POPULARITY
Auf der diesjährigen HeroesXP bin ich neben einigen Cosplayern auch einer besonderen Künstlerin begegnet: Yezibaba. An ihrem Stand mit romantisch-makabrer Kunst habe ich direkt zwei tolle Werke (1 Bild und einen Sticker) mit Schädelmotiv entdeckt und musste sie natürlich mitnehmen. „Schädel, dafür bin ich ich immer zu haben.“ – „Ich auch.“ war der kleine aber feine Dialog, der uns beiden im Gedächtnis blieb und mich in Anschluss dazu brachte, ihren Instagram zu suchen, zu finden und Yezibaba zu fragen ob sie Lust auf eine Podcastgespräch hatte. Sie hatte Lust. Und so kam ein unterhalsames, humorvolles Gespräch zusammen, an dem ich viel Spaß hatte. Ihr hoffentlich auch?! Tolle Aktion von Yezibaba: Mit dem Code TODDE spart ihr in ihrem Etsy Store ohne Zeitbegrenzung die Versandkosten ein. Intro: Lacuna Coil – You Create Outro: Lacuna Coil – You Create/ What I See Links zur Folge: Yezibabas Links, gesammelt auf Linktree Alle Podcasts, sozialen Medien usw. von Toddes Nerdcast gesammelt auf Linktree
Also R.P.D. Chief Brian Irons und U.B.C.S. Soldat Carlos Oliveira verkleidet waren wir auf der diesjährigen Dokomi unterwegs! Neben tollen Cosplayern und Podcast Gästen gab es jede Menge interessantes zu sehen und genau davon berichten wir euch in dieser Episode... Radio Raccoon erscheint im 14-tägigen Rhythmus, immer freitags um 14 Uhr. Folgt den Jungs von Take One auf Insta: Klicke hier! Höre Take One auf Spotify: Klicke Hier! Schaue dir das Dokomi '22 Video von Andre Serox an: Klicke hier! Unsere neue Homepage: Klicke hier! RadioRaccoonTV - Live auf Twitch: Klicke hier! Radio Raccoon auf YouTube: Klicke hier! Folge uns auf Instagram: Klicke hier! Zeig, dass du ein Coonie bist, mit unserem brandneuen Radio Raccoon Merch: Klicke hier! Credits: Coverbild von Sofie (RPD42)
Was haben Jongleur*innen, Trekkies und Häuslbauer gemeinsam? Richtig! Sie alle haben ihre eigenen Conventions. In unserer heutigen Folge schauen wir uns an, warum sich all diese Veranstaltungen solch großer Beliebtheit erfreuen, was es mit Cosplayern so auf sich hat und welche Conventions wir uns darüber hinaus noch wünschen würden.
SONDEREPISODE ZUM WEEKEND OF HELL 2021 Die Kultfilm-Kumpel können auch anders und waren für euch in Düsseldorf auf dem Weekend of Hell 2021. Freut euch auf eine spannende Berichterstattung von der gemütlichsten Horror-Convention des Landes, randvoll mit Interviews von Stargästen, Cosplayern, Ausstellern und Conventiongängern! Wo Carrie auf Ghostface trifft und Lady-Freddy die Träume des Terminators terrorisiert, während die Ghostbusters zu Höchstform auflaufen, dürfen Fakten-Frank und Kultfilm-Kev nicht fehlen!
Hallo Karnis und willkommen zu einer neuen Draußenfolge, denn in Erfurt war endlich mal wieder was los! Also lassen wir uns natürlich nicht lumpen und begeben uns für euch in die Fänge von Team Rocket, werden von riesigen Gieskannen verfolgt und nehmen Batmans Geheimidentität genauer unter die Lupe. Richtig! Wir waren beim diesjährigen Comic Garden auf dem BUGA Gelände und konnten auch mit ein paar Zeichnern und Cosplayern quatschen. Also freut euch auf Kindergeschrei und Springbrunnenfontänen. (und eine Tonqualität, wie ihr sie von uns gewohnt seid)
Mit Ary & Mina sprechen wir im aktuellen Spotlight darüber, wie der Hype von Promare war, über unsere ersten Eindrücke zum Film & haben tolle Einspieler zur Synchro dabei.
