Podcasts about ihrer person

  • 13PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihrer person

Latest podcast episodes about ihrer person

Fußball – meinsportpodcast.de
#105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 55:30


Heute ist Meike Meßmer vom VfB Stuttgart zu Gast. Die 29-jährige Stürmerin berichtet von der aktuellen Saison, die für die Mädels des VfB's überragend läuft. Außerdem erzählt Sie, was sie alles auf sich nimmt, nur um pünktlich zum Training zu kommen und lässt zudem keine Frage, sowohl zu Ihrer Person, als auch zum Fußball offen. Viel Spaß beim Hören!         Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 55:30


Heute ist Meike Meßmer vom VfB Stuttgart zu Gast. Die 29-jährige Stürmerin berichtet von der aktuellen Saison, die für die Mädels des VfB's überragend läuft. Außerdem erzählt Sie, was sie alles auf sich nimmt, nur um pünktlich zum Training zu kommen und lässt zudem keine Frage, sowohl zu Ihrer Person, als auch zum Fußball offen. Viel Spaß beim Hören!         Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 55:30


Heute ist Meike Meßmer vom VfB Stuttgart zu Gast. Die 29-jährige Stürmerin berichtet von der aktuellen Saison, die für die Mädels des VfB's überragend läuft. Außerdem erzählt Sie, was sie alles auf sich nimmt, nur um pünktlich zum Training zu kommen und lässt zudem keine Frage, sowohl zu Ihrer Person, als auch zum Fußball offen. Viel Spaß beim Hören!         Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FootballKO
#105 Doppelaufstieg mit dem FC Köln : Atemberaubend !| mit Meike Meßmer

FootballKO

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 55:30


Heute ist Meike Meßmer vom VfB Stuttgart zu Gast. Die 29-jährige Stürmerin berichtet von der aktuellen Saison, die für die Mädels des VfB's überragend läuft. Außerdem erzählt Sie, was sie alles auf sich nimmt, nur um pünktlich zum Training zu kommen und lässt zudem keine Frage, sowohl zu Ihrer Person, als auch zum Fußball offen. Viel Spaß beim Hören!         Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Ist „Heute“ ein guter Tag in Ihrem Leben? Wenn Ihr Tag ein guter Tag ist, dann frage ich jetzt: warum ist heute ein guter Tag? Wenn Ihr Tag ein schlechter Tag ist, dann frage ich jetzt: warum heute ein schlechter Tag ist? Kann es sein, dass Ihr Urteil (guter oder schlechter Tag) abhängig davon ist, ob es heute „nach Ihren Vorstellungen“ gelaufen ist, oder eben nicht? Und liegen die Gründe, die Ihr Urteil ausmachen, vielleicht in Bereichen, die überhaupt nichts mit Ihnen und Ihrer Person zu tun haben, also nicht in Ihrem „Inneren“, sondern in Ihrer „Umgebung“? Etwa in den Verhaltensweisenanderer Menschen, und in den allgemeinen Umständen des Lebens? Warum haben anderer Menschen und allgemeine Umstände solche Folgen auf unser Ich, und auf unser Befinden? Ob es ein guter oder ein weniger guter Tag ist, das hängt ausschließlich von unserer Betrachtung ab. Nur wir selbst sind für unsere Empfindungen verantwortlich, das Verhalten der anderen Menschen, und die allgemeinen Umstände, dürfen keinen Einfluß auf die Qualität unseres Lebens haben. Wer Frieden in seinem eigenen „Selbst“ finden will, der darf sich nicht von den Launen der Anderen, oder der Natur, beeinflussen lassen. Ein Beispiel: Sie fahren mit Ihrem Auto langsam in einem Stau, da drängelt ein Wagen vor Sie, schneidet Sie und zwingt zu einer Bremsung. Nun gibt es Menschen, die fangen an zu fluchen, manche wollen sogar aussteigen und dem anderen Fahrer „die Meinung sagen“, wieder andere bleiben gelassen sitzen, können trotz der Situation sogar lächeln, regen sich überhaupt nicht auf. Wie wir mit der Situation umgehen, ob wir uns „aufregen“, oder nicht, dass prägt unser Bild, davon ist abhängig, wie wir uns fühlen, ob es ein „guter“ oder ein „schlechter“ Tag für Sie werden wird. Wir selbst sind dafür verantwortlich, ob es ein „guter“ oder ein „schlechter“ Tag ist oder wird, abhängig von unserer inneren Einstellung verändern sich unsere „Gefühle“. Nun haben aber viele Menschen große Probleme mit ihren Emotionen, sind leicht erregbar und „müssen“ sich aufregen, das Verhalten der anderen Menschen, und die allgemeinen Umstände, gehen ihnen „unter die Haut“. Was können die Betroffenen tun, um die innere Einstellung zu verändern, um ruhiger und ausgeglichener zu werden? Buddha empfahl seinen Anhängern, über den Sinn und Zweck des Lebens nachzudenken, und die persönliche „Erleuchtung“ in den Mittelpunkt zu stellen. So kann man (nach dem Lehrer aller Lehrer) einen Fokus in das eigene Leben setzen, der die äußeren Umstände unwichtig werden läßt, der den leeren Platz der verbannten Gefühle dann übernehmen kann.  Hier kann die Meditation helfen, den Weg zu beginnen, auf die Reise zur „Erleuchtung“ aufzubrechen, innere Ruhe zu finden, achtsam und klar einen guten Tag zu erleben.  Einen Versuch wäre es wert, finden Sie nicht?   Man kann Frieden und Freiheit nicht von einander trennen; niemand kann friedlich sein solange er nicht frei ist - Malcolm X - US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung - 1925 bis 1965 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Gerade waren sie noch ein Teil von mir, von meinem Körper, jetzt nicht mehr, ich habe sie abgeschnitten, die Nägel. Dann mache ich mir keine Gedanken mehr um sie, sie sind aus meinem Blickfeld, landen im Müll. So wie diese Nägel kann ich auch meine Gedanken "abschneiden", weglegen, diese sind dann auch kein Teil mehr von mir, einfach die Sorgen und Nöte abstellen, entsorgen, zu den Akten legen, ja, das geht, wenn man möchte, geht nämlich alles. Holen Sie ihre Schere, legen Sie diese vor sich auf den Tisch. Dann nehmen Sie sich drei kleine Zettel und schreiben auf jedes Blatt ein Stichwort, nämlich die 3 Sachen, die Sie am meisten bedrücken, beschäftigen, belasten. Schauen Sie sich diese Zettel fünf Minuten lang an, volle Konzentration auf ihre Gefühle, auf ihre Gedanken. Nach den fünf Minuten nehmen Sie die Zettel und schneiden Sie diese durch, dadurch schneiden Sie sie ab von Ihrer Person, von Ihrem Sein, von Ihrem Leben. Gerade waren die Probleme noch auf dem Zettel, jetzt sind die Zeilen zerschnitten, weg, werfen Sie diese in den Müll. Ich will Ihnen nicht erzählen, dass die Probleme jetzt verschwunden sind, das wäre Blödsinn, nein, diese Dinge sollen Sieeinfach nicht mehr belasten, sich nicht auf Ihr Gemüt legen, ändern können Sie an solchen Dingen sowieso nichts, aber Sie können damit aufhören, sich darum zu sorgen, Ihr "Ich" zu blockieren. So wie der große Lehrer es uns vorgemacht hat, so können Sie diese Beschwernisse in den Hintergrund treten lassen. Belastungen können wir von uns abtrennen, eben wie die Nägel von den Fingern abschneiden, und dann entsorgen, eben wie Müll. Niemand rettet uns, außer wir uns selbst. Niemand kann und niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen. - Buddha- Egal wie hart deine Vergangenheit war, du kannst jeden Tag neu anfangen. - Buddha-

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Wer meint das Leben "im Griff" zu haben der irrt, wir werden in erster Linie von unseren Gewohnheiten gesteuert. Alles ist den Gewohnheiten unterworfen, vom Aufstehen bis zum Schlafengehen sind alle Handlungen der ständigen Wiederholung unterworfen, frei nach dem Motto: "Das haben wir schon immer so gemacht"! Wer nun sein Selbst verbessern möchte (und aus buddhistischer Sicht spricht da nichts dagegen, Buddha mahnte seine Anhänger zu Disziplin, Achtsamkeit und Askese) der sollte seine Handlungen überdenken, sich besonders Gedanken zu den Gewohnheiten machen. Unsere Gewohnheiten machen fast 90 Prozent unserer Handlungen aus, wer sich also "schlechte" Gewohnheiten angewöhnt hat, der ist schnell auf der "falschen" Seite. Sich über die Gewohnheiten wirkliche Gedanken zu machen erscheint zuerst als langweilig, denn viele unserer Angewohnheiten sind eben nicht spannend, wiederholen sich immer wieder, sind nicht glamourös, sondern banal und muffig. Trotzdem lohnt es sich, sich die Zusammenhänge in unserem Inneren vor Augen zu führen. Ich gebe Ihnen mal ein Beispiel: Sie haben sich eine ganz spezielle Art angewöhnt, wie Sie die Teller, Gläser und Töpfe abspülen. Diese Methode haben Sie sich einmal ausgedacht, vor vielen Jahren, seitdem spülen Sie auf diese Art eben ab. Ob dieses System wirklich Sinn macht (oder nicht), das haben Sie seit langer Zeit nicht überprüft. Vielleicht gibt es eine clevere Alternative, denn es machen sich viele Menschen auf der Welt ihre Gedanken zu allen möglichen Dingen. Besonders auffällig ist das bei den sog. "Lifehacks", den vielen, kleinen Videos, die uns beibringen sollen wie wir Tomaten schälen, oder etwa wie wir unsere Kleider zusammenlegen können. Wer nun mit sich nicht vollumfänglich zufrieden ist der kann an sich arbeiten, indem er die Gewohnheiten untersucht, die guten Rituale behält, die schlechten sich abgewöhnt. Und hier machen Kleinigkeiten einen großen Unterschied, wer jeden Tag einige geringfügige Veränderungen in seine Gewohnheiten einbaut, der verändert sich im Laufe eines Jahres ganz gewaltig. Ich gebe Ihnen noch ein Beispiel: Sie putzen jeden Abend die Zähne, gehen dann zu Bett, machen im Anschluss das Licht aus. Was würde sich verändern, wenn Sie vor dem zu Bett gehen noch Ihre Yogamatte im Wohnzimmer ausbreiten würden? Wäre das ein Anstoss, damit Sie dann auch wirklich am Morgen Ihr Yoga machen? Wäre das eine positive Veränderung Ihrer Gewohnheiten? Ich glaube JA. Welche Gewohnheiten stören Sie denn an Ihrer Person? Können Sie (ganz ohne Nachzudenken) zwei oder drei aufzählen? Mich stört etwa an mir selbst mein viel zu hastiges Essen, ich ertappe mich immer wieder dabei "zu schlingen", weil ich ja noch so viel Arbeit habe. Also versuche ich mir einen Anker in meinen Gedankenpalast zu setzen, damit ich immer mehr die Gewohnheit des Schlingens unterlasse und häufiger die Nahrung komplett zerkaue, vor ich sie schlucke. Morgen lesen Sie weiter über die Gewohnheiten, die das Leben zu Ihrem Leben machen. Der Weg ist (wie immer) das Ziel! Fast jede Persönlichkeitsansicht wird zur Gewohnheit und damit zu einer Fessel - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de

Karriere und Bewerbung
63 Wie erstelle ich einen Lebenslauf? Eine ausführliche Anleitung

Karriere und Bewerbung

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 26:07


Den ausführlichen Text zum Nachlesen finden Sie auf meinem Blog zum Thema, wie erstelle ich einen Lebenslauf. Die Links sind in den Shownotes. Hier die kurze Checkliste: Mit dieser Checkliste können Sie vor dem Abschicken noch einmal überprüfen, ob alles stimmt: Rechtschreib-Check: Keine Fehler? Passt alles auf höchstens 3 Seiten? Sind die wichtigsten Infos über Ihre Erfahrung und Ihre Qualifikation auf einen Blick lesbar? Ist Ihr Foto professionell und für die Stelle angemessen? Sind die Angaben zu Ihrer Person und die Daten für Ihren Werdegang alle korrekt? Sind die Infos zu Ihrer Berufserfahrung für den Arbeitgeber relevant? Haben Sie alle wichtigen und relevanten Kenntnisse und Qualifikationen angegeben? Lassen Ihre angegebenen Hobbys Kenntnisse auf relevante Soft Skills schließen? Datum und evtl. eingescannte Unterschrift nicht vergessen. Viel Erfolg!!

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Der Unterschied zwischen Marketing und Branding

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 10:36


Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin In dieser Episode erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen Marketing und Branding. Die Frage kommt häufig vor und oft werden diese beiden Begriffe durcheinander geworfen. Beim "Marketing" reden wir darüber das wir Menschen direkt für unsere Zahnarztpraxis gewinnen wollen. Da reden wir über Tools, Prozesse, Marketingstrategien. Es geht um die direkte Neupatientengewinnung. "Branding" bedeutet so viel wie "Brandzeichen", also den Wiedererkennungswert einer Ware, Dienstleistung oder einer Zahnarztpraxis. Im Branding geht es um das aktive Formen einer Marke. Das hat viel mit der Mission der Praxis zu tun, weil wir über eine Dienstleistung sprechen, viel mit Werten, diese sollten sich im Branding wiederfinden, denn Branding ist deutlich mehr als nur ein Logo. Marketing ist eine Aktion und Branding eine Marke, sozusagen ein Versprechen. Nochmal, Marketing fördert die Neupatientengewinnung und Branding fördert den Wiedererkennungswert. Wenn wir beim Marketing von kurzfristigen Aktionen sprechen dann wirkt Branding immer langfristig, wie ein Marathon. Branding ist umso wichtiger und das ist heute die größte Herausforderung in der Zahnarztpraxis, da Sie ja nicht mal zwingend auf Patienten angewiesen sind, sondern wir brauchen Mitarbeiter. Mitarbeiter möchten gerne bei einer starken Marke arbeiten. Marken funktionieren nicht über rationale Dinge, das ist immer emotional. Da gibt es ganz viele Beispiele warum das emotional ist und warum wir uns nicht rational entscheiden, sondern mit viel Gefühl. Ein Beispiel für Marketing und Branding ist z.B. Rimowa, die gehören mittlerweile zum Luxussegment, da kostet ein großer Reisekoffer mal eben 1.200 € während ein ganz normaler Koffer beim Kaufhof mal eben für 150 € zu kriegen ist. Warum bezahlen Menschen also mehr für ein Produkt was sie in vergleichbarer Art und Weise auch deutlich günstiger kriegen würden? Das heißt jetzt nicht das Sie in der Praxis Ihre Leistungen um das 10-fache erhöhen sollten, aber Sie sollten sich die Frage stellen wie Sie Ihren Markenkern stärken um entweder aus Ihrer Praxis eine Marke zu machen oder aus Ihrer Person. Dazu gehört alles was Patienten wahrnehmen, beispielsweise Website, Fotos, Videos, Texte, etc. Welche Message bringen Sie rüber? Wie kommen Sie daher? Sind Sie gepflegt und legen Wert auf Ihr Äußeres? Haben Sie selbst schöne Zähne? Das sind alles Dinge die Ihr Patient sieht und darüber nachdenkt. Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de/termin

Mittwochs in der Bibliothek
UMFRAGE - SONDERFOLGE

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 1:35


Wir, die Mitarbeiter der Mark Twain Bibliothek, möchten mit dieser Umfrage herausfinden, ob unsere Podcasts "Mittwochs in der Bibliothek" und "Schwebende Bücher - Leseempfehlungen" eine gewinnbringende Ergänzung der Außendarstellung unserer Bibliothek sind. Indem Sie diesen Fragebogen beantworten, helfen Sie uns dabei, unseren Podcast zu verbessern. Diese Umfrage wurde im Rahmen einer Hausarbeit im Modul "Nutzerforschung" der Fernweiterbildung Bibliothekswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam erstellt. Sie beginnt am 01.11.21 und endet am 31.12.21. Alle Daten werden anonym erhoben, Sie können Ihrer Person nicht zugeordnet werden und werden streng vertraulich behandelt. Die Ergebnisse werden später auf unserer Webseite veröffentlicht.Die Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 5 Minuten. Haben Sie Fragen dazu, können Sie mir ein E-Mail schreiben an Samantha-Josefin.Glaeser@ba-mh.berlin.deZUR UMFRAGE:https://docs.google.com/forms/d/1zzg1mC7v4zfe1eeJBLBWC_Sj6d5-4Yk5Oc4DkRCU354/viewform?edit_requested=true

Upgrade yourself! - Glaub an dich
129 Saskia Rosendahl zu 'Mehr als Marketing' - Branding

Upgrade yourself! - Glaub an dich

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 49:34


Heute bin ich im Gespräch Saskia Rosendahl, die ich beim Netzwerkabend vom Marketingclub Köln Bonn kennengelernt habe und sofort begeistert war. Von Ihrem Auftritt und Ihrer Person. Saskia Rosendahl, hat eine berufliche Karriere bereits hingelegt als Head of Marketing, Head of Customer (Trade) Marketing und Head of Communications für marktführende Marken im deutschen Food Bereich, FMCG-Markt. Ich bin daher richtig happy, dass ich Sie als Gastautorin für mein Buch: "Mehr als Marketing. Menschen erreichen und begeistern." gewinnen konnte. Sie schreibt zu dem Erfolgselement: "Branding". Sie begeistert mich zudem in dem Podcast Interview… Wir sprechen über ihre Liebe zum American Football, wir tauchen ein in die Welt der Marken, des Brandings und auch des Personal Brandings. Das bringt uns dazu über Meghan Markle und Kate Middleton zu sprechen, wie das Thema Jogginghose dann aufkommt? Hör es dir in dieser Episode an! Von interessanten und lustigen Marketing-Beispielen, bis hin zum Thema Leidenschaft & Bauchgefühl. Es war ein tolles Gespräch, das gefühlt viel zu kurz war. Viel Hörfreude dir... und liebe Saskia, tausend Dank für deine spannenden Marketingeinsichten! • Saskia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/saskia-rosendahl-marketing/ Mehr infos zu mir: • Mein 4. und aktuelles Buch "Mehr als Marketing": https://shop.haufe.de/prod/mehr-als-marketing • Das "From Blondy to Billionaire" Buch oder aber die dazugehörige Geschenkbox kaufen oder verschenken? www.anoukellensusan.de/produkte • Das "LEKKER anders" Buch oder aber die LEKKER anders Geschenkbox kaufen oder verschenken? www.anoukellensusan.de/produkte • Mein Buch: "UPGRADE yourself" - Souverän und selbstbewusst als Frau im Job: https://t1p.de/cpcm • Der UPGRADE YOURSELF BOOSTER ist online: https://www.anoukellensusan.de/portfolio-grid/upgrade-yourself-booster • Du willst die Upgrade Yourself Karten auch für DICH? Oder eine Freundin, einen Freund? www.anoukellensusan.de/produkte - hier bekommst du sie für 11,- Euro & Porto. (1 Euro geht an den Förderverein krebskranke Kinder) • Meine Webseite: www.anoukellensusan.de • Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvhvCZK8v-b6j6I5FK8Ud2g • Mein Podcast: www.anoukellensusan.de/podcast • Mein LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/in/anouk-ellen-susan-87163b5/ • Mein Xing Account: https://www.xing.com/profile/AnoukEllen_Susan/ • Mein Instagram Account:https://www.instagram.com/anoukellensusan/ • Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/anouk.susan

