Podcasts about aufpreis

  • 141PODCASTS
  • 382EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aufpreis

Latest podcast episodes about aufpreis

Perspektive Ausland
Mit US-LLC der 9%-Steuer in Dubai entkommen? Der Wahrheit auf der Spur!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:39


Viele Unternehmer in Dubai hoffen, mit einer amerikanischen LLC der neuen 9%-Körperschaftsteuer zu entgehen. Klingt genial – steuerfrei, keine Buchhaltung, keine Probleme? Falsch gedacht! In diesem Video decken wir auf, wann die LLC wirklich hilft – und wann du damit direkt in die Steuerfalle tappst.► Was gilt als Betriebsstätte in den VAE?► Wie kannst du legal vermeiden, dass deine LLC in Dubai steuerpflichtig wird?► Welche Fehler kosten dich am Ende mehr als 9%?► Warum deutsche Staatsbürger besonders aufpassen müssen (§2 AStG!)Ein Pflichtvideo für alle, die in Dubai leben, denken oder investieren.

Lohnt sich das?
Pink Tax: Warum zahlen Frauen oft mehr fürs Gleiche?

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 23:39 Transcription Available


Ob Rasierer, Deos oder die Textilreinigung: Produkte und Dienstleistungen für Frauen sind häufig teurer als für Männer. Dieses Phänomen hat einen Namen: Pink Tax. Diese unsichtbare Frauensteuer trifft Österreicherinnen täglich beim Einkauf – meist, ohne dass sie es merken. Bei dieser sogenannten "pinken Steuer" handelt es sich um einen Aufpreis, den Firmen auf weiblich vermarktete Produkte und Dienstleistungen schlagen. Doch woher kommen diese Preisunterschiede? Wo begegnen sie uns im Alltag besonders häufig – und wie können wir sie umgehen? Das erklären in dieser Folge mit Moderatorin Anika Dang die beiden Expertinnen Ines Grössenberger, Soziologin und Referentin für Frauenpolitik, sowie Martina Plazer, Juristin und Konsumentenschützerin von der Arbeiterkammer Salzburg.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Eine bildhübsche Stadt an einem malerischen See in einer Bergwelt zwischen Italien und der Schweiz - ein Ort, an dem man leben will. Und das Verrückte: So beschaulich, so weit weg von allem man sich in der Lugano Region manchmal fühlt - hier tummeln sich Menschen aus der ganzen Welt. Skandinavien, Mexiko, USA, von überall kommen sie her. Und kehren immer wieder zurück oder bleiben für immer. Weil die Stadt Lugano und die Gegend drumherum alles bietet, was man von einem guten Leben wollen könnte. Wunderbare Natur, kleine, aus der Zeit gefallene Dörfer, Weltkultur, tolle Plätze und Parks, entspanntes Tempo, phantastisches Essen (teils Sterne-ausgezeichnete vegetarische Küche) sowie kreative, junge Köpfe überall. Tradition trifft auf Moderne, Rio de Janeiro auf die Schweiz, Michael auf das beste Eis seines Reise-Jahres und das alles in einem mondänen Setting in traumhafter Bergkulisse. Kommt mit!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Lugano Region.Hey Reisen Reisen Community! Ein echter Joker für alle, die Lugano und die Umgebung im Tessin entspannt und nachhaltig erkunden wollen, ist das Ticino Ticket! Ihr bekommt das Ticino Ticket automatisch und kostenlos, wenn ihr in einem Hotel, einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz im Kanton Tessin übernachtet – ganz ohne Aufpreis. Damit könnt ihr während eures gesamten Aufenthalts alle öffentlichen Verkehrsmittel im Kanton kostenlos nutzen – also Bus und Bahn. Obendrauf gibt's vergünstigten Eintritt für Bergbahnen, Museen, Schifffahrten und andere Ausflugsziele. Mehr Infos, alle teilnehmenden Unterkünfte und die vollständige Liste der Vorteile findet ihr HIER.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Peugeot E-5008 - Sein Herz schlaegt elektrisch

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Wenn die Löwenmarke Peugeot, die unterdessen zum großen Stellantis-Reich gehört, neue Produkte auf den Markt bringt, lohnt es sich immer, genauer hinzuschauen.  Aktuell gilt das besonders für Familien mit sechs oder sieben Familienmitgliedern. Denn der neue Peugeot E-5008 ist das erste Elektrofahrzeug in diesem Segment mit sieben Sitzen! Darum geht es diesmal!Peugeot hat das Ziel, zu 100 Prozent eine elektrische Marke zu werden. Und so wird auch das Produktangebot ausgebaut. Da man auch hier alle Eventualitäten abdecken will – also auch den Bedarf von sieben Sitzplätzen – gibt es jetzt den Peugeot E-5008. Er ist in seinem Segment das einzige Modell, das zu 100 Prozent elektrische Mobilität für sieben Passagiere bietet und zudem einen außergewöhnlich großzügigen und einladenden Innenraum mitbringt. Power und Drive!    Bei uns werden aktuell als rein elektrische Versionen eine mit 157 kW (213 PS) und einer 73-kWh-Batterie sowie eine Long Range Variante mit 170 kW (231 PS) und 97-kWh-Batterie angeboten. Uns stand die 157 kW (213 PS) Ausführung als GT zum Test zur Verfügung.  Leistungsmäßig sprechen wir hier von einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und einer Beschleunigung von 0–100 km/h in 9,7 Sekunden.  Die stärkere Version beschleunigt eine Zehntelsekunde schneller. Ich würde allerdings die stärkere Version bevorzugen, da deren kombinierte Reichweite mit maximal 674 Kilometern die 157 kW (213 PS) Ausführung bei geringfügig höherem Energieverbrauch um gut 170 Kilometer übertrumpft. Die Spreizung liegt hier zwischen 18,8 und 19,4 kWh/100 km (WLTP). Auch in der Ladedauer von 20 auf 80 % an einer DC 160-kW-Schnellladestation hat die stärkere Version mit 27 gegenüber 30 Minuten die Nase vorn. Das wäre mir den Aufpreis von rund 4.000, - Euro wert. Die Kosten!Schon die günstigere Allure Ausstattung überzeugt. Der GT punktet zudem unter anderem durch die D-Navigation mit vernetzten Navigationsdiensten von TomTom® und EV-Routing-Funktion mit Ladeplanung.  Und das ist nur eines von vielen zusätzlichen Ausstattungsfeatures. In der günstigeren Allure-Ausstattung kostet der Peugeot E-5008 ab 51.150 Euro, als GT geht es bei 55.400, -- Euro los, die Long Range Variante kostet ab 55.250,-- und als GT ab 59.700, -- Euro.  Die Verbesserung der schon sehr guten Allure Ausstattung und vor allem der Reichweitengewinn würden es mich leicht machen, den Peugeot E-5008 als GT in der Long Range Variante zu ordern. Alle Fotos: © Peugeot/Stellantis    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Forum
Bargeldloses Zahlen: Wer bezahlt die Zeche?

Forum

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 55:59


Immer mehr Betriebe verlangen Zuschläge für Zahlungen mit Twint oder Karte – obwohl das eigentlich nicht erlaubt ist. Ist das fair oder unfair? Und muss der Rückgang des Bargelds gestoppt werden? Ob an der Chilbi, beim Bäcker oder der Seilbahn: Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz verlangen Zuschläge, wenn Kundinnen und Kunden mit Twint oder Karte bezahlen. Zwar sind solche Aufschläge gemäss Twint und Kartenanbieter nicht erlaubt. Doch die Betriebe verteidigen diese mit den hohen Transaktionsgebühren, die je nach Zahlungsmittel bis zu vier Prozent des Umsatzes ausmachen können. Roland Rupp, Präsident des Schweizerischen KMU-Verbands, kritisiert diese Praxis scharf. Zuschläge auf bargeldlose Zahlungen seien unfair und kämen einem versteckten Preisaufschlag gleich. Die tatsächlichen Gebühren pro Zahlung seien oft nur wenige Rappen – ein Aufpreis von einem Franken oder mehr verärgere die Kundschaft und schade langfristig der Wirtschaft. Stattdessen sollten KMU diese Kosten für bargeldloses Bezahlen in ihre Preise einkalkulieren, so Rupp. Einige Betriebe sehen das anders. Sie sagen: Warum sollte der Händler die Kosten tragen, wenn Kundinnen und Kunden ein teureres Zahlungsmittel wählen? Einige argumentieren, sie seien durch fix vorgegebene Preise oder den Aufwand für Preisberechnungen eingeschränkt. Auch politisch ist das Thema aktuell. Der Nationalrat hat am Dienstag eine Motion angenommen, die mehr Transparenz bei Gebühren für bargeldlose Zahlungen fordert. Ziel ist es, dass KMU besser vergleichen, verhandeln und den günstigsten Anbieter auswählen können. Der Bundesrat muss nun eine gesetzliche Regelung ausarbeiten. Parallel dazu tobt eine Debatte um die Zukunft des Bargelds. Immer mehr Geschäfte akzeptieren nur noch bargeldlose Zahlungen – zum Ärger vieler Konsumentinnen und Konsumenten. Für die Stiftung für Konsumentenschutz ist Bargeld ein wichtiges Gegengewicht zur wachsenden Marktmacht von Twint und Kartenfirmen. Andere sehen im Rückgang des Bargelds keinen Grund zur Sorge. Sind Zuschläge für bargeldloses Zahlen gerechtfertigt – oder schlicht unfair? Und: Muss der Rückgang des Bargelds gestoppt werden oder ist das kein Problem? Darüber diskutieren im Forum: · Roland Rupp, Präsident des Schweizerischen KMU-Verbands SKV · Severin Pflüger, Geschäftsführer des Verbands Elektronischer Zahlungsverkehr VEZ

Listen!
Listen! Folge 46 – Sommersongs (Teil 3 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:56


In der dritten Teilfolge des Monats widmen wir uns wie immer ganzen Alben. Torsten stellt eine LP vor, die ihn schon als Teenager begeistert hat und die etwas mit einem Literaten der Romantik zu tun hat, während Linus mal wieder nach Brasilien blickt und einen der Erfinder des Bossa Nova vorstellt. Wie immer gibt es tolle Musik zu hören sowie dazu Interessantes und Persönliches zu erfahren, und das alles ohne Aufpreis! Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns hier zukommen lassen: listen@ribzap.de Bitte bewertet unseren Podcast auf der Plattform, auf der ihr uns hört, schreibt gern ein paar Zeilen über uns, und empfehlt uns euren Freund*innen weiter! Viel Spaß beim Hören!

Radio Giga
SIMon mobile: Mehr Datenvolumen und schnelleres Internet ohne Aufpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Ab dem 29. April 2025 gibt es bei SIMon mobile ein spannendes Upgrade für alle Neu- und Bestandskunden. Wer von euch schon länger Kunde ist, kann sich auf den 1. Mai freuen: Ab diesem Datum profitieren auch Bestandskunden von den neuen Vorteilen. Die größte Neuigkeit? Mehr Datenvolumen und eine höhere Geschwindigkeit – und das ohne zusätzliche Kosten.

Giga TECH.täglich
SIMon mobile: Mehr Datenvolumen und schnelleres Internet ohne Aufpreis

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Ab dem 29. April 2025 gibt es bei SIMon mobile ein spannendes Upgrade für alle Neu- und Bestandskunden. Wer von euch schon länger Kunde ist, kann sich auf den 1. Mai freuen: Ab diesem Datum profitieren auch Bestandskunden von den neuen Vorteilen. Die größte Neuigkeit? Mehr Datenvolumen und eine höhere Geschwindigkeit – und das ohne zusätzliche Kosten.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Wir sind bald weg

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 59:00


Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 Prozent hier aus dem Norden.  Der Fokus heute liegt auf dem Aero WT80 mit 23 Millimetern Innenmaulweite. Im Vergleich zum Vorgängermodell das nur 21 Millimeter Innenmaulweite hatte, ist es sogar 50 Gramm leichter pro Felge. Dank des Aerycs-Konfigurators auf aerycs.de lässt sich die Aero WT80 ohne Aufpreis zum Beispiel auch mit einem 60 Millimeter hohen Vorderrad kombinieren. Unter aerycs.de könnt ihr mit dem Code "TRIMAG50" 50 Euro beim Kauf eines Laufradsatzes sparen. INCYLENCE Mit dem Code "Laktat" spart ihr bis Ende April 15% auf das gesamte Sortiment bei unserem Socken-Spezialisten aus Hamburg – ausgenommen reduzierte Ware. Übrigens, pünktlich zur neuen Folge gibt's auch frischen Wind bei INCYLENCE: Die neue ULTRALIGHT Kollektion ist da! Darin enthalten sind 6 neue HIGH CUT und 6 neue LOW CUT Designs, die euch mit ihren frischen Farben sofort die Sommervibes rüberbringen. ULTRALIGHT steht für minimalstes Gewicht, maximale Atmungsaktivität und pure Performance. Perfekt für die warmen Tage, die auf uns zukommen. Auf incylence.com könnt ihr stöbern und das komplette Sortiment entdecken. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. -- triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 229, inklusive Last-Minute-Tipps und Packliste für das Trainingslager https://spomedis.de/products/t229 Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Mailbox -- Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure Ideen, Kommentare und Rennempfehlungen auf unsere Mailbox: 040/5550170-99 -- Das Kleingedruckte -- Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website: https://tri-mag.de Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren: http://www.triathlonabo.de Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava: https://www.strava.com/clubs/tri-mag

Puls
Grauer Star – Kostenfalle Katarakt-Operation

Puls

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 34:15


Augen auf bei der Operation des Grauen Stars: Wer sich bei der kassenpflichtigen Katarakt-Operation für Techniken und Speziallinsen entscheidet, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden, greift schnell tief in die eigene Tasche. «Puls» zeigt, welche Zusatzkosten man sich getrost sparen kann. Katarakt-OP: Selbstzahlende bluten besonders Die Operation des Grauen Stars ist in der Schweiz nicht nur einer der häufigsten Eingriffe am Auge, sondern auch einer der lukrativsten. Speziell, wenn man sich für Optionen entscheidet, die nicht von der Krankenkasse abgedeckt sind. Rechnungen des «Puls»-Publikums belegen, dass sich eine gründliche Aufklärung über die möglichen Kosten lohnt: Statt 180 Franken Selbstbehalt können sonst bis zu 5560 Franken pro Auge fällig werden. Femto-Laser: Mehrkosten ohne Mehrwert Die manuelle Operation des Grauen Stars wird von der Krankenkasse vollständig übernommen. Nicht so die Behandlung mit einem Femto-Laser, die von vielen Augenärztinnen und -ärzten als präziser und sicherer angepriesen wird und von den Patientinnen und Patienten selbst berappt werden muss. Die Studienlage rechtfertigt den Aufpreis nicht: Hinsichtlich kurz- und langfristiger Ergebnisse sind beide Methoden gleichwertig. Mit Korrektur oder ohne: Die Qual der Linsenwahl Sobald die trübe Linse entfernt ist, muss der Chirurg an ihrer Stelle eine neue, künstliche Linse einsetzen. Ob dabei eine mit oder ohne Korrekturen zum Einsatz kommt, hängt von der Entscheidung der Patientin oder des Patienten ab. «Puls» zeigt: Speziallinsen halten nicht immer, was versprochen wird. Sie müssen aber stets aus der eigenen Tasche bezahlt werden – und die Preise können erheblich variieren. Asphärische Linse: Fragwürdiger «handelsüblicher Aufschlag» Wer sich bei der Katarakt-Operation für eine asphärische Linse entscheidet, muss bei den meisten Augenärztinnen einen Aufschlag von rund 350 Franken pro Linse bezahlen. Dies, obwohl diese Linsen im Einkauf ähnlich viel kosten wie die von der Krankenkasse übernommene sphärische Linse. Nur sehr wenige Ärzte verrechnen den «handelsüblichen Aufschlag» darum nicht und geben die asphärische Linse zum gleichen Preis ab wie die sphärische: nämlich kostenlos. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Grauer Star Fragen Sie sich, ob das nachlassende Sehvermögen mit einem Grauen Star zusammenhängt? Haben Sie Respekt vor der Operation und fragen sich, wie lange es Sinn macht, sie hinauszuzögern? Sind Sie unsicher bei der Linsenwahl und brauchen Unterstützung? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Tipps zur Katarakt-Operation Wann ist die Operation des Grauen Stars unausweichlich? Welche Operationsmethode bietet sich an? Und wie lassen sich Kosten sparen bei den Linsen? Die wichtigsten Tipps zum Umgang mit einem Blickfeld, das sich immer stärker eintrübt.

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten
#160 Urlauber mit Hund (1/2): Fakten über die Zielgruppe

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 11:42


In dieser Folge spreche ich darüber, warum Urlauber mit Hund eine so wertvolle Zielgruppe für Dich als Ferienwohnungsvermieterin oder -vermieter sind. Du erfährst, wie Du Buchungslücken in der Nebensaison füllst, welche Vorteile diese Gäste mitbringen – und warum gerade abgelegene Lagen für Hundebesitzer attraktiv sind. Ich teile mit Dir aktuelle Zahlen, Plattformtipps wie hundeurlaub.de und meine persönlichen Empfehlungen, wie Du Deine Ferienwohnung gezielt für diese Zielgruppe attraktiv machst. Nächste Woche geht's dann weiter im zweiten Teil mit einem tollen Interview mit Tanja Kranich – selbst Vermieterin und absolute Hundeexpertin. Darum lohnt sich die Zielgruppe 'Urlaub mit Hund': Nebensaison-Lieblinge: Hundeurlauber buchen besonders gerne außerhalb der Hauptsaison – perfekt, um Deine Auslastung zu verbessern. Reiselustig und wetterfest: Diese Gäste schreckt schlechtes Wetter nicht ab und sie lieben Natur – ideale Gäste für abgelegenere Ferienunterkünfte. Viel Kleingeld, wenig Kompromiss: Oft sind es kinderlose Paare, die mehr Zeit und Budget für den Urlaub mitbringen. Auto statt Flugzeug: Die meisten reisen mit dem eigenen PKW – ein großer Vorteil, wenn Deine Unterkunft nicht direkt in der Stadt liegt. Konkurrenzvorteil durch Hundefreundlichkeit: Mit einem Häkchen bei "Haustiere erlaubt" und einem sympathischen Inserat ziehst Du genau die Richtigen an – und grenzt Dich gleichzeitig ab. Meine Tipps für Deine Sichtbarkeit: Inserat anpassen: Schreib klar und direkt in den Titel – z. B. „Hunde ohne Aufpreis willkommen“. Bilder wirken: Ein süßer Hund im Titelbild wirkt Wunder – emotionaler geht's kaum. Spezielle Plattformen nutzen: Auf hundeurlaub.de findest Du gezielt Deine Wunschgäste – auch wenn Du dort kein Dynamic Pricing nutzen kannst. Zeig, was Du bietest: Nähe zu Gassistrecken, Hundestränden oder eingezäunter Garten? Unbedingt im Text erwähnen! Lust auf mehr Inspiration? Nächste Woche wartet der zweite Teil dieser Doppelfolge auf Dich – mit vielen praktischen Tipps, wie Du Deine Unterkunft hundefreundlich gestaltest, was Gäste wirklich schätzen und wie Du für Sauberkeit und klare Regeln sorgst. Das Interview mit Tanja Kranich solltest Du nicht verpassen!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Swiss plant echte Business Class auf der Mittelstrecke – Vorbild ITA Airways?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 17:46


Send us a textSwiss könnte bald ein echtes Business-Class-Erlebnis auf kürzeren Strecken bieten – inspiriert von der neuen Lufthansa-Tochter ITA Airways. Während Swiss aktuell nur die übliche “blocked middle seat”-Lösung nutzt, testet die Airline nun, ob sich ein Premiumprodukt mit vollwertigen Liegesitzen lohnen könnte. ITA Airways zeigt mit ihren Airbus A321 LR, dass Business und Premium Economy auf Mittelstrecken durchaus attraktiv sein können. Lufthansa-Chef Carsten Spohr deutete bereits an, dass Tests für eine neue Swiss-Konfiguration geplant sind. Wird Swiss damit bald neue Maßstäbe für europäische Business-Class-Reisen setzen?

Unternehmen wir was?!
#95 KI vom Regime vs. DeepSeek

Unternehmen wir was?!

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 83:41


Dubiose Unternehmer-Preisauszeichnungen - die Zweite. Aber nur kurz, denn Nepp bleibt Nepp. Warum darf Dubai-Schokolade nur aus Dubai kommen, aber das Wiener Schnitzel darf jeder braten? Warum diese Hektik bei der eRechnung, wenn es Unternehmen gibt, deren Kassensysteme noch Commodore C64 sind? Wie finden wir eigentlich Zeitfenster im Restaurant, wird der Nachtisch noch bestellt, wenn in einer Viertelstunde das Zeitfenster um ist? Erster Erfahrungsbericht mit DeepSeek und ein vorsichtiger Vergleich zu ChatGPT. Darf man "das Böse" überhaupt einsetzen - und wer ist überhaupt "das Böse"?!? Warum geht man in Paris in den Louvre? Genau für die Mona Lisa. Wer die sehen möchte bezahlt zukünftig einen Aufpreis - gutes Geschäftsmodell, oder gibt das internationalen Ärger? Was macht man, wenn man eigentlich gaaanz wichtige Dinge zu erledigen hat, aber noch absolut keine Lust dazu? Richtig, Updates, viele Updates, lang dauernde Updates. In unserem Fall sieben Windows-Laptops, die eigentlich nicht mehr für Windows 11 supportet werden. Wie das trotzdem geht, hört man hier im Podcast. Als Bonus gibt es einen kleinen Mikrofon-Unfall. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Firefly

Offline + Ehrlich
Arschritze, Rassel & Glockenspiel

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 69:12


Was ist der Aufpreis für eine softclosing Toilette? Sind 4.000 kcal am Tag viel? Welche Verantwortung trägt man gegenüber kleinen Kindern an einer Ampel? Eine fragenreiche Folge steht bevor. Außerdem geht es um weite und enge Unterhosen, Lehrstoff aus der Schule, den man als Erwachsener nicht mehr weiß und die lose-lose Situation im Stream englisch zu sprechen. Für die Kategorie "gute Frage" wurden witzige und für die Jungs unangenehme Fragen herausgesucht. Handwerker auf dem Klo erwischt, von Putzkraft verfolgt, Ruinenbau und Doggystyle-Abbruch stehen auf dem Plan. Hier findet ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#884 – Erlkönig-Flecktarn

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025


Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: Anwesenheit am Mittwoch Kalt im Studio WORKSHOP-Update News: Nikon Coolpix P1100 Objektiv: Nikon Z 35mm f/1.2 S GeoSpy: GeoGuessr, aber KI Pentax: Astro-Funktionen gegen Aufpreis jetzt auch bei uns Cloudflare … „#884 – Erlkönig-Flecktarn“ weiterlesen Der Beitrag #884 – Erlkönig-Flecktarn ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Chris Marquardt - All Podcasts
#884 – Erlkönig-Flecktarn

Chris Marquardt - All Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025


Video-Version Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: Anwesenheit am Mittwoch Kalt im Studio WORKSHOP-Update News: Nikon Coolpix P1100 Objektiv: Nikon Z 35mm f/1.2 S GeoSpy: GeoGuessr, aber KI Pentax: Astro-Funktionen gegen Aufpreis jetzt auch bei uns Cloudflare … „#884 – Erlkönig-Flecktarn“ weiterlesen Der Beitrag #884 – Erlkönig-Flecktarn ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa “Allegris” begeistert Passagiere – Zufriedenheit wieder im Höhenflug!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 17:04 Transcription Available


HeuteMorgen
Aufpreis für Originalmedikamente zeigt Wirkung

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 10:55


Patientinnen und Patienten müssen seit diesem Jahr in der Schweiz mehr bezahlen, wenn sie ein Originalmedikament statt ein Generikum beziehen. Diese Massnahme zeige eine Wirkung, sagen verschiedene Krankenkassen auf Anfrage. Ausserdem in der Sendung: · Die Schweizerische Rettungsflugwacht hatte über die Weihnachtstage mehr zu tun als auch schon. Insgesamt habe sie mehr als 150 Einsätze geflogen, sagt die Rega. Das seien 20 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum im letzten Jahr. · Auch in diesem Jahr sind weltweit viele Wildtier- und Pflanzenbestände zurückgegangen. Einige Arten verschwinden im Rekordtempo, schreibt die Umweltorganisation WWF in einem neuen Bericht zum Artenschutz.

Die Nervigen
#124 Joey ist die Frau

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 82:52


Herzlich willkommen zum großen Geschlechtskrankheiten Spezial Spezial. Von Chlamydien bis Feigwarzen wird heute alles genauestens unter die Lupe genommen. Oder so ähnlich. Julia hatte nämlich Stress mit ihrer Gynäkologin, die sie inzwischen ohne Aufpreis nicht mehr ganz so gründlich untersuchen will. Ob Julia die Extra-Moneten gezahlt hat oder den Tripper riskiert? Es bleibt spannend. Währenddessen hat Joey seinem Physio Andi diese Woche beichten müssen, dass er einen Podcast hat und Andi direkt der Titel der letzten Folge war. Ob Andi ab jetzt immer noch so liebevoll in Joeys Schulter rumstochert? Schlussendlich beichtet uns Julia noch ihre illegalen Machenschaften als Teenager. Und warum ihr Opa deswegen schon mal fast hinter Gittern gelandet ist, erzählt sie auch gleich. Die Ereignisse überschlagen sich… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#124 Joey ist die Frau

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 82:52


Herzlich willkommen zum großen Geschlechtskrankheiten Spezial Spezial. Von Chlamydien bis Feigwarzen wird heute alles genauestens unter die Lupe genommen. Oder so ähnlich. Julia hatte nämlich Stress mit ihrer Gynäkologin, die sie inzwischen ohne Aufpreis nicht mehr ganz so gründlich untersuchen will. Ob Julia die Extra-Moneten gezahlt hat oder den Tripper riskiert? Es bleibt spannend. Währenddessen hat Joey seinem Physio Andi diese Woche beichten müssen, dass er einen Podcast hat und Andi direkt der Titel der letzten Folge war. Ob Andi ab jetzt immer noch so liebevoll in Joeys Schulter rumstochert? Schlussendlich beichtet uns Julia noch ihre illegalen Machenschaften als Teenager. Und warum ihr Opa deswegen schon mal fast hinter Gittern gelandet ist, erzählt sie auch gleich. Die Ereignisse überschlagen sich… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Radio Giga
Aldi Talk legt nach: Jetzt bekommt ihr bis zu 30 GB ohne Aufpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024


Aldi Talk erhöht das Datenvolumen in seinen Kombi-Paketen. Von der Anpassung profitieren Bestands- und Neukunden gleichermaßen. Besonders Vielnutzer können sich über das verdoppelte Datenvolumen freuen.

Giga TECH.täglich
Aldi Talk legt nach: Jetzt bekommt ihr bis zu 30 GB ohne Aufpreis

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024


Aldi Talk erhöht das Datenvolumen in seinen Kombi-Paketen. Von der Anpassung profitieren Bestands- und Neukunden gleichermaßen. Besonders Vielnutzer können sich über das verdoppelte Datenvolumen freuen.

Giga TECH.täglich
Aldi Talk: Kunden erhalten bis zu 50 GB extra – ohne Aufpreis

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024


Aldi Talk wertet seine Mobilfunk-Jahrespakete auf. Ab dem 14. November 2024 steht mehr Datenvolumen zur Verfügung – und das zum gleichen Preis. Bis zu 50 GB gibt es bei einer Laufzeit von 365 Tagen geschenkt.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Ich prophezeie es, dass sich künftig häufiger die Frage stellt, wer ein bestimmtes Auto baut. Und hinter englisch klingenden Namen findet sich dann vermutlich immer häufiger ein chinesisches Unternehmen. Ein Beispiel: Great Wall Motor. In China ist das Unternehmen seit 11 Jahren Marktführer im Bereich SUV in China und seit 23 Jahren im Bereich Pickup. Mal sehen, wann das auch für Limousinen und Coupés so sein wird. Darum geht es diesmal!Kürzlich hatte ich eine nette Begegnung, die künftig vermutlich häufiger vorkommen wird. Ich stand neben meinem damaligen Testfahrzeug, einem Ora 07, als mich ein Spaziergänger fragte, welcher Automobilhersteller denn Ora sei. Ich habe ihm ordnungsgemäß erklärt, dass Ora die Typenbezeichnung des Fahrzeugs sei und der Hersteller die Firma GWM, also Great Wall Motors. Er meinte dann, dass dieses schnittige Auto garantiert sehr teuer sei. Als ich ihm den Preis genannt habe, war er mehr als erstaunt. Das sei ja ausgesprochen günstig. Und nein, ich habe ihm natürlich nicht widersprochen!Power und Drive!    Dass der dynamisch elegante GWM ORA 07 ein sportliches Fahrzeug ist, erkennt man schon an seiner Linienführung. Ist man mit der Frontantriebsvariante mit dem 150 kW (204 PS) starken Elektromotor unterwegs, erreicht man im Spurt nach 8,2 Sekunden eine Geschwindigkeit von 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Wie viel Dampf ein ORA 07 haben kann, zeigt sich aber in der allradgetriebenen GT-Variante. Dank 300 kW (408 PS) unter der Haube dauert der Spurt nur knapp mehr als halb so lange. Nach 4,5 Sekunden ist Tempo 100 erledigt, bei 180 km/h wird abgeriegelt. Seine Reichweite beträgt dank 86 kWh Batterie bis zu 520 km, innerorts sogar bis zu 625. Die Ladedauer für den GT liegt an einer Schnellladesäule bei 43 Minuten. Die Kosten!Zu Beginn dieses Beitrages hatte ich erwähnt, dass der Spaziergänger den Preis des Fahrzeugs kaum glauben konnte. Diese Daten schulde ich Ihnen auch noch. Für die Version mit 150 kW (204 PS) sind – je nach Ausstattung 41.990 bzw. 44.490 € fällig, bei unserem Testaspiranten handelte es sich um die 300 kW (408 PS) Version, die mit 53.490 € zu Buche schlägt. Und es gibt nur einen möglichen Aufpreis, das ist die Lackierung, die noch einmal 790 € verschlingen kann. Bei unserem Testfahrzeug war nicht mal das erforderlich, es war im serienmäßigen Metallic Snow White lackiert. Ich sage es mal so: eine ganze Reihe von etablierten Autoherstellern muss sich vermutlich in Zukunft warm anziehen. Denn die Ausstattung dieses Fahrzeugs ist darüber hinaus so umfangreich, dass jeder Versuch, sie hier einigermaßen seriös darzustellen, zum Scheitern verurteilt ist. Das gilt wohl gemerkt schon für die Einstiegsversion.  Alle Fotos: © O! Automobile GmbH / GWM   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #130: Verzockt sich Xbox mit Call of Duty im Game Pass?

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 78:00


Mehr Infos zur Folge: Blickt man auf Verkaufs- und Spielerzahlen, dann ist natürlich jeder Release eines Call of Duty-Spiels ein riesengroßes Ding, doch diesmal ist tatsächlich alles anders. Das nagelneue Call of Duty: Black Ops 6 ist laut Activision Blizzard das "größte Call of Duty seit über 10 Jahren" – oha. Ebenso eindrucksvoll ist der gewagte Schritt von Xbox, die Mega-Shooter-Marke direkt und ohne Aufpreis in den Katalog des Xbox Game Pass zu werfen, und das direkt am Releasetag. Übergibt man jetzt freiwillig einen Großteil des mit Schokolade überzogenen COD-Kuchens an den Hauptrivalen Playstation? Oder ist das der erste Schritt von Xbox, um langsam und Schritt für Schritt den Spielemarkt zu übernehmen? Stirbt Playstation, sobald der ominöse Deal zwischen Microsoft und Sony ausläuft? Es gibt etliche Fragen rund um den aktuellen Stand unserer geliebten Spieleindustrie, daher hat sich unser Moderator Maci Naeem Cheema direkt zwei perfekte Gäste zum Talk eingeladen. Redakteurin Toni hat ein Special zum Thema veröffentlicht und gibt interessante Zahleneinblicke & mehr. Redakteur Carlo Siebenhüner bringt darüber hinaus auch noch einiges an Xbox-Expertise mit. Wir wünschen viel Spaß mit unserer extra-langen Folge 130 und sind auch richtig gespannt, von euch zu lesen.Lasst uns diskutieren: Schreibt uns in die Kommentarspalte, wie ihr zu der Lage rund um den Xbox Game Pass steht und was eurer Meinung nach so auf uns zukommt die nächsten Jahre. Übertreiben wir oder seht ihr ebenso viel Gefahr für große Publisher, die stärker auf das klassische Vollpreis-System setzen, etwa Playstation oder auch Nintendo? Wir freuen uns über eure Kommentare und diskutieren mit!

Radio Giga
iPhone 16 Speicher: Größen & Aufpreis in der Übersicht

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024


Das iPhone 16 (Plus/Pro/Pro Max) bietet euch beim Kauf verschiedene Speicheroptionen an, damit ihr genug Platz für Fotos, Videos, Apps und mehr habt. Hierbei ist zu beachten, dass sich der Speicher beim iPhone 16 und seinen Varianten nicht im Nachhinein erweitern lässt. Daher solltet ihr den Speicherbedarf im Voraus gut überlegen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.09.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 2:50


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Beste Maklerbetreuung: Alte Leipziger/Hallesche triumphiert erneut Der Alte Leipziger/Hallesche Konzern holt sich nach 2022 erneut den ersten Platz in der Gunst der Makler mit 17,3 % der Stimmen. Auf Platz zwei landet die VHV mit 15,3 %, während die Allianz mit 12,7 % das Spitzentrio komplettiert. Die Allianz konnte sich im Vergleich zum Vorjahr weiter steigern und gewinnt zunehmend an Maklergunst. Zu diesen Ergebnissen kommt die Alsterspree-Umfrage 'MaklersLiebling' im Bereich Maklerbetreuung. BCA: Zwei ELTIFs für Vertrieb freigegeben Der Maklerpool BCA hat die ersten European Long Term Investment Funds (ELTIFs) der neuesten Generation für den Vertrieb freigegeben. Das berichtet das Portal Cash.online. Demnach handelt sich um je einen Fonds der Investment Manager Schroders und Neuberger Bermann. Sechs weitere ELTIFs befinden sich derzeit noch in der Prüfung, so BCA. Ein Viertel der Erwerbstätigen leistet häufig körperlich schwere Arbeit Schwere körperliche Arbeit gehört für viele Erwerbstätige zum Arbeitsalltag – und zwar bis ins höhere Alter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2022 mitteilt, verrichtete ein Viertel (25 %) der rund 42,3 Millionen Erwerbstätigen im Alter von 15 bis 74 Jahren mindestens die Hälfte ihrer Arbeitszeit anstrengende körperliche Arbeit. Dazu zählen unter anderem das Heben schwerer Gegenstände sowie Arbeiten in schmerzhaften oder ermüdenden Positionen, aber auch das Anheben von Personen, etwa in der Pflege. Der Anteil war bei Männern (28 %) höher als bei Frauen (21 %). BVK nimmt weitere Makler auf Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute gab die Aufnahme weiterer Maklerbetriebe der renommierten Helmsauer Gruppe aus Nürnberg zum 1. September bekannt. Die Maklergruppe hatte in den letzten Jahren 23 Maklerfirmen erworben. Vier bis sechs Zukäufe sollen noch in diesem Jahr hinzukommen. Persönliche Beratung bei Aktien weiterhin favorisiert Trotz aller Angebote im Internet erachtet eine große Mehrheit der Deutschen bei Aktienanlagen persönliche Beratung für notwendig. 76,2 Prozent stimmen dem zu, und rund die Hälfte davon sieht das zumindest bei anspruchsvollen und langfristigen Anlagen so. Das geht aus dem Deutschen Geldanlageindex DIVAX-GA hervor. VHV setzt bei Photovoltaikversicherung auf Schnelligkeit Die VHV Allgemeine bietet eine Photovoltaikversicherung an, die in nur drei Minuten online abgeschlossen werden kann. Das Produkt hat eine Allgefahrendeckung. Zudem sind Solarstromspeicher mit bis zu 20 kWh Kapazität und Ladestationen für E-Fahrzeuge ohne Aufpreis mitversichert. Der Schutz soll bereits am Tag nach Abschluss der Versicherung greifen.

Dein mobiler Reiseberater
#123 Norwegian Prima-Schiffsbesichtigung mit solamento Reiseberaterin Desirée Tischner (Teil I)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 21:32


Solamento Reiseberaterin Desirée Tischner hat mit weiteren solamento Reiseberatern und Kollegen die Norwegian Prima von Norwegian Cruise Line in Amsterdam besichtigt. Host Dominik Hoffmann und Vollbluttouristikerin Sainey Sawaneh haben ihren Ausführungen gespannt gelauscht. Die Themen: Exklusive Schiffsbesichtigung; Hafen direkt in der Stadt; 3.099 Kreuzfahrtgäste; Geführte Besichtigung inkl. Safety first; Eigenständiger Suitenbereich The Haven; Steife Brise; Exklusiver Beachclub gegen Aufpreis; Entertainment-Fokus; Go-Kart-Bahn an Bord; Galaxy Pavillon inkl. Escape Rooms Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Leben ist mehr
Kastanien gegen Gummibärchen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 3:14


Kennen Sie die Kastanienaktion, die seit über 80 Jahren von der Firma HARIBO angeboten wird? In jedem Herbst können gesammelte Kastanien und Eicheln (für ein Wildfreigehege) bei der HARIBO-Zentrale abgegeben und gegen Gummibärchen und andere Süßigkeiten eingetauscht werden. Für 5 kg Kastanien und für 10 kg Eicheln erhält man jeweils 1 kg HARIBO-Süßigkeiten.Für diesen überschaubaren Umtauschkurs nehmen die Menschen einiges in Kauf: wochenlanges Sammeln, z. T. eine weite Anfahrt (einige kommen aus Bayern, andere aus den Niederlanden), und dann noch schier endloses Warten vor Ort in der manchmal bis zu 800 m langen Schlange. Viele Sammler sind übrigens sehr kreativ, um die oft üppigen Mengen an Kastanien und Eicheln vorwärts zu bewegen. Wir selbst haben z. B. Boller- und Einkaufswagen, Altpapiertonnen sowie weitere Transportmittel gesehen. Welch ein immenser Aufwand für ein paar kostenlose Süßigkeiten – und doch gehen viele Menschen auf dieses Angebot ein.Auch die Bibel berichtet uns von einem kostenlosen Tausch: Wir können ein Leben, das von Schuld und Versagen belastet ist, eintauschen gegen ein Leben von ungeahnter Qualität – mit Ewigkeitsgarantie. Das ist doch einmal ein Angebot! Um dieses in Anspruch zu nehmen, muss niemand erst mühselig sammeln, weit fahren und dann noch lange warten. Wir können das, was wir alle ohnehin schon zur Genüge haben, nämlich unsere Sünden, zu Jesus Christus bringen und dafür seine Vergebung erhalten. Dafür ist kein Aufpreis fällig, nur das mit diesem Tausch verbundene Eingeständnis der eigenen Lebenslast. Wer dazu bereit ist, dem gilt die Einladung Jesu: »Wen da dürstet, der komme; wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst« (Offenbarung 22,17).Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Radio Giga
Letzte Chance! Am 1. September ist bei Ikea Schluss

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024


Kein Bock, bis zum nächsten Ikea zu fahren, um eine kleine Lichterkette und ein paar Teller einzusacken? Kein Problem! Ikea bietet seinen Kunden schon seit geraumer Zeit an, sich ihre Ware auch direkt nach Hause schicken zu lassen – gegen Aufpreis versteht sich. Doch bis zum 31. August erlässt euch Ikea die Versandkosten für Paketlieferungen – aber nur, wenn ihr genug in den Warenkorb legt. 

Radio Giga
Kürzlich noch im Kino: Amazon schnappt jetzt zu – für Prime-Kunden kostenlos

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024


Eben erst lief der neueste Spielfilm von Kult-Regisseur Guy Ritchie noch im Kino, da schnappt sich Amazon diese unterhaltsame Action-Spionagekomödie. Wer „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ sehen will, der muss nicht mehr warten, denn ab heute können Prime-Mitglieder den Film ohne Aufpreis sehen.

Hamburg heute
Olympische Spiele: Hat Hamburg Medaillenchancen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 13:58


Na, freut ihr euch schon auf die Olympischen Spiele in Paris? Morgen geht´s ja los, offiziell. Denn: Die ersten Wettkämpfe laufen schon. Hat mich heute etwas überrascht. Das wollte ich heute mal erklärt bekommen. Viel Spaß, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter, am Donnerstag, 25. Juli 2024 +++BÜRGERMEISTER OFFEN: BEWIRBT SICH HAMBURG WIEDER UM OLYMPIA?+++ Zwei Tage vor der Eröffnung der Sommerspiele in Paris hat die Bundesregierung eine Absichtserklärung für eine neue deutsche Olympia- und Paralympics-Bewerbung unterzeichnet. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) kann sich eine gemeinsame Bewerbung mit Berlin für 2036 oder 2040 gut vorstellen. Außerdem geht es im Podcast um die Teilnehmenden aus Hamburg und wie es ihnen vor dem Start in Paris geht.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Kortmann: CO2-armer Beton für moderne Ladeinfrastruktur

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 26:48


In der neusten Podcast-Folge ist Julian Krümpel, Geschäftsführer der Kortmann Gruppe, zu Gast. Eingeladen haben wir ihn, um über die Verbindung von Beton und E-Mobilität zu sprechen. Die Kortmann Gruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Niedersachsen, produziert seit 30 Jahren ein Baukastensystem aus Beton, das an nahezu jeder Tankstelle verwendet wird. Doch man wolle auch in die Zukunft blicken. Daher habe man sich entschieden, sich auf nachhaltige Produktfelder zu konzentrieren. Vor etwa fünf bis sechs Jahren entstand die Idee, sich auf Ladeinfrastruktur zu konzentrieren, als Julian und sein Partner Henning Kortmann erkannten, dass die Nachfrage nach traditionellen Tankstellenprodukten möglicherweise sinken würde. Die Entscheidung, in den Bereich der Ladeinfrastruktur einzusteigen, startete durch eine Zusammenarbeit mit dem damaligen Start-Up Ionity. Diese Kooperation führte zur Entwicklung eines speziellen Fundamentsystems für Ladeinfrastruktur, das nun europaweit eingesetzt wird. Ein zentrales Thema des Gesprächs war die Herausforderung, Beton nachhaltiger zu gestalten. Beton hat traditionell einen hohen CO₂-Footprint, hauptsächlich durch die Zementherstellung. Die Kortmann Gruppe hat in den letzten Jahren verschiedene Maßnahmen ergriffen, um ihren CO₂-Ausstoß zu senken, darunter die Nutzung von PV-Anlagen und recyceltem Beton im eigenen Produktionsprozess. Ein bedeutender Durchbruch war die Entwicklung eines geopolymeren Betons, der ohne Zement auskommt und den CO₂-Footprint um bis zu 75 % reduziert. Dieser Beton wird aus speziellen Gesteinsmehlen und Chemikalien hergestellt, die zwar teurer sind, aber in der Endanwendung große Vorteile bieten. Die Einführung dieses neuen Materials bedeutet, dass Fundamente für Ladeinfrastruktur jetzt nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch schneller aushärtend sind, was den Produktionsprozess effizienter macht. Trotz der deutlichen CO₂-Reduktion und der technischen Vorteile stellt sich die Frage nach der Marktakzeptanz. Der geopolymeren Beton ist in der Herstellung teurer, was sich auf den Preis der Fundamente auswirkt. Allerdings betonte Julian, dass dieser Aufpreis im Vergleich zu den Gesamtkosten eines Ladeparks marginal ist. So kostet ein solches Fundament etwa 25 bis 30 Prozent mehr, was bei einem Produkt, das nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten eines Ladeparks ausmacht, fast unerheblich ist. Der geopolymeren Beton wird vor allem in Deutschland bisher nicht aktiv nachgefragt, während in den Niederlanden bereits ein stärkeres Interesse besteht. Dies zeigt, dass die Wahrnehmung und der Bedarf an nachhaltigen Baumaterialien in Europa unterschiedlich ausgeprägt sind. Auf die Frage, ob der geopolymeren Beton auch für größere Projekte wie Windkraftanlagen genutzt werden kann, erklärte Julian, dass dies aktuell nicht möglich sei. Die Normen und Standards für Beton in solchen Anwendungen seien sehr streng, und geopolymeren Beton sei bisher nicht breit genug anerkannt. Derzeit ist der Einsatz von Geopolymer-Beton auf Nischenmärkte beschränkt, in denen die Kortmann Gruppe jedoch bereits jetzt einen Wettbewerbsvorteil hat. Ein weiterer wichtiger Punkt, den Julian ansprach, ist das Recycling von Beton. Die Kortmann Gruppe verwendet Betonabfälle und Produkt-Rückläufe, um daraus neuen Beton zu produzieren. Dies reduziert nicht nur den Materialverbrauch, sondern senkt auch den CO₂-Ausstoß. Allerdings gibt es hier logistische Herausforderungen, besonders bei der Rückführung von Beton aus entfernten Baustellen. Die Betonstücke von abgebauten Ladeinfrastruktur-Fundamenten werden selten über weite Strecken transportiert, da die Frachtkosten den Wert des Materials übersteigen würden. Daher bleibt das Recycling von Beton hauptsächlich auf regionale Märkte beschränkt. Julian zeigt sich zuversichtlich, dass die Kortmann Gruppe durch Innovation und Nachhaltigkeit einen wichtigen Beitrag zur E-Mobilität leisten kann. Auch wenn der Markt für grüne Technologien und Materialien in De

Giga TECH.täglich
Amazon verbessert praktisches Feature – aber Nutzer müssen zahlen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024


Viele Haushalte zählen mittlerweile auf den Sprach-Assistenten Alexa. Das Smart-Home-Feature soll jetzt ein merkliches Upgrade erhalten – allerdings fordert Amazon dafür auch einen deutlichen Aufpreis.

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 132 - Honda Prelude BA 4 (1987 - 1992)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 29:16


Der Honda Prelude BA 4 – Der Allradlenker Mit dem Prelude BA 4 schuf Honda 1987 den dritten und erfolgreichsten Renner aus der Prelude-Serie. Übersetzt bedeutet der Name soviel wie Aufbruch, Auftakt oder Einleitung und war mit Bedacht gewählt. Der Prelude war nämlich Hondas Technologieträger. Seit Beginn der Modellserie 1978 bis zum Ende der fünften Generation im Jahr 2002 diente das Sportcoupé vor allem für die Großserien-Erprobung neuer Technologien. Waren es in den ersten beiden Serien vor allem motorspezifische Technologien und Details der Radaufhängung, die erprobt wurden, ist es beim BA 4 vor allem die 4WS-Technologie als Alleinstellungsmerkmal im gesamten automobilen PKW-Sektor. Dabei steht 4WS für Four-Wheel-Stering also Lenkung für alle vier Räder. Im Klartext: vom 1987 bis 1992 waren im Prelude gegen Aufpreis beide Achsen mechanisch gelenkt. Das führte zu einem engen Wendekreis und zu einer hervorragenden Straßenlage, die so gut war, dass Tuner vom Einbau eines Sport-Fahrwerks absahen. Es war keine nennenswerte Verbesserung zu erzielen. Zusätzlich punktete der Prelude durch sein flaches, keilförmiges Design und seine Klappscheinwerfer. Insgesamt 30.000 Stück wurden in Deutschland zugelassen, davon übrig sind laut KBA gerade mal knapp 800. Schlechte Zeiten also für Prelude-Ersatzteile. Frederic und Ron finden den Prelude richtig gut. Oli fremdelt ein wenig – trotz der Klappscheinwerfer. Was das alles mit Bordsteinkanten, Schienen und dem VW Scirocco zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Werden Eigentumswohnungen zukünftig wertvoller? Der Postbank Wohnatlas 2024 hat dies ermittelt. Die zehn Städte und Landkreise vor, in denen die Wohnungspreise bis 2035 lt. Prognose steigen werden, bespreche ich heute. Lohn es sich wirklich, hier nach Kosten und Inflation zu investieren? Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

man stress story berlin thema videos euro deutschland inflation blick geld bei seite moscow lebens meinung hamburg sinn damit sicht region platz augen beziehung viele lage stelle dort entscheidungen frankfurt stadt ruhe wert einsatz anf seiten experten unterschiede preis ganze kosten sonne angebot kollegen richtung hintergrund beitrag sachen relation leipzig familien deutsch abschluss studie erinnerung zustand deutschen fernsehen prozent wohnung niveau allein preise angebote gewinner spitze gebiet du dich kilometer anteil aspekt neu werten osten verbindungen regionen aufregung finanzierung schnitt investitionen steuer tasche rechts einkommen posten eink potsdam bekannten immobilien wohnungen anfragen prognose aktien wahrscheinlichkeit schrecken aspekten preisen augenblick materialien durchschnitt lohn kryptow momentan ausnahmen objekt steigerung zinsen bestand eigentum rendite immobilie neubau unterlagen steigen kredite die preise vorgespr quadratmeter anleihen endeffekt mandanten allheilmittel renditen eigenkapital podest preissteigerungen immobilienpreise kontraste anwesenden auf platz kapitalanlage gemengelage mietpreise landshut wertpapiere nebenkosten eigentumswohnung stadt m edelmetalle bauherren mietern aufpreis preissteigerung landkreise anlageklasse inflationsraten postbank wertsteigerung mini kurs eigentumswohnungen regelfall wohnimmobilien landkreisen projektentwickler thema immobilien anschaffungskosten zinsniveau kaufpreise nachlassen konsumschulden anfang mitte wohnqualit top kunden
Einkommensinvestoren-Podcast
Folge 61: Noch mehr Zehnprozenter

Einkommensinvestoren-Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 79:32


Themenschwerpunkt: Noch mehr Zehnprozenter Mit der Mai-Folge des Einkommensinvestoren-Podcasts knüpfen wir an die Ausgabe des vergangenen Monats an. Seinerzeit hatten Anton Gneupel vom YouTube-Kanal „D wie Dividende“ und ich uns vorgenommen, zehn beliebte Dividendentitel mit jeweils zehn Prozent Barrendite vorzustellen sowie zu entscheiden, ob wir diese für unser Depot erwerben oder die Finger davon lassen würden. Zeitlich bedingt haben wir lediglich die Hälfte geschafft und so durchforsten wir erneut die Wertpapiermärkte auf der Suche nach Double Digit Dividends. Zweistellige Ausschüttungsrenditen wecken auf der einen Seite das Interesse eines jeden Einkommensinvestors, auf der anderen Seite bahnen sie jedoch häufig genug den Weg in die sogenannte Value Trap. Diese liegt vor, wenn Anleger durch eine hohe Dividendenrendite angelockt werden, um im Nachhinein festzustellen, dass das zugrunde liegende Wertpapier durch Substanzverzehr und/oder Kursverfall doch kein so guter Kauf war. Auch darauf gehen wir ein, bevor wir die Hochdividendenwerte des Monats (HDWDM) vorstellen: Wie erkenne ich eine Ausschüttung aus der Substanz? Warum kann ein Aufpreis auf den NAV berechtigt sein? Wie wirken sich Zinsänderungen auf Dividendentitel aus? Was ist besonders an nichtzyklischen Konsumgütern? Wie sieht die Zukunft der großen Tabakkonzerne aus? Was muss bei Rohstoffunternehmen beachten werden? Wo unterliegen sie dem besonderen politischen Risiko? Wie lässt sich das Risiko durch Alternativen reduzieren? Warum lohnt der Blick auf unbekannte Branchengrößen? Unsere Hochdividendenwerte des Monats: Der Invesco AT1 Capital Bond UCITS ETF (XAT1) sowie X-Trade Brokers (XTB) und damit ein auf Unternehmensanleihen spezialisierter und quellensteuerfreier ETF sowie ein polnischer Neobroker, präsentiert vom monatlich ausschüttenden FU Fonds Bonds Monthly Income der Vermögensverwaltung Heemann. Unser Sponsor: Der Onlinebroker CapTrader aus Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Million Wertpapiere an über 150 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.

Der Mobi-Test Podcast
Folge 261 - das Nothing phone (2a) ist da, auch iOS 17.4 und die Redmi Watch 4

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 53:06


Wie immer ist nach dem MWC erst einmal Flaute in der Technikwelt, aber mit der offiziellen Vorstellung des Nothing Phone (2a) dauerte die nicht sehr lang. Wir sprechen eigentlich sehr selten über Smartphones der Mittelklasse, aber das 2a könnte durchaus den Markt ein wenig verändern. Irgendwie kommen wir dabei auf die Sprache zur Strafe von Apple, die gegen Spotify den Kürzeren gezogen haben. Zeitgleich ist das iOS 17.4 Update erschienen, mit dem Apple die neuen Vorgaben der EU umgesetzt hat. Aber was hat sich dadurch jetzt geändert? Dann hat Amazfit eine Matte vorgestellt, mit der man diverse Körperdaten ermitteln, worauf wir aber eher kritisch schauen. Dann testet Markus gerade die neue Redni Watch 4 und berichtet von seinen ersten Eindrücken. Am Ende noch kurz zu Tidal, die zwar nicht die Preise senken, aber die nunmehr beste Qualität ohne Aufpreis bieten. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollt eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Radio Giga
Apple-Kracher: iPhone 15 mit 50‑GB‑Tarif zum Sparpreis + Watch 9 LTE geschenkt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024


Bei o2 könnt ihr euch derzeit ein tolles Tarif-Bundle mit dem iPhone 15 zum Sparpreis sichern. Dabei bekommt ihr nicht nur das Smartphone von Apple, sondern auch satte 50 GB 5G-Datenvolumen sowie eine Allnet- und SMS-Flat. Und als Bonus gibt es sogar noch die Apple Watch 9 LTE ohne Aufpreis dazu. Wir haben uns die Aktion angeschaut und möchten euch zeigen, warum es sich um ein erstklassiges Angebot handelt.

Kompetenz auf's Ohr
37.000€ Aufpreis für eine Heizung?

Kompetenz auf's Ohr

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 74:14


Alex auf Tour: https://www.entertainers-online.de/show Thomas war mal wieder ein ruhiger Fahrer und hatte nur einen dezenten Streit mit einer anderen Verkehrsteilnehmerin vor der Aufnahme. Der Streit verlief problemlos und der angesetzte Gerichtstermin ist kommenden Monat. Ausserdem geht es ums Thema Motivation und andere Möglichkeiten Gurus mit 2 Wochen Berufserfahrung sein Geld zu schenken und vieles mehr! Es wird wieder wild...

SWR Aktuell Kontext
Aufpreis für die Umwelt: Sind Lebensmitttel zu billig?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 18:40


6 Euro statt 3,19 für eine Packung Wiener Würstchen: Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass viele Produkte im Supermarkt deutlich teurer sein müssten, weil versteckte Umweltkosten nicht im Preis enthalten sind. Der Discounter Penny hat deswegen letzte Woche ein Experiment durchgeführt: Neun Produkte wurden mit „wahren Preisen“ ausgezeichnet. Wie reagierten die Käufer? Was hat Penny davon? Und welche Schlüsse zieht die Wissenschaft aus dem Experiment?

Espresso
Ende Juni ist Schluss mit der SMS-Briefmarke

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 12:53


Bis Ende Juni kann man noch per SMS eine Briefmarke bei der Post kaufen, ab dem 1. Juli wird der Dienst eingestellt und neu erhält man eine «DigitalStamp» nur noch via Post-App. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, um Marken zu kaufen. Zum Beispiel am Computer oder in ländlichen Regionen, wo die Post den Hausservice anbietet, auch direkt beim Pöstler oder der Pöstlerin an der Haustüre. Weitere Themen: - Neue Spartageskarte fällt in Gemeinden wiederholt durch - «Darf die Kleiderreinigung einen Aufpreis verlangen?»

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Aufpreis beim Rückflug: Steht mir eine Entschädigung zu?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 27, 2023 3:38


Wie sieht es aus mit dem Widerrufsrecht bei Handwerkerleistungen? Müssen Gesundheitsschäden nach einer Corona-Impfung als Dienstunfall anerkannt werden? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

rundfunk 17
Neues aus der VIP-Loge – #rundfunk17 Folge 264

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 87:24


anredo hat neue Eindrücke aus seiner Lieblings-VIP-Loge gesammelt. Bei rundfunk 17 gibt er ultimative Tipps, wie man absolut unangenehm und peinlich durch den Konzertabend kommt. Erneut wird der rote Teppich bei #rundfunk17 entstaubt und ausgerollt. anredo wurde zwar von seinem blauen Twitter-Haken getrennt, der Zutritt zu Kölns VIP-Logen wurde ihm aber (noch) nicht verwehrt. Für die Podcast-Koryphäen ging es mal wieder zu sogenannten Konzerten. BastiMasti möchte der gebeutelten Szene Unterstützung bieten und rockte bei einem Clubkonzert so richtig ab. Außerdem hat er noch eine Jetset-Story aus Amerika im Köcher. Dort kam er mit dem deutschen Mr. Burger King ins Gespräch und hat nun wertvolle Informationen zum Release der veganen Chili Cheese Nuggets und diskutiert mit anredo über die Fleischfrei-Strategien von McDonald's und Burger King. Kleine Clubs sind für anredo nichts. Als er sich Tickets für Macklemore besorgen wollte, fiel ihm auf, dass er für einen minimalen Aufpreis seinen Abend in der sogenannten VIP-Loge verbringen kann. Vollausgestattet mit Monokel, Zylinder und Gehstock begab er sich also auf in die Konzerthalle, um einen Erfahrungsbericht aus der Loge der Reichen und Schönen zu sammeln. Pünktlich zum Buffetbeginn traf er dabei auf seinen abendlichen Erzfeind Justus Jonas und den Verdauungsbeschleuniger "Gratin-Sahne-Kartoffeln". Er berichtet stolz von jeder einzelnen Peinlichkeit, die ihm an diesem Abend widerfahren ist und präsentiert ganz zum Schluss seine bisher größte Idee: Kann man eine Bierflasche aus der All Inclusive VIP-Loge mit nach Hause nehmen oder verwandelt man sich damit in das größte Sicherheitsrisiko des Abends?

Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
Folge 73: Mercedes T-Klasse

Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 72:57


Die Mercedes T-Klasse ist vielleicht nicht das, woran man als erstes denkt, wenn man "Mercedes" hört. Der Hochdachkombi soll familientaugliche Platzverhältnisse mit dem Anspruch von Mercedes kombinieren. Dabei stammt die Basis der T-Klasse von Renault, wo der Technikbruder Kangoo vom Band läuft. Wo sich die T-Klasse nach Renault anfühlt, wieviel Platz sie bietet, was den Aufpreis rechtfertigen könnte und was der Hochdach-Benz verbraucht – das und vieles mehr verraten wir in der neuen Folge von "Erst fahren, dann reden".

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 15: Meine 3 unverzichtbaren Programme für deinen Business Aufbau

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 22:37


Meine 3 unverzichtbaren Programme für deinen Business-Aufbau Ich bekomme so oft die Frage gestellt: "Monique, wie schaffst du das alles? 4 Unternehmen, einen Podcast und mehrere Social Media Accounts? Wie viele Mitarbeiter hast du eigentlich?" Dazu möchte ich dir heute mehr erzählen und dir 3 (4) meiner absoluten Lieblings-Tools vorstellen.  Diese Tools und Programme helfen mir und meinem Team, mich zu organisieren und effizient zu arbeiten. Ohne diese "kleinen" Helfer wäre es mir nicht möglich alle Aufgaben zu überblicken und zeitgerecht abzuarbeiten.   Auch in meinem Female on Fire Mastermind Programm widmen wir dem Thema Tools und Prozesse einige Zeit. Wenn nämlich erst einmal die Geschäftsidee gefunden ist, die Zielgruppe definiert und die ersten "Test Kunden" versorgt sind, dann ist es sehr wichtig gleich die richten Prozesse einzuführen. Zum erfolgreichen Business Aufbau gehört auch Struktur und Technik. Ich nenne hier gerne das Beispiel von einem befreundeten Unternehmen, welches ich im Zuge des Aufbaus unseres Brotbusiness Breadlovers kennengelernt habe. Dieses Unternehmen hat eine Backmischung für gesunde Cookies erfunden und wollte aus einer Idee ein Business aufbauen. Das Unternehmen wurde von den zwei Gründerinnen in der Garage gestartet und in enormer Eigenleistung wurden die Backmischungen erstellt, verpackt und verschickt. Dann bewarben sich die zwei Gründerinnen bei Shark Tank (die amerikanische Version von Höhle der Löwen). Sie hatten einen Auftritt in der Show, die landesweit in Amerika ausgestrahlt wurde. Über Nacht explodierte ihr Posteingang mit Bestellungen, welche sie leider nicht zeitgerecht bedienen konnten. Sie waren in der Produktentwicklung steckengeblieben und hatten sich keinerlei Gedanken um die Struktur und das Entwickeln ihres Geschäftsmodells gemacht. Auch wenn du derzeit (noch) alleine arbeitest und vielleicht noch ganz am Anfang mit dem Aufbau deines Business stehst, ist es wichtig gleich von Beginn an die richtigen Weichen zu stellen. Nicht nur, um nicht den gleichen Fehler zu machen, den die beiden Gründerinnen in meinem Beispiel gemacht haben, sondern auch, damit du mehr Dinge in weniger Zeit schaffen kannst. Simpel und günstig Ich bin absolut kein Technik-Freak und deshalb sind simple "all-in-one" Lösungen für mich perfekt. Insbesondere am Anfang solltest du die Kosten so gering wie möglich halten und nur in die wirklich hilfreichen und notwendigen Programme investieren.   Dieser Beitrag enthält ausschließlich persönliche Empfehlungen und somit unbeauftragte Werbung.  Zoho One - die ALL-IN-ONE LÖSUNG Das perfekte Programm für jede:n Business Gründer:in! Ich nutze Zoho wirklich in jedem meiner Unternehmen. Zoho One umfasst mehr als 40 speziell auf Unternehmen ausgerichtete Onlineanwendungen, mit denen du dein Business aufbauen und vermarkten kannst, deine Buchhaltung führen und mit Teamkollegen sowie Kunden kommunizieren kannst. Zu dem Starterplan (ca. $45/Monat für einen User) gehören Online-, mobile und installierte Versionen wie z.B. eine Website mit vielen verschiedenen Templates, ein Doc Sign Programm, ein E-Mail Marketing und Funnel Builder Tool, eine Social Media Scheduling, Projekt Management, Communication Apps und so vieles mehr. Mit diesen $45 Investition hast du wirklich alles, was du für den Start deines Business brauchst. Natürlich bietet z.B. die Website nicht so viele Optionen wie eine Wordpress Website, aber dafür hast du ein verlässliches Gesamtpaket. Außerdem hast du natürlich später immer noch die Möglichkeit dich gezielt für ein anderes Programm zu entscheiden, wenn du zum Beispiel eine vielfältigere Website möchtest. Für den Anfang (und darüber hinaus), ist Zoho eine prima Lösung.   Canva Solltest du Canva noch nicht kennen oder nutzen, dann wird es jetzt Zeit. Ich wüsste nicht, was ich ohne Canva machen würde. Canva bietet dir die Möglichkeit so ziemlich alles für dein Business zu kreieren, ohne einen Graphic Designer zu beauftragen. Von Social Media Posts über Flyer bis hin zu Präsentationen. Du kannst über die Plattform sogar ein Video aufnehmen und deiner Präsentation hinzufügen. Das ist so einfach und unkompliziert, dass du für den Start deines Business keine fancy Kamera Ausstattung brauchst, sondern nur einen neueren PC und vielleicht eine Webcam und los geht's. Die kostenlose Version von Canva ist ausreichend, dennoch wirst du vermutlich schnell auf die Bezahl-Version von ca. $12/monat zurückgreifen, da sie einfach mehr Möglichkeiten und Templates bietet. 3. Kajabi Dies geht an alle Coaches, Therapeuten und Educator: Dies ist euer Tool. Viele Gründer:innen kommen in mein Coaching mit der Vorstellung selbst ein Coaching- oder Beratungs-Business aufzubauen. Der Traum platzt dann ganz schnell, wenn wir die Rechnung aufmachen und mal schauen, was sie mit Einzel-Coaching-Sessions verdienen können. Selbst ich, ein seit vielen Jahren sehr etablierter Leadership Coach, muss schon einige Stunden coachen, um einigermaßen Geld damit verdienen zu können. Der einzige Weg, um mit seinem Können und Wissen profitabel zu sein, ist, sich ein passives Online Produkt aufzubauen. Selbst, wenn du, wie ich in dem Female on Fire Mastermind Mentorship Coaching Programm noch Einzel-Coaching anbieten möchtest, kannst du dennoch einen großen Teil deines Wissens in diesen Online Kurs packen. Ich habe die meisten der großen Kursportale getestet und Kajabi bietet aus meiner Sicht den größten Value. Ja - es ist nicht günstig, aber denk daran, dass wir ja, vielleicht sogar gemeinsam, eine große Vision für dein Coaching Business haben.   3b. Shopify Was im Online bzw. Dienstleistungsbereich Kajabi ist, ist Shopify im Produktbereich. Es ist aus meiner Sicht ein wirklich durchdachtes und einfaches Programm, um dein Produkt in den ECommerce zu bringen. Shopify, gegründet von Tobias Lütke einem Deutschen, der in Kanada lebt, ist weltweit das erfolgreichste ECommerce Konzept. Das Programm bietet neben der Online Storefront ein integriertes Shipping und Email Marketing Programm an. Nicht nur  sind alle Application ineinander integriert, sondern es bietet viele Extras gegen einen Aufpreis. Mit ca. $29/Monat ist es auch gerade für Unternehmensgründer:innen erschwinglich. Du kannst einfach und schnell deinen Online-Store aufbauen, ihn mit Facebook und Instagram verbinden und deine Waren und Materialien verwalten. Der Trend geht ganz klar dazu, Produkte im ECommerce anzubieten. Nur wenige Produkte sind heutzutage erfolgreich im Handel. Dein Produkt über eine Online Storefront anzubieten, hilft dir, deine Zielgruppe direkt anzusprechen. Eine einfache und schnelle Handhabung und Abwicklung ist hier ein wichtiger Aspekt, denn gerade im Online-Handel ist Schnelligkeit und prompte Reaktion maßgeblich für Erfolg. Es gibt natürlich noch zahlreiche andere Programme und Plattformen, die ähnliche Tools anbieten. Am Ende müssen Unternehmer:innen selbst entscheiden, womit sie am besten zurechtkommen. Sei dir einfach bewusst, dass du solche Tools brauchst, um dein Business auf- und auszubauen und je früher du diese in deinen Arbeitsablauf integrierst, desto harmonischer und natürlicher wird die Benutzung für dich. Unsere Links für dich: Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt für Schritt Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community https://www.moniquemenesi.com/community  Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool https://go.zoho.com/H5C Kajabi https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu                  

Radio Giga
ID.3 neu aufgelegt: VW hebt Preis für E‑Auto massiv an

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022


Der ID.3 ist das erste E‑Auto aus VWs ID-Reihe und hat entsprechend schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 2023 steht das erste Facelift an – das die Wolfsburger sich einen satten Aufpreis kosten lassen.

Esel und Teddy
Unausweichlich, aber aufnahmsweise gut

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 12:37


# FIRMA Gegen Addition Latein Zulu Phantasie 1 EUTER Omnis Konke Tut Free 2 MEDI FREDI Dolor Izinhlungu Aua Forte 3 TIER & Co. Capitisdolore Ikhandaelibuhlungu Kopping Plus 4 MÜLLER Ad tussim Ukukhwehlela Öchö Relief 5 STECZKO Febris Imfiva Glüh Rectal 6 SOLARCICERO Instabilitate Ukungazinzi Kippum 600 7 ÄSOP Auxilium Usizo Mia akut 8 KRÄUTERWALD Sinus Izono Gnää intensiv 9 BIOMED Liquescitnasum Ikhalaeligelezayo Nasie extract 10 PHARMUNDREICH Inflammatione Ukuvuvukala Brn Liquid Link zur Vollversion des Medikamentengenerators mit allen Sprachen gegen Aufpreis erhältlich.

Antritt – detektor.fm
49-Euro-Ticket und das Fahrrad sowie fehlende Einsteiger-Rennräder

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 74:53


Was das 49-Euro-Ticket für Fahrradmenschen bedeutet, damit hat sich Bastian Kettner vom VCD beschäftigt. Mit Jens Klötzer sprechen wir darüber, warum Rennräder immer teurer werden. [00:00:00] Begrüßung [00:07:40] Themenübersicht [00:08:56] 49-Euro-Ticket und das Fahrrad [00:13:10] Zwischenbericht [00:18:18] Best Practices [00:23:46] Drei Milliarden reichen nicht [00:29:30] Abo und Digital [00:37:57] Fehlende Einsteiger-Rennräder [00:44:12] Gravelbike [00:48:21] Aufpreis [00:53:19] Gleiche Entwicklung bei anderen Fahrrädern? [00:59:55] Staatliche Förderung [01:10:35] Mayra Andrade – Afeto Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-49-euro-ticket-und-das-fahrrad-fehlende-einsteiger-rennraeder