Podcasts about kennen

Type of American spy satellite

  • 1,964PODCASTS
  • 2,923EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 14, 2025LATEST
kennen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kennen

Show all podcasts related to kennen

Latest podcast episodes about kennen

radioWissen
Friedrich von Gärtner - Der Baumeister von Ludwig I.

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 22:28


00:22:28 Trauner, Martin full Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Redaktion: Thomas Morawetz Interviews mit:  Prof. Winfried Nerdinger (Architekturhistoriker, ehem. Leiter des   Architekturmuseum der TU München)  Prof. Egon Johannes Greipl - ehemaliger (seit 30-11-2013) bayerischer   Generalkonservator Geschichte: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: Alles Geschichte – Der History-Podcast Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das vollständige Manuskript gibt es HIER. Lesen Sie einen Ausschnitt aus dem Manuskript: ERZÄHLERIN Endlich, nach beinahe 16 Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit. - Jetzt, 1843, ist sie fertiggestellt: Die königliche Hof- und Staatsbibliothek in München.   ZITATOR (Architekturführer) Dieser in den großartigsten Verhältnissen angelegte Bau wurde im italienischen-mittelalterlichen Style ausgeführt. -    ERZÄHLERIN - schreibt ein zeitgenössischer bautechnischer Führer -   ZITATOR (Architekturführer) - In seinen ausgedehnten Räumlichkeiten umschließt das Gebäude die außerordentlich reiche, gegenwärtig 1.300.000 Bände zählende Staatsbibliothek.   MUSIK    1. ZUSPIELUNG (Greipl) Da denkt man - riesengroß - da müssen alle Bücher der Welt hineinpassen -   ERZÄHLERIN Sagt Egon Greipl, (ehemaliger) oberster Denkmalschützer in Bayern. -   2. ZUSPIELUNG (Greipl) - und dann geht man hinein und sieht, da ist eine Menge Platz verschenkt worden für eine Treppe und solche repräsentative Sachen.   MUSIK    ERZÄHLERIN Eine Prachttreppe, die seinerzeit nur der König benutzen durfte. An ihr hat man bis zuletzt gearbeitet. 54 Stufen muss die Majestät überwinden, um aus dem dunklen Eingangsbereich in das Licht, zu den Büchern, zur Wissenschaft zu gelangen. - Obwohl der König in den letzten Jahren meist ein schwieriger Auftraggeber gewesen ist, ständig an den Plänen etwas ändert oder ändern lässt, die Treppe findet selbst der Architekt so schlecht nicht:   ZITATOR GÄRTNER Für die Haupttreppe stehe ich gut, das ist die pompöseste die wenigstens in Deutschland existiert. Diese gefällt mir selbst.   MUSIK    ERZÄHLERIN Und das ist der Baumeister des 152 Meter langen und 24 Meter hohen Monumentalbaus: Friedrich von Gärtner. Die Bibliothek: sein erster Auftrag für König Ludwig I. - Vor 16 Jahren, 1827, ließ Ludwig den gar nicht mehr so jungen Architekten gewähren: Gärtner soll nun endlich sein erstes Gebäude überhaupt bauen. Und dann gleich ein so großes.   3. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ein riesiger Bau. Und die besondere Pointe oder Gemeinheit könnte man auch sagen, liegt darin, dass er diesen Bau an der von Klenze geplanten Ludwigsstraße vorgesehen hat...   ERZÄHLERIN - so Winfried Nerdinger, Architekturhistoriker aus München. - Die Ludwigsstraße, sie ist des Königs Lieblingskind, sie soll seine Prachtmeile werden...     4. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Klenze hat ja diese Straße komplett geplant, das war "seine Straße", er hat den ganzen südlichen Teil bereits mit Neubauten bestückt und jetzt mitten hinein in seine Straße, der größte Bau überhaupt bis dahin, die Staatsbibliothek, da bekommt ausgerechnet sein Konkurrent den Auftrag. Und das war sicherlich für Klenze ein Schlag.   MUSIKAKZENT   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Leo Klenze, zwei Baumeister in königlichen Diensten - ein Berufsleben lang lauern sie wie Skylla und Charybdis, die beiden Ungeheuer, an der Meerenge von Messina. Und, um im mythologischen Bild zu bleiben, kein königlicher Auftrag soll an ihnen ungeschoren vorbei kommen.   5. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Die waren beide nicht von Pappe, um es mal salopp zu formulieren und haben mit allen Mitteln sich gegenseitig bekämpft und für ihre Karriere gekämpft.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist er alt, da wird der junge begabte Nachwuchsarchitekt Friedrich Gärtner Ludwig vorgestellt. Und wer bringt ihn zum Kronprinzen? Der 7 Jahre ältere Klenze. Der, ein protestantischer Preuße, ist schon seit einem Jahr in Diensten des Königshofs.   ZITATOR GÄRTNER Dass dieser zum Faktotum geworden ist, ersah ich schon längst, den Grad aber ersah ich da näher.   6. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Als drittes muss man immer noch den König mit einbeziehen, genauer gesagt, den Kronprinzen, der beide letztlich wie Schachfiguren in seinem Spiel benutzt hat.   ZITATOR GÄRTNER Ich sah nur zu deutlich, dass einem schlechten Schachspieler leicht eine Figur genommen und die andere dafür hingesetzt werden kann.   MUSIKAKZENT    ERZÄHLERIN Über Gärtners Karriereleiter sind wir Sprosse um Sprosse relativ gut informiert. Denn mehr als 30 Jahre lang schreibt er Briefe, an Martin von Wagner. -    7. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Nun: der Martin von Wagner war eigentlich der Kunsthändler des Kronprinzen in Rom.   ERZÄHLERIN Martin von Wagner ist der Freund von Friedrichs Vater, dem Hofbauintendanten Andreas Gärtner. Und auch wenn die Mutter Bedenken gegenüber Wagner äußert, Friedrich beschwichtigt:   ZITATOR GÄRTNER Deine Warnung, gute Muttern über Wagner ist recht gut, allein sei versichert, sie war nicht nötig. So kenne ich meine Leute noch. Wagner ist ein guter, ernsthaft rechtschaffener Mann, allein nie für einen Freund geschaffen.   ERZÄHLERIN Friedrich Gärtner und Wagner werden trotzdem Freunde, gute Freunde. Netter Nebeneffekt für Gärtner: Wagner hat einen sehr guten Draht zum Kronprinzen. - Gärtner macht in seinen Briefen aus seinem Herzen keine Mördergrube. Winfried Nerdinger:   8. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Ich glaube auch, dass man natürlich mit gewissen Abstrichen diesen Briefwechsel als ziemlich wichtige authentische Aussage nehmen kann, weil er sich da einem Freund geöffnet hat - Wir können da doch relativ tiefe Einblick in das Gefühlsleben Gärtners tun und in das Intrigenspiel bei Hofe.   ERZÄHLERIN Über 100 Mal wird die Post von Gärtner die Zeiten überdauern, die Post von Wagner retour dagegen nicht. - Kennen gelernt haben sich die beiden in Rom. -   ZITATOR GÄRTNER Rom ist nebenbei gesagt der herrlichste Ort, um einem als Mensch die besten Lebensregeln zu erteilen!   MUSIK  ERZÄHLERIN Im Oktober 1814 kommt Gärtner nach Rom. Nach seinem Architekturstudium in München bei Carl von Fischer, nach Lehrjahren in Paris, zieht der 22-Jährige in die deutsche Künstlerkolonie. "Quartiere degli Infedeli", "Viertel der Abtrünnigen", nennen es die Römer, wegen der vielen deutschen Protestanten. Der Katholik Gärtner kennt bald alle Trattorien und Weinstuben rund um seine Wohnung in der Via Sistina, nahe der spanischen Treppe. Jetzt will er wieder lernen, dieses Mal aber das Leben: MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Der Durst war groß, der Wein war gut und so wurde allgemeiner Jubel unter der Gesellschaft. Eine Gitarre, die uns begleitete, spielte bald ihren Saltarello, bald ihren Walzer...   ERZÄHLERIN Martin von Wagner nimmt Friedrich in seine Obhut, im Auftrag von Andreas Gärtner, dessen Vater. Er zeigt ihm die mediterrane Lebensart, er bringt ihn in die Kreise der Rom-liebenden deutschen Künstler. Die feiern sich und "ihren" bayerischen Kronprinzen, den Kunstmäzen, am liebsten im Caffè Greco - keine zwei Minuten von der Wohnung Gärtners entfernt. Hier treffen sich auch die Mitglieder eines von Martin von Wagner initiierten Geheimbundes: "Nemesis" heißt er : MUSIK    9. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Diese Künstler haben sich die Nemesianer genannt. - Die Nemesis als ihre Göttin, die dem einzelnen das Geschick zuweist, dem einen das Gute, dem anderen das schlechte. So etwas, was für Künstler ja ganz wichtig ist: Der eine steigt auf, der andere steigt ab...   ERZÄHLERIN Nemesis gibt sich zunächst wankelmütige, was das Schicksal des jungen Friedrich betrifft. Der "Orlando furioso", wie ihn seine Freunde jetzt rufen, genießt zwar in Rom das süße Leben in vollen Zügen, ganz untätig ist er freilich nicht. Er zeichnet etliche antike Ruinen, fährt nach Pompeji und Sizilien, besteigt die Vulkane Italiens. Und er beteiligt sich - auf sanftes Drängen seines Vaters -  am Wettbewerb zum Bau der Münchner Glyptothek. Mit Hilfe seines Vaters, der die Pläne ein wenig korrigiert und nachbessert, wird sein Entwurf vom Preisgericht als der für den Bau geeignetste befunden. Den Auftrag bekommt, allem zu Trotz, wie kann es anders sein, Leo Klenze.    MUSIK    ZITATOR GÄRTNER Thermometer 5 Grad Beaumont - Pluvianopolis am 12ten des 8. Regenmonats 1817 nach Christi Geburt - Parameter (wie gewöhnlich): Regen, Hagel, Wind.   ERZÄHLERIN Gärtner ist nach fast drei Jahren Sommer, Sonne, Kaktus wieder in München. In Pluvianopolis, der Regenstadt. Er schreibt an Wagner nach Rom:   ZITATOR GÄRTNER Der ewigen Nemesis zum Gruße! Ohne Nachrichten aus Rom bin ich ein geschlagener Mensch. Oh große Nemesis! Was habe ich verschuldet, dass du gerade jetzt mich ins Exil geschickt, wo ich dickes Bier um 12 Uhr saufen muss. MUSIK    ERZÄHLERIN Nemesis meint es tatsächlich nicht gut mit ihm. Nicht nur dickes Bier und saurer Wein schlagen ihm auf den Magen: In München, im Exil, findet er keine adäquate Anstellung, obwohl sein Vater immer noch königlich bayerischer Hofbauintendant ist, also de facto der oberste Baumeister. Und er würde so gerne in dessen Fußstapfen treten.   ZITATOR GÄRTNER Es ist traurig, wenn  man mehrere Jahre sich bemüht, um etwas zu lernen und am Ende wieder dort hingestellt ist, von wo man ausgegangen. Seit meiner Zurückkunft sitze ich da und lege die Hände in den Schoß.   ERZÄHLERIN 26 Jahre ist Gärtner mittlerweile. Er sehnt sich nach Rom. Hier im kalten Norden, in München: -  "Ein Windloch". Die Mutter stirbt. Er fühlt sich dazu verpflichtet, die Familie finanziell zu unterstützen, lebt aber im Gegenteil vom Geld des Vaters. Und dann auch noch das:   ZITATOR GÄRTNER Mit unverändertem Gemüte durchlas ich heute die Entlassung meines alten und würdigen Vaters von seinem treuen Dienste und dessen Erstattung durch Klenze mit einer vermehrten Besoldung von 3000 fl.   10. ZUSPIELUNG (Nerdinger) Aus den Briefen, die er an seinen Freund Martin von Wagner schrieb, kommt ganz klar heraus, dass diese Verdrängung seines Vaters als Hofbauintend

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
“Wir müssen reden”: Wir wir Kritikfähigkeit lernen – Interview mit Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 71:27


Trotz all dem positiven Feedback bleibt die eine Kritik viel stärker hängen? Kennen wir. Deshalb sprechen René und Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier in dieser Folge darüber, wie wir Kritikfähigkeit lernen: Wie können wir Kritik annehmen lernen? Wie gelingt Abgrenzung bei destruktiver Kritik? Wie können wir uns erklären, ohne uns zu rechtfertigen? Und wie können wir Kritik äußern, auch wenn wir auf Abwehr und passiv-aggressiven Reaktionen stoßen? Außerdem verrät Lisa: - Warum du NICHT die “Sandwich-Methode” nutzen solltest - Wie du auf übergriffige Kommentare reagieren kannst - Warum “Feedforward” besser als “Feedback” ist ☞ Hier gibt's mehr von Lisa: Schau mal auf ihrer [Website](https://www.wordseed.de/) und auf [Instagram](https://www.instagram.com/wordseed_coaching/) vorbei oder lies ihr Buch “[Wortmedizin](https://amzn.to/3Gzfo4P)”. ☞ Ein schwieriges Gespräch steht bevor? Die Meditation “Achtsam im Konflikt” bereitet dich darauf vor. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-08&utm_content=lisa-holtmeier&code=) erfährst du mehr über die 7Mind App. ☞ Du willst mehr Impulse zum Thema? In einem [Gastbeitrag](https://www.7mind.de/magazin/kritikfaehigkeit-lernen?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-08&utm_content=lisa-holtmeier&code=) im 7Mind Magazin teilt eine Coachin ihre Erfahrungen mit Kritikfähigkeit. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 10.08.2025 veröffentlicht.

Die fünfte Schweiz
Aus dem Aargau nach Australien – Monika Cowells Lebensreise

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 35:32


Monika Cowell lebt seit 30 Jahren im Süden von Fremantle, ein Vorort von Perth in Westaustralien. Mit ihrem Mann führt sie eine Hautkrebsklinik: «Hautkrebs ist ein grosses Problem in Australien, da das Klima nicht für helle Hauttypen geeignet ist.» Kennen gelernt haben sich die beiden im «Outback». Früher arbeitete Monika Cowell aus Riniken (AG) beim Rettungsdienst. Ihr grösster Traum war es, irgendeinmal beim «Royal Flying Doctor Service» in Australien dabei sein zu dürfen. Die gemeinnützige Organisation ist bekannt als «Fliegende Ärzte», die medizinische Hilfe bis in die entlegensten Gebieten Australiens sicherstellt. Ihren australischen Mann Lester hat sie dort im Outback kennengelernt: «Lester ist Arzt und war damals dort stationiert.» Zunächst war es eine Fernbeziehung: «Am Ende war die Telefonrechnung jedoch derart hoch, dass ich kurzerhand beschloss, zu ihm nach Australien auszuwandern!» Heute sind die beiden stolze Eltern von drei erwachsenen Söhnen und haben eine Hautkrebs Praxis im Süden von Fremantle. «Unsere Hautkrebsklinik wird regelrecht überrannt» Seit Jahren betreiben Monika und Lester Cowell eine Hautkrebsklinik. Hautkrebs ist ein grosses Problem in Australien: «Viele unterschätzen die starke UV-Strahlung in Australien.» Mehrmals im Jahr arbeitet das Paar freiwillig in abgelegenen Regionen Westaustraliens, wo medizinische Hilfe schwer zugänglich ist. Mit einem speziell ausgestatteten Bus fahren sie in abgelegene Gebiete und untersuchen die Leute: «Ich liebe diese Einsätze über alles. Sie bringen mich an Orte, die ich sonst nie gesehen hätte, und zu inspirierenden Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.»

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
People Pleasing und Freundschaft - Kennen wir uns eigentlich wirklich?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 20:38


Das tun, was andere wollen oder von dir erwarten – das ist People-Pleasing. Julia sagt selbst, dass sie eine "Hardcore-People-Pleaserin" war und das auch als anstrengend empfand. Irgendwann hat sie dann bewusst an ihrem Verhalten gearbeitet.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Julia, Masterstudentin in strategischer Kommunikation, war People Pleaserin Gesprächspartnerin: Rosalie Weigand, psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie Autor und Host: Shalin Rogall Redaktion: Lara Lorenz, Celine Wegert, Neneh Sanneh, Friederike Seeger Produktion: Jan Fraune **********Quellen:Experiment von Forschenden der Reserve Universität in Cleveland zu Essgewohnheiten und People Pleasing: Journal of Social and Clinical Psychology, Vol. 31, No. 2, People-Pleasing through Eating: Sociotropy Predicts Greater Eating in Response to Perceived Social, Pressure, 2012, pp. 169-193**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:People Pleasing: Wenn wir es allen recht machen wollenPeople Pleaser: Wie wir lernen öfter Nein zu sagenVerhalten: Warum wir uns so oft entschuldigen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Fundament - Der Bau-Podcast
#037 – Wissen to go – HOAI: 10 Antworten, die jeder Bauherr kennen muss

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 31:13


Was regelt die HOAI – und was nicht? Wann entsteht ein Architektenvertrag? Und wieso kann es teuer werden, bevor überhaupt gebaut wird?In dieser kompakten Wissen2go-Folge von „Fundament - Der Baupodcast“ nehmen Thomas Krug und Jonas Betz das Thema HOAI unter die Lupe – mit zehn praxisnahen Fragen und ebenso klaren Antworten. Perfekt für alle, die in kürzester Zeit verstehen wollen, worauf es bei Architektenhonoraren und Leistungsphasen wirklich ankommt.

Pferde verSTEHN
"positiv gestärkt" : lerne Lios Pferdetraining kennen

Pferde verSTEHN

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 45:43


Hier findet ihr Lios Kontaktdaten. Lio arbeitet im Raum Segeberg und nach Absprache im Umkreis. Auch telefonische Beratung, online Unterricht, Kurse etc. bietet Lio gern an. WhatsApp 0176/644 692 52www.positiv-gestärkt.deinsta: positiv_gestaerktAuch wenn ihr "nur" Fragen an Lio habt, kommentiert gern unter dem Podcast, dann kann Lio direkt antworten.

Liedgut. Haldern Pop Radio
Sondersendung Haldern Pop Festival 2025 Teil II - Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 72

Liedgut. Haldern Pop Radio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 36:51


Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der zweindsiebzigsten Folge tauchen wir in das pulsierende Herz des Festivals ein: den Freitag und den Samstag. Stand im ersten Teil das sanfte Ankommen im Fokus, so entfaltet sich nun die volle Wucht jenes Leitmotivs, das aus einem einzigen Bild entstand – das schaukelnde Kind als Sinnbild für Mut, Zuversicht und den Schwung gegen die Trägheit. Hier verdichtet sich die Energie zu einem explosiven Ritt, bei dem der Zeitplan zur Nebensache wird und die Improvisation regiert. Wir ergründen, wie das Festival seine Seele bewahrt, wenn die Lautstärke steigt , und wie aus dem Vertrauen in das Publikum eine einzigartige Atmosphäre entsteht, in der das Mögen zwischen dem Kennen und dem Lieben liegt. Es ist die Vollendung der Spurensuche, die zeigt, wie aus einer gemeinsamen Haltung und dem Glauben an das Unbekannte ein unvergesslicher Moment entsteht.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 23:21


Es geht um den kosmischen Weltuntergang: Der Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren markiert den Anfang unseres Universums. Was einen Anfang hat, muss auch ein Ende haben - oder? Ein Podcast von Franzi Konitzer. Credits: Autorin und Sprecherin: Franzi Konitzer Technik: m-sound Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Jochen Weller, Universitätssternwarte, LMU https://www.physik.lmu.de/de/ueber-die-fakultaet-fuer-physik/personen/kontaktseite/jochen-weller-8d65d508.html Ruth Durrer, Universität Genf (emeritiert) https://cosmology.unige.ch/users/ruth-durrer Esra Bulbul, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik https://www.mpe.mpg.de/person/99226/1302618 Zum Weiterhören: Falls Ihr vor dem Ende des Universums noch so weit reisen wollt wie möglich, dann hört doch mal in unseren 2-Teiler über "Die weiteste Reise" rein. Zu beiden Teilen der Reise: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0269b9765d1e54c6/ Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c1b6122b85a50c09/ Warum ist das Universum so? Eine physikalische Sinnsuche (Franzi Konitzer) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f4c043e38dac3d1f/ Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

SWR2 Kultur Info
Denis Scheck zum 60. Geburtstag von J. K. Rowling: „Harry Potter wird man auch in 100 Jahren kennen”

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:30


Joanne K. Rowling feiert am 31. Juli ihren 60. Geburtstag. Mit ihrer Roman-Reihe über den Zauberlehrling Harry Potter wurde sie weltberühmt und zugleich zur mutmaßlich bestbezahlten Schriftstellerin der Welt. ARD-Literaturkritiker Denis Scheck: „Ich glaube, dass man auch in 100 Jahren Harry Potter noch kennen wird."

Center Stage
How to Safeguard Your Firm Against Cybercrimes feat. Steven Kennen

Center Stage

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 26:52


KBBL Radio - Simpsons Podcast
S08E11 - Marge und das Brezelbacken

KBBL Radio - Simpsons Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 45:36


Kennen sie das? Es ist 7:39 am Morgen, und sie haben Hunger? Aber jetzt auch nicht so übertrieben viel Hunger? Und Lust auf etwas Salziges? Aber auch auf etwas, was nicht zu viel von diesem lästigen Essenstrend "Geschmack" hat? Na, dann haben wir was für sie: "Marge Simpsons fahrender Knotenbrotstand", der beste Brezelladen in Westspringfield! Beliebter denn je, aus plötzlichem, mysteriösem Mangel an Alternativen. Also los, schnappen sie sich ihren ganz eigenen Laugentraum! Nur, solange der Vorrat reicht.Viel Spaß und Vielen Dank an Markus für den Folgenwunsch!

Genre Geschehen
Folge 184 - Hähne kennen kein Erbarmen (Genre-Quiz #10)

Genre Geschehen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 69:05


In diesem Genre-Quiz steht alles im Zeichen von "Erbarmen". Das Foltermeister Hahn keines kennt, wisst ihr ja inzwischen, aber wer noch alles keines kennt, müssen Daniel und André in dieser Folge herausfinden. Hinzu kommt eine neue Unterkategorie "First Kill", wenn es zu erraten gilt, wann in einem Film der erste Tod passiert. Verzweiflung, Frust und viel Gelächter, in Genre-Quiz 10!

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Neue KI-Suche von Google, weniger Klicks durch AI Overviews und SEO-Basics, die man kennen sollte: SEO im Ohr - Folge 36

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 14:08


Klettern - einfach festhalten
Kaffeeklatsch: Die 7 Dimensionen des Kletterns & Boulderns und warum es wichtig ist sie zu kennen. | Folge 97

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 83:29


Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#776 Die 6 ABSURDESTEN Lithium-Fakten, die jeder kennen sollte

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:09


In dieser Episode stellt Dr. Martin Krowicki Dir die ABSURDESTEN Lithium-Fakten vor, die jeder kennen sollte. Vielen ist Lithium nur als Medikament bei bipolaren Störungen bekannt. Doch aktuelle Forschung zeigt: Mikrodosiertes Lithium hat erstaunliches Potenzial für Gesundheit und Prävention. Die Studienlage deutet auf Effekte hin, die kaum jemand kennt. ✅ Warum Lithium möglicherweise ein essentielles Spurenelement ist ✅ Eine JAMA-Studie, die bis zu 71 Prozent geringeres Krebsrisiko bei höherem Lithium im Trinkwasser zeigt ✅ Lithium bei Alzheimer, Long-COVID, Depressionen und Gehirnentzündungen ✅ GSK-3 als evolutionär uraltes Steuerprotein und wie Lithium es beeinflusst ✅ Warum Lithium in der EU nicht als Nahrungsergänzung zugelassen ist ✅ Welche Formen und Dosierungen in der Praxis verwendet werden

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Cortisol vs. Cortison – Warum du den Unterschied kennen solltest

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:20


Cortisol ist das Stresshormon. Cortison ein Medikament. Beide lebenswichtig – aber komplett verschieden. In dieser Episode erfährst du, warum diese Unterscheidung so entscheidend für deine Gesundheit ist – und wie du deinen Körper besser verstehen, stärken und gezielt unterstützen kannst.

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden
Diesen neuen "AI Lead Magnet Generator" musst du kennen

TALENTE - Die besten Leute finden, führen, binden

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:17


Gratis Zugang zum AI LEAD MAGNET GENERATOR ➔ https://xhauer.com/ai-generator-podWenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gamekings
Brievenmaandag over Donkey Kong Bananza & PS5 exclusives

Gamekings

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 69:14


Het kwik houdt zich momenteel ergens prettig rond de twintig graden op. Niet te warm en natuurlijk ook niet te koud. Ideaal om met een prettig gemoed naar je werk te gaan. Iets wat wij dus ook doen. De drie presentatoren van dienst zijn dit keer Huey, Jelle en Shelly. Zij zijn helemaal klaar om een nieuwe aflevering van Brievenmaandag op te nemen. De rubriek waarin we, weer of geen weer, we de meest prangende van de community beantwoorden. In deze episode passeren onder andere vragen de revue over Donkey Kong Bananza, The Elder Scrolls Online, de perfecte game locatie om op vakantie naar toe te gaan. Voor het antwoord op deze en andere vragen kun je kijken en luisteren naar de aflevering van Brievenmaandag van maandag 21 juli 2025.Is Donkey Kong Bananza net zo leuk als Super Mario Odyssey?Een interessante vraag is wanneer het legit is voor publishers om een remaster van een remaster te gaan maken? Gebeurt dit überhaupt al vandaag de dag? Iemand anders vraagt of wij games ook soms als escapisme gebruiken of dat het echt een fun experience? En ervaren wij wel eens een ‘gameplay-gat?' Dat je overstapt van een bepaalde game uit een bepaald genre en dat je dan niet in lekker de volgende game kunt komen? De drie hosts buigen hun hoofd er over.Wanneer krijgen we te maken met remasters van remasters?Een brievenschrijver wil weten wanneer we een nieuwe editie van Table Toppers gaan houden. Hebben we al een datum in ons achterhoofd? En we bevinden ons momenteel in de zomer en die midden in vakantie tijd. Kennen wij een locatie uit een videogame waar wij graag op vakantie naartoe zouden gaan? Is het iets tropisch, ligt het aan zee of gaan de drie meer voor iets avontuurlijks? Je weet het als je deze video bekijkt.

SBS Dutch - SBS Dutch
The man we know as Uncle Charlie - De man die we kennen als Uncle Charlie

SBS Dutch - SBS Dutch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 21:55


Two years after the Broome air raid—when Japanese Zero fighter planes attacked and more than 80 lives were lost—local Bardi man Charles D'Antoine was awarded a medal by the Kingdom of the Netherlands for saving three Dutch nationals. Now, 83 years on, the Australian government has yet to formally acknowledge Uncle Charlie's act of bravery. In the second episode of this 3-part series, host Paulien Roessink finds out who Uncle Charlie was, and what was the cost of being a hero? - Twee jaar na de luchtaanval op Broome door Japanse Zero-gevechtsvliegtuigen, waarbij meer dan 80 mensen omkwamen, ontving Bardi-man Charles D'Antoine een medaille van de Nederlandse overheid voor het redden van drie Nederlanders. Nu, 83 jaar later, heeft de Australische regering de dappere daad van Uncle Charlie nog steeds niet officieel erkend. In de tweede aflevering van de driedelige serie Uncle Charlie: De onzichtbare Held ontdekken we wie Uncle Charlie was en welke prijs hij betaalde voor het zijn van een held.

Ecclesia Bielefeld
Ehrfurcht vor Gott

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:21


Ehrfurcht ist ein gar nicht allzu selten verwendetes Wort. Kennen wir die genaue Bedeutung und Tragweite des Wortes? Ist es nur ein beliebtes Wort im Text zu deinem Lieblings-Lobpreislied? Das Wort Gottes erläutert uns insbesondere anhand eines Blicks ins Alte Testament so einiges darüber und fordert uns heraus. Diese Predigt beleuchtet den Segen eines Lebens voller Ehrfurcht vor Gott. Nimm' dir die Zeit und lasse dich auf einige praktische und wertvolle Gedanken für dein Leben ein.

Psychologie-lernen.de
Versteckte Psychologie: 3 Techniken, die du kennen musst.

Psychologie-lernen.de

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 13:07


Perspektive Ausland
Plan B Länder die du 2025 kennen musst!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 22:45


In diesem Video werden Serbien und Georgien als interessante Optionen für einen Plan B vorgestellt. Daniel Taborek erläutert die Vorteile der Staatsbürgerschaft, Bankkonten, Immobilieninvestitionen und Aufenthaltstitel in beiden Ländern. Er teilt persönliche Erfahrungen und Eindrücke von seinen Reisen und gibt praktische Tipps für Interessierte.TakeawaysSerbien und Georgien bieten attraktive Möglichkeiten für einen Plan B.Die Staatsbürgerschaft kann in beiden Ländern relativ schnell erworben werden.Georgien hat eine hohe Qualität im Bankwesen und ein positives Bankerlebnis.Immobilienpreise sind in Georgien günstiger als in Serbien.Die Lebenshaltungskosten sind in Georgien niedriger.In Serbien gibt es ein Doppelbesteuerungsabkommen für Renten.Die Eröffnung eines Bankkontos in Georgien ist ein besonderes Erlebnis.Beide Länder haben eine reiche Kultur und gute Infrastruktur.Die Firmengründung in Georgien ist einfach und kostengünstig.Daniel empfiehlt, Workshops zu besuchen, um mehr Informationen zu erhalten.

Kamikotze
Hallo neue Hörer – und tschüss!

Kamikotze

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 77:20


Der Kamikotze Podcast zeigt gleich mal, wie man mit frischen Zuhörern umgeht: respektlos, laut und gnadenlos ehrlich. Wir dissen alles und jeden – wie sich's gehört. Hinter uns liegt ein Mega-Musik-Wochenende, und einer von uns war tatsächlich live dabei. Außerdem: Was war das Beste im letzten Jahr? Und Sommerpause? Kennen wir nicht. Kamikotze läuft weiter. Immer weiter.

Sadhguru Deutsch
Weshalb kennen Yogis die Geheimnisse des Universums? Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 10:07


Weshalb kennen Yogis die Geheimnisse des Universums? In diesem tiefgreifenden Video erklärt Sadhguru die 5 Dimensionen des menschlichen Mechanismus und wie durch Stille höhere Wahrnehmung entsteht. Erfahre, wie dein Atem deine Bewusstseinszustände beeinflusst und warum die Quelle der Schöpfung reine Intelligenz ist. Von den physischen Schichten bis zur nicht-physischen Dimension des Glückseligkeitskörpers - eine Reise durch die yogische Wissenschaft des Bewusstseins. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Espresso
Vorsicht, Autodiebe: Diese Tricks sollten Sie kennen

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:40


Kennen Sie den Spiegeltrick oder den Eiertrick? Mit diesen und weiteren Maschen versuchen uns Autodiebe im Ferienland zum Anhalten zu bewegen. +++ Weitere Themen: Ferien mit dem Auto – das ist zu beachten. Und: Von diesen Souvenirs sollten Sie die Finger lassen.

Onlineshop-Geflüster
Diese 3 AI Use-Cases sollte JEDER Onlineshop kennen

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:52


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts geht's um drei AI-Use-Cases, die jeder Onlineshop nutzen sollte. Ich zeige dir, wie du mit KI deinen Kundensupport effizient automatisierst, Produktbilder und Werbemittel easy generierst und sogar ganze Skripte für Ads, Content oder Produkttexte erstellen lässt. Wenn du wissen willst, wie du dadurch richtig Zeit sparst und mehr aus deinem Shop rausholst, hör unbedingt rein. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.

Die Podcast Over Stoicisme
Die Podcast Over Stoïcisme S02E21: Hoe deze leerling zorgde dat wij nu Stoïcisme kennen

Die Podcast Over Stoicisme

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 23:44


De filosoof en leraar Chrysippos, die zich naar verluidt zou hebben doodgelachen, is waarschijnlijk verantwoordelijk voor het feit dat wij het Stoïcisme nu nog kennen. Zijn open houding stond in schril contrast met die van Cleanthes, en maakte dat ook mensen buiten de school over de leer van de Stoa hoorden.Wie was deze man? Waar was hij van overtuigd? En hoe verhoudt zijn filosofie zich tot die van zijn leraren? Je hoort het in deze aflevering!

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Krieg als Ablenkung – wir kennen nur 20% der Wahrheit! (Peter Denk)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 64:28


Steckt hinter den Spannungen zwischen Israel und Iran ein gezieltes Ablenkungsmanöver? Welche Rolle spielt Trump dabei wirklich? Was können wir selbst jetzt tun?Darum geht es in dem neuesten Gespräch zwischen Matthias Langwasser und Peter Denk.Peter Denk erklärt, dass viele Kriege nach einem ähnlichen Muster ablaufen: Offizielle Begründungen wirken oft konstruiert, während sich im Hintergrund ganz andere Interessen abzeichnen. Wir sehen nur 20% von dem, was wirklich ist. Die derzeitige Furcht vor einem möglichen dritten Weltkrieg scheint gezielt geschürt zu werden – mit Argumenten, die bereits seit Jahrzehnten im Umlauf sind, wie die angeblichen Atombomben des Irans.Die Stimmung innerhalb der Bevölkerung Israels beginnt sich zu drehen. Immer mehr Menschen distanzieren sich von der Regierung Netanyahus. Das internationale Bild Israels verschlechtert sich zusehends, und viele Bürger wollen nicht länger Teil dieser Entwicklung sein, dürfen gleichzeitig aber nicht ausreisen.Matthias ist dabei geschockt von der Reaktion Trumps, der keine klare Position gegen den Völkermord im Gaza-Streifen bezieht. Was ist dabei Strategie und was persönliche Überzeugung? Muss er Erwartungen seiner Partei erfüllen, oder handelt er aus freien Stücken?Peter geht davon aus, dass bestimmte Akteure ein Interesse an einem Krieg haben. Hinweise darauf liefern auch jüngste militärische Entscheidungen, die aus taktischer Sicht wenig sinnvoll erscheinen, aber nach außen Aufregung erzeugen. Die beiden sprechen auch darüber, wie es der deutschen Gesellschaft zurzeit geht:Angesichts von Personalnot, Inflation und politischem Druck auf die Bevölkerung, mehr zu leisten, wächst die Unzufriedenheit. Gleichzeitig fließen Milliardenbeträge in Rüstung und Auslandseinsätze, was unlogisch wirkt.Matthias spricht über das Wirken dunkler, satanischer Kräfte, die hinter den Kulissen Einfluss nehmen. Peter ergänzt dies mit einem Einblick in die Welt der Symbolik und zeigt, wie man diese Zeichen entschlüsseln kann. Er ist sich aber auch sicher, dass diese Symbolik für die Erschaffer ein Eigentor darstellen kann. Wie wird dann der Juli aussehen, nachdem der Juni schon voll von Ereignissen war?Peter Denk erwartet noch intensivere Entwicklungen: Emotionen, unerwartete Ereignisse und eine Realität, die uns immer wieder zeigt, dass wir nur einen Bruchteil dessen wahrnehmen, was tatsächlich geschieht. Das, was wir als normal empfinden, könnte sich schon bald grundlegend verändern. Am Ende appellieren die beiden noch an uns: Inmitten all der äußeren Unruhe ist es wichtiger denn je, sich auf das Innere zu konzentrieren. Jeder von uns trägt die Fähigkeit in sich, Positives zu bewirken – durch Achtsamkeit, durch Erdung und durch einen bewussten Beitrag zu einer neuen, menschlicheren Welt. Auch Mutter Natur ist ein wichtiger Bestandteil in dieser Zeit des Umbruchs.Wir verzichten bewusst auf Youtube-Werbung. Unterstütze gerne meine kostenfreie Aufklärungsarbeit, indem du diesen Beitrag auf allen Kanälen teilst!__

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Die eigenen Bedürfnisse kennen, Konflikte aushalten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 30:00


Es ist ja fast schon eine Binsenweisheit, dass wir Frauen in der Lebensmitte streitbarer werden. Aber viele von uns müssen erstmal lernen, ihre Bedürfnisse überhaupt zu spüren, sie zu äußern und die Konflikte dann auch auszuhalten. Wie das gehen kann, darüber spricht Julia heute mit Ulrike Garstman. Als systemische Coachin hat sie viel Erfahrung darin, Menschen und vor allem mittelalte Frauen, darin zu trainieren, sich Konflikte zuzutrauen bei Dingen, um die es sich lohnt zu kämpfen.Hier geht es zu Internetseite von Ulrike GarstmanHier zu den Kursen, auf die Ulrike Garstmann an MENO Hörerinnen 15 Prozent Rabatt gibt: CODE menoanmich15https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/coaching-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/konflikttrainings-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #107 Vom Kennen zum Können – Wie Umsetzung wirklich gelingt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:40


In dieser vierten und letzten Folge meiner Mini-Serie mit Boris Grundl sprechen wir über das große Thema Umsetzung. Warum reicht Wissen allein nicht? Warum scheitern so viele gute Ansätze am Alltag? Wir sprechen über mentale Haltung, über Wachstumsschmerzen und darüber, warum echte Veränderung nie von oben verordnet wird – sondern von innen beginnt. Boris erläutert, wie Gruppenbewusstsein entsteht, warum sich Entwicklung oft gegen unsere Bequemlichkeit richtet und warum viele Systeme Menschen kleinhalten, anstatt sie wachsen zu lassen. Es geht um Transformation, Verantwortung – und um das mutige Rausgehen aus der Opferhaltung. Klar ist: Wer etwas verändern will, muss bei sich anfangen. Und zwar nicht mit einem neuen Tool – sondern mit einer neuen Denkweise.Grundl Leadership Institut Website: Grundl Leadership InstitutLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Umsetzung, Verantwortung, Haltung, Transformation, mentale Entwicklung, Unternehmenskultur, Gruppenbewusstsein, Wachstum, Veränderung, Boris Grundl

Giga TECH.täglich
Ist zu viel Bargeld zu Hause strafbar? Diese Regeln solltet ihr kennen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Viele von euch lagern Bargeld zu Hause – doch gibt es dafür eigentlich eine Grenze? Wir verraten euch, warum ihr beliebig viel Bargeld daheim aufbewahren dürft und worauf ihr dabei achten solltet.

Giga TECH.täglich
Was tun bei Sommerhitze? Diese Experten-Tipps und Tech-Gadgets sollte jeder kennen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025


Bei Temperaturen von über 30 Grad in Deutschland muss man auf sich aufpassen und zwischendurch mal abkühlen. Hier sind Tipps, Tricks und Technik-Gadgets, die heiße Sommer erträglicher machen.

Giga TECH.täglich
An der Rewe-Kasse: Neue App-Funktion sollten alle Kunden kennen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025


An der Rewe-Kasse gibt es eine große Änderung.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Hochsensibel - Wie lernen wir unsere Gefühle besser kennen?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 16:44


Früher mochte Lena ihre Hochsensibilität nicht, heute sieht sie sie als Stärke an. Ungefähr jeder Fünfte ist hochsensibel, sagt ein Psychologie-Professor. Und: Ein "zu sensibel" gibt es nicht. Denn sich selbst gut zu kennen, kann helfen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lena, ist hochsensibel Gesprächspartner: Philipp Yorck Herzberg, Professur für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Gesprächspartnerin: Miriam Junge, Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Coachin, Autorin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Christian Schmitt; Friederike Seeger,  Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Hochsensibilität: Achtsamer Umgang mit UmweltreizenHochsensibel: Wie ticken Menschen, die ihre Umwelt intensiver wahrnehmenMentale Belastung: Wie Stress weniger stressig sein kann**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

League of Loreheads
Pilgrimage Comic and Brawl

League of Loreheads

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 54:16


Riot is definitely serving with these in-client motion comics. Maybe it's because we got some more Kennen lore, which we truly weren't expecting, but we're getting pretty hyped for what's going on in Ionia and the rest of Runeterra. Give us those Spirit blossom trees! They're great. ---------- WE HAVE MERCH!bit.ly/loreheadmerch Twitter! twitter.com/loreheads Discord! https://t.co/o21E0W4C8z?amp=1 Twitch! twitch.tv/loreheads Patreon! https://www.patreon.com/leagueofloreheads Song Title | Dragon Trainer TristanaArtist | League of LegendsCourtesy of Riot Games https://na.leagueoflegends.com/en-us/news/community/riot-music-creator-safe-guidelines/Image by Yuri_B from Pixabay - book with sparkles

Bossman Show
06-14-25 (Bossman Show) | Bobby Kennen Interview

Bossman Show

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 17:45


JR The Bossman (@JRTheBossman) was joined by North Florida Ospreys Basketball Coach, Bobby Kennen (@CoachKennen). http://BossmanShow.com

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
"Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus" (mit Larissa Holzki, Handelsblatt)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 70:22


Wie verändert AI unser Internet? Was wird aus Google? Und wo stehen Startups wie Aleph Alpha? Larissa Holzki ist Head of AI beim Handelsblatt und eine smarte Stimme, um diese Fragen einzuordnen.Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(02:33) Ist AI nur ein Hype?(10:32) "Mit dem Internet, wie wir es kennen, ist es aus."(22:34) Was wird aus Google?(35:10) Die Geschwindigkeit der Entwicklung von AI(37:12) AI Act in Europa(39:28) Was wird aus Aleph Alpha?(48:05) Ist DeepSeek eine Chance für Europa?(1:00:10) EU vs. USA vs. China?(1:03:50) Larissas beste Geschäftsidee Larissas Newsletter: KI Briefing des HandelsblattMehr Kontext:In diesem Gespräch diskutieren Alex Mrozek und Larissa Holzki die Faszination und den Hype rund um Künstliche Intelligenz (KI). Sie beleuchten, wie KI nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch den Zugang zu Informationen revolutioniert. Die Rolle der Medien in Zeiten des Hypes wird thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen, die sich aus der Disruption durch neue Technologien ergeben. Insbesondere wird die Zukunft von Google und die Veränderungen im Internet diskutiert, während die Qualität der Informationen und die Auswirkungen auf die Gesellschaft im Fokus stehen. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Larissa Holzki die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Suchmaschinen, insbesondere im Hinblick auf Google und YouTube. Sie beleuchten die Dualität von Googles Geschäftsmodell, die Macht der Daten und die Rolle von Regulierung in Europa. Zudem wird die Zukunft europäischer KI-Startups wie Aleph Alpha thematisiert und die Chancen für Europa im globalen KI-Wettbewerb. In diesem Gespräch diskutieren Larissa Holzki und Alex Mrozek die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Kontext europäischer Unternehmen. Sie beleuchten die Bedeutung von Daten, den Einfluss von großen Cloud-Anbietern, die Notwendigkeit effizienter Energieverwendung und die Zukunft von Geschäftsmodellen in der Medienbranche. Die Diskussion umfasst auch die Lebensqualität in Europa und die Talentbindung sowie die Ressourcenverteilung im globalen Wettbewerb.Keywords:Künstliche Intelligenz, Hype, Medien, Google, Disruption, Zukunft, Informationszugang, Technologie, ChatGPT, AI, Google, YouTube, KI, AI Act, Aleph Alpha, europäische Startups, Daten, Regulierung, Innovationsdilemma, Suchmaschinen, KI, Daten, europäische Unternehmen, Markt, Vertriebskanäle, Energieverbrauch, Geschäftsmodelle, Talentbindung, Effizienz, Ressourcen

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Bundesbankpräsident Nagel - Zölle kennen eigentlich nur Verlierer

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:31


Im Handelsstreit mit den USA plädiert Bundesbankpräsident Joachim Nagel für Verhandlungen, um Zölle abzuschaffen. Für die Wirtschaftspolitik in Deutschland mahnt er rasche Reformen an. Man müsse nicht nur Unternehmen, sondern auch Menschen entlasten. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

SWR2 Forum
Betrachtung eines Politischen – Wer war Thomas Mann?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 44:12


Am 6. Juni jährt sich Thomas Manns Geburtstag zum 150. Mal. Der Literaturnobelpreisträger ist Verfasser der „Buddenbrooks“, des „Zauberberg“ sowie vieler Erzählungen. Soweit bekannt. Kennen wir aber auch den engagierten Demokraten und Zionisten, den kalifornischen Exilanten und Freund amerikanischer Massenkultur, den Identitätssucher? War Thomas Mann nicht nur Repräsentant deutscher Hochkultur, sondern mahnte passioniert die Deutschen in abgründiger Zeit? Wer ist der andere Thomas Mann, was sagt er uns, was sollten wir lesen? Michael Köhler diskutiert mit PD Dr. Rolf Füllmann – Literaturwissenschaftler Köln; Prof. Dr. Julia Schöll – Literaturwissenschaftlerin, TU Braunschweig; Prof. Dr. Kai Sina – Literaturwissenschaftler, Uni Münster

Zin van de Dag
#338 - Jezelf leren kennen

Zin van de Dag

Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:03


"It isn't all it seems, at seventeen." - Stine deelt een levenswijsheid van zangeres Janis Ian.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#965 Markt-Momentum oder Korrektur? 5 Themen, die du in KW20 kennen musst

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 13, 2025 8:21


Blog Post: https://www.julianhosp.com/de/blog/momentum-korrektur-kw20 Dein eigener Business Start: https://www.julianhosp.com/de/blog/schluss-mit-hamsterrad Inner Circle Daily: https://julianhosp.de/ic-daily Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#343 - Alle Infos zum Priority Pass und den Lounge-Zugängen, die du kennen solltest

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later May 10, 2025 10:10


Achilles Running Podcast
Diese Blutwerte müssen Läufer:innen kennen - mit Thiemo Osterhaus

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 70:34


Blutwerte sind mehr als nur Labordaten – sie zeigen, wie dein Körper mit Training, Regeneration und Belastung umgeht. In dieser Folge sprechen wir mit Sportmediziner Thiemo Osterhaus über die wichtigsten Marker für Läufer:innen. Du erfährst, welche Werte deine Ausdauerleistung beeinflussen (z. B. Ferritin, Hämoglobin, Vitamin D), welche Blutwerte Hinweise auf Regeneration, Übertraining oder Immunstatus geben und wie Ernährung und Mikronährstoffe dein Blutbild und deine Leistungsfähigkeit verändern. Viel Spaß beim Hören!(00:01:27) - Intro Ende(00:04:47) - Welche Blutwerte gibt es, welche sind „wichtig“?(00:06:54) - 5 spezifische Werte für Läufer:innen(00:09:55) - Testverfahren zur Bestimmung der Blutwerte(00:12:57) - Was Läufer:innen gern vernachlässigen / REDs(00:16:18) - Wie sich sportliche Aktivität auf das Blutbild auswirkt(00:21:20) - Wie oft und wann sollten Läufer:innen Blutwerte messen?(00:25:25) - 3 Marker für die Regeneration(00:30:19) - Richtig supplementieren(00:39:55) - Marker für das Immunsystem(00:48:42) - Anzeichen von Übertraining (00:51:30) - Die Bedeutung von Verlaufswerten bei Blutuntersuchungen(00:56:05) - Blutwerte mit der Ernährung optimieren?(01:03:09) - Werte, die wir im Blick behalten sollten!(01:05:06) - Die richtige medizinische Anlaufstelle für Läufer:innenHier geht's zu Thiemos Website.Hier findest du ihn auf Instagram.Foto: Thiemo OsterhausMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyMit dem Code "RUNNING10" sicherst du dir 10% auf deine Schuheinlagen bei Streifeneder Sanitätshäuser.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beste Freundinnen
Liebe ohne Dating Apps – So lernst Du offline coole Männer kennen

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 39:54


Besonders in Großstädten kann Online-Dating schnell frustrierend und ermüdend sein. Aber wo lernt man heutzutage offline coole Männer kennen – ganz ohne swipen? Wie kann ich aktiv dafür sorgen, öfter angesprochen zu werden? Und warum würde Max zum Kennenlernen vielleicht lieber nicht in den Comedy-Club gehen? Außerdem klären die Besten Freundinnen, wie du mit zweideutigen Kommentaren von älteren Männern umgehen kannst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio