Village in Greater Poland Voivodeship, Poland
POPULARITY
Die Rede zur Lage der Union - eine Kopie aus den USA. Aber wie steht‘s gerade um die EU und die "Chefin" von der Leyen? Nach Kritik am Zoll-Deal und einem Misstrauensvotum. Kommt der Befreiungsschlag? Mit Kathrin Schmid, Tina Hassel und Helga Schmidt Von Kathrin Schmid.
Wir haben wieder etliche Ankündigungen, Festival-Empfehlungen, aktuelle Sichtungen und Filmempfehlungen für Euch dabei...(00:00:22) GAMESCON, THURSDAY NIGHTMARES und das FANTASY FILMFEST 2025(00:04:48) Ankündigung: 9. OBSCURA FILMFEST, B-FEST und 10. SHIVERS FILM FESTIVAL (00:07:50) Ist NOBODY 2 (2025) nur eine billige Kopie des Vorgängers? [Kino](00:22:45) Auf den Spuren der Folk-Horror-Filme der 70er: HARVEST (2024) [nur US: Prime, AppleTV](00:34:48) Viellversprechnder Psychologischer-Body-Horror: CONTROL FREAK (2025) [Disney+](00:40:46) Die Faszination des Grauens: TESIS - DER SNUFF FILM (1996) [Prime](00:50:50) Patreon-Pick: ST. ELMO´S FIRE - DIE LEIDENSCHAFT BRENNT TIEF (1985) [Prime, AppleTV]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast
Alpenhengertpotpourri Meine sehr geehrten Leser:innen dieses doch schon berühmt berüchtigten Blogs und Zuhörer:innen der Alpensendungen sowie der Walliser Podcast Ische Hengert……! Es ist an der Zeit und ich hatte da gerade so eine Idee. ( Nein nicht schon wieder - eine seiner Ideen - werden sie sich gerade denken und wie ich eben so gerade ihre Gedanken lesen und hören kann . ) Die Idee - nun gut. Wir haben sie ja alle - so auf dem Natel die Sprachnotizen und haben Sie schon einmal daran gedacht, daraus eben so ein Potpourri zu machen? Einfach mal alles wirklich frech und unbekümmert zusammen schneiden? Sollten sie mal tun. Kaufen sie sich dazu eines dieser Programme und Hüüü Hopp Hoppla George. Es wird ihnen gut tun, dieses kreative Schaffen und das einfach mal so zu verarbeiten und dann stolz es sich anzuhören. A heiligiiii fendantblauuuiiii Eringer Chue kiit vam Himmel a briiii. Ein Findus-Tiefkühler kiit vam Himmel a briiii. Ä Jüdin hät Gluscht uf Kamel Fleisch käää. Aber wie gäng, alles mit Sahne und über 7 Brücken musst du fahren, also so zb in Stalden. Life is a Highway, die Walliser Autobahn, a mal bisch druuuf und a mal bisch drab und nein sorry das hab ich in meinem Medley nun wohl total vergessen, aber hören sie doch am besten gleich selber in die neusten Alpensendung hinein. Denn es wird sich lohnen. Ische Hengert - der Walliser Podcast und da habe ich 44 Begägnigäää zusammengeschnitten und Mensch die Claudia Alpiner und den Denis die fehlen noch? Sorry - das wird noch angepasst und verbessert. Papa, wieso gibt es in der Kirche kein Fumoir? Was Sohn, dü räuchsch ? Aber auch ernste Themen werden in diesem Potpourri besprochen wie eben der Tod und seine Nachfolger? Es wird berichtet über Guntis Scherbenhaufen, ja seine Ehe und stimmt es das er nun SCHWUL wird? ABER eben, doch die Hemmungen und was wenn dann eben von hinten praktiziert wird und mu de so an Gegel entägu chunt. Übrigens war er letzthin im Öko-Puff mit Prostituierten aus der Region. Genial finde ich übrigen das Intro, die Fahnenübergabe. Rosemarie - dini fittlabluttu Puttipongini schmeckund so fein wie Himbeeriniii und klar ist wie immer alles etwas erotisch angehaucht? Aber es geht auch um mein BUCH - Eigenart und Erzählkunst? Da gilt es den Blog der letzten Woche zu lesen, wichtiger Hinweis. Nun eben das Handbuch zum Buch und ja ich schreibe ja schon an meinem zweiten Buch - darin schreibe ich über mein erstes Buch. Die Erfahrungen und das Feedback. Übergaben des Buches, Begegnungen und Freundschaft. Vielleicht wäre es nun nicht schlecht gerade mal so …. ART 1 : Dieses Werk darf von jeder Person gelesen werden, unabhängig vom Alter, Dialekt, oder Hang zu übermässigem Weinkonusm ART 2 : Nebelerscheinungen und Nebenwirkungen, Schmunzelkrämpfe und spontane Inspiration gelten nicht als Mangelerscheinung, nein als beabsichtige Wirkung. ART 3 : Bei Nebenwirkungen im geistigen, seelischen oder alpenromantischem Bereich ist unverzüglich der örtliche Pfarrer, die Apothekerin, der Dorfarzt oder seine sieben Engel zu konsultieren. ART 4 : Schwarznasenschafe sind als amtliche anerkannte Seelsorger einzusetzen, sofern sie verfügbar sind. ART 5 : Die Lage beruhigen können Klänge der Alphorns oder des Glockenspiels. ART 6: Der Autor kann für keine Taten verantwortlich, sprich haftbar gemacht werden durch Taten die sie vollbracht haben, welche durch die Inspiration der Literatur des Buches vollbracht worden sind, also von Ihrer Seite heraus vollbrachten Schandtaten u.v.m und etc. ART 7: Dieses Gesetz trifft mit dem ersten Umblättern der Seiten im Buch - Erzählkunst und Eiganart von Gottfried Supersaxo in Kraft Gezeichnet zu Visp, den 15.08.2025 im Namen des Volkes, der hohen Berge und sieben Zwerge. Dr. Heinrich-Hartmuth Knöpfli von Siegenthaler. Vorsitzender des literarischen Sondergerichts für Humor und Nebelerscheinungen - Visp. News der Woche In diversen Schweizer Kantonen und deren Badezonen wird nun eifrig die Initiative : Bikiniverbotspflicht eben ja Unterschriften gesammelt für eben oben ohne und free fittlablutti Puttiponginis. Dies in Zusammenarbeit mit Initiative lonely Boobies und ja obwohl sich Gunti und eben ich sich einig sind, das dies schön und sehr schön wäre, aber in Anbetracht ihres Geschäftsmodels des Walliser Schwarz-Nasen-Schaf-Wollrollkragen Bikini ein Schlag ins Gesicht? Ein Genickbruch? So gilt es eben nun den vollen Fokus auf den ersten Walliser Schwarz Nasen Schaf Burkini zu entwickeln? Oder vielleicht etwas für die Jüdinnen ? Die Initiative für mehr Spontanküsserei stellte fest, dass gerade Oberwalliser Männer in den Kantonen Bern, Luzern und Zürich sehr beliebt und gefragt sind - dies aber obwohl NEAT Tunnel etc dann eben betreffend Spontanität kein flexibler Spielraum lässt, da die Anreise dann eben doch zu lange sei und so eben Fernbeziehung nicht jedes Weibs Sache ist? Deshalb hat auch das Bundesamt für sorgenlosen Geschlechtsverkehr nun Partnerschaften mit der Air Zermatt, der Rega, der Swiss und der SBB geschaffen, damit eben ja schneller und spontaner geküsst werden kann. Bitte lesen sie dazu nun auch den folgenden Spontan-Codex-Gesetzes Entwurf. - Abstimmung am 06.06.2026 Im Bewusstsein, dass wahre Spontanität nur durch präzise Vorschriften entstehen kann, erlässt der hohe Rat für Improvisationswesen folgendes Gesetz. ART 1 : Pflicht zur Überraschung. 1 = jede Bürgerin und jeder Bürger hat mindestens einmal täglich, völlig unerwartet zu handeln. 2. Der Zeitpunkt dieser Handlung ist drei Wochen im voraus beim Amt für Spontanitätsplanung zu beantragen. ART 2 : Unvorsetzbarkeit nach Vorschrift. 1 = Spontane Ausrufe wie - ACH, warum nicht? Oder : Plötzlich hab ich Lust auf … DICH und etwas Spontanküsserei sowie as Glasji Fendärbörg zb, sind Werktags zwischen 10.00 - 15.00 Uhr durchzuführen. 2 = Der Inhalt ist vorab schriftlich bei der Abteilung für Planabweichungen einzureichen, sofern eben vom Plan abgewichen wird, so wie der Initiative für mehr Spontanküsserei, den diversen Abteilungen wie zb - der Dienstelle für sorgenlosen und gepflegten Geschlechtsverkehr und eine Kopie zudem noch ans Institut für Schneeflockeninventar in Saas-Fee. ART 3 : Strafen bei planloser Spontanität. 1. Wer spontan handelt, ohne das spontane Handeln ordungsmässig zu planen, wird mit einer Ordnungsbusse von bis zu 500 CHF belegt - wie eben so ein belegtes Brötchen. Wiederholungstäter müssen den Kurs = Strukturieren Improvisieren für Anfänger besuchen. ART 4 : Sonderregelungen = spontane Heiratsanträge - ja ihr habt richtig gelesen und gehört, spontane Heiratsanträge sind an jedem zweiten Dienstag im Schaltjahr erlaubt. Unerwartete Schwarz-Nasu-Schaf- Woll- Rollchragu Bikini Partys mit Konsum von Fendärbörg sind der Polizei mindestens 14 Tage anzumelden und zu bewilligen lassen. Nun haben wir in diesem Blog und in der aktuellen Alpensendung doch sehr viele Gesetzes Artikel verabschieden müssen um ein geordnetes Miteinander bewirken zu können. Wir im Namen des Vorstandes der dieser Abteilungen danke für Ihr Verständnis. Wir hoffen ihnen hat dieser andersartige Text sowie die Alpensendung gut gefallen. Weiter gilt - Free Hugs - kostenlosem Umarmungen für alle, seinen sie nun in einem Bikini, Burkini, oben ohne und es lebe die Freiheit der fittlabluttu Puttiponginis. Leider ist die Sendung betreffend Kulinarik und Weinempfehlungen etwas nun ja wie sollen wir das nun ja und eben nein nächstes mal geht es wild zu und her denn es herbstelt schon etwas. Wir kreieren einen neuen Rotwein und suchen noch den passenden Namen - a - Schäfer Freggy - b : Walliser Yoga Wiiii c - ?? Und ja neue Songs mit neuen Bands ? Losät - lugääät u ja weiterhin stüüünu - Kopf hoch - witär tanzu.
Auch am zweiten Spieltag reicht beim 1. FC Nürnberg eine Unaufmerksamkeit in der Nachspielzeit, um die Partie zu verlieren. Das 0:1 gegen den SV Darmstadt 98 wirkt zumindest am Ende wie eine Kopie des Saisonauftakts in Elversberg, auch wenn zwischendurch kleine Fortschritte zu erkennen sind. In der neuesten wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge von "Ka Depp" diskutieren Uli Digmayer und Sebastian Gloser, woran es der Mannschaft von Miroslav Klose weiter fehlt und wie es in den kommenden Wochen besser werden könnte. Fadi Keblawi ist diesmal nicht dabei, immerhin wird für ihn aber Hörerpost geöffnet. Was drin ist und warum für den Club trotz des schwächsten Zweitliga-Starts seit 1979/80 noch alles drin ist, wird in Folge 287 verraten. Außerdem geht es um Fische, Wildschweine mit besonderen Namen, einen Tag am See und Empfehlungen bei Waterdrops, pardon, um Waderdrob-Dibbs.
Deze week praten Wout Funnekotter, Arnoud Wokke, Jelle Stuip en Imre Himmelbauer over de Tencent-kopie van Horizon Zero Dawn, beperken van bootloaderongrendeling, gamen op oudere consoles, de 18+-verificatie-app van de EU, de Wolfenstein-serie van Amazon en Windows. 0:00 Intro0:19 Opening1:15 .post14:56 Een kopie van Horizon, en nu?21:26 Makers custom roms willen regels rond bootloaders30:29 Skeer gamen? Koop oude consoles36:10 EU verplicht Google niet bij 18+-app47:15 Amazon maakt Wolfenstein-serie, hoezo?52:05 Windows 11 is Windows 10 voorbij1:11:03 Sneakpeek Links:'The force is with Cristal beer'-videoSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute geht's um ein Thema, das oft auf Postern hängt, aber im Alltag schnell verloren geht: Kreativität. Und zwar nicht im Sinne von hübschen Canva-Slides oder Brainstorming-Übungen – sondern echte, mutige, ehrliche Kreativität. Die, mit der du dich zeigst. Die, mit der du auffällst. Und die, mit der du dich wieder spürst.Ich teile mit dir ganz persönliche Erfahrungen, erzähle dir von einem Vortrag, den ich mal komplett anders gehalten habe – und warum genau dieser so kraftvoll war.Und ich gebe dir 5 Impulse an die Hand, mit denen du sofort wieder mehr Frische in dein Business bringst.Diese Folge ist eine Einladung, mal wieder etwas zu tun, das du noch nie gemacht hast. Denn: Der Unterschied zwischen Kopie und Original ist eine Entscheidung.Viel Spaß beim Hören – und wenn du Lust hast, dann teile die Folge gern weiter.
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute geht's um ein Thema, das oft auf Postern hängt, aber im Alltag schnell verloren geht: Kreativität. Und zwar nicht im Sinne von hübschen Canva-Slides oder Brainstorming-Übungen – sondern echte, mutige, ehrliche Kreativität. Die, mit der du dich zeigst. Die, mit der du auffällst. Und die, mit der du dich wieder spürst.Ich teile mit dir ganz persönliche Erfahrungen, erzähle dir von einem Vortrag, den ich mal komplett anders gehalten habe – und warum genau dieser so kraftvoll war.Und ich gebe dir 5 Impulse an die Hand, mit denen du sofort wieder mehr Frische in dein Business bringst.Diese Folge ist eine Einladung, mal wieder etwas zu tun, das du noch nie gemacht hast. Denn: Der Unterschied zwischen Kopie und Original ist eine Entscheidung.Viel Spaß beim Hören – und wenn du Lust hast, dann teile die Folge gern weiter.
De temperatuur blijft maar oplopen op de Nederlandse transfermarkt, nu PSV, Ajax én Feyenoord ettelijke miljoenen hebben vrijgemaakt om nog één of meerdere topaankopen te doen. Kort gezegd: PSV is bezig met een ‘Tillman-light’, Ajax ziet het helemaal zitten in een supertalent mét een vleugje Ziyech en Feyenoord probeert de puzzel te leggen om een potentiële topspits in huis te halen. Dat en véél meer in de nieuwste aflevering van #DoneDeal, de transferpodcast van VoetbalPrimeur.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Spurensuche zu Beethovens rätselhaftem Ohrwurm: War es Liebe? Ein Irrtum? Oder gar ein Fake? Die Geschichte beginnt am 14.7.1865 mit der Kopie eines Notenblatts. Von Holger Noltze.
Stefan, Laurens en Thomas gaan verder. Het besef komt - hoé goed heeft Mathieu die eerste week wel niet gereden? Maar zijn we ‘m vanaf vandaag kwijt? Gaat ‘ie vanaf nu sprints aantrekken?Dan etappe 8. Het parcours is glooiend, wat beschut, weinig spectaculair - in wezen rol je zo binnen. Alles wijst op een sprint. Net als de nieuwste versie van het parcours van Nokere. Veel renners denken te kunnen winnen - maar de Skoda Koersprofeet gaat toch echt naar Merlier en Milan.En hoe zit het nou met dat onderbuikgevoel van Thomas?Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.
Stefan, Laurens en Thomas gaan verder. Het besef komt - hoé goed heeft Mathieu die eerste week wel niet gereden? Maar zijn we ‘m vanaf vandaag kwijt? Gaat ‘ie vanaf nu sprints aantrekken?Dan etappe 8. Het parcours is glooiend, wat beschut, weinig spectaculair - in wezen rol je zo binnen. Alles wijst op een sprint. Net als de nieuwste versie van het parcours van Nokere. Veel renners denken te kunnen winnen - maar de Skoda Koersprofeet gaat toch echt naar Merlier en Milan.En hoe zit het nou met dat onderbuikgevoel van Thomas?Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.
Pünktlich zum Kinostart des neuen Superman-Films von James Gunn setzen Lasse und Dom ihre Reise durch Zack Snyders DC-Vita fort: Legt eure eigene Kopie des Films ein und schaut mit uns gemeinsam die Ultimate Edition von "Batman v Superman: Dawn of Justice"! Audio-Kommentar: Batman v Superman: Dawn of Justice Kommentiert von Lasse Vogt & Dom Enthält Musik komponiert von Hans Zimmer, Tom Holkenborg, Neil Hefti, Mansa Wakili, Brayden Deskins, Barry Pointer, Colton Fisher, Jason Rabinowitz & Jaron Lamot Besucht den Tele-Stammtisch: https://www.youtube.com/@DerTeleStammtisch
KILLER-DINOS VON DER MÜLLHALDENach einem unerklärlichen Zwischenfall in einer geheimen, unterirdischen Forschungseinrichtung, soll eine Spezialeinheit das Computersystem reparieren und die Lage klären. Doch die Elite-Einheit hat keine Vorstellung von dem, was in den Gängen und Tunneln auf sie wartet. Nach mehreren geheimen Genetik-Experimenten wurden blutrünstige Killer-Raptoren zum Leben erweckt. Diese machen nun Jagd auf die ahnungslosen Mitglieder der Spezialeinheit. Die einzige Rettung besteht in der Auslösung der nuklearen Selbstzerstörung der gesamten Anlage und der damit verbundenen Vernichtung der Killer-Echsen. Ein gnadenloser Kampf gegen die gefräßigen Urtiere beginnt. (Best Entertainment)ALIENS von James Cameron gilt für manche als wegweisende Fusion aus angsteinflößendem Creature Feature und knallharter Sci-Fi-Action. Roger Corman wusste das auch... und machte kackendreist sein eigenes ALIENS, nur mit Dinos!CARNOSAURUS 2 ist quasi ein umweltfreundlicher Film: Alle Dinosaurier-Animatronics, von den Raptoren bis zum T-Rex, wurden von John Carl Buechler und seinem Team aus Technik-Resten des ersten Films mti reichlich Panzertape zusammengefrickelt. Das "Drehbuch" ist eigentlich eine direkte Kopie von Camerons, nur das jetzt Killer-Dinos durch die Luftschächte kriechen und Jagd auf ein Elite-Team von IT-Systemtechnikern machen.Obwohl alles an diesem Film recycelt ist, übertrumpft er seinen Vorgänger um eine Krallenlänge. Wieso, weshalb warum: Der olle Trashtaucher erzählts dir!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)
Drachenzähmen leicht gemacht | Zwei Podcasterinnen und ein Drache Was Disney kann, kann Universal schon lange – das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen und bringen nun ihr eigenes Animationsjuwel als Realverfilmung ins Kino. Die Wahl fiel dabei auf einen vergleichsweise modernen Titel: "Drachenzähmen leicht gemacht". Das Original aus dem Jahr 2010 zählt bis heute zu den beliebtesten Filmen aus dem Hause DreamWorks Animation, das inzwischen zu Universal gehört. Doch so sehr der Animationsfilm auch geschätzt wird – braucht es wirklich eine Neuauflage? Oder wurde die Geschichte um den jungen Wikinger Hicks, der auf der Insel Berk lebt und sich heimlich mit einem Drachen anfreundet, so frisch und einfallsreich interpretiert, dass mehr als nur eine bloße Kopie entstanden ist? Schlogger und Stu gehen dieser Frage nach – und haben sich dafür kompetente Unterstützung eingeladen: Drachen-Novizin Laura vom WILD Magazin ist ebenfalls mit an Bord. Gemeinsam sprechen sie über gelungenes und weniger gelungenes Design, spektakuläre Flugszenen – und stellen sich die entscheidende Frage: Welcher Drache passt eigentlich am besten zu mir? Der Film läuft ab dem 9. Juni bundesweit in Previews und ab dem 12. Juni regulär in den deutschen Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Jim Adkins kommt als James Christopher Adkins im November 1975 zur Welt. Aufgewachsen ist er in Mesa, einer Halbe-Millionen-Einwohner-Metropole im US-Wüstenstaat Arizona.Er spielt Gitarre, seitdem er in der zweiten Klasse ist. Durch seinen Cousin aus Nebraska lernt er irgendwann Fugazi kennen. Das ändert einiges.Nach ersten Bands in der Mountain View High School gewinnt ihn Schlagzeuger Zach Lind für seine Band. Die nennt sich bald Jimmy Eat World.Das namenlose Debütalbum von 1994 hat als physische Kopie kaum die Grenzen von Arizona, geschweige denn Der USA verlassen. Vielmehr gilt „Static Prevails“ von 1996 als der eigentliche Einstand der Band. Jimmy Eat World spielen darauf einen mitreißenden, mal hymnischen, mal zurückhaltenden Mix aus Pop-Punk und Post-Hardcore. Die Genrezuschreibung Emo hassen sie. Mit den Bands dieser Peer-Group teilen sie sich jedoch seitdem Bühnen und Split-Singles.Acht weitere Alben haben Jimmy Eat World seitdem veröffentlicht. Ihren guten Ruf als Songwriter haben sie sich bis heute bewahrt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Während die Bitcoin-Rally kurz pausiert, geht's für einen Degen auf Hyperliquid steil bergab: rund 90 Millionen Dollar Verlust in nur fünf Tagen. Kein Geld, aber dafür ordentlich die Fassung verliert derweil TACO-TRUMP – denn über seinen neuen Spitznamen, den ihm die Wall Street verpasst hat, ist er alles andere als amused. Klingt lustig, könnte uns aber bald teuer zu stehen kommen. Über beides sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren die beiden, was Gebrauchtwagen mit Krypto-Tokens zu tun haben, warum ICOs vor einem möglichen Comeback stehen – und wieso manche Web3-Startups inzwischen mehr Umsatz pro Mitarbeiter machen als OnlyFans, Nvidia oder Apple. On top: heiß begehrte Circle-IPO-Shares und eine MicroStrategy-Kopie aus dem Hause MetaMask, die in drei Tagen mal eben 600 % Rendite einfährt. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes
Saturday Kickoff - Der College Football und NFL Draft Podcast
Wir haben Bock... Auf die neue College Football Saison, aber auch das neue Spiel von EA Sports. Was der Trailer uns schon verrät und was wir uns zudem noch für das Spiel wünschen, erfahrt ihr in dieser Folge von Yannick & Kjell!Alle Infos zum Podcast: http://saturdaykickoff.notion.siteUnser Merch: https://covertwo-shop.de/sk/Werdet Saturday Kickoff Supporter*in: https://steadyhq.com/de/saturdaykickoff/aboutInstagram: @SaturdayKickYoutube: https://www.youtube.com/@saturdaykickoffTwitter: @SaturdayKick TikTok: @SaturdayKickEmail: saturdaykick@gmail.comLink zu Twitch: http://twitch.tv/covertwoxsaturdaykickoffSK auf Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029VaC5MU5G3R3aIqS79D00 Sarah: @sarahjttnerYannick: @yannick_cbr Julian: @julianbarsch Luca: @lucaCFB03 Kjell: @Kjell_SK
Podíváme se na Kuks, což je snad nejpůsobivější barokní areál v Česku. Je krásně vidět už zdálky, když kolem projíždíte. A jeho kouzlo se pak naplno rozvine, když se tam zastavíte. Letošní turistickou sezónu zahájil Kuks jako první státní památka v našem kraji už na začátku dubna. A nachystali tam pro návštěvníky spoustu novinek.Všechny díly podcastu Host ve studiu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Podíváme se na Kuks, což je snad nejpůsobivější barokní areál v Česku. Je krásně vidět už zdálky, když kolem projíždíte. A jeho kouzlo se pak naplno rozvine, když se tam zastavíte. Letošní turistickou sezónu zahájil Kuks jako první státní památka v našem kraji už na začátku dubna. A nachystali tam pro návštěvníky spoustu novinek.
Du hast das Gefühl, deine Stimme klingt irgendwie… immer gleich? Egal ob Pop, Musical oder Rock – es hat immer denselben Klang? Dann ist diese Folge wie ein frischer Wind für deinen Stil! Ich zeige dir, warum es beim Thema Gesangsstil verändern nicht darum geht, jemand anders zu werden – sondern darum, mehr von dir selbst hörbar zu machen. Du erfährst, wie du neue Stilrichtungen in deinen Klang holst – ohne dich zu verbiegen was dein Kehlkopf mit deinem Sound zu tun hat (und wie du damit spielen kannst) warum Inspiration erlaubt ist – Kopie aber nicht und welche kleinen Schritte du sofort ausprobieren kannst, um klanglich vielfältiger zu werden Diese Folge ist für dich, wenn du raus willst aus dem Einheitsklang – und Lust hast auf mehr Freiheit, Persönlichkeit und Ausdruck in deiner Stimme. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #17 Dein Stimmklang gefällt dir nicht? Das kannst du tun Für 0 € Die 6-Minuten-Übe-Routine Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/418
Drei neue Serie und eine neue Staffel verarzten Holger, Michael und Rüdiger heute. Und zwei davon haben tatsächlich mit Medizin zu tun. Netflix will mit "Pulse" (31:02) auf den gerade wieder beschleunigenden Arztserien-Zug aufspringen und versucht sich an einer Serie, die wohl nicht ganz zufällig wie eine Kopie des Dauerbrenners "Grey's Anatomy" wirkt. Machen die zehn Folgen wirklich abhängig oder sind sie wie Lebertran, sodass man sie nur unter Widerwillen runterbringt? Seit längerem läuft bei Apple TV+ mit "Krank Berlin" (50:18) sogar eine deutsche Arztserie, die aus dem Sky-Krematorium gerettet worden ist und als das erste deutsche "emergency room" gefeiert wird. Warum das einerseits stimmt, andererseits aber auch nicht, versuchen wir kurz vor dem Staffelfinale zu ergründen. Ein Serienfinale soll sogar die vierte Staffel von "How to sell Drugs online (fast)" (1:07:44) sein, die am kommenden Dienstag bei Netflix startet. War das Comeback nach fast vier Jahren Pause wirklich notwendig? Und schließlich sprechen wir noch einmal in größerer Runde über Seth Rogens Hollywood-Satire "The Studio" (5:11) bei Apple TV+, die Rüdiger letzte Woche bereits in seiner Quartals-Bestenliste hatte. Sind Michael und Holger ähnlich begeistert? Cold-Open-Frage: "Was ist vom Milliarden-Verlust von Apple TV+ zu halten?"
Bong Joon-Ho goes to Hollywood! Der südkoreanische Starregisseur versucht mit “Mickey 17” an den Erfolg von “Parasite” anzuknüpfen. Robert Pattinson spielt in der SF-Satire einen Klon, der sich nicht nur mit seiner Kopie, sondern auch ... The post Polycast #307: Mickey 17 first appeared on Polygamia.
Wir haben mit Spielerinnen und Spielern der Werder-Bundesligamannschaften gesprochen, das Leistungszentrum hat bislang noch gefehlt: Das haben wir als Anlass genommen, U19-Trainer Cédric Makiadi in den WORTWECHSEL-Podcast präsentiert von Haake Beck zu holen. Der 41-Jährige spricht über besondere Trainer seiner eigenen aktiven Laufbahn und verrät, dass er sich eigentlich gar nicht auf der Trainerbank gesehen hat. Warum es zu dem Sinneswandel kam, wie sich die U19 in der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga schlägt und wie groß der Traum vom Pokalfinale ist – das und mehr im WORTWECHSEL.
Die Diagnose «Krebs» ist immer ein Schock. Sie stellt das Leben auf den Kopf. Wie soll man da einen klaren Kopf behalten während all den Gesprächen mit Fachärztinnen und -ärzten? Wir haben Tipps. Auch während des Gesprächs darf und soll man Notizen machen, sagt Nicole Marthaler von der Krebsliga Solothurn. Und selbstverständlich dürfen Sie jederzeit nachfragen, wenn Sie etwas nicht verstanden haben oder Unklarheiten bestehen. Und auch das Aufnehmen des Gesprächs mit dem Handy ist möglich. In diesem Fall machen Sie das aber unbedingt transparent und fragen den Arzt oder die Ärztin vorher. Wenn Sie eine Zweitmeinung einholen wollen: Tun Sie das. Darauf reagieren kein Spezialist und keine Spezialistin eingeschnappt. Und wer möchte, darf auch eine Kopie der Berichte und Unterlagen aus dem Arztdossier verlangen. Für Nicole Marthaler ist es etwas vom Wichtigsten, dass man der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt vertraut. Kein Wunder, haben Studien gezeigt, dass der Heilungsverlauf in diesem Fall viel besser ist.
Man hat sie oft mit Aretha Franklin, Betty Wright und Gladys Knight verglichen – doch Angie Stone war weit mehr als nur eine Kopie ihrer Vorbilder. Mit ihrer warmen, tiefen Stimme, ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer Fähigkeit, Soul, R&B und Hip-Hop auf einzigartige Weise zu verbinden, prägte sie Generationen von Musikliebhabern. (superfly.fm)
Der Zoo Zürich hat eine Kopie seiner Website entdeckt, die für betrügerische Zwecke eingesetzt wird. Die Betrüger sollen versucht haben, durch den Verkauf von Online-Tickets Geld zu erbeuten. Weitere Themen: · Was bedeutet das Nein zu deutlich höheren Parlamentarierlöhnen? · Fluglärm-Organisationen begrüssen höhere Lärmgebühren. · Rammbock-Einbruch in Zürich-Altstetten. · Premierenkritik der Oper «Manon Lescaut».
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob Bitcoin kopiert werden kann. Dabei gehen wir insbesondere den Fragen nach, ob monetäre Systeme zu einem Medium tendieren und was eine intolerante Minderheit damit zu tun hat. Spoiler: Auch wenn Bitcoin kopierbar ist, wird es keine Kopie von Bitcoin geben.
Amerika bringt eine Innovation, China die Kopie - und Europa die Regulierung. Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Mit dem erfahrenen Unternehmer Peter Kotauczek spreche ich über den Stillstand in Europa, die Bürokraten in der EU, die Unfähigkeit der Funktionäre. Und wir stellen die Frage, ob Bitcoin uns helfen kann, auszubrechen. Folge 2 der vierten Staffel der Bullybursti-Burggespräche!Hol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code
Gumo ihr Lieben, euer Bohniger Wachmacher geht in einer frischen Kalenderwoche erneut pünktlich auf Sendung. Heute große Kaffeephilosohie und ein ausführlicher Blick zum “Ost-Traumschiff” namens “Zur See”. Ist das Traumschiff nur eine Kopie? ACHTUNG, URLAUB: Dax und Moritz fahren in den Urlaub und setzen zwei Sendetermine aus. Die nächste Folge, Bowa Nr. 101, erscheint am 30.1.2025. Liebe Grüße! Albrecht Schrader - Gefühle in Deutschland (Video) PS: Ich (Dax) habe diese Folge auf Fremd-Equipment aufgenommen, leider klingt es diesmal etwas verrauscht auf meiner Spur, ich bitte euch vielmals um Entschuldigung.
