Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Follow Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Share on
Copy link to clipboard

Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema hier im Fotografie-Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie zu gehen! Wir freuen uns auf Dich! Falk & Lars

Falk Gustav Frassa & Lars Ihring


    • Apr 30, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 35m AVG DURATION
    • 370 EPISODES


    Search for episodes from Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity with a specific topic:

    Latest episodes from Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

    370 - Fotografie: ein Hobby oder die Liebe zum Leben?

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 46:00


    Heute stellen wir uns eine spannende Frage: Ist Fotografie einfach nur ein Hobby – oder vielleicht doch eher ein Ausdruck der Liebe zum Leben? Fotografieren wir zum Selbstzweck oder ist die Kamera eher ein Werkzeug, um unser Leben bewusster, intensiver und mit einem klareren Fokus zu erleben? Im Gespräch tauchen wir tiefer ein und fragen uns darüber hinaus: Wie sinnvoll ist es eigentlich, sich in fotografische Kategorien und Nischen einzuordnen? Helfen sie uns wirklich weiter – oder stehen sie uns manchmal im Weg, wenn es darum geht, unsere eigene kreative Handschrift zu finden? Begleite uns gern durch die Sendung und finde gemeinsam mit uns heraus, was Fotografie für Dich bedeuten kann.

    369 - [o.T.] - A-L-O-T-T-A - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 15:32


    In dieser Folge entdecken wir eine besondere Arbeit von A-L-O-T-T-A: Ein Bild, das allein durch Sprache entsteht. Ein schlichter Text auf weißem Grund beschreibt eine abstrakte Farbkomposition – und lädt uns ein, das Bild im Kopf entstehen zu lassen. Wir sprechen über die Kraft der Sprache und die Frage: Sehen wir alle dasselbe beim Lesen? Eine stille Reflexion über Wahrnehmung, Vorstellungskraft und die Magie zwischen Wort und Bild. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    368 - “Gelassenheit in der Fotografie und im digitalen Zeitalter”

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 58:47


    Über den Trend, persönliche Actionfiguren per KI erzeugen zu lassen, kamen wir auf das Grundthema “Leben und Leben lassen”. Warum gibt man dem Impuls, sich aufzuregen, zu oft einfach nach? Welche Rolle spielen Vorurteile, Neid und Unzufriedenheit und wie können wir uns davon befreien? Wir finden ein spannendes Thema auch im Kontext der Fotografie und freuen uns, wenn Du uns begleitest.

    367 - Vorgestellt: "Was bleibt – Jessica Backhaus und die Poesie des Alltags"

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 15:36


    In dieser Episode sprechen wir über [Jessica Backhaus und ihr Projekt „What Still Remains“](https://jessicabackhaus.net/projects/). Mit reduzierter Bildsprache und intensiven Farben fängt sie die stille Schönheit vergessener Dinge ein – vom Teebecher bis zum alten Kissen. Ohne Menschen im Bild, aber voller Gefühl, erzählen ihre Fotografien vom Wert des Augenblicks und der Kunst, im Kleinen das Große zu entdecken. Setz Dich gern zu uns!

    366 - Bildgestaltung – Die Kunst des Sehens für spürbare Fotos

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 46:06


    In dieser Folge geht's um die Kunst der Bildgestaltung – und darum, wie wir mit Licht, Linien und Perspektive nicht nur schöne, sondern spürbare Bilder machen. Wir reden über Regeln (und wann man sie bricht), über achtsames Sehen und wie Du Deine eigene Bildsprache findest. Eine Einladung, bewusster zu schauen – und mit Gefühl zu gestalten.

    365 - Hörerfrage zum Sonntag: „Vom Techniker zum Geschichtenerzähler – Der veränderte Blick auf die eigenen Bilder“

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 22:17


    Heute soll es um eine Frage gehen, die über das Format AGORA an uns herangetragen wurde. "Ich bin es gewohnt, dass man mir sagt, was ich falsch gemacht habe – aber in AGORA läuft das ja ganz anders. Da redet keiner über Blende oder Bildaufbau, sondern darüber, wie das Bild auf sie wirkt. Ich weiß gar nicht, was ich damit anfangen soll." Diese Irritation ist kein Einzelfall. Sie steht für einen typischen Wendepunkt in der fotografischen Entwicklung, über den wir - oder besser der Lars heute reden möchte. Wir freuen uns, wenn Du ihn durch die Sendung begleitest.

