Podcasts about marmas

  • 23PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 27, 2024LATEST
marmas

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marmas

Latest podcast episodes about marmas

Mejor Con Gaby Vargas
Marmas 27 Febrero

Mejor Con Gaby Vargas

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 5:30


Marmas 27 FebreroSee omnystudio.com/listener for privacy information.

marmas
SV Ayurveda
#13 Self-Marma Massage PART 2 (Practicum)

SV Ayurveda

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 22:54


PART 2 is the practicum or hands-on stage in which Vaidya RK Mishra guides the participant students step by step and shares all the secrets of his ancient family lineage, Shaka Vansia Ayurveda (SVA).

SV Ayurveda
#11 An Intro to Vaidya Mishra's Transdermal Marma System

SV Ayurveda

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 25:23


In this episode, Vaidya Mishra gives an introduction to his Transdermal Marma System™. He explains that Prana is the bio electromagnetic power of nature which runs our own body's electromagnetic power, recharging our organs and systems. Marmas are powerful points on the body that act like switches and supply Prana to all the different areas of the body. When these switches aren't supplying Prana properly, then our organs and systems aren't able to function normally. For more on Prana -> Listen to episode #7 To learn how to do marma on yourself, take Vaidya Mishra's course "SVA Samadhi Marma for Self Care" https://sv-ayurveda.teachable.com/p/samadhi-marma SVA Courses: sv-ayurveda.teachable.com SVA Website: svayurveda.com SVA Shop: chandika.com  

Decolonizing Wellness: The Podcast
Let's Talk Ayurveda

Decolonizing Wellness: The Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2022 45:12


Join Jyoti & Indie as they explore: Indie's journey with her religion, culture and roots What Ayurveda is There benefits of abhyanga (oil massage) The colonisation and appropriation of Ayurveda The dangers of Ayurvedic herbs such as Ashwagandha The difference between and Ayurvedic Doctor and Ayurvedic Consultants & Practitioners How can we appreciate Ayurveda and honour its roots ABOUT INDIE: Indie Foolheea (she/her) is a Yoga and Meditation guide, Ayurvedic Lifestyle Consultant & Therapist. Her work is informed by sharing from the roots of Yoga and Ayurveda to our lives now. She also creates spaces for people of the global majority to be seen, heard and to rest. She believes that self care and collective care are inherently linked and shares with this in mind. Indie shares a variety of practices beyond asana including Pranayama, mantra, meditation, Marmas and Mudras. Whilst also starting her own Ayurvedic practice supporting people through nutrition, herbs, lifestyle and bodywork. Instagram: @indie.wellness Email: indie@indiewellness.co.uk CONNECT WITH JYOTI: Jyoti (she/her) is the Founder of My Wellness Company, Yoga Teacher and Menstrual Cycle Coach. View her offerings & free wellness tools: www.mywellnesscompany.co.uk Instagram: @mywellnesscompany Email: hello@mywellnesscompany.co.uk With special thanks to Hanna Francis who has written & performed the music & song for this podcast Website: www.selfhelpsongwriter.com Instagram: @selfhelpsongwriter --- Send in a voice message: https://anchor.fm/jyotichadda/message

Living Veda:  Ayurveda & Yoga for Living Well
Chakras, Marmas, & Nadis: Subtle Body Part 2

Living Veda: Ayurveda & Yoga for Living Well

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 20:50


This part 2 episode dives deeper into the subtle body with an introduction to the chakras, nadis, and marma points. You'll learn how the subtle body effects the physical body and why Ayurveda & Yoga are interested in the whole human being, not just the body. Questions: VedaCircle on instagram Email: Hello@VedaCircle.com What is Ayurveda and How can it Help Me Course: https://bit.ly/34JPdFg

Yogahealer Podcast
Ayurveda, Marma Points, and the Personal Practices of Doctors + Healers: Cate Stillman with Roman Sieler

Yogahealer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 49:30


Podcast Intro: Scientism has taken over medicine to the point where most of us aren't even aware of it. When seeking research and validation, we must keep in mind that what we currently refer to as science is the study of disease, not human optimization. People that study consciousness look at physiology from a practical standpoint to see what it can do. There are studies in allopathic medicine that focus on chronic disease, but not in a way that tries to look at the big picture of how humans can be healthy. But rather on how they can produce highly specialized, highly individualized medications to combat the consequences of chronic inflammation. Roman Sieler is a medical anthropologist, wrote a book on marma points, and studied with a yoga sitting Master. Being accepted as a student by a noted guru of the Siddha tradition, Roman was afforded the unique chance to explore a topic shrouded in mystery: the vital spots known as marma in the ayurvedic tradition and as varmam spots among Siddha physicians of South India. What you'll get out of tuning in: Relevance of Ayurveda and other "alternative" healthcare methods today: ancient solutions to modern challenges? Siddha medicine: still flying under the radar, but waiting to be discovered? Mercury and other controversial therapeutic agents of Indian medicines Global spread and relevance of medical emancipation: people taking their health into their own hands What drew Roman to study Indian medicine? What did Roman notice about the accumulation of practices over time? What is the effect of breathing through the mouth in yoga? How did the guru reveal the discovery of the Marmas? How did Indian astrologers have such insightful knowledge about Star alignments and astrological kinds of confluences? How does a person's body have to be able to do certain things to practice medicine? Where is Roman going next, and why? Links/CTA: Journey Into The Power Of Personal Thrive - Enroll now in Cate's Living Ayurveda Class Roman Sieler's Book: Lethal Spots, Vital Secrets: Medicine and Martial Arts in South India Roman Sieler's Article: Intertwined Roman Sieler's Article: Patient Agency Revisited: “Healing the Hidden” in South India Highlights: Cate talks about the subtler channels of the body Cate tells about what's happening in allopathic medicine Cate shares about Body Thrive Timestamps:  Marma points (13:47-14:43)  The relation of the brain to the Ajna Chakra and Sahasrara (17:48-19:30)  Other ways that you can feel Prana (22:14-23:56)  Strengthening Practices (28:01-31:14) Quotes: "Life is about being well or unwell. And most of the time, we struggle between these polls. Different cultures deal with these issues in different ways. And that is very intriguing." "If you're in the mama practice, you have to look after your own body, you have to look after your own marma points and your planning system because this product system is what allows you to establish a connection to the patient and the patient is not just a number, a name on paper, or a symptom, but the patient is also pranic system." "I feel that what is close to my heart is empowering patients. Let's empower people to their own lives, health, and disease to be clever enough to lead lives that lead not to that drastic, severe diseases and lifestyle problems." Guest BIO: Roman Sieler Roman has a PhD in medical anthropology. This is probably the logical outcome of the fact that he has always been fascinated by different cultures, especially India, and its diverse heritage of history and knowledge and issues related to health and well-being. After some experience in development cooperation in health, Roman has been employed as a lecturer and researcher at different institutions in Germany and India. As part of this, he conducted in-depth and long-term research on Indian medicine: Ayurveda and the lesser-known Siddha and Unani medicines. Being accepted as a student by a noted guru of the Siddha tradition, Roman was afforded the unique chance to explore a topic shrouded in mystery: the vital spots. Known as marma in the ayurvedic tradition and as varmam spots among Siddha physicians of South India, these spots are vital body centers through which life force, known as prana, flows. Crucial to life, any impairment to the integrity of the prana system and vital spots is likely to result in far-reaching consequences on all levels of physical and psycho-spiritual health. By manually manipulating these vital spots, physicians may address an equally wide-ranging set of ailments. Especially in South India, however, related skills moreover bleed into martial arts practices, as these spots can heal and harm. For this reason, practice and transmission of the vital spot knowledge is usually kept under tight wraps and is not normally revealed to outsiders. Roman's book "Lethal Spots, Vital Secrets: Medicine and Martial Arts in South India" (Oxford University Press, 2015) reflects this and analyzes secrecy and health as related aspects. Wishing to be more actively engaged in health and the topics he is enthusiastic about, Roman is currently enrolled in an alternative and complementary healthcare course, aspiring to become a naturopathic practitioner. Studying health vs. disease Marma points What does he use.  What practices does he do  What were the biggest   In any case, we should refrain from interpreting healing practices in too narrow a definition and from avoiding problematic, western dichotomies, such as ‘science' vs. ‘arts', or even ‘healing' vs. ‘fighting', both in South Asia and in Asia in general.

Untamed & Unashamed
Ayurveda & Self Care, w/ Dr Nisha Khanna

Untamed & Unashamed

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 79:16


Our guest today is a board-certified Internist who has been practicing medicine since 2005. Pursuing further education in Ayurveda and Functional Medicine, today she runs her private practice in Functional Ayurveda in Austin, TX. She works with the patient's entire mind-body-spirit complex and favors treatment plans that center on hormone balance and intestinal health.  Please help me welcome Dr Nisha Khanna to untamed & unashamed!    What we discuss:   -Agnihotra   -What is Ayurveda?   -What do we want to eat according to our Doshas?    -best skin care    -“Ayurveda is rooted in self-care. It's impossible to live an Ayurvedic life that does not include daily self-care.”    -Ayurvedic self care rituals    -Dry Brushing   -The Kansa Wand Facial    - oils for the face   -Kajal -- Ayurvedic Eyeliner -- Medicine and Beauty In ONE   -Marmas: how we can directly impact neurochemistry by applying pressure to these points on the surface of the body   -The Gut Cleanse Guide   -some of the ways the gut becomes imbalanced?    -thoughts on detoxing   -the term “Root to rise”   -“Sleep is a reflection of our nervous system”   -tantric eating/intuitively eating    Books mentioned:  Journey of souls  In the flo by Alisa Vitti See omnystudio.com/listener for privacy information.

#HashtagFinance
Andrew Thut on Building Large Scale Cultivation for Long Term Growth | #HashtagFinance

#HashtagFinance

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 31:09 Transcription Available


CSE's Barrington Miller chats with Andrew Thut, Chief Investment Officer of 4Front Ventures Corp. (CSE:FFNT) to discuss the company's commitment to scalable cultivation and out performing black market prices by double digits. Andrew also reflects on how the industry has evolved since his entry into the sector in the mid 2010s. Here's an overview of what Barrington and Andrew cover in this edition of the #HashtagFinance podcast:0:00 - Introducing Andrew THUT and 4Front Ventures1:30 - The advantage of being an MSO in the US4:00 - Lessons learned from the early days of cannabis6:20 - How Andrew’s “safe” banking career transitioned to cannabis 11:20 - What 4Front figured out about low-cost production14:30 - The impact of inter-state commerce in the cannabis industry20:40 - Illinois v Massachusetts 23:50 - The catalysts for 4Front in 202125:50 - “Know what you own”28:00 - The Golden Age of Cannabis?About 4Front Ventures Corp.4Front (CSE: FFNT) (OTCQX: FFNTF) is a national multi-state cannabis operator and retailer, with a market advantage in mass-produced, low-cost quality branded cannabis products. 4Front manufactures and distributes a portfolio of over 25 cannabis brands including Marmas, Crystal Clear, Funky Monkey, Pebbles, and the Pure Ratios wellness collection, distributed through retail outlets and their chain of strategically positioned Mission branded dispensaries.Headquartered in Phoenix, Arizona, 4Front has operations in Illinois, Massachusetts, California, Michigan, and Washington state. From plant genetics to the cannabis retail experience, 4Front’s team applies expertise across the entire cannabis value chain. For more information, visit 4Front’s website www.4frontventures.com.

Meditation Anleitung
Sapta Bindu Meditation mit Sukadev Bretz

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 28:19


Sukadev leitet dich an zur Saptabindavah Meditation, auch Sapta Bindu Meditation genannt. Er führt dich durch die 7 Energiepunkte an der oberen Schädelhälfte. Dies aktiviert wichtige Marmas, Energieregionen. Verschiedene Hirnregionen werden in Harmonie gebracht, geistige Fähigkeiten wie Intuition und Öffnen für eine Höhere Wirklichkeit gefördert. Am wichtigsten: Es entsteht eine Tiefe Meditation mit intensiver spiritueller Erfahrung. – Mehr zu dieser Meditationsart auf wiki.yoga-vidya.de/Sapta_Bindu_Meditation. Der Beitrag Sapta Bindu Meditation mit Sukadev Bretz erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Sapta Bindu Meditation mit Sukadev Bretz

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 28:19


Sukadev leitet dich an zur Saptabindavah Meditation, auch Sapta Bindu Meditation genannt. Er führt dich durch die 7 Energiepunkte an der oberen Schädelhälfte. Dies aktiviert wichtige Marmas, Energieregionen. Verschiedene Hirnregionen werden in Harmonie gebracht, geistige Fähigkeiten wie Intuition und Öffnen für eine Höhere Wirklichkeit gefördert. Am wichtigsten: Es entsteht eine Tiefe Meditation mit intensiver spiritueller Erfahrung. - Mehr zu dieser Meditationsart auf wiki.yoga-vidya.de/Sapta_Bindu_Meditation.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Sapta Bindu Meditation mit Sukadev Bretz

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 28:19


Sukadev leitet dich an zur Saptabindavah Meditation, auch Sapta Bindu Meditation genannt. Er führt dich durch die 7 Energiepunkte an der oberen Schädelhälfte. Dies aktiviert wichtige Marmas, Energieregionen. Verschiedene Hirnregionen werden in Harmonie gebracht, geistige Fähigkeiten wie Intuition und Öffnen für eine Höhere Wirklichkeit gefördert. Am wichtigsten: Es entsteht eine Tiefe Meditation mit intensiver spiritueller Erfahrung. - Mehr zu dieser Meditationsart auf wiki.yoga-vidya.de/Sapta_Bindu_Meditation.

