Type of American spy satellite
POPULARITY
Categories
Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen der Profitabilität im Logistik-Business. Er teilt, wie sie das Ruhrgebiet als erste Region profitabel machten, warum 15.000 Pakete pro Tag der Break-Even waren und wie sie trotz 40.000 täglicher Lieferungen am Ende an der Kapitalsituation scheiterten. Was du lernst: Die Break-Even-Zahlen im Logistik-Business Wie du Städte profitabel machst Die Balance zwischen Wachstum und Profitabilität Warum Timing entscheidend ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Niklas: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/niklas-tauch-14aba8146 Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Ab der nächsten Saison übernehmen Katja Langenbach und Wanda Puvogel die Leitung des Luzerner Theaters. Die beiden Frauen gehören bereits seit vier Jahren zum künstlerischen Leitungsteam des sanierungsbedürftigen Hauses. Weiter in der Sendung: · Analyse: Warum lehnt eine bürgerliche Mehrheit das Budget der Luzerner Kantonsregierung für das Jahr 2026 ab? · Stadt Zug: Die Stadt hat die Ortsplanung überarbeitet.
Wenn du mit Leuten sprichst, dann stellst du wahrscheinlich häufig fest, dass du die Wörter gar nicht kennst, die sie verwenden. Das liegt oft daran, dass wir umgangssprachliche Ausdrücke verwenden. So wie du in deiner Muttersprache wahrscheinlich auch. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/10/19/ep227/Ich biete auch Konversationsgruppen an:https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern
In der heutigen Podcast Folge sprechen wir über die neuen Technischen Änderungen bei Reels.Make it Reel:https://social4success.de/make-it-reel-instagram-reels/Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden, gerne Viva Instagram oder per Mail.Gefällt dir die Folge? Lass mir gerne eine Bewertung da. Außerdem gehe ich gerne auf Themenwünsche für die nächsten Folgen ein.Website: https://social4success.deInstagram Campus ist ein Podcast für Selbstständige & Unternehmer, die sich mit Instagram ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Hier erfährst du, wie du auf Instagram sichtbar wirst & deine Produkte auf Instagram verkaufst & Kunden gewinnst. Wir gehen auf Themen wie Content-Marketing,Werbeanzeigen, Instagram Updates und Strategien ein. Wenn du Berater,Coach oder Dienstleister bist & dein Wissen bzw. deine Produkte auf Instagram anbieten möchtest, dann bist du hier genau richtig. Ich bin Luka & habe Social Media studiert. Schreibe mir gerne wenn du Fragen hast @Social4success (Insta)
Kennen oder Können ? Viele kennen das Gesetz der Anziehung oder haben davon schon mal gehört oder the Secret gelesen oder gesehen, aber mir fällt immer eine Diskrepanz auf. Viele Menschen kennen das gesetzte Anziehung und viele können es nicht. Und dadurch befinden sich immer wieder in der selben Schleife. Diesem Thema geben, wenn der aktuellste Folge auf den Grund.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de FacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco
Say Hi ist unsere Aktion gegen Mobbing. In dieser Stunde erfährst du, wie das Musikvideo dazu entstanden ist, und lernst den Musikproduzenten Benji Alasu kennen.
In deze aflevering duiken Jeroen en Marijn in Fase 2 van de Novum Innovatiemethode: Begrijpen. De fase waarin je écht leert wat het probleem is en voor wie je het oplost.
Kennen sie das Gefühl, wenn sie glauben, ihr Portemonnaie oder Handy verloren zu haben?!
Heute geht es um eure Fragen zu den Themen Pyramiden und Antarktis! Wird etwas vor uns verborgen? Wer hat die Pyramiden erbaut? Und ist Wissenschaft wirklich gleich Fortschritt? Das alles und mehr in der heutigen Folge. Viel Spaß. ► Kanal von Chris' woken Zwillingsbruder: http://youtube.com/@wokeback.mountain ► Joyce' neues Buch jetzt kaufen: http://bit.ly/JoyceHerzBuch ► Chris' neues Buch jetzt kaufen: http://bit.ly/DasSpielDesLebens ► Unser erstes Buch, was 100.000 mal verkauft wurde: http://bit.ly/joyce-buch ► Folgt uns bei: Joyce' Instagram: http://www.instagram.com/joyceilg Chris' Instagram: http://www.instagram.com/chrishalb12 Joyce' TikTok: https://www.tiktok.com/@joyceilg
In dieser neuen Rubrik "Publikationen, die man kennen muss" stellen wir Studien vor, welche Diagnostik und Therapie nachhaltig verändern. Echte Gamechanger. Wir starten mit dem ESOPEC-Trial, einer top-publizierten deutschen Multicenterstudie, zur multimodalen Therapie der Karzinome am gastroösophagealen Übergang. Gesprächspartner ist der Chirurg Prof. Jens Höppner, der als Principal Investigator in jeder Ecke dieser Studie zu Hause ist und auch Einblicke in das Making-of von ESOPEC erzählen kann. Spannend in jeder Hinsicht.Hier geht es zu der ESOPEC-Studie!
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts teile ich mit dir 3 einfache, aber wirkungsvolle Cashflow-Hacks, die jeder Gründer kennen sollte. Du erfährst, wie du mehr Überblick über deinen Zahlungsfluss bekommst, smarter mit Ausgaben umgehst und deinen Onlineshop langfristig profitabel aufstellst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.
