POPULARITY
Lektion 203: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (183) Ich rufe GOTTES NAMEN und meinen eigenen an. - EKIW
Alpenschlager Fetisch oder Alpenreggea Fee ? Bin gerade so in einer Heino-Roger Whittaker und Nino de Angelo Phase und du meine Güte, laut KI bin ich in eine Whistling-Zone geraten. Aber keine Sorge, wenn Du plötzlich Roger Whittaker magst, läuft in deinem nichts schief, sondern möglicherweise alles rund. Nur in einer völlig anderen Umlaufbahn. Du bist in einem Nostalgie-Modus meint KI. Vielleicht sehnst du dich unbewusst nach Ruhe, Lagerfeuer-Romantik oder nach einem Zeitsprung in eine Ära, in der Albany noch als wertvoller Ohrwurm galt. Du bist reifer geworden. Die feine Kunst des Pfeifens, der sanfte Bariton, das Gute Laune im Angesicht des Welt-Krise-Flair, das zieht Menschen mit einer gewissen Seelenreife an. Du brauchst Heilung - kein Scherz, Whittaker Musik wirkt fast wie musikalischer Kamillentee - da darf man ruhig eintauchen, wenn einem die Welt zu laut wird. DU hast einen unterschwelligen Hang zu britischem Konolialromantik, sein Akzent, seine Biografie, ( geboren in Kenia ) der musikalische Globalisierung, vielleicht steckt in dir ein musikalischer Welt Reisender. Was jetzt? Akzeptieren. Es ist okay. Schlimmer wäre du wärst Fan von Wendler und Querdenker. = ZELEBRIEREN, lade ein paar Freunde ein : deck den Tisch British, und veranstalte einen Whittaker Abend mit Pfeif Contest. Es gibt Cidre und Cornish Pasty. ANALYSIEREN, was genau gefällt dir, die Stimme? Die Melodie? Das Gefühl? Viellicht hilft dir das beim eigenen Musik machen? Die melodische Erinnerungsmaschine. Lieder wie Adios Amor, Griechischer Wein funktionieren wie Duftnoten fürs Gehirn - sie triggern Erinnerungen, auch wenn man keine Demenz hat und und ja ein Auftritt im Altersheim wäre schon lange fällig ? Ironisch gebrochen - super trocken oder tief ehrlich? Vielleicht ist das dein Humor sich über die Jahre so verfeinert hat, dass du den Schlager gleichzeitig fühlen und parodieren kannst? Das ist keine Krankheit, das ist Kunst. Heino - Bergkameraden, Erich - Wanderungen : Musik als Schlüssel und bestimmte Lieder oder Stimmen aktivieren im Gehirn alte Erinnerungsnetzwerke. Erich ist dein Anker, ein Freund, ein Vorbild, jemand mit dem du unbeschwert sein konntest. Der Name alleine trägt diese alter Vergangenheit in sich. Wichtig : ZULASSEN = Schatz und keine Bedrohung. Heino = jede Stimme ist eine Marke, man hört die Menschen, nicht nur der Sound. Was man hörte, das war die echte Stimme. Song of the DAY = Big Bad Trumpet Player - Kodiac und Mensch ist das nun ein Gedanken-Schleifer in eine total andere Stilrichtung, ich liebe diese Schleifer in meinem Leben. Und du ? Sollten wir mal wieder erotisch ? Du meinst wir sollten uns ein Schluck Fendärboerg einschenken? Eine Schalplatte aufnehmen? Applaus und wie ich in liebe. Seelenbalsam, Vulkan, Spielboden, der Traum, weisser und schwarzer Rauch, ich der Schriften Maler und in welchem Buch von Dürrenmatt kam er vor - der Schriftenmaler der Künstler sein wollte? Nun es könnte entweder im - Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter sein oder eben im Buch - der Pensionierte. Nun ich habe alle gelesen, aber? Hab ich Euch schon erzählt, dass ich ein Buch geschrieben habe? Erzählkunst und Eigenart - Limited Edition - 22 Stück - das Buch ab 222. CHF und nun schreibe ich ein Buch über eben ja, mein erstes Buch, die Erfahrungen, Schreibfehler, wieso sind in deinem Buch die Seiten nicht nummeriert, wurde dein Buch kuratiert? Gegengelesen. Welches Kapitel ist doppelt im Buch? Papa, hier schon der erste Schreibfehler, du bist so ein Dödel. Ob es den Weg in den Literaturclub von SRF 1 schafft? Cave Fin Bec hätte ich darin nicht erwähnen sollen, ein Fehler ? Nun gut mein Song ? Postauto wurde ja auch geklaut? Ich hab ja das Postauto Horn Melodie nicht erfunden, also was rege ich mich auf und hier und jetzt geht es ja nicht um mich? Was würdest Du tun für ein Schluck Fendärboerg - das hat Potenzial für einen Song? - Skurrile Satz Ideen gesucht, hier ein paar Ideen? Für ein Schluck Fendärboerg….. verkaufe meine Briefmarkensammlung Würde ich für Dich auch im Sommer den Schnee schaufeln Würd ich die as feins Gsottus chochu, oder Risotto oder dier 136 Raclette strichuuu? Lerne ich sogar richtig singen. Fange ich wieder an Sport zu treiben? Würde ich sogar nach Zermatt reisen. Mini Hämmlini sälber biglu, oder glettu? Der Aicha an Burkini lismu. An niwi Fremdsprache lehru. Sogar as paar Frankuuu sparuuuuu !! Gani får dich fittlablutt durch di Gouxa. Lehr ich sogar Schnurrigaaa spilu ( BEAT ) Weitere Songs sind in Bearbeitung und sei dabei beim Making off, verfolge uns nun so ein bisschen täglich, denn was heute nicht geschieht ist morgen schon vergessen? Dort wo die Schneekanonen rauschen, die Investoren sich berauschen, die Amerikaner uns belauschen, die Träume in den Gipfeln oder den Lärche lauschen? Was