Podcast appearances and mentions of mandy mangler

  • 35PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mandy mangler

Latest podcast episodes about mandy mangler

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
398 – Wunschkaiserschnitt – wie weit kann Selbstbestimmung gehen? Feministische Geburtshilfe mit Prof. Dr. Mandy Mangler

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later May 17, 2025 46:05


Wie der Wunschkaiserschnitt zu einer selbstbestimmten Geburtsvorbereitung gehört – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Mandy Mangler über individuelle Geburtswege und warum auch eine geplante Bauchgeburt eine gute Geburt sein kann.

Das gewünschteste Wunschkind
Wechseljahre und Frauengesundheit

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 38:38


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit Prof. Dr. Mandy Mangler über Frauengesundheit und die Wechseljahre. Mandy ist Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und lehrt im Studiengang „Hebammenwissenschaft“ an der Evangelischen Hochschule in Berlin. Sie hat außerdem „Das große Gyn-Buch“ geschrieben. Shownotes:Mandys Buch "Das große Gyn-Buch": https://amzn.to/3EkowJ9, Mandy bei Instagram: https://www.instagram.com/mandy_mangler, Mandys Podcast "Gyncast": https://www.tagesspiegel.de/podcasts/gyncast/, Online-Termine in Gyn-Praxen: https://www.doctolib.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Family fatal
Vaginas, Weltrekord & echte Aufklärung

Family fatal

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 58:55


Sie ist Frauenärztin, Bestseller-Autorin, fünffache Mutter, Professorin, Klinikleiterin und Podcasterin – Prof. Dr. Mandy Mangler ist komplett krass. In dieser Folge räumt sie mit Fake News über die Vagina auf, erzählt von ihrem beeindruckenden Weltrekord und verrät, ob getrockneter Krokodilmist wirklich als Verhütung taugt. Außerdem: Warum Rapper Drake sein Kondom mit Chili gefüllt hat und wie sie es geschafft hat, sowohl Eisverkäuferin als auch Ärztin zu werden. Ein wilder, witziger und super lehrreicher Talk! Jetzt reinhören und schlauer werden!

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Social Freezing - Wie schnell tickt unsere biologische Uhr?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 19:18


Sarah hat ihre Eizellen mit Ende 20 einfrieren lassen. Das hat ihr eine gewisse Freiheit gegeben, auch später schwanger werden zu können. Social Freezing kann eine Option sein – ist aber nicht die Lösung.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sarah, hat mit 29 Eizellen einfrieren lassen Gesprächspartnerin: Annette Bachmann, Oberärztin, Kinderwunschzentrum des Universitätsklinikums Frankfurt am Main Gesprächspartnerin: Mandy Mangler, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Chefärztin der Klinik für Gynäkologie am Vivantes Klinikum Neukölln Autorin und Host: Shalin Rogall  Redaktion: Anne Bohlmann, Sarah Brendel, Clara Neubert, Friederike Seeger  Produktion: Gunda Herke**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Gynäkologie, jetzt auch für Frauen

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 35:17


Wie kann es sein, dass in den allermeisten Darstellungen des weiblichen Beckens einfach ein Organ fehlt? Und ist die Gynäkologie besonders konservativ und männlich geprägt, oder fällt es hier nur mehr auf als in anderen Fachrichtungen? Diana im Gespräch mit Frauenärztin Prof. Dr. Mandy Mangler über Gynäkologie als gesellschaftspolitisches Fach, warum die Wechseljahre längst nicht der einzige blinde Fleck auf der frauenärztlichen Landkarte sind und wie jede von uns sich ermächtigen kann, bessere Entscheidungen für sich und ihren Körper zu fällen.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zum Interview mit Mandy in der BRIGITTE woman.Hier geht es zur Dokumentation "Frauen in Führungspositionen" auf der Homepage des Deutschen Ärztinnenbundes.Hier geht es zu Mandys Instagram, und hier direkt zu ihren #womeninmalefiels-Storys.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zur BRIGITTE Masterclass Finanzen Premium, um die es in unserer Eigenwerbung geht. Und es gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15, der für viele BRIGITTE-Angebote gilt.Falls obige Links nicht funktionieren hier noch mal in voller Länge!Masterclass Finanzen Premiumhttps://academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh10Masterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicRentenlücke berechnen (kostenlos!)https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurshttps://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mUND ES GIBT WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Strategy& Insider
Strategy& Insider Episode 30 - Democratizing women's health

Strategy& Insider

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 39:57


Prof. Dr. Mandy Mangler stands out as a prominent voice for change in women's healthcare. As the Medical Director and Chief Physician at two leading Berlin clinics, she champions the empowerment of women by stressing the critical need for evidence-based knowledge about their bodies, health, and sexuality. This episode covers a wide array of topics, including childbirth, menstruation, sexual education, common gynecological disorders, as well as menopause and aging. It highlights the urgent need to address persistent misconceptions and inequalities, advocating for a more patient-centric healthcare system.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Pille, Pilz, Periodenschmerz (mit Gynäkologin Dr. Mandy Mangler) – Die Vagina-Folge #35

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 43:21


Warum hat die Pille eigentlich noch immer so viele Nebenwirkungen? Warum war bei der aktuellen Gesundheitsreform keine einzige GynäkologIn in der Expertenkommission? Und warum spielt die weibliche Sexualität in der Geburtsmedizin kaum eine Rolle? Die Antwort klingt wie ein Feminismus-Manifest. Ist aber leider banale Realität: Weil selbst die Gynäkologie von Männern dominiert wird und auch eine Koryphäe wie Dr. Mandy Mangler sich jeden Tag aufs Neue durchsetzen muss. Ich habe tausend Fragen rund um die Gesundheit unserer Scheide, schließlich ist sie ein empfindsames Areal: Pilzinfektion, Vaginose, Spirale, Endomitriose, Herpes, wir wollen alles wissen. Warum haben schon so viele junge Frauen Hormonschwankungen, z.B. das PCO-Syndrom? Was empfiehlt die Gynäkologin ihrer Teenager-Tochter als Verhütungsmittel? Und selbst, wie guter Sex sein kann, ist heute Thema, denn eine Ärztin kann auch dazu Interessantes beitragen. Macht Euch bereit für eine pralle Folge Vagina-Expertise. Wie geht es Euch denn so? Schreibt es mir! Per Mail an hey@mwiemarlrene.de, hier oder auf meinem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Mandys Gyn-Buch https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Mandys Gyn-Podcast https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF?si=3556673b76854de2 Die Menopausen-Folge https://open.spotify.com/episode/4scN1LHO0AW59a2uUUIt5J?si=d65bf76c712049f9 PCO – mehr Infos https://open.spotify.com/episode/4bjTruE5wTwDiKzgjqHDfy?si=89b687a6a52a466b Hier ist Mandy Mangler Chef-Ärztin https://www.vivantes.de/vivantes-experten/personen-detailseite/mandy-mangler

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Der weibliche Zyklus – mit Dr. Mandy Mangler

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 40:51


Ob pünktlich oder verspätet – ein regelmäßiger Zyklus gilt oft als Zeichen dafür, dass der Körper im Gleichgewicht ist. Dabei sind Schwankungen in der Zykluslänge keine Seltenheit und können viele Ursachen haben. Von Stress und Ernährungsumstellungen bis hin zu hormonellen Veränderungen – die Liste möglicher Auslöser ist lang. Während leichte Schwankungen meist harmlos sind, können starke oder plötzlich auftretende Veränderungen Hinweise auf gesundheitliche Probleme sein.

einfach ganz leben
Den weiblichen Körper verstehen mit Gynäkologin Prof. Dr. med. Mandy Mangler

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 59:07


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Mandy Mangler, Chefärztin der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zweier Berliner Kliniken, weiß es aus ihrem beruflichen Alltag: Rund um die Gesundheit von Frauen und den weiblichen Körper gibt es noch immer zahlreiche althergebrachte Mythen, Irrtümer und eklatante Informationslücken – selbst aufseiten des medizinischen Personals. Denn die Gynäkologie fußt größtenteils auf der Forschung von Männern. Und die stellen manchmal nicht die richtigen Fragen, wenn es um einen Körper geht, den sie selbst nicht haben. Diese Lücke zu füllen, das ist Mandy Manglers Antrieb. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock räumt sie mit den gängigsten Mythen rund um Sex, Zyklus und Verhütung auf, beschreibt, wie eine Klitoris wirklich aussieht und erläutert, warum es für ein selbstbestimmtes Leben so wichtig ist, den eigenen Körper und seine Anatomie gut zu kennen. Außerdem erzählt sie, was sie konkret tut, um Geschlechtergerechtigkeit in ihrem privaten Familienalltag und als Chefärztin umzusetzen.Zum Weiterhören und Stöbern:Prof. Dr. Mandy Mangler, Das große Gynbuch – Selbstbewusst für den eigenen Körper entscheiden (Buch und Hörbuch)Gyncast – Der Gynäkologie-Podcast mit Mandy Manglerwww.instagram.com/mandy_manglerwww.instagram.com/gyn_magazinDie Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dichtung & Wahrheit
Mandy Mangler, warum ist Frauengesundheit keine Männersache?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 43:20


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit der Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Prof. Dr. Mandy Mangler.Mandy Mangler erklärt im Gespräch, warum viele medizinische Fakten aus einem männlich geprägten Blickwinkel heraus entstanden sind, und erläutert die tiefgreifenden Probleme, die dies unter anderem in der Frauenheilkunde mit sich bringt. Wir erfahren, wie der männliche Blick auf Sexualität Frauen in ihrer Lebensqualität einschränkt, warum Begriffe wie »Schamlippen« und »Scheide« überholt sind und wie der Mythos des Jungfernhäutchens Frauen unterdrückt – und warum eine schambefreite Sprache für die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen unerlässlich ist.In »Das große Gynbuch« räumt Mandy Mangler mit gängigen Mythen und weit verbreiteten Irrtümern über den weiblichen Körper auf. Das Buch unterstützt Frauen dabei, selbstbewusst über ihren Körper und ihre Gesundheit zu entscheiden und gibt praktische Hilfestellungen für fundierte Therapiegespräche mit der eigenen Frauenärztin.Wer errät, ob die Anekdote von Mandy Mangler am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance eins von drei signierten Exemplaren des neuen Buchs »Das große Gynbuch« von Mandy Mangler zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 12.12.24 an dieser Stelle.Das Buch zur Folge»Das große Gynbuch« von Mandy ManglerWeitere Buchempfehlungen»Lebenswerk« von Rachel Cusk»Ernährung. Meine Quintessenz« von Andreas Michalsen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Warum wir mehr über Brüste, Vulva und Sex sprechen müssen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 9:57


Vulva, Penis und Brüste – darüber wissen viele von uns viel zu wenig, weil wir nur selten darüber sprechen. Wissen ist aber wichtig, nicht nur für eine bessere Gesundheit von Frauen und Männern – sondern auch für guten Sex in der Partnerschaft. Jochen Steiner im Gespräch mit der Gynäkologin Prof. Mandy Mangler.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Hallo Wechseljahre! Wie Sie mit der schrecklich schönen Phase am besten umgehen

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 13:21


Hitzewallungen, Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen - das klingt nicht verlockend. Aber es sind häufige Beschwerden von Frauen in den Wechseljahren Prof. Dr. Mandy Mangler ist Chefärztin, Gynäkologin und Podcasterin - mit ihr wollen wir u.a. darüber sprechen, welche Veränderungen Wechseljahre mit sich bringen und welche verschiedenen Methoden es gibt, um gut da durchzukommen. Außerdem gibts wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Partnerin in den Wechseljahren unterstützen können. Prof. Dr. Mandy Mangler ist Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und dem Vivantes Klinikum Neukölln. Sie betreibt den Podcast Gyncast und ist Trägerin des Berliner Frauenpreises 2022.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Einsatz für feministische Gynäkologie – Mandy Mangler

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 24:44


Frauenheilkunde ist männerdominiert. Die Gynäkologin Mandy Mangler möchte das ändern. Sie klärt über den weiblichen Körper und die weibliche Sexualität auf, um Frauen zu ermächtigen. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie

“Fühle ich mich als Frau in der Medizin gesehen?” Eine berechtigte Frage, denn wir befinden uns in einem historisch gewachsenen Medizinsystem, das Frauen nicht ausreichend repräsentiert - wenn nicht sogar diskriminiert. Gender Data Gap, illegale Schwangerschaftsabbrüche, kaum erforschte Frauenkrankheiten, falsch gelehrte weibliche Anatomie. Der männliche Patient galt lange als Standard. Doch endlich gibt es Hoffnung! Die Lösung einer gerechten medizinischen Versorgung lautet: Gender Medizin. Mit: Prof. Dr. Mandy Mangler und Prof. Dr. Irit Nachtigall Station: Klinik für Gynäkologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin Schöneberg Wenn dir diese Episode gefallen hat und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere "Echt krank?!" auf Spotify, Apple Podcasts oder überall dort, wo es gute Podcasts gibt. Eine Produktion von Vivantes in Kooperation mit UVA, Dagmar Robbers (Sound Pool Studio) und Maniac Studios.

Hebammenkundig
Ein Knöpfchen - Die Anatomie der Klitoris

Hebammenkundig

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 28:23


In dieser spannenden Episode unseres Hebammen-Podcasts sprechen wir mit Claudia Rheinbay, der leitenden Hebamme des Auguste-Victoria-Krankenhauses in Berlin. Thema ist die wiederentdeckte Anatomie der Klitoris. Schon in der Antike und in vergangenen Jahrhunderten war Anatomen die komplexe Struktur der Klitoris bekannt, doch in modernen Lehr- und Biologiebüchern wurde sie oft auf ein kleines Knöpfchen reduziert. Wir diskutieren die Gründe für dieses historische Schweigen und wie eine bewusste und selbstbewusste Sprache dazu beitragen kann, das Wissen über die Klitoris zu verbreiten und zu normalisieren. Hör jetzt rein und entdecke, wie eine aufgeklärte Sprache die Wahrnehmung und das Wissen über die weibliche Anatomie verändern kann. Claudia Rheinbay, https://www.vivantes.de/auguste-viktoria-klinikum/geburtsmedizin/ueber-die-klinik/unser-team Vortrag von Claudia Rheinbay beim Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/#samstag Podcast mit Prof. Dr. Mandy Mangler zur Anatomie der Klitoris: https://open.spotify.com/episode/004VmLZ2Fwj9tTPcJhelM0?si=qXv0RmgvTNuQ0mjUk3KQWA Das große Gyn-Buch von Prof. Dr. Mandy Mangler: https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Thieme Website: www.thieme.de „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3

SWR Aktuell im Gespräch
Bündnis will den Abtreibungsparagraphen 218 abschaffen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 4:09


An diesem Montag startet die Kampagne "Abtreibung legalisieren – jetzt!". Ziel ist, Druck zu machen, damit die Politik die Abtreibungsfrage aus dem Strafrecht entfernt. Dabei macht auch die Gynäkologin Mandy Mangler aus Berlin mit. Die Chefärztin zweier Kliniken sagt in SWR Aktuell: "Es ist nicht haltbar, dass eine medizinische Leistung kriminalisiert wird." Durch die Rechtslage bewege sie sich mit ihrer täglichen Arbeit am Rande der Legalität. Außerdem werde sie-von Abtreibungsgegnern angefeindet – so die Frauenärztin im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem.

WDR 5 Morgenecho
Gender Gap in der Medizin: "Veränderung ein zäher Prozess"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:58


Immer wieder wird deutlich, dass die Medizin über Frauen viel weniger weiß als über Männer. "Man hat lange geglaubt, Frauen seien einfach kleine Männer und hat alle Forschung von Männern abgeleitet", sagt die Berliner Gynäkologin Mandy Mangler. Von WDR 5.

Tatort Berlin
Der Tod eines Babys: Unfall oder Mord?

Tatort Berlin

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 39:10


Als der Vater die Decke zurückschlägt, kann er es kaum fassen: Im Bett seiner Tochter findet er ein Neugeborenes, tot. Weder er noch seine Frau haben etwas von einer Schwangerschaft bemerkt. Und auch Katharina, 24, beteuert, von der Geburt völlig überrascht worden zu sein. Ist das eine reine Schutzbehauptung? War der Tod des Babys ein Unfall – oder Mord?

Visionäre der Gesundheit
Prof. Dr. Mandy Mangler – Gynäkologin, Aktivistin und Podcasterin – über notwendige Aufklärung und Gendermedizin als Schritt zur individualisierten Medizin

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 37:46


Prof. Dr. Mandy Mangler ist Chefärztin der Gynäkologie am Vivantes Klinikum, Aktivistin für Frauengesundheit und Host des Podcasts Gyncast, in dessen Folgen sie umfassenden Aufklärung zu vielen gynäkologischen Themen betreibt.Gemeinsman mit Inga Bergen spricht sie über ihre Perspektiven zu zentralen Themen wie die Rolle der Pille, genderspezifische Medizin und die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Der […] Der Beitrag Prof. Dr. Mandy Mangler – Gynäkologin, Aktivistin und Podcasterin – über notwendige Aufklärung und Gendermedizin als Schritt zur individualisierten Medizin erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Gynäkologische Sprechstunde 2.0: Sex-Mythen, Pilzinfektionen & Sex-Unfälle - mit Prof. Dr. Mandy Mangler

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 66:52


Heute treffen sich Lenia und Luisa wieder im Behandlungsraum drei, denn die Sprechstunde bei der renommierten Gynäkologin Prof. Dr. Mandy Mangler, bekannt aus dem Podcast "Gyncast", geht in die nächste Runde. Sie beantwortet die Fragen, die ihr schon immer einer Gynäkologin stellen wolltet, euch aber nicht zu fragen trautet. Ein großes Thema ist die Feuchtigkeit der Vagina. Ihr erfahrt, wie ihr die Feuchtigkeit erhöhen könnt, was es mit Vulva-Steaming auf sich hat und warum nicht alle Menschen viel Feuchtigkeit bevorzugen. Außerdem geht es um die richtige Pflege von Vulva und Vagina, egal ob vor oder nach dem Sex. Das Thema Scheidenpilz wird ebenfalls ausführlich behandelt. Ihr erfahrt, warum schnelle Behandlung mit Cremes und Zäpfchen so wichtig ist. Lenia fragt (für eine Freundin ;-)), ob die Scheide ausleihern kann, wenn man häufig Sex hat. Mandy liefert die Antwort dazu. Zudem erklärt sie, woher die verschiedenen Empfindungen beim Sex kommen und dass diese viel mit dem Organkomplex der Geschlechtsorgane zu tun haben. Die Erfindung der Woche dreht sich um die doppelte Verwendung von Hygiene-Geräten. Auch hier ist Mandy wenig überrascht. Wenn man schonmal mit einer Gynäkologin spricht, darf natürlich auch die Frage nach den spektakulärsten Sex„unfällen“ nicht fehlen. Ihr werdet staunen, was da so alles in der Vagina vergessen und platziert wurde… Nochmal zurück zu den Vibrator-Masturbierenden: Wie ist das eigentlich mit der Klitoris? Stumpft die ab, wenn man immer nur mit Vibrator zum Orgasmus kommt? Die Antwort liegt für Mandy auf der Hand. Zum Abschluss wird das Mysterium um das Jungfernhäutchen gelüftet. Mandy erklärt, was es wirklich damit auf sich hat und warum der Hype um den Jungfräulichkeitsbeweis völlig überzogen ist. Ihre klaren Fakten bringen selbst Lenia und Luisa zum Staunen. Jedenfalls eine von beiden… Macht's euch nett oder macht's euch selbst, bei dieser hoch informativen und unterhaltsamen Folge von „Geliebte auf Zeit”.

Neun glückliche Monate
#64 | Beckenboden: Tipps & Expertenrat für eine starke Basis

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later May 29, 2024 40:36


In dieser Episode dreht sich alles um den Beckenboden, eine wichtige Muskelgruppe für die Gesundheit von Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft. Unser heutiger Gast ist Prof. med. Mandy Mangler, erfahrene Gynäkologin und Geburtsmedizinerin mit Fachwissen über den Beckenboden und seine Bedeutung für die Frauengesundheit. Sie teilt ihr Wissen und gibt wertvolle Einblicke, wie Frauen ihren Beckenboden optimal unterstützen können. Der Beckenboden ist ein faszinierender Muskelkomplex, der eine entscheidende Rolle für die Stabilität des Körpers und die Funktionen des Unterleibs spielt. In dieser Folge erfährst du von Mandy, welche Wunder der Beckenboden vollbringt und wie wichtig seine Funktionen vor, während und nach der Schwangerschaft sind. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche Funktionen hat der Beckenboden?Warum ist er besonders während der Schwangerschaft und nach der Geburt so wichtig?Warum leiden viele Frauen nach der Geburt unter Beckenbodenproblemen?Wie kann sich eine Beckenbodenschwäche äußern?Wie kann ich als werdende oder frischgebackene Mama meinen Beckenboden gezielt stärken, um Beschwerden vorzubeugen?Starte deine Rückbildungsreise nach der Geburt mit unserem Rückbildungs-Kurs [https://keleya.de/rueckbildungskurs-online/]. Hier erhältst du spannende Theorievideos, praktische Übungsvideos und interessante Audios von unseren Expertinnen. Wusstest du, dass dieser Online-Kurs von vielen Kranken- und Gesundheitskassen gefördert wird? Du tust dir etwas Gutes und das auch noch ohne Kosten für dich. Reinschauen lohnt sich!In der keleya Mama App [https://keleya.de/mama-app/] findest du unsere Kurse mit postnatalen Fitness und Yoga-Workouts, zum Stillen, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 24,99 € an. Bei Anmeldung gibt's die ersten zwei Monate sogar zum Preis von einem. Hier [https://keleya-mama.onelink.me/SnUn/00jud5tv] geht's direkt zum Kurs-Abo.Und für die aufregenden 9 Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya-pregnancy.onelink.me/uBfd/ay17fxh3] Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier findest du zusätzlich Beckenboden-Workouts und auch ein Demovideo zur Damm-Massage.Vielen Dank an Prof. med. Mandy Mangler. Mehr zu Mandy erfährst du auf ihrem Instagram-Account [@gyncast].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Wir sind da - für dich und dein Baby. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Gynäkologische Sprechstunde: Verhütung, Endometriose & Sterilisation - mit Prof. Dr. Mandy Mangler

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later May 17, 2024 49:40


Lenia und Luisa bitte im Behandlungsraum drei… denn es ist Zeit für eine Sprechstunde der besonderen Art. Die renommierte Chefärztin der Gynäkologie, Prof. Dr. Mandy Mangler, auch bekannt aus dem Podcast "Gyncast", nimmt sich heute Zeit, um Lenia und Luisa all ihre Fragen zu Themen rund um die Vulva, Vagina und die Gynäkologie zu beantworten. Nach einem kurzen Talk über Verhütungsmittel, bei dem Mandy sich als großer Fan von Kondomen outet, tauchen die drei direkt in das Thema Endometriose ein. Lenia erzählt von ihrer Selbstdiagnose per Google und dem Unverständnis der damals behandelnden Gynäkolog:innen, die ihre Schulterschmerzen nicht mit ihrer Periode in Verbindung brachten. Mandy erklärt, was Endometriose ist und warum Lenias Online-Recherche in diesem Fall durchaus sinnvoll war. Außerdem gibt sie einen Überblick über das Einfrieren von Eizellen und die damit verbundenen Kosten. Das Gespräch führt zurück zu Verhütungsmitteln: Pille oder Spirale? Das ist hier die Frage. Die Antwort darauf wird zwischen Mandy und den Geliebten auf Zeit diskutiert. Ganz so einfach ist es nämlich wie immer nicht… Luisa berichtet von schweren Depressionen, die sie von der Pille bekam, ohne dass die behandelnden Ärzt:innen und Therapeut:innen einen Zusammenhang vermuteten. Ein weiteres Thema in dieser Folge ist das Femidom, ein Kondom für die Vagina. Ist diese Verhütungsmethode genauso sicher wie ein klassisches Kondom? Zum Abschluss diskutieren sie über die (selbstbestimmte) Sterilisierung aller Geschlechter, zu der Mandy ebenfalls Antworten liefert. Diese Folge bietet eine Fülle von Einblicken in die Welt der Gynäkologie und gibt Antworten auf viele Fragen, die oft ungestellt bleiben.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Mythos Jungfräulichkeit — Das Jungfernhäutchen gibt es nicht

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 9:25


Um das Jungfernhäutchen ranken sich etliche Mythen. Einer davon ist: Dass es die Vagina ähnlich einer Frischhaltefolie geschlossen hält. Und beim Sex reißt. Ein Irrglaube, der Frauen seit Jahrhunderten schadet. Warum dennoch etliche Menschen daran glauben und Praxen mit vermeintlichen Rekonstruktionen bis heute viel Geld verdienen, weiß Chefärztin Mandy Mangler. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
"Menorrhagie" betrifft jede dritte bis fünfte Frau - Meno was? Prof. Dr. Mandy Mangler hat Rat”

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 28:51


Jede dritte bis fünfte Frau im Alter von 30 bis 55 Jahren ist von Menorrhagie betroffen. Doch die meisten haben kaum etwas davon gehört. Was genau ist das überhaupt? Das Leid unter außergewöhnlich starken oder langanhaltenden Regelblutungen. Obwohl die Regel für jede Frau vier Jahrzehnte lang ein ganz natürlicher Teil ihres Lebens ist, scheuen sich viele darüber zu reden, wenn ihre Menstruation einen problematischen Verlauf nimmt. Dabei lässt sich die Ursache meist gut bestimmen und mit Hilfe verschiedener Verfahren auch gut kontrollieren. Chefärztin und Gynäkologin Prof. Dr. Mandy Mangler kennt sich in der Behandlung von Menorrhagie aus. In dieser Folge verpflegt sie uns mit allen Infos und guten Vorgehensweisen das Leid unter Menorrhagie zu beenden.

Gyncast
Zwölf Stunden Geburt – Eine Nacht im Kreißsaal

Gyncast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 103:28


Zeigen, wie es wirklich ist – das war das Ziel dieser Folge. Der Gyncast begleitet eine Schwangere mit in den Kreißsaal. Doch schnell wird die Geburt kompliziert. Das Kind will auch nach Stunden nicht kommen und Chefärztin Mandy Mangler und ihr Team müssen schwerwiegende Entscheidungen treffen.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
289 – UNBEABSICHTIGT SCHWANGER: Abtreibung oder was jetzt? – Interview mit Alina Schmid

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later May 27, 2023 50:20


Vielleicht bist du gerade in der Situation, ungeplant oder ungewollt schwanger zu sein und fragst dich, wie es nun weitergeht. Über die Möglichkeiten, die du nun hast, spreche ich mit Alina Schmid von der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung in Ulm https://www.schwangerschaftsfragen.de/ueber-uns/beratungsstelle/Beratungsstelle.html Du erfährst in dieser Podcastfolge u.a. - was es mit dem Beratungsschein auf sich hat - wie ein Beratungsgespräch abseits von der Pflichtberatung ablaufen kann - dass dir offen ohne Be- oder Verurteilung begegnet werden kann - welche praktische und emotionale Unterstützung eine Schwangerschaftskonfliktberatung auch für Partner*innen bieten kann - wie du mit deinen (gemischten) Gefühlen und Ängsten umgehen kannst Dieses Interview kannst du wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal ansehen https://youtu.be/qQFThx-fqN0 Dort findest du auch mein Video zur MET-Klopftechnik, die ich dir ans Herz legen kann https://www.youtube.com/watch?v=oXe2Dg--2rA Buchtipps: - Jeanne Diesteldorf: (K)eine Mutter (11/2021) - Laura Dornheim: Deine Entscheidung. Alles was du über Abtreibung wissen musst (02/2023) Im GYNCAST – Podcast des Tagesspiegel mit Prof. Dr. Mandy Mangler https://www.tagesspiegel.de/meinung/themen/gyncast gibt es zwei sehr informative Podcastfolgen: - Abtreibung – Es ist Zeit für die Legalisierung - Was geschieht bei einer Abtreibung Ich wünsche dir, dass du ganz in Frieden und mit all der Unterstützung, die du brauchst, deine Entscheidung treffen kannst! Alles Liebe Dein Kristin

ArztSein
52 I Vor welchen Herausforderungen stehen Ärztinnen in der Medizin - ein Interview mit Prof. Dr. Mandy Mangler

ArztSein

Play Episode Listen Later May 20, 2023 52:08


Diese Podcastfolge ist der Auftakt einer Reihe von Frauen für Frauen bzw. ÄrztInnen. Sie beginnt mit Chefärztin, Mutter und Podcasterin Prof. Dr. Mandy Mangler. Wir reden über Rollen, Diskriminierung, Feminismus, Hierarchie, Würde und Gleichberechtigung - ganz viel Spaß bei diesem wunderbar inspirierendem Gespräch.

Spitzenfrauen
Prof. Dr. Mandy Mangler: "Wir Frauen müssen die Spielregeln selbst bestimmen!"

Spitzenfrauen

Play Episode Listen Later May 18, 2023 39:51


„Man muss schon eine Kämpferinnen-Mentalität haben, wenn man eine Spitzenposition einnehmen und ausfüllen möchte", sagt Prof. Dr. Mandy Mangler. Mangler ist Chefärztin in der Gynäkologie - und das gleich an zwei Berliner Vivantes-Kliniken. Darüber hinaus ist sie Professorin, Host des "Gyncast"-Podcastes und Mutter von fünf Kindern zwischen 5 und 15 Jahren. Wie sie das alles unter einen Hut bekommt? „Ich sehe es sogar als eine Verpflichtung an, solch eine Position anzunehmen und die Ungleichheit mit auszumerzen. Entweder, man darf sich nicht über die Ungleichheit beschweren, oder man muss eben selbst aktiv mitwirken. Es liegt in der Verantwortung von uns selbst, die Spielregeln zu ändern.“ Hindernisse, erzählt sie, gibt es natürlich immer wieder, und sie lauern an jeder Ecke. Da fallen schonmal Sätze wie: „Warum bleibst Du eigentlich nicht zuhause bei den Kindern?“ Davon dürfe man sich aber nicht vom Weg abbringen lassen, meint Mandy Mangler. Wie sie Hindernisse überwunden hat: "Hinderliche Sätze einfach ausblenden. Denn sie haben ja nichts mit mir zu tun, sondern mit denjenigen, die das sagen." Mandy Mangler ist nicht nur eine echte Spitzenfrau, sie hat MICH noch mehr motiviert dranzubleiben und weiterzumachen. Denn Frauen wie sie zeigen mir, dass wir alle etwas beitragen können und müssen, damit die Gesellschaft und das Gesundheitswesen endlich gerechter werden.

Im Gespräch
Gynäkologin Mandy Mangler - Die Chefärztin, die Frauen eine Stimme gibt

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 33:58


In ihrem Podcast „Gyncast“ geht es um Medizin-Themen, die Frauen bewegen – von der ersten Menstruation bis zum Sex im Alter. Mandy Mangler ist Gynäkologin mit einer 60-Stunden-Woche und Mutter von fünf Kindern. (Erstsendedatum: 8.7.2022.)Moderation: Tim Wiesewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Gyncast
Schwanger werden mit künstlicher Befruchtung

Gyncast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 55:01


Jedes zehnte Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos. Doch wer auf die Hilfe einer Kinderwunschklinik angewiesen ist, spürt oft ein Gefühl von Machtlosigkeit. Die Optionen und kostspieligen Zusatzleistungen für eine künstliche Befruchtung sind scheinbar endlos. Darum gibt Prof. Dr. Mandy Mangler zusammen mit Esther Kogelboom und Anna Kemper in dieser Episode Orientierungshilfe: Welche medizinischen Schritte sind notwendig, woran erkennt man eine vertrauenswürdige Klinik und wie lassen sich Kosten sparen?

Our Voices, Our Choices (deutsch)
Reframing Reproduction – Geburtsgerechtigkeit (4/5)

Our Voices, Our Choices (deutsch)

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 25:58


In der vierten Folge unserer Podcastreihe geht es ums Kinder bekommen - und unter welchen Umständen Menschen gebären oder gebären müssen. Der Bericht der UN Sonderberichterstatterin „Gewalt gegen Frauen“ zeigt, dass die Menschenrechte unter der Geburt systematisch und strukturell verletzt werden, in Kliniken wie auch außerhalb. Fast die Hälfte aller Menschen, die gebären, erleben Herabsetzung, Respektlosigkeit, physische oder psychische Gewalt unter der Geburt - das zeigen empirische Studien. Was braucht es, damit Schwangere - und zwar alle Schwangeren - sicher, selbstbestimmt und gewaltfrei Kinder auf die Welt bringen können? Was brauchen wir für Birth Justice? Ein Podcast mit:  • Dinah Riese, Mitautorin des Buchs „Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte“  • Gesine Agena, Mitautorin des Buchs „Selbstbestimmt. Für reproduktive Rechte“ • Mandy Mangler, Professorin und Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum und der Klinik für Gynäkologie des Vivantes Klinikums Neukölln, Berlin • Daniela Drandic, Reproductive Rights Advocacy Program, udruga RODA Roditelji u akciji (Roda - Parents in Action) • Mayra Kaveri, Human Rights in Childbirth (HRIC), India Shownotes: Video der Diskussion „Reframing Birth“: https://www.boell.de/de/reproduktive-gerechtigkeit Zum Weiterlesen: Links zum Buch „Selbstbestimmt. Für Reproduktive Rechte“: https://www.boell.de/de/2022/02/16/selbstbestimmt-fuer-reproduktive-rec… Factsheet „Geburt“: https://www.boell.de/de/2022/08/25/geburt-zwischen-menschenrechtsverlet…

Gyncast
Der schwierige Weg zur Sterilisation

Gyncast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 52:37


Die Fälle sind zahlreich. Selbst Frauen weit jenseits der 30 berichten davon, wie viel Kraft es kosten kann, in Deutschland an eine Sterilisation zu kommen „Dafür sind Sie noch zu jung“, ist dann oft die Rückmeldung des medizinischen Personals – „Sie würden das nur bereuen“. Mandy Mangler gehört zu den wenigen Gynäkolog:innen, die theoretisch auch 18-Jährigen den Wunsch nach dauerhafter Verhütung und Kinderfreiheit erfüllen würde. Denn auch das Gesetz sagt: Wer volljährig ist, darf hierzulande nicht nur bei Wahlen über die Politik mitbestimmen und alleine Autofahren, sondern sich eigentlich auch sterilisieren lassen. In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde redet die Chefärztin darüber, warum sie bei dem Thema immer wieder mit Kolleg:innen diskutieren muss. Außerdem klärt Dr. Mangler zusammen mit Esther darüber auf, welche Methode für den Eingriff die beste ist, was da eigentlich wo und wie durchtrennt wird und wie viele Menschen ihre Sterilisation am Ende wirklich bereuen.

The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin
PMDS: Wenn der Zyklus die Persönlichkeit verändert

The Sex Gap | Der Podcast zu geschlechtergerechter Medizin

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 37:49


Was PMDS eigentlich ist, wie belastend hormonelle Schwankungen sein können und warum Gynäkolog:innen die Diagnose nicht immer kennen, ist Thema dieser Podcastfolge.

Gyncast
How to: Sex in der Schwangerschaft

Gyncast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 38:41


Bessere Stimmung, besserer Schlaf, bessere Gesundheit und ein natürliches Schmerzmittel ist es noch dazu: Ein aktives Sexleben während der Schwangerschaft kommt mit zahlreichen Vorteilen. Doch in vielen Partnerschaften herrschen Unsicherheiten und Irrglauben. Findet mich mein Partner oder meine Partnerin überhaupt noch attraktiv? Was kriegt der Fötus mit? Könnte er durch eine zu ruppige Körperdrehung im Bett womöglich sogar verletzt werden? In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde gibt Dr. Mandy Mangler diesmal eine Anleitung zum Orgasmus während dieser rund neun Monate.

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#2.3 Wechseljahre: Meno(pause) an uns alle

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 13:48


Rund die Hälfte aller Menschen hat einen Menstruationszyklus. Und: Die Hälfte aller Menschen kommt irgendwann in die Wechseljahre. Eigentlich also „total normal“ – könnte man meinen. Doch: Wo schon Unwissenheit und Tabuisierung rund ums Thema Periode ein Problem sind, überschlagen sich bei der Menopause Klischees, Mythen, Stigmen und medizinische Forschungslücken. Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber erst recht! Über Hormone, das Schulterzucken der Gesellschaft und das Gefühl, mit sich allein zu sein, spricht Franka Frei mit der Journalistin Miriam Stein und Gynfluencerin Dr. Mandy Mangler in dieser Folge von Tabufrei.

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Das passende Verhütungsmittel muss nicht immer das gleiche sein. „Ruhig mal wechseln“, sagt Dr. Mandy Mangler. Sie ist Chefärztin der Gynäkologie am Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin und unsere Expertin dieser Folge. Die Pille ist zwar noch das Verhütungsmittel Nummer eins in Deutschland – aber die ärztlichen Verordnungen sind seit Jahren rückläufig. Gerade bei jungen Frauen. Es gibt Alternativen, die für die eine oder den anderen vielleicht besser funktionieren. Wir klären über die vielen Möglichkeiten auf, sich vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen; gehen auf Nebenwirkungen ein und schildern euch, wie ihr Fehler in der Anwendung vermeidet – damit ihr herausfinden könnt, welches Verhütungsmittel für eure Lebenssituation und Bedürfnisse ideal ist. Podcast „Gyncast“ über Frauengesundheit, Sexualität und Schwangerschaft von Dr. Mandy Mangler: www.tagesspiegel.de/meinung/themen/gyncast Themenwelt „Verhütung“ mit Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Methoden bei FOCUS Gesundheit: www.focus-arztsuche.de/magazin/verhuetungsmittel Redaktion und Schnitt: Ann Christin Schneider und Andrea Bannert

Gyncast
Wenn Schwangerschaft krank macht

Gyncast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 46:40


Als wären die rund neun Monate nicht schon anstrengend genug. Schwangerschaften stellen das Immunsystem vor eine ganz besondere Herausforderung. Und das ist nur der Anfang: Änderungen am Stoffwechsel, Probleme an der Plazenta, eine Vielzahl beunruhigender Symptome und eine Forschung, die an vielen Stellen noch nicht genau erklären kann, woher diese Probleme eigentlich kommen. Dr. Mandy Mangler gibt einen Einblick in die Krankheiten, die den schwangeren Körper treffen können.

Raed Saleh: Ich hab da mal ne Frage
Folge 85: Prof. Mandy Mangler

Raed Saleh: Ich hab da mal ne Frage

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 27:40


Das Ziel, für das mein Gast aus dieser Folge kämpft, sollte eigentlich größte Selbstverständlichkeit sein: Prof. Mandy Mangler kämpft für die Gleichberechtigung – und das sehr erfolgreich. Für ihr Engagement wurde sie im Juni durch den Senat mit dem Deutschen Frauenpreis ausgezeichnet. Frauen zu empowern, ihnen eine Stimme zu geben und -ganz simpel an ihrem eigenen Beispiel begonnen- Strukturen in der Chefetage ihres Krankenhauses so zu gestalten, dass auch Menschen mit Familie dort als Chefärzt:in arbeiten können, das ist ihr Ziel. Prof. Mangler arbeitet im Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum als Chefärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin und auch hier durchzieht sich durch ihr Handeln die Maxime die ermächtigende Perspektive der Patientinnen. Es stört sie, dass in der klassischen Medizin oft verhärtete hierarchische Strukturen das System bestimmen – obwohl in einem gesunden Klinikbetrieb Patient:innen, Ärzt:innen und Klinikpersonal auf Augenhöhe arbeiten und kommunizieren müssen. Für Mandy Mangler hat die Medizin eine Menge mit der Politik zu tun, besonders in der Gynäkologie zeigt sich die Rolle der Frau und die Ziviliertheit eines Landes, sagt sie. Wo sich unsere Wege in der Vergangenheit schon einmal kreuzten, das fanden wir erst am Ende des Gesprächs heraus – und ihr hört es in dieser Folge.

Gedankensalat
3.18 - Orgasmus Gap & Selbstbestimmte Sexualität ohne Scham: Tabus brechen mit Simone Hotz

Gedankensalat

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 58:08


Lustbewusst von Simone Hotz ist eine absolute Leseempfehlung und die bekommt ihr hier. Gute Frauen kommen in den Himmel, sich selbst liebende Frauen kommen! Ich denke, das schlicht sich gegenseitig nicht aus ;)Danke Simone für das tolle Gespräch!Empfehlungen der Autorin und Sexualpädagogin Simone Hotz:Inspirierende Bücher:Untenrum frei (Stokowski) #bahnbrechendSie hat Bock (Lewina) #vollaufdiezwölfDer Ursprung der Welt (Liv Strömquist) #sauwitzigMake love (Ann-Marlene Henning) #fürjugendlicheMake more love (s.o.) #fürerwachseneComing soon (Dania Schiftan) #vaginalerorgasmusSpritzen (Stephanie Härdle) #weiblicheejakulationLove Your Sex (Gianna Bacio)Sexpositiv. (Beatrix Roidinger & Barbara Zuschnig) #inspirierend Für Eltern:Sex ist wie Brokkoli (Carsten Müller)Lina die EntdeckerinInstagram:Gianna Bacio (Sexualpädagogin des Internets) > auch auf TikTok & YoutubeSheila de Liz (Gynäkologin /Sexualmedizin)Sexluv.praxis (Anne Brandt)Lustfaktor (Julia Henchen)Oh vulvina (Nina Braith)Sexologisch (Magdalena Heinzl)Umut Özdemir (Psychologe)FilmeBlau ist eine warme Farbe (lesbische Liebe)Medienprojekt Wuppertal (Reportagen /Dokus zu Sexualität, Gender, sexualisierte Gewalt)Film EmbraceReportagen auf ARTE France: "Die Lust am Vorspiel“ (Doku)Reportagen: 3SAT > Scobel: "Das Ender der Monogamie"; "Sex als Ressource".Pornos für Frauen: Erika Lust / Paulita Pappel PodcastsSex lieben - Ohjaaa! (https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/ohjaaa/index.html)Ach Komm Podcast (Anne Marlene Henning)Gyncast (Dr. Mandy Mangler) > Gyncast auch auf Insta! #feministischemedizinIhr findet Gedankensalat toll und wollt auch weiterhin alle zwei Wochen eine neue Folge mit tollen Gäst:innen hören? Dann unterstützt doch gerne meine Arbeit über steady oder mit einer kleinen Geldspritze über PayPal an nur.gedankensalat@gmail.com. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Gyncast
Ultraschall – Das gläserne Baby

Gyncast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 49:49


Für viele Schwangere ist es ein emotionaler Moment, wenn sie nach den ersten paar Wochen zum ersten mal ihren Embryo auf dem Monitor des Ultraschallgeräts sehen. Es ist ein Augenblick, wo Freude und Verunsicherung eng beieinanderliegen: Freude, wenn die Gynäkolog*in versichert, dass mit dem Embryo alles in Ordnung ist; Verunsicherung, wenn er noch nicht zeitgerecht entwickelt ist. Dr. Mandy Mangler diskutiert diesmal in ihrer unzensierte Sprechstunde, warum das Recht auf Nichtwissen so essenziell für Schwangere geworden ist.

Gyncast
Bin ich asexuell?

Gyncast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 28:26


Ein Blick in wissenschaftliche Studien zeigt: Jede zehnte Frau berichtet über fehlende sexuelle Lust und Fantasien. Doch nicht jede Lustminderung bedeutet gleich, dass man asexuell ist. Für ihre unzensierte Podcast-Sprechstunde hat sich Dr. Mandy Mangler mit asexuellen Personen unterhalten und gefragt, wie das ist, wenn man keinerlei sexuelle Anziehung verspürt.

Gyncast
Mythos Jungfernhäutchen

Gyncast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 40:44


Eigentlich geht es nur um einen kleinen Schleimhautsaum. Trotzdem hat es in weiten Teilen der Welt Tradition, Menschen auf Grundlage des Jungfernhäutchens in Kategorien einzuteilen: Erwachsen oder noch Kind, reif oder unreif, sittsam oder verdorben. Das diese Einteilungen wenig mit der Wirklichkeit oder korrektem anatomischen Wissen zu tun haben, ist dabei zweitrangig. In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde bringt Dr. Mandy Mangler das Thema auf den Punkt: "Bei jeder Person mit Vagina kann diese Hautfalte gesehen werden, egal ob die Person Null mal, einmal oder 1000 Mal Sex hatte." Es sei egal, welches Alter die Person habe und ob sie Kinder geboren habe oder keine. Das auch vaginale Corona genannte Hymen werde zum Teil etwas mehr an den Rand gedrückt, aber es sei immer sichtbar. Es sei bizarr "wie viel Wichtigkeit wir dieser circa drei Millimeter hohen Hautfalte geben". Zusammen mit Esther und An bespricht die Gynäkologin diesmal, warum viele Männer anscheinend so eine große Angst vor sexuell selbstbestimmten Frauen haben, Jungfräulichkeit in der Bibel, was von Operationen zur angeblichen Hymen-Rekonstruktion zu halten ist und warum auch Ärzt*innen immer wieder absichtlich oder unabsichtlich zum Mythos Jungfernhäutchen beitragen.

Im Gespräch
Gynäkologin Mandy Mangler - Die Chefärztin, die Frauen eine Stimme gibt

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 33:58


Wiese, Timwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Gyncast
Die Dos und Don'ts in der Schwangerschaft

Gyncast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 37:10


In den rund neun Monaten bis zur Geburt kann einiges schiefgehen. Darum erklärt Gynäkologin Mandy Mangler in der aktuellen Folge ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde, was Schwangere aus medizinischer Sicht lieber tun oder sein lassen sollten. Schmerzmittel wie Aspirin sind beispielsweise zu Beginn der Schwangerschaft okay, können aber in späteren Monaten hingegen zu Problemen für den Fötus sorgen. Gleichzeitig diskutiert die Ärztin zusammen mit Anna Kemper vom Zeit-Magazin, warum sich Leute ständig in das Leben von Schwangeren einmischen. Dabei stehen die beiden Podcasterinnen vor der schwierigen Frage: Sollten wir uns lieber komplett aus dem Leben von Schwangeren raushalten und auf Selbstbestimmung setzen? Oder trägt dieser Ansatz zu einem überhöhten Bild der alleskönnenden Mutter bei, die jede Herausforderung selber bewältigen kann und folglich auch muss. Welche anderen Ansätze kann es geben, wo die Verantwortung für eine Schwangerschaft als Gemeinschaft übernommen wird, ohne dass es übergriffig wird?

Gyncast
Erbrechen ohne Ende in der Schwangerschaft

Gyncast

Play Episode Listen Later May 25, 2022 58:21


Man stelle sich folgende Filmszene aus einer typischen romantischen Komödie vor: Eine junge US-amerikanische Anwältin Mitte 30 bereitet sich gerade auf den Fall ihres Lebens vor. Sie hat ihre Karriere fest unter Kontrolle, mit dem Liebesleben ist es da ein bisschen schwieriger. Das letzte Date endete mit einem One-Night-Stand. Das ist jetzt ein paar Wochen her. Gerade sitzt die Frau in der U-Bahn zum Gericht. Dann wird ihr plötzlich übel und sie kotzt in ihre Handtasche. Für das in den Klischees der Rom-Coms versierte Publikum bleibt nur ein Schluss: Die Frau ist definitiv schwanger! Was auch sonst? Die sogenannte Morgenübelkeit gehört zu den typischen Problemchen, die wir mit der frühen Schwangerschaft verbinden. Doch wer sich als Betroffene zu laut über konstantes Kotzen beschwert, hört gerne, dass man sich doch nicht so anstellen solle. Schwangerschaft sei schließlich keine Krankheit und die Betroffene habe das Kind schließlich gewollt. Und das bisschen Erbrechen gehöre nunmal zum Wunder des Lebens dazu. In der aktuellen Folge ihrer unzensierte Sprechstunde erklärt Gynäkologin Dr. Mandy Mangler, wie sehr die Übelkeit in der Schwangerschaft das Leben von Betroffenen beeinträchtigen kann sowie die Folgen für Körper und Psyche. Warum will die Evolution, dass wir uns übergeben? Welche Mittel helfen? Und was hat es mit Hyperemesis Gravidarum auf sich? Bei dieser besonderen Form kann sich die Übelkeit über die komplette Schwangerschaft ziehen. Eine Betroffene erzählt im Podcast, wie sie sich teilweise 20 Mal am Tag übergeben hat und an welchen Ecken von Berlin sie überall schon hingekotzt hat.

Gyncast
Was bedeutet das Kauderwelsch im Mutterpass?

Gyncast

Play Episode Listen Later May 6, 2022 54:18


QL, ATD, SSL, CTG, Rhesus-Faktor, Toxoplasmose und Fundusabstand: Im sogenannten Mutterpass sammeln sich allerlei wichtige Daten für Schwangere. Doch wer nicht gerade zufällig Medizin studiert hat, kommt hier bei einigen Abkürzungen und Fachbegriffen schnell ins Schwitzen. Darum hat sich Gynäkologin Dr. Mandy Mangler das kleine Heftchen mal vorgenommen. Im Podcast erklärt sie Seite für Seite alle Details zum Schwangerenpass.

Gyncast
Die letzten Fragen vor der Schwangerschaft

Gyncast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 51:12


Es ging alles los mit der ersten Menstruation. So lautete das Thema der ersten Gyncast-Folge. Zwei Jahre ist das her. Seitdem spricht das Team um Gynäkologie-Chefärztin Dr. Mandy Mangler über alles Wissenswerte zum Thema Gesundheit, Reproduktion, Sexualität, Lust, aber auch Feminismus, Politik und Popkultur. Den roten Faden bildet dabei das Leben einer fiktiven jungen Person, die mittlerweile schon einiges erlebt hat: als Teenager die Entdeckung der eigenen Lust mit Vulva und Klitoris, später dann in den Zwanziger, die ersten Erfahrungen mit Geschlechtskrankheiten, eine Abtreibung, Übungen für den Beckenboden. 40 Folgen sind so bereits zusammengekommen. Jetzt mit Anfang 30 will sie ein Kind bekommen. Bevor es damit aber losgeht, antwortet Mandy Mangler zusammen mit Tagesspiegel-Redakteurin Esther Kogelboom und Anna Kemper vom Zeit-Magazin in dieser Jubiläumsfolge auf Fragen von Hörer:innen. So klärt die Ärztin diesmal darüber auf, wie natürliche Familienplanung funktionieren kann, was Statistiken zur durchschnittlichen Größe von Vulvalippen sagen, wie man in einer offenen Beziehung verhüten sollte und was sich die Evolution eigentlich dabei gedacht hat, dass Schwangerschaften so weh tun.

Gyncast
Der Penis – Alle harten Fakten

Gyncast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 40:38


Der Knochen im Penis eines durchschnittlichen Walrosses ist rund 60 Zentimeter lang. Damit haben die für ihre harten Paarungskämpfe bekannten Männchen den größten Penisknochen im kompletten Tierreich. Wenig erstaunlich, vermuten Evolutionsforscher*innen doch, dass der Knochen vor allem für Lebewesen hilfreich ist, die während der Penetration drauf achten müssen, dass ihnen nicht Konkurrenten in die Quere kommen. Beim Menschen hingegen hat die Evolution den Knochen wahrscheinlich auf Grund der monogamen Lebensweise abgeschafft. Hier fehlt der Knochen, evolutionär war das Modell "Schlappschwanz" anscheinend beim Menschen sinnvoller. In der neuen Folge ihrer unzensierter Podcast-Sprechstunde schaut Gynäkologin Dr. Mandy Mangler diesmal zur Abwechslung nicht auf Vulva und Vagina wie sonst in ihrem Podcast, sondern auf alle Fakten zum Penis: woraus ist er gemacht, was kann man mit ihm anstellen, was hat er für besondere Bedürfnisse, wie hält man ihn in Schuss und warum kann man ihn sich ohne Knochen trotzdem brechen?

Ist das normal?
"Die Pille wird viel zu oft als alternativlos diskutiert"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 59:26


"Gynäkolog:innen können sich immer fragen, was sie tun können, um Frauen zu empowern", sagt die Chefärztin Mandy Mangler. Die Expertin des "Gyncast", dem Podcast zu allen gynäkologischen Fragen, beantwortet im Sexpodcast Fragen der Zuhörenden. Es geht um das mulmige Gefühl, das viele Menschen beim Besuch der Frauenärztin haben, warum Nebenwirkungen der Pille über Jahrzehnte billigend in Kauf genommen wurden und wieso alternative Verhütungsmethoden zu wenig Thema sind. Im Gespräch mit den Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm erklärt Mandy Mangler, wie sicher Hormonpräparate nun sind, ob es die Pillenpause braucht und warum es so viel Verunsicherung dazu gibt. Und sie beschreibt, warum die Forschung in diesem Bereich von Männern dominiert ist und welche Macht dabei auf die Sexualität der Frau ausgeübt wird. Etwas, dass sich erst langsam verändert. Mehr Infos gibt es am Abend der Veröffentlichung unter https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2022-02/verhuetung-frauen-nebenwirkungen-pille-mandy-mangler-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen auf www.zeit.de/sexpodcast Mehr Wissen gibt es auch im Buch zum Podcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Gyncast
Aborte - Wenn es einfach nicht klappen will

Gyncast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 44:14


Eine sogenannte Fehlgeburt kann schon schlimm genug sein. Aber mehrere hintereinander? Dr. Mandy Mangler spricht über das Tabu Aborte. Das Risiko gehört zu einer Schwangerschaft dazu. Das ist die frustrierende Erkenntnis, mit der viele Betroffene und Paare leben müssen. Eigentlich wäre es in dieser Situation schon schlimm genug, dass erstmal plötzlich alle Pläne für die Zukunft mit dem Kind kaputt sind. Gleichzeitig kommt eine Angst hinzu: Könnte es wieder passieren?

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Kinderwunsch: Was tun, wenn's nicht auf Anhieb klappt? - mit Dr. Mandy Mangler

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 35:38


Irgendwann Mama oder Papa zu werden, ist bei vielen Menschen ein fixer Punkt im Lebensplan. Doch wie das mit Plänen so ist: Manchmal kommt es ganz anders als man denkt. Entweder weil es mit der Schwangerschaft auf natürlichem Weg einfach nicht klappen will oder vielleicht, weil man bis dahin nicht die richtige Partnerin oder den richtigen Partner gefunden hat. Aber auch für gleichgeschlechtliche Paare kann der Kinderwunsch ein Weg mit Hindernissen sein. Welche Möglichkeiten es gibt, doch noch Eltern zu werden und warum Entspannung beim Thema Kinderwunsch so wichtig ist, erklärt Dr. Mandy Mangler in dieser Podcast-Folge "Ist das noch gesund?". Sie ist Gynäkologin und Chefärztin an zwei Berliner Vivantes-Kliniken.

Gyncast
Klitoris – Die große (!) Unbekannte

Gyncast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 42:41


Als Knöpfchen wird sie in Anatomiebüchern gerne beschrieben – so als müsste man nur draufdrücken wie auf einen Knopf an der Ampel. Dabei ist die Klitoris viel größer als das, was wir sehen können. Mit ihren Schwellkörpern setzt sie sich im Inneren des Körpers fort, sieht ein bisschen aus wie ein aufgeregt watschelnder Pinguin und ist durchschnittlich elf Zentimeter lang. Wie kommt es aber, dass bis heute so wenige über die wahren Ausmaße der Klitoris wissen und sich selbst Ärzt:innen hier nicht auskennen? Bei Operationen gehen darum manchmal immer noch Behandlungen schief. Darüber sprechen Mandy Mangler, Esther und Anna diesmal. Denn eigentlich wussten Anatomen bereits spätestens Mitte des 19. Jahrhunderts, wie das Lustorgan wirklich aufgebaut ist. Dann verschwand das Wissen wieder aus den Anatomiebüchern und wurde erst kurz vor der Jahrtausendwende wieder popularisiert. Im Gyncast sucht Dr. Mangler nach dem Warum.

Gyncast
Selbstbestimmung auf dem Gynstuhl

Gyncast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 43:42


Speculum, Kolposkopie, Ultraschall. Gynäkologische Untersuchungsinstrumente lernen viele Patient*innen erst in der Praxis kennen. Was die Geräte tatsächlich können, welche Alternativen es gibt und wann Dr. Mandy Mangler sie benutzt, erfahren ihr in der neuen Folge der unzensierten Sprechstunde.

Gyncast
Wir lesen im Blut – Die Periode als Vitalitätsmesser

Gyncast

Play Episode Listen Later May 19, 2021 46:31


Trotz Werbekampagnen und unzähligen positiven Instagram-Accounts zum Thema: Noch immer gilt die Menstruation vielen als lästig, unhygienisch und versteckenswert. Dabei kann sie ein wichtiger Vitalitätsmesser sein. Ärzt*innen können an ihrer Regelmäßigkeit, an Farbe und Konsistenz eine Menge ablesen. In der neuen Folge vom Gyncast lesen auch Esther und Julia gemeinsam mit Chefärztin Dr. Mandy Mangler im Blut. Warum verschiebt Stress so häufig die Blutung? Wie beeinflusst vegane Ernährung den Zyklus? Was haben besonders kurze und was besonders lange Zyklen zu bedeuten? Und weshalb menstruieren wir heutzutage mehr als je zuvor in der Evolution? Unter dem Mikroskop untersuchen die Gyncasterinnen diesmal, aus welchen Bestandteilen sich das Blut aus der Vagina zusammensetzt und besprechen, weshalb Periodenflüssigkeit nicht gerinnt. Welche Farbschattierungen zwischen pink und grau sind normal, welche Menge ist unbedenklich? Außerdem in der neuen Folge: die peinlichsten Menstruations-Pannen und was man beim Malen mit Menstruationsblut beachten sollte.

Gyncast
„Mama, wo wurde ich gezeugt?“

Gyncast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 67:57


Viele Hörer:innen wollen mehr über uns erfahren. Zum einjährigen Jubiläum haben Chefärztin Mandy Mangler, Esther und Julia Prosinger besonderen Besuch: ihre Mütter. In der extralangen Folge 25 erzählen Ursula Mangler, 70, Christa Kogelboom, 70, und Rafaela Sommer-Prosinger, 69, gewohnt unzensiert von ihren Töchtern. Wo und unter welchen Umständen wurden sie gezeugt? Worum beneiden sie die heutigen Schwangeren? Welchen Wert hatte Selbstbestimmung bei der Geburt? Warum musste die Babys früher in der Klinik in einem anderen Zimmer schlafen? Wie liefen Untersuchungen ab, als Ultraschall und Kinderwunschpraxen selten waren? Und warum schildern die Mütter der Gyncasterinnen diese Zeit als so problemlos? Lag es daran, dass das Durchschnittsalter einer Gebärenden 1970 24 Jahre waren und heute 30? Oder spielen Tabuisierung von Schmerz und Intimität eine Rolle? Woher bekamen junge Frauen Geburtsberichte, in einer Zeit, in der die Großfamilie nicht mehr existierte und gleichzeitig kein Internet detaillierte Informationen zugänglich machte? Hört rein und erfahrt, warum Mandys Mutter gern Zwillinge gehabt hätte, Julias Mutter überzeugt war, Söhne zu bekommen, und Esthers Mama so selten auf den Fotos auftaucht.

Gyncast
Mütter in der Pandemie

Gyncast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 45:38


Fast wäre die neue Folge des Gyncast unter realistischen Bedingungen entstanden: Nämlich mit insgesamt acht Kindern vor den Mikrofonen, die Mandy und Esther Kogelboom derzeit neben ihrer jeweiligen Arbeit als Chefärztin und Ressortleiterin zu Hause betreuen müssen. Für ein störungsfreies Podcast-Erlebnis konnten schließlich zum Glück andere Betreuungspersonen einspringen. Die 24. Folge der völlig unzensierten Sprechstunde mit Dr. Mandy Mangler widmet sich den besonderen Herausforderungen, vor die die Pandemie Mütter stellt. Denn – das ergeben diverse Studien – sie tragen die Hauptlast bei geschlossenen oder eingeschränkt geöffneten Kitas und Schulen. In der Sonderausgabe des Podcasts lassen wir Hörer*innen mit ihren Geschichten zu Wort kommen. Nicht wenige berichten von Zusammenbrüchen vor den Kindern und gesundheitlichen Folgen durch andauernden Schlafmangel. Julia, Esther und Mandy besprechen, warum sich Mütter neuerdings ständig schuldig fühlen, was es mit dem Phänomen des Mom-Shaming auf sich hat und womit Kinderlose ihre Freund:innen in Not jetzt unterstützen können. Außerdem: Sollen sich Schwangere impfen lassen? Können sie ihre Babys über die Nabelschnur oder das Stillen mit-immunisieren? Macht die Impfung unfruchtbar? Wie riskant ist der Astrazeneca-Wirkstoff für junge Frauen wirklich?

Bergfreundinnen
Service: Wie kommen wir besser durch die Tage mit den Tagen | Menstruation & Zyklus #3

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2020 30:46


Menschen, die gerne in die Berge gehen und menstruieren, kennen es vielleicht: Eine lang geplante Tour steht an und auf einmal steht da das rote Perioden-Kreuz im Kalender. Aber: Das ist noch lange kein Grund, den Rucksack nicht zu packen und loszuziehen. Denn wir sind unserem Zyklus nicht immer ausgeliefert und können uns auf die Tage mit unseren Tagen vorbereiten oder diese sogar z.B. mit Ernährung beeinflussen. Dr. Mandy Mangler ist Gynäkologin und Podcasterin und weiß, worauf man achten sollte, welche Lebensmittel positive Wirkung haben und was man machen kann, wenn sich mitten am Berg auf einmal der Unterleib schmerzhaft verkrampft.