POPULARITY
Kein YouTube-Video, kein Film, keine Serie ohne Werbung - Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, wieviel Werbung es ihrer Meinung nach wirklich braucht, welche*r Prominente ihnen alles verkaufen könnte und wofür sie werben würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Helga, Lieselotte, Julius, Waltraud, Gertraude, Monika und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Elisabeth, St. Barbara, Schönbrunn, St. Klemens und St. Teresa Die Interviews führten: Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Elisabeth Pausz Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik Einmal pro Monat freitags um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik bei Radio Orange 94,0 zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Essigpatscherl, selbstgemachter Hustensaft und Salben, die bei fast allem helfen - Wir haben unsere Faltenrocker*innen nach den Hausmitteln ihrer Kindheit gefragt. Worauf schwören sie heute noch und wieviel Aberglaube spielt dabei eine Rolle? --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Helga, Lieselotte, Julius, Waltraud, Gertraude, Monika und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Elisabeth, St. Barbara, Schönbrunn, St. Klemens und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Karin Petzlberger Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik | HoliznaCC0 - Shimmer | HoliznaCC0 - Warm Fuzz Einmal pro Monat freitags 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Wenn du jemand anderes für einen Tag sein könntest: Wer wärst du? Weil wieder Fasching ist, haben wir unsere Faltenrocker*innen gefragt, ob sie sich gerne verkleiden oder in andere Rollen schlüpfen. Und wie feiert man eigentlich Fasching im Pfelgewohnhaus? --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Helga, Lieselotte, Julius, Waltraud, Gertraude, Monika und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Elisabeth, St. Barbara, Schönbrunn, St. Klemens und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Karin Petzlberger Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik | Yonatan Riklis - Tomcat Rag Einmal pro Monat freitags 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, ob sie das Januargrau grantig macht und wie sie mit Grant umgehen. Ein paar Tipps im Umgang mit Grantler*innen haben sie auch für euch. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Helga, Lieselotte, Julius, Waltraud und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Elisabeth, St. Barbara, Schönbrunn, St. Klemens und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Karin Petzlberger Dominik Mayr Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Marie-Claire Sowinetz und Juliane Fink Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik | Balloon Planet - Final Round | Louis Adrien - Waltzing In Paris Einmal pro Monat freitags 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Tauch mit unseren Faltenrocker*innen ab in die Twilight Zone zwischen Feirtagsglanz, Neujahrsvorhaben und Januargrau. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Helga, Lieselotte, Julius, Waltraud und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Elisabeth, St. Barbara, Schönbrunn, St. Klemens und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Karin Petzlberger Dominik Mayr Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Elisabeth Pausz Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik | Dance by Luke Bergs (soundcloud.com/bergscloud) | Winter Magic by Roa (roa-music.com) Einmal pro Monat freitags 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Wir haben unseren Faltenrocker*innen DIE Gretchenfrage gestellt: Wie haben sie es mit der Religion? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Glaube und Religion? --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik | HoliznaCC0 - Dreams | HoliznaCC0 - Love Einmal pro Monat freitags 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir, oder? Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, wie es ihnen damals in der Schule gegangen ist und was sie dort für ihr Leben gelernt haben. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik Einmal pro Monat freitags 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Am 29. September 2024 sind Nationalratswahlen in Österreich. Wir haben das zum Anlass genommen, unsere Faltenrocker*innen nach den großen und kleinen Entscheidungen ihres Lebens zu fragen. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Henric wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik | HoliznaCC0 - Tunez | HoliznaCC0 - Ragtime Getdown | HoliznaCC0 - Jams Jeden Freitag um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Die einen wurden mit dem Pferdewagen vom Bahnhof abgeholt und haben am Feld mitgearbeitet, die anderen sind mit wenig Lire nach Italien gefahren. Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, an welchen Sommer der Kindheit sie sich besonders gerne zurückerinnern. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr u.v.m. Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Urlaubszeit ist Lesezeit. Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, was sie früher gerne gelesen haben und ob sie heute noch gerne lesen. Ein paar Lesetipps haben sie natürlich auch für euch. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr u.v.m. Schnitt: Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music: b.fleischmann - Jingle Musik | HoliznaCC0 - Morning Coffee | HoliznaCC0 - Ghosts Jeden Freitag um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Ins Narrenkastl schauen wir ja alle mal. Diesmal durften wir aber ins Nachtkastl unserer Faltenrocker*innen schauen. Welche Schätze liegen darin verborgen? --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Marie-Claire Sowinetz u.v.m. Schnitt: Marie-Claire Sowinetz und Henric Wietheger Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music: b.fleischmann - Jingle Musik | HoliznaCC0 - Blue Skies Jeden Freitag um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Wie verabschiedet man sich stilvoll und mit Pietät? Und ist die Verabschiedung "Auf Wiedersehen" immer ernst gemeint? In liebevoller Erinnerung an Faltenrockerin Lotte. Du fehlst uns. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Henric Wietheger Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Elisabeth Pausz Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Abschließend an jeden Faltenrock FM-Podcast spielen wir unseren Outro-Jingle. Das Podcast-Outro ist kurz und knackig. Die meisten Infos stehen in der Podcastbeschreibung (Shownotes). --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Helga Singer Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um ⌚ 15.30 ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören! Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben und geben ihre persönliche Meinung wieder. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Langer Jingle für Radio Orange --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Helga Singer Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um ⌚ 15.30 ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören! Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben und geben ihre persönliche Meinung wieder. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Wo trifft man am besten Leute zum Kennenlernen? Welche Fragen und Themen eignen sich zum Kennenlernen? Wie knüpft man neue Freundschaften? Wie hält man Freundschaften aufrecht? Was ist das Geheimnis für lange, gute Freundschaften?Welche Tipps haben Sie um Freundschaften zu pflegen / aufrecht zu halten? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Helga Singer Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um ⌚ 15.30 ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören! Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben und geben ihre persönliche Meinung wieder. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Sind Sie manchmal im Garten / Parkanlage? Wie ist es für Sie draußen unterwegs zu sein? Oder Hinausschauen ins Freie – wie ist das (im Alter)? Was macht das mit Ihnen? Wie fühlt sich das an? Welche Erinnerungen haben Sie an das Draußensein? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Helga Singer Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um ⌚ 15.30 ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören! Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben und geben ihre persönliche Meinung wieder. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Wofür brauche ich Roboter? Wobei helfen mir Roboter? Welche Roboter empfehle ich gerne weiter? Warum? Was halte ich von Robotern in der Pflege? Kann mich ein Roboter unterstützen? Rasenmähroboter? Im Restaurant als Service? Staubsaugroboter? Kennen Sie die? Würden Sie sich mit einem Roboter unterhalten? Worüber? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Helga Singer Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Elisabeth Pausz Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik Jeden Freitag um ⌚ 15.30 ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik im Radio auf Radio Orange auf der Frequenz 94,0 FM in Wien zu hören! Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben und geben ihre persönliche Meinung wieder. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Gibt es Gegestände, die Ihnen wichtig waren, die Sie verloren haben? Etwa der Ehering? Das Gebiss verloren/verlegt/nichtgefunden? Wie haben Sie den Gegenstand verloren? Was haben Sie alles gemacht um es wieder zu bekommen? Haben Sie sich einen Ersatz bemüt, oder den ursprünglichen Gegenstand wieder gefunden? Wofür/für welchen Gegenstand würden Sie in den Kanal springen, um Ihn wieder zu bekommen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik
Früher gab`s Greißler, Telefonzellen, Zeitansage und Schaffner*innen in der Straßenbahn - aber auch Stufen und somit ist eine Faltenrockerin früher nicht in die Straßenbahn rein gekommen. Einiges hat sich verändert - wir schauen zurück auf die Dinge, die es nimmer gibt! --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Elisabeth Pausz Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik
Hypes bei Möbeln und Einrichtung - hatten Sie orange Tapeten? Was war noch eine zeitlang in und angesagt? Zu welcher wilden Musik tanzten Sie in der Jugend? Engagement für den Umweltschutz, seit wann waren da mehrere Leute mit dabei? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik
Wobei gab´s Aufschreie? Welche Frisuren der letzten 80 Jahre, sind besonders in Erinnerung geblieben? Wobei wurde der meiste Haarspray verwendet? Welcher Haar-Trend war am Aufwändigsten? Bei welchem Frisuren-Trend würden Sie bestimmt nicht mitmachen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik
Winter wird es. Wenn's ist, ist Energiesparen angesagt. Welche Tipps haben die Faltenrocker*innen, die Generation in unseren Pflegewohnhäusern, von früher noch in Erinnerung? Was machen die Faltenrocker*innen eigentlich, wenns kalt wird?
Wann hast du dich das erste Mal richtig verliebt?♥ As told in the TIVI - Show
Was ist nicht mehr normal? Was ist normal? Wer gibt vor, was normal ist? Wer fordert Normen ein? Wann und wo in unserer Gesellschaft? Warum? Wie gehts Ihnen mit Menschen, die andere als nicht normal gezeichnen? --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Juliane Fink Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik
Einfach alles liegen und stehen lassen und an einen Traumort ziehen - würden Sie das tun? In der Pension? Oder warum würden die Faltenrocker*innen sicher nicht auswandern? Oder manchmal muss man weggehen, wird vertrieben und muss flüchten - dann ist es nicht freiwillig. Eine Faltenrockerin musste in den 1940er Jahren als Ziehtochter einer Jüdin flüchten. Auch sie erzählt von ihren Erfahrungen und richtet Worte gegen den Krieg an uns. --- Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Faltenrocker*innen sind: Waltraud, Gerhard, Monika, Peter, Christine, Elfriede, Helene, Julius, Heidi, Anna, Lotte, Gertrude, Lieselotte, Sieglinde, Thomas, Peter, Gerti, Ingrid, Helga, Christina und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Barbara, Schönbrunn, St. Bernadette und St. Teresa Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Dominik Mayr Fabio Cannalonga Henric Wietheger Karin Petzlberger Leo Söldner Lucie Gudenus Marie-Claire Sowinetz Željka Preiml-Mazar u.v.m Schnitt: Leo Söldner Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann - Jingle Musik
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit eurer Wunschmusik, einem Verkehrthinweis, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Weihnachtsjazz vom Allerfeinsten, Geschenktipps und Wunschmusik von Stammhörer Achim Nordmann aus Schwerin
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten: Heute: mit ganz viel Wunschmusik, Nachrichten von Tieren für Tiere, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit viel Wunschmusik, einem Verkehrthinweis, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
LateNight Telekonferenz zum Thema Demut im Amateurfussball Zu Gast: Michael Schwepe (Podcast BremenSports)Die Kiste der Pandora: Abwarten und Aussitzen in der Regionalliga Nord.Sollte die Liga besser keinen Aufsteiger stellen?Der Brinkumer SV vor Gericht:Entscheidungsspiele und eine Super League in Drochtersen auf jeden Fall, klagen für den Aufstieg lieber nicht, oder?Wunschmusik oder klare Regeln: Das Rad vom DFB Pokal, und wie Sieger ohne Sport ermittelt werden.Wir drehen jeden Winkel dieser Themen auf links und beziehen klar Stellung.
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit euren Musikwünschen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
Der Berner Jodel-Komponist Jürg Röthlisberger schätzt die melancholischen, archaischen Klänge. Jürg Röthlisberger konnte am 4. Juni 2020 seinen 50. Geburtstag feiern. Er reduziert den Jodel nicht auf Heiterkeit. Seine niveauvollen Lieder sind auch bei bekannten Jodlern sehr beliebt. «5 Fragen – 5 Geschichten» Aufgrund der Corona-Massnahmen bekommt der «SRF Musikwelle Brunch» eine neue Färbung. Um den nötigen Abstand zu wahren, werden unsere Gesprächsgäste nicht ins Studio eingeladen. Als Alternative schicken wir jedem Gast fünf Fragen zu. Als Antwort erhalten wir fünf Geschichten als Sprachnachricht, die in der Sendung zu hören sind. Angereichert werden «5 Fragen - 5 Geschichten» wie gewohnt mit viel Musik – auch mit Wunschmusik des jeweiligen Gastes. Ab nächster Woche wird der «SRF Musikwelle Brunch» wieder in «alter Form» zu hören sein.
Peter «RedHawk» Holdener stammt aus dem Ybrig im Kanton Schwyz, lebt aber schon lange im Kanton Bern. In der Szene kennt man ihn als Schwyzerörgeler, Bassgeiger, aber auch als Parodist von urchigen Figuren. Obwohl Peter Holdener auf allen auch virtuellen Kanälen aktiv ist, schlägt sein Herz in vielen Belangen auf die «alte» Art: die «alte» Musik, die «alten» Figuren und vor allem das «alte» Lebenstempo sind ihm Vorbild. Wesentliche Impulse entnimmt Holdener der Lebensweise der Indianer und aus seinem christlichen Glauben. «5 Fragen – 5 Geschichten» Aufgrund der Corona-Massnahmen bekommt der «SRF Musikwelle Brunch» eine neue Färbung. Um den nötigen Abstand zu wahren, werden unsere Gesprächsgäste nicht ins Studio eingeladen. Als Alternative schicken wir jedem Gast fünf Fragen zu. Als Antwort erhalten wir fünf Geschichten als Sprachnachricht, die in der Sendung zu hören sind. Angereichert werden «5 Fragen - 5 Geschichten» wie gewohnt mit viel Musik – auch mit Wunschmusik des jeweiligen Gastes.
Eine Profi Kontrabassistin, die in jede Himmelsrichtung musizieren kann: Das ist die 29-jährige Appenzellerin Madlaina Küng. Ihre Passion als Bassistin reicht von der traditionellen Volksmusik bis tief in die klassische Musik und Jazz. Madlaina Küng hat schon mehrere Musikstudien absolviert. Nun widmet sie sich einem neuen Studiengang. Derzeit macht sie den Master Performance Klassik an der Musikhochschule Luzern. «5 Fragen – 5 Geschichten» Aufgrund der Corona-Massnahmen bekommt der «SRF Musikwelle Brunch» eine neue Färbung. Um den nötigen Abstand zu wahren, werden unsere Gesprächsgäste nicht ins Studio eingeladen. Als Alternative schicken wir jedem Gast fünf Fragen zu. Als Antwort erhalten wir fünf Geschichten als Sprachnachricht, die in der Sendung zu hören sind. Angereichert werden «5 Fragen - 5 Geschichten» wie gewohnt mit viel Musik – auch mit Wunschmusik des jeweiligen Gastes.
Am Montag, 6. April 2020 feiert die Schweizer Sängerin Sue Schell ihren 70. Geburtstag. Im «SRF Musikwelle Brunch» blickt sie zurück auf ihr Leben und ihren spannenden Werdegang. «5 Fragen – 5 Geschichten» Aufgrund der Corona-Massnahmen bekommt der «SRF Musikwelle Brunch» eine neue Färbung. Um den nötigen Abstand zu wahren, werden unsere Gesprächsgäste nicht ins Studio eingeladen. Als Alternative schicken wir jedem Gast fünf Fragen zu. Als Antwort erhalten wir fünf Geschichten als Sprachnachricht, die in der Sendung zu hören sind. Angereichert werden «5 Fragen - 5 Geschichten» wie gewohnt mit viel Musik – auch mit Wunschmusik des jeweiligen Gastes.
Saxofonspielen ist genial! Jeder möchte früher oder später seine Lieblingsmusik auf dem Saxofon spielen. Um zu dieser Wunschmusik möglichst schnell und einfach zu gelangen, sollen Saxofonisten mit intelligenten Methoden spielen. In dieser Episode zeige ich dir meine bewährten 3 Basis-Methoden anhand von praktischen Beispielen, den One Note Samba und Take 5: 1. Mache immer Musik! 2. Vom Einfachen zum Schwierigen 3. Übe in kleinen Einheiten Diese drei Super-Methoden haben sich bei mir und bei meinen Schülern in jeder Übungsstunde bewährt. Damit kommt jeder Musiker schnell voran und hat Freude durch den schnellen Erfolg!
Weiter geht's mit Trygve und der Eiskönigin... Und mit viel Wunschmusik, Rätseln, undundund...
25 Jahre beim Land Oö als leitender Beamter (Abt. Straßenbau) tätig, entdeckte Hubert Leitenbauer die Prana-Heilmethode, die ihn schließlich so faszinierte, dass er daraus seine eigens für den westlichen Menschen angepasste Prana-Energie-Therapie®entwickelte. Diese berührungslose Heilmethode löst Blockaden auf, beseitigt Disharmonien und konzentriert sich auf sogenannte energetische "Schnüre" oder Stricke, die uns manchmal zu schaffen machen. Sich selbst behandeln zu können, macht diese Methode ebenso außergewöhnlich wie jene Tatsache, dass selbst über weite Distanzen also auch aus der Ferne behandelt werden kann, die eine physische Anwesenheit der zu behandelnden Person erst gar nicht nötig macht.Selber litt er jahrelang an den unterschiedlichsten Erkrankungen, deren Symptome er nicht zu deuten wusste und fand bis dahin kaum oder wenn überhaupt, dann immer nur kurzfristige Linderung durch die Schulmedizin, die er bis heute als hilfreich und notwendig anerkennt.Als seine Mentoren nennt er den philippinischen Prana-Großmeister, Choa Kok Sui sowie den weltweit bekannten Heilpraktiker, Lebensberater, Vortragenden und Buch-Autor Kurt Tepperwein, dessen Nachfolge Hubert Leitenbauer nunmehr offiziell als Successour-Master angetreten hat.Wie Hubert Leitenbauer nach inzwischen 10jähriger Praxis mittels Prana-Energie-Therapie® sich selbst und mittlerweile zahlreiche Menschen erfolgreich behandeln sowie über 1.500 Therapeut/innen beim WIFI ausbilden konnte, was es mit dieser Therapie, energetischen Blockaden und Disharmonien auf sich hat, wie ihn seine Kursteilnehmer/innen erleben, wie er persönlich mit Entscheidungen umgeht, was er generell von der Esoterik-Szene hält, warum er nicht so radikal über die "Laster" der Menschen denkt, wie er vor laufender Kamera Spontan-Heilungen von Besucher/innen live auf der Bühne miterleben durfte, was er von der sogenannten Esoterik-Szene hält, wie er mit Ablehnung, Neid, Skepsis und Spott umgeht, welche Selbsterfahrungen er bis heute machen durfte, welche Mentoren ihn geprägt haben, was uns Alle miteinander leichter zusammenleben lassen würde, welche Gleichnisse oft in unserer Sprache verborgen sind, wie es zur neuen Energie-Schmuck-Linie "The Lord of Jewellery" gekommen ist u.v.m.Als Haupt-Trainer, Buch-Autor und Prüfungsvorsitzender vermittelt er sein langjähriges Wissen an die zahlreichen Kursteilnehmer/innen, die anschließend als Therapeut/innen mit dem Prana Energie-Therapie®-Diplom ihre Klient/innen optimal behandeln können.Diese Sendung ist auch im Archiv der Freien Radios (CBA) mit der persönlichen Wunschmusik von Hubert Leitenbauer nachzuhören!Ihre Reaktionen sind mir sehr wichtig und ich freue mich über Ihr Feedback. Wünschen Sie sich einen speziellen Gast? Kennen Sie Menschen mit außergewöhnlichem Lebenslauf? Schreiben Sie mir!Shownotes:Prana Akademie AustriaPrana Energie-Therapie® - Kursprogramm"The Lord of Jewellery" Edel-SchmuckBuchtipps:Buch Prana Energie-Therapie® by Hubert LeitenbauereBook-Ratgeber von Tips'nStoriesIch freue mich über Reaktionen :-) Herzlichen Dank an alle Hörer/innen für die vielen eMails. Es freut mich, das sie meine Sendung so bewegt. Ihre Meinung liegt mir wirklich am Herzen - Jede eMail wird von mir persönlich beantwortet!Helfen Sie mit, meinen Podcast auch für Andere sichtbarer zu machen und bewerten auf iTunes Sie mit * Sternchen (wenn Sie's eilig haben) oder Sie schreiben mir Ihre ausführliche Rezension. Vielen Dank für Ihre Zeit!Also dann, bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „Die Macht der Entscheidung“ Dominik Aigner wünscht Ihnen viel Erfolg, alles Gute – Sie packen das!Signation-Musik: â€Modern Jazz Samba†Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0
25 Jahre beim Land Oö als leitender Beamter (Abt. Straßenbau) tätig, entdeckte Hubert Leitenbauer die Prana-Heilmethode, die ihn schließlich so faszinierte, dass er daraus seine eigens für den westlichen Menschen angepasste Prana-Energie-Therapie®entwickelte. Diese berührungslose Heilmethode löst Blockaden auf, beseitigt Disharmonien und konzentriert sich auf sogenannte energetische "Schnüre" oder Stricke, die uns manchmal zu schaffen machen. Sich selbst behandeln zu können, macht diese Methode ebenso außergewöhnlich wie jene Tatsache, dass selbst über weite Distanzen also auch aus der Ferne behandelt werden kann, die eine physische Anwesenheit der zu behandelnden Person erst gar nicht nötig macht.Selber litt er jahrelang an den unterschiedlichsten Erkrankungen, deren Symptome er nicht zu deuten wusste und fand bis dahin kaum oder wenn überhaupt, dann immer nur kurzfristige Linderung durch die Schulmedizin, die er bis heute als hilfreich und notwendig anerkennt.Als seine Mentoren nennt er den philippinischen Prana-Großmeister, Choa Kok Sui sowie den weltweit bekannten Heilpraktiker, Lebensberater, Vortragenden und Buch-Autor Kurt Tepperwein, dessen Nachfolge Hubert Leitenbauer nunmehr offiziell als Successour-Master angetreten hat.Wie Hubert Leitenbauer nach inzwischen 10jähriger Praxis mittels Prana-Energie-Therapie® sich selbst und mittlerweile zahlreiche Menschen erfolgreich behandeln sowie über 1.500 Therapeut/innen beim WIFI ausbilden konnte, was es mit dieser Therapie, energetischen Blockaden und Disharmonien auf sich hat, wie ihn seine Kursteilnehmer/innen erleben, wie er persönlich mit Entscheidungen umgeht, was er generell von der Esoterik-Szene hält, warum er nicht so radikal über die "Laster" der Menschen denkt, wie er vor laufender Kamera Spontan-Heilungen von Besucher/innen live auf der Bühne miterleben durfte, was er von der sogenannten Esoterik-Szene hält, wie er mit Ablehnung, Neid, Skepsis und Spott umgeht, welche Selbsterfahrungen er bis heute machen durfte, welche Mentoren ihn geprägt haben, was uns Alle miteinander leichter zusammenleben lassen würde, welche Gleichnisse oft in unserer Sprache verborgen sind, wie es zur neuen Energie-Schmuck-Linie "The Lord of Jewellery" gekommen ist u.v.m.Als Haupt-Trainer, Buch-Autor und Prüfungsvorsitzender vermittelt er sein langjähriges Wissen an die zahlreichen Kursteilnehmer/innen, die anschließend als Therapeut/innen mit dem Prana Energie-Therapie®-Diplom ihre Klient/innen optimal behandeln können.Diese Sendung ist auch im Archiv der Freien Radios (CBA) mit der persönlichen Wunschmusik von Hubert Leitenbauer nachzuhören!Ihre Reaktionen sind mir sehr wichtig und ich freue mich über Ihr Feedback. Wünschen Sie sich einen speziellen Gast? Kennen Sie Menschen mit außergewöhnlichem Lebenslauf? Schreiben Sie mir!Shownotes:Prana Akademie AustriaPrana Energie-Therapie® - Kursprogramm"The Lord of Jewellery" Edel-SchmuckBuchtipps:Buch Prana Energie-Therapie® by Hubert LeitenbauereBook-Ratgeber von Tips'nStoriesIch freue mich über Reaktionen :-) Herzlichen Dank an alle Hörer/innen für die vielen eMails. Es freut mich, das sie meine Sendung so bewegt. Ihre Meinung liegt mir wirklich am Herzen - Jede eMail wird von mir persönlich beantwortet!Helfen Sie mit, meinen Podcast auch für Andere sichtbarer zu machen und bewerten auf iTunes Sie mit * Sternchen (wenn Sie's eilig haben) oder Sie schreiben mir Ihre ausführliche Rezension. Vielen Dank für Ihre Zeit!Also dann, bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „Die Macht der Entscheidung“ Dominik Aigner wünscht Ihnen viel Erfolg, alles Gute – Sie packen das!Signation-Musik: â€Modern Jazz Samba†Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0