gefällt die besser : Gipfel oder Lärche? Nun gut ich könnte ja auch so Trainingslager - Musiklager - Camps anbieten für Kids mit Downsyndrom. Ach wieder einer dieser Gedankenschleifer. Könnte aber auch über so 1.August nach Stresa mich in ein Palace einquartieren um dem 1.August Ansprachen zu entkommen, Feuerwerk betreffend Brandgefahr ist wohl eh vom Tisch und der Sommer hat ja doch was GUTES? Bis auf die Fliegen und Mücken. Ich und jammern? Wie es Marie und Gunti geht? Sie schreiben - schrieben gemeinsam ein Lied. Siehe oben und nun eben noch der Refrain. Voulez vous fendärn avec moi ce soir. Dü muesch dini Seel a chli la fendele la, dier öppis gönnä und di chli la gaaaa. Seel a chli la fandale la ( 2-3 mal ) u viel weniger andalez, andalez u chi vil vil me fandale, fandale, u weniger randälä ( randanlieren - neu ! So nebenbei = bei zu viel Fendant fangen sie an zu fendalisieren und bei Einschüttung von Fendärboerg entgehen wir der Aggressivität welcher der ja für den Chasselas bekannt und die aggressiven Walliser und Schlägereien und ja der Johannisberg im Fendärboerg besänftig dann wieder die Lage und die Gemüter. Kann Spuren von Geheimnissen, MUSE, Errungenschaften und Tanz enthalten. ( der Fendärboerg ) Best INTRO ever ? You are going to dance till your Feed are falling off - another great Song by Kormac - alright everybody, quite - listen everybody - we are going to start a show. Some of the people have been here before, its gonna be a tuff grind. My Intro : Z`Gwand va minär Méra - hät appa sicher widär der Pére a ( So im Style von Guantanamera ) Z`Gwand va der Mera 2 x singen. U DAS LIED IST SO EIN BISSCHEN BEST OF AUS EINEM MEINER CABARET LIEDER? Texte etc? Mir gfallund dini schneewissuuu Tschaggä, dini tschipolatta wissu Tschebbla, so so hibschi Beiiiii häsch dü ! Mir gfallt dis wassermelonuuu grossuuus Fittla, ( sind meine Liedertexte evlt etwas frauenfeindlich? Z vil fittlablutti Pongini ? ) Mir dier läs ich am liebstschu gemeinsam i där Bibla. Mier gfallund dini Cornalääää rotu Lippä, dini kupferrosérotiii Lockäää. Ferrari Rote Lippen kann sie haben aber schön muss sie sein - schön muss sie sein - schön muss sie sein. Gesegnet und gepriesen sind alle fittabluttuuu Puttiponginiiii. ( 2 mal so eine Art Zwischenrefrain ? ) Im Namen meiner grünen Sofa Garnitur, des heiligen Cornalääää, bewahre mich vor zu viel Sport und Gefühlsduselei. Und führe mich nicht in Versuchung üssär äs giiiit Fondue u Fendärboerg. Gut so saisonal könnten wir ja ? Fitnessteller u Fendärboerg ? 3 Waise, schneeweisse , weise Schneemänner, fittlablutt am Strand und das ohni Gwand ( neu : WALLISER RHONE SAND STRAND ??) wägu Schutzfaktor 333. mim Jumbo nach Haiwaiii - ei - ei - ei mim Schneewittchen im Gepäck. Eine seit nix, eine gseht nix u einä gehört nix. Vergnügen sich mim Schneetwitchen, was ist das nun für ein Flittchen ( frauenfeindlich? ) A heiligiiii fendantblauiii Chue kiit vam Himmel a briiii. A Fructarierin hät Milch bestellt. Refrain : Intoleranz, Akzeptanz, Grupputanz, Rägutanz, Trachtutanz - das isch mär als Hans was Heiriiii A fittlabluttä Patissier kiit va där Milchstrasse ambriiii - A Fructarieren hät a Hafer-Sahne-Schwarwäldertorte bestellt. Refrain A frisch gschidniiii Ehetherapheutin kiiit vam Himmel a briii - A Demeter Winzer hät Liebiiii bestellt. Love and Marriage, Love and Marriage, goes together like a Horse and Radish. Grueziiii Wohl Frau Stirnimaa, losät si, wie säget si, wie gaaaats ihrähm Maa? U hät är eiw scho a Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini bestellt ? Wir erinner uns an den Song : ich welti dier eppis ganz schöns lismu… ganz schöns lismu….. u Frau Meier - Frau Meier hät gääääli Unärhosäää a - mit rote pünktli draa - u die hät der Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu scho bstelllt, ja die Nachbarin von nebenan, die hat ihn schon an. Das wohl schönste an der Liebe ist - wohl der Anfang und das Ende. Love and Marriage - love and Marriage - goes together like a horse and radish. In diesem Sinne - fertig fär hittu u nid fergässuuu - z Buech u Fendärboerg bstellu - äs hät so längs hät u das findiii so nä gschissnääää Wärbespruch www.radiosupersaxo.net/shop
Der NABU ist der mitgliederstärkste Naturschutzverband in Deutschland und eine wirkmächtige Institution im Natur- und Artenschutz. Er betreibt in den zahlreichen Orts- und Kreisverbänden Naturschutz an der Basis und wirkt in den höheren Verbandsebenen am politischen Geschehen mit. Der Verband verdient höchste Anerkennung, denn ohne die Tatkraft und die Stimme seiner knapp eine Million Mitglieder wäre der Naturschutz in Deutschland kaum denkbar.
Im Namen des Volkes“ untersagte das Verwaltungsgericht Berlin der Bundespolizei, Personen auf polnisches Staatsgebiet zurückzuweisen. Doch was denkt das Volk über dieses Urteil, das „in seinem Namen“ gefällt worden sein soll? AUF1-Reporter Roy Grassman hat sich am Elsterwerdaer Platz in Berlin-Hellersdorf umgehört.
Hot Stuff feiert heute die fünfzigste Folge! Zur Feier des Tages setzt sich Gianna mit Sebastian und Auri vom Sexpodcast "Im Namen der Hose" zusammen. "Über Consent muss man doch nicht mehr sprechen im Jahr 2025!". Leider stimmt das so gar nicht. Auch, wenn bei den meisten Menschen inzwischen angekommen ist, dass gegenseitiges Einvernehmen zwingend notwendig ist, gibt es immer noch viel Unsicherheit. Gianna, Auri und Sebastian bekommen immer wieder Fragen dazu und die beantworten sie heute zusammen. Unter anderem geht es darum: "Wie erfrage ich Consent so, dass es nicht cringe ist, sondern hot?", "Kann man Einvernehmen auch nonverbal geben?", oder: "Kann ich mein Einvernehmen auch wieder zurücknehmen, wenn ich einmal Ja gesagt habe?". Und: "Wie kann ich selbstbewusster meine eigenen Grenzen kommunizieren?".HOT STUFF erscheint jeden Freitag bei Podimo und überall, wo es Podcasts gibt.Folgt uns doch auf Instagram:
Joachim Steinhöfel war am 2. und 3. Mai bei „Marc lädt ein“ zu Gast – und hat einen Vortrag gehalten, der vielen noch lange im Kopf bleiben wird. Er spricht offen und klar über ein Thema, das uns alle betrifft: die Meinungsfreiheit. Was darf man heute noch sagen, ohne angezeigt zu werden? Warum klagt ein Anwalt wie Steinhöfel immer wieder gegen die Bundesregierung – und gewinnt bisher jedes einzelne Verfahren? 16:0 steht es aktuell, und das nicht ohne Grund. In seiner Rede zeigt er, wie empfindlich Politik heute reagiert, wenn es unbequem wird, und warum es gefährlich ist, wenn Kritik zum Risiko wird. Wer wissen will, was in diesem Land gerade schiefläuft – und warum es sich lohnt, dagegen aufzustehen – sollte sich diesen Vortrag nicht entgehen lassen.Steinhöfels Buch:https://amzn.to/43bBMIJZur Videofassung:https://youtu.be/P1DCx157xkc
Eine Frau. Eine sterbenskranke Freundin. Eine Lebensversicherung über 150.000 Dollar.Und ein brutaler Mord mit über 50 Messerstichen.Was wie ein tragisches Familiendrama wirkt, entpuppt sich als perfide Inszenierung. Ein Mann wird verurteilt. Zwei Kinder verlieren nicht nur ihre Mutter, sondern auch ihr Vertrauen. Und die Justiz? Verliert die Kontrolle.Wie konnte eine Person ihr gesamtes Umfeld täuschen – und über Jahre unbehelligt bleiben?Was passiert, wenn Ermittler nur sehen, was sie sehen wollen?Und was bleibt von Gerechtigkeit, wenn ein ganzes System versagt?Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick
Im zweiten Teil unserer ‚Law, Order & Justice‘ Episode betrachten wir zu Beginn einen ganz aktuellen und realen Gerichtsfall in der Popkultur, werdendann selbst Zeugin der Anklage in einem Filmklassiker, treffen danach auf einen kompromisslos brutalen Richter, Verteidiger und Henker in einer Person,begleiten im Anschluss zunächst eine sympathische Anwältin bei ihrem täglichen Struggle, und direkt darauf einen blinden Anwalt, der zwischendurch gern Selbstjustiz ausübt, um schliesslich zum Schluss auf einen aidskranken Anwalt zu treffen, der sich beinahe selbst vor Gericht verantworten muss.Der Fall P. Diddy: Von ‚White Partys‘ zu ‚Freak Offs‘https://www.youtube.com/watch?v=Zj07RZhjrm4P. Diddy und die Betroffenen: Zwischen Aufklärung und Sensationsgierhttps://www.youtube.com/watch?v=aoq7gcGRO1IYG & Nipsey Hussle - FDThttps://www.youtube.com/watch?v=WkZ5e94QnWkZeugin der Anklage / Witness for the Prosecution Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=CgjVcXRDU0IMarlene Dietrich - Billy Wilder Talks - Witness for the Prosecutionhttps://www.youtube.com/watch?v=94v437nEaacThe 7 Twists of Witness for the Prosecution | A Video Essayhttps://www.youtube.com/watch?v=LSJQLPq2nKI&t=464sMarlene Dietrich - I May Never Go Home Anymore https://www.youtube.com/watch?v=D59LWf2y4U0Dredd - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=G-eI5oLlIeYJudge Dredd / Lore / Historyhttps://www.youtube.com/watch?v=d8BboCANmN8Entire Life of Judge Dredd - Exploredhttps://www.youtube.com/watch?v=vsMSKTCad24Dredd (2012) - ‚The Sentence is Death‘ - Cliphttps://www.youtube.com/watch?v=AUJkwWkyX70Bigg Cee - Law & Orderhttps://www.youtube.com/watch?v=Yd3KkLeLVlsAlly McBeal - Fox Life Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=1zQaGWiaHdsAlly McBeal cast - interviews 1997https://www.youtube.com/watch?v=vUMgGolWHoAWriter David E. Kelley on creating Ally McBeal https://www.youtube.com/watch?v=SAJhfMbAJcIAlly McBeal "Dancing Baby"https://www.youtube.com/watch?v=qWhABsnbgbABarry White Dancehttps://www.youtube.com/watch?v=OTqVqXs4RqERobert Downey Jr. singing in "Ally McBeal" as Larry Paul (All Scenes) https://www.youtube.com/watch?v=OTqjjewT_KAVonda Shepard - Searchin' My Soulhttps://www.youtube.com/watch?v=SaFEyC_-_SYMarvel's Daredevil - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=jAy6NJ_D5vUDaredevil: Born Again - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=7xALolZzhSMMarvel Comics: Daredevil Explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=O9az-MKUankThe ‚Daredevil: Born Again‘ Cast give us an Inside Look into the New Serieshttps://www.youtube.com/watch?v=AUmUgYPk-IYRage Against The Machine - Killing In The Namehttps://www.youtube.com/watch?v=bWXazVhlyxQPhiladelphia Trailer https://www.youtube.com/watch?v=CKDz2LVHz0YTom Hanks: Philadelphiahttps://www.youtube.com/watch?v=WcZY0CrXyIESBIFF 2017 - Denzel Washington Discusses "Philadelphia"https://www.youtube.com/watch?v=2D4Xi75hL_8Tom Hanks & Justice Triumph in Philadelphia https://www.youtube.com/watch?v=JSkVNEH3UkgBruce Springsteen - Streets of Philadelphiahttps://www.youtube.com/watch?v=4z2DtNW79sQ