Een volle show in een volle week waar we de nodige uren in de games du jour stopte: Hades 2 en Silksong. Wat vinden we ervan en hoe verhouden deze indie knallers zich tot hun voorgangers? Verder een TedTalk over de Gregoreaanse tune waarvan je niet wist dat je ‘m zo goed kende, hartverscheurende meme's in Baby Steps en eindelijk de credits van Cuphead. We zijn wat later dan normaal, maar nog altijd op tijd. Het is De Videogame Show! 00:04:30 - Mortal Kombat Mythologies: Sub-Zero00:04:40 - Angry Videogame Nerd00:07:30 - 007 First Light 00:09:05 - VGS Meetup!00:10:30 - Cuphead00:14:10 - Silksong00:19:20 - twitch.tv/postvankeez00:31:50 - Hollow Knight00:39:00 - Dies Irae TedTalk00:47:20 - Hades II01:10:30 - Baby Steps Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit diesem einfachen Trick vermeiden Arbeitgeber häufig teure Abfindungsprozesse und Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.Wenn du als Arbeitnehmer den Trick kennst, kannst du dich genauso einfach wehren.Mehr Tips gibt es unterwww.Kanzlei-Wulf.deBei Fragen schreibe uns unterInfo@kanzlei-wulf.deDein Sandro WulfRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator#kündigung #kündigungsschutz #kündigungsmanagement #einfachrecht
►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/Mein neues Buch:1. Amazon.dehttps://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/39696764442. Thalia.dehttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A10750587453. Orellfuessli.chhttps://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1075058745Thalia.athttps://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1075058745►►► Das Player-Prinzip - Unkonventionelle Wahrheiten, Verhaltensregeln und Mindsets, um wirklich bei Frauen zu landen:https://amzn.to/33zszPj►►► Textgame Gun - Nummern in Dates verwandeln: http://bit.ly/Text-Game-Gun ►►► Mein Podcast: https://donjonverfuehrt.com/podcast/ ►►► Mein Instagram:https://www.instagram.com/donjon__verfuehrt__►►► Mein TikTok-Kanal:https://www.tiktok.com/@donjon_verfuehrtMeine besten Playlisten für dich:►►► Versteckte Kamera - LIVE FLIRTS: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuWAAF4kcDQBAvW-nBuD2-5►►► Die häufigsten FEHLER beim Verführen von Frauen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNv7SKMbZ0ohlTBnIFgAET_p►►► Reden lernen - Locker und frech kommunizieren:https://www.youtube.com/playlist?list=PLTzUh03XjlNuebAHHuUf2eUSGqjEkRneBAls professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreut DonJon hauptberuflich Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihr Dating-Leben verbessern wollen und sich mehr Erfolg mit Frauen wünschen. Durch seine praxisnahen Coachings hat er bereits über 2000 Männern dabei geholfen selbstbewusster und sicherer auf neue Frauen zuzugehen und diese für sich zu gewinnen. Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst… DonJon ist dein Experte auf dem Gebiet, da er selbst seit vielen Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspricht und verführt. ►►► Facebook-Fanpage: https://www.facebook.com/donjonverfuehrt ►►► offizielle Website: http://donjonverfuehrt.com/#erfolgbeifrauen #frauenansprechen #donjonverführt
Zahlen-Check in deiner Zahnarztpraxis: Wie tief darf dein Marketing-Profi rein? In dieser Ausgabe von punk.tuell - dem parsmedia Praxismarketing-Podcast heißt es mal wieder: „Spontan gefragt“. Klausi und Patrick sprechen über ein super spannendes, aber oft auch sensibles Thema: Wie wichtig sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen deiner Zahnarztpraxis für den Erfolg deines Marketings? Du erfährst, warum Einblicke in deine Zahlen für eine effektive Marketingstrategie unerlässlich sind und wie Patrick als „Zahlenmensch“ diese Informationen nutzt, um gemeinsam mit dir dein Marketing optimal auszurichten. Wir beleuchten, wie du von der Neupatientengewinnung bis zum Honorarumsatz alle relevanten Aspekte im Blick behältst und welche Denkfehler du beim Thema Marketing-Budget und Skalierung vermeiden solltest. Die wichtigsten Erkenntnisse für dich: - Transparenz als Erfolgsfaktor: Keine Scheu vor offenen Zahlen! Je mehr Einblicke deine Marketing-Agentur in deine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen bekommt, desto zielgerichteter kann sie dich beraten und dein Marketing optimieren. Patrick ist glücklich, wenn Praxen gewisse Zahlen parat haben, da sie Aufschluss über die Entwicklung im Verhältnis zu den Marketing-Metriken geben - Qualität zählt mehr als nur die Masse: Es geht nicht nur darum, viele neue Patienten zu gewinnen, sondern die richtigen „Wunschpatienten“ zu erreichen, die auch zu deinen wirtschaftlichen Zielen passen – sei es Honorarumsatz oder Privatquote. Am Ende führen diese qualitativen und quantitativen Faktoren immer zu Umsatz und Gewinn - Investiere strategisch, nicht blind: Ein sinnvolles Marketing-Budget ist wichtig, aber starte lieber kleiner, fixe die Zahlen und skaliere dann, statt mit der „Gießkanne“ alles zu bespielen und auf schnelle Wunder zu hoffen. Es ist wichtig zu wissen, was du bereit und in der Lage bist zu investieren - Der Faktor Zeit ist entscheidend: Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es braucht Zeit, um konsistente Daten zu erheben, Maßnahmen zu testen und daraus fundierte Entscheidungen für dein Wachstum abzuleiten. Erwarte nicht, dass in zwei Wochen alle Patienten kommen. - Keine Blaupause, sondern Maßarbeit: Dein Marketing sollte auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele deiner Praxis zugeschnitten sein – billige „All-in-One“-Pakete sind selten strategisch und bringen oft wenig Effekt. Patrick rät dazu, Marketing strategisch richtig anzugehen und nicht nur „eine Wolke“ zu machen. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode Episoden, in denen wir Menschen zu Gast haben, deren Fokus Kennzahlen in der Zahnarztpraxis sind: Orientierung an den Besten: Benchmarking in der Zahnarztpraxis mit Synchrodent | #72 > (https://parsmedia.info/orientierung-an-den-besten-benchmarking-in-der-zahnarztpraxis-mit-synchrodent-72/) Gesundes Praxiswachstum nach Plan – mit Dr. Eduard Stappler (MEDENTCON) | #86 > (https://parsmedia.info/gesundes-praxiswachstum-nach-plan-mit-dr-eduard-stappler-medentcon-86/) Dental Spirits – Der Podcast für gesundes Praxiswachstum mit dem Team Klapdor | #89 > (https://parsmedia.info/dental-spirits-der-podcast-fuer-gesundes-praxiswachstum-mit-dem-team-klapdor-89/) Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen | #34 > (https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34/) Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.c
Ref.: Alexander Egger, Motivationstrainer und High Performance Coach, St. Gilgen, Österreich Die Motivation ist topp, das Engagement ist hoch, Erfolg stellt sich sein. Doch dann wird es irgendwann zu viel, und man muss aufpassen, dass man nicht in eine Überforderung oder gar einen Burnout rutscht. Das Leben ist kein Hüpfen von Gipfel zu Gipfel, sagt Alexander Egger, sondern ein hoffentlich gesunder Wechsel zwischen Hoch-Zeiten auf dem Berg und Pausen-Zeiten im Tal. Dabei spricht der Motivationstrainer und High Performance Coach durchaus auch aus eigener Erfahrung. In der Lebenshilfe gibt Alexander Egger Tipps, wie man seine Grenzen erkennen, annehmen und schützen kann.
