POPULARITY
Markus Frey is from Helsinki, Finland, and has been training for over 30 years. He holds the rank of Kyoshi 7-Dan, was a member of the Finnish National Team as participant and coach, and is currently preparing for the 8-Dan test when the pandemic has sufficiently reduced to allow for travel to Japan. In this fascinating conversation, we speak about his start in Kendo, the similarities in mindset and reinforcing benefits of budo and other creative/professional practices. We speak about international travel, the global community, and transitioning into a leadership role. ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ This Podcast is a volunteer effort sustained through community support. You can keep it going by:
Matthias Nau is a cognitive neuroscientist at the Kavli Institute for Systems Neuroscience in Trondheim, Norway. He finished his PhD recently in Christian Doeller's group at the Kavli, where he currently works as a postdoc. Whenever the current pandemic cools down, Matthias will start a position as a postdoc at NIH with Chris Baker (this position was supposed to start in early 2020). In this conversation, we talk about a variety of topics, from Matthias's recent research (the link between vision and high-level spatial coding principles in the brain (e.g. grid cells), the development of cognitive maps in humans, and a novel form of using fMRI for eye-tracking he co-developed with Markus Frey), to the relationship between electrophysiology studies in animals and fMRI studies in humans, education in neuroscience, and science communication. Timestamps: 0:00:15 MR-based eye-tracking 0:22:50 Switching to Python 0:26:20 Grid Cells and vision 0:39:59 Development of the cognitive map in humans 0:45:10 Electrophysiology and fMRI 1:02:25 The interdisciplinary education of neuroscientists 1:20:17 Twitter, science communication, and this podcast 1:35:38 Matthias's plans for the future, complicated by COVID Links: Podcast website: https://bjks.buzzsprout.com/ https://twitter.com/BjksPodcast Matthias's links: https://matthiasnau.com/ https://twitter.com/NauMatt https://scholar.google.com/citations?user=r83cbFMAAAAJ Ben's links: https://bjks.blog/ https://scholar.google.de/citations?user=-nWNfvcAAAAJ Grid cells info: https://en.wikipedia.org/wiki/Grid_cell http://www.scholarpedia.org/article/Grid_cells Papers mentioned: Killian, N. J., Jutras, M. J., & Buffalo, E. A. (2012). A map of visual space in the primate entorhinal cortex. Nature. Nau, M., Schröder, T. N., Bellmund, J. L., & Doeller, C. F. (2018). Hexadirectional coding of visual space in human entorhinal cortex. Nature neuroscience. Nau, M., Julian, J. B., & Doeller, C. F. (2018). How the brain's navigation system shapes our visual experience. Trends in cognitive sciences. Wills, T. J., Cacucci, F., Burgess, N., & O'Keefe, J. (2010). Development of the hippocampal cognitive map in preweanling rats. Science.
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Burnout ist nicht zu verwechseln mit einer allgemeinen Ermüdung. Wichtig ist, dass man die Ursachen von Burnout erkennt. Es braucht eine gewisse Zeit, bis man diesen psychisch-physischen Erschöpfungszustand in den Griff bekommt. Markus Frey gibt Tipps, welche Vitalstoffe den Nerven helfen. Bewegung ist für einen gesunden Körper und für eine positive mentale Einstellung unumgänglich. Stress zulassen ist dabei ein wichtiger Punkt, um ihn auch positiv nutzen zu können. Website: www.stressfrey.de Aktuelles: StressFrey-News Hörbuch “Mit Stress zur Spitzenleistung” Buch: „Den Stress im Griff“ Empfohlene Bücher: Adam Grant: Geben und Nehmen Denis Mourlane: Resilienz, die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen Thomas Bertner: Burnout-Prävention Finden Sie Markus Frey in den sozialen Netzwerken: Facebook Instagram Xing Markus Frey Gerstenkamp 19 D-51061 Köln Tel. +49-(0)221 6086-438 Fax +49-(0)221 6086-439 --------------------------------- Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension auf iTunes :) . Damit hilfst du auch, dass der Podcast weiterleben kann. iTunes Hier erfährst du mehr über mich: www.gesang-muenchen.com www.stimme-klang-haltung.de Folge mir auf Facebook: Stimme-Klang-Haltung
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Als Wettkampfsportler und späterer Sportmentor war Markus Frey schon vor drei Jahrzehnten stark mit dem Thema Stress konfrontiert. Er fragte sich: ‚Was sind die Gründe, warum der eine bei einem wichtigen Wettkampf über sich hinauswächst und der andere in der gleichen Situation wie gelähmt erscheint und nicht in der Lage ist, auch „nur“ seine „normale“ Leistung abzurufen?‘ Bald stellte sich heraus, dass die Sportler sehr unterschiedliche Selbstgespräche vor, im und auch nach dem Wettkampf führten und er konnte vielen helfen, diese zu verändern, wenn sie ihnen im Weg standen. Im Laufe der Jahre haben Sportlerinnen und Sportler, die von Markus Frey begleitet wurden, u.a. über 20 Medaillen bei Weltmeisterschaften gewonnen. Seit etwa 15 Jahren ist Markus Frey hauptsächlich im wirtschaftlichen Umfeld tätig. Und auch hier sind die Themen die gleichen. Umgang mit Druck, Niederlagen, Entscheidungsstress usw. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er bekannt geworden, als im Jahr 2007 sein Hörbuch „Mit Stress zur Spitzenleistung“ erschienen ist. In diesem Hörbuch legte er auch zum ersten Mal außerhalb seiner Seminare seine zentrale Metapher vom Stress als einem „Mitarbeiter“ dar, der bei jedem im Dienst sei. Fest angestellt und unkündbar. Je nachdem, wie wir mit ihm umgehen würden, würde sich dieser Mitarbeiter als „Flop-Mitarbeiter“ erweisen, der unsere Gesundheit ruiniert oder eben als „Top-Mitarbeiter“, der uns helfe, unsere Kräfte zu bündeln, unsere Fähigkeiten zu entwickeln und unsere Ziele zu erreichen. Es gehe also darum, eine besondere Art der (Selbst-)Führungskompetenz zu entwickeln. Schon im erwähnten Hörbuch und dann auch in seinem Buch „Den Stress im Griff“ (2013) zeigte er, wie dies gelingen kann. Außerdem war er in den vergangenen zunehmend in den sozialen Medien präsent und gibt auch in seinen wöchentlich erscheinenden „StressFrey-News“ mit jeder Ausgabe einen praxisbewährten Tipp weiter. Links Website: www.stressfrey.de Aktuelles: StressFrey-News Hörbuch “Mit Stress zur Spitzenleistung” Buch: „Den Stress im Griff“ Finden Sie Markus Frey in den sozialen Netzwerken: Facebook Instagram Xing Markus Frey Gerstenkamp 19 D-51061 Köln Tel. +49-(0)221 6086-438 Fax +49-(0)221 6086-439 --------------------------------- Likes, Teilen und Feedback sind willkommen. Und natürlich freuen wir uns auch über Kommentare und wenn der Beitrag gefallen hat über eine 5*-Rezension auf iTunes :) . Damit hilfst du auch, dass der Podcast weiterleben kann. iTunes Hier erfährst du mehr über mich: www.gesang-muenchen.com www.stimme-klang-haltung.de Folge mir auf Facebook: Stimme-Klang-Haltung
