Podcasts about kritisiert

  • 327PODCASTS
  • 886EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kritisiert

Show all podcasts related to kritisiert

Latest podcast episodes about kritisiert

Regionaljournal Basel Baselland
Muttenz: Umbaupläne für Bahnhofplatz sorgen für Kritik

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:16


Der Bahnhofplatz in Muttenz soll umfassend umgestaltet werden. Doch seit der öffentlichen Auflage der Pläne regt sich Widerstand. Kritisiert werden vor allem fehlende Grünflächen. Ausserdem: · Géraldine Straumann strauchelt zum EM-Start · Veloweg bei Münchenstein wegen toter Bäume gesperrt

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Medizinisches Personal - Bundesärztekammer kritisiert Gewalt gegen Mitarbeitende von Kliniken und Arztpraxen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 1:21


Härdle, Iris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Medizinisches Personal - Bundesärztekammer kritisiert Gewalt gegen Mitarbeitende von Kliniken und Arztpraxen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 1:21


Härdle, Iris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

ETDPODCAST
„Aus den Fugen geraten“: Trump kritisiert Musks Plan zur Amerika Partei | Nr. 7771

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:11


US-Präsident Donald Trump deutet an, dass der Plan von Elon Musk, eine dritte politische Partei zu gründen, am Zweiparteiensystem der USA scheitern werde. Die USA seien nicht für eine dritte große Partei gemacht.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Haushaltsentwurf der Bundesregierung

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:14


Der Bundestag debattiert ab Dienstag über den Haushalt für das laufende Jahr. Die Bundesregierung mache hohe Schulden, wichtige Reformen bei der Rente und der Pflege würden aber nicht umgesetzt, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm.

ETDPODCAST
Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen | Nr. 7758

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:10


Bundesaußenminister Johann Wadephul hat am Donnerstag klare Worte an den chinesischen Amtskollegen Wang Yi gerichtet. Er kritisierte China wegen intransparenter Exportbeschränkungen und betonte dass nur durch „fairen Wettbewerb“ der Handel floriere. Auch mahnte er China an, Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht zu unterstützen.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
EU-Klimaziel, Gasbohrungen vor Borkum, Amnesty kritisiert Frankreich

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:21


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Europa will bis 2050 klimaneutral werden - hat aber bisher kein Zwischenziel für das Jahr 2040. Das soll sich nun ändern. Gegenüber 1990 sollen die Emissionen Ende des kommenden Jahrzehnts um 90 Prozent reduziert sein, hat die EU-Kommission nun vorgeschlagen. Aber: Sie will dabei alle möglichen Rechentricks erlauben. Real dürfte der Klimanutzen deutlich geringer sein als auf dem Papier. Die Bundesregierung will einen Vertrag mit den Niederlanden unterschreiben, der Gasbohrungen in der Nordsee ermöglichen würde, die das Gebiet beider Länder betreffen. Auf der niederländischen Seite hat der Konzern One-Dyas sogar schon mit der Förderung des klimaschädlichen Energieträgers angefangen. In Deutschland und vor allem auf Borkum regt sich Protest. Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Frankreich: In dem Land würden Klima- und Umweltschützer*innen bewusst unterdrückt. Das reiche über einen rauen Tonfall im öffentlichen Diskurs, in dem die Aktivist*innen von der Politik teils als Ökoterrorist*innen bezeichnet würden, über die Einschränkung von Aktionen bis hin zu unverhältnismäßiger Polizeigewalt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

ETDPODCAST
Merkel kritisiert Asylpolitik der Bundesregierung – Merz kontert: „Lösen Probleme der letzten zehn Jahre“ | Nr. 7754

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:04


Angela Merkel hat sich überraschend deutlich zur aktuellen Asylpolitik der Bundesregierung unter Friedrich Merz geäußert. Bei zwei öffentlichen Auftritten kritisierte sie die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze und warnte vor einem dauerhaften Schaden für den Schengen-Raum.

Wirtschaftsnews
Wirtschaft kritisiert Entscheidung zur Stromsteuer

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:04


Von Wirtschaftsverbänden kommt Kritik an der weiterhin ausbleibenden Absenkung der Stromsteuer für "alle".

Regionaljournal Graubünden
Zustellungsabbau im Berggebiet: Bündner Regierung kritisiert Post

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 23:04


Der Bundesrat möchte mit Anpassungen in der Postverordnung der Schweizerischen Post mehr Flexibilität gewähren. Ein Leistungsabbau in den Rand- und Berggebieten dürfe aber nicht zu einer Zweiklassengesellschaft führen. Der postalische «Service Public» müsse in allen Regionen des Landes gelten. Weitere Themen: · Thurgauer Grosser Rat wählt Aussenseiter ins Verwaltungsgericht. · Mehr Selbstbestimmung und Gleichstellung für Menschen mit einer Beeinträchtigung: Der Kanton St.Gallen überarbeitet das Behindertengesetz. · Die Spitex-Kosten bei der Pflege der Angehörigen lässt die Kosten in Städte und Gemeinden explodieren.

Regionaljournal Ostschweiz
Zustellungsabbau im Berggebiet: Bündner Regierung kritisiert Post

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 23:04


Der Bundesrat möchte mit Anpassungen in der Postverordnung der Schweizerischen Post mehr Flexibilität gewähren. Ein Leistungsabbau in den Rand- und Berggebieten dürfe nicht zu einer Zweiklassengesellschaft führen. Der postalische «Service Public» müsse in allen Regionen des Landes gelten. Weitere Themen: · Thurgauer Grosser Rat wählt Aussenseiter ins Verwaltungsgericht. · Mehr Selbstbestimmung und Gleichstellung für Menschen mit einer Beeinträchtigung: Der Kanton St.Gallen überarbeitet das Behindertengesetz. · Die Spitex-Löhne bei der Angehörigen-Pflege lässt die Kosten in den Gemeinden und in den Städten explodieren.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Verkehrsexperte kritisiert Vollsperrung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:00


Ab 1. August wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg bis April 2026 vollständig gesperrt. Verkehrsexperte Christian Böttger wundert sich und sieht mögliche Alternativen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Menschenrechtskommissar des Europarates kritisiert Bundesregierung wegen Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 13:26


Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Michael O'Flaherty, hat in einem am 19. Juni veröffentlichten Brief an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt seine Besorgnis über Einschränkungen der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland zum Ausdruck gebracht. Explizit verweist er in dem Schreiben auf die behördliche Repression von Protesten gegen Israels Vorgehen in Gaza sowie eine Instrumentalisierung des Antisemitismusvorwurfs, „um legitimeWeiterlesen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
IW kritisiert geplante Anhebung des Mindestlohns

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:06


Tarifexperte Hagen Lesch vom arbeitgebernahen Institut der Deutschen Wirtschaft befürchtet den Wegfall von Arbeitsplätzen durch eine Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro ab 2027.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
SPD kritisiert Klöcker wegen Regenbogenflaggenverbots

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:16


Kostolnik, Barbara www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag - Deutschlandfunk
US-Verteidigungsminister Hegseth kritisiert Medien - Kongress wird informiert

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:15


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bezahlbarer Wohnraum - Geplante Verlängerung der Mietpreisbremse stößt auf Kritik

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:56


Der Bundestag berät über die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029. Damit will die Politik gegen die rasant steigenden Mieten vorgehen. Kritisiert wird jedoch, das ihr genau das nicht gelingt. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
USA: Trump kritisiert recht deutlich die brüchige Waffenruhe

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:08


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interviews - Deutschlandfunk
Bundestagsverwaltung - Queerbeauftragte kritisiert Verbot an CSD-Teilnahme

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:37


Aus Sicht der Queerbeauftragten Sophie Koch ist es ein falsches Signal, dem Regenbogennetzwerk des Bundestages die Teilnahme am CSD zu verbieten. Aktuell erlebe die Community Drohungen und Angriffe; Behörden sollten Stellung beziehen. Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews

Regionaljournal Zentralschweiz
Luxus-Dampfschifffahrt kommt an – wird aber auch kritisiert

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 23:26


Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees hat Mitte Mai ihr neues Luxus-Angebot «Legends of Lake Lucerne» lanciert. Die Nachfrage liege im erwartbaren Bereich, die SGV verdiene damit aber noch kein Geld. Einzelne Stimmen kritisieren das exklusive Angebot. Weiter in der Sendung: · Im Luzerner Kantonsparlament wurde ein Postulat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit diskutiert. · Gestern fand in Nottwil ein öffentliches Training des Schweizer Fussball-Nationalteams der Frauen statt.

Interviews - Deutschlandfunk
"Schwere Bedenken" - UN-Hochkommissar kritisiert Israels Kriegsführung im Gazastreifen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:41


Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, fordert mehr als nur verbalen Druck auf Israels Regierung. Diese trage die Verantwortung für die Art und Weise der Kriegsführung im Gazastreifen und die "äußerst prekäre" humanitäre Lage dort. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
"Schwere Bedenken" - UN-Hochkommissar kritisiert Israels Kriegsführung im Gazastreifen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:41


Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, fordert mehr als nur verbalen Druck auf Israels Regierung. Diese trage die Verantwortung für die Art und Weise der Kriegsführung im Gazastreifen und die "äußerst prekäre" humanitäre Lage dort. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhauser Polizeiverband kritisiert Kanton und Politik

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:51


Die Schaffhausern Polizeibeamtinnen und -Beamten schlagen Alarm. Sie hätten immer weniger Zeit für ihre Kernaufgaben, weil sie zugedeckt seien mit administrativen und juristischen Aufgaben, für die sie eigentlich gar nicht zuständig seien. Weitere Themen: · Neu gibt es in SBB-Zügen kein Coca Cola mehr sondern das Eglisauer Vivi Kola · Die Universität Zürich erhält nur wenig Geld von staatlichen US-Stellen · In Winterthur wurde eine tonnenschwere Brücke eingesetzt zur Sanierung der ARA-Hard · "Royals": Neue Ausstellung im Landesmuseum zu Königinnen, Kaisern und Prinzessinnen

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Villa gekauft: Landesrechnungshof kritisiert Leuphana-Universität

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:50


Defizit erwirtschaftet: Kommunalpolitik diskutiert über das Theater Lüneburg // Ballonstart geplant: Melbecker Gymnasium forscht im Weltraum

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Landesrechnungshof kritisiert Erweiterungsbau der Hochschule Holzminden

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:58


Weitere Themen: Verkommt das Weltkulturerbe? Kritik an der Stadt Goslar / „Alles wird gut“: Gandersheimer Domfestspiele vor dem Start

AUF1
Prof. Guérot über Soros, Spaltung und die Frage: Dürfen wir noch miteinander reden?

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 85:42


Kritisiert von allen Seiten – und trotzdem im Gespräch: Prof. Ulrike Guérot spricht mit Elsa Mittmannsgruber offen über George Soros, Lagerdenken und darüber, warum andere Meinungen für viele unerträglich geworden sind. Ein Interview über Widersprüche, Mut und die Kraft des offenen Wortes.

Canal 3 - Fokus Region
Jüdische Gemeinde Biel kritisiert Stellungnahme der Stadt zum Gazastreifen

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025


Biel: Das Spitalzentrum Biel verteidigt seine Praxis bei nicht-medizinischen Beschneidungen; Grenchen: Nach der Kündigungswelle unter den Schulleitungen will die Stadt eine Taskforce einrichten

Regionaljournal Graubünden
PFAS in Graubünden: Verbreitet, aber wenig Klarheit

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 15:54


In Graubünden wurde die Ewigkeitschemikalie PFAS fast überall nachgewiesen – in Fisch, Boden, Wasser und Deponien. Meist in tiefer Konzentration, doch wie stark Milch oder Fleisch belastet sind, bleibt unklar. Punktuell werde es Überschreitungen geben, so das Amt. Eine nationale Testkampagne läuft. Weitere Themen: · Mit dem neuen Bedrohungsmanagement will die Kantonspolizei potenziell gefährliche Personen frühzeitig erkennen. Kritisiert wird, dass oft unklar ist, wie man auf solche Listen kommt – oder wieder runter. Zudem könnten Unschuldige ins Visier geraten, was grundrechtlich problematisch sei, sagt die Strafrechtsprofessorin. · Im letzten Herbst sorgte ein Wildschwein im Unterengadin für Aufsehen, weil es in der Region überraschend aufgetaucht und sogar über den Winter geblieben war. Nun wurde es von Wildhütern erschossen, da es Schäden verursachte – ein Entscheid, der nicht überall auf Verständnis stösst.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Warum kritisiert Polen die deutsche Grenzpolitik, Janusz Reiter?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 25:07


The Pioneer Briefing Business Class Edition

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
China kritisiert die US-Pläne, chinesischen Studierenden Visa zu entziehen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 29, 2025 1:40


Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefermittler, Verkehrswende in Paris, Ulf auf re:publica

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 28, 2025 92:52 Transcription Available


LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefermittler, Verkehrswende in Paris, Ulf auf re:publica

KURIER daily
Deutschland kritisiert erstmals Israel: Stopp für Waffenlieferungen?

KURIER daily

Play Episode Listen Later May 28, 2025 17:27


Deutschlands Kanzler Friedrich Merz wirft Israel offen Verletzung des Völkerrechts im Gazastreifen vor. In Wien bleibt man aus historischen Gründen trotzdem vorsichtig mit Kritik. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit EU-Korrespondent Konrad Kramar, ob Waffenlieferungen aus Deutschland eingestellt werden könnten, ob es sich Israel leisten kann, Verbündete zu verlieren und wie die aktuelle Lage in Gaza aussieht.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gude, Wiesbaden!
CDU kritisiert „Wuchertarif“ am Parkplatz Warmer Damm

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:37


St.-Josefs-Hospital weiht offiziell sein neues Gebäude A ein, CDU kritisiert „Wuchertarif“ am Parkplatz Warmer Damm und Bahn prüft Rassismus-Vorwurf. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/st-josefs-hospital-weiht-offiziell-sein-neues-gebaeude-a-ein-4629956 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/cdu-kritisiert-wuchertarif-am-parkplatz-warmer-damm-4662288 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/darmstadt/bahn-prueft-rassismus-vorwurf-in-regionalexpress-4668674 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wie-die-parteien-in-wiesbaden-zur-windkraft-stehen-4661941 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/sv-wehen-wiesbaden-bindet-eigengewaechs-tim-neubert-4669804 Ein Angebot der VRM

Echo der Zeit
Bundeskanzler Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 43:35


Dass die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft gezogen werde, lasse sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen, sagte Friedrich Merz am Montag in Berlin. Wie sind diese klaren Worte zu interpretieren? Das Gespräch mit Claudia Kade von der Zeitung «Die Welt». (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:42) Bundeskanzler Merz kritisiert Vorgehen Israels im Gazastreifen (12:16) So sieht Bundesrat Martin Pfisters sicherheitspolitische Strategie aus (17:54) Russlands grösster Drohnenangriff seit Kriegsbeginn (23:06) Venezuela: Opposition bezeichnet Wahl als Farce (26:45) Warum es eine demokratische Emotionskultur braucht (34:10) Komitee «Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach» gegründet (38:39) Prinz Charles III. hält traditionelle «Thronrede» in Kanada

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Urteile im Dieselskandal, Merz kritisiert Israels Militäroperation, Selenskyj kommt nach Berlin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:23


Das Landgericht Braunschweig verhängt Haftstrafen gegen ehemalige VW-Manager im Dieselskandal. Bundeskanzler Friedrich Merz übt erstmals scharfe Kritik an Israels Vorgehen in Gaza. Und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt am Mittwoch nach Berlin. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Dieselaffäre: Erste Urteile gegen Ex-VW-Manager – wer noch zittern muss »Staatsräson«-Debatte: Kanzler Merz kritisiert Israels Militäroperation im Gazastreifen Krieg in der Ukraine: Selenskyj kommt am Mittwoch nach Berlin+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
"Er ist verrückt" - US-Präsident Trump kritisiert Putin

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:13


Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Kanzler Merz kritisiert Israels Vorgehen in Gaza

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later May 26, 2025 14:26


Bundeskanzler Merz hat das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen mit deutlichen Worten kritisiert. │ Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen hat es erneut Tote und Verletzte gegeben. │ Die Ukraine kann Waffen der westlichen Verbündeten künftig offenbar ohne eine Beschränkung der Reichweite einsetzen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merkel kritisiert Grenzkontrollen, Debatte über Tierwohl, Anschlag in Washington, D.C.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:08


Altkanzlerin Angela Merkel spricht sich deutlich gegen Grenzkontrollen innerhalb der EU aus. Aktivisten filmen Missstände in Schweineställen. Und einer der in Washington erschossenen israelischen Botschaftsmitarbeiter hatte einen deutschen Pass.Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Kampf gegen illegale Migration: Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert Verschärfung der Grenzkontrollen Verstörende Aufnahmen aus der Schweinehaltung: Ist Tierwohl nur ein Marketing-Gag? Angriff nahe jüdischem Museum: Was zu den Schüssen in Washington bekannt ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Stammplatz
Heidel kritisiert Ibiza-Bayern! Bayer setzt Ablöse für Wirtz fest! VFB-Star zittert um Pokalfinale!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 12, 2025 14:18


Christian Heidel hat den Ibiza-Ausflug einiger Bayern-Stars kritisiert. Auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat sich nochmal geäußert. Bayer setzt Leverkusens Schmerzgrenze für einen Abgang von Florian Wirtz fest und VfB-Star Angelo Stiller zittert ums Pokalfinale.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Plan für Gaza: Warum Israel von UN kritisiert wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:02


Resch, Hanna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Amnesty International - Menschenrechte stehen weltweit unter Druck

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:53


Die Menschenrechte befinden sich global in einer Krise - zu diesem Schluss kommt Amnesty International in seinem neuen Report. Auch in Deutschland habe sich die Lage verschlechtert. Kritisiert werden die Pläne zur Verschärfung des Asylrechts. Duchrow, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Regionaljournal Basel Baselland
Basler Club kritisiert Geldvergabe

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:13


Dank der Trinkgeld-Initiative werden Nachtclubs finanziell unterstützt. Sie müssen dafür ein Gesuch stellen. Nun kritisiert ein Clubbetreiber, der mehrfach abblitze, die Vergabekriterien seien intransparent. Ausserdem: · Basler Bahnausbau Herzstück wird teurer

Handelsblatt Today
„Die USA werden von Stümpern regiert“ – Ökonom Südekum kritisiert Zollpolitik / Märkte feiern Trumps 90-Tage-Zollpause

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:11


Trumps angekündigte Zollpause sorgt für Kurssprünge an den Börsen und für Erleichterung bei den verschonten Staaten. Wie realistisch ist ein neuer Handelsdeal zwischen der EU und den USA?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD, J.D. Vance kritisiert Dänemarks Regierung, Hilferuf aus Myanmar  

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 4:56


Union und SPD sprechen über Geld. Die Grönländer fahren ohne die Amerikaner Schlitten. Myanmars Militärdiktatur ruft nach dem Erdbeben um Hilfe. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Wer könnte im Kabinett sitzen – außer Friedrich Merz? »Die einzige Bedrohung sind aktuell die USA« »Wie ein Klettverschluss unter der Erde« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wieso kritisiert Bundesregierung die Repression gegen Oppositionspolitiker in der Türkei, aber nicht in Rumänien?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 10:15


Am 24. März verkündete Außenministerin Annalena Baerbock in Bezug auf die Türkei: „Politische Wettbewerber gehörten nicht in Haft oder vor Gericht“. Das Auswärtige Amt erklärte: „Wer Oppositionspolitiker im Wahlkampf inhaftiert, schadet der Demokratie“. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, wieso die Bundesregierung so vehement und direkt das Vorgehen gegen Oppositionspolitiker in der Türkei kritisiert,Weiterlesen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Freiheit von US-Museen in Gefahr: Hermann Parzinger kritisiert Dekret von Trump

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 7:50


Parzinger, Hermann www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Problem mit Umfragen, Russland kritisiert Europas Aufrüstung, neue Eskalation in der Türkei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:59


Schwache Zustimmungswerte für den US-Präsidenten. Russland ätzt gegen Europas Rüstungspläne. Und: Zusammenstöße in der Türkei. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: So nimmt Trump die Elitehochschulen ins Visier Der Blindflug des Friedrich Merz Erdoğan weist Kritik an İmamoğlus Inhaftierung als »Theatralik« zurück+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bundesregierung kritisiert Festnahmen in der Türkei

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 0:51


Nickschas, Jim-Bob www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Info 3
Reiches Zug: Warum die Bevölkerung die Wirtschaft kritisiert

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 9:29


Der Kanton Zug ist wegen der tiefen Steuern attraktiv für Unternehmenb aus der ganzen Welt. Der Kanton profitiert jährlich von mehreren hundert Millionen an Überschüssen. Warum also kritisiert die Zuger Bevölkerung die Wirtschaft dennoch? Weitere Themen: Im Kanton Genf haben sich Hirsche stark vermehrt und verursachen grossen Schäden in Wald und Feld. Der Kanton will einige Tiere durch Wildhüter abschiessen lassen. Eine Tierschutzorganisation hingegen fordert, der Hirschbestand müsse mit Empfängnisverhütung kontrolliert werden.

RONZHEIMER.
Trump kritisiert plötzlich Russland: Worauf pokert Putin?

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 34:26


Plötzlich geht US-Präsident Donald Trump hart mit Russland ins Gericht – und droht Moskau mit Sanktionen, wenn es nicht schnellstmöglich Frieden gibt.