Das ist unser erste Microwellenfolge! Was ist das? Nun, wir hatten dieses Thema schon mal, aber nun werden wir dieses mit anderen Cosplayern besprechen und somit dieses spannende Thema aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Hört rein bei unserer ersten Folge dieses neuen Formates – BLING Gast: Silberglanz Teilnehmer: Vintera, Hyacinth_crafting, Yume Costumeartist Moderator: Snowwolf_Creations Technik: Sebastian Bild: Christian.pick… Weiterlesen
Es ist tatsächlich passiert. Marne hat es geschafft Karlotta zum Comicpark zu schleifen. Auch wenn Karlotta statt Mangas lieber den Mangold bewundert. Egal. Kommt mit, wenn wir von KITT verjagt werden, etwas über Steampunk lernen, unsere Tekken Fähigkeiten unter Beweis stellen, (fast) zu Kopfgeldjägern werden, und mit vielen vielen Fans und Cosplayern sprechen. Endlich wieder eine Outdoor-Folge, aber natürlich mit Maske, also verzeiht uns die schwankende Tonqualität. Der Wind war nicht immer unser Freund.
Nerdizismus - the Live Show Am: 8.2.2020 Wo: Junges Theater Leverkusen Um: 20 Uhr EARLY BIRD: BIS 24.01.2020 ALLE TICKETS FÜR 5€ STATT 12€ (Abendkasse 15€) 5 Jahre Nerdizismus, 5 Jahre Nerdtalk, 5 Jahre Fandom, Cosplay, Serien und alles was Nerds Spaß macht. Das muss gefeiert werden. Freut Euch auf einen nerdigen Abend mit allen Nerdizisten, bekannten Cosplayern und Podcastern. 3 Stunden lang Nerdizismus pur. Du willst mit uns den nerdigsten Abend Deines Lebens verbringen? Dann hol Dir schnell ein Ticket, die Plätze sind begrenzt! Infos & Tickets unter: https://www.nerdizismus.de/theliveshow/
Erinnert ihr euch noch an letztes Jahr als Phil auf der AnimagiC war? Ja, wir auch nicht. Woran wir uns aber erinnern ist das ihm JEDER gesagt hat, er soll doch in Zukunft lieber auf die Connichi in Kassel gehen. Dieser Tag ist jetzt gekommen! Gemeinsam mit Christian“Reumeier“Simonis (Paperback) schlagen sich die Samurais auf die wohl schönste Animemesse, die Deutschland zu bieten hat. Es hagelt Interviews mit Verlagen, Mangaka und begeisterten Cosplayern die alle für ein Wochenende ungehemmt ihrer Leidenschaft für Anime und Manga nachgehen. Ein Podcast so heiß und wohltuend wie eine frische Schüssel Ramen! Etwas hat nicht gepasst? Dir gefallen unsere Gesichter nicht? Du willst einfach nur ein Dickpic schicken oder uns sagen das wir eigentlich schon so was wie einen guten Job machen? Dann scheu Dich nicht uns einen Kommentar auf sämtlichen Social Media Plattformen zu hinterlassen: HOMEPAGE TWITTER Benny auf Twitter! Phil auf Twitter! Phil auf Instagram! Benny auf Instagram! YOUTUBE DISCORD Wo krieg ich eigentlich diese geilen Sofa Samurais Klamotten her? HIER! Wenn dir unsere Arbeit besonders gut gefällt, kannst du uns eine Bewertung auf iTUNES hinterlassen! Das hilft uns wirklich sehr, vielen Dank! Wenn Du das Projekt noch mehr unterstützen möchtest, würden wir uns ebenfalls sehr über eine Spende auf PATREON freuen. Serverkosten, Equipment und Reisen, die wir für den Podcast unternehmen, sind somit deutlich leichter zu finanzieren und das kommt schlussendlich auch Dir zugute! Aber am wichtigsten ist für uns weiterhin Dein Wort in den Ohren Deiner Freunde und Familie. Teile, like und erzähle jedem, den Du magst, dass wir existieren! Eine lieb gemeinte Empfehlung ist mehr wert als sämtliche Euros des Landes! Und ganz wichtig, wenn Du uns nicht magst, erzähl es Deinen Feinden! Dankeschön! Der Beitrag Episode 63 – Runter vom Sofa, ab auf die Connichi 2019 erschien zuerst auf Sofa Samurais.
Auf der Comic Con Germany in Stuttgart haben wir eine Gesprächsrunde mit drei hochkarätigen Cosplayern gestartet: Cecil Grimes, Gladzy Kei und Joo Skellington sprechen mit uns über ihre Kostüme und die witzigsten und skurrilsten Storys ihrer Cosplay-Karriere.
Auf der Comic Con Germany in Stuttgart haben wir eine Gesprächsrunde mit drei hochkarätigen Cosplayern gestartet: Cecil Grimes, Gladzy Kei und Joo Skellington sprechen mit uns über ihre Kostüme und die witzigsten und skurrilsten Storys ihrer Cosplay-Karriere.
So viele Cosplays, aber zu wenig Platz. Dieses Problem ist den meisten Cosplayern wohl oder übel bekannt. In dieser Episode geht es ausschließlich darum dir Tipps und Anregungen mit auf den Weg zu geben, damit gut sortiert durch die Con Saison kommst. Als kleinen Bonus zeige ich dir anhand meiner Methode, wie du deine Con Fotos und Shooting Bilder gut sortiert auf deinem PC ablegst!
Die Leipziger Buchmesse und die Manga Comic Con 2019 stehen an. Wir sagen euch mit unserer langjährigen Erfahrung, wie ihr diese Messe und auch viele andere am besten übersteht! - - - - - - - - - - - - - - - - MP3-Version: NerdzigRadio_Episode51.mp3 - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Intro 00:00:29 Ronnys Rache und Worum geht es heute? 00:04:21 Warum geht man überhaupt auf eine Messe? 00:13:33 Wie komme ich zur Messe? 00:23:09 Wie lange lohnt es sich, die Messe zu besuchen? 00:29:14 Was ist der beste Tag auf der Messe? 00:35:15 die MCC - auch eine große Cosplaymesse 00:40:48 Kommunikation mit und Fotografieren von Cosplayern 00:53:58 Essen und Trinken 01:06:37 Wie packe ich meine Tasche? Was nehme ich alles mit? 01:19:14 Lohnt es sich Geld auszugeben? 01:30:19 Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Intro: Anthem of a Quirky Hipster by Rex Banner - lizenziert durch Artlist.io
Ich will ehrlich sein. Mit Ordentlichkeit habe ich es nicht so. Ich rede mir dann gerne ein dass ich es einfach lieber chaotisch habe, aber wir alle wissen dass ich einfach nur faul bin. Anders aber bei unseren Cosplayern! Die haben halt einfach viel Kram. Da sind Cosplays, Materialien, Werkzeuge und olle Schüsseln nur ein… Weiterlesen
Heißer Sex! Brüste und Penisse! All das gab es nicht bei der Timelash, der deutschen Doctor Who Convention in Kassel. Obwohl die ein oder andere Brust drohte, durch eine eng geschnürte Korsage aus der selbigen zu fallen. Und so sitzen wir nun auf einer Bank vor dem Kasseler Kulturbahnhof und schauen Cosplayern beim Cosplayen zu und bekommen dabei Hunger. Wir nutzen also die eine Convention, um schonmal ein bißchen auf eine andere Convention zu blicken: Auf die Babcon 25 - Unsere Jubiläumscon zum 25. Jubiläum der Serie Mary, Alex und Sascha sind trotz der Kälte und Nieselregen heiß. Darauf, Dich zu sehen am 10. November im Planetarium in Erkrath. Was ist noch zu tun? Was gibt es zu Essen? Und was passiert da eigentlich im Planterarium? Wir wagen schonmal einen kleinen Blick voraus. Dafür nutzte Sascha die Zeit und Gelegenheit, mit einem riesengroßen Babylon 5 Fan zu sprechen (und damit ist