Podcasts about energiemanagement

  • 275PODCASTS
  • 603EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about energiemanagement

Show all podcasts related to energiemanagement

Latest podcast episodes about energiemanagement

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
ADHS: Melanie Schroeder über ihr Leben vor und nach der Diagnose. Flg. 92.

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 73:42


Sie kennt ADHS von innen und außen. Melanie Schroeder lebt mit ADS und begleitet beruflich neurodivergente Menschen. Im ersten Teil unseres ausführlichen Gesprächs erzählt die Heilpraktikerin für Psychotherapie von dem langen Weg bis zur Diagnose und ihrem Leben davor und danach. Welchen Herausforderungen ist sie begegnet? Wie konnte sie die Stärken ihrer Neurodivergenz nutzen? Und welche Strategien im Umgang damit haben sich als hilfreich erwiesen? Im zweiten Teil des Gesprächs, der nächsten Podcastfolge, tauschen wir uns zum Thema ADHS und Partnerschaft aus. „Als ich akzeptieren konnte, dass ich so ticke, da hat sich wirklich eine Grundanspannung gelöst.“ – Melanie Schroeder Links zur heutigen Episode Basiswissen ADHS in ichStark-Podcast 89: http://ichstark.com/89 Basiswissen Autonomes Nervensystem in ichStark-Podcast 53: http://ichstark.com/53 Homepage Melanie Schroeder: https://schroedermelanie.com/ Blog von Melanie Schroeder: https://schroedermelanie.com/blog/ Nervensystemtracker und Energieleveltracker zum Download: https://schroedermelanie.com/download/ Angebote von Christian Koch Psychologische Einzel- und Paarberatung: https://paarberatung-rosenheim.de/ Bruxismusblog: [https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/] (https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/)) ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

The smarter E Podcast
#TSEP 241 Mehrfamilienhaus – Mehr Energiewende! Wie Hausgemeinschaften zu einer erneuerbaren Energieversorgung 24/7 beitragen können

The smarter E Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 25:14


In Deutschland leben über 60 Prozent der Bevölkerung in Mehrfamilienhäusern, so viele wie in kaum einem anderen EU-Land. Rund 3,3 Millionen Mehrfamilienhäuser gibt es hierzulande. Gleichzeitig entfällt rund ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland auf private Haushalte, 2022 waren es etwa 630 TWh. Das Potenzial von Mehrfamilienhäusern und ihren Bewohnern, einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten, ist groß. Wie lässt sich dieses Potenzial nutzen? Darüber sprechen wir mit Axel Hoffmann, Marktmanager bei der Haager Vertriebsgesellschaft. Über Axel Hoffmann Axel Hoffmann ist seit 2018 Marktmanager bei der Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG in Blieskastel. Nach dem Wirtschaftsingenieurstudium an der HTW Saar schloss er 2022 den Masterstudiengang Energiemanagement an der Universität Koblenz-Landau ab. Bei Hager ist er Ansprechpartner für Netzbetreiber und Experte für Mieterstrom, Wandleranlagen und die Stromversorgung im Außenbereich. Zudem ist er aktiv an Forschungsprojekten zur Umsetzung von § 14a sowie an Smart-Grid-Anwendungen beteiligt. Über Hager Als inhabergeführtes Familienunternehmen begleitet Hager Projekte vom Schalterkonzept über Energiemanagement- und Raumanschlusssysteme sowie Smart-Home-Lösungen bis hin zur Türkommunikation. Die Unternehmensgeschichte von Hager begann vor 70 Jahren mit innovativen Schaltschränken, die heute immer mehr zu Herz und Hirn von Gebäuden avancieren. Hager denkt Energieverbrauch und -produktion ganzheitlich und bietet sämtliche Komponenten, die es dafür braucht.

As Simple as Coffee
#144 Dein Alltag als best bezahlte Frau Deiner Nische - und was Du ab sofort anders machst

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 22:01


"Der Unterschied liegt nicht darin, mehr zu tun - sondern darin, wie ich mich im Alltag fühle. Mein Lebensgefühl strahle ich aus. Mein Energielevel bestimmt meine Aufmerksamkeit, mein Fokus entscheidet über meine Qualität." Unterbezahlt und bestbezahlt - wie unterschiedlich kann ein Alltag aussehen? In dieser sehr praktischen Folge nehme ich Dich mit durch meinen gesamten Alltag von morgens bis abends. Ich zeige Dir, welche Gewohnheiten ich bewusst abgelegt habe und welche neuen mir eine entspannte Haltung, gutes Energiemanagement und Freiraum für neue Ideen schenken. Damit meine Qualität kontinuierlich steigt und ich die für mich richtigen Kunden anziehe - von früher bis heute im direkten Vergleich. Themen: • Der Abend zuvor: Reflexion und Vorbereitung statt erschöpft ins Bett fallen • Der Morgen: Mit Intention starten statt zehnmal Snooze drücken • Die richtige Frage am Morgen: Was möchte ich umsetzen vs. Wie fühle ich mich • Während der Arbeit: Pausen als Teil der Arbeitszeit betrachten • Systeme statt Chaos: Zeit tracken und Aufgaben dokumentieren • Bei Gesprächen und Terminen: Nie gehetzt, hungrig oder unvorbereitet • Die eine Frage die alles verändert: Wie kann ich heute außergewöhnlich sein • Der Abend: Bewusst genießen ohne schlechtes Gewissen • Warum Dein Energielevel über Deine Qualität entscheidet • ASK FOR MORE: Die Community für bestbezahlte Frauen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Hole Dir jetzt was Du verdienst und in meiner brandneuen Community [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Master Your Energy
#126 - Help! Mijn energie lekt weg – alles over grenzen stellen.

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 27:13


Wat als ik je vertel dat je energie helemaal niet weg kan lekken…Niet naar die vriendin die altijd klaagt.Niet naar die collega die je altijd ‘even' nodig heeft.Nee, zelfs niet naar je familie ;-)Wat er wel gebeurt, is iets totaal anders en dat inzicht zal voor altijd veranderen hoe je naar energie kijkt. Veel mensen denken dat onze energie weglekt naar anderen. Dat we leeg raken door mensen, gesprekken of situaties. Maar energie werkt niet zo. Energie is geen fysiek iets dat kan verdwijnen of gestolen worden. Je kunt het ook niet weggeven of kwijtraken.In deze aflevering ontdek je wat er echt gebeurt als je je leeg voelt na contact met anderen of omdat je gevoelig bent voor de energie van anderen. Je leert hoe resonantie werkt, waarom jij soms mee resoneert met de energie van een ander, en wat je kunt doen om op je eigen energiefrequentie te blijven. In deze aflevering ontdek je:✅ Waarom niemand jouw energie kan afpakken of verminderen, en waarom dat inzicht alles verandert.✅ Wat er werkelijk gebeurt als je je leeg voelt na contact met anderen.✅ Hoe resonantie werkt en waarom jij soms andermans energie overneemt.✅ Wanneer empathie verandert van superkracht in een dikke valkuil.✅ Hoe je herkent dat je uit je eigen energiefrequentie glijdt.✅ En wat je direct kunt doen om je energie weer terug te pakken.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a126Linken bij deze aflevering: Energy Mastery Essentials - EME (VIP wachtlijst)Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Kaffee mit Fräulein Finance
#017 Vom Endjahresstress zum Cozy Sprint

Kaffee mit Fräulein Finance

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:00


Erfahre mehr über The Cozy Sprint: https://chiarabachmann.com/cozy-sprint-2025/ Hast du zum Jahresende oft das Gefühl, dich zwischen großen Business-Zielen und „ich will eigentlich nur mal runterfahren“ total auszupowern? In dieser Episode von "beschwingt" nehme ich dich mit in meine liebste Jahreszeit – die Wochen vor dem Winterurlaub – und zeige dir, wie du deine Cozy Sprint Season so planst, dass du große Projekte gelassen abschließt, wirklich unpluggen kannst und mit vollen Energiereserven ins neue Jahr startest. Statt Dauerstress: eine klare Struktur, die deine Bedürfnisse, deinen Rhythmus und dein Business harmonisch verbindet. Ich teile ehrlich, wie es bei mir früher lief (Stichwort Busy Season, FOMO und krank über die Feiertage) – und was heute den Unterschied macht: bewusste Planung, Energie-Management und klare Regeln für Arbeit und Urlaub. Du erfährst, warum es nicht darum geht, „alles noch irgendwie fertig zu kriegen“, sondern wie du dir ein System baust, das dich trägt: von der letzten Meile deiner Projekte bis zum echten Off-Mode – und wieder zurück in einen smoothen Januar im neuen Jahr. Kernthemen dieser Episode: - Warum die Vorweihnachtszeit kein Hamsterrad sein muss: Endjahres-Sprint vs. Cozy Sprint – und was sich bei mir grundlegend verändert hat . - FOMO im Urlaub und „halbe-halbe“ arbeiten: typische Falle ohne klare Strukturen – und wie du sie vermeidest. - Dein persönliches Regelwerk: Bedürfnisse, Prioritäten und Rituale bewusst designen (ja, auch Kerzen, Harry Potter & Co. zählen) – und das in dein Projektmanagement übersetzen. - Große Projekte sauber abschließen, ohne dich vor dem Urlaub „leerzufahren“ – inklusive Vorbereitung für einen starken Januar. - Energie-Management als System: so bleiben deine Reserven konstant hoch – statt Urlaub als Notbremse zu brauchen. - Mein Full-Circle-Moment an den Weihnachtsfeiertagen: komplett offline – und trotzdem jederzeit bereit, weil die Energie stimmt. Diese Episode ist für dich, wenn… - du das Jahr stark beenden willst, ohne deine Lebensqualität zu opfern. - du dich an Feiertagen schwer tust, „richtig“ abzuschalten – oder dir FOMO im Weg steht. - du einen Plan willst, der Business-Ziele, Energielevel und persönliche Rituale verbindet – und dir einen smoothen Januar ermöglicht. - du dein Business bewusst um dein Leben herum kreieren möchtest – nicht umgekehrt. The Cozy Sprint – deine Begleitung 2025: Für eine Endjahres- & Vorweihnachtszeit, in der du Schönes genießt und zugleich deine großen Projekte fokussiert abschließt – und schließlich 2026 wieder smart & energiegeladen anstößt. Melde dich über den Link an und sichere dir deinen Platz in The Cozy Sprint 2025 Anmeldung: https://chiarabachmann.com/cozy-sprint-2025/

Mit Kindern wachsen
Folge 146 - "Was ist, darf sein" - Wege aus der Selbstoptimierungsfalle

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 36:54


Schneller heilen, besser werden, perfekte Eltern sein – kennst du diesen Druck? In diesem bewegenden Gespräch mit Diplom-Psychologin und Traumatherapeutin Linda Klein erkundet Anne Hackenberger einen heilsamen Gegenentwurf zur Selbstoptimierungsspirale. Linda teilt ihre persönliche Erfahrung vom Ausbrennen durch zu viel "innere Arbeit" und zeigt, warum die Quelle unserer Motivation entscheidend ist: Wollen wir anders sein als wir sind – oder aus unserer Stimmigkeit heraus wachsen? Sie erklärt, warum Heilung Zeit braucht und wie smartes Energiemanagement aussieht, wenn wir in einem vollen Elternalltag auch noch an uns arbeiten wollen.  Ein Gespräch über die Kunst, mit dem zu sein was ist, über die Illusion der perfekten Elternschaft. Für alle Eltern, die den Mut haben zu akzeptieren: Kein Kind kommt unbeschadet durch seine Kindheit – und das ist okay so. Linda Klein begleitet Menschen auf ihrem Weg zu erfüllten Beziehungen. Mehr zu ihrer Arbeit und ihren Podcast "Next Level Beziehungen" findet ihr auf ihrer Website. https://linda-klein.com/ Was nachhaltige Transformation wirklich braucht – und was du neben der Arbeit an dir selbst nicht vergessen solltest: https://linda-klein.com/deep-dive-balance/ Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining bietet über einen längeren Zeitraum einen geschützten Raum, um mit anderen Eltern gemeinsam zu wachsen – im eigenen Tempo, ohne Druck zur Perfektion.  Alle Infos unter: mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining Wir öffnen in Kürze die Buchung zum Super Early Bird Preis für alle, die auf der Warteliste eingetragen sind.

E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität
#66 Alexander Matheus: Cybersicherheit im Smart Home – Was das Handwerk jetzt wissen muss

E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 30:46 Transcription Available


Immer mehr Gebäude werden vernetzt – vom Lichtschalter bis zur Wärmepumpe. Doch mit der digitalen Vernetzung wächst auch das Risiko für Angriffe. In dieser Folge sprechen Max Herrmannsdörfer und Sascha Brakmüller von wattsup mit Alexander Matheus vom VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut über Cybersicherheit im Smart Home und in der Gebäudetechnik. Alexander erklärt, welche gesetzlichen Änderungen auf Hersteller und Handwerker zukommen, was bei Installation, Konfiguration und Wartung besonders wichtig ist und warum sichere Passwörter und regelmäßige Updates den größten Unterschied machen. Für Elektrohandwerker zeigt diese Episode ganz konkret, wie sie Cybersicherheit in der Praxis umsetzen, worauf sie bei der Geräteauswahl achten sollten und wie sie mit Fachwissen und professioneller Beratung gegenüber Kunden punkten können. Außerdem gibt Alexander einen Ausblick, wie sich Smart Home, Energie-Management und KI in den nächsten Jahren weiterentwickeln werden – und welche Rolle das Handwerk dabei spielt.

Master Your Energy
#125 - Wat is jouw energietype? Dit zijn jouw kwaliteiten en valkuilen. Energy Mastery Basics - Deel 5

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 31:00


Hoe goed ken jij jezelf?Jouw energie zit altijd aan het stuur, of je er nu erg in hebt of niet… Daarom is het zo belangrijk jezelf en je energie zo goed te kennen. Want pas dan begrijp je waarom je reageert zoals je doet. Waarom iets moeiteloos stroomt of juist steeds vastloopt.Dan ga je de patronen herkennen die jouw energie voeden… en de patronen die je (nu vaak onbewust) leegtrekken.Zelfkennis is dus geen luxe.Het is de sleutel tot een leven vol energie en bubbels! In deze aflevering van de Master Your Energy Podcast ontdek je hoe jouw dominante energie werkt, welke kwaliteiten daarbij horen, welke valkuilen, en waarom het helpt om jouw eigen energetische code te kennen.Want zodra je snapt wat jouw energie als van nature doet, wordt het veel makkelijker om jezelf te begrijpen… en om keuzes te maken die echt bij je passen.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a125Linken bij deze aflevering: Kijk hier de video's van de training Energy Mastery BasicsWat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
Wachstum beginnt mit Struktur – meine 10 unverhandelbaren Business-Gewohnheiten

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 24:24


„Erfolg ist kein Sprint. Erfolg ist Rhythmus.“ Diese Folge ist für dich, wenn du dir wünschst, dass dein Business stabil wächst – ohne Hustle, ohne Chaos, ohne ständigen Leistungsdruck. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und teile meine 10 unverhandelbaren Business-Gewohnheiten, die mir helfen, fokussiert, produktiv und entspannt zu bleiben – auch an Tagen, an denen meine Motivation fehlt. Du erfährst, wie ich Routinen aufgebaut habe, die mein Business wirklich tragen und mir den Freiraum geben, unternehmerisch zu denken und zu handeln.

Master Your Energy
#124 - Wat jouw klachten je zeggen over je energie. Energy Mastery Basics - Deel 4

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 20:49


Niets in jou gebeurt zomaar. Elk pijntje, elke emotie, elk patroon vertelt het verhaal van een element dat om aandacht vraagt.In deze aflevering deel ik weer een les uit mijn training Energy Mastery Basics. Deze staat in video's hier op de site maar ik deel de lessen nu ook hier in de podcast als audio, zodat je ze gewoon kunt beluisteren waar je ook bent.Vandaag neem ik je mee in de signalen van disbalans en vertel ik je welke klachten - fysiek en niet-fysiek - je kunt verwachten als een element uit balans is.Veel mensen merken wel dat hun energie niet lekker stroomt. Ze zijn moe, hebben vage klachten of voelen zich mentaal uitgeput, maar kunnen niet goed aanwijzen waarom. Daardoor gaan ze symptoombestrijden: nog een supplement, nog een cursus, nog meer wilskracht.Maar energie werkt anders. Als één van je vijf elementen uit balans is, beïnvloedt dat je hele systeem, fysiek, emotioneel en mentaal. En pas wanneer je weet welk element uit balans is, kun je gericht herstellen.In deze aflevering laat ik je zien hoe je die disbalans herkent. Je ontdekt welke signalen bij elk element horen en wat ze je proberen te vertellen, zodat je jouw energie weer in balans kunt brengen.In deze aflevering ontdek je:✅ De verborgen signalen die aangeven dat jouw energie uit balans is.✅ Hoe fysieke klachten, emoties en patronen rechtstreeks verbonden zijn aan de vijf elementen.✅ Waarom dezelfde klacht bij verschillende mensen toch een andere oorzaak kan hebben.✅ Wat het zegt over jouw energie wanneer je lichaam niet goed herstelt of je hoofd vol zit.✅ Hoe je stap voor stap kunt ontdekken *welk* element bij jou om aandacht vraagt.✅ En waarom inzicht hierin de eerste stap is naar blijvend meer energie en innerlijke rust.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a124Linken bij deze aflevering: PDF - Bij Energy Mastery Basics - Deel 4Kijk hier de video's van de training Energy Mastery BasicsWat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Master Your Energy
#123 - Wat je lichaam, emoties en energie met elkaar te maken hebben. Energy Mastery Basics - Deel 2

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 14:09


Alles is energie en alles is met elkaar verbonden. Ook in jouw systeem. Je lichaam, je emoties, je gedachten, ze beïnvloeden elkaar voortdurend via de vijf energieën - de 5 elementen - die alles met elkaar verbinden.In deze aflevering hoor je deel 3 (van 7) van mijn training Energy Mastery Basics. De training staat ook in videolessen hier op de site, maar ik deel ze nu ook hier in de podcast, zodat je ze gewoon lekker kunt luisteren, waar je ook bent.We hebben het vaak over balans, over gezondheid, en over energie, maar zelden hebben we het over de bouwstenen daarvan. Want wat gebeurt er eigenlijk in jou, op het moment dat je moe bent, uitgeput of emotioneel vastzit? De meeste mensen zoeken de oorzaak buiten zichzelf, terwijl de echte sleutel in je eigen energiesysteem ligt. In de vijf elementen die samen bepalen hoe jouw energie stroomt, herstelt en zich vernieuwt.In deze aflevering duiken we dieper in die vijf elementen: vuur, aarde, metaal, water en hout. Je ontdekt welke functies en kenmerken ze hebben in jouw lichaam en wat ze betekenen op mentaal en emotioneel vlak. Zo begrijp je straks beter waarom bepaalde klachten of patronen steeds terugkomen, en vooral wat je eraan kunt doen.In deze aflevering ontdek je:✅ Hoe de vijf elementen ieder hun eigen rol spelen in jouw lichaam, fysiek en niet-fysiek.✅ Waarom fysieke klachten bijna nooit alleen fysiek zijn, maar altijd verbonden met emotie en energie.✅ Wat de Chinezen al eeuwen weten over energiebanen (de meridianen), en waarom dat vandaag nog steeds relevant is.✅ Welke emoties bij ieder element horen en wat ze zeggen over je innerlijke balans.✅ Hoe je de eerste signalen van disbalans herkent, zodat je klachten kunt voorkomen.✅ Waarom inzicht in de vijf elementen de sleutel is tot het begrijpen en herstellen van jouw energie en jouw klachten.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a123Linken bij deze aflevering: Kijk hier de video's van de training Energy Mastery BasicsWat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
304 Tobis Tooltime: Elektroinstallation, Eigenleistung und Photovoltaik – Tipps vom Profi-Elektriker für Bauherren

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 66:19


In dieser spannenden Folge von "Bauherr werden" spricht Architekt Maxim Winkler mit Elektromeister Tobi von "Tobis Tooltime" über alle wichtigen Themen rund um Elektroinstallation, Eigenleistung beim Hausbau und die richtige Planung von Steckdosen bis hin zu Photovoltaikanlagen. Erfahre, was bei der Auswahl eines Elektrikers zu beachten ist, wie bürokratisch die Anmeldung von PV-Anlagen wirklich ist und welche Risiken beim DIY-Projekt lauern. Zudem bekommst du wertvolle Tipps zu Smart Home, Energiemanagement und worauf Bauherren schon in der Planungsphase achten sollten. Praktisches Insiderwissen, humorvolle Anekdoten und ein ehrlicher Einblick ins Handwerk – hör jetzt rein und werde selbst zum Bauprofi!

Master Your Energy
#122 - De vijf elementen en hun rol in jouw energieproces. Energy Mastery Basics - Deel 2

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 15:44


Denk je dat je blijvend meer energie krijgt van meer koffie, slaap of vakantie? Nou… Ze helpen natuurlijk wel even, maar ze raken alleen het oppervlak. De echte sleutel ligt dieper, in vijf natuurlijke krachten die bepalen hoe jouw energie stroomt, herstelt en zich vernieuwt.In deze aflevering hoor je het tweede deel uit mijn training Energy Mastery Basics. Deze training staat normaal als video op mijn website, maar ik deel alle lessen nu ook hier in de podcast, zodat je ze gewoon kunt beluisteren, waar je ook bent. De volgende afleveringen volgen binnenkort ook hier in de podcast, zodat je stap voor stap leert hoe jij meester wordt over je eigen energie.Vandaag gaat het over het systeem van de 5 elementen. Ik leg je uit hoe dat ooit ontstaan is en waar het allemaal effect op heeft. Wat hun rol is in jouw systeem en dan met name welke rol ieder element speelt in jouw energieproces. In deze aflevering ontdek je:✅ Wat de vijf elementen precies zijn en waar dit eeuwenoude systeem vandaan komt.✅ Hoe de Chinezen ontdekten dat alles in cycli beweegt, dus ook jouw energie.✅ Welke rol ieder element speelt in jouw energiebalans en waarom ze elkaar nodig hebben.✅ Wat er gebeurt als één element uit balans raakt, en waarom dat effect heeft op alle andere.✅ Waarom energieklachten vaak geen toeval zijn, maar een signaal van verstoring in je natuurlijke ritme.✅ En natuurlijk: hoe je deze kennis kunt gebruiken om weer lichtheid, helderheid en balans in je leven te creëren.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a122Linken bij deze aflevering: Kijk hier de video's van de training Energy Mastery BasicsWat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Durch den Tontechnik Dschungel mit MRJN
#87: Musikproduktion mit ADHS & MS - So findest du deinen eigenen Weg

Durch den Tontechnik Dschungel mit MRJN

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 17:32


In dieser Folge erzähle ich offen, wie ich meine Musikproduktion an meine unsichtbaren Hürden angepasst habe und warum das kein Nachteil, sondern eine Stärke ist. Du erfährst, wie du mit weniger Energie, mehr Struktur und realistischen Schritten kreativ bleibst – ganz ohne dich mit anderen zu vergleichen. ✨ Themen der Folge: - Leben & Musikproduktion mit ADHS und MS - Energie-Management statt Selbstvorwürfe - 5 Strategien für Fokus, Struktur & Pausen - Warum dein Weg langsamer, aber nachhaltiger sein darf

Master Your Energy
#121 - Wat doet energie voor jou? Energy Mastery Basics - Deel 1

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 19:07


Wat als ik je vertel dat energie veel meer is dan fit genoeg zijn om drie keer de trap op te rennen zonder buiten adem te raken?

KRAFTVOLL LEBEN
Nach dem Urlaub entspannt bleiben – 7 Tipps gegen Stress & Überforderung

KRAFTVOLL LEBEN

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 11:17


Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Du fühlst dich überreizt, gestresst und erschöpft nach sozialer Interaktion? Deine soziale Batterie ist einfach leer? In dieser Folge beschreibt René, wie sich ein sogenannter “sozialer Kater” anfühlt, welche typischen Gründe es dafür gibt und mit welchen Strategien du ihn verhindern oder reduzieren kannst. René verrät außerdem: - Warum soziale Interaktion eine mentale Höchstleistung ist (besonders für neurodivergente Menschen) - was du kurz-, mittel- und langfristig für ein besseres Energiemanagement tun kannst - 9 passende Reflexionsfragen für dein Journal ☞ FOMO lässt dich über deine Grenzen gehen? Dann solltest du mal in den passenden 7Mind Kurs hören. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09-podcast&utm_content=solo-sozialer-kater&code=) geht's zur 7Mind App. ☞ Du möchtest mehr über das Thema “sozialer Kater” erfahren? Dann schau mal im [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/erschoepft-nach-sozialen-kontakten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09-podcast&utm_content=solo-sozialer-kater&code=) vorbei. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 21.09.2025 veröffentlicht.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#185 | Lebensmittelproduktion spart Energie mit autinityE3 | Schaeffler Digital Solutions GmbH & Kohrener Landmolkerei

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 31:39


www.iotusecase.com#Energiemanagement #Lastspitzenmanagement #LebensmittelindustrieIn Episode 185 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Raphael Elm, ERP-Key-User und IT-Verantwortlicher der Kohrener Landmolkerei, sowie Maximilian Adam, Sales Consultant, und Adrian Büttner, Product Owner bei der Schaeffler Digital Solutions GmbH. Im Mittelpunkt steht das Thema Energiemanagement in der Lebensmittelproduktion. Die Gäste berichten, wie die Molkerei mit der Software autinityE3 Transparenz über Strom, Dampf, Wasser und Druckluft geschaffen hat – trotz älterer Maschinen ohne Netzwerkanbindung. Im Gespräch geht es um die Identifikation von Hauptverbrauchern, die Anbindung von Bestandsmaschinen und die Frage, wie unterschiedliche Abteilungen wie Controlling oder Qualitätsmanagement die Daten im Alltag nutzen.Folge 185 auf einen Blick (und Klick):[09:18] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[17:07] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[27:23] Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungWie gelingt Energiemanagement in einer mittelständischen Molkerei mit heterogenen Bestandsanlagen, steigenden Energiekosten und dem Bedarf an Transparenz für Controlling und Qualitätsmanagement? Diese Folge liefert praxisnahe Antworten.Raphael Elm von der Kohrener Landmolkerei schildert die Ausgangssituation: fehlende Transparenz, nur Rechnungswerte und der Wunsch, konkrete Einsparpotenziale sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Maximilian Adam und Adrian Büttner von der Schaeffler Digital Solutions GmbH wurde die Software autinityE3 eingeführt, die Energiedaten aus Strom, Dampf, Wasser und Druckluft erfasst und visualisiert.Die Gäste berichten von typischen Herausforderungen wie alten Zählern ohne Netzwerkanbindung oder Maschinen, die zwar Messgeräte hatten, deren Daten aber nicht genutzt wurden. Erste Aha-Momente entstanden beim Vergleich von Laufzeiten – etwa bei Kompressoren, die länger liefen als die zugehörigen Anlagen – sowie beim Einbeziehen zusätzlicher Parameter wie Abwasser-pH. Heute nutzen verschiedene Abteilungen die Dashboards mit jeweils eigenen Sichten: vom Controlling bis zur Qualitätssicherung.Mit autinityE3 Starter begann das Projekt klein und wird nun Schritt für Schritt erweitert. In Zukunft sollen auch KI-gestützte Analysen und aktives Lastspitzenmanagement hinzukommen. Diese Episode richtet sich an Produktionsleiter, Energiemanager sowie IT-/OT-Verantwortliche, die Energiemonitoring praxisnah umsetzen und konkrete Einsparpotenziale heben wollen.----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Maximilian (https://www.linkedin.com/in/maximilianadam/)Raphael (https://www.linkedin.com/in/raphael-elm-008a13242/)autinityE3 (https://www.schaeffler-digital-solutions.de/de/produkte-und-loesungen/autinitye3/)all about automation Chemnitz (https://www.chemnitz.allaboutautomation.de/de/exhibitor/schaeffler-digital-solutions-gmbh/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 478 Die wahre Ressource: Energie statt Zeit

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:22


In dieser Podcast-Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: den Unterschied zwischen Zeitmanagement und Energiemanagement. Viele Menschen legen den Fokus ausschließlich auf ihre Zeit, darauf, wie sie Termine koordinieren und Verpflichtungen unter einen Hut bringen können. Doch was dabei oft übersehen wird, ist die eigentliche Ressource, die uns wirklich trägt – unsere Innere Kraft. Zeit haben wir alle gleich viel, doch entscheidend ist, wie wir mit unserer Energie umgehen. Wenn ich voller Energie bin, erlebe ich die gleichen Stunden des Tages völlig anders, intensiver und erfüllter. Energiemanagement bedeutet, bewusst darauf zu achten, welche Dinge mir Kraft schenken und welche mir Energie rauben. Genau hier liegt der Schlüssel für mehr Lebensqualität. Ich lade dich dazu ein, dich selbst zu fragen: Wo stehst du aktuell auf deiner eigenen Energieskala? Welche Situationen oder Gewohnheiten nähren deine Innere Kraft – und was zieht sie dir vielleicht unbemerkt wieder ab? Es geht nicht darum, nur Termine effizienter zu managen, sondern darum, deine Energie so auszurichten, dass du dein Leben kraftvoll, bewusst und im Einklang mit dir selbst gestaltest. Diese Episode soll dir Impulse geben, deine eigene Energiequelle besser zu verstehen, sie bewusst zu pflegen und deine Innere Kraft gezielt einzusetzen. So kannst du nicht nur mehr Balance und Gelassenheit finden, sondern dein Leben insgesamt erfüllter, freier und wirkungsvoller gestalten.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Tennis trifft Business: Erfolgsstrategien, die dein Spiel und deine Karriere verändern

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:24


Ob auf dem Tennisplatz, im Business oder im Privatleben – die Prinzipien für echten Erfolg sind oft dieselben. In dieser Folge erfährst du, welche mentalen Strategien, Routinen und Taktiken du aus dem Tennis direkt ins Berufs- und Alltagsleben übertragen kannst. Von klaren Matchplänen über den Umgang mit Drucksituationen bis hin zu Fokus, Resilienz und Energie-Management – du bekommst praxisnahe Beispiele, die dich nicht nur als Tennisspieler, sondern auch im Job und im Privatleben weiterbringen. Wenn du lernen möchtest, wie du Business und Tennis noch gezielter kombinierst und dir einen persönlichen Matchplan für deine berufliche und private Performance aufbauen willst, dann sichere dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Den Link findest du in den Shownotes.

Fit for digital
Transformation der Energiewirtschaft - Interview mit Franz Süberkrüb

Fit for digital

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 52:35


Die Stadtnetze Münster GmbH ist für das Betreiben der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze in Münster zuständig. Die knapp 1.000 Mitarbeitenden sorgen für die Instandhaltung, den Ausbau und die Zukunftssicherung dieser Netze und engagieren sich für eine nachhaltige Energieversorgung und die Umsetzung der Wärmewende in der Region. Franz Süberkrüb ist Vorsitzender der Geschäftsführung und gibt in diesem Podcast-Interview Einblicke in die Herausforderungen der Energiewirtschaft durch die digitale Transformation. Die Veränderung vom reinen Konsumenten zum aktiven Prosumenten ist eine der Herausforderungen, der sich das Energiemanagement stellen muss. Gleichzeitig werden technische Innovationen wie intelligente Messsysteme und IoT-Anwendungen voran getrieben, um den steigenden Anforderungen an die Netze gerecht zu werden. Was sind Erfolgsfaktoren um diesen komplexen Wandel zu meistern? Welche Tipps gibt Franz anderen Führungskräften anhand seiner Erfahrungen mit auf den Weg? Hören Sie rein in dieses spannende Interview!

Alles Liebe, Erika
#129 - Happy Business, echtes Strahlen: Was es heißt, sichtbar & authentisch zu sein

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 46:44


In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Frau zu Gast: Corinna Hintenberger – kreative Gründerin des Happy Business Festivals, Business-Mentorin, Speakerin und eine Frau, die Mut, Herz und unternehmerische Klarheit vereint.Wir sprechen darüber:▶️ Wie Corinna nach 20 Jahren Angestelltenverhältnis den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat▶️ Warum der innere Ruf oft stärker ist als die Angst – und wie man lernt, ihm zu folgen▶️ Sichtbarkeit, Positionierung und Authentizität: Wie du dein Licht strahlen lässt, ohne dich klein zu machen▶️ Energiemanagement zwischen „Vollgas“ und bewussten Pausen▶️ Das Happy Business Festival in Wien am 19. September – ein Ort voller Inspiration, Mut und echter VerbindungenCorinna teilt außerdem ihre besten Tipps, wie du als Unternehmer:in, Führungskraft oder Coach sichtbar wirst, ohne dich zu verbiegen – und warum deine Geschichte deine größte Superpower ist. Wenn du gerade an einem Wendepunkt stehst oder dich fragst, ob du dein eigenes Ding wagen sollst: Diese Folge ist wie ein Espresso-Shot für Mut und Freude.Viel Freude beim Hören!Happy Business Festival: https://happybusinessfestival.at 15 % Rabattcode ALLESLIEBEERIKA (gültig auf alle Tickets)Podcast "Business mit Himbeersaft": https://corinnahintenberger.at/podcast-business-mit-himbeersaft/Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at

Behind the C
Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 48:11


„Demut und Zuhören sind entscheidend für erfolgreiches Management.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Holger Ruban, CEO von Bürklin Elektronik, über die Herausforderungen im Elektronikvertrieb sowie über seinen persönlichen Werdegang bis zur Unternehmensführung. Ruban analysiert, wie Bürklin sich mit ultraschnellen Lieferungen und Fokus auf Mindermengen in einem hochdynamischen Markt behauptet und dadurch nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Besonderes Augenmerk legt er auf die Entwicklung des Supply Chain-Managements zur zentralen Kernkompetenz angesichts volatiler globaler Lieferketten. Zudem erläutert Ruban praxisnah, wie umfassende Turnaround-Projekte erfolgreich realisiert werden und betont, weshalb Demut sowie Selbstwahrnehmung für ihn entscheidende Führungsfaktoren sind. Außerdem gewährt er Einblicke in seine persönlichen Routinen und sein Engagement in der Start-up- und Private-Equity-Welt. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Wie positioniert sich Bürklin Elektronik im spezialisierten Mindermengenvertrieb? - Welche Supply Chain-Herausforderungen prägen aktuell die Elektronikbranche? - Welche Rolle spielen persönliche Routinen und Energiemanagement im Arbeitsalltag eines CEOs? Top Themen: - Elektronikvertrieb und Mindermengenlogistik - Supply Chain Management und Marktveränderungen - Turnaround-Management und Value Creation

HDVDL
TALK #108 - Mario Contartese

HDVDL

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 69:35


HDVDL TALK #108 mit Mario Contartese (Multipotentialite) über die Herausforderungen des Lebens und die Verschiebung von Prioritäten, seine Zeit als Clubbesitzer, der Wandel des Nachtlebens und der gesellschaftlichen Interessen, seine Faszination für Kunst und Kreativität - sowie seine Gedanken zu Themen wie Dankbarkeit und Demut, die Einstellung zum Leben, Neugierde und das regelmässige Ausbrechen aus der Comfortzone, den Umgang mit Rückschlägen, bewusstes Energiemanagement, Selbstreflexion, Glück und Geld uvm! Wir würden uns freuen, wenn Du unseren Podcast abonnieren und bewerten - und somit unterstützen würdest. instagram: hdvdl_podcast / https://linktr.ee/sjf Werde Podcast-Patron aka Gönner: www.patreon.com/hdvdl oder via Twint

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk
Smart Metering mit Haltung – wie Zählerfreunde Stadtwerke zukunftsfähig machen

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 67:12


In dieser Folge spricht Matthias Mett mit Tobias Keussen, CEO und Mitgründer der Zählerfreunde GmbH. Die beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch die Welt des Smart Metering: Vom studentischen Idealismus über regulatorische Stolpersteine bis hin zu einem marktreifen SaaS-Baukasten für Energieversorger. Zählerfreunde ermöglichen Stadtwerken, gesetzeskonforme Visualisierung für dynamische Tarife einfach umzusetzen – und das ohne Projektstress.Tobias erzählt, wie aus einer B2C-Idee eine B2B2C-Plattform wurde, was Stadtwerke vom Wettbewerb lernen können und warum Datenintelligenz das Rückgrat der Energiewende ist. Ob Mieterstrom, Cloud-to-Cloud-HEMS oder Subskriptionsmodelle – hier steckt richtig viel Fleisch am Knochen für alle, die Energiesysteme nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen.

De Edwin Selij Podcast
Leiderschap zonder leegloop: energiemanagement voor high-performance ondernemers

De Edwin Selij Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:35


Leid jij een miljoenenbedrijf, maar voel je je stiekem opgebrand in plaats van op je best? In deze aflevering duiken we diep in het geheim achter duurzaam succes: energiemanagement. Ontdek praktische strategieën voor fysieke, mentale en emotionele energie die passen bij jouw tempo als ondernemer. Geen vage tips, maar concrete tools om jezelf krachtig te houden terwijl je bedrijf groeit. Presteren op topniveau zónder jezelf te verliezen? Het begint hier.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#180 | Smart Building mit Klimazielen – WAGO zeigt, wie es geht | WAGO

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:50


www.iotusecase.com#SmartBuilding #Energiemanagement #ESG In Episode 180 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Achim Zerbst, Energiemanager bei WAGO, und Jannis Held, Industry & Strategic Account Manager Energy & Factory bei WAGO.Im Fokus: Der Aufbau eines neuen energieeffizienten Standortgebäudes in Sondershausen – mit intelligentem Lastmanagement, PV-Anlage, Speicherlösung und einem skalierbaren Energiemanagementsystem. Ein Projekt zwischen Klimaschutz, ESG-Zielen und smartem Technikeinsatz.Folge 180 auf einen Blick (und Klick):(12:17) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(29:22) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzen Podcast ZusammenfassungSmart Building mit Klimazielen: Wie WAGO einen neuen Standort energieeffizient und zukunftssicher aufbautIn dieser Folge berichten Achim Zerbst und Jannis Held von der Umsetzung eines neuen WAGO-Logistikzentrums in Sondershausen – und wie dort ein ganzheitliches Energiemanagementsystem von Anfang an mitgedacht wurde. Der Anspruch: nicht nur Stromflüsse regeln, sondern CO₂ einsparen, Lastspitzen vermeiden und ESG-Vorgaben erfüllen.Im Zentrum steht ein modularer Baukasten: von der Erfassung signifikanter Energieverbraucher (SEUs) über intelligentes Lastmanagement für Ladeinfrastruktur bis zur Integration von PV-Anlage, Speicher und Gebäudeautomation. WAGO setzt dabei auf Interoperabilität – mit offenen Schnittstellen zu SCADA-Systemen, Drittsensorik und bestehenden Gebäudemanagementsystemen.Die Besonderheit: In Sondershausen wurde Energiemanagement schon in der Planungsphase mitgedacht – mit Simulationen, einer Masterarbeit zur Energieflexibilität und einem klaren Zielbild: wirtschaftlich, klimafreundlich und stabil.Diese Folge liefert wertvolle Einblicke für alle, die neue Standorte aufbauen, Bestandsgebäude modernisieren oder konkrete Klimaziele mit IoT-Technologien umsetzen möchten.

Alltagstaugliche Spiritualität
Botschaft August: DAS erwartet uns alle! (Energie Update)

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 19:45


In dieser Folge erfährst du, welche tiefgreifenden Energien uns im August 2025 begleiten – und wie du sie bewusst für dein persönliches Wachstum und deine innere Heilung nutzen kannst. Wenn du bereit bist, deine Projektionen zurückzunehmen, aufzuhören im Außen nach Schuld zu suchen, und stattdessen den Blick nach innen zu richten, dann ist diese Botschaft genau für dich gemacht.

Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf

Wenn Sie energiegeladen, ruhig und klar sind: → Sie treffen schärfere und bessere Entscheidungen. → Sie kommunizieren effektiver. → Sie führen mit mehr Mitgefühl. Aber […] Der Beitrag Energiemanagement – So steigern Sie Ihre Leistung erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

ENERGIEZONE
E#92 Tim Steinmetz von GridX spricht über Energiemanagement-Systeme

ENERGIEZONE

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 60:49


In dieser Episode des Energiezone-Podcasts habe ich Tim Steinmetz, den Geschäftsführer von GridX, zu Gast, um über die bedeutende Rolle der Energie-Management-Systeme in der Energiewende zu sprechen. Wir beleuchten die Funktionsweise und Perspektiven von GridX, einem Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich der Energiemanagement-Technologie spezialisiert hat. Tim schildert seine persönliche Reise in die Energiebranche und beschreibt, wie er über die Jahre hinweg an verschiedenen Schlüsselpositionen die Notwendigkeit der Integration erneuerbarer Energien ins Stromsystem erkannt hat. Diese Erfahrung hat ihn zu der Überzeugung geführt, dass ein effektives Energiemanagementsystem (EMS) essenziell ist, um mit der sich verändernden Energieversorgung umzugehen. GridX hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl Haushalts- als auch Gewerbekunden Lösungen anzubieten, um ihre Energieeffizienz zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Ein zentraler Aspekt der Diskussion ist die Verbindung von verschiedenen Energiesystemen, wie beispielsweise Wärmepumpen, Elektrofahrzeugen und Batteriespeichern. Tim erläutert, wie GridX mit einer Vielzahl von Herstellern zusammenarbeitet, um unterschiedliche Hardware-Cluster über eine einheitliche Schnittstelle zu integrieren. Dabei führt die Vielzahl der unterschiedlichen Protokolle und Geräte zu einer enormen Komplexität, die GridX jedoch durch eine ausgeklügelte Verbindungstechnologie meistern kann. Wir gehen auch auf die Herausforderungen ein, die mit der Beschaffung und Integration von Daten vor Ort verbunden sind. Tim betont, dass der Übergang zu mehr Flexibilität und Effizienz in der Energieversorgung nicht nur technische, sondern auch regulatorische Hürden mit sich bringt. So ist es für GridX von entscheidender Bedeutung, nicht nur auf die bestehenden Technologien zu setzen, sondern auch innovative Ansätze zu verfolgen, um sich auf zukünftige Marktveränderungen vorbereiten zu können. Ein weiterer spannender Punkt ist die Nutzung der Daten, die durch die verschiedenen integrierten Systeme gesammelt werden. GridX ermöglicht es, diese Daten zu aggregieren und zu analysieren, um bessere Entscheidungen zur Energieeinsparung und Lastoptimierung zu treffen. Dabei wird auch diskutiert, wie GridX internationalen Expansionen nachgeht und in verschiedenen europäischen Märkten aktiv ist, um ihre Lösungen anzubieten. Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org) Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/) Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/) Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http:///www.linkedin.com/in/imomber/)

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
RiDERgy: Wenn Daten Ladezeiten und CO₂ sparen

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 21:28


Im aktuellen Podcast habe ich mit Claudio Geyken gesprochen, dem Gründer und CEO von RiDERgy. Claudio bringt nicht nur über 20 Jahre Erfahrung aus der Energiewirtschaft mit, sondern hat unter anderem auch den Aufbau von Northvolt mitbegleitet. Heute verfolgt er mit RiDERgy ein ambitioniertes Ziel: 100 Prozent erneuerbare Energien und eine vollständig elektrische Mobilität – möglichst effizient und bezahlbar. Im Zentrum von RiDERgys Arbeit steht das intelligente Management von Ladeprozessen in Unternehmen. Claudio beschreibt das so: „Wir wollen die Flexibilität, die in E-Fahrzeugen steckt, bestmöglich nutzen – für die Umwelt und fürs Portemonnaie.“ Denn das Problem ist bekannt: Grünstrom wird oft abgeregelt, weil es keine flexible Nachfrage gibt. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit überlasteten Stromanschlüssen und hohen Kosten. Genau hier setzt RiDERgy an – mit einer datenbasierten Softwarelösung, die dynamische Strompreise, PV-Anlagen, Gebäudelasten und Mobilitätsbedarfe zusammenbringt. Die Zielgruppe sind aktuell vor allem größere Mittelständler und Konzerne mit E-Flotten – vom Logistikdienstleister bis zum Standort mit Dienstwagen-Infrastruktur. Doch auch kleinere Unternehmen mit wenigen E-Autos sollen künftig profitieren. Das Ziel ist klar: Lade- und Energiemanagement am Unternehmensstandort optimieren, perspektivisch auch zu Hause – „weil sich das Auto ja bewegt“, wie Claudio betont. Ein zentrales Element ist die Integration vieler Datenpunkte: Stromtarife, Netzentgelte, Solaranlagen, Batteriespeicher, Gebäudelasten, Mobilitätsprofile – alles fließt in die Algorithmen ein, um Ladezeiten zu optimieren und Lastspitzen zu vermeiden. Und mit Blick auf die Zukunft spricht Claudio sogar von der bevorstehenden „großen Markteinführung proprietärer V2G-Systeme“ – also bidirektionalem Laden, bei dem Strom nicht nur aufgenommen, sondern auch wieder ins Netz eingespeist wird. Auch das Thema Nachhaltigkeit hat RiDERgy im Blick. CO₂-Emissionen pro Ladevorgang lassen sich durch die Verknüpfung von Stromnetz-Emissionsdaten und Ladezeitpunkten genau berechnen. Unternehmen erhalten dadurch transparente Daten für ihre ESG-Reports – ein Thema, das trotz aktueller politischer Gegenwinde weiter an Bedeutung gewinnen wird. Das Geschäftsmodell von RiDERgy ist dabei leistungsbasiert: „Wir zeigen auf, wie viel man sparen kann – und nehmen dann ein Stück vom Mehrwert“, so Claudio. Der Aufwand für die Integration ist je nach technischer Ausgangslage unterschiedlich, aber: „Wenn die Systeme schon passen, können wir in wenigen Tagen starten.“ Wichtig ist aus Claudios Sicht: Das Thema Ladeinfrastruktur sollte nicht isoliert betrachtet werden. Viele Unternehmen begehen den Fehler, E-Autos zu bestellen, ohne den Netzanschluss oder die Ladeleistung im Blick zu haben. Ein einfaches Lastmanagement ist zwar ein erster Schritt, aber: „Ohne Intelligenz in Bezug auf Mobilitätsbedarfe wird viel Geld liegen gelassen.“ RiDERgy liefert dafür keine eigene Hardware, arbeitet aber mit passenden Partnern zusammen und bringt bei Bedarf Vorschläge mit – basierend auf der Erfahrung aus zahlreichen Projekten. Ziel ist ein ganzheitliches Energiemanagement, das über das Laden hinausgeht und perspektivisch auch Maschinen oder Kälteanlagen berücksichtigt.  „Multisite-Management und die Verbindung von Arbeitsplatz und Zuhause sind definitiv Teil unseres Ansatzes“, fasst Claudio abschließend zusammen. Nun aber genug der Vorrede – taucht mit mir direkt ins Gespräch mit Claudio Geyken ein.

CONNECT TO GROW by The HER KLUB
#57: ASK US ANYTHING mit Susann & Birgit / Halbjahres-Fazit / Energie-Management / Erfolg / Gründungs-Fails / Mindset-Hacks

CONNECT TO GROW by The HER KLUB

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 49:54


_CONNECT Was hat sich bei uns in den letzten 6 Monaten getan? Wir blicken zurück die erste Hälfte von 2025 – mit allem, was dazugehört: berufliche Entwicklungen, private Highlights, unerwartete Tiefpunkte. Ein ehrlicher Reality-Check. _GROW Eure Fragen. Unsere Antworten. Was für uns Erfolg bedeutet, mit welchen Tools wir den Überblick bewahren, wie wir Vereinbarkeit leben und was uns aneinander nervt: Wir reden Tacheles! Plus: Unser größter Aha-Moment beim Gründen & wie das Muttersein unseren Berufsalltag verändert hat. _NETZWERKKIRSCHE Wie bleiben neue Kontakte mehr als nur ein kurzer Austausch? Anja,, Gründerin von FEMboss, teilt zwei smarte Networking-Hacks, mit denen Follow-ups leichter fallen und du dein Netzwerk nachhaltig stärkst. _WAITLIST MÜNCHEN EVENT – JETZT EINTRAGEN! Du bist Gründerin oder Unternehmerin und willst beim HER KLUB Event zur Bits & Pretzels 2025 am 30. Septemberin München dabei sein? Dann sichere dir jetzt deinen Platz auf der Waitlist – und erfahre als Erste, wenn der Ticket-Sale startet, welche Gästinnen dich erwarten und was wir für dich geplant haben. HIER KOSTENLOS ANMELDEN _HER KLUB NEWS Kostenlos anmelden und keine Events, Goodies und Specials mehr verpassen.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Roman: Wie ihm feste Strukturen helfen, besser mit ADHS umzugehen

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 65:40


Ex-Junkie Roman hat ADHS, eine bekanntermaßen anerkannte psychische Störung. Aktuell unterwirft er sich freiwillig einem stark strukturierten Tagesplan mit sehr viel Sport. Dabei hat er Struktur lange als Gefängnis für seine individuelle Freiheit betrachtet. Doch jetzt stellt er fest, wie viel Halt ihm der Plan im Alltag gibt und wie positiv sich das auf sein ADHS auswirkt. Er kann fast komplett auf Medikamente verzichten! Ist das nicht krank? Roman erlebt, wie gut es tut, sich nur auf einzelne Aufgaben zu konzentrieren und Pausen und gesundes Essen einzubauen. Nina ist ein großer Fan von To-Do-Listen. Maximilian hat ebenfalls ADHS, weiß um die Notwendigkeit von Struktur und kämpft – wie wir alle – immer wieder damit. Sein größter Feind dabei: das Handy. Was bei Roman funktioniert, muss nicht für alle gelten. Gerade bei jungen Betroffenen kann es herausfordernd sein, Struktur schmackhaft zu machen. Regeln und Disziplin sind erstmal nicht cool. Was könnte Lehrern dabei helfen? Warum ist es wichtig, ein Ziel zu haben? Wie gewöhnt man sich am besten an neue Routinen? Und welcher Satz aus der Therapie hilft Nina heute noch? Beim Thema Konsumkompetenz konzentriert sich Roman mittlerweile nicht mehr nur auf psychotrope Substanzen, sondern schaut auch auf Ernährung, Medienkonsum, Stress- und Energiemanagement. Das klingt schon mal sehr gesund und muss nun nur noch im Berufsalltag standhalten. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp „1LIVE Ikonen“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/1live-ikonen/urn:ard:show:21b8b6099f66ffe3/

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#220 Düsselterrassen: Nachhaltig, smart – und unsozial?

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 43:24


Ein Vorzeigequartier im Grünen, modernste Technik, Energieautarkie und fünf Spielplätze: In Erkrath bei Düsseldorf entsteht mit den „Düsselterrassen“ ein ambitioniertes Neubauprojekt, das ESG-Kriterien nicht als Kostenfaktor, sondern als Werttreiber begreift. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, was das Projekt städtebaulich, ökologisch und wirtschaftlich leisten will – und wo es an Grenzen stößt. Zwischen regenerativer Nahwärme, gemeinschaftlichem Energiemanagement und serieller Vorfertigung wird deutlich: Der Neubau kann viel, aber längst nicht alles. Denn bezahlbar bleibt das Wohnen dadurch noch lange nicht. Ist die „Formel 1 des Wohnungsbaus“ auch ein Modell für die Masse – oder nur ein gut gemeinter Prototyp für wenige? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

EHI Retail Insights
EHI-Insights: Elektromobilität im Handel 2025

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:39


Heute gibt es die volle Ladung Wissen zur neuen EHI-Studie „Elektromobilität im Handel 2025“. Ich spreche mit der Studienautorin Cathrin Klitzsch über die Pläne und Herausforderungen des Handels beim Aufbau der Ladeinfrastruktur. Wie kann Elektromobilität zur Kundenbindung beitragen? Wo liegen die Pain Points beim Ausbau? Ihr bekommt konkrete Einblicke in die Zahlen und Hintergründe der Studie. Wie sieht wohl die Ladeinfrastruktur des Handels in fünf Jahren aus? Wir laden euch mit Fakten auf. Viel Spaß mit der Folge!

Inspire Your Soul mit Alica Preetz
Du bist nicht faul – nur energetisch erschöpft! (5 Wege zu mehr Energie)

Inspire Your Soul mit Alica Preetz

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:06


In dieser Folge erfährst du, warum die Lösung für dein Gefühl von Dauerstress, Antriebslosigkeit oder Erschöpfung nicht im besseren Zeitmanagement liegt – sondern im Energiemanagement.Ich teile 5 kraftvolle Tipps, wie du smarter statt härter arbeitest, liebevoll mit dir umgehst und wieder mehr Energie für das Leben UND für deine Träume bekommst.

CEO2-neutral
Nachhaltige Krankenhäuser: Im Spannungsfeld rechtlicher Hürden und innovativer Ansätze | mit Aline Mittag von Asklepios

CEO2-neutral

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 34:58 Transcription Available


Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – Zwischen Regularien und Gestaltungsspielraum In dieser Folge sprechen Nils und Meike mit Aline Mittag, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Asklepios. Sie gibt Einblicke in die komplexen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen – vom Wirtschaftlichkeitsgebot bis zur Medizinverordnung. Und Aline zeigt uns, wo Kliniken trotzdem ansetzen können, um nachhaltiger zu werden. Dabei wird deutlich: Viele Mitarbeitende handeln längst nachhaltig aufgrund ihrer Arbeitsbereiche im Abfall- oder Energiemanagement. Und gerade bei den Auszubildenen zeigt sich, wenn Raum und Zeit da ist, kommen viele nachhaltige Ideen auf. Doch im hektischen Klinikalltag müssen sich diese dann auch beweisen. Ein tiefer Einblick in eine Arbeitsrealität, die für uns alle relevant ist.

PB3C Talk
#131: ESG in der Praxis: Wenn Realität auf Regulatorik trifft – Kai Gutacker im Gespräch mit Dzeneta Memic und Marco Helbig

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:06


Die Erwartungen an ESG sind hoch, der Druck auf Eigentümer und Verwalter ebenso. Zwischen ambitionierten Klimazielen, wachsendem Datenbedarf und politischen Rückschritten ringen viele Akteure um Orientierung. Marco Helbig und Dzeneta Memic von der IC Immobilien Gruppe berichten, was sich im Energiemanagement von Bestandsimmobilien verändert hat, warum viele PropTech-Lösungen an der Praxis vorbeigehen und wie sich die Anforderungen an das Property-Management spürbar verschärft haben. Ein zentrales Thema: Die fehlende Abstimmung zwischen Asset-, Property- und Facility-Management führt dazu, dass technologische Lösungen oft ins Leere laufen – obwohl sie längst vorhanden wären.

Jungunternehmer Podcast
Therapie, Druck, Handysucht: Wie 1KOMMA5°-Gründer Philipp Schröder mit Überforderung umgeht

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 13:57


Philipp Schröder, Gründer und CEO von 1KOMMA5°, spricht offen über Stress, Leadership-Burnout und die Herausforderungen, als CEO eines Hyper-Growth-Unternehmens die Balance zwischen Leistungsanspruch und Selbstfürsorge zu finden. Philipp teilt, wie er durch Therapie, Reflexion und bewusstes Energiemanagement gelernt hat, Verantwortung für sein Team, seine Familie und sich selbst zu übernehmen. Was du lernst: Warum Selbstreflexion und Therapie für Führungskräfte essentiell sind Wie du als CEO dein Energielevel managen kannst, um langfristig leistungsfähig zu bleiben Warum es wichtig ist, sich in schwierigen Momenten bewusst zurückzuziehen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Philipp: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-schr%C3%B6der-b94b6576/  Website: https://1komma5.com/de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

LEVEL ME UP!
Schluss mit Mental Load – 3 Hebel für weniger mentale Belastung

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 36:29


In dieser Folge erwähnte Links: „Be a Leader!“ Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi Nein-Sagen Challenge - kostenloser Videokurs Zeit- und Energiemanagement - günstiger Onlinekurs Ein voller Kopf, tausend To-dos, alles bleibt an dir hängen – aber du funktionierst einfach weiter? Viele Frauen tragen eine unsichtbare Last mit sich herum: Mental Load. Was wie ein Organisationsproblem aussieht, ist in Wahrheit ein strukturelles – und vor allem: ein inneres Problem. Diese Episode von Level me up! bringt Klarheit. Ich zeige dir, warum du mehr Einfluss auf dein mentales Wohlbefinden hast, als du glaubst, und mit welchen 3 konkreten Hebeln du sofort spürbar entlastet wirst.

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
74 Ich bin zurück! Warum ich pausiert habe, meine wichtigsten Learnings für dich und wie es im Podcast weitergeht

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 34:54


Ich bin zurück!
Nach fast einem Jahr Pause melde ich mich wieder mit einer neuen Folge – ehrlich, persönlich und mit ganz viel Freude im Gepäck: Es geht weiter! In dieser Episode erzähle ich dir, warum ich ungeplant eine Pause vom Podcast gebraucht habe, was in dieser Zeit in mir und um mich herum gewachsen ist – und was sich dadurch verändert hat. 
Ich teile mit dir die fünf wichtigsten Learnings, die mich nicht nur persönlich, sondern auch beruflich neu ausgerichtet haben – und vielleicht ist genau das dabei, was auch dir gerade gut tut, wenn es darum geht - besser für dich zu sorgen, - deine Energie smart einzuteilen - und einen echten Beitrag zu mehr Harmonie in deiner Beziehung zu leisten. Außerdem erfährst du, was dich in Zukunft im Podcast erwartet:
Eine breitere, noch ganzheitlichere Perspektive auf Heilung, Beziehung und das Leben – mit Themen wie verkörperter Selbstfürsorge, Energiemanagement, hormonellen Auswirkungen von Stress und Trauma, wie wir Traumheilung noch viel ganzheitlicher denken dürfen und dem Mut, das Leben wieder mehr zu genießen (statt immerzu an sich zu arbeiten). Schön, dass du da bist – und wieder mit mir auf diese Reise gehst.

Master Your Energy
#120 - Je hart luchten… wanneer is het een goed plan en wanneer trek je er meer negativiteit mee aan?

Master Your Energy

Play Episode Listen Later May 19, 2025 17:02


Je hart luchten is gezond. Maar het kan ook je energiefrequentie zodanig verlagen dat je alleen nog maar meer negativiteit in je leven aantrekt. Dus de vraag is: “Hoe behoud je een gezonde balans?”.Het is ook een beetje verwarrend… dat iets wat zo goed voelt - je hart luchten - toch tegen je kan werken. Voor je het weet, ben je hetzelfde verhaal voor de vijfde keer aan het vertellen. Met weer diezelfde frustratie, diezelfde pijn, diezelfde zucht…En ja, je voelt je daarna misschien tijdelijk even lichter, maar ondertussen is je energiefrequentie super laag en heb je een vet signaal naar het universum gestuurd: “Doet u mij hier meer van alsjeblieft!”.Onderdrukken van emoties en negativiteit is ongezond. Maar erin blijven hangen en het verhaal blijven herhalen is dat ook!In deze aflevering ontdek je hoe je als vrouw een stress respons kunt gebruiken waar weinig over gesproken wordt: ‘tend and befriend'. Je leert hoe je de kracht van verbinding kunt inzetten zonder jezelf nog meer shit op je hals te halen (in het kader van de Wet van de Aantrekkingskracht).In deze aflevering ontdek je:✅ Waarom je hart luchten gezond is, maar ook tegen je kan werken. ✅ Wat er echt gebeurt in je zenuwstelsel bij stress, en waarom vrouwen anders reageren dan mannen.✅ Hoe de ‘tend and befriend'-stressrespons werkt en waarom die jou krachtiger maakt dan je misschien denkt.✅ De reden waarom herhaling van je verhaal je een LOA-abonnement geeft op ellende.✅ Hoe je deelt vanuit bewustzijn, en zonder te blijven hangen in drama of slachtofferschap.✅ Vier praktische tips om je energiefrequentie hoog te houden terwijl je toch je hart kunt luchten. Kortom: je hart luchten? Ja.Maar dan op een manier die je energiefrequentie verhoogt in plaats van verlaagt.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a120Linken bij deze aflevering: Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Master Your Energy
#119 - Stop met jezelf afbeulen. Kies voor een ochtendroutine die wel werkt - voor jou.

Master Your Energy

Play Episode Listen Later May 14, 2025 23:36


Het moet niet gekker worden met die popi jopi ochtendroutines!Denk jij ook dat super vroeg opstaan je automatisch super succesvol maakt? Nou...Zo'n 4AM-club klinkt absoluut ambitieus, maar het grote risico is slaaptekort. Zonder voldoende slaap trek je jezelf langzaam leeg, en dat voel je waarschijnlijk pas wanneer het te laat is.Slaap is geen luxe. Het is essentieel voor je gezondheid en je energie > en dus voor je succes.Je hoort het overal: “Volg dit ochtendritueel en je leven wordt perfect.”Maar ik geloof niet in HET perfecte ochtendritueel. Wat voor de één een krachtig begin van de dag is, werkt voor de ander als een mega energielek.In deze aflevering van de Master Your Energy Podcast leg ik uit waarom HET perfecte ochtendritueel niet bestaat, en hoe je ontdekt wat voor jouw energietype wel goed werkt. We duiken in het belang van slaap, van échte hersteltijd, en ik neem je mee langs de vijf verschillende energietypes. Want ieder type heeft iets anders nodig om goed te starten.Dus laat je niet gek maken door strenge ochtendrituelen die je mogelijk meer kosten dan opleveren. Kies voor energie. Voor flow. Voor wat écht bij jou past.In deze aflevering neem ik je mee in:✅ Waarom slaap geen luxe is, maar het fundament van je energie en gezondheid.✅ Wat er echt gebeurt met je brein, je hormonen, je immuunsysteem en je energie, als je te weinig slaapt.✅ De grootste misvatting over populaire ochtendroutines.✅ Waarom één zelfde ochtendritueel voor iedereen, een slecht idee is.✅ Wat jouw energietype nodig heeft om de dag goed te starten.✅ Hoe je een ochtendritueel bouwt dat bij jou past en je energie versterkt.Gun jezelf die ideale start van de dag.Experimenteer, speel, en ga uitvinden wat bij jou en jouw energie past. Want succes begint niet met vroeg opstaan, maar met de keuze: energy first! Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a119Linken bij deze aflevering: Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.A48 - Over vrouwelijke en mannelijke energie, feminien en masculien, yin en yang.A99 - Vrouwelijke en mannelijke energie; ben jij in balans?A100 - 10 signalen dat je meer in je vrouwelijke energie - YinPower - mag gaan staan.A118 - Wat niemand je vertelt over je energie (zelfs je huisarts niet), maar je wél moet weten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Master Your Energy
#118 - Wat niemand je vertelt over je energie (ook je huisarts niet), maar je wél moet weten.

Master Your Energy

Play Episode Listen Later May 7, 2025 13:37


Wist je dat je óók uitgeput kunt raken terwijl je gezond eet, goed slaapt en braaf voldoende beweegt? Je kunt nog zo gezond leven, maar als niet alle delen van je energiesysteem goed werken, blijft je energie onder de maat.In deze aflevering ontdek je waarom jouw energie misschien weglekt of vastloopt, en wat je daaraan kunt doen.Je energie is niet een 1-staps-proces. Het is een slim systeem, opgebouwd uit vijf opeenvolgende fasen. En als er in één fase iets hapert, merk je dat meteen: je raakt sneller uitgeput, herstelt minder goed of voelt je gewoon niet jezelf.Dit is iets wat veel mensen niet weten. Ze gaan gezonder eten, nemen wat extra supplementen, zorgen voor een betere slaap… en snappen dan niet waarom hun energieniveau niet verbetert.In deze aflevering van de Master Your Energy Podcast leg ik je uit hoe jouw energie zich opbouwt volgens de vijf elementen - water, aarde, metaal, hout en vuur - en wat er gebeurt als één van die schakels niet goed werkt. Je leert in welke fase jouw energiesysteem mogelijk blokkeert én wat je kunt doen om de balans te herstellen.In deze aflevering ontdek je:✅ Hoe je energie zich opbouwt in vijf fasen, en waarom één hapering het hele systeem kan verstoren.✅ Waarom de aarde-energie jouw nummer 1 focus zou moeten zijn (ook al denk je misschien van niet).✅ Hoe het kan dat je genoeg energie binnenkrijgt, maar toch een energietekort voelt.✅ Wat er gebeurt als je energie de verkeerde kant op stroomt (ja, je energie kan letterlijk ‘rebelleren').✅ Waarom jouw waterenergie super belangrijk is om vitaal oud te worden (en uit een burn-out te blijven).✅ Waarom veel mensen niet echt goed herstellen na een burn-out.Je energie versterken begint met begrijpen waar het spaak loopt. Welke fase in jouw systeem vraagt op dit moment om aandacht? En wat is één kleine stap die je vandaag al kunt zetten om die fase te versterken? Zodra jij je energieproces kent, kun je gericht bijsturen. Als schieten met scherp in plaats van met hagel! En dat gaat al het verschil maken. Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a118Linken genoemd in deze aflevering: Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Einfach Gesund Leben
Meine besten Alltagshacks für gesunde High Performance

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later May 6, 2025 44:39


Podcast #362 - In dieser Episode gebe ich dir einen Einblick in meine ganz persönlichen Healthy High Performance Hacks, die ich im Alltag umsetze. Erfahre, wie ich mein buntes und volles Leben organisiere und welche kleinen Komponenten mir helfen, ein Leben voller ambitionierter Leichtigkeit zu führen. Ich zeige dir die Strukturen, die ich zusammen mit meiner Familie etabliert habe, um flexibel und ohne Überforderung durch den Tag zu kommen. Außerdem teile ich Tipps zur Energiemanagement und zur Schaffung bewusster Übergänge zwischen den verschiedenen Rollen im Alltag. Lass dich inspirieren, deinen Alltag zu entschleunigen und durch einfache, aber wirkungsvolle Routinen neuen Raum für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen.

Master Your Energy
#117 - Reset je energie. Waarom rust en self-care niet genoeg zijn.

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 15:59


Wat doe je wanneer je moe bent? Je leeg voelt of misschien zelfs uitgeput? Dan neem je een extra dagje vrij, je plant een spa-dag of je slaapt eens flink uit. Maar wat nou als je daarna dan toch niet écht opgeladen bent…? Dan is het tijd om je energie-reset eens op een andere manier aan te pakken.We hebben allemaal van die periodes waarin veel van ons wordt geëist. Werk, gezin, vrienden, huishouden, en misschien zelfs mantelzorg - alles stapelt zich op. En hoe ouder je wordt, hoe meer van die lijntjes samenkomen. De oplossing? Veel mensen denken aan meer rust, self-care of tijd in de natuur. Maar hoewel dat heerlijk is, blijft het effect vaak tijdelijk.Als energie-expert en therapeut in de Traditionele Chinese Geneeskunde weet ik dat een echte energie-reset dieper gaat. In deze aflevering neem ik je mee in wat wél werkt en neem ik de top 10 energie-resets - waar bijna iedereen meteen aan denkt - onder de loep. Ik weet zeker dat sommige punten je zullen verbazen!Wat je in deze aflevering te horen krijgt:✅ Waarom de meeste energie-reset methodes slechts een tijdelijke boost geven (en wat je wél nodig hebt).✅ De top 10 dingen die mensen doen in de hoop hun energie te herstellen - maar die niet voldoende werken.✅ De grootste misvattingen over energieherstel en waarom sommige gewoontes je juist uitputten in plaats van opladen.✅ Mijn unieke visie op een echte energie-reset, vanuit de Traditionele Chinese Geneeskunde en persoonlijk energiemanagement.✅ Wat je wél kunt doen om je energie diepgaand en blijvend te herstellen.Je energie écht resetten gaat verder dan alleen rusten, self-care of een dagje spa. Het vraagt om een diepere benadering. Eén die je energie niet alleen aanvult, maar structureel in balans brengt.Dus, hoe ziet jouw ultieme energie-reset eruit? Wat zou jij kunnen veranderen om je energie niet alleen tijdelijk, maar blijvend te herstellen?Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a117Linken genoemd in deze aflevering: Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Master Your Energy
#116 - Ik ben weer terug! Over rouw, herstel en energy first.

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 4:38


Ik was er even tussenuit. Omdat het leven mij dwong om te vertragen, te voelen en echt te resetten.Maar: ik ben er weer!Wel met een kanttekening, want ik functioneer nu - meer dan ooit - volgens het motto: energy first!Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a116Linken bij deze aflevering: Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

Die Presse 18'48''
Ist IoT die Lösung für effizientes Energiemanagement?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 30:49


***Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt*** Effizientes Energiemanagement senkt Kosten, schont Ressourcen und verschafft einen klaren Wettbewerbsvorteil. In der Praxis erweist sich das Internet of Things (IoT) als optimale Lösung, um diese Ziele zu erreichen.

Jungunternehmer Podcast
Burnout vermeiden: Erholung und Schlaf meistern & über Jahre hinweg Energie richtig managen | maximale Produktivität für Gründer - mit Mike Mahlkow & Daniel Dippold (EWOR)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 69:29


Seriengründer Mike Mahlkow und EWOR Gründer Daniel Dippold übernehmen und sprechen über Energiemanagement als Gründer.Während sich der Alltag vieler Gründer um Fundraising, Produktentwicklung und strategische Entscheidungen dreht, bleibt oft wenig Zeit, die eigene Energie nachhaltig zu managen. Doch langfristig entscheidet genau das über Erfolg oder Burnout. Daniel und Mike sind regelmäßig gemeinsam als Guest Hosts bei Unicorn Bakery unterwegs.Sie sprechen über Produktivität für Gründer, um das Thema in den Vordergrund zu rücken. Was du lernst:Warum Energiemanagement für Gründer entscheidend ist:Wie langfristige Energieplanung den Unterschied zwischen Erfolg und Burnout ausmacht.Warum viele Gründer oft nur auf 20–50 % Leistungsniveau arbeiten und wie man Spitzenleistungen gezielt abrufen kann.Schlaf als Produktivitäts-Booster:Was im Tief- und REM-Schlaf passiert und warum diese Phasen für körperliche und emotionale Regeneration entscheidend sind.Wie Schlafmangel die Entscheidungsqualität, Gesundheit und Resilienz beeinflusst – und warum einmal drei Stunden Schlaf wochenlange Folgen haben können.Praktische Tipps: Wie regelmäßige Schlafzeiten, Lichtmanagement und eine optimierte Raumtemperatur die Schlafqualität steigern.Routinen und Tools für besseren Schlaf:Warum Technologien wie der Oura Ring oder Whoop dabei helfen, den eigenen Schlaf zu tracken und langfristig zu verbessern.Konkrete Abendroutinen, Atemtechniken und Strategien, um Stress und Gedanken vor dem Einschlafen zu reduzieren.Die Bedeutung des zirkadianen Rhythmus und wie Licht, Ernährung und konsistente Routinen die innere Uhr stabilisieren.Der richtige Umgang mit Stress:Warum unbewältigter Stress zu schlechtem Schlaf führt und wie Gründer lernen können, ihre To-Do-Listen und Ängste zu managen.Wie Meditation, Atemtechniken und gezielte Entspannungsphasen helfen, den Cortisolspiegel zu senken und besser einzuschlafen.ALLES ZU UNICORN BAKERY & PARTNERN:https://zez.am/unicornbakery Daniel Dippold LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold Website: https://www.ewor.com/ Mike MahlkowLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Was ist Energiemanagement?(00:07:18) Die Bedeutung von Schlaf(00:15:34) Die Gefahr des Schlafdefizits(00:26:35) How to: Schlaf optimieren(00:46:27) Schlafstörer Gedankenkarussell: Ein Lösungsansatz(00:55:55) Wann ist genug genug? Die Gefahr des Optimierungszwangs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jungunternehmer Podcast
Leistungssport und Unternehmertum: Maria Höfl-Rieschs über 13 Jahre an der Abfahrt-Weltspitze & 3 Olympische Gold-Medaillen

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 59:58


Von 27 Weltcup-Siegen bis hin zu drei Olympischen Goldmedaillen – Maria Höfl-Riesch hat alles erreicht, was es im Skisport zu erreichen gibt. Im Podcastspricht sie über die intensiven Momente ihrer Karriere, wie sie mit Druck und Rückschlägen umgegangen ist und warum mentale Stärke genauso wichtig ist wie körperliche Fitness. Maria teilt exklusive Einblicke in ihre Rituale vor dem Start, den Umgang mit Verletzungen und wie sie sich nach dem Karriereende neu orientiert hat. Außerdem geht es um die Parallelen zwischen Leistungssport und Unternehmertum – von Disziplin über Fokus bis hin zur Bedeutung eines starken Teams. Was du lernst:Wie Maria Höfl-Riesch ihre größten Wettkämpfe gemeistert hat – mental und körperlich.Warum Rituale und eine klare Routine vor dem Start für sie entscheidend waren.Wie sie nach zwei Kreuzbandrissen zurückkam und wieder an die Weltspitze gelangte.Welche Parallelen Maria zwischen Leistungssport und Unternehmertum sieht – und was Gründer davon lernen können.Wie sie sich nach dem Ende ihrer aktiven Karriere neu erfunden hat und heute als Keynote Speakerin begeistertWarum innere Stärke und die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden, die Basis für langfristigen Erfolg sind.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zum Maria:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maria-h%C3%B6fl-riesch-82793b205/ Website: https://mariahoeflriesch.com/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel:(00:00:00) Die Gedanken in den Minuten vor dem Start(00:10:33) Wie ist das, wenn ein kleiner Fehler dich die Saison kosten kann?(00:11:52) Energiemanagement über das Jahr hinweg(00:17:17) Niederlagen verkraften und mental stark bleiben(00:26:23) Learnings aus schweren Verletzungen vor wichtigen Wettkämpfen(00:27:29) Leistungsdruck für die ersten Olympischen Spiele(00:30:42) Goldmedaille: Fluch und Segen(00:33:58) Die Frage nach dem “Will ich das alles immer noch?"(00:37:05) Ökonomie im Skisport: Wenn's ums Geld geht(00:39:54) Die Karriere nach der Karriere(00:43:51) Zwangsende oder Chance: Dramatische Verletzung beim letzten Rennen(00:47:59) Zweite Karriere: Die Ski-Expertin bleibt(00:51:51) Was bedeutet Erfolg für Maria: Damals vs. heute Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.