Ayurveda na Prática - GisiPaz.

"Classificação dos Srotas e introdução aos pontos Marmas." --- Support this podcast: https://anchor.fm/gisipaz/support

Podcasts sur Radio Médecine douce
Les points Marmas - L'Ayurvéda Sourire

Podcasts sur Radio Médecine douce

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 44:35


Les thérapies corporelles ont toute leur place en Ayurveda. Parmi elles, on retrouve une pratique d’acupressure énergétique ancestrale intrigante et extrêmement puissante pour l'équilibre holistique de l'être : les points marmas. Qu'est-ce que la marmathérapie ? Comment comprendre et aborder notre anatomie subtile ? Invitée : Sandra Hoche ------------------- Sandra Hoche est praticienne et enseignante des techniques de l'Ayurveda, réflexologue et kinésiologue. Elle a créé l'association "l'Arbre de Vie", qui prône l'écologie humaine (médecines douces et développement personnel, entraide, écologie et épanouissement jeunesse), et l'Ecole Veda, école d'Ayurveda à Toulon. Elle intervient régulièrement dans le magazine culinaire 95° pour faire connaître les bienfaits de l'Ayurveda au pré d'un public soucieux de la nutrition plaisir et santé. Site : ecoleveda.com Pages facebook : L'Arbre de Vie - Ollioules et L'Ecole Veda 95° : https://www.95degres.com/recipes/02-07-2019-salade-de-rougets-et-lentilles-beluga et https://www.95degres.com/recipes/20-08-2019-salade-provencale --- Gwenaëlle Batard est praticienne en médecine ayurvédique, auteure et conférencière. Spécialiste en plantes médicinales (herbaliste), ethnobotanique et pensée positive, elle est la fondatrice de Mihira Ayurveda et de l’Ayurveda Sourire. Livre : http://bit.ly/livre-ayurveda_sourire-fnac Livre audio : http://bit.ly/ayurveda-sourire-gwenaelle-batard-audible Site internet : https://www.mihira-ayurveda.com/ Page Facebook : https://www.facebook.com/MihiraAyurveda/ Instagram : https://www.instagram.com/mihira.ayurveda/

Vida Veda Projeto 0800
TATUAGENS E PONTOS DE MARMAS | Projeto 0800 #244

Vida Veda Projeto 0800

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 23:37


The Line with Ashley Wood
Jesus and The Line

The Line with Ashley Wood

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 54:38


"Whatever you believe about yourself, you project onto others." ---- episode 8 ---- On February 17, 2020, the first day of Mercury Retrograde, I had a Marma treatment done. Marmas are my favourite kind of energy work to receive, I believe they’re the most powerful. Each one I’ve received has been equally transformational and the one I’m sharing today was as well — Jesus came. His energy was with me through the entire session and in this episode, I’m sharing the messages he asked me to pass on to you. Topics Discussed the first time Jesus came into an Akashic Record reading the time I found out Jesus is a celestial being the Divine invitation I received in my dream that led me to my most recent Marma how Justin Bieber and the Pleiadians are connected to this story the GIFT of being different the moment I received a message from Jesus in my Marma treatment the “broken glass” that was weighing on my heart a message received about hard alcohol the reason Jesus came through in my Marma and the BIG message he asked me to share what I’ve channeled on “Christ Consciousness” from the Pinnacle the conclusion I channeled  to the story I shared in The “Start Here” Episode about ‘100 doors are open…’ Your Question Answered “What is the best possible way to earn money and thrive financially in this new paradigm?”  Show Notes A Line Within Activate the Line: Past Life workshop, 22% off with DEEPLOVE at checkout A Line Within Soul Circle on FB @alnwithin on IG Subscribe to our Newsletter Ask Ashley a Question Purnima Chaudhari  

Massage Ausbildung
Die sieben Chakras und ihre Bedeutung im Alltag

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 8:42


Sieben Haupt Chakras im Yoga und 108 Marmas im Ayurveda. Chakras und ihre Bedeutung im Alltag sowie ihre spirituelle Tiefe. Die Chakren sind die Energiezentren im Menschen. Welche Chakren gibt es? Welche Bedeutung haben die Chakren? wie kann man die Energie der Chakren nutzen? Besuche die Marma Massage Ausbildung bei Yoga Vidya, um mehr zu erfahren. Besuche Sukadev Bretz in einem seiner Seminare oder als Individualgast. Schreibe gerne einen Kommentar und teile diese Sendung mit anderen. Alles Gute!

Massage Ausbildung
Die sieben Chakras und ihre Bedeutung im Alltag

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 8:42


Sieben Haupt Chakras im Yoga und 108 Marmas im Ayurveda. Chakras und ihre Bedeutung im Alltag sowie ihre spirituelle Tiefe. Die Chakren sind die Energiezentren im Menschen. Welche Chakren gibt es? Welche Bedeutung haben die Chakren? wie kann man die Energie der Chakren nutzen? Besuche die Marma Massage Ausbildung bei Yoga Vidya, um mehr zu erfahren. Besuche Sukadev Bretz in einem seiner Seminare oder als Individualgast. Schreibe gerne einen Kommentar und teile diese Sendung mit anderen. Alles Gute!

Detox - Ausleitungsverfahren, Entschlacken, Abführen, und Reinigen

Ein Vortrag zum Thema Marma Massage. Infos und Überlegungen zu Marma Massage wichtigste Marmas Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Physiotherapie und Sporttherapie
Marma Massage wichtigste Marmas

Physiotherapie und Sporttherapie

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019


Ein Vortrag zum Thema Marma Massage. Infos und Überlegungen zu Marma Massage wichtigste Marmas Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites Energiefeld. Mehr über Yoga Vidya Tiefenentspannung Der Beitrag Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Kundalini Yoga Podcast
Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2019


Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites Energiefeld. Mehr über Yoga Vidya Tiefenentspannung Der Beitrag Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Sep 2, 2019


Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites Energiefeld. Mehr über Yoga Vidya Tiefenentspannung Der Beitrag Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Kundalini Yoga Podcast
Kundalini Yoga: Laya Yoga Tiefenentspannung

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 17:03


Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen. Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Freude. Eine sehr wirkungsvolle Form der Energie-Arbeit. Angeleitet von Sukadev Bretz, der diese Entspannungstechnik, auf alten Quellen basierend, entwickelt hat.  Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Entspannungsvideos sowie mehr Der Beitrag Kundalini Yoga: Laya Yoga Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen. Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Freude. Eine sehr wirkungsvolle Form der Energie-Arbeit. Angeleitet von Sukadev Bretz, der diese Entspannungstechnik, auf alten Quellen basierend, entwickelt hat.  Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Entspannungsvideos sowie mehr Der Beitrag Kundalini Yoga: Laya Yoga Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Kundalini Yoga: Laya Yoga Tiefenentspannung

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 17:03


Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen. Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Freude. Eine sehr wirkungsvolle Form der Energie-Arbeit. Angeleitet von Sukadev Bretz, der diese Entspannungstechnik, auf alten Quellen basierend, entwickelt hat.  Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Entspannungsvideos sowie mehr Der Beitrag Kundalini Yoga: Laya Yoga Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Podcast de Radio Terra Zen
Introduction aux marmas

Podcast de Radio Terra Zen

Play Episode Listen Later Mar 23, 2018 61:00


marmas
Kundalini Yoga Podcast
6B-6C Laya Entspannung im Liegen und im Sitzen – Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016 24:27


6B Laya Entspannung im Liegen – langsam und gründliche – Kundalini Yoga Tiefenentspannung Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga – eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen. Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger – dafür gibt es weitere Audios. Die Laya Techniken Der Beitrag 6B-6C Laya Entspannung im Liegen und im Sitzen – Kundalini Yoga Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
6B-6C Laya Entspannung im Liegen und im Sitzen – Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016 24:27


6B Laya Entspannung im Liegen – langsam und gründliche – Kundalini Yoga Tiefenentspannung Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga – eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen. Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger – dafür gibt es weitere Audios. Die Laya Techniken Der Beitrag 6B-6C Laya Entspannung im Liegen und im Sitzen – Kundalini Yoga Tiefenentspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
6C Laya Entspannung im Sitzen - Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016 17:03


Eine wunderschöne Tiefenentspannung, die du im Sitzen machen kannst, um dein Energiefeld zum Pulsieren zu bringen, um dein Energiefeld weit werden zu lassen. Die Laya Entspannung ist eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie, der bewusst mit Prana, Nadis, Chakras arbeitet, also mit Lebensenergien, Energiekanälen und Energiezentren. Die Laya Entspannung wirkt besonders auch auf die Marmas, die Energiefelder, die auch im Ayurveda eine große Rolle spielen. Sukadev leitet dich in diesem Audio zur Laya Entspannung, zur Kundalini Yoga Tiefenentspannung, an. Gerade wenn du zwischendurch entspannen willst, dann kann es hilfreich sein, die Entspannung im Sitzen zu üben. Egal ob du an deinem Schreibtisch sitzt, auf einem Sessel, im Zug, in einem parkenden Auto - in einer Viertelstunde kannst du tiefe Entspannung erfahren. Gerade in der Laya Tiefenentspannung im Sitzen werden die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation sehr fließend: Denn es gibt auch die Laya Chintana Meditation, die sehr ähnlich ist. Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auch auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
6C Laya Entspannung im Sitzen - Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016 17:03


Eine wunderschöne Tiefenentspannung, die du im Sitzen machen kannst, um dein Energiefeld zum Pulsieren zu bringen, um dein Energiefeld weit werden zu lassen. Die Laya Entspannung ist eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie, der bewusst mit Prana, Nadis, Chakras arbeitet, also mit Lebensenergien, Energiekanälen und Energiezentren. Die Laya Entspannung wirkt besonders auch auf die Marmas, die Energiefelder, die auch im Ayurveda eine große Rolle spielen. Sukadev leitet dich in diesem Audio zur Laya Entspannung, zur Kundalini Yoga Tiefenentspannung, an. Gerade wenn du zwischendurch entspannen willst, dann kann es hilfreich sein, die Entspannung im Sitzen zu üben. Egal ob du an deinem Schreibtisch sitzt, auf einem Sessel, im Zug, in einem parkenden Auto - in einer Viertelstunde kannst du tiefe Entspannung erfahren. Gerade in der Laya Tiefenentspannung im Sitzen werden die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation sehr fließend: Denn es gibt auch die Laya Chintana Meditation, die sehr ähnlich ist. Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auch auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
6C Laya Entspannung im Sitzen - Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2016 17:02


Eine wunderschöne Tiefenentspannung, die du im Sitzen machen kannst, um dein Energiefeld zum Pulsieren zu bringen, um dein Energiefeld weit werden zu lassen. Die Laya Entspannung ist eine Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie, der bewusst mit Prana, Nadis, Chakras arbeitet, also mit Lebensenergien, Energiekanälen und Energiezentren. Die Laya Entspannung wirkt besonders auch auf die Marmas, die Energiefelder, die auch im Ayurveda eine große Rolle spielen. Sukadev leitet dich in diesem Audio zur Laya Entspannung, zur Kundalini Yoga Tiefenentspannung, an. Gerade wenn du zwischendurch entspannen willst, dann kann es hilfreich sein, die Entspannung im Sitzen zu üben. Egal ob du an deinem Schreibtisch sitzt, auf einem Sessel, im Zug, in einem parkenden Auto - in einer Viertelstunde kannst du tiefe Entspannung erfahren. Gerade in der Laya Tiefenentspannung im Sitzen werden die Grenzen zwischen Tiefenentspannung und Meditation sehr fließend: Denn es gibt auch die Laya Chintana Meditation, die sehr ähnlich ist. Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der sechsten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auch auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
6B Laya Entspannung im Liegen - langsam und gründliche - Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Dec 14, 2016 24:27


Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga - eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen. Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger - dafür gibt es weitere Audios. Die Laya Techniken können auch in der Meditation geübt werden - dann nennen sie sich Laya Chintana. Und alle Laya Techniken können auch im Alltag zur Schmerzlinderung oder auch für Flexibilität und Freude in den Asanas geübt werden. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
6B Laya Entspannung im Liegen - langsam und gründliche - Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2016 24:27


Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga - eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen. Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger - dafür gibt es weitere Audios. Die Laya Techniken können auch in der Meditation geübt werden - dann nennen sie sich Laya Chintana. Und alle Laya Techniken können auch im Alltag zur Schmerzlinderung oder auch für Flexibilität und Freude in den Asanas geübt werden. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
6B Laya Entspannung im Liegen - langsam und gründliche - Kundalini Yoga Tiefenentspannung

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2016 24:26


Laya Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga - eine Entspannung, um all deine Energiefelder zu aktivieren, lebendig zu machen. Sukadev leitet dich hier sehr gründlich zu dieser sehr tief gehenden Tiefenentspannung an. Dies ist mehr als nur Entspannung: Dieses Entspannungsverfahren löst Energieblockaden auf, aktiviert die Marmas, die Energiefelder, öffnet die Chakras. Vor allem aber lässt die Laya Tiefenentspannung sehr lebendig fühlen. Dies ist die Laya Tiefenentspannung in gründlicher, ausführlicher Form im Liegen. Laya Entspannung geht auch zügiger - dafür gibt es weitere Audios. Die Laya Techniken können auch in der Meditation geübt werden - dann nennen sie sich Laya Chintana. Und alle Laya Techniken können auch im Alltag zur Schmerzlinderung oder auch für Flexibilität und Freude in den Asanas geübt werden. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Laya Chintana Tiefenentspannung - Auflösen aller Spannungen, Erweiterung des Bewusstseins

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2015 18:19


Lass dich in eine tiefe Entspannung führen – in die Laya Chintana Tiefenentspannung. Mit Laya Chintana kannst du die Marmas, die Energiefelder aktivieren, dich von Identifikationen lösen, dich verbunden fühlen. Laya Chintana lässt dich erfahren: Individuum und Kosmos sind eins. Tiefstes Innen und weitestes Außen sind eins. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung zum Thema Jnana Yoga und Vedanta bei Yoga Vidya Nordsee. Mehr zu Tiefenentspannung.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
44 Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 16, 2014 8:57


Yoga Vidya hat eine große Bandbreite an Tiefenentspannungstechniken, die Sukadev gerade 1992-1995 systematisierte. Sukadev hatte schon als 13-Jähriger im Religionsunterricht am Gymnasium Autogenes Training gelernt, welches er seitdem praktizierte. Er erkannte, dass Autogenes Training auch als Tiefenentspannung am Ende von Yogastunden gut funktionierte. Aus den Sivananda Yoga Vedanta Zentren hatte er die dort übliche Yoga Entspannung, die er kombinierte Yoga Entspannung oder auch klassische Yoga Entspannung nennt. Diese besteht aus den Elementen Anspannung-Loslassen der Muskeln von unten nach oben, Entspannungs-Auto-Suggestionen, Visualisierung und Stille. In einem Buch fand er die Anregung für die Ausdehnungsentspannung. Aus Yoga Nidra, das er in Seminaren und Yoga Nidra Kassetten kennenlernte, entwickelte er zwei eigene Tiefenentspannungstechniken, die Entspannung über das Fühlen und den Bodyscan, der auch Inspiration von John Kabbat-Zinn bekam. Wissen über Marmas in Verbindung mit einer Entspannungstechnik namens Vivation führte zur Entwicklung der Laya Yoga Tiefenentspannung. Und von Shanmuga Eckhart bekam er die Inspiration für längere Phantasiereisen als Tiefenentspannung. So wurde das Repertoire an Entspannungstechniken sehr weit. Heute kommt insbesondere auch die Mantra Tiefenentspannung und die Klangyoga Tiefenentspannung dazu: Während der Tiefenentspannung singt der Yogalehrer oder spielt entspannende Klänge, z.B. Tanpura, Klangschalen, Monochord oder Sansula. Sukadev gab 1992-1995 viele Tiefenentspannungs-Kurse, die 5 Wochen dauerten. Feedbackrunden gehörten zu diesen Kursen dazu. So lernte Sukadev, wie welche Entspannungstechnik für wen wirkt und konnte die Tiefenentspannung schrittweise verfeinern. Dies führte zu den wichtigsten Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken: (1) Kombinierte Yoga Entspannung (2) Autogenes Training (3) Ausdehnungsentspannung (4) Laya Yoga Entspannung (5) Phantasiereise (6) Tiefenentspannung über das Fühlen (7) Bodyscan. Später wurde bei Yoga Vidya insbesondere auch Yoga Nidra beliebt. Sukadev entwickelte später die Entspannungskursleiter Ausbildung, die zur krankenkassenanerkannten Entspannungstrainer und zur Entspannungstherapie Ausbildung aufgestockt werden kann. Auch hier gilt das Yoga Vidya Prinzip: Ein Grundgerüst ist das Zentrum, darum herum kann variiert werden. So gehört zu jeder Tiefenentspannung bei Yoga Vidya das Hinlegen, das Anspannen und Loslassen der Körperteile, dann die eigentliche Technik, zum Schluss 2-3 Minuten, in denen der Unterrichtende nichts mehr sagt. Allerdings gilt auch das nicht immer: Denn die Tiefenentspannung kann ja auch im Sitzen ausgeführt werden. Sukadev selbst schätzt Tiefenentspannung sehr und empfiehlt gerade sehr beschäftigten Menschen, in der Mittagspause und/oder am Nachmittag 5-15 Minuten Tiefenentspannung. So braucht man nachts weniger Schlaf und ist trotzdem voll wach den ganzen Tag. Und noch etwas ist typisch für Yoga Vidya. Sowie etwas für gut und wirksam befunden wird, wird eine Ausbildung konzipiert, um andere darin auszubilden, das weiter zu geben. Share what you have with others, war eines der Grundprinzipien von Swami Sivananda, was Sukadev bis heute immer wieder beflügelt und inspiriert. Mehr über Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Tiefenentspannungsanleitungen als Audio findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/entspannungsanleitung . Tiefenentspannungsvideos auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos . Entspannungskursleiter Ausbildung auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html. Damit diese Techniken einem breiteren Publikum zugänglich wurden, und auch für die eigene Praxis, nahm Sukadev eine Kassette auf, auf der all diese Tiefenentspannungstechniken besprochen wurden. Heute ist daraus eine CD geworden, sowie 100 Tiefenentspannungsanleitungs-mp3s im Internet. Dies ist die 44. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist die siebte Folge der Reihe „Der Hatha Yoga Stil von Yoga Vidya“.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
44 Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 16, 2014


Yoga Vidya hat eine große Bandbreite an Tiefenentspannungstechniken, die Sukadev gerade 1992-1995 systematisierte. Sukadev hatte schon als 13-Jähriger im Religionsunterricht am Gymnasium Autogenes Training gelernt, welches er seitdem praktizierte. Er erkannte, dass Autogenes Training auch als Tiefenentspannung am Ende von Yogastunden gut funktionierte. Aus den Sivananda Yoga Vedanta Zentren hatte er die dort übliche Yoga Entspannung, die er kombinierte Yoga Entspannung oder auch klassische Yoga Entspannung nennt. Diese besteht aus den Elementen Anspannung-Loslassen der Muskeln von unten nach oben, Entspannungs-Auto-Suggestionen, Visualisierung und Stille. In einem Buch fand er die Anregung für die Ausdehnungsentspannung. Aus Yoga Nidra, das er in Seminaren und Yoga Nidra Kassetten kennenlernte, entwickelte er zwei eigene Tiefenentspannungstechniken, die Entspannung über das Fühlen und den Bodyscan, der auch Inspiration von John Kabbat-Zinn bekam. Wissen über Marmas in Verbindung mit einer Entspannungstechnik namens Vivation führte zur Entwicklung der Laya Yoga Tiefenentspannung. Und von Shanmuga Eckhart bekam er die Inspiration für längere Phantasiereisen als Tiefenentspannung. So wurde das Repertoire an Entspannungstechniken sehr weit. Heute kommt insbesondere auch die Mantra Tiefenentspannung und die Klangyoga Tiefenentspannung dazu: Während der Tiefenentspannung singt der Yogalehrer oder spielt entspannende Klänge, z.B. Tanpura, Klangschalen, Monochord oder Sansula. Sukadev gab 1992-1995 viele Tiefenentspannungs-Kurse, die 5 Wochen dauerten. Feedbackrunden gehörten zu diesen Kursen dazu. So lernte Sukadev, wie welche Entspannungstechnik für wen wirkt und konnte die Tiefenentspannung schrittweise verfeinern. Dies führte zu den wichtigsten Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken: (1) Kombinierte Yoga Entspannung (2) Autogenes Training (3) Ausdehnungsentspannung (4) Laya Yoga Entspannung (5) Phantasiereise (6) Tiefenentspannung über das Fühlen (7) Bodyscan. Später wurde bei Yoga Vidya insbesondere auch Yoga Nidra beliebt. Sukadev entwickelte später die Entspannungskursleiter Ausbildung, die zur krankenkassenanerkannten Entspannungstrainer und zur Entspannungstherapie Ausbildung aufgestockt werden kann. Auch hier gilt das Yoga Vidya Prinzip: Ein Grundgerüst ist das Zentrum, darum herum kann variiert werden. So gehört zu jeder Tiefenentspannung bei Yoga Vidya das Hinlegen, das Anspannen und Loslassen der Körperteile, dann die eigentliche Technik, zum Schluss 2-3 Minuten, in denen der Unterrichtende nichts mehr sagt. Allerdings gilt auch das nicht immer: Denn die Tiefenentspannung kann ja auch im Sitzen ausgeführt werden. Sukadev selbst schätzt Tiefenentspannung sehr und empfiehlt gerade sehr beschäftigten Menschen, in der Mittagspause und/oder am Nachmittag 5-15 Minuten Tiefenentspannung. So braucht man nachts weniger Schlaf und ist trotzdem voll wach den ganzen Tag. Und noch etwas ist typisch für Yoga Vidya. Sowie etwas für gut und wirksam befunden wird, wird eine Ausbildung konzipiert, um andere darin auszubilden, das weiter zu geben. Share what you have with others, war eines der Grundprinzipien von Swami Sivananda, was Sukadev bis heute immer wieder beflügelt und inspiriert. Mehr über Tiefenentspannung findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Tiefenentspannungsanleitungen als Audio findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/entspannungsanleitung . Tiefenentspannungsvideos auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos . Entspannungskursleiter Ausbildung auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html. Damit diese Techniken einem breiteren Publikum zugänglich wurden, und auch für die eigene Praxis, nahm Sukadev eine Kassette auf, auf der all diese Tiefenentspannungstechniken besprochen wurden. Heute ist daraus eine CD geworden, sowie 100 Tiefenentspannungsanleitungs-mp3s im Internet. Dies ist die 44. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist die siebte Folge der Reihe „Der Hatha Yoga Stil von Yoga Vidya“.

Massage Ausbildung
54 Ayurveda Marma Massage, Teil 3: Nutzen einer Marma Massage

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2014


Du hast in den letzten Hörsendungen einiges gehört über die Marmas, die Energiepunkte, auch Vitalpunkte, Energiefelder genannt. Es gibt 107 davon. In dieser Hörsendung erfährst du einiges über die Ayurveda Marma Massage selbst. Du hörst über den Nutzen der Ayurveda Marma Massage Kurz zusammengefasst: Ayurveda Marma Massage lässt Prana, die Lebensenergie fließen. Und mit dem Fließen der Lebensenergie spürst du mehr Prana. Wenn die Energieblockaden gelöst sind, kann Selbstheilung geschehen, du fühlst dich ruhiger, vitaler, frisch und konzentriert. Mehr zu Marmas auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Marma . Bei Yoga Vidya gibt es auch Marma Massage Ausbildung http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage.html. In der Marma Massage Ausbildung von Yoga Vidya lernst du sehr kompetent, die Marmas zu aktivieren und so den Energiefluss zu harmonisieren. Yoga Vidya bietet eine Vielzahl von Massage Ausbildungen an http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html. Yoga Vidya gehört zu den führenden Anbietern von Massage Ausbildungen, insbesondere von Ayurveda Massage Ausbildungen. Hast du schon eine Massage Ausbildung absolviert und willst mal ein Praktikum in der Yoga Vidya Ayurveda Oase Bad Meinberg mitmachen? Dann bekommst du viele Infos auf http://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-praktikum.html