AMZPro Podcast
Warenfinanzierung für FBA-Geschäft - Amalendo

AMZPro Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2018 30:44


Jens Lindner und Nikolaus Hilgenfeldt, Geschäftsführer von Amalendo, gehen auf das leidige und bisher durchaus intransparente Thema Warenfinanzierung Amazon FBA ein. Unbeschwertes Wachstum soll nach dem Durchlaufen eines kurzen Prüfprozesses als Amazon FBA Händler Wirklichkeit werden. Was unterscheidet diese neue Amazon-Einkaufsfinanzierung nun aber vom bereits vorhandenen Wettbewerb? Amalendo fungiert nicht als Zwischenhändler, lagert die Ware aber zusätzlich selbst und behält sie so als Sicherheit ein. Infolge des erfolgreichen Teilverkaufs wird gegen weitere Warenkredit-Rückzahlungen wieder neue Ware frei, die für den Vertrieb an Sie geht. Das Produkt, nicht wie gewohnt der Händler, steht also im Vordergrund bei der Entscheidung, ob ein Handelskredit nun gewährt werden soll. Folglich entfallen extensive Prüfungen Ihrer Person, die zuvor nötig gewesen wären. Lediglich 24-72 Stunden Prüfzeit werden fällig, bis das Ergebnis feststeht. Mehr zu Amalendos Angebot: https://amalendo.com

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!
JRA002 Wie gehst du damit um, wenn Menschen deine Kritik an den Verhältnissen mit Kritik an ihrer Person verwechseln?

Jöran ruft an (JRA) – ein Anruf, eine Frage, eine Antwort, fertig!

Play Episode Listen Later May 20, 2016 9:33


Jöran Muuß-Merholz fragt Lisa Rosa: Wie gehst du damit um, wenn Menschen deine Kritik an den Verhältnissen mit Kritik an ihrer Person verwechseln?

Gute Führung braucht Gespür
GFG035-Wie Sie richtig mit Kritik an Ihrer Person umgehen-repost

Gute Führung braucht Gespür

Play Episode Listen Later Mar 1, 2016 12:03


Auch Führungskräfte können in der Kritik stehen. Dann heißt es, souverän mit einer unangenehmen Situation umzugehen. Oft haben Vorgesetzte selbst nie gelernt zu kritisieren oder Feedback zu geben und schießen über das Ziel hinaus. Damit solche Situationen nicht eskalieren und Sie Ihre Emotionen im Griff haben, sollten Sie als Führungskraft unbedingt mental vorbereitet sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kritik an Ihrer Person unberechtigt ist. Hören Sie in dieser Episode meine 5 Tipps, wie Sie bei Kritik nicht reagieren sollten. http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/ http://www.thomas-reining.de/ Der Podcast für Geschäftsführer, Unternehmer und Führungskräfte

Gute Führung braucht Gespür
GFG035-Wie Sie richtig mit Kritik an Ihrer Person umgehen

Gute Führung braucht Gespür

Play Episode Listen Later Feb 29, 2016 12:03


Auch Führungskräfte können in der Kritik stehen. Dann heißt es, souverän mit einer unangenehmen Situation umzugehen. Oft haben Vorgesetzte selbst nie gelernt zu kritisieren oder Feedback zu geben und schießen über das Ziel hinaus. Damit solche Situationen nicht eskalieren und Sie Ihre Emotionen im Griff haben, sollten Sie als Führungskraft unbedingt mental vorbereitet sein.Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kritik an Ihrer Person unberechtigt ist.Hören Sie in dieser Episode meine 5 Tipps, wie Sie bei Kritik nicht reagieren sollten.http://www.gute-fuehrung-braucht-gespuer.de/http://www.thomas-reining.de/

Bewerbungs- und Karrieretipps
01: Bewerbungsschreiben - Diese Hürden müssen Sie nehmen

Bewerbungs- und Karrieretipps

Play Episode Listen Later Jun 19, 2007 6:41


Kompetenzen gut vermitteln! Wie schaffen Sie das in Ihrem Bewerbungsschreiben? Sie müssen Interesse an Ihrer Person wecken, damit man Sie zum Vorstellungsgespräch einlädt. Welche Hürden dafür zu nehmen sind, haben wir in Beispielen für Sie zusammengefasst.