POPULARITY
Kaum 20 Jahre alt hat Mark einen großen Wunsch: Blockbusterregisseur werden. Mit 30 Jahren geht er an die Umsetzung eines weiteren großen Wunschs: Serienkiller sein. Und findet, das kann man ganz hervorragend miteinander verbinden. Man muss nur Fiktion und Wirklichkeit gründlich miteinander vermischen, alles aufschreiben, sich eine abgelegene Doppelgarage anmieten und darauf warten, dass ein passender Fisch im Onlinedatingpool anbeißt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Eine amerikanische Telefonchatcommunity vereehrt ihn als Meister des Phreaking, der Anfang der 2000er mit seinem Erscheinen im analogen Telefonnetz die alten Hackeridole demontiert. Er ist besser. Er ist schneller. Er klingt nach vielen Gesichtern, nach Kompetenz und Macht. Eins wissen jahrelang weder seine Telefonbuddies noch die Ermittler des FBI, Abteilung Cybercrime: Er ist ein blindes Kind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Warum ist es auf dem Land so schön? Weil keiner den Schuss hört. Jedenfalls in diesem Fall. In dem es um einen riesigen Bauernhof, nahezu ein herrschaftliches Gut geht, mit großen Ländereien. Die einem dort wohnenden ungeliebten Erben gehören. Dessen Vater das aber dolle doof findet und ihn deshalb sehr dringend loswerden möchte. Jahrelang. Allemann unter einem Dach. Bis es knallt. Und zum schlechten Schluss haben es – guess what? Genau. Mal wieder alle Nachbarn von Anfang an gewusst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Esti ist ehrgeizig, fleißig, charmant, zäh, zart und will die ganze verbindliche Sahnetorte. Von Männern. Die sie ihr Leben lang schwer enttäuschen. Apropos täuschen: Das tut auch Estis niedliche, freundliche Eisdielenwelt in Wien. Oberirdisch. Richtig eisig wird es allerdings unterirdisch. In ihrem weniger niedlichen Keller. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Jochen Dominicus hat den Nationalpark Wattenmeer besucht, der seit 1986 besteht und seit 2008 zum UNESCO-Welterbe gehört
Diese wilde Story rund um die amerikanischen Gebrüder Helzer bietet so ziemlich alles, was uns das Hirn verknotet. Einen bizarren Kultführer, einen ihm hörigen Bruder der ihm frag- und klaglos zuarbeitet, magische Prinzipien (zwölf), Weltuntergangsphantasien (eine), die Reinkarnation des Sohnes des Allmächtigen in Nordkalifornien (eine), Koffer im Sacramento San Joaquin River Delta (mehrere) und einen Kult, der die Weltherrschaft übernehmen soll. Namens „Children of Thunder“. Mit Mitgliedern (drei). Und ja, wir sind auch verwirrt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Richtig rasant: Rennender Räuber Ronnie raubt rabiat mit Reaganmaske. In dieser ersten Folge im neuen Jahr folgen wir Johann Kastenbergers Wegen im St. Pölten der 80er Jahre. Und bis heute hält „Pumpgun Ronnie“ zwei österreichische Marathonrekorde: Berglauf und Bankraub. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Er wollte ja nur helfen – das wird er später sagen. Vor allem sich selbst, werden andere später sagen. Nachdem er jahrelang unter falscher Flagge in medizinischen Führungspositionen auf den Weltmeeren und durch die Medizinwelt geschippert ist. Schwerpunkt: Narkosen, Sonnenbrand, Organtransplantation und Urkundenfälschung. Hochmut kommt, wir ahnen es, auch in diesem Fall vor dem Fall. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Freundlich, stumm, gelassen und leise rein in die Bank. Mit dem Geld freundlich, stumm, gelassen und leise raus aus der Bank. Rein in den 75er Chevrolet. Gemütlich wegfahren. So arbeitet Cowboy Bob, der schlanke Mann mit Bart, Brille, Handschuhen und klassischem Stetson-Hut im Texas der frühen 90er Jahre – seriellkriminell sensationell erfolgreich. Das FBI steht auf dem Schlauch und befürchtet, es mit einem Mastermind zu tun zu haben. Warum bekommen die Ermittler Cowboy Bob eineinhalb Jahre lang nicht zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Charmant, klug, reich, gebildet und – Astrologe? Das macht Eindruck bei den Damen im Deutschland der 70er Jahre. Herr Imiela schart sie um sich, um ihnen Heirat, Lebensglück, Sicherheiten und ausgezeichnete Umgangsformen angedeihen zu lassen. Solange die Damen reich sind. Und nichts voneinander wissen. Und schwer beeindruckbar von dem steten Hauch des Geheimen, der ihn umweht. Sportwagen, Luxuswohnungen, Großzügigkeit und Jagdausflüge sind in dieser Geschichte inklusive – ebenso wie plötzlich verschwindende Frauen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Lincoln, Nebraska, 1957. Die Nationalgarde rückt aus, um denjenigen zu finden, der die zu der Zeit zweitschlimmste Mordreihe der USA anrichtet. Wir folgen den Teenagern Charles Starkweather und Caril Ann Fugate auf ihrem rasanten, blindwütigen und brutalen Weg durch die „Great Plains“ – und den verzweifelten Gesetzeshütern auf ihrer größten Verbrecherjagd in der Geschichte der Midlands. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Ein Milliönchen täte der Haushaltskasse gut, finden die Ingrams. Das winkt Anfang der 2000er Jahre freundlich, und zwar aus dem Fernsehapparat heraus. Man muss es nur schaffen, zunächst Kandidat einer sehr erfolgreichen Gameshow zu werden, dann sehr flinke Finger und hernach sehr richtige Antworten zu haben. Die britischen Zuschauer bekommen die aufgezeichnete Folge von „Wer wird Millionär“ allerdings nicht zu sehen. Zumindest nicht sofort. Sehr viel später wird dieses Fernsehereignis ausgestrahlt – unterbrochen von Werbeblöcken eines Hustensaftherstellers. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Den Kölner Dom ausrauben? Kann man machen, denken sich drei Männer, da liegt genug Kirchengold rum. Reingehen, einsammeln, rausgehen, zack, reich. Überhaupt, schnelles Geld: Das gefällt vielen im Köln der 70er Jahre, die, sagen wir mal, nicht in anerkannten Ausbildungsberufen, sondern im „Miljö“ rund um den Friesenplatz aktiv sind. Ein paar wilde Typen sind dabei – und einige prunkvolle Kirchenschätze. Viel Spaß also mit „Schäfers Nas“, „Dumm´se Tünn“ und mindestens einer Monstranz! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
George ist abgesoffen, also fast halt. Die Küche lief jedenfalls langsam voll. Gut, dass Jochen ein ähnliches Problem hat und super Reperatur-Tipps hat. Etienne hat auch Probleme. Mit Spinnen, Wespen und Getier. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/podcastohnerichtigennamen
Mit Schirm, Charme und Maschine: Herr Lustig bescheißt sie alle, einmal quer durch wie Weltkriege. Mit sensationell guten Manieren, perfekt scheinender Bildung, internationalem Sprachtalent und flinken Fingern zieht er den Reichen der Belle Epoque die Scheinchen aus den Taschen, dass es nur so knistert. Und damit nicht genug: Er druckt auch selbst welche. Mit Wundermaschinen. Wie er das macht? Mit ein paar recht einfachen Regeln, an die er sich hält – und damit sogar den großen Al Capone beeindruckt. Viel Freude heute mit „Count Lustig“ aus dem böhmischen Riesengebirge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Wie kann man seinen Gatten erschießen lassen, weil man Haus, Geld und Kind doch lieber ganz für sich alleine haben möchte? Man beauftragt jemanden, der das erledigt. Was eher schlecht funktioniert, wenn der Plan ausgesprochen bescheuert, der Auftragskiller ausgesprochen unfähig und der Gatte ausgesprochen vorsichtig ist. Ungünstig von Täterseite auch, der Polizei ausgesprochen eindrucksvolle Spuren zu hinterlassen. Aber wir wollen nicht vorgreifen. Rein auch nicht. Viel Spaß mit Diana Lovejoy! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Die frühen 1970er im verarmten London, der stachligen Wiege des Punkrock. Die späten 1970er im bankrotten New York. Eine frustrierte, wütende Jugend. Ein wildes, (selbst)mörderisches Paar. Der große Rock´n Roll Schwindel, Drogen und Durchdrehen. Am tragischen Ende gibt es in dieser mystifizierten Geschichte zwei junge Tote und, wie fast immer wenn zwei sich selbst und gegenseitig bekämpfen, drei Versionen: Ihre, seine und die Wahrheit. Keine der Versionen ist uns bekannt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Triggerwarnung: Die Archive der Rechtsmedizin in der Charité Berlin vergessen nichts und beschreiben brutal sachlich, was zu Zeiten der DDR seitens der Offiziellen nicht ans Licht der Öffentlichkeit kommen soll. Wie rasant Hilmar S. innerhalb kürzester Zeit seriell mordet ist ganz bestimmt kein Fall für schwache Nerven. Zwei Veröffentlichungen aus Anfang und Mitte der 2000er Jahre geben uns drastische Einblicke in eine Blutrauschtat, die unter jeder Menge Zeitgeschichte begraben liegt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Gründlicher geht Diebstahl nicht. Eleganter auch nicht. Diese Frau arbeitet überwiegend alleine, und zwar überwiegend clever. So clever, dass die Presse sie später „Ocean´s One“ nennt. Sie selbst gibt sich gleich mehrere Namen, die sie in mehrere Personaldokumente schreiben lässt. Ihre lange Karriere als Verbrecherin ist rekordverdächtig in vielerlei Hinsicht, ihre Kleider sind wunderschön und beeindruckend teuer – das einzig unbezahlbare in dieser Geschichte ist aber ganz klar ihr Nervenkostüm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Nagut, Hosen runter, ich gebe zu: Ich steh auf „po(r)n“! Zumindest wenn diese drei attraktiven Männer zusammenkommen: Etienne Gardé, Georg Zaal und mein heutiger Jochen Dominicus. Die drei Moderatoren kennt der ein oder andere noch aus Giga-Zeiten (genau, dieses TV-Format, das damals sehr erfrischend über das noch junge und wilde Internet berichtete). Bis heute sind sie gut befreundet und betreiben das überaus erfolgreiche Format “Podcast ohne richtigen Namen” - oder kurz: „po(r)n“ Mit Jochen Dominicus spreche ich heute über seine Karriere als TV-Moderator und Podcast-Host und was geschehen musste, dass ein kleiner Junge aus dem beschaulichen Hilden in Nordrhein-Westfalen trotz (oder wegen) durchwachsener Leistungen in der Schule in die weite Welt aufbrach, um seinen Traumjob zu finden. Mal wieder sehen wir, dass sich eine Karriere nicht am Reißbrett planen lässt. Ohne Mut, Intuition und eine gehörige Portion Nehmerqualitäten geht einfach nichts auf dem Weg zum Ziel, auf dem das Ziel im Weg ist. Diese Folge wird präsentiert von: **MANSCAPED** Erhalte 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code **ZIEL** auf http://www.manscaped.com Steigere dein Selbstwertgefühl und benutze mit MANSCAPED™das richtige Equipment für den Job. Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
Von „Beten und Arbeiten“ zu „Weiterbeten, Rüstungsindustriekohle unterschlagen und verpulvern, Gattin betrügen, Auftragskiller anheuern und im Knast landen“ in schlanken drei Jahren. Das schafft Frankie, der fromme Prediger, Familienvater und Finanzexperte ebenso stoisch wie gründlich. Diese kinoreife Geschichte von Gier, Geld, Gaunern und Geliebten schafft es, allen Beteiligten das Hirn, so vorhanden, kompliziert zu verknoten. Wir bilden da keine Ausnahme. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Schmalzige Geschichte von Schmalzgeschichtenautorin endet mit kapitalem Knall in der Wirklichkeit außerhalb ihrer Bücher. Geld ist auch zuwenig da, Hirn ebenfalls. Größenwahn hingegen reichlich. Was kann uns da trösten? George liest einen Klappentext. Es ist wunderbar. Seid dabei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen
Horst schwärmt von einem frisch gebratenem Hering. Der muss nur erstmal geangelt werden. Horst, sein Kumpel Hubert und Jochen schmeissen den Köder deshalb am Holmer Siel in Nordfriesland raus. An einer Stelle, die Horst schon des öfteren im Podcast erwähnt hat.
Wed, 18 Aug 2021 11:15:59 +0000 https://horstundderfisch.podigee.io/2-neue-episode 3e53da35787179397ba861f68f2f0cc4 Horst packt aus Die Coronabeschränkungen sind aufgehoben. Horst freut sich riesig. Endlich darf wieder in Gruppen geangelt werden. Und wie das bei Horst und seinen Freunden funktioniert erzählt er in dieser Episode. 2 full Horst packt aus no corona,angeln,horst hennings Jochen Dominicus, Horst Hennings
Eddi erzählt von Schmuddelmagazinen und steht auf Badewannenkissen, Jochen bekommt mysteriöse Hundeanrufe und George hat ein Gen-iales Rätsel
Erleben sie in unserer heutigen Episode, wie sich unsere tapferen Helden Andreas Garbe, Jochen Dominicus und Tobi Wienke Ihrer Vergangenheit stellen. C64, Amiga, Atari VCS 2600, Game Boy, Lynx und viele Rückblicke mehr erwarten Euch. Wir versuchen auch zu ergründen, was das Faszinierende an "Retro" ist, ob früher wirklich alles besser war - und schauen tatsächlich mal in Buch rein :)
Alt & Spiele - die Rückkehr Ja, Jockl und Tobi haben euch lange warten lassen. Zu lange. Aber: Wir geloben Besserung und werden in diesem Jahr mehr raushauen. Und das immer wieder und immer öfter mit Andreas Garbe an unserer Seite! Den Start machen wir mir einem Rückblick auf 2018 - und wir orakeln: Kommt die Playstation 5? Oder gar die Xstation One? Außerdem erfahrt ihr, auf welche Spiele wir uns freuen. Also, downloaden, streamen, anhören und weitersagen: Alt & Spiele ist wieder da!
Eddy begrüßt uns im Jahr 2019, nachdem er im alten Jahr nur knapp einen Zwischenfall auf der Autobahn überlebt hat. Was Kotze und ein BVB Twingo damit zu tun haben, erfahrt ihr in diesem MoinMoin. Außerdem verbringt Etienne den Jahreswechsel mit Jochen Dominicus und trifft bei Gans essen auf seine Erzfeinde: Veganer!
Etienne schlägt mal wieder zu und serviert uns unglaubliche Geschichten. Jochen macht gerne einen Bummel durch die Metzgerei. George der alte Spion legt sich auf die Lauer und will einen Hundekotstraftäter überführen.
Etienne hat eine Wahnsinnsgeschichte erlebt, Und wieso ist Curling eigentlich Sport?
Eddi hat Angst vor Feuer, George "beobachtet" eine Mordserie in seiner Nachbarschaft und Jochen will das sau schwere Rätsel knacken.
Eddi plaudert über seine "naked days": "Alleine nackt auf dem Klo, bis die Haustür aufgeht". Jochen plaudert über seine schlimmen Kellnerjobs, und George serviert ein Mega Rätsel. Ausserdem: Etiennes ultimativer Tip für labbrige Toasts.
Tobi und Jockl quatschen über Sportspiele, die E3 und trinken mal wieder kein Alt Bier.
In dieser Folge erfahrt ihr, warum Etienne social Media nicht mag, wie er bei seiner ersten standup Comedy vom Publikum beleidigt wurde, was passiert, wenn eine vollbesetzte 747 durch etwas ziemlich Ungewöhnliches fliegt. Außerdem erzählt Jockl von seinem ersten Piloten fürs richtige TV und die Zusammenarbeit mit Guido Kanz.
Tobi und Jockl treffen sich diesmal in Berlin. Zwar gab es mal wieder kein Altbier leider, dafür aber interessante Gespräche mit Kollege Andreas Garbe. Unter anderem über das große Thema Embargo.
Tobi und Jockl haben sich in Hamburg bei einem Pressevent zu Nintendo Labo getroffen. Spontan gabs die Überlegung doch gemeinsam jetzt und hier und sofort einen Podcast zu produzieren. Zum Glück saß nebenan auch ZDF Kollege und Spieleexperte Andreas Garbe. Der bringt nicht nur Seriösität in den chaotischen Podcast, sondern auch jede Menge Fachwissen.
Wer ist wohl der schlechteste Fussballer aller Zeiten? Bemerken Brillenträger ihren Brillenrahmen? Ist der Videobeweis beim Fussball wirklich kakke? Was hält Eddi von Akupunktur? Fragen über Fragen, die die zweite Folge von Eddie, George und Jockl beschäftigen. Die drei sind: Etienne Gardé, einer der Gründer und Kopf von RocketbeansTV, das den deutschen Fernsehpreis 2017 gewonnen hat, und die deutsche Streaming Szene dominiert. George Zaal kennen die World of Warcraft Spieler nur zu gut. Legendär sind seine Klassenblogs, die er als "Barlow" verfasst und millionenfach bei Youtube aufgerufen wurden. Jochen Dominicus ist ehemaliger NBC GIGA Kollege der beiden und produziert Gamingformate fürs TV.
Es geht um Katzen, Bitcoins, ein Swat Team, Hunde und Videospiele. Klingt verwirrend? Ist es auch. Denn die drei Typen haben viel zu erzählen, aber keine Ahnung. Die drei sind: Etienne Gardé, einer der Gründer und Kopf von RocketbeansTV, das den deutschen Fernsehpreis 2017 gewonnen hat, und die deutsche Streaming Szene dominiert. George Zaal kennen die World of Warcraft Spieler nur zu gut. Legendär sind seine Klassenblogs, die er als "Barlow" verfasst und millionenfach bei Youtube aufgerufen wurden. Jochen Dominicus ist ehemaliger NBC GIGA Kollege der beiden und produziert Gamingformate fürs TV.