Podcasts about Das Model

  • 61PODCASTS
  • 81EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 20, 2025LATEST
Das Model

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Das Model

Latest podcast episodes about Das Model

El vuelo del Fénix
El vuelo del Fénix- Avantasia, Arion y Brainstorm - 20/1/25

El vuelo del Fénix

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 58:45


Hoy escuchamos: Avantasia- Against the wind, Avantasia- Creepshow, Arion- Like the phoenix I will rise, Brainstorm- Beyond enemy lines, Gotthard- Thunder & lightning, Lordi- Retropolis, Thundermother- Can´t put out the fire, Das Model - Toxic lovers, Days of Jupiter- Parazite, Canciones con Historia: Ex Deo- Vespasian, Obscura- Evanfall.Escuchar audio

BEHIND THE SCENES
#96 KI übernimmt das Model-Business: Bedrohung oder Chance deines Lebens?

BEHIND THE SCENES

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 20:56


Wie verändert KI das Model-Business? Ist sie eine Bedrohung für klassische Modelkarrieren oder die Chance, deine Karriere auf ein neues Level zu heben? In dieser Folge von "BEHIND THE SCENES" teile ich meine Gedanken, Hypothesen und Tipps – und verrate dir, wie du Künstliche Intelligenz gezielt nutzen kannst, um deine Model Träume zu verwirklichen.

MB Bielefeld (mbbielefeld)
„Ehe, DAS Model Gottes“ - Predigt von Jakob Dück

MB Bielefeld (mbbielefeld)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 36:30


Predigt von Jakob Dück am Sonntag, den 03.11.2024: Wenn die Menschen Gott nicht als Referenzpunkt setzen, sind sie gezwungen, einen anderen zu wählen. Wie es uns gelingen kann den richtigen Referenzpunkt für unsere Ehe zu finden, hat Gott uns mitgeteilt. Wie wir das machen und wo wir ansetzen, das darf gelernt werden. Steige mit mir ein in das spannende Thema: Wie das biblische Wesen der Ehe, alles bestimmt! (Jakob Dück, Pastor und Bundesreferent des Bundes BEF(TG)) Weitere Informationen: https://mb-bielefeld.de YouTube: MB Bielefeld oder https://www.youtube.com/@MBBielefeld Instagram: https://www.instagram.com/mbbielefeld/

Weiberspeck
Lee Miller - das Model in Hitlers Badewanne | Episode 90

Weiberspeck

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 64:32


In dieser spannenden Folge tauchen wir tief in das Leben und die Karriere von Lee Miller ein – eine Frau mit vielen Leben. Wir sprechen über ihre Arbeit als Fotografin, Muse und Model bis hin zu ihrer Rolle als Kriegsberichterstatterin während des Zweiten Weltkriegs. Diese Episode bietet einen umfassenden Einblick in das außergewöhnliche Leben einer Frau, die sich gegen alle gesellschaftlichen Normen behauptete und großes leistete. Inhaltswarnungen: 3:30 - 05:20 Sexualisierte Gewalt an Kindern  30:00 - 40:00 Schilderungen des 2. Weltkriegs 

Soilcast
SC105 Interview: Das Model und der Bodenlehrpfad

Soilcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 49:36


Gemeinsam mit Raphael Benning und Frank Jacob besucht Christoph im Tharandter Wald den Boden, der für den Boden des Jahres 2024 Modell gestanden hat.

Mit den Waffeln einer Frau

Dr. Sommer, ein Rolle beim Traumschiff und der Abwasch in Modelapartments - darum geht's heute mit Eva Padberg. Das Model erzählt von ihrem Start bei der Bravo, der Zeit in Model-WGs und ihrem Shooting für den deutschen Playboy. Außerdem wissen wir jetzt, wieso sie ihre Fotos auf Social Media nicht retuschiert und wie es mit ihrer eigenen Modekollektion läuft. Wichtig, fragt Eva Padberg niemals was der aktuelle Trend ist! Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge.

Mensch, Meike
Das Model über den Wolken I Gast: Marielena Aponte

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 34:43


Exklusive Eindrücke hinter die Kulissen von Germany's Next Topmodel gibt Best-Ager-Topmodel und Miss Germany 50plus Marielena Aponte.  Da Marielena hauptberuflich Flugbegleiterin ist, verrät sie auch das ein oder andere Geheimnis aus dem Cockpit. Sie hat sogar schon eine Idee, wie sie Paare auf der Flugzeugtoilette überrascht. Wie die Situation tatsächlich ausging, erfahrt ihr in dieser Folge von "Mensch, Meike!".

Mensch, Meike
Das Model über den Wolken I Gast: Marielena Aponte

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 34:43


Exklusive Eindrücke hinter die Kulissen von Germany's Next Topmodel gibt Best-Ager-Topmodel und Miss Germany 50plus Marielena Aponte. Da Marielena hauptberuflich Flugbegleiterin ist, verrät sie auch das ein oder andere Geheimnis aus dem Cockpit. Sie hat sogar schon eine Idee, wie sie Paare auf der Flugzeugtoilette überrascht. Wie die Situation tatsächlich ausging, erfahrt ihr in dieser Folge von "Mensch, Meike!".

The History of Chemistry

Here we discuss all sorts of kits chemists use to build models of different molecules. We start with the pre-molecule set built for John Dalton, and then we hear of August von Hofmann's set for lecture demonstrations. We talk of John Dewar's brass constructions, and then to Tinkertoy-like setups in the 20th century. Plastic first appears in molecular-model kits by the 1950s, and we continue through the later 20th-century. If you become a Patreon subscriber, you may download a supplemental sheet which shows some 20th-century kits, including a lecture demonstration kit I don't discuss in this episode!Support the Show. Support my podcast at https://www.patreon.com/thehistoryofchemistry Tell me how your life relates to chemistry! E-mail me at steve@historyofchem.com Get my book, O Mg! How Chemistry Came to Be, from World Scientific Publishing, https://www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/12670#t=aboutBook

PROMIPOOL Daily
#28 Prinzessin Leonore wird 10 | Twenty4Tim krass | König Charles teilt seine Gefühlswelt | "Let's Dance“-Kandidaten bekannt gegeben. |"Hochzeit auf den ersten Blick"-Trennung! | Emily Ratajkowski hot

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 3:08


Im schwedischen Königshaus gab einen Grund zum Feiern: Prinzessin Leonore hatte ihren 10. Geburtstag. Anlässlich dessen teilte ihre Mama Prinzessin Madeleine ein neues Foto. https://www.promipool.de/royals/schon-so-gross!-neues-foto-von-prinzessin-leonore-von-schweden Im und nach dem Dschungelcamp schien Twenty4Tim in einem echten Gefühlschaos zu stecken. Nach diversen Schwärmereien im Camp steht jedoch inzwischen fest, dass er Kim datet. Jetzt überrascht er mit einer krassen Aussage. https://www.promipool.de/stars/twenty4tim-gibt-zu-er-wollte-anfangs-lieber-leyla-kennenlernen-als-kim König Charles ist nach seiner Krebsdiagnose zurück im Arbeitsalltag. Der Monarch teilt ungewohnte Worte und spricht über seine Gefühlswelt. https://www.promipool.de/royals/koenig-der-gefuehle-charles-gesteht-er-war-zu-traenen-geruehrt Mit frisch poliertem Tanzparkett bereit für die Stars steigt die Spannung vor der großen Kennenlernshow von "Let's Dance". Jetzt hat RTL bekannt gegeben, wer am 23. Februar was und mit wem tanzt. https://www.promipool.de/tv-film/let-s-dance-gruppen-und-taenze-der-kennenlernshow-stehen-fest "Hochzeit auf den ersten Blick"-Melissa teilt auf Instagram ein trauriges Update: Sie hat sich von ihrem Freund getrennt. https://www.promipool.de/stars/traurige-neuigkeiten-hadeb-melissa-hat-sich-getrennt Emily Ratajkowski präsentiert ein Parfüm – doch das gerät bei den dazugehörigen neuen Aufnahmen in den Hintergrund. Das Model setzt sich maximal aufreizend und mit einem Mega-Dekolleté in Szene. https://www.promipool.de/style/emily-ratajkowski-mit-xxl-ausschnitt-hier-faellt-gleich-was-raus

Draw The Line Radio Show
#295 Draw The Line Radio Show 09-02-2024 with guest mix 2nd hr by Clara Cibera

Draw The Line Radio Show

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 120:00


This is Draw The Line Radio Show with Jacki-E, presenting the best music from female producers and DJs. Helping me Draw The Line this week, with her guest mix in the second hour, it's Clara Cibera, a DJ/Producer from Frankfurt-am-Main in Germany. Music is her passion with a preference for harder edged techno, faster bpms and bouncy rhythms. Since 2019 she's been active as a producer and her own productions have been released on Carbone Records, HÄRTE Musik, Jumanzik Records and many others. Links for Clara Cibera:- Linktree:- https://linktr.ee/clara_cibera Soundcloud:- https://soundcloud.com/clara_cibera Instagram :- https://www.instagram.com/claracibera/ Twitter:- https://twitter.com/jccClare Spotify:- https://open.spotify.com/artist/2C41sfDgpZyzL9fLOSduX7?si=Upyga9E3T9OHzvJrYfqC3w Beatport:- https://www.beatport.com/artist/clara-cibera/969469 In my all female mix in the first hour I'm playing tracks by Marie Vaunt, Deborah de Luca, Sara Krin, Mha Iri, Julianna (AR) & lots more. If you like the tracks we play, please support the artists by buying their music. It's time to say NO to gender imbalance in dance music. It's time to Draw The Line!! Draw The Line Radio Show is produced for radio by Sergio Erridge and is A Darker Wave production. Track list 1st hour mixed by Jacki-E 1. Marina George – PTSD (original mix) Kneaded Pains. 2. Ellie (GR) – There Is No Hope For You (original mix) Oscillator Records. 3. Toxic DNA – 30 Seconds (original mix) Dead Groovy Music. 4. Ki / Ki – Leave It To The Vibe (original mix) Slash. 5. Sióg – Killian's Dream (original mix) Free Download https://soundcloud.com/sssiog/killiansdream 6. Julianna (AR) – Over The Top (original mix) Redlof Records. 7. Lady Caro'zart – The Beginning (original mix) Sonnax records promo to be released 24th February 2024. 8. Sara Krin – Ballroom (original mix) Wicked Waves Recordings. 9. Ramiro Lopez – Ritmo Vitale ft Lady Vale (original mix) Odd Recordings. 10. Cenere – Lazza (Anela remix) Free Download https://soundcloud.com/antonella-anela/cenere-lazza-anela-remix 11. Deborah de Luca, Robin S – Devotion (Techno mix) Illumi Music). 12. Mha Iri – Lazuli (original mix) Filth on Acid. 13. Drunken Kong – All We Do (original mix) Tronic. 14. Edwin Starr – War (Jacki-E Techno Bootleg) Free Download https://soundcloud.com/jackiepalmer/edwin-starr-war-jacki-e-techno-bootleg-1 15. Marie Vaunt – Dark Room (original mix) Drumcode. 16. Jacki-E – Acid Redemption (original mix) DeepDownDirty Acid Vol 5 Compilation Album promo to be released 1st March 2024. 17. Aimmia – Hypnotize (original mix) Easier Said. 18. Caravel – Queen of Darkness (original mix) Exhale. 19. Julianna (AR) - Something New (original mix) Redlof Records. 2nd hour Clara Cibera - An exclusive guest mix for Draw The Line Radio Show. 1, Tankee - Masked (original mix) 2 Sofia Alcon - She Doesn´t Know The Author (original mix) 3. Sopik - Vanilla Planet (original mix) 4. ACID SPIRIT - VAER UNDERFULL (original mix) 5. Alphacondo - Hey Mami (Presented by Hyperaktivist) - Amniote Editions 6. Taube - I´m Future (original mix) 7. Marcel Fengler – Unleaded (original mix) 8. Koda - The Chosen Ones (original mix) 9. lelooper - Conn Ar (SV mix) 10. AEXTRAX - The Perfect Girl (Hard Techno remix) 11. Ra.W - Bienvenue 'a Paris (original mix) 12. hyden - Forgetting Factor ( Seigg 90´s Club remix) 13. Donde Quiero – Neika (original mix) 14. Nestor Guzman – Reinassance (original mix) 15. SANTA S, JXLN - Absolute Destruction (original mix) Innergated 16. Brutalismus 3 - Das Model (original mix) 17. X -Tension - Geisterfresser (original mix) 18. Creeds - Get Your Mom Down (original mix) 19. David Temess, Mzperx - No Ears For Electronic (Creeds remix) 20. DQM - Titans (original mix) 21. Pio Lernihan, P.I.N.O. Lopez - Slow Vibration (Astral Tech 12)

Corso - Deutschlandfunk
Cool Britannia - das Model Kate Moss wird 50

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 3:53


Köhler, Imkewww.deutschlandfunk.de, Corso

Model Welt by Miriam Rautert
Ist das Model Event wert zu kommen? - Großes Q&A

Model Welt by Miriam Rautert

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 16:59


Model Revolution - Das Model Event des Jahres Wann: 18.11.2023 Wo: Braunschweig Sichere jetzt dein Ticket und verpasse nicht die einmalige Gelegenheit, dein Model-Game auf das nächste Level zu bringen! Hier geht es zu den Tickets für das Model-Event: https://model-revolution.de

Tatort Deutschland
Vom Sprint-Star zum Mörder

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later May 10, 2023 19:02


Von unserem heutigen Fall haben die meisten sicher schon gehört: Dem Mord an Reeva Steenkamp. Das Model wurde mit mehreren Schüssen von ihrem Freund, dem Sprint-Star Oscar Pistorius, getötet.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Kraftwerk – "Die Mensch-Maschine"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later May 8, 2023 77:39


1978 veröffentlichten Kraftwerk ihr siebtes Studioalbum "Die Mensch-Maschine" auf der auch der größte Hit der Band "Das Model" ist. Ein Song, der Wegbereiter war für den Synthiepop der 80er Jahre und die elektronische Tanzmusik. Kraftwerk haben mit ihrem Album "Die Mensch-Maschine" 1978 in die Zukunft geschaut und sich die Frage gestellt, wie können Menschen und Maschinen in Zukunft verbunden sein? Die Maschine als technische Erweiterung des Menschen, die Maschine als Kopie des Menschen, oder geht es dabei eher um eine gemeinsame Gesellschaft aus Menschen und Maschinen, die freundschaftlich oder partnerschaftlich verbunden sind? Bevor Kraftwerk in die Zukunft geschaut haben, haben sie erst einen Blick zurückgeworfen ins Jahr 1927. Damals kam Fritz Langs "Metropolis" in die Kinos. Ein Film der in eine futuristische Zukunft blickt und in eine Zweiklassengesellschaft, in der auch die Rolle von Menschen und Maschinen ein zentraler Bestandteil ist. Auch die Band Kraftwerk war ein Fan von Fritz Lang's "Metropolis" und hat dem Stummfilmklassiker von 1927 mit dem gleichnamigen Titel "Metropolis" sozusagen nachträglich einen Soundtrack geschrieben. Auf dem ganzen Album "Die Mensch-Maschine" wird immer wieder die Verbindung zwischen Menschen und Maschinen thematisiert. Die Songs von Kraftwerk sind auch nach über 45 Jahren immer noch sehr beliebt und viele große Künstler haben schon Neuauflagen von Kraftwerksongs veröffentlicht. Da wären zum Beispiel U2, OMD und die Simple Minds, die den Song "Neonlicht" gecovert haben, oder auch die Band Rammstein, die aus "Das Model" eine Industrial Metal Nummer gemacht hat. "Kraftwerk sind die Beatles der Elektronischen Tanzmusik", schrieb die New York Times einmal über die vierköpfige Band aus Düsseldorf. Ohne Florian Schneider und Ralf Hütter als Gründungsmitglieder von Kraftwerk wäre der Siegeszug der elektronischen Musik so nicht denkbar gewesen. __________ Über diese Songs vom Album “Die Mensch-Maschine” wird im Podcast gesprochen 15:37 Mins – “Die Roboter” 37:09 Mins – “Metropolis” 43:47 Mins – “Spacelab” 54:45 Mins – “Das Model” 1:00:29 Mins – “Neonlicht” 1:07:33 Mins – “Die Mensch-Maschine” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen 33:09 Mins – “Here Comes the Sun” von den Beatles 33:20 Mins – “Lucky Man” von Emerson Lake And Palmer 37:18 Mins – “Magic Fly” von Space  59:09 Mins – “Das Model” Cover vom Balanescu Quartet 1:02:24 Mins – “Neonlicht/Neon Light” von Simple Minds, OMD und U2  1:06:40 Mins – “Gotta Get Up” von Harry Nilsson __________ Shownotes: “Wir sind die Roboter” in der Version der 1. Klasse der GTS Lemmchen Mainz-Mombach: https://www.youtube.com/watch?v=WH-ycguHLBU                                                                                    Buchtipp: “Der Klang der Maschine” von Karl Bartos: https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/autoren/karl-bartos/id_2770658                                                                                                                                         “Guten Abend Kraftwerk, guten Abend Stuttgart!” Alexander Gerst schaltet sich von der ISS in ein Kraftwerk Konzert:  https://www.youtube.com/watch?v=rCQEzgtWv-E Youtube-Kanal von Kraftwerk: https://www.youtube.com/channel/UCkVewSfjK_M059iV88kYgiw Remix von “Neon-Lights” von Podcast-Gast Sascha (Cosmo) Simnovec: https://youtu.be/D5plx21bt8I Wer hat was gesampelt? https://www.whosampled.com/Kraftwerk/The-Man-Machine Podcastfolge zum Kraftwerk-Album “Transeuropa Express”: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/kraftwerk-trans-europa-express-100.html __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

Geldbewusst
Folge 322 - homo oeconomicus

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 2:19


Der homo oeconomicus ist ein Modell des rationalen Nutzenmaximierers. Das Model wird in den Wirtschaftswissenschaften genutzt, um wirtschaftliche Zusammenhänge theoretisch verstehen und erklären zu können. Um das Menschenbild des homo oeconomicus verständlich zu machen, gehe ich zuerst auf seine idealisierten Eigenschaften ein. Die erste Eigenschaft des homo oeconomicus ist das rationale Handeln. Der Begriff ratio bedeutet so viel wie Vernunft oder Berechnung. Das rationale Handeln sagt demnach aus, dass alle Entscheidungen ohne Emotionen mit dem Verstand gefällt werden. Die nächste Eigenschaft ist das nutzenmaximierte Handeln. Das bedeutet, der homo oeconomicus wählt bei seinen Entscheidungen immer die Alternative mit dem höchsten Nutzen für das verfügbare Budget. Zu erwähnen ist, dass der homo oeconomicus bei seinen Entscheidungen äußere ökonomische Gesichtspunkte immer über seine eigenen Vorlieben stellt. Das bedeutet, er kauft ein Produkt seltener, weil der Preis gestiegen ist, nicht weil sich seine Essgewohnheiten geändert haben. Als weitere Eigenschaft gilt die vollständige Information. Der homo oeconomicus weiß über sämtliche Entscheidungsalternativen und die möglichen Konsequenzen Bescheid. Gut verdeutlicht dies der Begriff der vollständigen Markttransparenz. Das Modell des homo oeconomicus hat aber auch Schwachpunkte: Menschen entscheiden mitunter irrational. Der Grund sind unsere Emotionen, unsere Beeinflussbarkeit durch Werbung, durch die Produktgestaltung oder ein Produktversprechen. Zudem ist es schwierig, immer vollumfänglich informiert zu sein. Das liegt an der Vielzahl der angebotenen Produkte und Preise sowie den Unterschieden bei der Qualität. Wenn du also vom homo oeconomicus hörst, dann weißt du jetzt, dass es sich um ein theoretisches Modell handelt. Die Wirtschaftswissenschaftler nutzen es, um Theorien zu begründen und zu vereinfachen. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

WDR ZeitZeichen
Das Model, das die Nazis ausspionierte: Ina Ender

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 14:56


Sie war Model, Widerstandskämpferin und Spionin. Die attraktive Ina Ender hatte wegen ihres Berufs viel Kontakt mit den Frauen hochrangiger Nazis, erfuhr viele Geheimnisse, Streitereien und Reisedaten der Nazi-Schickeria - und verriet all das unter Lebensgefahr ihrer Widerstands-Gruppe. Am 27.03.2008 ist Ina Ender gestorben. Autor: Thomas Klug Von Thomas Klug.

Todos los discos son grandes
Les Asturianes de Alicia Álvarez y Vosotras Vereis, el Artista Energente 22

Todos los discos son grandes

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 103:04


Dos entrevistas en el capitulo nuevo de TDG. Charlamos telefònicamente con Alicia Álvarez Pauline, compañera periodista, aparte de dedicarse a la música. Su libro Asturianes salió hace un par de meses y es el homenaje a veinte nombres (mujetes o colectivo de ellas, en Asturias) que lucharon en pro de la.igualdad. Sonó la musica de Undershakers, Nosotrash, Víctor Manuel y Muyeres. En el estudio estuvieron Vosotras Veréis, banda madrileña que ha resultado ser el Artista Emergente según vuestros votos en el Referendum 22. Cuatro años de vida y single a single apenas un Ep de cuatro canciones para la etiqueta Hurrah: Preámbulo, En ese tiempo han sido habituales en el circuito de salas de su ciudad. Abrimos con el comentario del brillante concierto de Anni B Swet y Los Estanques en el Price y, dentro del mundo Planetas y derivaciones, referencia a esa Plena Pausa que será el estreno en solitario de J con mirada al mundo del director de cine, Iván Zulueta. A la vez, su compañero de banda, Florent, debuta con la denominación dd Florent y Yo mientras que sigue (ahora son trío y hay una voz femenina) junto a Banín con la aventura de Los Pilotos. El punto final fue con una pieza nueva de las recién grabadas por la banda conquense capitaneada por Sheila y Juanra, Das Model.

Fernsehen für alle
Dschungelcamp-Special: Bohnen-Beef, Zaubergirl und Schickeria-Connection — mit Selma & Jules

Fernsehen für alle

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 40:06


Extrablatt, Extrablatt! Wenn der Dschungel ruft, schmeißen Selma (@selmuggle), Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel) auch dienstags das Mikro an und analysieren den Auftakt bei "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Der war prall gefüllt: Ob Veganismus oder Schamanismus – die Stars finden allerlei Gründe, sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen. Im Epizentrum des Streits: Tessa. Das Model eckt an, weil sie nicht is(s)t wie die anderen. Doch ihr Geständnis, dass sie als bipolar diagnostiziert wurde, lässt uns nachdenken: Kann sie überhaupt etwas für ihr Verhalten? Und dürfen wir uns darüber aufregen? Unsere Patenkinder schlagen sich größtenteils ganz wacker. Jana URKRAFT (Dennis) erhebt im Bohnen-Streit die Stimme gegen Verena (Selma), als hätten sie gewusst, wir würden uns heute im Podcast gegenübersitzen. Claudia (Jules) haut dazu noch ein paar diskutable Aussagen raus und zack, fertig ist die Folge! 00:00:00 – Teaser 00:03:00 – Zwischenfazit 00:04:45 – Unsere Promipatenkinder 00:07:15 – Veganismus-Streit um Tessa 00:16:45 – Tessa vs. Claudia 00:19:10 – Bohnen-Beef 00:23:40 – Restlicher Cast Fernsehen für alle – Das Zaubergirl unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle, @julesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @selmazoronjic, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

Tessi-Supply.com
TESLA -GIGA Berlin Meilenstein - Gerüchte um das Model S (Made in Germany) & Tesla Semi

Tessi-Supply.com

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 8:02


Willkommen auf unserem Tessi-Supply Podcast Heutiges Thema: TESLA -GIGA Berlin Meilenstein - Gerüchte um das Model S (Made in Germany) & Tesla Semi Website: https://www.tessi-supply.com/ TESLA Rabattwochen: Tesla Model Y Zubehör Paket: https://www.tessi-supply.com/pages/paket-my?ref=TeslaMagTesla Model 3 Zubehör Paket: https://www.tessi-supply.com/pages/paket-m3?ref=TeslaMag Grüße Marian

Model Welt by Miriam Rautert
#130: Mama sein und modeln, geht das? - Model Lindi im Interview

Model Welt by Miriam Rautert

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 34:33


Du möchtest endlich eine erfolgreiche Modelkarriere und Teil der #ModelcoachingElite werden? Lass uns quatschen! Buche dir dein Model-Beratungsgespräch für 0€: https://bit.ly/miriam-modelcoaching-bewerben Model Einsteiger Online Kurs "Bist du für die Model-Welt gemacht?": https://elopage.com/s/modelcoaching/dein-erster-schritt-in-die-model-welt Viel Spaß beim Zuhören. Ich freue mich über dein Feedback und connecte dich gerne via Social Media mit mir :-). Hier findest du mehr über mich und mein Unternehmen „Modelcoaching by Miriam GmbH“: Website: www.miriam-modelcoaching.com Instagram: www.instagram.com/modelcoaching_/ Facebook: https://www.facebook.com/modelcoachingbymiriam/ Video vom letzten Model-Workshop: https://www.youtube.com/watch?v=IgKi1mQAmdo

Ditt und Datt und Dittrich
Influencer-Partys zum Gruseln? Nicht nur Hollywood feiert Halloween

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 20:46


Die einen können mit Halloween nicht das Geringste anfangen, die anderen fiebern dem 31. Oktober schon Wochen vorher entgegen. Halloween gehört auch in Deutschland mittlerweile längst dazu. Dabei werfen sich vor allem Stars und Sternchen gern in hollywoodreife Kostüme und lassen es auf Gruselpartys, wie beispielsweise der von Influencer Sam Dylan, mondän krachen. Doch, wenn es um Halloween geht, darf ein Name nicht fehlen: Heidi Klum. Das Model ist bekannt für ihre ausgefeilten Kostüme, für die sie teils mehr als zehn Stunden in der Maske sitzt. Ihr Look ist, jedes Jahr aufs Neue, spektakulär.In dieser Podcastfolge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny aber nicht nur über geniale Kostüme, sondern vor allem über die Hintergründe rund um die berühmte Nacht zum 1. November, in der sich nicht nur anständig gegruselt, sondern auch gefeiert wird. Außerdem: das verkrampfte Verhältnis der Deutschen zum Tod sowie die besten Horrorfilme zur "Nacht des Grauens" - angefangen von John Carpenter bis hin zum Serienkiller Michael Myers in "Halloween". Gruseln kann so schön sein!Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ditt und Datt und Dittrich
Influencer-Partys zum Gruseln? Nicht nur Hollywood feiert Halloween

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 20:46


Die einen können mit Halloween nicht das Geringste anfangen, die anderen fiebern dem 31. Oktober schon Wochen vorher entgegen. Halloween gehört auch in Deutschland mittlerweile längst dazu. Dabei werfen sich vor allem Stars und Sternchen gern in hollywoodreife Kostüme und lassen es auf Gruselpartys, wie beispielsweise der von Influencer Sam Dylan, mondän krachen. Doch, wenn es um Halloween geht, darf vor allem ein Name nicht fehlen: Heidi Klum. Das Model ist bekannt für ihre ausgefeilten Kostüme, für die sie teils mehr als zehn Stunden in der Maske sitzt. Ihr Look ist, jedes Jahr aufs Neue, spektakulär.In dieser Podcastfolge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny aber nicht nur über geniale Kostüme, sondern vor allem über die Hintergründe rund um die berühmte Nacht zum 1. November, in der sich nicht nur anständig gegruselt, sondern auch gefeiert wird. Außerdem: das verkrampfte Verhältnis der Deutschen zum Tod sowie die besten Horrorfilme zur "Nacht des Grauens" - angefangen von John Carpenter bis hin zum Serienkiller Michael Myers in "Halloween". Gruseln kann so schön sein!Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.

Todos los discos son grandes
Apretado calendario de festejos y los sueños de Julio Bustamante

Todos los discos son grandes

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 89:57


Fin de gira de discos que acaban su vida; tour de aniversarios redondos... Fechas para lo que queda de año o comienzos del que viene. Es el caso de Tindersticks que cumplen 30 años de carrera y que lo celebran con disco "Past imperfect: the best 92-21" y que pasan por aquí en enero. O Christina Rosenvinge que rememora cuando encabezaba a Los Subterráneos y celebra asimismo 30 años de "Que me parta un rayo". Se va a Argentina, Chile y Colombia y reserva citas en Madrid y Barcelona para enero y febrero. Maika Makowski remata su MKMK de aquí a finales de año y este mismo domingo le toca Madrid. Principios de noviembre es el calendario de citas de Tommy Stinson tres años después de su última visita. Mientras que Second dicen adiós a su trayectoria de 25 años, hay fiesta homenaje al que hubiera sido el 60º cumpleaños de Eduardo Benavente en El Sol. Novedad de disco que viene con Maria Rodés igual que la mirada a Buñuel de Lagartija Nick o, de nuevo, lo flamante de Mallory Knox y asimismo Xabi SF con Nacho Vegas de colaborador ilustre. También aprovechamos para comentar lo que fue el concierto de Madrid de Das Model. Comunicación telefónica (algo dificultosa) con Julio Bustamante que hoy pasa por Siroco en Madrid en doble cartel con Sandra Monfort en una fiesta de presentación de la Fira Trovam del 2 al 5 de noviembre en Castellón (en ese cartel están Las Dianas granadinas). El veterano referente de la música mediterránea tiene desde mayo vigente "Sueños emisarios" (etiqueta El Volcán) en donde vuelve a contar de respaldo con Lavanda que capitanea su hijo Lucas en un álbum que tiene sus canciones agrupadas en cada cara según estuvieran hechas antes de la pandemia o durante ella. Y justo después, por afinidad estilística, en una onda folk rock o así, la recta final, el segundo disco de Fran Quintana, "Behind a broken door". No nos olvidamos de anunciar que la semana que viene hablando de su "Valkenburg" estará Natalia Nosotrash, la cabeza más visible del trío que forman La Villana.

Recomendados de la semana en iVoox.com Semana del 5 al 11 de julio del 2021
Celebraciones, conciertos y discos (como el de Mallory Knox) que vienen

Recomendados de la semana en iVoox.com Semana del 5 al 11 de julio del 2021

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 81:10


Con ocho décadas de música popular es normal que haya celebraciones y aniversarios más o menos redondos cada dos por tres. Por eso esta semana de nuevo les prestamos atención. Es el caso de Talking Heads que cumplen 40 años desde la edición de su "77" y ponen de largo su web con videos de toda su carrera actualizados. Por su parte, Siouxsie and the Banshees con flor caléndula en la portada recopilan clásicos y rarezas en "All souls". Otra recopilación es la de tres décadas (el inicio) de carrera (65-95) de Marianne Faithfull. Se recupera (con mezclas distintas) el exitoso "Scarecrow", octavo álbum de la carrera de John Cougar Mellencamp Y continúa el paseo por el archivo de Joe Strummer que su viuda, Lucinda, nos está mostrando. La tacada de novedades nos lleva a Junior Mackenzie con el refuerzo de Pablo Solo, a la revisión del "Tumbleweed" de Lee Perk, la faceta más latina de Alberto & García, el último avance de "Reality snow" de Sr. Chinarro y la amorosa canción protesta de Repion. Volvemos a escuchar el directo de Cotton Tree (nuestro artista emergente 2021) y la polémica de las canciones de La Buena Vida en streaming. El calendario de festejos nos llevó a disfrutar de James Taylor en el Auditorio y nos señala que este fín de semana hay cita en Villaverde en el Indyspensable con Triángulo de Amor Bizarro entre otros, que Gwendal celebran sus 50 años de vida y que Das Model recuperan gira y pasan por Puertollano, Madrid y San Juan. ...Y la novedad flamante suena gracias al detallazo de Mallory Knox y el sello Snap! que nos dejan la primicia de los siete nuevos temas (los propios y una versión de los Jam). de la banda capitaneada por Vanessa

Todos los discos son grandes
Celebraciones, conciertos y discos (como el de Mallory Knox) que vienen

Todos los discos son grandes

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 81:10


Con ocho décadas de música popular es normal que haya celebraciones y aniversarios más o menos redondos cada dos por tres. Por eso esta semana de nuevo les prestamos atención. Es el caso de Talking Heads que cumplen 40 años desde la edición de su "77" y ponen de largo su web con videos de toda su carrera actualizados. Por su parte, Siouxsie and the Banshees con flor caléndula en la portada recopilan clásicos y rarezas en "All souls". Otra recopilación es la de tres décadas (el inicio) de carrera (65-95) de Marianne Faithfull. Se recupera (con mezclas distintas) el exitoso "Scarecrow", octavo álbum de la carrera de John Cougar Mellencamp Y continúa el paseo por el archivo de Joe Strummer que su viuda, Lucinda, nos está mostrando. La tacada de novedades nos lleva a Junior Mackenzie con el refuerzo de Pablo Solo, a la revisión del "Tumbleweed" de Lee Perk, la faceta más latina de Alberto & García, el último avance de "Reality snow" de Sr. Chinarro y la amorosa canción protesta de Repion. Volvemos a escuchar el directo de Cotton Tree (nuestro artista emergente 2021) y la polémica de las canciones de La Buena Vida en streaming. El calendario de festejos nos llevó a disfrutar de James Taylor en el Auditorio y nos señala que este fín de semana hay cita en Villaverde en el Indyspensable con Triángulo de Amor Bizarro entre otros, que Gwendal celebran sus 50 años de vida y que Das Model recuperan gira y pasan por Puertollano, Madrid y San Juan. ...Y la novedad flamante suena gracias al detallazo de Mallory Knox y el sello Snap! que nos dejan la primicia de los siete nuevos temas (los propios y una versión de los Jam). de la banda capitaneada por Vanessa

Barfuss im PottCast
Ballop Barefoot für Kinder

Barfuss im PottCast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 37:51


Bezahlbare Barfußschuhe für Kinder – das wünschen sich viele Eltern, denn der Markt wächst zwar für Kindeschuhe, aber die Kosten sind recht hoch, dafür dass die Kids sooooo schnell da raus wachsen. Der Hersteller Ballop, den wir schon zwei Mal vorstellen durften mit sportlich und herbstlichen Schuhen, hat endlich ein tolles Paar Kinderschuhe auf den Markt gebracht. „Ballop Barefoot Kids“ Alex hat freundlicherweise seine Kinder zum Testen zur Verfügung gestellt und hat das Model mit der Farbvariante Vivid Red in der Größe 29 zur Verfügung gestellt bekommen. Die Innenschuhlänge bei der Größe 29 beträgt 194mm und ist 73,5mm breit, dabei wiegt das kleine Leichtgewicht nur 131g. Die Sohle ist 3mm dünn und sehr flexible. Zusätzlich gibt es noch eine 2mm zarte Einlegesohle, die für ein gutes Fußklima sorgt. Der Schuh ist für einen mittleren bis sogar hohen Spann geeignet und lässt sich mit dem Klettsystem wunderbar anpassen. Das Model gibt es in 3 verschiedenen Farbvarianten und sogar in verschiedenen Schafthöhen. Richtig cool finden wir auch, dass Ballop diesen Schuh zusammen mit der Tierschutzorganisation als VEGAN zertifizieren lassen hat und er trotzdem mit 59,95€ angemessen bezahlbar ist. Der Test verlier super, egal ob beim Toben, Spazieren oder sportlichen Aktionen – der Schuh sitzt und hält und kann sich dabei sehen lassen. Die Sohle ist über den Zehenbereich hochgezogen und schützt somit nicht nur das Material, sondern auch die Zehen vor Stößen. Aber wird finden die Größenauswahl darf noch etwas erweitert werden – von Größe 25 bis 32 ist dieses Modell erhältlich und dann gibt es leider eine Lücke im Kinderschuhbereich. Erst ab Größe 36 fangen dann die Erwachsenenmodelle an. Schade, denn dieses Modell würden sogar Alex und ich an unsere Füße lassen ;-) [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10%

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 241 - Neue Infos zum Tesla Semi-Truck, Teslas Eintritt in den Strommarkt, schnelle Lieferzeiten für das Model Y in Shanghai und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 17:51


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Neue Infos zum E-LKW Tesla Semi-Truck Wie groß wird das Battery Pack vom Semi-Truck? Tesla bereitet seinen Eintritt in den Strommarkt vor News zur geplanten FSD Beta Version 10.69 Änderungen bei Teslas Außenspiegel Wird der Cybertruck Außenspiegel haben? Verkürzte Lieferzeiten für neue Teslas in China Gerüchte um mehr Reichweite bei den Long Range Modellen Werdet Tesla Welt Supporter: Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Twitter: https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Tatort Coaching
CONTROL das System, was ist das genau? Die 7 Schritte zur Veränderung.

Tatort Coaching

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 32:49


CONTROL die Methode und die 7 Schritte zur Veränderung. Wie funktioniert CONTROL. Sie kannst du es für dich nach einem WORKSHOP anwenden? Das „Model of the Mind“ und wie es bei CONTROL eine Rolle spielt.

Cornelius and Zira
Cornelius and Zira - Ep#41 - Gérardmer 2022 (feat. Draven)

Cornelius and Zira

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 222:33


La 29è édition du Festival International du Film Fantastique de Gérardmer, qui s'est tenu du 26 au 30 janvier 2022, était-elle un grand cru ? Draven et Zaius vont tenter de répondre à cette question dans cet épisode enregistré le 16 février, en revenant sur une grande partie des films projetés au cours du festival, en échangeant comme on le ferait dans la file d'attente avant une séance (sauf que là, ça dure presque 4 heures, je vous rassure, on attend quand même beaucoup moins longtemps avant de voir un film à Gérardmer). Cornelius and Zira - Ep#41 - Gérardmer 2022 Dans cet épisode, on va parler de Big George, des Misfits et de Glenn Danzig, de Type O Negative, de films avec des gens tout nus, on ne parlera pas de Star Trek (désolé Rémi), on parlera aussi de crabes chelous, de morpions, d'Isabelle Adjani, de Rob Bottin, de Kate Hudson, de Kate Bush, mais pas de Kate Tanner, de la prononciation de mots en gaélique, de Nicolas Cage, du logo de Danzig, de Kelly Reilly, on ne parlera pas non plus de Minor Threat parce que ça a été coupé au montage mais retenez que Brian Baker et Lyle Preslar ont fait partie de façon éphémère de Samhain, on écorchera des noms de famille anglais, italiens, hongrois, polonais et des titres en finlandais. Et sinon, je vous ai dit qu'on parlerait de Glenn Danzig ? 00:00 Danzig - Am I Demon 00:40 Introduction 03:33 Sommaire de l'épisode 04:49 Avertissement préalable : cet épisode est NSFW 05:19 Inferno Rosso: Joe d'Amato on the Road to Excess, réalisé par Manlio Gomarasca & Massimiliano Zanin 15:46 After Blue (Paradis Sale), réalisé par Bertrand Mandico (qui faisait partie du Jury Longs Métrages) Si vous voulez en savoir plus sur la filmographie de Bertrand Mandico et si vous voulez écoutez des gens qui ont les clés de lecture pour apprécier à sa juste valeur After Blue, on vous conseille d'écouter le 56è congrès du futurologie des Intergalactiques (le festival de SF lyonnais) 28:26 Jukai : la Forêt des Suicides, réalisé par Takashi Shimuzu (aka Jukai Suicide Village, ou Jukai Mura en VO) 33:50 Junk Head, réalisé par Takahide Hori On vous dit que ce film d'animation image par image rappelle un peu le clip de Sober de Tool 38:56 The Seed, réalisé par Sam Walker 43:19 Saloum, réalisé par Jean-Luc Herbulot 48:59 Emilie Levienaise Farrouch - Censor 49:16 Censor, réalisé par Prano Biley-Bond 57:42 Paranormal Activity – Next of Kin, réalisé par William Eubank 1:08:21 The Misfits - Night of the Living Dead 1:08:52 Bruiser, réalisé par George A. Romero 1:22:48 Possession, réalisé par Andrzej Zulawski 1:32:46 Hurlements (The Howling en VO), réalisé par Joe Dante 1:39:48 La Nuit Décalée (et non pas la Nuit Fantastique comme je le dis dans l'épisode) 1:40:39 Prisoners of the Ghostland, réalisé par Sion Sono 1:45:45 Crabs, réalisé par Pierce M. Berolzheimer 1:49:40 Anya Taylor-Joy – Downtown (version uptempo, beaucoup plus proche de la chanson originale, en comparaison avec celle qu'on entend dans le film, qui est beaucoup plus lente ; je le précise pour les puristes qui n'auront pas manqué de le remarquer, même s'il ne s'agit que d'un court extrait) 1:50:01 Last Night in Soho, réalisé par Edgar Wright 2:02:08 Eight for Silver, réalisé par Sean Ellis. Par contre, le film va sortir sous le titre The Cursed(comme le soulignait Draven dans l'épisode). J'ai lu après coup que la version qui sera au cinéma contiendra moins de CGI et plus de plans avec des effets pratiques que la version projeté à Sundance. Ce ne serait pas impossible que la version projetée à Gérardmer ne soit pas non plus la définitive (en dehors du fait que ce ne sera pas le même titre affiché pendant le générique). J'ai trouvé cette info en cherchant sous quel titre sortirait ce film au Québec. J'imagine que ce sera Le Maudit, mais ça me ferait marrer que ce soit Huit pour l'Argent. 2:11:46 Egō (aka Hatching ou Pahanhautoja en VO), réalisé par Hanna Bergholm Alors, le "O" avec cet accent horizontal, comme celui qui figure dans le titre du film, on appelle ça le "O macron". Faites ce que vous voulez de cette information. 2:21:25 Samhain - Halloween II A l'origine, c'est un morceau des Misfits, je sais, mais ça me semblait beaucoup plus pertinent de choisir la version de Samhain. Sinon, tant qu'à rentrer dans des précisions inutiles et donc indispensables, c'est Michael Golden qui a dessiné le logo de Samhain et de Danzig 2:22:04 Samhain ( aka You are not my Mother), réalisé par Kate Dolan 2:33:13 Mona Lisa and the Blood Moon, réalisé par Ana Lily Amirpour 2:39:17 The Sadness, réalisé par Rob Jabbaz 2:45:47 La Abuela (aka The GrandMother), réalisé par Paco Plaza 2:52:02 She Will, réalisé par Charlotte Colbert 2:57:26 Post Mortem, réalisé par Péter Bergendy 3:07:33 Ogre, réalisé par Arnaud Malherbe 3:09:00 The Innocents (De Uskyldige en VO), réalisé par Eskil Vogt 3:23:20 Conclusion: on revient sur le palmarès de la compétition, on essaie de comprendre les données chiffrées fournies par le Festival, on donne notre ressenti général sur cette 29è édition et on fait deux ou trois private jokes que vous pourrez comprendre en écoutant les épisodes de 24FPS consacré à Matrix Ressurections et au dernier James Bond. 3:39:46 Big Black – The ModelJe vous avoue qu'au départ, je pensais utiliser Mother de Danzig comme générique de fin. Alors pourquoi ce choix ? Tout simplement parce qu'avant chaque film, à Gérardmer, il y a une playlist d'une dizaine de morceaux qui tourne (avec souvent quelques bonnes choses). Et cette année, il y avait Instagram Girl – Kraft Re Vamp d'Anton qui passait, qui est un remix de Das Model de Kraftwerk. Et comme le thème de l'instagrameuse/mannequin est présent dans certains des films qu'on a évoqué et que, finalement, ça colle avec les paroles du morceau, il 'en fallait pas plus pour me décider à vous proposer cette reprise de ce morceau culte par Big Black, que j'aime beaucoup, bien évidemment. Draven anime 24FPS, le podcast ciné avec ou sans spoilers avec Julien, fait des loopings en Viper avec Karine dans Galactifrak et va bientôt fermer sa gueule dans Artefrak Cornelius & Zira est un podcast du label PodShows. PodShows est une association à but non lucratif dont la mission est d'encourager l'expression audio-numérique en fournissant gratuitement à la communauté des moyens et des outils. On vous invite cordialement à les soutenir! Encore une fois, il s'est passé beaucoup de temps entre l'enregistrement de cet épisode et sa mise en ligne - et entre cet épisode et le précédent. J'espère pouvoir assurer un rythme plus soutenu à l'avenir, mais il va falloir encore un peu de patience... Merci pour votre fidélité !!! Bonne écoute et à bientôt les Spartiates !!! podCloud | iTunes | YouTube | Spotify | Twitter | Facebook

Durchgestartet by lilavolken
Geli Kamaci | Von China bis nach Hollywood - Warum das Model-Business wie ein Becken voller Krokodile ist

Durchgestartet by lilavolken

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 46:06


Geli Kamaci ist Model und Schauspielerin und hat bei Shows wie Germany's next Topmodel für Pro7 erfolgreich teilgenommen. Aktuell nimmt sie an zahlreichen Schönheitswettbewerben rund um die Welt teil und wurde somit schon Miss Model of the World China. Derzeit arbeitet sie an ihrem Buch "Viele kleine Modelgeschichten von China bis nach Hollywood". Wenn der erfahren möchtest, wie der Alltag eines Models aussieht, warum Models Geli nach nicht die FAZ im Fitting-Raum lesen sollten und wie gehässig ihre Model-KollegInnen oft sein können, dann solltest Du diese Folge nicht verpassen. Hier findest Du Geli auf Facebook: https://www.facebook.com/gelinciktamara.kamaci Über diesen Link findest Du Ihren Twitter-Account: https://twitter.com/gelikamaci Gelis Homepage findest Du hier: https://www.gelikamaci.com Buchungsanfragen gerne an diese Mail-Adresse: info@gelikamaci.com

Reich, schön, tot - True Crime
#79 Das Model und der Multimillionär

Reich, schön, tot - True Crime

Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 62:20


Juni 1964: Auf der kleinen Insel Key Biscayne, südlich von Miami Beach, Florida, ertönt um 04:30 Uhr morgens ein Schrei aus einer exklusiven, dreistöckigen Wohnanlage, der „Govenor's Lodge“. Das gepflegte blonde Ex-Model Candace Mossler starrt fassungslos auf ihren offensichtlich toten Mann, der in ihrer luxuriösen Zweitwohnung auf dem Boden liegt. Was auf den ersten Blick wie ein Raubmord an Multimillionär Jacques Mossler aussieht, entwickelt sich schon bald zu einer filmreifen Geschichte voller Skandale, Ehebruch und unsittlichem Sex. Und damit herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Eure Meinungen unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/reichschoentot Vielen Dank an unsere Partner, die es uns ermöglichen, weiterhin spannende True Crime Fälle aus der Glitzerwelt für euch zu recherchieren! ***Werbung Ende*** ***Podimo*** Ab dem 28. Februar hört ihr „Reich, schön, tot“ exklusiv und werbefrei bei Podimo. Unter www.reichschoentot.de/podimo könnt ihr Podimo 30 Tage kostenlos testen. ***Links zum Fall*** Foto der Mosslers, wie sie mit ihren adoptierten Kindern aus dem Flugzeug steigen: https://img.texasmonthly.com/2021/11/candace-jacques-mossler-children-plane.jpg *** Candace Mossler und Melvin Powers: https://static01.nyt.com/images/2010/10/19/us/POWERS2-obit/POWERS2-obit-jumbo.jpg ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Hosts: Nadine & Susanne Produktion & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Kraftwerk – "Trans Europa Express"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 58:29


Die Beatles, Pete Townshend von The Who, Pink Floyd, Genesis und viele mehr – alle haben mit elektronischen Klängen experimentiert. Kraftwerk haben allerdings als Erste gesagt, wir machen alles synthetisch und haben damit die Musikwelt revolutioniert. Wir haben in der Musikredaktion lange überlegt, welches Kraftwerk Album wir besprechen wollen. Wir haben uns dann für "Trans Europa Express" von 1977 entschieden. Der Nachfolger vom Album “Mensch-Maschine”, auf dem die beiden größten Hits von Kraftwerk waren: “Das Model” und “Die Roboter”.  Aber trotzdem gilt der "Trans Europa Express" als ganz besonders einflussreich und ist auf fast jeder Bestenliste mit Musikalben zu finden. Der amerikanische Musikjournalist Randall Roberts hat es sogar als “most important pop album of the last 40 years“ bezeichnet – also als wichtigstes Pop-Album der letzten 40 Jahre. Also auf jeden Fall ein Meilenstein der Musikgeschichte und damit bei uns im Podcast genau am richtigen Platz. __________ Über diese Songs vom Album “Trans Europa Express” wird im Podcast gesprochen: 09:05 Mins – “Europa Endlos” 22:26 Mins – “Trans Europa Express” 35:08 Mins – “Metall auf Metall” 45:47 Mins – “Schaufensterpuppen” 51:32 Mins – “Franz Schubert” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen: 19:02 Mins – “Mull of Kintyre” von Paul McCartney & the Wings 21:47 Mins – “Wir sind die Roboter” von Kraftwerk 33:19 Mins – “Planet Rock” von Afrika Bambaataa 33:19 Mins – “Nummern” von Kraftwerk 40:04 Mins – “Nur mir” von Sabrina Setlur und Moses Pelham 54:50 Mins – “Talk” von Coldplay __________ Links zum Podcast: Offizielle Website von Kraftwerk https://kraftwerk.com/de/   Wikipedia Artikel über das Album “Trans Europa Express” https://de.wikipedia.org/wiki/Trans_Europa_Express   Website von Karl Bartos https://www.karlbartos.com/ Informationen zum Synthanorma Sequenzer http://www.elektropolis.de/synthanorma.pdf   Der “Trans Europa Express” in der Eisenbahnromantik https://www.youtube.com/watch?v=cZwcIc47kQo __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

ELLE News
#70 - Fendi: de Karl a Kim

ELLE News

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 24:10


Depois do casamento com a Versace, que deu origem à Fendace, a Fendi anunciou na semana passada uma nova colaboração: com Kim Kardashian e sua marca Skims. As parcerias parecem ser a maneira como Kim Jones, o diretor artístico da marca, vai desenhar a Fendi daqui por diante. Neste episódio a gente aproveita a deixa para mergulhar na história dessa grife que tem uma trajetória que se confunde com a carreira de Karl Lagerfeld e é também polêmica pelo uso de peles. E ainda: SPFW já tem data e contará com desfile presencial; Jean Paul Gaultier está alugando o seu arquivo de roupas; e o report de tendências feito pela inédita parceria ELLE mais Pinterest.  Montagem e publicação: Compasso Coolab Este episódio usou trechos das músicas Body, de Megan Thee Stallion; I've got you under my skin, com Tony Bennett e Lady Gaga; O sole mio, de Enrico Caruso; Das Model, do Kraftwerk; La dolce vita, de Nino Rota; Voltei pra mim, de Marina Sena; Express yourself, de Madonna; Bola de cristal, de Baiana System e Olhos nos Olhos, na voz de Maria Bethânia.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Wie sich das Model-Business verändert – mit Franziska Knuppe, Topmodel

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 66:13


Die legendäre Met-Gala im New Yorker Metropolitan Museum hat es gerade gezeigt: Fashion is back, Style und Glamour sind zurück. Nach langen Monaten der Digital-only-Events wird endlich wieder gefeiert und gestylt. Was das für die Branche bedeutet, weiß Franziska Knuppe, eines der erfolgreichsten deutschen Topmodels ever. Seit unfassbaren 25 Jahren ist Franzi im Business. Sie kommt nicht aus einer dieser TV-Shows, sondern aus dem echten Leben. Während in dieser schnelllebigen Branche so viele Stars und Sternchen verglühen, ist sie immer top geblieben. Beauty forever. Im wahrsten Sinne des Wortes ein schönes Jubiläum, das jetzt bei ihr ansteht. Entdeckt wurde Franzi 1997 – in einer Zeit, als es weder Instagram, noch TikTok und nicht einmal Smartphones gab. Ihr Karriere-Beginn, ein Klassiker damaliger Zeit: Sie hat in einem Café in Potsdam gearbeitet, als Designer Wolfgang Joop reinkam und nicht nur einen Espresso wollte, sondern auch gleich Fotos von ihr. Seit dem arbeite sie als Model. Franzi lief weltweit Fashionshows für Wunderkind, Vivienne Westwood, Issey Miyake. Star-Fotografen wie Peter Lindbergh, Michel Comte und sogar Karl Lagerfeld machten Cover-Shoots mit ihr. Heute ist sie Brand-Botschafterin für Marken wie Mercedes oder Shiseido, hat eine eigene Fashion-Kollektion und baut eine eigene Markenwelt um sich herum auf. Nebenbei singt sie auch noch bei “The Masked Singer“ oder gewinnt „Das große Backen“ im TV. Ein Multi-Talent, immer Multi-Tasking. Ich habe Franzi jetzt in München getroffen und mit ihr darüber gesprochen, wie sich das Model-Business verändert. Was die neuen Rules sind. Was sie über digitale Fashion-Avatare denkt. Sind die wirklich eine Bedrohung für echte Models? Was viele Influencer falsch machen. Und was das Geheimnis einer langen, erfolgreichen Karriere ist. Ihre Strategie, ihr Mindset und natürlich: wie sie das mit ihrer Familie zusammenbringt – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, gehen wir auf den Laufsteg: Viel Spaß in der wahren Welt der Topmodels, viel Spaß mit der einzigartigen Franziska Knuppe! Coverfoto: Michael Goldenbaum / Makeup Serena Goldenbaum

Alben für die Ewigkeit
Kraftwerk - Die Mensch Maschine

Alben für die Ewigkeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 16:31


Das Cover ist ebenso ikonisch wie die Songs dieses Werks aus dem Jahr 1978. Mit der "Mensch-Maschine" erfanden Kraftwerk sich endgültig, definierten ihr Image als Musikarbeiter, und etablierten "Die Roboter" als ihre Stellvertreter. Mit "Das Model / The Model" gelang ihnen dann auch ein echter Single-Hit, der Platz 1 in England erreichte.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 187 - Wird das Model Y das erfolgreichste Auto der Welt, Neue Tesla App, FSD Beta 10 kommt am Freitag und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 19:36


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Hardware4 kommt mit dem Cybertruck Tesla sucht nach Robotik Spezialisten Wird das Model Y das erfolgreichste Auto der Welt? Lieferbeginn des Standard Range Model Y in China LFP Battery Packs aus Shanghai jetzt auch in den USA Neue Tesla App Model X bekommt dunkle Felgen FSD Beta 10 kommt am Freitag Software Update für Model S Referral Code: https://ts.la/david63148 Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 177 - Das Plaid Model S hat eine kleinere Batterie, kommt das Model Y zu uns aus Shanghai?, 11.000 Seiten Genehmigungsantrag in Grünheide und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 20:53


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Warum ich mir jetzt doch ein Model 3 gekauft habe Keine Long Range Model 3 mehr bis November 1000 Supercharger in Deutschland Effizienz Weltmeister: Das Plaid Model S hat eine kleinere Batterie Motortrend Review des Plaid Model S 11.000 Seiten Genehmigungsantrag in Grünheide Kommt das Model Y im Q3 zu uns aus Shanghai? SR+ Model Y in China? Referral Code: https://ts.la/david63148 Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Telco SuperLigero
Super Ligero EP 54: Das Model Los mercados Telco de USA y DEU

Telco SuperLigero

Play Episode Listen Later May 23, 2021 8:21


DTelekom ha presentado sus resultados esta semana. Son buenos. Y están basados en una lagra lista de Noes. Pero sobre todo en el papel del operador en dos mercados que son difícilmente comparables con los del resto del mundo. Demos un vistazo a por qué y qué quiere decir esto

Ganz schön krank, Leute!
#35 – Zwischen Kalorienzählen und Laufsteg: Vom Magerwahn zur Selbstliebe - mit Anne-Sophie Monrad

Ganz schön krank, Leute!

Play Episode Listen Later May 21, 2021 60:34


Kein Essen, keine Periode, keine Kraft - wie toxisch ist das Modelbusiness wirklich? Vorab eine Triggerwarnung: In der heutigen Folge spricht René mit Anne-Sophie Monrad über ihren Weg raus der Magersucht und der Abwärtsspirale im Mode-Business. Das Model kämpfte sich weg von Size Zero hin zu einem gesunden Verhältnis zu Essen und blickt zurück auf eine Zeit, in der Hunger und Einsamkeit ihr Leben bestimmt haben. Sie erzählt von dem Druck in der Mode-Industrie und dem Druck, den sie sich selbst gemacht hat, um dem Schönheitsideal zu entsprechen. Ihre Message heute: Wer Model werden möchte, darf keine Angst haben, Dinge zu hinterfragen und auch mal „Nein“ zu sagen! Warum ihr das früher selbst so schwer fiel und wie sie heute mit ihrer Essstörung lebt, erfahrt ihr in der Folge! Hilfe für Menschen mit Essstörungen bietet die Website der "Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung" oder das Info-Telefon 0221/892031. Lasst euch ermutigen, aufklären und inspirieren beim Zuhören!

Das Domina Tagebuch!
Das Model auf dem rosa Teppich.

Das Domina Tagebuch!

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 21:14


Wollt Ihr mehr Folgen auch als FSK18, Bilder vom alten SM-Studio, alle Folgen einen Tag früher und uns unterstützen dann schaut mal hier: https://steadyhq.com/kimfelicitas Welche verborgene Talente in einem Mann schlummern und warum man mit einem Buch auf dem Kopf durch die gegend rennt und was Sissy maid bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge.

piep sein! Der Podcast
GNTM #11 - Das Model im Irrenhaus in die Top10 /Germany´s Next Topmodel

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 41:48


Heute ging es um den Einzug in die Top 10. Dafür mussten die "Models" aber durch knallharte Shootings. Wir haben Einblick in das Loft von Heidi Klum bekommen: Ein Irrenhaus als Location. Das Motiv war so irre, dass es, wenn überhaupt nur als Vibe auf dem Foto zu spühren ist, da das Foto vor einer Tapete gemacht wurde. Twitter User Jacy_1419 schreibt über das Ergebnis: "Der Blumenstrauß im WhatsApp Profilbild meiner Mutter". Für den heißbegehrten Job ging es von Berlin via Bus-Shuttle an den Chiemsee, um dort vor einer Foto-Tapete ein natürliches Outdoor Foto zu kreieren. Bekommen hat den Job Ana, damit waren ihre Hoffnungen auf den Titel der "Wochenbeste" sehr hoch.... Ob die Modelmama ihr den Gefallen tut bleibt abzuwarten. Ashley sieht mehr die Anwältin als die vulgäre Dasha in sich... Karl Lagerfeld hat sich im Grab herum gedreht, weil Heidi und Miss Fame durch einen 1 stündigen Workshop für Haute Couture-Profis halten. In den Top 10 dürfen wir begrüßen: Alex (23) aus Köln Ana (20) aus Neu-Ulm Ashley (23) aus München Dascha (20) aus Solingen Elisa (21) aus Dortmund Liliana (21) aus Rheda-Wiedenbrück Luca (19) aus Bitterfeld-Wolfen Romina (21) aus Köln Soulin (20) aus Hamburg Yasmin (19) aus Braunschweig (Für uns war es sehr wichtig die dazugehörigen Städte auch als Charaktereigenschaft stehen zu lassen. Am Alter erkennt man, dass es dieses Jahr keine Grenzen nach oben gibt.) Sonny und Johnny frühstücken zur Podcast Aufzeichnung und tippen auf die Siegerin. Schreibt uns gerne eine E-Mail an piepsein@gmail.com

The 80’s Montage
Episode 72: Episode 72: Das Model - 80's Super Models

The 80’s Montage

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 56:42


Welcome to The 80's Montage! (music, mateys and cool shit from the 80s) Your Hosts Jay Jovi & Sammy HardOn, singers from Australia's 80's tribute band Rewind 80's. We take you back to living in the 80's: music, artists, TV commercials and video clips. Episode 72: Das Model - 80's Super Models. It's a ripper! Please rate, review and enjoy! Music licensed by APRA/AMCOS Theme music ©2019 M. Skerman see Facebook for links to videos & songs mentioned in this episode! Email: planet80sproductions@gmail.com Rewind 80's Band : www.rewind80sband.com Facebook : the80smontagepodcast twitter: 80_montage instagram : the80smontage Links from Episode 72: Das Model - 80's Super Models1982 television commercial for Tab Cola with Elle Macphersonhttps://youtu.be/MOPmVW_HtuY#CultureClub #IllTumble4Ya #VevoCulture Club - I'll Tumble 4 Ya (Official Video)https://youtu.be/kwb9-OlQimc#Freedom90 #GeorgeMichael #OfficialVideoGeorge Michael - Freedom! '90 (Official Video)https://youtu.be/diYAc7gB-0AMaybelline commercial compilation[1980-1984]https://youtu.be/zkLd23arPa0#Davidbowie #FashionOfficial video for Fashion by David Bowie.https://youtu.be/F-z6u5hFgPkStream the David Bowie greatest hits here ▶ https://RhinoUK.lnk.to/ThisIsDavidBow...​Subscribe here ▶ http://bit.ly/2lO9yQo​Socials:Facebook | https://www.facebook.com/davidbowie/​Twitter | https://twitter.com/DavidBowieReal​Instagram | https://www.instagram.com/davidbowie/​ Website| https://www.davidbowie.com/​Watch David Bowie's other official music videos ▶ https://lnk.to/DavidBowieOfficialVide...​ The Model '81 - Cover - KraftwerkMusic in this videoLearn moreListen ad-free with YouTube PremiumSongDas ModelArtistHeinoLicensed to YouTube bySME (on behalf of Sony Music Catalog); Sony ATV Publishing, BMI - Broadcast Music Inc., SODRAC, Warner Chappell, SOLAR Music Rights Management, and 4 Music Rights SocietiesPatreon Link With Thanks x https://www.patreon.com/the80smontagepodcast www.the80smontage.comLinks: ALBURY ENTERTAINMENT CENTRE - SATURDAY MAY 8th 2021: Rewind 80's The Mixtape Tour 2021

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 164 - Ist Tesla raus aus der Service Hölle? T&ETalk mit dem Ex-Tesla Service Chef Balazs Brauner und Stefan Moeller von NextMove

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 82:06


Anfang 2019: Das Model 3 ist endlich auch in Europa. Doch der Zustand der im niederländischen Zeebrugge eintreffenden Fahrzeuge ist ungenügend. Balazs Brauner ist zu diesem Zeitpunkt der Service-Chef von Tesla für Zentraleuropa. Bei Tesla rollen Köpfe. Sein direkter Vorgesetzter wird für kurze Zeit Elon Musk. Mitten in der Servicehölle versucht er, das Ruder herumzureißen. Abläufe werden umgestellt. Das Unternehmen transformiert vom Nischen- zum Massenhersteller, die Kapazitäten der Service-Center werden ausgebaut, Service-Ranger schwärmen aus. Verärgerte Kunden gilt es wieder einzufangen. Tatsächlich gelingt es, das sinkende Schiff vor dem Kentern zu bewahren. Unter erheblichem Einsatz. Aus familiären Gründen verlässt Balazs im Januar 2020 das Unternehmen. Ist die Servicehölle denn heute vorbei? Wird sie wieder ausbrechen, wenn demnächst auch noch das Model Y kommt? Beim T&Etalk stellte sich Balazs Brauner erstmals den Fragen der Tesla-Community. Und traf auf einen, der in der Servicehölle in Deutschland besonderes Medienecho gefunden hat. Er hatte ausgesprochen viele Tesla bestellt und nach 15 gelieferten Model 3 aufgrund der Auslieferungsqualität vor Bezahlung der restlichen bestellten 85 Fahrzeuge eine Vorab-Prüfung eingefordert, woraufhin Tesla die Bestellungen stornierte: Stefan Moeller vom E-Auto-Vermieter Nextmove. Link zum Video der Sendung Referral Code: https://ts.la/david63148 Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Ein Auto voll Spannung
Folge 8: Das Model 3.

Ein Auto voll Spannung

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 14:55


Das ultimative Elektroauto ist in vielen Augen das Model 3. Das ist zwar weder günstig noch klassisches Einsteigerauto - aber trotzdem darf dieses Auto in keinem Elektroautopodcast fehlen.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 157 - Tesla reduziert die Preise und killt das SR+ Model Y, welches Lenkrad bekommt das Model S, Tunnelbau in Texas und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 27:27


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche:Drastische Preisreduktion in Japan Preisreduktion bei Model 3 und Model Y Tesla killt das SR+ Model Y Joch Lenkrad oder rund: Welches Lenkrad bekommt das Model S Tum Boring ist weiter: Update zum Not-a-boring-competition Tunnelbau in Texas? Giga Berlin: Keine Verzögerung durch späte Genehmigung Megapack Batteriespeicher Projekt in Moss Landing fast fertig T&E Talk am Sonntag den 28.02. um 19 Uhr: https://temagazin.de/tetalk/ Referral Code: https://ts.la/david63148 Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Dark Secrets - der Promipodcast
#23 Mobbing im Netz: Der Fall Kasia Lenhardt

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 35:19


Es war die Schocknachricht der letzten Woche. Kurz nach ihrer Trennung von Fußballer Jérôme Boateng wurde Kasia Lenhardt leblos aufgefunden. Die Polizei schließt bis heute Fremdverschulden aus. Doch was ist passiert, dass eine so junge Mutter, die doch eigentlich mitten im Leben stand, keinen Ausweg mehr gesehen hat? Das Model musste extrem viel Feindseligkeit im Netz erleben und damit ist sie nicht alleine. Cyber-Mobbing ist ein riesen Thema über das noch viel mehr gesprochen werden muss und wogegen man etwas tun muss. Wenn Sie Suizid-Gedanken haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Telefonseelsorge (www.frnd.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen Sie Menschen, die Ihnen die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

Dark Secrets - der Promipodcast
#23 Mobbing im Netz: Der Fall Kasia Lenhardt

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 35:10


Es war die Schocknachricht der letzten Woche. Kurz nach ihrer Trennung von Fußballer Jérôme Boateng wurde Kasia Lenhardt leblos aufgefunden. Die Polizei schließt bis heute Fremdverschulden aus. Doch was ist passiert, dass eine so junge Mutter, die doch eigentlich mitten im Leben stand, keinen Ausweg mehr gesehen hat? Das Model musste extrem viel Feindseligkeit im Netz erleben und damit ist sie nicht alleine. Cyber-Mobbing ist ein riesen Thema über das noch viel mehr gesprochen werden muss und wogegen man etwas tun muss. Wenn Sie Suizid-Gedanken haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Telefonseelsorge (www.frnd.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen Sie Menschen, die Ihnen die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

Samt&mehr
#24 Boateng schießt sich ins Aus

Samt&mehr

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 27:40


Die Nachricht von Kasia Lenhardt plötzlichem Tod erschütterte nicht nur uns, sondern ganz Deutschland. Das Model und die Ex-Freundin von Jerome Boateng wurde vor einigen Tagen leblos in ihrer Wohung aufgefunden. Hinweise auf Fremdverschulden soll es laut Aussage der Polizei Berlin nicht gegeben haben. Der Tod von Kasia entfacht eine Debatte über Cybermobbing und die Rolle des Boulevards. Bist du selbst depressiv oder hast Selbstmord-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Die Wahrheit über das Model-Business – mit Lars Burmeister, Topmodel

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 76:15


Er ist das erfolgreichste deutsche Männer-Model, das Gesicht für die großen Kampagnen von Giorgio Armani bis Hugo Boss: Fotomodell Lars Burmeister! Es klingt wie ein Klischee – aber manchmal funktioniert es eben genauso: Lars Burmeister wollte nach seinem Abitur eigentlich eine kaufmännische Ausbildung machen und jobbte nebenbei in einem Kfz-Betrieb. Bis ein Türsteher ihn abends vor einem Club ansprach und meinte, er solle doch mal Fotos machen... Der Rest ist steile Karriere, internationaler Erfolg! Der Hamburger schaffte es in die Liste der 25 best verdienenden männlichen Models der Welt. Er läuft bei den Fashionweeks in Mailand, Paris und New York, war über Jahre das Gesicht von Hugo Boss, arbeitete für Versace, Dolce Gabbana und Valentino. Giorgio Armani machte ihn zum Gesicht für Acqua di Gio, dem meist verkauften Männerparfüm der Welt. Ein Ritterschlag. In TOMorrow spricht Lars Burmeister über sein Leben und das Überleben im Luxury Lifestyle Business. Wie er es geschafft hat, innerhalb von nur sechs Monaten zum Star zu werden. Wie hart die Model-Branche mittlerweile geworden ist. Über den Druck, allen Ansprüchen gerecht werden zu müssen. Wie er es geschafft, seine Ängste zu überwinden und sich zu behaupten. Seine beeindruckende Karriere, seine besten Erfolgs-Tipps vor und hinter der Kamera und wie man auf Knopfdruck funktioniert – das alles jetzt hier in TOMorrow, dem Business & Style Podcast. Also: Rauf auf den Runway – viel Spaß mit Topmodel Lars Burmeister!

RTL - HitStory
HitStory - DAS MODEL, 14/12/2020 13:45

RTL - HitStory

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020


Eng onerreechbar Léift, eng englesch B-Säit, e coole Garçon an déi Nei Däitsch Well. Etappen an der Geschicht vum gréisste Kraftwerk-Hit.

Wunderbar Together
Das Model: Johannes Huebl

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 85:07


Als 17-Jähriger spricht ihn ein Model-Scout auf der Straße an: ob er Lust hätte, mal bei einem Model-Wettbewerb mitzumachen? Er wird nach London geflogen, trinkt die Minibar leer und gewinnt nicht, aber sein Leben macht einen Bogen: Johannes Huebl wird Model. Unzählige Foto-Shoots auf der ganzen Welt später zieht er gegen den Rat seiner Agentin nach New York – und wird zum erfolgreichsten deutschen Männermodel in den USA.

Kinder Nutrition - Gesunde Kinderernährung und Body Positive Parenting
3 - Geteilte Verantwortung - Kinder brauchen Unterstützung UND Selbstständigkeit

Kinder Nutrition - Gesunde Kinderernährung und Body Positive Parenting

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 35:46


Das Model der Geteilten Verantwortung nach Ellyn Satter ist in vielen Ländern der Goldstandard in der Ernährungsberatung und Therapie von Kindern. Egal ob Dein Kind super wählerisch beim Essen ist, in deinen Augen zu viel oder zu wenig isst oder andere Eigenheiten beim Essen hat, der erste Schritt ist die Geteilte Verantwortung beim Essen anzuwenden. In dieser Episode tauchen ich etwas tiefer in die Materie und beantworte folgende Fragen: WAS kommt auf den Familientisch (um eine ausgewogenen Ernährung anzubieten) WANN wird gegessen - das ideale Mahlzeitentiming und warum Struktur und Routine eine wichtige Rolle spielen WO sollten wir Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten im Idealfall servieren Außerdem schauen wir uns an, wie sich das Model der Geteilten Verantwortung in den Verschiedenen Altersklassen und Entwicklungsstufen unseres Kindes anwenden lässt.

Disco grande
Disco Grande - La pasada melancolía de Smashing Pumpkins y utópico David Byrne - 25/09/20

Disco grande

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 58:44


Se fastidió la gira de los 25 años de "Mellon Collie and the Infinite Sadness" por la crisis de salud pero de alguna forma celebración es que salga una línea de ropa skateboard con la marca HUF. La cosa parece que se está poniendo de moda después de comentar dáis atrás algo parecido con Happy Mondays o New Order. Ya se puede ver el trailer de la película para HBO que se verá el 17 de octubre del espectáculo de David Byrne interaccionando con el público y tocando temas de su carrera y de su banda Talking Heads en el tiempo de residencia en Broadway de octubre del año pasado a febrero de éste. Dos homenajes. Al que fuera batería (Fluke Holland, 85 años) durante toda la vida de Johnny Cash y quien estuviera al frente de los tambores con Carl Perkins y grabara su mítico himno. Y a uno de los líderes, junto a Peter Daltrey, de la banda psicodélica inglesa de finales de los 60´s: Eddy Pumer. Las noticias del día se completan con la intervención online hoy de la banda conquense Das Model en el Rock Horror film de Rio de Janeiro en Brasil. En el turno de novedades de aquí hubo hueco para cuatro dúos, todos seguidos. Antes, por delante sonó uno de los avances de lo que será el quinto disco ("Lilith") de Maria Rodés y, por detrás, los malagueños Usualanimal con una pieza de su segundo disco "Secrets from this Eden". Y, en medio, los susodichos dúos: Elle Belga con Fany y José Luis leyendo al venezolano Tio Simón Díaz; Ricardo y Elena con Peninsular y el disco que ya llega "Cantos pulidos"; Inma y Alfonso con un anticipo de lo que será su segundo disco como Fónal y Nacho y Miguel en el día en que presentan en el festival Truenorrayo de Valencia sus "Luces". En la recta final, el directo de Stevie Nicks de hace tres años que se transforma en film-disco "24 Karate Gold" y una de las piezas del miniLp de Tim Burgess que incluirá la relectura de un hit de los Charlatans. Escuchar audio

Common People
EP15. Hablemos de buenos covers y de malos covers, ¿cómo no?

Common People

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 66:21


Bea y Arturo charlan sobre buenos covers y malos covers. No controles, Comfortably numb, Billy Jean, Das Model, y muchos más. Pónganle play.

Femme Tastique
Il "caso" Armine - Hör auf, es allen recht zu machen

Femme Tastique

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 24:55


Armine Harutyunyan ist Model und arbeitet unter anderen für das Modehaus Gucci. Das Model ist nach einer Falschmeldung, die vollkommen unwichtig an dieser Stelle ist, Opfer eines gewaltigen Shitstorms geworden. Das ist traurig und schlimm. Mobbing und bashing ist immer falsch. In dieser Episode geht es jedoch um etwas anderes. es geht um dich. Es geht um die Frage, ob du bereit bist den Preis zu bezahlen, der fällig wird, wenn du den Mainstream verlässt. Wenn du deine Wahrheit sprichst und lebst.

StudioRAW der Fotografie-Podcast
05 – Das Model und der Fotograf – Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Model

StudioRAW der Fotografie-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 62:33


In dieser Folge begrüßen wir Barbara bei uns im Podcast und unterhalten uns mit ihr über...Jetzt reinhören05 – Das Model und der Fotograf – Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Model Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StudioRAW der Fotografie-Podcast
05 – Das Model und der Fotograf – Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Model

StudioRAW der Fotografie-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 62:33


In dieser Folge begrüßen wir Barbara bei uns im Podcast und unterhalten uns mit ihr über die Zusammenarbeit zwischen Models und Fotografen. Wie geht man mit Posinganweisungen um bzw. wie leitet man das Posing an? Dieses und andere Themen haben wir besprochen. Noch mehr Informationen zu uns findet ihr auf unseren Internetseiten https://www.lichtwerke-photography.de und https://lichtzeichner-hh.de […]

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#063 Wie bezahlst Du Deine Mobilität? 3 Tipps wie es geht.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later May 25, 2020 29:53


Das kennst Du sicherlich auch. Alle paar Jahre stehst Du vor der Entscheidung welches neues Fahrzeug es werden soll. Das Model ist oft schnell gefunden. Doch in welcher Form erwirbst Du das Fahrzeug? Du hast drei Möglichkeiten: über einen Kredit, als Leasing oder im Barkauf. Welche Aspekte hat nun eine Fahrzeugfinanzierung mit Deinem Vermögensaufbau und Deinem Finanzplan zu tun? Folgst Du auch der Meinung vieler, dass ein Leasing sich nicht lohnt und nachteilig ist? Auf was solltest Du beim Leasing achten wenn Du dich dafür entscheidest? Ist eine Finanzierung vom Fahrzeug überhaupt sinnvoll? Was solltest Du dabei beachten? Generelle Frage: Muss ein Fahrzeug generell immer abbezahlt und Dein Eigentum sein? Dazu und anderen Fragestellungen mehr in der heutigen Episode. **Links**

SWR2 Kultur Info
„Life doesn't frighten me" in Frankfurt: Warum das Model Michelle Elie das Modelabel Comme des Garçons so liebt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 18, 2020 3:45


Das Modelabel Comme des Garçonn der japanischen Modeschöpferin Rei Kawakubo, das erstmals 1981 auf Pariser Modeschauen vorgestellt wurde, galt als skandalös. Die deformierenden Schnitte nahmen keine Rücksicht auf Konventionen und Schönheitsideale. Das wiederum wurde von dem schwarzen Model und der heutigen Mode-Ikone Michelle Elie bewundert, die sich Rassismus und Ausgrenzung ausgesetzt sah, die Kawakubos Entwürfe leidenschaftlich sammelte. Die Ausstellung „Life doesn't frighten me" im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt zeigt jetzt diese ungewöhnliche Kollektion, die ein Statement ist modern übersteigerte Schönheitsideale.

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting
#021 - Wie hat Corona mein Business Model verändert und was Du daraus lernen kannst

UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting

Play Episode Listen Later May 11, 2020 20:02


Hallo und ein herzliches Willkommen zum Game Changer-Podcast. Der Podcast für deinen Erfolg mit wirksamen Impulsen, spannenden Inspirationen, erkenntnissreichen Interviews und persönlichen Game Changern, die DICH in die Umsetzung bringen. Und das Ganze von und mit Torsten Koerting. Die letzten Wochen waren ziemlich intensiv und ich bin sicher, dass du, dass ihr, das nachvollziehen könnt. Und zwar nicht nur anhand unserer Situation, sondern auch anhand deiner, anhand eurer, Situation. Viele Menschen sind in Kurzarbeit gekommen, viele Firmen sind insolvent gegangen, gerade in der Reisebranche, und auch in den anderen Branchen hat es einen ziemlichen Aderlass gegeben. Geschäftsmodelle haben sich verändert. Menschen beginnen nach der Phase des Schocks und der anderen Einflüsse, die die aktuelle Zeit mit uns gemacht hat, sich zu rekalibrieren und neu aufzustellen. Und auch bei uns hat sich einiges getan, was die Veränderung unseres Geschäftsmodells angeht. Und häufig passieren die Dinge für uns. In dieser Podcast-Folge möchte ich reflektieren, welchen Einfluss Corona auf mein, auf unser, Geschäftsmodell, hatte und wie es vielleicht auch deins schon beeinflusst hat bzw. gegebenenfalls noch verändern wird. Viele von euch kennen den Business Model Canvas, ein Tool welches Alex Osterwalder vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat, und das mittlerweile über das Buch „Business Model Generation“ viele Millionen Mal in der Welt verkauft wurde. Der Business Model Canvas als das Wesentliche tragende Element dieses ersten Buches hat dazu geführt, dass dieser Canvas an Universitäten in Startups, in Unternehmen und in allen möglichen Bereichen zum Einsatz kommt. Der Canvas stellt 9 Bausteine dar, die ein Geschäftsmodell beschreiben. Das Model hat maßgeblich verändert, wie wir auf Geschäftsmodelle schauen und wie wir über Prozesse bzw. über die Geschäftsmodelle sprechen. Denn wir sind in der Lage Geschichten zu erzählen, die durch diese neuen Bausteine gehen. Um euch das noch mal in Erinnerung rufen: Im Kern steht das Werteversprechen, die „value proposition“. Das ist der erste Baustein, der im zweiten Baustein auf eine Zielgruppe treffen darf „CUSTOMER SEGMENT“. Das passiert über „Kanäle“, das ist der dritte Baustein. Und wir pflegen Beziehungen „RELATIONSHIPS“ mit unserer Zielgruppe. Das sind schon mal die ersten vier Elemente. Und wenn wir das ganz gut machen, dann entsteht ein 5., nämlich „Umsatz“. Und Umsatzströme, nämlich unsere Einnahme, die in unsere Aktivseite der Bilanz und in die Gewinn Seite der G&V einfließen. Auf der anderen Seite gibt es weitere vier Bausteine des Business Model Canvas, nämlich das Wertversprechen, also die Produkte und Dienstleistungen die wir liefern, wenn wir „Partner“ haben, die uns an gewissen Stellen dabei unterstützen. Das ist Nummer sechs. Wenn wir unsere „Schlüsselressourcen“, die uns zu Verfügung stehen dafür nutzen, das ist Nummer 7. Und Nummer 8 sind die „Aktivitäten“, die wir noch selber tun und in die Umsetzung bringen, so dass wir in der Lage sind Produkte und Dienstleistungen überhaupt zu schaffen und an den Kunden zu bringen. Das ist der Baustein Nummer 8. Und alle drei Bausteine: die Partner die Schlüsselressourcen und die Schlüsselaktivitäten führen dazu, dass wir „KOSTEN“ produzieren, wie beispielsweise Rechnungen, die von unseren Lieferanten an uns gestellt werden oder Büroräume, die wir mieten oder das Internet welches wir nutzen und was auch entsprechend kostet. Und das ist building block Nummer 9. Die Kosten, die wir produzieren, und die hoffentlich übers Jahr hinweg, und auch über den Monat hinweg geringer sind als die Einnahmen, sodass wir dann einen Gewinn erwirtschaften. So das sind die neun building blocks. Viele von euch kennen wahrscheinlich auch diese Struktur. Wie diese building blocks dargestellt sind: von der Mitte raus nach rechts zum Kunden, den Produkten und Dienstleistungen damit unsere Wirksamkeit fließt, man spricht auch vom Frontstage, also was man von außen erkennen kann. Und Backstage sehen wir die Partner, unsere Aktivitäten und unsere Ressourcen, die wir uns zunutze machen und die dann zur Mitte hin einzahlen, nämlich auf die Value Proposition. Und das Ganze nennt man Backstage, weil es von außen sehr schwer zu demaskieren ist, welche Firma welches Unternehmen wie aufgestellt ist, um seine Dienstleistungen zu erbringen. Das als eine kleine Einführung in das Business Model Canvas. Und nun: Was hat Corona und die aktuelle Situation mit unserem Businessmodel gemacht? Zum einen haben sich unsere Zielgruppen etwas verändert bzw. adjustiert. Wir hatten vor Corona einen sehr großen Anteil unseres Werteversprechen und auch unsere Zielgruppe waren Corporates, die uns für Keynotes und Workshops gebucht haben. Und die Workshops die wir für unsere Corporate Kunden beleben durften, als auch die Beratungs- und Coaching-aufträge für unsere Kunden sind natürlich mit Corona erstmal weggebrochen. Zwar nicht allumfänglich, aber Keynotes werden aktuell nicht gebucht und Workshops finden online statt, dazu komme ich aber gleich noch.  Einige Kunden haben erstmal ihre ganzen, oder einen großen Teil ihrer Mitarbeiter in Kurzarbeit oder auch ins Homeoffice geschickt, sodass die Wirksamkeit vor Ort eingeschränkt ist, und wir auch durch die Kontaktsperre mit diesen Menschen nicht so agieren können, wie das im ursprünglichen Auftrag manifestiert war. Das heißt, dass sich der Corporate Teil unserer Zielgruppe erst mal reduziert hat und dadurch ein neuer Teil stärker in unseren Fokus geraten ist - nämlich die Menschen, die wir im Rahmen ihres Wachstums begleiten können …  nämlich unsere Mentee-Gruppe.   Da ist ein maßgeblicher Anteil entstanden. Die Dinge passieren für uns, so dass das sicherlich auch ein Focus sein wird, den wir in Zukunft beibehalten werden: nämlich die Begleitung dieser Mentees im Rahmen der Klarheit und den Fragestellungen: - Wo stehst du? -Wo willst du hin? - Was fehlt dir, um dahin zu kommen? - Was brauchst du? Als auch im Rahmen der Positionierung, der Personal Brand Mastery, um sie in die Sichtbarkeit und natürlich auch in die Umsetzung zu bringen. Wie wir alle wissen, bedarf es einer nachhaltigen Umsetzung, um in die Sichtbarkeit zu kommen und um diese grandiose Seele (die wir alle haben) nach außen zu bringen, zu beleben und erlebbar zu machen. So und wir haben uns natürlich auch in den 8. Wochen sehr stark auf diese Mentee-Zielgruppe fokussiert, weil das auch diejenigen Menschen gewesen sind, die gesagt haben: „Ey, bei mir passiert hier gerade auch was. Mein Business Modell verändert sich auch gerade gewaltig. DJ und Birgit helft uns doch mal dabei und lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass wir hier nicht nur gut durch die Krise kommen, sondern vielleicht auch gestärkt aus ihr hervorgehen“ Also im Bereich der Zielgruppe hat sich einiges getan. Dann hat sich natürlich auch bei den Kanälen etwas getan, also bei der Antwort auf die Frage: Wie kommt unsere Leistung aktuell zur Zielgruppe?   Der offline Bereich, darf ich sagen, ist nahezu komplett eingestampft. Den gibt es im Moment nicht, sondern es ist alles im Offline. Das heißt die Kanäle, die vielleicht früher mit 10 - 20% bespielt wurden, wo es ab und zu mal einen ZoomCall gab, ab und zu mal ein Telefonat, oder eine E-Mail, diese sind natürlich jetzt nahezu auf 100% gewachsen. Das heißt die Kanäle haben sich von Offline ins Online verändert. Die „relationship*s“, so wie wir sie aufrechterhalten, haben sich auch maßgeblich geändert. Wo ich früher immer gesagt habe: persönlich ist Key, das one-to-one / das Eins-zu-Eins, direkt mit dem Gegenüber macht maßgeblich unser Geschäftsmodell aus, hat sich die Weise, wie wir mit den Menschen arbeiten durch das Offline ins Online natürlich auch verändert, und wir sind davon weggekommen diese relationships persönlich zu pflegen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als sie online zu pflegen und da hat sich in den letzten sechs bis acht Wochen auch ganz viel getan, denn die Dinge passieren für uns! Und wie ich uns immer gesagt habe:  Wir wollen gestärkt aus dieser Krise rausgehen.  Wir haben einen ganz großen Teil unserer Substanz mittlerweile in einer online Academy zur Verfügung gestellt. Ob das die Hörbücher sind, die Videos die wir schon hatten, die Videokurse, die wir schon auch schon hatten, aber auch viel neues Material, was in den letzten sechs bis acht Wochen entstanden ist, haben wir in einer neu konzipierten und auch bereits umgesetzten online Academy gestaltet und umgesetzten, in der wir mittlerweile über 200 Menschen haben, die Online-Content von uns konsumieren. Wir haben unsere Online Academy mit jeglichen Formaten, die wir aktuell im Online fazilitieren angereichert. Und das ist natürlich auch eine grandiose Veränderung, nicht nur im Bezug auf das Beziehungsmanagement. Das heißt, dass wir Menschen die Möglichkeit geben durch die Academy immer wieder mit uns in Kontakt zu kommen, und wir sie dadurch auch an uns binden.  Das hat natürlich auch unsere „value proposition“ maßgeblich beeinflusst. Die „value proposition“, mit den Workshops und der Art und Weise, wie wir mit Mentees arbeiten ist im Kern gleichgeblieben, nur die Wirksamkeit hinter der Wirksamkeit ist noch mal eine ganz deutlichere und auch eine andere geworden ist, weil wir gelernt haben, was das Online umzusetzen vermag. Um ein oder zwei Beispiele zu nennen: In der letzten Woche haben wir das Erste Mal vom 27. April bis 1. Mai eine Personal Brand Mastery - 5 Tages Challenge durchgeführt. Das war das erste Mal, dass wir jeden Abend mit 30 Teilnehmern von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr zusammensitzen wollten, um sie im Rahmen ihrer Klarheit, ihrer Positionierung, ihrer eigenen Marke und natürlich auch in der Umsetzung weiter zu bringen. Da wir nicht wussten, ob das Format funktioniert haben wir natürlich noch einige Bausteine mit angereichert, wir haben Coaches mit beigestellt, wir haben Hausaufgaben gegeben, wir haben Online-Zugriff zu unserer Academy gegeben und … und … und. All das sind Bausteine, wo wir gesagt haben: Wir hauen noch mal richtig was rein. Wir waren uns aber nicht sicher sein, ob das etwas ist, was nicht nur mit den Kunden resoniert, sondern auch eine Wirksamkeit hervorruft.   Bisher waren wir sehr stark im Offline unterwegs, und da darf ich sagen, dass dieses Produkt eins geworden ist. Die Ergebnisse und die Erkenntnisse, die da entstanden sind, sind bei uns und bei den Teilnehmern so grandios. Das ist ein Produkt, das werden wir beibehalten und dann auf keinen Fall kostenlos. Jetzt haben uns dazu hinreißen lassen, das am 25.Mai bis 29. Mai noch mal kostenlos umzusetzen. Danach werden wir mal schauen, ob das ein Teil des Frontend bei uns wird oder einen Teil unserer hochpreisigeren Produkte. Und daraus haben wir gelernt, dass diese Asynchronität, dieses wir-geben-abends-einen-Impuls-und-reflektieren, wir geben Hausaufgaben eine über Nacht eine Magie erzeugt, mit der wir dann am Abend wieder zusammenkommen, und in dem vertrauten Kreis die Dinge reflektieren, die entstanden sind.  Ja und dadurch verändern Menschen Leben. Diese Art der Fazilitierung und der Synchronität hat sogar mehr Wirksamkeit, als das was wir an anderer Stelle in den Offline Formaten in der Lage sind umzusetzen. Und wird eine große Veränderung, auch im Rahmen unseres Werteversprechens stattfinden. Vor ein paar Tagen haben wir eine E-Mail aus der Ukraine bekommen. Dort war jetzt im Juni eine große Konferenz mit mehreren hundert Teilnehmern geplant. Und diese Konferenz verlagert sich jetzt von offline ins online. Da man wahrgenommen hat, dass wir das im Online ganz gut machen, hat man uns gefragt, ob wir nicht dort zwei Keynotes fazilitieren würden. In der Vergangenheit war ich schon öfter in der Ukraine und durfte dort auf den unterschiedlichen Konferenzen sprechen. Was in diesem Rahmen in mir entstanden ist, war der Wunsch, dass ich gerne mit den Menschen am nächsten Tag weitergearbeitet, noch mal ein Workshop gemacht hätte und dann einfach dort vor Ort auch mit dem Menschen gearbeitet hätte. Das hat sich aber damals nicht ergeben und jetzt, dieses Mal, werden wir ein paar hundert Leute dort haben, die uns online zuschauen werden, die wir online inspirieren können. Und dann bietet sich grandioserweise an mit den Menschen auch im Online über einen Workshop, vielleicht auch in persona synchron weiter zu arbeiten und „Licht ans Fahrrad zu machen“. Da entstehen jetzt in dieser Substanz, durch dieses leapfrog, durch diesen großen Sprung, den wir gerade machen müssen Veränderungen in der Art und Weise, wie wir mit Menschen interagieren und wirksam sein können. Wir haben bereits große Learnings gemacht, um dieses Offline ins Online zu bringen, und da bin ich ganz gespannt, wie sich das noch weiter entwickeln wird. Natürlich hat sich auch das Mentee-Programm bei uns stark gestärkt. Die Arbeit mit einzelnen Angestellten, Selbständigen, als auch Unternehmen im Bereich der Klarheit, Positionierung, des Brandings und der Umsetzung. Das wird sicherlich auch dann im Nachgang zu Corona, wann und wie es auch immer ausgehen wird, sicherlich in der „Value Proposition“ auch niederschlagen. Ja, dann zu den “Aktivitäten“. Auch dort hat sich einiges getan. Dass wir unser Mentee-Programm und die Workshops und all das auch selbst weiter fazilitieren ist im Wesentlichen gleichgeblieben. Da wo wir vorher auch mit Head-Coaches von uns mit anderen Hosts gearbeitet haben, wird sich das auch in Zukunft genauso abspielen, sprich die Aktivitäten, die wir in der Vergangenheit umgesetzt haben, werden so gut wie gleichbleiben. Unsere “Schlüsselressourcen“, die wir nutzen, da haben sich jetzt einige dazu entwickelt, nämlich die online Academy und andere Tools, die wir uns zugänglich entwickelt haben, um im Online noch wirksamer werden zu können. Und diese Ressourcen, die sich hier in den letzten sechs bis acht Wochen entwickelt haben, werden sicherlich auch ganz wesentliche Bausteine für zukünftige Angebote sein, die wir machen werden, um uns noch mehr von anderen zu unterscheiden. Derjenige, der uns kennt weiß, dass wir nicht einfach mal so beratend für einen Tag in ein Unternehmen kommen, sondern das immer einweben in ein Gesamtkonzept, dass die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung auch mit ganz wesentlichen Bausteinen anreichert, um noch wirksamer beim Kunden zu sein. Mit dem, was sich da in den letzten 8 Wochen ergeben hatte, das darf ich jedem auch anraten diese Zeit noch zu nutzen solche Bausteine zu entwickeln. Das wird uns auch für die Zukunft deutlich weitertragen. Ja und dann natürlich auch die „Partner“. Wir haben neue Partner mit denen wir arbeiten dürfen. Ob das die Tool Anbieter sind oder ob das Head-Coaches sind, die mit uns gemeinsam solche Formate gestalten, …  all das sind Elemente, die sich im Backstage unseres bisherigen Business Modells an der Stelle auch geändert haben. Ich darf sagen, das hatte mit all dem, was sich da gerade verändert - der Offenheit, die wir haben, der Innovationskraft die notwendig ist, um diese Veränderungen überhaupt umsetzen zu können einen doch relativ großen Einfluss auf unser Geschäftsmodell. Wenn wir alle, und damit meine ich dich auch als Zuhörer, in der Lage sind und Willens sind loszulassen, zu verstehen, dass die Dinge für uns passieren, dass wir in der Lage sind nun als Menschheit einen großen Sprung nach vorne zu machen, in den ganz unterschiedlichen Bereichen (sowohl im Corporate, als auch für die Selbständigen und auch die Angestellten), wenn wir dies nutzen und uns selbst immer wieder in Frage zu stellen, wenn wir hungrig nach Veränderungen sind und auch neugierig darauf sind, was da draußen passiert, dann ist das die beste Zeit das auch zu leben und dafür einzustehen.   Ich darf sagen, dass das ein gehöriges Maß an Kraft braucht und am Ende auch uns und damit auch die Menschen, die mit uns schon zusammenarbeiten, aber auch das weitere Umfeld, um hoffentlich in der Lage zu sein gestärkt aus dieser gesamten Situation hervorzugehen. Ich darf DANKE sagen. Ich hoffe, ich konnte etwas inspirieren und vielleicht den ein oder anderen Impuls geben. Und wenn du das mal live erleben möchtest, darf ich dich einladen in einer unserer online Formate zu kommen, die wir aktuell noch zu entweder sehr kleinem Geld, oder auch kostenlos zur Verfügung stellen, um einfach  etwas zurück zu geben und andere Menschen an den Erkenntnissen und der Umsetzung teilhaben zu lassen, die wir hier gerade in den letzten Wochen erhalten haben. Viel Spaß und Erfolg damit. Und komm in die Umsetzung, und damit gestärkt aus dieser Krise und aus der aktuellen Situation! Viel Spaß der Thorsten. Bis dahin. Ciao, ciao.   ---------------------------------- Und nun, wenn du als Trainer, Coach, Berater, Speaker, Experte dein nächstes Level erreichen möchtest und in die Umsetzung kommen möchtest, wenn du deine Strategie entwickeln, deine Vision entstehen, deine Ziele erreichen möchtest, dann lade ich dich ein, auf www.torstenkoerting.com/termin einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir zu vereinbaren. Wir können uns dort kennenlernen, wir können dort deine aktuelle Situation analysieren. Wir können besprechen wo du hin möchtest, wir können betrachten, wie du dort hinkommst. Wir analysieren, was dich davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, damit du deine Ziele erreichst. Gleiches gilt für Organisationen, die ihre Teams entwickeln möchten, die Workshops fazilitiert haben möchten und die Projekte aus der Schieflage wieder auf die gerade Bahn und Teams darzubringen möchten, ihre Projekte zu liefern. Auch Sie und dich lade ich ein, diesen Termin zu vereinbaren, damit wir genau die aktuelle Situation, das Zielbild und wie kommt ihr dahin besprechen können unter www.torstenkoerting.com/termin. Ich freue mich auf deine Anfrage und das persönliche Gespräch mit dir. Bis dahin. Der Torsten. Ciao, Ciao Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event ‚LEADERS BASECAMP‘ … denn … Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir … in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hin möchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/ Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/ Torsten J. Koerting auf Linkedinwww.torstenkoerting.com/linkedin/ Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/ Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/ Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!www.torstenkoerting.com/podcast/

art interview internet vision coach online fall coaching podcasts dj corona ukraine speaker partner leader focus mit tools event startups situation academy leben welt tool corporate videos als coaches phase trainers zukunft hosts dinge workshop geld wochen kraft ob erfolg wo ticket gesch seite fokus material ort schl licht unternehmen gegen schritt ziele universit vergangenheit weise antwort bis tagen viele kontakt lage stelle krise leute selbst dort dass einfluss nacht home office workshops lernen bereich einsatz monat rahmen erkenntnisse strategie element kunden projekte wunsch seele umfeld zum mitarbeiter bezug ganze learnings abend kosten business models einf firma produkte umsetzung experte mitte stellen vorbereitung termin danach kern backstage nummer beispiele produkt offline leistung erinnerung bereichen klarheit kannst magie struktur canvas ey prozesse aktivit angebote sprung bahn ressourcen marke menschheit ciao auftrag firmen berater organisationen kreis viele menschen gewinn produkten fahrrad anteil rabatt zwar elemente bilanz daraus einfl frage wie erkenntnissen offenheit impuls zielgruppe begleitung sichtbarkeit umsatz branchen bisher buches inspirationen konferenz formate dienstleistungen positionierung head coaches thorsten die arbeit value proposition einnahmen teilnehmern frontend durchf wesentliche hausaufgaben xing mentees wirksamkeit angestellten impulsen keynotes zielgruppen die ergebnisse anfrage baustein bausteine substanz wachstums corporates formaten kurzarbeit rechnungen konferenzen telefonat menschenleben wesentlichen lieferanten schieflage einnahme nachgang online content die dinge die kosten im kern business model canvas innovationskraft gleiches diese art willens du deine ziele millionen mal dein team vereinbare beratungs reisebranche nachbereitung bausteinen online academy schocks derjenige gesamtkonzept alex osterwalder hat corona videokurse aderlass zielbild das model brandings tages challenge erste mal kontaktsperre auch sie zoomcall synchronit koerting business modells
Zwei Zwanziger
Bonusfolge #2: Das Model und das Maßband

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 65:30


Melisa packt aus. 11 Jahre nach ihrem ersten Agenturvertrag schildert sie ihre Erfahrungen aus dem Modebusiness und lässt dabei nichts unausgesprochen. Viel Spaß! Folge direkt herunterladen

Mitmacher Morgen Start - Der Aufwachpodcast mit Kerstin Mais
215 Steinmännchen und deine innere Balance

Mitmacher Morgen Start - Der Aufwachpodcast mit Kerstin Mais

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 11:22


Steinmännchen und deine innere Balance Irgendwie bist du nicht rundherum zufrieden. Irgendwas passt nicht, läuft nicht rund... nur was? Lass uns gemeinsam schauen, in welchem deiner Lebensbereiche das Problem liegt! Das Model des Steinmännchen von Dr. Lissa Rankin ist dazu ein sehr hilfreiches Tool. Hole dir gerne deine Vorlage! http://bit.ly/Steinmännchen-ganzheitlich   Hat dir die Episode gefallen? Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses auch hilfreich sein kann. Danke für deine Rezension hier auf iTunes Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt, dann schau gerne auf meine Webseite "Fitness für Körper und Geist"  https://www.kerstinmais.com/ Du findest mich auch auf Instagramm  &  Twitter  &  Facebook    Gerne bin ich bei Fragen für dich da! Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme. Kennst du das Gefühl, wenn der ganze Tag scheinbar voll daneben geht? Du sprichwörtlich am Morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden bist? Das muss nicht sein. Glücklich in den Tag zu starten mit mehr Energie und Lebensfreude kann man lernen. Absolut jeder! Du stellst die Weichen für deinen Tag an jedem einzelnen Morgen. Das richtige Denksystem ist wichtig, um glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Kerstin Mais stellt dir im Aufwachpodcast jede Menge Tools genau dafür zur Verfügung. Genieße deinen Atem, Meditation, Körper-Reisen, autogenes Training, Yoga und andere Techniken, um deinen Geist zur Ruhe zu bringen. Nutze die kurze Mini Programmierung für einen glücklichen und friedvollen Start an jedem Morgen. - Einschalten. Lauschen. Mitmachen! Einstein sagte: Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Also los geht´s. Lass dich von Kerstin Mais, ihren Wegweisern für den Tag und den Morgenritualen ihrer Interview Partner inspirieren. Oder hast du keine 10 min am Morgen zum Glücklich SEIN?

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 87 - Freigabe zur Produktion in China, kommt das Model Y eventuell früher, Deep learning für Scheibenwischer und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2019 34:35


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche:Tesla erhält Freigabe zur Produktion in China Batteriezell-Fabrik in Shanghai bereits im Bau? Model Y Produktionsstart vielleicht schon im Q1 2020 Model Y Prototypen tauchen überall auf Preiserhöhung und andere Änderungen beim Model 3 Track Mode Option Package Deep Rain Scheibenwischer Space X beantragt Genehmigung für weitere 30.000 Starlink Satelliten Video Beitrag Frank von "Schräg" vom YouTube Kanal Schräg: Video Referral Code: https://ts.la/david63148 Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

Disselcast
Zu Gast: Das Model Lisa Bamberger

Disselcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 33:40


Heute begleiten Euch beim Aufstehen oder auf dem Weg zur Arbeit: Das Model Lisa Bamberger (https://www.instagram.com/lisa_m.b/) und Euer Lieblings-Smoothie-Lieferant: Robin Dißelkamp.

Kompendium des Unbehagens
#44: Der tapfere kleine Ventiloter macht bei Jörg Kachelmann die Fenster zu

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 255:44


Kompendium Wir begrüßen zur feierlichen Auferstehung des Konzepts den Dreihund Johannes Robert Michael! Freude! Er ist besonders gut, weil er stets mit dem Gesicht nach oben podcastet (was bei Regen oder Vogelkot eher unpraktisch ist, aber das ist ja sein Problem). Und mit ihm entdecken wir (Michael und Michael) nicht nur das Tekken der E-Gitarren, werden beim podcasten (hoffentlich nicht) vom Blitz getroffen und vom Japan (welche dort angeflogen kommt) gefressen. Der tapfere Schneiderlein sieht zu, wie sich die böse Klimaanlage in die Luft sprengt, kann aber nicht sprechen, weshalb wir uns fragen, wieso er dann mit uns redet. Außerdem wird fleißig Einspruch erhoben, wenn diskutiert wird, welche Trilogie besser ist: The Human Condition oder The Human Centipede? Dennoch hat Rober sehr viel sehr gut gemacht, erinnert sich dann doch aber an die Matheklausuren von damals... und auch Michael (jung) macht etwas gut, denn er spielt keine schlechten Spiele mehr (es tut mir nur für die Menschen leid, die einen gute Verriss zu schätzen wissen). Ebenfalls gut ist seine juckende Nase, doch wissen wir nicht so ganz genau, warum das so ist. Man erkläre es uns bitte in den Kommentaren. Nachdem Robert dann auch komplett durch ist, können wir auch verraten, dass er aus, in den Köpfen von Menschen berechnetem CGI besteht. Nur waren an seiner Entstehung nicht so viele Leute beteiligt, so dass das CGI halt entsprechen aussieht. Nächtes Mal wird alles besser. Versprochen! Somit bleibt also nur zu sagen, dass mit jedem verkauften Exemplar der Mittelfinger größer wird (schmeißt also alle euer Geld zum Fenster raus, um dies zu unterstützen, denn wer mag keinen monolitischen Mittelfinger?) und dass man, wenn man "Happiness of the Katakuris" nicht mag, vielleicht aufhören sollte, Filme zu schauen. Ihr wurdet gewarnt! Viel Spaß. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:05:30 Behagen/Unbehagen 00:05:38 Imaginierte Wiederholungen 00:06:17 Blast die Hitze aus dem Fenster! 00:18:40 Zur Zubereitung von Babynahrung geeignetes Gammelteppichwasser 00:25:20 Schlimme Dinge auf dem Dorf 00:30:10 Schlimme Dinge in Kyoto 00:33:55 Warten auf Harald Schmidt 00:37:20 Reisender Robert 00:50:55 Geräuchertes Marzipan und trendende Rechtsextreme 00:57:00 Film 00:58:45 Das Model und die Lagerhalle voller Köper(-teile) 01:10:10 Hier passiert etwas mehr, als schöne Langeweile 01:26:50 Darf es noch eine Metaebene mehr sein? 01:59:57 Wir reden nicht über "Dragged Across Concrete" 02:02:33 Etwas nicht so schlaues und nicht so gutes 02:09:32 Streichen wir Metropolis! Das ist gut! 02:19:35 Der Film, mit dem Roland-Emmerich-Titel 02:29:23 Literatur 02:29:12 Der einzig gute japanische Sci-Fi-Autor 02:32:46 Gesammelte Theorie und Kritik 02:33:55 Patricks Taube 02:36:00 Michael liest: Speisekarten (und bestellte Narhung) 02:38:20 Videospiele 02:38:28 Roberts Verhältnis 02:52:33 Michael spielt so, wie es Gott wünschte 03:10:28 Ace Combat 7 ist sehr gut 03:11:13 Michael wollte keine Pizza herstellen und besiegte deshalb den Endboss nicht 03:28:25 Endlich dürfen wir Nazis erschießen!!! 03:34:07 Das Spiel, das niemand kennt aber bei der EVO gespielt wird 03:44:35 Blödsinn und der vergessene Godzilla 03:58:30 Des Wiesels letzter Furz 04:02:02 Musiktipps Devin Townsend - Empath (Album) King Crimson (Alles!) Fishmans - Oh! Mountain (Album 04:12:46 Der letzte Blödsinn/Abschied/Outro

Alles gesagt?
Julia Stoschek, warum ist Kunst eine Religion?

Alles gesagt?

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019 219:25


Sie ist eine der wichtigsten Sammlerinnen für Videokunst. In der neuen Folge unseres unendlichen Podcasts erklärt sie, warum sie überlegt, in Zukunft Alte Meister zu sammeln. Julia Stoschek, 43, ist heute eine der weltweit bedeutendsten Kunstsammlerinnen, spezialisiert auf Videoarbeiten. In unserem unendlichen Podcast “Alles gesagt?” spricht sie darüber, welche Kunst am Markt wirklich läuft und wie sie sich im männlich dominierten Kunstbetrieb durchgesetzt hat. Sie berichtet, dass sie mit ihrer „Julia Stoschek Collection” in Berlin derzeit an ihre Grenzen stößt – und warum sie überlegt, in Zukunft lieber Alte Meister zu sammeln. Stoschek erzählt über ihre enge Freundschaft mit der PerformancekünstlerinMarina Abramović, wie sie sich vor Jahren beim Inspizieren seines Estrichs in ihren Nachbarn, Künstler Andreas Gursky verliebte, und wie die Sängerin Grace Jones sie in den 90er Jahren einmal beinahe verführt hätte. Außerdem sagt sie, warum sie gerne im Techno-Club Berghain feiert und wie die Geburt ihres Sohnes sie verändert hat. Julia Stoschek denkt zudem darüber nach, sich zukünftig stärker in der Firma ihrer Familie zu engagieren. Ihr Vater hat den Autozulieferer Brose Fahrzeugteile vom Mittelständler zu einem globalen Unternehmen mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und 26.000 Mitarbeiter in 23 Ländern gemacht. Stoschek ist Gesellschafterin. Wie immer wird im Podcast auch diesmal gesungen: Julia Stoschek wünscht sich „Das Model” von ihrer Düsseldorfer Lieblingsband Kraftwerk . Nach drei Stunden und 39 Minuten beendet Julia Stoschek das Gespräch mit den Gastgebern, ZEITMagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner. Das darf beim unendlichen Podcast “Alles gesagt?” nämlich nur der Gast. Shownotes 00:07:00 Düsseldorfer Begrüßung 00:09:00 Der Namen einer anonymen Künstlerin als Schlusswort 00:18:00 Was soll an Angela Merkels leere Wand im Kanzleramt? 00:25:00 Wie kam sie zur Kunst? 00:44:00 Die künstliche Verknappung der digitalen Kunst 00:47:00 Was bekommt man eigentlich, wenn man Videokunst kauft? 00:56:00 Welche Kunst läuft wirklich am Markt? 00:57:00 Die Alles-Gesagt-Wein-Debatte 01:10:00 Ihre Eltern und die Kunst 01:11:00 Nachts Filme schauen mit dem Vater 01:14:00 „Ich wollte meinen Vater heiraten” 01:28:00 Ihre zukünftige Rolle im Unternehmen 01:29:00 Die Zukunft der Mobilität auf dem Land und in der Stadt 01:32:00 Der Zustand der deutschen Automobilindustrie 01:34:00 Wie lagert man eigentlich Videokunst? 01:41:00 Das viele, liebe Geld in der Familie 01:50:00 Im Berghain feiern 02:03:00 Das Spiel A oder B oder weiter 02:06:00 „Ich verehre Wolfgang Tillmans” 02:12:00 Das Vorbild der Sammlerin Daphne Guinness 02:14:00 Ihre Freundschaft zu Marina Abramovic 02:22:00 Marina Abramovic, Julia Stoschek und Andreas Gursky auf einem Bild 02:26:00 Der männlich dominierte Kunstbetrieb 02:32:00 Ihre neue Liebe zu alten Meistern 02:39:00 Helfen Susan Sonntags Thesen, um Kunst zu verstehen? 02:40:00 Eiswürfel 02:41:00 Der Elefant von Douglas Gordon 02:42:00 „Pseudo-Intellektualität ist wahnsinnig nervig” 02:58:00 Die gefilmten Sittiche von Düsseldorf 03:01:00 „Kunst ist eine neue Religion” 03:01:00 „Lasst den Brad Pitt doch über die Messe laufen” 03:02:00 „Damien Hirst: Wer kauft das noch?” 03:03:00 Was der Rapper Drake in der Kunst will 03:08:00 Vergesst Christoph Schlingensief nicht! 03:12:00 „In Berlin stößt man an seine Grenzen” 03:19:00 Wie sie Andreas Gursky kennenlernte 03:22:00 „Ich weiß nicht, wofür ich stehe.” 03:30:00 20-Stunden-Splatter-Porno 03:34:00 Die frühere Türsteherin Anne Imhof 03:36:00 Die Geschichte mit Grace Jones

Sivash
SIVASH — 08/04/2019

Sivash

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 59:06


Трек-лист: 1. Weekend Affair – ‘J’ai Chaud’ 2. Vendredi Sur Mer – ‘Encore’ 3. Psychemagik – ‘El Modelo’ (2019 Re-edit of a Cover Version of Kraftwerk – Das Model) 4. Legowelt – ‘Star Simulator II’ 5. Housewives – ‘Speak To Me’ 6. W.H. Lung – ‘Want’ 7. Prins Thomas – ‘Sakral’ 8. Mana – ‘Leverage For Survival’ 9. Amnesia Scanner & Bill Kouligas – ‘Lexachast IV’ 10. Mark De Clive-Lowe – ‘The Silk Road’ 11. Toby Gale – ‘Sapphire’ 12. IVVVO – ‘Blade’ 13. Arnaud Rebotini – ‘Le Miroir’ 14. Son Lux – ‘Enough Of Our Disease’

Sivash
SIVASH — 08/04/2019

Sivash

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 59:06


Трек-лист: 1. Weekend Affair – ‘J’ai Chaud’ 2. Vendredi Sur Mer – ‘Encore’ 3. Psychemagik – ‘El Modelo’ (2019 Re-edit of a Cover Version of Kraftwerk – Das Model) 4. Legowelt – ‘Star Simulator II’ 5. Housewives – ‘Speak To Me’ 6. W.H. Lung – ‘Want’ 7. Prins Thomas – ‘Sakral’ 8. Mana – ‘Leverage For Survival’ 9. Amnesia Scanner & Bill Kouligas – ‘Lexachast IV’ 10. Mark De Clive-Lowe – ‘The Silk Road’ 11. Toby Gale – ‘Sapphire’ 12. IVVVO – ‘Blade’ 13. Arnaud Rebotini – ‘Le Miroir’ 14. Son Lux – ‘Enough Of Our Disease’

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 51 - Das Model 3 ist da, neues Line Up für Model S und X, Tesla bringt Planung bei Audi und Porsche durcheinander und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 23:11


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Das Model 3 ist da Tesla senkt den Preis des Model 3 in den USA Neues Line-up für Model S und X AP ab jetzt Standard in China Erneute Zusammenarbeit? Daimler in Gesprächen mit Tesla Model 3 bringt Planung bei Audi und Porsche durcheinander Musik: Titel: Golden Spoon Autor: Pandoras Box Source Licence Download (10MB)

Geldbewusst
Folge 103 - Preispsychologie

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jan 16, 2019 4:52


Heute wollen wir darauf blicken, wie uns der Preis schmackhaft gemacht wird. Denn natürlich machen sich Unternehmen viele Gedanken darum, zu welchem Preis ein Produkt angeboten wird. 1. mehrere Produkte in unterschiedlichen Preisklassen zur Wahl Ein Händler bietet ein Produkt besonders teuer an. Dahinter steckt das Ziel, nicht etwa dieses Produkt zu verkaufen, sondern ein anderes, daneben stehendes Produkt billiger erscheinen zu lassen. 2. Gesamtpreis und der Preis pro Einheit Bei einer Urlaubsreise könnte das zum Beispiel so aussehen: „389 Euro für zehn Tage, das entspricht 38,90 pro Tag“. Bei Erdbeeren könnte man schreiben: „500 Gramm für 1,99 Euro, das entspricht 40 Cent pro 100 Gramm“. Der Trick dabei ist, dass durch das Darstellen des kleineren Preises der Gesamtpreis automatisch niedriger wirkt. 3. Bestimmte Wörter bei der Produktanpreisung weglassen Auf Preisschildern werden Wörter, die etwas mit „hoch“ oder „viel“ zu tun haben, vermieden. Stattdessen werden Wörter wie „niedrig“, „gering“ oder „sparsam“ verwendet. Bei einem Auto würde mit einem „geringen Verbrauch“ geworben. 4. Gratis-Zugaben Wenn es etwas „gratis“ zu bekommen gibt, tendiert man schnell zum Kauf Wenn also ein Geschäft beim Kauf eines bestimmten Produktes ein Geschenk dazu gibt, oder ein „3 Produkte nehmen, nur 2 bezahlen“ Angebot laufen hat, dann greifen wir fast schon automatisch zu. Beliebt sind auch Verpackungen auf denen 20 % mehr Inhalt zum gleichen Preis geboten wird. 5. Clevere Schilder entwerfen Bei einem Preisschild ist nicht nur die Zahl entscheidend. Wir lesen Diagramme von links nach rechts. Dabei steht links unten der geringste Wert und rechts oben der höchste Wert. Das machen sich die Geschäfte bei der Preiskennzeichnung zu nutze. Deshalb stehen die Preise auf dem Preisschild meist links unten, denn dann wirken die Preise niedriger, als wenn sie rechts oben stehen. 6. Der Hang zur Mitte Wenn im Regal zwei Weinflaschen stehen, eine für vier Euro, die andere für acht Euro, dann greifen die meisten von uns zur billigen Sorte. Wenn der Verkäufer nun aber eine weitere Flasche für zwölf Euro rechts dazustellt, kaufen deutlich mehr Menschen den Wein für acht Euro. Der Grund ist einfach: Der Konsument tendiert zur Mitte. 7. Zusatz-Optionen Wenn du Dir ein Sandwich belegen lässt, dann beinhaltet das Basis-Angebot für 5 Euro das Sandwichbrot und einige wenige Zutaten. Jede weitere Zutat kostet bspw. 50 Cent extra. Das Model funktioniert auch anders herum: der Gesamtpreis für das Sandwich mit allen zur Verfügung stehenden Zutaten beträgt 9 Euro. Für das Weglassen einer Zutat kannst du jeweils 50 Cent sparen. 8. Ankereffekt Das Gehirn sucht für den Preisvergleich einen Referenzpreis. Praktisch ist es für das Gehirn, wenn der sofort mitgeliefert wird. Steht also zum Beispiel ein durchgestrichener Preis, eine „unverbindliche Preisempfehlung (UVP)“ oder die prozentuale Ersparnis (z. B. 30 % Ersparnis) auf dem Preisschild, ist der Vergleich schnell möglich. Ob der Vergleich hinkt, ist dabei zunächst nebensächlich. 9. Preisaufteilung in Grundpreis und Nutzungspreis Eine andere Methode ist, den Preis aufzuteilen. Der Grundpreis wird beim Preisvergleich nicht mehr mit einbezogen. Somit wirkt der Nutzungspreis im Vergleich zum Wettbewerberpreis, bei dem der Preis nicht aufgeteilt ist, günstiger. Ein gutes Beispiel ist hier die Bahncard 25. Damit gibt es 25 % Rabatt auf den Nutzungspreis. Der Grundpreis für die Bahncard wird nur einmal jährlich fällig. Beim Fahrkartenkauf wird nur der Nutzungspreis mit Preis des Fernbus oder dem Flugzeug verglichen. Diese Beispiele zeigen, wie bei der Preisgestaltung auf psychologische Effekte geachtet wird. Ich bitte dich, in dieser Woche einmal besonders auf die Preiskennzeichnung und die Produktplatzierung in den Geschäften oder auch in Online-Shops zu achten. Ich bin mir sicher, du wirst einige Aha-Momente erleben. Und damit wünsche ich Dir wieder einmal eine erfolgreiche Woche.

EV News Frühstück Podcast von Fa1r
#ENF40 Deutschland darf das Model 3 konfigurieren, neue Preise bei Maingau uvm.

EV News Frühstück Podcast von Fa1r

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 80:08


In der 40. Folge des EV News Frühstück am Sonntag, präsentiere Ich Euch die wichtigsten News und Hintergründe der Elektromobilität, Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energie. Macht Euch Kaffee oder Tee und/oder ein schönes Frühstück und werdet Teil dieser tollen Livesendung. Spendiert mir einen Kaffee, der neue Power bringt und mich bei meiner Mission die Welt etwas besser zu machen unterstützt. (Ohne Kosten und Abzüge) https://ko-fi.com/fa1rcoffee Diese Folge wird mit freundlicher Unterstützung von Audible realisiert. Schieße dein Probe-Abo ab und genieße ein erstklassiges Hörbuch: https://bit.ly/Fa1rAudible

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 28 - Tesla Semi Truck on Tour, Probesitzen im Hyundai Kona, kommt das Model 3 bald nach Europa und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2018 23:37


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: September Ankündigungen: Tesla Konkurrenz bewegt sich langsam E-Cross Germany macht halt in Düsseldorf inkl. einem Tesla Model 3 Probesitzen im Hyundai Kona Tesla Semi Truck on Tour Tesla baut neue Auslieferungsorganisation auf Track Mode nur mit Performance Upgrade Package Tesla Kunden in Ontario Kanada bekommen jetzt doch noch bis 10. September Subvention Tesla’s neues Blinker Patent Ausfall der Tesla App Neue Sicherheitsfeatures gegen Diebstahl Kommt das Model 3 bald nach Europa Musik: Titel: Golden Spoon Autor: Pandoras Box Source Licence Download (10MB)

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 15 - Das Model 3 kostet Tesla nur 28 000 $ in der Herstellung, Teslas Update Politik, Autohersteller stoppen Produktion in Europa und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2018 22:29


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: Model 3 bekommt neue Rücksitze Update Politik von Tesla einzigartig in der Branche Model 3 Leasing Option erst später Rote Innenausstattung Features künftiger Software Versionen Das Model 3 kostet Tesla ca. 28000 $ in der Herstellung Einführung neuer Abgastestzyklen stoppt Automobilproduktion mehrerer Autohersteller Kein Biowaffen Schutz Modus fürs Model 3 Der Ölmarkt schrumpft in Norwegen Model 3 kommt in der ersten Jahreshälfte 2019 nach Europa und Asien Musik: Titel: Golden Spoon Autor: Pandoras Box Source Licence Download (10MB)

KREWKAST
KREWKAST #022: Hängt Tesla alle ab?

KREWKAST

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 98:05


Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein wöchentlicher Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. In der zweiundzwanzigsten Folge quatschen wir zum ersten mal Live mit euch über Flammenwerfer, die Zukunft der Automobilindustrie und die DJI Magic Air. Viel Spaß! Die heutigen Themen sind: 0:00 Zum ersten mal Live! 7:50 Der Flammenwerfer von Elon Musk 17:10 Das Model 3 und die Zukunft der Automobilindustrie 1:21:10 Dji Mavic Air -------------------------------------------------------------- Hier sind wir sonst noch im Internet vertreten: Youtube Hauptkanäle: Felix: http://www.youtube.com/felixba Julian: http://www.youtube.com/owngalaxy Twitter: Felix: http://www.twitter.com/felixba Julian: http://www.twitter.com/julianvoelzke Instagram: Felix: http://www.instagram.com/felixba Julian: http://www.instagram.com/julianvoelzke -------------------------------------------------------------- Die Amazon-Links (http.amzn.to/????) in der Videobeschreibung sind Afilliate-Links. Wenn ihr über die Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Danke für den netten Support!

Electrify-BW – Der Podcast
Electrify-BW – Der Podcast #20: Tesla Clickbait

Electrify-BW – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2017 60:58


Das Model 3 kommt etwas später und in den Medien geht der Abgesang auf Tesla los. Ein Blog sticht beim Tesla Bashing besonders hervor. Die Meldung der Woche: Der Produktionshochlauf des Tesla Model 3 wird sich um drei Monate verzögern. Schuld sind laut Tesla Lieferengpässe bei den Batteriezellen. Elon verspricht (mal wieder), dass man es jetzt im Griff habe und nennt ein neues Datum für den Produktionshochlauf. Ein neues Fahrzeugmodell kommt etwas später als geplant auf dem Markt. Das wäre eigentlich kaum eine Meldung wert. Erinnern wir uns zum Beispiel an die Renault ZOE, die am Ende über ein halbes Jahr später kam. Seit Markteinführung kam es immer wieder zu Verzögerungen und längeren Lieferzeiten. Und auch bei thermischen Fahrzeugen ist es eigentlich nichts Besonderes, wenn es unerwartet doch mal ein paar Monate länger dauert. Die Teslakalypse ist nah!!!111!!ELF! Wer die Überschriften in den Medien verfolgt hat, der konnte aber den Eindruck gewinnen, die Fabrik wäre abgebrannt, Elon Musk mit dem Firmenkapital durchgebrannt und alle bisherigen gebauten Autos hätten sich in Luft aufgelöst. Der Aktienmarkt reagierte entsprechend und die Teslaaktie bekam einen deutlichen Knick nach unten – kostet aber immer noch mehr als im April dieses Jahres. Egal auch daraus ließen sich noch ein paar teslakalyptische Schlagzeilen produzieren. Sicher hat der kalifornische Autobauer so seine Probleme. Es ist lange nicht alles Gold, was aus Freemont kommt. Besitzer von Montagsautos können davon ein Lied singen. Elon Musk ist nicht der Heiland, sondern ein Mensch mit der einen oder anderen Charakterschwäche. Unseren täglichen Clickbait gib uns heute Nun gibt es aber einen Unterschied zwischen einer auf jeden Fall berechtigten Kritik und unreflektiertem Bashing. Ein Motiv ist sicher, dass Tesla in der Überschrift Klicks bringt und das Thema sich hervorragend als Clickbait eignet. Und wenn man sich am „Unglück“ des vermeintlichen Überfliegers aus Kalifornien weiden kann, umso besser. Jérôme und Jana werfen im Podcast einen genaueren Blick auf den Techblog Mobilegeeks (www.mobilegeeks.de), die ihrer Ansicht nach, beim Teslabashing und einer tendenziösen Berichterstattung besonders hervorstechen. Zwar stellt sich Mobilegeeks auf Facebook der Diskussion, doch wollen sie am Ende immer Recht behalten. Janas Tesla-Empfehlungslink: Jérômes Tesla-Empfehlungslink:

CastYourArt - Watch Art Now
Inszenierungen für die Kamera - Albertina Museum

CastYourArt - Watch Art Now

Play Episode Listen Later Apr 18, 2017 5:46


Das Model und die Kamera - eine 200 jährige Beziehung noch bevor es das Selfie gab zeigt das Albertina Museum in der Ausstellung Acting for the Camera. Ein CastYourArt Ausstellungsportrait.

Metercast - Podcast
Met050 – No money for content

Metercast - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2016 122:12


Hier ist Folge 50 vom Metercast. Wir blicken zurück auf die vergangenen Folgen und was da so los war. Dann geht es aber mit neuen Themen los. Das Model 3 von Tesler scheint ein Verkaufsschlager zu werden und wird von uns noch einmal unter die Lupe genommen. Dann geht es aber zu den wichtigen Dingen im Leben. Eis mit Hähnchengeschmack und KitKat mit Wasabi. Wer noch nichts über VNC Roulette gehört hat, oder noch nicht mitbekommen hat das "Die drei Fragezeichen" jetzt auch auf Streaming setzen, bekommt bei uns alle Infos dazu. Wie kann man mit Inhalten Geld verdienen? Tja, ob wir es wissen? Dann war da noch die Microsoft Build 2016 und die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg. Jetzt ist aber genug geschrieben, hört rein, beim Metercast 50. 00:00:00.000 Go 00:00:31.779 Ein Kleiner Rückblick - 50 Folgen Metercast 00:10:03.158 April April 00:15:53.821 Tesla Model 3 00:31:18.910 Fried Chicken-Flavored Ice Cream 00:36:11.892 Süßes aus Japan - Furcht erregender Knochenlutscher 00:52:08.761 VNC Roulette 00:59:09.295 Die drei Fragezeichen bei Spotify 01:07:19.266 Niederlage gegen AdBlock 01:22:18.235 Soundcloud Go 01:34:52.455 YouTube SnoopaVision (Beta) 01:41:34.923 Microsoft Build 2016 01:55:48.922 Freiwillige Feuerwehr Pinneberg - Gaffer Card 02:00:52.935 Ende

DJ Jean-Luc Turbo presents Cylon Sleeper Cell
DJ Jean-Luc Turbo presents Cylon Sleeper Cel - "Kraftwerk" (killradio.org)

DJ Jean-Luc Turbo presents Cylon Sleeper Cell

Play Episode Listen Later Aug 23, 2011 106:21


Today's emergency CSC is thanks to me leaving my external hard drive at home which had the scheduled show's music on it. Once I realized this, there was no way I was going to make my live Saturday 2pm - 4pm showtime at killradio.org. Luckily or obviously, I'm obsessive about making playlists. I can friggen' make 'em all night the phuck long (and chit!), if you will.So today's emergency Kraftwerk show is in the place of the previously scheduled "Beats, Breakbeats, Scratches and Bass" show (look for that show to webcast live this upcoming Saturday, August 27th--that is, unless I leave my external hard drive at home again--s'not!).I've been loving Kraftwerk since I began loving music--and especially electronica--as a teenager in the 80's. So here it is, old and new, the German language versions:1. Prologue (from Tour de France Soundtracks)2. Expo 2000 (Radio Mix) (from 1974-2004: The Singles Collection)3. Boing Boom Tschak (from Techno Pop)4. Die Stimme Der Energie (from Radio - Activität)5. Neonlicht (from Die Mensch-Maschine)6. Tour de France Étape 2 (from Tour de France Soundtracks)7. It's More Fun To Compute (from Computerwelt)8. Morgenspaziergang (from Autobahn)9. Spiegelsaal (from Trans-Europa Express)10. Das Model (from Die Mensch-Maschine)11. Titanium (from Tour de France Soundtracks)12. Nummern (from Computerwelt)13. Radioaktivität (from Radio - Activität)14. Techno Pop (from Techno Pop)15. Die Roboter from Die Mensch-Maschine)16. Tour de France (extended) (from Tour de France 12" single)17. Computer Liebe (from Computerwelt)18. Die Mensch-Maschine from Die Mensch-Maschine)19. Music Non Stop (from The Mix)20. Kometenmelodie 2 (from Autobahn)21. Uran (from Radio - Activität)22. Franz Shubert (from Trans-Europa Express)23. Endlos Endlos (from Trans-Europa Express)Find out more by going to Cylon Sleeper Cell's blog! Thank you so much for listening and/or downloading! - - DJ Jean-Luc Turbo As of this blog, Cylon Sleeper Cell webcasts LIVE every Saturday from 2pm to 4pm Pacific Time at killradio.org. This is the podast version of that show.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
67: Auch das Model-Business ist Hochleistungssport (21.4.2008)

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2008 125:00


Das passende Äußere, perfektes Auftreten und Ausstrahlung - die Grundzutaten für einen Eintritt ins Model-Business. Hannes Schenkenbach, Geschäftsführer des renommierten Model- und Event-Unternehmens „Team-Agentur" kennt die gesamte Rezeptur und zeigt Gemeinsamkeiten mit dem Hochleistungssport auf.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
67: Auch das Model-Business ist Hochleistungssport (21.4.2008)

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2008 125:00