Massage Ausbildung
54 Ayurveda Marma Massage, Teil 3: Nutzen einer Marma Massage

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Nov 9, 2014 5:36


Du hast in den letzten Hörsendungen einiges gehört über die Marmas, die Energiepunkte, auch Vitalpunkte, Energiefelder genannt. Es gibt 107 davon. In dieser Hörsendung erfährst du einiges über die Ayurveda Marma Massage selbst. Du hörst über den Nutzen der Ayurveda Marma Massage Kurz zusammengefasst: Ayurveda Marma Massage lässt Prana, die Lebensenergie fließen. Und mit dem Fließen der Lebensenergie spürst du mehr Prana. Wenn die Energieblockaden gelöst sind, kann Selbstheilung geschehen, du fühlst dich ruhiger, vitaler, frisch und konzentriert. Mehr zu Marmas auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Marma . Bei Yoga Vidya gibt es auch Marma Massage Ausbildung http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage.html. In der Marma Massage Ausbildung von Yoga Vidya lernst du sehr kompetent, die Marmas zu aktivieren und so den Energiefluss zu harmonisieren. Yoga Vidya bietet eine Vielzahl von Massage Ausbildungen an http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html. Yoga Vidya gehört zu den führenden Anbietern von Massage Ausbildungen, insbesondere von Ayurveda Massage Ausbildungen. Hast du schon eine Massage Ausbildung absolviert und willst mal ein Praktikum in der Yoga Vidya Ayurveda Oase Bad Meinberg mitmachen? Dann bekommst du viele Infos auf http://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-praktikum.html

Massage Ausbildung
53 Ayurveda Marma Massage, Teil 2: Die wichtigsten Marmas

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Oct 26, 2014 7:20


Marmas sind Energiepunkte bzw. Energiefelder. Der Durchmesser eines Marmas wird als 1 Anguli angegeben. Ein Anguli entspricht in etwa dem Zoll bzw. dem amerikanischen Inch. In den Ayurveda Schriften heißt, dass ein Anguli die Breite beider Hände dividiert durch 8 ist. Insgesamt gibt es 107 Marmas. In diesem Massage Podcast hörst du, wo sie sind. Und du erfährst, wo die Mahamarmas sich befinden, die 6 großen Marmas, die auch 6 der 7 Chakras entsprechen. Höre hier die Namen und welche Chakras ihnen entspricht. Mehr zu Marmas auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Marma . Bei Yoga Vidya gibt es auch Marma Massage Ausbildung http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage.html. In der Marma Massage Ausbildung von Yoga Vidya lernst du sehr kompetent, die Marmas zu aktivieren und so den Energiefluss zu harmonisieren. Yoga Vidya bietet eine Vielzahl von Massage Ausbildungen an http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html. Yoga Vidya gehört zu den führenden Anbietern von Massage Ausbildungen, insbesondere von Ayurveda Massage Ausbildungen. Dies ist die zweite einer Reihe von Hörsendungen zum Thema Marma und Marma Massage.

Massage Ausbildung
53 Ayurveda Marma Massage, Teil 2: Die wichtigsten Marmas

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Oct 26, 2014


Marmas sind Energiepunkte bzw. Energiefelder. Der Durchmesser eines Marmas wird als 1 Anguli angegeben. Ein Anguli entspricht in etwa dem Zoll bzw. dem amerikanischen Inch. In den Ayurveda Schriften heißt, dass ein Anguli die Breite beider Hände dividiert durch 8 ist. Insgesamt gibt es 107 Marmas. In diesem Massage Podcast hörst du, wo sie sind. Und du erfährst, wo die Mahamarmas sich befinden, die 6 großen Marmas, die auch 6 der 7 Chakras entsprechen. Höre hier die Namen und welche Chakras ihnen entspricht. Mehr zu Marmas auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Marma . Bei Yoga Vidya gibt es auch Marma Massage Ausbildung http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage.html. In der Marma Massage Ausbildung von Yoga Vidya lernst du sehr kompetent, die Marmas zu aktivieren und so den Energiefluss zu harmonisieren. Yoga Vidya bietet eine Vielzahl von Massage Ausbildungen an http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html. Yoga Vidya gehört zu den führenden Anbietern von Massage Ausbildungen, insbesondere von Ayurveda Massage Ausbildungen. Dies ist die zweite einer Reihe von Hörsendungen zum Thema Marma und Marma Massage.

Massage Ausbildung
52 Ayurveda Marma Massage, Teil 1: Marmas

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Oct 12, 2014 3:57


Heute beginnt eine ganze Reihe von Hörsendung zu Marma und Marma Massage. Die Marma Massage ist eine der wichtigen Massage Arten im Ayurveda. Marma Massage ist eine eigenständige Massageform. Marma Massage wird auch gerne kombiniert mit der Abhyanga Massage, Mardhana Massage und Garshan Massage. In dieser Hörsendung geht es zunächst um die Bedeutung von Marma. Marma ist ein Sanskrit Wort und bedeutet Energiepunkt. Marmas, oft auch Marmapunkte genannt, sind Schnittpunkte zwischen Muskeln, Sehnen, Arterien, Knochen, Gelenken und Venen. Im Ayurveda wird von 107 Marmapunkten gesprochen. Marmapunkte sind auch Verbindungen, Schnittstellen, zwischen Körper, Geist und Bewusstsein. So kann Marma Massage auch körperliche und emotionale Blockaden auflösen. In diesem Podcast erfährst du mehr über die Marmas. Mehr zu Marmas auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Marma . Bei Yoga Vidya gibt es auch Marma Massage Ausbildung http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage.html. In der Marma Massage Ausbildung von Yoga Vidya lernst du sehr kompetent, die Marmas zu aktivieren und so den Energiefluss zu harmonisieren. Yoga Vidya bietet eine Vielzahl von Massage Ausbildungen an http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html. Yoga Vidya gehört zu den führenden Anbietern von Massage Ausbildungen, insbesondere von Ayurveda Massage Ausbildungen.

Massage Ausbildung
52 Ayurveda Marma Massage, Teil 1: Marmas

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Oct 12, 2014


Heute beginnt eine ganze Reihe von Hörsendung zu Marma und Marma Massage. Die Marma Massage ist eine der wichtigen Massage Arten im Ayurveda. Marma Massage ist eine eigenständige Massageform. Marma Massage wird auch gerne kombiniert mit der Abhyanga Massage, Mardhana Massage und Garshan Massage. In dieser Hörsendung geht es zunächst um die Bedeutung von Marma. Marma ist ein Sanskrit Wort und bedeutet Energiepunkt. Marmas, oft auch Marmapunkte genannt, sind Schnittpunkte zwischen Muskeln, Sehnen, Arterien, Knochen, Gelenken und Venen. Im Ayurveda wird von 107 Marmapunkten gesprochen. Marmapunkte sind auch Verbindungen, Schnittstellen, zwischen Körper, Geist und Bewusstsein. So kann Marma Massage auch körperliche und emotionale Blockaden auflösen. In diesem Podcast erfährst du mehr über die Marmas. Mehr zu Marmas auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Marma . Bei Yoga Vidya gibt es auch Marma Massage Ausbildung http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/ayurvedische-marma-massage.html. In der Marma Massage Ausbildung von Yoga Vidya lernst du sehr kompetent, die Marmas zu aktivieren und so den Energiefluss zu harmonisieren. Yoga Vidya bietet eine Vielzahl von Massage Ausbildungen an http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html. Yoga Vidya gehört zu den führenden Anbietern von Massage Ausbildungen, insbesondere von Ayurveda Massage Ausbildungen.

Massage Ausbildung
50 Mardhana Massage

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Sep 14, 2014 7:30


Mardhana ist die kräftige Ayurveda Massage. Wörtlich bedeutet Mardana Druck und Reiben. Die bekanntere Abhyanga Massage ist sanfter. Abhyanga heißt ja auch Einsalbung, Einölung, was darauf hinweist, dass bei der Abhyanga Massage die Einölung besonders wichtig ist. Die Ayurveda Mardhana Massage kann dabei auch kräftiger werden. Auch bei Mardhana werden Ayurveda Öle verwendet. Die gezielte Stimulierung der Marmas, der Energiepunkte, spielt bei Mardhana Massage eine große Rolle. Mardhana Massage ist besonders in Südindien besonders bekannt. Mardhana Massage löst tief sitzende Verspannung, aktiviert den Entgiftungsprozess. Mardhana Massage verhilft zu einer tiefen Regeneration und Selbstheilung. Erfahre in dieser Hörsendung mehr über Mardhana Massage und die Mardhana Massage Ausbildung bei Yoga Vidya. Mehr zu Mardhana Massage findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Mardana. Mehr zur Mardhana Massage Ausbildung auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/mardhana-massage-ausbildung.html. Infos zu verschiedensten Formen von Massage Ausbildungen auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html

mehr rolle massage ayurveda regeneration formen erfahre selbstheilung yoga vidya verspannung abhyanga reiben stimulierung marmas energiepunkte ayurveda massage massage ausbildungen abhyanga massage
Massage Ausbildung
50 Mardhana Massage

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later Sep 14, 2014


Mardhana ist die kräftige Ayurveda Massage. Wörtlich bedeutet Mardana Druck und Reiben. Die bekanntere Abhyanga Massage ist sanfter. Abhyanga heißt ja auch Einsalbung, Einölung, was darauf hinweist, dass bei der Abhyanga Massage die Einölung besonders wichtig ist. Die Ayurveda Mardhana Massage kann dabei auch kräftiger werden. Auch bei Mardhana werden Ayurveda Öle verwendet. Die gezielte Stimulierung der Marmas, der Energiepunkte, spielt bei Mardhana Massage eine große Rolle. Mardhana Massage ist besonders in Südindien besonders bekannt. Mardhana Massage löst tief sitzende Verspannung, aktiviert den Entgiftungsprozess. Mardhana Massage verhilft zu einer tiefen Regeneration und Selbstheilung. Erfahre in dieser Hörsendung mehr über Mardhana Massage und die Mardhana Massage Ausbildung bei Yoga Vidya. Mehr zu Mardhana Massage findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Mardana. Mehr zur Mardhana Massage Ausbildung auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung/mardhana-massage-ausbildung.html. Infos zu verschiedensten Formen von Massage Ausbildungen auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung.html

mehr rolle massage ayurveda regeneration formen erfahre selbstheilung yoga vidya verspannung abhyanga reiben stimulierung marmas energiepunkte ayurveda massage massage ausbildungen abhyanga massage
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2012 17:18


Eine Tiefenentspannungstechnik für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Tiefenentspannungstechniken vertraut sind. Du legst dich auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Anschließend aktivierst du die einzelnen Energiefelder des Körpers, die Marmas, indem du hineinatmest und die Energie ausstrahlen lässt. Du kannst dabei allein mit Bewusstheit arbeiten, oder auch mit der Vorstellung von Licht, oder auch mit einem Mantra. So aktivierst du dein ganzes Energiefeld, löst etwaige Blockaden auf, und erzeugst ein großes weites Energiefeld. Mehr über Yoga Vidya Tiefenentspannung http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos

Ayurveda Videos und Vorträge
Ayurveda Marma-Bein-Fuss-Massage

Ayurveda Videos und Vorträge

Play Episode Listen Later Mar 19, 2012 9:57


Marmas sind Vitalpunkte, die durch diese spezielle ayurvedische Massage reflektorisch auf Körper und Geist wirken und derer Funktionen harmonisieren. Vorgeführt von Lakshmana Wittig (Leiter der Ayurveda-Oase Yoga Vidya). Weitere Informationen zu Ayurveda bei Yoga Vidya unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda

Ayurveda Videos und Vorträge
Ayurveda Marma-Bein-Fuss-Massage

Ayurveda Videos und Vorträge

Play Episode Listen Later Mar 19, 2012


Marmas sind Vitalpunkte, die durch diese spezielle ayurvedische Massage reflektorisch auf Körper und Geist wirken und derer Funktionen harmonisieren. Vorgeführt von Lakshmana Wittig (Leiter der Ayurveda-Oase Yoga Vidya). Weitere Informationen zu Ayurveda bei Yoga Vidya unter http://www.yoga-vidya.de/ayurveda

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
155 Laya Yoga Tiefenentspannung aus dem Kundalini Yoga

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2011 19:05


Eine sehr wirksame Entspannung, um dich zu regerieren und neue Energie zu bekommen. Du legst dich erst auf den Rücken. Dann spannst du die Körperteile an und lässt sie locker. Dann gehst du mit deinem Atem und deiner Bewusstheit durch die großen Marmas, die Energiefelder. So löst du alle körperlichen, energetischen und emotionalen Blockaden und Spannungen auf, lässt deine Energien frei fließen. Du bekommst ein Gefühl von Harmonie und Freude. Eine sehr wirkungsvolle Form der Energie-Arbeit. Angeleitet von Sukadev Bretz, der diese Entspannungstechnik, auf alten Quellen basierend, entwickelt hat. Dies ist die Tonspur eines Entspannungs-Videos. Dieses Entspannungsvideos sowie mehr Infos zu Tiefenentspannung http://mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos