Podcasts about die dfl

  • 62PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die dfl

Latest podcast episodes about die dfl

Der AWS-Podcast auf Deutsch
109 - Bundesliga weltweit: Wie die DFL mit AWS Livestreaming revolutioniert

Der AWS-Podcast auf Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:07


In dieser Episode sprechen wir mit Christian Bonzelet, Solutions Architect AWS bei der DFL, über die technische Revolution im Bundesliga-Streaming. Christian gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen beim weltweiten Streaming von Bundesliga-Spielen und erklärt, wie AWS Elemental Services die Medienproduktion revolutioniert. Kernthemen der Episode: Technische Grundlagen des Livestreamings von Bundesliga-Spielen AWS Elemental Services in der Medienproduktion Globale Distribution von Videocontent in über 200 Länder Content-Automatisierung und KI im Fußballarchiv Zukunftstrends in der Medienproduktion Highlights: Einblicke in das größte Fußballarchiv der Welt Wie die DFL Sportdaten mit Medieninhalten verknüpft Automatisierte Clip-Generierung für Social Media Next Level Fan Experience durch personalisierte Inhalte Rolle von KI in der mehrsprachigen Contentproduktion Über den Gast: Christian Boncelet ist Solutions Architect AWS bei der DFL und AWS Hero. Mit seinem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und langjähriger Erfahrung in der Medienwelt treibt er die technologische Innovation im Sportstreaming voran. Links: Christian Bonzelet auf LinkedIn Christians Blog: cremich.cloud PROMPTZ - Christians Projekt zu Amazon Q Developer prompt engineering AWS Elemental Services DFL & AWS #48: Fußball und Erinnerungen: AI generierte Clips aus dem Archiv der Deutschen Fußball Liga #77: AWS re:Invent 2023 der Rückblick aus der Community Host: Jana Kupfer (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

kicker News
Die Folgen für Neuhaus - und was sich die DFL vom Dyn-Einstieg erhofft

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 14:11


Gladbach hat Florian Neuhaus wegen seinem "Malle-Video" vorübergehend in die U 23 verbannt und mit einer Geldstrafe belegt. kicker-Reporter Jan Lustig schätzt in kicker Daily am Donnerstag die weiteren Folgen dieser brisanten Thematik ein. Außerdem: kicker-Experte Benni Hofmann erklärt, was sich die DFL vom Dyn-Einstieg erhofft.

Fußball – meinsportpodcast.de
DFL veröffentlicht BuLi-Spielplan! | BVB-Geldregen durch die Klub-WM | Svensson zeigt wie's gehen kann!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:44


BVB kompakt am Morgen - 28.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Die DFL stellt den neuen Bundesliga-Spielplan vor - BVB startet gegen St. Pauli: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-startet-gegen-st-pauli-auswaertsspiel-zum-auftakt-dfl-stellt-bundesliga-spielplan-vor-w1048436-2001710830/ BVB-Verschnaufpause zwischen Achtelfinale und Alligatoren: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verschnaufpause-zwischen-achtelfinale-und-alligatoren-rn-analyse-aus-fort-lauderdale-w1048432-2001710232/ Die BVB-Entdeckung Daniel Svensson und sein Handicap am Ball: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-entdeckung-daniel-svensson-und-sein-handicap-der-zweit-beste-transfer-des-jahres-w1048443-2001711172/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
DFL veröffentlicht BuLi-Spielplan! | BVB-Geldregen durch die Klub-WM | Svensson zeigt wie's gehen kann!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:44


BVB kompakt am Morgen - 28.06.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Die DFL stellt den neuen Bundesliga-Spielplan vor - BVB startet gegen St. Pauli: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-startet-gegen-st-pauli-auswaertsspiel-zum-auftakt-dfl-stellt-bundesliga-spielplan-vor-w1048436-2001710830/ BVB-Verschnaufpause zwischen Achtelfinale und Alligatoren: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-verschnaufpause-zwischen-achtelfinale-und-alligatoren-rn-analyse-aus-fort-lauderdale-w1048432-2001710232/ Die BVB-Entdeckung Daniel Svensson und sein Handicap am Ball: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-entdeckung-daniel-svensson-und-sein-handicap-der-zweit-beste-transfer-des-jahres-w1048443-2001711172/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

kicker News
50+1-Regel: Das bedeutet die neue Bewertung des Kartellamtes für die DFL