Nach dem Auftakt der Jahreshoroskope und Düfte 2025 setzen wir die Reise durch die Sternzeichen fort. Dieses Mal beleuchten wir die verbleibenden sechs Zeichen: Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze und Steinbock. Passend zu den astrologischen Vorhersagen haben wir für jedes Zeichen individuelle Duftempfehlungen ausgewählt, die die charakteristischen Eigenschaften und die Themen des Jahres widerspiegeln. Ob strahlend und kraftvoll oder elegant und harmonisch – hier ist für jeden etwas dabei. Freut euch auf spannende Duftanalysen, persönliche Geschichten und überraschende Verbindungen zwischen Astrologie und Parfum. Max' Auswahl und Alternativen:Löwe: Marzocco von Roberto Ugolini Jungfrau: Bal d'Afrique von Byredo Waage: Gold Fair in Mayfair von Atkinsons Skorpion: Oud for Greatness von Initio Schütze: Ganymede von Marc-Antoine Barrois Steinbock: Kalan von Parfums de Marly Alex' Auswahl und Alternativen:Löwe: Le Lion von Chanel Jungfrau: Jump Up & Kiss Me Hedonistic von Clive Christian Waage: Cuir Beluga von Guerlain Skorpion: Vibrato von Sospiro Schütze: Dior Homme Parfum (alte Formulierung) Steinbock: Imagination von Louis Vuitton Folge uns auf Parfumo:• Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram:• Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
#175: Gespräch mit Jessica Schröder - Finde (d)eine Sprache mit Zahlen, Symbole, Zeichen ___ mit Jessica Schröder - Instagram hier ___ 0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist. 2:17 Muster und Schubladendenken 9:08 Offenheit und Zugewandtheit 12:41 Die Seele hat Muskeln 14:57 Liebe und Schönheit 19:33 Zahlen und Symbole im Leben 27:23 Einladung zur Selbstreflexion 31:16 Zeichen und Kommunikation 34:41 Farben und ihre Bedeutung 38:10 Präsenz im Alltag 44:25 Abschluss und Dankbarkeit ___ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____
Ein Gruyère schmeckt immer gleich. Er ist unverwechselbar im Geschmack. Auch ein echter Emmentaler oder Appenzeller. Dahinter steckt viel Aufwand: das Know-how der Käser, gute Milch und besondere Milchsäurebakterien als Geheimzutat. Bakterien, die Forschende der Agroscope wie einen Schatz hüten. Die stolze Käserin Heute vor vier Jahren hat die 28-jährige Daniela Weber als erste Frau in der Region Bern/Fribourg eine Käserei übernommen. Sie produziert vorwiegend Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois und kreiert nebenher eigene Käsesorten und Joghurt. «Einstein»-Moderatorin Kathrin Hönegger hat die energiegeladene Käserin in Düdingen FR besucht und als Teilzeit-Käserin einen Tag lang mit angepackt. Eins vorweg: Es ist wahrlich kein Schoggi-Job. Qualität dank geheimer Milchsäurebakterien Im Gegensatz zu Industriekäse aus dem Supermarkt hat jede offizielle Schweizer Käsesorte ihren eigenen unverkennbaren Geschmack. Einen wichtigen Anteil daran haben Milchsäurebakterien, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Agroscope seit mehreren Jahrzehnten in ihrer Kühlkammer hüten wie einen Schatz. Die Forschenden züchten die einzelnen Bakterienstämme und überwachen deren Qualität. Wöchentlich beliefern sie die Käsereproduzenten damit und garantieren so, dass der Käse immer gleich schmeckt. Die Bakterien sind ein wichtiges Schweizer Kulturgut. Sie ins Ausland zu liefern, ist strengstens verboten. Emmentaler im Loch Der Emmentaler AOP hat ein Problem. Industriell hergestellte Kopien machen ihm auf dem Markt zu schaffen und: Er hat immer weniger Löcher. Forschende der Agroscope suchen nun nach Lösungen, wie sie dem Emmentaler wieder mehr Löcher einhauchen können – unter anderem auch mithilfe der Computertomografie. Käse-Detektive Echt oder eine Kopie? Oder gar eine Fälschung? Mithilfe sogenannter Herkunftsnachweis-Bakterien können die Mikrobiologinnen und Mikrobiologen der Agroscope herausfinden, ob ein Emmentaler-Käse ein echter Emmentaler AOP ist oder ob es sich um eine billige Fälschung handelt. Dies offenbaren die DNA dieser im Käse enthaltenen Bakterienstämme. Wenn sie fehlen, ist der Fall klar. Die Emmentaler AOP-Käsereien sind dazu verpflichtet diese einmaligen Bakterienstämme bei der Käseproduktion zu verwenden.
Es ist soweit Freundinnen und Freunde: Nibras schließt endlich eine klaffende Lücke in seinem Plattenregal, denn er ist nun im Besitz einer Kopie der Japan Reissue zu Daft Punk's 'Discovery' Naja, ehrlich gesagt, sind es gleich drei Kopien. Grund genug also das Album hier bei LIV mit einer 'mal eben' Episode zu würdigen oder?
Talent ist das eine, Hingabe und Ausdauer das andere: Pianist Robert Neumann verfügt über all das und schenkt der Welt wunderbare Musik.
Folge 1/4: An Feiertagen wie Weihnachten und Silvester wird viel gekocht und gegessen. Davon profitieren vor allem die Supermärkte. Und weil die Preise für Lebensmittel gestiegen sind, erfreuen sich Discounter aktuell besonderer Beliebtheit. Bei "Kampf der Unternehmen wiederholen" wir über die Feiertage deshalb eine unserer liebsten Staffeln: Aldi gegen Lidl. Wir wünschen viel Spaß beim Hören, schöne Feiertage - und einen guten Start ins neue Jahr. Mit der ersten Folge starten wir in den 70ern: Deutschland wird von einem gigantischen Discount-Imperium beherrscht: Aldi. Doch ein gerissener junger Mann tüftelt an der geheimen Discount-Formel - um Aldi zu kopieren. 1974 gründet Dieter Schwarz Lidl. Sein Ziel: größer zu werden als Aldi. Doch der Riese erscheint übermächtig und Lidl nur als eine kleine Kopie. Um Aldi wirklich gefährlich zu werden, muss Lidl mutiger, listiger und schneller sein. Als der Mauerfall eine ungeahnte Chance bietet, geht Dieter Schwarz zum Frontalangriff über. Ein ungleicher Kampf beginnt: Dieter gegen Goliath.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ist das nicht ein entzückendes Bürschelchen? Diese Bobfolge, inklusive Haschimitenfürst. Und „Gerlach-the-Chicken-Fiedler“ is back! Plus Baltus MackensyVölz. Allerdings ist Andreas Mannkopff der Star der Folge. Bei „Die drei ??? und die Musikpiraten“ verschwinden Masterbänder von Musikaufnahmen. Sehr humorvoll. Und zwar mit Kreisverkehr, Leichenwagen, Molch, Sexhändler und Vergnügungsfest. Ach ja: Und fetziger Rockmusik (bitte so aussprechen, wie Peter Pasetti). Warum wühlt sich Andreas durch verschimmelte Schallplattenkisten? Wieso brüllen die Sportfreunde Stiller bei Verleihungen von goldenen Schallplatten immer Zitate von Justus, Peter und Bob? Und werden Apple Podcasts und Spotify diesen Episodentext zensieren, weil ein paar Zeilen weiter oben das Wort SEX steht? Wickelt zunächst geduldig den Bandsalat dieser Hörspielbesprechung auf und macht dann davon eine Raubkopie. Lifehack Raubkopie: Zunächst den Überspiel-Schutz der Kassette abkleben. Das ist das Loch auf der linken Seite. Für alle, die die Bobcastfolge streamen: Bitte den Klebestreifen direkt auf das Smartphonedisplay pappen. Viel Freude mit der urheberrechtswidrig hergestellten Kopie. Gast in dieser Podcast-Folge: Florian Weber Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast
Gregor, Steffen und Fabian schauen sich an, welche Spiele in welchen Kategorien für die GAME AWARDS nominiert wurden. Außerdem unsere Eindrücke zum Aloy-Abenteuer LEGO HORIZON ADVENTURES, dem RPG-Remake DRAGON QUEST III HD-2D und MECHWARRIOR 5 CLANS. Hochstapelei gibt's bei TETRIS FOREVER, Verwunderung beim FERKEL-SPIEL. All das und mehr hier und heute im GAME TALK. Und lasst liebe Worte für den guten Steffen da! Rocket Beans wird unterstützt von Asus.
Nintendo sleept samen met The Pokémon Company de maker van Pokémon-kopie Palworld voor de rechter. De dagvaarding valt op de mat van de Japanse gamestudio Pocketpair, ruim een half jaar na de release van Palworld. Niels Kooloos vertelt erover in deze Tech Update. Toen Palworld in januari uitkwam riepen Pokémon-fans gelijk om een rechtszaak, maar die kwam al die tijd niet. Daardoor leek het er even op dat Nintendo geen juridische actie zou ondernemen, maar in een persverklaring zegt het bedrijf nu 'de nodige maatregelen te nemen tegen elke inbreuk op ons intellectuele eigendom, waaronder ons merk'. Ondanks de controverse was Palworld wel gelijk een enorme hit. In de eerste maand had de game al ruim 25 miljoen spelers en leek het er heel even op dat Palworld de meest gespeelde game ooit zou worden. Nintendo ziet de populariteit als verloren omzet en daarom eist het samen met The Pokémon Company dat Palworld verboden wordt en dat er financiële compensatie komt. Verder in deze Tech Update: X is dankzij een truc weer beschikbaar in Brazilië, ondanks het verbod van de Hoge Raad See omnystudio.com/listener for privacy information.
Sambale, Markus; Bogk, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Perssite Reuters meldt op basis van bronnen dat moederbedrijf Bytedance al een aantal maanden bezig is met het kopieren van het TikTok-algoritme, speciaal voor de Amerikaanse markt. TikTok ontkent het verhaal en noemt een splitsing van de Amerikaanse tak juridisch, technisch en commercieel onmogelijk. Volgens het bericht van Reuters werken er honderden ontwikkelaars aan de splitsing. Het zou gaan om miljoenen lijnen aan code en duurt zeker een jaar om te voltooien. De splitsing zou ook de basis zijn voor een mogelijke verkoop van het algoritme aan een Amerikaanse partij. Toch blijft Bytedance ontekennen dat ze mee zouden werken aan de verkoop. Onlangs werd door President Biden een wet ondertekent die TikTok verplicht om een Amerikaanse eigenaar te hebben voor 19 januari 2025. Er loopt een rechtszaak tegen die beslissing. Stijn Goossens vertelt tijdens de Ochtendspits meer over de het verhaal van Reuters. Verder in deze Tech Update: De bekende zakenman Kevin O'Leary, ook bekend als Mr. Wonderful van Shark Tank en Dragons' Den, wil met behulp van crowdfunding geld inzamelen om TikTok te kopen. Daarvoor wil hij een startbedrag van 20 miljard neerleggen, maar dat zou lang niet voldoende zijn. De Amerikaanse tak van TikTok zou naar schatting een waarde van 100 miljard hebben. Elon Musk gaat toch getuigen in de zaak die werd aangespannen door de SEC, omdat hij niet transparant was over de aankoop van aandelen in Twitter. Daardoor zou hij andere investeerders misleid hebben en zelf 200 miljoen bespaard hebben. OpenAI maakt de GPT-store beschikbaar voor gratis gebruikers, daardoor wordt een betaald ChatGPT Plus-abonnement steeds minder interessant om aan te schaffen. Straks in de Tech Update: de review van de iPad Air 13-inch M2. Luister om 09:50 naar De Ochtendspits of abonneer je op de podcastfeed van de Tech Update. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Ab Juni 2024 soll es durch ein neues Gesetz einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Wir erklären mit unseren Gästen Ahd aus Syrien und Andrés aus Kolumbien, wie der Prozess funktioniert und welche Voraussetzungen man für die Einbürgerung in Deutschland erfüllen muss. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Show Notes 193 Länder ohne Visum - Einbürgerung in Deutschland (Teil 1) (Easy German Podcast 474) Eckpunkte für Fachkräfte-Zuwanderung (Lage der Nation Episode 314) Neues Staatsangehörigkeitsgesetz ab 27.6.24 (Jurati) Would Germans Pass the German Citizenship Test? (Easy German 468) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Staatsbürgerschaft: Rechtsstatus, der eine Person als Mitglied eines bestimmten Staates ausweist und ihr bestimmte Rechte und Pflichten verleiht die ehrenamtliche Tätigkeit: Arbeit, die ohne Bezahlung und aus freiem Willen zum Wohl der Gemeinschaft oder einer bestimmten Gruppe durchgeführt wird jemandem etwas schmackhaft machen: jemanden auf eine ansprechende Art und Weise für eine Sache begeistern oder sie attraktiv darstellen der Einbürgerungstest: Prüfung, die eine Person ablegen muss, um die Staatsbürgerschaft eines Landes zu erlangen, in der Regel mit Fragen zur Geschichte, Kultur und Gesetzen des Landes die Probezeit: Zeitraum am Anfang einer neuen Tätigkeit oder Beschäftigung, in dem die Eignung und Leistung einer Person bewertet wird etwas beglaubigen: bestätigen, dass ein Dokument, eine Unterschrift oder eine Kopie echt, korrekt und rechtmäßig ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Endlich können wir mal wieder über einen Sieg der Eintracht reden und es war ja eigentlich klar, dass es genau so passieren musste. Erst die Emotionen durch die Gedenkmomente für Hölzenbein und am Ende die 1:1 Kopie des Pokalsieg Tores durch Marmoush. War das dann jetzt der emotionale Saisonstart? Ist das der Kicker für die Schlussphase? Wir diskutieren. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Aufstellung gegen Bayern Tipps gegen Bayern Basti 1:1 Patricia 1:1 René 0:1 Diesmal dabei: René Instagram Mastodon Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Basti Twitter Patricia Twitter Datenschutz: Wenn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In einer 4teiligen Serie zeichnet Acht Milliarden Wladimir Putins Aufstieg nach - vom politisch Unbekannten zum Diktator, der den Krieg zurück nach Europa bringt. Die erste Folge von ›Putins Aufstieg‹ erzählt von der ›Operation Nachfolger‹: Wie Jelzin und sein Clan eine künstliche Partei erschaffen, die für Putin die Duma-Wahl gewinnen soll. Wie sie den heutigen Verteidigungsminister und damaligen Volkshelden Sergej Schoigu als Parteichef installieren, damit Putin im Falle einer Niederlage keinen politischen Schaden erleidet. Und wie deutlich der designierte Präsident schon zum Jahrtausendwechsel definiert, wie sein Russland aussehen wird. »Schon in seiner sogenannten Millenniums-Botschaft, sagt Putin ganz klare Dinge, die eigentlich antiwestlich sind«, analysiert Russland-Experte Christian Neef. »Er sagt nämlich, die Rolle der Staatsmacht sei in Russland immer größer gewesen als in der westlichen politischen Kultur. Daher könne Russland nicht eine Kopie der USA oder Englands werden, wo liberale Werte lange historische Tradition haben. Also der Staat muss ausgebaut werden. Der Staat, sagt er, ist bei uns ein ganz anderes Instrument, als er in westlichen Ländern ist. Der Mensch, das Individuum muss zurücktreten.« Links zur Sendung: Jelzins Abtrittsrede 31.12.1999 (dekoder.org - YouTube) Putins Neujahrsansprache 31.12.1999 (dekoder.org - YouTube) Jelzin übergibt an Putin - The day Boris Yeltsin said goodbye to Russia (BBC News - YouTube) OT Putin zu Bombenattacken in Moskau 13.09.1999 (AP- YouTube) Statement Nikolai Patruschew zu Bombenfund in Rjasan September 1999 - aus: Disbelief - The Moscow Apartment Bombings of 1999 Putins Essay ›Russia at the turn of the millenium‹ (englisch)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
In den letzten Jahren habe ich so einige Lebensgeschichten gehört, doch die von Oliver hat mich besonders berührt. Mit einem Handicap geboren, war er im Heim der Willkür seiner Erzieher:innen ausgesetzt. - Wurde als ausbildungsunfähig erklärt und in seiner Freiheit extrem eingeschränkt. Doch er ließ sich niemals unterkriegen und befreite sich von Vorschriften und Zwängen. In dieser besonderen Interviewfolge berichtet Oliver Brünner seinen ganz persönlichen Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Trotz zahlreicher Schicksalsschläge fand er sein Glück und zieht seit einiger Zeit als Speaker auf den großen Bühnen zahlreiche Menschen in seinen Bann. Wir alle sollten uns ein Beispiel an ihm und seinem Spruch: „If you can dream it, you can do it.“ zu Herzen nehmen. Lass dich inspirieren und wage zu träumen. "REHBELLION! - Bei meinem brandneuem Live Programm killen wir dein Bambi!" Sichere dir jetzt dein Ticket. Hier kannst du dir mein neues Buch Rehbellion exklusiv vorbestellen! Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule
Immer öfter zahlen die Schweizerinnen und Schweizer elektronisch. Apps wie Twint haben den Griff zum Portemonnaie ersetzt. Bitcoins behaupten wie elektronisches Bargeld zu funktionieren. Nun reagieren die Zentralbanken: E-Euros sind in der Entwicklung, über einen E-Franken wird laut nachgedacht. Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft Bargeld ist auf dem Rückzug. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum bargeldlosen Einkaufen noch verstärkt. Mittlerweile zahlen viele sogar den Kaugummi im Kiosk oder das Gemüse auf dem Markt per Karte oder App. Befindet sich die Schweiz deshalb auf dem Weg in eine bargeldlose Gesellschaft? Und was bedeutet es, wenn Noten und Münzen immer mehr verschwinden? Um diese Fragen zu beantworten, richten Forschende ihren Blick auf Skandinavien. Dort ist Bargeld als Zahlungsmittel praktisch verschwunden. Soziale Bindungen haben sich dadurch verändert und die Gefahr der Verschuldung steigt. Das grösste Problem: Elektronisch zahlen, ohne eine Datenspur zu hinterlassen, ist zurzeit noch nicht möglich. Digitales Geld, dass man wie Bargeld anonym und direkt ausgeben kann, wäre deshalb von grossem Vorteil. Das Rennen um den E-Franken Gleich mehrere Organisationen versuchen momentan, einen Digitalfranken zu schaffen. Einige setzen dabei auf die Blockchain. Die Technologie hinter Kryptowährungen, wie dem Bitcoin. Einen anderen Weg geht der Berner Informatikprofessor Christian Grothoff. Dank dem Bezahlsystem GNU Taler, das er mitentwickelt hat, kann man sich die digitale Kopie einer Währung aufs Mobiltelefon laden. Bald soll man in Basel so mit einer digitalen Lokalwährung komplett anonym bezahlen können. Noch zurückhaltend in Sachen E-Geld ist dagegen die Schweizerische Nationalbank. Einen digitalen Franken für die breite Bevölkerung wird es von der SNB in naher Zukunft nicht geben. Die Zukunft des Geldes «Einstein» will herausfinden, wie und vor allem mit welchen Währungen künftig bezahlt werden soll. Gemeinsam mit dem Geldökonomen und Podcaster Fabio Canetg unternimmt Moderator Tobias Müller eine Reise, die ihn vom Bundesplatz – unter dem die Goldreserven der Schweiz liegen sollen – in die «Bank der Zukunft» führt. Und erfährt, dass es beim Geld der Zukunft weniger um Noten und Münzen geht, dafür umso mehr um Vertrauen.