Podcasts about fragen welche

  • 53PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fragen welche

Latest podcast episodes about fragen welche

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:   Elektromobilität zu Hause: Wallbox richtig installieren und nutzen   Wer sein E-Auto regelmäßig zu Hause laden möchte, kommt an der Installation einer Wallbox in der Garage, im Carport oder an der Hauswand nicht vorbei. Dabei handelt es sich um Ladestationen, die an einer Wand oder einer Säule montiert werden. Vor der Installation stellen sich einige Fragen: Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Was kostet eine Wallbox? Warum ist das Laden an der normalen Steckdose nicht zu empfehlen? Und wie läuft die Installation einer Wallbox ab?   "Auch wenn das Aufladen eines Elektroautos grundsätzlich einfach ist, gibt es beim heimischen Laden einige Besonderheiten zu beachten - vor allem im Hinblick auf Sicherheit und Technik", sagt man beim TÜV-Verband. Verbraucher sollten sich daher vor dem Kauf und der Montage einer Ladestation gut informieren.     Haushaltssteckdose nur im Notfall nutzen Der erste Schritt zu sicherem Laden ist die Wahl der richtigen Stromquelle. Auch wenn es auf den ersten Blick praktisch erscheint: Das regelmäßige Laden eines E-Autos an der herkömmlichen Haushaltssteckdose ist nicht zu empfehlen. Denn 230-Volt-Steckdosen sind in der Regel nicht für die hohe Dauerlast ausgelegt, die beim stundenlangen Laden entsteht. "Überhitzung und im schlimmsten Fall sogar Kabelbrände können die Folge sein", sagt man. "Die Haushaltssteckdose sollte wirklich nur im Ausnahmefall mit dem dafür vorgesehenen Notladekabel genutzt werden." Dabei sei es wichtig, ausschließlich vom Fahrzeughersteller freigegebene Kabel und Adapter zu verwenden und sicherzustellen, dass die Elektroinstallation vor Ort den Belastungen standhält.   Technische Anforderungen: Eigener Stromkreis und passende Ladeleistung Wer sein E-Auto zu Hause laden möchte, sollte sich daher für eine Wallbox entscheiden. Diese verbinden den Starkstromanschluss nicht nur sicher mit dem Elektroauto, sondern sind auch für den Dauerbetrieb ausgelegt.  Grundvoraussetzung für den sicheren Betrieb einer Wallbox ist ein Starkstromanschluss mit 400 Volt. Die gängigsten Wallboxen arbeiten mit einer Ladeleistung von 11 oder 22 Kilowatt (kW). Für die meisten Haushalte ist 11 kW Ladeleistung völlig ausreichend - sie ermöglicht komfortables Laden über Nacht und muss lediglich beim Netzbetreiber gemeldet werden.   Funktion und Preis: So unterscheiden sich Wallboxen   Wallbox ist nicht gleich Wallbox. Bei der Auswahl hängt der Preis insbesondere vom Funktionsumfang ab. Wer eine einfache Lösung mit Grundfunktionen sucht, wird ab 200 Euro fündig. Im Mittelklasse-Segment zwischen 500 und 1.000 Euro finden sich Wallboxen mit ersten smarten Funktionen wie einer App- oder Netzwerkanbindung.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Health Nerds
DEEP DIVE: Astaxanthin (Super-Antioxidans)

Health Nerds

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 17:53


Astaxanthin zählt zu den stärksten natürlichen Antioxidantien und schützt unsere Zellen vor oxidativem Stress, der durch freie Radikale entsteht. Inhaltsstoffe, Einnahmeempfehlung, Dosierung und die Wirkung auf unsere Gesundheit – in diesem DEEP DIVE beantworten wir die wichtigsten Fragen: Welche zentrale Rolle spielt dieses kraftvolle Antioxidans in unserem Körper? Warum gilt die Haematococcus-pluvialis-Alge als besonders geeignete Quelle für hochwirksames Astaxanthin? Wie entstehen eigentlich zu viele freie Radikale – und wie wirken sich Antioxidantien auf die Langlebigkeit (Longevity) unseres Organismus aus? Was passiert, wenn der Körper zu wenig Antioxidantien erhält? Welche natürlichen Quellen für Astaxanthin gibt es – und kann ich es auch über die Ernährung aufnehmen? Und wir machen den Quick Check: Was gilt es bei der Kombination mit anderen Supplements zu beachten? Kann Astaxanthin überdosiert werden? Ist die Einnahme für Schwangere, Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen unbedenklich? Und woran erkenne ich qualitativ hochwertiges Astaxanthin? Antworten in diesem DEEP DIVE: Astaxanthin. -- artgerecht ASTAXANTHIN hier direkt bestellen: https://bit.ly/astaxanthin-ag -- Spare 15% mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Zutaten: Astaxanthin-reiches Oleoresin aus der Alge Haematococcus Pluvialis, Omega 9 Ölsäure aus Distel und Sonnenblumen, Antioxidationsmittel (Alpha-Tocopherol) // Verzehrempfehlung: 1 Kapsel pro Tag nach einer Mahlzeit einnehmen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Politische Ethikberatung als Ort „öffentlicher Moraltheologie“

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 56:36


Der Vortrag von Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) liefert eine Art systemati­sie­renden Erfahrungs­bericht und bearbeitet –ausgehend von der langjährigen Tätigkeit des Referenten als Mitglied des Deutschen Ethikrats – das Thema Ethikberatung für die Öffent­lichkeit und Theologie im säkularen Staat. Nicht unumstritten ist nämlich, ob Theologinnen und Theo­logen überhaupt Mitglieder eines Gremiums der öffent­lichen Politik­bera­tung sein sollen. Der katholische Moraltheologe Andreas Lob-Hüdepohl entwickelt Ethik­bera­tung als Grund­figur einer „applikativen Ethik“, das heißt es geht ihm um die Reflexion moralisch-normativer Gehalte, die in die Alltagswelt einer Gesell­schaft eingelagert sind. Dahinter stehen grund­sätz­liche Fragen: Welche öffentliche Verant­wor­tung kommt der Wissenschaft und insbe­son­dere Ethikerin­nen und Theo­logen überhaupt zu? Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/linz_lob_huedepohl

Lifestyle of Longevity
#048 Dein Jahresrückblick - eine Schritt für Schritt Anleitung. Reflektion, Zielüberprüfung, Erfolge feiern

Lifestyle of Longevity

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 71:27


Jahresreflektionen: welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es, wie man sie durchführt und praktische Tipps!1 geführter Ansatz - Schlüsselbereiche des Lebens reflektierenJeweils a) Highlights, b) Challenges und zum Teil besondere Fragen für den BereichBeruf und KarriereGesundheit und Wohlbefinden (körperlich und geistig) (mögliche weitere Fragen: Welche Gewohnheiten haben meine Gesundheit gefördert, und welche haben mich zurückgehalten? was sind bestimmte Fitness KPIs (wie z.B. Muskelmasse, Körperfett, Viszeralfett, VO2 Max, Min Deadhang, HRV))Beziehungen und soziale Verbindungen (mögliche weitere Fragen: Welche Menschen haben eine besondere Rolle gespielt? Welche Beziehungen haben mich dieses Jahr unterstützt, und welche haben mir Energie geraubt? Welche Beziehungen haben sich verändert und warum?)Persönliche Entwicklung und Lernen (mögliche weitere Fragen: Welche neuen Fähigkeiten oder Erkenntnisse habe ich dieses Jahr gewonnen? Was habe ich über mich selbst gelernt? Haben sich meine Werte verändert, wenn ja: wie und warum?)Finanzen und materielle SicherheitSonderthemen, wie z.B. Reisen und Bücher-Highlights2 freier Ansatz: schauen, was jeweils zuerst hoch kommtWas hat xxx zu einem guten Jahr gemacht? (besondere Momente, Monat für Monat durch gehen)Was waren deine größten Erfolge/worauf bist du am meisten stolz? Auf allen Ebenen, nicht nur beruflich.Welche Begegnung hat dein Leben bereichert? Hast du neue Menschen kennengelernt, die Einfluss hatten?Über was denkst du dieses Jahr anders nach? Große Lebensfragen oder Themen, die dich intellektuell bewegt habenWas hast du dieses Jahr zum ersten Mal gemacht? (z. B. neue Fähigkeiten gelernt)Was hast du in diesem Jahr aufgegeben?Was waren deine größten Fehler und was hast du daraus gelernt?Was hat dir am meisten Energie gekostet?Wofür hast du dir nicht genug Zeit genommen? (Hast du deine Talente genutzt (Tipp: Clifton Strength Finder)?)Welche Risiken bist du eingegangen und wie haben sie sich ausgezahlt?Welche unbeantwortete Frage nimmst du mit ins neue Jahr?3 Fragenkataloge online suchen, wie z.B.: https://www.blazkos.com/year-in-review/https://clevermemo.com/EN-CleverMemo-Year-End-Reflection-Review.pdf?_gl=1*1ke5d37*_up*MQ..*_ga*MTk4MDk3NDI5Mi4xNzMxMDg5NDM4*_ga_JEN5CPTMGM*MTczMTA4OTQzOC4xLjAuMTczMTA4OTQzOC4wLjAuMA..Meditation, die Kristine in der Folge erwähnt (gratis)https://insig.ht/WrpzLFOy1Ob !man muss sich vorher die Insight Timer App (gratis) runterladen!unsere Instagram ProfileKati: https://www.instagram.com/mrs.kati.ernst/Kristine: https://www.instagram.com/zweizeller/Angebote unserer Werbepartnerhttps://linktr.ee/lifestyleoflongevityIhr könnt nun unser Buch "Lifestyle of Longevity" kaufen! https://amzn.eu/d/efHq1piunser Newsletterhttps://www.lifestyleoflongevity.de/newsletterFeedback an kristine@lifestyleoflongevity.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Experiment Gemeinschaft
29 - Forschung über soziale Innovationen durch Ökodörfer - mit Anne Schwab

Experiment Gemeinschaft

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 34:35


Ökodörfer bringen neue Formen der Kommunikation und Konfliktlösung hervor. Dr. Anne Schwab ist promovierte Soziologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in Vechta und arbeitet für GEN Europe. Sie trägt ihre Forschungsergebnisse über Ökodörfer und indigene Gruppe in die akademische Welt und unterrichtet Studierende darin. Ina Froitzheim und Anne Schwab sprechen u.a. über die Fragen: Welche wichtigen Innovationen bieten Ökodörfer? Warum sollten Universitäten und Ökodörfer mehr vernetzt werden? Warum die Arbeit von Netzwerken wie GEN (Global Ecovillage Network) so wichtig ist und was sie auf ihren zwei Reisen in ein Hilfsprojekt in der Ukraine erlebt hat? Anne Schwab berichtet abschließend von einem Unterstützungsprojekt in der Ukraine: das neue Gemeinschaftshaus in Busha Toloka wurde mit Hilfe von GEN Europe und GEN Ukraine gebaut und dient auch als Flüchtlingsunterkunft. Es ist Teil des „Green Road“-Projektes für Flüchtlinge aus und in der Ukraine und bietet zahlreichen Menschen auf der Flucht Unterkunft und Unterstützung. Erwähnte Medien von uns oder Gästen: Neues aus Busha und über das Folgeprojekt:https://gen-europe.org/update-from-busha-toloka/ "What If", das neue Projekt in der Ukraine sucht Unterstützung: http://whatifarts.notion.site Spenden für das Green Road Projekt über GEN-Europe https://gen-europe.org/ukraine/ GEN (Global Ecovillage Network) Europe: www.gen-europe.org GEN Deutschland: https://gen-deutschland.de/ Anne Schwab: https://www.uni-vechta.de/ispa/team/drin-anne-kathrin-schwab Mehr über das ZEGG erfährst du hier:www.zegg.dehttps://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQUnterstütze uns gerne mit einer Spende: https://www.zegg.de/de/spenden Für Feedback und Anregungen: socialmedia@zegg.de>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Seelenfrieden - Drei Fragen, welche dir den Weg dorthin offenbaren

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 28:50


FRAGEN sind die BRÜCKE zwischen dem, was IST, und dem, was SEIN KÖNNTE. ✨ Manchmal fühlt sich das Leben an, als ob irgendwas noch nicht ganz richtig ist. Wir fragen uns: Warum fühlt sich alles so schwer an? Was hindert uns daran, glücklich zu sein? Und wie können wir die Veränderungen herbeiführen, die wir uns wünschen? ✨ In dieser Podcastfolge stellt Catharina drei zentrale Fragen, die dir helfen, Klarheit über deine Lebenssituation zu gewinnen. Erfahre, welche inneren Blockaden dich von einem reuelosen Leben zurückhalten und wie du sie überwinden kannst. ↠ Diese Episode lässt dir Raum, aus dir selbst heraus zu wertvollen Einsichten zu gelangen, um die Balance in deinem Leben wiederherzustellen und im Einklang mit dir selbst zu leben. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://docs.google.com/forms/d/1ifOwu3xv4wZirenah9nAX66UfjwgBEryGdy1PNsLqi0/edit

Neun glückliche Monate
#76 | Alternative Behandlung von Wehenschmerzen - Expertenrat & effektive Techniken

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 30:02


In dieser Podcastfolge reden wir mit der Hebamme Kathrin Vorbring von dem Shop und Blog "Hebammenkonsum" und Christine Wendl, Gründerin von Geburts-TENS über eine medikamentenfreie Alternative, um Schmerzen unter der Geburt zu lindern. Viele Frauen möchten bei der Geburt ihres Kindes gerne auf medikamentöse Schmerzbehandlung verzichten, haben aber Angst vor Wehenschmerzen. Geburts-TENS bietet eine alternative oder ergänzende Lösung. Das Gerät bietet eine natürliche Linderung der Wehenschmerzen während der Geburt mittels über die Haut in die Nervenbahnen geleitete elektrische Impulse. Unsere heutigen Expertinnen beantworten alle wichtigen Fragen zur Anwendung, Risiken und Vorteilen und erzählen von ihren Erfahrungen mit dieser besonderen Methode der Schmerzbehandlung. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche klassischen und alternativen Möglichkeiten des Schmerzmanagements während der Geburt habe ich?Was ist ein Geburts-TENS-Gerät?Wie funktioniert es und ist die Wirksamkeit wissenschaftlich belegt?Wann kann ich es einsetzen und wann besser nicht?Muss ich es kaufen oder kann ich es auch leihen?Kennst du schon unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs in der keleya Schwangerschafts-App? Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Kathrin Vorbring und Christine Wendl. Mehr zu Kathrin erfährst du auf ihrer Webpage [https://hebammenkonsum.de] und auf ihrem Instagram-Account [@hebammenkonsum]. Die Geburts-TENS-Geräte zum Leihen oder Kaufen findest du hier [https://www.geburts-tens.de/].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Content Performance Podcast
Wie baust du dein Content Hub? Skyscraper vs. Ranch Style Content

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 34:49


Content Hubs entwickeln – das ist eine Kernaufgabe in SEO und Content-Marketing. Der Ansatz dahinter: Sichtbarkeit aufbauen mit relevanten Themen, nach denen die Zielgruppe sucht. In der Konzeption stellen sich viele Fragen: Welche und wie viele Themen sollte man besprechen? Wie sollten die redaktionellen Artikel aussehen? Die SEO-Branche greift hier seit vielen Jahren auf einen Ansatz zurück, der als “Skyscraper” bezeichnet wird. Sehr ausführliche Artikel, die möglichst viele Aspekte abdecken. Auch der Begriff “Pillar Page” wird hierfür genutzt. Doch der Skyscraper als Format wird von vielen mittlerweile kritisch betrachtet. Ein neuer Ansatz, der in der Branche diskutiert wird: Ranch-Style-SEO. Statt eines extrem ausführlichen Textes, der sich wie ein Hochhaus auftürmt (Skyscraper), sollte man seinen Content besser wie eine Ranch aufbauen mit vielen kleinen Stallungen, die voneinander abgegrenzt sind. Hier erklären wir die Hintergründe. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 📪 SEO Insights Newsletter 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Die Justizreporter*innen
Mit ChatGPT zum Topanwalt?!

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 35:04


Die Kanzlei organisieren, Mandantentermine vereinbaren und sogar ganze Klageschriften verfassen - künstliche Intelligenz kann Rechtsanwält*innen auch jetzt schon viel Arbeit abnehmen. Aber neben solchen Vorteilen der Arbeitserleichterung stellen sich auch die Fragen: Welche rechtlichen Probleme ergeben sich durch den Einsatz von ChatGPT und Co.? Muss das Berufsrecht geändert werden? Wie steht es um den Datenschutz? Und wie weit kann man K.I. schon jetzt vertrauen? Die Justizreporter*innen Elena Raddatz und Philip Raillon haben auf dem Deutschen Anwaltstag 2024 in Bielefeld mit der Legal Tech Spezialistin Nathalia Schomerus und dem IT-Rechtler Karsten U. Bartels gesprochen. Sie diskutieren etwa, welche Herausforderungen es bei der Entwicklung neuer K.I. Modelle für die Anwaltschaft gibt.

Kopfstand
Episode 9: Emotionen im Spiel: Kommunikationsstrategie in Sport-Startups

Kopfstand

Play Episode Listen Later May 23, 2024 29:34


Ein Startup bekannt zu machen bedarf vor allem eines: Kommunikation. Ob intern oder extern – worauf kommt es an? Stefan Schaumeier, Mitgründer des Sport-Startups B42 antwortet in dieser Folge unter anderem auf diese Fragen: Welche besonderen Herausforderungen gibt es bei der Vermarktung eines Sport-Startups? Welche Marketingstrategien sollte man verfolgen? Partnerschaften, Storytelling, Markenidentität – wie setzt man das für ein Startup um? Mehr zum Gast:   Stefan Schaumeier, LinkedInMehr zur Kommunikationsberatung Allison Folgt uns auf Instagram und LinkedIn Schreibt uns euer Feedback & Themenwünsche unter constanze.kreil@allisonworldwide.com 

Kopf voran
Das regulierte Cannabis

Kopf voran

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 29:48


Der Zürcher Pharmakopsychologe und Drogen-Experte Boris Quednow ist klar dafür, Cannabis zu entkriminalisieren. Gleichzeitig betont er: Regelmässiges Kiffen ist nicht harmlos, weder bei Jugendlichen noch bei Erwachsenen. Cannabis ist sozusagen in aller Munde: Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland legalisiert – oder zumindest zum Teil legalisiert –, in der Schweiz laufen in diversen Städten Pilotversuche mit der Substanz, der Kanton Zürich will ab Mai die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Kiffens im grossen Stil während fünf Jahren erforschen. Eine schweizerische Cannabis-Regulierung könnte allerdings schon früher erfolgen. Zurzeit wird im Parlament ein Vorstoss verhandelt, der Anbau, Produktion, Handel und Konsum von THC-haltigem Cannabis gesetzlich neu regeln will (parlamentarische Initiative Siegenthaler). Unabhängig von diesen Rahmenbedingungen stellen sich für Boris Quednow viele Fragen: Welche gesundheitlichen Risiken gilt es bei einer Regulierung zu beachten? Wie «gelingt» eine Regulierung, und was sind gute Modell zum Beispiel aus den USA oder Kanada?

Die Business Therapeuten
Technologie, Menschlichkeit und Entertainment: Die Zukunft des E-Commerce

Die Business Therapeuten

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 25:17


sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sebastian Hamann, Co-Founder und Co-CEO von Shopwear, einer erfolgreichen E-Commerce-Software. Wir wollten von Sebastian wissen, wie er die Zukunft des E-Commerce sieht. Die Antwort ist eindeutig „weit über den bloßen Online-Handel hinaus.“ Für Sebastian formt sich der E-Commerce zu einem Ort, an dem das Einkaufserlebnis maßgeschneidert und durch Automatisierung und Gamification noch ansprechender gestaltet wird. Es ist nicht nur eine Frage des Verkaufens, sondern vielmehr eine Frage des Erlebens und des Miteinanders. Neben den Fragen „Welche neuen Geschäftsmodelle und Möglichkeiten ergeben sich durch die Integration von KI im E-Commerce? Und wie kann E-Commerce ein ansprechendes Kundenerlebnis schaffen? Und welche Rolle spielt dabei Personalisierung?“ haben wir mit Sebastian auch über New Work gesprochen und waren beeindruckt. Sebastian und sein Bruder machen immer noch die Onboarding-Gespräche selber bei über 450 Mitarbeitenden. Und das ist nur eine Manifestation der Kultur bei Shopware – für mehr, hört rein. Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Innovation und New Work – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Sebastian Hamann https://www.linkedin.com/in/sebastianhamann/ Anna Lüders  https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/

YACHT - der Segelpodcast
#5 Hafenmanöver für Segler - Praxis, Tipps und Tricks mit Lars Bolle

YACHT - der Segelpodcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 26:19


In der fünften Episode des Segelpodcasts widmen sich Host Timm Kruse und Lars Bolle, Chefredakteur Wassersport Digital, dem Thema Hafenmanöver und teilen wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen rund um das fachgerechte und stressfreie Anlegen von Booten in Häfen. Die Diskussion bietet eine Fülle von Informationen für Seglerinnen und Segler, die ihr Wissen über Hafenmanöver vertiefen möchten. Es geht um Herausforderungen und Ängste beim Ein- und Auslaufen in Häfen und was dabei berücksichtigt werden sollte. Lars Bolle gibt Tipps und teilt eigene Erfahrungen und Anekdoten. Außerdem schrieb er passend zum Thema ein Buch "Hafenmanöver Schritt für Schritt", das ebenfalls in dieser Folge thematisiert wird. Des Weiteren beleuchten die beiden folgende Fragen: Welche psychologischen Aspekte spielen beim Anlegen und bei Hafenmanövern eine Rolle, insbesondere in Bezug auf die Rollenverteilung zwischen den Crewmitgliedern? Wie hat sich die Anlegemanöver-Praxis im Laufe der Zeit verändert, insbesondere in Bezug auf größere Boote und modernere Ausstattung? Welche kritischen Situationen können beim Anlegen in Häfen auftreten, und wie können Segler sich darauf vorbereiten und angemessen reagieren? Ihr wollt noch mehr über Hafenmanöver erfahren? Dann könnt ihr euch hier für das Webinar am 29.02.2024 mit Lars Bolle anmelden. Bei Fragen, Anregungen und Themenwünschen schreibt uns unter podcast@yacht.de! Wenn ihr noch nicht genug von Segelthemen habt, dann schaut unbedingt auf www.yacht.de vorbei! Außerdem halten wir euch bei Instagram, Facebook und YACHT tv immer auf dem Laufenden!

#askOMR - Du fragst, wir antworten
KI-Fehler, die auch du machst mit Jens Polomski

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 31:49


Welche Fehler gilt es zu vermeiden, wenn man KI in Workflows im Unternehmen integrieren möchte? KI kann bei der täglichen Arbeit ein sehr wertvoller Werkzeugkasten sein, aktuell herrscht aber noch viel Unwissenheit, die zwangsläufig zu Fehlern führt. Jens Polomski ist KI-Experte. Seit zwei Jahren beschäftigt er sich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und neuen Tools und berät Unternehmen in Sachen KI. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann zeigt Jens auf, wie KI Tools in Unternehmen implementiert werden sollten, wie man Arbeitsprozesse etabliert und strategische Entscheidungen trifft. Denn dabei gibt es sowohl für Individuen als auch für Unternehmen jede Menge Fuck-Up-Potenzial. Jens beantwortet alle wichtigen Fragen: Welche ersten Schritte sollte man gehen, um effizient und sinnvoll mit KI zu arbeiten? Wie setzt man eine KI-Strategie auf? Welche Stolpersteine gibt es bei der Verwendung von KI im Marketing? Wie können Unternehmen ihren Mitarbeitenden Raum geben, sich dem Thema anzunähern? Welche Stolpersteine gibt es bei der Verwendung von KI im Marketing? Jens betont, wie wichtig es ist, sich nicht zu schnell eine Meinung über KI-Tools zu bilden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Technologien unterschätzt und Potenziale für die eigene Arbeit nicht erkannt werden. Mit Jens Tipps wirst auch du bestens gerüstet sein, KI ohne unnötige Fehler in deinen Workflows oder deinem Unternehmen zu etablieren und die Chancen voll ausschöpfen zu können. Jetzt reinhören und lernen! Rolf bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ Jens bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-polomski/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys. OMR Reports: education.omr.com/pages/report OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy Mit dem Code „school-10" bekommt ihr 10% auf die OMR Digital Marketing School. OMR Digital Marketing School: https://education.omr.com/pages/omr-digital-marketing-school

Die sogenannte Gegenwart
Liebe Außerirdische, erlöst uns!

Die sogenannte Gegenwart

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 78:08


Zu den Fans dieses außergewöhnlichen Buches gehört Barack Obama genauso wie Mark Zuckerberg: "Die drei Sonnen", der erste Band jenes megalomanischen Science-Fiction-Epos, das den chinesischen Schriftsteller Liu Cixin weltberühmt gemacht hat. Mitte der Zehnerjahre erschien der Roman auf Englisch und Deutsch und sorgte international für Aufregung. Inzwischen hat Netflix aus dem Material eine heiß erwartete Fernsehserie produziert, die in diesem Frühjahr startet. Wer Liu Cixin liest, der lernt viel – zum Beispiel, welchen Stellenwert Grundlagenforschung und wissenschaftlicher Fortschritt im chinesischen Denken der Gegenwart einnehmen. "Die drei Sonnen" ist auch eine aufregend gesellschaftspolitische Diagnose, denn es geht nicht nur um Hochtechnologie und Außerirdische, sondern auch um durch und durch soziologische Fragen: Welche apokalyptischen Sehnsüchte schlummern heute in uns? Warum glauben so viele, dass die Menschheit die größte Gefahr für die Erde bedeutet? Wie prägt die chinesische Kulturrevolution bis heute das Land? Und welches Maß an Berechenbarkeit und Stabilität brauchen Menschen eigentlich, um eine Zivilisationen zu errichten? Grund genug also für Ijoma Mangold und Lars Weisbrod, sich in die Erzählwelten von Liu zu vertiefen und im Feuilletonpodcast über sein höchst interessantes Erfolgsbuch zu sprechen. Sie erreichen das Team unter gegenwart@zeit.de. Shownotes: - "Die drei Sonnen" von Cixin Liu. Aus dem Chinesischen übersetzt von Martina Hasse, erschienen 2016 im Heyne-Verlag. - Podcast "Sternengeschichten" - Interview mit Liu Cixin in der ZEIT [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Neun glückliche Monate
#35 | Meditation & Achtsamkeit für die Schwangerschaft & Geburt

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 33:37


Wir sind in dieser Episode im Gespräch mit der freiberuflichen Hebamme und Yogalehrerin Amelie Suermann aus Berlin. Sie ist selbst Zweifachmama und gibt dir heute praktische Tipps für deine Schwangerschaft und die Geburt deines Babys, denn Meditation und Achtsamkeit in der Schwangerschaft können besonders bei Stress und Angst wie Wunder wirken. Um dir und deinem Baby etwas Gutes zu tun, empfiehlt Amelie, mit Mediation zu starten. Neben der Steigerung der Konzentration führt dies außerdem zu einem positiveren Geburtserlebnis. Mehr wertvolle Informationen, praktische Ratschläge und Wissenswertes rund um das Thema erhältst du von ihr in dieser Episode. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche positiven Effekte haben Meditation und Achtsamkeitsübungen?Warum sind Schwangere besonders belastungsgefährdet?Wie wirkt sich Stress auf Mama und Baby aus?Wie kann man Stress während der Schwangerschaft und Geburt reduzieren?Was sind Meditation und Achtsamkeit?Wie kann ich Meditation in meinen Schwangerenalltag integrieren?Welche Übung kann ich direkt ausprobieren?Kennst du schon unseren digitalen Geburtsvorbereitungskurs in der keleya Schwangerschafts-App? Dieser Online-Kurs wird von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert. Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich! Und für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 14,99 € an. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo.Vielen Dank an Amelie Suermann. Auf der Webpage der Praxis "Hebammenzeit" findest du mehr zu ihren Angeboten.Weihnachten mit IKEA Deutschland - hier gibt es Geschenkideen für die Kleinen. Holzspielzeug, Kuschel- und Stofftiere, alles für Rollenspiele sowie zum Malen und Basteln.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GEILER COACHEN
#30 Unbewusste Stressoren in minutenschnelle finden: Der magische Ringtest

GEILER COACHEN

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 38:13


Für meine Klient*innen ist es Magie - für mich Alltag: In minutenschnelle finden wir gemeinsam den unbewussten Auslöser für die emotionale Blockade. Wie das geht zeige ich dir in dieser Folge. Darüber hinaus erfährst du unter anderem die Antworten auf folgende Fragen: - Welche verschiedenen Namen gibt es für diesen Test? - Wer hat ihn erfunden? - Ist das auch wissenschaftlich fundiert? - Wie wird der Ringtest durchgeführt? - In welchen Situationen nutze ich den Ringtest? - Welche positiven Effekte hat er für meine Klient*innen? - Wie setzt man ihn bei Kindern ein? - In welchen sechs Stationen kann sich unbewusster Stress verstecken? Mehr Informationen hierzu gerne auch via WhatsApp oder telefonisch unter 0049 170 76 000 345. Shownotes: Ringtestfilm Ausbildung zum Neuro-Coach® Weiterbildung zum EMDR-basierten Neuro-Coaching Mehr Informationen zur ⁠⁠⁠⁠⁠Akademie für Neuro-Coaching®⁠⁠⁠⁠⁠ oder zu meiner EMDR-Arbeit als ⁠⁠⁠⁠⁠Coach⁠⁠⁠⁠⁠ Links zu meinen Büchern*: ⁠⁠⁠⁠⁠„Erfolg durch Positionierung“⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠„Coach, your Marketing“⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠„Mama meditiert“⁠⁠⁠⁠⁠ und dem eBooK ⁠⁠⁠⁠⁠„Let´s talk about Sex - Workbook für Coaches und Therapeut*innen“⁠⁠⁠⁠⁠.  Folge mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠ Werde Teil meiner ⁠⁠⁠⁠⁠Neuro-Community⁠⁠⁠⁠ Link zur ⁠⁠⁠⁠⁠„Coach dein Glück-Box®“⁠⁠⁠⁠⁠ Link zu ⁠⁠⁠⁠⁠Tanjas Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠ Vereinbare gerne ein kostenloses Weiterbildungsgespräch mit mir: 0170/76 000 345.  Link zum ⁠⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠⁠⁠⁠ von Tanja Klein Ich nehme am Partnerprogramm von Amazon teil. Solltest Du eines der verlinkten Bücher darüber kaufen, bekomme ich eine kleine Provision. Diese wird zu 100% für meine ⁠⁠⁠⁠⁠Pro-Bono-Coachings ⁠⁠⁠⁠⁠verwendet. 

Strategies, Tools, Tips for Success
Welche 4 Fragen hätte ich mir stellen sollen, um mein Potenzial effektiver auszuschöpfen?

Strategies, Tools, Tips for Success

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 3:53


Die Kunst der Selbstführung: 4 effektive Fragen „Welche 4 Fragen hätte ich mir stellen sollen, um mein Potenzial effektiver auszuschöpfen?“. Der Beitrag Welche 4 Fragen hätte ich mir stellen sollen, um mein Potenzial effektiver auszuschöpfen? erschien zuerst auf Dr. Günter Umbach.

DigitalValley®️ - Seed Talk
Was ist eigentlich Dein bcause, Dennis? Das ist eine der Fragen, welche wir besprochen haben. Felix Oldenburg erzählt wie er die Art wie Stiftungswirken disruptiert und demokratisiert

DigitalValley®️ - Seed Talk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 73:27


Felix Oldenburg möchte das einfach jeder und jede philanthropisch aktiv sein kann. Dafür hat er die Art wie Stiftungen aufgebaut und geführt werden radikal neu gedacht. #42 hier direkt zu finden: www.bcause.com

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Welche Wärmepumpe ist die richtige?

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 18:05


Nachdem das Heizungsgesetz vom Bundestag verabschiedet worden ist, stellen sich viele Fragen: Welche der in Zukunft erlaubten Heiz-Alternativen ist die richtige für mich? Ist es die Wärmepumpe, und wenn ja, welche? Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Pumpen? Oder sollte ich vielleicht doch auf Holzpellets, Wasserstoff oder Biogas als Wärmequelle setzen? Und was ist zu tun, bevor ich mich für eine neue Heizung entscheide?Darüber sprechen Etienne und Raimund mit einem Fachmann, der sich seit 35 Jahren für nachhaltiges Bauen engagiert: dem Münchner Architekten Florian Lichtblau.Wenn ihr Anregungen oder weiterführende Fragen habt, schreibt uns gerne an podcasts@ntv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr-iNFO Aktuell
Ranga Yogeshwar: "Wir müssen uns fragen: Welche Ziele verfolgen KI's?"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 6:16


Künstliche Intelligenz scheint die Technologie der Zukunft zu sein. Überraschend ist deshalb nun die Forderung von Technologiegrößen wie Steve Wozniak und Elon Musk und Forschern aus aller Welt, eine Pause bei der Entwicklung von KI einzulegen. Ist KI also eine Gefahr? Wissenschaftler Ranga Yogeshwar hat die Forderung mitunterzeichnet und erklärt wieso.

Die Zeitplanerin
#111 Ihr fragt, ich antworte: FAQ VI

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 14:28


Diese FAQ-Serie gibt es bisher nur im Podcast, aber weil viele von euch sich mit denselben Fragen quälen, gibt es meine Antworten jetzt auch in Ruhe zum Nachlesen auf dem Zeitplanerin-Blog! Wenn du also eine Frage zum Zeit- und Selbstmanagement oder dem Bullet Journal hast, findest du in dieser FAQ-Serie Antworten. Diese Woche geht es um folgende Fragen: Welche neuen Probleme tauchen auf, wenn man sein Zeit- und Selbstmanagement endlich im Griff hat? Oder ist dann wirklich alles besser? Wie erfasse ich wiederkehrende Aufgaben im Bullet Journal? Wie schaffst du es, alle Dinge immer aufzuschreiben? Die Idee, eine Whatsapp-Gruppe mit sich selbst einzurichten, war super. Aber kann ich darin Nachrichten auch archivieren oder nur löschen? Ich bin nicht sehr kreativ. Glaubst du, ich kann trotzdem ein Bullet Journal führen? Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/faq-vi/ Mail an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Podcast-Interview Stil: https://d9gy9f.podcaster.de/zeitplanerin/media/Stil.mp3 Podcast-Folge wiederkehrende Aufgaben: https://d9gy9f.podcaster.de/zeitplanerin/media/wiederkehrende_Aufgaben.mp3 Blogpost wiederkehrende Aufgaben: https://zeitplanerin.de/wiederkehrende-aufgaben/ Infos zur Sammelliste: https://zeitplanerin.de/sammelliste/ Podcast-Interview Mom-Hacks: https://d9gy9f.podcaster.de/zeitplanerin/media/Biene.mp3 Blogpost Bullet Journal und Kreativität: https://zeitplanerin.de/bujo-mythen/

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Was Du über Deine Stimme wissen solltest - 2. Teil des Hörbuchs „Geheimer Verführer Stimme“. Folge 225

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 26:41


Wenn Du Deine Stimme weiterentwickeln willst, um noch wirkungsvoller zu kommunizieren … … was solltest Du dann über Deine Stimme, Dein wichtigstes Ausdrucksmittel im Business, auf alle Fälle wissen? In der heutigen Folge des „Stimme wirkt!“-Podcasts hörst Du den zweiten Ausschnitt aus meinem Hörbuch „Geheimer Verführer Stimme. 77 Antworten zur unbewussten Macht in der Kommunikation“. Mit den wunderbaren Stimmen von Bernd Linnemann, Solvejg Jeschke vorgetragen, und von mir jeweils mit praktischen Tipps ergänzt, beantworten wir Dir in der heutigen Folge diese Fragen: Welche beiden Sinne sind für die Steuerung Deiner Stimme besonders wichtig?Dauert Stimmtraining nicht unendlich lang, um erste Ergebnisse zu erhalten?Wie kann es gelingen, die jahrelang trainierten stimmlichen Gewohnheiten umzuändern, also den menschlichen Autopiloten zu überlisten?

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Was Du über Deine Stimme wissen solltest - 2. Teil des Hörbuchs „Geheimer Verführer Stimme“. Folge 225

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 26:41


Wenn Du Deine Stimme weiterentwickeln willst, um noch wirkungsvoller zu kommunizieren … … was solltest Du dann über Deine Stimme, Dein wichtigstes Ausdrucksmittel im Business, auf alle Fälle wissen? In der heutigen Folge des „Stimme wirkt!“-Podcasts hörst Du den zweiten Ausschnitt aus meinem Hörbuch „Geheimer Verführer Stimme. 77 Antworten zur unbewussten Macht in der Kommunikation“. Mit den wunderbaren Stimmen von Bernd Linnemann, Solvejg Jeschke vorgetragen, und von mir jeweils mit praktischen Tipps ergänzt, beantworten wir Dir in der heutigen Folge diese Fragen: Welche beiden Sinne sind für die Steuerung Deiner Stimme besonders wichtig?Dauert Stimmtraining nicht unendlich lang, um erste Ergebnisse zu erhalten?Wie kann es gelingen, die jahrelang trainierten stimmlichen Gewohnheiten umzuändern, also den menschlichen Autopiloten zu überlisten?

buddhaweisheit
#26 - 7 gesundheitliche Vorteile von Ausmalbildern für Erwachsene!

buddhaweisheit

Play Episode Play 51 sec Highlight Listen Later Oct 27, 2022 15:12


Es geht in dieser Episode um Ausmalbilder oder Malvorlagen und zwar für Erwachsene. Wir besprechen folgende Fragen:Welche gesundheitlichen Vorteile bringt diese Tätigkeit für Erwachsene? Sollte man die Vorlagen ausdrucken oder auf dem iPad ausmalen? Und woher bekommt man kostenlose Vorlagen zum Ausdrucken her?Verwandte Artikel auf unserem Blog33 kostenlose Ausmalbilder für Erwachsene zum Ausdrucken (Malvorlagen)11 Herbst und Winter Ausmalbilder für Erwachsene7 gesundheitliche Vorteile von Ausmalbildern für Erwachsene-->  gratis Meditationsalbum "Source Code" und bringe dadurch mehr Harmonie in deinen Alltag.*Hier kommst du zu unserem Shop:Das ebook: Rock dein Leben mit SuperGewohnheitenWerde Teil der Community und folge uns unbedingt hier auf dieser Platform!@YouTube@Instagram@discordUnser Blog auf www.buddhaweisheit.deemail: info@buddhaweisheit.deMeine Ausstattung für alle die selbst mal hinter das Mikro wollen :) : Mikro: https://amzn.to/3fCxGRI Pop-Up Schutz: https://amzn.to/3GRtlFW Stativ: https://amzn.to/3qDCCMp *Es handelt sich bei den Links teilweise um Affiliate Links mit dem du unser Projekt unterstützen kannst, aber selber keine extra Kosten hast.Support the Show.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Was 8 Escorts auf ihrer Fucket-List haben...

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 41:11


Weise Worte & schmutzige Gedanken... Die zweite Urlaubswoche neigt sich dem Ende, doch für euch habe ich zwei gute Nachrichten: 1. Lenia und Luisa kommen nächste Woche mit einem Knall zurück. 2. Diese Woche hast du im Spätsommer-Special noch das Vergnügen mit Luisa und acht weiteren Escorts, die ein paar wilde Geschichten auspacken. Denn Luisa konfrontiert ihre Freundinnen mit diesen zwei Fragen: „Welche (sexuellen) Erfahrungen konntest du dieses Jahr machen?" „Was konntest du von deiner Fucket-List streichen und was steht noch drauf?" Wie letzte Woche kommentiert Luisa die Sprachnachrichten und spricht zum Abschluss auch noch ihre Antworten ins Mikrofon. Um euch einen kleinen Vorgeschmack zu geben, folgen wieder ein paar Keywords… Heiße Duo-Buchungen, Dominanz im Bett, Doppeldildos, das Stundenhotel und gefesselte Fantasien in teuren Appartements... Und den Rest fasse ich mal mit den Worten von Emilia zusammen: „Man lernt nie aus!" Also seid sehr gespannt. Alle 8 Escorts greifen heute tief nach ihren sexuellen Gehirnzellen und erzählen euch davon. Unterstützt Luisa und Lenia gerne mit euren Bewertungen bei Spotify oder iTunes und abonniert den Podcast, damit ihr keine Folge mehr verpasst.

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch
Haben Sie noch Fragen ❓ Welche Fragen Du im Vorstellungsgespräch stellen kannst

BewerbungsUnikate - Bewerben als einzigartiger Mensch

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 5:55


Ein gutes Vorstellungsgespräch ist ein Dialog, so dass Du Dich über die Frage des Arbeitgebers freuen darfst: Haben Sie noch Fragen an uns? Doch welche Fragen stellst Du in welcher Reihenfolge? Und fragst Du den Arbeitgeber auch etwas, wenn Du gar nicht dazu aufgefordert wirst? ➥ KOSTENLOSES Beratungsgespräch: https://bit.ly/3zFeXjl ➥ Online-KURS: https://bit.ly/3IjK7PJ ➥ BUCH: https://bit.ly/3LCeRMW ➥ BewerbungsTEST: https://bit.ly/3ti3NO3 ➥ 7 typische Fragen im Vorstellungsgespräch: https://bit.ly/3uV69SP ➥ Souverän ins Vorstellungsgespräch: https://bit.ly/3yOeedJ Willst Du arbeiten mit dem guten Gefühl, genau das Richtige zu tun, etwas Sinnvolles beizutragen und sich persönlich entfalten zu können? Lassen wir Deinen Traum von Job endlich wahr werden - sogar als Quereinsteiger*in! Seit 2008 bin ich, Christian B. Rahe-Helmerichs, als BewerbungsCoach tätig und begleite Menschen – vor allem Quereinsteiger*innen – in ihrer beruflichen Neuorientierung und im Bewerbungsprozess. Mittlerweile konnte ich über 3.000 Bewerber*innen dabei helfen, sich selbst bewusster zu werden und sich authentisch und überzeugend bei ihrem neuen Arbeitgeber vorzustellen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/bewerbungsunikate/message

DEAL Podcast
EP089 - 5 dumme Sales Fragen welche dich Deals kosten

DEAL Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2022 16:57


5 Fragen welche du nicht stellen solltest: 1. Der Deal Braket 2. Der Value Vampirr 3. Charisma Killer 4. Budget Buster 5. Crappy Closer DEAL Alerts: http://eepurl.com/g0DUUH Jiris Webseite: https://www.jirisiklar.com DEAL Podcast: https://www.dealpodcast.net Kontakt: dealpodcast@jirisiklar.com

MANNSBUILDER
E01: Mann, setz dich durch!

MANNSBUILDER

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 75:14


In der 1. Episode unseres Podcasts stellen wir uns gemeinsam mit Dr. Erich Lehner (Geschlechter- und Männerforscher/Psychoanalytiker) unter anderem folgenden Fragen: Welche historischen Einschnitte und Veränderungen in der Geschichte der Männer gab es? Vor welchen Herausforderungen stehen Männer und die Gesellschaft heute? Was bedeuten eigentlich die Begriffe Feminismus, Matriarchat und Patriarchat? Was ist hegemoniale Männlichkeit? Wie würde die Welt aussehen, wenn Frauen an der Macht wären? Wäre es eine bessere Welt? Wem vertrauen sich Männer an? Warum fällt es Männern oft schwer neue Männerfreundschaften zu schließen? Warum ist es für viele Männer ein Problem die Worte für das, was sie gerade fühlen zu finden? Ist Gewalt männlich? Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Infos zu MANNSBUILDER: https://www.instagram.com/mannsbuilder/?hl=de Infos zu den Hosts und dem Gast: Matthias Tschannett: https://www.therapiebuero.at Benjamin Wagner: https://www.benjamin-wagner.com/ Dr. Erich Lehner: http://www.erich-lehner.at/

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#65 Review 2021: Neue Gewohnheiten, schlechteste Ratschläge, beste Anschaffungen und die Vision mit Gravity Coach Manuel Guarrera, Max Gotzler, Boris Nicolaus, Daniel Ebert, Dr. Marie Prüßmann, Maximilian Endter und Andreas Leib ihre (Teil 2)

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 55:13


In Teil 1 habe ich Dr. Simone Koch, Tim Anderson, Dorje Wulf, Dr. Lutz Graumann, Luise Walther und Bernd Stösslein nach ihren Learnings aus dem Jahr 2021 gefragt. In Teil 2 teilen Manuel Guarrera, Boris Nicolaus, Marie Prüßmann, Maximilian Endter und Andreas Leib ihre Antworten auf die Fragen… Welche neue Überzeugung, welches Verhalten oder welche Gewohnheit hat dein Leben im letzten Jahr am meisten verbessert? Was ist die schlechteste Empfehlung, die du in deinem Beruf oder Fachgebiet dieses Jahr gehört hast? Welche Anschaffung im Wert von 100 Euro oder weniger hat dein Leben im letzten Jahr am meisten positiv beeinflusst? Wenn du irgendwo eine riesige Plakatwand bekleben könntest, um eine Botschaft an Millionen oder Milliarden zu übermitteln - was würde darauf stehen und warum? Max Gotzler @maxgotzler ist Gründer von Flowgrade, Speaker, Autor und hat Biohacking in Deutschland populär gemacht. Manuel Guarrera @gravitycoach ist mehr als nur Personal Trainer. Großartiger Beweger und Denker, immer inspirierend. Boris Nicolaus @emotionalepower hat früher Bohrmaschinen verkauft, dann Langhanteln, aber ganz sicher nicht seine Seele. Gesundheits- und Sales Coach der besonderen Art! Mit Daniel Ebert @daniel_ebert_intelligentcoach habe ich in Episode #33 darüber gesprochen, wie du erfolgreich die Balance zwischen Spitzenleistung, Gesundheit und Vitalität meisterst – denn das verkörpert Daniel. Marie Prüßmann @dockiel ist Ärztin für osteopathische & funktionelle Medizin, die sich für ein neues Gesundheitssystem engagiert. Hör dir unseren Podcast über Blutzuckermonitoring an. Maximilian Endter @maximilianendter ist Gründer der Vitalpilzmarke Smaints. Hör die unsere beiden Folgen über meine geliebten Vitalpilze an. Andreas Leib @coachandreasleib ist Schmerzexperte, der Bewegung zur Schmerzreduktion einsetzt.   LINKS ZUR EPISODE Max Gotzler @maxgotzler Flowgrade @flowgrade Manuel Guarrera @gravitycoach Gravity Coach #35 Körperliche Freiheit und das Spiel mit (Trainings-)Konventionen Andreas Leib bei Instagram Live Awesome #08 Andreas Leib über den Umgang mit Schmerzen und heilende Bewegung Boris Nicholaus @emotionalepower Daniel Ebert @daniel_ebert_intelligentcoach Daniel Eberts Website Maximilian Endter @maximilianendter Smaints Vitalpilze #29 Kleine Heilige: Wie du die Heilkraft von Vitalpilzen nutzt Praxis Marie Prüßmann Marie Prüßmann @dockiel #41 Blutzuckermonitoring und -hacking für optimale Energie und Prävention 2.0   MEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH Hier sammle ich für dich Produkte, die mich in meinem Alltag täglich unterstützen und dabei helfen, fitter, gesünder und leistungsfähiger zu sein. Ich bin von allen Produkten selbst überzeugt und habe alle getestet. Wenn du über meine Links bestellst, unterstützt du dieses Projekt und sparst mit den Codes selbst etwas. Dafür bin ich dir sehr dankbar! Wenn du Fragen zu den Produkten hast, kannst du mich gern kontaktieren. Alle meine Empfehlungen findest du wie immer hier.   THINK FLOW GROW HOLISTIC HEALTH & FITNESS COACHING Du verstehst langsam, was holistische Gesundheit und Fitness für dich tun kann? Fühlst dich aber überfordert? Im integrativen, ganzheitlichen, persönlichen und individuellen Gesundheitscoaching übernimmst du die Kontrolle über deine Gesundheit. Freie Coachingplätze für das 1:1 Coaching ab Januar. Wenn du dir vor Weihnachten deinen Platz sicherst, bekommst du eine zusätzliche 1:1 Session on Top.

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
Review 2021: Neue Gewohnheiten, schlechteste Ratschläge, beste Anschaffungen und die Vision mit Gravity Coach Manuel Guarrera, Max Gotzler, Boris Nicolaus, Daniel Ebert, Dr. Marie Prüßmann, Maximilian Endter und Andreas Leib ihre (Teil 2)

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 55:13


In Teil 1 habe ich Dr. Simone Koch, Tim Anderson, Dorje Wulf, Dr. Lutz Graumann, Luise Walther und Bernd Stösslein nach ihren Learnings aus dem Jahr 2021 gefragt. In Teil 2 teilen Manuel Guarrera, Boris Nicolaus, Marie Prüßmann, Maximilian Endter und Andreas Leib ihre Antworten auf die Fragen… Welche neue Überzeugung, welches Verhalten oder welche Gewohnheit hat dein Leben im letzten Jahr am meisten verbessert? Was ist die schlechteste Empfehlung, die du in deinem Beruf oder Fachgebiet dieses Jahr gehört hast? Welche Anschaffung im Wert von 100 Euro oder weniger hat dein Leben im letzten Jahr am meisten positiv beeinflusst? Wenn du irgendwo eine riesige Plakatwand bekleben könntest, um eine Botschaft an Millionen oder Milliarden zu übermitteln - was würde darauf stehen und warum? Max Gotzler @maxgotzler ist Gründer von Flowgrade, Speaker, Autor und hat Biohacking in Deutschland populär gemacht. Manuel Guarrera @gravitycoach ist mehr als nur Personal Trainer. Großartiger Beweger und Denker, immer inspirierend. Boris Nicolaus @emotionalepower hat früher Bohrmaschinen verkauft, dann Langhanteln, aber ganz sicher nicht seine Seele. Gesundheits- und Sales Coach der besonderen Art! Mit Daniel Ebert @daniel_ebert_intelligentcoach habe ich in Episode #33 darüber gesprochen, wie du erfolgreich die Balance zwischen Spitzenleistung, Gesundheit und Vitalität meisterst – denn das verkörpert Daniel. Marie Prüßmann @dockiel ist Ärztin für osteopathische & funktionelle Medizin, die sich für ein neues Gesundheitssystem engagiert. Hör dir unseren Podcast über Blutzuckermonitoring an. Maximilian Endter @maximilianendter ist Gründer der Vitalpilzmarke Smaints. Hör die unsere beiden Folgen über meine geliebten Vitalpilze an. Andreas Leib @coachandreasleib ist Schmerzexperte, der Bewegung zur Schmerzreduktion einsetzt. LINKS ZUR EPISODE Max Gotzler @maxgotzler Flowgrade @flowgrade Manuel Guarrera @gravitycoach Gravity Coach #35 Körperliche Freiheit und das Spiel mit (Trainings-)Konventionen Andreas Leib bei Instagram Live Awesome #08 Andreas Leib über den Umgang mit Schmerzen und heilende Bewegung Boris Nicholaus @emotionalepower Daniel Ebert @daniel_ebert_intelligentcoach Daniel Eberts Website Maximilian Endter @maximilianendter Smaints Vitalpilze #29 Kleine Heilige: Wie du die Heilkraft von Vitalpilzen nutzt Praxis Marie Prüßmann Marie Prüßmann @dockiel #41 Blutzuckermonitoring und -hacking für optimale Energie und Prävention 2.0 MEINE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH Hier sammle ich für dich Produkte, die mich in meinem Alltag täglich unterstützen und dabei helfen, fitter, gesünder und leistungsfähiger zu sein. Ich bin von allen Produkten selbst überzeugt und habe alle getestet. Wenn du über meine Links bestellst, unterstützt du dieses Projekt und sparst mit den Codes selbst etwas. Dafür bin ich dir sehr dankbar! Wenn du Fragen zu den Produkten hast, kannst du mich gern kontaktieren. Alle meine Empfehlungen findest du wie immer hier. THINK FLOW GROW HOLISTIC HEALTH & FITNESS COACHING Du verstehst langsam, was holistische Gesundheit und Fitness für dich tun kann? Fühlst dich aber überfordert? Im integrativen, ganzheitlichen, persönlichen und individuellen Gesundheitscoaching übernimmst du die Kontrolle über deine Gesundheit. Freie Coachingplätze für das 1:1 Coaching ab Januar. Wenn du dir vor Weihnachten deinen Platz sicherst, bekommst du eine zusätzliche 1:1 Session on Top.

Goldenbody
Folge 68 - Q&A, diverse Fragen welche euch interessieren beantwortet

Goldenbody

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 36:23


Mein Instagram: https://www.instagram.com/goldenbody_personaltraining/ Mein Facebook: https://www.facebook.com/Goldenbody-146892468840734 Meine Webseite mit allen Infos: https://www.goldenbody.ch/ Mein Blog: https://www.goldenbody.ch/blog Mein Youtube Kanal mit diversen Workout und Rezept Videos: https://www.youtube.com/channel/UCynAUfYKVvf3JRRg58Ia04A Produkte die ich häufig erwähne aus unserem Shop: https://www.goldenbody.ch/shop Schröpfglas: https://www.goldenbody.ch/product-page/schr%C3%B6pfglas-5cm-mit-2-ventil-technik Wickel: https://www.goldenbody.ch/product-page/heimpaket-kollagen-wickel diverse Guides: https://www.goldenbody.ch/shop?Individueller+Filter=Online+Pl%C3%A4ne Du willst regelmässig von Zuhause aus trainieren und hast noch nicht das passende Angebot gefunden? Auf unserer Member Area findest du über 50 Workout Videos die dich Zuhause motivieren und zu Höchstleistungen treiben. Für nur 9.90 im Monat und jederzeit kündbar. Link: https://www.goldenbody.ch/goldenbody-member-area Meine eigene Sport Bekleidungs-Kollektion: https://hi-malaya.ch/

Snackable Marketing - Dype Podcast | SEO, Amazon Advertising & Co. 
Amazon Markenregistrierung | Vorteile & Prozess

Snackable Marketing - Dype Podcast | SEO, Amazon Advertising & Co. 

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 3:52


Registrierte Marken genießen auf Amazon zahlreiche Vorteile. Deshalb liefern wir dir heute Antworten auf die folgenden Fragen: Welche konkreten Vorteile genießt du? Welche Markenformen können bei Amazon registriert werden? Welche Informationen benötige ich? Wie läuft die Markenregistrierung ab? Wie unterscheiden sich Amazon Marken zu regulären Marken? Wenn du Unterstützung bei deiner Markenregistrierung auf Amazon benötigst, dann unterstützen wir dich gerne. hallo@dype.me www.dype.me

IBM Livestudio Magazin - Der Podcast
IBM Livestudio Magazin KW24: Bedeutung von Quantum Computing für Deutschland

IBM Livestudio Magazin - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 12:28


Was bedeutet Quantum Computing für den Standort Deutschland? Das IBM Livestudio steht diesmal im Zeichen des Großereignisses in Sachen Quantum-Computing schlechthin: Wir berichten zur Eröffnungsveranstaltung von Europas leistungsstärkstem Quantencomputer mit Angela Merkel, Arvind Krishna und dem Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft Reimund Neugebauer. Neben der Bundeskanzlerin haben weitere hochrangige Politiker ihre Teilnahme zugesagt, so Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Ben Brake, Director Government and Regulatory Affairs IBM DACH, spricht über die Bedeutung dieses Ereignisses für den Innovationsstandort Deutschland, die Politik und die IBM und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Welche aktuellen gesellschaftspolitischen Themen sind mit Quantum Computing verbunden? Welche weitere Weichenstellung sind zu erhoffen, damit das Quantum-Momentum weiter an Fahrt gewinnt? Was wird sich in zehn, zwanzig Jahren daraus entwickeln? Wie wird unsere Gesellschaft davon profitieren?

Nachrichten nach dem Piep
Schulmüdigkeit – Blended learning – Rollenbilder – Folge 1

Nachrichten nach dem Piep

Play Episode Listen Later May 1, 2021 23:12


Helmut Hochschild teilt seine Ideen zu folgenden Fragen: Welche neuen Impulse zum Umgang mit schulmüden Jugendlichen gibt es? Wie steht es eigentlich um die Unterrichtskonzepte „flipped classroom“ und „blended learning“? Und welche Rolle spielt der Faktor Geschlecht in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen?

25R Digital - What's next?
#28 - One-Stop-Shop, Fernverkaufsregelung und Umsatzsteuer. Mit Dr. Roger Gothmann.

25R Digital - What's next?

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 50:31


Sebastian Karger spricht mit Dr. Roger Gothmann im aktuellen Podcast über die Veränderungen der Umsatzsteuer 2021, welche Vereinfachungen die Fernverkaufsregelung für Online-Händler bringt und in welchem Zusammenhang das One-Stop-Shop (OSS) Verfahren damit steht. Erfahre in unserem Podcast, worum es sich bei der Fernverkaufsregelung konkret handelt, welches Ziel verfolgt wird und welche Veränderungen 2021 EU-weit auf Shop-Betreiber zukommen. Erfahre in unserem Podcast alles, was du 2021 zu diesem Thema wissen musst. Jetzt reinhören! Das Thema: Mit Dr. Roger Gothmann, Mitgründer der Compliance-Plattform Taxdoo, spricht Sebastian Karger über die anstehenden Veränderungen der Umsatzsteuer, die voraussichtlich im Sommer 2021 in Kraft treten. Wir gehen genauer auf die Fernverkaufsregelung ein, die das Umsatzsteuerprinzip in der EU vereinfachen soll und voraussichtlich am 1. Juli nächsten Jahres in Kraft tritt. Im Podcast geht u.a. um folgende Fragen: Welche steuerrechtlichen Regelungen müssen Online-Händler beim grenzüberschreitenden Verkauf auf Online-Marktplätzen wie Amazon, eBay und Co. berücksichtigen? Welcher Haftung unterliegen die Marktplätze? Welche Auswirkung hat die Haftung der Marktplätze auf die Online-Händler? Was müssen Händler hinsichtlich der unterschiedlichen Steuersätze in der EU berücksichtigen. Worum handelt es sich beim One-Stop-Shop Verfahren und wie kann es Online-Händler beim grenzüberschreitenden Warenverkauf unterstützen? Unsere Diskussionsgruppen: Gerne möchten wir mit euch die Themen in unseren Facebook und LinkedIn-Gruppen weiter diskutieren: Facebook: https://www.facebook.com/groups/25rdigital/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/13831808/ 25R Digital steht für Veränderungen und Digitalisierung. Wir liefern Inspiration, Impulse, Wissen und Austausch für die Themen von morgen. Wir berichten über Trends und Entwicklungen und schaffen damit eine Bereitschaft für anstehende Veränderungen. Wir wollen Aufmerksamkeit für die Themen von morgen schaffen, befähigen und gemeinsam die digitale Transformation in der Gesellschaft vorantreiben! - Weitere Informationen: https://www.25r-digital.com/podcast-28-one-stop-shop-fernverkaufsregelung-und-umsatzsteuer-was-du-2021-wissen-musst-mit-dr-roger-gothmann/ - Informationen zum Podcast: https://www.25r-digital.com/podcast Produziert wird dieser Podcast von www.25r-digital.com / Werbung: Teilweise kommt unbezahlte Werbung zum Einsatz.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Fokus Schöpfung. Welt retten mit dem Einkaufskorb - Brauchen wir ein Lieferkettengesetz?

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 61:43


Eva Maria Reinwald, Referentin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim Südwind Institut Bonn Regenwaldzerstörung für Palmöl in unseren Alltagsprodukten, verheerende Arbeitsbedingungen in Elektronik- und Textilfabriken, Vertreibungen für Rohstoffabbau, Kinderarbeit auf Plantagen. Zahlreiche Berichte aus Ländern des Globalen Südens zeigen: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung sind keine Seltenheit in der Herstellung von Produkten unseres Alltags. Als Hebel zur Veränderung gerät oft zunächst unser eigener Konsum ins Blickfeld. Ein ganzer Siegeldschungel verspricht Fairness und Umweltschutz. Das Weltretten mit dem Einkaufskorb kann Veränderung anstoßen, aber hat auch Grenzen. In der Lebenshilfe sprechen wir mit Eva Maria Reinwald - sie gehört zur "Initiative Lieferkettengesetz" und ist Referentin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim Südwind Institut - über diese Fragen: Welche politischen Prozesse und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es national wie international, um die Einhaltung menschenrechtlicher Standards bei der Herstellung unserer Produkte zu fördern? Wie steht es um die Debatte um das von Bundesarbeitsminister Heil und Bundesentwicklungsminister Müller angekündigte Lieferkettengesetz? Warum engagieren sich auch zahlreiche Christinnen und Christen in der Initiative Lieferkettengesetz unter dem Leitvers „Schafft Recht und Gerechtigkeit (Jeremia 22,3) für ein Ende der freiwilligen Unternehmensverantwortung?

Gannikus Podcast
#77 - Coach Burak über Mindset, anonyme Kritik, externe Faktoren, Alpha/Beta uvm.

Gannikus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 107:11


Diese Stammgast-Folge mit Coach Burak dreht sich primär um das Thema Mindset, was sich im Deutschen vielleicht am besten als "Mentalität" übersetzen lässt. Wir klären zunächst die für uns sinnvollste Definition für diesen Begriff und widmen uns dann dazugehörigen Fragen: Welche externe Faktoren spielen in die Festigung des eigenen Mindsets 'rein? Wie geht man am besten mit anonymer Kritik an der eigenen Person um und was unterscheidet die Alpha- von der Beta-Mentalität? Wir versuchen schlüssige Antworten zu finden! Viel Spaß beim Zuhören Euer Danny

LEAD Podcast
Our Job To Be Done: Corona und der gesellschaftliche Wandel

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 58:00


Welche gesellschaftlichen Veränderungen sich durch die Coronkrise zeigen, erläutert Bestseller-Autor Cordt Schnibben im W&V-Podcast. Am 1. August demonstrierten rund 20.000 Menschen in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen. Während im Netz danach Diskussionen ausgetragen wurden, wie viele Menschen nun tatsächlich vor Ort waren, mahnt Besteller Autor Cordt Schnibben: "Man macht es sich zu einfach, wenn man den Widerstand gegen die Coronapolitik mit den Demonstranten vom 1. August in Berlin gleichsetzt". Es lohnt sich genauer hinzuschauen. Wie Menschen mit der Krise umgehen, wie sie sich organisieren und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Cordt Schnibben, 1952 in Bremen geboren, war von 1984 bis 1988 Redakteur bei der Wochenzeitung Zeit. Danach war er in unterschiedlichen Funktionen beim Magazin Spiegel tätig, unter anderem für das Ressort Gesellschaft. Zusammen mit David Schraven ist Schnibben Herausgeber des Buches "Corona: Geschichte eines angekündigten Sterbens", hinter welchem ein Team von Medizinern, Wissenschaftlern und Reportern der Frage nachgeht, warum Regierende weltweit auch im Fall Corona an der Aufgabe scheiterten, aus Studien und Warnungen eine vorausschauende Politik zu entwickeln. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Welche gesellschaftlichen Veränderungen zeigen sich durch die Coronakrise? Wie sind die Demonstrationen vom 1. August in Berlin einzuordnen? - Wie informieren und organisieren sich Menschen in der Krise? Welche Rolle spielen soziale Medien? - Welche Rolle spielen Fake News? Und welche Formen von Fake News gibt es überhaupt? - Wie müssen sich Politik und Wissenschaft organisieren, um Vertrauen herzustellen?

Our Job to be done
Corona und wir mit Cordt Schnibben

Our Job to be done

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 58:01


Welche gesellschaftlichen Veränderungen sich durch die Corona Krise zeigen, erklärt Bestseller Autor Cordt Schnibben Am 1.August demonstrierten rund 20.000 Menschen in Berlin gegen die Corona Massnahmen. Während im Netz danach Diskussionen ausgetragen wurden, wieviele Menschen nun tatsächlich vor Ort waren, ermahnt Besteller Autor Cordt Schnibben „ Man macht es sich zu einfach, wenn man den Widerstand gegen die Coronapolitik mit den Demonstranten vom 1.8. in Berlin gleichsetzt“. Es lohnt sich genauer hinzuschauen. Wie Menschen mit der Krise umgehen, wie sie sich organisieren und welche Rolle Soziale Medien dabei spielen. Cordt Schnibben, 1952 in Bremen geboren, war von 1984 bis 1988 Redakteur bei der Wochenzeitung "Die Zeit". Danach war er in unterschiedlichen Funktionen beim Magazin "Der Spiegel“ tätig, unter anderem für das Ressort Gesellschaft. Zusammen mit David Schraven ist Schnibben Herausgeber des Buches „Corona: Geschichte eines angekündigten Sterbens“, hinter welchem ein Team von Medizinern, Wissenschaftlern und Reportern der Frage nachgeht, warum Regierende weltweit auch im Fall Corona an der Aufgabe scheiterten, aus Studien und Warnungen eine vorausschauende Politik zu entwickeln. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Welche gesellschaftlichen Veränderungen zeigen sich durch die Corona Krise? Wie sind die Demonstrationen vom 1.08 in Berlin einzuordnen? - Wie informieren und organisieren sich Menschen in der Krise? Welche Rolle spielen soziale Medien? - Welche Rolle spielen FakeNews? Und welche Formen von Fake News gibt es überhaupt? - Wie müssen sich Politik und Wissenschaft organisieren, um Vertrauen herzustellen?

AMBOSS Podcast
Eisensubstitution - Studienüberblick und offene Fragen

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 17:21


Eisenmangel gehört für das Gros der Ärztinnen und Ärzte weltweit zum Tagesgeschäft. Ungefähr ein Drittel der Weltbevölkerung ist davon betroffen, was ihn zur häufigsten Ernährungsstörung weltweit macht. Die Ursachen für Eisenmangel sind mannigfaltig und reichen von der Komplikation chronischer Erkrankungen bis hin zu einem erhöhten Bedarf in der Schwangerschaft. In unserer neuen Podcastfolge “Eisenmangel: Erkenntnisse und offene Fragen” haben wir Forschungsergebnisse zu verschiedenen Themen aufgearbeitet. Wir beleuchten unter anderem einzelne Studien, die sich mit der unerwünschten Arzneimittelwirkung Hypophosphatämie beschäftigen, und fragen uns, ob hier das Sponsoring konkurrierender Pharmaunternehmen ein limitierender Faktor sein könnte. Außerdem klären wir für euch folgende Fragen: Welche neuen Empfehlungen gibt es zur Frequenz einer oralen Eisensubstitution? Welche diagnostischen Parameter sind bei Eisenmangel und Herzinsuffizienz zu beachten? Und ist die unerwünschte Arzneimittelwirkung Hypophosphatämie überhaupt klinisch relevant?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Corona-Fragen: Welche Unterschiede gibt es zur schweren Grippe 2004?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 4:10


Sie haben uns zu Corona gefragt, unser Experte antwortet: Wie wurde bei der schweren Grippewelle 2004/05 gehandelt? Kann die Struktur des Coronavirus mit Hilfe von Röntgenstrahlen entschlüsselt werden? Christoph König im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR Wissenschaft

Find your best
Angst als Kompass deiner Seele hin zu Mut und Zuversicht. Welche 3 Schritte dir dabei helfen.

Find your best

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 18:13


In der heutigen Folge möchte ich dir positive Seite unseres Urgefühls Angst vorstellen und vor allem, wie du dieses Gefühl als Kompass deiner Seele hin zu Mut und Zuversicht nutzt. Oft erleben wir dieses Gefühl als einschränkend, da es von Gedanken begleitet wird, die uns einreden, „warum wir etwas nicht tun sollten“, aber bei genauerem Hinsehen und der richtigen Betrachtung trägt es das Potential in sich, uns für neue Möglichkeiten und inneres Wachstum zu öffnen. In dieser Folge erfährst du die Antworten auf folgende Fragen: • Welche beiden Seiten hat das Gefühl der Angst? • Wie sieht die positive Seite der Angst aus? • Mit welchen 3 Schritten du deine Angst als Kompass einsetzt? • Wie du diese neue Perspektive kennenlernst? • Wie du lernst, dein Angstgefühl richtig zu interpretieren? • Wie du lernst, die eine Seite der Angst von der Anderen zu unterscheiden? Ich freu mich, wenn du vorbeihörst Feel inspired – Deine Kristin

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus

Bewerbe dich jetzt, noch bis zum 10.02., für das Berater-Bootcamp. HIER kannst du dich zum Berater-Bootcamp informieren: www.bootcamp.consulting Im Grunde genommen braucht man als Berater gerade mal ein Handy, Computer und einen Schreibtisch um durchstarten zu können. Aber ist der Einstieg wirklich so leicht und was steckt dahinter? In dieser Folge kläre ich folgende Fragen: Welche zwei Rechtsformen für den Einstieg in die Beratung am geeignetsten sind Wie die ersten Schritte als Consultant gelingen #Selbständigkeit #Einstieg #Unternehmensberater Für tägliche Impulse zu Consulting folge mir unbedingt bei Social Media: Instagram https://www.instagram.com/in_up_out/ LinkedIn (bitte nur mit kurzer Nachricht) https://de.linkedin.com/in/moritz-neuhaus Diese Folge habe ich mit Unterstützung der VISIONAUTEN erstellt: https://dievisionauten.de Ich freue mich jederzeit über deine Themenwünsche oder Feedback.

1000 Fragen
Duschen (Folge 42)

1000 Fragen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 57:18


Es ist Weihnachten, die Amazon-Server glühen und Leo besucht seinen Podcastkumpel Corbinian in dessen WG. Es geht um Körpergerüche, Feriengestaltung, Nintendo und Serien. Außerdem gibt jede Menge technischer Zwischenfälle (COMEDY-GOLD)! Und gegen Ende stellt sich Corbinian der Fragen aller Fragen: "Welche körperliche Ertüchtigung ist für mich als undisziplinierte Sportniete gut geeignet?"

LEAD Podcast
Our Job To Be Done: Menschen zuwenden - mit Conny Dethloff

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2019 24:14


Warum es bei Diversity so wichtig ist, genau auf den Kontext und den beteiligten Menschen zu schauen, erklärt Conny Dethloff von Otto. Nicht wenige Firmen werben im Zuge von Diversity mit internationalen Teams und Netzwerken für Frauen. Dass gerade Behinderte und Menschen dritten Geschlechts im Zuge von Initiativen für Vielfalt oft nicht berücksichtigt werden, ermahnte Spitzenpolitiker Thomas Sattelberger in der letzten Folge von "Our Job To Be Done". Conny Dethloff von der Otto GmbH geht nun einen Schritt weiter. Er weisst auf das Risiko hin, dass Diversity-Initiativen sich auch gegen gewisse Menschen richten - um sich selbst abzugrenzen. Deswegen plädiert er für eine Menschen- und Lösungsorientierung. Conny Dethloff ist studierter Mathematiker und startete seine Laufbahn als Unternehmensberater bei PwC. Nach einer Zeit bei IBM stieg er 2012 bei OTTO ein, um im Kontext Business Intelligence, Big Data und Kultur OTTO in das digitale Zeitalter zu fahren. 2018 wurde Dethloff als LinkedIn Voice ausgezeichnet, mit welchem das Berufsnetzwerk jedes Jahr herausragende Autoren würdigt. Seit April 2019 trägt Dethloff den Titel „Mensch im Agile Center der Otto Group“ - passend zu seinem Menschen- und lösungsorientiertem Handeln. "Es besteht eine Gefahr, dass Diversity Diskussionen sich gegen Menschen richten. Selbst Ausgrenzen. Wahre Vielfalt ist Zuwendung. Zu Menschen. Lösungen", sagt er. Anzeige Advertisement #KI #Startup #E-Commerce #LEADFACES #ModernWork #Jobprofile #HOWTO #LEAD 02/19 E-Paper Abo Mediadaten WerWoWas Jobs Events Fortbildung Webinar Whitepaper Verlag Werben & Verkaufen | Mediadaten | Services | W&V Job-Network | Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung & Informationspflichten | AGB Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen, wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint. LEAD-Podcast Diversität Unternehmenskultur Our Job To Be Done: Menschen zuwenden - mit Conny Dethloff Warum es bei Diversity so wichtig ist, genau auf den Kontext und den beteiligten Menschen zu schauen, erklärt Conny Dethloff von Otto. Johannes Ceh 28. August 2019 Anzeige Anzeige Nicht wenige Firmen werben im Zuge von Diversity mit internationalen Teams und Netzwerken für Frauen. Dass gerade Behinderte und Menschen dritten Geschlechts im Zuge von Initiativen für Vielfalt oft nicht berücksichtigt werden, ermahnte Spitzenpolitiker Thomas Sattelberger in der letzten Folge von "Our Job To Be Done". Conny Dethloff von der Otto GmbH geht nun einen Schritt weiter. Er weisst auf das Risiko hin, dass Diversity-Initiativen sich auch gegen gewisse Menschen richten - um sich selbst abzugrenzen. Deswegen plädiert er für eine Menschen- und Lösungsorientierung. Conny (Bild: Conny Dethloff privat) Conny Dethloff ist studierter Mathematiker und startete seine Laufbahn als Unternehmensberater bei PwC. Nach einer Zeit bei IBM stieg er 2012 bei OTTO ein, um im Kontext Business Intelligence, Big Data und Kultur OTTO in das digitale Zeitalter zu fahren. 2018 wurde Dethloff als LinkedIn Voice ausgezeichnet, mit welchem das Berufsnetzwerk jedes Jahr herausragende Autoren würdigt. Seit April 2019 trägt Dethloff den Titel „Mensch im Agile Center der Otto Group“ - passend zu seinem Menschen- und lösungsorientiertem Handeln. "Es besteht eine Gefahr, dass Diversity Diskussionen sich gegen Menschen richten. Selbst Ausgrenzen. Wahre Vielfalt ist Zuwendung. Zu Menschen. Lösungen", sagt er. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Welche potentiellen Risiken verbinden sich mit Diversity Initiativen? Wie können diese Risiken vermieden werden? - Warum ist Kontext so zentral, wenn wir auf Diversity blicken? Wie kann es konkret gelingen, diesen Kontext herzustellen?

LEAD Podcast
Our Job To Be Done: Leitbilder mit Lasse Rheingans

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 20:04


Karriere hat für jüngere Menschen eine andere Bedeutung als für ältere Generationen. Welche Chancen und Risiken dieser Unterschied für Unternehmen mitbringt, erklärt Lasse Rheingans. Während lange Zeit Privilegien wie Titel oder Dienstwagen im Vordergrund standen, haben sich die Vorstellungen durch Generationswandel, Digitalisierung und New Work gewandelt. Welche Chancen und Risiken birgt dieser Wandel für Unternehmen? Wie können diese konstruktiv diesen Wandel begleiten? Lasse Rheingans ist Geschäftsführer der Bielefelder IT-Firma Rheingans Digital Enabler, die als erstes deutsches Unternehmen den Fünf-Stunden-Arbeitstag eingeführt hat – bei gleichem Gehalt und Urlaubsanspruch. Die Angestellten von Lasse Rheingans arbeiten seit letzten November nur noch von acht Uhr morgens bis 13 Uhr. Im März 2019 wurde Rheingans mit dem XING New Work Award ausgezeichnet. "Alles in unserem Leben verändert sich gerade: Die Geschwindigkeit nimmt zu. Wir haben viel mehr Informationen und Möglichkeiten. Da wäre es doch verrückt, wenn wir unsere Arbeitszeit nicht auch veränderten, oder?" Der Podcast wurde LIVE mit Publikum aufgenommen im Rahmen der XING New Work Sessions OWL: https://newworksessions.xing.com/owl/vortag/ Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Welche unterschiedlichen Vorstellungen haben Generationen von Karriere? - Welche Chancen und Risiken bringen diese unterschiedlichen Vorstellungen mit sich? - Wie können Unternehmen konstruktiv mit diesen Unterschieden umgehen und den Wandel gestalten?

Asexuell & Vegan
Endlose Grippe, unfaire Medienwelt & die Top 5 Supermärkte - FOLGE 3

Asexuell & Vegan

Play Episode Listen Later Jul 2, 2019 24:46


Die dritte Folge von unserem Podcast ist da! Warum wird man als Online-Magazin immer noch schlechter behandelt als Tv & Print? Warum haben sind wir über Monate erkältet & die Frage aller Fragen: Welche 5 Supermärkte sind die BESTEN? Alles in Folge 3!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#058 Die 5 Fragen, welche du dir jetzt stellen solltest!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Apr 28, 2019 5:34


Die kosmische Ordnung arbeitet sich durch unser Zeitgeschehen und verlang nach Liebe. Somit befinden wir uns mitten in einem großen karmischen Ablöseprozess. Der erste geballte Ladung wurde am 4. April ausgelöst und die nächste Welle erreicht uns am 30. April. Die wird dann auch die intensivste sein, die uns derzeit bekannt ist. Du wirst sehen die kommenden Monate reifen neue wertvolle Möglichkeiten heran, du wirst spüren was du noch zu lernen und zu klären hast, darfst aufräumen und deine Mission erkennen… Du erfährst in dieser Folge, wie du dich mit 5 Fragen optimal auf deine Mission vorbereitest und noch einiges mehr. Viel Freude mit den kosmischen News dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda Linda Giese Kontakt/Seminare und mehr

Happy like a Buddha
Die 2 Fragen welche du dir stellen solltest, um im Hier & Jetzt zu leben | Folge 8

Happy like a Buddha

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 29:13


Die meisten Menschen leben in der Vergangenheit – oder in der Zukunft. Ihre Gedanken befinden sich entweder im inneren Dialog mit dem was alles „schief“ gelaufen ist, und was man damals hätte anderes machen sollen. Oder sie wälzen Bedenken für die Zukunft. Sie fragen sich ständig, was das Neue bringt und machen sich deswegen Sorgen und zweifeln an ihren Entscheidungen. Prof.Philip Zimbardo hat in seiner Studie an der Standfod University herausgefunden, dass diejenigen Menschen, welche kongruent mit ihrer Zeitachse leben, das Gefühl haben, ein gutes Leben gelebt zu haben. Übung: Schreibe deine Antworten zu diesen Fragen auf: Die 2 Fragen welche du dir stellen solltest, um im Hier & Jetzt zu leben.  1.Frage: Mach gedanklich einen Sprung in die Vergangenheit: Was würde das Kind von damals über dein jetziges „ICH“ sagen ? 2. Frage: Mach gedanklich einen Sprung in die Zukunft: Was würde dein weises, älteres Selbst zu deinem jetzigen „ICH“ sagen? Durch die bewusste Beschäftigung mit deiner Zeitachse, bekommst du das Gefühl, dass du in Ordnung bist, so wie du bist. Dass alles gut ist, wie es ist und du liebevoller mit dir Selbst umgehen darfst. Und das macht dich glücklich im Hier & Jetzt – und noch ein bisschen darüber hinaus. Studie: Standford University, Prof.Philip Zimbardo, amerikanischer Psychologe: A Global Look at Time: https://bit.ly/2EZIM1k Institut: Standford Medicine  The Center for Compassion And Altruism Research And Education http://ccare.stanford.edu/about/mission-vision/ Buchtipp: Yuval Harari, 21.Lektionen für das 21.Jahrhundert : https://amzn.to/2F0mPiS Alles Liebe Deine Michaela Merten TAG YOUR FRIENDS ! FB: @michaelamertencoaching Instagram: @michaela_merten Twitter: @michaelamerten LinkedIn: @michaelamerten Youtube: Michaela Merten Web: https://michaela-merten.de/ Online-Academy: https://happinesshouse.de/

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk
Folge 105 – Fragen, welche die Fußballfans bewegen

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019 17:58


Die heutige Folge steht ganz im Zeichen unserer Kooperation mit FanQ, Der App, in welcher Fans Fragen einstellen können und dann die Meinungen anderer Fans erhalten und austauschen können. Für die heutige Folge haben ich folgende 5 Fragen herausgesucht, auf die ich genauere eingehen möchte: Xavi: „Kimmich passt perfekt zu Barca“ Glaubst du, der Münchener wird in naher Zukunft Bayern verlassen?  Dortmund verbietet seinen Spielern wohl Bayern-Wechsel – Ist das gerechtfertigt?  Wie schätzt du den Trainer deines Lieblingsvereins ein – Taktikfuchs oder Motivator?  Mourinho "gehöre zum Spitzenfußball" – In welcher Liga wird er den nächsten "Spitzenclub" trainieren?  Bayern im Angriffsmodus – Glaubst du, die Münchener holen mehr Punkte als in der Hinrunde? Die FanQ-App bekommt ihr hier.

Dein Weg zur Championsleague: Exklusiver Podcast für Trainer & Coaches |Selbstvertrauen | Vertrauen |Glaubwürdigkeit |Karri
Episode # 43: Jetzt explodiert der Panzer... - Der schnellste Weg zur bedingungslosen (Selbst-) Liebe!

Dein Weg zur Championsleague: Exklusiver Podcast für Trainer & Coaches |Selbstvertrauen | Vertrauen |Glaubwürdigkeit |Karri

Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 24:55


Vertrauen ist gut, mit bedingungsloser Selbstliebe geht's noch schneller... Welches Gefühl ist stärker als das Gefühl der Liebe? Und welches gefühl schafft mehr Vertrauen als dass, wenn Du Dich von ganzem Herzen geliebt fühlst? In dieser Podcastfolge erfährst Du unter anderem die Antworten auf die folgenden drei Fragen: Welche negativen Glaubenssätze zur bedingungslosen Liebe bzw. bedingungslosen Selbstliebe und welche negativen Glaubenssätze in Bezug auf Deinen Selbstwert gibt es? Welchen Einfluss haben diese Glaubenssätze auf Dein Leben? Wie lassen sich negative Glaubenssätze rund um dieses, ich gebe zu, doch eher emotionalen Themas auflösen?   Klingt spannend? Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Anhören der neuen Episode.    ---   Du möchtest gerne den schnellsten Weg zur bedingungslosen (Selbst-) Liebe einschlagen?  Dann sichere Dir jetzt die Power-Love-Hypnose auf: https://goo.gl/noGTSN   Durch diese Hypnose wirst Du... die bedingungslose Liebe zu Deinen Eltern (zurück-) gewinnen, weil die Hypnose Dich bis zur Urliebe in Deinem Unterbewusstsein führt, Dich selbst (wieder) bedingungslos lieben, weil Du in nur 90 Minuten eine Art Befreiungsschlag erlebst und den inneren Frieden (wieder) findest und Deinen wahren Selbstwert (wieder-) entdecken, weil Du erkennst, wie liebenswert und wertvoll Du für diese Welt wirklich bist!   ---   Die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie:  Wie Du in der heutigen Folge erfahren hast, gebe ich Dir folgendes Garantieversprechen:  Wenn Du mit der "Power-Love Hypnose" nicht 100 % zufrieden bist und nach 30 Tagen keine spürbare Verbesserung bei Deinem Selbstwertgefühl bzw. in Bezug auf Deine Selbstliebe wahrnehmen konntest, dann erhältst Du Dein komplettes Geld zurück – garantiert! Kein wenn, kein aber! ---   Kundenstimmen und Hörprobe: Über den nachfolgenden Link gelangst Du zu den Kundenstimmen sowie zur kostenfreien Hörprobe: https://goo.gl/noGTSN   

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Weck den Frühling in Dir- jetzt ist es Zeit für Veränderung!

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 16, 2018 10:03


Weck den Frühling in Dir- jetzt ist es Zeit für Veränderung! Warum der Frühling in uns den Wunsch nach Veränderung weckt und wie Du jetzt Deinen persönlichen Durchbruch schaffen kannst. Endlich! Der Frühling ist da! Die Tage werden länger, das erste Grün streckt seine zarten Spitzen dem Licht entgegen, die Vögel singen Ihr Lied von Liebe und Lebendigkeit. Überall Neuanfang, überall Wachsen und Werden nach der gefühlten langen, grauen Ewigkeit. Kein Wunder, dass sich mit dem Frühling auch in uns die Sehnsucht nach Veränderung wächst. Vielleicht fühlst Du ja auch gerade so einen inneren Drang, Altes loszulassen, Grenzen zu durchbrechen und die innere Lebendigkeit und die Lebensfreude wiederzuentdecken? Viel zu lange in alten, vorhersehbaren Mustern verharrt, müde geworden von zu vielen Pflichten und Verantwortlichkeiten, das Herz schwer von zu vielen Bedenken und Zweifeln. Der Frühling lehrt uns Leichtigkeit und Erwachen, er zeigt uns die Möglichkeit der Lebendigkeit und der Freude in uns selbst. Die Lust auf inneres Wachstum treibt neue Blüten. Das Leben ist eben nicht starr, es ist lebendig. Nie wird uns das so deutlich wie im Frühjahr. Es verändert sich, nichts bleibt wie es ist. Das ist unsere einzige Sicherheit. Manchmal kann einem das wirklich Angst machen. Aber wenn wir uns gegen diese Gesetzmäßigkeit des Lebens wehren und stagnieren, uns gegen die Veränderung stemmen und kämpfen- wird unser Leben starr, leblos und öde. Doch der Frühling weckt sie wieder, unsere verborgenen Wünsche. Manchmal zeigt sich das in einer leisen Melancholie. Es ist, als würde sich eine innere, hoffnungsvolle Stimme melden. Sie flüstert: " Versuchs doch einfach, wag es! Fang einfach noch mal an, Du kannst es, Du wirst schon sehen...!" "Das wird sowieso nichts!", sagt die Vernunft. "Gib Dich endlich zufrieden!", sagt der innere Kritiker. "Wieso denn ausgerechnet Du?", fragt die Angst. Der Verstand ist mächtig. Wahrscheinlich hat er es schon oft geschafft, Deine natürlichen Impulse nach Wachstum und Veränderung zu unterdrücken. Das geht uns allen so. Aber immer bleibt dieses unausgesprochene: "Was, wäre wenn...?" wie ein Samenkorn in uns und diese Frage lässt sich nicht auf Dauer verdrängen. Sie keimt in Dir immer wieder neu auf, bis Du Dich Ihr stellst. Es liegt also an uns, wie lange wir uns an gegen das Wachstum in uns und unsere eigene Entwicklung sperren. Jedes neue Problem, dem wir in unserem Leben begegnen, fordert uns dazu auf, uns unserer eigenen Wahrheit zu stellen. Die Frage ist nicht: Warum habe ich dieses Problem, sondern: was will mir dieses Problem sagen? Was habe ich noch nicht erkannt, verstanden oder verändert? Wenn wir die dem Problem innewohnende Aufgabe nicht annehmen können, wird sich das Thema in dieser oder in abgewandelter Form immer und immer wieder zeigen. Weil wir noch nicht verstanden haben, was wir davon lernen können. Eine Klientin, die sich in Beziehungen ganz nach dem jeweiligen Mann ausrichtet, dem Partner alles recht zu machen versucht und ihren eigenen Bedürfnissen keine Bedeutung beimisst- leidet darunter, dass Sie sich nicht geliebt und geachtet fühlt. Das passiert Ihr jedes Mal wieder, in jeder Beziehung. Die Aufgabe besteht für Sie besteht nicht darin, der Liebe immer wieder nachzulaufen und sich abhängig vom jeweiligen Partner zu machen. Der Weg ist, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu lieben, zu achten und wichtig zu nehmen- denn erst dann wird es der Partner auch tun. Wenn das nur so einfach wäre... Ich weiß, was Du denkst: "Ja, das ist schon alles klar. Aber so einfach ist es nicht. In meinem Fall liegt die Sache anders. Ich kann meinen innersten Wünschen nach Wachstum und Veränderung nicht nachgeben, weil: - ich damit anderen etwas antun würde. - mich jemand daran hindert, dass zu tun was ich gerne tun möchte - die Umstände es nicht zulassen, dass ich etwas Neues beginne - es mir so schlecht geht, dass ich keine Kraft mehr habe." Ich verstehe, dass Du das sagst. Glaub mir, ich kenne sie gut, all die Ausreden. All die Gründe, warum wir uns etwas nicht erlauben. Es gibt tausende davon. Und jeder einzelne will uns daran hindern, endlich selbst die Verantwortung für unser Leben und unser Glück zu übernehmen! Doch das ist nicht die Wahrheit! Willst Du einen Beweis? Hier ist er: Das Gedankenexperiment der Verantwortung Erinnerst Du Dich an eine Situation, in der Du sehr viel Glück und Freude empfunden hast? Vielleicht war es der erste Kuss, die Geburt Deines Kindes, oder ein Moment in dem Dir etwas besonders gut gelungen war. Denk einfach an diese bestimmte Situation. Ich möchte Dich etwas fragen: - wer hat entschieden, dass Du in diesem Moment Glück und Freude empfunden hast? - hat Dir jemand gesagt, wie Du Dich fühlen sollst? - hat Dich Dein Mann, Deine Mutter oder irgendwer sonst gedrängt oder gezwungen, Dich gut zu fühlen? Ja, genau! Du selbst warst verantwortlich dafür, das Glück und die Freude eines schönes Momentes zu empfinden. Wieso sollte das dann in unangenehmen, schwierigen Situationen anders sein? Denk doch einmal an ein bestimmtes Problem, dass Dich hilflos, klein und traurig macht. - hat jemand für Dich entschieden, dass Du Dich so fühlen musst? - hat Dir jemand gesagt, dass Du klein und hilflos bleiben musst? - hat Dich vielleicht jemand gezwungen, in dieser verfahrenen Situation auszuharren und Dein Leben in einer Sackgasse zu verbringen? Die Situationen können sein, wie sie wollen. Einfach oder schwierig, schön oder unangenehm. Du und nur Du entscheidest, wie Du Dich dazu verhalten willst. Die Verantwortung dafür liegt bei Dir. Auch in noch so schwierigen Lebenssituationen gibt es einen Handlungsspielraum, mag er manchmal auch klein sein. Und in diesem Handlungsspielraum liegt unsere Freiheit. Es geht um die Entscheidung, selbstbestimmt zu leben, anstatt dem ausgeliefert zu sein, was Dir zufällig passiert. Natürlich gehen wir manchmal zu Boden. Aber es liegt an uns selbst, ob wir liegenbleiben oder wieder aufstehen. Das ist nicht immer einfach. Ich weiß das. Hab ich mir doch selbst schon viele Male die Beine gestellt. Aber es fühlt sich immer besser an, etwas zu wagen und weiterzugehen, anstatt sich hilflos und ohnmächtig zu fühlen und so zu bleiben. Du bist das Leben, Du bist Entwicklung, fang einfach an zu wachsen, Du hast jedes Recht dazu. Zwei wichtige Fragen Welche verborgenen Wünsche nach Veränderung hast Du schon lange in Dir eingesperrt? Was in Dir möchte sich endlich verwirklichen? Ist es der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, nach einer Veränderung in Deiner Beziehung oder ein anderes persönliches Ziel? Wenn Du Dir darüber noch nicht bewusst bist, sondern nur so etwas wie eine Ahnung verspürst, können Dir diese beiden Fragen helfen... 1) Wann warst Du das letzte Mal richtig glücklich? 2) Wenn Du absolut sicher sein könntest, dass alles gut geht und alle Dich unterstützen würden, was würdest Du dann am liebsten in Bezug auf Dich und Dein Leben tun? Ich bin gespannt, was diese Fragen in Dir auslösen und auf welche Antworten Du kommst. Wenn Du magst, nutze die Kommentarfunktion und teile Deine Antworten mit uns. Ich freu mich auf Dich und wünsche Dir viel Freude beim inneren Wachstum .Es ist schließlich Frühling. ;-) Herzlichst, Deine Claudia Folge direkt herunterladen

Firma verkaufen! Unternehmensnachfolge und Digitalisierung  - Das Unternehmer Radio

In dieser Episode zeigen wir, welche zentralen Eckpunkte diese Reform beinhaltet und klären dazu die folgenden Fragen: - Welche wesentlichen Punkte haben sich durch die Reform geändert? - Was blieb unverändert? - Wer ist von dieser Reform betroffen? - Wie berechnet sich die Erbschaftsteuer im Überblick? - Wie sehen die 7 Schritte zur Berechnung der Erbschaftsteuer genau aus? - Wann greift die Verschonungsregelung? - Ab wann treten die neuen Regelungen der Reform in Kraft?   Das Unternehmer Radio interviewt Experten, Nachfolger und Unternehmer, die ihre Unternehmensnachfolge bereits hinter sich haben. Im Fokus steht: Inspiration liefern und Wissen aus der Praxis vermitteln. Denn die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer und mehrjähriger Prozess.   Die größten Herausforderungen für Unternehmer: Mangel an potenziellen Nachfolgern: Nachfolger und Käufer können sich ihren Betrieb aussuchen und nicht umgekehrt. Mangelnde Zeit: Die Arbeit im Tagesgeschäft führt zum Aufschub der Nachfolge. Mangelnde Orientierung: Wie genau ist beim Firmenverkauf vorzugehen? Manglende Übergabefähigkeit: Das Unternehmen steht in starker Abhängigkeit zum Unternehmer. Eine Übernahme durch einen Nachfolger ist mit hohem Risiko verbunden. Zukunftsfähigkeit: Das Unternehmen ist noch nicht auf die neuen Anforderungen der Digitalisierung vorbereitet.   Erhalten Sie regelmäßig Informationen über neue Episoden, Ebooks oder Blog-Artikel z.B. zum Thema Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, Unternehmensübergabe etc. per Email: http://bit.ly/2uBV90f   Fragen Sie sich, wie übergabefähig Ihr Unternehmen derzeit ist? Machen Sie unseren Selbsttest: http://bit.ly/2hYVt3h