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:32


Das Bundeskartellamt hat von der DFL in einer vorläufigen kartellrechtlichen Bewertung deutliche Nachbesserungen gefordert. Im Fokus stehen dabei Klubs wie der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder auch Hannover 96. Wir haben mir kicker-Reporter Michael Ebert über die möglichen Auswirkungen der Bewertung gesprochen. Außerdem geht es auch sportlich um Hannover 96. Der Zweitligist hat in Christian Titz seinen Wunschtrainer gefunden, kicker-Reporter Michael Richter erklärt, warum der Klub unbedingt den Magdeburg-Coach haben wollte.

kicker Daily
50+1-Regel: Das bedeutet die neue Bewertung des Kartellamtes für die DFL

kicker Daily

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:32


Das Bundeskartellamt hat von der DFL in einer vorläufigen kartellrechtlichen Bewertung deutliche Nachbesserungen bei der 50+1-Regel gefordert. Im Fokus stehen dabei Klubs wie der VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, RB Leipzig oder auch Hannover 96. Wir haben mir kicker-Reporter Michael Ebert über die möglichen Auswirkungen der Bewertung gesprochen. Außerdem geht es auch sportlich um Hannover 96. Der Zweitligist hat in Christian Titz seinen Wunschtrainer gefunden, kicker-Reporter Michael Richter erklärt, warum der Klub unbedingt den Magdeburg-Coach haben wollte.

Sportgespräch - Deutschlandfunk
Fußball - Welche Herausforderungen Bremen-Boss Filbry für die DFL sieht

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2025 28:56


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Wie die DFL ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln will

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 5:22


Theweleit, Daniel www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Wie die DFL ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln will

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 5:22


Theweleit, Daniel www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

kicker News
Schiri-Durchsagen im Stadion: Das plant die DFL

kicker News

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 14:03


Ab Freitag ist es so weit: Die Schiedsrichter-Durchsagen werden in fünf verschiedenen Stadien getestet. Wann und wie die Maßnahme angewandt wird und inwiefern sich dadurch das Stadionerlebnis verändert, weiß kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz.

kicker Daily
Schiri-Durchsagen im Stadion: Das plant die DFL

kicker Daily

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 14:03


Ab Freitag ist es so weit: Die Schiedsrichter-Durchsagen werden in fünf verschiedenen Stadien getestet. Wann und wie die Maßnahme angewandt wird und inwiefern sich dadurch das Stadionerlebnis verändert, weiß kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 22: Ein teures Urteil für die DFL - und viele Fragen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 33:00


Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei ,Hochrisikospielen der Fußball-Bundesliga in der Freien Hansestadt Bremen mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Verfassungsbeschwerde der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH blieb daher erfolglos. Almuth treibt dieses Urteil um. Aus ihrer Sicht sei damit aber die Chance verbunden, dass Vereine noch mehr Geld investieren, damit es ruhiger wird und somit häufiger Fanlager friedlicher aufeinandertreffen. Roman gibt zu bedenken, dass dem Fußball dort zum einen die Vorbildfunktion zukomme die deutsche Sportart Nummer eins in diesem Punkt aber immer nur ein Spiegel der Gesellschaft ist.Almuths ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eine Halbzeit mit
Folge 22: Ein teures Urteil für die DFL - und viele Fragen

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 33:00


Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, „dass die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei ,Hochrisikospielen‘ der Fußball-Bundesliga in der Freien Hansestadt Bremen mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Verfassungsbeschwerde der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH blieb daher erfolglos.“ Almuth treibt dieses Urteil um. Aus ihrer Sicht sei damit aber die Chance verbunden, dass „Vereine noch mehr Geld investieren, damit es ruhiger wird“ und somit häufiger Fanlager friedlicher aufeinandertreffen. Roman gibt zu bedenken, dass dem Fußball dort zum einen die Vorbildfunktion zukomme – die deutsche Sportart Nummer eins in diesem Punkt aber immer nur ein Spiegel der Gesellschaft ist.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
BVB-Desaster: Nuri Sahin ist kein Dr. Fußball (mit Jan Christian Müller)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 39:12


"Beschämend, Borussia Dortmund nicht würdig", so die scharfe Kritik von Nuri Sahin nach der desolaten 2:4-Niederlage gegen Kiel. Der BVB fand gegen den Aufsteiger weder Lösungen noch Stabilität. "Erfahrene Spieler wie Brandt, Schlotterbeck und Emre Can performen nicht stabil", analysiert Experte Jan Christian Müller (Frankfurter Rundschau) im Fever Pit'ch Podcast. Mit 25 Punkten nach der Hinrunde steckt Dortmund tief in der Krise – die schlechteste Bilanz seit einem Jahrzehnt. Zusammen mit Malte Asmus diskutiert Müller die drängendsten zur BVB-Krise, an der aber auch der Trainer Mitschuld trägt: Ist Sahin überfordert? Ist der Kader falsch zusammengestellt? Und wie viel Verantwortung tragen die Führungsspieler? Müller warnt: "Wenn die Mannschaft nicht hart arbeitet, sehe ich keine Zukunft". Gerüchte über mögliche Nachfolger wie Erik ten Hag machen bereits die Runde. Steht das nächste Spiel gegen Frankfurt also schon unter dem Zeichen eines Trainerwechsels? Die Antworten in einem Podcast zwischen Fuschl am See, Pfusch am Phoenixsee und einem drohenden föderalen Flickenteppich. Takeaways Jürgen Klopp wird als Global Head of Soccer bei Red Bull vorgestellt. Die Außenwirkung von Klopp wird als Vorteil für Red Bull gesehen. Borussia Dortmund hat eine desolate Leistung gezeigt. Nuri Sahin steht unter enormem Druck als Trainer. Die Kaderzusammensetzung von Dortmund wird kritisiert. Die Bilanz von Dortmund ist die schlechteste der letzten zehn Jahre. Dortmund hat Schwierigkeiten, sich auf eine stabile Achse zu verlassen. Die gesamte Situation in Dortmund ist unruhig. Die Erwartungen an Dortmund sind hoch, aber die Leistung bleibt hinterher. Die Zukunft von Nuri Sahin ist ungewiss. Dortmund hat Schwierigkeiten, eine klare Trainerstrategie zu entwickeln. Die Mannschaft zeigt nicht die notwendige Einsatzbereitschaft. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts könnte weitreichende Folgen haben. Die DFL muss sich mit den Innenministern zusammensetzen. Die Verteilung der Fernsehgelder ist stark ungleich. Die Bayern profitieren überproportional von den Einnahmen. Die kleinen Vereine kämpfen um finanzielle Gerechtigkeit. Solidarität im Fußball wird oft nur theoretisch diskutiert. Die Einnahmen der Bundesliga sind seit 2019 gesunken. Die Kluft zwischen großen und kleinen Vereinen wird immer größer. Chapters 00:00 Jürgen Klopp als Global Head of Soccer bei Red Bull 06:37 Die Krise bei Borussia Dortmund und Nuri Sahin 16:12 Zukunft von Nuri Sahin und die Herausforderungen bei Dortmund 19:09 Trainerwechsel und Dortmunds Strategie 22:05 Die Herausforderungen der Dortmunder Mannschaft 25:14 DFL und die Neujahrsempfangs-Diskussion 29:50 Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts 33:17 Fernsehgelder und die Verteilung der Einnahmen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Investorendeal, Fernsehrechte - Ein bewegtes Jahr für die DFL - Was sind die Lehren?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 5:17


Investorendeal, Fernsehrechte, Auslandsvermarktung – das Jahr 2024 war ein bewegtes für die DFL, geprägt von Rückschlägen und kleinen Erfolgen. Die wohl größte Lehre: Die Interessen der Fans und Klubmitglieder nicht außen vor zu lassen. Von Constantin Eckner www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Investorendeal, Fernsehrechte - Ein bewegtes Jahr für die DFL - Was sind die Lehren?

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 5:17


Investorendeal, Fernsehrechte, Auslandsvermarktung – das Jahr 2024 war ein bewegtes für die DFL, geprägt von Rückschlägen und kleinen Erfolgen. Die wohl größte Lehre: Die Interessen der Fans und Klubmitglieder nicht außen vor zu lassen. Von Constantin Eckner www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Bohndesliga
WM 2034: Lässt sich die in Saudi-Arabien noch verhindern? | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 44:26


Hat denn niemand aus der WM in KATAR gelernt? Diese Frage stellt sich dieser Woche dringender denn je. Am Mittwoch vergibt die FIFA die MÄNNER-WELTMEISTERSCHAFTEN für die Jahre 2030 und 2034. Letzteres Turnier wird nach SAUDI-ARABIEN gehen - ein Wüstenstaat, dessen Menschenrechtsbilanz KATAR fast schon rosig aussehen lässt. Wie konnte das passieren? Das analysieren Nils, Etienne, Tobi und Niko in einer speziellen Folge BOHNDESLIGA. Zunächst erläutern wir, wie die FIFA mit der Doppelvergabe den Weg für SAUDI-ARABIEN freigemacht hat. Die Vergabe der WM 2030 nach MAROKKO, SPANIEN und PORTUGAL sowie nach SÜDAMERIKA hat in der Logik des Verbands zur Folge, dass SAUDI-ARABIEN keinen Gegenkandidaten hatte. Aber warum ist die FIFA so eng verbandelt mit dem Wüstenstaat? Die Spur führt u.a. zu DAZN. Eine weitere wichtige Frage lautet: Wieso haben die europäischen Verbände nichts gegen die Vergabe des Turniers unternommen? Im zweiten Teil der Sendung sprechen wir ebenfalls über die BUNDESLIGA. Die DFL hat in der vergangenen Woche die TV-Rechte versteigert - und dabei ein gutes Ergebnis erzielt. DAZN und SKY teilen sich die Spiele auf. Was wird sich für die Fans ändern?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Breaking News: DAZN holt Bundesliga-Konferenz!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 21:49


