Ein Podcast, der zum Träumen anregt. Schlechten Träumen. Von zwei Kölnern, die nüchtern Revue passieren lassen, was man alles im Pub sich überlegt hat. Mit Themen, über die viele reden, über die viele Meinungen existieren und wirklich von Bedeutung sind. Das sind wir. I Love Lamp, dein Podcast mit W…
In dieser Folge wird's sportlich und schaumig! Wir reden über die Fußball-Bundesliga, seltsame Vereinsentscheidungen und klären endlich, warum Kölsch auch außerhalb von Köln schmecken darf. Mit dabei: Marco Riemer, der Mann, der mehr über Abstiegskampf weiß als der Videobeweis. Bier auf, Ohren auf – I love Lama läuft!
In dieser Folge wird's visionär – und ein kleines bisschen absurd. Sebi und Wookie haben eine bahnbrechende Idee: Warum Straßenmusik machen, wenn man auch mitten in der Fußgängerzone eine spontane Keynote halten kann? Während andere Gitarre klimpern, stehen die beiden mit Flipchart und Acorn-Statistik vor Saturn und erklären der verdutzten Menge die Zukunft des Snack-Entertainments. Natürlich bleibt's nicht nur bei der Keynote-Revolution – es wird gequasselt über alles, was das Leben schöner, seltsamer und snackreicher macht. Mit dabei: gefährliche Kekse, Mikrofon-Philosophie und eine Diskussion darüber, ob man mit einem Laserpointer mehr Aufmerksamkeit bekommt als mit einer Ukulele.
In dieser Folge wird es saftig, spritzig und ein bisschen zu eng – und das nicht nur in den Polohemden unserer imaginierten FIBO-Besucher. Wir sprechen über das seltsame Balzverhalten muskulöser Männer in Fitnessmesse-Biotopen, hinterfragen die Sinnhaftigkeit von gefriergetrockneten Koro-Erdbeeren als Statussymbol und klären endlich, was Ostern, Proteinshakes und Aperol gemeinsam haben. Spoiler: Es ist weniger als man denkt. Also: Brust raus, Beine ignorieren – und ab dafür! "I Love Lamp" serviert euch wieder eine Folge, bei der selbst der Osterhase ins Schwitzen kommt.
In dieser Folge von "I love Lamp der Podcast" wird es turbulent! Sebi erzählt, wie er ein kleines Vermögen für Klamotten ausgegeben hat, die ihm nicht passen, und sich ein Fahrrad gekauft hat, das schneller ist, als er es je sein könnte. Mit viel Humor und Selbstironie nehmen wir euch mit auf diese Reise voller Fehlkäufe und witziger Anekdoten. Ob ihr selbst schon mal in die Konsumfalle getappt seid oder einfach nur lachen wollt – diese Episode ist genau das Richtige für euch!
Diese Woche bei I Love Lamp – Der Podcast: Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Kalle Pohl (ja, DER Kalle Pohl!), diskutieren die schlimmsten Tattoo-Fails und fragen uns, warum Frauen in Podcasts immer noch unterschätzt werden. Ein wilder Mix aus Nostalgie, schmerzhaften Entscheidungen unter der Nadel und einer wichtigen Debatte über Gleichberechtigung im Audio-Game. Reinhören, mitlachen und mitdenken!
In dieser Woche wird es heiß! Wookie hat endlich Ted Lasso gesehen und ist bereit, seine Expertenmeinung zu teilen. Doch das ist noch nicht alles: Wir tauchen in die mysteriöse Welt der verschwundenen Dinge ein – wo sind sie nur hin? Und weil das nicht genug ist, diskutieren wir über die Kunst, Dinge in Menschen zu dippen, ohne sie zu bewegen. Es wird ein wilder Ritt voller Lachen und Überraschungen!
In der neuen Folge von I Love Lamp wird es heiß, musikalisch und ein bisschen zwinkernd! Sebi und Wookie nehmen euch mit auf eine Reise durch die skurrile Welt der Nubbelverbrennung – warum man in Köln symbolisch Strohmänner abfackelt, um sich von den Sünden des Karnevals zu befreien. Danach geht's direkt zum ESC-Vorentscheid: Was hat der Song Baller von Abor & Tynna so besonders gemacht, dass er Deutschland in der Schweiz vertreten darf? Und schließlich: Ralf Schumachers legendäres Zwinkern – ein unterschätztes Kommunikationsmittel oder einfach nur pure Meme-Magie? Eine Folge voller Lacher, kurioser Einsichten und natürlich Lampenliebe!
Gerade als wir dachten, die Hot-Ones Challenge wäre überstanden, klopft die Vergangenheit (und ein ziemlich nachtragender Magen) an unsere Tür. Ein unerwarteter Gast stellt uns auf die Probe – und diesmal geht's nicht nur um scharfe Soßen, sondern auch um unser Nervenkostüm. Wird es eine feurige Versöhnung oder endet alles im wortwörtlichen Flammeninferno? Findet es heraus in dieser scharf gewürzten neuen Folge von I Love Lamp!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Kinderfilme ein – also die, die wir eigentlich nur „für die Kids“ gucken … aber dann doch mehr Spaß haben als sie. Außerdem: Stimmen in unseren Köpfen – sind wir verrückt oder einfach nur gut synchronisiert? Und natürlich sprechen wir über irrationale Kinderängste: Warum war das dunkle Treppenhaus eigentlich gruseliger als jeder Horrorfilm? Schaltet ein für jede Menge Nostalgie, absurde Anekdoten und die gewohnte Dosis Lampenliebe!
