Podcasts about stunden regel

  • 84PODCASTS
  • 94EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stunden regel

Latest podcast episodes about stunden regel

OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast!
#50 Finde deinen Weg zum Erfolg mit Fragen, die dein Leben verändern

OhMyJob! – Der Karrierebibel-Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 12:19


In dieser Folge von OhMyJob! – dem Podcast der Karrierebibel – geht es um das vielleicht mächtigste Werkzeug für deine persönliche und berufliche Entwicklung: die richtigen Fragen. Orientierungsfragen helfen dir, deine Ziele zu finden, deinen Fokus zu schärfen und endlich ins Handeln zu kommen.   Erfahre, warum Fragen oft stärker wirken als Ratschläge und wie sie dich motivieren. Lerne die drei entscheidenden Funktionen von Orientierungsfragen: Standortbestimmung, Zieldefinition und konkrete Planung. Lass dich inspirieren durch Fragen wie:  Was macht mich glücklich?  Was will ich künftig anders machen?   Und das Wichtigste: Nutze die 72-Stunden-Regel, um ins Tun zu kommen. Denn: Wenn du nicht innerhalb von 72 Stunden startest, sinkt die Chance auf Umsetzung auf nur 1 %.   Hör jetzt rein und entdecke deinen Weg zum Erfolg! Teile diese Folge mit deinen Freunden, starte das neue Jahr mit klaren Zielen und wachse über dich hinaus. Mehr zu diesem Thema findest du hier: karrierebibel.de/systemisches-fragen   Melde dich für unseren Newsletter an, um keine Neuigkeiten zu verpassen: karrierebibel.de/newsletter

ROC-Cast
Keine Ausreden mehr: Die 72-Stunden-Regel!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 8:30


Kennst Du das? Du hast eine großartige Idee oder ein Ziel, aber irgendwie schaffst Du es nie, den ersten Schritt zu machen? Die 72-Stunden-Regel könnte der Schlüssel sein, um genau das zu ändern! In diesem Video erkläre ich, wie Du diese Regel nutzen kannst, um in die Umsetzung zu kommen. 00:00 - Intro 01:02 - Meine Vorstellung 01:55 - Die Ideen hinter dieser Regel 03:28 - Passende Gedanken dazu Ich hoffe, diese Folge hat wieder einen Mehrwert für Dich. Feinste Grüße und alles Gute für Dich, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #72stundenregel

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
300: Shiny Object Syndrom - Warum du ständig abgelenkt bist – und wie du endlich dranbleibst! ✨

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 4:19


In dieser Episode geht es um das allzu bekannte „Shiny Object Syndrom“, das besonders Menschen mit ADHS zur Herausforderung wird. Erfahre, warum neue Ideen und Projekte uns so faszinieren, warum der Reiz schnell nachlässt und wie du das Chaos in den Griff bekommst. Wir sprechen über die 10.000-Stunden-Regel und warum Coaching genau der Schlüssel sein kann, um als ADHS-Betroffener wirklich dranzubleiben und endlich Ergebnisse zu sehen. Mit Coaching schaffst du Struktur und Fokus – und erreichst deine Ziele konsequent! Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch: www.eliasmünzel.de

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #012 - Nur in Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiß

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 12:26


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand"! Heute widmet sich Stefan Langenfeld dem vermeintlich altmodischen Thema Fleiß und wie dieser unser Leben und unseren Erfolg prägt. Anhand inspirierender Beispiele aus Sport und Geschichte zeigt Stefan, warum Disziplin und Wiederholung oft die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg sind.Erfahrt, warum Fleiß weit über die reinen Anstrengungen hinausgeht und welche Rolle mentale Stärke und Ausdauer spielen. Die berühmte „10.000-Stunden-Regel“, die richtigen Ziele, Talent und die Freude an der Herausforderung sind hier die zentralen Aspekte.Highlights dieser Episode:Wie Fleiß, Talent und Erfolg zusammenhängenWas uns der Golfer Bernhard Langer über Disziplin und Durchhaltevermögen lehrtDas beeindruckende Beispiel der Schachfamilie Polgar und der Wert von Fokus und FeedbackDie Rolle von Feedbackkultur, Zeitmanagement und den richtigen PausenWarum Fleiß auch in einer modernen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert istHört jetzt rein und lasst euch inspirieren, wie Fleiß auch euch helfen kann, Freude an der Anstrengung zu finden und eure Ziele zu erreichen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #012 - Nur in Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiß

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 12:26


Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand"! Heute widmet sich Stefan Langenfeld dem vermeintlich altmodischen Thema Fleiß und wie dieser unser Leben und unseren Erfolg prägt. Anhand inspirierender Beispiele aus Sport und Geschichte zeigt Stefan, warum Disziplin und Wiederholung oft die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg sind.Erfahrt, warum Fleiß weit über die reinen Anstrengungen hinausgeht und welche Rolle mentale Stärke und Ausdauer spielen. Die berühmte „10.000-Stunden-Regel“, die richtigen Ziele, Talent und die Freude an der Herausforderung sind hier die zentralen Aspekte.Highlights dieser Episode:Wie Fleiß, Talent und Erfolg zusammenhängenWas uns der Golfer Bernhard Langer über Disziplin und Durchhaltevermögen lehrtDas beeindruckende Beispiel der Schachfamilie Polgar und der Wert von Fokus und FeedbackDie Rolle von Feedbackkultur, Zeitmanagement und den richtigen PausenWarum Fleiß auch in einer modernen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert istHört jetzt rein und lasst euch inspirieren, wie Fleiß auch euch helfen kann, Freude an der Anstrengung zu finden und eure Ziele zu erreichen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

Digitalisierung ist für Dich
#291 - Teil 3 - Datenschutz im Fokus: Data Breach Management und die 72-Stunden-Regel - mit Fabian Bösch

Digitalisierung ist für Dich

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 18:50


Im heutigen Interview spricht Markus Reitshammer mit dem Rechtsanwalt und Datenschutzexperten Fabian Bösch über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich des Data Breach Managements

Lebensliebe
Begabung/Talent vs Disziplin und harte Arbeit

Lebensliebe

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 27:10


Lebensliebe Folge 124: Begabung/Talent vs Disziplin und harte Arbeit Der heutige Ausflug mit Dominik führt Euch in das Thema Begabung/Talent und der Frage: Ist die Genetik für unseren Erfolg zuständig, oder ist am Ende doch alles erreichbar innerhalb von 10.000 Stunden? Ist die 10.000 Stunden Regel, also wahr oder Quatsch? Viel Spass beim Zuhören!  Wir hoffen Ihr könnt viel mitnehmen aus dieser Folge! --> Für alle, die unsere kommenden Projekte auf Patreaon supporten wollen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/LebensliebePodcast?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=join_link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ --> Buche jetzt eine kostenlose Online-Erstberatung bei Aaron Jurenka: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://aaronjurenka.com/buchung/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Liebe geht natürlich wie immer raus. ❤️❤️❤️ Viele spannende Erkenntnisse und bis nächste Woche Freitag 05:00 Uhr!   --> hier gehts zu Aaron's neuem Podcast: Aaron Jurenka ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/1iy7M1XXfoEZBE959npkQx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Besuche meine Webseite für weitere Infos: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://aaronjurenka.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folgt uns auf Instagram Aaron: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/aaronjurenka/?hl=de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Dominik: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/domiollowain/?hl=de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Weitere Infos findest du zu Dominiks Projekt: www.monestevole.com YouTube Aaron Jurenka Selbstheilung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://youtube.com/@selbstheilung_durch_gedanken?feature=shared⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Digitalisierung ist für Dich
#290 - Teil 2 - Datenschutz im Fokus: Data Breach Management und die 72-Stunden-Regel - mit Fabian Bösch

Digitalisierung ist für Dich

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 17:35


Im heutigen Interview spricht Markus Reitshammer mit dem Rechtsanwalt und Datenschutzexperten Fabian Bösch über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich des Data Breach Managements

Digitalisierung ist für Dich
#289 - Teil 1 - Datenschutz im Fokus: Data Breach Management und die 72-Stunden-Regel - mit Fabian Bösch

Digitalisierung ist für Dich

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 21:52


Im heutigen Interview spricht Markus Reitshammer mit dem Rechtsanwalt und Datenschutzexperten Fabian Bösch über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich des Data Breach Managements

Von Anfang an dabei
#218 - Was wir Eltern über die Kinderrechte wissen sollten

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 34:25


„Das Zitat ‚Jeder ist jemand‘ – das ist für mich DAS Kinderrecht schlechthin!“ Wenn du wissen möchtest, was es mit diesem Zitat auf sich hat, höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an! Im Gespräch mit Lehrer, Bildungsinfluencer, Blogger, Autor und Podcaster Bob Blume erfährst du außerdem... ...wie Eltern Zuhause sowie in Kita und Schule auf die Rechte ihrer Kinder aufmerksam machen können, ...was es mit der 24-Stunden-Regel auf sich hat, ...warum ein zugewandter Austausch hierbei so wichtig ist.

ENERGIEZONE
E#55 Live-Podcast: Energiefrühstück in Berlin

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 63:02 Transcription Available


Anmeldung zur nächsten Live-Podcastaufnahme am 2. Oktober in München: (www.energiefrüstück.de)[https://web.onu.energy/newsletter-n-brekkie] In dieser Folge des Energiezone Podcasts präsentieren wir die Live-Aufzeichnung vom zweiten Energiefrühstück, das am Freitag, dem 13. September 2024 in einer großartigen Location namens Spreewalker in Berlin stattfand. Trotz der Tatsache, dass wir nicht den großen Anziehungspunkt wie die OMR in Hamburg im Hintergrund hatten, konnten wir die Veranstaltung gut organisieren, insbesondere dank der Zusammenarbeit mit den Kollegen von Ressourcenmangel. Benjamin, der Geschäftsführer von Ressourcenmangel, eröffnet die Veranstaltung und erzählt uns, dass wir mit etwa 60 Gästen, darunter viele Energiefans und Branchenkenner, ein großartiges Frühstück genießen konnten. Auf dem Panel hatten wir hochkarätige Experten wie Nicolàs Juhl (Boldt) von encentive und Anselm Eicke von neon - neue Energieöknomic. Gemeinsam mit Alex Graf habe ich das Gespräch moderiert. Die Diskussion drehte sich um die Themen industrielle Flexibilität und die aktuelle Debatte rund um das Eckpunktepapier der BNetzA, insbesondere die umstrittene 7000-Stunden-Regel, die als Hemmnis für die Flexibilität in der Industrie wahrgenommen wird. Diese Regelung beeinflusst vor allem große Energieverbraucher, die durch diese Regelung bis zu 90 Prozent Rabatt auf ihre Netzentgelte erhalten. Diese Regelung scheint inzwischen nicht mehr zeitgemäß zu sein, da wir mehr Flexibilität benötigen, um auf die Gegebenheiten von Strompreisen und Netzsituation reagieren zu können. Anselm von Neon teilte interessante Erkenntnisse aus einer neuen Studie, während Nikola praktische Einblicke gab, wie industrielle Flexibilität bereits funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt. Dies ist besonders relevant für Schwerindustrien wie Papier und Chemie, die von der aktuellen Netzentgeltregelung betroffen sind. Interessanterweise werteten unsere Experten die 7000-Stunden-Regel sowie die Netznutzungsentgelte als potenzielle Innovationsbremsen, die eine lokale Erzeugung und Flexibilisierung behindern. Das nächste Energiefrühstück steht bereits fest und findet am 2. Oktober in München zusammen mit Octopus Energy statt. Hier werden spannende Panelisten erwartet, und es wird eine Verlosung für Plätze auf dem Oktoberfest geben. Es war fantastisch, all das Wissen und die Ansichten mit so vielen Gleichgesinnten zu teilen, und ich freue mich sehr auf die nächste Veranstaltung, die uns erneut die Gelegenheit gibt, uns auszutauschen und voneinander zu lernen. Viel Spaß beim Anhören der frischen Episode vom letzten Freitag und beim Networking mit Gleichgesinnten. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Behind the C
Episode 161 mit Robert Bierfreund, COO (Interprint GmbH)

Behind the C

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 44:39


„Gib dich nie mit dem Status quo zufrieden und glaube nicht alles, was du denkst“ – das ist das Motto von Robert Bierfreund. Er arbeitet seit 24 Jahren in C-Level-Rollen und ist heute COO von Interprint, einem Unternehmen, dessen Produkte Sie wahrscheinlich zu Hause haben. Interprint druckt dekorative Oberflächen, beispielsweise für IKEA-Küchen. Bierfreund leitet Unternehmen mit der 40-20-40 und der 48-Stunden-Regel. Was diese bedeuten, erklärt er in dieser Episode. Er berichtet von seiner Zeit in Spanien bei Bertelsmann und wie es war, statt 300 plötzlich 1500 Mitarbeitende zu führen. Weshalb er eine Meinungsverschiedenheit mit seinem Mentor hatte, was er im Krisenmanagement gelernt hat und ob Robert Bierfreund Arbeit und Privates trennt, hören Sie hier. Themen: - C-Level - Print Branche - Leadership Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Robert Bierfreund: https://www.linkedin.com/in/robert-bierfreund-92485351/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Zuhören, Karriere machen
10.000-Stunden-Regel: Warum ”Übung macht den Meister” ein Mythos ist

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 14:38


10.000 Stunden Übung machen aus einem Laien einen Meister – das legten vor etlichen Jahren ein paar Studien nahe. Aber so ganz scheint das nicht zu stimmen. Das legt zumindest eine große Metaanalyse nahe, die 88 Studien zum Zusammenhang zwischen der Übung und der späteren Leistung gescreent hat. Wir klären in dieser Folge, wie große die Bedeutung von Übung für spätere Leistungen wirklich ist, inwiefern sich das für verschiedenen Bereiche unterscheidet – und was Menschen, die Spitzenleistungen erbringen, sonst richtig machen. Die besprochene Metastudie findet ihr hier. Bekannt geworden ist die 10.000-Stunden-Regel vor allem durch dieses (übrigens sehr lesenswerte) Buch von Malcom Gladwell. Im Sport und in der Wissenschaft haben sich Menschen mit späteren Spitzenleistungen eher spät spezialisiert, aber früh sehr viel Erfahrung in verschiedenen Disziplinen gesammelt. Weitere Studien von Brooke McNamara (inzwischen an der Case Westerrn Reserve University) könnt ihr hier einsehen. Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

EINFACH LAUFEN
Bist du bereit? Motivation & Tipps für deinen Laufstart

EINFACH LAUFEN

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 21:43


In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du deine Motivation entfachen kannst und wie du einen leichten Einstieg ins Laufen findest. Wir geben kleine Tipps mit großer Wirkung und beantworten Fragen wie: Wie starte ich als Anfängerin? Was sind drei essentielle Tipps für den ersten Schritt? Was ist die 72-Stunden-Regel? Und vieles mehr. Show-Notes:- Motivation: https://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/de/ilses-tipps- Dein Laufeinstieg & 72-Stunden-Regel: https://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/de/training/dein-laufeinstieg- Website des ASICS Österreichischen Frauenlaufs: https://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/de- Instagram: https://www.instagram.com/oesterreichischer_frauenlauf/- Facebook: https://www.facebook.com/OesterreichischerFrauenlauf- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/12861972/admin/feed/posts/- Strava: https://www.strava.com/athletes/115470088- Host: Florian Reiter, Website: https://www.reiterflorian.at/podcast/ Hier geht es zur Website des ASICS Österreichischen Frauenlaufs: https://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/de

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Unsere Erfolgsstrategien für ein glänzendes Geschäftsjahr

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 26:17


Wie lange darf ich eigentlich ein gutes neues Jahr wünschen? Sicher gibt es da keine klaren Regeln, aber wir haben da ganz klare Ansichten, was die Neujahrsfloskeln angeht. Doch heute geht es nicht nur um belanglose Floskeln, sondern wir starten direkt wieder mit persönlichen Storys rein, die nicht nur Unterhaltungswert bieten: - Welche Vorsätze haben wir uns für 2024 genommen - sofern wir denn überhaupt welche haben? - Was hat die 72-Stunden-Regel mit der 5-Sekunden-Regel gemeinsam? - Wann hört Zeitmanagement auf und wo fängt Selbstgeiselung an? - Und was macht das mit uns, wenn unsere Trainees durch uns krasse Erfolge erleben? Wie gehen wir damit um? Außerdem hörenswert: Tipps von Fitnessguru Alex - So schaffst du dir deine Sportroutine! Happy new year, ihr Lieben! https://stefan-gebhardt.com/ https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/

Endlich MEHR Leben
Folge 274 - Die 5 Stunden Regel

Endlich MEHR Leben

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 14:31


Was hat es mit der 5 Stunden Regel auf sich, die so viele Menschen erfolgreich gemacht hat? Mehr dazu in dieser Folge. Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 438 : So lernst Du jeden Fitness Trick (Handstand, Muscle-Up, Human-Flag, etc.)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 33:31


Klimmzug, Handstand oder Muscle-Up – gibt es einen Fitness-Trick, den Du immer schon können wolltest? Die meisten Menschen glauben, sie bräuchten dafür vor allem eines: Talent. Aber Talent wird überbewertet. Viel wichtiger sind Geduld, Übung und Dranbleiben. Die Wahrheit ist: So wie ein Kind laufen lernt, kannst auch Du (fast) alles lernen, was Du willst. Auf der Strukturebene ähnelt das Lernen eines Handstands dem Lernen einer Sprache – es sind fast immer die gleichen drei Schritte. (Wobei Du den Handstand meist viel schneller lernst, als eine Sprache.) Wer diesen Lernprozess nicht kennt, gibt meist zu früh auf – oft genau vor dem nächsten Durchbruch. Uncool. Wie Du Frust vermeidest, Dir motivierende Zwischenziele setzt und unsichtbare Fortschritte sichtbar machst, um mit mehr Spaß und Leichtigkeit dranzubleiben, erfährst Du in dieser Folge. Außerdem lernst Du die 20-Stunden-Regel kennen, und wie Du sie für Dein Skill-Ziel umsetzt – vom ersten Klimmzug bis zum ersten Muscle-Up. SCRIPT ZUR FOLGE: marfit.de/fertigkeiten ________

Digitales Marketing leicht gemacht
073 - Vom Zerdenken zum Handeln: Strategien für mehr Erfolg im Business

Digitales Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 14:25


Abwarten bringt dich im Business nicht weiterVermeide diese 5 Fehler, die dich im Stillstand halten und davon abhalten, mit deinem Business zu wachsen. Komm vom Zerdenken ins Handeln. Abwarten kann negative Konsequenzen im Business haben Das Vermeiden und Aufschieben von Entscheidungen ist nicht immer die beste Strategie im Business. Es kann passieren, dass du Chancen verpasst. Folgende Szenarien und Fallen führen oft zu Stillstand - vermeide diese 5 DingeBitte warte nicht auf den richtigen Zeitpunkt. Der wird nie kommen. Bitte mache nicht immer alles übergenau (#Perfektionismus) und richte den Fokus nicht auf die falschen Dinge. Bitte verweile nicht in der „sicheren“ Komfortzone, aus Angst etwas Neues zu versuchen. Stecke den Kopf nicht in den Sand, wenn etwas nicht funktioniert. Sieh nicht nur das Schlechte und fokussiere nicht auf Negatives. Etwas gar nicht erst versuchen, weil du es nicht kannst oder noch nie ausprobiert hast. Fokussiere dich darauf, aktiv Entscheidungen zu treffen, um den Erfolg voranzutreibenChancen erkennen und nutzen Halte Augen und Ohren offen, um neue Möglichkeiten und Trends zu erkennen. Im Business geht es nicht immer nur bergauf. Fehler und Misserfolge sind nahezu unvermeidbar. Doch anstatt abzuwarten und zu hoffen, dass sich die Dinge von allein verbessern, ist es wichtig, aus diesen Erfahrungen zu lernen und schnellstmöglich Gegenmaßnahmen zu ergreifen. So entwickeln wir uns und Prozesse weiter. Wir haben noch ein paar Gedanken für dich, wie es dir gelingt, Entscheidungen schneller zu treffen, statt abzuwartenKlarheit hilft nahezu in Allem. Finde eine ganz klare Positionierung, denn diese bietet die Grundlage für viele Entscheidungen. Du bist der Boss in deinem Unternehmen und entscheidest, wo es lang geht. Verantwortung übernehmen heißt auch, sich den Dingen zu stellen und nicht länger hinter „ich kann das nicht“ verstecken. Denn das bringt dich nicht weiter. Eine Vision und smart definierte Ziele helfen uns dabei, schneller die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kennst du die 24 Stunden Regel? Nimm dir vor, Entscheidungen binnen 24 Stunden zu treffen. Das gibt dir die nötige Zeit, die Sache mit Abstand zu betrachten und darüber nachzudenken. Gleichzeitig wird die Gefahr minimiert, ins Gedanken-Karussell zu fallen. Es geht darum, in die Umsetzung zu kommen. Nur so lernen wir dazu und entwickeln uns weiter. Wir sind die Onlinerinnen - Nicola & Christina - und wir zeigen Coaches, Beratern und Trainern, wie sie ihre Dienstleistung auch online anbieten können, um mehr Kunden zu erreichen und Flexibilität zu gewinnen - mit effizientem Schritt-für-Schritt Plan. Wenn du dein erstes digitales Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie genau du das angehen sollst, buche dir ein kostenloses Strategiegespräch bei uns. Wir finden heraus, was deine nächsten Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, dein Online Business aufzubauen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Hier ist der Link zur kostenlosen Terminbuchung: >> www.dieonlinerinnen.at/call Du willst dir einen Überblick verschaffen, worauf es im Online Business ankommt und was die wichtigsten Meilensteine zum Erfolg sind? Dann lade dir die kostenlose Checkliste runter: 6-Schritte Fahrplan ins Online Business https://www.dieonlinerinnen.at/6-schritte-fahrplan

ICH
ICH - Folge 74 - Umsetzung Teil 1

ICH

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 20:37


Heute sprechen Martje und Stefan darüber, wie wichtig Umsetzung ist. Gern lassen wir uns von anderen Menschen inspirieren und wir philosophieren, ob es uns je nach Design leichter oder schwerer fällt, auch etwas umzusetzen. Das Design ist allerdings nie eine Entschuldigung, etwas nicht zu können! :-) Wir sprechen über die 72 Stunden Regel, das Wurzelzentrum und wie es seinen Druck ausübt. Ist dein Wurzelzentrum definiert? Lass es uns wissen! ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de

PITCH-LEGENDEN. Von Menschen und Marken.
#049 Podcasting: Expertise hörbar machen

PITCH-LEGENDEN. Von Menschen und Marken.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 32:34


Stefan Schimming – Experte für Podcasting und Audio-Marketing An seinem Namen kommt man beim Thema Podcast in Deutschland nicht vorbei:  Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 9 Jahren ist er im Online Marketing aktiv, hat Podcasts mit über 25 Millionen Downloads betreut und Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden.  Seine Mission ist es, Expertise hörbar zu machen – dabei spielen Sichtbarkeit, zielgruppenspezifische Strategien und Langfristigkeit eine entscheidende Rolle für den Erfolg.  Nach einer Ausbildung in der Immobilienbranche zog es ihn in die Online-Welt, wo er zunächst Blogs und Websites zu eigenen Themen erstellte, die ihn interessierten.  2014 entdeckte er per Zufall das Medium Podcast und aus einem Hobby wurde seine Berufung. Er arbeitete mit Tobias Beck zusammen, den er bei seinem Social Media Auftritt unterstützte und davon überzeugen konnte, einen eigenen Podcast mit passender Strategie zu starten, woraufhin dieser direkt auf Platz 1 der Apple Podcasts einstieg.  Heute gibt er seine Expertise weiter:  Stefan ist der Geheimtipp für alle Unternehmer, Coaches und Experten, die ihr Online-Geschäft ausbauen und im Internet sichtbar werden wollen. Sein Fokus liegt dabei auf der strategischen Marketing-Beratung, Digitalisierung und Audio-Marketing, vor allem im Bereich Podcasting. Ist eine große Reichweite auf Social Media Voraussetzung für einen erfolgreichen Podcast oder kann ein Podcast umgekehrt auch Reichweite generieren?  Wie wichtig ist der Titel für den Erfolg eines Podcasts? Welches sind klassische Fehler beim Podcasting? Und braucht ein Podcast ein Gesicht? Diese und weitere Fragen beantwortet Stefan Schimming in der aktuellen Folge und erklärt auch, was es mit der 7-Stunden-Regel auf sich hat. Stefan Schimming:  Du willst deinen Podcast erfolgreich machen? Dann melde dich für ein kostenloses Strategie-Gespräch mit Stefan: https://stefanschimming.com Sichere dir jetzt die kostenlose Checkliste: "5 Tipps für sofort mehr Podcast-Hörer“: https://stefanschimming.com/checkliste Folge Stefan bei LinkedIn für Know-How zu Podcasting, Marketing & Digitalisierung: https://www.linkedin.com/in/stefanschimming Du willst mehr Reichweite und Kundenanfragen mit deinem Podcast gewinnen? Höre jetzt „Erfolgreich Podcasten“ unter https://stefanschimming.com/podcast Nico Gundlach: https://www.instagram.com/nico_gundlach_official/ https://www.facebook.com/nicogundlachofficial/ https://www.linkedin.com/in/nico-gundlach-96159113/ https://www.nicogundlach.de/ https://www.bestes-pferd.de/ Nicos Buch zum Thema Corporate Pitch 'Die Kunst, Menschen zu begeistern' erhältst du hier: https://www.redline-store.de

Upgrade yourself -Upgrade your life
# 226 Die 5 Stunden Regel

Upgrade yourself -Upgrade your life

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 10:37


Hast du den Eindruck, dass dein Arbeitsleben einem Hamsterradgleicht? Du schaffst und schaffst und irgendwie geht nichts so richtig voran? Deine Lösung könnte in einer 200 Jahre alten Regel liegen, die einen durchschnittlichen Menschen in einen erfolgreichen verwandelt. Erfolgreiche Persönlichkeiten wie die Herren Bill Gates und Mark Zuckerberg, aber auch erfolgreiche Frauen wie Oprah Winfrey folgen tagein, tagaus dieser simplen Regel, die einen ganz normalen Menschen zu Erfolgen führen kann, die er zu Beginn nicht für möglich gehalten hätte. Erfahre in dieser Episode, was die 5-Stunden-Regel genau beinhaltet und wie du diese in dein eigenes Leben integrieren kannst.

OWN YOUR LIFE Podcast
056 - 9 Mindset Übungen im Alltag - so integrierst du Mental Training in dein everyday Life!

OWN YOUR LIFE Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 21:37


Es braucht nicht viel. Es braucht nur dir richtigen Dinge! Dein Alltag steckt voller Potenzial, um dein Mindset auf Erfolg, Zufriedenheit und einen hohen Selbstwert zu programmieren. In dieser Folge teile ich 9 Alltagshacks mit dir und verrate dir u.a.: - Wie du Anker nutzen kannst, die dich immer wieder an dein Next-Level-Self erinnern - Wie du dein tägliches Getting-ready als mentales Training nutzen kannst - Wie dein Handy zum besten Mental-Buddy wird P.S.: Kennst du die 72-Stunden-Regel? Diese besagt: dass mit der Umsetzung von Vorhaben innerhalb von 72 Stunden begonnen werden muss, andernfalls sinken die Chancen auf unter 1%, dass das Vorhaben durchgeführt wird. In diesem Sinne: Let´s do it! Links zur Folge: App "Motivation" Apple: https://apps.apple.com/de/app/motivation-t%C3%A4gliche-zitate/id876080126 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hrd.motivation&hl=de&gl=US Powertalks: - 044: Powertalk - Selbstwert: https://own-your-life-podcast.podigee.io/45-044 - 055: Powertalk - Gewohnheiten: https://own-your-life-podcast.podigee.io/56-055 Direkter Kontakt zu mir: hello@steph-reinhardt.de Instagram: [https://www.instagram.com/queen.of.routine/](https://www.instagram.com/queen.of.routine/) Website: [https://steph-reinhardt.de](https://steph-reinhardt.de) YouTube: [https://www.youtube.com/@stephreinhardt/podcasts](https://www.youtube.com/@stephreinhardt/podcasts)

Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert

Was sind Deine Erwartungen? Erwartungen werden häufig nicht ausgesprochen. Unverbindlichkeit ist oft an der Tagesordnung. Doch wie lange willst Du das noch in Deinem Leben? Verbindlichkeit bring Erfolg. 72 Stunden-Regel. Einfach machen. Willst Du etwas anderes für Dein Leben? Dann melde Dich bei mir. HERZliche Grüße Deine ❤️‍ Gabi ************************** Ich unterstütze Dich gerne dabei, […]

Nüchtern betrachtet - Der
114 Die 4 Stunden Regel oder "Emotionslos gegen den Saufdruck"

Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 9:43


Es geht um Selbstliebe, kochendes Wasser, den Blick in den Spiegel und wieso man runterfahren und Dinge nüchtern betrachten sollte. Auch und grade als Tipp gegen das Trinkverlangen.Programm: Lerne neu über den Alkohol zu denken!▶️ https://nie-wieder-alkohol.de/drymind28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören": ▶️ https://nie-wieder-alkohol.de/Podcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deMentoring: https://nie-wieder-alkohol.de/mentoringBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookFür Fragen hau mir einfach alles hier in die Kommentare, schreib mit auf Whatsapp unter 01601550942 oder schick mir eine DM auf Instagram.Lerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind  #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkohol #ohnealkohol Support the show

Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert

Du hast nur 72 Stunden Oh oh, das wird knapp, nur 72 Stunden? Hier bist du selbst gefragt. Denn bei der 72-Stunden-Regel darfst du ganz alleine bestimmen. Denn du bist von niemandem Abhängig. Das bedeutet jedoch auch, Du bist verantwortlich, wenn Du es nicht tust.

Pure Ehrlichkeit - Business mit Herz
#6 – Einfach machen, nicht zu viel denken.

Pure Ehrlichkeit - Business mit Herz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 10:35


Heute geht es über das Denken und Machen, was die 72 Stunden Regel ist und das Perfekt sein unsympathisch ist.

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Die 72 Stunden Regel für mehr Erfolg im Verkaufsgespräch

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 12:39


Es heißt um eine neue Gewohnheit in dein Leben zu integrieren benötigst du 72 h, wenn du es in dieser Zeit nicht angehst, wirst du diese Gewohnheit nie in Angriff nehmen.   Ähnlich verhält es sich im Verkaufsgespräch, wenn dein Interessent oder potenzieller Kunde sich nicht innerhalb von 72 h zu einer Entscheidung durchringen kann, dann hast du ihn aller Wahrscheinlichkeit verloren. Es gibt natürlich auch Ausnahmen in Projektgeschäften oder ähnlichen.    Um also mehr Erfolg in deinen Verkaufsgesprächen zu haben, ist es wichtig das du den Kunden spätestens innerhalb von 72 h zu einem Folgegespräch terminierst noch besser sogar im direkt im Erstgespräch abschließt.    Was du zu beachten hast und woran es liegen kann, das sich dein Kunde nicht innerhalb der 72 h für dich entscheidet erfährst du in der heutigen Podcastfolge.   Ich wünsche dir viel Spaß beim anhören.    Du möchtest deine Abschlussquoten erhöhen oder mehr Sichtbarkeit bekommen und mehr Kunden gewinnen? Dann sicher dir dein kostenfreies Strategiegespräch unter. https://bit.ly/OSTermin   Folge mir auch auf Instagram: https://instagram.com/olaf_schild 

Mr. T's Fitcast
#300 - Sonntags Spezialfolge - Vorsicht vor der Neujahrsfalle - Andreas Trienbacher Performance Coach - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 12:01


Vorsicht vor der Neujahrsfalle, Freunde! Kennst du das auch? Du nimmst dir an Silvester oder am Neujahrstag etwas vor, schmiedest Pläne was du im neuen Jahr so alles verändern und anpacken möchtest? Das sind die sogenannten guten Vorsätze fürs neue Jahr. Doch hat das bei dir schon jemals geklappt? Jedes Jahr aufs Neue nimmt man sich vor abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, mit Sport zu starten, etwas mehr auf sich zu achten usw. Das spiegelt sich auch in den Fitness Studios wider. Gerade im Januar und Februar sind die Studios brechend voll, doch bereits ab März normalisiert sich alles und geht wieder seinen gewohnten Gang. Aber das ist nur ein Beispiel von vielen. Man wartet und wartet, dann kommt Silvester und man will alles auf einmal verändern. Spätestens ab Ende Februar ist alles wieder beim Alten. In dieser Podcast Folge erfährst du, wie du es schaffst, nicht in diese Falle zu tappen. Du erhältst wichtige Informationen zur 72 Stunden Regel und wie du langfristig an deinen Zielen arbeitest.  Gerne unterstütze ich dich dabei mit meinem 1:1 Performance Coaching. Sichere dir dazu deinen Termin für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch. https://www.andreas-trienbacher.com ________________________________________

Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren
#119 Die 72 Stunden Lüge - Umsetzungskompetenz für Erfolg

Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 13:51


Die 72 Stunden Regel wird immer wieder angeführt. Woher kommt die eigentlich bzw. gibt es die überhaupt. Warum kann keiner die Studie beweisen? Kai Schimmelfeder wirft einen Blick auf das Thema

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
"Die drei Stunden-Regel", Selbstliebe-Adventskalender, Folge 21 von 24

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 6:00


Viel Freude mit dem Selbstliebe-Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember wartet hier jeden Tag eine neue, kleine Podcast-Episode mit stärkenden Impulsen, Geschichten, Inspirationen, Selbstcoaching-Tools und geführten Mediationen für Dich und Dein Leben.Alles Liebe, Deine ClaudiaWERBEPARTNERSCHAFT:Sponsor dieser Episode ist BRAIN EFFECT, Mind-Food für bessere mentale und körperliche Leistungsfähigkeit und gute Stimmung. Dein 20% Rabattcode als Podcast-Hörer*in auf alle Produkte aus dem BRAIN-EFFECT SHOP lautet LEBEN20Link zum BRAIN EFFECT SHOP https://brain-effect.com/produkteCLAUDIAPersönlichkeits- & Beziehungscoaching https://leben-lieben-lassen.de/Dein persönliches Kennenlerngespräch mit mir buchen: https://leben-lieben-lassen.de/kontakt/Deine Gedanken zur Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram mitteilen: https://instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Du findest mich auch auf Facebook https://facebook.com/LebenLiebenLassenPodcast"Leben Lieben Lassen" auf Telegram https://web.telegram.org/z/#-1176655890PODCASTPodcast auf Spotify hören: https://spoti.fi/2VnbSTuPodcast auf ApplePodcasts hören: https://apple.co/3iliRF4"Sprechstunde": Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. https://speakpipe.com/leben_lieben_lassen See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Pianobeat | Der Klavier-Podcast

Ich bin zurück aus der Urlaubspause :-)  Hast du schon einmal von der 10.000 Stunden-Regel gehört? Sie wird extrem viel zitiert und sorgt für viel Verwirrung. In dieser Folge räume ich mit einigen Mythen auf und zeige dir, was du für dein Klavierspiel daraus lernen kannst. Mein E-Book "5 mal schneller Klavier lernen" 15 % auf alle Gesundheits-Tests von Lykon mit dem Gutscheincode FOODGUIDE15 ---------- Pianobeat: Der größte deutsche Klavier-Blog Pianobeat auf Instagram Pianobeat auf Facebook Spielend Klavier Lernen mit Franz Titscher Klavier online lernen im Pianoclub

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#122 Digital-Detox-Expertin Monika Schmiderer: Wie wir der Social-Media-Sucht entkommen

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 68:09


Wir leben in einer Welt der permanenten Reizüberflutung. Alles wird immer schneller. Einen großen Anteil daran haben die sich rasant entwickelnde Technik und Social Media. Die Folge: Wir kommen immer weniger dazu, innezuhalten, Luft zu holen und bei uns zu sein. Wir reagieren, statt zu agieren. Aber was heißt das auf lange Sicht? Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Digital-Detox-Expertin Monika Schmiderer, was das vernetzte Leben und die digitalisierte Welt mit uns machen. Denn die permanente Erreichbarkeit und das ständige Sich-mit-anderen-Vergleichen auf Plattformen wie Instagram und Facebook, wo mit Likes und Aufmerksamkeit bezahlt wird, tun uns am Ende des Tages nicht gut. Die großen Digital-Konzerne wie Facebook & Co agieren nach dem Zuckerbrot-und-Peitsche-Prinzip. Wir werden mit Likes belohnt und mit verpassten Shoppingangeboten und schwindenden Followerzahlen bestraft. Der allmächtige Algorithmus mutiert zu einer Art moderner Gottheit, die unser Leben bestimmt. Fakt ist, wir verbringen bis zu 37 Stunden pro Woche freiwillig in digitalen Welten. Das ist, wenn man so will, ein unbezahlter Zweitjob. Wir reden und fühlen nicht mehr, sondern chatten und liken. Glücklich macht uns das eigentlich nicht. Krankheiten wie Angststörungen, Depression und Burn-out sind auf dem Vormarsch. Monika ging es ähnlich, bis sie eines Tages – oder besser gesagt um 4.20 Uhr in der Früh – den Stecker zog und offline ging. Sie hat mittlerweile zwei Bestseller zum Thema geschrieben: „Switch off und hol dir dein Leben zurück“ und „Finde Klarheit – 7 Regeln für ein selbstbestimmtes und authentisches Leben“. Im Podcast erklärt die Tiroler Autorin & Speakerin, wie wir mittels kleiner Änderungen in unserem Verhalten unseren Alltag grundlegend verändern können. Sie erklärt die 2-Stunden-Regel, die uns hilft, einen ersten Schritt in Richtung Entschleunigung und Durchatmen zu tun. Und sie liefert Inspirationen, wie wir die reale Welt besser von der digitalen trennen können. Plus: Ratschläge für Eltern, die sich vom Social-Media- und Smartphone-Verhalten ihrer Kinder überfordert fühlen.Viel Vergnügen bei diesem Podcast! Übrigens: Das carpe diem Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar und gebt ihm fünf Sterne auf Apple Podcast. Wir freuen uns über Post, Anregungen und Ideen unter der Mailadresse: podcast@carpediem.life

