POPULARITY
223: Im zweiten Teil des Gesprächs mit Survivor Queen Sabrina tauchen wir tiefer in ihren Weg der Aufarbeitung ein.
Du überlegst, ob die Ausbildung zum HSP Coach das Richtige für dich ist? In diesem Video erzählt eine Teilnehmerin von ihren Erlebnissen, Erkenntnissen und der tiefgehenden Veränderung, die sie durch die Ausbildung erlebt hat. ✨ Was erwartet dich in der Ausbildung? ✔ Praktisches Coaching-Handwerkszeug für Hochsensible ✔ Tiefergehendes Wissen über Hochsensibilität & Trauma ✔ Persönliches Wachstum und ein unterstützendes Netzwerk ✔ Die Möglichkeit, Hochsensible kompetent zu begleiten
In dieser Episode widme ich mich einem oft missverstandenen Thema: Joblücken im Lebenslauf. Ich erkläre, warum diese Pausen keine Schwäche, sondern eine Chance sind, Wachstum und Resilienz zu zeigen. Gemeinsam beleuchten wir, wie Sie Ihre Geschichte strategisch gestalten können, um den Fokus von der Lücke auf Ihre Fähigkeiten und Ihren Wert zu lenken.Für Bewerber: Nutzen Sie Joblücken, um Ihre Entwicklung zu betonen—zum Beispiel durch Weiterbildung, Selbstständigkeit oder beratende Tätigkeiten.Für Arbeitgeber: Stellen Sie Fähigkeiten und Potenziale in den Mittelpunkt, anstatt Vorurteile über lückenlose Lebensläufe zu bestätigen.Lassen Sie uns gemeinsam den Arbeitsmarkt 2025 zu einem Ort machen, der Talente und Vielfalt schätzt—egal, wie der Lebenslauf aussieht.https://www.nordh.de
Heute freue ich mich sehr, gleich zwei außergewöhnliche Gäste begrüßen zu dürfen: Alica Weber und Alex Gerund von okay bueno. Beide sind Partner in Strategy & Design und verkörpern eine Hands-on-Mentalität und grenzenlose Kreativität. Alex ist Co-Founder von okay bueno und FWA-Jury-Mitglied, während Alica als Supervisor an der FH Wiener Neustadt ihr Wissen weitergibt. Alex und Alica bezeichnen sich gerne als Generalisten, die ihren ganzheitlichen Blick auf digitale Produkte durch ihre berufliche Laufbahn geschärft haben. Ihre Erfahrung erlaubt es ihnen, auf Product Design Ebene innovative Problemlösungen für skalierbare Produkte zu entwickeln. Beide sind überzeugt, dass Wissen weiterzugeben ein essenzieller Bestandteil ihrer Arbeit ist – ein Gedanke, der sich in der Gründung von „okay hours“ widerspiegelt. okay bueno ist ein Digital Product Studio, das sich seit über sieben Jahren auf die Entwicklung und Gestaltung digitaler Produkte (UX/UI) spezialisiert hat. Das Studio setzt dabei auf ein Remote-Only-Modell und arbeitet mit einem internationalen Top-Team zusammen, um maßgeschneiderte und nahtlose digitale Lösungen zu bieten. Diese besondere Kombination aus handwerklichem Können und moderner Arbeitskultur macht okay bueno zu einem bevorzugten Partner für Marken wie Redbull, win2day, neoh und medialabel. Ich spreche mit Alisa und Alex über den Aufbau eines Design-Systems für ihren Kunden win2day.at, welche Rolle Expert Reviews und User Tests dabei gespielt haben und was die größte Herausforderung bei der Entwicklung eines Design-Systems für die sehr breite Zielgruppe von 18-80 von win2day war. Alica & Alex Linksokay buenos Websiteokay hoursAlicas LinkedInAlex LinkedIn Alica & Alex BuchempfehlungThe design of everyday things - Don Norman SponsorSponsor dieser Folge ist Userbrain - ein remote User Testing Tool, mit dem ihr schnell und einfach User Testing zur Gewohnheit machen könnt. Einen Test anzulegen und zu starten geht mit Templates innerhalb von Minuten und erste Ergebnisse eurer User Tests sind innerhalb von wenigen Stunden verfügbar. Und das Beste: Die Tester müsst ihr nicht einmal selbst finden, sondern ihr bekommt Zugang zu einem Pool aus mehr als 130.000 Testern, die ihr nach Alter, Geschlecht, Ort, Sprache und zahlreichen anderen Kriterien auswählen könnt. Loslegen ist einfach: Geht auf userbrain.com/podcast und erstellt einen kostenlosen Account. Als Hörer von UX Heroes bekommt ihr die ersten 2 Tester völlig kostenlos. Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes. UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.
Are you seeking a truly impactful Australian travel experience? Whether you're seeking wilderness, food, art or luxury, there are plenty of First Nations tourism adventure that you can explore, led by someone with 65,000 years of connection to this land. Not only will you deepen your experience, but you'll help drive cultural and economic opportunities for First Nations communities. - Egal, ob Sie auf der Suche nach Wildnis, Essen, Kunst oder Luxus sind, es gibt viele touristische Abenteuer der First Nations, die Touristen erkunden können, geführt von Guides, die seit 65.000 Jahren mit diesem Land verbunden sind. Besucher*innen werden so nicht nur Ihre Erfahrung vertiefen, sondern auch dazu beitragen, die kulturellen und wirtschaftlichen Möglichkeiten für die Gemeinden der First Nations zu verbessern.
Sensationeller Start in die neue Staffel! Diese Folge entstand btw im Dezember 23' Hülya kenn ich schon einige Jahre und bin auch großer Fan Ihres eigenen Podcast @cay mal ehrlich. Den sie zusammen mit ihrer Freundin Sahika seit mehreren Jahren betreibt und viel Aufklärungsarbeit im Bereich Migration betreibt da Sie beide aus Gastarbeiter Familien stammen können Sie hier auch viel persönliches einfließen lassen was dem ganzen einen sehr leidenschaftlichen Ton noch beifügt. Als leidenschaftlichen Menschen würde Ich eben auch Hülya bezeichnen, nicht nur ist sie gerade dabei sich einen Namen auf diversen Stand Up Comedy Bühnen einen Namen zu machen, nein, Sie engagiert sich auch schon lange im Sozialen Bereich in dem Sie nun auch beruflich ihre Wirkungsgewalt nutzen kann. Die Länge der Folge lässt es eventuell schon vermuten aber wir hatten wirklich ein komplett ausuferndes Gespräch und uns war beiden nicht bewusst wie schnell die Zeit verging. Eines der größten Themen ist sicherlich Ihre Erfahrung als "Austrotürkin", wir unterhalten uns viel über Vorurteile sowie gesellschaftliche und religiöse Unterschiede zwischen derchristlich geprägten Gesellschaft Tirols & des Islams.Diese Folge ist so lang wie sie informativ ist, versprochen. Ich hoffe Euch geht es ähnlich beim hören der Folge! Hier geht's zum "Cay mal ehrlich Podcast": https://open.spotify.com/show/4IpALhuuEg57lCTRzPw6lZ?si=9309e85f61ef4e6f Homepage: www.gschwätz.at
In unserer neuen Folge „Pricing Friends“ begrüßt unser Host Dr. Sebastian Voigt Laura Wilhelms, Vice President of Sales bei Immowelt, und gemeinsam beleuchten sie die komplexen Faktoren, die den Wert von Immobilien bestimmen. Laura erklärt, warum eine einzige Lösung heute nicht mehr alle Immobilien-Probleme löst. In der Folge gibt es interessante Einblicke in die innovativen Technologien, die Immowelt schon heute nutzt, um für ihre Kund:innen die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Zum Beispiel können Immowelt-Nutzer mit der Price Map die Preisentwicklung in verschiedenen Straßenzügen verfolgen und fundierte Entscheidungen treffen. Natürlich liegt ein besonderer Fokus auf der Preisfindung – von der Analyse von Angebots- und Nachfragefaktoren bis hin zu praktischen Verhandlungsstrategien, um den besten Preis für eine Immobilie zu erzielen. Laura gibt dabei konkrete Verhandlungstipps und verrät einen „Magic Satz“, der in Verhandlungen den entscheidenden Vorteil bringen kann. Ob für Käufer:innen, Verkäufer:innen oder einfach nur Immobilien-Nerds – diese Folge bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge, um die besten Entscheidungen in einer sich ständig verändernden Branche treffen zu können. Über den Gast: Laura Wilhelms ist Vice President of Sales bei Immowelt, einem führenden Immobilienportal in Deutschland. Sie verfügt über reichlich Erfahrung in der Immobilienbranche und war zuvor in der Reisebranche tätig, unter anderem bei Expedia und Booking.com. In ihrer aktuellen Rolle bei der AVIV Group, zu der Immowelt gehört, ist Laura verantwortlich für die Vertriebsstrategie und die Leitung der Vertriebsteams. Mit ihrer vielseitigen Expertise im Aufbau und der Leitung von Marktplätzen hat sie ein tiefes Verständnis für digitale Vertriebswege. Ihre Erfahrung und ihr Wissen machen sie zu einer wertvollen Gesprächspartnerin und einem echten Pricing Friend.
Christine Rupp hat bereits in mehr als 20 Ländern gearbeitet und so manche Transformation begleitet. Ihre Erfahrung nutzt sie nun als Geschäftsführerin von IBM Deutschland. Eine Marke, die so gut wie jeder kennt. Doch was macht das Unternehmen eigentlich? Womit verdient der amerikanische Konzern sein Geld? Das wissen nur die wenigsten.IBM steht auf Deutsch für internationale Büromaschinen. Aber dass das Unternehmen Gerät selbst hergestellt hat, liegt nun schon eine Weile zurück. "Die letzte große Veränderung ist nunmehr seit drei, vier Jahren eine sehr klare, fokussierte Strategie auf Technologie", erklärt IBM-Deutschlandchefin Christine Rupp im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Die Bereiche sind allseits bekannt: Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Cybersicherheit und Quantencomputing.Deutschland gehört zu den wichtigsten Märkten von IBM. Doch eine aktuelle Studie des Unternehmens zeigt, dass nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen KI nutzen, der weltweite Durchschnitt liegt bei 44 Prozent. Rupp führt dies teilweise auf die jüngsten Krisen zurück: "Deutschland wurde durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine doppelt getroffen, weil wir einfach ganz massiv durch substanziell erhöhte Energiepreise und in der Konsequenz entsprechend Inflation eine Druckposition auf die Firmen erlebt haben."Dazu kommen die Nachwirkungen der Corona-Krise, die alternde Gesellschaft und damit der Fachkräftemangel. Gerade Mittelständler würden bei der Vielfalt der Krisen sagen: "Da ist einfach nur so viel, was ich jetzt gleichzeitig tun kann", sagt Rupp. Der Fokus falle dann auf grundsätzliche Dinge, wie die hohen Energiepreise zu managen.Trotz widriger Umstände will IBM seinen Kunden dabei helfen, Technologien wie Künstliche Intelligenz zu implementieren. Deswegen sei das Unternehmen selbst in gewisser Weise auch der beste Kunde, sagt Rupp. "94 Prozent aller Personalprozesse laufen über die KI". Wie Deutschland noch stärker vom KI-Boom und anderen Technologien profitieren kann, erklärt Christine Rupp in der aktuellen Folge von "So techt Deutschland." Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fun Fact: In acht Spielen vs. Frankfurt (Bilanz: 4-4) klaute der Neuzugang im Vergleich zu seinen Vorstellungen gegen andere Teams durchschnittlich die meisten Bälle (1,3 Steals) und wies seinen höchsten Plus/Minus-Wert auf (+4,3). Wenn das kein Grund ist, den Small Forward gleich für zwei Jahre unter Vertrag zu nehmen?! Long story short: _______ kommt zu den FRAPORT SKYLINERS! ----- Viel Spaß beim Hören! Dein Feedback zu dieser Folge oder zu allem anderen, was die FRAPORT SKYLINERS betrifft, gerne per Mail an: presse@skyliners.de ----- Alle Infos über die FRAPORT SKYLINERS findest du hier... kostenlose FRAPORT SKYLINERS App Homepage Instagram Facebook X (Twitter)
"Keine Frau ist schuld an ihrer Krankheit" Stefani erzählt, wie sie zu LebensHeldin! kam und durch ihre eigene Erfahrung mit Brustkrebs dazu inspiriert wurde, anderen Frauen zu helfen. Stefani's Weg zu LebensHeldin: Stefani wurde durch unsere Schirmfrau Angelika zu LebensHeldin! gebracht. Ihre Erfahrung auf einer Healing-Reise öffnete ihr die Augen für die Bedeutung des Zusammenhalts von Frauen mit ähnlichen Erfahrungen. Ihre Berufung für Frauen mit und nach Brustkrebs: Stefani teilt ihre eigene Geschichte mit dreimaligem DCIS und ihrer Entscheidung für eine Brustamputation. Diese Erfahrung inspirierte sie dazu, ein Bademodenlabel zu gründen, um Frauen mit Brustkrebs schöne Bademode zu ermöglichen. Heute arbeitet sie als Psychoonkologin und hilft Frauen, Hoffnung zu finden. Was hat LebensHeldin bei ihr verändert?: Der Zusammenhalt und die Seelenarbeit von LebensHeldin! haben Stefani dabei geholfen, zu wachsen und zu heilen. Sie betont, dass LebensHeldin! Heilung bedeutet und es für sie ein großes Geschenk ist, mit diesen Frauen zusammenzuarbeiten und Unterstützung zu bieten. Die Wichtigkeit der Psychoonkolgischen Arbeit: Stefani und Silke diskutieren die Bedeutung der psychoonkologischen Beratung für Frauen mit Brustkrebs und betonen die Notwendigkeit der Unterstützung in diesem Bereich. Shownotes: Webseite Stefani: https://www.stefaninennecke.com/
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
In der neuen Folge von "Kreide.Ki.Klartext" tauchen sind Diana und Gert s brandaktuell. Sie sprechen mit Silke Müller über ihr neues Buch "Wer schützt unsere Kinder?: Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist | ChatGPT, Avatare, FakeNews". Das Buch ist am 2. Mai erschienen und liefert eine dringende Warnung: Kinder dürfen nicht allein mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) gelassen werden. Müller, Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Bundeslandes, skizziert eindrucksvoll die Risiken, denen Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Sie beleuchtet beispielsweise, wie Elfjährige ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie das erste Mal verliebt sind, oder wie Sexualstraftäter KI nutzen, um sich als Gleichaltrige auszugeben. Silke Müller warnt davor, dass KI fundamental unser Leben verändert und eine erhebliche Bedrohung, vor allem für Kinder, darstellt. Sie erklärt, warum Eltern, Großeltern und Pädagog*innen diese Entwicklung verstehen und darauf reagieren müssen. Ihr Buch geht auf die wichtigen Schritte ein, die Eltern unternehmen können, um Kinder sicher und kompetent durch die digitale Welt zu begleiten. Außerdem reflektieren wir über Müllers Arbeit als Schulleiterin der Waldschule Hatten und ihren Kampf für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media. Ihre Erfahrung zeigt, dass viele Eltern und Pädagog*innen oft überfordert sind, wenn es um KI geht, weil sie sich in dieser neuen technologischen Landschaft fremd fühlen. Silke Müller spricht darüber, wie wir uns aktiv engagieren und uns auf die kommende digitale Welt vorbereiten können. In dieser Folge liefert Silke Müller praktische Tipps und inspirierende Einblicke in ihre Arbeit und die Herausforderungen, die KI für die Bildung und Erziehung von Kindern darstellt.
Heute ist eine besondere Folge, denn nicht ich beantworte diesmal die Frage, sondern meine Expertin Julia Nähle-Ronay. Sie ist hochsensibel und Expertin für Hochsensibilität, Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat lange andere über ihre Grenzen definieren und von destruktiven Gedanken geißeln lassen. Ihre Erfahrung und Erkenntnis aus dem Weg raus zeigt sie jetzt als Therapeutin und Coach Hochsensiblen und auch dir in dieser Folge. Du möchtest mehr von ihr wissen oder an ihrer kostenlosen Workshop Reihe teilnehmen? Dann schau unbedingt hier vorbei: [https://schoengeistrebell.de/live-workshopserie-zu-viel-empathie-wie-du-dich-abgrenzt-ohne-dich-zu-verbiegen/](https://schoengeistrebell.de/live-workshopserie-zu-viel-empathie-wie-du-dich-abgrenzt-ohne-dich-zu-verbiegen/) Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn du den Mama Insel Podcast, abonnierst, teilst und ihm eine positive Bewertung hinterlässt. Keine Lust mehr in der Erschöpfung als Mama festzuhängen? Dann hol dir mein kostenfreies Workbook zu dir nach Hause in dein Postfach: "[5 Schritte raus aus der Erschöpfung](http://www.gluecksclaudi.com/5-Schritte)"und komme deiner glücklichen Version als Frau und Mutter ein Stück näher. Mehr Infos und Möglichkeiten zur Vernetzung mit mir unter: [www.gluecksclaudi.com](https://www.gluecksclaudi.com) oder [Instagram](http://www.instagram.com/gluecksclaudi).