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Nach dem Etappenrennen "Tour de Suisse" im Jahre 2004 antwortete der Schweier Radrennfahrer Fabian Jeker, der mit 1,37 Sekunden Rückstand Zweiter geworden war, auf die Frage, ob er sehr enttäuscht über sein verlorenes Rennen gewesen sei: "Champions können verlieren - und ich bin ein Champion." Markus Frey macht sich im FreyCast einige Gedanken über diese Aussage und über die Bedeutung unserer Identität bei Herausforderungen jeglicher Art. Show Notes Fabian Jeker (*1968) war ein Schweizer Radrennfahrer und auf kleinere Rundfahrten spezialisiert. Im Jahr 2016 wurde er Sportlicher Leiter des UCI Women's Team Cervélo Bigla. Hörbuch "Mit Stress zur Spitzenleistung" Buch "Den Stress im Griff"
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Im FreyCast-Gespräch spricht Markus Frey mit dem Reputations- und Ethik-Experten Jürgen Linsenmaier über die Frage, ob Geld den Charakter verderbe, über die Bedeutung von Ethik und Moral im wirtschaftlichen Handeln und was es mit der "Ethik Society auf sich hat. Show notes Jürgen Linsenmaier; Ihr guter Ruf verkauft - sonst nichts Jürgen Linsenmaier; 70mal Reputation auslösen - Marketing mit 70 großartigen Kleinigkeiten http://www.juergen-linsenmaier.de/
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
'Leistungsglück' nennt der Leistungsforscher, Buchautor und Redner Gabriel Schandl jenes Gefühl, das sich einstellt, wenn Menschen im Rahmen ihrer Begabung eine Leistung erbringen und auf eine oder mehrere Weisen das Gelingen dieser Leistung erleben. Im "FreyCast"-Gespräch mit Markus Frey zeigt Schandl auf, welche Wege zum Leistungsglück führen und wie sie auch unter Rahmenbedingungen gefunden und gegangen werden können, die nicht unbedingt ideal sind. Show notes Schandl, Gabriel; Das Beste geben - Wege zum Leistungsglück Podcast - Wege zum Leistungsglück www.gabrielschandl.com
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Barbara Messer ist heute Interviewgast von Markus Frey im FreyCast. Die vielfach ausgezeichnete Seminarleiterin, Rednerin, Coach und Buchautorin hat im Sommer 2016 auf einem 330 Kilometer langen Marsch die Alpen überquert. Im Gespräch schildert sie, was man aus solchen Naturerfahrungen auch für den Alltag mitnehmen kann. Shownotes Buch: Messer, Barbara; Mein Weg über die Alpen, Edition Forsbach ISBN-10: 3959040148 ISBN-13: 978-3959040143 www.messers-alpentour.de Barbara Messer - REVOLUTION
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
In diesem FreyCast spricht Markus Frey mit dem Veränderungs- und Werteexperten Rainer Krumm über Werte, die Bedeutung, die sie für den Einzelnen und Organisationen haben und warum es so wichtig ist, dass wir sie uns bewusst machen. Tun wir dies nicht, erleben wir immer wieder gewaltige Energieverluste, die sich wiederum sowohl auf den Einzelnen, als auch auf die Firma, den Verband, die Partei oder welche Organisationsform auch immer auswirken. Umgekehrt wirken geklärte und aktiv gelebte Werte, häufig als wahre "Energiebooster", die in der Lage sind, ein Potential freizulegen, das zuvor häufig verdeckt worden ist. Show notes Change ist doof! - Warum sich Mitarbeiter gegen Veränderungen wehren. Werteorientiertes Führen 9 levels of value systems
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
In diesem Zitate-FreyCast setzt sich Markus Frey mit Friedrich Nietzsches "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie" auseinander. Es macht deutlich, dass es gerade in Krisensituationen von entscheidender Bedeutung ist, in seinem Leben eine Aufgabe zu sehen, die über die Probleme im Hier und Jetzt hinausgehen. Menschen mit einer großen Lebensenergie lassen sich in ihrem Handeln stets von einem großen Warum leiten. Show notes Einer, der diese Aussage von Friedrich Nietzsche ebenfalls sehr oft zitiert hat, war der "Vater der Logotherapie", der große Psychologe Viktor Frankl (1905-1997). An dieser Stelle will ich wieder einmal auf sein berühmtes Buch "...trotzdem Ja zum Leben sagen" verweisen, das ich in der FreyCast-Sendung 004 vorgestellt habe. FreyCast 004 - Buchtipp-trotzdem-ja-zum-leben-sagen/
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Wie viele andere, die im Vertrieb tätig sind, war auch Martin Sänger ein "Schneller-höher-weiter"-Typ bis sein Körper ihm mit einem Herzinfarkt die rote Karte zeigte. Im FreyCast-Interview spricht er mit Markus Frey, wie sich danach seine Werte verändert haben und wo heute seine Prioritäten liegen. Show notes Martin Sängers Podcast heißt: "Leben duldet keinen Aufschub" Weitere Informationen über Martin Sänger finden sich auf seiner Website: www.martinsaenger.de Und natürlich: jede Bewertung (am liebsten mit 5 Sternen...;-) ) bei i-tunes hilft mir enorm, den FreyCast weiter bekannt zu machen. Ganz toll, ist natürlich auch eine Rezension. Ebenso sind Themenvorschläge und Wünsche zu Interviewpartnern an info(ät)stressfrey.de immer sehr willkommen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eine Bewertung und/oder eine Rezension auf itunes schreiben
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Warum tun sich Menschen mit Veraenderungen so schwer? Was haben für Menschen in der Lebensmitte die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen ihrer Eltern mit ihrem Umgang mit Veränderungen zu tun? Wie kann die D-Z-U-Formel bei Veränderungen hilfreich sein und warum ist die 72-Stunden-Regel so wichtig? Diese und weitere Fragen bespricht Markus Frey im zweiten Teil dieses FreyCast-Interviews mit der Unternehmensberaterin und Veränderungsexpertin Tanja Koehler. Show notes Köhler, Tanja, Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen - Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens, Murmann, ISBN 978-3867745529 D - Z - U - Formel D=Dringlichkeit Z=Ziele U=Umsetzung 72-Stunden-Regel; was immer Sie sich vornehmen: leiten Sie innerhalb von 72 Stunden die ersten Schritte ein. Danach ist die Gefahr sehr groß... dass einfach nichts passiert. dare change (Youtube-Video)
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Im ersten Teil eines zweiteiligen FreyCast-Interviews spricht Markus Frey mit der Unternehmensberaterin Tanja Koehler über ihr Buch "Das Jahr, in dem ich anfing, Dudelsack zu spielen." Als Unternehmensberaterin und Coach, die selbst "in der Mitte des Lebens" steht, weiß sie um die Schwierigkeiten, die Menschen haben, neue Entscheidungen zu treffen und sich zu verändern. Vor allem aber macht sie viel Mut, den eigenen "Dudelsack" zu finden und die Wagnisse einzugehen, die das Leben so reich machen. Show notes Köhler, Tanja, Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen - Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens, Murmann, ISBN 978-3867745529
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Markus Frey spricht mit Daniel Goetz und Eike Reinhardt über ihre Erfahrungen mit indigenen Völkern in Kanada und Australien. Die Autoren von "Selbstführung: auf dem Pfad des Business-Häuptlings" versuchen dabei nicht, einen Lebensstil, der in einem völlig anderen Kontext stattfindet, für den mitteleuropäischen Business-Alltag passend zu machen. Vielmehr nutzen Sie die erhaltenen Impulse, um Menschen im Berufsleben zu unterstützen, sich ihrer eigenen Werte bewusster zu werden und sie so in die Lage zu versetzen, sich selbst zu führen. Show notes Daniel Goetz / Eike Reinhardt - Selbstführung: Auf dem Pfad des Business-Häuptlings, Springer Gabler, 2016 www.agateno.com
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Mit dieser Episode eröffnet Markus Frey ein neues Format im FreyCast, ein "FreyCast-Zitate-Spezial". Diesmal geht es um das bekannte deutsche Sprichwort "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" und das auch recht populäre Zitat von Napoleon "Das Wort 'unmöglich' gibt es nur im Wörterbuch von Narren". Show notes Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 1, Störungen und Klärungen: Allgemeine Psychologie der Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle Psychologie der Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, Band 3, Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation Schulz von Thun, Friedemann, Kommunikationspsychologie für Führungskräfte (Miteinander reden Praxis) Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden 1-4: Störungen und Klärungen / Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung / Das "Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation / Fragen und Antworten
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Boris Grundl erlebte das dramatischste Ereignis seines Lebens in einer Lagune im mexikanischen Dschungel. Nach einem Kopfsprung war er von einer Sekunde auf die andere querschnittgelähmt, ein Tetraplegiker und Sozialhilfeempfänger. Doch dann ging es erst richtig los. Heute ist er einer der einflussreichsten Managementtrainer im deutschsprachigen Raum, begeistert viele Menschen mit seinen Vorträgen und Büchern. Im Gespräch mit Markus Frey reflektiert er über die Bedeutung von Sinn und Werten wie Freiheit, Respekt, Verantwortung und Geld auf seinem Weg nach oben. Show notes Grundl, Boris - Steh auf! - Bekenntnisse eines Optimisten Grundl, Boris - Mach mich glücklich: Wie Sie bekommen, was jeder haben will Grundl, Boris - Leading simple: Führen kann so einfach sein Grundl, Boris - Diktatur der Gutmenschen: Was Sie sich nicht gefallen lassen dürfen, wenn Sie etwas bewegen wollen Grundl, Boris - Die Zeit der Macher ist vorbei: Warum wir neue Vorbilder brauchen Grundl Leadership Akademie - Führungskräfteentwicklung FreyCast 016 - Sinn, Werte, Ziele
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
"Wer nicht regeneriert, verliert" - Das gilt nicht nur im Sport, sondern auch im Berufsleben und jedem anderen Betaetigungsfeld. Auch langfristig zahlen gerade auch Spitzenleister einen hohen Preis, wenn sie dem Naturgesetz, dass auch ihr Körper ausreichende Erholung im Tages- und Wochenablauf benötigt, nicht die entsprechende Beachtung schenken. Show notes 006 - Energie- und Stressmanagement - von Spitzensportlern lernen, Teil 1 008 - Energie- und Stressmanagement - von Spitzensportlern lernen, Teil 2 Blog: Die wichtigsten Erholungspausen und warum der Urlaub nicht dazugehoert Markus Frey, Den Stress im Griff, ISBN 978-3-86980-228-2 Frey, Markus, Mit Stress zur Spitzenleistung, Hörbuch ISBN 3-905357-63-1
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Wenn Spitzensportler in einer hohen Belastungsphase sind, sorgen sie dafür, dass sie von den Inhaltsstoffen der Nahrung, die sie in diesen Zeiten verstärkt benötigen, auch mehr bekommen. Wenn Hochleister aus dem normalen Berufsleben in einer hohen Belastungsphase sind… neigen sehr, sehr viele dazu, sich noch schlechter zu ernähren als sonst schon… Doch wir können auch mit unserer Ernaehrung einiges für unsere Spitzenenergie tun... Show notes Dr. Ulrich Strunz und Andreas Jopp, Die Vitamin-Revolution, ISBN 978-3423343138 Markus Frey, Den Stress im Griff, ISBN 978-3-86980-228-2
FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
Vom Sportmentor über den Stress- und Burnout- bis hin zum Lebensenergie-Experten - es war ein langer Weg, der aber durchaus seine innere Logik hatte. In Zukunft wird Markus Frey als Moderator seiner Podcast-Show "FreyCast" mit eigenen Beiträgen und Interviewgästen aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich Impulse für zielorientierte Menschen geben, die stets Zugriff auf ihre "Spitzenenergie" haben möchten... "auch morgen noch." Show notes: Blogartikel: Lebensenergie in Zeiten steigender Anforderungen Youtube-Video: Sinn, Werte, Ziele - nichts ist für Ihre Lebensenergie entscheidender Hörbuch: Mit Stress zur Spitzenleistung 365-Energie-Impulse