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

#323 Die 72-Stunden Regel

Bauhelden - DER Handwerkerpodcast
Zeitnot - wenn´s mal wieder brennt auf der Baustelle

Bauhelden - DER Handwerkerpodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 33:54


Zeitnot - wenn´s mal wieder brennt auf der Baustelle Hier eine kleine, aber feine Zusammenstellung wirksamer Techniken, die Ihnen den Alltag wesentlich erleichtern werden, probieren Sie es einfach mal aus - es lohnt sich! 1. Zeitinventur - einmal die Zeitfresser, meine typischen Tätigkeiten, meine Leerzeiten, meine unterschiedlichen Rollen, die ich zu spielen habe bewusst zu Papier bringen und die richtigen Schlüsse ziehen! 2. Zeitplanung am Vorabend - mit einem passenden Zeitplanungstool (Kalender, Tablet, Mobiltelefon...) den morgigen Tag strukturieren und priorisieren. Lassen Sie mindestens 40% Puffer für Unvorhersehbares, nicht jedes Meeting ist in der geplanten Zeit beendet ;-) 3. Stop an go - geben Sie sich für wichtige Tätigkeiten ein festes Zeitlimit (max. 60 Minuten) und stoppen Sie diese Zeit mit einem Timer, auf los geht´s los! Sie werden sehen, wie Ihr innerer Schweinehund aufgibt, bevor er überhaupt erwacht und Ihre Konzentrationsfähigkeit sich massiv verbessern wird. 4. 72-Stunden-Regel: was immer Sie sich vornehmen (z.B. eines der vorgestellten Werkzeuge ausprobieren) müssen Sie innerhalb von 72 Stunden beginnen, sonst wird´s nichts mit der Umsetzung, die Wahrscheinlichkeit sinkt unter 10%! 5. Die 18-Minuten Regel: strukturieren Sie den Tag nach Peter Bregman, mehr davon im Podcast selber 6. Pareto oder die 80-20 Regel: Perfektionismus hält Sie oft davon ab, Aufgaben schnell zu bewältigen! Aber mit 20% Aufwand können Sie meist schon 80% Wirkung erzielen - für die restlichen 20% des Perfektionierens dagegen brauchen Sie noch einmal 80% mehr Zeit.... 7. Eisenhower-Matrix: Priorisierung Ihrer Einzeltätigkeiten nach Wichtigkeit und Dringlichkeit, so kristallisiert sich sehr schnell die Reihenfolge, in der Sie Ihre Aufgaben bearbeiten sollten heraus. Sie sehen schon, eine Menge Holz - ich wünsche viel Spaß und vor allem verbesserte Lebensqualität durch die Umsetzung einiger (gerne aller) der vorgestellten Tipps! Für Lob, Kritik, Themenwünsche und Anregungen: seminare@tom-kett.de, jede Mail wird beantwortet, versprochen! Bitte aber keine rechtlichen Fragen, das kann/will ich nicht leisten - ich darf keine Rechtsberatung durchführen! Meine Empfehlungen Sie suchen mehr Input, möchten zwischendurch mal nachschlagen oder wirklich hilfreiche Fach-Lektüre zu VOB oder BGB? Dann können Sie mich „ganz nebenbei“ damit sogar unterstützen, wenn Sie möchten! Alle Bücher habe ich selber schon gelesen und finde Sie – jedes auf seine Weise – besonders hilfreich und praxistauglich (ok…außer vielleicht der VOB selbst, aber die ist nun mal Standard)! Transparenzhinweis: Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden direkt über einen der Links unterhalb (und wirklich nur dort) bestellen, bekomme ich einen kleinen Bonus von Amazon. Natürlich bleibt der Preis für SIE GENAU GLEICH, lediglich Amazon verdient ein bisschen weniger….Dankeschön für Ihre Unterstützung! Zeitmanagement für Bauleiter: Analyse und Optimierungsmöglichkeiten Zeitmanagement für Bauleiter: Zeitplanung, Selbstorganisation, Führungstechniken, Stressbewältigung

STYLE UP YOUR LIFE! — Beauty | Promi | Fashion by Angela Thomas

Wenn Du innerhalb der 72 Stunden nach einer Schulung beginnst Dinge umzusetzen oder sie in dein TUEN zu integrieren, dann wird auch der Inhalt einen festen Anteil an deiner Weiterentwicklung haben. Andernfalls ist es schnell aus Deinem Kopf verschwunden. Auf diesem Kanal findest Du viele Tipps und Tricks die Du brauchst um mit den BeautyBIZZ erfolgreich zu sein. Von der Preiskalkuation bis hin zur ausgewogenen Terminvergabe. Wenn Du als Beauty-Stylist nicht nur gerne viele Kunden haben möchtest, sondern noch viel mehr lernen willst wie Du richtig Geld verdienst, dann bist Du hier richtig. Hier werden Themen rund um die einselnen Behandlungen erklärt aber auch wie Du damit Geld verdienst. Hier kannst Du dich weiter informieren und hilfreiche Tipps für Deinen Erfolg Auch zum Thema Nebenberufliche Aktivitäten steht eine Menge in diesem Buch Falls Du noch mehr Fragen hast, dann freu ich mich darauf, Dich in einem Strategiegespräch zu beraten.

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Kennst du die 72-Stunden Regel schon?In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles rund ums Thema: Umsetzung - und das ganze schnellstmöglich!Oder möchtest du, dass Andere an dir vorbei ziehen während du noch an deinem Perfektionismus weiter die Stellschrauben drehst?Vielen Dank fürs Zuhören und ich freu mich unglaublich auf dein Feedback!Zudem würde ich mich über eine Bewertung meines Podcasts auf I-Tunes von Dir freuen, um möglichst viele Menschen damit erreichen zu können!Alles LiebeRaphaela_____________Wer bin Ich?Ich, Raphaela Lestina, bin Mentorin, Unterstützerin und Motivator aus Leidenschaft!Ich unterstütze Dich bei deinen Herausforderungen - doch nur, wenn du SELBST das auch wirklich willst!In der Persönlichkeitsentwicklung gibt es kein Überstülpen von Werkzeugen um Dir dein Traumleben zu erschaffen - es bedarf DEINER Arbeit an Dir Selbst!Wenn Du also bereit dafür bist, endlich auf die Überholspur deines Lebens zu kommen freu ich mich auf deine Anfrage unterwww.raphaela-lestina.com/contact

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
036 - “The One Thing” - Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg von Gary Keller

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 24:46


Das Buch “The One Thing” von Gary Keller und Jay Papasan (auf deutsch: The One Thing - Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg) ist eine Bereicherung für die viel diskutierten Themen Zeitmanagement und Produktivität. Als Faustregel gilt: Der Zeitblock sollte so früh im Tag wie möglich eingeplant werden und man sollte mindestens 4 Stunden pro Tag für “The One Thing” reservieren. Das Reservieren von Zeitblöcken gilt aber nicht nur für “The One Thing”, sondern auch für den Urlaub. Urlaubszeiten sollten, wenn möglich im Voraus geplant werden und die Arbeitsblöcke werden anschließend um die vordefinierten Erholungsblöcke angeordnet. Erholungszeit sollte frühzeitig eingeplant werden, dadurch haben auch andere Arbeitskollegen die Möglichkeit, ihre Pläne darauf abzustimmen. Ergänzend sollte man ca. 1 Stunde pro Woche für die Planung und das Review fix einrechnen. In dieser Zeit können die Ziele und das Vorankommen analysiert und gegebenenfalls angepasst werden. Ist man auf dem richtigen Weg oder muss was geändert werden? ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm doch gerne mal bei mir vorbei, ich mach Dir als Hörer auch einen besonderen Preis! Executive Living Schweinfurt  *************************************************************** Transcription: Speaker1: [00:00:21] Servus Hallo und grüß Gott zu einer neuen Folge hier im Klemmbrett Talk Heute geht's um einen Produktivität Hack und zwar wie nutzt ihr euer Auto bzw. wie nutzt ihr die Autofahrt an sich? Oder anders ausgedrückt Hört ihr noch Radio oder hört ihr schon Dinge, die euch weiterbringen in eurem Auto, in eurem Theater, in eurem Veranstaltungsraum, in eurem Auditorium, in eurem wie auch immer ihr wollt? Als er sie safi? Den Fall könnt ihr selbst entscheiden, mit was ihr euch im Auto bespielt. Also bei mir im Auto. Wenn du mal bei mir mitfahren würdest, würdest du auf keinen Fall eine Musik-CD finden und du würdest auch dort niemals Radio laufend hören. Bei mir im Radio gibt es entweder Podcast zu hören oder irgendwelche CDs von irgendwelchen Menschen, die dort sind, wo ich gerne hinkommen möchte und mir so als Inspiration dienen oder auch als Wissens Wissensvermittlung. Oder ich bin auf Ortswahl unterwegs und höre Hörbücher. Und so auch vor zwei Wochen, als es nach München ging am Wochenende. Dort haben wir dann auf der Fahrt nach München eine kleine Strecke hier von uns nach München, so um die 3 Stunden Fahrt. Da kann man schon was aufnehmen. Kann man schon etwas lernen? Kann man Thomas sich anhören. Und da fiel unsere Wahl auf ein Buch, welches ich schon lang für mich auf meiner langen, langen, lange Bücherliste stehen hatte. Habe. Im IIST ist das Buch von Gary Keller Sievon. Was hast du dieses Buch selbst schon gelesen? Ich finde es ja auch immer ganz wichtig, wenn man solche Bücher liest oder auch Bücher hört, das man irgendwie nach dem ganzen auch in die Umsetzung kommt und.   Speaker1: [00:02:38] Da helfe ich mir dann auch gerne, dass während ich beim Lesen die Sachen an magere und postete, an die wichtigsten Stellen klebe. Was natürlich bei einer Fahrt nach der Fahrt mit dem Hörbuch sich etwas schwieriger gestaltet. Und ja, es kommt doch nicht selten vor, dass ich tatsächlich auch Hörbücher öfter als einmal anhöre. Kann man ja gut machen. Und wie gesagt, wenn man mal irgendwohin fährt, man muss das Buch oder ein ganzes Stück hören und man kann sich immer ein bisschen aufteilen. Und ich finde es gut, eben auf dem Kopf irgendetwas zu bekommen, also zwischen die Ohren etwas zu bekommen. Also ist das Gehirn zu bespielen mit Informationen, die. Die einen weiterbringen, die einem einen Mehrwert bieten und das macht mir einfach. Also mir persönlich macht es Spaß. Ich weiß nicht, wie du dazu stehst oder ob du das auch für dich feierst als ich feiere es wirklich so wie man mich sieht. Ich bin die meiste Zeit wirklich mit Stöpsel im Ohr unterwegs, weil ich immer irgendwas höre. Ein kleiner Unterschied ist natürlich dabei Wenn ich laufen gehen, die Natur rauslaufen gehe, habe ich keine Stöpsel im Ohr, weil da bin ich meist ohne Telefon, ohne Pulsuhr oder sonstigen Schnickschnack unterwegs. Aber dazu in einer anderen Folge mal auch mehr zu dem Thema EMF, was es da sonst noch gibt.   Speaker1: [00:04:04] So, zurück zum Gary Keller. Der Gary Keller ist ein amerikanischer Unternehmer, Investor und natürlich auch Autor durch sein Buch. Und wie sollte es auch anders sein. Gary Keller ist nicht von allein. Auf diese glorreiche Idee kam sehr Savona King, also was er da ausgearbeitet hat und was in seinem Buch steht, sondern es musste auch bei ihm wie so oft war so viel ein Schicksalsschlag, ein Härtel Fall eintreffen. Also im Keller ist es dann so gewesen, dass er eben durch zu viel Arbeit einfach krank wurde. Heutzutage sagt man zu sowas gerne Burn out und eben da halt auch den Blick verändert hat auf die Dinge und hat so für sich einfach eine Möglichkeit entdeckt wir abseits seiner normalen Routinen also normal die alten Alltagsroutine von von Nine to Five zu arbeiten meist lang ist ja gar nicht Nine to five ist ja meist noch zu kurz verfiel, geht's von Nein, du nein oder Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, wie lang du im Büro auf sitzt und für die Arbeit rein Hasselt. Also sowas von Gary Keller auf jeden Fall. Er hat immer viel zu viel jeden Tag gemacht und so kam irgendwann kam die Quittung. Sein Körper hat rebelliert und hat ihm da eben vor dem Wahlgesetz. Entweder schaust du auf deine Lebenskosten, auf die Lebenskosten, machst eine ordentliche Work-Life-Balance oder es wird so nicht weitergehen. Und da er eben jetzt diese Strategie entwickelt, die ich dir jetzt gleich vorstellen werde.   Speaker1: [00:05:44] Die ist dann auch überraschend einfach und es ist nix, was irgendwie Atom Raketenwissenschaft beinhaltet. Aber es ist so wie mit vielen. Es macht ein Ende. Am Ende macht es halt die Umsetzung. Wenn man etwas umsetzt, kommt auch Umsatz. Richtig. Und er hat damit ein paar Mythen aufgeräumt. Und der erste Mythos ist es zum Beispiel, den er da aus dem Weg räumt und sagt Hey, alle Aufgaben sind gleich wichtig. Und er stellt dann eben auch die Frage im Raum Wenn alle Aufgaben in gleicher Weise zum Erfolg beitragen, dann müssten diejenigen, die am aktivsten und beschäftigten sind, also die Kollegen, immer am erfolgreichsten sein. Da sind sie aber oft nicht. Du kennst sicherlich Kollegen, die immer arbeiten, arbeiten, arbeiten, arbeiten und irgendwie zu nichts kommen. Und dann gibt's die, die laufen, pfeifen durchs Büro und man sieht es ja eigentlich selten arbeiten. Dann treten sie wieder an einer Ecke mit nem Kollegen den Kaffee und. Dann am Nachmittag wieder dasselbe Spiel. Du bist am Arbeiten und du siehst den Kollegen irgendwo ein Kaffeetrinken und Pläuschchen halten und denkst Hey, wie macht er das einfach? Und da kommt es natürlich dazu oder da kommen sie auch da rein. Die Tatsache, dass diese Menschen klare Prioritäten haben, eine To-Do-Liste und die wichtigsten Aufgaben für sich erledigen. Und da kann man gleich zum nächsten Mythos und zweiten Mythos. Multitasking führt zum Erfolg. Also Multitasking ist shit. Da muss man ganz einfach so sagen Kein Mensch kann wirklich 100%! Auf zwei Dinge seine Aufmerksamkeit schenken, schicken, lenken.   Speaker1: [00:07:36] Das ist so ähnlich wie in dem russischen Sprichwort Der Jäger der zwei Hasenjagd fängt am Ende gar keinen. Das haben sogar Forscher auch bestätigt, dass Multi-Tasking für Aufgaben einfach länger brauchen. Und das sogar gehörig länger, nämlich 28 prozent länger als Menschen, die fokussiert eine Aufgabe nach der anderen abarbeiten. Selbst ein Computer, so schreibt Garri in seinem Buch, kann kein Multitasking. Auch er arbeitet im Hintergrund immer ein Programm nach dem anderen ab. Lass dir das mal auf der Zunge zergehen. Der dritte Mythos, mit dem er aufräumt, ist eben Erfolg. Braucht Disziplin. Und Erfolg braucht keinen Disziplin, sagt er, sondern Gewohnheiten und da sind wir wieder bei den richtigen Erfolgs Gewohnheiten, die man in sein Leben implementieren darf, die alten Alltags Gewohnheiten einfach mal überdenken, überschauen sollte und die auch gegebenenfalls über Bord werfen, um eben einfach mal einen anderen Blick auf die Dinge zu bekommen und auch einen anderen Drive reinzubekommen. Und da sagt er auch weiter Dazu siehst du dich blind. Disziplinieren bedeutet, sich bewusst zu einer wichtigen Tätigkeit zu zwingen, obwohl andere Tätigkeiten eine höhere Anziehungskraft haben. Dauerhaft gegen natürliche Graefe zu arbeiten ist anstrengend. Niemand hält das durch. Man muss dafür sorgen, dass wichtige Tätigkeiten zu Gewohnheiten werden. Dies erreicht man, indem man die entsprechenden Tätigkeiten eine Weile lang regelmäßig immer im gleichen Kontext ausführt. Am Anfang braucht man dafür tatsächlich Disziplin und die Überwindung ist noch groß. Aber später wird die Überwindung halt immer leichter.   Speaker2: [00:09:36] Diese Folge wird präsentiert von HyperFund, HyperFund der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes.   Speaker1: [00:09:46] Also Quintessenz aus dem Mythos 3 Ist das die wichtigste Tätigkeit, auf die soll man sich fokussieren und konzentrieren? Ja, es gibt außerdem immer irgendwelche anderen Thematiken, die eine höhere Anziehungskraft haben. Aber wenn man sich dazu zwingt und den Erfolg. Möchte, dann braucht es einfach auch Disziplin und Disziplin. Wer am Ende zur Gewohnheit. Man gewöhnt sich einfach an immer die Sachen zu tun, die für einen den Erfolg bringen. Und der Mythos 4 ist Willenskraft ist immer verfügbar. Ihr habt sicher schon die Geschichte. Du hast dir ja schon eine Geschichte gehört von Steve Jobs schwarzer Hose, schwarzer Rolli. Immer das gleiche Outfit. Und der Grund dafür ist es wohl. Oder war es oder ist auch belegt. Ich kannte es gar nicht. Genau sagen, ob das auch full übermittelt ist, dass die Entscheidungen, die ein Steve Jobs tagsüber treffen muss, nicht schon früh mit der Kleiderwahl anfangen soll. Und ja, das ist auch damit gemeint, dass Willenskraft nicht immer verfügbar ist. Denn deine Willenskraft schwindet über den Tag hin. Das ist auch der Grund, warum die meisten Diäten am Abend scheitern oder halt am Abend die Menschen schwach werden und plötzlich am Abend auf der Couch sitzen und dann dort ihre Chips essen, ihr Bier, ihre Sprit trinken oder einfach ungesunde Sachen essen, weil sie den ganzen Tag über schon Willenskraft gezeigt haben. Und am Abend ist einfach kein Willenskraft mehr vorhanden. Und die wir dann eben erst wieder regeneriert über den Schlaf. Und wenn man jetzt wichtige Aufgaben hat und wichtige Entscheidungen treffen soll, war das ein Ende. Entscheidungen treffen muss, sollte man sie auf den Vormittag verlegen, wenn der Mensch die Willenskraft noch stark ausgeprägt ist und mit den 5 Mythos, wo er in seinem Buch eben sich mit beschäftigt ist.   Speaker1: [00:12:01] Der Work-Life-Balance ist eine gute Idee, sagt er. Den Begriff Work-Life-Balance gibt es erst seit Anfang der 80er Jahre. Da wurde er geprägt. Und die Work-Life-Balance sagt, besagt im Grunde genommen nichts anderes, dass man sein ganzes Leben so aus parieren soll, dass man für alles Zeit hat. Aber jetzt auch noch hinzugehen. Oder ich weiß nicht, wie es bei ihr ist mit deinen Erfahrungen. Es geht nicht jeden Tag alles unter zu bekommen, oder man kann wahrscheinlich nicht immer alles unter einen Hut bekommen. Da braucht es eben wieder die Erfolgsbuch dienen und da auch das strikte Zeitmanagement Garys sagt in seinem Buch dann eben auch, anstatt Beruf und Privatleben auszubalancieren, sollte man nur das Privatleben ausbalancieren. Gary Heller schreibt dann auch, dass er mit fünf Bällen jonglieren. Da sind wir wieder bei den vier Konten, diesen fünf Konten für Familie, Arbeit, Gesundheit, Beziehungen und Rechtschaffenheit stehen. Man muss wissen, dass die Bälle, mit denen man jongliert, jetzt nur als Metapher gesehen aus Glas sind. Nur der Arbeitspapiere, wer es aus Gummi. Und wenn der zu Boden fällt, zerbricht er nicht. Der Topçu. Man kann ihn wieder aufnehmen. Aber einer der anderen vier Bälle. Wenn der zu Boden fällt, dann zerbricht er erst. Und da ist es eben wichtiger, sein Privatleben auszutarieren, als seine Arbeitsleben auszutarieren. Der Mythos Sex, mit dem er hier aufräumt, sind große Ziele, sind schlecht.   Speaker1: [00:13:49] Das sagt er ganz klar, dass es nicht so ist. Viele Menschen glauben eben, dass große Ziele würden das Leben verschlechtern, zu einer mega Phobie führen, eben der irrationalen Angst vor etwas Großen und natürlich noch haben. Wenn man große Ziele hat. Es ist ja auch ein stückweit gewünscht, dass man vor diesem großen Ziel, dass man sich selbst setzt, auch so ein bisschen zum flaues Gefühl und Grummeln in der Magengegend hat. Oh, wenn ich da dran denk, da hab ich ein bisschen so ein bisschen Bammel. Zumindest so weit kommt. Ich freue mich zwar drauf, aber wenn ich das jetzt so vor mein Auge seh, hab ich auch ein bisschen Respekt davor. Respekt ist vielleicht ein besseres Wort als Angst dafür. Er sagt eben auch, dass es nicht die Größe ist, die das Ziel gut oder schlecht macht. Und unser persönliches Wachstum hängt auch ein Stück weit von der Größe unserer Ziele ab. Und er sagt eben auch, dass nur mit großen Zielen schöpfen wir unser volles Potenzial aus. Ziele erreicht man eben durch Aktion und diese Aktion geben Denken voraus. Und wer eben große Ziele erreichen möchte, braucht völlig andere Gedanken als jemand, der mit kleinen Zielen zufrieden ist. Das ist ja irgendwie auch einleuchtend, oder? Wenn ich mir das nicht vorstellen kann, dann werde ich es auch nicht. Also if you can't try mit you can do it. Und wenn ich es jetzt nicht in meinen Gedanken haben kann dieses große Ziel oder ist nicht für mich greifen kann gedanklich schon gar nicht. Dann werde ich auch nie das Ziel benennen und werde auch nie mich auf dieses Ziel zubewegen.   Speaker1: [00:15:25] Und es ist auch ein Entwicklungsschritt, wie man sich selbst Ziele definiert. Sind wir erst kleiner und dann werden sie auch größer mit den jeweiligen Entwicklungsschritten. Das Gefäß, also du jetzt selbst als Gefäß, als Gebäude zu sehen. Du musst damit wachsen und nur in nur mitwächst wachsen deine Ziele. Da gibt's ein schönes Zitat von Steve Jobs dazu Diejenigen, die verrückt genug sind zu glauben, dass sie die Welt verändern können, sind diejenigen, die das tatsächlich schaffen. Und ein Tipp noch vom Gary Keller ist. Er rät dazu, besonders erfolgreiche Menschen zu studieren, z.B. indem man ihre Biographie liest oder sich direkt mit ihnen austauscht. Was die Jobs, weil es nicht mehr möglich, sich direkt mit ihm auszutauschen. Aber seine Biografie, die wird es ja auch geben. Sogar auch auf Audible. Und bei den Zielsetzungen ist es auch wichtig, dass man da keine Angst hat vor dem Scheitern. Scheitern ist nichts Schlechtes. Man ist gescheitert. Also man ist gescheiter, gescheiter als vorher. Hat er das einmal gesagt? Ich habe jetzt tausend Wege herausgefunden, wie es nicht funktioniert. Und am Ende ist er doch zum Ziel gekommen. Noch ein paar einfache Wege zur Produktivität aus dem Buch, das auf der Strategie passiert. Am. Des Domino-Effekt und der 10000 Stunden Regel eben der Fokus Frage und der am Ende der Sinn Bestimmung zum Domino-Effekt, sagt er Gerry Keller, dass es ebenso ist das, was wir heute tun, wird uns morgen wieder helfen oder uns behindern. Wenn wir heute das Richtige tun, dann werden wir morgen von einer höheren Plattform aus starten und immer weiter so.   Speaker1: [00:17:15] Also quasi baut sich der Erfolg sequentiell auf Erfolg auf. Also ein kleiner Dominostein, wenn du den hast, der Kandidaten doppelt so großen Dominostein umwerfen. Und dieser zweite, der schon doppelt so positiv, der erste Kandidat einen Dominostein umschmeißen, der doppelt so gut ist wie der zweite und so weiter und so weiter und so weiter. Dass am Ende ein riesen Dominostein umwirft, indem du dein Erfolg eben sequenziell auf Erfolg aufbaust, tu jeden Tag das Richtige und höre eben niemals damit auf. Die 10 statt 10000 Stunden Regel hast du bestimmt schon mal gehört. Dies ist auch im Handwerk ziemlich bekannt, dass man eben 10000 Stunden eine Tätigkeit erfüllen muss oder ausführen muss, um Meisterschaft zu erlangen. Und diese 10 000 Stunden Gekommenes von irgendwo her, sondern das hat ein schwedischer Psychologe ca. Entsatz Eriksson in einer Studie eben herausgebracht. Herausragende Fähigkeiten sind immer Ergebnis von intensiven Übens, von ZAG eben, dass die besten Performer mindestens 10 000 stundenlang geübt haben und Fleiß schlägt immer Talent ein. Tony Robbins sagt dazu Auch Menschen werden in der Öffentlichkeit für das belohnt, was sie ja jahrelang im Stillen geübt haben. Und da es eben auch. Bei der 10 Stunden Regel soll man sich auch da Thief. Also Gary Keller hat eben auch Circular hat eben auch die Regel für sich aufgestellt, dass man jeden Tag TIF sich 4 Stunden eintragen soll, um seiner wichtigsten Aufgabe nachzugehen, also dem Banking jeden Tag 4 Stunden. Und bei der Fokus Frage hat Gary Keller auch eine Frage dazu entwickelt, weil es nicht immer ganz klar ist, was jetzt am Ende das Wichtigste des Tages ist.   Speaker1: [00:19:19] Und dann, da es auch seine Philosophie. Fragen sind besser als Antworten. Und meistens ist die erste Frage, die mir dazu einfällt, nicht die beste, sondern die richtige. Und da muss man auch öfter mal hinterfragen. Und seine beste Fragen aller Fragen lautet eben Welche ist die eine Sache, die ich jetzt tun kann, damit alles Zukünftige einfacher oder sogar überflüssig wird? Die Antwort darauf sollte eben spezifisch sein und deinem großen Ziel zuführen. Das sind meistens die ersten Antworten nett, sehr hilfreich und man muss das noch zwei, drei Mal vielleicht tiefer hinterfragen, um dann auch dorthin zu kommen, wo man dann mit der Frage auch hinkommen wollte. Dazu noch ein schönes Zitat von Albert Einstein Die meisten Menschen hören auf, die Nadel im Heuhaufen zu suchen, sobald sie eine Nadel gefunden haben. Das Geheimnis besteht aber darin, weiter zu suchen, denn im Heuhaufen gibt es noch sehr viel bessere Nadeln. Am Ende noch der Sinn und die Bestimmung. Produktivität entsteht, indem man möglichst oft richtigen Prioritäten gesetzt hat. Und da ist es auch wichtig, dass es das Ziel, das gesetzte Ziel der eigenen Bestimmung entspricht und man nicht irgendwas tut, was einfach nur des Geldes wegen getan wird. Also da kann man auf dauerhaft produktiv sein, wenn's nur die Motivation Geld dahinter steckt. So sagt es Gary Keller. Ich weiß. Hast du da andere Erfahrungen? Sag es mir gerne. Schreib es mir gerne. Ob dich Motivation, Geld, also ob ob für dich die Motivation Geld ausreichend ist oder ob du eine andere Motivation hast, die sich jeden Tag auf die Arbeit treibt.   Speaker1: [00:21:18] Also zusammengefasst jetzt Nr. besteht eben die Strategie von Gary Keller darin, jeden Vormittag an Stunden Block abzugewinnen. Also vier Stunden am besten und alles, was danach kommt, alles Unwichtige oder nicht. Die in einem Ziel zugeordnete wird entweder am Nachmittag gemacht. Oder automatisiert oder halt delegiert. Meinhardt Sind aus dem Buch war eben als wir zu Hause waren, hab ich direkt für uns den Kalender zu Hause abgeändert. Also wir haben jetzt jeden Tag unsere 4 Stunden focus.de Zeit, in der wir unserem einem wichtigsten Banking zuarbeiten und planen auch die Woche vor ganz strikt. Am Sonntagabend wird die Woche vorgeplant, was wir in der Woche planen wollen und haben da auch dafür eine ein Zeitfenster eingeplant für jede Woche, sonntags eine Stunde Planung für die nächste Woche und eben unser aktives Zeitfenster, wo wir auf das von Sink zuarbeiten. Ist dann eben auch täglich von 10 bis 14 Uhr. Da darf dann auch keiner stören und da darf auch dann nur an dieser einen Sache gearbeitet werden. Genau am. Ich weiß nicht, hast du das Buch schon gelesen, sag mir mal, wie dein Learning aus dem Buch war. Ob du das Buch kennst oder ob dir diese Zusammenfassung hier so ein Stück weit geholfen hat. Würde mich mal interessieren, wie du für dich das gestaltet, wenn du Auto fährst und ob du vielleicht daraus was mitnehmen kannst, dass du vielleicht sagst Hey, in Zukunft mach ich das vielleicht auch mal so und hör während der Autofahrt zum Buch.   Speaker1: [00:22:58] Ich meine, es ist ja schon. Cool zum Buch einfach nur mal zu hören. Also vom Gefühl her also ich liebe es, Bücher zu lesen, in einem Heim zu blättern, aber eins zu hören ist schon auch mal eine ganz andere Qualität. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann ich nur sagen Ein Buch gehört zu haben, geht nicht zu tief rein und bleibt nicht so viel hängen, wie wenn ich ein Buch lese und es dabei auch durcharbeiten. Aber was mega cool ist und was ich dir nur empfehlen kann, ist höher ein Buch und lese ein Buch und dann höre es noch einmal und du wirst merken, dass du aus diesem Buch das Maximale für dich herausholt. In diesem Sinne schreib mir gern mal deine Buchempfehlung, was dein Lieblingsbuch ist oder dein letzt gelesenes Buch war, was du zuletzt gelesen hast. Würde mich mal interessieren. Und dann freue ich mich schon auf dein Feedback. Ich bin erst mal raus. Macht's gut. Und bis bald. So, das war's für heute. Mit dem Klemmbrett Trank. Schön, dass wieder reingehört hast. Ich hoffe, es war etwas für dich mit dabei und ich freue mich auch schon, wenn du das nächste Mal wieder mit dabei bist. Und wenn du magst, kannst du diese Folge auch gerne an deine Freunde weiterleiten. Wenn du mehr von mir wissen möchtest, komm auf eine Seite auf www. Punkt. Frank Dreier Punkt D Dort kannst du mehr über mich finden und auch direkt Kontakt zu mir aufnehmen. Bis dahin mach's gut. Ciao.

learning man mindset fall coaching motivation gold fitness partner inspiration radio er mit tools drive burnout theater jobs talent leben welt investors weg burn mine als auto alles spa computers zukunft one thing geschichte arbeit pl mehr erfahrungen dinge gef rolle blick macht blockchain hack kann geld ihr familie gedanken wochen grund noch ob work life balance bei idee gro erfolg immer kopf audible seite buch anfang ziel wissen steve jobs autor mensch dazu energie sinn banking beispiel antworten chips tony robbins erfahrung thief nur qualit couch ziele spiel weise gesundheit bis wort wege urlaub freunde detox kontakt wahl welche sache selbst unterschied entscheidungen dort natur stunden hause dass wasser cds diese folge genau keller gott beruf punkt beziehungen wahrheit keto strategie richtig aufgabe denken emotionen aufgaben markt sinne stunde luft arbeiten lass am ende preis programm map aufmerksamkeit wochenende ohren abend firma auge hast kollegen hintergrund umsetzung sachen stellen ergebnis wachstum sink unternehmer philosophie performer die zukunft niemand kaffee bord richtige tipp regel bier studie habe potenzial hut plattform schlaf planung geb kontext priorit respekt telefon mythos scheitern mythen gehirn fahrt aktion multitasking sag ciao lesen finanzen zumindest gewohnheiten selbstliebe die antwort hose outfit zielen disziplin erg mehrwert ecke viele menschen circular glas ohr bau selbstvertrauen schreib strecke zusammenfassung nr routinen das geheimnis handwerk wichtigste kalender weile kandidaten umsatz produktivit privatleben grunde zitat sogar forscher heim entweder abnehmen ausgleich biografie kandidat bestimmung gary keller am anfang muskeln gewohnheit baustelle zunge das gef voraus meisterschaft psychologe nachmittag geldes biographie ein buch sprit architekt heutzutage konten arbeitsleben bereicherung einfache flei zuk nadel schicksalsschlag schlechtes mrd stillen willenskraft metapher to do liste wenn du dich buchempfehlung jay papasan unterkunft anziehungskraft maximale auditorium zag gummi vormittag arbeitskollegen phobie autofahrt sein k dauerhaft zeitfenster diejenigen kein mensch schnickschnack die firma zielsetzungen hasselt schweinfurt die tatsache nadeln lieblingsbuch thematiken vorankommen auch menschen quittung kryptowelt proaktiv rolli kaffeetrinken den fall arbeitsbl heuhaufen hole dir nachfolgend stunden regel anlageform bammel ernaehrung bauleiter garri rechtschaffenheit magengegend dominostein kostenloses webinar unwichtige zeitbl erholungszeit pulsuhr erfolgsbuch registriere dich als faustregel
Der Gast aus 307
Monika Schmiderer: Vom virtuellen Paralleluniversum zum digitalen Detox - Folge 25

Der Gast aus 307

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 41:46


Heute spreche ich ganz analog und ohne Handy mit Monika Schmiderer. Wunderbare Autorin, Speakerin und Digital-Detox-Expertin. Gemeinsam finden wir heraus, wie vom virtuellen Paralleluniversum durch einfache Tricks zu unserer wahren inneren Ausrichtung zurückfinden. Es gibt verschiedene Methoden den digitalen Raum zu begrenzen und somit wieder an unsere eigene innere Führung andocken und den tatsächlichen Sinn des Lebens zu spüren. Die digitale Balance führt uns zu inneren Ehrlichkeit und Wahrheit Analoge Abenteuerlisten oder die 2 Stunden-Regel machen es möglich den Alltag besser zu bewältigen und sich somit gesünder zu fühlen. Abgesehen davon gibt es in dieser Folge ein Gewinnspiel. Lass ein Kommentar auf Instagram und du kannst das Buch Switch off gewinnen! Sei dabei um nichts zu verpassen! Danke an unsere Partner: Bäaam Agentur: https://baaam.marketing Kontakt: entertainment@baaam.marketing Juvia: https://www.juvia.com/de/de/ Mein Gast: Monika Schmiderer - https://www.switchoff.at About me: Daniel Stock https://www.instagram.com/stockanotti https://t.me/danielstockfeeling https://linktr.ee/danielstock

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Wir fragen einen Trainingswissenschaftler zum Thema Üben - Der Trommel Talk Podcast Folge 8 Teil 1

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later May 27, 2021 31:49


Stimmt eigentlich die 10000 Stunden Regel, nach der jeder, der sich einer Sache 10000 Stunden gewidmet hat, diese beherrscht? Welchen Einfluß hat Fokus auf das Üben? Wie stark ist der Einfluß von körperlichen Voraussetzungen? Was ist mit zu viel Üben? Was ist mit... wie geht eigentlich richtiges und effektives Üben? All das besprechen Eric und Felix mit Prof. Dr. Lars Donath - Er leitet das Institut für Trainingswissenschaften an der Sporthochschule Köln. Also genau unser Mann für diese Fragen und somit ein Blick über den Tellerrand wert. Ich hoffe, euch gefällt dieser Trommel Talk genau so gut wie uns. Über Fragen und Anregungen freuen wir uns. Einfach eine Mail an felixkrafft@googlemail.com

Die REICH Methode
#868 - Du hast nur 72 Stunden

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later May 18, 2021 10:10


Nur 72 Stunden? Oh oh, das wird knapp. Hier bist du selbst gefragt. Bei der 72-Stunden-Regel darfst du ganz allein bestimmen und bist von niemandem abhängig. Heißt leider auch, wenn der Start und damit das ganze Vorhaben nicht klappt, bist du auch allein dafür verantwortlich.   Was es genau damit auf sich hat, hörst du heute in meinem Podcast. Auch diesmal handelt es sich um ein Kapitel aus dem Buch zur Reich-Methode.   Viel Spaß beim Reinhören und Ausprobieren?   Link zum Buch zur REICH-Methode: https://die-reich-methode.com/buecher/thomas-reich-das-buch-zur-reich-methode/   Wenn Du Dir mehr Klarheit wünscht, dann gönne Dir einen Klarheitscall mit mir. Hier findest Du den Weg dorthin: https://die-reich-methode.com   Du willst mich direkt sprechen? Gut: Anruf bei Thomas: +49 171 49 49 222   Du willst mir schreiben? Gut: Mail an Thomas: thomas@thomas-reich.com   Du willst mehr über mich wissen? Gut: www.thomas-reich.com

Anno Sunday
#10 Von André's und Joko's WhatsApp Bildern bis zu Kindergeburtstagen

Anno Sunday

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 60:10


Otter oder Strauss? Welches Tier hat André und welches Tier hat Joko als WhatsApp Bild? Was verbirgt sich hinter der 10.000 Stunden Regel? Und wie wurde die Woche Geburtstag gefeiert? Alles jetzt und hier.

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft
Folge 5: Die 10.000-Stunden-Regel - Willkür oder Pflicht?

Big Pool Theory - Der Podcast, der für's Schwimmen Wissen schafft

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 38:16


Immer wieder hört und liest man, dass Sportler:innen 10.000-Stunden trainieren müssen, um zur Weltklasse zu reifen. Die Regel geht auf den Psychologen Karl Anders Ericsson zurück. Doch was dieser tatsächlich behauptet hat und was das für uns im Schwimmen bedeutet, darüber sprechen in dieser Folge Ilka Staub und Lukas Mundelsee.

My Possible Morning - dein morgendlicher 5-Minuten Quickie

P.S... und die 15 Minuten Ergänzung dazu. Deine Anni , ᵇaͤnͨdͬcͤrͣeͭaͥtͮeͤ Wenn Du begeistert bist würde ich mich über eine ehrliche Bewertung bei iTunes freuen ♥️

Der HerzBegleiter Podcast - Gepflegt anders! | Entrepreneurship & Digital Care
Wer nicht für verrückt erklärt wird, wenn er etwas Neues beginnt, der denkt zu kurz

Der HerzBegleiter Podcast - Gepflegt anders! | Entrepreneurship & Digital Care

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 29:07


Podcast-Folge mit HerzBegleiterin Gülşen und HerzBegeiter Tom:Hier ist die erste Q&A Folge im HerzBegleiter Podcast - Kürze Deinen Weg zum Erfolg ab und lerne aus den Erfahrungen der HerzBegleiter Tom und Gülşen.Heute mit Fragen von Johanna, einer treuen Hörerin:- Wie findet man seine Passion?- Wie kann ich aus einer Leidenschaft einen Beruf machen und Geld verdienen? Finanziell frei werden?- Was tun bei Selbstzweifeln und fehlender Disziplin?Möchtest du auch eine Frage stellen, die im Podcast beantwortet wird? Dann schreibe Tom und Gülşen eine Nachricht an th@herzbegleiter.de.HerzBegleiter Digital Care Club:https://www.herzbegleiter.de/clubUnsere Webseite:Herzbegleiter.de1:1 Coaching:https://herzbegleiter.kartra.com/page/beratungNewsletter:https://herzbegleiter.de/startseite/Unsere HerzBegleiter "Sag danke" Seite findest du hier:https://danke-herzbegleiter.deStrategiegespräch mit Gülşen:https://calendly.com/herzbegleiter/strategiegespraechStrategiegespräch mit Tom:https://calendly.com/herzbegleiter-tom/strategiegespraechExterne Links:Webseite von Mind-Hack10.000 Stunden Regel von Dr. Anders EricssonPodcast-Zitat: Linda Rottenberg, CEO Endeavor GlobalBuchtipp: "Tools der Mentoren" von Tim FerrissSupport the show (https://www.herzbegleiter.de)

DEINE KLASSE - DEINE LIGA PODCAST
# 038 Erfolgsverhinderer und Erfolgsfallen

DEINE KLASSE - DEINE LIGA PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 6:18


Meine Liste der Dinge die Erfolg verhindern, also Dinge die du auf keinen Fall tun solltest. Kennst du die 72 Stunden Regel ? Überprüfe dich selber, trifft einiges auch für dich zu? Viel Spaß beim hören und umsetzen. https://www.instagram.com/deineklasse.deineliga/ Höre gerne mal in meinen 2. Podcast rein. VERSICHERUNGS FUCHS https://open.spotify.com/show/3CjrX8qJeVQIJz5aUBtqyx

SWR Aktuell im Gespräch
Andreas Jung (CDU) zu Shopping in Frankreich: “Risiko für offene Grenzen!“

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 4:05


Der CDU-Politiker und Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung Andreas Jung ruft dazu auf, nicht zum Shopping nach Frankreich oder in die Schweiz zu fahren. Jung sagte SWR Aktuell: "Man sollte jetzt nicht das, was in Deutschland nicht möglich ist, im Ausland tun." Dafür sei die 24-Stunden-Regel nicht gedacht. Dabei handelt es sich um eine Ausnahme von der Quarantäneverpflichtung für Kurzaufenthalte von weniger als 24 Stunden für Personen aus den Grenzregionen in Baden-Württemberg. Die Grenzschließungen im Frühjahr hätten zu großen Problemen geführt. "Jeder muss wissen: Wenn er jetzt die Möglichkeiten ausnutzt, die es rechtlich gibt, dann geht er ein Risiko ein. Wenn das jetzt vielfach getan wird, dann ist es auch ein Risiko für die Errungenschaft offener Grenzen." Irgendwann werde sich die Frage stellen, ob Konsequenzen gezogen werden müssten. Das könne "möglicherweise sehr bald" geschehen, sagte Andreas Jung im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.

SYLB - Support Your Local Bands Podcast
53 | Wie "Speed of implementation" und die 72-Stunden-Regel den Erfolg beeinflussen

SYLB - Support Your Local Bands Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 14:37


"Speed of implementation" klingt wie eine Metal-Band, ist in Wirklichkeit aber eine wichtige Marketing-Taktik: die Geschwindigkeit, wie ihr eure Ideen umsetzt, kann maßgeblich zum Erfolg beitragen. Denn eins ist klar: wenn ihr es nicht macht, macht es irgendwann jemand anderes. Da man das nicht riskieren sollte, erzähle ich in dieser Folge von der 72-Stunden-Regel, die dafür sorgt, dass ihr in einem gewissen Zeitrahmen zumindest schonmal die wichtigsten Schritte eingeleitet haben solltet. Welche das sind, verrate ich natürlich auch! Viel Spass beim Hören. _________ SYLB-Podcast im Web... www.facebook.com/sylb.podcast www.instagram.com/sylb.podcast www.sylb.de _________ Podcast Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/152879101418011/

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Diese Episode dauert zwar wie gewohnt „nur“ eine Stunde, aber trotzdem wird in Folge 54 über die altbekannte 10.000 Stunden Regel diskutiert. Ist sie überhaupt auf den Badmintonsport anwendbar? Tobi bringt derweil eine neue Kategorie „Der Spieler im Fokus“ mit. Ob Kai sich dabei als Experte profilieren kann? Welche deutschen Spieler sind eigentlich in einer ausländischen Liga im Einsatz? Passen Leistungssport und vegane Ernährung zusammen? Außerdem: eine große Ankündigung für den kommenden Samstag!!!

Whisky-Podcast von Eye for Spirits
Kennst du die 48-Stunden-Regel?

Whisky-Podcast von Eye for Spirits

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 21:56


Hast du schon mal von der 48-Stunden-Regel gehört? Vermutlich nicht, denn letztlich ist es eine Zeitangabe, die für die Mitarbeiter der Destillerie interessant ist, nicht aber für dich als Whisky-Fan. Zumindest auf den ersten Blick nicht. Denn wenn diese 48-Stunden-Frist missachtet wird, kann dies zu richtig üblen Aromen in deinem Whisky führen. Und bei manchen Malt Whiskys ist dies auch schon passiert. In dieser Folge lernst daher, was hinter der 48-Stunden-Regel steckt und wie du deren Auswirkungen in deinem Whisky entdecken kannst. Mehr über Eye for Spirits: - Whisky High Volume: https://spoti.fi/3eZs16v - www.eyeforspirits.com/whisky - www.eyeforspirits.com/whiskyclub

Dein Weg zu mehr Zufriedenheit, Lebenfreude und Leidenschaft im Leben - mit Steffen Rauschenbach

In meinem letzten Podcast habe ich es schon angekündigt. Heute spreche ich über die 72 Sunden-Regel und die positiven Wechselwirkungen mit Deinen Entscheidungen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Menschen, die innerhalb von 72 Stunden damit begonnen haben ihre Entscheidungen umzusetzen, über 90% davon erfolgreich umgesetzt haben. Sie unterliegen nicht der „“Aufschieberitis“ und sind somit erfolgreicher als Menschen, die die 72 Stunden-Regel nicht umsetzen. Kennst Du die #72Stunden-Regel? Wendest Du diese Regel auch schon an?

Design Thinking Podcast
DT336: Die Wahrheit über die 10.000-Stunden-Regel

Design Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 17:28


Wenn du wirklich zur Spitzenklasse deines Fachs gehören willst, dann solltest du mindestens 10.000 Stunden üben. So zumindest die These des Bestsellers "Überflieger" von Malcolm Gladwell. Doch ist es wirklich so einfach? Wir schauen hinter die These und geben euch Antworten.

Der Sportmentaltraining Podcast
110: Die 5 Stunden Regel

Der Sportmentaltraining Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 6:24


Mentale Stärke bedeutet auch zu lernen. Und zwar in den verschiedensten Bereichen. Wie du das im stressigen Alltag am besten machst verrate ich dir in dieser Folge. Masterclass: https://sport-mentaltraining.com Bonus-Bereich: https://sport-mentaltraining.com/podcast Webinar-Einladung: https://sport-mentaltraining.com/webinar-einladung/ Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/

Facebook-Marketing leicht gemacht
Messenger Bots erfolgreich nutzen nach März 2020

Facebook-Marketing leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 21:58


Am 04. März 2020 änderten sich einige Nutzungsregeln beim Messenger Bot. In diesem Beitrag erläutere ich dir die 24-Stunden-Regel und stelle dir insgesamt 5 Wege für die Nutzung von ManyChat vor. Der Beitrag Messenger Bots erfolgreich nutzen nach März 2020 erschien zuerst auf Katrin Hill.

Literatursenf
#7: Outliers - Warum manche Menschen erfolgreich sind - und andere nicht

Literatursenf

Play Episode Listen Later Jul 4, 2020 50:43


Der amerikanische Bestsellerautor Malcolm Gladwell hat in seinem Buch "Outliers" die Ursachen und Rahmenbedingungen des Erfolgs untersucht. Seine Thesen stützt Gladwell auf Geschichten, Studien und Praxisbeispiele aus der realen Welt. So beleuchtet er beispielsweise das Geheimnis hinter dem Erfolg von Software-Milliardären wie Bill Gates oder Steve Jobs, warum Asiaten so gut in Mathe sind und was die Beatles zur größten Band aller Zeiten machte. Das Buch bietet eine erfrischende Blickweise auf das Thema Erfolg und bringt interessante Erkenntnisse, wie beispielsweise die 10.000-Stunden-Regel, hervor. Fan vom Literatursenf? Folge uns auf https://www.instagram.com/literatursenf/ (Instagram)! Folge uns auf https://www.facebook.com/literatursenf/ (Facebook)!

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Growth Hack: Beachte die 72 Stunden Regel und du nimmst Fahrt auf

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 3:07


Heute haben wir einen mega Tipp für dich, um schnellere Entscheidungen treffen und dadurch Fahrt aufzunehmen: Die 72 Stunden Regel.Zum Blogpost geht es hier entlang: https://byjohannafritz.de/72-stunden--Du suchst nach mehr Fokus in deinem Business und willst die nächsten 3 Monate Vollgas geben? 90 Tage voller Fokus auf DIE eine Sache, die dich weiter bringt. Nutze dafür unser kostenloses Freebie unter https://byjohannafritz.de/fokusDu willst direkt loslegen? Ha! Dann hole dir unseren digitalen Fahrplan - unser E-Book: In 30 Tagen ins Online Business mit allen Meilensteinen, die für deinen Start wichtig sind

Gespräche von Morgen
#007 | Practicing Peak Performance with Prof. Anders Ericsson

Gespräche von Morgen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 55:20


Wie erreiche ich eigentlich Weltkasse-Niveau in einer Fertigkeit? Jeder, der sich diese Frage schon mal gestellt hat, darf sich auf unsere heutige Episode freuen. Zu Gast ist der vermutlich bekannteste und meist zitierte Talentforscher der Welt: Prof. Anders Ericsson aus den USA. Seit fast fünf Jahrzehnten setzt sich Anders mit dieser Frage auseinander, hat zahlreiche Studien und Bestseller dazu publiziert und wird als Vater der kontroversen 10.000 Stunden-Regel gesehen. Anders erklärt nicht nur, welche Skills in der Zukunft gefragt sein werden, sondern spricht außerdem darüber, wie wir es durch gezieltes Training und Übung schaffen können, uns in einer Sache selbst zu übertreffen und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Besonders anregend sind Anders’ Gedanken zum Thema grenzenloses Potential und wie wir dieses ausschöpfen können. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Welche Technologien und Innovationen sollten wir dabei auf dem Schirm haben und wie wirken sich diese auf unser Leben aus? Jonathan Sierck, Gründer von vonMorgen und Experte für digitales Lernen, begibt sich mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt auf eine Reise in die Zukunft. In Gespräche von Morgen suchen wir klare Antworten und (auch) kontroverse Blickwinkel auf die großen Fragen der Menschheit, erkunden Zukunftstrends und -technologien und erklären, worauf es bei den Future Skills wirklich ankommt. Wir eröffnen spannende Perspektiven und Einblicke, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Die Zukunft beginnt jetzt – mit dir – in den Gesprächen von Morgen. Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen Instagram: @teamvonmorgen Twitter: @vonMorgenLearn Facebook: fb.me/teamvonmorgen LinkedIn: @vonMorgen Webpage: www.vonmorgen.io

The Leadership Key
So setzt du Entscheidungen erfolgreich um - 5 Minuten Führungsinspiration

The Leadership Key

Play Episode Listen Later May 3, 2020 6:59


Nicht das Treffen der Entscheidung zählt zu den wichtigsten Managementaufgaben, wie irrtümlicherweise oft gedacht wird, sondern das erfolgreiche und nachhaltige Umsetzen der Entscheidung. Was nützt dir eine Entscheidung, wenn diese nicht zu einer Handlung führt oder kurzfristig in Aktionismus endet, ohne langfristige Veränderungen? Also was kannst du tun, um deine Entscheidung auch erfolgreich umzusetzen? Der erste Tipp ist, halte dich an die 72-Stunden Regel. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass, wenn man nicht innerhalb von 72 Stunden den ersten Schritt unternimmt zur Umsetzung der Entscheidung, die Wahrscheinlichkeit der Realisierung mit jedem Tag weiter abnimmt. Nach 2 Wochen liegt sie dann nur noch bei 1%. Weitere praktische Tipps zur erfolgreichen Umsetzung deiner Entscheidung erhältst du in dieser 5 Minuten Führungsinspiration. Und falls du wirksame Methoden kennenlernen möchtest, um rational und intuitiv die für dich richtige Entscheidung treffen zu können, dann höre in die letzte Podcastfolge nochmal rein: "So triffst du die richtigen Entscheidungen." Dir hat die Folge gefallen? Dann freue ich mich über eine positive Rezension bei Apple Podcast und deine Weiterempfehlung. Lass uns connecten: Facebook: https://www.facebook.com/stephanieschlueter.theleadershipkey Instagram: https://www.instagram.com/stephanieschlueter_ LinkedIn: www.linkedin.com/in/stephanie-schlüter-leadershipkey Mehr zu mir: www.stephanie-schlueter.com

WonneVoll - Entspannung|Yoga|Lifestyle
#86 Körperrhythmen und Heilfasten - Entspannt und gesund leben nach der 8-Stunden-Regel

WonneVoll - Entspannung|Yoga|Lifestyle

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020


Wie sehr berücksichtigst du die eigenen Rhythmen deines Körpers? Kennst du sie? Im Yoga gibt es eine einfache Faustregel, nach der wir uns in der Ernährung und im Schlafen richten können um so unseren Körper gut zu versorgen. Diese Regel korreliert mit einer Art des Heilfastens, das ich dir ebenfalls kurz erklären möchte. Viel Spaß beim Hören!

Emotional Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen möchten
Was ist die 10000 Stunden Regel - Common Practice Podcast (Ep. 10)

Emotional Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen möchten

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 49:15


Heute geht es um die 10.000 Stunden Regel. Es geht darum, dass wir um etwas zu meistern eine gewisse Zeit investieren müssen. Wir werden lange brauchen. Meist länger als wir denken und wollen. Wir wollen nur das Ergebnis aber vergesse, dass es darum nicht geht. Es geht darum, wer wir werden auf dem Weg zu unserem Ziel. Viel Spaß also mit der heutigen Folge!

Zwei Dumme ein Gedanke
10.000 Stunden Regel / Erfolgsregeln /Zac Efron/ Body Image / Social Media Struggle

Zwei Dumme ein Gedanke

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 88:24


In dieser Folge philosophieren Sebastian und Stefan über die 10.000 Regel. Gibt es eine klare Regel für den Erfolg?! Wie beeinflusst Social Media unser Body Image und unser Wohlbefinden? Warum hat Stefan Zac Fron Bilder auf seinem Desktop?! Wie viel Geld braucht man zum Leben? Body Image: 14min. 10.000 Stunden Regel 44min. Wie viel Geld braucht man zum Leben und Fragerunde ? 1:11 min Instagram: https://www.instagram.com/stefan_pollmann https://www.instagram.com/sebastianpeinemann

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#054 - STRADNER-TV und die 72-Stunden-Regel | BusinessVlog Podcast | 01.02.2016

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2020 11:52


Ist ja fast zu schön, um wahr zu sein: LIEBOCHTAL.info ist gerade erst gegründet, wird aber schon als lokaler TV-Sender wahrgenommen. „Die Veranstaltung wird aufgezeichnet von LIEBOCHTAL.info“ stand in der Einladung zum Businessdinner in Lieboch, das Nadine und ich als Gäste und als Berichterstatter besucht haben. Im Wochenrückblick seht Ihr ein paar Bilder vom Dinner und auch davon, wie die Veranstalter mich zu meiner Überraschung auf die Bühne gerufen haben. Wer den Wochenrückblick in der vergangenen Woche verfolgt hat, der weiß jetzt, dass ich meine Kamera zurückbekommen habe, sonst gäbe es keine bewegten Bilder. Das Gerät war ja bei der ebenso hektischen wie gelungenen Eröffnung des „ExitTheRoom“ in Salzburg liegen geblieben, was es mir zuletzt schwierig machte, meine 72-Stunden-Regel stets einzuhalten. Aber das gute Stück ist wieder da, rechtzeitig vor der nächsten „ExitTheRoom“-Eröffnung. Nachdem Salzburg läuft, stehen wir jetzt in Linz in den Startlöchern. Mitte Februar geht es los, die ersten PR-Kontakte sind schon geknüpft.