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Lassen Sie sich von Ina's bemerkenswerter Reise im E-Commerce inspirieren, die sie von ihren ersten drei Produkten auf Amazon zu einem beeindruckenden Sortiment von über 300 Artikeln führte. Unsere heutige Episode beleuchtet nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus früheren Positionen bei bekannten Brands wie XXXLutz, sondern gibt auch spannenden Input, wie man mit viel Mut und Entschlossenheit den Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern kann. Ina, die kreative Kraft hinter "Selfmade Jewelry", teilt mit uns, wie sie während ihrer Reisen nach Thailand die Inspiration für ihre einzigartigen Schmuckstücke fand und welche Schritte sie unternommen hat, um ihr Onlinegeschäft florieren zu lassen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich der Online-Handel ständig weiterentwickelt und warum eine ständige Anpassung und Optimierung von Produktlistings auf Plattformen wie Amazon unerlässlich ist. Wir diskutieren die Bedeutung von Keyword-Recherchen und Tools wie Helium 10 und erörtern, wie essenziell es ist, durch hochwertige Produktfotografie und überzeugende Inhalte eine starke Unique Selling Proposition zu schaffen. Inas "Schutzengel Armband" dient als perfektes Beispiel für ein erfolgreiches Listing, das gezielt auf Kundenbedürfnisse und saisonale Ereignisse abgestimmt ist. Begeben Sie sich mit uns auf diese inspirierende Reise und entdecken Sie, wie wichtig es ist, früh zu beginnen und keine Angst vor dem ersten Schritt zu haben, denn der ideale Zeitpunkt ist jetzt. In Folge 119 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Ina diskutiéren 00:00 - Erfolg Im E-Commerce 14:27 - Listing-Optimierung Und Marktentwicklung 29:02 - Früh Beginnen, Keine Angst Haben
Tue, 27 Feb 2024 05:00:00 +0000 https://change-maker.podigee.io/52-new-episode d33b86940fb0c79826df9bde28e81b51 Ein neugieriger und interessierter junger Mensch setzt sich für junge Menschen, für Lehrlinge, ein. Selbst Generation Y (kurz vor der Jahrtausendwende geborene) räumt Susanne Vietz mit der gängigen Meinung der Generation Z als faule und desinteressierte Menschen auf. Wenn man sie ernst nimmt, sich auf Augenhöhe mit ihnen austauscht, ihnen Sinn und Ziele vermittelt, dann sind diese junge Menschen sehr wohl fleißig, interessiert und innovativ. Man kann natürlich nicht alle jungen Menschen über einen Kamm scheren. Aber ein Großteil von ihnen ist sehr reflektiert und beschäftigt sich intensiv mit sich selbst, den eigenen Werten und den Sinn des Lebens. Es ist ja auch ein Anrecht der Jugend, Bestehendes in Frage zu stellen und sich für neue Themen stark zu machen. Susanne Vietz ist auch aus starren Konzernstrukturen ausgebrochen und hat sich selbstständig gemacht. Ihr Credo ist, sich auf andere Menschen einzulassen, versuchen sie zu verstehen, so wie sie sind und aufeinander zugehen. Ihre Erfahrung als Lehrling in einem Konzern setzt sich nun in neuartigen Lehrlingskonzepten ein. Dabei arbeitet sie sowohl mit den Lehrlingen, aber vor allem auch mit Ausbildner:innen. Homepage Susanne Vietz LinkedIn-Profil Susanne Vietz Homepage the CHANGE maker LinekedIn-Profil Gerald Ziegler Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at full no Gerald
Domenika Rinke ist New Work- und Leadership Beraterin. Sie glaubt daran, dass gute Arbeit den Menschen stärkt und dass das alte Arbeitssystem von Gegeneinander, Hierarchie und Macht schädlich ist für die Gesellschaft. Im Podcast berichtet sie von ihrer Story, die sie nach Afrika und anschließend zu Unternehmensberatungen führte und dann zu ihrer Gründung brachte. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt sie Führungskräfte dabei, einerseits wieder in ihre Stärke zu kommen und andererseits flexible sowie sinnorientierte Führungsmethoden zu finden. Sie ermutigt dazu, die Arbeit neu zu denken und neue Wege der Führung und Zusammenarbeit zu gehen. Wenn Menschen eigenständig und auf Stärken basierend arbeiten dürfen und sich authentisch zeigen können, ist ein Wandel möglich. Deshalb hilft sie Führungspersonen und Teams dabei, effektivere und glücklichere Wege zu gehen, damit sie morgens gerne aufstehen, tagsüber wirksam sind und abends zufrieden einschlafen können. Ihre Erfahrung umfasst: Rund 10 Jahre in der Begleitung von Change- und Transformationsprozessen im Konzern und Mittelstand Begleitung von über 150 Führungskräften und Executives bei ihren Veränderungsprozessen Unterstützung von mehr als 950 Mitarbeitenden in Transformationsprojekten"
In der heutigen Podcast-Folge teilt Karin offen ihre Erfahrungen mit Neurodermitis. Sie zeigt, wie die Reise nach innen, Selbstreflexion und inneren Transformation ihr geholfen hat, die Wurzeln ihrer Neurodermitis zu verstehen und Schritt für Schritt zu überwinden. Ihre Erfahrung zeigt deutlich, dass der Weg zur Heilung weit über Salben und Medikamente hinausgeht. IN DIESER FOLGE „PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG ALS SCHLÜSSEL - HAUTGESCHICHTE MIT KARIN KOLTERMANN“ ERFÄHRST DU:Karins persönliche Erfahrung mit Neurodermitis und wie sie es geschafft hat, die tieferen Ursachen ihrer Erkrankung zu verstehen Einblicke in Karins Reise raus aus der Neurodermitis Die transformative Kraft der Persönlichkeitsentwicklung und wie sie dazu beitragen kann, Neurodermitis zu bewältigen und zu überwinden Praktische Entspannungstechniken und Ratschläge, die dazu beitragen können, Neurodermitis-Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu steigern Die Bedeutung des mentalen und emotionalen Wohlbefindens bei Neurodermitis und wie es den Heilungsprozess beeinflussen kann Hier findest du Karin Koltermann auf Instagram: https://www.instagram.com/rundum.natur/ Du bist bereit für die Hautbalance Empowerment Journey? Trage dich hier unverbindlich auf die Warteliste ein und erhalte deinen Bonus! → https://sarahknott.de/warteliste/ Du willst wissen, was du bei Neurodermitis tun kannst? → Lade dir jetzt für 0 Euro den ganzheitlichen Neurodermitis-Fahrplan herunter https://sarahknott.de/fahrplan/ Du möchtest mehr zu meinem ganzheitlichen Hautcoaching wissen? → Besuche meine Website https://www.sarahknott.de Du willst deine Haut ganzheitlich in Balance bringen? → Buche dir dein kostenloses Kennenlerngespräch https://outlook.office365.com/book/KostenlosesKennenlerngesprch1@sarahknott.de/ → Folge mir auf Instagram für Inspiration und Tipps für deine ganzheitliche Hautgesundheit https://www.instagram.com/sarah.hautgesundheit/
In dieser Episode sprechen Julia und Thorsten über Ihre Erfahrung, wie sie den Human Design Erlebniskongress erschaffen haben und wie sie als Projektor und Generator gemeinsam interagieren und funktionieren. Im ersten von beiden Teilen machen sie einen Rückblick der letzten Monate und sprechen davon, wie die Durchführung des Kongresses war. Im zweiten Teil geben sie viele Beispiele und konkrete Situationen aus Ihrer Zusammenarbeit und analysieren dies nach Human Design. Dies ist Teil 2.
In dieser Episode sprechen Julia und Thorsten über Ihre Erfahrung, wie sie den Human Design Erlebniskongress erschaffen haben und wie sie als Projektor und Generator gemeinsam interagieren und funktionieren. Im ersten von beiden Teilen machen sie einen Rückblick der letzten Monate und sprechen davon, wie die Durchführung des Kongresses war. Im zweiten Teil geben sie viele Beispiele und konkrete Situationen aus Ihrer Zusammenarbeit und analysieren dies nach Human Design. Dies ist Teil 1.
Gabriele Ries ist Expertin für kindliche Entwicklung. Ihre Leidenschaft seit 40 Jahren Berufsleben ist es, Kinder und ihre Familien so zu unterstützen, dass ihr Leben miteinander gut gelingt und pädagogischen Fachkräften einen passenden Leitfaden für ihre täglichen Aufgaben im Umgang mit den Kindern mitzugeben.Sie selbst hat viele Jahre als Psychomotoriktherapeutin mit viel Freude mit Kindern gearbeitet und Eltern zu Entwicklungsfragen ihres Kindes unterstützt und begleitet.Ihre Erfahrung und ihr Know How hat sie bereits an viele pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Schule in diversen Fort- und Weiterbildungen weitergegeben. Ihre Fähigkeit, die kindlichen Signale zu lesen und zu verstehen und eine Antwort auf ihre Bedürfnisse zu finden, gehört zu ihren Kernkompetenzen. Viele Fachkräfte in den Kita Einrichtungen profitieren von ihrer Erfahrung und ihrem Wissen und vor allem von ihren praxisnahen Tipps zum Umgang mit den Kindern.Gemeinsam mit ihrer Kollegin Annette Schoeneck leitet sie die Schoeneck Ries Akademie mit einem breiten Weiterbildungsangebot rund um die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern (Kurs: Expert:in für emotionale Entwicklung von Kindern) , Marte Meo Fortbildungen (Entwicklungsunterstützung mit Videoarbeit) und der Arbeit für den Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen.Mehr zu Gabriele Ries findest Du unter: https://expertenportal.com/gabriele-ries Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sales Executive für ein sehr innovative Cyber Security Hersteller aus Europa.Gesucht wird ein Enterprise Sales Executive für SüddeutschlandWas man haben muss:Startup Mentalität, Challenger spiritSecurity und/oder Netzwerk Sales ErfahrungenEnterprise ErfahrungenHands-on Mentalität Starkes KundennetzwerkDynamische Person, die bereit ist Ihre Erfahrung einzubringen. Region Baden-Württemberg/Bayern, sprich Süddeutschland.Ich freue mich darauf, von IHNEN zu hören!https://www.nordh.de
Tipp:Lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Medienimperium aufbauen können. a. Beginnen Sie mit dem Inhalt, den Sie gerade haben. Das kann ein Blog, ein YouTube- oder ein Tiktok-Kanal oder ein Buch sein. Denken Sie aus der Perspektive eines Fernsehsenders. Sie müssen nicht nur das Sprechen, sondern auch konzeptionelle und planerische Fähigkeiten lernen. a. Entwerfen Sie Ihr eigenes Logo. Ihr Logo muss auffallend und einprägsam sein und einheitliche Farben haben. b. Üben Sie, wie Sie in die Kamera schauen und lächeln. c. Entwerfen Sie ein virtuelles oder persönliches Mini-Set, das Ihre Marke klar zum Ausdruck bringt. d. Planen Sie Ihre Inhalte. (Verwenden Sie einen Inhaltskalender) e. Denken Sie bei der Erstellung von Infomercials oder Teasern wie bei einem Filmtrailer. Lassen Sie die Leute in der Luft hängen, schaffen Sie Serien, denen sie folgen können oder die sie beim nächsten Mal gerne sehen möchten. f. Investieren Sie in Ausrüstung: gute Beleuchtung, Mikrofon und Green Screen. (Sie können Ihr Logo in den Greenscreen einfügen.) Wenn Sie einen eigenen Kanal erstellen möchten, ist YouTube bisher die beste Plattform, um Ihre Inhalte zu erstellen, da es nach Google die zweitbeste Suchmaschine ist. Es wird ständig verbessert und aktualisiert und kann mit Ihrer Website oder einem anderen Social-Media-Profil verknüpft werden. a. Nennen Sie Ihren YouTube-Kanal "Deine Marke TV Show" oder "Deine Marke Live Show". b. Erstellen Sie einprägsame Thumbnails für Ihre Videos. c. Machen Sie sich mit den Analysefunktionen Ihres YouTube-Kanals vertraut: • Abspielrate (wie lange bleiben die Leute bei Ihrem Video); • Kommentare (lesen Sie, ob sie interaktiv sind oder nicht); • wie viele Aufrufe und Freigaben Erstellung von Mikro-Content-Clips in Tiktok: Tiktok ermöglicht es Ihnen, kurze Videoclips zu erstellen (sie sind jetzt auch auf Instagram und Facebook verfügbar). Diese Videoclips können Ihre Infomercials oder Lead-Magneten sein, die Ihr Publikum auf Ihre Website oder Ihren Hauptkanal locken können. Richten Sie sich an Ihren Zielmarkt, nicht an alle. Seien Sie bei der Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe kreativ und absichtlich. Seien Sie persönlich. Schauen Sie in die Kamera, als ob Sie mit Ihrem Publikum Auge in Auge sprechen würden. Für Redner, die Inhalte erstellen möchten, um sich bei Organisationen zu bewerben: Werben Sie für Ihre Interviews, indem Sie sagen, dass Sie bereits mit diesem Kunden zusammengearbeitet haben, und geben Sie dann Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter. Live-Show vs. aufgezeichnete Show: Für Anfänger sollten Sie mit aufgezeichneten Videos beginnen. (Nehmen Sie zum Beispiel eine Reihe von Interviews mit verschiedenen Personen auf. Machen Sie sich bewusst, welche Interviews ein Erfolg waren, damit Sie diese vermarkten und weiterentwickeln können). Die von Rich Bontrager empfohlenen Schritte vom Inhalt zur Monetarisierung sind: a. Konzeptualisieren - Erstellen Sie ein Video vom Anfang bis zum Ende. b. Machen Sie einen Miniclip daraus. c. Entscheiden Sie, ob es sich um ein Rohvideo oder um ein Video mit Drehbuch/Manuskript handelt. (Wie roh oder wie ausgefeilt es sein soll.) d. Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung ein, was Sie hervorheben möchten. Verwenden Sie Hashtags. e. Stellen Sie einen Lead-Magneten bereit. Rich Bontrager beendet das Interview, indem er seinem Publikum folgende Frage stellt: Welche Medienquelle würden Sie gerne verstärken?
Lernberatung: Eine Reise durch Constance Höbingers Lebenslauf „Dein Kind kann … nicht!“ – Ich sage „dein Kind kann!“ Raus aus Kita- und Schulstress, rein ins entspannte und glückliche Familienleben! Constance Höbinger machte bereits als (Vor-)Schulkind ihre erste Auslandserfahrung. Gebürtig aus Baden-Württemberg, lebte sie ein paar Jahre in Ghana und Nigeria. Diese Zeit in Afrika förderte ihre Neugier für andere Kulturen und Länder sowie die Unterschiedlichkeit der Menschen. Bis heute trägt sie diese kindliche Neugier und eine bemerkenswerte Beobachtungsgabe in sich. Von klein auf liebte sie das Reisen. Weshalb sie nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau machte. Mit dem Abschluss in der Hand zog es sie nach Bayern, um am Flughafen München in die Reisewelt einzutauchen. In Erding hat sie seit 30 Jahren eine neue Heimat gefunden. Lernberatung: Erfolgreiche Karriere als Erzieherin und Heilpädagogin Mit der Geburt ihrer mittlerweile 20-jährigen Tochter begann ihr neuer beruflicher Weg. Sie machte die Ausbildung zur Erzieherin und später zur Heilpädagogin. Das Heranwachsen und die Entwicklungsschritte der Kinder zu beobachten und zu begleiten, begeistert sie bis heute. Als Gruppenleitung im Vorschulbereich und als Beraterin in Kindergärten und Schulen, erkannte sie verschiedenste Herausforderungen der Kinder. Unter anderem Verhaltensweisen, die den Gruppenalltag störten, Kinder, die in Schubladen geschoben wurden aufgrund ihres Nicht-Könnens oder ihrer Besonderheit, Kinder, die ihre Fähigkeiten nicht entfalten konnten. Häufig begleitet von hilflosen Erwachsenen, um das fehlende Wissen, wie sie das Kind besser unterstützen können. Mit der entsprechenden Lernberatung unterstützt sie Eltern und Kinder. Die Evolutionspädagogik und Lernberatung als Schlüssel zum Erfolg Auch Constance Höbinger suchte ständig nach effizienten Fördermöglichkeiten und Lösungen für ihre Vorschulkinder. Nach vielen Jahren fand sie den Schlüssel! Mit der Ausbildung zur Evolutionspädagogin und Lernberaterin der praktischen Pädagogik verstand sie, was hinter den oft anstrengenden Verhaltensweisen der Kinder steckte. Doch viel wichtiger war, dass sie mit einfachen Bewegungsübungen das Leben der Kinder verändern konnte. Nachweislich verbesserten diese die Lernkompetenz und das Verhalten der Kinder. Das Kind nahm wieder entspannt am Kindergarten- oder Schulalltag teil und die Eltern waren glücklich. Die Rolle der Eltern in der Lernberatung Ergänzend zu der Unterstützung der Kinder ist es ihr wichtig auch die Eltern in ihre Kraft zu bringen. Als Mama kennt sie viele herausfordernde Situationen um Familien- und Berufsleben zu vereinen. Ihre Erfahrung und die zusätzliche Ausbildung zum Familiencoach ermöglichen es ihr die Familien als Ganzes zu begleiten. Lernberatung betrifft die Ganze Familie Constance Höbingers Expertenkoffer - eine Vielzahl von Erfahrungen und Qualifikationen Ihr Expertenkoffer zum Thema Lernberatung ist sehr gut gefüllt. Ihr facettenreiches Leben, ihre Erfahrungen im privaten und beruflichen Kontext und ihre vielfältigen Ausbildungen und Qualifikationen ermöglichten es Constance Höbinger bereits mehr als 1000 Menschen erfolgreich zu unterstützen, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihr Innerstes zum Leuchten zu bringen. Sie begleitet Kinder und Erwachsene auf eine herzliche, motivierende und inspirierende Art. Dienstleistungen im Bereich Lernberatung und Coaching Ihre Tätigkeitsbereiche: • Lernberatung von Kindern und Erwachsenen, bei Lern- oder Verhaltensauffälligkeiten, und Stress im Kindergarten oder der Schule • Coaching für Einzelpersonen, wenn das Gefühl besteht, nichts geht mehr oder es der Wunsch ist, sich persönlich weiterzuentwickeln • Fortbildungen und Inhouseseminare für Fachkräfte und pädagogisch Interessierte • Vorträge und Workshops für Kindergärten und Schulen • Teamcoaching zur Verbesserung von Kommunikation und Motivation Constance Höbingers Vision und Motivation in der Lernberatung Meine Vision ist es die Menschen wachzurütteln. "Bring dein Licht zum Leuchten". Vor allem das der Kinder. Raus aus der Bewertung und Beurteilung, rein in die Beobachtung. Dann sehen wir ganz wunderbare Dinge. Doch der Blick ist viel zu oft auf dem Negativen, dem Nicht-Können, den Defiziten. Das Nicht-Können ist im Verhältnis meist nur minimal. Doch genau darauf wird der Fokus gelegt. Ich sage, schaut hin!, was das Kind alles kann. Beobachtet. Seht es. Sagt ihm, was es alles kann und nicht immer, was es nicht kann. So stärken wir die Kinder. Sie sind unsere Zukunft. Wir können alle mit einem Perspektivenwechsel dazu beitragen. Und ja, wenn etwas nicht so gut funktioniert. Holt euch Unterstützung. Mein Ziel ist es, Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, zu unterstützen ihre emotionalen Verletzungen zu heilen, ihre Stärken zu erkennen und eine liebevolle und wertschätzende Beziehung zu sich selbst zu entwickeln, sodass sie ihr ganzes Potenzial leben können. Dieses Fundament bringt nachhaltig ihr Licht zum Leuchten. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu Beginn immer wieder der Vergleich mit anderen aus meiner Branche und den Fokus auf deren Aktivitäten zu haben, anstatt geduldig und im Vertrauen mein Unternehmen konstant und fokussiert aufzubauen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Tatsächlich lebe ich in vielen Bereichen sehr analog. Stift und Zettel sind mein Lieblingstool. Am liebsten schreibe ich meine Ideen und Konzepte mit der Hand. Online ist es Facebook und Instagram Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Verkannte Genies: Wenn Kinder in der Schule scheitern: - Hilfen mit den 10 Schlüsseln der Evolutionspädagogik von Ludwig Koneberg (Autor), Silke Gramer-Rottler (Autor) Buchtitel 2: Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen - Robert T. T. Kiyosaki (Autor) Kontaktdaten des Interviewpartners: Constance Höbinger D-85435 Erding Tel: +49 (0) 152 527 406 83 Mail: kontakt@constance-hoebinger.de www.constance-hoebinger.de Facebook/Instagram: constance_hoebinger Goodie für unsere Hörer: Melde Dich jetzt zum 20-minütigen Impulsgespräch mit Constance an. Schreibe "TomsTalkTime" in den Betreff und erhalte das Gespräch kostenlos (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, über das wir in unserem Podcast so detailliert noch nicht gesprochen haben, das aber immer relevanter wird: Es dreht sich alles um das Thema Waldgarten. Einige von Euch haben diesen Begriff vielleicht schon mal in unserer ersten Podcastfolge zum Thema Permakultur gehört, für andere ist das ganze Neuland, wir werden auf jeden Fall für Aufklärung sorgen. Wir haben dazu 2 Expert:innen zu Gast, die sogar ein Buch zum Thema geschrieben haben, mit dem Titel “Das Prinzip Waldgarten”. Die Rede ist von Sandra und Michael Skala. Sie planen und gestalten seit 2011 Gärten mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Sinnhaftigkeit und Nutzbarkeit. Ihre Erfahrung möchten sie gerne mit anderen teilen und bieten deshalb Seminare und Beratung rund um das Konzept des Waldgartens (oder zu englisch: Food forest). Was das eigentlich ist und wie das funktioniert, erfahrt ihr in dieser Folge! Links zur Folge: Fryd App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=Podcastfolge+Waldgarten Website von Sandra und Michael: https://www.foodforest-design.eu/ Das Buch: https://www.loewenzahn.at/produkt/2969/das-prinzip-waldgarten/ (Copyright-Verweis: Löwenzahn Verlag. Fotograf: Fabian Weiss.)
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Arbeitswelt, die immer mehr durch die Digitalisierung geprägt ist, ist Burnout zu einem gravierenden Problem geworden. Immer mehr Menschen fühlen sich am Arbeitsplatz oder auch in ihrer Selbstständigkeit erschöpft, ausgebrannt und unfähig, den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Burnout" und warum betrifft es so viele Arbeitnehmer? Ihre Erfahrung mit Burnout und heutigen Arbeit, um bessere Aufklärung zu schaffen, teilt heute Melanie Faltermeier von "WE ARE MENTAL" im Fully Connected Podcast heute zum Anhören und Ansehen im Video. Wir besprechen: Melanies persönliche Erfahrung, wie sie den Burnout und Zusammenbruch erlebte. Welche Schritte es bedarf, bis sie sich Hilfe holte. Wie ihr Arbeitgeber damit umging. Wie ihr Klinikaufenthalt war und welche Therapien im Einsatz waren. Was in der Arbeitswelt dringend gemacht werden muss, um dieses Thema zu entstigmatisieren. Sie erzählt über ihre Coaching-Erfahrung und Erkenntnisse mit mir als Coach. (Das Coaching mit mir hat sie im Zuge ihres Gewinns der Cosmopolitan #supporther Awards gewonnen) Erwähnte Folge: Angst in Vertrauen und Mut verwandeln: https://spotifyanchor-web.app.link/e/riEicVFUdAb Solltest du dich in einigen Dingen wiedererkennen, suche dir schnellstmöglich ärztliche Hilfe. Infos zu Melanie Faltermeier: Melanie Faltermeier setzt sich für die Enttabuisierung und Integration von „Arbeit und Psyche“ in der Gesellschaft ein – und geht dabei ganz offen mit ihrer persönlichen Burn-Out-Erfahrung um. Das ist ihr wichtig, damit anderen ihr Erlebtes vielleicht erspart bleibt oder sie sich trauen, Hilfe zu holen. Dieses Wissen gibt sie auch an die nächste Generation – Studierende sowie Schüler:innen – weiter. Für dieses überragende Engagement gewann sie 2022 den COSMOPOLITAN #supportHer Award in der Kategorie „Mental Health“. Als studierte Wirtschaftspsychologin B.A. und Individualpsychologische Beraterin gründete sie die Münchener Mental Health Agentur WE ARE MENTAL [@wearemental_de] mit ihrer Co-Founderin Melanie Meyer-Tischler, die sich auf Mental Health Kampagnen fokussiert. Sie analysieren die psychischen Arbeitsbelastungen anhand der gesetzlich verpflichtenden psychischen Gefährdungsbeurteilung und integrieren so die psychische Gesundheit nachhaltig in die Unternehmenskultur. Website: WE ARE MENTAL Instagram: @wearemental_de Podcast: „Sorry, not my business“. Dort gibt es ab Juli auch eine Folge mit mir über Coaching, Impact für einen selbst und in der Arbeitswelt und den Verruf des Coach-Begriffes. Vielen Dank, liebe Melli, für dein offenes und authentisches Teilen und dass du die Hörer:innen in deine Erfahrung eingeladen hast. Wachse mit einem Coaching: Mehr Klarheit über deinen Weg, Business Coaching, Motivation und Emotionen, selbstbewusst kommunizieren, Blockaden lösen, Selbstakzeptanz aufbauen? Buche dein kostenloses, unverbindliches 45min Entdeckungscoaching und Erstgespräch unverbindlich unter www.piabaur.de/coachingcall. Unternehmen unterstützen Coachings meist. Frage bei deiner Führungskraft nach. Ganzheitliches systemisches Life COACHING https://piabaur.de/coaching-uebersicht ************ ÜBER PIA BAUR Pia Baur ist zertifizierter, systemischer Life-/Business Coach, Business Trainerin für emotionale Intelligenz, Resilienz, Kommunikation für Teams und Achtsamkeit, sowie Meditationsleiterin. www.piabaur.de *********** Teamcoachings, Vorträge und Business Trainings Themen: Resilienz, Motivation, emotionale Intelligenz, (Self-)Leadership, Kommunikation, Führung und Achtsamkeit Für individuelle Teamworkshops, Vorträge und Coachings kontaktieren Sie mich bitte per Email (kontakt@piabaur.de) für ein gemeinsames Gespräch. ******** Wenn dir diese Übungen und Tipps gefallen, folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen auf Instagram https://www.instagram.com/piabaur.coaching/ Linkedin
Wer heute als Arbeitgeber erfolgreich sein will, muss sich– und das ganz bewusst auch in Hinblick auf nachhaltige Perspektiven – auch um das Wohl der Mitarbeiter sorgen. Neben außerberuflichen Angeboten bedeutet das auch z.B. neue Formen der Zusammenarbeit auszuprobieren, die dazu beitragen, dass Mitarbeiter engagiert, zufrieden und motiviert bleiben. Nadja Amireh hat sich in ihrer Kommunikationsagentur Wake up Communications, die sie 2012 gegründet hat, nachdem sie über 10 Jahre die Unternehmenskommunikation von Henkel mitverantwortet hat, dieser Herausforderung angenommen und vor knapp einem Jahr die 4-Tage-Woche eingeführt. Ein neues Arbeitsmodell, das im Zusammenspiel mit Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauen und Selbstverantwortung baut. Ihre Erfahrung: die Mitarbeiter arbeiten strukturiert und organisiert, so dass der 5. Arbeitstag redundant wird. Wie das neue Arbeitsmodell angenommen wird. Was für Herausforderungen es mit sich bringt, aber auch was für Chancen. Und wie der zusätzliche freie Tag nun allen zur Erholung dient, die die Basis für eine gut gelungene Zusammenarbeit und den Erfolg der Agentur ist, das erzählt sie unserer Moderatorin Andrea Greuner in der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!
Marie Telos[*] ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und gilt als Pionierin der Sozialen Arbeit. In diesem den NachDenkSeiten exklusiv vorliegendem berührenden autobiografischen Stück beschreibt sie, in einer einfühlsamen und zugleich ungeschönten Sprache, ihre Erlebnisse mit sowjetischen Soldaten nach der, wie damals üblich, erfolgten Einquartierung im Haus ihrer Familie ab Dezember 1946. Dieser Beitrag istWeiterlesen
In dieser Folge darf ich Antje Heimsoeth begrüßen. Antje Heimsoeth ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Business- und Sport Coaching, Heimsoeth Academy, trainiert Führungskräfte, Vorstände und Unternehmer. Ihre Erfahrung mit internationalen Konzernen, DAX Unternehmen und traditionsreichen Mittelständlern sowie zahlreichen internationalen Spitzensportlern macht sie zu einer der gefragtesten Vortragsrednerinnen. Sie ist die Autorin zahlreicher Bücher, internationale Expertin für Mentale Stärke, Selbstführung, Positiv Führen, Team-Spirit und Motivation sowie last but not least auch Podcasterin ihres „Go for Gold“ Podcasts. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Antje Heimsoeth für das Thema „Von Mensch zu Mensch führen“ sowie auch von ihrem Zukunftsmut und ihrem Optimismus basierend auf ihrer Haltung „runter von der Couch, rein ins Gestalten und in die Verantwortung!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Guten Tag, heute möchte ich über ein Thema sprechen, das mir sehr am Herzen liegt. Das wertschätzende führen. Wertschätzendes führen hat zahlreiche Vorteile. Zum Beispiel steigt die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und die Fluktuation sinkt. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie wertschätzendes führen gelingt und wie ist das Klima im gesamten Team verbessern kann. Und der Wertschätzung versteht man die positive Bewertung von anderen Personen und ist verbunden mit Respekt, Aufmerksamkeit und Interesse. In einer früheren Podcastfolge habe ich bereits gesagt das Respekt eine Erwartung ist, die von Mitarbeitenden gegenüber Führungskräften formuliert wird. Aus meiner Sicht ist es immer zwingend nötig mit Mitarbeitenden und insgesamt Menschen wertschätzen zu kommunizieren, ich denke aber auch, dass Wertschätzung für jeden Menschen nicht nur von extern kommen sollte, sondern auch aus sich selbst heraus. Ein wertschätzender Umgang mit der eigenen Person, kann für ein deutlich besseres Wohlergehen sorgen und damit zu einer höheren Leistungsfähigkeit im privaten und beruflichen Kontext. Nun aber zurück zum wertschätzenden führen. Ich möchte das wertschätzende führen anhand von Beispielen erklären: Ich beginne zunächst mit einem positiven Beispiel. Das Beispiel ist das eine Person aus dem engeren Arbeitsfeld durch Überstunden ein Ergebnis gesichert hat. Es ist leicht in diesem Beispiel Wertschätzung auszudrücken und den Mitarbeitenden zu danken. „Ich schätze sehr, dass du Überstunden gemacht hast und damit sichergestellt hast, dass wir unseren Termin halten können - vielen Dank dafür“. Ein zweites Beispiel ist das eine Person aus dem Team durch Zeitinvestition eine unschöne Situation zwischen anderen en geklärt hat und zur Deeskalation beigetragen hat. Ein Dankessatz könnte sein: „Vielen Dank, dass Sie sich auf Bitten unseres Teams in die Situation eingebracht haben, ich werde schätze sehr.“ Dies ist ein Beispiel in dem es recht einfach war wertschätzen zu handeln. Nun möchte ich einen etwas schwierigeren Fall beschreiben: Eine erbrachte Leistung wird wertgeschätzt auch wenn sie ein unerwünschtes Ergebnis erzeugt hat. Ein Beispielsatz wäre: „Vielen Dank, dass Sie mehrere Arbeitsstunden in das wichtige Kundenprojekte investiert haben; ich habe von Kundenseite das Feedback erhalten, dass es weiteren Änderungsbedarf gibt. Lassen Sie uns über das Feedback sprechen, ich wertschätze Ihre Erfahrung bei diesem Thema.“ Wertschätzung ist wichtig und ein wichtiger Punkt neben anderen Dingen wie Prestige, finanzielle Anreize, der Sichtbarkeit oder guten Leistungen. Wertschätzende Kommunikation ist sehr wichtig und aus meiner Sicht ein grundlegendes Werkzeug für jede Führungskraft. Anja Kunad, Studienbriefautor der Deutschen Akademie für Management Hier finden Sie alle Podcasts der Reihe Führen und Managen
Virtual Assistant Women - Der Podcast für erfolgreiche virtuelle Assistentinnen
Tue, 27 Sep 2022 05:00:00 +0000 https://podcast2b7682.podigee.io/167-neue-episode 62a9c29b24373ff8a900235a299536ce Wie kann ich als Schweizerin ortsunabhängig leben und arbeiten? Ist es möglich, auch in der Schweiz als virtuelle Assistentin zu arbeiten? Und wie mache ich mich denn in der Schweiz als Virtuelle Assistentin selbstständig? Das sind alles Fragen, die Mary sich selbst gestellt und Antworten gefunden hat. Die gebürtige Schweizerin hat sich ihren Traum vom ortsunabhängigen Leben durch die Tätigkeit der virtuellen Assistenz erfüllt. Gemeinsam mit Nadine bündelt Mary ihr Wissen und Ihre Erfahrung im VA Durchstarter Kurs, ab sofort mit einem Schweizer Bürokratie Part. Highlights Wie Marys Leben vor ihrer Tätigkeit als VA war Ortsunabhängig arbeiten - wie soll das funktionieren? Diese Dienstleistungen bietet Mary aktuell als schweizer Virtuelle Assistentin an So attraktiv ist der Schweizer Markt für Virtuelle Assistentinnen VA Durchstarter Kurs für die Schweiz Links Hier gehts zum VA Durchstarter Kurs Mehr Informationen über Mary findest du auf ihrer Website Hier gehts zu Marys Instagram Hier findest du sie auf LinkedIn 167 full no Nadine Abdussalam - Host von Virtual Assistant Women
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit TV Moderatorin und Coachin @annett.moeller über das Thema Angst. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird Annett plötzlich von Panikattacken überfallen. Darauf folgt die Angst vor der Angst. Sie versucht einiges um sich von der Angst zu befreien und schafft es letztlich auch. Ihre Erfahrung und ihr Wissen teilt sie heute sowohl in ihrem Bestseller” Liebe Angst, Zeit, dass du gehst“ als auch in ihrer Coachingpraxis und natürlich in diesem spannenden Interview. Wir sprechen über Annetts eigene Reise und sie teilt sehr viele umsetzbare Soforthilfe Tipps mit uns. Ein wunderschönes Gespräch mit einer sehr inspirierenden, offenen und reflektierten Frau, dass du auf keinen Fall verpassen solltest. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Links zu Annett: Webseite: www.annett-moeller-coaching.de Instagram: https://www.instagram.com/annett.moeller/ Instagram: https://www.instagram.com/annett.moeller.coaching/ Unsere Links: Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ Webseite: https://shinecoaching.de/ Dankbarkeits-App Daily Shine: https://shinecoaching.de/dailyshinedankbarkeitsapp/
Heute erzählen Esther und Chris davon was lange ein Problem für sie war: das Gebet. Sie teilen die Entwicklung ihres Gebetslebens - wie war das am Anfang der Beziehung? Warum haben sie teilweise nie gebetet? Was hat sie dazu gebracht das Gebet ernst zu nehmen? Ihre Erfahrung soll andere in ihrem Gebetsleben ermutigen - egal ob in einer Beziehung oder nicht.
Caroline Flick hatte in der letzten gemeinsamen Aufnahme (#66 -Wunderkind, Zusammenbruch, Therapie und MDMA) u.a. über Ihre Erfahrung als Teilnehmerin unseres ersten Psilocybin Retreats gesprochen. Mittlerweile ist sie jedoch als zertifizierte Psychotherapeutin und Facilitator bei uns eine sehr wichtige Begleitperson für Menschen während des gesamten Prozesses. Beim Screening Gespräch, in der Begleitung vor Ort, sowie in der therapeutischen Nachbetreuung der Erfahrung. Ich spreche mit ihr heute in der Rolle der Therapeutin aus Sicht einer ehemaligen Teilnehmerin über die (Heil-)Arbeit auf unseren Retreats: Welche Art der Arbeit erwartet euch bei uns? Was sind die häufigsten Fragen im Screening Gespräch? Was passiert mit Menschen die vermeintlich "keine Themen" hatten nach der Erfahrung? Wie wirkt Psilocybin auf unser Gehirn und wieso ist es als Werkzeug in Verbindung mit therapeutischer Begleitung so effizient? Welche realistischen Verbesserungen kann ein Teilnehmer nach 6-12 Monaten Arbeit mit uns erwarten? Für wen ist diese Arbeit nicht geeignet? Was macht die Arbeit bei ESSENTIYA einzigartig? Ein kleiner Einblick in unsere ersten Statistiken, aus den bisherigen Retreats: 60% hatten noch keine psychedelische Erfahrung. 80% hatten noch keine Psilocybin Erfahrung. 100% unserer Teilnehmer werden unser Retreat weiterempfehlen. 95% planen an weiteren Formaten von ESSENTIYA teilzunehmen. --------------------------------------- Ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats
Claudia Münch stand mitten im Leben, war aktiv, sportlich und kerngesund. Sie war mit zwei Unternehmen erfolgreich und Mutter von zwei Töchtern, als sich Ihr Leben mit Wucht veränderte. Claudia erfuhr, dass sie unter einem Hirnaneurysma auf der rechten Gehirnseite litt. Kurz nach dem zunächst erfolgreichen Eingriff erlitt sie einen Schlaganfall. Sie war halbseitig gelähmt, litt unter Kontrollverlust und hatte, wie sie es sagt "eine Scheißangst..." In diesem Interview sprechen wir darüber, wie ... ❎ sie diese Herausforderung gemeistert hat ❎ wie sie sich soweit regenerieren konnte, dass heute fast alles wieder möglich ist ❎ was sich dadurch in ihrem Leben verändert hatIhre Top-Fitness, jede Menge Disziplin und viel Training halfen ihr dabei, sich soweit zu erholen, dass heute nur noch leichte linksseitige Schwäche vorhanden ist. Heute ist Claudia Münch Somatic Psychologist und Breath. Ihre Erfahrung hat dazu geführt, dass sie heute Menschen dabei zu unterstützt, sich und ihre Gesundheit an erste Stelle zu setzen und die Verbindung von Körper, Geist und Seele zu achten. Shownotes:Claudia Münch im WebFür 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenVernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing. Dir hat diese Episode gefallen?Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.
Was für eine Folge . Dana Teagarden ist ehemalige Top Rugbyschiedsrichterin und jetzt in der Ausbildung tätig . Ihre Erfahrung vor allem in der Persönlichkeitsstruktur von Schiris sollte sich niemand entgehen lassen. Maria Latos ist aktuell Schiedsrichterassistentin auf höchstem internationalem Niveau. Sie erklärt uns unteranderem den Aufbau vom Rugby und wie man Schiedsrichterin im Rugby wird. Weiter erzählen beide von den Unterschieden zum Fussball , American Football und ihrer Leidenschaft für die Schiedsrichterei im Rugby. Anhören!
Ich spreche ja immer wieder darüber, dass ein gut reguliertes Nervensystem für mich der Schlüssel dafür ist, wenn wir wirklich etwas in unserem Leben verändern wollen. Dabei habe ich schon über so viele unterschiedlichste Aspekte gesprochen, die einen Einfluss aufs Nervensystem haben... Bisher habe ich dabei jedoch einen wirklich großen Bereich ausgelassen: Unsere Ernährung Aber wie sollen wir jetzt durch Ernährung unser Nervensystem beeinflussen? Das funktioniert so: Wir in unserem Verdauungssystem und vor allem im Darm ganz viele Nervenzellen, die auch als Bauchgehirn oder enterisches Nervensystem bekannt sind. Dieses Bauchgehirn kann jetzt über die sog. Darm-Hirn-Achse mit dem Gehirn kommunizieren und dieses beeinflussen. Und genau über diese Darm-Hirn-Achse spreche ich meiner aktuellen Podcast-Episode mit der Ernährungswissenschaftlerin & Autorin Dr. Claudia Nichterl. Claudia erklärt uns in dem Interview, welche große Rolle unsere Ernährung dabei spielt, wie gut sich unser Nervensystem regulieren kann. Außerdem verrät sie auch, welche Nervensystem-Superfoods es gibt und warum es nervensystemfreundlicher ist, sich ab und zu auch mal was zu gönnen, anstatt ganz stur einer bestimmten Diät zu folgen. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta ÜBER CLAUDIA Dr. Claudia Nichterl ist Ernährungswissenschafterin, Autorin und Gründerin der Akademie für integrative Ernährung. Ihre Erfahrung aus über 8000 Ernährungsberatungen, mehr als 1000 Kochkursen und 31 veröffentlichten Büchern gibt sie als führende Expertin für ganzheitliche und integrative Ernährung im deutschsprachigen Raum in ONLINE-Fortbildungen weiter. Integrative Ernährung - die Kombination aus TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), Ernährungswissenschaft, (Ernährungs)Medizin und Psychologie bietet einzigartiges Wissen und einen echten Mehrwert, um schneller nachhaltige Ergebnisse bei Therapien und Behandlungen zu erreichen. Website Instagram Facebook Linkedin Live Trainingswoche - Ernährung leben, Erfolg ernten BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!
Was läuft in unserem Inneren ab? Was passiert mit uns, wenn wir in die Zurückgezogenheit und absolute Ruhe gehen? Jill hat über einen Vipassana Retreat viel Zeit damit verbracht nach Innen zu schauen und in sich hinein zuhören. Ihre Erfahrung und Erkenntnis kann uns dazu bewegen innezuhalten, uns zu hören und zu erleben. Du willst mehr vom Leben? Du möchtest dich bewusst und aktiv für dein Leben mit einem höchsten Maß an Glück, der meisten Freude und der größtmöglichen Entfaltung deines Potenzials entscheiden? Ich helfe dir dein Bewusstsein zu entfalten und begleite dich auf deinem Weg zur Ausschöpfung deines vollsten Potentials. Motivation - Existenz - Neugierde - Sinn - Charisma - Hilfe Bitte gib mir ein bewusstes Feedback, empfehle den Podcast für mehr Bewusstsein weiter und bleib dabei! Apple-Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/human-vibes/id1507648669 Spotify: https://open.spotify.com/show/6arLOIr7NOJXaUtoT8m7AB Instagram: Human Vibes
Premiere bei Haie im Schwimmbad, dem Podcast, der Perspektive schafft. Ich treffe mit Marlis Jahnke und Heidrun Twesten auf zwei starke Alpha Leaderinnen, die mit ihrem Podcast EQUALIZER - von und für Gründerinnen die Vision verfolgen, mehr Frauen zu motivieren, Startups zu gründen. ⛔️ Weltweit werden nur ca. 20% der Startups von Frauen gegründet ⛔️ 90% des Venture Capitals (VC) geht an rein männliche Teams
Als Pflegende müssen wir es ja schaffen, wenn wir nicht völlig durchdrehen wollen, uns von den Schicksalen unserer Patientinnen und Patienten zu distanzieren. Was aber, wenn das nicht mehr möglich ist, weil wir jemanden pflegen, der uns nahe steht? Was, wenn's die eigenen Eltern sind? Intensivschwester Dana , diese Woche bei Litti und Ollschgich zu Gast, hat das erlebt. Sie pflegte über Jahre hinweg ihre alkoholkranke Mutter - bis sie schließlich starb. Nicht nur den körperlichen Verfall ihrer geliebten Mama musste sie dabei miterleben, sondern v.a. auch die psychische Pflege ihrer Mutter hat sie übernommen. Littis berühmte Frage "Was hat das mit dir gemacht?" bringt sie ins Grübeln. "Es hat was mit mir gemacht, aber nicht im Positiven. Ich hab meine ganzen Emotionen nur gedeckelt und das nicht zugelassen." Dana erzählt uns auch ganz offen, wie sie als Fachperson einerseits genau wusste, was körperlich mit ihrer Mutter passierte - wie sie aber gleichzeitig als Kind völlig hilflos war. Am Ende teilt sie aber noch zwei sehr wertvolle Erkenntnisse! Eine Folge, die uns beide emotional sehr angefasst hat (ja, auch Ollschgich!) und die euch ebenfalls bewegen wird!
Shownotes
Den ausführlichen Text zum Nachlesen finden Sie auf meinem Blog zum Thema, wie erstelle ich einen Lebenslauf. Die Links sind in den Shownotes. Hier die kurze Checkliste: Mit dieser Checkliste können Sie vor dem Abschicken noch einmal überprüfen, ob alles stimmt: Rechtschreib-Check: Keine Fehler? Passt alles auf höchstens 3 Seiten? Sind die wichtigsten Infos über Ihre Erfahrung und Ihre Qualifikation auf einen Blick lesbar? Ist Ihr Foto professionell und für die Stelle angemessen? Sind die Angaben zu Ihrer Person und die Daten für Ihren Werdegang alle korrekt? Sind die Infos zu Ihrer Berufserfahrung für den Arbeitgeber relevant? Haben Sie alle wichtigen und relevanten Kenntnisse und Qualifikationen angegeben? Lassen Ihre angegebenen Hobbys Kenntnisse auf relevante Soft Skills schließen? Datum und evtl. eingescannte Unterschrift nicht vergessen. Viel Erfolg!!
Unser Gast in diesem Podcast war die Religionswissenschaftlerin Lelya, die sich insbesondere mit Islam beschäftigte. Als gläubige Muslimin hat sie also nicht nur die theoretischen Kenntnisse und vertieftes Verständnis für historisch-soziale Hintergründe des Islams, sondern sie spricht aus eigener Erfahrung. Ihre Erfahrung ist zusätzlich geprägt durch eine Identitätsentwicklung, die vielen Menschen unbekannt ist, Leyla ist nämlich eine Transfrau. In der Zeit, wo sie gross wurde und anfing sich mit der Frage "Wer bin ich?" zu stellen, hatte sie weniger Möglichkeiten sich mit ihren Peers, Bezugspersonen etc. zu vernetzen, sie war an Bücher und unmittelbares Umfeld angewiesen. Die religiöse Gemeinschaft sei dabei nicht immer hilfreich gewesen, da diese zu der Zeit auf neue Entwicklungen reaktionär mit Abschottung und der Zementierung von Traditionen setzte. Zusammengefasst bringt Leyla den Einblick in die Theologie und verbindet diese mit ihrer Lebensgeschichte auf eine wunderbare Weise! Hörenswerte Episode mit viel Nährstoffen fürs Gehirn ;) Enjoy! Gast: Leyla Jagiella, Buch, man kann sie vor allem auf Facebook finden Host: Michal Hulik, Psychologe und Podcaster
Heute stelle ich Petra Zülke ganz viele Fragen. Sie hat festgestellt, dass sie bereits vor der Geburt einen Zwilling verborgen hat. Sie ist damit ein allein geborener Zwilling. Sie spricht über ihre eigene Erfahrung. Woran erkennt du, ob du ein allein geborener Zwilling bist? Was hier herausragend ist: Betroffene wissen erstmal gar nicht, was da […]
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Bis 18.1. inkl. 1 JAHR! Begleitung, monatliches Live durch 2022: https://juliasspiritualliving.com/goddessleadersacademy/ Oder gleich ALL IN mit der Jahres Flatrate - just imagine, wer wir in einem Jahr sind, in dem wir gemeinsam reisen...: https://juliasspiritualliving.com/jsl-flatrate-journey/ In diesem Live: - Verbinden wir uns mit der Hexe in uns - Ich spreche ein paar Worte zu meiner Reise mit der Hexe - Ich spreche mit 6 Frauen aus der Goddess Leaders Academy
Bobby Schuller beginnt die Predigtreihe „Wertvollzeit“ mit dem Thema „Die nächste Generation!“. Es ist wichtig, die jüngere Generation zu segnen und die ältere Generation zu ehren. In einer gesunden Gesellschaft gibt es immer Hände die Menschen aufrichten. Verschiedene Menschen unterstützen sich gegenseitig und bringen einander weiter. Die nächste Generation braucht Ihre Weisheit und Ihre Erfahrung. Sind Sie bereit die nächste Generation zu unterstützen?
Bobby Schuller beginnt die Predigtreihe „Wertvollzeit“ mit dem Thema „Die nächste Generation!“. Es ist wichtig, die jüngere Generation zu segnen und die ältere Generation zu ehren. In einer gesunden Gesellschaft gibt es immer Hände die Menschen aufrichten. Verschiedene Menschen unterstützen sich gegenseitig und bringen einander weiter. Die nächste Generation braucht Ihre Weisheit und Ihre Erfahrung. Sind Sie bereit die nächste Generation zu unterstützen?
Eine Hörerin fragt mich wie sie mit Neid umgehen kann. Sie hat gehört, dass anderen es gelingt, Neid als Ansporn zu verwenden. Sie ist aber ratlos, wie ihr das gelingen soll. Bisher war sie auf jeden Fall erfolglos damit. Ihre Erfahrung ist, dass ihr Neid blockiert. Neid blockiert mich – wie kann ich ihn als […]
Das Scaled Agile Framework beinhaltet ein Set von grundlegenden Prinzipien, Prozessen und Best Practices, die großen Unternehmen dabei helfen sollen, agile Methoden wie Lean oder Scrum zu adaptieren. Damit sollen qualitativ bessere Produkte und Services entwickelt werden. Aber wie ist die Überleitung aus einem eigenständigen Scrum Team ins SAFe Umfeld? Hilft SAFe jemandem, der in einer Schlüsselrolle als Produkt Owner arbeitet, seine Arbeit in einem Großunternehmen effizienter zu gestalten? Michaela Kielburger hat jahrelange internationale Erfahrung im Ecommerce-, Energie- und Telecoms-Umfeld und ist heute als Produkt Owner in einem internationalen Großunternehmen tätig. Sie erklärt Ihre Erfahrung von der Überleitung aus einem eigenständigen Scrum Team in ein SAFE Umfeld. Wenn Ihr Themen habt, die Ihr gern in einem Podcast beleuchtet haben möchtet, sendet eine Email an podcast@takstsoft.com. Viel Spaß beim Reinhören und bis zum nächsten Mal! Euer Taktsoft Campus Podcast Team
Maren Kumant, DGHR Home Staging Master Professional aus Frankfurt, richtet seit 5 Jahren Traumhäuser und -wohnungen verkaufsfördernd ein. Sie ist eine von 9 Home Staging Expert:innen in Deutschland, welche die höchste Berufsbezeichnung tragen dürfen, die der Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Home Staging und Redesign vergibt. Im Interview mit Home Stagerin Maren Kumant erfährst du: TOP 5 Tipps, wie du deine Immobilie bestmöglich auf den Verkauf vorbereitest Was Makler:innen, Bauträger und Eigentümer mit Home Staging gewinnen Wie du als Home Stagerin startest und erfolgreich wirst Welche Rolle dabei deine Online-Präsenz und Videoinhalte spielen Womit Maren ihrem Unternehmen im letzten Jahr noch mehr Schwung gab Wie man als Home Stager:in den Titel „DGHR Master Professional“ erreichen kann und was Maren Kumant ganz persönlich an ihrem Beruf und als Unternehmerin so erfüllend findet Maren Kumant Home Staging in Frankfurt: www.maren-kumant.de Maren Kumant auf Instagram Maren Kumant auf Facebook Immer mehr meiner Immobilienvideo-Trainees sagen mir: "Wow, Carsten, das ist ja ein geniales Einkaufs-Tool! Damit vermarkte ich meine aktuelle Immobilie so, dass neue potenzielle Kunden auf mich aufmerksam werden." Und sie haben recht. Auf Social Media, Immobilienportalen und deiner Website erregst du mit Videos mehr Aufmerksamkeit und schaffst ein hochwertigeres Vermarktungserlebnis, als deine Konkurrenz. Das alles routiniert und effizient nur mit deinem Smartphone. Vereinbare ein 30-minütiges Kennenlerngespräch mit mir und lass uns schauen, wie du das mit Videos erreichen kannst. Suche dir dazu einfach deinen passenden Termin aus. Du willst direkt weiterlernen und deine ersten Schritte zum eigenen Immobilienvideo machen? Dann hilft dir mein kostenloser IMMOFILMER GUIDE weiter. Meine Website: www.cahab.de Ich bin Carsten Habacker, Immobilien-Video-Trainer für Makler:innen, Investor:innen, Eigentümer:innen und Home Stager (m/d/w). Für dich knöpfe ich mir die Themen Immobilienvideos mit dem Smartphone und Expertenvideos mit dem Smartphone vor. In diesem Podcast teile ich meine Erfahrungen mit dir und spreche mit Profis aus Immobilienwirtschaft, PR und Marketing. Abonniere jetzt den IMMOFILMER Podcast und erhalte regelmäßig kostenlose Umsetzungs-Impulse für mehr Videos in deinem Immobilienmarketing. Ich freue mich, dass du dabei bist und wünsche dir jetzt viel Spaß mit dieser Folge. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/immofilmer/message
Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf
Neues aus dem Landkreis Miltenberg: Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf (Folge 12, Advent 2021) Jens Marco Scherf, Landrat des Landkreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelles Geschehen im Kreis. Heute im persönlichen Gespräch zur Corona-Pandemie mit Dr. Michael Weberpals – Chefarzt der Kardiologie und Pandemiebeauftragter der Helios Klinik in Erlenbach. Inhaltsangabe Folge 12, Advent 2021: 00:00 – 01:11 Begrüßung des Gastes: Dr. Michael Weberpals (Chefarzt der Kardiologie und Pandemiebeauftragter der Helios Klinik in Erlenbach) 01:11 – 02:19 Wie hat sich in der Pandemie Ihr Aufgabenfeld in der Klinik verändert? 02:19 – 04:04 Wie sieht Ihre Arbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises Miltenberg aus? 04:04 – 06:44 Was bedeutet es konkret, dass die Intensivkapazitäten an ihrer Belastungsgrenze sind? 06:44 – 07:47 Alle sind ausgebrannt? Wie sieht es in anderen Regionen aus? 07:47 – 12:10 Einige Menschen befürchten: Die Impfdurchbrüche zeigen doch, dass die ganze Impferei nichts bringt? 12:10 – 14:36 Wie sieht die Situation auf der Intensivstation in Erlenbach aus? 14:36 – 17:38 Warum lassen zu viele Menschen die Impfung noch sein? 17:38 – 19:19 Warum liegt die Impfquote in Spanien oder Portugal deutlich höher? 19:19 – 22:35 Manche Menschen sind unsicher bezüglich der möglichen Langzeitfolgen der Impfung? 22:35 – 23:31 Auf Experten hören – denn die Störche bringen die Kinder noch immer nicht! 23:31 – 27:45 Stichwort Triage - was passiert, wenn wir den Anstieg der schweren Krankheitsverläufe nicht stoppen können? 27:45 – 31:41 Appell: Jeder ist jetzt in der Verantwortung! 31:41 – 33:20 Wie ist Ihre Erfahrung mit nicht geimpften Patienten und deren Angehörigen in der Klinik? 33:20 – 34:29 Aufruf zum Impfen 34:29 – 38:11 Wie ist die aktuelle Lage bei den Medikamenten gegen Covid19? 38:11 – 39:09 Verabschiedung
#424 Ich genüge nicht“- Versagensängste heilen – Interview Teil 2 mit Stefanie Stahl | Selbstbewusstsein | Selbstbild | Selbstanspruch Ich genüge nicht! Wie viele von uns haben das schon einmal zu uns selbst gesagt? Der Anspruch an uns ist oft so hoch, dass wir es nicht schaffen, diesem gerecht zu werden. Daraus folgt Selbstzweifel und Enttäuschung. Heute geht es mit Stefanie Stahl darum, wie man Versagensängste heilen kann. Stefanie Stahl hat erst ein Jurastudium begonnen. Sie hat schnell gemerkt, dass das nicht ihre Leidenschaft war, also fing sie in ein Psychologiestudium an. In zwischen führt sie eine Praxis für Psychotherapie und hat mehr als 20 Jahre als psychologische Gutachterin für Familiengerichte gearbeitet. Ihre Erfahrung aus der Gutachtertätigkeit fließt inzwischen in ihre zahlreichen, großartigen Bücher. (https://www.stefaniestahl.de/buecher_page1/) Sie begeistert auch zahlreiche Hörer mit ihren beiden Podcast: „So bin ich eben! Der Psychologie Podcast für Normalgestörte“ und „Stahl, aber herzlich – der Psychotherapiepodcast“ Heute ist sie bei mir zu Gast im UPGRADE YOUR LIFE Podcast. Das Video zum Podcast findest Du hier: https://youtu.be/0y1BFY0OXzE Infos zu Stefanie Stahl: Facebook: https://www.facebook.com/StefanieDStahl Instagram: https://www.instagram.com/stefaniestahl/ Website: https://www.stefaniestahl.de Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTube oder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Wenn Du wissen willst, welcher Erfolgsbaustein Dich davon abhält, Vollgas zu geben: https://upgrade-your-life-seminar.de/test Dieser Test liefert Dir die Antwort! Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!