Vor 40 Jahren starb Axel Springer. Bis heute ist der Verleger ein großer Name in der deutschen Medienbranche. Das liegt vor allem an seiner wichtigsten Erfindung: der „Bild“. Doch womöglich wird sein tatsächlicher Einfluss überschätzt. Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
In dieser Podcastfolge spreche ich über häufige Mythen in offenen Beziehungen.Du erfährst:Warum offene Beziehung nicht nur Freiheit und Leichtigkeit bedeutet, sondern worum es vor allem geht. Weshalb eine Öffnung Probleme in der Beziehung nicht automatisch löst, sondern oft sogar noch sichtbarer macht.Wie Eifersucht auch in offenen Beziehungen auftaucht – und warum es nicht darum geht, sie loszuwerdenWeshalb Regeln keine Garantie für Sicherheit in offenen Beziehungen sindWarum du nicht ständig „offen“ sein musst, um eine offene Beziehung richtig zu leben.Diese Folge ist für dich, wenn du gerade überlegst, deine Beziehung zu öffnen, schon in einer offenen Beziehung lebst oder einfach neugierig bist, welche Chancen und Herausforderungen hinter diesem Beziehungsmodell stecken.Klingt spannend? Dann hör unbedingt rein!Meine Vision als Psychologin und Beziehungscoach ist es, dass noch mehr Menschen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse in der Tiefe verstehen, ehrlich darüber mit ihrem Partner oder Partnerin sprechen und sich so eine Beziehung erschaffen, die WIRKLICH zu ihnen passt und die sie so richtig glücklich macht.Wenn du dir also persönliche Unterstützung auf deinem Weg in eine noch erfülltere Beziehung wünschst, dann buch dir hier direkt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.Schau ansonsten auch gern mal auf meinem Instagram-Profil vorbei, wenn du mehr zu meiner Arbeit wissen möchtest.Wenn du Feedback für uns zum Podcast hast, schreib uns gern eine Mail an: beziehungaberanders@gmail.com
Nieuwe jaarthema – De weg kennen
Kennen sie das auch, wenn im Büro die Kollegen ihre hässlichsten Tassen mit ins Büro bringen?!
Zielvereinbarungen: Die 3 Kategorien – so sortierst du deine Zielgespräche richtig. Viele Führungskräfte verwechseln Standards, Aufgaben und echte Ziele – und wundern sich über leere Protokolle. In dieser Episode zeige ich dir, wie du Zielvereinbarungen im Mitarbeitergespräch oder Jahresgespräch sauber trennst und dadurch Wirkung erzielst: Was gehört als Erwartung ins Regelwerk? Welche Aufgaben steuerst du über Board & Meilensteine? Und wo brauchst du ein messbares Ziel – als SMART Ziel oder im OKR-Format? Du bekommst Formulierungsbeispiele, eine Mini-Checkliste und eine Struktur, die du sofort anwenden kannst. Wir sprechen außerdem über typische Fehler (zu viele Ziele, zu vage Messkriterien, Boni an falschen KPIs) und wie du mit Management by Objectives (MBO) den Fokus hältst, ohne in Bürokratie zu ertrinken. Ziel: weniger Diskussion, mehr Commitment – und sichtbare Ergebnisse im Team. Ideal für Unternehmer:innen und Führungskräfte, die Mitarbeiterziele pragmatisch vereinbaren wollen. Hör rein, sortiere deine Themen in drei Schubladen – und führe Zielgespräche, die ziehen.
Olaf Bossi ist deutsch-italienischer Comedian und Musiker, Kabarettist, Liedermacher und Songschreiber. Fast jeder hat schon einmal eine Produktion oder einen Song von ihm gehört. In den 90ern stürmte er mit seinem Projekt „Das Modul“ die Charts – von Null auf Hundert. Gemeinsam mit seinem Schulfreund Felix Gauder gelang ihm mit dem Paso-Doble-Cover „Computerliebe“ der ganz große Wurf: Platz drei der Single-Charts. Nur deswegen durfte er überhaupt Musiker werden, denn mit seinen Eltern hatte er einen ganz besonderen Deal – wie er hier erzählt. Eine weitere besondere Geschichte: Als VfB-Fan durfte er Fußballer Fredi Bobic das Rappen beibringen – auch so eine verrückte Zufallsgeschichte. Olaf spricht aber auch über die Täler in seinem Leben, etwa als es plötzlich mit „Das Modul“ vorbei war – im Grunde nur durch ein PR-Missgeschick. Seitdem hat er sich immer wieder neu erfunden und umorientiert. Podcasttipp: Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze https://www.ardaudiothek.de/sendung/somnoversum-besser-schlafen-mit-liefers-und-fietze-oder-wdr/urn:ard:show:d560e0b8d7dd3037/
Alexander Huber ist mit seinem Bruder Thomas als Teil der "Huberbuam" berühmt geworden. Er hat einige der schwersten Kletterrouten als Erster bestiegen, ist einer der besten Bergsteiger der Welt. Im Podcast mit Felix Neureuther und Philipp Nagel erzählt er über die Faszination der Berge, seine Hirntumorerkrankung vergangenes Jahr und wie ihm das Klettern aus dieser schweren Phase geholfen hat.
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – auch nicht für Läufer:innen mit vollem Alltag! In dieser Folge geben wir dir 5 einfache Tipps, wie du dich besser verpflegen kannst, ohne gleich dein ganzes Leben umzustellen. Wir sprechen über die Vorteile von saisonalen und regionalen Lebensmitteln, warum mehr pflanzliche Mahlzeiten deinem Körper guttun und welche Lebensmittel besonders darmfreundlich sind.Foto: Canva/OlenayeromenkophotosMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein auch nicht für Läufer:innen mit vollem Alltag! In dieser Folge geben wir dir 5 einfache Tipps, wie du dich besser verpflegen kannst, ohne gleich dein ganzes Leben umzustellen. Wir sprechen über die Vorteile von saisonalen und regionalen Lebensmitteln, warum mehr pflanzliche Mahlzeiten deinem Körper guttun und welche Lebensmittel besonders darmfreundlich sind.Foto: Canva/OlenayeromenkophotosMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Mein neuer Podcastkanal "Stress dich richtig" ist online! In dieser Folge geht es um das "unendliche Spiel" und die vielen Vorteile für deinen Alltag. Mir hilft diese Perspektive regelmäßig im Alltag und macht mich lockerer. Mich wundert es, dass das "unendliche Spiel" noch nicht in der Masse angekommen ist und war es mir wichtig, diese Folge aufzunehmen. Viel Spaß bei Hören Anfragen für Vorträge oder Workshops bitte an nadja@drachenberg.de Weitere Infos unter: www.drachenberg.de/leistungen
In dieser Podcast-Folge spricht Hajo mit Dino Kröger von Leica über nichts Geringeres als die Zukunft des Fernsehens. Gemeinsam blicken sie zurück auf die Zeit von drei Programmen und Testbild – und diskutieren, wie sich das lineare Fernsehen im Streaming-Zeitalter behauptet. Dabei geht es um spannende Fragen: Stirbt das klassische Fernsehen aus? Welche Rolle spielen Live-Events, Nachrichten und Sport? Und wie verändern KI, Streamingdienste und virtuelle Welten unsere Art, Inhalte zu konsumieren? Neben seinen persönlichen Einblicken erzählt Dino auch von seiner Arbeit bei Leica Smart Projection und wie Ultra-Kurzdistanz-Projektoren Wohnzimmer und Sehgewohnheiten neu definieren. Ein Podcast für alle, die sich für Technik, Medienentwicklung und die Zukunft des Fernsehens interessieren – von linearem TV bis Virtual Reality. Unsere Leica Projektoren: https://fidelity-hh.de/brands/leica/ Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin). Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #fragfidelity
The Boys Staffel 3 Es gibt endlich wieder eine neue Staffel der etwas anderen Superhelden Serie von Amazon. Die ersten 3 Episoden waren direkt verfügbar und jeden Freitag kommt eine neue. Die Frage der Fragen: Wann dreht Homeland komplett durch?? Japano Kram Ein neues JRPG im GamePass? Gleich von Matze ausgecheckt. Eiyuden Chronicle Rising ist der Kickstarter Vorgeschmack des neuen JRPGs der Ex-Suikoden Macher. Wundervolle Pixel-Art Grafik, nette Charaktere und gute Spielbarkeit machen das Spiel aus. Matze ist entzückt. Teslobotticus? Autos, klar. Weltraum, auch klar und Satelliten-Internet? Kennen wir alles. Aber wer hat schon von Teslas Roboter-Butler gehört? Die sind den Gerüchten zufolge ein guter möglicher Grund dafür, dass Tesla seinen AI Day auf den 30.09.2022 verschoben hat. Präsentieren sie da den ersten Prototypen? Kein Historiendrama Bei King Richard könnte man ein Shakespear Drama erwarten, aber mit dem Film King Richard wird tatsächlich die spannende Geschichte der Venus Schwestern zum Ruhm erzählt. Will Smith brilliert als ehrgeiziger Vater. Rap aus Bayern The Gaudi is wieder Real! Liquid und Maniac bringen Ihr neues Album im Juli und die erste Single mit Dexter ist ein cooler Banger 3D Druck IM Köper Das ist abgefahren… Bei diesem neuen 3D Druckverfahren wird eine Flüssigkeit gespritzt, die dann durch Ultraschall aushärtet. So können z.B. Implantate IM KÖRPER gedruckt werden. Abgetaucht Sky beweist mit der 3. Staffel von Das Boot, dass sie einfach die besten dt. Serien produzieren: tolle Ausstattung, cooler Look, gute Schauspieler und v.a. eine spannende Story machen auch die neue Staffel wieder zu einem absolut Sehenswerten Ausflug in den 2. Weltkrieg. Invincible Noch eine etwas andere Superhelden Serie. Wieder ein Amazon Original. The Invincible ist eine Cartoon Serie, die schon in der ersten Episode so krass auf die Kacke haut, dass man kaum was verraten kann. Synchronsprecher sind unter anderem Steven Yeun, Zachary Quinto. Outing Als Kurt Krömer sich in seiner TV Show als depressiv geoutet hatte, war der öffentliche Zuspruch hoch. Nun arbeitet der Comedian in seiner Biographie viele Punkte davon auf. Witzig, tiefgründig, aber auch nicht zu schwer machen „Du darfst nicht alles glauben was Du denkst“ zu einem tollen Buch. Todesstoß für die PS – Jetzt steht das Ablaufdatum Fest Natürlich wird die PS4 dann nicht direkt abgeschaltet, aber die First Party und Exclusive Spiele sind schon manchmal ein Kaufgrund für Konsolen. Damit ist bei der PS4 aber ab 2025 Schluss. Sony wird dann Bei der Entwicklung von First Party Spielen keine Rücksicht auf Old Gen mehr legen. Wer ist die Nr. 1? Wenn man sich den Paketmarktbericht 2021 der Bundesnetzagentur anschaut, dann ist es ganz klar DHL mit 40% Marktanteil. Amazon als neuer Anbieter positioniert sich aber ganz gut und es bleibt spannend, ob z.B. das starke Wachstum beim Paketverkehr anhält und wer der größte Profiteur davon ist.
Habt Ihr mal die Diagnose Polyzystisches Syndrom (PCOS) bekommen, habt oder hattet Ihr PMS (das Prämenstruelle Syndrom) oder während der Schwangerschaft einen Diabetes oder eine so genannte Präeklampsie mit hohem Blutdruck usw.? Dann hört unbedingt rein in diese Folge. Denn diese Krankheiten sind so genannte Marker-Erkrankungen, die einem zurufen: "Achtung, ich kann dir nochmal Ärger machen, du solltest besonders gut auf dich achten, wenn du gesund alt werden willst!" Diana im Gespräch mit Gynäkologie-Professorin Dr. Annette Hasenburg von der Universität Mainz über solche 'metabolic signposts', das riesige Ärgernis, dass diese Erkrankungen im regulären dreijährlichen Check-up überhaupt keine Rolle spielen und wie Frauen auf sich selbst acht geben können.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Prof. Dr. Annette Hasenburg im Internet.Hier geht es zu Prof. Dr. Annette Hasenburg auf Insta.Hier geht es zur MENO AN MICH-Folge "Hormone und der Stoffwechsel: Insulinresistenz" mit Dr. Katrin Schaudig (vom 30. Mai 2024).Hier ist Diana auf Prof. Hasenburg aufmerksam geworden (Podcast "ne Dosis Wissen" zum Thema Frauengesundheit vom März 2025)-Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kalorien sind nicht gleich Kalorien.In dieser ROC-TV-Folge kümmern wir uns um 3 hartnäckige Kalorien-Mythen, die Du unbedingt kennen solltest.Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro01:22 - Mythos Nr. 1: "Unser Körper nutzt alle Kalorien vollständig."05:27 - Mythos Nr. 2: "Kalorienangaben auf den Verpackungen sind exakt."07:42 - Mythos Nr. 3:"Eine Kalorie ist eine Kalorie."Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Kennst Du diese pauschalen Aussagen, die oftmals auf Social Media herumgeistern?"Kohlenhydrate sind böse!""Eiweiß schadet den Nieren!"Sie sind in Hinweis darauf, dass die Person, welche dieses Aussage trifft, nicht sehr reflektiert ist und evtl. unter dem Dunning-Kruger-Effekt leidet.Was das genau ist und wie Du solche Menschen erkennst, sehen wir uns in dieser ROC-TV-Folge an.Die wichtigsten Stellen: 00:00 - Intro01:38 - Geschichte hinter dem Dunning-Kruger-Effekt03:06 - Zusammenfassung des Effekts05:10 - Pauschalisierungen als klares Symptom07:42 - Meine MessageIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße, Chris "The ROC"
Paul Becker, Gründer von recap, spricht über die Besonderheiten von Fundraising im Fintech-Bereich. Nach einer erfolgreichen Series A teilt Paul, warum Fintech-Fundraising anders ist als klassisches B2B SaaS, wie man Balance-Sheet-Komponenten richtig kommuniziert und warum Produktentwicklung in Fintechs länger dauert. Was du lernst: Wie du Fintech-spezifische Fundraising-Herausforderungen meisterst Die richtige Balance zwischen Equity und Infrastruktur Warum klassische VC-Metriken nicht immer passen Wie du B2B-Fintech-Produkte richtig entwickelst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Paul Becker & Chris Püllen findest du hier: re:cap: https://www.re-cap.com/de Paul: https://www.linkedin.com/in/paulbckr/Chris: https://www.linkedin.com/in/chrisnaro/ naro: https://www.naroiq.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Offline-Dating? Klingt wie aus einer anderen Zeit, ist aber heute wichtiger denn je... In dieser Folge zeige ich dir, warum du nicht zuerst an Speed-Dating-Events oder neue Hobbys denken solltest, sondern an dein Mindset. Denn die wahre Blockade sitzt oft nicht im Außen, sondern in dir selbst. Wenn du dich fragst, warum du im Alltag nie angesprochen wirst oder einfach niemanden triffst, obwohl du doch „offen“ bist, dann wird diese Folge ein Augenöffner für dich. Du erfährst in dieser Folge:
00:22:28 Trauner, Martin full Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Redaktion: Thomas Morawetz Interviews mit: Prof. Winfried Nerdinger (Architekturhistoriker, ehem. Leiter des Architekturmuseum der TU München) Prof. Egon Johannes Greipl - ehemaliger (seit 30-11-2013) bayerischer Generalkonservator Geschichte: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – Der History-Podcast Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das vollständige Manuskript gibt es HIER. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Manuskript: ERZÄHLERIN Endlich, nach beinahe 16 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit. - Jetzt, 1843, ist sie fertiggestellt: Die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München. ZITATOR (Architekturführer) Dieser in den großartigsten Verhältnissen angelegte Bau wurde im italienischen-mittelalterlichen Style ausgeführt. - ERZÄHLERIN - schreibt ein zeitgenössischer bautechnischer Führer - ZITATOR (Architekturführer) - In seinen ausgedehnten Räumlichkeiten umschließt das Gebäude die außerordentlich reiche, gegenwärtig 1.300.000 Bände zählende Staatsbibliothek. MUSIK 1. ZUSPIELUNG (Greipl) Da denkt man - riesengroß - da müssen alle Bücher der Welt hineinpassen - ERZÄHLERIN Sagt Egon Greipl, (ehemaliger) oberster Denkmalschützer in Bayern. - 2. ZUSPIELUNG (Greipl) - und dann geht man hinein und sieht, da ist eine Menge Platz verschenkt worden für eine Treppe und solche repräsentative Sachen. MUSIK ERZÄHLERIN Eine Prachttreppe, die seinerzeit nur der König benutzen durfte. An ihr hat man bis zuletzt gearbeitet. 54 Stufen muss die Majestät überwinden, um aus dem dunklen Eingangsbereich in das Licht, zu den Büchern, zur Wissenschaft zu gelangen. - Obwohl der König in den letzten Jahren meist ein schwieriger Auftraggeber gewesen ist, ständig an den Plänen etwas ändert oder ändern lässt, die Treppe findet selbst der Architekt so schlecht nicht: ZITATOR GÄRTNER Für die Haupttreppe stehe ich gut, das ist die pompöseste die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst. MUSIK ERZÄHLERIN Und das ist der Baumeister des 152 Meter langen und 24 Meter hohen Monumentalbaus: Friedrich von Gärtner. Die Bibliothek: sein erster Auftrag für König Ludwig I. - Vor 16 Jahren, 1827, ließ Ludwig den gar nicht mehr so jungen Architekten gewähren: Gärtner soll nun endlich sein erstes Gebäude überhaupt bauen. Und dann gleich ein so großes. 3. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ein riesiger Bau. Und die besondere Pointe oder Gemeinheit könnte man auch sagen, liegt darin, dass er diesen Bau an der von Klenze geplanten Ludwigsstraße vorgesehen hat... ERZÄHLERIN - so Winfried Nerdinger, Architekturhistoriker aus München. - Die Ludwigsstraße, sie ist des Königs Lieblingskind, sie soll seine Prachtmeile werden... 4. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Klenze hat ja diese Straße komplett geplant, das war "seine Straße", er hat den ganzen südlichen Teil bereits mit Neubauten bestückt und jetzt mitten hinein in seine Straße, der größte Bau überhaupt bis dahin, die Staatsbibliothek, da bekommt ausgerechnet sein Konkurrent den Auftrag. Und das war sicherlich für Klenze ein Schlag. MUSIKAKZENT ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Leo Klenze, zwei Baumeister in königlichen Diensten - ein Berufsleben lang lauern sie wie Skylla und Charybdis, die beiden Ungeheuer, an der Meerenge von Messina. Und, um im mythologischen Bild zu bleiben, kein königlicher Auftrag soll an ihnen ungeschoren vorbei kommen. 5. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Die waren beide nicht von Pappe, um es mal salopp zu formulieren und haben mit allen Mitteln sich gegenseitig bekämpft und für ihre Karriere gekämpft. ERZÄHLERIN 26 Jahre ist er alt, da wird der junge begabte Nachwuchsarchitekt Friedrich Gärtner Ludwig vorgestellt. Und wer bringt ihn zum Kronprinzen? Der 7 Jahre ältere Klenze. Der, ein protestantischer Preuße, ist schon seit einem Jahr in Diensten des Königshofs. ZITATOR GÄRTNER Dass dieser zum Faktotum geworden ist, ersah ich schon längst, den Grad aber ersah ich da näher. 6. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Als drittes muss man immer noch den König mit einbeziehen, genauer gesagt, den Kronprinzen, der beide letztlich wie Schachfiguren in seinem Spiel benutzt hat. ZITATOR GÄRTNER Ich sah nur zu deutlich, dass einem schlechten Schachspieler leicht eine Figur genommen und die andere dafür hingesetzt werden kann. MUSIKAKZENT ERZÄHLERIN Über Gärtners Karriereleiter sind wir Sprosse um Sprosse relativ gut informiert. Denn mehr als 30 Jahre lang schreibt er Briefe, an Martin von Wagner. - 7. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Nun: der Martin von Wagner war eigentlich der Kunsthändler des Kronprinzen in Rom. ERZÄHLERIN Martin von Wagner ist der Freund von Friedrichs Vater, dem Hofbauintendanten Andreas Gärtner. Und auch wenn die Mutter Bedenken gegenüber Wagner äußert, Friedrich beschwichtigt: ZITATOR GÄRTNER Deine Warnung, gute Muttern über Wagner ist recht gut, allein sei versichert, sie war nicht nötig. So kenne ich meine Leute noch. Wagner ist ein guter, ernsthaft rechtschaffener Mann, allein nie für einen Freund geschaffen. ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Wagner werden trotzdem Freunde, gute Freunde. Netter Nebeneffekt für Gärtner: Wagner hat einen sehr guten Draht zum Kronprinzen. - Gärtner macht in seinen Briefen aus seinem Herzen keine Mördergrube. Winfried Nerdinger: 8. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ich glaube auch, dass man natürlich mit gewissen Abstrichen diesen Briefwechsel als ziemlich wichtige authentische Aussage nehmen kann, weil er sich da einem Freund geöffnet hat - Wir können da doch relativ tiefe Einblick in das Gefühlsleben Gärtners tun und in das Intrigenspiel bei Hofe. ERZÄHLERIN Über 100 Mal wird die Post von Gärtner die Zeiten überdauern, die Post von Wagner retour dagegen nicht. - Kennen gelernt haben sich die beiden in Rom. - ZITATOR GÄRTNER Rom ist nebenbei gesagt der herrlichste Ort, um einem als Mensch die besten Lebensregeln zu erteilen! MUSIK ERZÄHLERIN Im Oktober 1814 kommt Gärtner nach Rom. Nach seinem Architekturstudium in München bei Carl von Fischer, nach Lehrjahren in Paris, zieht der 22-Jährige in die deutsche Künstlerkolonie. "Quartiere degli Infedeli", "Viertel der Abtrünnigen", nennen es die Römer, wegen der vielen deutschen Protestanten. Der Katholik Gärtner kennt bald alle Trattorien und Weinstuben rund um seine Wohnung in der Via Sistina, nahe der spanischen Treppe. Jetzt will er wieder lernen, dieses Mal aber das Leben: MUSIK ZITATOR GÄRTNER Der Durst war groß, der Wein war gut und so wurde allgemeiner Jubel unter der Gesellschaft. Eine Gitarre, die uns begleitete, spielte bald ihren Saltarello, bald ihren Walzer... ERZÄHLERIN Martin von Wagner nimmt Friedrich in seine Obhut, im Auftrag von Andreas Gärtner, dessen Vater. Er zeigt ihm die mediterrane Lebensart, er bringt ihn in die Kreise der Rom-liebenden deutschen Künstler. Die feiern sich und "ihren" bayerischen Kronprinzen, den Kunstmäzen, am liebsten im Caffè Greco - keine zwei Minuten von der Wohnung Gärtners entfernt. Hier treffen sich auch die Mitglieder eines von Martin von Wagner initiierten Geheimbundes: "Nemesis" heißt er : MUSIK 9. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Diese Künstler haben sich die Nemesianer genannt. - Die Nemesis als ihre Göttin, die dem einzelnen das Geschick zuweist, dem einen das Gute, dem anderen das schlechte. So etwas, was für Künstler ja ganz wichtig ist: Der eine steigt auf, der andere steigt ab... ERZÄHLERIN Nemesis gibt sich zunächst wankelmütige, was das Schicksal des jungen Friedrich betrifft. Der "Orlando furioso", wie ihn seine Freunde jetzt rufen, genießt zwar in Rom das süße Leben in vollen Zügen, ganz untätig ist er freilich nicht. Er zeichnet etliche antike Ruinen, fährt nach Pompeji und Sizilien, besteigt die Vulkane Italiens. Und er beteiligt sich - auf sanftes Drängen seines Vaters - am Wettbewerb zum Bau der Münchner Glyptothek. Mit Hilfe seines Vaters, der die Pläne ein wenig korrigiert und nachbessert, wird sein Entwurf vom Preisgericht als der für den Bau geeignetste befunden. Den Auftrag bekommt, allem zu Trotz, wie kann es anders sein, Leo Klenze. MUSIK ZITATOR GÄRTNER Thermometer 5 Grad Beaumont - Pluvianopolis am 12ten des 8. Regenmonats 1817 nach Christi Geburt - Parameter (wie gewöhnlich): Regen, Hagel, Wind. ERZÄHLERIN Gärtner ist nach fast drei Jahren Sommer, Sonne, Kaktus wieder in München. In Pluvianopolis, der Regenstadt. Er schreibt an Wagner nach Rom: ZITATOR GÄRTNER Der ewigen Nemesis zum Gruße! Ohne Nachrichten aus Rom bin ich ein geschlagener Mensch. Oh große Nemesis! Was habe ich verschuldet, dass du gerade jetzt mich ins Exil geschickt, wo ich dickes Bier um 12 Uhr saufen muss. MUSIK ERZÄHLERIN Nemesis meint es tatsächlich nicht gut mit ihm. Nicht nur dickes Bier und saurer Wein schlagen ihm auf den Magen: In München, im Exil, findet er keine adäquate Anstellung, obwohl sein Vater immer noch königlich bayerischer Hofbauintendant ist, also de facto der oberste Baumeister. Und er würde so gerne in dessen Fußstapfen treten. ZITATOR GÄRTNER Es ist traurig, wenn man mehrere Jahre sich bemüht, um etwas zu lernen und am Ende wieder dort hingestellt ist, von wo man ausgegangen. Seit meiner Zurückkunft sitze ich da und lege die Hände in den Schoß. ERZÄHLERIN 26 Jahre ist Gärtner mittlerweile. Er sehnt sich nach Rom. Hier im kalten Norden, in München: - "Ein Windloch". Die Mutter stirbt. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die Familie finanziell zu unterstützen, lebt aber im Gegenteil vom Geld des Vaters. Und dann auch noch das: ZITATOR GÄRTNER Mit unverändertem Gemüte durchlas ich heute die Entlassung meines alten und würdigen Vaters von seinem treuen Dienste und dessen Erstattung durch Klenze mit einer vermehrten Besoldung von 3000 fl. 10. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Aus den Briefen, die er an seinen Freund Martin von Wagner schrieb, kommt ganz klar heraus, dass diese Verdrängung seines Vaters als Hofbauintend
De voordracht van EJ Antoni als het nieuwe hoofd van het Bureau of Labor Statistics ondermijnt het vertrouwen in de onafhankelijkheid van de dienst, zegt macro-econoom Edin Mujagić. De Amerikaanse president Donald Trump ziet in Antoni een geschikte opvolger voor Erika McEntarfer die Trump ontsloeg omdat zij volgens hem cijfers gemanipuleerd zou hebben. ‘Het Witte Huis komt er achter dat Antoni’s invloed beperkt gaat zijn.’ Wie is Antoni? Hij is een gepromoveerd econoom en heeft heel veel kritiek op de Amerikaanse statistiekdienst. Dat is niet de reden om iemand af te schrijven, kritiek is heel goed. Ook dat hij niet aan een van de hoog aangeschreven universiteiten in Amerika heeft gestudeerd is geen geldige reden tot kritiek, er zijn genoeg andere universiteiten waar je goede lessen in economie kunt krijgen. Het probleem is niet dat hij onbekend is, maar dat we twijfelen aan zijn onafhankelijkheid. Kennen we hem dan als een Trump-bewonderaar? Ja, als je kijkt naar zijn uitlatingen op social media krijg je sterk de indruk dat hij er alles aan gaat doen om de cijfers te leveren die het Witte Huis wil zien. Zijn invloed zal beperkt zijn, maar zijn benoeming ondermijnt het vertrouwen in de instelling. De cijfers van het bureau zijn erg belangrijk en worden bijvoorbeeld gebruikt door de Fed om het rentebeleid te bepalen. Trump zaagt aan de poten van de dienst. Kan Antoni iets doen aan de cijfers? Zijn invloed, en daar komt Trump nog wel achter, is beperkt. Hij krijgt een persbericht en kan daar niet zomaar in gaan krassen en getallen invullen die hem wél aanstaan. Zo werkt het niet. De komende tijd wordt het interessant om te volgen wat voor veranderingen hij doorvoert. Gaat hij veel mensen ontslaan, gaat hij sleutelen aan de methodiek, nemen veel mensen ontslag omdat ze het niet eens zijn met zijn keuzes? Het kan blijvende en zeer ongewenste gevolgen hebben voor het vertrouwen in het instituut. Kunnen we de cijfers in de toekomst nog wel vertrouwen? Ja, vooralsnog is er geen sprake van Chinese praktijken. Antoni heeft geen invloed op de cijfers zelf. Als we volgende maand een cijfer krijgen waaruit blijkt dat Amerikaanse bedrijven heel weinig nieuwe banen hebben gecreëerd, dan valt dat niet weg te masseren. Hij zal dat gewoon rapporteren.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Trotz all dem positiven Feedback bleibt die eine Kritik viel stärker hängen? Kennen wir. Deshalb sprechen René und Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier in dieser Folge darüber, wie wir Kritikfähigkeit lernen: Wie können wir Kritik annehmen lernen? Wie gelingt Abgrenzung bei destruktiver Kritik? Wie können wir uns erklären, ohne uns zu rechtfertigen? Und wie können wir Kritik äußern, auch wenn wir auf Abwehr und passiv-aggressiven Reaktionen stoßen? Außerdem verrät Lisa: - Warum du NICHT die “Sandwich-Methode” nutzen solltest - Wie du auf übergriffige Kommentare reagieren kannst - Warum “Feedforward” besser als “Feedback” ist ☞ Hier gibt's mehr von Lisa: Schau mal auf ihrer [Website](https://www.wordseed.de/) und auf [Instagram](https://www.instagram.com/wordseed_coaching/) vorbei oder lies ihr Buch “[Wortmedizin](https://amzn.to/3Gzfo4P)”. ☞ Ein schwieriges Gespräch steht bevor? Die Meditation “Achtsam im Konflikt” bereitet dich darauf vor. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-08&utm_content=lisa-holtmeier&code=) erfährst du mehr über die 7Mind App. ☞ Du willst mehr Impulse zum Thema? In einem [Gastbeitrag](https://www.7mind.de/magazin/kritikfaehigkeit-lernen?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-08&utm_content=lisa-holtmeier&code=) im 7Mind Magazin teilt eine Coachin ihre Erfahrungen mit Kritikfähigkeit. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 10.08.2025 veröffentlicht.
Monika Cowell lebt seit 30 Jahren im Süden von Fremantle, ein Vorort von Perth in Westaustralien. Mit ihrem Mann führt sie eine Hautkrebsklinik: «Hautkrebs ist ein grosses Problem in Australien, da das Klima nicht für helle Hauttypen geeignet ist.» Kennen gelernt haben sich die beiden im «Outback». Früher arbeitete Monika Cowell aus Riniken (AG) beim Rettungsdienst. Ihr grösster Traum war es, irgendeinmal beim «Royal Flying Doctor Service» in Australien dabei sein zu dürfen. Die gemeinnützige Organisation ist bekannt als «Fliegende Ärzte», die medizinische Hilfe bis in die entlegensten Gebieten Australiens sicherstellt. Ihren australischen Mann Lester hat sie dort im Outback kennengelernt: «Lester ist Arzt und war damals dort stationiert.» Zunächst war es eine Fernbeziehung: «Am Ende war die Telefonrechnung jedoch derart hoch, dass ich kurzerhand beschloss, zu ihm nach Australien auszuwandern!» Heute sind die beiden stolze Eltern von drei erwachsenen Söhnen und haben eine Hautkrebs Praxis im Süden von Fremantle. «Unsere Hautkrebsklinik wird regelrecht überrannt» Seit Jahren betreiben Monika und Lester Cowell eine Hautkrebsklinik. Hautkrebs ist ein grosses Problem in Australien: «Viele unterschätzen die starke UV-Strahlung in Australien.» Mehrmals im Jahr arbeitet das Paar freiwillig in abgelegenen Regionen Westaustraliens, wo medizinische Hilfe schwer zugänglich ist. Mit einem speziell ausgestatteten Bus fahren sie in abgelegene Gebiete und untersuchen die Leute: «Ich liebe diese Einsätze über alles. Sie bringen mich an Orte, die ich sonst nie gesehen hätte, und zu inspirierenden Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.»
Das tun, was andere wollen oder von dir erwarten – das ist People-Pleasing. Julia sagt selbst, dass sie eine "Hardcore-People-Pleaserin" war und das auch als anstrengend empfand. Irgendwann hat sie dann bewusst an ihrem Verhalten gearbeitet.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Julia, Masterstudentin in strategischer Kommunikation, war People Pleaserin Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie Autor und Host: Shalin Rogall Redaktion: Lara Lorenz, Celine Wegert, Neneh Sanneh, Friederike Seeger Produktion: Jan Fraune **********Quellen:Experiment von Forschenden der Reserve Universität in Cleveland zu Essgewohnheiten und People Pleasing: Journal of Social and Clinical Psychology, Vol. 31, No. 2, People-Pleasing through Eating: Sociotropy Predicts Greater Eating in Response to Perceived Social, Pressure, 2012, pp. 169-193**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:People Pleasing: Wenn wir es allen recht machen wollenPeople Pleaser: Wie wir lernen öfter Nein zu sagenVerhalten: Warum wir uns so oft entschuldigen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Es geht um den kosmischen Weltuntergang: Der Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren markiert den Anfang unseres Universums. Was einen Anfang hat, muss auch ein Ende haben - oder? Ein Podcast von Franzi Konitzer. Credits: Autorin und Sprecherin: Franzi Konitzer Technik: m-sound Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Jochen Weller, Universitätssternwarte, LMU https://www.physik.lmu.de/de/ueber-die-fakultaet-fuer-physik/personen/kontaktseite/jochen-weller-8d65d508.html Ruth Durrer, Universität Genf (emeritiert) https://cosmology.unige.ch/users/ruth-durrer Esra Bulbul, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik https://www.mpe.mpg.de/person/99226/1302618 Zum Weiterhören: Falls Ihr vor dem Ende des Universums noch so weit reisen wollt wie möglich, dann hört doch mal in unseren 2-Teiler über "Die weiteste Reise" rein. Zu beiden Teilen der Reise: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0269b9765d1e54c6/ Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c1b6122b85a50c09/ Warum ist das Universum so? Eine physikalische Sinnsuche (Franzi Konitzer) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f4c043e38dac3d1f/ Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Joanne K. Rowling feiert am 31. Juli ihren 60. Geburtstag. Mit ihrer Roman-Reihe über den Zauberlehrling Harry Potter wurde sie weltberühmt und zugleich zur mutmaßlich bestbezahlten Schriftstellerin der Welt. ARD-Literaturkritiker Denis Scheck: „Ich glaube, dass man auch in 100 Jahren Harry Potter noch kennen wird."
Willst du besser klettern, stärker trainieren und bewusster an deine Limits gehen? Dann ist diese Folge von Klettern - einfach festhalten genau das Richtige für dich!
Het kwik houdt zich momenteel ergens prettig rond de twintig graden op. Niet te warm en natuurlijk ook niet te koud. Ideaal om met een prettig gemoed naar je werk te gaan. Iets wat wij dus ook doen. De drie presentatoren van dienst zijn dit keer Huey, Jelle en Shelly. Zij zijn helemaal klaar om een nieuwe aflevering van Brievenmaandag op te nemen. De rubriek waarin we, weer of geen weer, we de meest prangende van de community beantwoorden. In deze episode passeren onder andere vragen de revue over Donkey Kong Bananza, The Elder Scrolls Online, de perfecte game locatie om op vakantie naar toe te gaan. Voor het antwoord op deze en andere vragen kun je kijken en luisteren naar de aflevering van Brievenmaandag van maandag 21 juli 2025.Is Donkey Kong Bananza net zo leuk als Super Mario Odyssey?Een interessante vraag is wanneer het legit is voor publishers om een remaster van een remaster te gaan maken? Gebeurt dit überhaupt al vandaag de dag? Iemand anders vraagt of wij games ook soms als escapisme gebruiken of dat het echt een fun experience? En ervaren wij wel eens een ‘gameplay-gat?' Dat je overstapt van een bepaalde game uit een bepaald genre en dat je dan niet in lekker de volgende game kunt komen? De drie hosts buigen hun hoofd er over.Wanneer krijgen we te maken met remasters van remasters?Een brievenschrijver wil weten wanneer we een nieuwe editie van Table Toppers gaan houden. Hebben we al een datum in ons achterhoofd? En we bevinden ons momenteel in de zomer en die midden in vakantie tijd. Kennen wij een locatie uit een videogame waar wij graag op vakantie naartoe zouden gaan? Is het iets tropisch, ligt het aan zee of gaan de drie meer voor iets avontuurlijks? Je weet het als je deze video bekijkt.
Two years after the Broome air raid—when Japanese Zero fighter planes attacked and more than 80 lives were lost—local Bardi man Charles D'Antoine was awarded a medal by the Kingdom of the Netherlands for saving three Dutch nationals. Now, 83 years on, the Australian government has yet to formally acknowledge Uncle Charlie's act of bravery. In the second episode of this 3-part series, host Paulien Roessink finds out who Uncle Charlie was, and what was the cost of being a hero? - Twee jaar na de luchtaanval op Broome door Japanse Zero-gevechtsvliegtuigen, waarbij meer dan 80 mensen omkwamen, ontving Bardi-man Charles D'Antoine een medaille van de Nederlandse overheid voor het redden van drie Nederlanders. Nu, 83 jaar later, heeft de Australische regering de dappere daad van Uncle Charlie nog steeds niet officieel erkend. In de tweede aflevering van de driedelige serie Uncle Charlie: De onzichtbare Held ontdekken we wie Uncle Charlie was en welke prijs hij betaalde voor het zijn van een held.
Es ist ja fast schon eine Binsenweisheit, dass wir Frauen in der Lebensmitte streitbarer werden. Aber viele von uns müssen erstmal lernen, ihre Bedürfnisse überhaupt zu spüren, sie zu äußern und die Konflikte dann auch auszuhalten. Wie das gehen kann, darüber spricht Julia heute mit Ulrike Garstman. Als systemische Coachin hat sie viel Erfahrung darin, Menschen und vor allem mittelalte Frauen, darin zu trainieren, sich Konflikte zuzutrauen bei Dingen, um die es sich lohnt zu kämpfen.Hier geht es zu Internetseite von Ulrike GarstmanHier zu den Kursen, auf die Ulrike Garstmann an MENO Hörerinnen 15 Prozent Rabatt gibt: CODE menoanmich15https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/coaching-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/konflikttrainings-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Riot is definitely serving with these in-client motion comics. Maybe it's because we got some more Kennen lore, which we truly weren't expecting, but we're getting pretty hyped for what's going on in Ionia and the rest of Runeterra. Give us those Spirit blossom trees! They're great. ---------- WE HAVE MERCH!bit.ly/loreheadmerch Twitter! twitter.com/loreheads Discord! https://t.co/o21E0W4C8z?amp=1 Twitch! twitch.tv/loreheads Patreon! https://www.patreon.com/leagueofloreheads Song Title | Dragon Trainer TristanaArtist | League of LegendsCourtesy of Riot Games https://na.leagueoflegends.com/en-us/news/community/riot-music-creator-safe-guidelines/Image by Yuri_B from Pixabay - book with sparkles
Wie verändert AI unser Internet? Was wird aus Google? Und wo stehen Startups wie Aleph Alpha? Larissa Holzki ist Head of AI beim Handelsblatt und eine smarte Stimme, um diese Fragen einzuordnen.Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(02:33) Ist AI nur ein Hype?(10:32) "Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus."(22:34) Was wird aus Google?(35:10) Die Geschwindigkeit der Entwicklung von AI(37:12) AI Act in Europa(39:28) Was wird aus Aleph Alpha?(48:05) Ist DeepSeek eine Chance für Europa?(1:00:10) EU vs. USA vs. China?(1:03:50) Larissas beste Geschäftsidee Larissas Newsletter: KI Briefing des HandelsblattMehr Kontext:In diesem Gespräch diskutieren Alex Mrozek und Larissa Holzki die Faszination und den Hype rund um Künstliche Intelligenz (KI). Sie beleuchten, wie KI nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch den Zugang zu Informationen revolutioniert. Die Rolle der Medien in Zeiten des Hypes wird thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen, die sich aus der Disruption durch neue Technologien ergeben. Insbesondere wird die Zukunft von Google und die Veränderungen im Internet diskutiert, während die Qualität der Informationen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft im Fokus stehen. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Larissa Holzki die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Suchmaschinen, insbesondere im Hinblick auf Google und YouTube. Sie beleuchten die Dualität von Googles Geschäftsmodell, die Macht der Daten und die Rolle von Regulierung in Europa. Zudem wird die Zukunft europäischer KI-Startups wie Aleph Alpha thematisiert und die Chancen für Europa im globalen KI-Wettbewerb. In diesem Gespräch diskutieren Larissa Holzki und Alex Mrozek die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Kontext europäischer Unternehmen. Sie beleuchten die Bedeutung von Daten, den Einfluss von großen Cloud-Anbietern, die Notwendigkeit effizienter Energieverwendung und die Zukunft von Geschäftsmodellen in der Medienbranche. Die Diskussion umfasst auch die Lebensqualität in Europa und die Talentbindung sowie die Ressourcenverteilung im globalen Wettbewerb.Keywords:Künstliche Intelligenz, Hype, Medien, Google, Disruption, Zukunft, Informationszugang, Technologie, ChatGPT, AI, Google, YouTube, KI, AI Act, Aleph Alpha, europäische Startups, Daten, Regulierung, Innovationsdilemma, Suchmaschinen, KI, Daten, europäische Unternehmen, Markt, Vertriebskanäle, Energieverbrauch, Geschäftsmodelle, Talentbindung, Effizienz, Ressourcen
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Das solltest du zum Lounge Zugang mit dem Priority Pass wissen.