Die DFL hat die TV-Rechte der Bundesliga neu vergeben: Laut übereinstimmender Medienberichte löst DAZN Sky ab Sommer 2025 als Übertragungspartner der beliebten Samstags-Konferenz ab. Sky behält aber die Übertragungen der Samstagsspiele um 15:30 Uhr, die Relegation und das Topspiel um 18:30 Uhr - und sichert sich neu wieder das Freitagabendpartien. DAZN holt sich neben der Konferenz auch die Rechte für die 79 Sonntagsspiele. Laut Kicker sicherte sich Sky außerdem bereits das große Pay-Paket für die Zweite Bundesliga. Prime Video oder RTL kamen bisher wohl nicht zum Zug. Die offiziellen Ergebnisse der Auktion werden zwar erst nächste Woche bekanntgeben, aber heute haben übereinstimmende ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Breaking News: DAZN holt Bundesliga-Konferenz!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 21:49


Die DFL hat die TV-Rechte der Bundesliga neu vergeben: Laut übereinstimmender Medienberichte löst DAZN Sky ab Sommer 2025 als Übertragungspartner der beliebten Samstags-Konferenz ab. Sky behält aber die Übertragungen der Samstagsspiele um 15:30 Uhr, die Relegation und das Topspiel um 18:30 Uhr - und sichert sich neu wieder das Freitagabendpartien. DAZN holt sich neben der Konferenz auch die Rechte für die 79 Sonntagsspiele. Laut Kicker sicherte sich Sky außerdem bereits das große Pay-Paket für die Zweite Bundesliga. Prime Video oder RTL kamen bisher wohl nicht zum Zug. Die offiziellen Ergebnisse der Auktion werden zwar erst nächste Woche bekanntgeben, aber heute haben übereinstimmende ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kobel-Comeback früher als geplant | So läuft die Vergabe der nächsten Bundesliga TV-Rechte

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 4:49


Gregor Kobel macht Fortschritte und könnte schon früher als ursprünglich geplant zurück ins Tor kehren, denn heute soll er wieder ins Teamtraining einsteigen. Außerdem sprechen wir über die kommenden Bundesliga-TV Rechte. Die DFL hat Veränderungen bei der Ausschreibung vorgenommen und das hat Folgen: Für Fans und den BVB.

Einfach mal Luppen
80.000 Sniper für eine Pfeife

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 47:19


Eine ereignisreiche Woche voller News News News liegt hinter uns und will rekapituliert werden. Was war da noch gleich? Gucken wir doch mal: Der HSV angelt sich 'nen Baumi als Trainer und damit quasi zeitgleich einen neuen Edelfan in Toni. Die DFL rudert in ihrer Investorenfrage zurück und torpediert damit nachträglich unsere stundenlange Recherche der letzten Woche. Und im Übrigen läuft Toni ab März wieder für den DFB auf. Stimmt, richtig! Das war der Knaller der letzten Woche. Oder war's doch das kleinen Beben, das Toni vor lauter Wut über den Offiziellen, im Bernabéu ausgelöst hat? Gott sieht alles, Karma ist wie eine Schachtel Pralinen oder so ähnlich und falls doch nicht, gäbe es da noch geschätzte 80.000 Heckenschützen, die es eher mit den Blancos als mit dem Mann in Rot halten – ein Wadenzwicken also die gerechte Strafe? Wir nehmen es – mit dem Sieg im Gepäck – zur Kenntnis. Aber was zur schaaf'schen Raute nochmal müssen wir tun, damit Tonis Dress zukünftig im Wuseum neben dem des Chefs hängt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Bohndesliga
23. Spieltag: Krise um Krise in der Bundesliga! | Saison 2023/24

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 115:57


Heute findet in BOHNDESLIGA der große Krisen-Talk statt! Nils, Etienne, Tobi und Niko widmen sich den zahlreichen Krisenherden der BUNDESLIGA. Das geht schon beim Ligaverband los. Die DFL hat vergangene Woche verkündet, den Einstieg eines Investors nicht länger verfolgen zu wollen. Damit triumphieren die Fans, die wochenlang gegen diesen Einstieg protestiert haben. War es ihr Protest, der die Verantwortlichen zum Einlenken bewegt hat? Oder gibt es noch andere Gründe, warum die DFL so plötzlich den Investorendeal beerdigt? In MÜNCHEN ist derweil Thomas Tuchel das Top-Thema Nummer eins. Sein bevorstehendes Aus könnte beim FC BAYERN neue Kräfte freisetzen. Zumindest haben die BAYERN gegen RB LEIPZIG gewonnen. Einen Sieg konnte BORUSSIA DORTMUND nicht feiern. Im Gegenteil: Das 2:3 gegen die TSG HOFFENHEIM wirft sie in eine tiefe Sinnkrise. Übersteht Edin Terzic diese Saison? EINTRACHT FRANKFURT mag auf dem Papier gut dastehen. In der Realität sind ihre Leistungen mehr als schwankend, wie das 2:2 gegen VFL WOLFSBURG beweist. Last but not least sprechen wir über das größte Krisenkind des deutschen Fußballs: die DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT. Ein Interview von Julian Nagelsmann und die Rückkehr von Toni Kroos geben den Anlass, einmal genauer in Richtung EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 zu blicken. Welchen Weg sollte die deutsche Elf beim kommenden Turnier wählen? Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Tuchel weg - kommt jetzt Alonso?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 61:27


Es ist einiges los im deutschen Fußball. Der FC Bayern und Thomas Tuchel beenden im Sommer die gemeinsame Zusammenarbeit. Aber was passiert bis dahin beim Rekordmeister und vor allem steht die Frage im Raum: Wer wird Bayern-Trainer ab kommenden Sommer? Außerdem gibt es den großen Knall im deutschen Fußball. Die DFL beendet alle Gespräche zu einem möglichen Investoreneinstieg. TV-Legende Marcel Reif spricht über die aktuellen Entwicklungen und Geschehnisse im deutschen Fußball.

kicker News
Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein?

kicker News

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 14:46


Die DFL hat ihre Verhandlungen mit einem Investor abgebrochen. Ist der Ligaverband vor den Ultras und den Protesten in den Kurven eingeknickt? Mit dem Kieler-Sportchef Uwe Stöver sprechen wir zudem über die Bundesliga-Ambitionen von Holstein Kiel.

Fußball Inside
Dortmund und Bochum: "Weichen stellen" für die Zukunft

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 41:00


Es war viel los in dieser Woche. Die DFL hat die Gespräche mit möglichen Investoren gestoppt. Der BVB hat sich im Championsleagueachtelfinale eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Und der VfL Bochum kann nach dem Sieg über die Bayern fast schon die nächste Erstligasaison planen. Viel Gesprächsstoff für unsere Runde. Wie ist die Entscheidung der DFL zu bewerten? Was lief bei der Borussia in Eindhoven unabhängig vom Ergebnis alles schief? Was würde das vierte Erstligajahr in Folge mit den Bochumern machen? Unsere Experten, Nachrichtenchef Martin Herms und VfL-Reporter Stefan Döring, liefern zusammen mit Moderator Timo Düngen die Antworten. Außerdem gibt es hintenraus noch den Ruhrgebiets-Rundumschlag. Viel Spaß! Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Wirtschaft – detektor.fm
Abgesagter DFL-Deal: Wie geht es weiter im deutschen Fußball?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 7:31


Die starken Proteste der Fans haben Wirkung gezeigt: Die DFL hat Verhandlungen mit einem möglichen Investor abgebrochen. Wie geht es jetzt weiter im Männer-Profifußball? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-dfl-investor

Zurück zum Thema – detektor.fm
Abgesagter DFL-Deal: Wie geht es weiter im deutschen Fußball?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 7:31


Die starken Proteste der Fans haben Wirkung gezeigt: Die DFL hat Verhandlungen mit einem möglichen Investor abgebrochen. Wie geht es jetzt weiter im Männer-Profifußball? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-dfl-investor

Interviews - Deutschlandfunk
Bundesliga - Ein Erfolg der Fans, aber kein endgültiger

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 7:35


Die DFL hat den Einstieg von Investoren in die Bundesliga nach Protesten gekippt. Das sei ein beeindruckender Erfolg der Fans, sagt Harald Lange. Der Fanforscher geht aber nicht davon aus, dass damit Investoreneinstieg final vom Tisch ist. Heinemann, Christophwww.deutschlandfunk.de, Interviews

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Abgesagter DFL-Deal: Wie geht es weiter im deutschen Fußball?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 7:31


Die starken Proteste der Fans haben Wirkung gezeigt: Die DFL hat Verhandlungen mit einem möglichen Investor abgebrochen. Wie geht es jetzt weiter im Männer-Profifußball? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-dfl-investor

kicker Daily
Aus für den Investorendeal: Knickt die DFL vor den Ultras ein?

kicker Daily

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 14:46


Überraschende Wendung: Die DFL hat ihre Verhandlungen mit einem Investor abgebrochen. Ist der Ligaverband vor den Ultras und den Protesten in den Kurven eingeknickt oder steckt mehr dahinter? Mit dem Kieler-Sportchef Uwe Stöver sprechen wir zudem über die Bundesliga-Ambitionen von Holstein Kiel. Am Freitag empfängt der Zweite der 2. Bundesliga Spitzenreiter St. Pauli zum Zweitliga-Gipfel. Außerdem: Toni Kroos kehrt ins Nationalteam zurück, Dani Alves muss ins Gefängnis und Clemens Fritz steigt bei Werder Bremen auf.

FUSSBALL MML Daily
Nix Tuchel, nix Investor

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 23:07


Ein Tag voller +++ BREAKING NEWS +++. muss aufgearbeitet werden. Die DFL lässt den Investoren-Deal platzen und Thomas Tuchel verlässt die Bayern zum Saisonende. Dass am Abend auch noich Fußball gespielt wurde, hätten wir da fast vergessen… Haben wir aber nicht. Viel Spaß! +++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr hier: +++ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

B5 Thema des Tages
Doch kein Investor für die DFL - Was bedeutet das nun?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 7:32


Unser heutiges Thema des Tages ist der abgesagte Einstieg eines Investor bei der DFL. Unsere Kollegin Stefanie Mannhardt im Gespräch mit dem ARD DFL-Experten Tim Brockmeier. // Moderation: Sabine Straßer

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fanproteste gegen Investoren-Einstieg - Oke Göttlich (FC St. Pauli): "Das Vertrauen in die DFL ist verloren gegangen"

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 16:28


Es brodelt in den Stadien der Fußball-Bundesligen der Männer: Fans protestieren lautstark und unterbrechen immer wieder Spiele. Sie wollen den Einstieg eines Geldgebers verhindern. Verständlich, sagt St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich im Dlf. Oke Göttlich im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fanproteste gegen Investoren-Einstieg - Oke Göttlich (FC St. Pauli): "Das Vertrauen in die DFL ist verloren gegangen"

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 16:28


Es brodelt in den Stadien der Fußball-Bundesligen der Männer: Fans protestieren lautstark und unterbrechen immer wieder Spiele. Sie wollen den Einstieg eines Geldgebers verhindern. Verständlich, sagt St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich im Dlf. Oke Göttlich im Gespräch mit Maximilian Riegerwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Wieso die Fan-Proteste in den Bundesliga-Stadien gegen die DFL weiter anhalten

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 3:21


Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Wieso die Fan-Proteste in den Bundesliga-Stadien gegen die DFL weiter anhalten

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 3:21


Späth, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, Sport

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Warum der ehemalige Medienmanager Fernando Carro der neue starke Mann des deutschen Fußballs ist

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 26:59


Bayer 04 Leverkusen ist die derzeit erfolgreichste deutsche Fußballmannschaft. Am Samstagabend will das Team die Tabellenspitze gegen den einst übermächtigen FC Bayern München verteidigen. Warum der Höhenflug vor allem auch das Verdienst eines Seiteneinsteigers ist - und was andere Führungskräfte von Fernando Carro lernen können - darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Fußball: Die DFL streicht EQT aus ihrem Bieterverfahren Plan für die zweite Karriere: Aus der Nationalelf ins Topmanagement Management mit Charisma, Chuzpe und Cleverness: Die Magie des Motivators Julian Nagelsmann: Die Führungsprinzipien des teuersten Fußballtrainers der Welt Zum manager magazin Abo manager magazin bei WhatsApp In unserem WhatsApp-Kanal liefern wir Ihnen jeden Abend unseren Wirtschaftsüberblick des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Jetzt folgen Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Felix Klein.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Anstuss
Wenn die DFL ein Eigeninvestor schießt

Anstuss

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 64:27


Es war der Spieltag der unbekannten Flugobjekte. Flug und Segen zugleich, könnte man auch sagen. Die Ultras gegen die DFL, Werte gegen Ware, Tradition gegen Kommerz, ranissimo gegen Anstuss. Wir gehen in dieser Folge thematisch dahin, wo es weh tut und ziehen unsere Köpfe auch vor tieffliegenden Tennisbällen nicht ein. Advantage, Anstuss!

Stammplatz
RB wieder auf der Erfolgsspur! Eintracht-Fans unzufrieden mit Toppmöller! Wie reagiert die DFL auf die Proteste?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 17:39


RB Leipzig hat mit einer überzeugenden Leistung gegen Union den ersten Sieg der Rückrunde gefeiert. Viele Eintracht-Fans schießen bei Social Media gegen Trainer-Toppmöller und die DFL muss nach den ausgearteten Protesten vom Wochenende in Berlin und Hannover reagieren. Wir diskutieren, wie eine Reaktion aussehen könnte.

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
186 - Rigoros pro Kroos

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 82:09


Toni Kroos für Deuschland? Da sind sich Buschi einig. In einer anderen Kroos-Sache aber so gar nicht. Die DFL kriegt einen Investor. Buschi und Schmiso versuchen mal mit dem Thema warm zu werden... BayerN Leverkusen - was ein Team! Äh zwei! Sogar ohne Ball. Wirtz bitte auch so im Sommer. Sonst natürlich ganz viel Wintersport. Ein bisschen Darts-WM. Und Buschi hat ganz zum Schluss noch was zum Super Bowl zu verkünden - was Schmiso schon etwasa traurig macht... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast

Viererkette - Der FCA-Podcast
Muskelspiele des FCA gegen den BVB, Fan-Ärger über die DFL

Viererkette - Der FCA-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 59:30


Es war die Szene des Spiels in der Partie des FC Augsburg gegen Borussia Dortmund: Nach 23 Minuten gerieten FCA-Kapitän Ermedin Demirovic und BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck in ein Laufduell. Das endete mit dem Straucheln und Fallen des Dortmunders, dem Augsburger 1:0 und einem Rat von Demirovic an seinen einstigen Mitspieler in Freiburg: „Ich hab's ihm schon gesagt: Ein bisschen ist das deine Schuld. Wir haben zusammen angefangen mit dem Krafttraining, am Ende habe ich mich da durchgesetzt.“ Dass Schlotterbeck besonders oft im Kraftraum ist, dürfte auch eine steile These sein. Die Augsburger Fans durften sich über ein leistungsgerechtes 1:1 gegen den BVB freuen.  Der große Aufreger des Spieltags kam diesmal nicht vom Fußballplatz, sondern von der DFL: Anfang der Woche hatten die Bundesliga-Vereine mehrheitlich für einen Investoren-Eintritt gestimmt. Gegen diesen Deal schwiegen die Fans in fast allen Bundesliga-Stadien in den ersten zwölf Minuten aus Protest und machten danach ihrem Ärger Luft, auch in Augsburg. Über den Sport und den DFL-Deal sprechen diesmal Johannes Graf, Robert Götz und Florian Eisele in der aktuellen Ausgabe der Viererkette.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Investorendeal der Bundesliga - Warum die DFL-Abstimmung kontrovers gesehen wird

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 5:40


Hat eine Aushöhlung der 50+1-Regel erst den Investorendeal der Deutschen Fußball-Liga DFL besiegelt? Im Nachgang der denkbar knappsten Entscheidung für den Geldgeber-Einstieg ist eine Debatte entbrannt, die Fans und Profifußball weiter entzweien. Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Investorendeal der Bundesliga - Warum die DFL-Abstimmung kontrovers gesehen wird

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 5:40


Hat eine Aushöhlung der 50+1-Regel erst den Investorendeal der Deutschen Fußball-Liga DFL besiegelt? Im Nachgang der denkbar knappsten Entscheidung für den Geldgeber-Einstieg ist eine Debatte entbrannt, die Fans und Profifußball weiter entzweien. Von Thorsten Poppewww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Effzeh Real Life
Folge 8 - Ein Investor für die DFL

Effzeh Real Life

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 49:50


Heute sprechen wir über das Spiel gegen Mainz, die 50+1 Diskussion der DFL, die Rekord Strafe für den FC und weitere "spannende" Dinge rund um unser Leben mit dem FC.

kicker Daily
Gibt es Konsequenzen beim FC Bayern München?

kicker Daily

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 12:50


Die Bayern erlebten mit dem 1:5 gegen Frankfurt ein Déjà-Vu und müssen auf Gnabry verzichten. Die DFL bekommt einen Investor, der FC Girona stürmt an die Tabellenspitze.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Fußball-Bundesliga - Proficlubs beschliessen Investoren-Einstieg für die DFL

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 1:57


Brockmeier, Timwww.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Wintersport – meinsportpodcast.de
Die DFL will sich verkaufen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 11:55


Frauenfußball boomt und die DFL der Herren sucht nach neuem Geld. Dabei planen sie, einen Private-Equity-Investor ins Boot zu holen. Was das genau bedeutet, erklären Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem loben sie den Vater des deutschen Langlauferfolges und hören Thomas Reis zu, wie er von seiner brisanten Rückkehr nach Bochum erzählt. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.  Abonniert STAND JETZT einfach hier:  Apple  Google Podcast  Spotify  Deezer Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#399: Das nachhaltigste Stadion der Bundesliga: Die Zero Waste Strategie der TSG Hoffenheim & PreZero

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 39:12


"Man kann die Kriterien erfüllen, ohne sich zu verändern." Die DFL hat in diesem Jahr eine neue Nachhaltigkeitsrichtlinie in ihrer Lizenzierungsordnung verankert. Damit werden Proficlubs ab 2023 verpflichtet, ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltiger zu arbeiten. Doch wie kann solch eine Pflicht zur gesellschaftlichen Chance werden? Die Bundesliga braucht aktive Vorreiter, die eigeninitiativ Veränderungen anstoßen – und zwar ganzheitlich. Ein Bundesligist, der seine Zukunftsstrategie intensiv verfolgt, ist die TSG Hoffenheim. Gemeinsam mit Partner PreZero strebt der Club an, das nachhaltigste Stadion der Bundesliga, da Zero Waste zertifiziert, zu betreiben. Ressourceneffizienz steht auch in weiteren Aktivitäten der strategischen Zusammenarbeit im Fokus. Der Rasenschnitt wird beispielsweise zu Autogrammkarten weiterverarbeitet. "Allein damit retten wir die Welt nicht," aber es gehe auch darum, die Fans zu sensibilisieren. Denn "das schlimmste, was passieren kann, ist Greenwashing." Unsere Gäste Marcus Sagitz, Leiter Marketing PreZero Stefan Wagner, Nachhaltigkeitsberater, u.a. bei der TSG 1899 Hoffenheim Unsere Themen Bundesliga: 3,6 Tonnen Abfall pro Spieltag (01:45) Wie das Geschäftsmodell Profifußball nachhaltig wird (06:23) Sponsorship beyond: Impact statt maximales Branding (10:26) Zero Waste Stadion: Ist das überhaupt möglich? (11:47) So implementiert die TSG Hoffenheim ihre Zukunftsstrategie in der Club-Organisation (15:38) Krypto-Sponsorings (Beispiel: Baby Doge): Vereinbar mit einer Nachhaltigkeitsstrategie? (18:47) Wie die DFL Nachhaltigkeitskriterien von der Pflicht zur Chance werden (25:01) Forest Green Rovers: Globale Nachhaltigkeitsvorbilder und Benchmarks im Sport (31:42) Zum Blogartikel mit weiterführenden Infos: https://sportsmaniac.de/episode399 Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Vorbild FC St. Pauli: Gelebte Nachhaltigkeit mit Tragweite: https://sportsmaniac.de/episode270 Nachhaltigkeit im Sport: "Jeder Club wird nachbessern müssen": https://sportsmaniac.de/episode375 Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Spieltach – der Bundesligapodcast
Reingegrätscht: Alles Einvernehmlich

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later May 17, 2022 28:02


Die DFL plant Interviews mit Drohnen während des Spiels, um die Liga für das digitale Zeitalter zu wappnen. Dabei bleiben 4 Trainer vorerst außen vor, zum Glück verlief die Trennung jeweils einvernehmlich (mit einer Ausnahme)! Außerdem gucken wir auf die Relegation und über den Tellerrand, wo eine tolle Nachricht aus England Mut macht und ein Vorbild liefert! Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: https://linktr.ee/spieltach

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 33 – Der nie endende Bayern-Zyklus + Geringe Stadionkapazitäten sind kein Verbrechen!

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 10, 2018 93:53


Die DFL zeigt sich arrogant Kiel darf bei einem eventuellen Bundesliga-Aufstieg nicht im heimischen Holstein-Stadion antreten, die Pommesbude is not amused! Neben der Stadionposse diskutieren Bartsch, Till und Dennis in dieser Folge die Saison der Bayern und des BVBs und welche Schlussfolgerungen beide Teams daraus ziehen sollten. Themen: - Kiel darf nicht mehr im Holstein-Stadion spielen! (00:01) - Bayerns "Finale" in Madrid (00:12) - Keine Lust aufs Transferkarussel "The Bayern Way" (00:27) - Bewertung der Neuzugänge (00:45) - Borussia Dortmund: Wird Favre der neue Heilsbringer? (01:01) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.