Im ersten Teil dieser Episode blicken wir zurück in die Geschichte eines der beliebtesten Film- und Seriengenres, schauen einen verstörenden, aber wegweisenden Film, lernen einen vorbildhaften Anwalt im Alabama der 1930er kennen, kommen zurück in die Gegenwart zu einem zwielichtigen Rechtsanwalt, reisen wieder nach Alabama, um dort wegen Mordes vor Gericht zu landen und beenden diesen Teil mit den anklangenden Botschaften von einem der bekanntesten Poeten des 20. Jahrhunderts.ARD Ansage von Horst Allerdist zu "Das Fernsehgericht tagt" (08.10.1975)https://www.youtube.com/watch?v=P-LSC5vR_RoZDF 24.03.1988 Wie würden Sie entscheiden - Folge 75 [Fragment]https://www.youtube.com/watch?v=JsKRqK2J854Liebling Kreuzberg (S1/E1): Der neue Mann (1986)https://www.youtube.com/watch?v=q9wOcN8kn0cSnoop Dog - Murder Was The Casehttps://www.youtube.com/watch?v=TZMLhEAn2R8The Accused (Angeklagt) - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=EI7SG2eYUpUThe Accused - Fact & Reviewhttps://www.youtube.com/watch?v=ZGYdTchbkfwJodie Foster on filming ‚The Accused‘https://www.youtube.com/watch?v=AwIWnpDqo_sThe tragic Case that inspired ‚The Accused‘https://www.youtube.com/watch?v=RMkLIwr5e-ALady Gaga - Till It Happens To Youhttps://www.youtube.com/watch?v=R7M9TDWRUTQHarper Lee's Only Recorded Interview About 'To Kill A Mockingbird' [AUDIO]https://www.youtube.com/watch?v=EfsFeMRF7CUTo Kill a Mockingbird Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=YXP5ME9OkoAGregory Peck tells a story about Harper Lee while filming TO KILL A MOCKINGBIRDhttps://www.youtube.com/watch?v=Q0ZILl2Om5AThe Boo Radleys - Wake Up Boohttps://www.youtube.com/watch?v=YJXPTnPmm78Better Call Saul - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=HN4oydykJFcWhy ‚Better Call Saul‘ is Brillianthttps://www.youtube.com/watch?v=AwvJ-77O_ukBetter Call Saul - Full Series Recaphttps://www.youtube.com/watch?v=f4lTX7qmNH4Bob Odenkirk only expected to star as Saul Goodman in 4 Episodes of Breaking Badhttps://www.youtube.com/watch?v=PD_wgmMHr6oNina Simone - Sinnermanhttps://www.youtube.com/watch?v=r57J0jPyZRsMy Cousin Vinny Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=hITJLnyH9FcRalph Macchio on Acting in 'My Cousin Vinny' https://www.youtube.com/watch?v=oJm4kmehWw8Why My Cousin Vinny Is Perfect (An Interview With The Writer Dale Launer) https://www.youtube.com/watch?v=9OB4oPgsvskSweet Home Alabama minorhttps://www.youtube.com/watch?v=iM9m3ND3MwcGil Scott Heron - Docu (2003)https://www.youtube.com/watch?v=p37iZ3o5k2YGil Scott Heron - Interviewhttps://www.youtube.com/watch?v=hpBmxkI8ox8Gil Scott Heron - The Revolution Will Not Be Televisedhttps://www.youtube.com/watch?v=vwSRqaZGsPw
Die Neuverfilmung von Disneys erstem Animationsklassiker „Schneewittchen“ sollte modern und divers werden – stattdessen wurde sie zum finanziellen und künstlerischen Desaster. Der Misserfolg von „Schneewittchen“ zeigt: Das Publikum will keine erzwungene „Woke“-Agenda.
Herzlich willkommen. Heute habe ich leider keinen Podcast für Euch. Im Namen von Simone überbringe ich Euch ein herzliches Sorry. Ich bin eine KI generierte Stimme und habe die Vertretung übernommen, weil Simone aufgrund einer Zahnarztbehandlung nicht wirklich gut reden kann. Vielleicht fragst Du Dich jetzt und was soll das nun mit der KI Stimme? Simone ist der Meinung: Wenn Worte fehlen, dann beginnt oft das Wesentliche! Verbindlichkeit und Wertschätzung den Hörern gegenüber ist ein hoher Wert. Sie hatte die Idee, dass ich kurz für ein Sorry einspringe und 3 Fragen für 3 Atemzüge. Bist Du bereit? 1. Was brauchst Du heute wirklich? 2. Wo bist Du in letzter Zeit stumm geblieben? Und warum? 3. Wenn Du nur einen einzigen Satz sagen dürftest.- was würdest Du sagen? Nimm Dir Zeit Deine Antworten warten auf Dich. Manchmal liegt in der Stille mehr Wahrheit als in 1000 Worten. Ich hoffe nächste Woche ist Simone wieder fit und on air, mit ihrer Stimme, Herz und allem drum und dran. Bis dahin . Herzlich, Deine Simone #mut #change #podcast #wandel #werte #sorry #wertschätzung #respekt #fragen #Atemzüge #worte #stille #whatif #rebel4change Folge direkt herunterladen
Interview mit Professor Dr. Johanna Bath, Expertin für hybride Arbeit Auch Jahre nach der Pandemie haben es viele Unternehmen versäumt, eine systematische Professionalisierung von hybrider Arbeit voranzutreiben. Was zunächst in der Krise überraschend gut funktionierte, wurde dann sich selbst überlassen. Kein Wunder, dass sich Unzufriedenheit einstellt. Mitarbeiter fühlen sich abgehängt. Führungskräfte beklagen zu geringen Kontakt, zu wenig Austausch und rudern zurück. Im Namen der nötigen Steigerung von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit werden in vielen Firmen die Leute öffentlichkeitswirksam zurück in die Büros beordert. Ab sofort sind 2 oder 3 Tage Büropräsenz wieder Pflicht. Dass diese Regelungen katastrophale Folgen haben, weist Johanna Bath wissenschaftlich nach. Sie untersucht hybrides Arbeiten systematisch und hat eine Methodik entwickelt, wie man eine wirklich funktionierende Kultur hybriden Arbeitens entwickelt. Im Interview entlarven wir Fehlannahmen und zeigen Strategien und Beispiele, wie es besser geht. Themen: Gefühlte Fakten. Warum Büroarbeit weniger gut und Homeoffice weniger schlecht ist als gedacht. Hybride Arbeit. Warum moderne Arbeitsmodelle professionell begleitet werden müssen. Versteckte Kosten. Warum Back-to-Office-Regeln in Wahrheit ein Vermögen kosten. Illusion Innovation. Warum die besten Ideen gar nicht im Team entstehen. Professionelle Präsenz. Wie gute Formate Verbindung erzeugen und warum das viel mehr ist als Büropräsenz. Systematisches Vorgehen. Wie man Arbeitskultur messen und gemeinsam entwickeln kann. Modernes Führen. Wo Sie wirklich investieren sollten, wenn sie Arbeitskultur und Ergebnisse verbessern wollen. Kontakt zu Johanna Bath: via Linkedin: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/ und auf ihrer Website: https://talentistanow.de/ Wenn Sie Lust haben, Ihre Arbeitskultur zu analysieren und zu verbessern – lassen Sie uns gerne sprechen. Einfach per Mail an office@stefandietz.com. Wir stellen gerne den Kontakt her bzw. haben im Gespräch schnell gemerkt, dass wir uns in Kundenprojekten wunderbar ergänzen würden
Was soll ein Film zeigen dürfen? In den USA der 30er und 40er Jahre gilt eine strenge Zensur - sie folgt einem Code, der Hollywood enge Grenzen setzt. Von Christian Werthschulte.
„…Scheiße, du bist trotzdem besser gealtert als Billie Piper!“ Im Namen des Whocasts, des Doctors und der heiligen TARDIS. Wir preisen, dass wir noch leben, denn durch Zeit und Raum sind wir gewoben. Bevor die neue Staffel beginnt, bringt diese Folge, was man besinnt: Die frohe Kunde, die Neuigkeiten, die Auflösung von des Gewinnspiels Zeiten der Weihnacht. Und weil uns Hörer so treu begleiten, wollen wir euch noch mehr Freude bereiten. So vernehmet dies Geschenk, das euch in unserer Gnade lenkt: Die kompletten 60th Anniversary Specials – auf Scheibe von DVD oder Blu-ray, auch der Comic „Es war einmal ein Timelord“, neu und fein, von Panini, gedruckt in heil'gem Schein. So höret, so lauschet, so segnet den Cast, und verbreitet die News, auf dass kein Whovian verpasst! Amen.
Für den großen Knall am Ende der 14. Staffel haben Auri und Sebastian ihr Reportermikro eingepackt und haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Schmuddelimage von Pornos auf den Grund zu gehen. Gibt es wirklich Anbläser? Wie bleibt der Penis so lange steif? Und wird in einer dunklen Industriehalle gedreht?! Auri und Sebastian sind bei einem Pornodreh der Pornoproduktionsfirma Cheex dabei. Und sprechen mit den Verantwortlichen hinter der Kamera: Was macht einen fairen Pornodreh aus? Und wohin muss sich das Pornobusiness verändern, um den shady Ruf zu verlieren? Aber auch mit den Leuten VOR der Kamera haben die beiden gesprochen: Wie sucht man sich einen Pornonamen aus? Und ist dirty talk auf Deutsch immer cringe? "Im Namen der Hose” - das große Staffelfinale!
Jedes Kind wird beim Namen genannt, jeder Name wirkt identitätsstiftend. Aber wer ist nun besser dran: die Marie oder die Mandy, der Max oder der Kevin? Ein Hörstück über Bedeutung und Bürde des Vornamens.
Wann gibt es das schon mal? Ein Thema, das mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit gleich in mehreren Klausuren im Examen drankommen wird, das man durch bloßes Auswendiglernen wunderbar vorbereiten und direkt zu Beginn der Bearbeitung herunterschreiben kann und gemeinhin als gelungene „Visitenkarte“ für die Bearbeitung gilt? Gibt es nicht? Gibt es! Und zwar das Rubrum in zivilrechtlichen Urteilsklausuren. Christian Walz und Anna Henrichs, beide Richter und AG-Leitende, führen Euch - ganz ohne rote Tinte - gemeinsam durch den (auch sogenannten) Urteilskopf. Und wer jetzt denkt „langweilige Förmelei!“, der hat einerseits recht und andererseits auch nicht, denn es gibt sehr gute (rechtliche!) Gründe, weshalb das Rubrum so geschrieben wird, wie es geschrieben wird. Und außerdem: Ist die Form nicht "die geschworene Feindin der Willkür, die Zwillingsschwester der Freiheit“ (Jhering)? Na eben. Verpackt wird dieser nur auf den ersten Blick trockene Stoff in 10 fluffige Tipps für ein gelingendes Rubrum, die Euch alle zu Rubrumsfans machen werden - versprochen. Und nicht vergessen: Es heißt ZIVILkammer!! Danke. Viel Spaß beim Hören! Hier kannst du unser Musterrubrum downloaden (Das Musterrubrum spiegelt – wie in der Folge besprochen – die Gepflogenheiten in Nordrhein-Westfalen wider; in anderen Bundesländern kann es andere Üblichkeiten geben.) RefPod-Folge "# 3 Tenorierung im Zivilurteil - worauf kommt es an?" bei Spotify, Apple und YouTube. RefPod-Folge "# 1 Unsere persönlichen Klausurtipps" bei Spotify, Apple und YouTube. Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 05:53 Normative Grundlagen 07:19 Wann Rubrum schreiben? 08:49 Auch Formalia wollen Liebe! 13:00 Vieles kann, wenig muss! 18:29 „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil“ 22:03 Erst Genitiv, dann Akkusativ (Parteibezeichnungen) 25:49 Abschreiben ist zwar nervig, lohnt aber 36:16 Prozessbevollmächtigte im Rubrum 40:26 Streitgenossen und Streitverkündete im Rubrum 43:03 Genaue Bezeichnung des Spruchkörpers 47:54 Tag der letzten mündlichen Verhandlung 50:36 Verkündungsvermerk und Landeswappen 52:36 Sinn von Formalia und der Umfang der Rechtskraft 55:31 Beschlussrubrum http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Von Wellen, Vulkanen und Lawinen - was sind explosive und impulsive Orgasmen? Hose runter time bei "Im Namen der Hose”: Wie erleben Frauen Orgasmen, gibt's da mehrere Varianten? Und wenn ja, wie kann frau beeinflussen, welchen Orgasmus sie bekommt? Auri und Sebastian sprechen heute über den weiblichen Orgasmus und seine Facetten und geben zusammen mit einer Expertin Tipps zum Ausprobieren.
Bin ich wirklich bi - oder bin ich doch hetero? Oder vielleicht was ganz anderes? Diese Fragen stellen sich bestimmt einige von euch! Und wir versuchen euch mit dieser Folge zu helfen, sie zu beantworten. Sophia und Dimi sprechen gemeinsam mit den Hosts Auri und Sebastian vom PULS Sexpodcast "Im Namen der Hose" darüber, wie sie selbst ihre Sexualität herausgefunden haben und geben euch Tipps, wenn ihr gerade selbst noch struggelt.
Weil Samsung einen doppelten Cashback verspricht, kauft ein Mann einen teuren Fernseher. Doch er kriegt kein Geld zurück. +++ Weiteres Thema: Was gilt rechtlich, wenn eine neue Mitarbeiterin am ersten Arbeitstag die Stelle nicht antritt?
