Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
Heute gibt es das Gedicht "Dich" von Erich Fried aus dem Gedichtband "Liebesgedichte. "Dich nicht näher denken und dich nicht weiter denken dich denken wo du bist weil du dort wirklich bist Dich nicht aelter denken und dich nicht juenger denken nicht groesser nicht kleiner nicht hitziger und nicht kaelter Dich denken und mich nach dir sehnen dich sehen wollen und dich liebhaben so wie du wirklich bist" Ich spiele wieder einmal ein bisschen mit Animation und hoffe es gefällt euch! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise P.S: Wenn ihr mehr von mir entdecken möchtet, dann klickt doch hier auf folgenden Link: https://linktr.ee/Barbarapavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Heute trage ich euch das Gedicht "Worte" von Erich Fried aus dem Gedichtband "Liebesgedichte" vor! Worte - Erich Fried "Wenn meinen Worten die Silben ausfallen vor Müdigkeit und auf der Schreibmaschine die dummen Fehler beginnen wenn ich einschlafen will und nicht mehr wachen zur täglichen Trauer um das was geschieht in der Welt und was ich nicht verhindern kann beginnt da und dort ein Wort sich zu putzen und leise zu summen und ein halber Gedanke kämmt sich und sucht einen andern der vielleicht eben noch an etwas gewürgt hat was er nicht schlucken konnte doch jetzt sich umsieht und den halben Gedanken an der Hand nimmt und sagt zu ihm: Komm Und dann fliegen einige von den müden Worten und einige Tippfehler die über sich selber lachen mit oder ohne die halben und ganzen Gedanken aus dem Londoner Elend über Meer und Flachland und Berge immer wieder hinüber zur selben Stelle Und morgens wenn du die Stufen hinuntergehst durch den Garten und stehenbleibst und aufmerksam wirst und hinsiehst kannst du sie sitzen sehen oder auch flattern hören ein wenig verfroren und vielleicht noch ein wenig verloren und immer ganz dumm vor Glück daß sie wirklich bei dir sind" Ich spiele wieder einmal ein bisschen mit Animation und hoffe es gefällt euch! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise P.S: Wenn ihr mehr von mir entdecken möchtet, dann klickt doch hier auf folgenden Link: https://linktr.ee/Barbarapavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Heute trage ich euch das Gedicht "Was ist die Welt?" von Hugo von Hofmannsthal vor. Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht, Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht, Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht, Daraus der Laut der Liebe zu uns spricht Und jedes Menschen wechselndes Gemüth, Ein Strahl ist's, der aus dieser Sonne bricht, Ein Vers, der sich an tausend and're flicht, Der unbemerkt verhallt, verlischt, verblüht. Und doch auch eine Welt für sich allein, Voll süß-geheimer, nie vernomm'ner Töne, Begabt mit eig'ner, unentweihter Schöne, Und keines Andern Nachhall, Widerschein. Und wenn Du gar zu lesen d'rin verstündest, Ein Buch, das Du im Leben nicht ergründest. (Hugo von Hoffmansthal) Ich spiele wieder einmal ein bisschen mit Animation und ich möchte mich bei Abdel bedanken, der mich auf die Idee dieses Gedichtes gebracht hat. Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise P.S: Wenn ihr mehr von mir entdecken möchtet, dann klickt doch hier auf folgenden Link: https://linktr.ee/Barbarapavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Heute trage ich euch das Gedicht "1. Elegie" von Rainer Maria Rilke aus den Duineser Elegien vor! Im Winter 1912 beginnt der Dichter Rainer Maria Rilke auf Schloss Duino in der Nähe von Triest mit einer Reihe von Elegien, die er zehn Jahre später nach langer Schaffenskrise 1922 beendet. Es sind die zehn „Duineser Elegien”, wie er sie im Andenken an das Schloss genannt hat. Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel Ordnungen? und gesetzt selbst, es nähme einer mich plötzlich ans Herz: ich verginge von seinem stärkeren Dasein. Denn das Schöne ist nicht als des Schrecklichen Anfang, den wir noch grade ertragen, und wir bewundern es so, weil es gelassen verschmäht, uns zu zerstören. Ein jeder Engel ist schrecklich. Und so verhalt ich mich denn und verschlucke den Lockruf dunkelen Schluchzens. Ach, wen vermögen wir denn zu brauchen? Engel nicht, Menschen nicht, und die findigen Tiere merken es schon, daß wir nicht sehr verläßlich zu Haus sind in der gedeuteten Welt. Es bleibt uns vielleicht irgend ein Baum an dem Abhang, daß wir ihn täglich wiedersähen; es bleibt uns die Straße von gestern und das verzogene Treusein einer Gewohnheit, der es bei uns gefiel, und so blieb sie und ging nicht. O und die Nacht, die Nacht, wenn der Wind voller Weltraum uns am Angesicht zehrt —, wem bliebe sie nicht, die ersehnte, sanft enttäuschende, welche dem einzelnen Herzen mühsam bevorsteht. Ist sie den Liebenden leichter? Ach, sie verdecken sich nur miteinander ihr Los. Weißt du's noch nicht? Wirf aus den Armen die Leere zu den Räumen hinzu, die wir atmen; vielleicht daß die Vögel die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug. Ja, die Frühlinge brauchten dich wohl. Es muteten manche Sterne dir zu, daß du sie spürtest. Es hob sich eine Woge heran im Vergangenen, oder da du vorüberkamst am geöffneten Fenster, gab eine Geige sich hin. Das alles war Auftrag. Aber bewältigtest du's? Warst du nicht immer noch von Erwartung zerstreut, als kündigte alles eine Geliebte dir an? (Wo willst du sie bergen, da doch die großen fremden Gedanken bei dir aus und ein gehn und öfters bleiben bei Nacht.) Sehnt es dich aber, so singe die Liebenden; lange noch nicht unsterblich genug ist ihr berühmtes Gefühl. Jene, du neidest sie fast, Verlassenen, die du so viel liebender fandst als die Gestillten. Beginn immer von neuem die nie zu erreichende Preisung; denk: es erhält sich der Held, selbst der Untergang war ihm nur ein Vorwand, zu sein: seine letzte Geburt. Aber die Liebenden nimmt die erschöpfte Natur in sich zurück, als wären nicht zweimal die Kräfte, dieses zu leisten. Hast du der Gaspara Stampa denn genügend gedacht, daß irgend ein Mädchen, dem der Geliebte entging, am gesteigerten Beispiel dieser Liebenden fühlt: daß ich würde wie sie? Sollen nicht endlich uns diese ältesten Schmerzen fruchtbarer werden? Ist es nicht Zeit, daß wir liebend uns vom Geliebten befrein und es bebend bestehn: wie der Pfeil die Sehne besteht, um gesammelt im Absprung mehr zu sein als er selbst. Denn Bleiben ist nirgends. (mehr geht leider nicht in der Beschreibung) Ich spiele wieder einmal ein bisschen mit Animation und ich möchte mich bei Abdel bedanken, der mich auf die Idee dieses Gedichtes gebracht hat. Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise P.S: Wenn ihr mehr von mir entdecken möchtet, dann klickt doch hier auf folgenden Link: https://linktr.ee/Barbarapavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Hier singe ich ein wunderschönes Ave Maria von Camille Saint-Saëns. Die Aufnahme stamm von meinem Konzert "Apres un rêve" am 24. Juni 2023 im Rahmen der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau, unterstützt von der Kultur im 9. Bezirk Wien. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: Barbara Pavelka AT92 4300 0244 3018 0000 Verwendungszweck: YouTube oder spendiert mir eine Tasse Kaffee auf Ko-fi: https://ko-fi.com/fitmitstimme --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Hier singe ich ein wunderschönes Ave Maria von Camille Saint-Saëns. Die Aufnahme stamm von meinem Konzert "Apres un rêve" am 24. Juni 2023 im Rahmen der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau, unterstützt von der Kultur im 9. Bezirk Wien. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: spendiert mir eine Tasse Kaffee auf Ko-fi: https://ko-fi.com/fitmitstimme --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Hier singe ich die wunderschöne Arie der Marguerite aus der Oper „La Damnation du Faust“ von Hector Berlioz. Die Aufnahme stamm von meinem Konzert "Apres un rêve" am 24. Juni 2023 im Rahmen der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau, unterstützt von der Kultur im 9. Bezirk Wien. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: spendiert mir eine Tasse Kaffee auf Ko-fi: https://ko-fi.com/fitmitstimme --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Hier singe ich die wunderschöne Arie der Marguerite aus der Oper „La Damnation du Faust“ von Hector Berlioz. Die Aufnahme stamm von meinem Konzert "Apres un rêve" am 24. Juni 2023 im Rahmen der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau, unterstützt von der Kultur im 9. Bezirk Wien. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: spendiert mir eine Tasse Kaffee auf Ko-fi: https://ko-fi.com/fitmitstimme --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Hier singe ich ein Madrigal von Jules Massenet: Le soir frisonne au coeur des roses; Ton rire est comme ce frisson ; ll passe sur les fronts moroses Avec le bruit d'une chanson. Oh ! le beau rire, Et les doux yeux Qui me font triste ou joyeux ! En versant les fleurs de son urne, Avril trouve tes yeux charmants. Comme une lumiere nocturne lls rayonnent, fins diamants ! Oh ! le beau rire Et les doux yeux Qui me font triste ou joyeux ! (Armand Silvestre) Die Aufnahme stamm von meinem Konzert "Apres un rêve" am 24. Juni 2023 im Rahmen der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau, unterstützt von der Kultur im 9. Bezirk Wien. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: spendiert mir eine Tasse Kaffee auf Ko-fi: https://ko-fi.com/fitmitstimme --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Mon Coeur s'ouvre á ta voix - Camille Saint-Saëns Liebe Community! Eine der schönsten Arien: Dalila aus "Samson et Dalila" von Camille Saint-Saëns. Mon creur s'ouvre a ta voix comme s'ouvrent les fleurs Aux baisers de l'aurore Mais, ö mon bien-aime, pour mieux secher mes pleurs Que ta voix parle encore Dis-moi qu'a Dalila tu reviens pour jamais Redis a ma tendresse Les serments d'autrefois, ces serments que j'aimais Ah, reponds a ma tendresse Et verse-moi, verse-moi l'ivresse Reponds a ma tendresse Ah, verse-moi, verse-moi l'ivresse Ainsi qu'on voit des bles les epis onduler Sous la brise legere Ainsi fremit mon creur, pret a se consoler A ta voix qui m'est chere La fleche est moins rapide a porter le trepas Que ne l'est ton amante, a voler dans tes bras , A voler dans tes bras Ah, reponds a ma tendresse Et verse-moi, verse-moi l'ivresse Reponds a ma tendresse Reponds a ma tendresse Ah, verse-moi, verse-moi l'ivresse Samson, Samson, je t'aime Die Aufnahme stamm von meinem Konzert "Apres un rêve" am 24. Juni 2023 im Rahmen der Sommerchorkonzerte der Pfarre Rossau, unterstützt von der Kultur im 9. Bezirk Wien. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: spendiert mir eine Tasse Kaffee auf Ko-fi: https://ko-fi.com/fitmitstimme --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Hier das 14. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Mai 2022 im Karl Borromäus Saal im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße 2022! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at #schubertiade #schwanengesang #Taubenpost --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Hier das 13. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Mai 2022 im Karl Borromäus Saal im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße 2022! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at #schubertiade #schwanengesang #DerDoppelgänger --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Hier das 12. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Mai 2022 im Karl Borromäus Saal im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße 2022! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at #schubertiade #schwanengesang #AmMeer #FranzSchubert --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Hier das 11. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Mai 2022 im Karl Borromäus Saal im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße 2022! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Hier das 10. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Mai 2022 im Karl Borromäus Saal im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße 2022! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at #schubertiade #schwanengesang #Fischermädchen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr das 9. Lied aus dem Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert: Ihr Bildnis! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr das 8. Lied aus dem Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert: Der Atlas! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr das 7. Lied aus dem Liederzyklus "Der Schwanengesang" von Franz Schubert und zwar: Abschied. Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr das 6. Lied vom Liederzyklus von Franz Schubert: In der Ferne! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute lade ich euch endlich das 5. Lied hoch. Es stammt aus dem Konzert am 24. Juni 2022 aus dem Salvatorsaal im Rahmen der Bezirksfestwochen im 6. Bezirk. Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Ich erzähle euch, was für dieses Jahr auf dem Podcast geplant ist! Derzeit erstelle ich eine App für Gesang und Sprechtechnik! Wer gerne singen lernen möchte, kann mir gerne schreiben: https://www.barbarapavelka.at/traumvomsingen Viel Freude beim Schauen! Alles Liebe, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr die Arie "Si. Mi chiamano Mimì" aus der Oper "La Bohème" von G. Puccini. Viel Freude beim Hören! Mehr von mir auf www.barbarapavelka.at Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Hier das 3. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Juni 2022 im Salvatorsaal im Rahmen der Bezirksfestspiele Mariahilf! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Hier das 2. Lied auf dem Schwanengesang von Franz Schubert. Gesungen beim Konzert "Schubertiade" am 24. Juni 2022 im Salvatorsaal im Rahmen der Bezirksfestspiele Mariahilf! Gesang: Barbara Marie-Louise Pavelka Piano: Paula García del Valle Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Vielen Dank an unseren Kultursponsor: Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ und vielen Dank an den 6. Bezirk! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.barbarapavelka.at #schubertiade #schwanengesang #kriegersahnung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Hier das 3. Lied aus dem Liederzyklus von Fauré: Roses ardentes Charles van Lerberghe Roses ardentes Dans l'immobile nuit, C'est en vous que je chante, Et que je suis. En vous, étincelles, À la cime des bois, Que je suis éternelle, Et que je vois. Ô mer profonde, C'est en toi que mon sang Renaît vague blonde, Et flot dansant. Et c'est en toi, force suprême, Soleil radieux, Que mon âme elle-même Atteint son dieu! Hier eine Übersetzung: Brennende Rosen In der unbeweglichen Nacht, Wegen dir singe ich, und bin ich. In euch, Funken, In den Wipfeln der Wälder, bin ich ewig, Und sehe ich. O tiefes Meer, In dir wird mein Blut wiedergeboren als helle Woge, Und tanzende Flut. Und in dir, höchste Kraft, strahlende Sonne, erreicht meine Seele selbst ihren Gott! Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr unserem Kulturverein spenden wollt, könnt ihr hier spenden: A Lyrical Singers Life - Kulturverein AT16 2011 1839 7351 0200 GIBAATWWXXX P.P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: Barbara Pavelka AT92 4300 0244 3018 0000 Verwendungszweck: YouTube Vielen Dank! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Hier das 2. Lied aus dem Liederzyklus von Fauré: Prima Verba Charles van Lerberghe Comme elle chante Dans ma voix, L'âme longtemps murmurante Des fontaines et des bois! Air limpide du paradis, Avec tes grappes de rubis, Avec tes gerbes de lumière, Avec tes roses et tes fruits; Quelle merveille en nous à cette heure! Des paroles depuis des âges endormies En des sons, en des fleurs, Sur mes lèvres enfin prennent vie. Depuis que mon souffle a dit leur chanson, Depuis que ma voix les a créées, Quel silence heureux et profond Naît de leurs âmes allégées! Hier eine Übersetzung: Wie sie singt In meiner Stimme, Die Seele, lange flüsternd von Brunnen und Wälder! Die klare Luft des Paradieses, Mit deinen Trauben von Rubinen, Mit deinen Lichtgarben, Mit deinen Rosen und Früchten; Welch ein Wunder in uns zu dieser Stunde! Worte seit längst vergessenen Zeiten In Tönen und Blumen, Auf meinen Lippen werden sie lebendig. Seit mein Atem ihr Lied gesungen hat, Seit meine Stimme sie erschaffen hat, Was für eine tiefe und glückliche Stille geboren aus ihren leichten Seelen. Viel Freude damit! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka www.alyricalsingerslifekulturverein.at www.barbarapavelka.at P.S: Wenn ihr unserem Kulturverein spenden wollt, könnt ihr hier spenden: A Lyrical Singers Life - Kulturverein AT16 2011 1839 7351 0200 GIBAATWWXXX P.P.S: Wenn ihr diesen Kanal unterstützen möchtet dann bitte an: Barbara Pavelka AT92 4300 0244 3018 0000 Verwendungszweck: YouTube Vielen Dank! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr "Liebesbotschaft" aus dem Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert! Die Aufzeichnung stammt aus dem Konzert vom 24. Mai 2022 im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße im Karl Borromäus Saal in Wien. Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute möchte ich euch ganz herzlich zu einem besonderen Konzert einladen: Nathalie: Ein Konzert für die Vertriebenen aus der Ukraine. Barbara: Aber kein Benefizkonzert im herkömmlichen Sinn, sondern wirklich ein Konzert, das wir für die Vertriebenen als Publikum machen wollen. Einige Kollegen haben schon zugesagt: unter anderem Dariusz Niemirowicz Alina Mazur, Heinrich Schopf, Daria Klimenkova und Julia Tinhof und meine Wenigkeit. Wir werden Werke von Beethoven, Lehar, Fauré und vielen mehr singen. Nathalie: Wann findet es statt? Barbara: Am Barmherzigkeitssonntag, dem 24. April 2022 um 16:30 Uhr! Und wo findet es statt? Nathalie: In der St. Josefkirche am Kahlenberg. Am Kahlenberg 38 1190 Wien Warum machst du eigentlich ein Konzert für die Vertriebenen? Barbara: Ein guter Freund von mir ist ursprünglich Ukrainer, und nachdem seine Eltern endlich flüchten konnten, habe ich Ihn und seine Eltern zu einem Konzert einer Kollegin eingeladen. Er war sehr froh darüber, weil es eine Ablenkung von der ganzen fürchterlichen Situation bedeutet hat, sowohl für ihn als auch für seine Eltern. So kam ich auf die Idee selbst ein Konzert für Vertriebene zu veranstalten, damit sie abseits der schlimmen Kriegssituation einen Moment der Hoffnung, der Freude, der Schönheit und der Liebe erfahren dürfen. Und warum warst du offen für meine Idee? Nathalie: Die Musik, die Kunst kann einen Ausdruck der Solidarität und des Mitgefühls bewirken, weil besonders die klassische Musik so viel bewegen kann. Durch die Musik kann man die Herzen der Menschen berühren und sie in eine andere Welt entführen. Barbara: Wie im Brief an die Künstler von hl. Papst Johannes Paul II.: „Die Schönheit wird die Welt retten!“ Nathalie: Und: Fürchtet euch nicht! Hier die Aufzeichnung! Wer spenden möchte: Spendenkonto: Kahlenberger Kirche St. Josef Erste Bank IBAN: AT71 2011 1838 5391 5000 BIC: GIBAATWWXXX Verwendungszweck „Hilfe für Ukraine“ Viel Freude beim Hören! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es um das 5. Lied aus dem Liederzyklus von Franz Schuberts "Schwanengesang" - "Aufenthalt", wieder von Ludwig Rellstab gedichtet. Aufenthalt Rauschender Strom, brausender Wald, Starrender Fels mein Aufenthalt. Wie sich die Welle an Welle reiht, Fliessen die Tränen mir ewig erneut. Hoch in den Kronen wogend sich's regt, So unaufhörlich mein Herze schlägt. Und wie des Felsen uraltes Erz Ewig deselbe bleibet mein Schmerz. Viel Freude! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Der 1. Termin steht mittlerweile! Am 24. Mai 2022 um 19 Uhr im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße, im Karl Borromäussaal, Karl Borromäus Platz 3, 1030 Wien Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die weiteren Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/ P.P.S: Ein großes Dankeschön unserem Kultursponsor Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es um das wohl berühmteste Lied aus dem Liederzyklus von Franz Schuberts "Schwanengesang" - "Ständchen, wieder von Ludwig Rellstab gedichtet. Ständchen Leise flehen meine Lieder Durch die Nacht zu Dir; In den stillen Hain hernieder, Liebchen, komm' zu mir! Flüsternd schlanke Wipfel rauschen In des Mondes Licht; Des Verräters feindlich Lauschen Fürchte, Holde, nicht. Hörst die Nachtigallen schlagen? Ach! sie flehen Dich, Mit der Töne süssen Klagen Flehen sie für mich. Sie verstehn des Busens Sehnen, Kennen Liebesschmerz, Rühren mit den Silbertönen Jedes weiche Herz. Lass auch Dir die Brust bewegen, Liebchen, höre mich! Bebend harr' ich Dir entgegen! Komm', beglücke mich! Viel Freude! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es um das 3. Lied von Schuberts Schwanengesang "Frühlingssehnsucht", wieder gedichtet von Ludwig Rellstab. Frühlingssehnsucht Säuselnde Lüfte wehend so mild, Blumiger Düfte atmend erfüllt! Wie haucht ihr mich wonnig begrüssend an! Wie habt ihr dem pochenden Herzen getan? Es möchte euch folgen auf luftiger Bahn, Wohin? Wohin? Bächlein, so munter rauschend zumal, Wollen hinunter silbern in's Tal. Die schwebende Welle, dort eilt sie dahin! Tief spiegeln sich Fluren und Himmel darin. Was ziehst du mich, sehnend verlangender Sinn, Hinab? Hinab? Grüssender Sonne spielendes Gold, Hoffende Wonne bringest du hold. Wie labt mich dein selig begrüssendes Bild! Es lächelt am tiefblauen Himmel so mild Und hat mir das Auge mit Tränen gefüllt! – Warum? Warum? Grünend umkränzet Wälder und Höh'! Schimmernd erglänzet Blütenschnee. So dränget sich alles zum bräutlichen Licht; Es schwellen die Keime, die Knospe bricht; Sie haben gefunden, was ihnen gebricht: Und du? Und du? Rastloses Sehnen! Wünschendes Herz, Immer nur Tränen, Klage und Schmerz? Auch ich bin mir schwellender Triebe bewusst! Wer stillet mir endlich die drängende Lust? Nur du befreist den Lenz in der Brust, Nur du! Nur du! Viel Freude! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Hier die Arie "Repentir" von Charles Gounod aus der Messe solennelle de St. Cécile! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es um das 2. Lied aus Schuberts Liederzyklus "Schwanengesang", wieder von Ludwig Rellstab gedichtet. Kriegers Ahnung In tiefer Ruh liegt um mich her Der Waffenbrüder Kreis; Mir ist das Herz so bang und schwer, Von Sehnsucht mir so heiss. Wie hab' ich oft so süss geträumt An ihrem Busen warm! Wie freundlich schien des Herdes Glut, Lag sie in meinem Arm! Hier, wo der Flammen düstrer Schein Ach! nur auf Waffen spielt, Hier fühlt die Brust sich ganz allein, Der Wehmut Träne quillt. Herz! Dass der Trost Dich nicht verlässt! Es ruft noch manche Schlacht – Bald ruh ich wohl und schlafe fest, Herzliebste – Gute Nacht! Viel Freude! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es um das 1. Liebe aus dem Zyklus "Schwangengesang" von Franz Schubert! Der Dichter: Ludwig Rellstab! Liebesbotschaft Rauschendes Bächlein, so silbern und hell, Eilst zur Geliebten so munter und schnell? Ach, trautes Bächlein, mein Bote sei du; Bringe die Grüsse des Fernen ihr zu. All' ihre Blumen im Garten gepflegt, Die sie so lieblich am Busen trägt, Und ihre Rosen in purpurner Glut, Bächlein, erquicke mit kühlender Flut. Wenn sie am Ufer, in Träume versenkt, Meiner gedenkend, das Köpfchen hängt; Tröste die Süsse mit freundlichem Blick, Denn der Geliebte kehrt bald zurück. Neigt sich die Sonne mit rötlichem Schein, Wiege das Liebchen in Schlummer ein. Rausche sie murmelnd in süsse Ruh, Flüstre ihr Träume der Liebe zu. Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/Wir freuen uns auf euch! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Community! Heute kommt die Ankündigung zu unserem nächsten Projekt! Die "Schubertiade"! Dieses Jahr ist das 225. Geburtsjahr von Franz Schubert. Deshalb bringen wir ein Schubertiadeprogramm: - Schwanengesang (Schubert) - Frauenliebe und Leben (Schumann) - op. 52 (Mendelssohn) Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/Wir freuen uns auf euch! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Hier sehen Sie das Weihnachtskonzert von letztem Samstag. Sie hören folgende Künstler (in auftretender Reihenfolge): Barbara Marie-Louise Pavelka Heinrich Schopf Salpi Lemke am Klavier: Julia Tinhof und hier das Programm: 1. Entre le boeuf 00:00:000 2. Every valley 0:02:49 3. Rejoice 0:06:39 4. Les Anges dans nos campagne 0:11:36 5. Repentir 0:15:41 6. Away in a manger 0:20:46 7. Panis Angelicus 0:23:01 8. Mariä Wiegenlied 0:26:09 9. A Clare Benediction 0:28:11 10. Cantique de Noel 0:32:28 11. Carol of the bells 0:36:43 Gemeinsames Singen: Es wird scho glei dumpa. 0:38:38 Maria durch ein Dornwald ging 0:42:00 O du fröhliche 0:44:02 Adeste fideles 0:46:26 Stille Nacht 0:49:20 Zugabe: I‘m dreaming of a white Christmas 0:52:00 Viel Freude und ein ganz gesegnetes Weihnachten! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Bitte spenden Sie dem Kulturverein, wenn möglich. Uns ist damit sehr geholfen. Spendenkonto: AT16 2011 1839 7351 0200 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr das erste Lied von G. Faurés längstem Liederzyklus, op 95, "La Chanson d'Ève". Es heißt: Paradis I. Paradis C'est le premier matin du monde. Comme une fleur confuse exhalée de la nuit, Au souffle nouveau qui se lève des ondes, Un jardin bleu s'épanouit. Tout s'y confond encore et tout s'y mêle, Frissons de feuilles, chants d'oiseaux, Glissements d'ailes, Sources qui sourdent, voix des airs, voix des eaux, Murmure immense; Et qui pourtant est du silence. Ouvrant à la clarté ses doux et vagues yeux La jeune et divine Ève S'est éveillée de Dieu. Et le monde à ses pieds s'étend comme un beau rêve. Or Dieu lui dit: Va, fille humaine, Et donne à tous les êtres Que j'ai crées, une parole de tes lèvres, Un son pour les connaître. Et Ève s'en alla, docile à son seigneur, En son bosquet de roses, Donnant à toutes choses Une parole, un son de ses lèvres de fleur: Chose qui fuit, chose qui souffle, chose qui vole … Cependant le jour passe, et vague, comme à l'aube, Au crépuscule, peu à peu, L'Éden s'endort et se dérobe Dans le silence d'un songe bleu. La voix s'est tue, mais tout l'écoute encore, Tout demeure en attente; Lorsque avec le lever de l'étoile du soir, Ève chante. Übersetzung: Es ist der erste Morgen der Welt. Wie eine verwirrte Blume, die von der Nacht ausgeatmet wird, Mit dem neuen Atem, der aus den Wellen aufsteigt, erblüht ein blauer Garten. Alles ist noch durcheinander und alles vermischt sich dort, Rascheln der Blätter, Gesang der Vögel, Gleitende Flügel,Tosende Quellen, Stimme der Luft, Stimme des Wassers, Ein gewaltiges Gemurmel; Und doch herrscht Stille. Ihre sanften und vagen Augen dem Licht öffnend ist die junge und göttliche Eva von Gott erschaffen worden. Und die Welt zu ihren Füßen dehnt sich aus wie ein schöner Traum. Und Gott sprach zu ihr: Geh hin, Menschentochter, Und gib allen Wesen die ich geschaffen habe, ein Wort von deinen Lippen, Ein Geräusch, um sie zu erkennen. Und Eva ging ihren Weg, gehorsam gegenüber ihrem Herrn, Zu ihrem Rosenstrauch, Allen Dingen ein Wort gebend, einen Ton von ihren blumigen Lippen: Das Ding, das flieht, das Ding, das bläst, das Ding, das fliegt... Doch der Tag vergeht, und vage, wie im Morgengrauen, In der Dämmerung, nach und nach, schläft Eden ein und entschlüpft In der Stille eines blauen Traums. Die Stimme ist leise, aber alle hören ihr noch zu, Alles bleibt in Erwartung; Wenn mit dem Aufgang des Abendsterns Eva singt. Die nächsten Termine für diesen Zyklus sind der 29. Juli 2021 im Rahmen des Kultursommers Wien und am 25. September und 13. November 2021 jeweils um 19:30 Uhr in der Mariahilferkirche! Mehr Termine hier: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/events/exsultate-psalm-95-la-chanson-d-eve/ und die Karten sind über Ö-Ticket erhältlich! https://www.eventim-light.com/at/a/5c8f95af10b7480001ba5b55/ Ich freue mich auf euch! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Beim Kultursommer Wien 29. Juli 2021 18:30 Im Herderpark im 11. Bezirk. https://kultursommerwien.at/event/a-lyrical-singers-life-kulturverein-exsultate-mozart-la-chanson-deve-faure-psalm-95-mendelssohn-2/ 25. September und 13. November 2021 jeweils um 19:30 Uhr. Ebenso wie beim Kultursommer Wien 2021! Karten könnt ihr hier erwerben: https://www.eventim-light.com/at/a/5c8f95af10b7480001ba5b55/s/60a3d9dc0f83df00d523c607/ https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/events/ Wir freuen uns auf euch! Eure! Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Ihr hört den 7. Teil, die Arie der Leonore "Abschuelicher - Komm, Hoffnung" Rocco: Christian Haselberger Fidelio/Leonore: Barbara Marie-Louise Pavelka Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino/Florestan: Heinrich Schopf Don Pizzaro: Martin Ganthaler Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Ihr hört den 6. Teil, die Arie des Don Pizzaro "Ha! Welch ein Augenblick!" Rocco: Christian Haselberger Fidelio/Leonore: Barbara Marie-Louise Pavelka Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino/Florestan: Heinrich Schopf Don Pizzaro: Martin Ganthaler Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Ihr hört den 5. Teil, das Terzett "Gut, Söhnchen, gut" Rocco: Christian Haselberger Fidelio/Leonore: Barbara Marie-Louise Pavelka Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino/Florestan: Heinrich Schopf Don Pizzaro: Martin Ganthaler Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Ihr hört den 4. Teil, die Arie des Rocco "Hat man nicht auch Gold beineben" Rocco: Christian Haselberger Fidelio/Leonore: Barbara Marie-Louise Pavelka Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino/Florestan: Heinrich Schopf Don Pizzaro: Martin Ganthaler Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Ihr hört den 3. Teil "Mir ist so wunderbar" Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino: Heinrich Schopf Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Der zweite Teil "Ach wär ich schon mit ihm vereint" Ihr hört: Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino: Heinrich Schopf Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute werdet ihr die Oper "Fidelio 2020 - Wagnis zur Liebe", eine 90 minütigen Bearbeitung der Oper "Fidelio" zum Beethovenjahr 2020 hören. Wir beginnen mit dem ersten Teil "Jetzt Schätzchen, jetzt sind wir allein". Ihr hört: Marzelline: Salpi Lemke, Jaquino: Heinrich Schopf Klavier: Rié Suzuki-Capek Regie: Barbara Marie-Louise Pavelka Bühnenbild: Martin Ganthaler Produktion: A Lyrical Singers Life - Kulturverein Aufnahme: Video: Zusammenschnitt der Aufführungen im September/Oktober 2020 (Dr. Robert Pavelka) Audio: Live-Mitschnitt der Aufführung am 9. Oktober 2020, C-Arts Tonstudio Ein herzliches Danke an die Förderer der Produktion: der Kulturabteilungen des 3., 6. und 8. Wiener Gemeindebezirks. mehr unter: www.alyricalsingerslifekulturverein.at --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute hört ihr eine Aufnahme vom meinem Salonkonzert im November 2019. "Liebst du um Schönheit" von Clara Schumann! Viel Freude beim Hören! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich und meine Podcast auch finanziell etwas unterstützen könntest. Dabei ist jeder kleine Betrag eine große Hilfe! Ihr könnt das über diesen Link tun: paypal.me/BarbaraMLPavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es weiter mit dem Gedichtezyklus "Traumgekrönt" - "Lieben" XX-XXII von Rainer Maria Rilke. Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es weiter mit dem Gedichtezyklus "Traumgekrönt" - "Lieben" XVII - XIX von Rainer Maria Rilke. Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es weiter mit den Gedichten von Rainer Maria Rilke aus dem Gedichtezyklus Traumgekrönt - Lieben. Die Gedichte XIII-XVI. Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es weiter mit den Gedichten IX - XII von Rainer Maria Rilke. Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
Liebe Hörerinnen und Hörer! In der heutigen Folge hört ihr die Gedichte V-VIII von Rainer Maria Rilke aus dem Gedichtezyklus "Traumgekrönt"-"Lieben". Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message