Rock dein Business
Gute Vorsätze sind Bullshit! Warum neue Rituale dein Leben bereichern können

Rock dein Business

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 11:38


Gehörst du auch zu den Menschen, die regelmäßig zum neuen Jahr gute Vorsätze fassen? Dann hast du bestimmt schon die Erfahrung gemacht, dass die Liste zu schreiben einfach, aber die Umsetzung doch so ihre Tücken haben kann. Statt gute Vorsätze zu fassen, die sehr häufig den Februar nicht erleben, könntest du neue Rituale in dein Leben integrieren. Ohne es dir wirklich bewusst zu sein, lebst du täglich verschiedene Gewohnheiten. Bestes Beispiel ist das Zähneputzen. Du entwickelst nicht jeden Morgen eine aufwendige Entscheidungsmatix, ob Du Deine Zähne nun putzt oder auch nicht und wenn ja, wie lange die Putzdauer sein soll etc. Du putzt deine Zähne, ohne lange darüber nachzudenken. Nimm dir einen Moment Zeit und überlege, welches neue Ritual du in dein Leben lassen willst. Was tut dir gut? Wovon willst du dich möglicherweise trennen und durch ein neues Ritual ersetzen? Wenn du ein maximal zwei Themen gefunden hast, die du angehen willst, dann nutze für die Umsetzung die 72-Stunden Regel. Die Regel besagt, dass 99% aller Vorhaben und Absichten, mit deren Umsetzung du nicht innerhalb von 72 Stunden beginnst, niemals das Licht der Welt erblicken werden. Das gilt nicht nur für neue Gewohnheiten, sondern für alle Projekte. Und hier drei Tipps, wie es mit der Umsetzung auch wirklich klappt: 1. Ist das, was du neu in dein Leben lassen willst mit genügend Anziehungskraft ausgestattet? Wenn das Ziel was du erreichen willst, nicht mit einem großen Gefühl verbunden ist, suche dir besser ein anderes Ziel. 2. Wiederholung macht den Meister. Und keiner ist je vom Himmel gefallen. Übe deine neue Gewohnheit so oft wie möglich aus. Unser Gehirn braucht Wiederholungen, damit sich neues Handeln einprägen kann. 3. Bleib dran und hab Spaß. Es braucht Zeit, bis sich neue Gewohnheiten etablieren können und sich von einer „Mehrtagsfliege“ zu einem echten Ritual entwickeln.

Naturgewalt
Die 5 Stunden Regel

Naturgewalt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 14:23


Diesen Podcast möchte ich Menschen dazu ermutigen sich mehr Gedanken über die entscheidenen Stunden zu machen. Wenn diese Stunden effektiv nutzt wird im Leben vieler Menschen ein unterschied machen. Hör dir diesen Podcast an wenn auch du mehr aus deinem Leben heraus holen willst! Flavio Simonetti/ Autor, Speaker und Influencer/ Naturgewalt Wenn dir der Podcast gefallen hat, dann lasse mir gerne eine Bewertung da. So hilfst du mir immer besser zu werden und meine Inhalte zu optimieren.

Design Thinking Podcast
DT243: Die Wahrheit über die 10.000-Stunden-Regel

Design Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 17:44


Wenn du wirklich zur Spitzenklasse deines Fachs gehören willst, dann solltest du mindestens 10.000 Stunden üben. So zumindest die These des Bestsellers "Überflieger" von Malcolm Gladwell. Doch ist es wirklich so einfach? Wir schauen hinter die These und geben euch Antworten.

Die BESTLIFE-REVOLUTION | Primelife Academy
#50 Was bitte ist die 72-Stunden Regel (TaD)

Die BESTLIFE-REVOLUTION | Primelife Academy

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 24:58


Es gibt immer wieder Menschen, die große Ziele haben, sich dann sofort in Bewegung setzen und tun. Das sind diejenigen, die in der Regel auch da ankommen, wo sie hin möchten… Doch es gibt auch Menschen, die nehmen sich was vor, sind Feuer und Flamme und irgendwann zerläuft das große Ziel im Sand… Wenn du wissen möchtest, wie du durch 4 einfache Schritte zu einem wahren Umsetzungsgiganten werden kannst, ist diese Podcast-Folge ein Muss für dich.   Wusstest du, dass über 99% aller Vorhaben und Absichten nie umsetzt werden? Wahnsinn, oder? Ob es nun ums Abnehmen geht, darum Nichtraucher zu werden, ob du einen Geistesblitz hast, den du für grandios hältst oder eine tolle, revolutionäre Geschäftsidee, eine effektive Methode, um dich oder dein Business besser zu vermarkten oder etwas, das du gerne mit deiner Familie oder deinem Partner machen würdest? Vielleicht hört du dir einen Podcast an, ein Hörbuch oder bist auf einem Seminar und hast einen Hammer-AHA-Effekt, eine Schlüsselerkenntnis, die dein Leben aufs nächste Level bringt, und doch kommst du nicht aus den Hufen bzw. in die Umsetzung! Dann erfährst du heute mehr zum sogenannten „Rotwein-Muster“… sei gespannt!   Themen-Schwerpunkte sind…   Persönlichkeitsentwicklung Zeit Motivation Ziel Antrieb Disziplin Idee Wunsch Umsetzen   EINE BITTE AN DICH: Wenn dir unser Podcast gefallen hat, dann hinterlasse doch bitte eine wertschätzende 5-Sterne-Bewertung. Es dauert nur ganz kurz. Du hilfst uns dadurch unseren Podcast zu verbessern, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren und den Podcast erfolgreich fortzuführen. Hinterlasse hier deine Rezension und Bewertung http://bit.ly/PLA_Rezension   Hast du Lust, Volker mal live zu erleben? Hier findest du alle Infos dazu! http://bit.ly/onlineworkshop-primelifeacademy Facebook-Gruppe: Jetzt besuchen und Mitglied der Gruppe werden https://www.facebook.com/groups/bestlife4you/ Online-Workshop: Die Kunst der Selbstbeeinflussung https://primelifeacademy.com/onlineworkshop Night of Change: Das etwas andere Online-Event https://primelifeacademy.com/nightofchange/   Impulsletter: Top-Impulse für mehr Glück, Erfolg und Erfüllung. Infos zu spannenden Podcastfolgen auf iTunes. Google-Play, Spotify oder Soundcloud. Zugang zu Events wie Webinare, Live-Seminare, Online-Workshops, usw. Tipps und Strategien für ein echtes BestLife. Selbsttests, Checklisten und wertvolle Informationen für mehr Glück, Erfolg, Erfüllung und Lebensfreude. Insider-Informationen zu unserem Expertenbereich "Shit-Talks, Self-Talks, Hypnotic Self-Talk" Hier kostenlos anmelden https://primelifeacademy.com/impulsletter/   Facebook:  https://www.facebook.com/primelifeacademy/ Instagram: https://www.instagram.com/primelifeacademy YouTube: https://www.youtube.com/c/PrimelifeAcademy    Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch und lass uns darüber sprechen, wie wir dich dabei unterstützen können, dir zu deinem BestLife zu verhelfen. https://www.primelifeacademy.com/termin

Winklers Promi-WG
Promi-WG "Drei Stunden Regel"

Winklers Promi-WG

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 1:55


Die 3-Sekunden-Regel kennt jeder - aber stimmt sie auch? Stefanie Heinzmann forscht investigativ nach und erfährt dabei von einer ganz neuen Regel, die Shootingstar Nico Santos eisern befolgt...

Der Schreibsuchti Podcast
Episode 10 - 3 merkwürdige Gesetze des Erfolgs für Blogger, Youtuber und Podcaster (Artisans)

Der Schreibsuchti Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 10:03


Du bist Youtuber, Blogger oder Autor? Dann wirst du in dieser Episode des Schreibsuchti Podcasts erfahren, welche 3 merkwürdigen Gesetze zum Erfolg führen. Ich verrate dir: Was das Nebelparadox ist Was das Stufenprinzip ist Und warum die 10.000-Stunden-Regel so wichtig ist. Wenn du mit Bloggen, Texten oder Schreiben dein Geld verdienen möchtest, dann ist diese Episode ein Muss. Aber auch für Filmemacher, Podcaster und andere Artisans gelten diese Regeln. Hast du schon mein kostenloses E-Book "11 Rezepte für unglaublich erfolgreiche Blogartikel?" Hier bekommst du es: http://www.schreibsuchti.de/erfolgreiche-blogartikel/ Schreib großartig, sei großartig, Dein Walter PS Wenn du 2 Minuten Zeit hast, dann bewerte bitte meinen Podcast auf iTunes oder der Plattform deiner Wahl. Wenn du das tust, dann bist du ein Schatz.

Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert
#041 - Die 72 und die 24 Stunden Regel des Lernens

Business KungFu - DER Start-Up Erfolgspodcast mit Marco Siebert

Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 16:42


In dieser Episode stelle ich Dir die 72-Stunden-Regel und die 24-Stunden-Regel des Lernens vor. Einmal verstanden, kannst Du sie gezielt nutzen, um Deine Fähigkeiten in kürzester Zeit massiv zu verbessern! Mit Kampfschrei zum Erfolg! So oder so ähnlich könnte der Untertitel dieses Start-Up Podcasts von Marco Siebert lauten. Hier beschreibt er seinen aktuellen Weg, raus aus den Ketten des Angestellten, hinein in das Abenteuer Unternehmertum. Erfolg ist erlernbar und Marco führt Dich hier durch alle Höhen und Tiefen, die man als angehender (online-) Unternehmer durchläuft und teilt mit Dir “just-in-time” seine Erfahrungen, um seinen holprigen und steinigen Weg für Dich zu einem bequemen Pfad zu machen. Du lernst in jeder Episode aus seinen Erfolgen und insbesondere Fehlern, die Dir einen entscheidenden Vorteil auf Deinem künftigen Weg raus aus dem Hamsterrad verschaffen. Ganz gleich, ob Du Dich als Entrepreneur, Solo Preneur, Unternehmer oder Online Marketer siehst oder ob Du einfach nach einer ganzheitlichen Formel für ein erfülltes und glückliches Leben suchst: In diesem Podcast verbindet Marco seine langjährigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Kung Fu / Kampfkunst, Gesundheit, Traditionelle Chinesische Medizin, Mindset und Spiritualität mit den neuen Gefilden Online Marketing, Affiliate Marketing, Persönlichkeitsentwicklung sowie Markenaufbau und zeigt Dir einen holistischen Weg, all diese Dinge zu einem leuchtenden Gesamtwerk zu verschmelzen. BusinessKungFu (Der chinesische Begriff "KungFu" bedeutet übersetzt "harte Arbeit / stetiges üben,...") zeigt Dir, dass Du mit ein wenig Ausdauer und dem richtigen Mindset, Deine Ziele und Träume erreichen und sowohl erfolgreich werden und viel Geld verdienen, als auch ein freies Leben mit einer glücklichen Beziehung und spiritueller Entwicklung führen kannst. Hier plaudert Marco aus dem Nähkästchen, welche Tools, Seminare und Online - Produkte ihn seinen Zielen näher gebracht haben und wie Du Sie für Deinen Erfolg nutzen kannst. Interviews mit spannenden Gästen, die ebenfalls die holprige Straße zum persönlichen Erfolg gewählt haben, wird es ebenso geben, wie die unendlich wichtigen Erkenntnisse der "Großen" der Szene, die diesen Weg bereits erfolgreich gegangen sind. Und das Beste: Es werden die Fragen der größten Stars beantwortet: Nämlich DEINE! In F&A Episoden beantwortet Marco Deine eingesandten Fragen und Kommentare und bietet Dir Hilfestellung bei Deinen ersten Gehversuchen auf dem Weg zu Freiheit. BusinessKungFu ist MEIN Podcast, doch der Star bist DU! - Marco Siebert “Be water my friend!” -Bruce Lee Inspiriert von Calvin Hollywood, Mehr Geschäft(Pascal Feyh), Christian Bischoff, Torben Platzer, Alex Fischer, Tobias Beck, Jürgen Höller, Kris Stelljes, Bodo Schäfer und Dirk Kreuter.

Upgrade yourself -Upgrade your life
# 053 Die 5 Stunden Regel

Upgrade yourself -Upgrade your life

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 18:08


Nach einem anstrengenden Arbeitstag abzuschalten und die Füße hochzulegen, sei jedem gegönnt. Es gibt einfach diese Tage, an denen unser Elan nur noch für Essen, Netflix und Schlafen ausreicht. Jedoch sollte nicht jeder Arbeitstag damit enden. Strebt man Erfolg im Berufsleben an, ist es leider unabdingbar auch einen Teil der Freizeit zum Self-Improvement zu nutzen. Das tun zumindest die erfolgreichsten Menschen der Welt. Bücher ebnen den Weg in Richtung Erfolg Dass Lesen unser Leben tatsächlich verbessert, ist zugegeben keine neue Erkenntnis. So wurde in einer fünfjährigen Studie festgestellt, dass 86 Prozent der 200 befragten Self-Made-Millionäre lesen würden. Zum Kanon der Literatur zählen dabei aber nicht nur unterhaltsame Werke, sondern auch Fachliteratur zur persönlichen Weiterbildung. Choncé Maddox, Experte in Sachen Produktivität, rät deswegen: It’s no secret that successful people read. The average millionaire is said to read two or more books per month. Read blogs, news sites, fiction and non-fiction during downtime so you can soak in more knowledge. Mehr dazu erfährst Du in diesem Podcast !

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
Das Leben ist immer für dich! Mindset-Talk mit Stefanie Kogler

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 34:49


"Fail your way to the top!" In dieser Episode erwartet dich Mindset vom Allerfeinsten. Stefanie Kogler, Ex-Profigolferin und erfolgreich im Beauty-Business erzählt von ihren Steps zum Erfolg, persönlicher Weiterbildung, der 12 Stunden Regel und der Macht der täglichen Routinen. Sie verrät, woher ihre Power kommt und was sie täglich dafür tut. Reinhören lohnt sich! Infos zu Steffi: You Revolution Team https://yourevolution.at/ Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86/ Infos zu Juliana: Instagram: https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Website: www.julianakaefer.at Facebook: https://www.facebook.com/julianakaefer.lifestylecoaching/ Der FitEssDenker Club - dein monatliches mentales Online Fitness Studio: https://www.julianakaefer.at/fitessdenker-club/

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
086: 72-Stunden-Regel - So kommst du ins Handeln

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later May 7, 2019 25:37


In dieser Podcastfolge erfährst du wieso es so wichtig ist, dass du innerhalb von 72 Stunden nachdem du eine Entscheidung getroffen hast, etwas zu tun, ins Handeln kommst. Ich verrate dir drei Tipps, wie du loslegst und die Gedanken, die dich daran hindern ins Handeln zu kommen, ganz leicht und entspannt beiseite schiebst.

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Arbeitszeit ist eines der häufigsten Streitthemen - Wir decken in dieser Folge die 10 häufigsten Irrtümer zur Arbeitszeit auf! In dieser Folge lernen Sie Die Erhöhung des Arbeitstags auf 10 Stunden ist nur ausnahmsweise möglich Verstößt der Arbeitgeber gegen die 10-Stunden-Regel, kann der Betriebsrat vor das Arbeitsgericht ziehen Die Ruhezeit wird nicht unterbrochen, wenn man nur mal kurz vor dem Schlafengehen die Mails checkt Pausenzeiten können spontan auf Zuruf durch den Arbeitgeber angeordnet werden Arztbesuche zählen (nicht) als Arbeitszeit Bei Vertrauensarbeitszeit ist die Kontrolle der Einhaltung des ArbZG nicht möglich Bei Nachtarbeit werden nur im Geltungsbereich eines Tarifvertrags Zuschläge bezahlt Überstunden sind immer mit einem Zuschlag zu bezahlen Arbeiten Teilzeitbeschäftigte mehr, als die vereinbarte Arbeitszeit, erhalten sie dafür Überstundenzuschläge Es gibt keinen Anspruch für Teilzeitbeschäftigte, in die Vollzeit zurückzukehren

Personal Branding Podcast | Authentisches Selbstmarketing & Positionierung
72-Stunden-Regel, kostenlose Inhalte, John F. Kennedy

Personal Branding Podcast | Authentisches Selbstmarketing & Positionierung

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 6:13


Learning der Woche: Vielleicht kennst du die 72-Stunden-Regel. Im Groben besagt sie: Wenn wir nicht innerhalb von 72 Stunden eine Entscheidung treffen und mit etwas anfangen, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit enorm, dass wir uns später dafür entscheiden und ins Handeln kommen. Die Erfahrung mache ich auch bei potentiellen Kunden: Wenn sie die Entscheidung nach dem Erstgespräch viele Tage oder gar Wochen hinausschieben, ist es häufig so, dass irgendwann ein Nein folgt. Die Aufgabe für uns ist also: Dranbleiben und schnell eine Entscheidung hervorrufen.Branding-Heck der Woche:Teile noch mehr kostenlose Inhalte als bisher. Die meisten haben Angst, dass sie zu viel kostenlos teilen, weil ja dann niemand mehr die kostenpflichtigen Leistungen bucht. Aber das ist Quatsch. Du kannst fast alles kostenlos teilen und dennoch wirst du gebucht, wenn du erstens ein paar wenige „Golden Nuggets“ für die Kunden zurückhältst und zweitens Persönlichkeit in deine Angebote mit reinbringst. Denn es ist ja so: Wissen gibt es mehr als genug. Wir könnten uns nahezu alles im Internet zusammensuchen. Das gilt auch fürs Personal Branding. Und trotzdem werde ich gebucht. Warum? Weil das Wissen alleine noch keine Umsetzung zur Folge hat. Damit wir umsetzen, brauchen wir häufig eine persönliche Betreuung – und zwar von einer bestimmten Person. In meinem Fall bin ich das. Meine Kunden kommen bewusst zu mir, nicht zu einem Mitbewerber. Teile also mehr Inhalte und du wirst dafür belohnt.Video-Tipp:Ludovika Boemanns hat eine tolle Aktion ins Leben gerufen, die ich dir heute ans Herz legen möchte. Sie heißt „Gemeinsam ist das neue Ego“ und der passende Hashtag dazu lautet ebenfalls #gemeinsamistdasneueego. Ich habe dazu auch einen Videobeitrag geleistet. Alle Video-Statements findest du auf businesshoch2.de/gemeinsamistdasneueego Weiterlesen

Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert

Was Du in 72 Stunden nicht angehst, setzt Du nicht um. Wenn Du innerhalb von 72 Stunden mit Deinem Vorhaben startest, spitze! Dann folgst Du der 72 Stunden Regel. Wenn nicht, dann wird nix daraus. Zu welchen Menschen gehörst Du? Ein Beispiel, wenn Du 10 Menschen nimmst, starten 8 Personen nicht mit Ihrem Projekt. Nur […]

neue musik leben
24 - Stärken von Musikern

neue musik leben

Play Episode Listen Later Jan 15, 2019 17:53


Irene Kurka erklärt dir in der heutigen Folge, was die Stärken von Musikern sind und was es mit der 10.000 Stunden Regel auf sich hat. Sie teilt mit dir viele persönliche Gedanken und Erfahrungen. Musiker beherrschen ihr Instrument, sind aber meist auch offen, vielseitig gebildet, können kommunizieren, sich vermarkten und zeigen, reflektieren, beobachten, organisieren, konzipieren, schreiben, unterrichten, vermitteln und vieles mehr.

Kuhverstand
KVP046| Kuhverstand Kniff für Vorträge und Hofrundgänge

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 10:47


In dieser Folge geht es um einen Kuhverstand-Kniff. Es gibt viele Gründe warum, du vieles nicht so schnell erreichst wie du es gerne erreichen würdest. Ein häufiger Grund ist der hohe Kraftbedarf am Anfang. Genau hier setzt die 72 Stunden-Regel an.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
120-2 Bessere Investmenterfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen!

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 28:02


Finanzexperte und Dipl. Bankbetriebswirt ADG Matthias Krapp gründete nach 25 Jahren Bankanstellung vor 10 Jahren die heutige ABATUS VermögensManagement. Er berät mit seinem Know How vermögende Mandanten wie Unternehmer, Privatiers, Freiberufler und Stiftungen. Er startete bei NULL während der größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte und führte seine Mandanten erfolgreich durch diese Finanzkrise. Als „Honorarbanker“, der die Bankenwelt kennt, startete er ein Unternehmen, das auf Transparenz und provisionsfreier Beratung basiert. Mittlerweile haben sich ihm sechs weietere ehemalige Banker angeschlossen und beraten an drei Standorten Ihre Mandanten. Als einer der ersten Vermögensberater in Deutschland spezialisierte sich Matthias Krapp bereits 2011 auf Anlagestrategien, die auf akademischen und nobelpreisgekrönten Erkenntnissen basieren. Er greift auf jahrzehntelange empirische Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse zu und arbeitet in der Umsetzung der Anlagestrategien mit den führenden Finanzwissenschaftlern der Welt zusammen. Als Speaker, mit seinem Podcast "Wissen schaf(f)t Geld" und vor allem als Vermögensverwalter zeigt er Anlegern, welche Strategien prognosefrei, langfristig, sicher und erfolgreich sind. Da er selber nur Mandate ab sechstelligen Volumina betreut, bietet er aber dieses Wissen auch Anlagern darunter über die digitale Lösung www.werte-strategie.de an. Matthias Krapp möchte Deutschland zu einem besseren Platz für Anleger machen und setzt daher auf Finanz-Wissen als Basis für Anleger Dein Pitch Ich helfe meinen Kunden, langrist, sicher und erfolgreich gute Renditen zu erzielen Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Unsere Beratung, Betreuung und Begleitung von Vermögenden ist unsere Einnahmequelle. Wir leben von Weiterempfehlungen unser Kunden und aus unserem Netzwerk, wobei die Wissensvermittlung und individuelle Umsetzungen und Lösungen für unsere Mandanten unsere Erfolgsfaktoren darstellen. Unsere Transparenz und nicht provisionsgetriebene Beratung wissen unsere Kunden sehr zu schätzen. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist wichtig, Geld macht glückich und man kann damit seine Ziele und Wünsche erreichen und auch gutes tun. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Der erste Totalverlust mit einer Einzelaktie. Ich hatte auf den richtigen Trend und die richtige Banche frühzeitig gesetzt und diese erkannt. Aber statt Apple dann leider Commodore Aktien gekauft. Diese Erfahrung, das man trotz des "richtigen Riechers" einen totalverlust erleiden kann, auch wenn die Firma damals einen Weltruf genossen hatte, das Management aber versagt hat, ist nie aus meinem Gedächtnis gegangen. Diese Erfahrung zeigt, das alle Prognosen, Wissen und Glauben nicht hilft, Einzelrisiken zu hoch sind man dies lieber sein lassen sollte oder nur mit "Spielgeld". viele haben hier sehr viel Geld verloren. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe einen Persönlichkeitstest meiner intrinsischen Motivatoren mit meinem Businesscoach Thomas Reich gemacht. Dies hat sehr wichtige Erkenntnisse gebracht, welche das sind und das man diese Treiber auch ständig bedienen muss. Wie triffst Du Entscheidungen? Intuition, dazu die 72 Stunden Regel, dann GEspräche mit Freunden, Kollegen oder Experten. Es gibt keine unlösbaren Aufgaben, sondern nur Probleme die man lösen kann, wenn man will. Aus verschiedneen Perspektiven betrachten hilft, Abstand gewinnen, anderen das Problem schildern, welche schnell eine Idee oder Inspiration liefern. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Das Gefühl danach vorstellen, dem Schweinehund sagen STOP oder ihm symbolisch einen anderen Auftrag erteilen. Verabschiedung Bilde Dich immer weiter, fokussiere Dich auf Dein Ziel, Bei der Geldanlage: Richtige Assetallocation, Zeit, Kosten sind ein wichtiger Hebel, kaufe den Heuhaufen, sei immer investiert. www.meine-vermoegensmanager.de www.werte-strategie.de Podcast: Wissen schaf(f)t Geld Kontaktdaten des Interviewpartners krapp at a-vm.de

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
120-1 Bessere Investmenterfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen!

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 12:43


Finanzexperte und Dipl. Bankbetriebswirt ADG Matthias Krapp gründete nach 25 Jahren Bankanstellung vor 10 Jahren die heutige ABATUS VermögensManagement. Er berät mit seinem Know How vermögende Mandanten wie Unternehmer, Privatiers, Freiberufler und Stiftungen. Er startete bei NULL während der größten Finanzkrise der letzten Jahrzehnte und führte seine Mandanten erfolgreich durch diese Finanzkrise. Als „Honorarbanker“, der die Bankenwelt kennt, startete er ein Unternehmen, das auf Transparenz und provisionsfreier Beratung basiert. Mittlerweile haben sich ihm sechs weietere ehemalige Banker angeschlossen und beraten an drei Standorten Ihre Mandanten. Als einer der ersten Vermögensberater in Deutschland spezialisierte sich Matthias Krapp bereits 2011 auf Anlagestrategien, die auf akademischen und nobelpreisgekrönten Erkenntnissen basieren. Er greift auf jahrzehntelange empirische Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse zu und arbeitet in der Umsetzung der Anlagestrategien mit den führenden Finanzwissenschaftlern der Welt zusammen. Als Speaker, mit seinem Podcast "Wissen schaf(f)t Geld" und vor allem als Vermögensverwalter zeigt er Anlegern, welche Strategien prognosefrei, langfristig, sicher und erfolgreich sind. Da er selber nur Mandate ab sechstelligen Volumina betreut, bietet er aber dieses Wissen auch Anlagern darunter über die digitale Lösung www.werte-strategie.de an. Matthias Krapp möchte Deutschland zu einem besseren Platz für Anleger machen und setzt daher auf Finanz-Wissen als Basis für Anleger Dein Pitch Ich helfe meinen Kunden, langrist, sicher und erfolgreich gute Renditen zu erzielen Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Unsere Beratung, Betreuung und Begleitung von Vermögenden ist unsere Einnahmequelle. Wir leben von Weiterempfehlungen unser Kunden und aus unserem Netzwerk, wobei die Wissensvermittlung und individuelle Umsetzungen und Lösungen für unsere Mandanten unsere Erfolgsfaktoren darstellen. Unsere Transparenz und nicht provisionsgetriebene Beratung wissen unsere Kunden sehr zu schätzen. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist wichtig, Geld macht glückich und man kann damit seine Ziele und Wünsche erreichen und auch gutes tun. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Der erste Totalverlust mit einer Einzelaktie. Ich hatte auf den richtigen Trend und die richtige Banche frühzeitig gesetzt und diese erkannt. Aber statt Apple dann leider Commodore Aktien gekauft. Diese Erfahrung, das man trotz des "richtigen Riechers" einen totalverlust erleiden kann, auch wenn die Firma damals einen Weltruf genossen hatte, das Management aber versagt hat, ist nie aus meinem Gedächtnis gegangen. Diese Erfahrung zeigt, das alle Prognosen, Wissen und Glauben nicht hilft, Einzelrisiken zu hoch sind man dies lieber sein lassen sollte oder nur mit "Spielgeld". viele haben hier sehr viel Geld verloren. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe einen Persönlichkeitstest meiner intrinsischen Motivatoren mit meinem Businesscoach Thomas Reich gemacht. Dies hat sehr wichtige Erkenntnisse gebracht, welche das sind und das man diese Treiber auch ständig bedienen muss. Wie triffst Du Entscheidungen? Intuition, dazu die 72 Stunden Regel, dann GEspräche mit Freunden, Kollegen oder Experten. Es gibt keine unlösbaren Aufgaben, sondern nur Probleme die man lösen kann, wenn man will. Aus verschiedneen Perspektiven betrachten hilft, Abstand gewinnen, anderen das Problem schildern, welche schnell eine Idee oder Inspiration liefern. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Das Gefühl danach vorstellen, dem Schweinehund sagen STOP oder ihm symbolisch einen anderen Auftrag erteilen. Verabschiedung Bilde Dich immer weiter, fokussiere Dich auf Dein Ziel, Bei der Geldanlage: Richtige Assetallocation, Zeit, Kosten sind ein wichtiger Hebel, kaufe den Heuhaufen, sei immer investiert. www.meine-vermoegensmanager.de www.werte-strategie.de Podcast: Wissen schaf(f)t Geld Kontaktdaten des Interviewpartners krapp at a-vm.de

Die Sendung mit der Metrik
#41 "Fang' an, bevor du bereit bist!"

Die Sendung mit der Metrik

Play Episode Listen Later Aug 1, 2018 10:02


Hi #analyseheld, kennst du das? Das Unternehmen möchte mit etwas (z. B. Webanalyse) starten und kommt nicht in Handlung? Wie ich dazu stehe und warum mir die 72-Stunden-Regel hilft, die Dinge besser und schneller umzusetzen und wie du an dein Webanalyse-Projekt herangehen kannst, hörst du in dieser kurzen Podcastfolge, ... die schon fast ein Rant ist. :-) Viel Spaß beim Hören.  Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den Podcast Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür. Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#185 Vertriebsleiterin mit Killer-Instinkt. Interview mit Denise Spekowius

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 51:43


Es gibt wohl kaum eine höhere Auszeichnung im Vertrieb als diese: Denise ist Vertriebsleiterin - und das bei keinem geringeren als Vertriebs-Ikone Dirk Kreuter. Wie sie es dorthin geschafft hat, was sie von ihren Bewerbern erwartet und wie sie ihren Killerinstinkt für ihre Arbeit nutzt, erzählt sie im Interview. Eigentlich wollte Denise Journalistin werden und studierte Geisteswissenschaften. Um sich ihr Studium zu finanzieren, bewarb sie sich für einen Job im Vertrieb. Ihr Problem: Am Telefon konnte sie nie zu den Entscheidungsträgern durchdringen, wurde am Empfang oder in der Zentrale zurückgewiesen. Auf ihrer Suche nach Menschen, die ihr das Verkaufen beibringen können, stieß sie auf Dirk Kreuter und seine Seminare. Seine Programme überzeugten und inspirierten sie so sehr, dass sie schließlich sogar für ihn arbeiten wollte. Vertriebsleiterin wurde sie dabei erst auf Umwegen. Denise war selbst Trainerin und für Dirk in diesem Bereich über acht Jahre tätig. In dieser Zeit hat sie hunderte seiner Seminare besucht. Noch heute macht sie sich fleißig Notizen, obwohl sie die Vorträge schon kennt. Doch für sie gibt es noch immer Neues zu lernen, da sich auch immer der Zusammenhang ändert. Von der Trainerin zur Vertriebsleiterin Jedem, der Seminare zum Thema Vertrieb besucht, empfiehlt Denise eine gewissenhafte, ausgiebige Nacharbeit. Die “Goldene 72-Stunden-Regel” besagt, dass nur der Input, der in diesem Zeitraum nach dem Seminar umgesetzt und verinnerlicht wird, auch weiterhin Bestand für dich als Verkäufer hat. Deshalb solltest du dir nach einem Seminar noch einen Tag frei nehmen, um alles zu verarbeiten, bevor es wieder an die Arbeit geht. “Allein das Seminar verhilft nicht zum Erfolg”, sagt Denise. Vielmehr nützt es dir, das Gelernte anzuwenden und auch weiterführende Seminare zu besuchen, um die Informationen zu festigen und weiter zu lernen. Denise wurde von Dirk schließlich zur Vertriebsleiterin ernannt. Das bedeutete, dass sie nicht mehr im Außendienst, sondern im Büro arbeiten würde. Ihre anfänglichen Sorgen blieben unbegründet und heute gefällt ihr der Job noch besser: Denise kann sie mit ihren Fähigkeiten als Vertriebstrainerin innerhalb ihres Teams performen und gleichzeitig die Erfolge ihrer Kollegen mitfeiern. Das ist das Größte für sie, deshalb sorgt sie auch dafür, dass jeder seine Erfolge kundtut, indem er bei jedem Abschluss einen Buzzer drückt und anschließend das Team abklatscht. Während sich Neukunden über die dadurch entstehende Geräuschkulisse im Hintergrund oft wundern, warten Fans von Dirk schon darauf, dass während eines Telefonats der Buzzer ertönt. Jeder kann einsteigen – der Killerinstinkt entscheidet Die Ansprüche an die Bewerber sind zwar hoch, grundsätzlich kann aber jeder bei Denise und Dirk im Vertrieb einsteigen. Bewerber müssen bereit sein, sich weiterzuentwickeln und schnell zu lernen. Ebenfalls sehr wichtig ist das Mindset: Es darf dir nicht um das Geld gehen, sondern um die Themen, für die Dirk steht. Die Mitarbeiter sollen sich selbst reflektieren und so schnell aus ihren Erfahrungen lernen. Erst, wenn sie damit nicht weiterkommen, greift Denise unterstützend ein. Die Leistungsmöglichkeiten bekommen alle Mitarbeiter, nutzen müssen sie diese aber selbst. Bei der Auswahl ihrer Bewerber vertraut Denise auf ihren Killerinstinkt. Was das bedeutet und wie der Bewerbungsprozess bei Denise genau aussieht, erklärt sie dir in dieser Episode.

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt
051 Das perfekte Geschenk-Was soll ich schenken?

DerStoryPodcast- wahre Geschichten aus dem Leben mit Manuela Degenhardt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2018 25:03


In meinen Interviews, so bekenne ich freimütig, habe ich durch eine Frage den „Stein der Weißen„ finden wollen. Ja, verrückt. Ich habe durch emsiges analysieren, den ultimativen Tipp erforschen wollen. Nämlich das perfekte Geschenk , welches zu jedem Anlass passt. Ich möchte Dir DIE Lösung all Deiner Probleme bieten. Die Menschheit strömt zu Weihnachten, Feiertagen, Valentinstagen oder zu privaten Anlässen wie Hochzeiten und Geburtstagen in Scharren in die Geschäfte. Am liebsten spontan 7 Tage zuvor. Oft jedoch wird die 7 Stunden Regel bevorzugt. Welche Regel? Geschenke Einkauf als sportliche Herausforderung zu betrachten. Du hast absoluten Kultstatus erreicht, wenn Du noch unter 7 Stunden vor dem Bescherungsabgabetermin die Liebesgabe besorgen kannst. Inklusive Fahrten, Einpacken, etc. Gehörst Du auch zu diesen Menschen, die nicht wissen vor lauter vollen Regalen aber kleinem Geldbeutel: Was kann ich schenken? Mehr erfährst Du im Beitrag: 051 Das perfekte Geschenk-Was soll ich schenken? ------------------------------------ Ende. Letzte Frage? Worum geht’s im StoryPodcast? Im Mittelpunkt steht der Mensch egal ob Privat und/oder Business, aber in Form einer Heldenreise. Das heißt mit positivem Ausgang. Neugierig erarbeitete Rechercheinformationen aus Internet, Büchern, durch Reisen vor allem aber durch echte Begegnungen. Spannende Geschichten aus heutiger Zeit oder vergangenen Zeiten. Präsentiert als Soloepisode, andererseits gern live mit Gästen im Gespräch über ihre Storys mit abwechselnden Themen. Du darfst mit fiebern. Du darfst kommentieren, damit wir eine Interaktion erreichen können. Geschichten aus dem Leben-so bunt wie dies eben. Jeden Dienstag und Donnerstag pünktlich 4Uhr morgens als Schmankerl und zur Steigerung der Freude auf Dein kommendes Wochenende eine weitere unterhaltsame, inspirierende und motivierende neue Folge. Ich freu mich. Bis bald. Deine Manu

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
72-Stunden-Regel: Warum du Veränderungen als Podcaster zeitnah umsetzen solltest

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 17:14


Kennst du das auch? Du hast eine neue Idee oder eine Inspiration zu einem bestimmten Thema bekommen und du bist dir ganz, ganz ganz sicher, dass du es direkt als nächstes angehen wirst. Eine Tage später aber ist die Energie weg und du hast auch nicht mehr wirklich die Energie und vor allem auch nicht die Zeit, diese relevanten Dinge umzusetzen. Das ist natürlich für deine eigene Entwicklung al Podcaster hinderlich und deswegen möchte ich dir die 72-Stunden-Regel ganz nah ans Herz legen.

ENTREPRENEUR'S MOSHPIT | Online-Business, Entrepreneurship & Rock‘n‘Roll

Kennst du dieses Szenario? Du hast eine großartige Idee und nimmst dir fest vor, sie in der nächsten oder übernächsten Woche umzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du es durchziehst, ist vermutlich sehr gering. Das hat aber nichts damit zu tun, dass du versagt hast oder kein Machertyp bist. Das ist vollkommen normal. Neue Ideen oder Projekte müssen innerhalb von 72 Stunden begonnen werden, sonst verenden sie unberührt und vergessen. Natürlich musst du noch nichts abschließen, denn du sollst dich nicht verzetteln. Es reichen ein paar erste Schritte. Und welche das bei mir sind, zeige ich in dieser Episode.

Reise meines Herzens. Der Podcast, der dir hilft auf dein Herz zu hören und ein selbstbewusstes Leben zu leben.

Heute erfährst du etwas über die 72-Stunden-Regel und warum es wichtig ist bei Entscheidungen innerhalb von 72 Stunden die ersten Schritte in Richtung Ziel zu unternehmen. Alles, was du dir vornimmst solltest du innerhalb von 72 Stunden beginnen, sonst sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass du es umsetzt auf 1 Prozent! Shownotes: Homepage: http://www.nicoleharder.de Kontakt: mail@nicoleharder.de Facebook: https://www.facebook.com/ReiseMeinesHerzens/ Podcast-Bewertung bei Itunes: http://apple.co/2svDYKV https://itunes.apple.com/de/podcast/reise-meines-herzens-der-podcast-der-dir-hilft-auf/id1210480171?mt=2 Mein Podcast bei Android: http://subscribeonandroid.com/reise-meines-herzens.podomatic.com/rss2.xml Von Herzen alles Liebe und Gute Deine Nicole

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH
#10 Nutze die 72 Stunden Regel!

Steffen Rauschenbach - EHRLICH-AUTHENTISCH-EINFACH

Play Episode Listen Later Dec 1, 2017 7:53


Fri, 01 Dec 2017 17:00:00 +0000 https://steffen-rauschenbach.podigee.io/10-10-nutze-die-72-stunden-regel f4820e9f0c4ca4620e459c83f1e029f2 Lange Überlegungen bremsen Dich aus! Kennst Du das, Du hast einen Impuls, eine Idee oder einen Wunsch und dann legst Du einfach nicht los? Was passiert? Dein Impuls, Deine Idee oder Dein Wusch verschwimmen. Und Du erreichst nichts das, was Du erreichen möchtest. Dafür gibt es eine Lösung! Ich empfehle DIR: "Nutz die 72 Stunden Regel!" Was verbirgt sich hinter der 72 Stunden Regel? Ich gebe Dir die Antwort an einem Beispiel aus meinen Erfahrungen in den letzten Woche. Viel Spaß beim Hinhören!!!! Es grüßt Dich von Herzen Dein Steffen Rauschenbach P.S. Ich freue mich sehr wenn Du mir auf diese Folge ein Feedback schickst. Schreibe Steffen: mail (@) steffen-rauschenbach.de Oder rufe mich einfach an, denn ein gesprochenes Wort ist oft besser. Steffen Rauschenbach - (034424) 22606 Du hast Fragen oder brauchst eine Lösung? Schreibe Steffen: mail (@) steffen-rauschenbach.de   https://images.podigee.com/0x,sSgk6Q8IM1iezw528C4nolsGYyl2pqQR21Rct_UAkHhs=/https://cdn.podigee.com/uploads/u1603/b6052047-47ca-4543-82e9-a26b53b6721e.jpg #10 Nutze die 72 Stunden Regel! https://steffen-rauschenbach.podigee.io/10-10-nutze-die-72-stunden-regel 10 full Lange Überlegungen bremsen Dich aus! no Steffen Rauschenbach

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Unterwegs als rollender Zuckerwürfel musst Du Dir einfach klar darüber sein, dass ein Unterzucker nicht nur für Dich gefährlich werden kann. Wir beschäftigen uns mit der 2-Stunden-Regel und wie Du sicher durch den Alltag rollen kannst. Hier geht´s zum gleichnamigen Blog: Autofahren mit Diabetes   *** Über den Podcast *** Vom Diabetiker für Diabetiker. Leben mit Diabetes mellitus, Typ 1 Diabetiker oder Typ 2 Diabetiker? Karamellisiere ich in der Sonne? Wie geht ein Leben mit der Zuckerkrankheit weiter? Wie können Eltern ihren Kindern helfen, wenn sie nicht wirklich wissen wie? Wie binde mein neues "Anhängsel" in meinen Alltag ein? Fragen über Fragen, die bei vielen Unsicherheit auslösen und zum Teil ein Leben lang begleiten. Dieser Podcast soll Diabetikern helfen, den Alltag zu meisten und mehr Selbstsicherheit geben. Mehr Infos auch auf meinem Blog https://www.zuckerjunkies.com

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Warum auch Du ab sofort kalt duschen solltest, erzähle ich Dir heute. Heute bespreche ich einen Auszug aus einem Buch von meinem Freund, Kollegen und Mentor Thomas Reich. Das Buch heisst: Die REICH Methode — Warum Kaltduscher glücklicher und erfolgreicher sind. Hier ist der Link zum Hörbuch und eBook: https://die-reich-methode.com/kaltduscher-werden Ich lese ein wenig aus einem Kapitel vor. Es geht darin um die berühmte 72 Stunden Regel. Kennst Du nicht, dann höre unbedingt rein. Ich wünsche Dir viel Spass beim Anhören, Dein Jan Mein Podcast bei: iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/auf-eine-tasse-kaffee-mit/id1195064825?mt=2 Android - http://subscribeonandroid.com/janschmiedel.podomatic.com/rss2.xml Stitcher - http://www.stitcher.com/podcast/coachmithut-2/auf-eine-tasse-kaffee-mit-jan-schmiedel?refid=stpr Ich möchte Dich bei Deiner Selbstfindung mit dem Podcast begleiten. Dabei werde ich Dir alltagstaugliche Impulse geben, die Du ganz einfach bei einer Tasse Kaffee umsetzen kannst. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich, wenn Du mich bei iTunes mit 5 Sternen bewerten würdest. Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, findest Du mich unter folgenden Adressen: Xing - https://www.xing.com/profile/Jan_Schmiedel?sc_o=mxb_p Facebook - https://www.facebook.com/jan.schmiedel.7 Facebook-Fanpage - https://www.facebook.com/CoachMitHut/ Internet - https://www.coachmithut.de E-Mail - ich@tuesjetzt.net Oder Du rufst mich einfach an: 0171-3806123

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL182: Das Geheimnis des Erfolgs: Die 5-Stunden-Regel

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later May 14, 2017 18:55


Sun, 14 May 2017 05:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/197-elal182-das-geheimnis-des-erfolgs-die-5-stunden-regel 6acfe778e93790280eb5b1cd85a98283 Die 5-Stunden-Regel soll also das Geheimnis erfolgreicher Menschen sein? Anwender dieser Regel sind, unter anderen, Bill Gates, Mark Zuckerberg, Warren Buffet, Oprah Winfrey und Benjamin Franklin. Eigentlich recherchierte ich zu einem komplett anderen... Die 5-Stunden-Regel soll also das Geheimnis erfolgreicher Menschen sein? Anwender dieser Regel sind, unter anderen, Bill Gates, Mark Zuckerberg, Warren Buffet, Oprah Winfrey und Benjamin Franklin. Eigentlich recherchierte ich zu einem komplett anderen Thema, als ich auf einen Artikel auf Inc.com gestoßen bin. Er hat mich sofort fasziniert und daher will ich hier ein wenig meine Meinung und meine Erfahrungen zur 5-Stunden-Regel kundtun. http://selbst-management.biz/182 Schau mir über die Schulter wie ich drei meiner Klienten dabei helfe ihr Selbstmanagement zu verbessern, um mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben. (http://selbst-management.biz/starterset)! Kennst du eigentlich schon meine Selbstmanagement-Plattform? Da findest du mein geballtes Wissen: http://selbstmanagement.rocks https://images.podigee.com/0x,sXrSp_43XdMXcKrtMp6TRhp-n6jG-htyziY74gcm6uRs=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/4c3aa2f3-ea35-465e-a453-398e4c2ca222.jpg ELAL182: Das Geheimnis des Erfolgs: Die 5-Stunden-Regel https://selbstmanagement.podigee.io/197-elal182-das-geheimnis-des-erfolgs-die-5-stunden-regel 197 full Die 5-Stunden-Regel soll also das Geheimnis erfolgreicher Menschen sein? Anwender dieser Regel sind, unter anderen, Bill Gates, Mark Zuckerberg, Warren Buffet, Oprah Winfrey und Benjamin Franklin. Eigentlich recherchierte ich zu einem komplett anderen... no Thomas Mangold

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 153: Die 10.000-Stunden-Regel: Macht Übung tatsächlich den Meister?

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Oct 30, 2016 22:58


Sun, 30 Oct 2016 06:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/168-elal-153-die-10-000-stunden-regel-macht-ubung-tatsachlich-den-meister f3b397ad53dde8d0acb881a2bba0ee46 Die 10.000-Stunden-Regel besagt, dass man ca. 10.000 Stunden üben muss, um Perfektion nahe zu kommen und ein Meister seines Fachs zu werden. Keine Sorge, ich will dich in diesem Artikel nicht dazu verdonnern, 10.000 Stunden an deinem Selbstmanagement... Die 10.000-Stunden-Regel besagt, dass man ca. 10.000 Stunden üben muss, um Perfektion nahe zu kommen und ein Meister seines Fachs zu werden. Keine Sorge, ich will dich in diesem Artikel nicht dazu verdonnern, 10.000 Stunden an deinem Selbstmanagement zu arbeiten, aber ich will dir zeigen, welche Komponenten wichtig sind, um Erfolg im Leben zu haben. http://selbst-management.biz/153 Schau mir über die Schulter wie ich drei meiner Klienten dabei helfe ihr Selbstmanagement zu verbessern, um mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben. (http://selbst-management.biz/starterset)! Kennst du eigentlich schon meine Selbstmanagement-Plattform? Da findest du mein geballtes Wissen: http://selbstmanagement.rocks https://images.podigee.com/0x,spWJalmu6IHhxEmOqxVtSMljxK6jg4S_dfGGKCy6lzGo=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/5fac967d-d0b8-41b2-861f-66f69095a2db.jpg ELAL 153: Die 10.000-Stunden-Regel: Macht Übung tatsächlich den Meister? https://selbstmanagement.podigee.io/168-elal-153-die-10-000-stunden-regel-macht-ubung-tatsachlich-den-meister 168 full Die 10.000-Stunden-Regel besagt, dass man ca. 10.000 Stunden üben muss, um Perfektion nahe zu kommen und ein Meister seines Fachs zu werden. Keine Sorge, ich will dich in diesem Artikel nicht dazu verdonnern, 10.000 Stunden an deinem Selbstmanagement... no Thomas Mangold

Signal ans Kundenherz
Episode 3: Es ist immer zu spät. Speed of Implementation.

Signal ans Kundenherz

Play Episode Listen Later Oct 27, 2016 7:26


Heute geht's um den Speed of Implementation. Besonders erfolgreiche Menschen haben eins gemeinsam: Von einer ersten Projekt-Idee bis zur Umsetzung gelangen sie sehr schnell. Laut der 72 Stunden-Regel sinkt die Chance, ein Projekt jemals umzusetzen auf gerade einmal 1 Prozent, wenn wir mit der Umsetzung nicht schon in den ersten 72 Stunden beginnen. Wann hast du zuletzt mehr als 72 Stunden verstreichen lassen, nachdem du eine tolle Idee oder einen Impuls verspürt hast, etwas unbedingt erreichen oder verwirklichen zu wollen? Bei mir ist das erst ein paar Tage her und es hatte Folgen. Deshalb die heutige Episode. Ich hoffe du bekommst daraus die Inspiration, deine Projekte schnell zu verwirklichen! --- SHOWNOTES Interview mit Starfotograf Eddie Wölfl Es ist immer zu spät | Reinhard Mey --- TRANSKRIPT Heute ist der 10. Oktober 2016. Ich nehm das hier auf, noch bevor mein Podcast überhaupt annähernd ne Struktur hat. Und auch in der Gewissheit dass das nicht die erste Episode sein wird, die online geht. Der Kaltstart heute hat einen triftigen Grund. Und zwar kam gestern ne Nachricht die mich so richtig aus dem Alltag gerissen und mir schonungslos gezeigt hat, dass ich nun endlich was tun muss, damit unser gemeinsames Abenteuer Podcast überhaupt jemals beginnen kann. Und ich hab die Ahnung, wenn ich jetzt nicht zum Mikrofon greife, wird's zu spät sein. Heut geht's also kurzentschlossen darum, die wichtigen Dinge für uns zu verwirklichen und in die Tat umzusetzen, bevor der geeignete Zeitpunkt vorüber ist und die gute Energie der ersten zündenden Idee sich langsam auflöst. Es geht um den "Speed Of Implementation", ich mag auch gern' die "72 Stunden Regel". Aber eigentlich sind das nur Worthülsen die wir verwenden um jemandem oder uns selbst klar zu machen, dass wir eigentlich nur unseren Hintern hoch bekommen müssen, damit sich endlich was bewegt. Die 72 Stunden Regel besagt, dass besonders erfolgreiche Menschen sehr schnell von der ersten Idee bis zur Umsetzung gelangen. Wenn du also diesen Impuls verspürst, ein geschäftliches Projekt tun zu wollen oder so ne richtig geile "once-in-a-lifetime-Idee" mit dir trägst, dann schwinden deine Chancen extrem, die jemals zu verwirklichen, wenn du 72 Stunden verstreichen lässt, bis du mit den ersten Schritten der Umsetzung loslegst. Einfacher gesagt: Hast du ne geile Idee - dann leg' los, noch innerhalb der ersten 72 Stunden, dann sind die Chancen groß, dass du das Ding auf'n Weg bringst. Ich hab' vor 15 Jahren schon ne Comedy Plattform im Internet gehabt und hab da jeden Freitag nen neuen Audio-Comedy-Clip gepostet. Damals gab's den Begriff "Podcast" nocht nicht, zumindest in meinem Wortschatz. Bin dann aber trotzdem damit für kurze Zeit im lokalen Radio gelandet. Ich hab' damals hauptberuflich noch als Angestellter gearbeitet, hatte relativ viel Freizeit und hab dann nach der Arbeit Photoshop, Videoclips, Comedyspots gemacht, Songs geschrieben, in drei Bands gespielt - und bin einfach immer den kreativen Impulsen gefolgt, die da halt so da waren. Dann kam irgendwann die Selbstständigkeit dazu. Meine Comedy hab' ich gerne dafür eingetauscht, es war auch einfach nicht mehr die Zeit dafür da und kaum vergingen 15 Jahre, machen auf einmal alle Podcast. Und ich finds ja klasse! Und da kam natürlich bei mir auch wieder die Sehnsucht auf. Seit Jahren trag' ich nun also den Wunsch in mir, quasi back to the roots wieder regelmäßige Audio-Beiträge zu machen, also schon weitaus länger als nur 72 Stunden und ich möchte diesen Mythos heute durchbrechen, diese imaginäre Schallmauer von 72 Stunden und nun endlich auch ganz offiziell wieder on air gehen. Und wieso gerade jetzt - ich hatte eingangs ja schon erwähnt, das hat nen triftigen Grund. Und eigentlich ist das jetzt von Oktober bis Weihnachten die absolut stressigste Zeit in meinem Office, wo ich normalerweise im Tunnel bin und keine neuen Projekte zulasse aber Zeit kann auch stehen bleiben, und bei mir war das gestern. Ich hab mich schon länger nicht mehr bei Eddie gemeldet. Eddie ist Fotograf, Kumpel von Stevie Wonder, auf Du und Du mit Janet & Michael Jackson, Sting und er leiht mir ab und zu mal seine megamäßige Kamera. Wir hatten jetzt schon länger keinen Kontakt mehr. Und vielleicht kennst du auch - du greifst zum Hörer, wählst die Nummer und legst wieder auf. So ging das bei mir schon ne Woche. Ich dacht' mir, - ähh, der hat jetzt sicher keinen Nerv, neulich hat er mir noch erzählt, er kommt gerade vom Shooting mit dem Drummer von Bon Jovi, und da willst' einfach nicht stören. Am Donnerstag hab' ich's dann endlich auf die Reihe bekommen, es klingeln zu lassen. Und es war zu spät. Am nächsten Tag erfahre ich, dass Eddie gestorben ist. In genau dieser Woche, in der ich das Telefon immer wieder zurück in die Ladeschale gelegt hab. Und deswegen jetzt sofort diese Aufnahme. Kein Warten mehr auf den geeigneten Zeitpunkr. Die ist für dich Eddie, du bist und warst eine mega Inspiration für alle, die mit dir Zeit verbringen durften. Dieses Signal geht raus an dich. Also: Egal ob beruflich oder privat - ich kann dir nur den Tipp geben: Pack deine Sachen an. Hör auf die Impulse, die Signale die du bekommst, weil die 72 Stunden sind extrem schnell vorbei. Ich hab dir in den Shownotes ein Interview hinterlassen, dass ich mit Eddie gemacht hab. Es sind möglicherweise die letzten Filmaufnahmen, die's von ihm gibt. Schau es dir unbedingt an. Denn wenn jemand ein Beispiel für den "Speed Of Implementation" oder die "72 Stunden Regel" ist, dann ist das Eddie. Aufgewachsen in meiner kleinen Heimatstadt Kaufbeuren mit 40.000 Einwohnern kurzentschlossen ab in die USA und da der Aufstieg zum absoluten Star-Fotografen. Und du musst ihn mit eigenen Augen gesehen haben, um zu begreifen, wie bodenständig jemand sein kann, der jeden Tag mit all diesen Stars Tag und Nacht unterwegs war. Wir beide haben zu dem Video so extrem gute Resonanz bekommen - von Leuten, die das Video gesehen haben und die ich dann getroffen habe die mir gesagt haben es war so inspirierend und so berührend, einfach weil Eddie so unglaublich authentisch und erfrischend ist und ich garantier' dir, nach dem Video kommst du in die Gänge, packst deinen nächsten großen Traum am Schopf und machst dein Ding. Also: Schau in die Shownotes, es ist ein Youtube Link und ich garantier' dir, das ist pure Inspiration. Und sollte dir das noch nicht genug sein, dann hab' ich dir noch nen Link obendrauf gepackt zu einem Song von Reinhard Mey, der heißt "es ist immer zu spät" der uns nochmal die Dringlichkeit klarmacht, endlich die Nichtigkeiten zu ignorieren und die Dinge zu sehen, die halt am Ende wirklich von Bedeutung sind. Also: Nutzen wir ab sofort die Energie der ersten 72 Stunden, den Speed of Implementation damit es für uns nie zu spät, sondern immer die richtige Zeit ist. Das wünsch' ich dir. Bis zur nächsten Episode.

FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie
034 - Tanja Koehler - Dudelsack-Entscheidungen, Teil II

FreyCast - der Podcast mit Markus Frey - Impulse für mehr Lebensenergie

Play Episode Listen Later Oct 6, 2016 26:27


Warum tun sich Menschen mit Veraenderungen so schwer? Was haben für Menschen in der Lebensmitte die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen ihrer Eltern mit ihrem Umgang mit Veränderungen zu tun? Wie kann die D-Z-U-Formel bei Veränderungen hilfreich sein und warum ist die 72-Stunden-Regel so wichtig? Diese und weitere Fragen bespricht Markus Frey im zweiten Teil dieses FreyCast-Interviews mit der Unternehmensberaterin und Veränderungsexpertin Tanja Koehler.   Show notes Köhler, Tanja, Das Jahr, als ich anfing, Dudelsack zu spielen - Eine Anleitung zur Veränderung in der Mitte des Lebens, Murmann, ISBN 978-3867745529 D - Z - U - Formel D=Dringlichkeit Z=Ziele U=Umsetzung 72-Stunden-Regel; was immer Sie sich vornehmen: leiten Sie innerhalb von 72 Stunden die ersten Schritte ein. Danach ist die Gefahr sehr groß... dass einfach nichts passiert. dare change (Youtube-Video)  

Aua-uff-Code!
Episode 3 - Die Mauer mit Daniel Messner

Aua-uff-Code!

Play Episode Listen Later May 5, 2016 79:55


Show Notes und Links Daniel Messner Daniels Publikationen SPSS Coding History Stimmen der Kulturwissenschaften Zeitsprung Podcast mit (Richard Hemmer MOOC - Massive_Open_Online_Course Fernuniversität Hagen Udacity Coursera Python Universität Wien C++ Exception Handling = Ausnahmebehandlung Heap Stack = Stapelspeicher Speicherverwaltung Garbage Collection Statische Typisierung Datentyp Operatorüberladung … und nein, es ist im strikten Sinne in Javascript nicht vorgesehen Monkey Patch Call by Value = Wertparameter Call by Reference = Referenzparameter Bit Manipulation Programmierparadigma