein.

Damit’s bei Dir Klick macht!
#21 - Vorsprung durch Online-Marketing: So hebst du dich von der Konkurrenz ab!

Damit’s bei Dir Klick macht!

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 37:02


Willkommen zur nächsten Folge von "Damit's bei dir Klick macht", dem True Online Marketing Podcast von Hanseranking! Abonniere jetzt und verpasse keine Episode! In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Wettbewerb im Online-Marketing. Ich zeige dir, wie du dein Unternehmen klar positionierst, deine Einzigartigkeit herausarbeitest und dadurch aus der Masse herausstichst. Die Konkurrenz ist oft nur einen Klick entfernt – umso wichtiger ist es, online einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen! Ich spreche darüber, wie du deinen USP (Unique Selling Proposition) findest und optimal zur Geltung bringst. Außerdem erfährst du, wie du deine Marke so positionierst, dass deine Zielgruppe sofort versteht, warum sie genau dich wählen sollte. Von erprobten Marketing-Methoden über kreative Ideen bis hin zu spannenden Erfolgsbeispielen – hier lernst du, wie du im Online-Wettbewerb das Interesse potenzieller Kunden weckst und langfristig die Nase vorn hast. Bleib außerdem dran für kommende Folgen, in der ich dir tiefere Einblicke in spezifische Online Marketing Strategien und Interviews mit weiteren Experten gebe.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, wie es dieses Jahr bei der Konkurrenz aussieht und zeichnet dabei kein gutes Bild. Erfahrt in dieser Folge, was jetzt den aktuellen Unterschied macht und worauf ihr achten müsst, um euch von der Konkurrenz abzuheben. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

The Art Of Progress Podcast
#130 Schei* auf die Konkurrenz mit Stephan Nourpoape

The Art Of Progress Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 75:58


„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge sprechen ich gemeinsam mit Stephan DFAC, WNBF & PNBA Natural Bodybuilding Pro über seinen Werdegang. Darum gehts in dieser Folge: -Vorstellung Stephan -Was kostet Bodybuilding -Kann man mit Bodybuilding Geld verdienen? -Was Arbeitet Stephan? -Bodybuilding, Arbeit, Urlaub und Aktivität -Ernährung im Arbeitsalltag -Season 2022, Ziele & Ergebnisse -Men's Physique Shows von mir und was nächste Season ansteht -ANBF -Season Recap 2024 WNBF Netherlands, ANBF, GNBF, DFAC Worlds, EVO, WNBF Germany -Kraftverlust in der Wettkampfdiät -Weitere Ziele für Stephan? Wenn dir der Podcast gefällt dann lass uns gerne eine gute Bewertung auf der jeweiligen Plattform da und teile den Podcast auf Social Media und mit deinen Freunden. Danke für deinen Support! Viel Spaß und maximalen Lerneffekt beim zuhören! Webseite Georg, Resultate, Angebote, Shop: www.georghausi.com Coaching Erstgespräch zum besprechen deiner Lage kostenlos und unverbindlich: https://calendly.com/georghausi/1to1coachingdiscoverycall YouTube Georg:https://youtube.com/@georghausi?si=CJhqxVJEarrMIjUx Gratis Performance Guide:https://drive.google.com/file/d/1wgSB09QZbxd216NY-Uy8heHiwbKXsZim/view?usp=sharing Instagram Georg:https://www.instagram.com/georghausi/ Instagram Catl: https://www.instagram.com/catl_p/ Stephan:https://www.instagram.com/stevo.rn/ Supplemente: Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei Autfit auf Supps, Fitnessfood & mehr:https://www.autfit.at/ Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei KoRo auf geile Lebensmittel & mehr:https://serv.linkster.co/r/8gM60SMoy3 Mit dem Code „Catl“ sparst du bei Evo & Suprcraft auf Supplemente und Kleidung:https://evosportsfuel.de/ https://www.suprcraft.de/ Links zu Sachen die erwähnt wurden: Walkingpad zum Schritte machen:https://amzn.to/442x5QC Laptoptisch:https://amzn.to/3NSHSHK Stativ für Gymvideos, Check Ins und mehr:https://amzn.to/46D8t2T Podcastmikro: https://amzn.to/44kKbbP Popschutz Mikro:https://amzn.to/3NOQq1Y Zughilfen für Rows, Pulldowns etc.:https://amzn.to/442wAWK Zughilfen zum wickeln für Hinges, LH Rudern etc.:https://amzn.to/3r67pUP Cuffs für Seitheben, Kickbacks, usw:https://amzn.to/44lfl2F Ansteckmikro für Reels:https://amzn.to/3XItiG5 TopTan Wettkampf Farbe:https://amzn.to/3NLMaAp Farbroller für Wettkampffarbe:https://amzn.to/3NRnDdt Babyöl für Glanz über der Farbe:https://amzn.to/3NrYgNF Feinwaage für die Peakweek:https://amzn.to/3NS9YCV 1g Salzpackungen für Pre und Peakweek:https://amzn.to/3XpqoFX Philips One Blade zum Rasieren vor dem Wettkampf:https://amzn.to/42WyAPb Peelinghandschuh für vor dem Wettkampf:https://amzn.to/3NQEuwY Schlafmaske mit genügend Freiraum:https://amzn.to/3CPNb45 Ohrstöpsel für besseren Schlaf:https://amzn.to/3CPXUvq TIktok:https://www.tiktok.com/@georghausi

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Bayerns Woche der Wahrheit: Leverkusen wird Stolperstein (mit Heiko Niedderer)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 31:30


Champions-League-Kracher gegen PSG, Liga-Duell in Dortmund und Pokal-Showdown gegen Bayer Leverkusen - ein Stresstest, der viel über Bayern Münchens wirkliche Stärke verraten wird. Nach sechs Pflichtspielen ohne Gegentor wirkt die Defensive zwar stabil, doch kann sie auch gegen Dembélés Tempo, Dortmunds Heimstärke und Leverkusens Kontergefahr bestehen? "Gerade im Pokal wird es für Bayern richtig schwer, das könnte ihr schwierigstes Spiel werden", meint Heiko Niedderer (BILD). Er tippt im Fever Pit'ch Podcast zwar auf Siege in Champions League und Bundesliga, glaubt aber, dass die Münchner ihre Pokalträume gegen Titelverteidiger Leverkusen begraben müssen. Der BILD-Chefreporter diskutiert mit Malte Asmus aber auch die sportliche Zukunft von Leon Goretzka, Florian Wirtz und den Verbleib von Jamal Musiala. Außerdem wirft der Werder-Fan einen Blick auf die Trainersituation beim HSV. Würde Felix Magath den Hamburgern vielleicht guttun? Takeaways Die Entlassung von Steffen Baumgart ist ein weiteres Kapitel in der HSV-Geschichte. Bayern München steht vor entscheidenden Spielen gegen PSG und Dortmund. Die Stabilität in der Abwehr könnte der Schlüssel für Bayern sein. Leon Goretzka hat die Chance, sich wieder zu beweisen. Florian Wirtz wird als potenzieller Top-Transfer gehandelt. Jamal Musiala zeigt konstant hohe Leistungen. Die DFB-Pokalspiele sind immer unberechenbar. Leverkusen muss an der Konstanz arbeiten. Die Konkurrenz in der Bundesliga bleibt spannend. Die Woche der Wahrheit könnte für Bayern entscheidend sein. Chapters 00:00 Die Entlassung von Steffen Baumgart 04:53 Die Woche der Wahrheit für Bayern München 10:57 Die Herausforderungen gegen Paris Saint-Germain 16:19 Die Zukunft von Bayern in der Champions League 17:23 Hoeneß und die Realität im Fußball 19:05 Dortmunds Ambitionen und die Reaktion auf Hoeneß 21:05 Goretzka und die Zukunft bei Bayern 23:50 Florian Wirtz: Ein heißes Transfer-Thema 26:04 Musiala: Der Schlüsselspieler für Bayern 27:46 Leverkusens Krisenbewältigung und die Konkurrenzsituation 30:05 Die Woche der Wahrheit für Bayern 31:14 DFB-Pokal: Ein schmerzhafter Stachel für Bayern

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Wollweberei - In Ostfriesland erlebt eine Zunft ihre Wiedergeburt

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 32:38


Die Konkurrenz aus Asien ist knallhart. Dennoch wagte ein Ehepaar an der Nordseeküste die Neugründung einer Wollweberei: Aus regionaler Schafswolle werden flauschige Strickwaren. Dafür holten die Gründer sich Modedesigner und Wollhändler als Partner. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

SALTO Podcast
Alleingang - Alex Schwazer | 7. Peking, die Konkurrenz der Russen & Carolina Kostner

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 31:53


Im Jahr seines größten Triumphs findet Alex Schwazer auch privat ein neues Glück. Gleichzeitig beginnt er mit einem Höhenzelt zu arbeiten und macht dabei einen gefährlichen Fehler. Zum Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Beim Grande Fratello⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠„Ich war einfach nur müde“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lackierte Schuhe⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠„Für mich war es ein Alptraum“⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Durchbruch in Helsinki⁠⁠ Der Zorn von Osaka ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Serie auf SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Podcasts auf SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Nationalelf: Sané ist noch vieles schuldig (mit Dominik Rosing)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 28:21


Die deutsche Nationalmannschaft beendet das erfolgreiche EM-Jahr 2024 mit den zwei Länderspielen am Samstag gegen Bosnien-Herzegowina und am Dienstag in Ungarn. Aber so vielversprechend die Nations League auch lief: Noch immer sind ein paar Fragen offen. Die wichtigste: Was will Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Leroy Sané? Der Bayern-Star wurde kurzfristig ins DFB-Aufgebot berufen und soll endlich zeigen, was Deutschland von ihm seit Jahren erwartet? Schafft Sané endlich den Durchbruch? Darüber redet Pit Gottschalk im Fever Pit'ch Podcast mit Dominik Rosing, Sportreporter bei Focus Online und Kenner der Nationalelf. Nacheinander gehen beide die wichtigsten Personalien durch: das Warten auf Marc-André ter Stegen, das Stellvertreter-Duell mit Alex Nübel, Oliver Baumann und Stefan Ortega, der Knatsch mit Kevin Trapp, die Kritik an Paul Wanner. Nicht zu vergessen: Warum muss Florian Wirtz neben Jamal Musiala pausieren? TakeawaysDie Stimmung in der Nationalmannschaft ist gut. Die Spieler nehmen die Länderspiele sehr ernst. Julian Nagelsmann hat einen großen Einfluss auf die Mannschaft. Leroy Sané muss jetzt konstant gute Leistungen zeigen. Leon Goretzka hat aktuell keine gute Form. Julian Brandt zeigt in Dortmund gute Leistungen. Die Nationalmannschaft hat einen Titelhunger. Die Spieler sind motiviert, für die Nation zu spielen. Die Konkurrenz im Kader ist hoch. Die Rückkehr von Brandt könnte der Mannschaft helfen. Es ist fair, Ter Stegen die Nummer Eins zu geben. Torhüter brauchen Sicherheit und Rückhalt vom Trainer. Baumann und Nübel müssen sich beweisen, um die Nummer Eins zu werden. Ortega hat sich als Nummer drei etabliert, aber verdient mehr Spielzeit. Trapp hat sich über die Kommunikation des Trainers beschwert. Wirtz und Musiala sind die Zukunft der Nationalmannschaft. Paul Wanner hat die Wahl zwischen Deutschland und Österreich. Die Entscheidung von Wanner ist verständlich, da er noch jung ist. Die Nationalmannschaft muss auf die Fitness der Spieler achten. Deutschland wird gegen Bosnien-Herzegowina dominant auftreten. Chapters00:00 Vorfreude auf das Länderspiel 02:57 Stimmung in der Nationalmannschaft 06:01 Leistungsorientierung und Titelhunger 08:46 Die Personalien Sané und Goretzka 11:55 Julian Brandts Rückkehr in den DFB-Kader 14:56 Die Torwartfrage: Ter Stegen und die Nummer Eins 16:05 Die Rolle der Ersatzspieler: Baumann, Nübel und Ortega 18:28 Kommunikation im Trainerteam: Trapp und Nagelsmann 20:36 Die Zukunft der Nationalmannschaft: Wirtz und Musiala 22:17 Paul Wanner: Entscheidung zwischen Deutschland und Österreich 26:45 Vorhersage des Spiels: Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Hoffenheim: Was Ilzer zum neuen Nagelsmann macht (mit Alexander Bonengel)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 40:21


Nach dem Aus von Trainer Pellegrino Matarazzo steht die TSG Hoffenheim vor einem Neuanfang: Christian Ilzer von Sturm Graz soll der neue Hoffnungsträger sein. Für Sky-Reporter Alexander Bonengel hat er auch durchaus das Potenzial, sogar ein neuer Julian Nagelsmann für die TSG Hoffenheim zu werden. "Ich sehe da einige Parallelen", erklärt er im Fever Pit'ch Podcast. Mit Malte Asmus spricht er über die brisante Situation in Hoffenheim, das Machtvakuum nach Alexander Rosens Entlassung und den "Grazer Weg" des neuen starken Mannes, Andreas Schicker. Takeaways Hoffenheim befindet sich in einem Umbruch. Die Entlassung von Matarazzo war nicht überraschend. Die Ansprüche an den Verein sind hoch. Die Kommunikation im Verein war unzureichend. Ein eingespieltes Team ist entscheidend für den Erfolg. Dietmar Hopp hat weiterhin großen Einfluss. Transferüberschüsse sind für die Zukunft wichtig. Christian Ilzer könnte eine Schlüsselrolle spielen. Die sportliche Entwicklung war unter Matarazzo unzureichend. Die Trainerfrage ist entscheidend für die Zukunft des Vereins. Hoffenheim hat eine Abhängigkeit vom Transfermarkt. Eintracht Frankfurt kann Spieler halten, Hoffenheim nicht. Trainerwechsel können die Teamdynamik stark beeinflussen. Oliver Baumann ist ein stabiler Rückhalt für Hoffenheim. Paul Wanner trifft kluge Entscheidungen für seine Karriere. Die Entwicklung eines Talents braucht Zeit und Geduld. Die Konkurrenz in der Nationalmannschaft ist enorm. Ein Spieler muss sich in der richtigen Umgebung entwickeln. Die Entscheidung für die Nationalmannschaft ist strategisch wichtig. Hoffenheim muss langfristig denken, um erfolgreich zu sein. Chapters 00:00 Umbruch in Hoffenheim: Ein Verein im Wandel 12:02 Die Trainerfrage: Matarazzo und seine Nachfolge 24:06 Der Einfluss von Dietmar Hopp und die Zukunft von Hoffenheim 24:36 Trainerwechsel und deren Auswirkungen 27:11 Die Rolle von Oliver Baumann im Team 30:33 Paul Wanner: Entscheidungen eines Talents 38:35 Zukunftsperspektiven für Paul Wanner AIS_AD_BREAK_1=1074346,666;

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Bayern hat sich Neuer ausgeliefert (mit Tom Häberlein)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 35:43


National dominiert der FC Bayern wieder – souverän und vor allem viermal in Folge ohne Gegentore. Doch in der Champions League sieht die Lage anders aus. Nach zwei Pleiten in Folge gegen Aston Villa und Barcelona müssen die Münchner gegen Benfica liefern, um das Ziel "Top 8" nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fever Pit'ch Podcast blicken Malte Asmus und Tom Häberlein (SID) auf dieses "Do or die"-Spiel voraus und nehmen auch Torhüter Manuel Neuer und dessen unterdurchschnitliche Paradenquote von 53 Prozent in den Fokus. Sollte seine Ära in München vielleicht besser im Sommer enden? Oder kann Neuer gegen Benfica alle Zweifel ausräumen? Er hat alles selbst in der Hand, meint Tom Häberlein. TakeawaysDie Bayern haben in der Liga eine starke Leistung gezeigt. Der neue Champions League Modus erfordert eine Anpassung. Die Kommunikation der Bayern nach Niederlagen ist kritisch. Manuel Neuer ist nicht mehr der Torwart, der er einmal war. Die Bayern müssen sich auf die Champions League konzentrieren. Die interne Dynamik bei Bayern ist komplex und wechselhaft. Die Konkurrenz im Team fördert die individuelle Leistung. Die Zukunft des Torwarts ist ungewiss. Die Bayern haben viele talentierte Spieler in der Offensive. Die individuelle Klasse der Gegner ist entscheidend für den Erfolg. Der ganzheitliche Ansatz des Trainers fördert die Spielerentwicklung. Der Druck in der Champions League ist enorm. Ein Sieg gegen Benfica ist entscheidend für die Ambitionen der Bayern. Die Bayern müssen mindestens 12 Punkte erreichen, um weiterzukommen. Die aktuelle Form der Bayern ist entscheidend für den Erfolg. Transferstrategien müssen die Spielweise des Teams berücksichtigen. Die Anpassung neuer Spieler an das System ist kritisch. Die Unberechenbarkeit der Liga macht die Prognosen schwierig. Die Bayern haben eine positive Bilanz gegen Benfica. Die Erwartungen an die Spieler sind hoch, insbesondere in der Champions League. Chapters 00:00 Bayern München: Aktuelle Lage und Champions League Herausforderungen 03:03 Der neue Champions League Modus und seine Auswirkungen 05:59 Die Ruhe vor dem Sturm? Bayern's interne Dynamik 08:58 Aufarbeitung der Niederlagen: Kommunikation und Realität 12:03 Manuel Neuer: Ein Torwart im Wandel der Zeit 15:04 Zukunftsfragen: Neuer und die Torwartposition bei Bayern 17:48 Offensive Stärke: Konkurrenzkampf und Teamdynamik 20:06 Der ganzheitliche Ansatz im Fußball 21:53 Druck und Erwartungen in der Champions League 24:06 Erwartungen an Benfica Lissabon 26:32 Punkte und Chancen für die Bayern 28:2 5Realistische Ziele für die Bayern 30:59 Transferstrategien und Spieleranpassung

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Verkaufsstrategien für diverse Geschäftsmodelle - Ein umfassender Leitfaden

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 15:35


In einer Welt, in der Produkte und Dienstleistungen zunehmend austauschbar werden, liegt das Geheimnis des Erfolges oft nicht allein im Wert des Angebotes selbst, sondern wie dieses Angebot vermittelt wird. Verkaufsstrategien sind das Rückgrat des B2B Vertriebs, ein komplexes Feld, das sich ständig weiterentwickelt und angepasst werden muss. Es geht nicht nur darum, die Fakten auf den Tisch zu legen und darauf zu hoffen, dass die Qualität des Produktes für sich spricht. Nein, es geht darum, eine Verbindung aufzubauen, den Bedarf zu erkennen und dieses Wissen in eine Strategie zu übersetzen, die überzeugt. Wichtig: Komm ohne Berechnung in die Skool-Community: KLICK! Die unterschiedlichen Geschäftsmodelle erfordern maßgeschneiderte Verkaufsstrategien – eine Größe passt hier definitiv nicht allen. Der Aufbau einer wirksamen Vertriebsstrategie beginnt mit einem tiefen Verständnis des Kunden und dessen Bedürfnisse. Storytelling und personalisierte Lösungen stehen im Mittelpunkt erfolgreicher Verkaufsstrategien im B2B Bereich. Technologie und digitales Marketing sind nicht mehr wegzudenken und spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Vertriebslandschaft. Ein starker Fokus auf den Kundennutzen, unterstützt durch Datenanalyse und Feedbackschleifen, optimiert die Verkaufsprozesse langfristig. Die Konkurrenz schläft nicht – eine kontinuierliche Anpassung und Innovation der Verkaufsstrategie ist essenziell. Und nun? Wir haben die Werkzeuge, die Einblicke und die Erfahrung, um unseren Vertrieb auf das nächste Level zu heben. Die Frage ist nicht, ob wir unsere Verkaufsstrategien anpassen sollten, sondern wie schnell wir es tun. Es ist Zeit, die besten Verkaufsstrategien für unsere spezifischen Geschäftsmodelle zu ermitteln und anzuwenden. Mehr dazu: https://stephanheinrich.com/vertriebsfuehrung/verkaufsstrategien/ https://www.skool.com/vertrieb-verkauf/about 

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Ist beim HSV dieses Jahr doch alles anders? (mit Thomas Hürner)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 32:45


Nach sechs ungeschlagenen Spielen, teils gegen starke Gegner, verlor der Hamburger SV am Wochenende in Elversberg. Blamage beim Dorfklub - wie so oft in den vergangenen sieben Zweitligajahren. Doch was macht die neue Führung um Steffen Baumgart und Stefan Kuntz anders? Das besprechen Max Ropers und Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung im Fever Pit'ch Podcast. Die beiden schauen vor allem auf Kuntz' Kritik an den etablierten Führungsspielern. Ist es der richtige Weg, die Mannschaft so aufzuwecken? Oder führt es nur zu noch mehr Unruhe im sowieso schon hitzigen Hamburger Umfeld? TakeawaysSteffen Baumgart hat die Mannschaft stabilisiert, aber es gibt noch Defizite. Die Kritik an den Führungssppielern ist notwendig, um die Resilienz zu fördern. Die Führungsspieler sind entscheidend für den Erfolg des HSV. Die Breite des Kaders muss besser genutzt werden. Die hohen Ansprüche des HSV werden klar kommuniziert. Davie Selke bringt eine positive Energie ins Team. Die Spieler müssen lernen, mit Druck umzugehen. Die klare Kalkulation vom neuen Sportvorstand ist entscheidend. Das Spiel gegen Nürnberg ist ein Schlüsselspiel. Die Fans des HSV sind extrem loyal. Traditionsclubs haben volle Stadien, unabhängig vom sportlichen Erfolg. Ein starkes Statement von Stefan Kunz ist notwendig. Chapter00:00 Einführung und Ballon d'Or Diskussion 03:02 HSV in der zweiten Liga: Aktuelle Situation und Herausforderungen 05:53 Kritik an Spielern und Trainer: Resilienz und Wettkampfschärfe 08:55 Steffen Baumgart: Trainerwechsel und neue Ansätze 12:12 Kaderanalyse: Breite und Qualität im HSV-Team 14:50 Führungsspieler und Teamdynamik: Der Weg zum Aufstieg 16:58 Die Herausforderungen des HSV und die Spielermentalität 19:09 Strategien für das Spiel gegen Nürnberg 21:17 Die Rolle der Fans und die Identität des Vereins 24:37 Die Konkurrenz in der zweiten Liga 26:30 Das Mindset der Spieler und die Erwartungen 30:28 Fazit und Ausblick auf die kommenden Spiele

GEWINNERpodcast
#200 Warum Finanzdienstleister und Vertriebler jetzt handeln müssen, bevor die Konkurrenz es tut

GEWINNERpodcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 24:55


Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf: https://vertranium.de/ https://www.youtube.com/@UCWwq3Y1eQafTW7xJL5FAhWw Besuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf:

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Stiller und Pavlovic: Das neue Herzstück des DFB (mit Patrick Strasser)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 35:40


Die deutsche Nationalmannschaft bucht erstmals das Viertelfinalticket in der Nations League - und das auch noch vorzeitig und vor allem mit dem vermeintlich zweiten Anzug. Dabei besonders überzeugten Angelo Stiller und Aleksandar Pavlovic bei ihrem Startelfdebüt Podcast-Gast Patrick Strasser (DFB-Reporter der AZ München) besonders. Er erklärt, warum er in diesem Duo nicht nur die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart des DFB-Mittelfelds sieht und was sie den Konkurrenten Robert Andrich und Pascal Groß voraus haben. Außerdem diskutiert er mit Malte Asmus die Torwartfrage, wundert sich über Toni Kroos und ärgert sich über den VAR. Takeaways Die deutsche Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der Nations League erreicht. Die Atmosphäre in Sarajevo erinnerte an alte Zeiten. Der VAR bleibt ein umstrittenes Thema im Fußball. Toni Kroos' Abwesenheit wurde als "schade" empfunden. Die junge Mannschaft unter Nagelsmann zeigt viel Potenzial. Die Spiele gegen Bosnien und die Niederlande waren lehrreich. Die Holländer hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Nagelsmann hat das Team erfolgreich umstrukturiert. Die Konkurrenz im Kader ist gestiegen. Die Gier und der Einsatz der Spieler sind zurück. Undav hat sich als wertvoller Spieler etabliert. Stiller und Pavlovic könnten die Sechs der Zukunft sein. Die Torwartfrage bleibt spannend zwischen Baumann und Nübel. Nagelsmann hat das Team gut aufgestellt. Die neue Generation bringt frischen Wind ins Team. Die Spieler akzeptieren ihre Rollen im Kader. Die Stimmung in der Mannschaft ist positiv. Die Nationalmannschaft hat sich stabilisiert. Es gibt eine positive Vorfreude auf die kommenden Spiele. Nagelsmanns Vertrag sollte nicht voreilig verlängert werden. Chapters 00:00 Einführung in die Nations League und die deutsche Nationalmannschaft 03:40 Toni Kroos und seine Abwesenheit 07:07 Analyse der Spiele gegen Bosnien und die Niederlande 19:55 Die Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft unter Nagelsmann 21:12 Die Rolle von Deniz Undav 23:30 Die Sechs der Zukunft: Stiller und Pavlovic 28:25 Torwart-Debatte: Baumann vs. Nübel 32:22 Nagelsmanns Status und Zukunft 34:09 Positive Entwicklung der Nationalmannschaft

SEOPRESSO PODCAST
Exzellent in E-Commerce SEO mit Tamara Heinz (MediaMarktSaturn) | Ep. 173

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 39:00


Summary In diesem Gespräch diskutieren Björn Darko und Tamara Heinz über die Erfolge und Herausforderungen im E-Commerce, insbesondere im Hinblick auf SEO und Content-Strategien. Tamara teilt ihre Erfahrungen beim Aufbau eines erfolgreichen SEO-Teams bei MediaMarkt Saturn und die Bedeutung von Buy-in von der Geschäftsführung. Sie erläutert, wie wichtig es ist, die Customer Journey kanalübergreifend zu betrachten und Topical Authority aufzubauen, um im Wettbewerb mit großen Akteuren wie Amazon bestehen zu können. Zudem wird die Notwendigkeit betont, sich auf zukünftige Veränderungen in der Suchlandschaft, insbesondere durch Suchgenerative Technologien, vorzubereiten. Takeaways Der Erfolg im E-Commerce erfordert eine starke SEO-Strategie. Buy-in von der Geschäftsführung ist entscheidend für SEO-Initiativen. Die Zusammenführung von SEO und Content verbessert die Effizienz. Topical Authority ist wichtig für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Die Customer Journey muss kanalübergreifend betrachtet werden. Content-Strategien sollten auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sein. Die Konkurrenz mit Amazon erfordert lokale Stärken und Expertise. Die Vorbereitung auf Suchveränderungen ist unerlässlich. Eine breitere Aufstellung ist notwendig, um unabhängig von Google zu sein. Die Komplexität im E-Commerce nimmt zu, was neue Strategien erfordert. Chapters 00:00Einführung in den E-Commerce-Erfolg 06:02Strategien für organisches Wachstum 11:05Kanalübergreifende Customer Journey 14:30Aufbau von Topical Authority 19:59Wettbewerb mit Amazon und lokalen Stärken 23:56Vorbereitung auf Suchveränderungen durch SGE

So techt Deutschland
So will Bayerns Digitalminister Fabian Mehring die Digitalisierung schaffen

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 37:55


Faxgeräte gehören vor allem in deutschen Behörden noch immer zum aktiven Inventar. Die Abschaffung geht vielerorts eher langsam voran. Fabian Mehring hat sich als Staatsminister für Digitales in Bayern schon kurz nach Amtsantritt vorgenommen, dass die Faxgeräte in der Verwaltung der Vergangenheit angehören sollen. "Es geht mir darum, dass wir den Menschen ein sehr großes KI-Versprechen machen", erklärt Mehring. Es gehe um eine durchdachte Digitalisierung der Verwaltung, für echte Entlastung und Fortschritt. Und das funktioniere nicht mit einem Fax. "Es gibt eben keine KI fürs Faxgerät. Also kann man nicht sagen, wir loben die große Marsmission aus, aber wir bleiben in der Pferdekutsche sitzen." Und der Vorstoß wirkt: Von ursprünglich über 3700 Geräten ist inzwischen nur noch weniger als die Hälfte übrig. Die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland ist ein Mammut-Projekt, das nur langsam voranschreitet. Im Sommer ist die zweite Version des Online-Zugangsgesetzes verabschiedet worden. Das Problem: Die Länder sind nicht dazu verpflichtet worden, sich auf einheitliche Standards zu einigen. Die bräuchte es aber für eine lückenlose Ende-zu-Ende-Digitalisierung. Fabian Mehring hätte sich eine bundesweite Einigung gewünscht, sagt aber auch: "Was mir im Bund dann angeboten wird, ist Homogenisierung nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner." Das würde bedeuten, dass "alle zurück auf das Niveau von Thüringen" müssten, so der Minister. Dazu sei er nicht bereit. Den Frust vieler Bürger könne er verstehen. Mehring sieht einen Vertrauensverlust. "Mein Postbote eines großen Paketdienstleisters kann mehr als die Bundesrepublik Deutschland, als der Freistaat Bayern, als mein Bürgermeister, als mein Landrat." Er wundert sich deswegen nicht, dass viele Menschen "politischen Rattenfängern auf den Leim gehen, die von Staatsversagen predigen".Die Antwort des Ministers: Optimismus und Aufbruchstimmung. Das sei gerade auch für junge Unternehmen wichtig, die auf der Suche nach Kapital sind. Die Konkurrenz lebe nicht in den anderen Bundesländern, sondern in China und in den USA. "Wir haben immer diesen typisch deutschen Mut zu sagen: Ja, funktioniert schon ganz gut, aber nur zu 98 Prozent. Lass uns lieber mal vorsichtig sein." Vorsicht sei aber nicht der Antreiber derer, die um Gelder von Investoren konkurrierten.Warum Fabian Mehring für mehr Mut ein Bayern-Emoji haben möchte und wie er Desinformation im Netz den Kampf ansagen will, erzählt er in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fußball – meinsportpodcast.de
Eintracht vs. Bayern: Wir haben den Meister gesehen (mit Basti Red)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 34:15


Eintracht Frankfurt trotzt dem FC Bayern ein spektakuläres 3:3 ab und lässt die Fans träumen. Basti Red, der das Spiel live im Stadion miterlebt hat, ordnet es im Fever Pit'ch Podcast bei Malte Asmus ein und erklärt, wie die Eintracht gegen die Bayern bestehen konnte. Basti Red analysiert die taktischen Kniffe beider Teams, erklärt das Leistungshoch von Omar Marmoush und wagt die Meister-Prognose. TakeawaysEintracht Frankfurt hat einen positiven Saisonstart hingelegt. Die Spiele gegen Bayern sind für die Eintracht immer besonders. Omar Marmoush ist der Schlüsselspieler der Eintracht. Die Eintracht hat sich das Spielglück erarbeitet. Die Konkurrenz in der Bundesliga ist stark, aber die Eintracht kann ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio Giga
Rekord gebrochen: Neues China-Handy hängt die Konkurrenz ab

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Ein neues Smartphone aus China sorgt für Furore: Das Vivo X200 Pro hat im AnTuTu-Benchmark einen neuen Millionen-Rekord aufgestellt – und rast damit der Konkurrenz von Samsung, Apple und Huawei davon.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#140 - Mehr Verkaufen mit Amazon Business - so geht B2B auf Amazon

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 38:55


Erreichen Sie das nächste Level im B2B-Verkauf auf Amazon und entdecken Sie, wie Sie Geschäftskunden gezielt ansprechen können! In unserer neuesten Episode begrüßen wir Malte Karstan, der uns tiefgehende Einblicke in die wachsenden Möglichkeiten von B2B-Verkäufen auf Amazon gibt. Malte teilt wertvolle Tipps, wie Verkäufer ihre Angebote für Geschäftskunden attraktiv gestalten können und erläutert die Vorteile von Amazon Business, wie die konsolidierte Rechnungsstellung und die Teilnahme am VCS-Programm. Erfahren Sie, wie Sie Businesspreise korrekt eingeben und was es mit der Invoice Defect Rate auf sich hat. Wir beleuchten auch die Herausforderungen beim Verkauf über Amazons Build International Listings (BAL) und die damit verbundenen Fallstricke. Regelmäßige Überprüfungen der Listungen und die richtige Handhabung der internationalen Umsatzsteuer sind unerlässlich, um Probleme zu vermeiden. Besonders für Verkäufer, die ihre Produkte in verschiedenen europäischen Ländern anbieten, birgt BAL einige Komplikationen. Malte erklärt, warum es ratsam ist, diese Funktion zu vermeiden, um langfristige Rechte- und Änderungsprobleme zu verhindern. Abschließend diskutieren wir die neuen EU-Regularien für E-Commerce, die Verpflichtung zur Angabe des Ursprungslandes für jedes Produkt und die Auswirkungen auf Händler und Plattformen wie Amazon und eBay. Die Konkurrenz zwischen Amazon und Target während des Prime Day und die Probleme der Preisparität werden ebenfalls thematisiert. Lassen Sie sich inspirieren von praktischen Tipps und erfahren Sie, wie Sie Ihre Amazon-Verkäufe optimieren können, um im Geschäftskundenbereich erfolgreich zu sein. Vergessen Sie nicht, unseren monatlichen Networking-Call zu besuchen und bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen! In Folge 140 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Malte diskutiére 00:00 - B2b-Verkäufe Auf Amazon Erklärt 06:22 - IBA Und Business-Kunden Auf Amazon 19:46 - Probleme Mit Der Amazon BAL-Funktion 31:26 - Neue EU-Regularien Für E-Commerce 37:24 - Preisparität Und Probleme Bei Amazon

0630 by WDR aktuell
US-Wahl: Wer ist Tim Walz? I Doping-Vorwürfe gegen China I Monopol-Urteil gegen Google

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 19:44


Die Themen von Minh Thu und Robert am 07.08.2024: (00:00:00) Nager-Destruction-Days: Bei den Olympischen Spielen in Paris waren es Marder, jetzt hat ein Siebenschläfer die Stromversorgung am Frankfurter Flughafen lahmgelegt. (00:01:26) Kamala Harris hat ihren Running Mate gefunden: Tim Walz, der Gouverneur von Minnesota. Mit ihm als Vizekandidat geht Harris in den Präsidentschaftswahlkampf. (00:07:06) Doping-Vorwürfe gegen China: Bei den Olympischen Spielen sollen chinesische Schwimmer:innen ihre Leistung mit illegalen Mitteln gepusht haben. Die Konkurrenz ist sauer und wirft der Welt-Anti-Doping-Agentur vor, bei China zu lasch zu sein . (00:13:52) Wie suchst du irgendwas im Netz? Mit Google? In den USA hat ein Gericht jetzt entschieden, dass der Konzern bei Suchmaschinen ein Monopol hat und das auch ausnutzt - zum Beispiel in dem Google auf vielen Smartphones voreingestellt ist. (00:18:17) Emotionaler Abschied für Timo Boll: Deutschlands Tischtennis-Star hatte gestern bei Olympia seinen letzten Auftritt. Hat euch unsere Folge gefallen? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

Radio Giga
Besser als die Konkurrenz: Diese E-Auto-Hersteller haben gut lachen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024


Manche Hersteller sind einfach attraktiver: Laut einer neuen Studie zu E-Autos haben die Deutschen eine klare Meinung zu den jeweiligen Herstellern. Reichweite, Stromkosten und Markenqualität sind ihnen wichtig – da können manche Hersteller einfach nicht mithalten.

Der Alexander Wahler Podcast
10X Leistungsfähigkeit auf Knopfdruck abrufen (Lass die Konkurrenz im Staub zurück!) | Geführte Meditation

Der Alexander Wahler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 12:20


Kostenloser 3-teiliger Kurs: Tritt deiner Angst in 7 Tagen in den Ar***! Entfache das Feuer von Mut und Furchtlosigkeit in deinem Herzen, um Sorgen, Zweifel und Selbstsabotage ein für alle Mal hinter dir zu lassen. https://bit.ly/4bnIaje Kostenloses Videotraining: https://www.alexanderwahler.org/ccctraining Buche dir hier deine kostenlose Coachingsession: https://www.AlexanderWahler.de/Coaching Meinen deutschen YouTube-Kanal findest du hier: https://www.youtube.com/c/alexanderwahler Folge mir auf Instagram für Stories und regelmäßige Livestreams: https://www.instagram.com/alexanderwahler/ Komm in meine Telegramgruppe um regelmäßig persönliche Sprachnachrichten von mir zu bekommen: https://www.t.me/alexanderwahler

Zurück zum Thema – detektor.fm
Solarparks auf Äckern: Eine gute Idee?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 9:42


Landwirte fürchten, ihre Flächen an Betreiber von Solarparks zu verlieren. Die Konkurrenz um Ackerflächen nimmt zu. Ist Agri-PV die Lösung? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-solarparks

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
967: Die Marketingpanne - 5 Gründe warum Unternehmer Kunden an die Konkurrenz verlieren

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 7:18


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.  Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Die Marketingpanne 5 Gründe, warum Unternehmer Kunden an die Konkurrenz verlieren. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Was richtig schwach ist.   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/967 . Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/967

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
t3n weekly: OpenAI lässt die Konkurrenz erneut hinter sich

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 4:05


Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die neue Video-KI von OpenAI, eine enttäuschende Entdeckung des Max-Planck-Instituts, Hobbys im Vorstellungs­gespräch, rostende E‑Autos und KI für Tabellen­kalkulation.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
DIE KONKURRENZ IST NICHT DA DRAUSSEN

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 44:55


Die Konkurrenz eines Unternehmers sind nicht die Mitbewerber. Die Konkurrenz sind unter anderem seine Disziplinlosigkeit, sein Prokrastination und seine fehlende Planung. Der Feind ist innerhalb des Zaunes. Was ich damit meine erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________________ Komm' zu meinem Workshop um Dein nächstes Quartal richtig strategisch zu planen: https://www.rising-king.academy/angebot/unternehmer-workshop _________________________________________________________ Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy

Trotzdem Hier
Deadline Day Live Reaction: Was macht die Konkurrenz, was der FC?

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 85:10


Heute war der Deadline Day - während Darmstadt und Mainz ihre Offesnive kräftig aufrüsten konnten, bleibt dem FC nur die Zuschauerrolle. Immerhin Abgänge gab es aber, auf die hier auch geblickt wird. Zudem wird mal auf die Vertragssituation der Profis im Sommer 2024 geblickt. Hier hört ihr die Audio-Auskopplung des Twitch-Streams, in dem Denis mit dem Chat auf diese Themen geblickt hat. Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus. Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid meistens Sonntag live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Kreis Ab
Episode 361

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 85:46


Keine zwei Tage vergehen mittlerweile ohne ein Ergebnis in der Bundesliga, das für Furore sorgt. So auch vor Wochenfrist, als mit den Rhein-Neckar Löwen das nächste Team beim ThSV Eisenach ins Straucheln geriet. Danach setzte es noch eine Niederlage bei den Füchsen Berlin, zuvor konnten vier Partien in Folge gewonnen werden. Wie ist die Truppe mit den vielen Neuzugängen also einzuordnen? Marc Stevermüer vom Mannheimer Morgen analysiert die Lage. Während die bestens Vereine der Welt schon seit einigen Wochen in Königsklasse um Punkte spielen, startet morgen endlich die European League. Gleich vier deutsche Clubs sind in der Gruppenphase mit dabei. Die Konkurrenz, zum Beispiel aus Frankreich und Rumänien, hat es in sich, wie Experte Björn Pazen weiß. Im Interview der Woche gibt sich Lukas Becher von der HSG Wetzlar die Ehre, trotz einer erst am Vorabend erlittenen Pleite im Kampf um den Klassenerhalt.