Podcast appearances and mentions of eduardo freitas

  • 18PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eduardo freitas

Latest podcast episodes about eduardo freitas

Appleton Podcast
Episódio 147 – “Córtex e Natureza-Morta” – Conversa com Mercedes Vidal-Abarca e Eduardo Freitas

Appleton Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 44:40


Córtex Frontal é um projeto cultural multidisciplinar criado em 2015 e sediado em Arraiolos, distrito de Évora, Alentejo. Córtex Frontal organiza residências artísticas, workshops, exposições e tenta envolver-se nos projetos artísticos locais e regionais no domínio das Artes Visuais, Performativas, Literatura ou Música.O seu objetivo é promover atividades a nível local, nacional e internacional, colaborando com instituições públicas ou privadas, envolvendo artistas e comunidades diversificadas. Córtex Frontal integra a RPAC - Rede Portuguesa de Arte Contemporânea.Mercedes Vidal-Abarca (Vitória, Espanha 1980). Mestrado em Psicologia da Educação e Linguística. Viveu e trabalhou na França, Inglaterra, Eslovénia e Rússia antes de vir a Portugal em 2008. Curso de Desenho e Pintura no ARCO e de História da Arte na UNIR (Universidade da Rioja). Foi fundadora da Associação Cultural Córtexcult em Arraiolos. Desde 2015, assume a Direção Artística no projeto Córtex Frontal da mesma Associação. Criadora da Plataforma The Concerned Collector que fomenta o coleccionismo de arte. Vive e trabalha entre Arraiolos e Lisboa.Eduardo Freitas (Brasil, 1990) Vive e trabalha em Portugal desde 2017.É doutorando no curso de Arte Contemporânea na Universidade de Coimbra (Bolseiro FCT), e concluiu o mestrado de Práticas Artísticas em Artes Visuais (2019), na Universidade de Évora. Expõe regularmente, destacando-se as exposições colectivas e individuais: XXIII Bienal Internacional de Arte de Cerveira (Cerveira, PT 2024); Planta de Emergência (Projeto Com Data e Hora Marcada), Oficinas do Convento em parceria com Associação Pó de Vir a Ser, Osso - Associação Cultural e Maus Hábitos (Montemor-o-Novo, Évora, Caldas da Rainha e Vila Real, PT 2024); En.talho, Galeria Municipal (Montemor-o-Novo, PT 2024); Em.prego, La Junqueira Artists Residency (Lisboa, PT 2022); Tracing the Infrathing, Galeria Monitor (Lisboa, PT 2022); Em Tempos de Opacidade, Centro de Ação Cultural (Maringá, BR 2022); Concurso/Prémio Arte Jovem Fundação Millenium BCP (Lisboa, PT 2020); Memórias Disruptivas, Museu de Arte Contemporânea do Paraná (Curitiba, BR 2019). O seu trabalho foi premiado variadas vezes, nacional e internacionalmente. Entre as residências artísticas que realizou, destaca-se a colaboração contínua com a Associação Pó de Vir a Ser (Évora) nos últimos anos. Links: https://www.cortexfrontal.org/ https://www.youtube.com/watch?v=mAfgIqfSFBEhttps://alentejoilustrado.pt/mercedes-quis-criar-uma-residencia-de-artistas-nasceu-a-cortex-frontal/https://www.rtp.pt/play/p8854/e694091/faces-iniciativas-culturais-com-rosto https://omagaleria.com/Eduardo-Freitas https://www.porta33.com/porta33_madeira/exposicoes/content_exposicoes/eduardo-freitas/eduardo-freitas.html https://www.catalogodasartes.com.br/artista/EDUARDO%20FREITAS/ Episódio gravado a 30.10.2024 Créditos introdução: David Maranha - Flauta e percussão Créditos música final: Erbarme Dich – Johann Sebastian Bach / Interpretado por: Andreas Scholl, Collegium Vocale Gent, Philippe Herreweghe http://www.appleton.pt Mecenas Appleton:HCI / Colecção Maria e Armando Cabral / A2P / MyStory Hotels Apoio:Câmara Municipal de Lisboa Financiamento:República Portuguesa – Cultura / DGArtes – Direcção Geral das Artes

