POPULARITY
Hotel Matz & Room Service Folge 110: Check-in in die Welt der Hotels Nach einer kleinen Januar-Pause melden sich Steffi & Hotel Matz zurück – frisch ausgeschlafen (oder auch nicht) aus dem Hotel Sly in Berlin. Diese Folge ist ein echtes Room Service Special: Es geht um Hotels in der Literatur, berühmte Hotelgäste und skurrile Hotelgeschichten.
In dieser Episode beantworte ich die häufig gestellte Frage: Sollten wir uns nach dem Krafttraining dehnen? Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Dehnen und ihre Auswirkungen auf unsere Beweglichkeit und Regeneration. Ich erkläre, warum statisches Dehnen vor dem Training eher kontraproduktiv sein kann und wann es sinnvoll ist, dynamische Dehnübungen einzubauen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Dehnen bei einem sitzenden Lebensstil helfen kann und ob es tatsächlich bei Muskelkater nützlich ist. Wenn du also wissen möchtest, wie du Dehnen optimal in deine Trainingsroutine integrierst, dann hör unbedingt rein! Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Mein Planer für das Jahr 2025: [HIER BESTELLEN](https://www.fitlaura.de/?post_type=product&p=56191&preview=true)
In dieser Episode beantworte ich die häufig gestellte Frage: Sollten wir uns nach dem Krafttraining dehnen? Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Dehnen und ihre Auswirkungen auf unsere Beweglichkeit und Regeneration. Ich erkläre, warum statisches Dehnen vor dem Training eher kontraproduktiv sein kann und wann es sinnvoll ist, dynamische Dehnübungen einzubauen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Dehnen bei einem sitzenden Lebensstil helfen kann und ob es tatsächlich bei Muskelkater nützlich ist. Wenn du also wissen möchtest, wie du Dehnen optimal in deine Trainingsroutine integrierst, dann hör unbedingt rein! Folge mir, @fit__laura, gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In dieser Episode beantworte ich die häufig gestellte Frage: Sollten wir uns nach dem Krafttraining dehnen? Wir sprechen über die verschiedenen Arten von Dehnen und ihre Auswirkungen auf unsere Beweglichkeit und Regeneration. Ich erkläre, warum statisches Dehnen vor dem Training eher kontraproduktiv sein kann und wann es sinnvoll ist, dynamische Dehnübungen einzubauen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie Dehnen bei einem sitzenden Lebensstil helfen kann und ob es tatsächlich bei Muskelkater nützlich ist. Wenn du also wissen möchtest, wie du Dehnen optimal in deine Trainingsroutine integrierst, dann hör unbedingt rein! Folge mir, @fit__laura, gerne ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen beim ChinaHotPod! In dieser Folge stellen wir uns die Frage: Sollten sie ihre Gewinne aus China abziehen oder ist gerade jetzt die richtige Zeit, in neue Marktsegmente zu investieren?
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Wir feiern ein klein wenig zwei Jahre fotocommunity-Podcast "Zwischen Blende und Zeit", blicken ein wenig zurück und voraus und widmen uns dem Thema Schnappschuss. Was ist das eigentlich? Wie definieren wir selbst einen Schnappschuss und wir fragen uns, warum der Begriff "Schnappschuss" ganz oft eher negativ besetzt ist. Begleite uns gern durch Episode 213. Wir freuen uns auf Dich!
In den rund neun Monaten bis zur Geburt kann einiges schiefgehen. Darum erklärt Gynäkologin Mandy Mangler in der aktuellen Folge ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde, was Schwangere aus medizinischer Sicht lieber tun oder sein lassen sollten. Schmerzmittel wie Aspirin sind beispielsweise zu Beginn der Schwangerschaft okay, können aber in späteren Monaten hingegen zu Problemen für den Fötus sorgen. Gleichzeitig diskutiert die Ärztin zusammen mit Anna Kemper vom Zeit-Magazin, warum sich Leute ständig in das Leben von Schwangeren einmischen. Dabei stehen die beiden Podcasterinnen vor der schwierigen Frage: Sollten wir uns lieber komplett aus dem Leben von Schwangeren raushalten und auf Selbstbestimmung setzen? Oder trägt dieser Ansatz zu einem überhöhten Bild der alleskönnenden Mutter bei, die jede Herausforderung selber bewältigen kann und folglich auch muss. Welche anderen Ansätze kann es geben, wo die Verantwortung für eine Schwangerschaft als Gemeinschaft übernommen wird, ohne dass es übergriffig wird?
Heute ist Welttag der chinesischen Sprache und da China wirtschaftlich immer einflussreicher wird, stellt sich natürlich die Frage: Sollten wir Chinesisch lernen? Die Superbayern können das ganz klar beantworten, also fast...
Mit Putins Krieg in der Ukraine stellt sich die Frage: Sollten wir wirklich bis 2038 die Kohlekraftwerke abschalten und die Tagebaue schließen? Dazu im Interview der Politikökonom Philipp Litz von Agora Energiewende.
Mit Putins Krieg in der Ukraine stellt sich die Frage: Sollten wir wirklich bis 2038 die Kohlekraftwerke abschalten und die Tagebaue schließen? Dazu im Interview der Politikökonom Philipp Litz von Agora Energiewende.
Rund um die Frankfurter Buchmesse ist ein Streit um rechte Verlage entstanden. Mit der Frage: Sollten die überhaupt dort ausstellen dürfen?
Ein erster Ausschnitt aus Episode 14.0 für alle, die mehr darüber wissen wollen, was OpenAI's künstliche Intelligenz "GPT-3" zur fundamentalen Frage "Sollten wir nicht lieber Enten sein?" denkt. Starke Aussagen der Maschine für den Auftakt der neuen Rubrik: "Torge liest vor!" Mehr Infos über OpenAI und GPT-3, welches eines der mächtigsten Sprachmodelle der Welt ist, hier: https://openai.com Folge der Z4UBERSHOWYouTube: https://neon.ly/z4ubershowInstagram: https://neon.ly/z4ubershowIGTikTok: https://neon.ly/z4ubershowTTFacebook: https://neon.ly/z4ubershowFBWebsite: www.z4ubershow.com
Diese Episoden ist all den Janas aus Kassel gewidmet, die meinen, es wäre schlau, sich mit wichtigen Frauen aus Vergangenheit und Zukunft während der Querdenker Demo zu vergleichen. Ist das so schlau? Ich meine, es zu bezweifeln. Aus diesem Grund stelle ich heute 9 unglaublich bemerkenswerte Frauen vor, die auf die ganze Menschheitsgeschichte positive Einflüsse hatten. Am Ende stellen wir nochmal die Frage: Sollten wir uns mit denen vergleichen?Seid LAUT! - Seid PROUD!
Heute wird es wirtschaftlich, denn wir blicken auf den jüngsten Quartalsbericht von Mattel. Außerdem nähert sich MotU Classics Snake Mountain mit großen Schritten. Daneben haben wir auch noch genug Zeit, um das Comic-Magazin Nr. 4 von Interpart aus dem Jahr 1985 zu besprechen und sogar ein paar Hörerfragen haben es wieder rein geschafft. Das alles und mehr hört ihr jetzt in Folge 191 des HE-MANischen Quartetts. Mit Sebastian aus dem Creative Management, Matthias aus den News Management, Michael aus dem Content Management und Gordon aus dem Facility Ma… äääh. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 191 - Interpart-Comic-Magazin Nr. 4 Laufzeit: 02:09:32 Teilnehmer: Seb, Breitbert14, melkor23 und The Formless One Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:03:10 Intro 00:04:24 Smalltalk: Zeitumstellung 00:10:21 Frage: Ultimate Battlegrounds-Talkback 00:12:55 Frage: Göttinen und Götter Eternias 00:18:34 Frage: Sollten die Snake Men bei Filmation auftauchen? 00:21:32 Frage: MotU-Quiz im DHQ 00:23:02 News: MotUC Snake Mountain trifft ein 00:35:58 News: Weitere MotU Funko PoP!s angekündigt 00:43:06 News: Fields of Eternia Skeletor mit Panthor 00:47:23 News: Neues aus Mattels Quartalsbericht 01:07:50 Talkback: Im Tal der Bestien (Interpart Nr. 4) 01:41:44 Talkback: Die Macht von Grayskull (Interpart Nr. 4) 02:06:14 Outro 02:08:46 Outtakes
Heute wird es wirtschaftlich, denn wir blicken auf den jüngsten Quartalsbericht von Mattel. Außerdem nähert sich MotU Classics Snake Mountain mit großen Schritten. Daneben haben wir auch noch genug Zeit, um das Comic-Magazin Nr. 4 von Interpart aus dem Jahr 1985 zu besprechen und sogar ein paar Hörerfragen haben es wieder rein geschafft. Das alles und mehr hört ihr jetzt in Folge 191 des HE-MANischen Quartetts. Mit Sebastian aus dem Creative Management, Matthias aus den News Management, Michael aus dem Content Management und Gordon aus dem Facility Ma… äääh. Viele Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 191 - Interpart-Comic-Magazin Nr. 4 Laufzeit: 02:09:32 Teilnehmer: Seb, Breitbert14, melkor23 und The Formless One Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:03:10 Intro 00:04:24 Smalltalk: Zeitumstellung 00:10:21 Frage: Ultimate Battlegrounds-Talkback 00:12:55 Frage: Göttinen und Götter Eternias 00:18:34 Frage: Sollten die Snake Men bei Filmation auftauchen? 00:21:32 Frage: MotU-Quiz im DHQ 00:23:02 News: MotUC Snake Mountain trifft ein 00:35:58 News: Weitere MotU Funko PoP!s angekündigt 00:43:06 News: Fields of Eternia Skeletor mit Panthor 00:47:23 News: Neues aus Mattels Quartalsbericht 01:07:50 Talkback: Im Tal der Bestien (Interpart Nr. 4) 01:41:44 Talkback: Die Macht von Grayskull (Interpart Nr. 4) 02:06:14 Outro 02:08:46 Outtakes
Jedes Marketing Team steht früher oder später vor der Frage: Sollten wir mit unserem Analytics-Setup auf einen Tag Manager umsteigen? Wie so oft im daten-getriebenen Marketing: allgemeine One-Size-Fits-All Lösungen gibt es nicht. Es hängt von vielen Faktoren ab, was das optimale Setup für dein Marketing- oder Produkt-Team wäre! In dieser Episode gehe ich mit dir die Fragen durch, die du dir stellen solltest, bevor du dich für oder gegen ein (neues) Analytics-Setup mit dem Google Tag Manager entscheidest. Die Shownotes und die Blogartikel zum Podcast-Thema findest du unter https://analyticsfreak.com/podcast Ich freu mich immer über dein Feedback und deine Fragen! Schreib mir gern über meine Website https://analyticsfreak.com oder auf LinkedIn.
Was killt die Libido? Darüber reden Lila und Milan in dieser Folge. Es geht um Sexflauten, peinliche Sex-Stories und den Druck, der auf Männern und Frauen beim Sex lastet. Und es wird sexy: Lila und Milan reden über Masturbation, Sex während der Menstruation und zu viel Hygiene. Ach und ganz nebenbei stellen sie sich noch die Frage: Sollten wir jetzt, wo sie verheiratet sind, eigentlich mal zusammenziehen?
Es ist wieder Minicomic-Zeit, denn heute reden wir über das Minicomic "The Terror of Tri-Klops!". Ein paar Neuigkeiten sind auch mit dabei genauso wie ein paar Hörerfragen. Das und noch mehr besprechen wir jetzt in Folge 160 des HE-MANischen Quartetts mit Panorama-Vision Vogl, Far-Vision Köstler, Night-Vision Reithmeier und dem sich nicht teleportierenden Stephan Basener. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 160 - Der Schrecken von Tri-Klops Laufzeit: 00:55:45 Teilnehmer: Breitbert14, melkor23, Roboto X78, Seb Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:58 Intro 00:04:01 Smalltalk 00:04:32 Frage: Sollten die Dinos bei MOTU oder POG erscheinen? 00:07:10 Frage: Unbekannte Minicomic-Figur 00:08:49 Frage: Michaels erste MOTU-Figur 00:11:33 News: Anthony DeLongis kommt zur Grayskull-Con 00:15:14 News: Erste Mega Construx-Wave kommt Q1/2020 00:18:30 News: Super7s Vorbestellphase für andere Lines ist zuende 00:22:12 Minicomic-Talkback: "The Terror of Tri-Klops!" 00:51:48 Outro 00:55:12 Outtakes
Es ist wieder Minicomic-Zeit, denn heute reden wir über das Minicomic "The Terror of Tri-Klops!". Ein paar Neuigkeiten sind auch mit dabei genauso wie ein paar Hörerfragen. Das und noch mehr besprechen wir jetzt in Folge 160 des HE-MANischen Quartetts mit Panorama-Vision Vogl, Far-Vision Köstler, Night-Vision Reithmeier und dem sich nicht teleportierenden Stephan Basener. Viel Spaß beim Anhören! Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 160 - Der Schrecken von Tri-Klops Laufzeit: 00:55:45 Teilnehmer: Breitbert14, melkor23, Roboto X78, Seb Redaktion: Seb Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: 00:00:00 Vorspann 00:02:58 Intro 00:04:01 Smalltalk 00:04:32 Frage: Sollten die Dinos bei MOTU oder POG erscheinen? 00:07:10 Frage: Unbekannte Minicomic-Figur 00:08:49 Frage: Michaels erste MOTU-Figur 00:11:33 News: Anthony DeLongis kommt zur Grayskull-Con 00:15:14 News: Erste Mega Construx-Wave kommt Q1/2020 00:18:30 News: Super7s Vorbestellphase für andere Lines ist zuende 00:22:12 Minicomic-Talkback: "The Terror of Tri-Klops!" 00:51:48 Outro 00:55:12 Outtakes
Dani erzählt, wie es auf dem Festival der Festivals, dem Sziget in Budapest, war! Ed Sheeran und Macklemore waren dort unter anderem Headliner und das 7-Tages-Programm bietet nicht nur Musik-Acts... Außerdem berichtet Simone, wie es mit dem Sommertheater im Englischen Garten weitergeht. Ihre Truppe, in der sie die Hauptrolle spielt, ist nun mit Gastspielen in Deutschland auf Tour! Zudem stellen wir uns die Frage: Sollten wir uns ein Beispiel an Greta Thunberg nehmen und zukünftig aufs Fliegen verzichten? Song-Tipp der Woche: Why Don't We & Macklemore - I Don't Belong In This Club https://www.youtube.com/watch?v=75fEhQlc9h4
122: "Du kannst ALLES im Leben haben.!" Kennst du diesen Satz von Motivationsvideos und Motivationstrainern aller Zeit? Heute gehe ich der Frage nach, ob wir wirklich ALLES schaffen können und auch - ob wir überhaupt alles schaffen wollen. Denn viel wichtiger als die Frage OB wir etwas schaffen, ist häufig die Frage SOLLTEN wir es überhaupt schaffen. Denn nicht alle Ziele bringen uns zu einem zufriedenen glücklichen Leben, bei dem wir abends glücklich einschlafen können. Wie wir es dennoch schaffen UND unsere (hilfreichen) Ziele erreichen können, erfährst du in diese Folge der Good Life Show!
Nicht nur in der Kindererziehung, sondern auch in der Firma stellen wir uns diese Frage: Sollten wir das Verhalten anderer Menschen durch Lob und Strafe so manipulieren, wie wir es haben wollen? Nicht belohnen kann ja dann auch schon eine Bestrafung sein. Auge um Auge, Zahn um Zahn - ist das das richtige Lebensmotto. Nutzen Sie diesen Podcast, um Ihre eigene Position zu überdenken. Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Stephanie Bogendörfer. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fresh-academy.de und www.NLP-Shop.de bzw. www.NLP-Shop.ch. NLP-fresh-up