    364 - Bewegung und Gegenbewegung

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 57:48


    In dieser Episode nimmt Dich Falk mit auf eine Reise durch das spannende Zusammenspiel von Bewegung und Gegenbewegung in der Fotografie. Begleite ihn durch die lebendige Welt der Streetfotografie, folge seinen Gedanken über ehrliche, authentische Menschenfotografie und darüber, welchen Einfluss Deine Kameraauswahl auf Deinen kreativen Weg haben kann. Dabei geht's auch um Mut – den Mut, eigene Entscheidungen zu treffen, die vielleicht nicht jedem gefallen. Und um das gute Gefühl, irgendwann bei sich selbst und im eigenen fotografischen Ausdruck anzukommen. Lass Dich inspirieren – wir freuen uns, wenn Du reinhörst!

    363 - „Die Kamera ist ein Instrument, das Menschen lehrt, ohne Kamera zu sehen.“ - Dorothea Lange (1895–1965)

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 17:13


    Dorothea Lange sagte einmal: *„Die Kamera ist ein Instrument, das Menschen lehrt, ohne Kamera zu sehen.“* Doch was bedeutet das für uns als Fotografen? Beeinflusst das Fotografieren unsere Wahrnehmung? Nehmen wir Details bewusster wahr? In dieser Episode gehen wir diesen Fragen nach und erkunden, wie sich unser Blick durch die Fotografie verändert – oder vielleicht auch nicht.

    362 - Wie geht es mir eigentlich?

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 50:39


    Heute nehmen wir uns bewusst die Frage „Wie geht es mir eigentlich?“ vor – und betrachten sie durch die Linse der Fotografie. Wir teilen unsere Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse und laden Dich ein, mit uns darüber nachzudenken. Mach es Dir gemütlich und sei dabei – wir freuen uns auf Dich!

    361 - "Menschen + Beton 16" - Ingo Schöler - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 18:07


    In dieser Episode tauchen wir in ein faszinierendes Schwarzweißfoto von Ingo Schöler ein. Zwei Frauen, flatternde Wäsche und massive Plattenbauten – ein scheinbar alltäglicher Moment, der beim genaueren Hinsehen eine spannende Geschichte erzählt. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    360 - Wo wohnen Deine Kameras, wo wohnen Deine Fotos?

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 48:22


    In der letzten Mittwochssendung blieb eine Frage offen: "Wo wohnt Deine Kamera?" - Dieser Frage gehen wir nach, streifen dabei das Thema Minimalismus und kommen über die Frage "Wo wohnen Deinen Fotos?" zum Thema Datenarchivierung und Sortierungssystem. Setz Dich gern zu uns. Wir freuen uns auf Dich!

    359 - Manege frei! - Was für ein Zirkus ....

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 13:42


    Lars war im Zirkus und wir sprechen über seine Erfahrungen, dort zu fotografieren, über Grenzen der Technik und dass es sich manchmal doch lohnt, auch unter schwierigen Bedingungen am Ball zu bleiben. Setz Dich gern zu uns! Wir freuen uns auf Dich!

    358 - Kaffee-Edition mit Lars & Falk - Fuji & die Art zu Fotografieren, Zoom oder Festbrennweite und Stereotype

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 54:08


    Heute sprechen wir beim Kaffee-Talk darüber, wie Lars mit der Fuji zurechtkommt und ob und wie das seine Fotografie verändert. Wir reden über Festbrennweite vs. Zoomobjektive und fragen uns, ob unsere Kameras auch einen Einfluss auf unser modisches Erscheinungsbild haben. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    357 - Vorgestellt: Potsdamer Bildchronist Werner Taag

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 18:21


    Was bleibt von unserer Zeit? Und welche Rolle spielen dabei die Fotos, die wir heute machen? In dieser Episode stellen wir den Potsdamer Bildchronisten Werner Taag vor, dessen fotografischer Nachlass nicht nur die Stadtgeschichte dokumentiert, sondern auch zeigt, wie wertvoll die Bilder von Hobbyfotografen für die Zukunft sein können. Denn oft werden alltägliche Aufnahmen erst in der Rückschau zu wichtigen Zeitdokumenten. Ein Gespräch über Fotografie als Erinnerung, die Bedeutung des Moments und darüber, warum jedes Foto Geschichte schreiben kann.