Entre Chaves
Governança de Dados: explorando o máximo potencial dos dados - Entre Chaves #166

Entre Chaves

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 42:48


Você conhece o conceito de governança de dados? Venha aprender mais sobre a forma como grandes empresas administram seus dados de maneira que permita uma análise mais completa e de qualidade de formatos de dados de negócio presente naquele ambiente corporativo. Nossos convidados trazem conceitos e experiências sobre a aplicação de uma boa governança e explicam o por que de toda empresa precisar saber organizar seus dados de forma correta! Venha conosco aprender mais sobre esse assunto tão importante na era do data driven. Dê o play já!     Apresentação: Fernanda Vieira e Lucas Campregher Pessoas convidadas: Eduardo Freitas e Gilberto Manhães

Grelha de Partida
T2 | EP2: Eduardo Freitas, a primeira entrevista

Grelha de Partida

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 58:00


Starting Grid – meinsportpodcast.de
Ein erster Rückblick

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 107:10


Die Formel-1-Saison 2022 war jetzt nicht bis zum letzten Moment spannend, wenn es um den Titel geht, aber drumherum gab es doch einige Themen, über die man nochmal sprechen sollte. Sophie Affeldt ist auf einer besonderen Mission unterwegs und deshalb hat sich Kevin Scheuren die beiden Chefredakteure von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland eingeladen. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind da und blicken mit unserem Moderator auf ein paar Momente des Jahres zurück. Haas: vom Hype zum Boden der Tatsachen Bei den Testfahrten vor der Saison sah es noch so aus, als ob Haas eine gewichtige Rolle im Mittelfeld mitspielen könnte. Auch Experten ...+++WERBUNG+++ Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier. https://bit.ly/3y4p2Vo F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. +++ENDE DER WERBUNG+++ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Ein erster Rückblick

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 107:10


Die Formel-1-Saison 2022 war jetzt nicht bis zum letzten Moment spannend, wenn es um den Titel geht, aber drumherum gab es doch einige Themen, über die man nochmal sprechen sollte. Sophie Affeldt ist auf einer besonderen Mission unterwegs und deshalb hat sich Kevin Scheuren die beiden Chefredakteure von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland eingeladen. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind da und blicken mit unserem Moderator auf ein paar Momente des Jahres zurück. Haas: vom Hype zum Boden der Tatsachen Bei den Testfahrten vor der Saison sah es noch so aus, als ob Haas eine gewichtige Rolle im Mittelfeld mitspielen könnte. Auch Experten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Ein erster Rückblick

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 107:10


Die Formel-1-Saison 2022 war jetzt nicht bis zum letzten Moment spannend, wenn es um den Titel geht, aber drumherum gab es doch einige Themen, über die man nochmal sprechen sollte. Sophie Affeldt ist auf einer besonderen Mission unterwegs und deshalb hat sich Kevin Scheuren die beiden Chefredakteure von Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland eingeladen. Christian Nimmervoll und Stefan Ehlen sind da und blicken mit unserem Moderator auf ein paar Momente des Jahres zurück. Haas: vom Hype zum Boden der Tatsachen Bei den Testfahrten vor der Saison sah es noch so aus, als ob Haas eine gewichtige Rolle im Mittelfeld mitspielen könnte. Auch Experten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Gareth Jones On Speed
Gareth Jones On Speed #451 for 27 Oct 2022

Gareth Jones On Speed

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 28:45


#451 HyFuel, Red Bull & the USGP. Sarah explores green fuels in Spain. We mark the passing of Dietrich Mateschitz and review the events of the US Grand Prix. Plus the On Speed News Blip names the successor to the Ford Fiesta.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Endlich ein Dreikampf in der Formel 1?

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 78:07


Beim Großen Preis der USA in Austin war Lewis Hamilton so nah an einem Sieg dran wie noch nie in dieser Saison. Natürlich brauchte der Rekordchampion der Formel 1 auch ein bisschen Glück, denn Red Bull hat den Boxenstopp von Max Verstappen vollkommen verhunzt, aber insgesamt kann man sagen, dass die Silberpfeile wieder näher an den neuen Konstrukteursweltmeister heranrücken. Gibt es gar 2023 endlich den langersehnten Dreikampf zwischen Red Bull, Ferrari und Mercedes? Darüber und über einige weitere Themen sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Deutschland, in der neuen Ausgabe dieses Podcasts. Amerika liebt die Formel ...+++WERBUNG+++ Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier. https://bit.ly/3y4p2Vo F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. +++ENDE DER WERBUNG+++ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Endlich ein Dreikampf in der Formel 1?

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 78:07


Beim Großen Preis der USA in Austin war Lewis Hamilton so nah an einem Sieg dran wie noch nie in dieser Saison. Natürlich brauchte der Rekordchampion der Formel 1 auch ein bisschen Glück, denn Red Bull hat den Boxenstopp von Max Verstappen vollkommen verhunzt, aber insgesamt kann man sagen, dass die Silberpfeile wieder näher an den neuen Konstrukteursweltmeister heranrücken. Gibt es gar 2023 endlich den langersehnten Dreikampf zwischen Red Bull, Ferrari und Mercedes? Darüber und über einige weitere Themen sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Deutschland, in der neuen Ausgabe dieses Podcasts. Amerika liebt die Formel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Endlich ein Dreikampf in der Formel 1?

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 78:07


Beim Großen Preis der USA in Austin war Lewis Hamilton so nah an einem Sieg dran wie noch nie in dieser Saison. Natürlich brauchte der Rekordchampion der Formel 1 auch ein bisschen Glück, denn Red Bull hat den Boxenstopp von Max Verstappen vollkommen verhunzt, aber insgesamt kann man sagen, dass die Silberpfeile wieder näher an den neuen Konstrukteursweltmeister heranrücken. Gibt es gar 2023 endlich den langersehnten Dreikampf zwischen Red Bull, Ferrari und Mercedes? Darüber und über einige weitere Themen sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Deutschland, in der neuen Ausgabe dieses Podcasts. Amerika liebt die Formel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Paddockpraat Podcast - Formule 1 Magazine
'De aanval is in Cashgate van alle kanten ingezet op Red Bull'

Paddockpraat Podcast - Formule 1 Magazine

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 19:08


In de nieuwste Paddockpraat - de podcast van FORMULE 1 Magazine - praat verslaggever André Venema je bij over de nieuwste ontwikkelingen in de budget cap-soap, doet uit de doeken dat de FIA al daadkrachtig heeft opgetreden na onvrede over wedstrijdleider Eduardo Freitas in Japan, duidt de machtsstrijd tussen de FIA en FOM én neemt samen met host Daan de Geus alle speciale helmen, kleurstellingen en cowboy boots enigszins op de hak. Dit alles met een bij de #USGP in Austin passend Amerikaans sausje!

Paddockpraat Podcast - Formule 1 Magazine
'De aanval is in Cashgate van alle kanten ingezet op Red Bull'

Paddockpraat Podcast - Formule 1 Magazine

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 19:09


In de nieuwste Paddockpraat - de podcast van FORMULE 1 Magazine - praat verslaggever André Venema je bij over de nieuwste ontwikkelingen in de budget cap-soap, doet uit de doeken dat de FIA al daadkrachtig heeft opgetreden na onvrede over wedstrijdleider Eduardo Freitas in Japan, duidt de machtsstrijd tussen de FIA en FOM én neemt samen met host Daan de Geus alle speciale helmen, kleurstellingen en cowboy boots enigszins op de hak. Dit alles met een bij de #USGP in Austin passend Amerikaans sausje!See omnystudio.com/listener for privacy information.

Motorsport101
Episode #367: 2022 Formula 1 Monaco Grand Prix Report

Motorsport101

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 49:48


Oh Ferrari, not again. The boys sit down to discuss one of the classic staples of Formula 1 - A Ferrari startegic screw up. From pole, they had the Monaco GP at their mercy with Charles Leclerc in a dominant position. But they let Sergio Perez rack up a critical undercut on the Intermediate tyres on a rapidly drying track, and a late double stack call put turned a possible 1-2, into a 2-4, as Checo would steal the Monaco GP, AND get himself a sweet new 2-year contract! We discuss it all in depth. We also discuss the standards of race direction here. We had the race start delayed due to a sudden deluge of rain, a power outage, and a mandatory Safety Car start that pissed off so many people watching. We also had Alex Albon ignore roughly 17 blue flags without punishment, and a protest over Max Verstappen crossing a pit entry line that had the wrong line of text in the notes. Eduardo Freitas came under fire, but how much of it was justiifed? And finally, we discuss Daniel Ricciardo's McLaren struggles as he limped home out of the points after a practise wreck on Friday. Will Zak Brown pull the plug on his McLaren deal a year early? Should he? And if so, for who? We take some guesses in this, our Monaco GP episode!

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Die Formel 1 bittet zum Klassiker

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 89:50


ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

Motorsport – meinsportpodcast.de
Die Formel 1 bittet zum Klassiker

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 89:50


Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Die Formel 1 bittet zum Klassiker

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 89:50


Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Die Formel 1 bittet zum Klassiker

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2022 89:50


Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nach Spanien ist vor Monaco. So oder so ähnlich würden F1-Fans die Woche zwischen diesen beiden Rennen betiteln. In unserer neuen Ausgabe sprechen wir nochmal über Erkenntnisse vor den Toren Barcelonas und schauen voraus auf den F1-Klassiker schlechthin im Fürstentum. Kevin Scheuren begrüßt wie immer Sophie Affeldt an seiner Seite und zudem den Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll. Wir haben ein buntes Themen-Potpourri für euch zusammengestellt und freuen uns, euch diesen Podcast präsentieren zu dürfen. Zeitenwende für Lewis Hamilton? Auch wenn der 7-malige Weltmeister in dieser Saison sehr viel Pech hat, so muss man festhalten, dass sein neuer Teamkollege George Russell ihn ergebnistechnisch mindestens mal auf Augenhöhe begegnet. Auch Spanien war da keine Ausnahme, die Gemengelage im Team wird immer interessanter. Aktuell kann nämlich nur Russell noch wirklich in den WM-Kampf eingreifen und wir fragen uns schon, wann Mercedes da auch Hamilton anweist, ihm zu helfen. Generell ist es so, dass Abu Dhabi 2021 ein bisschen als Übergabe des Staffelstabs gesehen werden kann. Die neue Generation hat Lewis Hamilton überholt, aber der bleibt trotzdem hungrig und konnte sich am Sonntag vorankämpfen. Wo steht Hamilton jetzt also? Verstappen, Leclerc, Russell - die neue Generation ist da! Die Formel 1 hat ihre neuen Superstars schon parat, wenn Hamilton und Vettel mal aufhören sollten. Sie heißen Max Verstappen, Charles Leclerc, George Russell oder Lando Norris. Die neue Generation begeistert mit starker Action, nervenstarken Leistungen, wenig Fehlern und rohem Speed die Massen. Die Formel 1 muss sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen, denn die Zukunft ist jetzt. Mit Leclerc, Verstappen und Russell haben gleich drei dieser Fahrer am Sonntag um den Sieg gefighted. Wir schauen mal ein bisschen näher auf die Stärken und Schwächen und kommen zu seinem sehr ausgeglichenem Ergebnis. Das Dilemma der zweiten Fahrer und die Befreiung des Valtteri Bottas Carlos Sainz und Sergio Perez haben es derzeit nicht leicht. Eigene Fehler, Windböen und fragwürdige Strategieentscheidungen ihrer Teams machen es in ihren Augen zu einer Zeit, in der das Risiko besteht, dass sie die neuen Barrichellos und Massas der Formel 1 werden. Wir werfen einen Blick zurück auf ihre Rennen und versuchen trotzdem auch positive Elemente zu finden und einzuordnen, wo die beiden gerade stehen. Sehr gut ist dagegen Valtteri Bottas bei Alfa Romeo unterwegs. Er ist die klare Nummer 1, man hört auf seine Meinung und er zahlt es mit Leistung zurück. Ist er der Geheimfavorit in Monaco? Fahrer, Themen, Temperamente Hat Aston Martin nun bei Red Bull zu viel abgeguckt? Was hat es mit zu kühlem Benzin auf sich und warum machen die Teams das? Ist Fernando Alonso eigentlich der Fahrer des Tages von Barcelona? Würde Pierre Gasly gut zu McLaren passen? Das sind nur einige der Themen, die wir in unserem bunten Überblick für euch besprochen haben. Monaco - ein unersetzlicher Klassiker? Bei vielen Fans geht die Meinung zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo weit auseinander. Die einen wollen die Tradition des Glitz & Glamour-Grand Prix unbedingt beibehalten, andere würden ihn gerne so schnell es geht aus dem F1-Kalender verbannen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, aber noch haben wir ihn und wir müssen das Beste draus machen. Wen sehen wir als Favoriten? Wer kann überraschen? Wie wird das Wetter? Was sind unsere Tipps? Alles rund um das Rennen im Fürstentum gibts ebenfalls in dieser Ausgabe. Wir hoffen, dass euch unsere Themenauswahl gefällt und wollen an dieser Stelle einfach mal DANKE sagen. Danke für die Treue, die vielen Bewertungen und die Downloads. Ihr seid ein ganz wichtiger Teil von Starting Grid und wir wissen das sehr zu schätzen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!

GPFans News
Vettel insists "no big secrets" in GPDA letter to F1 and FIA | GPFans News

GPFans News

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 3:01


F1 race directors Eduardo Freitas and Niels Wittich have both tested positive for Covid-19 ahead of the Miami Grand Prix and may be forced to miss the event, Grand Prix Drivers' Association director Sebastian Vettel has insisted there are "no big secrets" in a letter sent to F1 and the FIA and Alex Albon is confident Williams can make a step into the midfield once the FW44 has been fitted with upgrades. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gpfansglobal/message

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!
Wolff over opstappen bij Mercedes, Wedstrijdleiders positief getest | GPFans News

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 4:05


Toto Wolff staat al zo'n tien jaar aan het roer bij Mercedes en boekte grote successen met zijn team. Achtmaal werd het constructeurskampioenschap gewonnen en zeven keer werd een Mercedes-rijder kampioen. Dit jaar is het echter compleet anders. De Zilverpijlen presteren ondermaats en dat levert ook vragen op aan het adres van Wolff: is hij nog wel de juiste man voor Mercedes? Met zo'n anderhalve week te gaan voordat de Grand Prix van Miami van start gaat, zit de FIA met een groot probleem. Niels Wittich en Eduardo Freitas zijn beide positief getest op corona en op de heren kan mogelijk geen beroep worden gedaan tijdens het raceweekend in de Verenigde Staten.

Vamos Falar de FUm
Convidados Especiais: Miguel Roriz e Podcast Racing Shenanigans

Vamos Falar de FUm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 152:18


Grande conversa com o Miguel Roriz, uma das vozes mais familiares, e conhecidas, do mundo do desporto, e com o podcast Racing Shenanigans. Falou-se da Eurosport, da Nascar e Fórmula E na Eleven, Le Mans, de F1, Eduardo Freitas e Andretti Motorsport, entre outras coisas. Com Miguel Roriz, Guilherme Garcia, Daniel Campos, Pedro Lagareiro, Pedro Filipe, Marcelo Magano, Vasco Pinheiro, e João Salviano. Guitarra Portuguesa: João Miranda

Lovecars On the Grid. Global Motorsport Podcast
Michael Masi fired! FIA admits mistake! Extreme E, NASCAR & more

Lovecars On the Grid. Global Motorsport Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 18:10


Welcome to episode 8 of the Lovecars on the Grid podcast! Tiff Needell and Paul Woodman are back with another roundup of motorsport events from the past week! One of our presenters is in a slightly different setting this week, as Tiff reports from a sunny Daytona Beach, Florida, with the motorsport passion team! Has Tiff picked the best time to leave the UK weather? We kick off with the breaking news from this week! The FIA have finally come to their senses, and following the events at the 2021 Abu Dhabi Grand Prix, Race Director Michael Masi has gone! Finally, the governing body of Formula 1 admitted a mistake, but this won't change the result between Lewis Hamilton and Max Verstappen for the F1 World Championship! With Masi out, the FIA have announced that not one, but two directors will replace him! The new race directors will be Eduardo Freitas, who held the same role in the World Endurance Championship (WEC), and Niels Wittich, who was the race director in the German Touring car series, DTM. With new race directors taking turns to do each race in the 2022 season, who will be the top 3 drivers in this year's season? We have no cars, engine developments and even new drivers, too! It's a shame we can't see what happens in testing this week! It would be rude not to talk about the Daytona 500 with NASCAR. There are a few new, younger drivers driving these cars around the oval at 200MPH. There were plenty of crashes in the season opener, including some with the Infinity Series. In the main race, victory was taken by Rookie Austin Cindric, who beat Bubba Wallace in his Ford, after being pushed by team mate Ryan Blaney. Extreme E was back in Saudi Arabia, at the desert e-prix. The final race resulted in a red flag after World Rallycross star, Tanner Foust crashed his McLaren into the back of a competitor, with not being able to see with the dust. The race was won by X11, Nico Rosberg's team. Over in the Middle East, the Formula 4 UAE and Regional European Formulas concluded, with a win for Charlie Wurz, with British driver, Aiden Neate finishing the Championship in 3rd place. In the Regional European Formula, brother of Ferrari Formula 1 driver, Arthur LeClerc Won the championship there. Coming up, we have so many exciting events to look forward to, with F1 testing, World Rally Championship in Sweden, Indycar in St. Petersburg and NASCAR in Fontana, California!

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!
FIA bevestigt vertrek Masi als wedstrijdleider, F1 komt met VAR-systeem | GPFans News

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 1:20


Michael Masi wordt vervangen als wedstrijdleider. Dat blijkt uit de nieuwe managementstructuur die de FIA zojuist naar buiten heeft gebracht. De Australiër wordt vervangen door Niels Wittich en Eduardo Freitas.

komt fia masi systeem michael masi eduardo freitas niels wittich
Vamos Falar de FUm
”Los Carros de Papel”

Vamos Falar de FUm

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 121:14


O David Pacheco, e o Luís Barros, do Podcast Automobile, visitaram-nos para uma conversa que meteu Lando Norris, McLaren, Red Bull, Haas, 2008, 2009, 2010, ovos crus, ovos cozidos, Pirelli, e Masi. Acabámos a falar de Eduardo Freitas. O Nuno Pereira estreou-se. O Vasco Pinheiro, o Bruno Paiva, o Pedro Lagareiro, e o Joao Salviano, foram os repetentes.   Guitarra Portuguesa: João Miranda Podem apoiar o Podcast em https://www.patreon.com/vff1

Ed Hartman's Wild World of Music and Film!
PODCAST #12: The Dreamer's Life with Filmmaker Eduardo Freitas

Ed Hartman's Wild World of Music and Film!

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 58:59


Ed Hartman's Wild-World of Film and Music! (Season 1) PODCAST #12: The Dreamer's Life with Filmmaker Eduardo Freitas! Produced by Ed Hartman Eduardo Freitas Information: https://www.facebook.com/profile.php?id=1583305049 Opening: Energy Cycle Ed Hartman ©Olympic Marimba Records Closing: Rivertrance Ed Hartman ©Olympic Marimba Records Recordings available for sale: https://edhartmanmusic.com/buy Thanks, and write if you get work! https://edhartmanmusic.com/ ©2021 8th Sense Productions, LLC --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ed-hartman/support