Podcasts about Acker

  • 1,115PODCASTS
  • 1,661EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Acker

Latest podcast episodes about Acker

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Leadership-Erkenntnisse aus der Natur: Lernen vom Acker

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:15


Leadership-Trainings im Wald und zwischen Ackerfurchen. Das mag esoterisch klingen, liefert aber Aha-Momente mit Impact. Plötzlich wird Führungskräften klar, wieso Vielfalt Resilienz schafft oder was es bedeutet, Change nachhaltig zu gestalten. Ob es die regenerative Landwirtschaft, der Wald oder der Tintenfisch ist: Die Natur steckt voller erhellender Metaphern, ermöglicht aufschlussreiche Perspektivwechsel, bringt Erdung und Erholung – und hat damit das Zeug, Haltung und Handeln von Führungskräften nachhaltig zu beeinflussen.

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Folge 221 - Agrartechnik – Wie smarte Maschinen die Landwirtschaft erobern

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:00 Transcription Available


Die moderne Agrartechnik ist weit mehr als schwere Maschinen auf dem Acker – sie entwickelt sich zu einer der innovativsten Branchen im deutschen Maschinenbau. In der aktuellen Folge spricht Marco mit Prof. Dr.-Ing. Till Meinel von der TH Köln über die Transformation der Landwirtschaft durch digitale Technologien.

Podcasts von Tichys Einblick
Terrorskandal bei ZDF: Hamas-Terrorist arbeitete für Partnerfirma - TE Wecker am 28.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 16:09


Terrorskandal bei ZDF: Hamas-Terrorist arbeitete für Partnerfirma +++ ZDF-Skandal: Hamas-Terrorist arbeitete für ZDF-Partnerfirma – jahrelang unbemerkt +++ Hans-Georg Maaßen: „Der Verfassungsschutz ist selbst zur Gefahr für die Demokratie geworden“ - Gespräch anlässlich 75 Jahre Verfassungsschutz +++ Im Münsterland stürzt Windrad aus 125 Metern – Öl, Splitter, Plastik verseuchen Acker. Energiewende live. RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de

ADK Talks
More Tales of Ghosts and Spirits in the Adirondacks

ADK Talks

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 26:36


From deep, cold-water mysteries in Lake Placid to candlelit marches at Fort William Henry, this Halloween-season episode serves up more true (and truly fun) tales of Adirondack ghosts, legends, and oddities. Jane leans into lore, Steve brings the “Acker facts,” and together they map a spine-tingling route you can actually visit—if you dare.What you'll hear in this episode:The Lady of the Lake (Lake Placid): The 1933 disappearance of educator Mabel Smith Douglas, the startling discovery near Pulpit Rock decades later, and why dusk paddles still give locals the shivers.Plus, other Lake Placid haunts—from the Stagecoach Inn to footsteps after hours at the Palace Theatre.Ghost town in the woods (Tahawus/Adirondack): Foundations, whispers, and a brush with presidential history; why silence in the High Peaks can be the scariest sound of all.Five-star frights (The Sagamore, Lake George): Rebuilt after catastrophic fires and still rumored to host a woman in green, “Walter,” and a mischievous golf-course kid who nabs your balls.Candlelight chills (Fort William Henry): From French & Indian War trauma to today's haunted tours—marching boots, phantom gunpowder, and why archaeologists' finds still raise hairs.Champ of Lake Champlain: Nessie's American cousin, the famed 1977 Mansi photo, and the fun fact that Vermont (and New York) moved to protect him—just in case.A kinder haunting (Santa's Workshop, Wilmington): Arto Monaco's playful spirit, tinkering toys, and music boxes that play when no one's around.Bonus bite (Spanky's Diner, Massena): A jukebox with free will and a phantom waitress with bottomless refills.If you loved this haunted ramble, subscribe, drop a rating/review, and swing by ADKtaste.com for more stories, food, folklore, and events from across the Park.Links & Mentions:Stagecoach Inn (Lake Placid); Palace Theatre (Lake Placid)Pulpit Rock, Lake Placid (Mabel Smith Douglas)Adirondack Experience: The Museum on Blue Mountain Lake (mining history)The Sagamore Resort (Bolton Landing, Lake George)Fort William Henry Museum & Haunted ToursLake George Battlefield ParkNew York's Haunted History TrailSanta's Workshop (Wilmington)Champ (Lake Champlain)The Mansi Photo (1977)Spanky's Diner (Massena)Produced by NOVA

Wissenswerte | Inforadio
Acker oder Solar? Brandenburger Bauern versuchen beides

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:40


Großflächige Solaranlagen auf Feldern sind oft ein Reizthema. Inzwischen gibt es erste Versuche, Solarenergie und Landwirtschaft miteinander zu kombinieren - mit Agri-PV. Auch in Brandenburg gibt es das schon. Von Maren Schibilsky

The NC State Philanthropy Podcast
Episode 34: Training Tomorrow's Leaders Today, With Debbie Acker

The NC State Philanthropy Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 37:27


Das Gespräch | rbbKultur
Lene Waschke, Solidarische Landwirtschaft "Bauerei Grube"

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 45:51


Blumen, Bäume und Gemüse: Ackerbau muss nicht nur gute Ernte liefern, sondern auch schön aussehen, findet Lene Waschke. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie die solidarische Landwirtschaft „BAUERei Grube eV“ vor den Toren Potsdams. Hier wird das geerntet, was die solidarischen Anteilsnehmer mitbestimmen. Außerdem ist der Acker eine Lernlandschaft für Kinder, Jugendliche und Interessierte. Denn die gelernte Lehrerin hat festgestellt, dass die Themen des schulischen Rahmenplans alle „mal vorbeikommen“ und sie Mathematik oder Biologie optimal in der Natur vermitteln kann. Im Gespräch mit Katrin Heise erzählt Lene Waschke von ihrer Überzeugungsarbeit für mehr Solidarität - nicht nur in der Landwirtschaft.

The M Zone - WTKA-AM
01 - Show Open, Jordan Acker, and the final weather preview with Gary Rizzo 101725

The M Zone - WTKA-AM

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 23:51


Show Open, Jordan Acker, and the final weather preview with Gary RizzoSee omnystudio.com/listener for privacy information.

FiBL Focus
Sarah Wiener über Politik, Pestizide und Perspektiven

FiBL Focus

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 55:24


Schickt uns eine Nachricht Was haben Fernsehkochen, Bildungsarbeit und Pestizidregulierung gemeinsam: Sarah Wiener. Sie spricht in der dritten Promi-Spezial-Folge von FiBL Focus über ihren Weg von der Küche auf die politische Bühne. Und darüber, warum sie sich heute wieder dem ganz Praktischen widmet - dem Kochen mit Kindern.Viele kennen sie aus Fernsehformaten wie «Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener», andere als Gründerin der Sarah Wiener Stiftung, die sich für gesunde und nachhaltige Kinderernährung einsetzt, oder als Autorin mehrerer Bücher. Fünf Jahre lang war Sarah Wiener Abgeordnete im EU-Parlament. Unter anderem als Berichterstatterin für die SUR-Verordnung zur Pestizidreduktion. Im Podcast erklärt sie, warum sie am Ende selbst gegen ihren eigenen Gesetzestext stimmte – und auch ihrer Fraktion dazu riet. Wiener wusste: Nach all den Änderungsanträgen, die auf Druck der Lobbys eingebracht wurden, war der Text die Überschrift nicht mehr wert.Sarah Wiener erzählt, was sie über Machtverhältnisse in der Agrarpolitik gelernt hat und warum unabhängige Forschung und fundierte Aufklärung heute wichtiger sind denn je. Aber auch Themen wie Bildung, Selbstwirksamkeit und Wertschätzung für Lebensmittel kommen zur Sprache. Für Wiener ist klar: Wer nicht kochen kann, ist abhängig von einer Industrie, die nicht das Wohl der Menschen, sondern in erster Linie den Profit im Blick hat. Gerade Kinder und Jugendliche bräuchten frühzeitig Zugang zu praktischer Ernährungskompetenz, betont sie.«Wir können nicht eine Vielfalt auf den Feldern anbauen, wenn die Leute nicht mehr wissen, wie man kocht.»Sie spricht über Kinder, die keine frische Karotte kennen, über verlorenes Geschmacksgedächtnis und darüber, wie Kochen nicht nur satt macht, sondern auch Kultur, Identität und Resilienz stiften kann: «Selber kochen heute ist sozusagen ein revolutionärer Akt gegen eine Nahrungsmittelindustrie und am Ende auch gegen eine Agroindustrie, weil es die Individualität fördert.»Für Sarah Wiener ist klar: Die Agrarwende beginnt nicht nur auf dem Acker – sondern auch am Esstisch.Gästin: Sarah Wiener Foto: Sarah Wiener StiftungE-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

EAT YOUR BIBLE!
Bergsee

EAT YOUR BIBLE!

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 18:20


Was und wo ist die Seele – und gibt es sie überhaupt? In dieser Folge begeben sich Pfarrer Josias Burger und Moderator Chris Strauch auf Seelenwanderung. Ihre Reise führt von den alten Germanen über einen französischen Philosophen bis ins mittelalterliche Städtchen Werdenberg. Doch nicht nur die geistige, auch die körperliche Arbeit kommt nicht zu kurz. In der Bibel ist nämlich vom Ackerbau die Rede – mehr als nur ein Gartentipp! Und so stellen sich die beiden Podcaster einer tiefgründigen Diskussion, ohne sich dabei vom Acker zu machen.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Wie Pistorius die Einigung beim Wehrdienst durchkreuzt

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 18:35


Im letzten Moment blockiert Verteidigungsminister Boris Pistorius den mühsam ausgehandelten Kompromiss zum neuen Wehrdienst und brüskiert damit seine eigenen Verhandlungsführer. Rixa Fürsen analysiert die Implosion des Gesetzentwurfs, den Abgang einer Fraktionsvize unter Tränen und warum der beliebteste Politiker Deutschlands plötzlich sein eigenes Projekt torpediert.Im 200-Sekunden-Interview: Niklas Wagener. Der grüne Verteidigungspolitiker wirft der Koalition vor, mit ihrem Streit Putin in die Hände zu spielen.  Außerdem: Rasmus Buchsteiner berichtet über die Reise des Finanzministers nach Washington, wohin er Lars Klingbeil zur Herbsttagung des IWF begleitet. Und: Der erste große Auftritt von Altkanzler Olaf Scholz in Potsdam – Pauline von Pezold und Jasper Bennink waren dabei und ihr hört, warum Scholz sich „nicht vom Acker machen“ will. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Your Passion, Purpose and Personal Brand
Realign Your Life, Fall in Love with It Again: A Conversation with Elaine Acker

Your Passion, Purpose and Personal Brand

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 45:10


What if the real reason you feel stuck isn't because you're doing the wrong things—but because you're doing them out of alignment? In this honest, soul-stirring conversation between two friends,  , you'll hear a host Lisa McGuire sits down with Elaine Acker, an accomplished journalist, publisher, and entrepreneur turned college English professor. On paper, Elaine had it all. But under the surface, something was missing. When Lisa first invited Elaine to join her Freedom Reset program, Elaine hesitated. Like many of us, she felt like working on herself was a luxury she hadn't earned. Too much to do. Too many people were depending on her. Not the right time. But in the space between “I'm too busy” and “What if I love it?", Elaine found her answer. Within just six weeks of saying “yes,” she discovered a forgotten passion for teaching, applied for a position that aligned with her gifts, and accepted a job offer that would reshape her life. And the best part is she didn't burn it all down. She simply realigned. People around her noticed the difference and commented about how happy she appeared to be. This episode is a gentle nudge for those who are secretly craving change but don't know where to begin. You don't need a full-blown reinvention. You just need to stop betraying the part of you that knows something is missing. What You'll Discover in This Episode: On Getting Started: Why working on yourself isn't selfish—it's the most strategic thing you can do. The hesitation Elaine felt, and the unexpected moment that changed her mind. On the Realignment Process: The difference between reinvention and realignment—and why that distinction matters. What it feels like to make decisions from clarity instead of fear.

Vegan Podcast
Achtung: Natron plötzlich verboten? Pharma Skandal aufgedeckt | Ralf Brosius #1249

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 32:06


Garten: Alles Möhre, oder was?!
Vom Feld in den Garten: Jetzt wurzelnackte Obstbäume pflanzen

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 33:58


Herbstzeit ist Pflanzzeit. Das gilt auch für Obstbäume. Viele Baumschulen bieten wurzelnackte Obstbäume an. Was bedeutet wurzelnackt? Die auf einem Acker wachsenden Obstbäume werden mit einem Stechspaten ausgegraben und dann wird die Erde aus dem Wurzelbereich herausgepult. Die jungen Obstbäume sind so bestens darauf vorbereitet, in ihre neue Umgebung gepflanzt zu werden. Die Bäumchen sollten vor dem Einsetzen in das Pflanzloch allerdings noch für einige Stunden in einem mit Wasser gefüllten Eimer stehen, damit sich die Wurzeln vollsaugen können. Der große Vorteil der wurzelnackten Bäume besteht unter anderem darin, dass sie circa 30 Prozent preiswerter sind als die Bäume, die im Topf mit Erdballen angeboten werden. Als wurzelnackte Obstbäume werden die gängigsten Obstarten angeboten, also vor allem Äpfel, Birnen, Zwetschen, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen. Wuchsformen von Obstbäumen: Buschbaum: Beim Buschbaum beträgt die Stammhöhe ca. 60 cm. Ausgewachsen werden sie zwischen drei bis vier Meter groß und zählen zu den beliebtesten Typen, weil sie wegen der geringen Größe gut beerntet werden können. Halbstamm: Bei einem Obstbaum als Halbstamm beträgt die Stammhöhe circa 1, 20 Meter. Ausgewachsen wird der Baum bis zu 6 Meter hoch. Hochstamm: Beim Hochstamm beträgt die Stammhöhe knapp 2 Meter. Ausgewachsen werden sie bis zu 8 Meter hoch. Hochstämme sind zwar sehr ertragreich, das Ernten ist aber eher umständlich und oft nur mit Hilfe einer Leiter möglich. Mehr Infos zum Thema: Wurzelnackte Obstbäume richtig pflanzen https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/wurzelnackte-obstbaeume-richtig-pflanzen,wurzelnackteobstbaeume-100.html Die Gartentipps für den Oktober: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/gartenkalender/Gartentipps-fuer-Oktober,oktober174.html Welche Gartenarbeit fällt im Herbst an? https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Welche-Gartenarbeit-faellt-im-Herbst-an,gartentipps526.html Welche Pflanzen werden im Herbst geschnitten? https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Welche-Pflanzen-werden-im-Herbst-geschnitten,herbstrueckschnitt100.html Alles rund um den Garten gibt es natürlich auf der Internetseite des NDR Ratgebers in der Rubrik "Garten": https://www.ndr.de/ratgeber/garten Podcasttipp: WDR 5 "Alles in Butter" https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-alles-in-butter/urn:ard:show:3b23126828a9c81c/

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
Hühnermobil: Warum ein beweglicher Stall Hühner glücklich macht

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 36:07


Wer über Land fährt, kommt sehr wahrscheinlich an einem vorbei: an einem Hühnermobil. Vor mehr als 20 Jahren hat ein Paar aus Nordhessen die rollenden Ställe erfunden. Denn der Auslauf der Hühner war nach zwei Wochen kahlgefressen, die Tiere wurden krank, weil sie sich durch Kot und Pfützen infizierten. Da war klar: Der Stall muss rollen. Wie hat sich die Idee verbreitet und was bringt es den Tieren tatsächlich? Sind Hühnermobil der Garant für Eier von glücklichen Hühnern? Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Kuhlage haben Friederike Schierholz aus Eydelstedt aus dem Landkreis Diepholz zu Gast. Sie hat drei Hühnermobile, die sie über ihre Acker zieht. In der Folge erzählt sie von anfänglichen Schwierigkeiten und Herausforderungen; aber auch von ihren glücklichen Hühnern und leckeren Eiern. Mehr Infos zum Thema: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/kaba/1110_Mobile_Haltungssysteme_in_der_Legehennenhaltung https://www.bmleh.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-haltungLegehennen-BioeierTierschutz/FAQ-haltungLegehennen-BioeierTierschutz_List.html Hier geht es zur 63 Hektar Folge zum Thema Agroforst: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:267e6745fc83d313/ Majas Landwort "Bürzeldrüse" bei Minute 2:50. Macht mit bei der "63 Hektar Umfrage": https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/landwirtschaftspodcast-63-hektar-ihre-meinung,umfragehektar-102.html Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Podcast-Tipp: "Du kluge Kuh" von RadioWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e7def0493eb05495/

DLG-Podcast Landwirtschaft
Erfolgreicher Ackerbau – Teil 10: Effektiver Erosionsschutz

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 52:12


Ein Starkregen im Frühjahr und der halbe Acker wird ins Wohngebiet abgeschwemmt. Was sich für viele Betriebe nach einem Horrorszenario anhört, ist in einer hessischen Gemeinde vor einigen Jahren genauso passiert. Im Gespräch mit Dr. Matthias Peter, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH und Michael Vogler, Landwirt aus Altenstadt in Hessen, spricht Moderator Jonas Trippner, Projektleiter Pflanzenproduktion im DLG-Fachzentrum Landwirtschaft & Lebensmittel, über die Lehren aus diesem Extremwetterereignis und diskutiert konkrete Handlungsansätze, Erosion auf und von landwirtschaftlichen Flächen bestmöglich zu vermindern. Die Experten sind sich einig, dass gesetzlichen Grundlagen zum Erosionsschutz nur bedingt in der Praxis wirken. Jeder einzelne Betrieb ist gefordert, geeignete Maßnahmen umzusetzen. Denn Fakt ist: Der Boden ist das wichtigste Kapital der Landwirte – ihn bestmöglich zu erhalten sollte im Sinne einer nachhaltigen Bewirtschaftung das oberste Ziel sein. Mehr Informationen zum Thema Nacherntemanagement und Herbizidstrategie LfL Broschüre zur Bodenerosion ABAG Interaktiv – App des LfL Bayern zur Ermittlung des mittleren Bodenabtrags Der Regensimulator – Ein Handwerkszeug für den Bodenschutz LfL Broschüre „Erosionsschutz verbessern – Abfluss in der landwirschaftlichen Flur bremsen: Handlungsempfehlungen der AG Erosionsschutz“ HMLU Broschüre: Anlage von Erosionsschutzstreifen Praxis-Clip des Ing. Büros Schnittstelle Boden: Anlage eines Erosionsschutzstreifens Praxis-Clip des Ing. Büros Schnittstelle Boden: Erosionsschutz durch Fahrgassenbegrünung Hier geht's zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!

REBEL Cast
REBEL Core Cast 143.0–Ventilators Part 3: Oxygenation & Ventilation — Mastering the Balance on the Ventilator

REBEL Cast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 12:56


When you take the airway, you take the wheel and you now control the patient's oxygenation and ventilation. In this REBEL Crit episode, Dr. Lodeserto and Dr. Acker walk through the physiology, ventilator strategies, and clinical curveballs that separate calm control from chaos at the bedside. The post REBEL Core Cast 143.0–Ventilators Part 3: Oxygenation & Ventilation — Mastering the Balance on the Ventilator appeared first on REBEL EM - Emergency Medicine Blog.

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD IMPACT MENSCHEN: Zukunft ackern – das AckerFestival Spezial

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 97:19


Sonderausgabe vom AckerFestival: Wir waren als Medienpartnerin 10. und 11. September 2025 dabei und haben mit fünf Expert:innen über nachhaltigen Wandel in Ernährung, Wirtschaft, Politik und Klima gesprochen – von Menstruationsgesundheit, Wasser für alle, Biodiversität, Kindern, die ackern und Impact. Mit Thorsten Kiefer, Micha Fritz, Dr. Frauke Fischer, Janna Schlender und Saskia Sefranek. Viel Freude beim Zuhören! Links: Wash United: https://www.washnet.de/wash-member/wash-united/ Viva con Agua: https://www.vivaconagua.org/ Biodiversitäts Beratungsagentur auf!: https://www.agentur-auf.de/ “Tierisch” Podcast: https://weltwach.de/tierisch/ Perú Puro Schokolade: https://perupuro.de/ GoodBuy: https://www.goodbuy.eu/ Good Impact “Naturtalent” Kolumne: https://goodimpact.eu/entdecken/naturtalent Impact Hub Berlin: https://berlin.impacthub.net/de/ Acker: https://www.acker.co/ Ackerfestival: https://www.acker.co/festival „Good Impact Menschen – der Podcast über Menschen, die etwas bewegen“ ist ein Podcast von Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Dir gefällt, was wir tun? Werde Good Member! Für 5 Euro im Monat bekommst du die geballte Ladung gute Nachrichten und konstruktive Geschichten. https://steadyhq.com/de/good-membership/about?utm_medium=podcast&utm_source=link&utm_campaign=shownotes&utm_content=good-impact Hier findest du das aktuelle Good Impact Magazin “Science First”: https://www.goodbuy.eu/products/15-science-first Wenn dir dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr konstruktiven Journalismus bekommst du hier: https://goodimpact.eu/ Kontakt: redaktion@goodimpact.eu

Dead Ideas in Teaching and Learning
880 Eyeballs: Mastering Active Learning in Large Classes with Justin Shaffer

Dead Ideas in Teaching and Learning

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:45


Can you truly engage students in active learning when facing hundreds of faces in a lecture hall? We explore this challenge with Justin Shaffer, Founder of Recombinant Education, Associate Dean for Undergraduate Studies, and Teaching Professor in Chemical and Biological Engineering and Quantitative Biosciences and Engineering at the Colorado School of Mines.Dr. Shaffer shares insights on managing the intensity of teaching to "880 eyeballs" and reveals how highly structured course design transforms large classroom experiences. Together, we examine backwards design principles, effective assessment techniques, and practical classroom activities that enable educators to foster deeper student learning, even at scale.Learn more about Dr. Shaffer's work in his publication - High Structure Course Design.Other materials referenced in this episode include:S. Freeman, S.L. Eddy, M. McDonough, M.K. Smith, N. Okoroafor, H. Jordt, & M.P. Wenderoth, Active learning increases student performance in science, engineering, and mathematics, Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 111 (23) 8410-8415, https://doi.org/10.1073/pnas.1319030111 (2014).E.J. Theobald, M.J. Hill, E. Tran, S. Agrawal, E.N. Arroyo, S. Behling, N. Chambwe, D.L. Cintrón, J.D. Cooper, G. Dunster, J.A. Grummer, K. Hennessey, J. Hsiao, N. Iranon, L. Jones, H. Jordt, M. Keller, M.E. Lacey, C.E. Littlefield, A. Lowe, S. Newman, V. Okolo, S. Olroyd, B.R. Peecook, S.B. Pickett, D.L. Slager, I.W. Caviedes-Solis, K.E. Stanchak, V. Sundaravardan, C. Valdebenito, C.R. Williams, K. Zinsli, & S. Freeman, Active learning narrows achievement gaps for underrepresented students in undergraduate science, technology, engineering, and math, Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 117 (12) 6476-6483, https://doi.org/10.1073/pnas.1916903117 (2020).M.T. Owens, S.B. Seidel, M. Wong, T.E. Bejines, S. Lietz, J.R. Perez, S. Sit, Z. Subedar, G.N. Acker, S.F. Akana, B. Balukjian, H.P. Benton, J.R. Blair, S.M. Boaz, K.E. Boyer, J.B. Bram, L.W. Burrus, D.T. Byrd, N. Caporale, E.J. Carpenter, Y.M. Chan, L. Chen, A. Chovnick, D.S. Chu, B.K. Clarkson, S.E. Cooper, C. Creech, K.D. Crow, J.R. de la Torre, W.F. Denetclaw, K.E. Duncan, A.S. Edwards, K.L. Erickson, M. Fuse, J.J. Gorga, B. Govindan, L.J. Green, P.Z. Hankamp, H.E. Harris, Z. He, S. Ingalls, P.D. Ingmire, J.R. Jacobs, M. Kamakea, R.R. Kimpo, J.D. Knight, S.K. Krause, L.E. Krueger, T.L. Light, L. Lund, L.M. Márquez-Magaña, B.K. McCarthy, L.J. McPheron, V.C. Miller-Sims, C.A. Moffatt, P.C. Muick, P.H. Nagami, G.L. Nusse, K.M. Okimura, S.G. Pasion, R. Patterson, P.S. Pennings, B. Riggs, J. Romeo, S.W. Roy, T. Russo-Tait, L.M. Schultheis, L. Sengupta, R. Small, G.S. Spicer, J.H. Stillman, A. Swei, J.M. Wade, S.B. Waters, S.L. Weinstein, J.K. Willsie, D.W. Wright, C.D. Harrison, L.A. Kelley, G. Trujillo, C.R. Domingo, J.N. Schinske, & K.D. Tanner, Classroom sound can be used to classify teaching practices in college science courses, Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 114 (12) 3085-3090, https://doi.org/10.1073/pnas.1618693114 (2017).A.M. Hermundstad, D.S. Bassett, K.S. Brown, E.M. Aminoff, D. Clewett, S. Freeman, A. Frithsen, A. Johnson, C.M. Tipper, M.B. Miller, S.T. Grafton, & J.M. Carlson, Structural foundations of resting-state and task-based functional connectivity in the human brain, Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 110 (15) 6169-6174, https://doi.org/10.1073/pnas.1219562110 (2013).

KoffieCo
Bariatrisch Chirurg - Gijs van Acker

KoffieCo

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 35:43


Afl. 203 - Obesitas is niet alleen een kwestie van teveel eten, maar het is een serieuze metabole ziekte. Toch hangt er nog altijd een stigma rondom dit onderwerp. In deze aflevering spreken we met Gijs van Acker, chirurg én medisch directeur van de Nederlandse Obesitas Kliniek. Want hoe zit het met obesitas en de toekomst? Welke behandel opties zijn er en hoe zit het met de opkomende GLP1-receptoragonisten, zoals het veelbesproken Ozempic? En hoe kunnen wij als (toekomstige) dokters helpen in de strijd tegen obesitas?Dit en nog veel meer is nu te horen in de nieuwste aflevering, beluister hem nu!

Haarlem105
Roxane van Acker over laaggeletterdheid en hoe ze dit zelf ervaren heeft

Haarlem105

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 9:04


Roxane van Acker over laaggeletterdheid en hoe ze dit zelf ervaren heeft by Haarlem105

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)
Zwischen Acker und Umweltschutz

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 54:42


Gerhard Lang erzählt, warum Landwirtschaft erfüllend ist und wie Nachhaltigkeit gelingt. (Autor: Hanna Willhelm)

DLG-Podcast Landwirtschaft
Landtechnik aufs Ohr – Agritechnica Special: Digitalisierung im Betrieb

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:56


Automatisierung, Robotik und KI sind auch in der Landwirtschaft verstärkt Thema. Dabei geht es aber um mehr als um Drohnen bei der Aussaat, teilflächenspezifische Düngung, das KI gestützte Gesundheits-Monitoring im Stall und auf dem Acker oder Roboter zur Aussaat. Auch im Betriebsmanagement lassen sich durch Digitalisierung der Abläufe, unterstützt durch KI, viele Effizienzen heben. Andreas Dörr managt seinen Ackerbaubetrieb in der Rhön komplett digital – mit selbsterstellten und auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Apps. Dörr setzt zudem stark auf KI. Im Podcast „Agritechnica Spezial – der digitale Betrieb“ mit Jana Sondermann (DLG-Pressereferentin Messen & Ausstellungen) und Stefanie Pionke (DLG-Bereichsleiterin Content) gibt er Einblicke in die Potenziale des digitalen Betriebsmanagements – und viele Tipps direkt aus der praktischen Anwendung im Betriebsalltag. Auch kniffelige Fragen zur digitalen Verwaltung von Pachtflächen sind mit dabei. Mehr zum Thema: Aktuelle Einblicke in digitales Betriebsmanagement und Robotik gibt es auf der diesjährigen Agritechnica, beim neuen Digital Farm Center Vorschau auf Innovationen der Agritechnica im Dossier „Ramp Up Agritechnica“ der DLG-Mitteilungen: AGRITECHNICA Ramp up - DLG Mitteilungen Weitere Podcast-Folge zum Agritechnica-Spezial: DLG-Podcast: Robotik und Autonomes Fahren Zum DLG-Podcast Agrar – Landtechnik aufs Ohr: DLG-Podcast Landtechnik aufs Ohr Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1) Mehr Info zu Andreas Dörr und seinem digitalen Betrieb: Digitales Betriebsmanagement am Beispiel der Dörr-Agrar Pflanzenbau GmbH in der Rhön Trendbericht Digitalisierung: Trends bei digitalen Lösungen für Qualitätssicherung und Smart Farming Potenziale entdecken, Chancen nutzen – Dossier der DLG-Mitteilungen zur Digitalisierung in der Landwirtschaft: Digital Farming - DLG Mitteilungen Hier geht's zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Zwischen Acker und Umweltschutz

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 54:42


Gerhard Lang erzählt, warum Landwirtschaft erfüllend ist und wie Nachhaltigkeit gelingt. (Autor: Hanna Willhelm)

Evangelium
Mt 13,44-46 - Gespräch mit Prof. Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:17


In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn. In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn, grub ihn aber wieder ein. Und in seiner Freude verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte den Acker. Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 13,36-43 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:13


In jener Zeit verließ Jesus die Menge und ging nach Hause. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker. Er antwortete: Der Mann, der den guten Samen sät, ist der Menschensohn; der Acker ist die Welt; der gute Samen, das sind die Söhne des Reiches; das Unkraut sind die Söhne des Bösen; der Feind, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Welt; die Arbeiter bei dieser Ernte sind die Engel. Wie nun das Unkraut aufgesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt sein: Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Professor Dr. Dirk Ansorge

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:29


In jener Zeit erzählte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte. Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hoch gewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, so dass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten. Und er erzählte ihnen noch ein Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau unter einen großen Trog Mehl mischte, bis das Ganze durchsäuert war. Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge durch Gleichnisse; er redete nur in Gleichnissen zu ihnen. Damit sollte sich erfüllen, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund und rede in Gleichnissen, ich verkünde, was seit der Schöpfung verborgen war.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 22,1-14 - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:01


In jener Zeit erzählte Jesus den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem König, der seinem Sohn die Hochzeit ausrichtete. Er schickte seine Diener, um die eingeladenen Gäste zur Hochzeit rufen zu lassen. Sie aber wollten nicht kommen. Da schickte er noch einmal Diener und trug ihnen auf: Sagt den Eingeladenen: Siehe, mein Mahl ist fertig, meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, alles ist bereit. Kommt zur Hochzeit! Sie aber kümmerten sich nicht darum, sondern der eine ging auf seinen Acker, der andere in seinen Laden, wieder andere fielen über seine Diener her, misshandelten sie und brachten sie um. Da wurde der König zornig; er schickte sein Herr, ließ die Mörder töten und ihre Stadt in Schutt und Asche legen. Dann sagte er zu seinen Dienern: Das Hochzeitsmahl ist vorbereitet, aber die Gäste waren nicht würdig. Geht also an die Kreuzungen der Straßen und ladet alle, die ihr trefft, zur Hochzeit ein! Die Diener gingen auf die Straßen hinaus und holten alle zusammen, die sie trafen, Böse und Gute, und der Festsaal füllte sich mit Gästen. Als der König eintrat, um sich die Gäste anzusehen, bemerkte er unter ihnen einen Menschen, der kein Hochzeitsgewand anhatte. Er sagte zu ihm: Freund, wie bist du hier ohne Hochzeitsgewand hereingekommen? Der aber blieb stumm. Da befahl der König seinen Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. Denn viele sind gerufen, wenige aber auserwählt.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Esel und Teddy
Wir müssen das System übersteuern

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 33:33


Der Motor des Käfers röchelt. Jahrgang 1976, hellblau, Fellsitze. Das Getriebe klingt nach Wutanfall. Esel ist ganz in seinem Element. Sonnenbrille auf, linkes Ohr flattert im Fahrtwind, der Huf liegt locker auf dem Gaspedal. Neben ihm, auf dem Beifahrersitz: Teddy – die Stimme irgendwo zwischen Amtsarzt und Animateur auf Malle. „Frage eins, Herr Esel: Was bedeutet es, wenn ein roter Pfeil auf einem Schild nach links zeigt, während ein schwarzer Pfeil zurückzeigt?“ Esel schnaubt. „Dass man besser rechts überholt, wenn der Gegenverkehr im Dunkeln umdreht.“ „Falsch!“, ruft Teddy – und der Käfer zuckt beleidigt. „Das heißt: DU musst warten, wenn DU rot bist.“ „Ich bin nie rot!“, meckert Esel, während er in eine Kurve prescht. Rustikale Landschaft, lauter Apfelbäume. Ein Apfel fällt vom Baum – auf einen Fasan. Der fliegt schockstarr vom Acker. „Frage zwei!“, brüllt Teddy gegen das Geratter an. „Wie lang muss man an einem Stoppschild halten?“ „Solange, bis du mit Lesen fertig bist!“, grinst Esel – und bremst. Ruckartig. Der Käfer quietscht. Teddy fliegt fast durch die Windschutzscheibe. „Alle Räder stehen still, weil das Stoppschild es so will“, murmelt Teddy verschnupft. „Das gilt nicht für Hufe“, kontert Esel – und lässt den Motor aufheulen wie ein billiger Fön kurz vor der Explosion. Und so geht es weiter, Frage um Frage – über Tunnel, Reifendruck und Schrittgeschwindigkeit. Am Ende des Tages, als der Käfer mit letzter Kraft in eine Parklücke rollt, wo eigentlich gar keine ist, schaut Teddy seinen langjährigen Fahr-Aspiranten an und sagt: „Du bist durchgefallen. Aber nur haarscharf. Und mit Stil.“ Esel schließt die Augen, lehnt sich zurück und murmelt: "Ich fahr weiter, es gibt ja auch schlechtere."

Bad Acts
Ep. 240 — Witnessed: The Murder of Marquetta “Markie” Follis George

Bad Acts

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 72:14


Send us a textIn March 2000, Markie George found herself in a relationship with a dangerous man named Daniel Acker. Over the last few weeks of her life, she tried to get help and tried to stay safe. But it's nearly impossible to stay safe when an abusive man has you in his sights. Patreon: https://www.patreon.com/badactspodPodMoth: https://podmoth.network/Ad: What the French Toast? Podcast — https://open.spotify.com/show/6MXDKZaYHsnKyHV7dpuhtA Episode Source List:https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/17/17-7045/39080/20180315172433671_Acker%20v.%20Davis%20BIO.pdf https://caselaw.findlaw.com/court/us-5th-circuit/1870822.htmlhttps://www.txcourts.gov/All_Archived_Documents/ccaInformation/archives/Opinions-Non%20Published/74109a.htm https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/18/18-6075/64711/20180925101121804_ACKER%20BIO%20SH%20-FINAL-Filed.pdf https://law.justia.com/cases/texas/court-of-criminal-appeals/2008/17338.html https://www.govinfo.gov/content/pkg/USCOURTS-txed-4_06-cv-00469/pdf/USCOURTS-txed-4_06-cv-00469-0.pdf https://www.tdcj.texas.gov/death_row/dr_info/ackerdaniel.html https://tcadp.org/2018/09/27/state-of-texas-executes-troy-clark-petition-for-daniel-acker-still-pending-at-u-s-supreme-court/https://www.themarshallproject.org/next-to-die/tx/t3bdk352 https://www.texastribune.org/2018/09/27/daniel-acker-execution-texas/ https://www.cbsnews.com/news/daniel-acker-executed-today-convicted-for-marquetta-george-death-2018-09-27/  

A Quick Timeout
Making the Jump from Year 1 to Year 2 | Chris Acker, Long Beach State University

A Quick Timeout

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 22:09


Long Beach State Head Coach Chris Acker shares lessons learned during his first year as a head coach. Coach Acker shares strategies for success, including how to strategically use assistant coaches to maximize team performance and develop effective offensive and defensive schemes that fit your roster. We also dive into the crucial topic of recruiting better players and building a program for long-term success.This episode is sponsored by the Dr. Dish Basketball Shooting Machine, the #1 shooting machine in the world! Mention "Quick Timeout" and receive $300 off on the Dr. Dish Rebel, All-Star, and CT models.If you're already using tools like FastDraw, FastScout, or FastRecruit—you know how essential they are to your workflows. And now that they're fully part of the Hudl ecosystem, they're more powerful than ever. From film and play diagrams to scouting reports and custom recruiting boards, everything flows together. One system. Built for high-performance programs. Learn more at hudl.com/aquicktimeout.

Evangelium
Mt 13,44-46 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 11:17


In jener Zeit sprach Jesus zu den Jüngern: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Schatz, der in einem Acker vergraben war. Ein Mann entdeckte ihn und grub ihn wieder ein. Und in seiner Freude ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte den Acker. Auch ist es mit dem Himmelreich wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine besonders wertvolle Perle fand, ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte sie.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

ROI’s Into the Corner Office Podcast: Powerhouse Middle Market CEOs Telling it Real—Unexpected Career Conversations

Brandon Acker is CEO of Titan Abrasive Systems.  Bio: I acquired Titan Abrasive from my uncle in 2013, after working with him for years learning the industry. I had two main goals in the early days. One was to keep costs low for customers by selling direct to them versus through a huge distributor network. I had seen the challenges – including the long lead times and meeting quotas versus providing the best system. Second, I wanted to solve some of the legacy industry challenges, such as blast cabinet legs that crumbled at the mere bump of a fork-lift and energy inefficient equipment. I wanted Titan blast equipment to meet the rigorous demands of companies blasting on a daily or even 24/7 basis – while providing unmatched performance benefits. The Titan team has achieved all this and more. Today, the Titan name is synonymous with rugged, high performance blast equipment that's custom engineered to solve tough application challenges.  What's in our future? Like you, we're navigating supply chain challenges and rising costs.  We're redesigning our media reclaim system, and want to take another look at our dust collector. We've begun our move into more complex application challenges in the nuclear, aerospace, and energy industries. And, we want to expand our team. But one thing will never change: You deal with us. No reps, no middlemen, no waiting weeks for an RFQ. You get intelligent engineering, product advice, and friendly customer service that can't be beat. That's the Titan difference.  

Evangelium
Mt 13,31-35 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:26


In jener Zeit legte Jesus der Menge ein weiteres Gleichnis vor und sagte: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Senfkorn, das ein Mann auf seinen Acker säte.Es ist das kleinste von allen Samenkörnern; sobald es aber hochgewachsen ist, ist es größer als die anderen Gewächse und wird zu einem Baum, sodass die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.Er sagte ihnen ein weiteres Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit dem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Sea Mehl verbarg, bis das Ganze durchsäuert war.Dies alles sagte Jesus der Menschenmenge in Gleichnissen und ohne Gleichnisse redete er nicht zu ihnen, damit sich erfülle, was durch den Propheten gesagt worden ist: Ich öffne meinen Mund in Gleichnissen, ich spreche aus, was seit der Schöpfung der Welt verborgen war.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 13,24-30 - Gespräch mit Rev. Christopher Easthill

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 9:10


In jener Zeit erzählte Jesus der Menge folgendes Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Während nun die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging weg. Als die Saat aufging und sich die Ähren bildeten, kam auch das Unkraut zum Vorschein. Da gingen die Knechte zu dem Gutsherrn und sagten: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt dann das Unkraut? Er antwortete: Das hat ein Feind getan. Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen? Er entgegnete: Nein, damit ihr nicht zusammen mit dem Unkraut den Weizen ausreißt. Lasst beides wachsen bis zur Ernte und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber bringt in meine Scheune!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 30.7. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:16


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Mittwoch, 30. JuliDas Glück im Acker des heutigen Tages.Mt 13, 44-46

Disney Klassiekers, een podcast van Robin Broos
151. Disney, de musicals - Laura Joosten, Jelle Goossens, Liesje Brockley, Manu Van Acker, Buddy Faessen & Anne Coenegrachts

Disney Klassiekers, een podcast van Robin Broos

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 84:01


Nu content creator Laura Lynn Joosten (aflevering 112 over ‘Beauty and the Beast') in Londen woont, wilden we samen een Disneymusical kijken. Dus waarom niet de laatste nieuwe? ‘Disney's Hercules - The Electrifying New Musical', nog maar pas te zien in de Theatre Royal Drury Lane. We begonnen vol goesting aan een podcastopname, onder meer over die andere West End-revelatie van deze zomer: ‘Evita' met de prachtige Rachel Zegler (Snow White in de live-action remake). Vriend Jelle Goossens zegt eerst wat slimme dingen over dat spektakel en verlaat ons dan voor de Londense nacht, terwijl Laura en ik op vraag van Hades onze gsm's op flight mode zetten. Maar de opvoering laat op zich wachten, meer dan een uur, tot het finale verdict valt: door een stroompanne is er géén show. Dan maar een aflevering over Disneymusicals, met enkele fans verzameld via Insta: Liesje Brockley (Disneyliesje), Manu Van Acker (MNM), Buddy Faessen (De Melkherberg Podcast) en Anne Coenegrachts (die ‘Hercules' al zag). Should we go the distance for Hercules? Je hoort het in deze speciale aflevering.

Corso - Deutschlandfunk
Brasilien Imagekampagne des Agrarbusiness_Vom Acker in die Charts

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:21


Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Corso

Mission Matters Podcast with Adam Torres
Tanya Acker on Conflict, Civility, and How Courts Can Be Tools for Empowerment

Mission Matters Podcast with Adam Torres

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:30


In this episode of Mission Matters, host ⁠Adam Torres⁠ interviews ⁠Tanya Acker⁠, host of The Tanya Acker Show and television judge on Tribunal Justice, during the Milken Global Conference. They discuss how society can shift away from conflict-driven discourse and toward deeper understanding—and why Tanya believes in the power of the courts as a tool for leveling the playing field. Tanya also shares insights from her book ⁠Make Your Case: Finding Your Win in Civil Court.⁠ Follow Adam on Instagram at ⁠https://www.instagram.com/askadamtorres/⁠ for up to date information on book releases and tour schedule. Apply to be a guest on our podcast: ⁠https://missionmatters.lpages.co/podcastguest/⁠ Visit our website: ⁠https://missionmatters.com/⁠ More FREE content from Mission Matters here: ⁠https://linktr.ee/missionmattersmedia⁠ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Mission Matters Entertainment
Tanya Acker on Conflict, Civility, and How Courts Can Be Tools for Empowerment

Mission Matters Entertainment

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 14:30


In this episode of Mission Matters, host Adam Torres interviews Tanya Acker, host of The Tanya Acker Show and television judge on Tribunal Justice, during the Milken Global Conference. They discuss how society can shift away from conflict-driven discourse and toward deeper understanding—and why Tanya believes in the power of the courts as a tool for leveling the playing field. Tanya also shares insights from her book Make Your Case: Finding Your Win in Civil Court. Follow Adam on Instagram at https://www.instagram.com/askadamtorres/ for up to date information on book releases and tour schedule. Apply to be a guest on our podcast: https://missionmatters.lpages.co/podcastguest/ Visit our website: https://missionmatters.com/ More FREE content from Mission Matters here: https://linktr.ee/missionmattersmedia Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Peak Northwest
How to travel from Portland to the Oregon coast by boat

Peak Northwest

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:40


You've probably driven from Portland to Astoria. Maybe you've even taken the bus. But have you ever traveled between the two cities by boat? On this week's episode of Peak Northwest, we talk about the twice-a-year travel experience that's taking people down the Columbia River, providing a very different way to travel to the north Oregon coast. Lizzy Acker, who reported on the Astoria cruise earlier this spring, joins the podcast to talk about her experience, and some options for those who want to embark on a longer car-free trip along the coastline. Here are some highlights from this week's show: Everything you need to know about the Portland Spirit cruise. Acker recounts her trip down the Columbia River. While most travelers take a bus right back to Portland, Acker chose to spend the night in Astoria. It's possible to take an even longer car-free vacation along the Oregon coast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Landwirtschaft und Umwelt
Fotos auf dem Acker schießen: Keine gute Idee!

Landwirtschaft und Umwelt

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:31


Blütenpracht auf dem Acker: Warum Landwirten das Ärger bereitet (Von Lucia Hundbiß und Michael Ries) / Patient Wald: Die neue Waldzustandserhebung liegt vor (Von Katrin Aue) / Sich gegenseitig besser verstehen: Landwirte werden Jäger (Von Peter Allgaier) / Chemikalie TFA im Wasser: Was das für Folgen hat (Von Rebecca Reinhard) / Hitzecheck: Gelbe Karte für Landshut, Passau und Regensburg (Von Kathrin Unverdorben) / Gift-Angriff: Ein Ameisennest in Nabburg wurde zerstört (Von Doris Fenske) / Seltener Schmetterling: Die Suche nach dem Schwarzer Apollo (Von Ralph Wege) // Moderation: Doris Fenske

Michigan's Big Show
* Mark Brewer, Attorney with Goodman Acker, former Michigan Democratic Party Chairman

Michigan's Big Show

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:42


The Crop Science Podcast Show
Dr. Rene Van Acker: Innovation in Agriculture & Food | Ep. 77

The Crop Science Podcast Show

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 30:10


In this episode of The Crop Science Podcast Show, Dr. Rene Van Acker, interim president and vice-chancellor at the University of Guelph, discusses the evolving role of research, education, and technology in modern crop production. He shares insights on weed science, agricultural innovation, and the importance of industry-academia collaboration in driving sustainability and productivity. Listen now on all major platforms!"The greatest opportunities in agriculture today lie in the intersection of technology, entrepreneurship, and science-driven solutions for global food challenges."Meet the guest: Dr. Rene Van Acker is the interim president and vice-chancellor at the University of Guelph, previously serving as vice-president of research and innovation and dean of the Ontario Agricultural College. His research focuses on weed biology, cropping systems, multifunctional agriculture, and the coexistence of GM and non-GM crops. He holds a BSc and MSc in crop science and weed management from the University of Guelph and a PhD in crop-weed ecology from the University of Reading in the UK. A leader in agricultural research and innovation, he has led major initiatives, and secured over $100 million in funding.What you will learn:(00:00) Highlight(01:25) Introduction(02:00) Dr. Van Acker's journey(12:25) Weed science innovations(18:31) Agricultural research(22:30) Opportunities in ag technology(24:27) Technology adoption(26:09) Final three questionsThe Crop Science Podcast Show is trusted and supported by the innovative companies:- S&W Seed Co.- KWS

The Camp: A Wisconsin Badgers Football Podcast
Badgers land 3 commits, Jackson Acker joins the show, Jesse is taking his talents to...

The Camp: A Wisconsin Badgers Football Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 38:31


The guys open the show with Jesse announcing his new gig and what it means for Wisconsin fans and the show. Then they get into the three new commits in the 2026 recruiting class and then continue their fullback series with Jackson Acker joining the show. Join Badger ConnectSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Wired For Impact
Reclaim Your Rights Using Nature's Law with Kathleen Acker

Wired For Impact

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 107:25


Guest BioKathleen Acker is a former Big Pharma insider turned contract expert and freedom coach. With over 30 years of legal experience in global contract negotiation, she became a “Trojan horse” inside the system—using their own rules, codes, and jurisdictional layers to expose fraud and reassert higher law. From taking on her well known, Big Pharma employer to challenging unlawful mandates in court, Kathleen now equips others with the tools to navigate this spiritual and legal battlefield. She's a bestselling author, a fierce advocate for truth, and a living example of what happens when you step into your God-given authority.Episode SummaryIn this jaw-dropping conversation, Kathleen Acker pulls back the curtain on the entire legal and pharmaceutical system—revealing how much of it is built on illusion, presumption, and hidden contracts. From her career negotiating multimillion-dollar deals for Big Pharma to walking into court with conditional acceptances and affidavits, Kathleen shares how she went from being a cog in the machine to one of its most powerful challengers. This episode is a masterclass in law, truth, and freedom—especially for anyone ready to stop complying out of fear and start living with bold conviction.In This Episode, You'll Discover...How the legal system operates on presumed consent—and how to revoke itThe true power of conditional acceptance and why it flips the burden of proofHow Kathleen took on Big Pharma and challenged intrusive mandatesThe difference between “legal” and “lawful”—and why it mattersWhat equity jurisdiction is, and how it connects to your spiritual authorityWhy courtrooms are often stages, not seats of justiceHow to start reclaiming your freedom using lawful contracts, notices, and truthConnect with Kathleen AckerWebsite: https://thegameoflife101.comInstagram: https://www.instagram.com/thegameoflife101Telegram: Thegameoflife101Youtube: https://www.youtube.com/@thegameoflife101If this episode stirred something in you—don't ignore it. The world is waking up, but knowledge without action is just another form of submission. Re-listen with a notebook. Share this episode. And begin learning how to stand lawfully, boldly, and in truth. Freedom isn't just your right—it's your responsibility.Disclaimer:The views and opinions expressed in this episode are those of the guest and do not necessarily reflect the official policy or position of the host or this platform. The content is for informational and educational purposes only and should not be construed as legal, financial, or medical advice. Listeners are encouraged to do their own research and consult with qualified professionals before making any decisions based on the material presented.

Easy German
570: Jeden Tag 8 Stunden auf dem Fahrrad

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 30:09


Ganz alleine fährt Cari im Moment mit dem Fahrrad von Berlin nach Münster. In dieser Episode berichtet sie, wie eine solche mehrtägige Fahrradtour funktioniert. Sie erzählt von Herausforderungen, emotionalen und schmerzhaften Momenten und warum man auf Google Maps verzichten sollte. Hinweis: Die Episode am 3. Mai fällt wegen des Feiertags am 1. Mai aus. Unsere nächste Episode erscheint am 6.5.2025.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Caris Namibia-Reisevlog: Going Back to our Favourite Country (Easy German 604)   Thema der Woche: Caris Fahrradtour von Berlin nach Münster Komoot App AllTrails App WELTREISE mit dem FAHRRAD || 13.643 Kilometer von Graz nach Tokyo (YouTube) Episode zum Thema Versicherungen: Hausrat XXL (Easy German Podcast 374) Wiebke Lühmann (bald zu Gast im Easy German Podcast) auf YouTube und Instagram   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Feldweg: ein unbefestigter Weg über Felder, oft für landwirtschaftliche Nutzung die Höhenlage: die geografische Höhe eines Ortes über dem Meeresspiegel der Fernweg: ein sehr langer Wander- oder Radweg über große Entfernungen wandern: längere Strecken zu Fuß in der Natur zurücklegen der Acker: ein landwirtschaftlich genutztes Feld zum Anbau von Pflanzen die Belastungsgrenze: das maximale Maß an körperlicher oder psychischer Beanspruchung, das jemand aushalten kann die Haftpflichtversicherung: Versicherung, die Schäden abdeckt, die man anderen unbeabsichtigt zufügt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

California Now Podcast
Amazing California Sports Experiences

California Now Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 44:11


On this episode of the California Now Podcast, host Soterios Johnson explores the wonderful world of sports across the Golden State with three notable experts. First, Johnson speaks with Natalie Nakase, head coach of the Golden State Valkyries, the WNBA's newest team making its debut in San Francisco. Nakase, the first Asian American coach in the league's history,  shares her vision for the team and reflects on the rising momentum behind women's basketball. She also describes how she hopes to create a dynamic game-day environment at Chase Stadium. "I hope that they come in and they have a great time and it feels like a party that they can't wait to watch, but also not leave," she says. Plus, Nakase shares how she enjoys spending time when she's not courtside in San Francisco. Next, Johnson catches up with Benjamin Hill of MLB.com to discuss California's fun-filled and easily accessible minor league baseball scene. “It's just such a smaller, friendlier world where you can get up close to the field, you can get up close to the players,” says Hill. He then dives into ballpark adventures he's had across the Golden State, from meeting churro-inspired mascots in San Jose to biting into asparagus-topped hot dogs in Stockton. Hill also highlights recent changes in California's minor league, including the departure of the Modesto Nuts and the addition of a new team in Ontario. Finally, Johnson heads to the Palm Springs Surf Club with professional surfer and operations manager Nate Acker. Acker explains how the state-of-the-art facility is bringing wave riding to the desert and giving people of all skill levels a chance to experience the joy of surfing. "We get groups that come in that have never surfed before," he says. "I love that the most because it's so fun to get people in the water and riding waves that have never done it." Acker also details the wide array of sun-soaked activities available to non-surfers at the club.