    356 - Fotografie in global unsicheren Zeiten?

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 49:44


    Wir gehen angesichts der aktuellen regionalen, nationalen und globalen Ereignisse der Frage nach, wie hilft uns die Fotografie in diesen global unsicheren Zeiten? Wir diskutieren unsere Standpunkte und Sichtweisen und schweifen auch ein wenig ab. Folge uns gern durch das Thema! Wir freuen uns auf Dich!

    355 - Hörerfrage zum Sonntag: "Was ist für euch Winterlicht?"

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 17:17


    Uns erreicht eine Hörerfrage, die gar nicht so einfach zu beantworten war: "Was ist für Euch Winterlicht?" Wir sprechen kurz darüber und freuen uns, wenn Du uns durch unsere Gedanken begleitest.

    354 - So macht man das doch nicht! - über die Sigma BF und liebgewonnene Glaubenssätze

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 44:13


    Wir stolpern über die Vorstellung der Sigma BF - einer sehr minimalistischen Vollformatkamera - und kommen darüber zu einer Diskussion über die Aussage "Das macht man so nicht". Sind Glaubenssätze und liebgewonnene Vorgehensweisen ein sicherer Hafen oder hemmen sie uns in unserer fotografischen Entwicklung? Setz Dich gern zu uns. Wir freuen uns auf Dich!

    353 - Allem Anfang wohnt ein Zauber inne ...

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 17:13


    Nach 173 Editors' Choice - Sonntagen seit Bestehen unseres Podcasts ist es Zeit für Veränderungen. Was sich ändert und was Dich ab dieser Sendung sonntags erwartet, das erzählen wir Dir in dieser Episode. Das aktuelle Editors' Choice-Foto findest Du wie üblich in der fotocommunity. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    352 - Gedanken über Portraitlicht

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 52:30


    Der Falk möchte wirklich in die Portraitfotografie mit Dauerlicht und Lichtformern einsteigen und so unterhalten wir uns heute über das Thema Portraitlicht und darüber, wo man die Inspiration für die verschiedenen Lichtsetzungen herbekommt. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    351 - Günter Nusche - "• S t i l l e •" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 11:26


    Falk spricht heute über den aktuellen Einzug in die Galerie Editors' Choice: "• S t i l l e •" von Günter Nusche. Setzt Dich gern zu ihm und folge seinen Gedanken.

    350 - Erwartungen im fotografischen und persönlichen Kontext

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 43:05


    In einem persönlichen Gespräch sind wir auf das Thema Erwartungen gekommen. Ist der Druck von Erwartungen förderlich oder demotivierend? Und wie wirken sich Erwartungen auf unsere Fotografie aus? In Episode 350 sprechen wir darüber, wie wir selbst mit dem Thema „Erwartungen“ umgehen. Setz Dich gerne zu uns – wir freuen uns auf Dich!

    349 - Nelia J. "Lichtsucher" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 19:53


    In dieser Episode tauchen wir in die Ästhetik der Vergänglichkeit ein: Wir sprechen über ein faszinierendes Diptychon von Nelia J., das mit Unschärfe, Minimalismus und einer fast meditativen Stimmung spielt. Wie lässt sich das Konzept von Wabi-Sabi in der Fotografie einfangen? Warum berührt uns das Unperfekte oft mehr als das Makellose? Eine inspirierende Reise in die Welt der reduzierten Schönheit.

    348 - Es gibt was Neues im Schrank!

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 47:54


    Neue Kamera, neues Glück? Wir sprechen über unsere neuesten Anschaffungen – von der Fujifilm X100V bis zur Leica SL-2s – und wie wir trotzdem nicht dem GAS-Wahn verfallen. Zwischen Technikliebe und Minimalismus: Wie viel Equipment brauchst Du wirklich? Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    gibt neues equipment schrank anschaffungen setz dich neue kamera fujifilm x100v leica sl
    347 - dongbide - "n.T. - Ferry 62" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 16:42


    Ein Foto, zwei Realitätsebenen – durch Doppelbelichtung verschwimmen Vergangenheit und Gegenwart, Licht und Schatten verstärken die surreale Stimmung. Was macht dieses Bild von "dongbide" so faszinierend? Ist es Zufall oder bewusste Gestaltung? In dieser Podcastfolge tauchen wir ein, in die Magie dieses Fotos. Setz Dich gern zu uns.