nicht Micha gemeint, der Sascha eine dicke Tüte mit B5 Fanzines in die Hand drückte, danke dafür!) nämlich Claudia Kern Sie ist nicht nur Übersetzerin und Autorin und Kolumnistin in diversen Nerd-Magazinen, sondern war auch zweimal am Babylon 5 Set zu Besuch. Darüber und über noch viel mehr redet sie im Interview mit Sascha. Stellt sich heraus: Die beiden haben sehr ähnliche Ansichten, auch was andere Serien betrifft. Vielen Dank Claudia, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
Heute geht es um die Winterpause. Nicht die vom Podcast, sondern die von den Cosplayern. Was machen unsere Cosplayer wenn es draußen kalt wird? Wer zieht sich ein Bärenkostüm an und rollt sich bis zum Frühling in einer Höhle zusammen? Hier findet ihr es heute raus, mit Überraschungsauftritt von Shawn ̶d̶̶e̶̶m̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶f̶ dem Huhn. Also viel… Weiterlesen
…könnte der Titel der Folge sein. Schätze ich. Oder wir lieben uns alle. So wie im Bild. Oder “Ich habe Wäsche die ich aufhängen muss aber nur noch 15 Minuten Zeit die Folge hoch zu laden und deswegen fällt mir nichts besseres ein.” ABER! Es geht tatsächlich um das Leben von Cosplayern. Also wenn… Weiterlesen
Eigentlich sind wir ja jedes Jahr auf der Role Play Convention. Bietet sich einfach an, da die Veranstaltung in den Kölner Messehallen zu einem Zeitpunkt stattfindet, wenn der Sommer grad startet und der olle Winter endlich vorbei ist. Einfach eine tolle Atmosphäre mit verrückten Leutchen in einer Mischung aus Mittelaltermarkt, Do it Yourself Games, Künstlern, leckerem Essen. Da muss man dabei sein! Wir waren dabei, dieses Jahr in offiziellem Auftrag. Unser Außenreporter Felo ist mit der Karnevalserfahrenen Erst-RPC-Besucherin Miranda unterwegs gewesen um aus dem Hauptquartier der deutschen Cosplay-Conventions für uns zu berichten. Die beiden haben sich natürlich nicht nur den Bauch mit leckeren Speisen vollgeschlagen (zum ersten mal gab es kein Schwein!) sondern sich beim Anmalen von Space Marines auch kreativ betätigt. Jetzt wissen wir auch: Rosa und Gelb sind keine guten Farben für Space Marines! ;-) Hört euch ein paar interessante Interviews mit Cosplayern, Künstlern und Brettspielern an. Man bekommt richtig Lust, direkt seine Karte für nächstes Jahr zu sichern. Die RPC ist ein Sehen und Gesehenwerden und einfach ein unglaublich relaxtes Event für Groß und Klein.
In Folge 6 geht es endlich mal um die wichtigen Themen. RPC 2018 und – der eventuell durch Cosplay oder Sebastian verursachte – Alkoholkonsum In dieser Folge wurden erwähnt: The Affordablez Teilnehmer: AK Props, Horney Boi, Tingilya, Falcon Artwork, RathalosCosplay, Shawn Cosplay Moderation: Sebastian Technik: Mattqu Foto: Johannes Schwab Photo & Digital Arts KANN WERBUNG ENTHALTEN
Neben einem Bericht zum Japanfest 2017 gibt es diese Woche unter anderem Anime.News zu Fairy Tail, Kemono Friends, freizügigen Cosplayern und Japan.News zu militärischen Manövern von China in japanischen Gewässern, Neues von Fukushima und über Bitcoins. Dazu viel Anime- und Japanmusik.
Neben einem Bericht zum Japanfest 2017 gibt es diese Woche unter anderem Anime.News zu Fairy Tail, Kemono Friends, freizügigen Cosplayern und Japan.News zu militärischen Manövern von China in japanischen Gewässern, Neues von Fukushima und über Bitcoins. Dazu viel Anime- und Japanmusik.
In dieser Ausgabe des Cosplay Podcasts "Nerdplay" dreht sich die Cosplay Welt um Manga und Anime – denn die liebe Mel D Cosplay ist zu Gast und sie ist seit Teenagertagen Fan der japanischen Comicwelt und stellt ihre Lieblingscharaktere via Cosplay dar. Wir sprechen aber wie immer nicht nur über Cosplay, sondern plaudern aus gegebenem Anlass über Zombies, Serien und Cosplay Culture. Wir hinterfragen den Cosplay Hype auf verschiedenen Veranstaltungen und diskutieren ein paar kritische Fragestellungen, die wir oft in verschiedenen Foren beobachten können. Es gibt mal wieder für uns viel zu lachen und Mel verrät uns, was sie von anderen Cosplayern unterscheidet.
In dieser Ausgabe des Cosplay Podcasts "Nerdplay" dreht sich die Cosplay Welt um Manga und Anime – denn die liebe Mel D Cosplay ist zu Gast und sie ist seit Teenagertagen Fan der japanischen Comicwelt und stellt ihre Lieblingscharaktere via Cosplay dar. Wir sprechen aber wie immer nicht nur über Cosplay, sondern plaudern aus gegebenem Anlass über Zombies, Serien und Cosplay Culture. Wir hinterfragen den Cosplay Hype auf verschiedenen Veranstaltungen und diskutieren ein paar kritische Fragestellungen, die wir oft in verschiedenen Foren beobachten können. Es gibt mal wieder für uns viel zu lachen und Mel verrät uns, was sie von anderen Cosplayern unterscheidet.
Der neue Tele-Stammtisch von www.Geek-Whisper.de. Kommt im Forum vorbei und meldet euch für den nächsten Podcast an! Unsere Interviewreihe mit Gästen und Cosplayern auf der German Comic Con Frankfurt 2017 Folge direkt herunterladen
Comic Con Dortmund 2016 Wir waren ausschließlich an dem Samstag vor Ort. Leider hatten wir, wie viele andere auch, das Pech, in einen großen Verkehrsstau zu geraten. Daher krochen wir nur im Schneckentempo Richtung Parkplatz, hatten aber Glück im Unglück und haben noch einen relativ guten Parkplatz bekommen. Denn gleichzeitig zur Comic Con wurde nebenan Fußball bei der Borussia gespielt und sicherlich wollten auch ein paar Leute in die Innenstadt, um die Glühweinstände zu plündern. Achja, die Essen Motorshow war wohl auch noch. Für viele ortsfremde Besucher muss das eine Qual gewesen sein und wie ich in persönlichen Gesprächen mit Besuchern mitbekommen hab, ist da viel schief gelaufen. Die Convention selber war ok. Was mir am besten gefallen hat, waren die Cosplayer! Der Cosplay Contest war cool, die Cosplayer haben sich so viel Mühe gemacht und ihr Bestes gegeben :) That's what it's all about! Iiiiiiirgendwann möchte ich auch mal bei sowas mitmachen :') Programm Mit dem Programm habe ich mich vorher nur kurz auseinander gesetzt. Die Panels haben mich nicht sonderlich interessiert und Cosplay Workshops habe ich gar nicht gesehen. Es kann sein, dass ich die übersehen habe. Leider war die Cosplay-Area nur schwer zu erahnen, irgendwann stand ich vor dem Stand von mycostumes und hab dann erst gemerkt, dass es hier in der Ecke was für Cosplayer gibt. Eine kleine Bühne habe ich entdecken können, die allerdings kein größeres Publikum anzuziehen schien. Generell war dieser Teil der Halle sehr lieblos.. Ich habe mich da nicht besonders gut aufgehoben gefühlt. Stände & Halle Die Messehallen finde ich unübersichtlich und kalt. Da können die Veranstalter natürlich nichts für, aber die Messe Dortmund ist schon alt und hat wenig Charme. Es ist ein wenig wie in Köln, wo ich mich auch immer wieder verlaufe. Die Merchandise Stände waren genau die selben wie im letzten Jahr (also gefühlt war es so..). Es ist nunmal eine Comic Convention und von daher gab es auch Comic-Stände und viel mehr.. für jeden Geschmack war hoffentlich was dabei. Leider habe ich einen Kritikpunkt: die Stände standen sehr weit auseinander, sodass man an manche irgendwie übersehen hat. So mancher Stand, der in eine Ecke verbannt wurde, konnte somit nur mit wenig Laufkundschaft rechnen. Das ist für die Aussteller sehr schade. Ich wollte unbedingt ein Souvenir mitnehmen und an einem Schmuck-Stand fand ich eine Schmuckkollektion von "Poison Ivy" - na das passte doch. Weil ich im gleichnamigen Cosplay nach einem kleinen Rabatt gefragt habe, bekam ich den auch :D ich nenne jetzt eine funkelnde Halbmond-Kette mit Stein mein Eigen. Das war super nett! Cosplayer Wie immer wurde ich von einer Sache nicht enttäuscht: von Euch! Ich bin immer wieder verblüfft, was für tolle Kreationen manche von Euch austüfteln. Sei es die Gewinner des Cosplay Contests, die mit Iron Man und Warhammer alle von den Socken gehauen haben oder die Hexenkönigin aus LOTR. Einfach fantastisch. Leider habe ich dieses Jahr keine Fotos von der Con und von den Cosplayern gemacht, weil ich selber im Cosplay da war und die schwere Kamera dann nur gestört hätte. Fotos vom letzten Jahr, die ich gemacht habe, findet Ihr auf meiner Facebook-Seite. Fazit Comic Con Ehrlich gesagt fand ich die Con im letzten Jahr besser. Die Schauspieler und Gäste haben mir besser gefallen und da ich von vielen Leuten gehört habe, dass auch hinter den Kulissen einiges nicht so gut geklappt hat, gibts dafür ein paar Abzüge. Wie schon gesagt, es ist eine tolle Gelegenheit für Cosplayer, Fotografen und Fans sich zu treffen und auszutauschen, aber wenn es hier und da hakt, macht es nicht so viel Spaß. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ob ich nächstes Jahr wieder dort hingehe, weiß ich noch nicht. Mein persönliches Highlight war übrigens, dass ich Cira Las Vegas getroffen hab und ein paar andere nette Leute wieder getroffen hab, wie z.B. die super liebe Mina aka Eden Craft.
Carlos, Mike und Bela laufen über die German Comic Con in Berlin. Zwischen Merchandise-Ständen, Serien-Prominenz und Cosplayern fanden wir tatsächlich auch Comics. Und im ab-18-Bereich sogar Honeckers Lieblingspornos.
Wieder einmal haben sich Sven, Nadim, Jo und Jochen zusammengesetzt um eine weitere Folge des Zockersalats aufzunehmen. Die Folge erscheint etwas verspätet, da ein nicht näher genannter Teilnehmer vergessen hat, sich Kopfhörer aufzuziehen, weshalb das schneiden des Cast etwas langwieriger war. Trotzdem lassen die Vier gemeinsam die Gamescom in Köln noch einmal Revue passieren. Hierbei gehen sie auf Highlights und Enttäuschungen der Messe ein, wobei sie auch zu Themen wie Cosplayern abschweifen. 0:00:00 Begrüßung und technische Probleme 0:04:50 Die Gamescom 2012 1:26:17 Was kommt in den nächsten 14 Tagen? 1:29:28 Was wurde gespielt? 1:41:26 Blick über den Tellerrand 1:48:55 Verabschiedung Gesamtlaufzeit: 1:50:25