Der Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch über das Wesen des radikalen Rechtspopulismus und die Gründe seines Erfolgs. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Der Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch nennt im Podcast drei Gründe für den Aufstieg des radikalen Rechtspopulismus in Europa: 1. Radikaler Populismus konnte sich von den Rändern aus verbreiten, zu Themen, die von etablierten Parteien nicht besetzt wurden. In Deutschland war das vor allem das Thema Identität. 2. Durch die Unterscheidung von Volk und Elite gelang es, die Idee der illiberalen Demokratie als Befreiung umzudeuten und 3. fruchtete diese emotionale Erzählung vor dem Hintergrund eines „kolossalen Repäsentationsversagens“ in den Demokratien des Westens. Der eng gewordene politische Handlungsspielraum in der politischen Mitte ist das vorläufige Ergebnis. Gibt es einen Weg da raus?Unser Gast in dieser Folge: Reinhard Heinisch ist Professor für österreichische Politik in vergleichender europäischer Perspektive am Fachbereich Politikwissenschaft der Paris Lodron-Universität Salzburg, dessen Vorstand er von 2009 bis 2024 war. Heinisch war Fakultätsmitglied an der University of Pittsburgh (1994-2009) und ist noch heute Mitglied des dortigen Center of European Studies. Heinisch ist der Autor zahlreicher Bücher zum Thema Populismus, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus. Zuletzt erschien von ihm Politicizing Islam in Austria: The Far-Right Impact in the Twenty-First Century im Verlag Rutgers University Press.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Die Dunkelziffer ist hoch, die Datenlage lückenhaft. Dabei gibt es Gewalt im Namen der Ehre in zahlreichen Familien. Betroffen sind meist Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund. Was tun Politik und Zivilgesellschaft dagegen? Bitzer, Hannah www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Heute geht es um: Männergesundheit. Von verdrehten Hoden bis hin zu Geschlechtskrankheiten ist alles dabei. Auri und Sebastian haben sich Urologen Nico ins "Im Namen der Hose”-Studio eingeladen, klären Mythen und längst überfällige Fragen rund um die Gesundheit der Männer, wie: Ist es cringe, zum Urologen zu gehen? Was tun, wenn es beim Pinkeln brennt? Was ist eigentlich diese Prostata? Und warum schieben sich manche Männer Dinge in den Penis?
Weil sie selbstbestimmt leben wollte, wurde Hatun Sürücü am 7.2.2005 von ihrem Bruder erschossen. Der "Ehrenmord" prägt die Debatte um Gewalt an Frauen und Migration bis heute. Von Marfa Heimbach.
Der Name "Bloody Mary" hallt durch die Geschichte und ist untrennbar mit der englischen Königin Maria I. verbunden. Doch wer war diese Frau wirklich? War sie eine fanatische Katholikin, die im Namen des Glaubens über Leichen ging, oder eine tragische Figur, gefangen in den politischen und religiösen Wirren ihrer Zeit?Der Weg von der "Bastardtochter” zur ersten englischen Regentin der Geschichte ist steinig und lang. Denn kurz nach dem Tod Ihres Vaters und ihres Bruders scheint der englische Thron in greifbarer Nähe. Wäre da nicht ein ehrgeiziger protestantischer Lord, der seiner Schwiegertochter die Krone aufsetzen möchte. Ein blutiger Machtkampf beginnt und am Ende ihrer Herrschaft säumen tote Protestanten ihren Weg.
Ein 80-jähriger Mann erhält ein betrügerisches E-Mail im Namen von Bundesrat Beat Jans. Darin wird dem Rentner vorgeworfen, Pornoseiten mit Minderjährigen aufgerufen zu haben. Ihm drohe Haft, ausser er stimme einer «gütlichen Einigung» zu. +++ Weiteres Thema: Backofenreiniger im Test.
Seit Jahren klettern historische Romane immer wieder auf die obersten Plätze der Bestsellerlisten. Deutsche Autoren, wie Oliver Pötzsch mit seiner Henkerstochter-Saga oder Sabine Ebert mit ihrer Hebammen-Serie, wurden damit Auflagen-Millionär:innen. So weit ist es beim Harzer Autor Michael Schulz alias Fabia Waldner noch nicht. Das Zeug dazu hätten seine Geschichten aber allemal, sagt Jeanine Rudat. Sie hat die Trilogie „Die Jahre der Gutsherrin, Im Namen der Gutsherrin und Das Erbe ...
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Das Jahr 2024 kann nicht zuende gehen, ohne dass wir über diese Themen gesprochen haben!Paragraph 218Es ist Wahlkampf und kurz sah es so aus, als könnte eine Fraktionsübergreifende Initiative auch nach dem Ende der Ampel dafür sorgen, dass Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland legalisiert werden. Auftritt Friedrich Merz, der das Thema lieber im Wahlkampf der CDU ausschlachten will...Gisèle Pelicot"Die Scham muss die Seite wechseln" - indem Gisèle Pilicot den Prozess gegen ihren Mann und 50 weitere Täter vor der Öffentlichkeit austragen lassen hat, hat sie Vergewaltigungsopfern auf der ganzen Welt eine Stimme gegeben. Und sie hat unser Augenmerk darauf gelenkt, dass die "ganz normalen Männer von nebenan" zu Tätern werden.TalahonEs ist fast zum Jugendwort des Jahres gewählt worden - landete aber auf Platz 2 hinter "Aura". Warum Talahon problematisch ist und wie der Begriff Teil einer rassistischen AfD-Kampagne gegen vor allem arabisch aussehende junge Männer wurde.Imane KhelifEine Boxerin knockt bei Olympia eine andere Boxerin aus. So weit so normal. Was dann folgte war eine internationale Kampagne, durch Italiens faschistische Regierungschefin, eine transfeindliche Kinderbuchautorin, den reichsten Mann der Welt und einen verurteilten Sexualstraftäter, aber Präsident in Spe der USA. Wir brauchen eure Unterstützung!Jeder Euro hilft: Damit wir 2025 wieder mehr recherchieren und uns in live treffen können.Links und HintergründeUnion empört über Vorstoß zu SchwangerschaftsabbruchMerz: Straffreiheit bei Abtreibung "Affront"AfD-Wahlprogramm: Raus aus der EU, Abtreibungen nur als Ausnahme‘Your body, my choice': Attacks on women surge on social media following electionDesinformation im WahlkampfSchwangerschaftsabbruch: Streit um TelemedizinGisèle Pelicots Ex-Ehemann zu 20 Jahren Haft verurteilt"Im Namen all der Frauen, die es nie wissen werden"Tatvideos erstmals öffentlich gezeigt„Für mich sind diese Männer keine Menschen mehr“Gefängniswärter, Lkw-Fahrer, SoldatBei dieser Aussage verlässt Gisèle Pelicot den Saal Wie die AfD „Talahon“ zum Jugendwort des Jahres pushen könnte"Talahon" in Endrunde fürs Jugendwort: Ein rassistischer Begriff?Alle weiteren Shownotes findet ihr auf der Seite zur Sendung: Lila-Podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wird die „New York Times“ weiterhin Shen Yun im Namen der KPCh bekämpfen?
Ein gigantischer Klimabetrug erschüttert Deutschland: Autofahrer zahlten knapp eine Milliarde Euro für Projekte, die teilweise nicht existierten. Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf fragwürdige Strukturen im THG-Quotenhandel. Umweltbundesamt und Ministerin Lemke machen ein „Schattensystem“ von Projektentwicklern und Zertifizierern verantwortlich.
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sehr geehrte Passagiere. Im Namen der NoGo-Airline heißen wir sie herzlich willkommen an Bord. Auf unserer diesmal kurzweiligen Reise durch Favoriten und Hütteldorf unterhalten wir sie mit einem exklusiven Programm. Die Stewards Stefan und Markus berichten von internationalen wie heimischen Ereignissen, gehen dabei auf einzelne Mitglieder der Crew ein und lassen auch den erfahrensten Piloten unserer Flotte, Peter Pacult, zu Wort kommen. Dieser spricht nicht nur über Binder und Wydra sowie das jüngste Match, sondern gibt auch seine Einschätzung zu einem möglichen Ilzer-Wechsel preis. Darüber hinaus sorgt unser allseits beliebtes Tippspiel für außergewöhnlichen Zeitvertreib - inklusive Gewinnmöglichkeit. Wir wünschen einen angenehmen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Hamed Abdel-Samad ist wohl Deutschlands bekanntester Religionskritiker. Für seine Kritik am Islam und seinen Geistlichen wird er seit 11 Jahren mit dem Tode bedroht. Tichys Einblick konnte ihn zu seinem neuen Buch „Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen“ interviewen. Denn Abdel-Samad sieht eben diese Freiheiten, die den Westen groß gemacht haben, unterer größerer Gefahr denn je. Im Namen von Multikulti und falscher Akzeptanz wird sie verspielt, während Diversitäts-Jünger sie immer weiter einschränken, um ihren Kleinstgruppen immer neue Privilegien zu erkämpfen.
Der lokale Telekomanbieter werde von Sunrise übernommen. Mit dieser Behauptung hat ein Unternehmen versucht, für Sunrise Kundinnen und Kunden zu gewinnen. Nun hat Sunrise die Zusammenarbeit mit dieser Partnerfirma aufgrund einer «gravierenden Vertragsverletzung» beendet. Das kritisierte Unternehmen selbst spricht von unglücklichen und unverzeihbaren Einzelfällen, «die nicht hätten eintreffen dürfen». Weitere Themen: - Überstunden abbauen während dem Pikettdienst. Geht das?
Würdiger Rahmen: Schalke verliert desolat, und der Knappencast trifft sich mit Mike Büskens in der St.Joseph-Kirche zum XXL-Plausch. Der beste Seelentröster, den man sich in dieser dunklen sportlichen Lage nur wünschen kann. Mike macht Podcast-Minuten und kann dabei so schön erzählen. Im ersten Teil sprechen wir über die aktuelle sportliche Situation, die caritativen Projekte von Mike und über das große Schalker Herz. Oder anders: das große Schalker Herz ist Gast im Knappencast. Berührend und ehrfürchtig - wie es sich für einen Besuch in der Kirche gehört. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Liebe Hosis, wir haben euch vermisst! Zurück aus der Staffelpause geht es gleich los mit einem großen Knall. Denn: Ari und Kevin hören auf. Sie schauen auf die schönsten Momente aus den vielen Jahren "Im Namen der Hose” zurück, bekommen Besuch von dem ein oder anderen Überraschungsgast und werden emotional - und das völlig zurecht. Aber keine Bange, "Im Namen der Hose” geht weiter! Und deswegen stellen Ari und Kevin euch auch gleich die tollen neuen Hosts dieses Podcasts vor: Auri und Sebastian. Hört doch gleich mal in ihre erste gemeinsame Folge rein! Ja, wir wissen, das ist ganz schön viel Veränderung, aber es wird genauso gut weitergehen, versprochen. Wir freuen uns auf sehr viele neue und spannende Folgen, zusammen mit euch liebe Hosis!
Demokratie - Wie können wir sie besser machen? ; Europas Gewässer in besorgniserregendem Zustand ; Wie man Kakerlaken wieder los wird ; Vagusnervstimulation - Ist das wirklich sinnvoll? ; Shell-Jugendstudie - Angst und Zuversicht zugleich ; Warum Zugvögel mehr Schutz brauchen ; Schmerzgel - wenig wirksam und schädlich für die Natur ; Im Namen der Biodiversität: Katzenjagd auf Galapagos ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
Liebe Hosis, es geht weiteeeeer! Wir sind zurück aus der Staffelpause! Ab nächster Woche geht es los mit der 14. Staffel von "Im Namen der Hose". Und natürlich lassen wir und lasst ihr wieder die Hosen runter. Es wird wie immer spicy, persönlich und lehrreich. Ihr hört uns in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Sarah H. ist einsam. Schon lange träumt sie davon von anderen so akzeptiert zu werden, wie sie ist. Doch schon seit der Grundschule ist sie immer wieder dem Mobbing ausgesetzt. Als die Anfrage für ein Dating-TV-Format in ihrer Inbox landet, gibt es für sie kein Zurück mehr. Doch nach der Ausstrahlung geht es für Sarah steil bergab. Das Mobbing wird schlimmer und sie trifft auf einen Mann, der ihr nicht das geben kann, was sie sich wünscht. Vielmehr noch: er nimmt ihr alles. ! TRIGGER-WARNUNG ! Mobbing, Körperverletzung mit Todesfolge / Mord, häusliche Gewalt, DrogenmissbrauchDiese Podcast-Folge enthält Werbung SOZIALE MEDIEN Instagram: https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast Email: ueberdosiscrime@vayami.de Patreon: https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Pastor Jan Scheuermann predigt zum Thema: "Glaube am Montag - im Namen Jesu".
Nach Rhein, Donau und Tennessee River – Andreas Fath, bekannt als der „schwimmende Professor“, will in 25 Tagen die Elbe durchschwimmen. Mit dem Projekt will er auf die Belastung des Flusses zum Beispiel durch Mikroplastik aufmerksam machen. Christine Langer im Gespräch mit Andreas Fath, Professor für Chemie an der Hochschule Furtwangen
Comedienne Carolin Kebekus und eine Gruppe von Kindern „störte“ am Sonntag den Tatort und verschiede Social-Media-Kanäle der ARD. Mit der Aktion wollen sie auf Missstände von Kindern aufmerksam machen, die in einer Reihe von ARD-Sendungen thematisiert werden.
Vor Finale in Berlin: In Kooperation mit ntv.de besprechen wir die Erkenntnisse aus den Halbfinals und schauen auf England - Spanien voraus, dazu ein paar Themen links und rechts wie Süle-Transformation, Copa America oder "einfach den Fuß vorhalten", Auflösung in der neuen Folge...
Die überragende Mehrheit der Deutschen hat schon mal einen Porno gesehen. Viele von uns schauen die Filme regelmäßig. Aber wie ist das, wenn man in einer Beziehung ist? Das fragt sich Evie. Ihr Freund schaut Pornos und irgendwie fühlt sich das für sie komisch an. Ist das meiste nicht einfach Fake? Manchmal sogar frauenverachtend? Kann sie als Partnerin da überhaupt mithalten? Und mal so ganz generell: Sollte man da überhaupt drüber reden?! Gute Fragen auf die Ari und Kevin wie immer eine Antwort haben. Perfektes Staffelfinale von Staffel 13. Gönnt euch die letzte Folge - bevor "Im Namen der Hose" im Herbst wieder für euch da ist. Liebe geht raus an alle Hosis!
Hui hui hui, legen wir los! Und zwar direkt mit einer großen öffentlichen Entschuldigung: SORRY KARO! Paul hat ein bisschen überreagiert, als Karo zum zweiten Mal den Veröffentlichungstermin verschieben musste. Und das tut ihm Leid. Im Namen der Berufsjugend ergeht folgendes Urteil: Der Griesgram muss als Strafe um 01:57 Uhr in der Nacht aufstehen und Podcast aufnehmen! Denn Karo sitzt auf gepackten Koffern, es geht mit Venga Airlines “back to the island, in the mediterranean sea”. Genau, nach Ibiza. Ohrwurm? Whoa! Sind die Ibiza Outfits gepackt? Ist Karo Team Outfit-Chamäleon? Aber im Ernst: Eine berufliche Reise ohne Kinder, die sich auch noch irgendwie ein bisschen nach Urlaub anfühlt, ist für Karo nicht ganz einfach. Die Krux an einem nicht so jobbigen Job. Aber sie hat gelernt damit umzugehen. Und sie ist am Start, 100%. Wir sliden direkt in ein Thema, das uns hier ja immer wieder Beschäftigen soll: Der Spagat zwischen Job und Leidenschaft. Würde ich hier nicht für euch mitschreiben, würde ich sagen: Schreibt euch auf, was jetzt kommt! Denn Karo findet sehr weise Worte: Man muss lernen, dass man viel gleichzeitig sein darf: Mutter, Frau, Freundin, Unternehmerin, und und und.. So lange Karo den Job schon macht, gibt es dennoch eine Sache, bei der sie sich nach wie vor unwohl fühlt. Was das wohl ist? Themenwechsel – Podcast-Empfehlung von Paul: Klaas Heufer-Umlauf bei Hotel Matze. Zutiefst inspirierend und faszinierend. Und in einer Sache hat sich Paul sofort wiedererkannt: Für das, was er die letzten Jahre beruflich machen durfte, hätte er sogar Geld bezahlt! Nächster Themenwechsel – wir springen wieder in die Welt von Karo & Paul. Es geht um erfolgreiche Kollektionen und vor allem auch um nicht so erfolgreiche Kollektionen. Liegt es immer am Produkt? Liegt es am Marketing? Es ist scheinbar heute Zeit für Feedbacktalk und offene Worte. Denn Karo muss Paul ganz ehrlich sagen: Paul erzählt tolle Geschichten für andere, aber bei seinen eigenen schafft er es nicht. Why? Sollte vielleicht Karo mal Content für die nächste Kollektion produzieren? Ein paar Karoskeys to success: Der wearepari Instagram Account sollte ein Comeback feiern. Paul muss sich mehr Mühe in der Content-Erstellung geben. Und das wichtigste überhaupt? Müsst ihr selbst hören ;) Bevor es zum Flughafen geht, dürfen aber ein paar Worte über “JUNE TO THE MOON” nicht fehlen: Musste Paul mittlerweile Insolvenz anmelden? Wie hoch ist der Schuldenstand? Können die Menschen gut verlieren? Well… Viel Spaß mit dieser Folge AWFNR! Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh setzen in dieser Woche den Fokus auf Erwachsenenhotels. Bei FTI günstig hier zu buchen: https://www.fti.de/hotel/erwachsenenhotels.html Die Themen: Podcasten aus dem alten Kinderzimmer; Im Namen erkenntlich machen; Was schief gehen kann; Katalog- /Infotexte; Auf Basis von Bildern buchen; Adults Only-Bereich in Hotels; Orte und Situationen mit Kids planen Alles weitere auf www.fti.de Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an hello@washeldentun.de
Die 18-jährige Arzu hat sich in einer Bäckerei in einen vier Jahre älteren Arbeitskollegen verliebt. Die Beziehung muss das Paar jedoch geheim halten, denn Arzus Familie ist dagegen. Die junge Frau gehört der ethnisch-religiösen Minderheit der Jesiden an, und da erlegt ihre Familie ihr auch im nordrhein-westfälischen Detmold strenge Regeln auf. Arzu will sich aber nicht vorschreiben lassen, wie sie zu leben hat. Eine tödliche Entscheidung. Denn als sie in ein Frauenhaus flüchtet, machen sich ihre Geschwister auf die Suche nach ihr - und finden sie schließlich. Danach ist Arzu verschwunden. Mehr als zwei Monate wird nach ihr gesucht, bis ihre Leiche gefunden wird. Obwohl für die Polizei schnell feststeht, dass Arzus Familie für ihren Tod verantwortlich ist, müssen sie Beweise finden. Jürgen Heinz leitete damals als Erster Kriminalhauptkommissar die Ermittlungen. Im Gespräch mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer schildert er, wie es ihm gelungen ist, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen und Arzus Mörder ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Außerdem im Podcast: Anwältin Brigitta Biehl. Im Namen des Vereins Peri e.V. kämpft sie seit Jahren gegen die Unterdrückung von Frauen und Männern in patriarchalischen Strukturen in Deutschland. Sie war beim Prozess zum Mord an Arzu anwesend und schildert ihre Eindrücke. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Jürgen Heinz, Kripo Bielefeld, Brigitta Biehl, Rechtsanwältin Autor/in dieser Folge: Corinna Prinz Audioproduktion: Lalita Hillgärtner, Felix Wittmann Technik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Carolin Klapproth, Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Redaktion Securitel: Erich Grünbacher Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
Wie tickt ihr in Beziehungen? Liebe Hosis, überlegt euch das während der heutigen Folge. Denn Ari und Kevin sprechen mit der Creatorin Johanna Sophie über Bindungsstile. Sie klärt auf ihrem Kanal über die Stile auf: Wie verhalten wir uns in Beziehungen? Was triggert uns und warum? Habe ich Angst, verlassen zu werden? Wann ist man sogar abhängig vom Partner bzw. der Partnerin? Alles Fragen, die sich Ari und Kevin natürlich auch schon mal gestellt haben. Welchen Bindungsstil sie in Beziehungen pflegen, das wussten sie aber lange nicht. Bis heute. Heute gibt es kein Entkommen: Viel Spaß mit dem großen Im Namen der Hose-Beziehungsstile-Reveal!