Podcasts about urgef

  • 13PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about urgef

Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Wut ist ein Urgefühl - mächtig, gewaltig und auch befreiend … Wer sie nicht zulässt, kann krank werden!

Aleph Akademie
"Emotionen in Beziehungen" Ein Kurs in Wundern Session mit Devavan am 13.08.24

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 60:01


In dieser Aleph-Session zum Monatsthema, und mit dieser neuen Serie "Wie gehst du mit Emotionen in Beziehungen um?", teilen wir, was es mit dieser Idee auf sich hat, die in ihrem transformativen Wert erkannt werden soll. Wir sehen uns Aspekte an, wie sie uns von Christus Jesus in Bezug auf unsere menschlichen Emotionen, Gefühle und Stimmungen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten und eine Rolle spielen, aber ebenso unsere Beziehung zur Welt darstellen. Wir erforschen, was unser Urgefühl war oder ist, als wir in diese Welt zurückkamen. ◊ Devavan teilt mit dir Textstellen aus Ein Kurs in Wundern, Teile der Lektionen 226, & 240-2., sowie aus dem veröffentlichten Buch von Devavan “3 Tage zum Erwachen”, Tag 1 über V.-"Der Weckruf zum Frieden" - S. 193-196. Ein Kurs in Wundern Session mit Devavan am 13.08.24, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern. YouTube: https://youtu.be/OyIVmkA3fdA

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Mut ist Angst, die gebetet hat.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 61:38


Ref.: Ute Horn, Autorin und Seelsorgerin, Krefeld Jeder Mensch hat Angst - fragt sich nur, wovor. Gesunde Angst hat eine wichtige Schutzfunktion. Aber Ängste können auch krank machen. In der Lebenshilfe fächert die Autorin und Seelsorgerin Ute Horn für uns das breite Spektrum dieses beunruhigenden Urgefühls auf und gibt Hinweise, wann es gut ist, den eigenen Ängsten tapfer ins Auge zu schauen: Bei Angst vor Veränderung zum Beispiel, vor der Endgültigkeit, Nähe oder dem Alleinsein. Am Ende gilt ja immer auch: Wer nie Angst verspürt, hat auch keine Chance, mutig zu sein.

Drahtseilakt
#141 Eifersucht: Urgefühl oder Beziehungskiller?

Drahtseilakt

Play Episode Listen Later May 9, 2023 55:40


Audimax
Audimax: Friedrich Pohlmann – Stolz, Zorn, Empörung und Hass – Umrisse einer Philosophie der Gefühle

Audimax

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 53:51


Stolz, Zorn, Empörung, Verachtung und Hass sind menschliche Urgefühle, die aber zumeist wenig differenziert bestimmt werden. Was ist ihr genaues Sinnprofil? Welchen Transformationen unterliegen sie bei ihrer Verwandlung von Individual- zu Kollektivgefühlen? Wie sind sie moralisch bewertbar? Welche Rolle spielen sie im politischen Kampf? Ohne eine derart angelegte Philosophie der Gefühle bleiben Philosophien der Politik unzureichend.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Auch Buddhisten können hassen Wer nicht hasst, kann auch nicht lieben, Hass und Liebe sind nur die zwei Seiten einer Münze. Aber woher kommen diese starken Gefühle, wie können wir sie steuern, kontrollieren, für uns nutzbar machen? Hass ist ein Urgefühl. Er entsteht hauptsächlich gegenüber Menschen. Aber auch Dinge können wir hassen; ich hasse “Weihnachten“, ich hasse “rote Grütze“. Viele Menschen empfinden Hass gegenüber Hunden oder Katzen, selbst gegen Worte wendet sich ihr Hass. Besonders aktuell sind Hassrede im Internet, Hass gegen anders denkende Personen, Verachtung und Abscheu paaren sich mit aggressiven Gedanken. Meist gibt es einen Auslöser für Hass, etwa eine Situation in der Vergangenheit, oftmals ist uns aber gar nicht mehr bewusst, warum wir hassen. Wenn wir eine derart tiefe Emotion wie Hass empfinden lohnt es sich meist, dieses Gefühl zu erforschen. Begeben Sie sich in eine solche Hasssituation, und versuchen Sie, die Beweggründe in der Tiefe ihres Ichs aufzuspüren. Analysieren Sie für sich selbst die Umstände, die zu diesem Gefühl führen, welche Begleiterscheinungen sind dabei wichtig, in welcher Umgebung tritt das Gefühl auf, können Sie eine Verbindung zu anderen Umständen erspüren? Und was ist, wenn Sie dem Hass nachgeben würden? Gehen Sie diesem Gedanken in einer Art Spiel einmal nach, versuchen Sie für sich herauszufinden an was diese Emotion gekoppelt ist, welche Umstände das Gefühl verbessern. Als Buddhist sollte man sich darüber klar sein, dass man hassen kann so wie jeder andere Mensch auch. Nur sollte man mit dem Hass umgehen können, ihn steuern, leiten und egalisieren. Wer seinen Hass „im Griff“ hat, ist auf dem Weg zur „Erleuchtung“ wieder einen Schritt weiter gekommen. Wisset, die euch Hass predigen, erlösen euch nicht- Marie von Ebner-Eschenbach - Österreichische Schriftstellerin - 1830 bis 1916 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

NDR Info – TV-Tipps
TV-Tipps 01.10.20 Was sich heute Abend zu sehen lohnt

NDR Info – TV-Tipps

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 4:25


3sat 20:15: Unsere Angst - Erforschung eines Urgefühls, ZDF Info 21 Uhr: Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex. Arte 21:45 Kidnapping

Das Gourmet Ohr
33 Was ist Angst?

Das Gourmet Ohr

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020


Sie wird schwächer, je mehr man sich mit ihr konfrontiert – die Angst. Nicht verzagen, Ohren fragen! Denn wir haben mit Coach Charlotte Stein gesprochen und ein paar ausgezeichnete Antworten gefunden. Sie ist Mentorin für ganzheitliche Gesundheit und zeigt uns neben einigen Methoden zum Umgang mit der Angst auch ihre positiven Seiten. Kann dieses Urgefühl der Ausweglosigkeit denn überhaupt auch etwas gutes in uns bewirken? Oder geht es nur um das sensationelle Grauen, das Vivian früher beim Gedanken an Mathe empfand und Mel dazu bringt, immer noch Angst vor Slenderman zu haben? Die Ohren lassen sich von ihren Ängsten nicht länger steuern und geben euch ein bisschen Inspo, wie sich das Ruder rumreißen lässt. Viel Spaß dabei! Verlinkungen: https://charlottesteincoaching.com https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/index.html Folge direkt herunterladen

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®
#014 POD mACHTSAME Angst transformieren

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 30:11


Wie wäre es, wenn Angst dich nicht mehr beherrscht sondern ein Liebesbote ist? Grüß Dich emBODYMINDer – wunderbar, dass du wieder dabei bist, zu einem ganz wichtigen Thema: mACHTSAME Angst transformieren. Ich bin Anja, emBODYMINDer, ich kenne meine Potentiale und habe in mir meine tiefen Ressourcen entdeckt. Diese kann ich aktivieren und wunderbar in mein mACHTSAMES Leben integrieren. mACHTSAM heißt, dass du nicht nur achtsam bist, sondern auch die Dinge mit den DU achtsam bist, umsetzt, also mACHTSAM wirst. Die mACHT wieder über dein Leben zurück eroberst. Nicht fremdbestimmt, sondern selbstbestimmt. Das DU authentisch und vital bis ins hohe Alter mit diesem wundervollen Lebensgefühl bist und darüber hinaus dein Leben genießen kannst. Deshalb sage ich sehr gerne: Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Im deutschsprachigen Raum leiden mehr als 14 Millionen Menschen an Angst, Panik & Co. Der Wunsch jedes Einzelnen ist nichts Sehnlicheres als wieder ein normales Leben ohne die Angst vor der Angst bzw. Angst, Panik & Co. Es gibt viele äußere Faktoren die Angst, Panik, Sorge & Co auslösen: Bestimmte Medikamente oder Drogen, ungünstiges Familien- oder Arbeitsumfeld, Entwicklungen in der Gesellschaft, Umwelt oder Bekanntenkreis. Stell dir bitte ehrlich folgende zwei Fragen: 1. 1. Gibt es neben dem ganzen Unangenehmen Angst, Panik, Sorge & Co auch angenehme, begrüßende Effekte bei dir? 2. 2. Ein Besuch, eine bestimmte Tätigkeit oder eine Veränderung (vlt. Trennung vom Partner; Arbeitsstelle oder ein Umzug; Akzeptanz einer Situation, weil es nicht in deiner Macht liegt zu ändern), ist längst bei dir überfällig, aber dir hat bisher jede Kraft gefehlt. Stelle dir mal vor, wenn DU es bereits umgesetzt hättest - was wäre dir erspart geblieben? Oft ist die Angst vor der Veränderung größer, als das Problem mit Angst, Panik, Sorge & Co. Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Dieser verfügt über genial ausgefeilte Schutz- und Frühwarnsysteme und achtet ein Leben lang auf dich, dass du dir nicht schadest. Angst, Panik & Co ist z.B. eine normale und gesunde Reaktion deines Unterbewusstseins, um dich vor Schlimmeren zu schützen - so eine Art Notprogramm. Es sind Warnsignale, weil du wiederholt nicht auf dein Bauchgefühl/ Intuition gehört hast. Steht bei dir eine große Veränderung an die längst überfällig ist? Angst, Panik, Sorge & Co dient gelegentlich dazu, sich vor einer Veränderung zu drücken, die längst überfällig ist. Sobald deine Veränderung eingetreten ist, verschwinden deine Angst, Panik, Sorge & Co von selbst. Wie? Das erfährst du hier im POD mACHTSAME Angst transformieren. Meine Erkenntnisse und mein erfolgreichstes Rezept, wie du deine Angstmuster auf Mut, Vertrauen & Co selbst umprogrammieren kannst. Zusätzlich beziehst Du für den Notfall 2 effektive Stopptools zum Anhalten deiner Angst, Panik, Sorge & Co. All Right – bist du bereit zu deinem mächtigsten Urgefühl Angst aufzubrechen? Dann los!! Machen wir uns gemeinsam auf den inneren Spaziergang zur Angst, Panik, Sorge & Co. Du – Wenn nicht DU, wer dann? Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine Anja Schau mal bei mir vorbei und folge mir: Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://instagram.com/anjabolitz__embodyminder?igshid=1ka4wfxwe0cr7 Quelle: Autor Osho The Devine Melody #4 & Geschichte „Der mutige Mann“

DU bist mACHTSAM
#014 POD mACHTSAME Angst transformieren

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 30:11


Wie wäre es, wenn Angst dich nicht mehr beherrscht sondern ein Liebesbote ist? Grüß Dich emBODYMINDer – wunderbar, dass du wieder dabei bist, zu einem ganz wichtigen Thema: mACHTSAME Angst transformieren. Ich bin Anja, emBODYMINDer, ich kenne meine Potentiale und habe in mir meine tiefen Ressourcen entdeckt. Diese kann ich aktivieren und wunderbar in mein mACHTSAMES Leben integrieren. mACHTSAM heißt, dass du nicht nur achtsam bist, sondern auch die Dinge mit den DU achtsam bist, umsetzt, also mACHTSAM wirst. Die mACHT wieder über dein Leben zurück eroberst. Nicht fremdbestimmt, sondern selbstbestimmt. Das DU authentisch und vital bis ins hohe Alter mit diesem wundervollen Lebensgefühl bist und darüber hinaus dein Leben genießen kannst. Deshalb sage ich sehr gerne: Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Im deutschsprachigen Raum leiden mehr als 14 Millionen Menschen an Angst, Panik & Co. Der Wunsch jedes Einzelnen ist nichts Sehnlicheres als wieder ein normales Leben ohne die Angst vor der Angst bzw. Angst, Panik & Co. Es gibt viele äußere Faktoren die Angst, Panik, Sorge & Co auslösen: Bestimmte Medikamente oder Drogen, ungünstiges Familien- oder Arbeitsumfeld, Entwicklungen in der Gesellschaft, Umwelt oder Bekanntenkreis. Stell dir bitte ehrlich folgende zwei Fragen: 1. 1. Gibt es neben dem ganzen Unangenehmen Angst, Panik, Sorge & Co auch angenehme, begrüßende Effekte bei dir? 2. 2. Ein Besuch, eine bestimmte Tätigkeit oder eine Veränderung (vlt. Trennung vom Partner; Arbeitsstelle oder ein Umzug; Akzeptanz einer Situation, weil es nicht in deiner Macht liegt zu ändern), ist längst bei dir überfällig, aber dir hat bisher jede Kraft gefehlt. Stelle dir mal vor, wenn DU es bereits umgesetzt hättest - was wäre dir erspart geblieben? Oft ist die Angst vor der Veränderung größer, als das Problem mit Angst, Panik, Sorge & Co. Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Natur. Dieser verfügt über genial ausgefeilte Schutz- und Frühwarnsysteme und achtet ein Leben lang auf dich, dass du dir nicht schadest. Angst, Panik & Co ist z.B. eine normale und gesunde Reaktion deines Unterbewusstseins, um dich vor Schlimmeren zu schützen - so eine Art Notprogramm. Es sind Warnsignale, weil du wiederholt nicht auf dein Bauchgefühl/ Intuition gehört hast. Steht bei dir eine große Veränderung an die längst überfällig ist? Angst, Panik, Sorge & Co dient gelegentlich dazu, sich vor einer Veränderung zu drücken, die längst überfällig ist. Sobald deine Veränderung eingetreten ist, verschwinden deine Angst, Panik, Sorge & Co von selbst. Wie? Das erfährst du hier im POD mACHTSAME Angst transformieren. Meine Erkenntnisse und mein erfolgreichstes Rezept, wie du deine Angstmuster auf Mut, Vertrauen & Co selbst umprogrammieren kannst. Zusätzlich beziehst Du für den Notfall 2 effektive Stopptools zum Anhalten deiner Angst, Panik, Sorge & Co. All Right – bist du bereit zu deinem mächtigsten Urgefühl Angst aufzubrechen? Dann los!! Machen wir uns gemeinsam auf den inneren Spaziergang zur Angst, Panik, Sorge & Co. Du – Wenn nicht DU, wer dann? Sei mACHTSAM! Be emBODYMIND! Deine Anja Schau mal bei mir vorbei und folge mir: Web: https://www.embodyminding.org/ Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://instagram.com/anjabolitz__embodyminder?igshid=1ka4wfxwe0cr7 Quelle: Autor Osho The Devine Melody #4 & Geschichte „Der mutige Mann“

Find your best
Angst als Kompass deiner Seele hin zu Mut und Zuversicht. Welche 3 Schritte dir dabei helfen.

Find your best

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 18:13


In der heutigen Folge möchte ich dir positive Seite unseres Urgefühls Angst vorstellen und vor allem, wie du dieses Gefühl als Kompass deiner Seele hin zu Mut und Zuversicht nutzt. Oft erleben wir dieses Gefühl als einschränkend, da es von Gedanken begleitet wird, die uns einreden, „warum wir etwas nicht tun sollten“, aber bei genauerem Hinsehen und der richtigen Betrachtung trägt es das Potential in sich, uns für neue Möglichkeiten und inneres Wachstum zu öffnen. In dieser Folge erfährst du die Antworten auf folgende Fragen: • Welche beiden Seiten hat das Gefühl der Angst? • Wie sieht die positive Seite der Angst aus? • Mit welchen 3 Schritten du deine Angst als Kompass einsetzt? • Wie du diese neue Perspektive kennenlernst? • Wie du lernst, dein Angstgefühl richtig zu interpretieren? • Wie du lernst, die eine Seite der Angst von der Anderen zu unterscheiden? Ich freu mich, wenn du vorbeihörst Feel inspired – Deine Kristin

EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg

Schwimmen ist gesund oder doch nicht? Schwimmen gehört zu einer der beliebtesten Ausdauersportarten der Welt. Der Grund ist schnell gefunden. Im Wasser herrscht eine geringere Schwerkraft, als zu Lande. Das bedeutet, dass weniger Belastung auf den Gelenken ist. Das Schwerelosegefühl weckt einen Urgefühl in uns – den des Fötus im Mutterleib. Durch den Druck im […] Der Beitrag #059: Schwimm Dich fit und gesund. Aber Achtung! erschien zuerst auf contigo personal training.

Wissen
Warum werden manche konservativ und andere progressiv? - Sind Urgefühle wie Ekel schuld an der Spaltung unserer Gesellschaft?

Wissen

Play Episode Listen Later May 31, 2017 8:21


Warum werden manche Menschen konservativ und sind Fremdem gegenüber zurückhaltend, andere hingegen werden progressiv und offen für Neues? Es scheint, dass Urgefühle (wie beispielsweise Ekel) und Instinkte eine herausragende Rolle spielen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/konservativ-progressiv-spaltung-psychologie-ekel