POPULARITY
Der 20jährige Will ist ein typisches South Boston Raubein. Wenn er nicht gerade in einem seiner Gelegenheitsjobs Uniflure schrubbt oder auf dem Bau arbeitet, zieht er mit seinen Kumpels Chuckie, Billie und Morgan um die Häuser, betrinkt sich, liefert sich Schlägereien und klaut auch einmal ein Auto. Aber Will hat mehr drauf, als man meinen könnte. Er ist extrem intelligent, brillant geradezu. Mit einem anscheinend eidetischen Gedächtnis ausgezeichnet, weiß er alles über amerikanische Geschichte, Physik und Biochemie, und löst hochkomplexe mathematische Gleichungen wie andere Leute Kreuzworträtsel. So wird der Harvard Mathematikprofessor Gerald auf Will aufmerksam. Ihm gelingt es Will vor einer Gefängnisstrafe wegen Angriffs auf einen Polizisten zu bewahren, aber nur unter der Bedingung. Will soll ihm regelmäßig bei der Beackerung mathematischer Fragestellung assistieren und… sich einer Therapie unterziehen. Die meisten Therapeuten sind jedoch der Intelligenz und Schlagfertigkeit Wills nicht gewachsen. In seiner Verzweiflung wendet sich Jerry an seinen alten Collegefreund Sean, der nach dem Tod seiner Frau als Psychologieprofessor an einem einfachen Community College arbeitet. Sean ist auch brillant und wie Will ein Southie, und es gelingt ihm tatsächlich an den Jungen, der sich im Kampf gegen den Rest der Welt sieht, herazukommen, so dass der sich zum ersten Mal mit seiner schwierigen Vergangenheit, seinem Potential und seinen Zukunftswünschen auseinandersetzt. Good Will Hunting ist als gemeinsames Drehbuch von Matt Damon und Ben Affleck entstanden, auch irgendwie als Versuch, ihr Schauspieltalent zu präsentieren und sich so in Hollywood einen Namen zu machen. Über 25 Jahre, mehrere Oscarnominierungen und Liaisons mit Jennifer Lopez später ist die Frage, ob das geklappt hat, natürlich albern. Daher was anderes… Johannes… Do you like apples?
Sophia Loren ist mehr als nur eine bloße Schönheit, denn ihr Schauspieltalent ist offensichtlich.
Für ihr komödiantisches Talent ist Jeniffer Mulinde-Schmid längst in ganz Deutschland bekannt. Sie selbst bezeichnet sich als «Schwarze Heidi.» Die Schweizer Schauspielerin mit afrikanischen Wurzeln lebt in Berlin und ist nebenbei auch eine erfolgreiche Beizerin. Ein Schweizer Fondue- und Raclette Chalet inmitten von Berlin? Ja das geht, sagt die Schweizer Schauspielerin, Sängerin und Comedian Jeniffer Mulinde-Schmid: «Wir haben das Beste Schweizer Fondue in ganz Deutschland!». Unter dem Label «Schwarze Heidi» erleben die Gäste einen wahren Gaumentanz der Schweizer Esskultur. Seit über zwanzig Jahren lebt die 42-Jährige in Berlin. Karriere und Familie bringt sie locker unter einen Hut: «Ich liebe es zu arbeiten aber auch Mutter zu sein. Ich und mein Mann sind ein eingespieltes Team!» Jeniffer Mulinde-Schmid ist stolze Mutter eines 14monatigen Sohnes. Schauspieltalent früh erkannt Jeniffer Mulinde-Schmid wuchs im Berner Oberland und Zürich auf. Schon früh erkannte man ihr Talent für die Schauspielerei. Bereits als Kind ist sie in einer Kindersendung des Schweizer Fernsehens aufgetreten und machte später die Schauspielschule. Unter anderem an der Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» in Berlin. Bekannt wurde sie durch zahlreiche Fernseh- und Bühnenproduktionen. In der SRF-Fernsehserie «Tag und Nacht.» spielte sie eine Putzfrau. In der Komödie «Die Standesbeamtin» von Michael Lewinsky spielte sie die Sekretärin Judith Marti und wurde für den Schweizer Filmpreis als Bestes Nachwuchstalent nominiert.
Ein Herz und eine Seele. Wenn Maja Brunner und Erich Vock etwas zusammen anpacken, hat es Hand und Fuss. Am Jasstisch jedoch ist Schluss mit lustig. Gemeinsame Sache machen die beiden aber, wenn sie der Jass-Schweiz die grössten Hits aus dem Lustspiel «Stägeli uf – Stägeli ab» präsentieren. Seit nunmehr 30 Jahren stehen Maja Brunner und Erich Vock gemeinsam auf der Bühne. Die Sängerin erinnert sich gut ans erste Aufeinandertreffen: «Erich hielt mich für eine Schlagersängerin ohne Schauspieltalent; ich hielt ihn für nur mässig lustig». Das ist Schnee von gestern und die anfängliche Skepsis wandelte sich in gegenseitige Anerkennung. Erich Vock, der beliebte Volksschauspieler und Regisseur wurde für die Volksmusikkönigin Maja Brunner zum Mentor in der Theaterkunst und privat zu einem lieben Freund. Unter Theaterproduzent Erich Vock hat Maja Brunner in über einem Dutzend Dialektspielen, Musicals und Revue-Theatern gespielt. Ihre bislang grösste Rolle: die der resoluten Amalie Freivogel in «Stägeli uf – Stägeli ab». Fünf Tage vor der Wiederaufnahme des beliebten Lustspiels in Zürich gibt es im «Samschtig-Jass» eine Kostprobe. Ob «Am Himmel staht es Sternli z'Nacht», «Nach em Räge schiint d'Sunne» oder «Übere Gotthard flüget Bräme», wenn Maja Brunner und Erich Vock die Ohrwürmer des Komponisten Arthur Beul anstimmen, bleibt kein Auge trocken.
Mit "Full Metal Jacket" hat Stanley Kubrick einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der die Verrohung des Menschen in gewaltsamen Konflikten beleuchtet. Besonders Vincent D'Onofrio zeigt im ersten Akt des Films sein beeindruckendes Schauspieltalent, wenn sein Charakter an den Umständen zerbricht.Außerdem sprechen wir in unserem Einstiegssegment auch über "She-Hulk" und "Die Ringe der Macht".
Einerseits geht es erneut um die beste Fashion bei RuPaul's Drag Race All Stars 7 All Winners, denn die Queens nehmen sich acht Legendary Legend Looks von RuPaul höchstselbst vor und müssen ein daraus inspiriertes Outfit schneidern und präsentieren. Andererseits läuten wir die Weihnachtszeit ein, denn in "Santa's School for Girls" beweisen die acht Winner ihr Schauspieltalent in einem Holiday/Horror/Teenager-Movie. Die Episoden neigen sich langsam dem Ende zu und es geht stetig Richtung Finale. Wer schafft es, noch rechtzeitig genügend Legendary Legend Stars zu sammeln? Es bleibt spannend.
Die heutigen Gäste im Hotel Matze sind Sarah Kuttner und Katrin Bauerfeind. Beide sind als Moderatorinnen im Fernsehen bekannt geworden. Beide haben Bücher geschrieben. Beide sitzen manchmal auf Bühnen. Beide waren schon zu Gast im Hotel Matze. Katrin hat ihr Schauspieltalent in den letzten Jahren mit der Comedyserie “Frau Jordan stellt gleich” noch mehr gezeigt und immer größere Shows moderiert. Sarah hat sich weniger der Öffentlichkeitsarbeit, sondern mehr den Hobbys und den Hunden gewidmet. Zusammen machen sie den Podcast Bauerfeind + Kuttner, den ich deswegen gern höre, weil die Unterschiede zwischen den beiden darin wirklich gelebt werden und sie, ohne sich zu streiten, ihre unterschiedlichen Ansichten mitteilen können. Diese Unterschiede werden auch in unserem Gespräch sehr deutlich. Es dreht sich um den Wert von Arbeit und Hobbys, um das gepflegte Draufscheißen. Es geht um gesellschaftliche Veränderungen, Widersprüche und Meinungsäußerungen. Es geht um das Reduziertwerden, Feminismus, Lob und Kritik und Ukulelen. Es war ein wildes, buntes, energievolles Gespräch. MEINE GÄSTE: https://instagram.com/diekuttner/ https://instagram.com/fraubauerfeind/ DINGE: Bauernfeind + Kuttner Podcast - https://spoti.fi/3b04mFD Frau Jordan stellt gleich - https://joyn.de/serien/frau-jordan-stellt-gleich WERBEPARTNER: Taxfix - http://taxfix.de CODE “matze22” - gültig bis 30.09.2022 Heineken - http://heineken.com/de/heineken00 Dussmann - http://kulturkaufhaus.de MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E
Im heutigen Türchen beweisen wir unser Schauspieltalent! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder sprecht uns was auf unseren Anrufbeantworter Tel.: 015202409308 Besucht uns doch mal auf unserer Webseite http://rotzundwasser-podcast.de/
Herzlich willkommen zur neuen Staffel von Einfach nur dumm… Voller Vorfreude sind wir zurück und bereit das Podcast-Land zu übernehmen. Während wir kurz über unsere Zukunftspläne plaudern, schweifen wir ebenfalls in spannende Theorien ab, wie wir den Mars einnehmen und vielleicht bald unser Schauspieltalent unter Beweis stellen können. Unser Intro/Outro: GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Kontakt: https://einfachnurdumm.wordpress.com/
Murathan Muslu jobbte erst auf dem Bau, später machte er Musik und trat mit seiner Band in Videoclips auf. Hier wurde sein Schauspieltalent entdeckt. Inzwischen muss sich der Wiener Schauspieler über Engagements keine Sorgen mehr machen. Moderation: Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Nico Santos verrät, dass der Melitta-Mann mehr als Koffein genommen hat. Das bekannte Werbegesicht ist tatsächlich der Vater des Popsängers. Außerdem geht es um Nicos zweifelhaftes Schauspieltalent.
Marketing-Erfolg steigern durch klare Positionierung und kreatives Branding
Viele Kinder antworten auf die Frage: „Was willst du später einmal werden?“ entweder mit „Prinzessin“, „Pilot“ oder einfach nur „berühmt“. Aber das ist gar nicht so einfach. Denn wenn man als Einzelperson berühmt werden möchte – und man nicht gerade durch ein besonderes Gesangs- oder Schauspieltalent auffällt – muss man sich eine Personenmarke aufbauen. Personal Branding ist immer dann sinnvoll, wenn eine Person zum Mittelpunkt ihres Geschäfts werden möchte und nicht nur ihre Produkte, sondern vor allem sich selbst verkaufen will. Wenn man als Experte auf einem Gebiet gilt, dann wirkt man vertrauenswürdig und das wiederum lockt Kunden an. Sich eine eigene Marke aufzubauen ist allerdings nicht leicht, denn dadurch, dass man permanent im Mittelpunkt steht, muss man offen und extrovertiert sein. Außerdem ist es wichtig, permanent präsent zu sein, zu netzwerken und immer gut abzuliefern – das kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein. Dafür sind Personenmarken allerdings authentischer und persönlicher, und können ihre Produkte und Dienstleistungen besser verkaufen. Die Kommunikation von Personal Brands fühlt sich nicht wie Werbung an, obwohl sie das natürlich ist. Das macht die Person sympathisch und glaubwürdig. Und das ist auch der Grund dafür, dass das Influencer-Marketing derzeit so gut läuft. Wer eine Personenmarke aufbauen will, muss einiges beachten, um erfolgreich zu sein. Zum Beispiel solltet ihr einen relevanten gesellschaftlichen Beitrag leisten und in einem gewissen Fachbereich bleiben. Wieso das so ist, verrate ich euch in diesem Podcast. Außerdem erkläre ich euch, wie ihr den Schritt zu einer erfolgreichen Personal Brand schafft und was die Vor- und Nachteile einer eigenen Personenmarke sind. Für mehr Infos könnt ihr wie immer auf meiner Webseite unter www.branding-camp.de vorbeischauen oder mich kontaktieren. Und jetzt viel Spaß beim Hören!
In der letzten Ausgabe der Reihe "Deutschlandrundfahrt" zeigt Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue sein Wuppertal. Hier jobbte der spätere Fernsehredakteur einst als Taxifahrer und mangels Schauspieltalent durfte er nur Kulissen bauen. Moderation: Gisela Steinhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Deutschlandrundfahrt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Fri, 21 Aug 2015 07:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/133-133-gefahrliche-brandung-1991 99fab17a6d12eb648a3e342eba06ab87 Mit seinem Gast Christian Steiner von Second Unit stürzt sich Patrick diese Woche in die Wellen, aus dem Flugzeug, und vor fahrende Autos. Warum? Um es seinem großen Vorbild Johnny UUUU-TAAAH (bitte schreien!) gleich zu tun. Aber teilt Christian Patrick Mit seinem Gast Christian Steiner von Second Unit stürzt sich Patrick diese Woche in die Wellen, aus dem Flugzeug, und vor fahrende Autos. Warum? Um es seinem großen Vorbild Johnny UUUU-TAAAH (bitte schreien!) gleich zu tun. Aber teilt Christian Patricks eurphorischen Blick auf POINT BREAK von Meister-Regisseurin Kathryn Bigelow? Und wie kann man den Mangel an Schauspieltalent seitens Keanu Reeves allen Ernstes schön reden? Let's try... Timecodes: 00:00:00 - 00:11:10: Patrick und Christian sprechen über dies und jenes 00:11:10 - 00:33:05: Filmtipps der Woche 00:33:05 - 01:43:30: Point Break / Gefährliche Brandung (1991) 01:43:30 - Ende: Outro mit Preview für nächste Woche Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick[at]bahnhofskino[punkt]com. Wir empfehlen: Christian (https://twitter.com/hipsternagi) und Second Unit (https://twitter.com/2nd_Unit) bei Twitter Second Unit Podcast: http://secondunit-podcast.de Second Unit bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/second-unit/id534950196 https://images.podigee.com/0x,siqPzdRet4kfjeXDtK2j4rxmaXnZcpuULsg0OzT5PA4Q=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/8114ddee-5404-4998-a663-892a921c8039.jpg #133: Gefährliche Brandung (1991) https://bahnhofskino.podigee.io/133-133-gefahrliche-brandung-1991 133 full Mit seinem Gast Christian Steiner von Second Unit stürzt sich Patrick diese Woche in die Wellen, aus dem Flugzeug, und vor fahrende Autos. Warum? Um es seinem großen Vorbild Johnny UUUU-TAAAH (bitte schreien!) gleich zu tun. Aber teilt Christian Patrick no Patrick Lohmeier
Mon, 29 Jun 2015 07:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/125-125-moonraker-streng-geheim-1979-flash-gordon-1980 13c0f502553e8fe07e57ef0d724b1dc0 Wenn Filmhelden ins All reisen und ihre Mission dabei so gar nicht ernst nehmen, kann ein leichtfüßig unterhaltsames Leinwand-Abenteuer entstehen - findet zumindest Daniel im Fall von FLASH GORDON - oder eine Laser-gepiercte Gurke wie MOONRAKER - finden Wenn Filmhelden ins All reisen und ihre Mission dabei so gar nicht ernst nehmen, kann ein leichtfüßig unterhaltsames Leinwand-Abenteuer entstehen - findet zumindest Daniel im Fall von FLASH GORDON - oder eine Laser-gepiercte Gurke wie MOONRAKER - finden beide Herren. Wir begleiten Roger Moore als James Bond 007 beim Älterwerden und Sam J. Jones auf der Suche nach Schauspieltalent. Viel Spaß! https://images.podigee.com/0x,s9AT07HqlwKHQYdXBIj8xOhCkE-PoH1zLViDTgOlLIT0=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/ef19d358-7208-456b-89b6-6827dad7664c.jpg #125: Moonraker - Streng geheim (1979) & Flash Gordon (1980) https://bahnhofskino.podigee.io/125-125-moonraker-streng-geheim-1979-flash-gordon-1980 125 full Wenn Filmhelden ins All reisen und ihre Mission dabei so gar nicht ernst nehmen, kann ein leichtfüßig unterhaltsames Leinwand-Abenteuer entstehen - findet zumindest Daniel im Fall von FLASH GORDON - oder eine Laser-gepiercte Gurke wie MOONRAKER - finden no Patrick Lohmeier
Jonas, Nasser und Kristina lernen diese Woche ein außergewöhnliches Wohnprojekt kennen: ein Mehrgenerationenwohnhaus. Außerdem müssen die drei beweisen, ob sie Schauspieltalent besitzen. Bühne frei für Team Süd …
Jonas, Nasser und Kristina lernen diese Woche ein außergewöhnliches Wohnprojekt kennen: ein Mehrgenerationenwohnhaus. Außerdem müssen die drei beweisen, ob sie Schauspieltalent besitzen. Bühne frei für Team Süd … Klickt auf die unten stehenden Links, um zur Startseite von „Ticket nach Berlin“ oder der Übersicht der Folge zu gelangen. Dort findet ihr weitere Materialien: die Videos, interaktive Übungen, Übungsblätter, Manuskripte mit Glossar und vieles mehr …
Es gibt Filme, die einem Schauspieler genau die Umgebung bieten die er braucht, um sich und sein Können vollkommen zu entfalten. Martin Scorsese gibt mit "Shutter Island" die perfekte Vorlage für Leonardo DiCaprio um sein Schauspieltalent unter Beweis zu stellen. Sascha und Matthias präsentieren euch den ersten, großen fast Oscarkandidaten des Jahres. PowerSterne 1-10 Sascha: 8 Matthias: 9