German biopharmaceutical company
POPULARITY
Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 %. Es ist die siebte Senkung in Folge. Der DAX schließt vor dem langen Osterwochenende bei 21.274 Punkten mit -0,2 %. Anleger nehmen nach den jüngsten Kursgewinnen Gewinne mit. Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch bei 3357,40 US-Dollar. TSMC steigert den Quartalsgewinn um 60 % auf 9,8 Mrd. Euro. VW meldet Sonderschichten in Wolfsburg – Modelle wie Tiguan und ID.3 laufen weiter stark. Rheinmetall sieht ein Auftragspotenzial von 300 Mrd. Euro bis 2030. Hermès wächst mit 4,13 Mrd. Euro Umsatz schwächer als erwartet. Evotec überzeugt mit einem starken Q4, die Aktie steigt um 7,7 %. Unitedhealth senkt seine Jahresprognose, die Aktie bricht um 20 % ein. US-Zölle, sinkende Inflation und die nächste EZB-Sitzung im Juni sorgen für Zurückhaltung an den Börsen. Am Karfreitag bleibt der Handel geschlossen, in den USA wird am Ostermontag regulär gehandelt. Börsenweisheit des Tages: "Nur wer das Risiko kennt, kann es vermeiden." (Benjamin Graham)
Mon, 14 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2164-borsepeople-im-podcast-s18-12-werner-lanthaler e43e10d1ce043bff6e6029578b25cb46 Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die Liebe zur Life Science Branche, über ein IPO in Wien, über erledigte und neue Aufgaben, Krankheiten, das Sharen von Forschungsergebnissen und auch (s)einen gemachten Fehler bei der Meldepflicht von Directors Dealings. Das alles gehört zu Werners Geschichte. Mit der WLAN-Holding baut er sich nun als Investor ein Beteiliungsportfolio rund um seine Branchenexpertise auf. Jüngstes Beispiel: aTENSION.life, das Unternehmen schliesst eigenen Angaben zufolge eine diagnostische Lücke und wird Millionen von Menschen mit Bluckhochdruck eine gezielte Behandlung ermöglichen. Mit an Bord: Eine Wegbegleiterin aus Intercell-Zeiten. https://wlanholding.com zttp://www.aTENSION.life About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2164 full no Christian Drastil Comm. 1862
On this episode, Brad Loncar, Sam Fazeli, Tess Cameron, Nina Kjellson and Michal Preminger kick off the show sharing perspectives on Trump's selection of Robert F. Kennedy Jr as secretary of the U.S. Department of Health and Human Services. The hosts shift to Abbvie's disappointing Phase 2 trials and a broader discussion on why M&A can be tough. The group also discussed the recent flood of licensing and new companies based on China assets, including some of the players and approaches. The hosts also discuss Halozyme's takeover proposal of Evotec, the VEGF/PD-1 frenzy, J&J hits back with 340b lawsuit, the GOP tax bill and impact on biopharma priorities, and more. This episode aired on November 15, 2024.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den neuen SEC-Chef mit einem Faible für Krypto, Glücksspielfantasie bei Robinhood und den großen Umbau der Dax-Familie. Außerdem geht es um Salesforce, Marvell, Okta, Nvidia, Robinhood, Flutter, Bitcoin, MediaForEurope, Unicredit, Hugo Boss, Auto1, Evotec, Befesa, Stabilus, Formycon, Nexus, Springer Nature, Stabilus, Adtran Holding, Takkt, Thyssenkrupp Nucera, Ionos, Energiekontor, SMA Solar, SAP, Rheinmetall, Münchener Rück, MTU Aero Engines, Deutsche Börse, Siemens, Siemens Energy, Heidelberg Materials, Hannover Rück, Airbus, Beiersdorf, Commerzbank, Deutschen Bank, Bayer, E.on, RWE Merck, Sartorius, Deutsche Telekom, UnitedHealth, Securitas, Loomis, Prosegur, GEO Group, CoreCivic und Brink's. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der DAX verließ den Handel mit einem Plus von 0,6 % bei 20.359 Punkten. Siemens Energy führt mit +2 % den Index an, während Airbus und MTU am Ende stehen. Airbus belastet der Abbau von 2.043 Stellen, davon 700 in Deutschland. Auch der EUROSTOXX50 stieg um 0,6 % auf 4948 Stellen. In den USA bleibt die Stimmung verhalten. Der Dow Jones notiert knapp über 45.051 Punkten. Die Nasdaq und der S&P 500 bleiben weitgehend unverändert. Aurubis hebt die Dividende auf 1,50 Euro je Aktie an (+10 %). Auto1 und Evotec kehren in den MDAX zurück, Swiss Re schätzt die Schäden durch Naturkatastrophen auf 310 Mrd. USD. Dr. Christoph Bruns: "Leute, die Kinder in die Welt setzen und Aktien kaufen, das müssen Optimisten sein" - Zumtobel Group: Innovation trotz Gegenwind. - Chefvolkswirt Mumm: "Frankreichs Turbulenzen - Keine Eurokrise 2.0 in Sicht!" - Abgeschriebene leben länger. Fondsinitiator Timmermann über europäische Chancen. - Happy Trigger Trading Markets. CIO Nikolas Kreuz (Invios): "Nicht als Letzter auf den einkehrenden Zug setzen" - AI und Quantencomputing. Thomas Rappold: "Wir Europäer spielen in nahezu keiner Liga mehr mit" - außer Ursprungsquelle ASML.
We're in Hamburg with Sean Marett, who has been instrumental to the success of BioNTech for 12 years. We talked about the secrets behind BioNTech's success. We also talked about the art of dealmaking and working with China. ⭐️ ABOUT THE SPEAKER Sean joined BioNTech in 2012 as part of the Management Board. He was instrumental in the growth of the company and global expansion through business development and product commercialization. Prior to BioNTech Sean worked in top companies such as GlaxoSmithKline, Pfizer, Evotec, and Lorantis. I first met Sean in 2015 in Berlin, when BioNTech had no website, but was already the largest private biotech in Europe. Now Sean has retired from BioNTech after 12 years but still aids the company as a specialist consultant.
Join us each week as we do a quick review of three compelling stories from the pharma world — one good, one bad and one ugly. Up this week: The good — FDA grants Regenxbio accelerated approval pathway for Duchenne gene therapy The bad — Neurogene reports patient death in Rett syndrome gene therapy trial The ugly — Halozyme withdraws acquisition proposal for Evotec
12 Monate PRIME+ Broker kostenlos nutzen? Schaut für weitere Infos & Konditionen einfach bei www.scalable.capital vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 02. Dezember. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Wirtschaft geht's schlecht. TAG, LEG und Vonovia geht's gut. Evotec vergrault Investoren. Amazon pumpt einmal Lufthansa in Anthropic. Bei Reddit pumpen Investoren das Geld eher raus. Und Texas Pacific Land + Games Workshop fliegen To The Moon. Den Umsatz hab ich wohl, allein mir fehlt die Marge. Das ist Medios (WKN: A1MMCC) in a nutshell. Carvana hat's bewiesen: Gebrauchtwagenhändler schaffen die krassesten Turnarounds. Kann Auto1 (WKN: A2LQ88) das auch? Diesen Podcast vom 25.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über miese Laune in der Chip-Branche, einen Stimmungsaufheller bei Samsung und leere Portemonnaies in China. Außerdem geht es um Evotec, Halozyme Therapeutics, Applied Materials, ASML, Infineon, Süss Microtec, Alibaba, Biontech, Moderna, GSK, Sanofi, Pfizer, Merck, Eli Lilly, Corteva, FMC Corp, Bayer, Tesla, McDonald's und Invesco MSCI World Equal Weight ETF (WKN: A40G12). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Jetzt zum Live-Podcast am 4. Dezember in München anmelden: https://forms.gle/jJfFTRCTuYrzbtDn6. 12 Monate PRIME+ Broker kostenlos nutzen? Schaut für weitere Infos & Konditionen einfach bei www.scalable.capital vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 02. Dezember. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Trump will einen Impfstoffgegner als Gesundheitsminister. Finden Pharma-Aktien nicht lustig. Das Übernahmeangebot für Evotec fanden Investoren umso lustiger, genau wie den NASDAQ-Wechsel von Palantir. Außerdem hat Buffett Pizza & Pools statt Äpfeln & Banken. Whirlpool (WKN: 856331) hat einen deutschen CEO, Marken wie KitchenAid oder Bauknecht und vor allem eine Trump-Vorgeschichte, die Zoll-Hoffnung macht. Sinkende Soja- und Mais-Preise. Steigende Fleisch-Nachfrage. Zölle von Trump. Bei BRF (WKN: A0N9BM), JBS (WKN: A0Q68W) und Marfrig (WKN: A1C6AM) läuft. Diesen Podcast vom 18.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
DAX schloss mit einem leichten Minus von 0,1 % bei 19.189 Punkten. Belastet wurde die Stimmung durch die gedämpften Zinssenkungshoffnungen seitens der US-Notenbank. Der EUROSTOXX50 gab 0,2 % auf 4787 Punkte nach, beeinflusst von Dividendenabschlägen italienischer Banken. Commerzbank legte um 2,5 % zu, getrieben von Fusionsspekulationen mit Unicredit. Siemens Energy erreichte ein neues Rekordhoch bei 48,33 Euro, notierte zuletzt jedoch nur 0,2 % im Plus. Daimler Truck erhielt eine Förderzusage über 226 Mio. Euro für Brennstoffzellen-LKW. Nvidia fiel um 3,4 %, da Berichte über Überhitzungsprobleme bei neuen KI-Chips bekannt wurden. Evotec verbessert Chancen für einen MDAX-Aufstieg, während Sto nach einer erneuten Gewinnwarnung um 8,7 % fiel. Facebook muss für ein Datenleck aus den Jahren 2018 und 2019 haften, entschied der Bundesgerichtshof. Geschädigte Nutzer können Schadenersatz von bis zu 100 Euro wegen Kontrollverlusts über ihre Daten geltend machen.
US futures are pointing to a lower open today. European equity markets have opened in the negative territory, following mixed Asian markets in a directionless Friday session. Markets are increasingly choppy with focus turning to fiscal backdrop and monetary policy outlook. Fed officials more cautious. ECB seemed ready to ease again in December. BOE remarks on hawkish side.Companies Mentioned: Citigroup, Halozyme, Evotec
Fed-Chef Powell bremst die Märkte, der DAX verliert 0,2 %. Evotec steht im Fokus mit einem Übernahmeangebot, Halbleiterwerte wie Infineon fallen nach trübem Ausblick. BioNTech unter Druck durch Nominierung eines impfkritischen US-Ministers. OMV verkündet Ende der russischen Gaslieferungen, beruhigt aber durch volle Speicher. Lenovo plant Produktionsstätten außerhalb Chinas. Experten raten im Podcast zur Besonnenheit und langfristigem Blick auf die Chancen.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Trump pusht US-Börsen. Deals bei Delivery Hero und Evotec pushen DE-Börsen. Genau wie Continental. Außerdem sagt Cigna bei Humana ab, AbbVie hat paar Milliarden versenkt, Bristol-Myers Squibb freut sich und Monolithic Power Systems hat NVIDIA-Problem. Dirk Roßmann kann nicht nur Drogerie. Er kann auch Bilanzen lesen. Unter anderem von Bastei Lübbe (WKN: A1X3YY), der Deutschen Beteiligungs AG (WKN: A1TNUT), K+S (WKN: KSAG88), Simona (WKN: A3E5CP) & der Schwälbchen Molkerei (WKN: 721890). Banken gehen durch die Decke. Krypto geht durch die Decke. Block (WKN: A143D6) geht nicht durch die Decke. Übersieht die Börse was? Diesen Podcast vom 12.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Der DAX nähert sich dem Allzeithoch und könnte die Marke von 20.000 Punkten bald knacken. Tesla boomt, Continental überrascht positiv mit einem deutlichen Gewinnanstieg und führt den DAX an. Rheinmetall profitiert von höheren Verteidigungsausgaben, und Bitcoin überschreitet die Marke von 84.000 Dollar. Experten warnen vor zu viel Euphorie am Markt und mahnen zur Vorsicht. Trotz der starken Entwicklung ist nicht auszuschließen, dass es zu Rücksetzern kommen könnte, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. OpenAI will Profit. Meta hat Konferenz. Micron macht Rendite. Super Micro Computer bekommt Ärger. BASF ändert Dividende. Evotec mag Novo Nordisk. Mutares hasst Gotham City Research. Und Ubisoft verschiebt. Eine der zuletzt besten Immo-Aktien heißt Aroundtown (WKN: A2DW8Z). Der Grund: Diversifikation und mehr als 3.000 Mieter. Electronic Arts (WKN: 878372) hat eins der stärksten Gaming-Businesses und will nun auch Social-Media-Firma werden. Und was hat das mit EA Sports FC zu tun? Diesen Podcast vom 27.09.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Good morning from Pharma and Biotech daily: the podcast that gives you only what's important to hear in Pharma e Biotech world. Democrats have introduced a bill to make increased Affordable Care Act (ACA) subsidies permanent, arguing that if the enhanced tax credits expire, healthcare costs for millions of Americans will suddenly increase. Meanwhile, the Senate has voted unanimously to hold Steward Health Care CEO Ralph de la Torre in criminal contempt, marking the first time in over 50 years that such a charge has been sent to the U.S. Department of Justice. Additionally, the Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) is holding Accountable Care Organizations harmless for "highly suspect" Medicare billing practices. A home care agency has settled allegations that it accommodated "race-based requests" for aides, with the Equal Employment Opportunity Commission stating that the agency terminated assignments of black and Hispanic aides to adhere to patients' and family members' racial preferences. The top tech trends transforming healthcare today include leveraging new technologies to navigate workforce shortages, economic pressures, and consumer demands.Arch Venture Partners has raised $3 billion for a new fund to support AI biotech startups. Pfizer has pulled its sickle cell therapy, Oxbryta, from the market due to safety concerns. A study suggests that Novo Nordisk's Ozempic may lower the risk of opioid overdose in diabetics. Research has cast doubt on the benefit of anti-CD20 therapies in multiple sclerosis. The setback with Oxbryta has caused frustration among investors regarding Pfizer's business development track record. Novo and Evotec have partnered for stem cell research, while cancer and diabetes drugs are expected to dominate Medicare negotiations in 2025.Pfizer is pulling its sickle cell drug from the market and shutting down trials due to safety concerns. BioAge successfully priced a $198 million IPO, focusing on obesity drug research. An Italian biotech received $52 million to advance pediatric gene therapies. Arch raised another $3 billion biotech fund to pursue innovative science. The industry is seeing advancements in GLP-1 drugs and exploring new treatments for obesity.Roivant, led by CEO Matt Gline, has found success in the biotech industry by taking a unique approach to acquiring and selling assets from big pharma companies. Despite Gline's lack of experience in biotech, Roivant has weathered the tough biotech climate and generated substantial cash flow. The company's strategy involves investing in products that do not fit into the traditional categories of big pharma, leading to successful acquisitions and partnerships.Placer.ai's latest report explores the potential benefits of offering healthcare services in grocery stores to increase foot traffic and customer loyalty. The report delves into how the addition of a healthcare clinic can impact grocery store visitation patterns, which types of consumers are most likely to visit grocery stores with healthcare offerings, and how loyalty rates differ between stores with wellness centers and those without.Abcam offers antibodies, proteins, kits, and reagents for life science research, with a focus on immunoassays that accelerate throughput. Their SimpleStep ELISA kits provide fast results in 90 minutes or less with high sensitivity, specificity, flexibility, and reproducibility. The 384-well format allows for efficient scaling up with consistent results across labs. For more information on their immunoassays and advertising opportunities, contact Abcam directly. This message is part of a complimentary newsletter subscription to Biopharma Dive, a product of Industry Dive, Inc.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über eine Zinsschmelze an den Anleihemärkten, enttäuschende Zahlen von HP Enterprise und die Neuordnung der Dax-Familie. Außerdem geht es um TAG Immobilien, LEG Immobilien, Vonovia, Deutsche Euroshop, BayWa, Hypoport, Evotec, Schott Pharma, Encavis, Deutsche Börse, ASML, Dell, Nvidia, Supermicro, Zscaler, Dollar Tree, Daimler Truck, Mercedes-Benz, Microsoft, Apple, TSMC, Seven & I, Alimentation Couche-Tard, Casey's General, Murphy USA, SpartanNash und Mama's Creations. Hier findet Ihr den Link zur Stellenausschreibung: https://career.axelspringer.com/de/job/werkstudent-bei-alles-auf-aktien-social-media-community-management-1 Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
With the Democratic National Convention underway, the Biden Administration's announcing the first 10 drug prices negotiated under the under the Inflation Reduction Act seems likely to be a political move. But it's still unclear how much the government is really saving—and what sorts of discounts patients will see. Separately, the biopharma industry saw a flood of layoffs. Lykos Therapeutics slashed around 75% of its staff following the FDA's rejection of its MDMA-assisted therapy for PTSD. Meanwhile, diagnostic company GRAIL parted with about a quarter of its workforce, and German biotech Evotec could cut 400 roles globally. And as vaccine makers fall off the COVID-19 cliff, some are turning to combination COVID-flu vaccines, with Pfizer and BioNTech last week announcing mixed data following Moderna's positive results earlier this summer.
Good morning from Pharma and Biotech daily: the podcast that gives you only what's important to hear in Pharma e Biotech world.Medicare has revealed the results of drug price negotiations, showing $6 billion in savings for taxpayers from talks involving drugs like Eliquis and Xarelto. Lilly has opened an R&D hub in Boston, while Ovid and Lexicon are facing layoffs. A journal has retracted papers on MDMA-assisted therapy, and Evotec is cutting jobs and exiting gene therapy. Galderma has received FDA approval for a skin condition treatment, and trends in cell therapy research and market strategies of pharma giants are being explored. The impact of AI technology on clinical trials, patient-centric commercialization strategies, and upcoming events in the biopharma industry are also discussed.Texas is suing the Biden administration over a nursing home staffing mandate requiring at least 3.48 hours of care per resident each day. A report accuses HCA of driving away doctors and downgrading care at Mission Hospital after acquiring it. Medicare drug price cuts may have limited early impact but could have bigger future implications for drug research. Nurses may need their own AI documentation tools due to complex work and shifting tasks. Additionally, Medicaid has overtaken Medicare Advantage as a concern for health insurers in the second quarter. The text also includes information on updating healthcare sales approaches and using data to improve patient outcomes.Pfizer and BioNTech's COVID-flu shot candidate faced setbacks in Phase III trials, potentially giving Moderna an advantage with its superior vaccine. Medicare negotiated drug prices touted by the Biden-Harris administration are criticized as hollow victories. Other news includes Lycos slashing its workforce, Bavarian Nordic's potential windfall with an emergency vaccine, and AstraZeneca's Imfinzi scoring FDA approvals. Layoff announcements in the biopharma industry are also highlighted. The role of Quality Assurance and Regulatory Affairs (QARA) professionals in market access is explored.Walmart's ad unit has experienced significant growth, with ad sales from marketplace sellers increasing by nearly 50% in fiscal Q2. The digital economy is expected to expand, particularly in online retail and online travel. Marketers are increasingly turning to first-party data strategies and behavioral data to enhance their marketing efforts. Industry Dive provides insights and news for marketing leaders, covering topics such as brand strategy, social media, video marketing, and more. Companies can post press releases on Marketing Dive to share announcements with a wide audience.
Good morning from Pharma and Biotech daily: the podcast that gives you only what's important to hear in Pharma e Biotech world.Evotec is exiting the gene therapy field and cutting jobs due to a slowdown in research spending. Merck has made a $700 million bet on an antibody drug for immune diseases, while Lilly has opened a new R&D hub in Boston. Ovid and Lexicon have laid off staff, and Merck's TIGIT drug has failed another trial. Intellia's therapy for hereditary angioedema has succeeded in a study. The gene therapy market is growing, particularly in cancer care, with companies continuing to invest in improving cell therapies. Cabaletta Bio's shares have sunk on safety concerns, while Vertex has secured reimbursement for Casgev in England. The world's priciest drug may save lives, but there are concerns about whether children can access it in time. Overall, the gene therapy industry is experiencing various developments and challenges as companies navigate the evolving landscape.The Biden administration announced that negotiated drug prices through the IRA program are expected to save Medicare $6 billion in 2026, although the actual savings may not be as significant as claimed. Gilead's investment in CymaBay paid off with FDA approval for a drug to treat autoimmune liver disease. Evotec is the latest biopharma company to announce layoffs in August. In other news, Incyte received a second FDA approval for a drug to treat graft-versus-host disease, while bluebird is experiencing slow uptake of its gene therapies for sickle cell and beta-thalassemia. The role of quality assurance and regulatory affairs (QARA) professionals is evolving, with strategies and best practices being discussed. Various marketing campaigns and strategies are being discussed, including Lobos 1707 casting LeBron James as a spy in new ads, Martha Stewart playing an intern in a Fiverr campaign, and US Bank celebrating black achievement with zines in The New York Times. Additionally, Allbirds' CMO talks about the importance of brand building in the company's turnaround plan. The text also includes information about first-party data strategies, an upcoming webinar on the state of marketing and print projects in 2024, and other relevant industry news and resources.In the healthcare industry, Medicare revealed the results of drug price negotiations, which are expected to save taxpayers $6 billion. Kaiser Permanente has implemented an AI documentation tool from Abridge to summarize medical information from patient-clinician conversations. Meanwhile, Medicaid has surpassed Medicare Advantage as a challenge for health insurers in the second quarter, but many still reported significant earnings. In other news, there are updates on healthcare worker strikes and unsealed court filings detailing a Department of Justice investigation into Prospect Medical for possible false claim act violations.The text discusses the health disparities highlighted by the COVID-19 pandemic, particularly among minority groups, and how these disparities were exacerbated during the crisis. It also explores the importance of building trust among patients of color in the healthcare system despite historical injustices and ongoing disparities. Dr. Reed Tuckson, a leader in public health outreach to people of color, shares lessons learned from the pandemic and discusses how pharma can better serve these communities.The U.S. government has unveiled the prices it will pay for 10 widely used medicines as part of its efforts to lower prescription drug costs through Medicare negotiations. These prices will not take effect until 2026, but the announcement marks a significant step in a process established by the Inflation Reduction Act. Biopharma Dive provides detailed coverage of this development and other industry news, offering insight into topics such as clinical readouts, FDA approvals, gene therapy, druSupport the Show.
Good morning from Pharma and Biotech daily: the podcast that gives you only what's important to hear in Pharma e Biotech world.The FDA recently approved Ascendis' drug for a rare endocrine condition, while rejecting MDMA as a therapy aid for PTSD. Pfizer also presented data supporting a case for an RSV shot for immunocompromised adults. Zepbound shortages are starting to ease, but Lilly warns of potential pharmacy availability issues. Galderma has received FDA approval for a skin condition treatment, Nemluvio. In the biotech industry, trends in emerging technologies like gene editing, messenger RNA, and cell therapies are promising new types of medicines. Additionally, there is ongoing progress in cell therapy's impact on cancer care. Despite Merck's TIGIT drug failing another trial, Intellia's therapy succeeded in an HAE study.In other news, Grail plans to cut 350 employees as part of a restructuring effort, while Otsuka Precision Health launches the first digital therapeutic for depression. Globus receives a warning letter over its spine navigation robot, Baxter agrees to sell its kidney care unit to Carlyle for $3.8 billion, and Medtronic wins FDA approval for asleep deep brain stimulation surgery. The medical technology industry is also seeing updates such as FDA approvals for telemonitoring connectivity devices and concerns about undetected bird flu cases.Evotec and Grail have announced job cuts, with Evotec exiting gene therapy and Grail shedding 350 workers. Acelyrin is pivoting away from its main drug and laying off staff to focus on a treatment for thyroid eye disease. Pfizer has appointed an AI chief to expand its digital leadership team. Lilly has opened an R&D hub, while Ovid and Lexicon have laid off staff. The biopharma industry is shifting towards more patient-centric commercialization strategies.Grail is planning to reduce its current workforce by 25% in order to focus on multi-cancer diagnostics. Illumina has outlined a growth roadmap after divesting from Grail, focusing on easier DNA sequencing and improved data analysis for customers. Additionally, companies like Pfizer and Biontech are now shifting their focus to oncology drugs after finding success with COVID-19 vaccines.Experts are analyzing the potential impact of the Inflation Reduction Act (IRA) as the industry awaits the first negotiated drug prices under Medicare. The biotech industry is adapting to a new normal, with M&A activity surging and IPOs making a return. Companies like Lilly and Boundless Bio are making moves in R&D and workforce adjustments.Overall, the biotech industry is navigating a changing business landscape marked by strategic consolidation and renewed investor focus on innovation.Support the Show.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Laurin Meyer über das Ende der fetten Jahre für Novo Nordisk, die Profite eines Cyberjägers und einen Schock im MDax. Außerdem geht es um Puma, Adidas, Evotec, Fortinet, Crowdstrike, Uber, Blade Air Mobility, Maplebear, Lyft, Daxplus Seasonal Strategy Zertifikat (WKN: HV1DB6), Deka Dax ETF (WKN: ETFL01), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF thesaurierend (WKN: A2N6RV) und Amundi Nasdaq-100 Daily 2x Leveraged ETF (WKN: A0LC12). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Der Auto- und Tourismus-Branche geht's nicht gut. Wissen wir alle. Continental und Disney haben es nochmal bestätigt. Keine Bestätigung gab's für Novo Nordisk, Evotec und Puma. Umso besser ging's Fortinet, Axon und Shopify. Mpox (früher Affenpocken) breitet sich leider wieder aus. Bavarian Nordic (WKN: 917165) hat den Impfstoff dafür. Coinbase (WKN: A2QP7J) profitiert, wenn die Krypto-Kurse steigen. Das letzte Quartal hat das Gegenteil bewiesen. Einige Lichtblicke gab's trotzdem. Diesen Podcast vom 08.08.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Corey Goodman, Ph.D., is the managing partner of venBio, a venture capital firm he cofounded in 2011. venBio already has 7 FDA approved drugs on the market, saving and improving lives. Corey spent 25 years as Professor of Biology at Stanford University and Evan Rauch Chair of Neurobiology at U.C. Berkeley, where he was a HHMI Investigator, Head of the Neurobiology Division, and co-founder and Director of the Wills Neuroscience Institute. Corey co-founded seven biotechnology companies, and led one of them (Renovis) as President and CEO from a private to public company until its acquisition by Evotec. Two of the companies he co-founded have been acquired and three have done IPOs to date. He then moved to Pfizer, where he was President of the Biotherapeutics and Bioinnovation Center and a member of the executive leadership team. We talk about transformation of UC Berkeley as a startup powerhouse; his entrepreneurial journey starting with the founding of Exelixis while being a faculty at UC Berkeley; role played by mentors and co-founders; lessons learned from founding startups that founders today could benefit from; changing careers at various stages of his life as he turned 50 and 60 (he recently turned 73); lessons from big pharma; experiences and lessons from partnerships and acquisitions by big pharma; and his experiences investing. Show Notes: Corey Goodman, Ph.D. Corey Goodman's autobiography: https://www.sfn.org/-/media/SfN/Documents/NEW-SfN/About/History-of-Neuroscience/20220914_HON_volume12_goodman.pdf Turn around story of UC Berkeley entrepreneurship: remarkable 10 years People and leadership matter Carol Christ Exelixis: Corey's first startup, co-founded with Gerry Rubin. George Scangos joined the company as CEO in 1996; Learning from genetic modeling organisms Find a big brother/sister who can help you: Role played by Stelios Papadopoulos and Ed Penhoet Donald Kennedy: Corey's mentor Taking risks at various stages of life: Turning 50, 60, and now 73 Life as an executive at Pfizer and lessons learned in that space Big pharma companies are unbelievably inefficient in early stage drug discovery James Allison: Immune checkpoint inhibitors Importance of academia and startup ecosystem in drug discovery Lessons from big pharma acquiring biotechs: What, when, how and what not to do Lessons learned from biotech partnering with big pharma: Don't partner on everything- keep some to yourself Operator VCs: Investors/board members who went through building companies are more valuable than those who come from consulting backgrounds Building teams Transition to Pfizer and out: “Come change the world” Launching VenBio: Everybody's voice matters Investment thesis
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Arbeitslose in den USA pushen den S&P 500. Porsche pusht Varta, niemand pusht SK On und KI pusht Samsung + Aixtron. Außerdem sind Kaufhausketten der heiße Scheiß - auch bei Amazon und Salesforce, Evotec (WKN: 566480) hat viele Probleme. Übernahme-Interesse, USA-Aufträge und eine günstige Bewertung gehören nicht dazu. Totgesagte leben länger. Deshalb verkauft Fujifilm (WKN: 854607) Kameras für 1.600 $ und macht hohe Gewinne. Diesen Podcast vom 08.07.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Bernard Arnault kauft Aktien von Richemont, sein Sohn kauft Tischuhren. Novo Nordisk wird bald in China gekauft und Kreuzfahrten werden laut Carnival überall gekauft. Ansonsten hat Microsoft EU-Probleme, Merck hat Medizin-Probleme und Evotec verdient dank Biowaffen. Wieso profitiert Airbus (WKN: 938914) nicht stärker von der Boeing-Krise (WKN: 850471)? Wir klären auf. Wäre die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu auf einer Firmen-Bewertungsplattform, wäre sie vielleicht mehr wert als ihr Eigentümer New Work (WKN: NWRK01). Diesen Podcast vom 26.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Sat, 22 Jun 2024 10:00:00 +0000 https://podcast8f7bd0.podigee.io/284-neue-episode 2e9115cde976ab7bb1ba5ab01d6a1d68 In dieser spannenden Folge 244 des Aktienpodcasts von Modern Value Investing, geben Philipp und Marcel ein umfassendes Update zu den besten REITs für jedes Depot. Unsere Experten beleuchten dabei, warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, um in REITs zu investieren.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Gileads Durchbruch mit einer neuartigen HIV-Medizin, Gold, das von wieder erwachter Zinssenkungsfantasie profitiert und auf welche Weise Euch Kunst wirklich bereichert. Außerdem geht es um Nvidia, Dell, Super Micro Computer, AMD, Evotec, Hypoport, Encavis, Aurubis, Salzgitter, Accenture, Alphabet (Google) und iShares Core MSCI World (WKN: A0RPWH). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Apple ist besorgt wegen China und Vision Pro. Accenture ist erleichtert wegen KI. Evotec hofft derweil auf den erlösenden Kauf, Guzman y Gomez feiert ein krasses Börsendebüt und Ocado hat Probleme in Kanada. 2012 wollte Buffett sie noch kaufen. Seitdem der Gründer raus ist, will sie an der Börse scheinbar niemand kaufen. WPP (WKN: A1J2BZ) ist die größte Werbeagentur der Welt und hat einige Probleme. Aber vielleicht auch einige Chancen. Schweiz gegen Deutschland. Zumindest an der Börse sollte Deutschland da ganz klar vorne liegen. Falsch! Das liegt an Ventilen von VAT (WKN: A2AGGY), Sensoren von TE (WKN: A0RP04) und Touristen bei der Jungfraubahn (WKN: A0CACJ). Diesen Podcast vom 21.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine US-Aktie, die Rekorde erzielt, obwohl die Heimatbörse zu hat, einen echten Schocker im Dax und einen unverhofften Profiteur der Encavis-Übernahme. Außerdem geht es um iShares Global Clean Energy (WKN: A0MW0M), SMA Solar, Sartorius Vz., Verbio, Thyssenkrupp Nucera, Aixtron, Varta, HelloFresh, Evotec, BMW, Mercedes-Benz Group, Hypport, Encavis, Monster, Apple, Axon Enterprise, Old Dominion Freight, Texas Pacific Land, Constellation Software, Tractor Supply, Intuitive Surgical, ASM, VAT, Comet, Bachem, Schott Pharma, Gerresheimer, Weir Group, Carel, Tecan EngCon, OHB, EQT, SUSE, Bastei-Lübbe, Clearvise, Doc Morris, Edag, Francotyp-Postalia, Jost Werke, SAF Holland, PNE, Norma Group, Stemmer, 2G Energy. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge von "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über Bestechungs-Ärger bei Adidas, zehn Blockbuster-Hoffnungen von Bayer und Warren Buffetts neueste Verkäufe. Außerdem geht es um Apple, Microsoft, Nvidia, Broadcom, Micron Technology, Palantir, Berkshire Hathaway, BYD, Carl Zeiss Meditec, Evotec, Porsche AG, Qiagen, Thermo Fisher und Deutsche Bank. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Join us each week as we do a quick review of three compelling stories from the pharma world — one good, one bad and one ugly. Up this week: The good — FDA approves first interchangeable biosims to Regeneron Eylea The bad — Evotec exits gene therapy The ugly — J&J reports deaths in early-stage radioligand trial
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über die Ceconomy-Überraschung, fette Dividendengewinne mit einem Aktien-Nordlicht und den Pausetasten-Effekt der Inflation. Außerdem geht es um AMC Entertainment, Reddit, Robinhood, Porsche AG, Deutsche Börse, Teamviewer, Kontron, Evotec, Adtran, Standard Lithium und Amundi Stoxx Europe 600 ETF (WKN: LYX0Q0). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Kursgewinne der Monopoly-Macher, die 3000-Dollar-Fastfood-Aktie und sie erklären, wie Ihr vom Deutschland-Comeback profitieren könnt. Außerdem geht es um Texas Instruments, Tesla, Evotec, ARM, Infineon Technologies, IBM, Alphabet, Hasbro, Chipotle, Kering, Thyssenkrupp, Lanxess, den DWS Concept Platow (WKN: DWSK62), den Standortfonds Deutschland (A2JAV4), den Lupus alpha Smaller German Champions (974564), den DJE Mittelstand & Innovation (A14SK2), den iShares iBonds Dec 2027 Treasury ETF (ISIN: IE0006UGU3X3), den iShares iBonds Dec 2029 Treasury ETF (ISIN: IE00076HZIP3), den iShares iBonds Dec 2026 Italy Govt Bond ETF (ISIN: IE000LZ7BZW8) und den iShares iBonds Dec 2028 Italy Govt Bond ETF (ISIN: IE000Q2EQ5K8) Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
3 Monate Prime+ Broker kostenlos testen? Schaut einfach bei scalable.capital/oaws vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 30. April. Mehr Infos zu den Zinsen bei Scalable: scalable.capital/zinsen. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Kryptonerds werfen mit Geld um sich. Gucci-, Spielzeug- und Pharmakonzerne leider nicht, was Kering, Hasbro und Evotec weh tut. Zumindest bei Hasbro geht's langsam bergauf, genau wie in der Chipindustrie. Außerdem hat Meta neue Zahlen. Mayr-Melnhof (WKN: 890447) ist der E-Commerce-Champion Österreichs. Wie genau? Mit Holz & Pappe. Vergesst ETFs und Stablecoins. Das nächste große Business von Coinbase (WKN: A2QP7J) ist die eigene Blockchain. Diesen Podcast vom 25.04.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über Hoffnung aus China, Fusions-Fantasien in der Pharma-Branche und einen Staats-Verkauf bei DHL. Außerdem geht es um Morphosys, Qiagen, Bayer, Evotec, Infineon, Walt Disney, Fox, Warner Bros. Discovery, FMC Corp., Adobe, AMD, Mercadolibre, Synopsis, DocuSign, Renk, Volkswagen, Auto1, Porsche AG, Schott Pharma, Hensoldt, Mercedes-Benz, BMW, Stellantis, Inditex, Hermès, Beiersdorf, Xtrackers MSCI World Consumer Discretionary (WKN: A113FH), Vanguard USD Corp. 1-3 Year Bond Acc(WKN: A2PCCG) und Xtrackers S&P500 Equal Weight (WKN: A1106A). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Hoy en el consultorio de Bolsa de Capital Intereconomía, Samuel Plaza, director de JFD Brokers España ha analizado los principales mercados europeos y americanos. Según el analista los índices europeos siguen mostrando "más debilidad" que los americanos. Samuel Plaza cree que el nivel de los 10.000 puntos en el Ibex 35 puede actuar como una zona de resistencia importante, "hasta que no consolide por encima no las tendría todas conmigo". El experto no descarto que el principal índice bursátil español pueda volver a dirigirse a la zona de 9.700 que rondó el pasado jueves. Por otro lado en Estados Unidos vemos todo lo contrario. El S&P500 ha rebasado la barrera histórica de los 4.850 puntos, gracias, dice Samuel Plaza, al buen comportamiento de las tecnológicas. El analista no solo ha realizado un repaso de las principales bolsas mundiales, también ha respondido a las consultas de los oyentes. Entre los valores consultados, destacan: Alphabet, Tilray, Evotec, Intel, LVMH, Cellnex e Iberdrola.
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Diese Woche rösten wir mal wieder ein Depot, das Depot von Noah. Er investiert nach der Dividendenstrategie. Dazu wie immer die Themen sowie die Tops und Flops der Woche. Zum Schluss gibt es noch spannende Investmentideen und der Ausblick auf die kommende Woche darf nicht fehlen.
Werner Lanthaler hat die Biotech-Firma Evotec vor dem Exitus bewahrt - und sich damit zum Teil Jahresgehälter von mehr als 10 Millionen Euro verdient. Nun musste er sein Amt wegen obskurer Aktiendeals räumen. Dieser Podcast informiert über die Hintergründe und möglichen Folgen des einzigartigen Falls. Weiterführende Links: Aktienverkäufe: Wie der Evotec-Chef jahrelang Millionendeals verheimlichte Rücktritt des Evotec-CEO: Der zwielichtige Millionen-Deal des MDax-Chefs Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Felix Klein.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über ein Comeback-Kid aus dem Dax, eine historische Verlustserie bei Tech und eine Kursexplosion bei einer Batterie-Aktie. Außerdem geht es um Rheinmetall, Zalando, Infineon Technologies, Bayer, Evotec, ASML, Mobileye, QuantumScape, Microsoft, Xtrackers MSCI World Quality ETF (WKN: A1103D), iShares Edge MSCI World Momentum Factor ETF (WKN: A12ATF), JD Sports, Adidas, Nike, Puma, Li Ning, Alibaba, Allianz, Intel, Panasonic, Procter & Gamble, Samsung Electronics, Toyota, Air France-KLM, Coca-Cola, Visa, Accor, Vinci, Flutter Entertainment, Entain plc., Draftkings Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. Lieber als Newsletter? Geht auch. Viele Negativüberraschungen: Der Evotec-Retter verlässt seine Firma, JD Sports hatte ein schwaches Weihnachtsgeschäft und Mobileye hat Kunden mit zu großen Lagern. Zumindest gab's aber positive Studiendaten für Bayer und Geld für Zuckerberg. Gute Neujahrsvorsätze und Pickleball helfen den Studios der Life Time Group (WKN: A3C4Y1). Hohe Zinsen schaden ihnen. Gesundes Essen kann reich machen. Chipotle (WKN: A0ESP5) ist der Beweis und McDonald's hasst alles daran. Diesen Podcast vom 05.01.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Good morning from Pharma and Biotech daily: the podcast that gives you only what's important to hear in the Pharma and Biotech world. Today, we will be discussing the revolutionary potential of artificial intelligence (AI) in scientific research, as well as the latest news in the pharmaceutical and biotech sectors.Artificial intelligence (AI) has the power to transform the work of scientists and become an essential research partner. Pharmaceutical companies and contract research organizations (CROs) are recognizing the need to integrate AI into their labs and workflows to maximize output and scale their research effectively. By utilizing AI technologies, scientists can automate repetitive tasks, analyze large datasets more efficiently, and identify patterns and insights that may not be apparent to the human eye. AI can also assist in data management by organizing and categorizing data, making it easier for scientists to access and utilize information effectively.However, relying solely on data management solutions has its limitations. While data management is crucial, AI offers much more than just organizing information. It provides advanced analytics, machine learning capabilities, and predictive modeling that can significantly enhance research outcomes.To seamlessly transition to AI, it is recommended to implement best practices. This includes ensuring that the data being used is accurate, relevant, and of high quality. It is also important to have a well-defined strategy for integrating AI into existing workflows and infrastructure.In other news, pharmaceutical company Intercept has agreed to be bought out by Italian drugmaker Alfasigma after failing to secure FDA approval for its liver drug. This deal comes at an 82% premium to Intercept's closing price but is still significantly lower than the company's previous valuation of over $7 billion. Immunovant has released data showing the potential of its experimental drug for autoimmune diseases, which could lead to further business development decisions for its parent company, Roivant Sciences. Novo Nordisk has partnered with Evotec in a drug discovery pact focused on metabolic diseases. The collaboration aims to turn early academic research into new development programs. Documents have revealed that FDA staff have "major concerns" about the ALS therapy being developed by BrainStorm, raising doubts about the treatment. Cancer research is advancing and changing the pharma and biotech sectors, while obesity drugs like Ozempic and Wegovy could revolutionize treatment for obesity.Moving on to marketing news, Grubhub is expanding its successful marketing campaign featuring Snoop Dogg to the US. This campaign, titled "Did Somebody Say," generated 4 million views in the first three days of its premiere in the UK. Fruit of the Loom is bringing back its fruit mascots to refresh its TikTok strategy and connect with Gen Z consumers. The brand aims to develop a more meaningful connection with this demographic, which came of age during the characters' TV heyday. iSpot.tv, a TV measurement company, has earned its first-ever accreditation from the Media Rating Council (MRC) for its ad occurrence data. This accreditation could be a step towards broader recognition and validation for the company. Paramount and CBS have launched the Sports Creator Studio ahead of Super Bowl LVIII. The studio aims to connect brands with sports influencers and creators for various content strategies.That's all for today's episode of Pharma and Biotech daily. Thank you for tuning in, and don't forget to visit StudioID's website to learn more about their services. Stay tuned for more important news in the Pharma and Biotech world.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über das Konjunkturparadoxon an den Börsen, herausragende Zahlen bei der chinesischen E-Commerce-Holding PDD und den großen Befreiungsschlag im Krypto-Sektor. Außerdem geht es um Evotec, VinFast Auto, JM Smucker. Vonovia, Adler Group, Grand City Property, Nvidia, Apple, Patrizia Immobilien, 21Shares Bitcoin ETP (WKN: A2T64E), CoinShares Physical Bitcoin ETF (WKN: A3GPMN), Invesco Physical Bitcoin (WKN: A3GU8J), VanEck Crypto and Blockchain Innovators (WKN: A2QQ8F), Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF ausschüttend (WKN: A2QR39) und Global X S&P500 Covered Call ETF ausschüttend (WKN: A3DC8Q). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN. Lieber als Newsletter? Geht auch. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier. Evotec feiert das Ende der Hacker. Ginkgo Bioworks feiert den Beginn der Google-KI. Ansonsten wächst Pinduoduo stärker als gedacht, BYD ist profitabler als gedacht und die Börsenaufsicht hat sich nichts gedacht. Bitcoin freut's. Außerdem: Ein Praktikumstipp. Wenn die Optik passt, die Kundenliste passt und das Lohnniveau passt, ist Fabrinet (WKN: A0Q2S5) einen Blick wert. Spoiler: Es geht auch um Nvidia. Günstig geht immer. Deshalb ist Ollie's Bargain Outlet (WKN: A14WW1) 4,5 Milliarden Dollar wert. Diesen Podcast vom 30.08.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In this episode of the PowerShell Podcast, we thank our listeners on reaching 60k downloads, discuss Fred's upcoming security deep dive on Discord, and answer some of Reddit's biggest questions. We'll delve into the benefits of PowerShell on macOS and Linux, evaluate PowerShell Gallery security flaws, and examine Christian Ritter and Evotec's perspectives on creating PSCustomObjects. We also dip into PowerShell Crescendo with Andrew and Jordan. Stay tuned for an exciting mix of insights and best practices. Watch The PowerShell Podcast on YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3u_Jc9SBMlU Resource links: https://youtu.be/Owai4ptW4kg - Let's talk PS Crescendo by Stephen Valdinger Fred Security Deep Dive - https://discord.gg/ywFudxVb?event=1138121681089613955 https://www.deusinmachina.net/p/the-case-for-powershell-on-macos https://www.reddit.com/r/PowerShell/comments/15trf8s/are_there_any_benefits_to_using_powershell_over/ https://blog.aquasec.com/powerhell-active-flaws-in-powershell-gallery-expose-users-to-attacks https://hcritter.devdojo.com/powershell-creating-an-empty-pscustomobject https://evotec.xyz/unlocking-powershell-magic-different-approach-to-creating-empty-pscustomobjects/ https://github.com/PowerShell/PowerShell-RFC/tree/master/CommunityCall https://www.reddit.com/r/PowerShell/comments/15tpj28/how_do_you_all_get_a_good_grasp_on_powershell_and/
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine neue Kryptowährung bei Paypal, eine Bauchlandung für Biontech, den Abschied vom Master of Coin bei Tesla und einen seltsamen Aktienrückkauf von Palantir. Außerdem geht es um Daimler Truck, GEA Group, Amgen, Horizon, Berkshire Hathaway, Pfizer, Moderna, Siemens Energy, Rheinmetall, General Dynamics, OHB, Beyond Meat, Hims & Hers Health, Chegg, Commerzbank, Deutsche Bank, Deutsch Telekom, E.on, Zalando, Continental, Vonovia, Covestro, Apple, Microsoft, Alphabet, Meta, Amazon, Nvidia, Johnson & Johnson, Wal-Mart, Siemens, SAP, Münchener Rück, Deutsche Börse, DWS ESG Investa (WKN: 847400), DWS Deutschland (WKN: 849096), DWS Aktien Strategie Deutschland (WKN: 976986), UniFonds (WKN: 849100), Fondak (WKN: 847101), Concentra (WKN: 847500), Bristol-Myers Squibb, Abbvie, Eli Lilly und Evotec. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Das Buch zum Podcast? JETZT AUCH ALS HÖRBUCH. Lieber als Newsletter? Geht auch. Cyberattacke bei Evotec kostet 95 Millionen. DAX macht trotzdem Rekordhoch, ExxonMobil macht keinen Rekordgewinn, Intel macht wenigstens mal wieder Gewinn. Ansonsten geht's Roku sehr sehr gut, aber Reata Pharmaceuticals noch viel besser. Achja: Threads verliert. Udemy (WKN: A3CYXY) verliert viel Geld. ABER: Wenn die Wirtschaft durch Künstliche Intelligenz viele Jobs verliert, könnte sich das ändern. Das Geheimnis für jede Krise? Lass deine Kunden warten. Erfülle keine Wünsche. Sei unfassbar teuer. Hermès (WKN: 886670) hat's vorgemacht. Diesen Podcast vom 31.07.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über einen teuer erkauften Kurssprung bei About You, einen KI-Hype im Biotech-Sektor und eine fette Gewinnwarnung bei BASF. Außerdem geht es um Delta, American Airlines, United Airlines, Lanxess, Evonik, Continental, Nvidia, Recursion Pharmaceuticals, Palantir, Exscientia, Relay Therapeutics, Schrodinger, AbCellera Biologics Dominos Pizza, Uber, BP, TotalEnergies, Amazon, Eckert& Ziegler, United Internet, Warner Bros Discovery, Moderna, Nagarro, JD.com, Vonovia, Bayer, VERBIO Vereinigte BioEnergie, Encavis, Delivery Hero, AT&T, Kontron, Befesa, Cancom, Siemens Energy, PDD Holdings, Fresenius, Deutsche Bank, SolarEdge Technologies, Zalando, Deutsche Lufthansa, MercadoLibre, Humana, HelloFresh, LANXESS, VF Corp, Volkswagen, Duerr, Bio-Rad Laboratories, Organon & Co, Evotec und Merck. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Hoffnungen bei Neuemissionen, die Chipotle-Fantasie und drei Szenarien für die Sommer-Börsen. Außerdem geht es um BYD, Danaher, Merck, Thermo Fisher, Disney, Boeing, Airbus, Cava Group, Evotec, Krones, Software AG, Palantir, Duo Lingo, AppLovin, Nu Holdings, Aroundtown, Siltronic, Adtran, Suse, United Internet, Invesco EQQQ (WKN: 801498), Lyxor ETF S&P 500 (WKN: LYX0Q9), iShares Exponential Technologies ETF (WKN: A14U1M), Xtrackers S&P 500 Equal Weight ETF (WKN: A1106A), Vonovia, Brenntag, Adidas, MTU Aero Engines, Bayer, Deutsche Börse, Infineon, Apple, Microsoft, Saudi Aramco. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html