In der neuesten Folge von I Love Lamp wird es feurig!
Ey, Alter, "I Love Lamp" hat wieder 'ne neue Folge am Start, und die is' voll der Mindfuck, weißte? Sebi und Wookie labern diesmal über so Schauspielerkids, die easy durchstarten, nur weil ihre Eltern fett im Game sind. So richtig „Ey, mein Papa war schon reich und berühmt, jetzt bin ich auch voll der Star, ohne was zu tun.“ Nepo-Babys halt, ne? Aber chillig – die beiden gehen da echt deep rein.
Ja, Freunde, live und direkt aus dem Kebabland hier in Ehrenfeld – ich stehe wie immer in der Schlange und lasse die ganz große deutsche Podcast-Landschaft revuepassieren. Aber heute geht's natürlich um das einzig Wahre: I Love Lamp, der Podcast! In der neuen Folge sprechen Sebi und Wookie – die übrigens in den letzten Tagen unfassbare Doppelgänger von weiblichen Celebrities entdeckt haben. Ja, genau, Sebi sieht jetzt irgendwie aus wie Helene Fischer nach einer durchtanzten Nacht bei Berghain Techno Classics, und Wookie? Das ist quasi die reinkarnierte junge Meryl Streep mit Kappe. Außerdem reden die beiden über das absolute Aushängeschild von Ehrenfeld: das Rundfunktanzorchester Ehrenfeld. Musiker, die spielen können UND dabei auch noch gut aussehen? Es ist unfair. Wie Brot, das niemals schimmelt. Und dann, festhalten: 700 Milliarden Euro auf dem Müll. Richtig gehört. Irgendein Irrsinn, der uns mal wieder daran erinnert, dass wir nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich einfach nur komplett Banane sind. Wer hat das Geld eigentlich dorthin geworfen? War das Absicht? Ein Kunstprojekt? Ein Kackhaufen von Elon Musk? Diese Fragen werden natürlich im Detail erörtert. Also hört rein – wenn ihr das nicht tut, seid ihr ungefähr so uncool wie Leute, die eine Dönerbox ohne Soße bestellen. Bis dahin, ich muss jetzt rein, mein Kebab ist fertig!
Servus aus der Sandbunker-Zone des Lebens! Als Golfprofi mit dem perfekten Schwung, chronisch übermüdeter Student und Sohn von Verona Pooth bringe ich euch den heißesten Podcast-Drive der Woche. In dieser Folge zocken Sebi und Wookie durch den Urwald der Dschungelcamp-Teilnehmer, tanzen um Let's Dance-Gerüchte wie um eine nervöse 3-Putt-Situation und analysieren, warum alte Männer in der Sauna mehr Gesprächsbedarf haben als beim Abschlag. Ach ja, und wenn's um Nötigung im Straßenverkehr geht, stellen sie sich die Frage: „Hat die Hupe ein Handicap?“ Hole-in-One für eure Ohren!
Zum Jahresabschluss gehen Sebi und Wookie auf den Weihnachtsmarkt und treffen dort den Bayer und den Robert. Eine schöne besinnliche Folge, in der viele Fragen von euch beantwortet werden. Und wir sind betrunken am Ende.
Die letzte normale Folge dieses Jahr. Versprochen.
Hey Bayer, wir reden über Pen&Paper. Und ihr anderen, diesmal gehts um Technische Gegenstände die wir verstehen wollen, Naivität und Grußbotschaften an unsere Fans.
Wilde Woche, wir nehmen an einem Freitag auf und vor 15 Minuten wurde die Aufnahme beendet und jetzt ist sie schon da - Wahnsinn oder? Es geht diese Woche um Pizzabackende Italienerinnen auf Instagram, Sebis Motorsportkarriere und einem Thriller Autor.
In der neuesten Folge von I Love Lamp entführen euch Sebi und Wookie auf eine wilde Fahrt durch die skurrilen Seiten des Internets und das Kopfkino der Hosts – und das alles unter dem spektakulären Titel "Tiger Joe". Klingt mysteriös? Dann schnallt euch an! In dieser Episode geht es, wie immer, um die wirklich wichtigen Themen des Lebens: Welche Geheimnisse schlummern im Dark Web? Warum kaufen Menschen Klamotten bei Amazon und keine Vintage-Mode vom Flohmarkt? Weshalb fahren riesige LKWs eigentlich immer genau dann an einem vorbei, wenn man endlich überholen will? Und was genau haben Analdrüsen mit dem Ganzen zu tun? (Antwort: Mehr als ihr denkt!) Außerdem wird eine ordentliche Portion Bitcoin-Philosophie serviert, samt bizarren Szenarien aus der Welt des digitalen Geldes – aber mit Sebi und Wookie ist selbst der tiefste digitale Untergrund erstaunlich unterhaltsam. Also holt das Popcorn raus und schaltet ein, wenn die beiden eure Synapsen in Wallung bringen – und das garantiert analdrüsenfrei!
Was war das bitte für eine Woche? Und was soll nächste Woche noch werden? Wir reden über die orange Faschistenbirne der USA, über Hanna Barbera Kanzler in Deutschland und über Museen, in die wir mal gehen wollen.
In dieser Woche geht es um Rückbänke im Auto, schlecht übersetzte Simpsons Witze, unsere Gesichter und kalte Pizza mit deutschem Käsemix.
In der neuen Folge von *"I Love Lamp"* nehmen Sebi und Wookie den Wahnsinn von **Joker 2** unter die Lupe – Chaos auf der Leinwand, aber nichts im Vergleich zu den Eishockeyfans aus Iserlohn bei Burger King. Und dann gibt's noch eine Geschichte, die so absurd ist, dass sie nur wahr sein kann: Der **McDonald's in Moers** an einem Samstag um 23:30 Uhr. Was da abgeht, glaubt euch keiner! Popcorn bereithalten, es wird wild!
In der neuen Folge von I Love Lamp wird's wieder richtig wild! Diesmal dreht sich alles um Wookies Zähne – warum er plötzlich Zahnarztbesuche in Erwägung zieht und ob Sebi ihm mit einem Hammer helfen könnte, erfährst du im Detail. Außerdem nehmen die beiden dich mit auf eine abenteuerliche Reise nach Nigeria, wo das legendäre "Wer wird Millionär" völlig neue Dimensionen erreicht – es wird spannend, skurril und vielleicht auch ein bisschen chaotisch. Als wäre das nicht genug, philosophieren die beiden am Ende über die wahre Magie von Wunderbäumen, die nach Benzin riechen, und welche mystischen Kräfte diese Autoduftbäume eigentlich haben. Eine Folge voller kurioser Überraschungen, die du nicht verpassen solltest!
**I Love Lamp – Der Widerstandspodcast | Folge #45: Bargeldloses Zahlen, Japanisch Lernen und Afronauten** In dieser brandneuen Episode von *I Love Lamp* tauchen Wookie und Sebi wieder einmal tief in die Abgründe der modernen Welt – mit gewohntem Humor, scharfer Analyse und unerschütterlichem Widerstand gegen die Kräfte der Finsternis. Die AfD, dieser neofaschistische Tumor der Gegenwart, versucht weiterhin, das Land zu vergiften. Doch Wookie und Sebi lassen sich nicht beirren: Sie kämpfen mit Wissen, Witz und Solidarität an vorderster Front gegen die Rückwärtsgewandten. **Themen der Woche:** - **Bargeldloses Zahlen – Fluch oder Segen?**: Wookie und Sebi analysieren, wie das Verschwinden des Bargelds uns in eine Welt der totalen Überwachung führen könnte. Wie steht es um Freiheit und Anonymität, wenn jede Transaktion nachverfolgbar ist? Aber Vorsicht – mit der AfD gibt's den „Staat nur für die Reichen und Überwacher“. - **Japanische Sprache und Kultur**: Während die Faschisten von der AfD versuchen, kulturelle Vielfalt als Bedrohung darzustellen, setzen Wookie und Sebi auf Bildung und Neugierde. Sie tauchen ein in die Schönheit der japanischen Sprache, erzählen von ihren Versuchen, Japanisch zu lernen, und erklären, warum kulturelle Offenheit der Schlüssel zur Freiheit ist. - **Afronauten – Schwarze Helden im All**: Während die AfD ihre rückwärtsgewandten und rassistischen Ideologien verbreitet, feiern Wookie und Sebi die wahren Helden der Zukunft. Afronauten, schwarze Wissenschaftler und Visionäre, die beweisen, dass der Weltraum nicht nur für weiße Männer reserviert ist. Ein inspirierender Blick auf eine alternative Geschichte und eine Zukunft, in der Vielfalt die Menschheit voranbringt. **Der Podcast für alle, die sich gegen die Dunkelheit der Gegenwart stellen wollen – mit Humor, klarem Kopf und der unerschütterlichen Überzeugung, dass Solidarität und Vielfalt am Ende gewinnen.**
Sebi ist frisch aus Schweden zurück und hat jede Menge Geschichten im Gepäck – von majestätischen Elchen bis hin zu einem peinlichen Trinkgeld-Fiasko, das ihm vermutlich lebenslanges Hausverbot in einem schicken Restaurant eingebracht hat. Doch das ist nicht alles! Parallel entfaltet sich die große Frage: Was hat es mit den mysteriösen 50 Euro auf sich? Es hat nichts mit Schweden zu tun, aber dafür umso mehr mit Sebis Fähigkeit, sich in absurde Situationen zu manövrieren. Wookie steht wie immer bereit, um das Chaos ordentlich aufzumischen. Einschalten und ablachen!
In der brandneuen Folge von I Love Lamp entführen euch Sebi und Wookie auf eine wilde Reise voller Lacher und Überraschungen! Sebi plant seinen Paddel-Urlaub in Schweden und stellt sich die große Frage: Wird er am Ende wirklich mehr paddeln oder doch nur Elche umarmen? Die beiden tauchen tief in die Welt des immersiven Fernsehens ein und überlegen, ob man bald den Geruch von Netflix-Popcorn im Wohnzimmer haben wird. Außerdem gibt's einen kuriosen Ausflug zu JET, wo die Frage geklärt wird: Was kann man dort eigentlich alles nicht tanken? Zum krönenden Abschluss erkunden Sebi und Wookie die glamouröse (und leicht fragwürdige) Welt der Knast-Bräute auf Instagram. Einschalten und mitlachen – diese Folge ist eine absolute Pflichtlektüre für die Ohren!
In der neuen Folge von "I Love Lamp" mit dem Titel "Jam Jam" erwartet euch ein bunter Mix aus spannenden und skurrilen Themen! Zunächst werfen wir einen humorvollen Blick auf die Welt der Amazon Bewertungen – was treibt Menschen dazu, die absurdesten Rezensionen zu hinterlassen? Danach tauchen wir ein in die Welt des Angelns, ganz ohne Vorkenntnisse: Kann das wirklich gutgehen? Wir beleuchten auch den faszinierenden "Orange-Effekt" in Filmen – warum sind so viele Streifen in diesem Farbton gehalten? Schließlich geht es noch um die IT-Schulen in Indien: Was macht ihre Ausbildung so besonders und warum ist sie weltweit gefragt? Hört rein und erlebt eine Folge voller überraschender Einsichten und amüsanter Anekdoten!
Appletree Garden Recap, Sebi wird Sketch-Schreiber und Wookie hasst Mücken.
Wir haben Musik KI entdeckt und bei Gott nutzen wir die!
Willkommen zur neuen Folge von I Love Lamp mit den unnachahmlichen Sebi und Wookie!
Taucht ein in eine Episode, die so glänzend ist wie Sebis frisch gefärbte blonde Mähne! Wir sprechen über die Höhen und Tiefen von Musikfestivals – von epischen Gitarrensoli bis hin zu Schlammrutschen, die jede Rutsche im Freibad alt aussehen lassen.
In der neuesten Folge von “I Love Lamp Der Podcast” nehmen Sebi und Wookie die Zuhörer mit auf eine unterhaltsame Reise durch den Alltag. Sie beginnen mit einer herzerwärmenden Beobachtung: Kinder, die in der Straßenbahn vertieft in Bücher sind. Diese kleinen Momente der Ruhe in der Hektik des öffentlichen Verkehrs werfen ein Licht auf die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung der Jugend. Weiter geht es mit einer Diskussion über das Essen an Haltestellen – ein Phänomen, das jeder kennt. Sebi und Wookie teilen ihre Gedanken darüber, wie ein schneller Snack die Wartezeit verkürzen kann und welche skurrilen Essgewohnheiten sie schon beobachtet haben. Zum Schluss widmen sich die beiden den kuriosen Erfindungen, die die Welt nicht braucht. Von unnötigen Gadgets bis hin zu Lösungen für nicht existierende Probleme – Sebi und Wookie nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, die Absurditäten des modernen Konsums zu beleuchten. Verpassen Sie nicht diese Mischung aus Humor, Gesellschaftskritik und Alltagsphilosophie – jetzt in der neuen Folge von “I Love Lamp Der Podcast”!
In der neuesten Folge von I Love Lamp mit Sebi und Wookie erwartet euch wieder ein wilder Ritt durch die kuriosesten und spannendsten Themen, die das Universum zu bieten hat! Zunächst begeben sich unsere beiden Helden auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Aufkleber auf Autos. Von schrägen Sprüchen wie „Mein anderes Auto ist ein Besen“ bis hin zu fragwürdigen Designentscheidungen („Warum klebt da ein Einhorn auf dem Auspuff?“) – Sebi und Wookie nehmen kein Blatt vor den Mund und teilen ihre besten (und peinlichsten) Aufkleber-Entdeckungen. Weiter geht's mit einem Ausflug in die politische Arena: die kommende Europawahl steht an! Keine Sorge, Sebi und Wookie machen Politik unterhaltsam – sie erklären die wichtigsten Themen und Kandidaten so, dass sogar euer Meerschweinchen es versteht. Wer wird das Rennen machen? Und was hat das alles mit Brüssel und Schokolade zu tun? Ihr erfahrt es hier! Und als Sahnehäubchen auf dem Podcast-Eisbecher gibt's eine Prise Zukunftsmusik: KI im Fernsehen! Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, und Sebi und Wookie lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Von Roboter-Moderatoren, die nie müde werden, bis hin zu Serien, die sich nach eurem Geschmack selbst schreiben – es wird futuristisch und urkomisch zugleich. Schaltet ein, lehnt euch zurück und genießt eine weitere irrwitzige Episode von I Love Lamp mit Sebi und Wookie – garantiert ein Fest für eure Lachmuskeln!
Sebi und Wookie haben die Schnapsgläser poliert und sind bereit, euch in eine Welt zu entführen, in der Terminkalender brennen und Träume in High Definition schimmern. Hört zu, wie sie über die Termine sprechen, die sie lieber mit einem beherzten “Nein, danke!” ablehnen würden, und die Sommerpläne, die so groß sind, dass sie nicht mal in einen XXL-Sonnenhut passen. Und natürlich gibt es auch diesen einen Punkt, an dem der Schnaps das Steuer übernimmt und die Gespräche… nun ja, sagen wir einfach, sie werden kreativ. Also, füllt eure Gläser und stimmt ein, wenn “I Love Lamp” euch auf eine Reise mitnimmt, die ihr nicht so schnell vergessen werdet – vorausgesetzt, ihr erinnert euch am nächsten Morgen überhaupt noch an etwas!
“I Love Lamp” Podcast: Shogun Edition – Die Kurzfassung In der neuesten Folge von “I Love Lamp” tauchen Sebi und Wookie tief in die Welt des Shogun ein. Von den historischen Samurai-Kriegern bis zu modernen Interpretationen in Filmen und Büchern – die beiden Gastgeber diskutieren alles rund um diese faszinierende Epoche. Hier sind einige der witzigen Themen, die in dieser Episode behandelt werden: Kurwa-Setzug: Ein unerwarteter Twist in der Shogun-Geschichte? Oder vielleicht ein neuer Manga-Charakter? Sebi und Wookie gehen der Sache auf den Grund – mit einem Augenzwinkern! Jack Ryan: Wie würde Jack Ryan als Shogun aussehen? Die beiden spekulieren über diesen ungewöhnlichen Crossover – inklusive geheimer Spionage-Missionen im Kimono. ESC (Eurovision Song Contest): Hat der Shogun jemals am ESC teilgenommen? Oder sollte er es vielleicht? Die Antwort gibt es in dieser Episode – mit einem Hauch von Glamour und Glitzer. Krampfadern: Eine unerwartete Verbindung zwischen Shogun und Venenproblemen? Sebi und Wookie enthüllen die geheime Geschichte – inklusive Samurai-Yoga für bessere Durchblutung. Deutschland-Merche: Welche Merchandise-Artikel würden Shogun-Fans gerne kaufen? Von Kimonos bis zu Katana-Schlüsselanhängern – die beiden stellen ihre Favoriten vor, mit einem Augenzwinkern auf die deutsche Gründlichkeit. La Casa del Kurwa: Ein Shogun-Bordell im alten Japan? Oder doch nur ein verrückter Name für eine neue Sushi-Bar? Sebi und Wookie klären auf – mit einem Schuss Ironie und einem Lächeln. Also, schnapp dir deine Lampe und tauche ein in die Welt der Samurai, Geishas und Ehre – in der neuesten Folge von “I Love Lamp”!
Willkommen zurück, liebe Lampenfreunde! Heute haben Sebi und Wookie wieder ein Feuerwerk der guten Laune für euch vorbereitet. Wir starten mit einer knalligen Diskussion über den neuen Blockbuster “Oppenheimer” – so explosiv, dass ihr eure Schutzbrillen aufsetzen solltet! Anschließend zappen wir durch die aktuellen Netflixserien und geben euch unsere heißesten Tipps, was ihr unbedingt bingewatchen müsst – oder eben nicht. Doch was wäre ein Podcast ohne das leibliche Wohl? Richtig, nur halb so lustig! Deshalb verraten wir euch, was heute in unseren Lunchboxen landet und warum Sebi meint, dass Wookies Sandwich eine neue Form dunkler Materie sein könnte. Zum krönenden Abschluss widmen wir uns dem Phänomen der Flyer am Auto. Wir haben die lustigsten, skurrilsten und absolut unnötigsten Flyer gesammelt, die jemals unsere Windschutzscheiben geziert haben. Also schnallt euch an, es wird eine wilde Fahrt – und das ganz ohne Flyer unter euren Scheibenwischern! Vergesst nicht, nach der Sendung eure Bewertungen abzugeben – aber bitte keine Flyer! Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Licht an für “I Love Lamp, der Podcast”!
In der neuesten Folge von “I Love Lamp” trauern Sebi und Wookie um den tragischen Verlust einer Fast-Food-Ikone – Ronald McDonald hat das Zeitliche gesegnet. Aber keine Sorge, es gibt genug Lacher, um die Trauer zu vertreiben! Die beiden diskutieren über die unvergesslichen Stimmen der Simpsons – von den Klassikern bis zu den Neuzugängen. Außerdem im Angebot: eine Ode an weiße Vans, die nicht nur für Entführungen gut sind, sondern auch als unauffällige Fluchtfahrzeuge dienen können. Sebi verrät sein Geheimrezept für Käsekuchen, direkt von der Nachbarin – mit einer Prise Gilb für den authentischen Geschmack. Verpasst nicht diese wilde Fahrt voller Nostalgie, Nachbarschaftsklatsch und natürlich jeder Menge Lampenliebe!
In dieser Episode quetschen sich Sebi und Wookie durch Sportverletzungen, diskutieren die besten Arbeitswege für Prostituierte (Spoiler: es ist kein Marathon), stimmen über Volksentscheide ab und analysieren Fußballtaktiken, als wären sie die nächsten Bundestrainer. Ein Podcast, der mehr Lacher bringt als ein Elfmeterschießen!
In der neuesten Folge des Podcasts “I Love Lamp” berichtet Wookie von seinen Erlebnissen in Neapel. Dabei geht es um essbaren Alkohol und die 10 Personen, die man beim Online-Spiel League of Legends (LOL) lieber nicht sehen möchte. Die Episode verspricht interessante Einblicke und unterhaltsame Geschichten!
Es geht um Postleitzahlen, The Floor und Fragen, die ihr uns gestellt habt.
Cringe: Wookie und Sebi gucken die Passion auf RTL. Frohe Ostern!
In der heutigen Folge von “I Love Lamp” dreht sich alles um Glitzer, Glamour und die unvermeidliche Frage: “Was haben der Eurovision Song Contest und Oscar-prämierte Filme gemeinsam?” Mehr als man denkt! Wir tauchen ein in die Welt der schrillen Kostüme und dramatischen Balladen des Eurovision und vergleichen sie mit den drei Oscar-Gewinnern, die wir nicht nur für ihre schauspielerischen Leistungen, sondern auch für ihre Fähigkeit, uns zu überraschen und zu begeistern, als Meisterwerke feiern. Schnallt euch an, denn diese Folge ist wie ein Feuerwerk der guten Laune – und wer weiß, vielleicht entdecken wir sogar den nächsten großen Hit, der sowohl die Charts als auch die Herzen der Academy erobert!
In der neuesten Folge 308 des Podcasts “I Love Lamp” erwartet die Hörer eine bunte Mischung aus Unterhaltung und Kuriositäten. Der charismatische Olli Schulz bringt seine einzigartige Perspektive auf die Welt der Discounter ein, wo er zwischen Sonderangeboten und Alltagsphilosophie navigiert. Außerdem taucht der Podcast in die verwirrende Welt der spiegelverkehrten Texte ein und entdeckt, wie diese unsere Wahrnehmung und Lesegewohnheiten herausfordern. Abschließend wird ein Blick auf die Welt des Sports geworfen, wo seltsame Sponsorenvereinbarungen manchmal für Stirnrunzeln sorgen. Schalten Sie ein für eine Episode voller Überraschungen und humorvoller Einblicke.
In der neuesten Folge von I Love Lamp diskutieren Sebi und Wookie über die wichtigsten Themen des Lebens: Sportschuhe, verletzte Brettspieler, Vergiftungen, Chickenwings beim Superbowl und Jesus. Erfahre, warum Sebi seine neuen Sneakers lieber anbetet als trägt, wie Wookie sich beim Monopoly den Finger gebrochen hat, welche Lebensmittel du niemals mit Alkohol mischen solltest, wie viele Chickenwings du beim Superbowl essen kannst, bevor du ins Koma fällst, und was Jesus mit all dem zu tun hat. Eine Folge voller Humor, Sarkasmus und Lampenliebe. Hör rein und lach mit!
In dieser Folge von “I Love Lamp” diskutieren Sebi und Wookie über Humor auf Instagram, der ihnen nicht gefällt, aber trotzdem immer wieder in ihrem Feed auftaucht. Sie analysieren, warum manche Witze einfach nicht lustig sind, und wie man sie loswerden kann. Außerdem sprechen sie über die Serien, auf die sie sich 2024 freuen, wie zum Beispiel “The Mandalorian Season 4”, “Stranger Things Season 5” und “The Witcher Season 3”. Und natürlich darf auch das Thema Essen nicht fehlen: Sebi und Wookie verraten, was sie gerne kochen und essen, und welche kulinarischen Trends sie ausprobieren wollen. Ob es wohl etwas mit Lampen zu tun hat? Hört rein und findet es heraus!
In der neuen Folge von “I Love Lamp der Podcast” geht es um alles Mögliche: Autobahnbrücken, die zu niedrig sind, Marderschäden, die teuer werden, Halsformen, die über die Persönlichkeit aussagen, Freekazoid, der Kult-Cartoon aus den 90ern, Instagrambitches, die nerven, Mischgetränke, die schmecken, und die Erfindung von Hela Ketchup, dem beliebtesten Würzmittel Deutschlands. Hört rein und lasst euch unterhalten!
Willkommen zur neuen Folge von "I Love Lamp", dem Podcast, der euch zum Lachen bringt. Diese Woche haben wir wieder ein buntes Potpourri an Themen für euch vorbereitet. Wir sprechen über: - Nasenspray: Warum ist es so süchtig machend? Welche Nebenwirkungen hat es? Und wie kommt man davon los? Wir verraten euch unsere besten Tipps und Tricks, wie ihr eure Nase wieder frei bekommt - ohne dabei euer Gehirn zu schädigen. - Packstationen: Sind sie eine praktische Erfindung oder eine Quelle des Frusts? Was sind die häufigsten Probleme, die man mit ihnen hat? Und wie kann man sie vermeiden? Wir erzählen euch unsere schlimmsten Erlebnisse mit Packstationen - von verlorenen Paketen über falsche Adressen bis hin zu explodierenden Sendungen. - Brettspiele: Welche sind unsere Lieblingsspiele? Wie oft spielen wir sie? Und was macht ein gutes Brettspiel aus? Wir stellen euch unsere Top 10 der besten Brettspiele vor - von Klassikern wie Monopoly und Risiko über Neuheiten wie Pandemie und Codenames bis hin zu Geheimtipps wie Schimmel im Ohr und I Love Lamp. - Arabische Linkshänder: Wie ist es, als Linkshänder in einer Rechtshänder-Welt zu leben? Welche Herausforderungen gibt es? Und wie kann man sie meistern? Wir sprechen mit einem echten arabischen Linkshänder, der uns seine spannende Lebensgeschichte erzählt. - Whitewash Jesus: Wie kam es dazu, dass Jesus oft als weißer Mann dargestellt wird? Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Und wie können wir ein realistischeres Bild von ihm bekommen? Wir diskutieren mit einem renommierten Kunsthistoriker, der uns die Hintergründe und Folgen dieser kulturellen Aneignung erklärt - und uns zeigt, wie Jesus wirklich aussah. - Mehrgewichtigkeit: Wie gehen wir mit unserem Körpergewicht um? Wie beeinflusst es unser Selbstwertgefühl? Und wie können wir uns wohler in unserer Haut fühlen? Wir reden mit einem berühmten Comedian, der uns seine lustigen und inspirierenden Erfahrungen mit Mehrgewichtigkeit teilt - und uns ermutigt, uns selbst zu lieben, wie wir sind. Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge von "I Love Lamp". Hört rein, lacht mit und lasst uns eure Meinung wissen. Wir freuen uns auf euch!
Hallo, liebe Lampenfans! Wir sind wieder da mit einer neuen Folge von "I Love Lamp", dem Podcast, der euch zum Lachen, Lernen und Staunen bringt. Heute haben wir folgende Themen für euch im Gepäck: - Wie wir den Streik von Bauern und Bahnern lösen würden, wenn wir die Welt regieren würden. Spoiler: Es hat etwas mit Käse zu tun. Viel Käse. - Warum Messerschleifer die coolsten Menschen der Welt sind und wie sie uns das Leben retten können. Sebi erzählt von seinem Abenteuer mit einem Messerschleifer, der ihm aus einer brenzligen Situation geholfen hat. Wookie zeigt uns, wie man ein Messer so scharf macht, dass es durch alles schneiden kann. Und wir verraten euch, welches Messer ihr unbedingt haben müsst, um eure Feinde zu besiegen. - Was wir von der TV Sendung "Die Passion" halten, die am Karfreitag die Leidensgeschichte Jesu Christi nachspielte. Wir bewerten die Schauspieler, die Musik und die Effekte. Wir sagen euch, was uns gefallen hat, was uns genervt hat und was uns völlig egal war. Und wir erklären euch, was das alles mit einer Person auf ihrem Weg zur eigenen Kreuzigung zu tun hat, die wir für euch gezeichnet haben. - Dinge, die uns gar nicht interessieren, aber die wir trotzdem erwähnen müssen, weil sie irgendwie wichtig sind. Zum Beispiel: Katzenbilder im Internet. TikTok. Elon Musk. Das war's für heute, liebe Lampenfans. Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir. Wenn euch der Podcast gefallen hat, dann abonniert, kommentiert und teilt ihn mit euren Freunden. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt uns eine E-Mail oder eine Nachricht auf Twitter. Wir freuen uns auf euer Feedback. Bis zum nächsten Mal, euer Sebi und Wookie!
In der neuesten Folge von “I Love Lamp” nehmen euch Sebi und Wookie mit auf eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen des amerikanischen Beziehungslebens – so, wie es uns die Serienwelt weismachen will. Zwischen schmelzendem Raclette und hitzigen Diskussionen über Grand Turismo, könnt ihr euch auf eine Episode freuen, die so bunt ist wie ein Feuerwerk an Neuheiten und Nostalgie. Und für alle, die beim Thema Autorennen lieber auf den nächsten Pitstop warten, keine Sorge: Ihr könnt diesen Teil getrost überspringen. Schnallt euch an, lehnt euch zurück oder springt über die Teile hinweg – bei “I Love Lamp” seid ihr die Regisseure eures Hörerlebnisses!
Willkommen zu einer neuen Folge von "I Love Lamp der Podcast mit Sebi und Wookie". In dieser Episode blicken wir zurück auf das Jahr 2023, das voller Höhen und Tiefen war. Wir sprechen über unsere persönlichen Highlights, unsere Herausforderungen und unsere Pläne für das Jahr 2024. Außerdem haben wir eine besondere Überraschung für euch: Wir spielen die berühmte TV-Serie "Dinner for one, der 90. Geburtstag" nach, aber mit einem Twist. Das Skript wurde nämlich von einer künstlichen Intelligenz geschrieben, die uns einige lustige und unerwartete Dialoge liefert. Wie wird sich der Wookie als Ms. Sophie schlagen? Und wie wird Sebi als Butler mit den verschiedenen Gästen umgehen? Findet es heraus in dieser unterhaltsamen und verrückten Folge von "I Love Lamp der Podcast mit Sebi und Wookie".
Wir sind auf dem Weihnachtsmarkt und haben traditionell Gäste am Start: Der Bayer und Dirk begleiten uns in dieser sensationellen Folge. Und ja: Wir singen viel.
Love Lamp ist ein Comedy-Podcast von zwei Kölnern, Sebi und Wookie, die jede Woche über verschiedene Themen reden, die sie interessieren, amüsieren oder aufregen. Die Themen sind sehr vielfältig und reichen von aktuellen Ereignissen, Filmen, Serien, Musik, Sport, Reisen, Sex, Drogen, Politik, Kultur, Gesellschaft, Geschichte, Religion, Wissenschaft, Technik, Kunst, Literatur, Gaming, YouTube, Podcasts, Persönlichkeiten, Träumen, Ängsten, Hoffnungen, Wünschen, Plänen, Erinnerungen, Erlebnissen, Geschichten, Witzen, Rätseln, Experimenten, Produkten, Trends, Tipps, Tricks, Hacks, Challenges, Pranks, Memes, Fails, Bloopers, Outtakes, Reviews, Rankings, Umfragen, Quizzes, Wetten, Spielen, Gewinnspielen, Verlosungen, Aktionen, Events, Projekten, Kooperationen, Partnerschaften, Freundschaften, Beziehungen, Familien, Haustieren, Hobbys, Leidenschaften, Talenten, Fähigkeiten, Stärken, Schwächen, Vorlieben, Abneigungen, Meinungen, Ansichten, Einstellungen, Werten, Überzeugungen, Idealen, Zielen, Visionen, Missionen, Motivationen, Inspirationen, Innovationen, Kreationen, Fantasien, Illusionen, Halluzinationen, Paradoxien, Anomalien, Rätsel, Mysterien, Geheimnisse, Verschwörungen, Legenden, Mythen, Märchen, Sagen, Fabeln, Geschichten, Lügen, Wahrheiten, Fakten, Daten, Zahlen, Statistiken, Analysen, Interpretationen, Bewertungen, Kritiken, Kommentaren, Feedbacks, Lob, Kritik, Beschwerden, Anregungen, Fragen, Antworten, Lösungen, Problemen, Herausforderungen, Chancen, Risiken, Möglichkeiten, Optionen, Alternativen, Entscheidungen, Konsequenzen, Erfolgen, Misserfolgen, Glück, Pech, Zufall, Schicksal, Karma, Glaube, Hoffnung, Liebe, Hass, Freude, Trauer, Angst, Mut, Wut, Ekel, Überraschung, Verwunderung, Bewunderung, Respekt, Achtung, Ehre, Stolz, Scham, Schuld, Reue, Vergebung, Dankbarkeit, Genugtuung, Zufriedenheit, Glückseligkeit, Ekstase, Euphorie, Nostalgie, Melancholie, Depression, Aggression, Frustration, Stress, Burnout, Langeweile, Müdigkeit, Schlaf, Traum, Albtraum, Erwachen, Erkenntnis, Erleuchtung, Transformation, Evolution, Revolution, Rebellion, Anarchie, Chaos, Ordnung, Struktur, System, Regel, Gesetz, Norm, Wert, Prinzip, Ethik, Moral, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Anthropologie, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Logik, Rhetorik, Grammatik, Sprache, Kommunikation, Information, Wissen, Bildung, Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Film, Theater, Tanz, Malerei, Fotografie, Skulptur, Architektur, Design, Mode, Schönheit, Gesundheit, Fitness, Wellness, Ernährung, Medizin, Pharmazie, Drogen, Alkohol, Tabak, Kaffee, Tee, Schokolade, Zucker, Salz, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Hormone, Enzyme, Antioxidantien, Probiotika, Präbiotika, Synbiotika, Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten, Zellen, Gene, DNA, RNA, Proteine, Aminosäuren, Peptide, Polypeptide, Enzyme, Hormone, Neurotransmitter, Rezeptoren, Synapsen, Neuronen, Nerven, Gehirn, Rückenmark, Zentralnervensystem, Peripheres Nervensystem, Vegetatives Nervensystem, Sympathikus, Parasympathikus, Endokrines System, Hormondrüsen, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Thymus, Hypophyse, Zirbeldrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse, Eierstöcke, Hoden, Herz, Kreislauf, Blut, Lymphsystem, Immunsystem, Abwehr, Entzündung, Infektion, Allergie, Autoimmunerkrankung, Krebs, Tumor, Metastase, Apoptose, Nekrose, Zytokine, Interferone, Interleukine, Histamin, Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin, Cortisol, Melatonin, Östrogen, Progesteron, Testosteron, Insulin, Glukagon, Somatotropin, Thyroxin, Trijodthyronin, Kalzitonin, Parathormon, Leptin, Ghrelin, Oxytocin, Vasopressin, Endorphine, Enkephaline, Dynorphine, Opioide, Cannabinoide, Nikotin, Koffein, Theobromin, Theophyllin, Alkaloide, Phenole, Flavonoide, Terpene, Steroide, Lipide, Fette, Öle, Wachse, Phospholipide, Glykolipide, Sphingolipide, Cholesterin, Kohlenhydrate, Zucker, Stärke, Glykogen, Cellulose, Saccharose, Glukose, Fruktose, Galaktose, Ribose, Desoxyribose, Laktose, Maltose, Polysaccharide.