    346 - persönliche Betrachtungen über (emotionale) Nähe und Distanz in der Fotografie

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 46:53


    Heute sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen und Ansichten, ob und wie die Kamera Nähe schaffen – oder bewusst Distanz zum Motiv herstellen kann. Wann bringt uns Fotografie emotional näher an ein Motiv, und wann ist es sinnvoll, Distanz zu wahren? Fühlen wir uns einem Motiv verbundener, wenn wir es fotografieren? Oder schafft die Kamera eine unsichtbare Barriere? Und wie beeinflusst unsere emotionale Nähe zum Motiv die Art, wie wir es festhalten? Setz Dich gern zu uns, und begleite uns durch unser Gespräch über persönliche Perspektiven, Beobachtung und das bewusste Spiel mit Nähe und Distanz in der Fotografie.

    345 - Franz O. Oberhauser - o.T. in Aberystwyth, Wales - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 12:01


    Zwei Sessel, ein kleiner Tisch mit zwei Flaschen – und dahinter das weite Meer. Ein Ort der Ruhe, aber auch der Erwartung. Wer wird hier sitzen? Welche Gespräche finden statt? Wir sprechen in Episode 345 über das Foto von Franz O. Oberhauser. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    344 - Unordnung und Chaos als fotografische Inspiration?

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 52:11


    In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Unordnung ein und besprechen, ob und wie Chaos in der Fotografie zu einer spannenden Inspirationsquelle werden kann. Wir sprechen darüber, ob das Unperfekte authentischer wirkt, Geschichten erzählt und welche kreativen Möglichkeiten sich daraus ergeben. Außerdem beleuchten wir emotionale und gestalterische Aspekte. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    343 - Stefan Kalscheid - `´ - New York - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 21:31


    Ein Gitterrost im Vordergrund, die Brooklyn Bridge im Hintergrund und dazu die warme Atmosphäre der analogen Fotografie von Stefan Kalscheid – in der dieser Podcastepisode sprechen wir über dieses spannende Bild, seine Details und was uns an seiner Gestaltung fasziniert. Hört gern rein!

    342 - Wahlplakate fotografisch betrachtet

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 44:51


    Heute nehmen wir Deutschlands größte Open-Air-Fotoausstellung unter die Lupe: Wahlplakate aus fotografischer Perspektive. Wir sprechen darüber, was dahinter steckt, wie sie entstehen, was sie transportieren und was wir aus der fotografischen Auseinandersetzung mit ihnen für uns gewinnen können. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    341 - Goldfisch - "Herr von Nöten meint..." - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 13:26


    Mit dem Foto von Goldfisch tauchen wir ein in die stille, nachdenkliche Welt eines außergewöhnlichen Schwarz-Weiß-Fotos: Eine einsame Figur, ein leerer Wäscheständer und eine neblige Wiese – was erzählt uns dieses Bild über Vergänglichkeit, Einsamkeit und die Kunst, Emotionen mit minimalen Mitteln festzuhalten? Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    340 - Q&A: Erste Schritte im 365-Tage-Projekt, Orientierung für Foto-Anfänger und Alternativen zu Instagram & Co.

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 54:13


    In dieser Episode teilen wir unsere ersten Eindrücke vom 365-Tage-Fotoprojekt - und warum Du jederzeit einsteigen kannst. Außerdem greifen wir zwei spannende Zuschriften auf! Wir beantworten Michaelas Frage nach konkreten Tipps für den Einstieg in die bewusste Fotografie. Und bedanken uns bei Alex für das Thema Herausforderungen auf Instagram und die Frage nach Alternativen, bei denen die Fotografie wieder im Mittelpunkt steht. Du bist herzlich eingeladen, uns durch die Sendung zu begleiten.

    339 - walterrichardlanger - "...auf die Frage nach dem "Warum?"..." - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 20:11


    Wir sprechen heute über ein Foto von "walterichardlanger" - eine Straßenszene mit viel Raum für Interpretation. Was können uns Licht und Schatten über eine Szene erzählen: über Bewegung und Stille, Präsenz und Abwesenheit? Setz Dich gern zu uns und lass uns gemeinsam den Moment entdecken, in dem ein Foto mehr als nur eine Aufnahme wird.

    338 - Wenn die Welt verschwindet – Fotografieren im Nebel

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 28:16


    Stell Dir vor, Du stehst inmitten einer nebligen Landschaft – die Welt wirkt still, geheimnisvoll und voller Magie. In Episode 338 widmen wir uns dem Zauber des Nebels: Wie er unsere Wahrnehmung verändert, Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Setz Dich gern zu uns und entdecke, warum der Nebel in der Fotografie so viel mehr ist als nur ein Wetterphänomen.

    337 - BluesTime - "Schäfer & Herde" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 16:25


    In unserer neuen Podcastfolge tauchen wir in die kraftvolle Szenerie eines Schäfers und seiner Herde ein. Wir sprechen über die Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur, die Bedeutung traditioneller Rollen und die zeitlose Ästhetik des Schwarz-Weiß-Stils. Was macht diese Aufnahme so besonders, und welche Geschichten erzählt sie? Setz dich gern zu uns.

    336 - Wir begrüßen das neue Jahr und machen ganz besondere Pläne für die nächsten 365 Tage #365tageprojekt

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 40:43


    Herzlich willkommen in 2025! Wir starten ins neue Jahr – der perfekte Moment, um ein neues Projekt zu beginnen! In dieser Episode nehmen wir Dich mit in die Welt der fotografischen Langzeitprojekte und stellen Dir das 365-Tage- und das 52-Wochen-Fotoprojekt in der fotocommunity vor. Wir erklären die einfachen Regeln, sprechen über mögliche Herausforderungen und zeigen, wie diese Projekte Deine Sicht auf den Alltag bereichern können. Begleite uns durch die Sendung – und vielleicht auch durch ein ganzes Jahr voller spannender Motive!

    335 RABBIT AND CROW - "the blessing" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 16:56


    Das Foto “the blessing” verwirrte uns und wir brauchten ein wenig Zeit, um es zu erschließen. Doch dann ergab sich ein interessantes Gespräch zu Selbstfürsorge und wie wichtig sie für uns alle ist. Begleite uns gern durch das Foto und unsere Gedanken!

    334 - wir schauen voraus ... auf Fotoevents, Vorsätze und unseren persönlichen Blick auf Fotografie

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 60:23


    Sterben größere Fotoevents aus? Wir schauen, welche Events im Jahr 2025 stattfinden, und diskutieren, wo und in welcher Form sich Fotobegeisterte jetzt im offline-Leben austauschen. Wir sprechen darüber, ob Vorsätze motivieren oder eher blockieren und was uns persönlich im nächsten Jahr aus jetziger Sicht fotografisch erwartet. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    333 - Toula P. - "Angeber" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 22:22


    Ein Fernglas, das eine Kanone fixiert – ein humorvoller, aber nachdenklicher Dialog über Gewalt, Verständnis und die Wahl, die wir täglich treffen. Wir sprechen über die tiefere Botschaft dieses Fotos und freuen uns, wenn Du uns begleitest.

    332 - Erwartungen, Spaß, Musik und Fotografie: Was 2024 in uns nachklingen lässt

    Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 47:50


    In der vorletzten Mittwochssendung 2024 überlegen wir uns, was für uns fotografisch und persönlich nachhallt, welche Rolle Spaß dabei spielt und wohin uns das jetzt ablaufende Jahr fotografisch gebracht hat. Setz Dich gern zu uns! Wir freuen uns auf Dich!

    331 - Roland Göhre - "Kulturlandschaft" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 14:31


    Das Foto "Kulturlandschaft" von Roland Göhre nimmt uns mit nach Italien. Die schwarzweiß gehaltene Winterlandschaft fesselt Lars mit ihrem Wimmelbild-Charakter und lässt sein Auge schweifen. Setz Dich gern zu ihm und folge seinen Gedanken zum Foto.

    330 - es weihnachtet sehr ...

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 48:58


    ... und so kommen auch wir nicht an diesem Thema vorbei. Wir unterhalten uns über weihnachtliche Fotomomente, Fotografieren als „Familientherapie“, überlegen kurz, ob das Fotografieren eines Momentes diesen aufwertet, weil er „fotografierwürdig“ ist und tauschen uns über „alternative Geschenke für Fotografen“ aus. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    329 - Andre - "oVo" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 17:13


    Das minimalistische Landschaftsfoto von - Andre - strahlt eine faszinierende Ruhe aus. Vier Bäume am Horizont, ein Schatten, der Dynamik bringt, und die stille Verbindung zwischen Mensch und Natur – wie schafft ein so einfaches Motiv eine solche Tiefe? Wir sprechen über Komposition, Licht und die Geschichten, die uns dieses Bild erzählt.

    328 - Wir fragen uns: Brauchen Fotos einen Kontext, oder funktionieren sie auch ohne ihn?

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 43:42


    Angeregt durch eine Diskussion unter einem Editors' Choice-Foto gehen wir der Frage nach, ob Fotos zwingend einen Kontext brauchen oder ob sie nicht auch ganz ohne Kontext gut funktionieren können. Setz Dich gern zu uns und begleite uns durch unsere Gedanken.

    327 - lowfokus - "lichttherapie" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 20:33


    Das an alte analoge Techniken erinnernde Foto "lichttherapie" von LowFokus kommt düster daher, zeigt es doch viel Dunkelheit und Einsamkeit... Aber es ist nicht alles verloren, denn es gibt auch noch helle Orte, die guttun. Begleite uns gern durch das Foto uns unsere Gedanken dazu.

    326 - auf fotografischer Entdeckungstour: Venedig

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 39:19


    Falk war vor einiger Zeit für ein paar Tage in Venedig und wir unterhalten uns in Episode 326 über Venedig, über unsere fotografischen Erfahrungen in dieser Stadt, ihren ganz eigenen Charme und was in Venedig fotografisch mit uns passiert. Begleite uns gern, wir freuen uns auf Dich!

    325 Boris Register - "children.Uzbekistan 2000" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 20:46


    Das Schwarzweißfoto von Boris Register ist ein fotografisch interessant gestaltet und komponiertes Alltagsfoto, dass uns mitnimmt - an einen anderen Ort und in eine andere Zeit. Begleite uns gern durch das Foto. Wir freuen uns auf Dich!

    324 - das Geheimnis der spürbaren Aktfotografie

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 48:51


    Für Falk war das Thema Aktfotografie immer gefühlt etwas schwierig, umso spannender ist nun, dass es für ihn nun greifbar relevant wird. Wir sprechen in dieser Episode über "spürbare Aktfotografie" und versuchen, das Thema auszuloten und in einen praktischen Kontext zu setzen. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    323 - EstebanS - "NIEUWS" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 14:45


    EstebanS zeigt uns in seinem Foto "NIEUWS" eine besondere Darstellung von Zerfall und Vergänglichkeit. Die zerfetzten und abgenutzten Papierschichten zeigen nicht nur den Verfall des Materials, sondern lassen Gedanken an das Verblassen von Erinnerungen und Wissen aufkommen. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

    322 - Das Follow-up zu Angst & Kunst und KI als Sparringspartner zur Fotoanalyse

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 47:03


    Der liebe Falk hat dem Lars Hausaufgaben aufgegeben und so geht es in Episode 322 in einem Follow-up um die Sicht von Lars auf die Themen Angst und Kunst. Zudem hat Lars ChatGPT als Werkzeug zur Analyse seiner Fotos entdeckt und spricht über seine Erfahrungen.

    321 - Damian P. - "-MorningHavanna-" - Editors' Choice

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 14:30


    Begleite Falk an einem sonnigen Morgen durch das Foto "-MorningHavanna- von Damian P. und durch die belebten Straßen Havannas.

    320 - Das liebe Thema "Angst"

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 42:25


    Falk hat in der letzten Sendung das Thema "Angst" vorgeschlagen und beschäftigt sich in Episode 320 eingehend damit. Was macht Angst mit uns, was verhindert sie und ist sie vielleicht auch eine Chance? Begleite Falk gern durch das Thema.

    Claim Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel