POPULARITY
128 | Du kennst es vielleicht. Du sitzt mit Menschen in Erstgesprächen, die viel reden, viele Fragen stellen - aber dann nicht buchen. Die sich dein Angebot nicht leisten können. Dich nach dem Erstgespräch ghosten, gar nicht erst auftauchen - oder sich super schwer tun, sich zu entscheiden, ob sie mit dir zusammenarbeiten wollen.Aber woran liegt das?In dieser Folge sprechen wir darüber:warum du irgendwie immer die falschen Menschen anziehstwas dein Content & deine Kommunikation damit zu tun hatund was du tun kannst, wenn deine Community aktuell keine Kaufentscheidungen trifft.Viel Spaß beim Zuhören!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/Alle Mut.Marketing Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
In dieser emotionalen Sonderfolge nehmen Kai und Flo Abschied von einem der größten Rock- und Metal-Ikonen aller Zeiten: Ozzy Osbourne. Nach seinem Tod am 22. Juli 2025 blicken die Hosts zurück auf das bewegte Leben und das musikalische Vermächtnis des "Prince of Darkness".Sie sprechen über Ozzys Kindheit im rauen Birmingham, die Gründung und den weltweiten Durchbruch mit Black Sabbath, seine schwierigen Jahre voller Drogen und Skandale sowie die triumphale Solo-Karriere, die mit Klassikern wie ‘Blizzard of Oz' startete. Besonders beleuchtet wird auch die Rolle von Sharon Osbourne, die als Managerin und Ehefrau maßgeblich zu Ozzys Comeback und späterem Erfolg beitrug.Die Folge würdigt Ozzys Einfluss auf Generationen von Rock- und Metalbands, aber auch die menschliche Seite: Kämpfe mit der Gesundheit, Familie, Exzesse, tragische Verluste und am Ende ein würdiges Abschiedskonzert.
In dieser Gastepisode spreche ich mit Madeleine von @the_color_me über feministische Werte im Business - und was es wirklich heißt, Haltung zu zeigen.Es geht um Marketing, das nicht nur verkauft, sondern verbindet. Um Preisgestaltung, die sich nicht nach Außen, sondern nach Innen richtet.Und um die Frage: Wie vermarktest du dich authentisch, wenn du nie gelernt hast, du selbst zu sein?Du erfährst:Warum Marketing für Frauen oft kontraintuitiv istWelche (gesellschaftlich geprägten) Glaubenssätze dich unbewusst blockierenWie Madeleine aus 20 Jahren Marketing-Management ihre Learnings heute an Selbstständige weitergibtWarum es okay ist, beim Preisaussprechen Bauchweh zu haben - und genau das ein gutes Zeichen sein kannEin Gespräch über Feminismus, Mut, unternehmerische Realität und das große Ganze.Viel Spaß beim Zuhören!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier findest du Inga auf Instagram: https://www.instagram.com/the_color_me. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir in 2025 zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/Alle Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Brigitte Ederer hat als Staatssekretärin den EU-Beitritt Österreichs verhandelt und hautnah erlebt, wie "nicht alle sehr erfreut waren, dass wir gekommen sind". Als Vorständin beim deutschen Industrieriesen Siemens war sie später verantwortlich für weitreichende Entscheidungen und zehntausende Angestellte. Heute sitzt sie in mehreren Aufsichtsräten – unter anderem bei ÖBB, Boehringer Ingelheim und Osram und ist eine der einflussreichsten Wirtschaftstreibenden Österreichs. "Ich befürchte, dass der Kapitalismus mich mehr verändert hat als ich ihn", sagt Ederer in der zweiten Folge des "CEO"-Podcasts. Im Gespräch mit Petra Stuiber, stv. Chefredakteurin des STANDARD, verrät Ederer, wie sie es in einer männerdominierten Branche ganz an die Spitze geschafft hat, was der schönste Teil ihrer Karriere war und warum der Weg nach oben auch "viele Narben" hinterlassen hat. Was laut der Spitzenmanagerin "der Preis für ein spannendes Leben" ist, hören Sie in dieser Folge. Über den Podcast "CEO" ist der STANDARD-Podcast mit den führenden Wirtschaftstreibenden Österreichs. Wir fragen, wie sie zu den Führungskräften ihrer Branche wurden und was sie von ihrer Arbeit gelernt haben. Und wir erfahren, wie sie über aktuelle ökonomische und politische Entwicklungen denken. Moderation: Gerold Riedmann & Petra Stuiber; Gestaltung und Redaktion: Zsolt Wilhelm; Produktion: Christoph Neuwirth; Musik: Maximilian Bleß; Feedback an: podcast@derStandard.at.
»Inside Austria« macht Sommerpause, daher gibt es heute eine Folge des neuen STANDARD-Podcasts »CEO« – über eine der einflussreichsten Frauen der österreichischen Wirtschaft und Politik. Brigitte Ederer hat als Staatssekretärin den EU-Beitritt Österreichs verhandelt und hautnah erlebt, wie »nicht alle sehr erfreut waren, dass wir gekommen sind«. Als Vorständin beim deutschen Industrieriesen Siemens war sie später verantwortlich für weitreichende Entscheidungen und Zehntausende Angestellte. Heute sitzt Ederer in mehreren Aufsichtsräten – unter anderem bei ÖBB, Boehringer Ingelheim und Osram – und ist damit eine der einflussreichsten Wirtschaftstreibenden Österreichs. »Ich befürchte, dass der Kapitalismus mich mehr verändert hat als ich ihn«, sagt sie in der zweiten Folge des »CEO«-Podcasts. Im Gespräch mit Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des »Standard«, verrät Ederer außerdem, wie sie es in einer männerdominierten Branche an die Spitze geschafft hat, warum der Aufstieg auch »viele Narben« hinterlassen hat und was der schönste Teil ihrer Karriere war. »CEO« ist der STANDARD-Podcast mit den führenden Wirtschaftstreibenden Österreichs. Wir fragen, wie sie zu den Führungskräften ihrer Branche wurden und was sie von ihrer Arbeit gelernt haben. Und wir erfahren, wie sie über aktuelle ökonomische und politische Entwicklungen denken. Moderation: Gerold Riedmann & Petra Stuiber; Gestaltung und Redaktion: Zsolt Wilhelm; Produktion: Christoph Neuwirth; Musik: Maximilian Bleß; Feedback an: podcast@derStandard.at. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich Willkommen bei Our House, ich bin Antje Wewer und habe Ines Bach-Terzi im Hotel Nook in Bad Saarow besucht. Inès ist Mit-Gründerin und Managerin des Nook, das früher Seepalais hieß und direkt am Scharmützelsee liegt. Die Nook Society ist mehr als ein renoviertes Boutique-Hotel, sie will frischen Wellness-Wind in den kleinen Brandenburger Kurort bringen, der bekannt für seine Therme ist. Wie Inès durch einen von langer Hand geplanten Zufall zu dem Haus am See kam, warum sich der Ort besonders für Retreats eignet und wie man eine Community aus dem Nichts aufbaut, wird Ines uns gleich erzählen. Viel Spaß dabei! DZ mit Frühstück ab 160 Euro https://www.nooksociety.com/deSelina Hotels https://www.selinahotels.com/Swim Stories https://swimstories.de/Sehr gute Fusion Küche in Bad Saarow https://www.kin-restaurant.de/Das Buddhistisches Zentrum Bad Saarow (direkt neben dem Nook) https://www.sukhavati.eu/Biergarten-Tipp: Freilich am Seehttps://freilich.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
126 | In dieser Folge spreche ich darüber:welche Tools & Strategien mir wirklich helfen, mein Business neurodivergenzfreundlich zu führenwie Automationen mein Business & Energie-Level rettenwarum E-Mail-Marketing für mich ein stabiler Anker bleibt (auch wenn Insta mal weg wäre)Ich teile mit dir:
125 | Der Sommer ist da - und mit ihm das gute alte „Warum kauft denn gerade niemand bei mir?!“-Gefühl.In dieser Folge sprechen wir darüber:warum es völlig normal ist, wenn im Q3 weniger los ist (und woran das liegt)warum viele trotzdem gerade ins Struggeln kommen (Spoiler: es liegt nicht nur am Sommer)und was du jetzt ganz konkret tun kannst, wenn du gerade denkst: „HILFE, ich muss doch irgendwie noch verkaufen?!“Ich teile mit dir:
Sie sind ein Traumpaar seit 25 Jahren, beruflich und privat. Mit Thorsten Otto sprechen sie übers Älterwerden, ihre unterschiedlichen Familienrollen und über ihr gemeinsames Lieblingsprojekt "lebenslanges Lernen" für das sie demnächst rund 30 Stars wie Anke Engelke, Olli Kahn, Tenor Jonas Kaufmann oder Bestseller-Autor Sebastian Fitzek für eine Großveranstaltung nach München holen.
In der Schweiz beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Als Favoritinnen unter den 16 Teams gelten England, Frankreich und Spanien. Aber auch die DFB-Elf sprüht geradezu vor Optimismus, sie spielt am Freitag ihr erstes Spiel gegen Polen. Bereits jetzt verzeichnet das Turnier einen Besucherrekord: Während bei der Klub-WM der Männer in den USA die Spieler in halb leeren Stadien auflaufen, ist die EM der Frauen fast ausverkauft. Unter anderem über diesen Boom hat Sabine Strasser mit Karin Danner gesprochen, der langjährigen Managerin der FC-Bayern-Frauen.
Moin! Das ist ein Abgang, der für Diskussionen sorgt: HHLA-Chefin Angela Titzrath verlässt das Unternehmen, obwohl ihr Vertrag erst 2029 ausläuft. Außerdem: Ärger auf der Veddel über die Probleme beim Bau des neuen Bus-Betriebshofs. Das Vorzeigeprojekt sollte auch die Nahversorgung in dem Stadtteil verbessern. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Dienstag, 24. Juni 2025: +++ Hamburger Hafen: HHLA-Chefin Titzrath räumt ihren Posten+++ Die Chefin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Angela Titzrath, räumt ihren Posten. Darauf haben sich die Managerin und der Aufsichtsrat des Unternehmens geeinigt. Mehr dazu: https://www.ndr.de/hhla-104.html +++ Tödliche Schüsse in Billstedt: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafe+++ Im Dezember 2024 ist im Hamburger Stadtteil Billstedt ein junger Mann erschossen worden. Die Staatsanwaltschaft forderte in ihrem Plädoyer am Dienstag eine Jugendhaftstrafe wegen Totschlags für den 20-jährigen Angeklagten. Er soll siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis. Mehr dazu: https://www.ndr.de/muemmelmannsberg-100.html +++"India Week" in Hamburg gibt Einblicke in indische Kultur+++ Bollywood-Kino, Ayurveda, Yoga, Cricket und Werben um Fachkräfte: Indien steht in dieser Woche in Hamburg wieder im Fokus. Bereits zum elften Mal gibt es "India Week" - diesmal mit mehr als 70 Veranstaltungen zu Politik, Wirtschaft und Kultur des Landes. Mehr dazu: https://www.ndr.de/indiaweek-102.html https://indiaweek.hamburg.de/programm Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute
Willkommen zu unserem Kinderdolmetscher-Promi-Special mit Sänger & Entertainer Sasha und seiner Frau, Managerin und Kinderbuchautorin Julia Röntgen. Die beiden sind Eltern eines 6-jährigen Sohnes und sprechen mit Moderatorin Jana Altmann und Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller sehr offen und nahbar über ihr Leben als kleine Familie, über Erziehung im Prozess statt in Perfektion. Ihr erfahrt:
Bei Olivia Röllin treffen sich der Schriftsteller und die Extrembergsteigerin. Jonas Lüscher (49) ist ein Überlebender. Sieben Wochen lag er wegen Covid im Koma. Am Bett fixiert übernahmen Maschinen die wichtigsten Vitalfunktionen. Heute geht es ihm weitestgehend gut und er ist in sein Leben als Schriftsteller zurückgekehrt. Jüngst ist sein neuer Roman «Verzauberte Vorbestimmung» erschienen, der diese Erfahrungen mitverarbeitet. Aufgewachsen ist Lüscher in Bern, er liess sich zum Primarlehrer ausbilden, arbeitete als Dramaturg und studierte Philosophie. Die Dissertation brach er aufgrund seines schriftstellerischen Erfolges ab. Anja Blacha (34) ist eine Überfliegerin. Zwölf von vierzehn 8000ern hat die Extremsportlerin bereits bezwungen, dabei begann sie erst mit 23 Jahren mit dem Bergsteigen. Wandern und dergleichen kannte sie kaum, bis sie mit ihrer Schwester Aktivurlaub in Peru machte und auf den Geschmack kam. Es folgten Mont Blanc, Kilimandscharo und andere Berge, bis sie das erste Mal auf dem Mount Everest steht. 2019 folgte eine Expedition in die Antarktis, wo sie 58 Tage lang alleine zum Südpol marschierte – als erste Frau überhaupt. Dabei hat Blacha Volkswirtschaft und Philosophie studiert und später als Managerin bei Vodafone und Swisscom gearbeitet. Anja Blacha und Jonas Lüscher sind zu Gast bei Olivia Röllin am Sonntag, 15. Juni in der Livestage vom Radiostudio SRF in Zürich. Türöffnung ist um 9 Uhr. Bitten seien Sie bis 9.30 Uhr vor Ort. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf srf1.ch. ____________________ Moderation: Olivia Röllin ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
#085: Vom Blaulicht zur Arbeitgebermarke – Antje über ihren Wechsel ins Employer BrandingIn dieser Folge sprechen wir mit Antje, die einen ungewöhnlichen, mutigen Schritt gewagt hat: Von der Berufsfeuerwehr direkt ins Employer Branding. Heute arbeitet sie in einem Softwareunternehmen und sorgt dort dafür, dass sich Mitarbeitende gesehen, gehört und geschätzt fühlen – und dass neue Talente Lust haben, Teil des Teams zu werden.Wir sprechen mit ihr über den Quereinstieg in die Kommunikationswelt, über Authentizität im Employer Branding, darüber, warum Benefits alleine keine Kultur machen – und warum manchmal ein virales TikTok genau das richtige Mittel ist.Antje gibt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihren Karrierewechsel und ihre Mission, Arbeit menschlicher zu machen.➡️ Was genau macht man im Employer Branding eigentlich?➡️ Wie gelingt der Wechsel aus dem öffentlichen Dienst in die freie Wirtschaft?➡️ Welche Rolle spielt Social Media in der Mitarbeitergewinnung?
In unserer 23. Folge des GZ-Podcasts "Chefsache" gibt es ein Jubiläum zu feiern: und zwar 100 Jahre Katlenburger. Wir sprechen mit Alexandra Demuth darüber, die als Geschäftsführerin seit gut einem Jahr mitten in den festlichen Vorbereitungen steckt - und somit den 100. Geburtstag von Deutschlands größtem Fruchtweinhersteller zur absoluten Chefsache erklärt hat. Schließlich sollen nach Vorstellung der 39-Jährigen die nächsten 100 Jahre der Fruchtweinmacher folgen. Die Urenkelin des Gründers Dr. Willy Demuth führt die Kellerei in der 4. Generation seit Juli 2021 als erste weibliche Geschäftsführerin. Zuerst im Duo mit Ihrem Onkel Klaus Demuth, bis er Ende 2023 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausschied, um sich stärker auf die Geschäfte der Schwesterfirma Dr. Demuth Derisol Lackfarben zu konzentrieren. Ins Unternehmen eingetreten ist Alexandra Demuth aber schon im Jahr 2018 als Head of Marketing. Für die Managerin ist es eine Ehre, die Verantwortung für diese besondere Firma zu übernehmen und die Traditionen fortzuführen, sagt sie. Seitdem beschreitet sie neue Wege, um Katlenburger erfolgreich in die Zukunft zu begleiten. Die kommenden 100 Jahre sollen weiterhin mit einem innovativen Ansatz und dem Mix aus Tradition und Trend beschritten werden. Der Leitgedanke „Tradition trifft Trend“ wird gerne auch mal auf die Spitze getrieben. So wie mit der Neupräsentation des ersten vollständig durch künstliche Intelligenz (KI) entwickelten Ready-to-Drink Cocktails in Europa. Die Innovation feierte auf der ProWein im vergangenen Jahr Ihre Premiere. Auf der diesjährigen Weltleitmesse für Wein und Spirituosen galt es dieses Mal mit dem Neuprodukt "Bee Brew" ein dunkles Geheimnis zu lüften. Was sich im Nachhinein als eine geschmacksexplosive Komposition aus Honigwein und einer intensiven Aromatik von Cold-Brew-Kaffee entpuppte. Katlenburger-Chefin Alexandra Demuth ist ein absoluter Freigeist, der es liebt, wie mit dem Frucht- und Honigwein innovativ zu überraschen. Innovativ heißt für die 39-Jährige auch mal kooperativ über den Tellerrand zu schauen, wie mit Almdudler. Heraus kamen dabei der Almspritz, ein prickelnder Frucht- Secco mit einer Note von Alpenkräuterlimonade oder der AlmWinter, ein Fruchtglühwein. Das erfolgreichste Produkt aber, man glaubt es kaum, ist das Geschäft mit der Bowle, offenbart Demuth. Ob nun Erdbeer-, Mai- oder Waldmeisterbowle - das Sortiment ist für die Katlenburger Kellerei das Brot- und Buttergeschäft. Die Ideen, aus Naturprodukten etwas Kreatives und Schmackhaftes zu kreieren, scheinen dem Unternehmen nicht auszugehen. Wenn man sich überlegt, dass im Gründungsjahr 1925 aus dem zufällig gegorenen Apfelsaft der erste Bestseller wurde, nämlich ein Apfelschaumwein, muss einem vor der Zukunft des Unternehmens nicht bange werden. Wie die Katlenburger Kellerei den 100. Geburtstag in diesem Jahr feiern möchte und mit welchen Ideen Alexandra Demuth ihre Kunden nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa überraschen möchte, verrät sie hier exklusiv im GZ-Podcast "Chefsache". Hier gibt's Fruchtweinkultur vom Feinsten zu hören!
Die EU will die Mobilität für Fachkräfte erleichtern. Welche Mobilitätsversprechen jetzt schon greifen, erläutern Eva Steinberg, Managerin bei KPMG Law, und Sebastian Gagsch, Manager im Bereich Tax bei KPMG. Sie informieren über die Imitationen der „Blauen Karte EU“, rechtliche Fallstricke beim grenzüberschreitenden Remote-Arbeiten, die oft unterschätzte Komplexität nationaler Aufenthaltsregelungen sowie über die geplante „Work-and-Stay-Agentur“, die künftig alle Prozesse der Erwerbsmigration an einem Ort bündeln soll. Jetzt reinhören.
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Wenn Du in Deinem Unternehmen die Nachhaltigkeitsstrategie verantwortest, dann mangelt es Dir gerade nicht an heißen Themen: Vom geopolitischen Druck aus den USA auf DEI und ESG Programme über Omnibus und den Clean Industrial Deal bis zu realen Klimarisiken für Produktionsstandorte - wo fängst Du als erstes an, um Dein Team und Unternehmen auf Kurs zu halten? In dieser Folge packt die Head of Corporate Sustainability der Merck Group aus. Pamela Fandel macht mit mir einmal den Rundumschlag zu allen Themen, die gerade jeden Sustainability Manager umtreiben dürften. Hole Dir einen exklusiven Praxiseinblick in einen prototypischen Hidden Champion aus Deutschland! ✅ Wie nutzen sie Nachhaltigkeitsdaten jetzt schon für Risikoanalysen? ✅ Wie positionieren sie sich als globales Unternehmen zum DEI-Rollback aus den USA? ✅ Wie gehen sie mit der Unsicherheit von Omnibus und dem Clean Industrial Deal um und warum halten sie am GRI Reporting fest? ✅ Welche Strukturen helfen ihr Themen wie Kreislaufwirtschaft umzusetzen? Eine super Folge für alle Unternehmenslenker*innen und Sustainability Manager, die sich fragen, wie ihre Peers die wichtigsten Herausforderungen angehen. SHOWNOTES & LINKS:
Annina Heczey, Managerin in der Steuerberatung bei EY, hat das Steuerberaterexamen erfolgreich bestanden – ein bedeutender Meilenstein, der sowohl Wissen als auch mentale Stärke erfordert. In dieser Episode erzählt sie von ihren Strategien, die ihr geholfen haben, fokussiert und motiviert zu bleiben. Dabei spielen feste Routinen, mentale Stärke und das Einplanen von Pausen eine zentrale Rolle. Sie berichtet offen über Herausforderungen und Selbstzweifel und gibt wertvolle Tipps, wie auch du dich optimal auf deine nächste Prüfung vorbereiten kannst. Du interessierst dich für einen Einstieg bei uns im Tax-Bereich, dann findest du hier unsere offenen Positionen. Weitere aktuelle Stellen bei EY findest du hier. Du weißt noch nicht, welcher Bereich der Richtige für dich ist? Dann mach einfach den Test mit dem EY Jobmatcher. Wir freuen uns über das Sponsoring von RØDE, das es uns ermöglicht, spannende Gespräche in hervorragender Audio-Qualität mit euch zu teilen. Vielen Dank!
In dieser 56. Folge von 'Nahrung für Europa‘ geht es um den Weinanbau in der EU. Europäische Weine sind unangefochten Weltklasse. In vielen Gegenden ist der Wein weit mehr als ein Getränk: Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber und Rückgrat der ländlichen Gemeinden, der regionalen Identität und vieler touristisch attraktiver Landschaften. Und doch ist die Branche in Zange genommen, zwischen sinkendem Weinkonsum und der Klimakatastrophe, die für viele Lagen ein Problem ist, und für manche sogar eine Existenzbedrohung. Das Problem ist komplex – und darum besteht auch die Antwort der Europäischen Kommission aus einer Vielzahl Maßnahmen, Hilfen und Angeboten, die je nach regionaler und nationaler Lage angepasst werden können. Unsere Gäste sind diesmal Simone Loose, Professorin für Betriebswirtschaft des Wein- und Getränkesektors, Universität Geisenheim in Südhessen, Valentine Picant, Miteigentümerin und Managerin des Château Hostens-Picant östlich von Bordeaux, Luca Rigotti, Präsident der Arbeitsgruppe 'Wein' der Copa-Cogeca; und Lavinia Stan, Marktanalystin in der Weinbranche bei der General Direktion AGRI der Europäischen Kommission!
In dieser Folge von Learn to Lead spricht Silke Küstner mit Petra Dierck, Managerin des Outlet Centers in Selb. Im Mittelpunkt: eine Führung, die Menschen sieht – nicht nur Strukturen. Petra blickt zurück auf ihren Weg vom Einzelhandel ins Center Management. Sie erzählt von Mentorinnen, die sie geprägt haben, von mutigen Entscheidungen – und davon, warum sie Führung nie als Problem, sondern als Verantwortung erlebt.
Heute drehen wir den Spieß mal um: Userbrain Podcast Managerin und Executive Assistant Kendra Caspari begrüßt UX Heroes Host und Userbrain CEO und Co-Founder Markus Priker als ihren Gast in dieser Folge. Markus ist nicht nur das vertraute Gesicht – oder besser gesagt, die vertraute Stimme – von UX Heroes, sondern auch derjenige, der das Format ins Leben gerufen und über die Jahre geprägt hat. Seit dem Start in 2020 hat sich UX Heroes zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen UX-Podcasts entwickelt: Über 40.000 Plays in 98 Ländern sprechen für sich.In dieser Folge werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen: Wie ist UX Heroes entstanden? Was waren die überraschendsten Learnings aus über 80 Interviews mit UX Profis? Welche Gespräche haben Markus besonders bewegt – und wie sorgt man dafür, dass UX-Themen nicht theoretisch, sondern menschlich rüberkommen?LinksUX Heroes LinkedInUserbrain LinkedInUserbrain WebsiteMarkus LinkedInKendras LinkedInErwähnte FolgenE1: Philipp SacklE38: Olvier ReichensteinE71: Laura WissiakE25: Thorsten JonasE66: Tony RudolphE76: Roman RackwitzE75: Katja BuschE65: Christopher HasslerE63: Stephanie WeberE33: Fabrice PhölmannIch hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.
122 | In dieser Episode sprechen wir über 6 alte Instagram-Strategien, die du in 2025 nicht mehr umsetzen solltest.Denn: Viel zu viele Selbstständige posten immer noch, als wäre 2021.Und wundern sich dann, warum ihr Content floppt.Wir sprechen über veraltete Taktiken wie mysteriöse Hooks, "Lies die Caption“-Reels, Brandfarben und den Irrglauben, dass „kürzer immer besser“ ist.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier geht's zur Brainstorming Session im 3er Bundle (nur noch bis 31.05. buchbar):https://mutmarketing.thrivecart.com/brainstorming-session/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/Alle Mut.Marketing Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Tee Grizzley stammt aus Detroit, saß wegen Raubüberfällen im Gefängnis und begann dort zu rappen – sein viraler Debüttrack „First Day Out“ machte ihn 2016 bekannt, nicht zuletzt durch die „LeBron James Challenge“. Seine Texte verarbeiten persönliche Verluste und Erfahrungen mit Gewalt, darunter die Ermordung seiner Tante, die zugleich seine Managerin war. Auf Forever My Moment knüpft er an frühere Erfolge an und zeigt auf Tracks wie „Rick Jameski“ – benannt nach der Funk-Ikone Rick James – eine Mischung aus autobiografischem Straßenrap und popkulturellem Gespür. FM4 Homebase 21.05.2025 20 Uhr
121 | Eigentlich hast du Ideen für Instagram im Kopf.Und trotzdem bringst du deinen Content irgendwie nicht so recht in die Umsetzung.Sobald du vor deinem Planungs-Template sitzt, weißt du nicht mehr weiter.Oder die leere Canva Leinwand starrt dich weiter vorwurfsvoll an.Klingt nach dir?Dann habe ich dir in dieser Folge zwei zentrale Ursachen mitgebracht, woran das liegt - und wo du ansetzen kannst, um diese zu lösen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier geht's zur Brainstorming Session:https://mutmarketing.thrivecart.com/brainstorming-session/Melde dich für das 3er Bundle zum Summer Deal direkt via Instagram bei mir.
120 | In der heutigen Folge gehen wir voll in eure Community Fragen rein - wir sprechen über meine ADHS-Diagnose, Mindset bei Umsatztiefs uvm.Diese Fragen werden beantwortet:Was interessiert dich am Thema Neurodivergenz am meisten?Wie schafft man es in Flauten nicht hinzuschmeißen oder panisch zu werden?Warum so selten Primo-Content?Anfangs Schwierigkeiten mit Primo? Welche Tricks kann der Süßfratz?Deine Top 3 Tipps für Podcast Anfänger:innen?Viel Spaß beim Zuhören!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/Alle Mut.Marketing Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Als eines Tages eine neue Managerin in dem Laden anfängt, in welchem er arbeitet, hat Markus direkt das Gefühl, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Obwohl niemand ihm glaubt, ist er der festen Überzeugung, dass sie kein Mensch ist.
In der aktuellen Podcast-Folge der G'sunden Viertelstunde spricht Mag.a Maria Musel, Vorständin Personalmanagement im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried und Zweifach-Mama ganz offen über Familie & Vollzeitjob, gesellschaftliche Erwartungen und gelebte Realität. Warum sie den Begriff „Powerfrau“ kritisch sieht und was es wirklich braucht, um Job und Familie zu vereinen – im Gespräch mit Moderatorin Kati Hochhold wagt die Personalchefin einen Blick zurück, nach vorn und mitten ins Jetzt.
Im Gespräch mit Marina Ziblis über mutige Entscheidungen, berufliche Vielfalt und den Weg zu erfüllter Arbeit.
119 | „Ich mach Content immer dann, wenn ich es fühle.“Diesen Satz höre ich total oft - und er ist der Grund, warum sich super viele Solo-Selbständige schwer tun, consistent auf Instagram zu sein.Obwohl ich aktuell selber super spontan & intuitiv poste, möchte ich heute mit dir darüber sprechen, was für DICH gerade der sinnvollere Weg ist:brauchst du gerade mehr Strategie & Planoder mehr Intuition & Flexibilität?Genau darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/Alle Mut.Marketing Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
118 | Mein Content auf Instagram verändert sich - weil ich mich verändert habe.In der heutigen Folge geb ich wiedermal ganz persönliche Einblicke über meine eigene Positionierung, wie sich diese entwickelt und woran ich gemerkt habe, dass es Zeit für Neues ist.Ich teile mit dir, wieso sich mein Content unauthentisch angefühlt hat und was ich mache, um das zu ändern.Viel Spaß mit dieser ehrlichen DIARY Episode!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.Alle Mut.Marketing Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Mon, 21 Apr 2025 04:00:00 +0000 https://podcastca9e2a.podigee.io/316-pearls be2b66514543c8b2409d560d9c125c2e Sie ist Künstlerin, vor allem Musikerin durch und durch. Sie produziert ihre Songs komplett independent im Home-Studio und ist ihre eigene Managerin. Es ist ein tolles Gespräch mit einer wunderbaren Frau. Für sie ist Musik 'mein Leben-das-ich-bin'. Heute bei uns im Podcast: Pearls Texterin, Rapperin, Sängerin ihre Musik findet ihr auf Spotify, so etwa ihre Single SLDHDDKT, die ihr auch am Ende dieser Folge hört auf Instagram ist sie pearls_musik Cover der Staffel bei Pooja Ghosh der Song 'DAZWISCHEN' by eros vereint Text und Gesang Roberto Guerra, Musik und Keyboard Henrik Kairies Musikproduktion und Mix Felix Lehmann 'DAZWISCHEN' und 'TRAURIG SEIN IST OBSOLET' von eros vereint sind auf allen Plattformen veröffentlicht! Feedbacks erwünscht! Hier unsere Kontakte: Roberto Guerra Schauspieler, Sprecher, Autor, Art Director cabirio productions filmmakers @robertoguerraberlin Showreel https://vimeo.com/530358894 Kristina Spitzley Produzentin cabirio productions, Autorin, Aufsichtsratsvorsitzende, Stiftungsvorstand @kristinaspitzley cabirio productions https://www.cabirio.com https://m.facebook.com/cabirio @cabirio_p Mail: office@cabirio.com 316 full Sie ist Künstlerin, vor allem Musikerin durch und durch. Sie produziert ihre Songs komplett independent im Home-Studio und ist ihre eigene Managerin. Es ist ein tolles Gespräch mit einer wunderbaren Frau. Für sie ist Musik 'mein Leben-das-ich-bin'. no Talk unter Freunden,Roberto Guerra,Kristina Spitzley,cabirio productions,Zwischen Defekt und Exzellenz,Pearls,independent Künstlerin,Rapperin und Sängerin Kristina Spitzley und Roberto Guerra
Thu, 17 Apr 2025 22:00:00 +0000 https://mydata.podigee.io/266-neue-episode 6672964b1242f97891f2e9108c16c02e Wie sieht die Arbeitswelt aus, wenn KI, Automatisierung und Transformation zum Alltag gehören – und wir trotzdem keine passenden Leute finden? In der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Birte Reitmann, Managerin bei Deloitte Consulting & Professional Coach HR, Managerin bei Deloitte, über genau diese Herausforderung – und darüber, warum Technologie nur ein Teil der Lösung ist. Denn wer glaubt, dass sich die Arbeitswelt durch ein paar Tools verändern lässt, wird schnell enttäuscht. Birte zeigt im Gespräch, was Unternehmen wirklich brauchen: ein neues Verständnis von Skills, eine andere Form von Recruiting und den Mut, traditionelle Strukturen zu hinterfragen. Sie erklärt, wie man eine skillbasierte Organisation aufbaut, warum klassische Lebensläufe kaum noch eine Rolle spielen – und wieso viele Unternehmen intern viel mehr Potenzial haben, als sie glauben. Besonders spannend ist ihre Perspektive auf Führung in der Transformation: Warum Unsicherheit ausgehalten werden muss, warum Führungskräfte künftig mehr enablen als entscheiden – und wie man Pilotprojekte nutzt, um große Veränderungen greifbar zu machen. Auch das Thema Talentpool kommt nicht zu kurz: Birte beschreibt eindrücklich, warum 50 % der Unternehmen denken, sie hätten einen – und 45 % dann beim zweiten Blick feststellen, dass sie eigentlich nur Lebenslaufdatenbanken pflegen. Zum Schluss wird es persönlich: Jonas und Birte sprechen über ihre Leidenschaft für Daten im Alltag. Birte erzählt, wie sie sich mit Trainingsplänen und Tracking-Apps auf ihren nächsten Marathon vorbereitet – und warum auch das ein gutes Bild für moderne Arbeitsstrukturen ist: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Fortschritt. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zinsanstieg, gekappte Lieferketten, gestiegene Materialkosten, Transformation zu mehr Nachhaltigkeit: Die Immobilienbranche steckt mitten im Umbruch. Mit der Zinswende sanken die Immobilienpreise. Jetzt können Investoren aufatmen. „Seit Mitte vergangenen Jahres sehen wir eine deutliche Bodenbildung“, berichtet Anke Weinreich. Käufer und Verkäufer finden wieder zusammen. Mancherorts steigen die Preise wieder. Welche Wertberichtigung sie bei dem von ihr gemanagten DWS-Immobilienfonds "grundbesitz Europa“ vornehmen musste? Mit welchen Renditen Anleger künftig rechnen können? Und in welchen Bereichen und Regionen sie jetzt wieder attraktive Objekte findet? Die Antworten gibt es in dieser Podcast-Folge. Verraten sei nur so viel: Nach Krisen war in vergangenen Zyklen stets ein guter Einstiegszeitpunkt für Immobilieninvestments. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.
Hauptberuflich wandern gehen: Was sich für dich wie ein Traum anhören mag, ist für die Weitwanderin Christine Thürmer und die Influencerin Angelique Kern Wirklichkeit. Im Bergwelten-Podcast erzählen sie, was für ein Typ Mensch du dazu sein musst, wie sie mit dem Wandern Geld verdienen und wie auch du dein Hobby zum Beruf machen kannst. Christine Thürmer (57) ist mit über 65.000 zurückgelegten Kilometern die wohl am weitesten gewanderte Frau der Welt. Früher war sie Managerin, heute verdient sie mit dem Wandern ihr Geld. Im Bergwelten-Podcast erzählt sie, wie sie eine plötzliche Kündigung dazu brachte, ihre erste Weitwanderung zu unternehmen und welche Eigenschaften man zum Langstreckenwandern mitbringen muss. Außerdem gibt sie Tipps, wie man sich ein Leben als Wanderin oder Wanderer finanzieren kann. Angelique Kern (33) hat einen ganz anderen Weg gewählt: Sie ist Outdoor-Influencerin und teilt ihre Abenteuer auf ihrem Instagram-Account „angeliquelini“ mit ihren Followerinnen und Followern. Im Podcast erklärt sie, wie man es schafft, sich als Influencerin durchzusetzen, und wie familienfreundlich ihr Job ist. +++++ Diese Folge wurde produziert von Katharina Löffler. +++++ Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf: Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/ Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/ TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin Website ➡️ https://bergwelten.com/
Der japanische Aktienmarkt erfreut nach langer Durststrecke wieder die Anlegerinnen und Anleger – wie gelang die Trendwende und wie nachhaltig kann der Aufschwung sein? Immerhin machen japanische Aktien gut 5 Prozent in Weltindizes aus. Wer taktischer investieren mag: Welche Sektoren bieten die größten Chancen, und wo lauern Risiken? Welche Rolle spielt der Yen? Lilian Haag, Managerin einen Fonds mit japanischen Aktien bei der DWS, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen an der Tokioter Börse und analysiert, welche Strategien Anlegerinnen und Anleger jetzt in Betracht ziehen sollten. Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
In der Podcast-Folge #130 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Rebecka Heinz zum Thema „Umgang mit Krebs - Herausforderung für HR“. Eine von acht Frauen bekommt im Laufe ihres Lebens Brustkrebs, Tendenz steigend, also 70.000 Frauen jährlich. Und jeder zweite Mensch wird eine Form von Krebs bekommen, also 500.000 jährlich. Dennoch finden Viele kaum einen Zugang zum Thema, umso schwieriger im Arbeitskontext. Mit Rebecka diskutiere ich unter anderem darüber, * wie stark Krebs aktuell verbreitet ist * wieso Krebs nicht immer mit gleichzusetzen ist mit „Tod“ * welche Herausforderungen bestehen, über das Thema Krebs zu sprechen und warum wir es künstlich verkomplizieren * worauf es wirklich bei Gesprächen von HR mit Mitarbeitenden rund um Krebs ankommt * wie sog. „Joker-Projekte“ Betroffenen und Unternehmen gleichermaßen helfen können. * welche konkreten Tipps Rebecka für HR hat. Ein bewegender Talk als 15-Minuten-Impuls. Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! Rebecka Heinz ist Managerin, Strategieberaterin, Geschäftsführerin, Gründerin von #einevonacht und Expertin für das Thema Arbeiten mit und nach Krebs. Sie setzt sich für einen neuen, offenen Umgang mit Krebs im Arbeitskontext ein, hält Vorträge, leitet Workshops für Führungskräfte und bereitet Betroffene in Kursen gezielt auf den Wiedereinstieg in den Job vor. · Wie schaffen wir es, dass Menschen, die Krebs haben oder hatten, im Arbeitskontext über ihre Krankheit sprechen können, ohne Stigmatisierung und Diskriminierung zu fürchten? · Welche Arbeitsmodelle brauchen wir? · Wie passt das in die jeweilige Organisation? · Und wie können wir dafür sorgen, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen? Diese Fragen stehen im Fokus ihrer Arbeit. Rebecka Heinz ist sicher: Nur wenn wir die Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen von Betroffenen, Führungskräften und Team-Mitgliedern gleichermaßen berücksichtigen, können wir langfristig für ein gutes Miteinander sorgen. Rebecka Heinz hat viele Jahre als Führungskraft gearbeitet und ist zertifizierte Mediatorin und Business Coach. Sie war Geschäftsführerin des Deutschen Musikpreises und hat als Interim Managerin Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte für ihre Kunden geleitet. 2021 wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Als sie erlebt hat, welche Herausforderungen und Unsicherheiten eine solche Diagnose mit sich bringt, gründete sie 2022 – noch während ihrer Chemotherapie – das Projekt #einevonacht, um anderen Frauen beim Umgang mit der Krankheit zu helfen. Heute arbeitet #einevonacht an der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Führungskräften und Betroffenen. Rebecka Heinz gibt als Interviewpartnerin für Journalist:innen und Podcast-Hosts reichweitenstark Impulse für ein Umdenken in Bezug auf Krebs. >> LinkedIn-Profil von Rebecka Heinz: https://www.linkedin.com/in/rebecka-heinz >> Infos über #einevonacht: https://eine-von-acht.de >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr >> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage
Wie hängen Branding, Brand Design & Instagram eigentlich zusammen – und warum ist es manchmal so verdammt schwer, für sich selbst ein gutes Design zu machen?In dieser Folge spreche ich mit Inga von @leuchtkraft_studio – Brand Designerin & Business Mentorin – über ihr Herzensthema Branding und was Solo-Selbstständige wirklich brauchen, um sich mit ihrem Markenauftritt richtig wohl zu fühlen.Außerdem mit dabei:Der Unterschied zwischen Branding & Brand DesignWarum dein Insta-Feed manchmal „nicht nach dir aussieht“ (und was du tun kannst)Wann sich ein Re-Design lohnt – und wann nichtWie du durch dein Design deine Werte sichtbar machstPersönliche Learnings über Mut, Positionierung & WeiterentwicklungViel Spaß beim Zuhören!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier findest du Inga auf Instagram:https://www.instagram.com/leuchtkraft_studio/Und hier geht's zu ihrer Website: https://leuchtkraft-studio.de. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hol dir hier 97 virale Hooks für deinen IG Content:https://mutmarketing.at/hooks/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir in 2025 zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.Alle Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Angebot und Nachfrage das gibt es im täglichen Leben. Zum Beispiel auf dem Wochenmarkt. Hier treffen die Anbieter von Obst, Gemüse, oder Brot auf die Nachfrage also in der Regel auf uns alle als Privatkunden. Ganz ähnlich läuft so etwas an einer Wertpapierbörse ab. Hier wechselt aber keine Tomate den Besitzer, sondern z.B. eine Aktie, Anleihe oder ETF. Wie genau so etwas abläuft, warum der Handel an einer Börse besonders sicher ist und worauf du bei einer Order achten solltest, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Edda Vogt, Managerin für Finanzinformationen bei der Deutschen Börse.Auch mal echte Börsenluft schnuppern? Dann besucht das Visitors Center der Deutsche Börse in Frankfurt: www.deutsche-boerse.com/dbg-de/ueber-uns/engagement/besucherzentrum
116 | Du willst verkaufen, ohne dich dabei „salesy“ zu fühlen?In dieser Folge sprechen wir darüber, was Content wirklich braucht, um zu verkaufen – ohne dabei unauthentisch oder aufdringlich zu wirken.Du lernst, wie du deine Zielgruppe mit den richtigen Worten abholst und dein Angebot ganz authentisch zeigst. Plus: Warum Klarheit, Übung und ehrliches Feedback der Schlüssel zu überzeugenden Verkaufstexten sind.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Anmeldung JETZT möglich:Easy Content Mastery + Easy Content ClubECM ist dein Komplettpaket für mehr Sichtbarkeit & Umsatz über Instagram.Easy Content Mastery zeigt dir, wie du mit einer klaren Strategie, durchdachtem Content & smarten Systemen deine Selbstständigkeit mit Instagram nachhaltig aufbaust!Sichere dir den Launch Bonus (-25%) sowie den Zugang zum Easy Content Club jetzt noch bis 09. April 23:59 Uhr:https://mutmarketing.at/instagram-kurs/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Annika B. (32) geht mit ihrem Mann wandern – aber nicht irgendwo, sondern in den USA auf dem Appalachian Trail. Die Ehe ist gefühlt am Ende, passiv-aggressive Vibes dominieren die Reise, und so dauert es nicht lange, bis ein heftiger Streit ausbricht.Annika hat die Schnauze voll und macht Tempo – so viel, dass sie ihren Ehemann irgendwann nicht mehr sehen kann.Und dann passiert's: Sie rutscht aus, verletzt sich – und steht beim Einbruch der Nacht plötzlich allein im Wald. Wird sie frieren? Wird ihr Mann sie finden? Oder wird sie von einem wilden Tier entdeckt?Wer wissen will, was passiert, wenn man mit einem Kontrollfreak wandern geht und statt einem Bären plötzlich Mr. Right auftaucht – unbedingt reinhören!Wenn ihr mehr über unsere wundervolle, diesmalige Gästin Eveline Steinberger erfahren wollt, ja, die Frau hat einen Wikipedia Eintrag! Und das völlig zurecht, denn sie ist Managerin, Unternehmerin, Tech-Investorin und Expertin für Digitalisierung und Energiewandel. Als Gründerin der Blue Minds Company setzt sie auf innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, Big Data und Augmented Reality, um nachhaltige Geschäftsmodelle voranzutreiben und obendrauf sie ist, so wie wir, Seeliebhaberin und leidenschaftliche E-Boot Kapitänin!Zudem ist seit 2024 Jurorin bei der PULS4-Show 2 Minuten 2 Millionen, wo sie Gründer*innen nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch als Mentorin wertvolle Tipps gibt. Achja auf Instagram ist sie natürlich auch! ---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Bangkok, 2022.Ein kleines Motorboot gleitet über den trüben Chao Phraya River. An Bord: sechs einflussreiche Persönlichkeiten. Sie lachen, trinken Wein und posieren für Instagram. Doch nur fünf von ihnen werden wieder festen Boden unter den Füßen spüren. Die sechste Person fehlt – Tangmo Nida, eine bekannte thailändische Schauspielerin.Als ihre Leiche zwei Tage später im Fluss treibt, überschlagen sich die Ereignisse. War es ein tragischer Unfall, wie ihre Begleiter behaupten? Oder steckt mehr dahinter? Widersprüche, gelöschte Instagram-Posts und eine Managerin, die mehr zu wissen scheint, als sie zugibt – der Fall Tangmo Nida wird zur nationalen Obsession. Während sich immer neue Ungereimtheiten auftun, bleibt eine Frage: Was geschah wirklich in dieser Nacht? Die offizielle Antwort scheint so unglaublich, dass sie glatt aus einem Drehbuch stammen könnte.Inhaltswarnungen: Ertrinken, Suizid(Versuch)SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Frontpro:Zeckenschutz, der schmeckt: FRONTPRO schützt Hunde von klein bis groß gegen Zecken & Flöhe gleichzeitig. Monatlich als Kautablette mit oder ohne Futter einfach zu verabreichen, bietet FRONTPRO einen schnellen und effektiven Schutz. Über diesen Link könnt ihr Frontpro ganz bequem online kaufen.Mehr infos: frontline.de/basisinformationZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.The Female Company:Ihr wisst wie sehr wir die Produkte von The Female Company lieben und jetzt könnt ihr sie beim großen PMS Sale mit bis zu 50% Rabatt besonders günstig ergattern.Mit unserem Code TFC_PUPPIES gibt es dazu noch 15% on top!Klickt am besten auf folgenden Link; https://tfc.is/TFC_PUPPIESViel Spaß beim Shoppen
Warum sind manche Produkte super erfolgreich und andere werden vom Markt genommen? Ist es nur die Qualität? Nein, weiß Marketingexpertin Tina Müller. Und wir alle hatten ganz sicher schon ein Produkt in der Hand, das vorher über ihren Schreibtisch ging. Duschgel, Hautpflege, Shampoos, Stylingprodukte aller Art hat sie mitentwickelt. Tina ist Chefin ganz großer Beautyunternehmen wie Douglas, Wella, L'Oreal gewesen und leitet heute die Traditionsmarke Weleda. Sie hat riesige Erfolge erzielt, Preise eingeheimst (u.a. Managerin des Jahres), aber auch ein paar Flops hingelegt, auch davon erzählt sie. Denn sie weiß heute warum. Wir haben uns im letzten Sommer in der Schweiz kennengelernt, ich bin Markenbotschafterin einer Anti Aging Pflegeserie, die ich sehr liebe. Aber heute geht‘s vielmehr darum, was man von einer so interessanten Frau lernen kann, die übrigens immer Frauen in die Führungsebene holt, und genau damit den Erfolg steigert. Was macht also ein Kosmetikprodukt zu einem Superseller? Wir blicken hinein in die Geheimnisse der Beautyunternehmen. Habt Spaß, Ihr wunderschönen Hörerinnen und Hörer! Schreibt mir gerne hier, auf Instagram oder an hey@mwiemarlene.de, was ihr denkt. Marlene auf Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Tina Müller auf Instagram https://www.instagram.com/tinamueller68/?hl=de Tina Müllers Linkedin-Profil https://ch.linkedin.com/in/tina-mueller Tina Müllers Bücher Warum Produkte floppen https://shop.haufe.de/prod/warum-produkte-floppen?srsltid=AfmBOookEgPB_S_mraC1NUppoxg8jLZzbSYcCrtzKetBYL_gxEZ9pckJ Zum Jungleiben ist es nie zu spät https://www.penguin.de/buecher/tina-mueller-zum-jungbleiben-ist-es-nie-zu-spaet/ebook/9783641137052 Weleda https://www.weleda.de/?srsltid=AfmBOop7k3_AzEKTTb7nk_RKRRGCaZB7bQDn2wgoRelPh4wlfyCDZ8aT Der Werbespot des Chanel-Parfums Egoiste https://www.youtube.com/watch?v=kYJW6VK2vjg
Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt seit knapp zehn Jahren in der Schweiz. Sie hat Wirtschaft und Philosophie studiert und als Managerin gearbeitet. Angefangen mit dem Bergsteigen hat sie erst vor gut zehn Jahren. Seiher hat sie den Mount Everest, den K2 und die Seven Summits bestiegen. Im November 2019 marschierte sie in 58 Tagen mit Skiern und einem 100 kg schweren Schlitten durch die Antarktis zum Südpol, ganz allein und ohne Unterstützung, als erste Frau überhaupt. Warum tut sie sich das an? Woher nimmt sie ihre Willenskraft? Und welche philosophischen Einsichten hat sie durch ihre Expeditionen gewonnen? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt seit knapp zehn Jahren in der Schweiz. Sie hat Wirtschaft und Philosophie studiert und als Managerin gearbeitet. Angefangen mit dem Bergsteigen hat sie erst vor gut zehn Jahren. Seiher hat sie den Mount Everest, den K2 und die Seven Summits bestiegen. Im November 2019 marschierte sie in 58 Tagen mit Skiern und einem 100 kg schweren Schlitten durch die Antarktis zum Südpol, ganz allein und ohne Unterstützung, als erste Frau überhaupt. Warum tut sie sich das an? Woher nimmt sie ihre Willenskraft? Und welche philosophischen Einsichten hat sie durch ihre Expeditionen gewonnen? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
In dieser Folge ist Sunniva Ferri zu Gast. Sie ist freiberufliche Kommunikationsberaterin und Managerin von Nyara und Satou Sabally, aus der WNBA, der US-amerikanischen Profibasketballliga. Sie unterstützt deren Sichtbarkeit und setzt sich als ehemalige Jugendnationalspielerin für die Stärkung des Frauenbasketballs in Deutschland ein. Wir reden über ihre Autoimmunkrankheit Alopezie, über den damit verbundenen Haarausfall als Teenagerin und ihre darauf folgende Selbstfindungsphase. Über Kreuzbandrisse und Oldtimer-Kennzeichen, Selbständigkeit und Frauennetzwerke, das Sportbusiness – und den Comer See. https://www.sunnivaferri.com/ (03:45) Passkontrolle (08:35) Klischee-Check (30:25) Vom Comer See nach Bad Kreuznach (37:55) Basketball: Mit 16 erste Liga, Dad als Trainer, Franks Jordan-Story (54:55) Kreuzbandriss, Haarausfall (1:13:25) Beruf: Studium, ADAC & Nachhaltigkeit (1:18:30) Alopezie: Ich will dieses Bild kreieren, das ich gerne sehen würde (1:27:45) Sportbiz & Frauen-Netzwerke: Managerin von Satou Sabally Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop--> https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/
++ Nur noch bis zum 4. Februar kannst du dich für unser Female Leadership Programm anmelden. 6 Wochen digitales Leadership Training für Führungskräfte und Expertinnen – mit Vera Strauch, ganz besonderen Dozentinnen und einer großartigen Female Community. Anfang März geht es los und du kannst dir jetzt noch schnell deinen Platz sichern.++Karriere und Privatleben in Balance zu bringen ist für viele ein Spagat. Zwischen beruflichem Erfolg, Familie, Freundschaften, sozialem Engagement und Hobbys bleibt oft nur wenig Zeit, um all diesen wichtigen Aspekten des Lebens und sich selbst wirklich gerecht zu werden. Mit der Zeit kommt für viele außerdem ein weiterer Aspekt hinzu: Eltern, die älter werden und Unterstützung oder Pflege benötigen. So auch bei Ex-Top-Managerin Vera Schneevoigt. 2022 traf sie eine ungewöhnliche Entscheidung: Sie kündigte ihren angesehenen Konzernjob als Chief Digital Officer, um sich der Pflege ihrer Eltern und Schwiegereltern zu widmen. In dieser Folge teilt Vera Schneevoigt, wie es zu diesem Schritt kam, woher sie ihren Mut nimmt und welche Leadership-Erkenntnisse sie leiten. Eine Folge voller motivierender Expertinnen-Insights, inspirierender Ideen und der Einladung, Neuanfänge zu wagen. Mehr Details sowie alle Links und Tipps aus der Folge #355 findest du hier. Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie entwickle ich meine Teammitglieder eigentlich weiter?“Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”. Ob dieses Zitat nun von Schiller oder Stromberg kommt, spielt eigentlich keine Rolle. Einen Funken Wahrheit hat es trotzdem. Denn speziell in der sich schnell entwickelnden IT- und Software-Welt ist das Thema Leveling Up / Lifting Up / Skilling Up oder die ganz klassische Weiterbildung unabdingbar. Und dabei geht es nicht nur um das besser werden im eigentlichen Handwerk, wie der Softwareentwicklung, Data Science oder ähnlichem, sondern auch um die Persönlichkeit und Soft-Skills wie z.B. Kommunikation - Obwohl die Softskills heutzutage auch irgendwie die wahren Hardskills sind. Egal.Nun aber die große Frage: Wie hebe ich denn mein Team auf das nächste Level? Wie kann ich meine Mitarbeiter unterstützen, sich aktiv weiterzuentwickeln? Was kann ich als direkter Kollege tun? Denn dieses Thema betrifft nicht nur Leads, sondern auch dich als Individual Contributor ohne Personalverantwortung. Denn spätestens, wenn sich deine Managerin (noch) nicht um deine Weiterentwicklung kümmert, geben wir dir in dieser Episode ein paar Tipps, wie du auch deine Managerin in die richtige Richtung bewegen kannst. Denkt immer dran: “Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit”.Bonus: Etwas Streit ist gesund.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Svenja Brunckhorst gewann Olympiagold in Paris und steht wahrscheinlich doch erst jetzt vor der größten Herausforderung ihres Lebens. In der ersten Folge von WE RISE presented by #TISSOT spricht sie über die Tage von Paris, den Einfluss den 3×3 auf den deutschen Basketball haben kann, ihre kommenden Aufgaben als Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball bei […] The post WE RISE: Svenja Brunckhorst … presented by #TISSOT first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Gala Dalí, geboren am 7.9.1894, ist kein hübsches Püppchen an der Seite eines Künstlers. Sie ist ein Mythos, Muse und Managerin. Von Andrea Klasen.
Eva Ries wollte eigentlich Rockbands managen, dann wurde es die Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan aus New York City. Im OMR Podcast erzählt sie, vor welche Herausforderungen sie die Zusammenarbeit mit der Band gestellt hat. Wie sie die Hip-Hop-Szene zwischen Drogen, Exzessen und Prügeleien erlebt hat, und welche Begegnungen mit anderen Musiklegenden wie Kurt Cobain ihr in Erinnerung geblieben sind.