Podcasts about menschen da

  • 22PODCASTS
  • 25EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about menschen da

Latest podcast episodes about menschen da

WDR 5 Morgenecho
Queer-Verband kritisiert "Sichtkontrolle" in Frauensaunen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 6:36


Julia Monro vom Verband Queere Vielfalt kritisiert den Umgang des Deutschen Sauna-Bunds mit Trans- und intergeschlechtlichen Menschen: "Da ist ein Mindset vorhanden, das pauschal sagt: Die und die Person wollen wir hier einfach nicht haben." Von WDR 5.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Für die Menschen da sein: Notfallseelsorger Thomas Rieger

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 3:44


Das Hochwasser in der Region: So langsam wird klar, welche Schäden es hinterlassen hat. Überall in Bayern laufen gerade die Aufräumarbeiten. Seit über eine Woche ist auch Thomas Rieger im Einsatz. Der Diakon und Leiter der Notfallseelsorge im Bistum Eichstätt koordiniert im Landkreis Donau Ries die psychosoziale Notfallversorgung. Was er dabei erlebt und wie er diese Ereignisse verarbeitet, das hat der Bernhard Löhlein erzählt.

DNEWS24
Gedankenmacher: Die Flatrate-Mentalität der Menschen da draußen

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 4:15


#Gedankenmacher #DNEWS24 #TinoSorge #Flatratementalität Die Waffe der Politiker ist die Sprache. Sprache ist entlarvend. Tino Sorge hat sich entlarvt. DNEWS24Podcast Gedankenmacher – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #Gedankenmacher

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
13: Immer für die Menschen da: Die neue Bahnhofsmission in Hamburg

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 27:41


"Eine Bahnhofsmission ist immer da, so wie ein Radiosensender immer sendet." Diesen anschaulichen Vergleich hat der Chef der Hamburger Bahnhofsmission Axel Mangat gezogen. Was er damit meint ist: Die Mitarbeiter der Hamburger Bahnhofsmission sind immer für alle da, ob Reisende, Obdachlose oder Gestrandete. Mit Axel Mangat spreche ich über seine Arbeit und was jetzt, durch den Neubau der Bahnhofsmission am Hamburger Hauptbahnhof, noch besser geht.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir sind als Kirche entweder für die Menschen da oder wir sind nicht Kirche.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 7:26


Zur Folge an Heiligabend ist der Achte Tag zu Gast im Erzbistum Berlin. Seit mehr als sieben Jahren ist Heiner Koch Erzbischof von Berlin, der zehnte in diesem Amt.  Mit ihm spricht Alev Doğan über sein Weihnachten und sein Leben:  Ob er Momente der Einsamkeit kennt und vielleicht sogar braucht, ob es ihn schmerzt, keine Familie gegründet haben zu können, kein Ehemann, kein Vater geworden zu sein. Ein Gespräch über Verzicht und Begrenzung, Weihnachtsrituale und Familienrezepte und die Zukunft der katholischen Kirche.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Wir sind als Kirche entweder für die Menschen da oder wir sind nicht Kirche.” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 7:26


Zur Folge an Heiligabend ist der Achte Tag zu Gast im Erzbistum Berlin. Seit mehr als sieben Jahren ist Heiner Koch Erzbischof von Berlin, der zehnte in diesem Amt. Mit ihm spricht Alev Doğan über sein Weihnachten und sein Leben: Ob er Momente der Einsamkeit kennt und vielleicht sogar braucht, ob es ihn schmerzt, keine Familie gegründet haben zu können, kein Ehemann, kein Vater geworden zu sein.Ein Gespräch über Verzicht und Begrenzung, Weihnachtsrituale und Familienrezepte und die Zukunft der katholischen Kirche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Katholische Morgenfeier
Mit dem Herzen sehen lernen - Jesus nachfolgen heißt für Menschen da sein

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 27:32


Was haben die kleinen Schwestern Jesu, Olympias von Konstantinopel und der internationale Tag für Menschen mit Behinderung gemeinsam? Sie richten den Blick auf Menschen am Rande der Gesellschaft.

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Für die Menschen da. - Gabriele Hässig, P&G

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Play Episode Listen Later May 12, 2022 61:45


Thu, 12 May 2022 22:05:00 +0000 https://markenkraft.podigee.io/27-fuer-die-menschen-da-gabriele-haessig cbf6e036101f42775bdc96c27d6caf9b Die Rolle von Purpose in der Markenführung von Procter & Gamble In Episode 27 von #MARKENKRAFT geht es um die Rolle von Purpose bei Procter & Gamble. Den größten Werbetreibenden der Welt und Erfinder des Brand Managements Procter & Gamble hatte ich persönlich lange Zeit nicht mental mit Purpose verknüpft. Ich habe mich aber durch einen Vortrag von Marc Pritchard, dem Chief Brand Officer von P&G und dem spannenden Gespräch mit Gabriele Hässig eines Besseren belehren lassen. Gabriele ist Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit von P&G in der DACH Region. Wir sprechen unter anderem darüber:

Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Abstimmung über Impfpflicht: Machen die Menschen da noch mit?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 79:13


Die Impfpflicht steht in den Startlöchern. Die Politik erhofft sich dadurch, die Pandemie in den Griff zu bekommen und eine Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen. Wie sind die rechtlichen Aspekte einzuordnen und welche Auswirkungen wird die Impfpflicht für Wirtschaft und Gesundheitssystem haben? Gäste: Alexander Kekulé, VirologeMichaela Hämmerle, RechtsanwältinStefan Wöhrer, InternistChristian Schubert, Psychoneuroimmunologe Moderation: Michael Fleischhacker

Morgenimpuls
Gott ist immer für uns Menschen da!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 3:24


Um Gott zu begegnen, braucht es keinen großen Gottesdienst, weiß Schwester Katharina. Auch Gottesdienst in kleiner Runde zu Hause mit der Familie oder Freunden können ein tief spirituelles Erlebnis sein, denn Gott ist immer bei uns.

ERF Pop (Podcast)
ERF Pop - GeistReich „So viele liebe Menschen da draußen!“

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later May 9, 2021 2:54


Christoph Zehendner stellt Privatinitiative „Künstler unterstützen“ vor.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
„So viele liebe Menschen da draußen!“

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later May 9, 2021 2:54


Christoph Zehendner stellt Privatinitiative „Künstler unterstützen“ vor.

KDB-Podcast
Prediger 6

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2021 6:02


Der tägliche podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der impuls von Dennis. Für was lohnt es sich zu leben? Prediger 6: 1-12 “Das Licht der Sonne hat sie nie erblickt oder je etwas davon gewusst, und doch geht es ihr besser als jenem bedauernswerten Menschen! Denn er findet keine Ruhe und wird das Glück nie genießen, selbst wenn er zweitausend Jahre leben würde. Und am Ende müssen beide an den gleichen Ort! Noch ein großes Unglück habe ich auf dieser Welt gesehen, es trifft sehr viele Menschen: Da schenkt Gott einem Mann Reichtum, Wohlstand und Ehre – ja, alles, was er sich nur wünschen kann, nichts fehlt! Und trotzdem lässt er ihn nichts davon genießen, sondern es fällt einem Fremden in die Hände. Was für eine Sinnlosigkeit und welch ein Unglück! Mag ein Mann auch hundert Kinder haben und sehr lange leben – wenn er sein Glück nicht genießen kann und am Ende nicht einmal begraben wird, was hat er dann davon? Ich sage: Selbst einer Fehlgeburt geht es besser! Als ein Nichts kommt sie, ins Dunkel geht sie, dorthin, wo sie für immer vergessen wird. Der Mensch müht sich ab sein Leben lang, nur um genug zum Essen zu haben, doch nie wird sein Verlangen gestillt. Was also hat der Weise dem Unverständigen voraus? Was nützt dem Armen ein rechtschaffenes Leben? Sei zufrieden mit dem, was du hast, und verlange nicht ständig nach mehr, denn das ist vergebliche Mühe – so als wolltest du den Wind einfangen. Alles auf der Welt ist seit langer Zeit vorherbestimmt, und auch das Schicksal jedes Menschen steht schon vor seiner Geburt fest. Mit dem, der mächtiger ist als er, kann er nicht darüber streiten. Er kann ihn noch so sehr anklagen – es hat ja doch keinen Sinn und hilft ihm nicht weiter! Wer weiß denn, was für den Menschen gut ist in seinem kurzen und vergeblichen Leben, das schnell wie ein Schatten vorbeieilt? Wer kann ihm sagen, was nach seinem Tod auf dieser Welt geschehen wird?”

BRF - Podcast
Lifeline: Telefonhilfe 108 auch an Weihnachten für die Menschen da - Julia Lieske bei Andreas Ryll

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020


Lifeline: Telefonhilfe 108 auch an Weihnachten für die Menschen da - Julia Lieske bei Andreas Ryll

SWR Aktuell im Gespräch
SWR-Intendant: Trotz Blockade des Rundfunkbeitrags weiter für die Menschen da

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 2:40


SWR-Intendant Kai Gniffke hält die Entscheidung der öffentlich-rechtlichen Sender für richtig, die Blockade aus Sachsen-Anhalt gegen einen höheren Rundfunkbeitrag vom Bundesverfassungsgericht überprüfen zu lassen. Gniffke sagte in SWR Aktuell: „Wer immer glaubt – auch welche Demokratiefeinde auch immer glauben – man könne über die Beitragsschraube den öffentlich-rechtlichen Rundfunk daran hindern, für die Menschen weiterhin da zu sein, der irrt sich.“ Wie Gniffke die Chancen beim Bundesverfassungsgericht einschätzt, erklärt er im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderatorin Alina Braun.

Einwurf – der Sportpodcast
Folge 17 mit Wolfgang Haumüller: "Wir sind für die Menschen da!"

Einwurf – der Sportpodcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 18:03


Mit mehr als 4.000 Mitgliedern zählt der SC Poppenbüttel zu den größten Sportvereinen in Hamburg. In einer neuen Folge von “Einwurf - der Sportpodcast” spricht Wolfgang Haumüller, hauptamtlicher Geschäftsführer des SC Poppenbüttel, über neue Aufgabenstellungen in einem Großsportverein, strukturelle Herausforderungen und emotionale Erlebnisse in Pademiezeiten.

Let's not just talk
Corona und Soziale Arbeit - was es bedeutet, in Zeiten wie diesen für Menschen da zu sein

Let's not just talk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 19:48


Für Menschen da sein, wenn man sie nicht sehen darf - wie soll das funktionieren? Wie können wir es schaffen, andere Wege zu finden, mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu bleiben? Was bedeutet die Ausbreitung von Corona für die Soziale Arbeit?

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
039 Menschen da abholen wo sie stehen - Auf dem Spielfeld der #Bedürfnisse von Kopf Herz Hand sicher kommunizieren

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020


Gute #Kommunikation ist der Schlüssel, um Menschen da abzuholen, wo sie stehen.  In dieser Folge erkläre ich Dir das Spielfeld der Bedürfnisse mit den Ecken Kopf, Herz und Hand.  Finde heraus, ob Dein Gegenüber gerade mit dem Kopf denkt oder in seinen Emotionen abgeholt werden muss oder ob er schon in Richtung Handlung oder Ziel unterwegs ist.  Das Ganze kannst Du für Dich und in der Kommunikation mit anderen super nutzen, um eigene Bedürfnisse begreifbar zu machen, zur #Konfliktprävention, um Missverständnisse zu vermeiden, in der #Kommunikation mit anderen und natürlich auch als #Führungskraft, um die Kommunikation mit Deinem Team wertschöpfend für alle zu gestalten.  BIS ZUM 30.01.2020 GIBT ES NOCH DIE #RABATTAKTION AUF DIE #DISC-#VERHALTENSTENDENZANALYSE mit dem Rabattcode PODCAST erhälst Du bis zu 20%.  Die Analyse lässt Dir und Deinen MitarbeiterInnen Stärken, Werte, Verhaltenstendenzen in Stress und in entspannten Situationen deutlich werden und gibt handfeste Tipps, wie Du damit umgehen kannst.  Bei Fragen meldet Euch bei mir unter: mail@mindstone-coaching.de oder ruft einfach an.  Unter www.mindstone-coaching.de oder www.katja-schaefer.de findet Ihr alle Kontaktdaten.  Viel Spaß beim Hören und einen tollen Start in die Woche! Katja Hier der Link zu Eurer Analyse: https://bit.ly/373A1iI Folge direkt herunterladen

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
039 Menschen da abholen wo sie stehen - Auf dem Spielfeld der #Bedürfnisse von Kopf Herz Hand sicher kommunizieren

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Jan 20, 2020 8:39


Gute #Kommunikation ist der Schlüssel, um Menschen da abzuholen, wo sie stehen.  In dieser Folge erkläre ich Dir das Spielfeld der Bedürfnisse mit den Ecken Kopf, Herz und Hand.  Finde heraus, ob Dein Gegenüber gerade mit dem Kopf denkt oder in seinen Emotionen abgeholt werden muss oder ob er schon in Richtung Handlung oder Ziel unterwegs ist.  Das Ganze kannst Du für Dich und in der Kommunikation mit anderen super nutzen, um eigene Bedürfnisse begreifbar zu machen, zur #Konfliktprävention, um Missverständnisse zu vermeiden, in der #Kommunikation mit anderen und natürlich auch als #Führungskraft, um die Kommunikation mit Deinem Team wertschöpfend für alle zu gestalten.  BIS ZUM 30.01.2020 GIBT ES NOCH DIE #RABATTAKTION AUF DIE #DISC-#VERHALTENSTENDENZANALYSE mit dem Rabattcode PODCAST erhälst Du bis zu 20%.  Die Analyse lässt Dir und Deinen MitarbeiterInnen Stärken, Werte, Verhaltenstendenzen in Stress und in entspannten Situationen deutlich werden und gibt handfeste Tipps, wie Du damit umgehen kannst.  Bei Fragen meldet Euch bei mir unter: mail@mindstone-coaching.de oder ruft einfach an.  Unter www.mindstone-coaching.de oder www.katja-schaefer.de findet Ihr alle Kontaktdaten.  Viel Spaß beim Hören und einen tollen Start in die Woche! Katja Hier der Link zu Eurer Analyse: https://bit.ly/373A1iI

Evangelium
Mt 21,23-27 – Auslegung des Evangeliums mit Bruder Lukas Jünemann cfp

Evangelium

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 7:15


In jener Zeit, als Jesus in den Tempel ging und dort lehrte, kamen die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und fragten: Mit welchem Recht tust du das alles? Wer hat dir dazu die Vollmacht gegeben?  Jesus antwortete ihnen: Auch ich will euch eine Frage stellen. Wenn ihr mir darauf antwortet, dann werde ich euch sagen, mit welchem Recht ich das tue. Woher stammt die Taufe des Johannes? Vom Himmel oder von den Menschen? Da überlegten sie und sagten zueinander: Wenn wir antworten: Vom Himmel!, so wird er zu uns sagen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt? Wenn wir aber antworten: Von den Menschen!, dann müssen wir uns vor den Leuten fürchten; denn alle halten Johannes für einen Propheten. Darum antworteten sie Jesus: Wir wissen es nicht. Da erwiderte er: Dann sage auch ich euch nicht, mit welchem Recht ich das alles tue.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 21,23-27

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 1:10


In jener Zeit, als Jesus in den Tempel ging und dort lehrte, kamen die Hohenpriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und fragten: Mit welchem Recht tust du das alles? Wer hat dir dazu die Vollmacht gegeben? Jesus antwortete ihnen: Auch ich will euch eine Frage stellen. Wenn ihr mir darauf antwortet, dann werde ich euch sagen, mit welchem Recht ich das tue. Woher stammt die Taufe des Johannes? Vom Himmel oder von den Menschen? Da überlegten sie und sagten zueinander: Wenn wir antworten: Vom Himmel!, so wird er zu uns sagen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt? Wenn wir aber antworten: Von den Menschen!, dann müssen wir uns vor den Leuten fürchten; denn alle halten Johannes für einen Propheten. Darum antworteten sie Jesus: Wir wissen es nicht. Da erwiderte er: Dann sage auch ich euch nicht, mit welchem Recht ich das alles tue.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Ostern - was uns das Fest heute noch sagen kann

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 3:49


Ostern ist ein Fest für alle Menschen: Da bricht etwas auf, neues Leben, neue Hoffnung. Die Christen feiern die Auferstehung Jesu, aber auch jeder andere kann da für sich etwas gewinnen, und wenn es nur die Gewissheit ist: Mit dem Tod ist nicht alles aus und vorbei. Bernhard Löhlein berichtet.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Ostern - was uns das Fest heute noch sagen kann

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 3:49


Ostern ist ein Fest für alle Menschen: Da bricht etwas auf, neues Leben, neue Hoffnung. Die Christen feiern die Auferstehung Jesu, aber auch jeder andere kann da für sich etwas gewinnen, und wenn es nur die Gewissheit ist: Mit dem Tod ist nicht alles aus und vorbei. Bernhard Löhlein berichtet.

MassivKreativPodcast
MK25: Geld ist für die Menschen da - GLS Bank und die Kultur- und Kreativwirtschaft

MassivKreativPodcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2018 53:31


Wie verwirklicht die GLS Bank als erste sozial-ökologische Genossenschaftsbank ihren Leitgedanken: "Geld ist für die Menschen da"? Wie gelingt es ihr, die Wirtschaftlichkeit ihrer Mitglieder zu fördern und nicht nur Gewinne zu maximieren? Wie reagiert die Bank auf neue gesellschaftliche Herausforderungen, wie z. B. Digitalisierung, Demografiewandel, Neue Arbeit und Wertewandel? Welche Schnittstellen und Kooperationsprojekte gibt es mit der Kultur- und Kreativwirtschaft, z. B. in den Bereichen Marketing, Social Media/Digitale Kommunikation, Storytelling, crowdinvesting, FinTech, Blockchain, Service-Design, Marken- und Veranstaltungsdesign? Welche Kommunikationswege nutzt die GLS Bank, um die Öffentlichkeit zu erreichen? Wie sieht die Zukunft der Banken bzw. der GLS Bank aus? Welche Aufgaben werden Banken zukünftig übernehmen, wenn viele Aufgabenbereiche digitalisiert sind? Das Interview mit [Thomas Jorberg GLS Bank](https://www.gls.de/privatkunden/gls-bank/gremien/thomas-jorberg/) führte [Antje Hinz](http://www.massivkreativ.de/massivkreativ-live-antje-hinz-informiert-inspiriert-interagiert/) (MassivKreativ, Wissenschaftsjournalistin, Wissensdesignerin, Medienproduzentin, Verlegerin im [Silberfuchs-Verlag](http://www.silberfuchs-verlag.de/verlagsprogramm/laenderhoeren/index.html), Moderatorin, [Speakerin](https://speakerinnen.org/de/profiles/antje-hinz) Mehr Infos hier: [MassivKreativ.de](http://www.massivkreativ.de) ###Feedback gerne an mich: kreativ@massivkreativ.de

Das Kalenderblatt
#01 Erstes deutsches Retortenbaby geboren

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2010 4:40


Bei Tieren war sie schon lange kein Problem mehr - die künstliche Befruchtung einer Eizelle durch Spermien im Reagenzglas. Und bei den Menschen? Da gab es Probleme - bis zum 16. April 1982, dann kam Oliver zur Welt, das erste deutsche Retortenbaby.