POPULARITY
Andacht zum 26.12.2024 Fürchte dich nicht 01 Vorspiel 02 Begrüßung 03 Lied: Fröhlich soll mein Herze springen 04 Psalm 96 05 Gebet 06 Lied: Herbei, o, ihr Gläubigen 07 Predigt zu Röm 1,1–7 08 Lied: Kommt, lasst uns Christus ehren 09 Fürbittengebet 10 Vaterunser 11 Segenswort 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Delmenhorst, Tel. 04221/9813627 Klavier, Gitarre und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)
25.12.2024 - Weihnachtsgottesdienst | Fröhlich soll meine Herze springen | Jens Kaldeway by FEG Riehen
durée : 00:27:48 - Cantate BWV 169 « Gott soll allein mein Herz haben » - Bach compose la Cantate BWV 169 « Gott soll allein mein Herze haben » / « Dieu seul doit posséder mon cœur » à Leipzig pour le 18e dimanche après la Trinité, 20 octobre 1726. Il s'agit de l'une de ses quatre cantates pour alto solo qui sont parvenues jusqu'à nous.
Hoi zeme!Ihr hend ihn welle, er isch bi eus gsii: De Prof. Dr. Marc Thommen, Professor für Straf- und Strafprozessrecht ah de UZH, Gwünner vom Lehrpriis 2024 und de Herze vode Studis, redet mit eus über sini Ziit ah de Uni Basel und erklärt eus Open Access, d Variante devo und Vor- und Nachteil. Und debii kläremer d Frag, wieso mir eigentlich s Gfühl hend, dass mir jedes Semester hunderti vo Franke für Büecher id Hand näh müend, und welli Lösige dasses gege das gäh wür… Mir freued eus sehr uf eues Feedback zu dem Thema und sind gspannt uf Diskussione!——————Lueged doch gern uf Insta bi jetzterstrecht_pss verbii und folged eus für Backstage Stuff, Updates und exklusive Content: https://www.instagram.com/jetzterstrecht_pss?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Vergessed nöd, eues Feedback zu de Folg da zlah - überd Insta DMs vo jetzterstrecht_pss oder bim Rai-G, mir würed eus freue!Viel Spass mit de neuste Folg :)
Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Gott ist in uns verliebt! Was sollte uns jetzt noch aufhalten?
Felix Herzenbruch ist ehemaliger Spieler von Rot-Weiss Essen. Im Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" verrät der Fanliebling, wie diese Nähe überhaupt entstanden ist. Mit einem Bier auf dem Zaun verkörperte er die Hafenstraße. Sein Plan: Karriereende bei RWE. Daraus wurde nichts, überraschend wurde dem Ex-Kapitän gesagt, dass er gehen muss. Wie das genau abgelaufen ist und wie enttäuscht er war, erzählt er Podcast-Host Christian Pflug. In der Folge redet er auch über seine Vorliebe für ausgefallene Kostüme. Von der Flamingo-Krawatte beim Oberbürgermeister bis hin zum Meerjungfrau-Anzug am Ballermann. Die haben schon ein geiles Leben, diese Profifußballer. Oder? Genau darum geht es auch in dem Buch, was "Herze" geschrieben hat. „55 Gründe Fußballprofi zu werden – Vom Kindheitstraum zum Beruf“ lautet der Titel. Das Buch richtet sich an Fans, denen der Podcast als Blick hinter die Kulissen nicht reicht. Aber auch an Kinder, die davon träumen, Fußballer zu werden. Jedes Kapitel ist ein einzelner Grund. Am Ende steht – logisch: „Weil es der geilste Beruf der Welt ist.“
En aquest cap
Breaking News: Marcus Uhlig und RWE gehen getrennte Wege. Wann und Wie? Wir werden es erfahren. Aus aktuellem Anlass sprechen Stefan und Herze über die neuesten Entwicklungen bei Rot-Weiss Essen. Zudem begrüßen wir mit Simon von Toni on Tour einen Gast der sich jede Woche auf die Reise macht um Deutschlandweite Stadionerlebnisse Digital zu dokumentieren. Zu Gast: Toni on Tour (Youtube / Groundhopper) Zu Gast: Felix Herzenbruch (SSVG Velbert / Ex RWE Spieler / TV Experte) Host: Stefan Sander Themen:
Wenn der Dirigent Reinhard Goebel über Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ spricht, dann nicht mit Kniefall und Weihrauch. Der Alte-Musik-Experte nähert sich dem Notentext mit Lupe und dem unstillbaren Forscherdrang, Neues im Bekannten zu entdecken. Für SWR2 beleuchtet er in sechs Folgen die sechs Kantaten – humorvoll und hintergründig und mit erfrischend unfrisiertem Zugriff aufs scheinbar Vertraute. In Folge 3 geht Goebel ausführlich auf die Arie „Schließe, mein Herze, dies selige Wunder“ ein – sie sei „Bachs persönlichste Äußerung zu den drei Weihnachtsfeiertagen.“
In der letzten 3.Liga Ausgabe in diesem Jahr haben sich Herze und Stefan diesmal RWE Legende Stefan "Atze" Lorenz eingeladen um über die verrückte Aufholjagd von RWE gegen Halle zu sprechen. Ebenfalls erfreulich aus West Club Sicht, der MSV Duisburg kann gegen den SC Freiburg II gewinnen. Zu Gast: Stefan Lorenz (Rot-Weiss Essen) Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Pokalheld Lukas Boeder ist zu Gast um mit Herze und Stefan über den 18.Spieltag der 3.Liga zu sprechen. Saarbrücken gewinnt auswärts mit 0:4 in Freiburg, der MSV holt einen Punkt in Aue und RWE spielt aufgrund der Absage gegen 1860 gar nicht:-). Darüber hinaus bestätigen die Preußen aus Münster ihren starken Eindruck und gewinnen somit auch gegen den SC Verl mit 3:1. Zu Gast: Lukas Boeder (1.FC Saarbrücken) Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Preußen Münster spielt derzeit eine gute erste Saison in der 3. Liga nach dem erneuten Aufstieg. Yassine Bouchama gibt uns in der aktuellen Ausgabe einen kleinen Einblick in die aktuelle Stimmungslage der Preußen sowie über seine eigenen Karriereschritte. Zu Gast: Yassine Bouchama (SC Preußen Münster) Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
RWE und der Sportclub aus Verl gehen gerade steil in Liga 3. Getreu dem Motto "Wer nicht will der hat schon" greifen beide Clubs derzeit nach dem 3. Tabellenplatz. Und der Rest: Bielefeld und Münster wie immer mit Auf und Abs und beim MSV geht unter Boris Schommers gar nichts! Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Rot-Weiss Essen marschiert derzeit durch die Liga und schlägt am vergangenen Spieltag Arminia Bielefeld mit 2:1. Herze und Stefan haben sich passend dazu RWE Mittelfeld Spieler Cedric "Cedi" Harenbrock eingeladen um über die aktuelle Situation beim Tabellendritten zu sprechen. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Gast: Cedric Harenbrock (RWE Spieler) Themen:
Derby an der Wedau! MSV Duisburg gegen Rot-Weiss Essen - Preview Der MSV empfängt als Tabellenletzter Rot-Weiss Essen zum Derby die wiederum gerade stark aufspielen. In dieser Vorschau versuchen Sven, Herze und Stefan sachlich und objektiv beide Fanlager einzufangen. Host: Sven Lesser Gast: Felix Herzenbruch (Profi Fußballer) Gast: Stefan Sander (Podcaster & Fan) Themen:
Der SC Verl dominiert an der Hafenstraße und gewinnt gegen RWE auswärts mit 0:5. Zusätzlich verliert RWE mit sofortiger Wirkung seinen Kapitän Felix Bastians. Der MSV dagegen gewinnt "doppelt". Zum einen schlägt man Unterhaching mit 1:0 und man verstärkt sich auf der Trainerposition mit Boris Schommers vom 1.FC Düren. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Gast: Mael Corboz (SV Verl / Kapitän) Themen:
Herze und Stefan sind zurück und springen mal wieder zwischen Spieltagen. Mit frischer Analyse zu den Spielen RWE gegen Dresden und Duisburg gegen Münster gib es die entsprechenden Aufhänger für eine kompakte Sendung. Viel Spaß! Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Die Englische Woche nutzt RWE perfekt um sich weiter zu steigern. 3 Siege aus 3 Spielen sprechen in dem Fall für sich. Der MSV Duisburg, Preußen Münster als auch der BVB U23 sind dagegen noch gar nicht in der Saison ankommen. Zeit für Herze und Stefan ein erstes Startfazit aus 5 Spielen zu ziehen. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Stimmen: - Lukas Boeder / 1.FC Saarbrücken - Stephan Küsters / Viktoria Köln Themen:
Am 4.Spieltag ging es zwischen Rot-Weiss Essen und den Adlern aus Münster in einem intensiven Spiel heiß her. Am Ende gewann RWE durch den Siegtreffer von Thomas Eisfeld mit 1:0. Die anderen West Clubs waren dagegen so Semi erfolgreich. Dies und vieles mehr. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
In der 3.Liga steht die erste Englische Woche an. "Herze" und Stefan analysieren dabei die Spiele und Ergebnisse aus West Club Sicht vom 2. als auch vom 3.Spieltag sofern schon möglich. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Der 1.Spieltag der 3.Liga hat es in sich. Bielefeld und RWE verlieren zum Auftakt, der MSV und die Preußen spielen Remis und "Nischalke" ist das Thema des Spieltags. Die ausführliche Analyse zu allen Partien der 3.Liga Westclubs liefern euch dabei Herze & Stefan. Viel Spaß Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
In Podbolzers "IM WESTEN" - 3.Liga sprechen Neu Mitglied Felix "Herze" Herzenbruch und Stefan jeden Dienstag Live und / oder im Podcast über alle West Clubs der 3.Liga. In Folge 1 blicken die beiden dabei auf alle Sommeraktivitäten der Vereine sowie den 1.Spieltag am kommenden Wochenende. Host: Stefan Sander & Felix "Herze" Herzenbruch Themen:
Die 116. Folge ist im Kasten und gleichzeitig ist es die Erste in unserem neuen Studio. Herze passt, wie Faust aufs Auge, zu Kick and Quatsch, einfach ein cooler Gast sowie Talk mit schönen Anekdoten aus seiner bisherigen Profizeit beim WSV, SC Paderborn, RWO und RWE. Wir wünschen Herze viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben und wenn ein Verein jemanden sucht der eine Mannschaftsfahrt organisieren soll, meldet Euch bei Ihm! Danke Herze und besten Gruß an Arjen Robben! Viel Spaß beim Hören.
Eine "Barmherzigkeits-Kantate" als Soundtrack zur Bergpredigt hat Bach 1715 am Weimarer Hof komponiert. Und da wird in der Bass-Arie aufgelöst, was „der Christen Kunst“ sein sollte...
A program of music, by a slew of composers. Bach, “Preis und Dank,” from the Easter Oratorio Bach, “Mache dich, mein Herze, rein,” from the St. Matthew Passion Mascagni, Easter Hymn, from “Cavalleria rusticana” Trad., arr. Bonds, “You Can Tell the World” Handel, “I know that my Redeemer liveth,” from “Messiah” Rimsky-Korsakov, “Russian Easter Festival Overture” Fauré, Pie Jesu, from Requiem East... Source
A program of music, by a slew of composers. Bach, “Preis und Dank,” from the Easter Oratorio Bach, “Mache dich, mein Herze, rein,” from the St. Matthew Passion Mascagni, Easter Hymn, from “Cavalleria rusticana” Trad., arr. Bonds, “You Can Tell the World” Handel, “I know that my Redeemer liveth,” from “Messiah” Rimsky-Korsakov, “Russian Easter Festival Overture” Fauré, Pie Jesu, from Requiem East, James H., “He's So Wonderful” Mahler, Symphony No. 2, “Resurrection”
Andacht zu Silvester 2022 Mitten im Übergang 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Das Jahr geht still zu Ende - 04 Psalm 121 - 05 Gebet - 06 Von guten Mächten - - 07 Predigt Röm 8,31b–39 - 08 Fröhlich soll mein Herze springen - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 Klavier, Orgel und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung geben Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)
Andacht zum 2. Weihnachtstag 2022 Der Segensbaum! 01 Vorspiel - 02 Begrüßung - 03 Lied: EG 36 Fröhlich soll mein Herze springen - 04 Psalm: Ps 96,1–3.7–13 - 05 Gebet - 06 Lied: EG 54 Hört der Engel helle Lieder - 07 Predigt zu Mt 1,1–17 - 08 Lied: EG 44 O, du fröhliche - 09 Fürbittengebet - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Nachspiel Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 Klavier, Orgel und Gesang: Olga Burmeister, Kirsten Artal, Detlef Korsen und Irina Marchenko Hier können Sie uns Rückmeldung zur CD geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)
E fästlichi Folg wod Herze lat lüter pöpperle. Mer wünsched allne schöni Valentinstäg.
Häufig ist das Thema Fasten in einem Schleicher aus Vorurteilen und Glaubensüberzeugungen gehüllt. Unwissenheit und Unsicherheit schieben dieses Thema häufig in eine Ecke, die nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte. Umso mehr freue ich mich, dass ich mit dir ein Interview mit einer wundervollen Powerfrau teilen darf, die mit ihrem Strahlen und mit ihrer Leidenschaft für das Thema Fasten losgeht. Katya von FrauWow ist ärztlich geprüfte Fastenleiterin, Ernährungscoach und zweifache Mama. Katja unterstützt Frauen dabei, über das Fasten tiefe Heilung zu erfahren. In der richtigen Durchführung ist das Fasten ein wahres Geschenk für unseren Körper und unterstütz unser gesamtes System bei der Heilung und Regeneration. Lasse dich von Katyas Energie verzaubern und inspirieren. Wenn du tiefer in das Thema Fasten einsteigen willst, besuche Katya sehr gern auf ihrer Homepage: https://frauwow.de/online-fastenkurs/ oder auf Instagram: https://www.instagram.com/frauwow_fasten/ Der nächste FrauWow Online Fastenkurs startet für dich am 03.10 - 17.10.22 und unter dem nachfolgenden Link kannst du dich direkt anmelden: https://elopage.com/s/frauwow/frauwow-fasten-oktober Gleichzeitig kannst du dich auch noch für das Fasten & Yoga Retreat auf Sizilien unter dem nachfolgenden Link anmelden: https://frauwow-fasten.de/retreat/ Erzähle mir sehr gern, was du aus diesem Interview für dich mitgenommen hast und welche Aspekte du für dich mitnimmst. Außerdem machst du mir ein riesiges Geschenk, wenn du mir in deiner Podcast-App deine Gedanken und deine ehrliche Bewertung da lässt und sollte deine Podcast-App diese Funktion nicht hergeben, nutze hierfür sehr gern den nachfolgenden Link: https://g.page/r/CatodJATwTxzEB0/review Ich danke dir von Herze für dein Unterstützung und möchte dich daran erinnern, dass du es wert bist in deinem Leben glücklich und gesund zu sein. Bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
Auch wenn das auf Insta natürlich nicht so aussieht – auch Gretel fliegen Selbstzweifel, zu lange To Do Listen und Mindfucks mit schöner Regelmäßigkeit um die Ohren. Was sie dann macht?
Heute versammelten wir uns in der besten Konstellation wenn es um das Thema Festivals geht! Es wird dazwischen gegrätscht bis zum geht nicht mehr, es wird gelacht, es wird das getan worauf wir Bock hatten. Wir berichten über unseren Starauftritt beim YouTuber Marc Eggers, ob Fin mit ihm einen Tornado entzündet hat erfahrt ihr in der Folge. Ebenfalls erzählen wir die besten Dad-Jokes, die findet ihr auf Instagram unter „dadtastisch“. Falls ihr auch mal dem Zwiespalt Bacherlorball oder Geburtstag vom Kollegen ausgesetzt seid, dann hört euch Jojos Ratschläge an! Hab Spaß und bleibt geil beim zuhören! Eure Jungs
Liebe Hörerinnen und Hörer! Heute geht es um das 5. Lied aus dem Liederzyklus von Franz Schuberts "Schwanengesang" - "Aufenthalt", wieder von Ludwig Rellstab gedichtet. Aufenthalt Rauschender Strom, brausender Wald, Starrender Fels mein Aufenthalt. Wie sich die Welle an Welle reiht, Fliessen die Tränen mir ewig erneut. Hoch in den Kronen wogend sich's regt, So unaufhörlich mein Herze schlägt. Und wie des Felsen uraltes Erz Ewig deselbe bleibet mein Schmerz. Viel Freude! Eure, Barbara Marie-Louise Pavelka P.S: Der 1. Termin steht mittlerweile! Am 24. Mai 2022 um 19 Uhr im Rahmen der Bezirksfestspiele Landstraße, im Karl Borromäussaal, Karl Borromäus Platz 3, 1030 Wien Wer darüber Infos bekommen möchte, sobald die weiteren Termine stehen, kann sich gerne in unseren Newsletter eintragen: https://www.alyricalsingerslifekulturverein.at/(bitte hinunterscrollen!) oder hier: https://www.barbarapavelka.at/ P.P.S: Ein großes Dankeschön unserem Kultursponsor Dr. Robert Pavelka https://www.nasen-ohrenkorrektur.at/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/a-lyrical-singers-life/message
MIR SI ZRÜG! Winterpause Ende: Dr Maelo und Elia si einersits früsch gebräunt und anderersits so wiis wie no nie zrügg us de «Sport»ferie. Dr Maelo het no meh Maderia im Herze und dr Elia gseht d Hochhüüser ir (virtuelle) Brülle - big jokes, I know.
Kelly z Beverly Hills, Bridget Jonesová, Baby z Hříšného tance, ale i stovky rolí má na svém kontě dabérka a herečka, která se věnuje i divadlu, televizi a filmu. Svého času byla asi nejmladší majitelkou nemovitosti u nás a také prožila poslední roky života se slavným režisérem Jurajem Herzem. Hostem talk show Face To Face byla Martina Hudečková.
I dere Folg simmer no einisch es (vorerscht) letschts Mal miteme Gast zämegsässe und hend über vieles diskutiert, was eus momentan ufem Herze liiht oder eus eifach uf de Sack gaht. De TC und d'Aline kenned sich vo Tinder - mit ihm lachemer über lustigi Gschichtli vom typische Schwiizer, verzelled, wieso mir Tinder langsam nümme chönd gseh und diskutiered über offni Beziehige.
Andacht zum 26.12.2021 Gott stößt uns vor den Kopf, indem er uns den Retter der Welt in der Krippe zeigt und ihn den Tod am Kreuz durchleiden lässt. Kein strahlender Held, kein Siegertyp, keine kuschelige Geschichte. 01 Maria durch ein Dornwald ging - 02 Begrüßung - 03 Fröhlich soll mein Herze springen - 04 Psalm 96 - 05 Gebet - 06 Gelobet seist du, Jeus Christ - 07 Predigt zu Jes 7, 10-14 - 08 Weil Gott in tiefster Nacht erschien - 09 Fürbitte - 10 Vaterunser - 11 Segen - 12 Alle Glocken läuten Predigt & Liturgie: Robert Vetter, Stuhr, Tel. 0421/561578 Sprecher: Christoph Martsch-Grunau, Hl.-Geist, Tel. 04221/9813627 und Robert Vetter Klavier, Orgel und Gesang: Kirsten Artal, Olga Burmeister und Ela Jackisch Hier können Sie uns Rückmeldung zur CD geben: Tel. 04221/9813628 Bitte spenden Sie zugunsten der Aktion Brot für die Welt IBAN: DE10100610060500500500 BIC: GENODED1KDB (Bank für Kirche und Diakonie)
Die Episode liht eus sehr am Herze. Mir verzelled eu, was eus persönlich bedrückt und inwiefern mir scho mit Anxiety, Zwäng und Depressione in Berüehrig cho sind. Es isch es biz e anderi Folg wie suscht amigs – es werded dasmal sogar es paar Tränli vergosse. Zum das Thema abrunde, hend mir eus as Verfasse vonere ehrliche Tinder-Bio über eus selber gwagt, wo all eusi Mackene und mentale Instabilitäte uf de Punkt bringed. Oops.
En este episodio, mi hija Paula de 9 años presenta las arias de ópera que les gustan tanto a Paula como a Fabiola. 00:51 Rigoletto, Act III: "La donna è mobile", de Giuseppe Verdi, interpretado por Plácido Domingo, Vienna Philharmonic Orchestra & Carlo Maria Giulini. 02:33 La Traviata: Brindisi: Libiamo Ne' Lieti Calici (Brindisi), de Giuseppe Verdi, interpretado por Riccardo Muti, Orchestra del Teatro alla Scala & Coro del Teatro alla Scala. 04:52 The Barber of Seville, Act I Scene 1: Largo al factotum, de Gioacchino Rossini, interpretado por James Levine & London Symphony Orchestra. 07:03 Carmen, Act I, "L'amour est un oiseau rebelle" ("Habanera") [Carmen, Chorus], de Georges Bizet, interpretado por Choeurs Rene Duclos, Georges Prêtre, Jean Laforge, Maria Callas & Orchestre de l'Opéra National de Paris. 09:12 Die Zauberflöte, K. 630: Act II. - "Der Hölle Rache kocht in meinem Herze", de Wolfgang Amadeus Mozart, interpretado por Vienna Philharmonic & Karl Böhm. 10:54 Las bodas de Fígaro. “Non piu andrai.” de Wolfgang Amadeus Mozart, interpretado por English Chamber Orchestra & Justino Diaz. 12:43 Die Zauberflöte, K. 630: Act II. - "Pa-Pa-Pa-Pa-Pa-Pa-Papagena!", de Wolfgang Amadeus Mozart, interpretado por Vienna Philharmonic & Karl Böhm. 16:24 Die Walküre, Act III: The Ride Of The Valkyries, de Richard Wagner, interpretado por Lilo Brockhaus, Carlotta Ordassy, Barbro Ericson, Cvetka Ahlin, Helga Jenckel, Liselotte Rebmann, Danica Mastilovic, Ingrid Steger, Berlin Philharmonic & Herbert von Karajan. 19:22 Les contes d'Hoffmann: Barcarolle, de Jacques Offenbach, interpretado por Anna Netrebko, Elīna Garanča, Prague Philharmonia, Emmanuel Villaume & Prague Philharmonic Choir. Si te gusta el episodio, califícalo en tu app favorita (Podcasts iTunes, iVoox, Spotify) o puedes dejar tu review. :) No te pierdas ningún episodio. Súscríbete al newsletter en allegromagico.com/suscribirme. Síguenos en: Facebook, Twitter, Instagram y Pinterest.
1) Der Student/ein Mensch 2) des Studenten/eines Menschen 3) dem Studenten/einem Menschen 4) den Studenten/einen Menschen NATIONALITÄTEN - Deutsche, Tseche, Bulgare, Franzose, Brite, Schotte, Chinese PERSONEN - Bube, Bursche, Junge, Bote, Komplize, Kollege, Kommilitone, Gate, Experte, Sklave, Graf, Heide, Zeuge, Insasse, Riese, Erbe, Neffe TIERE der Bär, der Drache, der Löwe, der Ochse, der Falke, der Affe, der Schimpanse, der Rabe, der Fink - pěnkava, der Bulle, der Coyote -AND -ANT -ENT - Doktorand, Lieferant, Elefant, Diamant, Konsonant, Emigrant, Absolvent, Assistent, Präsident, Produzent -IST - Kapitalist, Komunist, Journalist, Terrorist, Sozialist, -AT, OGE - meist Berufsbezeichnungen - Bürokrat, Diplomat, Automat, Pädagoge, Psychologe, Biologe AUSNAHMEN - Idiot, Narre, Herr (Sg. N Pl. EN), Depp, Fotograf das Herz (Genitiv des Herze(n)s, Dativ, Akkusativ - dem/den Herz Pl. 1.Herze 2. Herzen 3., 4. Herze), Chaot, Bauer, Architekt, Held, Favorit IM GENITIV +S - der Frieden. der Name, Glabe, der Buchstsbe, der Gedanke, der Funke, der Haufen
D'Musikerin Skyler Wind nutzt d'Corona Ziit zum texte, produziere und singe... Sie landet mit ihrne Songs ide Schwiizer Radios und nebed bi studiert sie ahde Uni ZH.... Hand ufs Herz: Wie schafft mer das? D'halb Kanadierin halb Schwiizerin verzellt i dere Folg ganz offe was hinter ihrere Liideschaft steckt. Wieso dasses so wichtig isch Emotione z'zeige und mitenand z'rede und worum sie findt, dass mir eigetli alli zimli gliich ticket... D'Skyler Wind schribt es Buech mit Songs und s'nögschte Kapitel heisst: "are you happy now?" Mir sind im Herze vo Züri am Käffele and you CAN sit with us: #digitalpressure#worstthing#happynow#communicationiskey#skylerwind
Playlist: Karel Gott - In mir klingt ein LiedRenate und Werner Leismann - Lasst uns unsere alten LiederFreddy Breck - überall auf der WeltRonny - Lang, lang ist's herDie Wildecker Herzbuben - Hohe Tannen / Hoch auf dem gelben Wagen usw.Gaby Albrecht - Eine Handvoll HeimatlandTeddy Parker - Heimat Deine SterneHeino - Vor meinem Vaterhaus steht eine LindeTony Marshall - Mein ElternhausHeino - Am Brunnen vor dem ToreRonny - Das Haus am alten OhioChris Howland - FrauleinWildecker Herzbuben - Muss i denn zum Städele hinaus / Nun ade, du mein lieb HeimatlaandDie Flippers - Du, du liegt mir im Herze, Freut Euch des LebensRonny - Kleine AnnabelRonny - Oh my darling Caroline
Pfingstmontag 1725 gibt Bach mit der Arie „Mein gläubiges Herze“ seinen Zuhörern einen Ohrwurm mit. Die Essenz dieses Hits stammt aus seiner „Jagdkantate“, die er für den Herzog Christian von Weißenfels komponiert hat.
Hey, so schön, dass Du da bisch! :) «Inspire Yourself» isch de ersti Schwizer Podcast rund ums Thema persönlichi Witerentwicklig. Ich rede über Achtsamkeit, Bewusstsi, Business, Spiritualität und mini ganz persönliche Heruseforderige. Mit Gschichte us mim eigene Lebe - ere grosse Portion Lebensfreud, Coaching-Tipps und Experteinterviews wird ich gern mis Wüsse mit dir uf e liechti und humorvolli Art teile. I dere Folg, leit ich e gfüehrti Meditation, um de Herzrum z öffne. Du chasch die Meditation, sehr gern am Abig vor em schlafe lose, am Morge zum in Rueh in Tag z starte oder i dinnere Mittagspause. Es ladet dich mit neue Kraft uf, öffnet din Herzrum und verbindet dich mit dinnere innere Rueh. Ich wünsch der vo Herze ganz e schöns Weekend :) Fühl dich fest Umarmt, Dini Antonella Da gaht's zu mine Social Media Plattforme: ► Spotify Podcast: https://lmy.de/PjzQB ► Apple Podcast: https://lmy.de/xLSu4 ► Instagram: https://lmy.de/tEQ48 ► Blog: https://www.antonella-patitucci.com/blog ► Facebook: https://www.facebook.com/antonellapatiticciofficial ► TikTok: https://www.tiktok.com/@antonella_patitucci? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/antonella-patitucci/message
I de vierte Episode wemmer über es Thema rede, wo eus sehr am Herze liit: Toxic Masculinity. Und was heissts eigentlich, en Mah z'si? Euse Gast - de Edin - verzellt eus vo sine Erfahrige und erklärt, wieso mer als Mah schräg ahgluegt wird, wenn mer meh Wert uf sini Hygiene und sis Üssere leit als anderi. Mit ihm diskutiere mir usserdem über gsellschaftlichi Problem und drüber, weli Rolle mir alli i dere ganze Thematik spieled.
Was isch Froid und wie chasch du wahri Froid ha? Mir gäbed dir 3 praktischi Tipps zum Froid i diim Läbe und Herze zha, au wenns mal nöd nach diine Plään oder Vorstellige lauft.
This service comprises a sequence of readings, music, and prayers. In some respects, it is like a Christmas Carol Service in structure, but this narrative tells the story of the events of Holy Week up to the crucifixion, death, and burial of the Lord Jesus Christ. It includes some of the most powerful music of the season, and is a powerful and moving way to prepare for the days ahead.Music:Behold the Lamb of God (from Messiah) – HandelHosanna to the Son of David – WeelkesIch will dir mein Herze schenken – J.S. BachHear my prayer – PurcellCrucifixus à 8 – LottiChristus factus est – BrucknerGod so loved the world – StainerJoin the Friends of St Bartholomew: https://www.greatstbarts.com/friends/ Support the show (https://www.mygivinghub.com/go?id=LkODaqQ9G3)
Wie fescht liebsch du Gott? Mir redet über Prioritäte wo mir i oisem Läbe setzed und wie mir praktisch Gott uf erster Stell i oisem Herze plaziered. Lass dich inspiriere vom Heilige Geist zum dir namal zeige ob du dini eigene Prioritäte setzisch, oder ob du Gottes Prioritäte wettsch ha i diim Läbe.
Mal amüsant, mal melancholisch, mal anrührend sind die Weihnachtsgeschichten in "Etwas muss man doch fürs Herze tun".
EG 45 Herbei o ihr Gläubigen - Begrüssung und Gebet - Lukas 2,1ff + EG 27 Lobt Gott ihr Christen - Lukas 2,4ff + EG 30 Es ist ein Ros entsprungen - Lukas 2,7 + EG 37 Ich steh an deiner Krippen hier - Lukas 2,8f + EG 48 Kommet ihr Hirten - Lukas 2,10ff + EG 24 Vom Himmel hoch - Lukas 2,15ff + EG 36 Fröhlich soll mein Herze springen - Matthäus 2,1ff + EG 546 Stern über Bethlehem - Fürbitten - Vateruns - Abkündigung Brot für die Welt - Segen - EG 44 O du fröhliche (Pfarrer Gerhard Saß und Pfarrerin Ute Saß) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/denkmal-kirche/message
Lied: Alle Jahre wieder - Begrüssung - Lied: EG 36 Fröhlich soll mein Herze springen - Gebet - Lesung Jesaja 9 - Lukas erzählt (Teil 1) - Hirten auf dem Feld - Lied: EG 24 Vom Himmel hoch - Lukas erzählt (Teil 2) - Maria und Josef auf Herbergssuche - Lukas erzählt (Teil 3) - Hirten an der Krippe - Lied: EG 43 Ihr Kinderlein kommet - Lukas erzählt (Teil 4) - Fürbitten - Vaterunser - Segen - Lied: EG 44 O du fröhliche --- Send in a voice message: https://anchor.fm/denkmal-kirche/message
Liebe Grüße, Dein Engel! – Annette Frier und Kai Lüftner schreiben sich Briefe
Kai hat Sehnsucht.
Hallo du wundervolles Bewegungskind, Familienleben ist, in meiner Wahrnehmung, ein wahres Abenteuer. Heute darf ich dir in dieser Episode zwei Menschen vorstellen, die das Familienleben mit Leichtigkeit leben und dieses mit körperlicher und mentaler Veränderung in ihrem beruflichen Leben verbinden. Madelaine Kröger und Marco Körner unterstützen ihre Klienten ganzheitlich und somit auf allen Ebenen. Lasse dich ganz tief im Herze von diesen Menschen inspirieren und ich freue mich schon riesig auf einen gemeinsamen Austausch zu dieser Episode. Falls du an Madeleine und Marco Fragen hast, oder du mit ihnen zusammen arbeiten willst, kannst du sie wie folgt erreichen: Marco Körner: Instagram: https://www.instagram.com/mk.lifecoach/ Madelaine Kröger: Instagram: https://www.instagram.com/mk_loewin_des_lebens/ oder direkt auf ihrer Homepage: https://lifecoach-mk.de Teile mir sehr gern unter dem heutigen Post auf Instagram und Facebook @bewegungskind mit, wie dir diese Folge gefallen hat und was du für dich mitgenommen hast. Bis dahin denke immer daran, du bist so wundervoll und einzigartig bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
„Wen Gottes Lieb ins Herze traf, für den ist Gebot mehr als Paragraph“ Jesus setzt den Fokus auf den Kern des Gesetzes. (Text: Manuel Füllgrabe)
Darf es ein Gläschen Rotwein sein? Inmitten des Wahlsieges der Demokraten in Amerika steht die neue Folge Dachsbau an! Spaßseiten, Privates aus dem Bereich der Online-Bestellungen, Erste-Klasse-Bahn-Menschen und vieles mehr! Die Auflösung der Bonsai-Schätzfrage!Darüber hinaus: Schock-Meldung aus Dänemark.
Playlist: Tom Astor - Hallo guten Morgen DeutschlandKathrin und Peter - Nur aus dem Herze kommt die MusikJuliane Werding - Du schaffst esAndrea Jügens - Morgens vor dem RadioRoger Whittaker - Bring mir noch einmal die Jahre zurückJudith und Mel - Die goldenen JahreRoger Whittaker - Doch tanzen will ich nur mit Dir alleinGerhard Wendland - Tanze mit mir in den MorgenVico Torriani - Du schwarzer ZigeunerIreen Sheer - Solange tanz ich alleinRoger Whittaker - Ein bisschen AromaFreddy Quinn - Man ist so jung wie man sich fühltRoger Whittaker - Wir sind jungSemino Rossi - Das Tor zum Himmel ist die LiebeClaudia Jung - Komm und tanz ein letztes Mal mit mirSemino Rossi - Bella Romantica
That's a lot to promise in one humble music podcast, isn't it? Greatness, consolation, and transcendence? But it is truth in advertising. Handel, “Dopo notte atra e funesta,” from Handel's “Ariodante” Pärt, “Cantus in Memory of Benjamin Britten” Mozart, Clarinet Concerto Trad., “Shenandoah” Brahms, Piano Trio No. 1 in B major, Op. 8 Bach, “Mache dich, mein Herze, rein,” from St. Matthew Passion
Über kleine Bergdörfer, kleine Häuser und grosse Gründe, warum zwei Wochen lang keine neue Folge kam. Musik der Woche (Playlist): https://open.spotify.com/user/matekind/playlist/07dqaX36JTLkdoUUSzgy1X Themenvorschläge bitte hier: https://inbox.chuchichaest.li/ Matteo: Twitter – https://twitter.com/eifachnurmatteo Facebook – https://facebook.com/eifachnurmatteo Instagram – https://instagram.com/eifachnurmatteo Dani: Twitter – https://twitter.com/chlistadthipstr Instagram – https://www.instagram.com/danisabenteuer/ Website – http://fotogschichte.ch/ Social Media: Twitter – http://twitter.com/chuchichaestlii Instagram – http://instagram.com/chuchichaest.li Website – http://chuchichaest.li
Im Internat schlagen die Herze höher. Seien es bei Nadine & Oliver, welche Gefühle für den jeweils anderen zu entwickeln scheinen, oder bei Dr. Wolfert, welcher durch die nächtlichen Aktionen der Enkel 50 DM in die Gemeindekasse zahlen muss. A priori Wortbedeutung/Definition: 1) Erkenntnisphilosophie der Vernunftsatz, der Inbegriff aller Erkenntnis, die rein über die Vernunft gewonnen wurde (https://www.wortbedeutung.info/Apriori/) Unter folgendem Link könnt ihr uns auf Instagram abonnieren: https://instagram.com/alberts_urenkel_podcast?igshid=c4yda3mj1n1a
oder der Versuch Witze zu erzählen. Spoiler alert es wurde witzig aber anders als gedacht. Außerdem tauchen wir ein in die Abgründe der Entenvögel. Tauchenten, Schwimmenten, Stockschläge, Penisse, und der traumatisierenden Jagdprüfungen. Alles ist dabei, was das Herze begehrt oder auch nicht, wir haben es. Wissen das die Welt nicht braucht wenn es um Jagdtrophäen geht. Und der wiederholte Hinweis Enten nicht mit Brot zu füttern. Sogar mit konstruktivem Vorschlag was man sonst so machen kann mit altem Brot. Warum innerstädtische Enten mehr zum Fremdvögeln neigen als Dorfenten können wir nicht abschließend klären, dafür aber verschiedene Rezepte und Leckereien von allerlei Vogelgetier. Deswegen empfehlen wir diese Folge nicht auf leeren Magen zu hören. Im Gegensatz zur von Miriam ungeliebten Ente wird es der Kiebitz wahrscheinlich leider nicht mehr lange machen, obwohl er doch ein super Kollege ist. Wir erklären warum und wieso der Kiebitz solche Probleme hat und was man so tun kann/könnte/sollte/müsste. Warum Farbe eben doch wichtig ist und warum wir nächstes Mal unbedingt über den Wiedehopf reden müssen! Ein Ausflug in die Geschichte und Welt der abstrusen Traditionen darf nicht fehlen, auch wenn die Bibel diesmal nicht in die engere Wahl kam. Außerdem finden wir Bildungslücken zum Thema ägyptische Mythologie. Ob diese gestopft werden wird die Zukunft zeigen, wenn auch unwahrscheinlich. Die Deutschen brauchen wieder eine Extrawurst und versauen es trotzdem. Für München gibt es sogar einen Triptip! Neben der üblichen Verwirrtheit und dem obligatorischen Seitenhieb auf das Proletariat gibt es noch einen Abstecher in das Thema "warum Sprache wichtig ist" und warum Worte verletzen. 00:02:17 Witz des Jahre 2009: https://bit.ly/2Bre9m6 und weitere Entenwitze von Ernie & Bert: https://bit.ly/2BpL5f3 00:04:40 Schwimm- & Tauchenten: https://bit.ly/3hNRlhm und https://bit.ly/30YnTPG 00:30:38 Siebschnabel: https://bit.ly/2V2qDHP 00:39:59 Nestbau und Dunenküken: https://bit.ly/3hNRlhm 00:20:26 Link zu Trophäen: https://bit.ly/2YjZWAB 00:29:29 Rezept für aufgschmolzene Brotsuppe bayerischer Art: https://bit.ly/3hEVYdo 00:29:30 Rezept für Semmelknödel: https://bit.ly/3djylDU 00:36:30 Wikipediaeintrag zum Penis bei Vögeln: https://bit.ly/2zLX7Pc 00:49:56 Kiebitz Sturzflug: https://bit.ly/3fHbxzr 01:00:25 Rezept zum Kiebitzei: https://bit.ly/2NchPuT Feedback unter Email: spassmitvoegel@pm.me, Instagram: https://www.instagram.com/spass_mit_voegel & Facebook: https://www.facebook.com/spassmitvoegel
Eighteenth Sunday after Trinity, BWV 169: Gott soll allein mein Herze haben, Sunday Cantata | Lutheran Radio UK, 29. September 2013 » Sunday Cantata – Rebroadcast on iTunes // on Feedburner (for RSS/podcatching apps) » English Translation of BWV 169 // Commentary & Guide (via Julian Mincham) » Other Cantatas… Continue Reading →
Mein Glaubiges Herze By Bach (Organ Duet) by Vidas Pinkevicius
Zum Karfreitag geht Eleonore Marguerre ins 18.Jahrhundert zu Johann Sebastian Bach’s Matthäuspassion, die zwar keine Oper ist, aber dennoch viele musikdramatische Elemente hat. Denn gäbe es heute überhaupt Opern ohne die Kirchenmusik? Welchen Parallelen gibt es zur Operngeschichte? Damit Dir auch dieses fantastische Werk näherkommt, hör Dir hier einen Exzerpt mit Erklärungen von 20 min. Und hier wie im Podcast versprochen, die zwei YouTube Links zum Nach- und Weiterhören mit Eleonore’s zwei Lieblingsarien.https://www.youtube.com/watch?v=-gin0gh39I0 - „Mache Dich mein Herze rein“ - Hermann Prey 1986https://youtu.be/0WLedpz9a40 „Erbarme Dich, mein Gott“ - Andreas Schollhttps://youtu.be/aPAiH9XhTHc „Erbarme Dich, mein Gott“ - Julia Hamari
★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★ Zu den Stichpunkten: ➡ ➡ Hier _ _ _ _ _ _ Diese Audiocast Folge handelt von der vielen verschiedenen Varianten seine mündliche Note im Englischunterricht zu verbessern. Dabei werde ich zunächst auf die Zielsetzung eingehen, damit Du letztendlich am Ende des Halbjahres überprüfen kannst, ob du erfolgreich warst oder nicht. Wobei sich dieses Ziel vor allem an deiner letzten mündlichen Note orientiert. Danach geht es dann um die verschiedenen Wege und Möglichkeiten seine mündliche Note zu verbessern. Eine Liste der Varianten: • Ein Referat halten • Hausaufgaben abgeben • Hausaufgaben vorlesen • Melden bei allgemeinen Themen • Gruppenarbeit • Verhalten bei einer Abgabe • Heft abgeben • Zusammenfassung der letzten Stunde • Melden • Hausaufgaben machen Letztendlich bin ich überzeugt, dass wenn Du dir eines der Varianten zu Herze nimmst und auch Umsatz, dass Dir nichts im Wege steht, für bessere mündliche Noten. _ _ _ _ _ _ Du benötigst Hilfe im Bereich der englischen Grammatik? ➡ ➡ Dann klick hier! _ _ _ _ _ _ Social Media: ★ Facebook ★ Twitter ★ Googleplus ★ YouTube Podcast: ★ iTunes ★ android ★ Soundcloud ★ ★ Vielen Danke für Zuhören ★ ★
Frphlich soll mein Herze springen
Es hatt ein Knab' eine Taube zart, Gar schön von Farben und bunt, Gar herzlich lieb, nach Knabenart, Geätzet aus seinem Mund Und hatte so Freud' am Täubchen sein, Daß er nicht konnte sich freuen allein. Da lebte nicht weit ein Alt-Fuchs herum, Erfahren und lehrreich und schwätzig darum; Der hatte den Knaben manch Stündlein ergetzt, Mit Wundern und Lügen verprahlt und verschwätzt. "Muß meinem Fuchs doch mein Täubelein zeigen!" Er lief und fand ihn strecken in Sträuchen. "Sieh, Fuchs, mein lieb Täublein, mein Täubchen so schön! Hast du dein' Tag' so ein Täubchen geseh'n?" "Zeig' her!" - Der Knabe reicht's. - "Geht wohl an; Aber es fehlt noch, manches dran. Die Federn, zum Exempel, sind zu kurz geraten." Da fing er an, rupft' sich den Braten. Der Knabe schrie. - "Du mußt stärkre einsetzen, Sonst ziert's nicht, schwinget nicht." Da war's nackt - Mißgeburt! - und in Fetzen. Dem Knaben das Herze bricht. Wer sich erkennt im Knaben gut, Der sei vor Füchsen auf seiner Hut.
Uitzending 21 februari 2010 Charlotte Margiono en Frans Ehlhart openen het programma met “Ich will dir mein Herze schenken” van J.S. Bach. Het Rubens Quartet speelt werk van de jonge componist Joey Roukens. En Charlotte Margiono en Frans Ehlhart brengen gedichten van Ingrid Jonker. Frits Zwart, directeur van het Nederlands Muziekinstituut, vertelt het verhaal [...]