Podcasts about transformieren

  • 255PODCASTS
  • 356EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about transformieren

Latest podcast episodes about transformieren

enPower - Der Energiewende Podcast
#140 Ladeinfrastruktur unbundled – Wie virtuelle Netze den Strommarkt transformieren (Dr. Arwen Collel, Knut Hechtfischer - CEOs Decarbon1ze)

enPower - Der Energiewende Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 64:09


Strom ist ortsgebunden, wir sind es nicht – genau das ist das Grundproblem für mobile Verbraucher wie E-Lkw-Flotten. In dieser Folge sprechen Markus und Julius mit Arwen Collel und Knut Hechtfischer von Decarbon1ze darüber, warum Strom bislang nicht „mitgenommen“ werden kann, welche Marktbarrieren an der Ladesäule bestehen und wie virtuelle Netze sowie mobile Strommarktadressen den Wandel bringen könnten. Durch digitale Strommarktbuchhaltung und ein virtuelles Bilanzierungsgebiet wird die Lieferantenwahl vom Ladeort entkoppelt – das schafft echten Wettbewerb und neue Freiheiten beim Laden. Wir werfen zudem einen Blick auf den E-Truck-Tender als Katalysator für einen Systemwechsel, bei dem Infrastruktur und Stromlieferung entbündelt werden. Decarbon1ze zeigt, wie regulatorisch eingebettete, softwarebasierte Lösungen ohne zusätzliche Hardware den Weg zum mobilen Strommarkt ebnen. Die Vision: Energie folgt dem Nutzer – nicht mehr dem Hausanschluss.Diese Folge wird von Deloitte unterstützt. Deloitte ist die weltweit größte Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungs Gesellschaft. Wenn Ihr Lust habt herauszufinden welche Chancen Deloitte euch im Bereich Audit und Assurance gibt findet ihr mehr unter diesem Link.Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via E-Mail an hallo(at)enpower-podcast(.)de.Time stamps(00:07:07) Warum können wir nicht überall von allen Anbietern laden?(00:19:29) Wie realistisch ist dynamisches Laden bei LKWs?(00:22:54) Was sind Bilanzkreise im Stromsystem?(00:27:48) Wie sieht die Lösung von Decarbon1ze aus?(00:37:29) Wie steht es um den Smart Meter Ausbau?(00:40:41) Was muss sich in Zukunft ändern, damit solche Lösungen funktionieren?(00:58:23) Recap

Carl-Auer Sounds of Science
#229 Cornelia Strobel und Diana Kraus | Prozess Entscheiden – Eine transformative Erfahrung

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 42:31


In der heutigen Sendung spricht Cornelia Strobel, hypnosystemische Organisationsberaterin, Coach und Teamentwicklerin sowie bei Carl-Auer u. a. Autorin von Prozess Entscheiden – Ein Schlüssel für erfolgreiches Transformieren, mit Diana Kraus, Leiterin Vertrieb Norddeutschland und Mitglied des Führungskreises der Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG. Gemeinsam haben beide einen nachhaltigen Transformationsprozess erlebt, geführt und begleitet, an dem sich die Fokussierung auf Entscheiden als Prozess beispielhaft beobachten und in seinen positiven Folgen einschätzen lässt. Welche Bedeutung hat gleich zu Beginn die Etablierung eines Rahmens, der sowohl Entscheidungskompetenzen eines Entwicklungsteams markiert als auch den Transfer in die Organisation von Anfang an mit beobachtet? Wie die Grenzen halten? Welche methodischen Orientierungen – zum Beispiel die Decisio Map als Bodenanker und Beobachtungsunterstützung – und Reflexionsmöglichkeiten wirken sich wie aus? Was bedeutet Ambidextrie? Und wie entsteht Vertrauen? – Nur einige von vielen Fragen, denen Cornelia Strobel und Diana Kraus in diesem erhellenden Gespräch auf die Spur gehen. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

CULTiTALK
#152 KI, Kultur & Kompetenz mit Raimund Bernhardt-Meisl: Warum echte Veränderung mehr braucht als neue Tools und wie KI unsere Arbeitswelt nachhaltig transformieren kann

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 65:47


In dieser inspirierenden CULTiTALK-Folge spricht Host Georg mit Raimund Bernhardt-Meisl, dem Leiter des Competence Center Digital Employee Experience bei Bechtle GmbH, über die digitale Mitarbeitererfahrung (Digital Employee Experience) – und warum Technologie allein keine nachhaltigen Veränderungen bringt. Gemeinsam reflektieren sie, weshalb viele Digitalisierungsprojekte scheitern und welche entscheidende Rolle Unternehmenskultur, Change-Management und echte Beteiligung der Mitarbeitenden dabei spielen.Raimund gibt Einblicke aus seiner Arbeit mit Großunternehmen, in denen Digitalisierung viel mehr ist als das bloße Einführen neuer Tools. Georg und Raimund diskutieren, warum echte Transformation erst nach dem Launch beginnt, wieso IT und HR enger zusammenarbeiten müssen und wie wichtig es ist, Veränderungsprozesse iterativ und messbar zu gestalten.Ein großes Thema sind zudem die Herausforderungen und Chancen rund um Künstliche Intelligenz im Arbeitskontext. Dabei wird deutlich: Ohne die Bereitschaft, Neues zu lernen, digitale Kompetenzen kontinuierlich auszubauen und Experimentierräume zu schaffen, lässt sich das Potenzial von KI kaum nutzen. Raimund plädiert für mehr Neugier, Offenheit und eine „Lernkultur“ im Unternehmen – sowie für ein professionelles Vorgehen bei der Einführung von Technologien, das weit über das „Pflaster-auf-die-Wunde“-Denken hinausgeht.Abgerundet wird die Folge durch einen optimistisch-kritischen Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen, in der technologische Innovationen, smarte Prozesse und ein menschenzentrierter Ansatz kein Widerspruch sein müssen. Wer verstehen möchte, wie wir Digitalisierung und KI so gestalten, dass sie Mitarbeitenden und Unternehmen gleichermaßen zugutekommen, wird in dieser Folge viele wertvolle Impulse finden. Alle Links zu Raimund Bernhardt-Meisl:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/raimund-bernhardt-meisl-9260b4138/Unternehmen: https://www.bechtle.com Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Mit KI zum Erfolg: Wie Vision AI & Peec AI Unternehmen transformieren - mit Melvin Schwarz und Marius Meiners

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:05


Die Gründer Melvin Schwarz (Vision AI) und Marius Meiners (Peec AI) bringen mit ihren AI-Produkten frischen Wind in mittelständische Unternehmen und Marketingabteilungen. Im Gespräch mit Christoph Burseg verraten sie, was ein erfolgreiches AI-Produkt heute wirklich braucht, wie sie in Rekordzeit Wachstum erzielen – und warum Geschwindigkeit, Produktqualität und Vertriebsstrategie über Erfolg oder Scheitern entscheiden. In dieser Folge erfährst du: Wie Vision AI E-Commerce-Shops mit smarter Suche und Bildanalyse zu mehr Umsatz verhilft – und warum Recommendation Engines oft versagen. Warum Peak AI Unternehmen zeigt, wie sie in ChatGPT & Co. sichtbar werden – und welche Quellen die LLMs überhaupt nutzen. Weshalb sich deutsche Kunden mit AI oft selbst im Weg stehen – und was Gründer daraus lernen können. Wie sich Melvin und Marius mit ihren Teams in einem hochkompetitiven Markt behaupten – und was ihr größter Wachstumshebel war. Welche Rolle Product-Market-Fit, Markenauftritt und Vertriebsprozesse bei skalierenden SaaS-Produkten spielen.

Das Klima
DK143: Mehr Wald und weniger Schnitzel: Wie transformieren wir die Landwirtschaft?

Das Klima

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 52:37 Transcription Available


"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 143 geht es um die Landwirtschaft. Aber auch um den Wald, unsere Nahrung, unsere Gesundheit, unser Essen und unsere Freizeit. All das hängt mit der Landschaft zusammen und der Art und Weise, wie wir sie nutzen. In Kapitel 2 des Österreichischen Sachstandsberichts zum Klimawandel wird diskutiert, wie sich die Klimakrise auf all diese Aspekte in Österreichs Zukunft auswirken wird. Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.

ENGEL LINKS
„Zweifelst du oft an dir? Dann vergleichst du dich zu viel!“

ENGEL LINKS

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 28:57


Engellinks – Der Podcast mit Himmelsrichtung Folge: „Zweifel – Deine Freunde in Verkleidung“Ich bin Miriam – die, die mit Engeln spricht. In dieser Podcastfolge lade ich dich ein, deinen Zweifel neu zu betrachten. Gemeinsam mit Erzengel Zadkiel und dem violetten Lichtstrahl entdecken wir, wie aus lähmenden Zweifeln kraftvolle Wegweiser werden können. Du bist ein Unikat – erinnere dich daran.✨ Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Zweifel nicht deine Feinde sindWie dich Zadkiel beim Transformieren unterstütztDie Falle des Vergleichs – und wie du sie überwindestPraktische Tipps mit der violetten KerzeEine Erinnerung an deine Einzigartigkeit

Der UX und Usability Podcast
„Wie nutzerzentriertes Design den Staat transformieren kann“ mit Sonja Wilczek und Anja Alburg

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 60:32


In dieser tiefgehenden Episode analysieren wir gemeinsam mit Anja Alburg und Sonja Wilczek, User Researcherinnen beim Digitalservice des Bundes, warum Deutschland bei der Verwaltungsdigitalisierung hinterherhinkt – trotz Milliardeninvestitionen und politischer Willensbekundungen. Wir beleuchten, wie föderale Strukturen, veraltete Gesetze und fehlende UX-Kompetenz die Umsetzung behindern. Die Gäste geben Einblicke in konkrete Projekte (u.a. Beratungshilfe, Elterngeld, Steuern) und zeigen, wie systematischer User Research, inklusives Design und klare Standards zu echten Verbesserungen führen können. Eine realistische, aber hoffnungsvolle Folge über Service Design in einem hochkomplexen Umfeld.  |     |   Themen:  |   [00:00] Einstieg & Problemstellung: Warum hakt es bei der Digitalisierung?  |   [03:00] Rolle des Digitalservice Bundes & Vorstellung der Gäste  |   [04:30] Strukturelle Ursachen: Föderalismus, Gesetzeslage, fehlende Standards  |   [08:00] Warum UX Vertrauen in den Staat stärkt  |   [10:00] Verwaltungs- vs. Bürgerperspektive: Win-Win durch UX  |   [13:00] Realität und Komplexität der Formularlogik (Beispiel Steuern)  |   [17:00] Medienbrüche, fehlende End-zu-Ende-Denke und fehlende Standards  |   [23:00] Zusammenarbeit mit Ministerien, Gerichten & Bürgern – das "Bibelmodell"  |   [31:00] Personas & digitale Teilhabe ohne Exklusion  |   [35:00] Barrierefreiheit in der Praxis & Inklusion durch Research  |   [41:00] Fachsprache, einfache Sprache & Mehrsprachigkeit  |   [47:00] Usability-Tests, KPIs & Erfolgsmessung im Verwaltungsumfeld  |   [54:00] Zukunftsausblick: gesetzliche Verankerung & idealer Zielzustand  |   [58:00] Mitwirken & Community-Building  |     |   Informationen zu den Gästen:  |    |    Anja Alburg ist User Researcherin beim Digitalservice des Bundes. Sie arbeitet projektübergreifend an der Erhebung nutzerzentrierter Anforderungen – u.a. im Bereich Steuern und Elterngeld.  |   https://www.linkedin.com/in/anja-alburg-a27907121/  |     |   Sonja Wilczek ist ebenfalls User Researcherin und spezialisiert auf Projekte im Justizkontext. Sie beschäftigt sich mit Zugang zum Recht und der Einbindung besonders vulnerabler Zielgruppen.  |   https://www.linkedin.com/in/sonja-wilczek/  |     |   Links und Ressourcen:  |   - Digitalservice Bund: www.digitalservice.bund.de  |   - Blog des Digitalservice: https://digitalservice.bund.de/blog  |   - E-Government Monitor 2024 (Initiative D21): www.egovernment-monitor.de  |   - Service-Standard des Bundes: https://servicestandard.gov.de/  |   - Organisationen für inklusive Forschung: Leicht online: https://lo.lhhh.de/  |   - Mosaik Berlin: https://www.mosaik-berlin.de/de/mosaik-services-ggmbh  |    - Dias: https://dias.de/  |     |    Hat dich diese Folge inspiriert? Dann teile sie mit Kolleg*innen im UX-Bereich – besonders wenn sie mit der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Abonniere unseren Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf deiner Plattform. Noch Fragen oder Feedback? Schreib uns oder vernetze dich mit unseren Gästen.  |     |   Weitere Infos und Mitmachmöglichkeiten findest du auf:  |   www.germanupa.de  |

Bornschein
Christoph Bornschein trifft Olaf Koch: Der Ernährungssektor muss sich radikal transformieren

Bornschein

Play Episode Listen Later May 28, 2025 52:57


Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #260 - „Three Sisters“: Wie Naturprinzipien Unternehmen transformieren können

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:08


In dieser Folge von Bau dir deine Zukunft spreche ich mit Susanne Preiss, Business Coach für Team- und Organisationsentwicklung – und leidenschaftliche Hofbetreiberin für regenerative Landwirtschaft.Susanne nimmt uns mit in eine Welt, in der Natur als Lehrmeisterin für Zusammenarbeit dient. Im Zentrum steht das Bild der „Three Sisters“ – Mais, Bohne und Kürbis, die gemeinsam ein ideales Ökosystem bilden – ein Modell, das sich erstaunlich gut auf Organisationen übertragen lässt.

Bau Dir Deine Zukunft
#260 - „Three Sisters“: Wie Naturprinzipien Unternehmen transformieren können

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:08


In dieser Folge von Bau dir deine Zukunft spreche ich mit Susanne Preiss, Business Coach für Team- und Organisationsentwicklung – und leidenschaftliche Hofbetreiberin für regenerative Landwirtschaft.Susanne nimmt uns mit in eine Welt, in der Natur als Lehrmeisterin für Zusammenarbeit dient. Im Zentrum steht das Bild der „Three Sisters“ – Mais, Bohne und Kürbis, die gemeinsam ein ideales Ökosystem bilden – ein Modell, das sich erstaunlich gut auf Organisationen übertragen lässt.

Dein Heile Welt Podcast
Warum eine Person reicht, um die Beziehung zu transformieren

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 24:56


In dieser Folge schauen wir uns ein Beziehungsmuster an, das fast jeder kennt – aber kaum jemand wirklich durchschaut: den Closed Loop. Beziehung ist kein Zufall. Sie ist ein Kreislauf, in dem das, was du reingibst, als Reaktion zurückkommt – manchmal als liebevoller Boomerang, manchmal als schmerzhafter Rückschlag. Warum du immer wieder in ähnliche Konflikte gerätst, wieso dein People-Pleasing oft zu Frust statt Dankbarkeit führt, und wie du diesen Loop verändern kannst, ohne dass dein Partner sich zuerst ändern muss – genau darum geht's heute. Mach dich bereit für echte Aha-Momente, denn wir machen sichtbar, was dir bisher unsichtbar erschien. In dieser Podcastfolge erfährst du: • Wie du alleine den ersten Schritt machen kannst, um deine Beziehung zu verändern – ganz ohne dass sich dein Gegenüber erst ändern muss • Warum sich manche Dynamiken immer wieder wiederholen – und wie du sie durchbrechen kannst, auch wenn es bisher unmöglich schien • Woran du erkennst, dass du (unbewusst!) immer wieder die gleichen Reaktionen in deinem Gegenüber auslöst • Was du tun kannst, wenn du dich ständig unverstanden, frustriert oder emotional alleingelassen fühlst – obwohl du doch „alles richtig“ machen willst Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo

SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
Solaplexus Chakra: Ohnmacht, Wut & Selbstwert erkennen und transformieren

SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann

Play Episode Listen Later May 14, 2025 34:15


Raphael spricht über frühkindliche Prägungen, unterdrückte Wut und den Weg raus aus alten Ohnmachtsmustern. Er teilt mit dir neue Perspektiven, tiefe Einsichten und erste praktische Inspirationen, wie du dein Solaplexus-Chakra wieder in den Fluss bringen kannst.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#350 Anpassungsstrategien transformieren – Wie wir unsere Lebenskraft von alter Traumaenergie entkoppeln

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later May 9, 2025 33:58


In dieser Folge geht es um Überlebensstrategien und wie wir wichtige Talente und Fähigkeiten von der alten Traumageschichte entkoppeln können.  In dieser Folge erfährst du: wie sich frühe Überlebensstrategien mit deinen Talenten verknüpfen können weshalb es so bedeutsam ist, diese alten Verkoppelungen zu erkennen wieso Entkopplung ein tiefgreifender Prozess ist wann echte Veränderung möglich wird warum Entkopplung dich zurück zu deiner wahren Natur führt. Shownotes: Wer bist du ohne deine Traumafolgen? // Podcast #334 Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Trauma & Schuld // Podcast #77 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:  https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

JOYBOMBS
#164 Warum Werte dein Leben transformieren

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later May 5, 2025 23:13


Weißt du wofür du stehst? Oder gehörst du zu den Menschen, die durchs Leben gehen, ohne sich ihrer Werte wirklich bewusst zu sein? Ob bewusst oder unbewusst - Werte bestimmen jeden Tag deine Wahlen, deine Handlungen und dein Sein. Was wäre, wenn du deine Werte ganz bewusst wählen würdest? So wie du auch jeden Tag wählen kannst, wer du sein möchtest? Liebste Joybomb, diese Episode ist eine liebevolle Einladung an dich: Werde dir deiner Werte bewusst. Denn sie lenken deine Aufmerksamkeit auf das, was du wirklich in deinem Leben kreieren willst – und geben dir den Sinn deines Lebens zurück. In dieser Episode erfährst du, wie Werte dich transformieren: ✨ Was passiert, wenn du im Einklang mit deinen Werten lebst – mehr Klarheit, Kraft und Sinn ✨ Warum unbewusste Werte dich steuern – und wie du das änderst ✨ Wie du deine wahren Werte erkennst und bewusst wählst

SelbstBuilder Podcast
#054: Dieses Wort mit 4 Buchstaben wird dein Selbstbild transformieren

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 21:39


Wie du mit dir selbst umgehst, sprichst und dich selber siehst, umso schöner und wirkungsvoller wirst du auch auf deinen Fotos wahrgenommen. Ich verrate dir heute, um welches Wort mit 4 Buchstaben es dabei geht, das ab jetzt auf deiner Foto- und Sichtbarkeits-Reise nicht fehlen darf.

Carl-Auer Sounds of Science
#228 Cornelia Strobel | Prozess Entscheiden – Erfolgreiches Transformieren

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 35:33


Cornelia Strobel, die gemeinsam mit Susanne Delius den Praxis-Band Zusammen entscheiden herausgegeben hat, widmet sich in ihrem neuen Buch Prozess Entscheiden – Ein Schlüssel für erfolgreiches Transformieren dem Gestalten von Transformationsvorhaben in Organisationen. Erfolgreiches Transformieren braucht einen frischen Blick auf die dabei eingesetzten Formen des Entscheidens. Die zentralen Einflussfaktoren: Entscheidenskultur, das Zusammenspiel von Teams und Netzwerken sowie das Verhalten des Einzelnen in seiner jeweiligen Rolle bzw. Funktion. Als einen Kern im Prozess Entscheiden – Verantworten – Handeln identifiziert die erfahrene Organisationsberaterin und Coach das Riskieren: ohne Riskieren kein Entscheiden, kein Entscheiden ohne Riskieren. – Im Buch werden Modelle, Methoden und Instrumente zum Gestalten von Transformationsprozessen mit dem Fokus „Entscheiden“ dezidiert beschrieben und deren Wirken an konkreten Beispielen aus der Organisationswelt beleuchtet. Viel Spaß im Gespräch mit Cornelia Strobel bei Carl-Auer Sounds of Science.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Transformation ohne Datenstrategie? Warum viele Unternehmen beim AI-Hype stolpern, Prof. Florian Stahl, Uni Mannheim

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 46:29


Thu, 24 Apr 2025 22:00:00 +0000 https://mydata.podigee.io/267-new-episode 3c000958df64c4f5478edcdd55874db0 AI verändert nicht nur Tools – sondern ganze Organisationen. Doch wie weit sind Unternehmen wirklich, wenn es um die Umsetzung von Daten- und KI-Strategien geht? In dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Host Jonas Rashedi mit Prof. Florian Stahl von der Universität Mannheim. Florian lehrt und forscht im Bereich Quantitatives Marketing & Consumer Analytics und leitet mehrere Weiterbildungsprogramme rund um AI und Business Analytics an der Mannheim Business School. Gemeinsam diskutieren sie, warum viele Unternehmen noch nicht bereit für AI sind – weil es oft an den Grundlagen fehlt: Datenqualität, strategischer Ausrichtung und einer offenen Unternehmenskultur. Florian erklärt, warum Manager:innen lernen müssen, in Wahrscheinlichkeiten zu denken, welche Skills künftig entscheidend sind und was Universitäten tun müssen, um Talente richtig auszubilden. Besonders spannend: Die Analogie vom „Wintergarten“ – also extern aufgebauten AI-Ökosystemen, die neben dem Kerngeschäft existieren. Eine Lösung für große Organisationen, um Transformation überhaupt erst möglich zu machen? Zum Schluss geht es auch um persönliche Datennutzung – und um die Frage, ob wir künftig eher für Menschen oder für Maschinen Marketing machen müssen. Ein Gespräch voller Perspektivwechsel, Praxisnähe und Inspiration – unbedingt reinhören! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Florian: https://www.linkedin.com/in/florianstahl/ Zur Webseite der Universität Mannheim: https://www.uni-mannheim.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zeitstempel: 00:00 Begrüßung & Themenüberblick 01:00 Vorstellung Florian Stahl & Rolle an der Mannheim Business School 02:40 Wie Universitäten AI-Trends bewerten und in die Lehre bringen 04:00 Warum Data Science früher eine rein technische Disziplin war 05:30 Der Spagat zwischen Management & Data Science – und wie man ihn überwindet 07:10 Welche Skills Führungskräfte in Zukunft brauchen 08:45 AI kommt – obwohl viele Unternehmen Data Science noch nicht verstanden haben 10:30 Die tückische Rolle von Datenschutz und interner Bremser 12:00 Gewinner vs. Verlierer der Transformation: Es geht nicht um Tools, sondern um Organisation 14:00 „Wintergarten“-Strategien: Wie Firmen KI neben dem Kerngeschäft aufbauen 16:10 Wie Mittelstand und Familienunternehmen den Wandel schaffen können 18:00 Transformation Top-Down oder Bottom-Up – was bringt den Aha-Moment? 20:00 Warum die mittlere Führungsebene oft das eigentliche Hindernis ist 23:00 Das richtige Skillset für die nächste Generation 26:00 Transformieren ohne Angst: Wie man Menschen mitnimmt 30:30 Quantencomputing, KI-Marketing & Ausbildung für die Zukunft 34:00 Warum Strategie wichtiger ist als 1000 kleine KI-Projekte 36:30 Fazit: Die Welt bleibt im Wandel – wie bereiten wir uns vor? full no Künstliche Intelligenz,Datenstrategie,Transformation,Change Management,Unternehmensstruktur,AI Skills,Data Science,Busine

NLP lernen mit myNLP
S804 Die Macht deiner Gedanken: Glaubenssätze erkennen und transformieren!

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 12:57


Warum glaubst du eigentlich, was du glaubst?In dieser Episode deckst du gemeinsam mit Kommunikations- und NLP-Experten, Psychotherapeuten und myNLP-Gründer Dr. Mario Grabner auf, welche inneren Glaubenssätze dich unbewusst steuern, woher sie wirklich kommen – und wie du sie nachhaltig auflösen und verändern kannst. Denn das, was du über dich denkst, bestimmt, was du für möglich hältst – und was nicht.

buddhaweisheit
Heilende Handschrift: Wie Schreiben deine Persönlichkeit transformieren kann! - Marika Mitterhofer | Interview #30

buddhaweisheit

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 59:10


⭐️ 3 Minuten Dankbarkeitsjournal: https://amzn.to/3D8yAEDWas wäre, wenn du dein Leben verändern könntest – einfach, indem du anders schreibst? Marika Mitterhofer zeigt uns, wie Schreibschrift zur Seelensprache wird und warum jedes Wort, das du schreibst, ein Schritt in Richtung Heilung sein kann. Website: https://www.heilende-handschrift.deYoutube: https://youtube.com/@marikamitterhofer8888?si=fEZQo9oIbPkNrjwT⭐️ Buchempfehlung: Ändern Sie Ihre Handschrift und Sie ändern Ihr Leben⭐️ Unterstütze unsere Arbeit -> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spendiere uns einen Kaffee⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Das sind die 3 Produkte aus unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, die alle lieben ❤️: ⭐️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Tibetanisches Glücks-Armband (Roter Faden für Schutz und Kraft)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⭐️  Unser ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠eBook Klassiker⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ für ein solides Fundament: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rock dein Leben mit SuperGewohnheiten⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⭐️ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Lebenszeit Kalender⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Werde Teil der Community und folge uns unbedingt hier auf dieser Platform!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Blog auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.buddhaweisheit.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠email: info@buddhaweisheit.deMeine Ausstattung für alle die selbst mal hinter das Mikro wollen :) : Mikro*: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.to/3fCxGRI⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

NLP lernen mit myNLP
S803 Glaubenssätze transformieren: Dein Schlüssel zur Veränderung

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 12:45


Warum wiederholen sich manche Herausforderungen in deinem Leben immer wieder? Warum sabotierst du dich manchmal selbst – obwohl du es besser weißt?In dieser tiefgehenden Episode mit NLP-Experten und Psychotherapeuten Dr. Mario Grabner erfährst du:

Beyond The Edge
Wie Change-Kommunikation Unternehmen nachhaltig transformieren kann

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 31:09


Ob neue Strategie, Reorganisation oder Kulturwandel – kein Change-Prozess funktioniert ohne Kommunikation. Doch klassische Ansätze greifen oft zu kurz. Michaela Bach, Expertin für Employer Branding, interne Kommunikation und Changeprozesse, erklärt im Gespräch, warum Change-Kommunikation weit mehr ist als reine Informationsweitergabe – und wie sie zur echten Transformationskraft im Unternehmen werden kann.

Create It! -  Dein Podcast für persönliches Wachstum, Freiheit und Verbundenheit (by Franzis Footprints)
Lebensverändernd! ✨❤️ So kann ein einziges Retreat wirklich ALLES in deinem Leben transformieren (LIVE Talk mit Sascha)

Create It! - Dein Podcast für persönliches Wachstum, Freiheit und Verbundenheit (by Franzis Footprints)

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 58:10


In diesem LIVE berichten Sascha Busse (@sascha.awakens) über unsere eigene Erfahrung mit Retreats als Teilnehmer, aber auch als Hosts von Retreats und wie sehr sie unser Leben und Sicht auf die Welt verändert haben. Ein Retreat ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Durchbruch. Du trittst aus deinem gewohnten Umfeld heraus, tauchst in eine völlig neue Energie ein und öffnest dich für echte Transformation!

hy Podcast
Folge 323 mit Inga Bergen: So transformieren Digitalisierung und AI das Gesundheitswesen

hy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 39:16


Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant – Aber wo stehen wir wirklich? Zwischen E-Rezept, elektronischer Patientenakte und neuen digitalen Gesundheitslösungen gibt es viele Chancen, aber auch Widerstände. Warum ist der Fortschritt oft so langsam? Welche Rolle spielen Datenschutz, Nutzerfreundlichkeit und Geschäftsmodelle? Und wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, unser Gesundheitssystem effizienter, transparenter und patientenzentrierter zu gestalten? In dieser Folge sprechen wir mit unserer Gästin Inga Bergen, eine der führenden Köpfe im Bereich Digital Health, über die größten Baustellen der digitalen Gesundheit: Wie kommen Innovationen schneller in den Alltag? Warum gibt es noch so viele Hürden? Und was bedeutet das für Patient:innen, Ärzt:innen und Krankenkassen? Außerdem werfen wir einen Blick auf internationale Vorbilder – und diskutieren, welche Ideen aus anderen Ländern auch in Deutschland funktionieren könnten. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Technologie unser Gesundheitssystem revolutioniert und welche Entwicklungen uns in den nächsten Jahren erwarten!

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Ihr habt so oft danach gefragt, hier ist es: Auch dieses Jahr findet mein 2-tägiges Live-Seminar CREATE YOUR OWN REALITY statt. Du kannst dabei sein am:  31. Mai - 01. Juni in Basel im Congress Center  20.-21. September Düsseldorf im Crowne Plaza  18.-19. Oktober Stuttgart in der Liederhalle    Ab sofort kannst Du Dir Dein Ticket zum Early-Bird-Preis hier sichern: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/  (so lange der Vorrat reicht).   Zu diesem Anlass gebe ich Dir in dieser Solofolge 5 Vorteile von Live-Seminaren gegenüber Online-Weiterbildungen mit. Warum sich Live-Seminare lohnen, oft viel intensiver und damit transformierender und nachhaltiger sind.  Ich wünsche Dir gute Inspiration mit dieser Folge.  Schön, dass Du hier bist.  Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben.    Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/    SELFMASTERY 5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/  MINDFULLNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/   Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/    Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:   MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/  BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App. 

Faszination Freiheit
#177 - Warum Milei die ganze Welt transformieren könnte | Interview Prof. Bagus

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 48:40


Ich habe eine Zeit in Buenos Aires gelebt. Es war eine wunderschöne Zeit und ich habe das argentinische Wirtschaftschaos mit Inflation und Wirtschaftsprotektionismus am eigenen Leib erfahren. Ich hätte dort damals niemals auch nur einen Cent investiert. Aber: Argentinien war mal eines der reichsten Länder der Welt und wurde über ein Jahrhundert hinweg vom Sozialismus systematisch durchkorrumpiert. Aber … aktuell ändert sich so einiges. Der neue Präsident Javier Milei und selbsternannter „Staatsfeind“, leitet nichts anderes als den … Staat. Und seine Arbeit zeigt nach einem Jahr stolze Früchte. Wir werden Zeitzeuge, dass in Argentinien etwas Revolutionäres passiert. Wenn wir es alle schaffen, dass sich diese Themen im heutigen Interview „herumsprechen“, haben wir die Möglichkeit, die ausufernde Situation in Deutschland bzw. der EU auszuhungern. Information und Bewusstsein ist die Macht, die alle Staatsrepressalien von heute auf morgen beenden würde. Wir müssen verstehen, dass der Staat nicht die Lösung ist. Sondern das Problem. Der wohl beste Ansprechpartner im deutschsprachigen Raum für diese Themen ist Prof. Dr. Bagus. Er ist Ökonom und unterrichtet libertäre Inhalte an der Universität von Madrid. Und er kennt Javier Milei persönlich und tauscht sich ab und zu per Whatsapp mit ihm aus. Wie ist Milei wirklich als Mensch? Und was passiert gerade Revolutionäres in Argentinien?

ALOHA - Anders leben ohne Angst
#117 Ängste transformieren. So bleibst du zuversichtlich.

ALOHA - Anders leben ohne Angst

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 13:53


Ängste und Zweifel gehören zum Leben dazu. Doch wie können wir lernen, sie nicht die Oberhand gewinnen zu lassen und trotzdem innerlich ruhig zu bleiben. Diese Folge schenkt dir Impulse, wie du deine innere Haltung stärkst, Ängste transformierst und neue Zuversicht schöpfst. Zudem erwartet dich ab 4:28 Minute eine besonders kraftvolle, geführte Meditation, die dir hilft, Ängste und Zweifel loszulassen und stattdessen Gelassenheit, Vertrauen oder Freude einzuladen. Was dich in dieser Folge noch erwartet       - Warum deine innere Haltung entscheidend ist, um Herausforderungen zu meistern.·       - Wie du dich trotz Sorgen und Ängsten mutig und zuversichtlich fühlst. Lass dich von dieser ersten Folge im neuen Jahr ermutigen und entdecke, wie du auch in schwierigen Momenten Zuversicht bewahren kannst. Weitere geführte Meditationen findest du in meinem meinem ALOHA Webshop. Infos zu meiner Arbeit sowie zu meinen Kontaktdaten findest du wie gewohnt auf meiner Website: ⁠⁠www.harnoncourt-coaching.com⁠⁠ Du kannst mir auch direkt eine Nachricht an ⁠⁠mh@harnoncourt-coaching.com⁠⁠ schicken. Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, freue ich mich über 5 Sterne oder einen Daumen hoch auf YouTube. Du kannst den Podcast ALOHA – Anders leben auch abonnieren, indem du die Glocke drückst oder dich in meine Newsletter-Liste einträgst. Inspirationen findest du zudem auch auf meinen Social-Media-Kanälen: ⁠Instagram⁠ & ⁠Facebook⁠, sowie auf Spotify, iTunes, YouTube oder auf meiner Website.

Unf*ck Your Data
Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 40:55


Warum sind Daten im Bereich Bahnverkehr eigentlich besonders kritisch? Und warum brauchen wir hier dringend einen Schub in der Digitalisierung? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Melanie Kleinpötzl, Chief Digital Officer und Head of Innovation bei Frauscher Sensortechnik. Ein Stück Metall, das in einer Wiese liegt? Was hat das mit Daten zu tun und wie kann man das digitalisieren? Und warum sollte man das überhaupt machen?Nun wenn es sich bei dem Stück Metall um eine Schiene handelt, dann laufen da schon ganz viele Daten durch. Es könnten natürlich gerne noch mehr sein oder besser genutzte.Zum einen beschränkt sich der Eisenbahnverkehr ja nicht nur auf Züge die über die Wiese rauschen mit Menschen drin. Denn zum einen werden auch Güter über mit Zügen transportiert. Zum anderen sind die Menschenmengen in Großstädten nur mit einem Auto nicht zu stemmen. Nehmen wir noch die Auswirkungen auf die Umwelt hinzu, dann wird schnell klar, dass der Eisenbahnverkehr eine tragende Rolle in der Mobilität der Zukunft spielt.Doch schon jetzt fliesen dort Daten. Zum Beispiel die von Sensoren der Firma Frauscher. Denn diese sorgen dafür, dass Züge sicher fahren können. Dafür sollte man sich nämlich nicht nur recht sicher sein, dass eine Strecke frei ist. Sondern extrem sicher! Sonst stehen Menschenleben auf dem Spiel.Damit dieser Ablauf sicher und reibungslos auch in Zukunft mit einer erhöhten Taktung, mehr Strecken, mehr Zügen, mehr Waren und mehr Menschen läuft braucht es eben digitale Innovationen.Wie kann ich die Wartung der Strecken verbessern? Oder mehr Weichen sicher gleichzeitig einstellen?Eigentlich nur mit Daten!▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Melanie: https://www.linkedin.com/in/melanie-kleinpoetzl/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Melanie: Nexus - Yuval Noah HarariAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬E-Mail: christian@uyd-podcast.com▬▬▬▬▬▬ Timestamps:...

Herzkanal - Sternstunde
Glaubenssätze transformieren: Blockaden erkennen und überwinden

Herzkanal - Sternstunde

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 21:14


285: Hast Du Dich jemals gefragt, warum Du Dich in bestimmten Situationen immer wieder klein fühlst oder Dich selbst sabotierst? Oft stecken blockierende Glaubenssätze dahinter – tief verwurzelte Überzeugungen, die dich unbewusst begrenzen. ✨ Blockierende Glaubenssätze sind Überzeugungen, die meist in der Kindheit oder durch prägende Erfahrungen entstanden sind, wie:

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.
7. Rauhnacht: Entfessle deine Schöpferkraft – Manifestationsblockaden transformieren

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 11:58


• Monat Juli • Thema: Zukunft (Vorarbeit zur 11. Rauhnacht, wo wir dann manifestieren) • Reflexion: Was möchte ich im neuen Jahr in meinem Leben manifestieren? Was sind meine tiefsten Herzenswünsche? Ist mein Lebensweg im Einklang mit meinem Seelenweg? Wofür bin ich wirklich bereit? • Schreibe deine Ziele und Wünsche auf, reflektiere darüber. Es geht heute noch nicht um Manifestation (das machen wir dann in der 11. Rauhnacht), sondern darum, dir klar zu werden, was du wirklich leben möchtest, was wirklich DU bist. • Gibt es da noch Blockaden? Wie setze ich meine Macht ein? Stehe ich schon stabil oder darf ich noch Ängste lösen? • Entfessle deine Schöpferkraft! Bis morgen!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Kundenzufriedenheit: Mit agilen Methoden den Service transformieren | #Transformation

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 26:04


EXPERTENGESPRÄCH | In Interviews mit wechselnden Gästen beobachtet Joel seit einiger Zeit den Transformations-Prozess bei der Signal Iduna. Timm Krieger ist mitverantwortlich für diesen Prozess. Im Talk mit Joel nehmen die beiden den Servicebereich genauer unter die Lupe. Timm berichtet, mit welcher Strategie der Service transformiert werden soll. Außerdem erzählt Timm, wie mithilfe eines Shared Leadership Systems in den Teams agiert wird. Du erfährst... …wie ein agiles Betriebssystem bei der Signal Iduna aussieht …wie die verschiedenen Service-Bereiche der Signal Iduna aufgebaut sind …wie die Customer Loyalty Teams funktionieren …einen Einblick in das Shared Leadership System …die verschiedenen Achsen der Transformation …mit welchen Maßnahmen Signal Iduna die Firmenkultur verändert hat …wie Signal Iduna durch mehr Autonomie mehr Kundenzufriedenheit geschaffen hat …einen Vorher-Nachher-Vergleich der Veränderungen durch die Transformation Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen.

Turn Tourismus Around
#19: Neue Marketing-Tools in der Touristik: Wie Podcasts die Branche transformieren | Andy Janz & Sven Meyer (Hin & Weg Podcast)

Turn Tourismus Around

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 60:37


Nach einem Jahr Turn Tourismus Around widmen wir uns dem Thema Podcasts in der Touristik.  Gemeinsam mit Andy Janz und Sven Meyer, den Hosts des "Hin & Weg"-Podcasts, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und diskutieren darüber, wie Podcasts die Tourismusbranche revolutionieren können. Wir sprechen über die Entstehung ihres Podcasts, die Herausforderungen und Learnings sowie darüber, warum Authentizität und Mut für den Erfolg neuer Kommunikationswege entscheidend sind. Außerdem klären wir: Welche Chancen bietet ein Podcast der Tourismusbranche? Warum lohnt es sich, mutig neue Ansätze zu wagen? Welche Trends und digitalen Tools sind gerade besonders relevant? Alle Themen des Podcasts im Überblick:  (00:01:05) Begrüßung & Vorstellungsrunde unserer Gäste: Andy Janz & Sven Meyer(00:03:15) Die Entstehung des "Hin & Weg"-Podcasts – Herausforderungen & Learnings(00:12:41) Themenfindung & Content-Strategie – So bleiben die Inhalte relevant (00:18:04) Authentizität & Mut – Warum diese Faktoren über Erfolg oder Misserfolg entscheiden    (00:46:28) Zukunftsausblick – Wie entwickeln sich Podcasts & digitale Tools weiter? (00:51:53) 5 Learnings & Tipps  Unsere Gäste: Andy Janz & Sven Meyer, Hosts des "Hin & Weg"-Podcasts Mehr zu unseren Gästen: https://www.hinundwegpodcast.de Hier findest du mehr über uns: ⁠https://tourismus-turn.de/⁠ ⁠https://www.instagram.com/tourismus_turn/⁠ ⁠https://www.linkedin.com/tourismusturn⁠  Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere uns auf Spotify und lass uns eine Bewertung da!

Transformation Leaders
Sonder-Ausgabe - Episode 8: Rückblick und Ausblick - Erfolgreich Energie-Unternehmen transformieren. Ein Praxisbeispiel. Mit Hans-Martin Hellebrand (CEO badenova AG & Co.KG) und René Esteban (CEO FocusFirst GmbH)

Transformation Leaders

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 24:26


Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Die Magie der Rauhnächte: Wie Stille und Licht dein Leben transformieren können

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 12:25


Was bedeutet heilige Zeit? Und warum ist gerade die Zeit der Rauhnächte – vom 21. Dezember bis zum 6. Januar – so besonders? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die spirituellen Ursprünge und die transformative Kraft dieser dunklen, stillen Zeit, die uns einlädt, innezuhalten, loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. Die Rauhnächte – eine Zeit des Räucherns, des Rückzugs und der Weissagungen – sind mehr als nur eine Tradition. Sie sind eine Gelegenheit, von der hektischen Alltagswelt in die Dimension der Zeitlosigkeit einzutreten. Unabhängig von Religionen oder spirituellen Systemen finden wir hier eine universelle Einladung: die Kräfte nach innen zu richten, unser inneres Licht zu entdecken und Klarheit zu finden. Wir reisen durch die Geschichte dieser Zeit: Von den keltischen Göttinnen, wie der leuchtenden Percht, über die schamanischen Rituale unserer Ahnen bis hin zu den christlichen Festen wie Weihnachten und den Heiligen Drei Königen. Gemeinsam erkunden wir, wie diese besondere Zeit über Jahrtausende hinweg als Übergang vom Alten ins Neue, vom Dunklen ins Helle, gefeiert wurde – und wie wir diese Traditionen für uns nutzen können. Diese heilige Zeit ist nicht nur ein Moment der Besinnung, sondern auch ein Raum der Transformation. Sie lädt uns ein, unser Ego loszulassen, uns von altem Ballast zu befreien und uns auf das Licht in uns selbst zu besinnen. Begleite uns auf dieser Reise in die Stille, ins Licht und in die Weite deines Bewusstseins. Nutze die Rauhnächte, um Kraft zu schöpfen, Klarheit zu gewinnen und das neue Jahr mit einem offenen Herzen zu begrüßen. Mach es dir gemütlich, entzünde vielleicht selbst etwas Räucherwerk, trink einen warmen Tee, und lass uns gemeinsam die Magie dieser heiligen Zeit entdecken.

Transformation Leaders
Sonder-Ausgabe - Episode 7: Produktivität - Erfolgreich Energie-Unternehmen transformieren. Ein Praxisbeispiel. Mit Hans-Martin Hellebrand (CEO badenova AG & Co.KG) und René Esteban (CEO FocusFirst GmbH)

Transformation Leaders

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 20:33


 Episode 7: ProduktivitätIn dieser Episode tauchen René Esteban und Hans-Martin Hellebrand tief in das Thema Produktivität während einer Transformation ein und erläutern, wie badenova durch strukturiertes Vorgehen und klare Fokussierung seine Produktivität maßgeblich steigern konnte. Sie diskutieren, wie eine Organisation ihre Transformation beschleunigen und unnötige „Pebbles in the Shoes“ loswerden kann, um schneller und zielgerichteter auf das große Ziel hinzuarbeiten.Themen dieser Folge:Was bedeutet echte Produktivität in einer TransformationProduktivität ist nicht „mehr Arbeit“, sondern die Fokussierung auf das, was wirklich zum Ziel führt.Wie badenova durch klar definierte Ziele, Strategien und Methoden wie OKR (Objectives & Key Results) den Fortschritt vorantreibt.Große Meilensteine vs. kleine Stolpersteine:Der Weg von den „Rocks“ (große Aufgaben) zu den „Pebbles“ (kleine Hindernisse), die beseitigt werden müssen, um effizienter zu werden.Beispiele aus der Praxis bei badenova, wie Projekte und Ziele strukturiert und priorisiert wurden.Energie- und Wärmewende bei badenova:Konkrete Schritte zur Umsetzung der Endkundenstrategie, wie die Entwicklung des größten Handwerkernetzwerks in Südbaden und der Aufbau eines digitalen Ökosystems für Privathaushalte.Die Rolle von OKR und KPIs bei der Umsetzung dieser ambitionierten Transformationsziele.Health Checks und Stakeholder-Einbindung:Die Wichtigkeit von regelmäßigen „Health Checks“, um sicherzustellen, dass die Transformation auf Kurs bleibt.Wie die Feedback-Schleifen von Stakeholdern bei badenova integriert wurden, um die Relevanz und den Fortschritt der Projekte zu bewerten.Produktivität ist mehr als nur Effizienz:Wie badenova durch klare Prioritäten und Fokussierung 1,1 Milliarden Euro in die Energiezukunft investiert – und dabei genau weiß, wohin die Reise geht.Key Takeaways:Produktivität erfordert Struktur, Klarheit und Fokus auf das Ziel. Nur so kann eine Transformation nachhaltig erfolgreich sein.Die Rolle von OKR und KPIs: Sie helfen, konkrete Schritte und Ergebnisse messbar zu machen.Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung: Health Checks und regelmäßige Feedback-Runden sind essenziell, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.#Transformation #Leadership #ChangeÜber Hans-Martin Hellebrand (LinkedIn):Hans-Martin Hellebrand ist CEO der badenova AG & Co. KG. Als erfahrene Führungskraft und langjähriger Experte in der Energiewirtschaft hat er Unternehmen sowohl in Deutschland als auch international durch komplexe Transformationsprozesse geführt. Seine Karriere begann bei RWE, wo er in verschiedenen Führungsrollen tätig war und seine Expertise in den Bereichen IT, Digitalisierung und Innovation vertiefte. Nach einer Station im Silicon Valley brachte er seine Erfahrung als Geschäftsführer bei Eprimo ein und leitet heute die badenova, wo er den Wandel vom Energieversorger zum Energiewendegestalter mitgestaltet.Über René Esteban (LinkedIn)René Esteban ist Gründer und Geschäftsführer der FocusFirst GmbH. Als ehemaliger Executive in einem DAX40 erkannte er, dass viele Transformationsprojekte zu lange dauern, unnötig Geld kosten und wichtige Stakeholder frustrieren. Aus dieser Erkenntnis heraus gründete er FocusFirst mit dem Ziel, Geschäfts­transformationen nachhaltig zu beschleunigen. Heute vereint diese Überzeugung ein internationales Team aus ehemaligen Top-Führungskräften und Fachexperten. Mit der prämierten PEAK Methode unterstützt dieses Team seit vielen Jahren Executives und Geschäftsführer bei ihren Reorganisationen und Transformationen. René Esteban ist internationaler Keynote Speaker, Autor und Senior Advisor für Top-Manager, um herausfordernde Ziele zu erreichen und komplexe Transformationen zu beschleunigen. More information: www.focusfirst.com

Weil du Liebe bist.
3 Säulen für bewusste Lebensveränderung - Wie Gedanken deine Gesundheit & dein gesamtes Leben transformieren

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 35:09


Mit elementaren Erkenntnissen aus der Forschung und Studien von Dr. Joe Dispenza Stell dir vor, du kannst dein Leben verändern, indem du deine Gedanken veränderst. Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge, in der ich mich u.a. mit den Erkenntnissen von Dr. Joe Dispenza und diversen Forschungen zu unserem Gehirn und unserer Fähigkeit zur Transformation beschäftige. Mein Ziel in dieser Episode ist es, dass du im Anschluss noch bewusster und willensstärker in die Beobachtung und in die positive Veränderung deiner Gedankenmuster gehst und du dich deiner inneren Gedankenwelt überhaupt willentlich näherst. Die drei Säulen der Veränderung Bewusstsein: Die Lupe über deinen Geist halten Der erste Schritt zu einer echten Veränderung ist, dir deiner Gedanken bewusst zu werden. Stell dir vor, du hältst eine Lupe über deinen Geist und beobachtest, was sich wiederholt. Der präfrontale Cortex, ein bestimmter Bereich deines Gehirns, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er ist dafür verantwortlich, deine Gedanken zu reflektieren und dir die Möglichkeit zu geben, bewusst darauf zu reagieren, statt automatisch. Indem du wahrnimmst, welche Gedanken dich bremsen oder stärken, setzt du den Prozess der Veränderung in Gang. Hier beginnt die Neuprogrammierung deines Gehirns. Wiederholung: Verbindungen stärken Veränderung passiert nicht über Nacht. Dein Gehirn arbeitet nach dem Prinzip der Neuroplastizität: "Neuronen, die zusammen feuern, verbinden sich". Wiederholst du eine neue Denkweise oder Gewohnheit, werden die neuronalen Verbindungen zwischen den beteiligten Nervenzellen gestärkt. Jedes bewusste Üben, jede Meditation und jede gezielte Wiederholung helfen dir, neue Muster zu etablieren. Diese Wiederholung ist notwendig, um alte Muster zu durchbrechen und neue Gewohnheiten nachhaltig zu festigen. Emotionen: Der Schlüssel zur Transformation Gedanken sind der Anfang, aber starke Emotionen sind der Motor für Veränderung. Emotionen wie Dankbarkeit, Freude oder Liebe verstärken die neuroplastischen Prozesse in deinem Gehirn. Wissenschaftlich betrachtet aktivieren positive Emotionen das limbische System und setzen Neurotransmitter wie Dopamin frei. Dadurch werden neue Erfahrungen als besonders wertvoll abgespeichert. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei Zuhören , Reflektieren und Mitfühlen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. Mein nächstes Retreat: MAROKKO-RETREAT Infos zu weiteren Terminen und Events: https://guru-granola.com/pages/termine Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola

Zum Wohle des Kindes. Es reicht!!
Mit den Engeln die Welt transformieren- Sei Lichtarbeiter Gottes

Zum Wohle des Kindes. Es reicht!!

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 17:25


Du kannst die Engel in einem inneren Bild oder Gebet bitten, die Erde selbst zu transformieren, der Erde selbst Licht zu senden und somit das Neue auf der Erde zu verankern. All das Erlebte, ja auch alte Strukturen, somit eine Erlösung finden zu lassen. Es ist wie ein Umwandlungsprozess. Immer und immer wieder geht es vom Alten in das Neue, vom Dunkel in das Licht, vom Nein zum Ja, vom Schwer zum Leicht. Du musst oftmals gar nicht selbst die Wege finden, sondern wirklich die Kraft der Engel in dein Leben und deine Projekte fließen lassen, damit sie dich unterstützen, die alten Strukturen zu wandern. Du bist hierher gekommen, um Neues zu verankern, um neue Wege zu gehen, um Neues zu entdecken und lebendig werden zu lassen. Dein Leben, deine Seele, dein Herz freut sich auf das Neue. Also mach manches Mal einfach Stopp, wenn etwas nicht weiter geht oder wenn es zäh wird. Lass in dich das Neue fließen. Das ist das Alte, was ich gerade versuche. Wie geht es auf neue Art? Dann empfange und lass dich unterstützen beim Umbau der alten Strukturen, Gedanken und Meinungen. Wie etwas zu sein hat oder dass etwas schwer ist oder dass etwas nicht geht. Diese Meinungen dürfen gehen, denn sie sind starr und nun wird die Erde neu geschöpft.

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum
294 - Schmerzen annehmen und transformieren

Gesund Führen - der Leadership Podcast mit Tanja Rosenbaum

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 15:43


Kannst Du einen Sinn in Deinen Schmerzen erkennen - sie annehmen als Teil der Heilung oder bist Du noch damit beschäftigt, sie "wegzumachen", zu "bekämpfen"? Es wäre schade, wenn Letzteres Deine Gedanken bestimmt. Alles was wir weghaben wollen, was wir verdrängen oder gar bekämpfen, gewinnt mehr Stärke.  Wie wäre es, wenn Du Schmerzen als einen Teil der Heilung ansehen könntest? Dann würdest Du sie annehmen, in dem Vertrauen darauf, dass sie Heilung bewirken wollen. Dann mag Deine Neugier geweckt sein und Du gehst auf die Suche, was der Heilung bedarf. Offensichtlich war dir etwas nicht bewusst.  Mit Ralf Tiemann habe ich über Schmerzen gesprochen und unseren Umgang damit. In diesen beiden Ausschnitten aus unserem längeren Gespräch verrät Ralf, wie Du es schaffen kannst, mit Deinen Schmerzen besser umzugehen bzw. diese zu transformieren.

Carl-Auer Sounds of Science
#211 Ruth Seliger – Demokratie zwischen Abbruch und Aufbruch – forum:transformieren 2025

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 21:31


Heute zu Gast ist Dr. Ruth Seliger, Gründerin und Leiterin von Seliger Consulting, Mitgründerin der NGO Community for Change, Autorin u. a. von Das Dschungelbuch der Führung – Ein Navigationssystem für Führungskräfte (9. Aufl. 2023) und Einführung in Großgruppen-Methoden (4. Aufl. 2020). Ruth Seligers jüngstes Buch Systemische Beratung der Gesellschaft – Strategien für die Transformation steht erneut Patin für das zweite forum:transformieren, das von 16. - 17. Mai 2025 in Wien stattfindet und wieder gemeinsam vom Carl-Auer Verlag und der Community for Change organisiert wird. Im Zentrum steht systemisches Prozess-Know-How für Organisationen, Unternehmen, Institutionen. Im Gespräch erläutert Ruth Seliger die zentralen Punkte des zweiten Forums mit dem Titel „Demokratie zwischen Abbruch und Aufbruch“. Es ist – gerade auch für die Wirtschaft – wichtig, über Sorgen und Klagen hinauszugelangen und gemeinsam konkrete Handreichungen für die gelingende Transformation im demokratischen Gesellschaftsformat zu finden. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für das forum:transformieren gibt es auf der Webseite forumtransformieren.events. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#139 | Mehr Selbstbestimmung: Wie Productized Services deine kreative Arbeit transformieren *mit Jenny Jensen

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 50:34


Sind Productized Services die Zukunft im Design? Erfahre heute von der Designerin Jenny Jensen, wie du als kreative Soloselbstständige*r durch Productized Services mehr Selbstbestimmung gewinnst, deine Nische klar besetzt und nachhaltige Kund*innenbeziehungen aufbaust.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Unternehmen erfolgreich transformieren: Interview Katja Krüssell, Coach

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 4:03


Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
GA #1203 | Kirk & Data - Effizienz-Booster: Wie KI-Assistenten KMUs transformieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 43:55


In dieser Folge von Kirk & Data, beleuchten Norman Müller und Thomas Knorr, wie KI-Assistenten kleine und mittelständische Unternehmen transformieren können. Sie erklären, dass KI nicht dazu dient, Arbeitsplätze zu ersetzen, sondern Mitarbeiter zu entlasten. Die Themen reichen von Akzeptanz und Schulung der Mitarbeiter über Datenschutz bis hin zu der Wahl zwischen fertigen Lösungen und eigenen Systemen. Mit praktischen Tipps für den Einstieg und der Betonung auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch, wird diese Folge zu einem Muss für alle, die die Zukunft ihres Unternehmens gestalten wollen. Takeaways KI-Assistenten ermöglichen es KMUs, effizienter zu arbeiten und Mitarbeitern Zeit für anspruchsvollere Aufgaben zu geben. Die Akzeptanz und Schulung der Mitarbeiter sowie die Begleitung des Transformationsprozesses sind entscheidend für den Erfolg der Implementierung von KI-Assistenten. Die Entscheidung zwischen der Nutzung von KI-Lösungen oder dem Aufbau eigener Systeme hängt von verschiedenen Faktoren wie Datenschutz und Innovationsgeschwindigkeit ab. Die Identifizierung und Automatisierung von repetitiven und zeitaufwändigen Prozessen ist der erste Schritt bei der Implementierung von KI-Assistenten. KI ist nicht nur eine technologische Implementierung, sondern eine transformative Reise, bei der Menschen mitgenommen werden müssen. Starte mit einem Team-Meeting und identifiziere einen Prozess im Unternehmen, der verbessert werden kann. Führe Workshops oder Sandkasten-Experimente durch, um das Thema KI im Unternehmen zu erkunden. Betrachte KI als kleine, handlungsfähige Einheiten, die miteinander harmonisieren. Arbeite mit anderen Unternehmen zusammen und teile Wissen, um den Erfolg von KI-Projekten zu fördern. Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Themas 03:12 Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Assistenten in KMUs 08:15 Datenschutz und die Entscheidung zwischen KI-Lösungen und eigenen Systemen 13:40 Identifizierung und Automatisierung von Prozessen: Der erste Schritt zu KI-Assistenten 22:07 Die Bedeutung von Prompting und Grundlagenverständnis 23:06 Der Unterschied zwischen B2C- und professionellen KI-Anwendungen 24:23 KI als kleine, handlungsfähige Einheiten betrachten 29:22 Die Zukunft von KI: Zusammenarbeit und Harmonisierung 31:41 Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Wissensteilung ⁠⁠⁠Support the Show.⁠⁠⁠⁠⁠ --- Schließ Dich unserer Podcast-Community auf LinkedIn an und sichere Dir den Zugang zu exklusiven Inhalten und Vorankündigungen. ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/groups/8687316/⁠⁠⁠⁠⁠ Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgästen Q&A-Sessions mit Norman Ankündigungen von Live-Podcast Produktionen Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Exklusive Audio-Events mit unseren Podcast-Gästen --- Dieser Podcast wird produziert von: ⁠⁠⁠⁠⁠MARKENREBELL⁠⁠⁠⁠⁠ - Podcast Manufaktur: https://www.markenrebell.de

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Bhakti-Yoga: Wie Hingabe und Liebe deine Praxis transformieren können

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 13:34


Heute lade ich dich ein, gemeinsam mit mir tief in die Welt des Bhakti Yoga einzutauchen – dem Yoga-Weg der Hingabe und universellen, bedingungslosen Liebe.

Think-ING - Intralogistik Podcast
Das Gleiche in Grün #34 mit Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2024 37:35


Alles, was neu ist und sich ändert, stößt (meistens) auf Gegenwehr. So sind wir Menschen eben. Angst dominiert und sabotiert weitestgehend Veränderungsprozesse. Angst aufgrund von Kontrollverlust. Was auf persönlicher, individueller Ebene gilt, gilt eben auch für Unternehmen. Doch man kann Zukunft gestalten. Das Zauberwort hierbei ist Transformation. Die „alte“ Welt runterfahren, die „neue“ Welt hochfahren. Transformieren eben. Wie ein DJ, der einen guten Übergang von einem Musikstück zu einem anderen hinbekommt. Im Kontext eines Unternehmens regeln diesen Übergang die Transformationsmanager. Moritz und Timo haben sich mit einer solchen unterhalten: Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft. Ihr Vater ist Hauptgesellschafter von Rheinkraft, insofern ist sie in das Familienunternehmen eingestiegen. Aber nicht in einer „Geschäftsführungs-Nachwuchs“-Rolle, sondern als Project Managerin Sustainable Transformation. Sie muss also die Vergangenheit und die Gegenwart mit den möglichen Zukünften im Hinblick auf Nachhaltigkeit auf einer Zeitschiene verbinden und in Einklang bringen. Transformation bedeutet eigentlich immer, dass man im Handeln angekommen ist. Timo und Moritz hatten viele Fragen an Ann-Kathrin:  Warum hat Ann-Kathrin sich entschlossen in den Familienbetrieb einzusteigen?  Und vor allem: Warum als Project Managerin Sustainable Transformation? Was macht sie so den ganzen Tag in dieser Rolle?  Welches Feedback gab es seitens der Mitarbeiter zu der Rolle und der Aufgabe an sich?  Wie sehen die Entscheidungsprozesse im beruflichen Alltag aus? Wie geht Rheinkraft mit den Spannungsfeldern „Ökologie Ökonomie“ um?  Was sind ganz konkret aktuelle Projekte und Ziele? Und wie gedenkt Rheinkraft / Ann-Kathrin diese zu erreichen? Eine sehr inspirierende Folge hat DGIG wieder abgeliefert. Also schnell einschalten und Über den Gast Ann-Kathrin hat an den Unis Bochum (den Bachelor) und Münster (den Master) in Management und Economics gemacht. Parallel dazu bei einigen Firmen im Marketing-Bereich gearbeitet, bevor sie dann 2021 in das Familienunternehmen Rheinkraft als Project Managerin Sustainable Transformation eingestiegen ist. Über „Das Gleiche in Grün?!“: Dieser zweiwöchentlich erscheinende Podcast ist das Wunschkind von Timo Landener (Sustainability Manager bei Swisslog, https://www.linkedin.com/in/timo-landener-9a80a110a/) und Moritz Petersen (Professor an der Kühne Logistics University, https://www.linkedin.com/in/profmoritzpetersen/). Alle Folgen des Podcasts findet ihr übersichtlich aufbereitet auf unserer Website http://www.dgig.show, aktuelle Neuigkeiten rund um die Show gibt es auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/dgig Das Gleiche in Grün?! … wird produziert und veröffentlicht von der Mutter aller Logistik-Podcasts: Irgendwas mit Logistik. Merci, liebe Jungs und Mädels! … wird unterstützt durch das Center for Sustainable Logistics and Supply Chains der Kühne Logistics University in Hamburg. Danke! … funktioniert überhaupt nur dank unserer großartigen Gäste und den treuen Zuhörenden. Danke, ihr tollen Menschen!

Couch-Gespräche
"Neurographic, Emotionen entladen und Trauerarbeit oder: Innere Themen auf dem Papier transformieren"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 32:45


Während der Pandemie sucht und findet Susanne Strzybny eine Möglichkeit, um ihre vielfältigen Emotionen ins Fließen zu bringen ... Neurographic hat sie gefunden. Da war zum einen die Trauer um die verstorbene Mutter und zum anderen ihr schwerst erkrankter Ehemann Thomas, der (wortwörtlich) für sich eine lebens-verändernde Entscheidung getroffen hat. Er bat Susanne, die Möglichkeiten der Freitodbegleitung in Deutschland für ihn zu suchen und zu finden. Im Rahmen der Begleitung von Susanne und ihrer Familie habe ich in ihrem Wohnzimmer ein sehr besonderes Bild an der Wand entdeckt, das rief nach einer Couch-Gespräch-Verabredung und so begeben wir uns in die Welt und Wirkkraft von Neurographic und in Susannes "außer-ordentliches" ErLEBEN. In dieser Folge teilt Susanne mit uns: - Was Neurographic ist und woher die Technik kommt - Wie man diese Technik anwendet - Was Neurographic so kraftvoll macht - Wie sie ihren Mann Thomas auf seinem Weg begleitet hat - Und wie Thomas in der Trauerbewältigung durch Neurographic an ihrer Seite ist - Auf welche Weise Susanne anderen Menschen in Trauer zur Seite steht Ganz viel Inspiration bei diesem warmen Couch-Gespräch. Du findest Susanne auf Instagram unter summer_of_sixtynine und auf Facebook unter Trauer buntgemacht: https://www.facebook.com/groups/708053963762025 Melde dich gerne für den kostenfreien herzwärts-Impuls an. Er flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich "in bester VerBINdung zu dir selbst" in eine neue Woche. Anmeldung ganz unkomplziert auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "fordernde" Zeiten zu kommen, findest du auf www.petra-olenyi.de/angebote/ Raum für unser Miteinander-Sein findest du hier https://petra-olenyi.de/mein-angebot/ Weiter Stöbern kannst du auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#287 Selbstzweifel verstehen und transformieren (Wdh.)

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 23:55


Selbstzweifel – wer kennt sie nicht? Erfahre, wie es dazu kommt, dass Selbstzweifel oft so hartnäckig sind und wie man mit ihnen aus traumasensibler Sicht umgehen kann.    In dieser Folge erfährst du... Wie Selbstzweifel entstehen Was für Arten von Selbstzweifel es gibt Welche inneren Anteile damit verbunden sind Was (früh-)kindliche Prägungen und Bindungstrauma damit zu tun haben Wie Du Selbstzweifeln begegnen und sie transformieren kannst   Shownotes: Interessierst du dich für meinen Onlinekurs „Nervensystemkompass“? Melde dich bis Sonntag, den 25.08.23 (23:59 Uhr) an und komm mit mir auf eine transformierende Reise. Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein.   weitere Ressourcen: Gesammelte Fragen rund um Trauma und Selbstwert // Podcast #275 Du musst dir selbst vergeben // Podcast #224  Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62  Durch Verantwortung zur Selbstbestimmung // Podcast #59  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt.  Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Einsamkeit transformieren: Wege zu Verbindung und Authentizität

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 27:56


In dieser Podcast-Episode geht es um die tiefgründige Reise der Selbstfindung und Heilung, wobei der Fokus auf dem Verständnis und Überwinden von tief sitzenden Gefühlen der Einsamkeit liegt. Entdecken Sie die psychologischen Wurzeln der Einsamkeit, ihre Auswirkungen auf unser Leben und die transformative Kraft der Selbstliebe und der Verbindung mit anderen. Erfahre praktische Strategien, um sinnvolle Verbindungen zu knüpfen und Ihr authentisches Selbst anzunehmen. Diese Episode ist eine Einladung, den Weg zur Heilung und wahren Verbindung zu beginnen. ► Alle Infos zur Achtsamkeitsakademie findest du hier: https://achtsamkeitsakademie.de  ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Tag 14 - Adventskalender 2023: Schwierige Emotionen transformieren

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 9:23


✨ Herzlich willkommen beim Türchen Nr. 14 ! ✨ Jeder und jede von uns trägt einen Rucksack voll emotionalem Ballast mit sich. Sehnst du dich nach mehr Leichtigkeit?  Ich möchte dir heute den Schlüssel an die Hand geben für einen wirklich gesunden Umgang mit schwierigen Emotionen.  Ganz viel Freude mit dem heutigen Adventskalender-Türchen! Herzlich Dein Peter ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Hauptamt statt Ehrenamt? Wie Klubtalent 10.000 Sportvereine transformieren will | #425

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 36:29


Mitgliederzahl verdoppelt, Haushalt verdreifacht. Klingt nach dem Traum aller Sportvereine. Doch das muss keine Utopie bleiben, denn die Lösung lautet: Hauptämter schaffen.  Was wäre, wenn sich hunderttausende Menschen hauptberuflich für den Sport einsetzen könnten? Der Breitensport ist geprägt vom Ehrenamt. Oft mangelt es an Zeit, Qualifikation und Strukturen, um Vereine zu professionalisieren. Genau das will Klubtalent als "Trainer für den Vorstand" durch Hauptämter ändern. Und das ist, anders als erwartet, keine Konkurrenz zum ehrenamtlichen Engagement. Unser Gast Marthe-Victoria Lorenz, Klubtalent-Gründerin & Geschäftsführerin Unsere Themen Über die Gründung von Klubtalent (03:21) Systemfehler im deutschen Sportsystem (05:49) Ehrenamt vs. Hauptamt  im Verein (07:43) Liegt die Verantwortung nur bei den Verbänden? (10:47) Über das Management von Sportvereinen (12:51) Best Cases: Wie Hauptämter im Verein implementieren? (16:21) Refinanzierung von Hauptämtern (18:52) Wie können Big Player kleine Vereine unterstützen (22:22) Wie Klubtalent Geld verdient (25:08) Vereine & Verbände als Investoren? (30:11) Was jeder einzelne tun kann, um dem Breitensport zu helfen (31:38) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode425 Unsere Empfehlungen Marthe im SMP: www.sportsmaniac.de/episode19 Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update FAIRsprochen Podcast von congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen Unsere Partner (Anzeige) Uni Münster Für alle, die eine Karriere im Sportbusiness starten oder boosten möchten, bietet die Uni Münster drei berufsbegleitende Weiterbildungsangebote im Sportmanagement: ein MBA-Studium, ein individuelles Zertifikatsprogramm oder einzeln besuchbare Expert Days Das Beste: Wer sich bis zum 23.10.23 anmeldet, bekommt einen Einführungsrabatt von 1.400€ und wer bei der Anmeldung "sportsmaniac" angibt, bekommt noch mal 5 Prozent obendrauf.  Alle Infos zu den Angeboten gibt's hier: https://sportsmaniac.de/sportmanagement Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.