Podcasts about lebensgl

  • 334PODCASTS
  • 677EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lebensgl

Show all podcasts related to lebensgl

Latest podcast episodes about lebensgl

Experten-Podcast
#896 Stefanie Kowalke - Glück kann jeder lernen

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 10:29


Glück ist eine lernbare Entscheidung + es ist nie zu spät dafürSie hat immer nach dem Glück gesucht und erst mit 59 Jahren den Weg gefunden, wie sie wirklich glücklich werden kann. Nach vielen schweren traumatischen Erlebnissen, begleitet von einer nicht unbeachtlichen beruflichen Karriere, musste sie erst sterben, um endlich im wahren Lebensglück anzukommen. Sie hat wirklich Alles versucht - und ist durch diese Lebensschule zur absoluten Expertin geworden, mit welchen Methoden jeder Glück lernen kann. Hochsensibel und hochempathisch lernte Sie in den letzen 2 Jahren Alles, was auf dem Markt zu finden war, um nun anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, in Ihr eigenes Glück zurück zu finden. Mit liebevollem Humor und einfachen Techniken sind die Coachings von Ihr wohltuend und die Kunden haben schnell erste Erfolgserlebnisse. In privaten 1:1 Sitzungen online (oder in den Nähe von Attendorn auch live) und Gruppencoachings zeigt sie Ihren Kunden, wie das Leben leichter wird. Die Schwere und Last des Alltags verwandeln sich in ein kreatives, mutiges neues Leben ohne Druck und Leistungszwang. Sie stärkt Deine Persönlichkeit so lange, bis jeder selbst diesen tollen, dankbaren Zustand des Glücks fühlen und leben kann.Das Beste daran ist, wenn du es einmal gelernt hat, kann jeder die Veränderung sehen. Die Kunden sehen jünger aus, fühlen sich gesünder, Strahlen und sind viel selbstsicherer und unabhängig von der Meinung Anderer.Stefanies Passion ist die Welt mit Ihrem Coaching besser zu machen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#216 Raiko Thal: 32 Jahre Abendschau & eine Lektion von Gregor Gysi

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 39:46


32 Jahre vor der Kamera. Das muss man erstmal schaffen! Raiko Thal ist eine echte Institution der Berliner Fernsehlandschaft. Seit Jahrzehnten moderiert er die Abendschau und hat unzählige Geschichten miterlebt. Doch sein eigener Weg begann mit einer knallharten Lektion: Gregor Gysi stellte ihn einst auf die Probe – und machte ihm unmissverständlich klar, was es bedeutet, wirklich vorbereitet zu sein. Wie hat ihn das geprägt? Warum hat er Gysi später mehrfach wiedergetroffen? Und wie wurde aus dem Elektromonteur von einst einer der bekanntesten TV-Moderatoren Berlins? In dieser Episode spricht Raiko Thal über seinen außergewöhnlichen Karriereweg und warum Erfolg für ihn nicht nur Leistung, sondern vor allem Lebensglück bedeutet.

Leben ist mehr
Auf Glückssternsuche?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 3:19


Nachfolgende dichterische Verse erreichten mich über meine Freundin Sonja, die sie mit mir teilen wollte:»Was Du gerne möchtest, werde wahr. / Dein Glücksstern leuchte hell und klar. / Deinen Optimismus sollst Du nie verlieren. / Die Festplatte sei stets ohne Viren. / Auf Arbeit nur sehr wenig Stress. / Verdienst und Urlaub generös. / Beim Lotto einen Hauptgewinn. / Reserven stets an Energien. / Gespür für wirklich Wichtiges. / Ein dickes Fell für Nichtiges. / Erfahrungen mit gutem Händchen. / Kontakte nur zu netten Menschen. / Humor in allen Lebenslagen. / Gesundheit dann an allen Tagen. / Die Übersicht an allen Fronten. / Und ein paar Euro auf den Konten. / An jedem Tag etwas zu lachen. / Und Dinge, die Dir Freude machen.«So, wie diese Reime auszudrücken versuchen, befinden sich tatsächlich zahlreiche Menschen auf der Suche nach ihrem Lebensglück, dargestellt durch einen Glücksstern, der hell und klar leuchten soll, damit alle Wünsche und Träume in Erfüllung gehen mögen. Aber wo ist er zu finden, außer in der Vorstellung von dem- oder derjenigen, die diesen Text verfasst hat?Die Bibel spricht stattdessen von einem »Licht der Welt«. Jesus sagt ganz klar, dass er dieses Licht ist und dass derjenige, der ihm nachfolgt, nicht länger in der Dunkelheit der Welt umherirren muss, sondern das Licht haben wird, das ihn zum ewigen Leben in der Herrlichkeit Gottes führt. Gleichzeitig ist er auch der Weg, der zum nachhaltig wahren Lebensglück führt. Er gaukelt nichts vor, garantiert kein sorgenfreies Leben, aber wir dürfen uns vollkommen auf Gottes Wort verlassen, dass er uns zu keiner Zeit im Stich lässt, sondern durch die Herausforderungen des Alltags begleitet, dunkle Täler erleuchtet, wenn wir uns ihm im Glauben und Vertrauen zuwenden.Manuela BasistaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

ebi-Podcast
Lebensglück spüren und begleiten

ebi-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 25:32


In diesem Podcast unterhält sich Simone Walther Büel mit Hebamme Lisa Mees-Liechti über die wichtigen Lebensphasen von Schwangerschaft, Geburt und Begleitung des Neugeborenen im ersten Lebensjahr. Lisa Mees-Liechti beantwortet ihr folgende Fragen: 01:24 Lisa, wir sprechen über die verschiedenen Phasen von dem Moment an, wo die Frau bemerkt, dass sie schwanger ist, bis zum ersten Lebensjahr des Kindes. Starten wir da, wo die Frau realisiert – ich bin schwanger. Was passiert in dem Moment mit ihr? 05:26 Du sagst, Düfte können eine gute Unterstützung sein, um mit dieser Achterbahn zurecht zu kommen. Welche Düfte eignen sich aus deiner Erfahrung besonders gut für diese erste Phase und während der Schwangerschaft? 07:14 Sprechen wir über die Geburt, ein Neuanfang im wahrsten Sinne des Wortes. Wie würdest du diesen Abschnitt beschreiben und was ist da aus deiner Sicht als Hebamme besonders wichtig? 08:23 Kann man somit auch während der Geburt Düfte einsetzen, um das Vertrauen in die Kraft des eigenen Körpers zu stärken? 09:28 Eine sehr wichtige Phase nach der Geburt ist für die frischgebackene Familie natürlich das Wochenbett und die ersten gemeinsamen Wochen. Was steht bei dieser Phase im Mittelpunkt? 10:26 Auch in dieser Anfangszeit können manchmal gewisse Themen und Ängste wieder neu aufkommen. Gibt es da ebenfalls einen hilfreichen Duft? Und was kann man gegen die Müdigkeit unternehmen, wenn man nur zu wenig Schlaf kommt in dieser Anfangszeit? 12:17 Und dann wächst und gedeiht das Kindlein und macht in seinem ersten Lebensjahr ganz viele neue Erfahrungen und lernt in kurzer Zeit unglaublich viel. Wie würdest du diese Phase beschreiben? 13:58 Und wie sieht es da aus, kann man die Abenteuerreise von diesem kleinen Menschlein ebenfalls mit Düften begleiten? 15:15 Lisa, schön, wie du uns die verschiedenen Phasen von dieser ersten Zeit vom «Lebensglück» beschrieben hast. Möchtest du zum Schluss allenfalls noch ein paar Tipps von deiner Seite her an die Frauen weitergeben? Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken: --- Webseite | https://www.ebi-pharm.ch/wissen/ebi-aktuell Linkedin | https://www.linkedin.com/company/ebipharm-ag/ Instagram | https://www.instagram.com/ebipharmag/ Soundcloud | https://soundcloud.com/ebi-pharm-ag YouTube | https://www.youtube.com/channel/UCzF2mDbNz1YHunlEE-6bluA Apple Podcasts | https://podcasts.apple.com/ch/podcast/ebi-podcast/id1735897329 Spotify | https://open.spotify.com/show/0efW5HJVKaZUYxOOCLUgQU

FE:male view on football
Alexander Nübel - Zweifelst du manchmal an deinen Entscheidungen?

FE:male view on football

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 54:31


„Das war für mich maximal unglücklich.“ Welche Situation in seiner Karriere eine große Enttäuschung war, erklärt uns Alexander Nübel als wir ihn am Trainingsgelände des VfB Stuttgart zum Gespräch treffen. Der Torhüter verrät, was ihm am Spielstil seiner Mannschaft so gut gefällt, wie er die Euphorie rund ums Schwabenland erlebt, und warum er damals schon nach 1 Stunde wusste, dass er Teil dieses Vereins sein möchte. Außerdem erfahren wir wie der 28-Jährige privat tickt. Wie passen seine Bodenständigkeit und die verrückte Fußballwelt zusammen, wer ist in jeder Lebenslage sein Anker und warum hat ausgerechnet seine Oma eine entscheidende Rolle für seine Karriere gespielt? Zudem erzählt uns Nübel von seiner Station im Fürstentum: Wie lebt es sich als introvertierter Typ unter lauter Prominenten, was ist eigentlich aus seinem „Monaco Stammtisch“ geworden und wieso hat er mit Ex-Kollege Kevin Volland jetzt ausgerechnet das Curling für sich entdeckt. Zwei weitere interessante Themen dürfen natürlich auch nicht fehlen: Wir sprechen mit unserem Gast über seine ersten Länderspiele und wie er damit umgegangen ist, dass er zur Heim EM eingeladen und dann doch wieder nach Hause geschickt wurde. Darüberhinaus wollen wir wissen, wie es jetzt eigentlich mit dem FC Bayern weitergeht, inwiefern das für sein Lebensglück entscheidend ist und was er über andere mögliche Optionen denkt.

GANZ SCHÖN MUTIG
Entscheidungs-Navi: Die fünf Phasen einer Entscheidung (Wdh.)

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 38:54


Nichts beeinflusst unser Lebensglück so sehr wie die Entscheidungen, die wir treffen. Doch jede Entscheidung erfordert Mut und ist erstmal ein Sprung ins kalte Wasser. Wenn wir eine gute und kluge Wahl treffen wollen, hilft es, wenn wir uns an fünf Phasen halten: die Entscheidungssituation wahrnehmen, die Entscheidung gut vorbereiten, die Alternativen anhand klarer Kriterien abwägen, die Entscheidung treffen und sie dann auch umsetzen. Denn: Jede Entscheidung ist ein Wagnis, aber in jeder Entscheidung liegt auch eine Chance.

Gelassen älter werden
Weihnachtslesung mit Tamara Dietl: Ein Geschenk für die Seele

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 35:34


In dieser besonderen Weihnachtsfolge von "gelassen älter werden" präsentiert Tamara ein berührendes Geschenk für Bertram, Catharina und alle Hörerinnen und Hörer: Eine Auswahl literarischer Meisterwerke, die das Thema Älterwerden auf poetische und inspirierende Weise beleuchten. Diese Episode, ausgestrahlt zu Weihnachten, lädt ein, innezuhalten und sich von der Weisheit großer Denkerinnen und Denker berühren zu lassen.Hauptpunkte:Ein Geschenk mit Tiefgang: Tamara bringt eine Sammlung von Texten aus dem Buch „Die Jahre sind mein Lebensglück“ mit und schafft so einen ganz besonderen Rahmen für den Heiligabend.Berühmte Stimmen über das Alter: Vorgelesen werden Texte von Henry Miller, Vicky Baum und Elias Canetti, die alle eine einzigartige Perspektive auf das Alter und das Leben bieten.Herzlichen Dank an den Knesebeck-Verlag: Dank der Freigabe durch den Knesebeck Verlag ist diese besondere Lesung möglich gewesen.Persönliche Einblicke: Tamara stellt die Autoren vor und schafft durch die Lesung eine Brücke zwischen der Literatur und dem Erleben des Alterns.Weihnachtliche Besinnung: Die Folge lädt dazu ein, das Älterwerden als kostbare Lebensphase zu betrachten, mit all seinen Ambivalenzen und Schönheiten.Zitate:„Wenn du die kleinen Wunder des Lebens wahrnehmen kannst, bist du ein Glückspilz und solltest dem lieben Gott morgens und abends danken.“ – Henry Miller„Für ihn waren die Alten schon immer eine Inspiration. In seinen Gedanken zeigt er, wie Erinnerung und Erleben miteinander verschmelzen und das Leben bereichern" – Elias Canetti„Mut, das Leben zu leben und das Beste daraus zu machen, komme, was da wolle.“ – Vicky BaumZum Weiterlesen:Buch: „Die Jahre sind mein Lebensglück“, herausgegeben von Petra Müller und Rainer Wieland (Knesebeck-Verlag) Homepage Tamara Dietl: https://www.tamaradietl.com/Was bedeuten dir die späten Jahre des Lebens? Teile deine Gedanken mit uns und freue dich auf die nächste Episode, in der wir wieder neue Perspektiven auf das Älterwerden entdecken.Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 225: Sicher in die Zukunft – mit Financial Wellbeing zum Lebensglück

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 18:00


Finanzielles Wohlbefinden ist der Schlüssel zu einem stressfreien Leben, doch oft fällt es schwer, die eigenen Finanzen richtig zu managen. In dieser Folge geht es darum, wie ein gesundes Verhältnis zu Geld entwickelt und finanzieller Stress vermieden wird. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer von quirion, erklärt, was „Financial Wellbeing“ bedeutet und wie es im Alltag umgesetzt wird, um mehr Sicherheit und Zufriedenheit im Umgang mit Geld zu erreichen. Karl beantwortet folgende Fragen: • Welche Beziehung hat Schmidt zum Geld? (1:11) • Was ist „Financial Wellbeing“? (1:46) • Gibt es eine Art von Financial-Wellbeing-Score? (2:54) • Wie wird Financial Wellbeing aufgebaut? Womit sollte man idealerweise anfangen? (4:03) • Wollen sich Menschen, insbesondere jüngere, überhaupt mit solchen Themen auseinandersetzen? (5:40) • Wie sehr spielt es eine Rolle, ob die Menschen viel oder wenig verdienen? (7:44) • Welche Kriterien sind entscheidend, um eine gesunde und ehrliche Einstellung zur eigenen Finanzlage zu entwickeln? (9:46) • Wie wichtig ist es, zwischen guten und schlechten Schulden zu unterscheiden? (11:13) • Wie sinnvoll ist eine Sicherheitsreserve oder ein Notfallpolster und wie legt man es am besten an? (12:18) • Welche Tipps gibt es, um sich auch bei schwachen Börsen wohlfühlen zu können? (13:34) • Wie hoch schätzt Schmidt den Einfluss ein, den finanzielle Entscheidungen auf das finanzielle Wohlergehen im Laufe eines Lebens haben? (15:43) • Wann kümmert sich Schmidt das nächste Mal um sein persönliches „Financial Wellbeing“? (17:18) Gut zu wissen: • „Financial Wellbeing“ bedeutet finanzielle Zufriedenheit, Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Finanzen. Es beschreibt den Zustand, in dem Menschen sich finanziell abgesichert und zufrieden fühlen, weil sie ihre Finanzen im Griff haben und sich keine Sorgen um unvorhergesehene Ausgaben oder finanzielle Engpässe machen müssen. • Eine gesunde Beziehung zu Geld beginnt mit klaren Zielen und dem Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse. • Schon kleine Schritte, wie das Einrichten eines Notfallpolsters oder Sparpläne, tragen langfristig zu finanzieller Ruhe bei. • Finanzielle Entscheidungen beeinflussen das Wohlbefinden massiv und sollten regelmäßig überprüft und an die Lebensplanung angepasst werden. Denn die Art und Weise, wie mit Geld umgegangen wird, hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität Folgenempfehlung: Folge 211: Geldanlage mit Weitsicht – was sind die besten Strategien für jede Lebensphase? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-211 -----------------

Geldmeisterin
Anlegen fürs Leben oder doch besser leben statt anzulegen?

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 36:02


Die 50:30:30-Regel Manchmal muss man auch als versierter Investor wieder bei Adam und Eva beginnen. Warum lege ich eigentlich an und wozu sorge ich langfristig vor? Damit befasst sich Dr. Thomas Mathar in seinem neuen Buch „Der Weg zum Glück und Wohlstand im 100-Jahre Leben.“ Tom leitet seit 2017 das Zentrum für Verhaltensforschung von Aegon UK, einem der führenden Finanzdienstleister in Großbritannien. Sein Credo: Auch wenn die Finanzindustrie jungen Menschen gerne vorhält, dass ihre Sparquote zu gering sei habe es durchaus auch einen Nutzen im Hier und Jetzt zu leben. So kann es sich etwa langfristig auszahlen in Netzwerke und soziale Kontakte zu investieren. Tom Mathar hält sich persönlich an die 50:30:20-Regel: 50 Prozent des verfügbaren Einkommens für den unverzichtbaren täglichen Bedarf (Wohnkosten, Transport, Lebensmittel…) auzugeben, 30 Prozent für das, was man sich leisten möchte und 20 Prozent sollte man für den langfristigen Vermögensaufbau verwenden. Financial Wellbeing, wie er es nennt, dass Geld und Wohlstand  nicht alles ist, wie der Klassiker „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann zeigt, sondern es mehr zum Lebensglück braucht. Allerdings sei die Finanzplanung für ein erfülltes Leben das, was Mehl für das Brot ist: ohne dieser Zutat lässt sich – die Low Carb Brotbäckerinnen mögen es mir verzeihen - nur schwer ein wohlschmeckendes Brot backen. Viel Hörvergnügen bei der etwas anderen Podcastfolge der GELDMEISTERIN wünscht Julia Kistner Apropos Lebensfreude: wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, dann spendet doch für die gemeinnützige Organisation Eurer Wahle - mir fällt spontan UNICEF und Ärzte ohne Grenzen ein - und unterstützt die GELDMEISTERINbitte mit einem Gratis-Abo, Kommentar oder Likes oder empfehlt den Podcast einfach weiter :-) Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Geldanlage #Vorsorge #sparen #ETF. #Cash #Wohlstand #Lebensglück #invest #Podcast    

Die Börsenminute
Anlegen fürs Leben oder doch besser leben statt anzulegen?

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 36:02


Die 50:30:30-Regel Manchmal muss man auch als versierter Investor wieder bei Adam und Eva beginnen. Warum lege ich eigentlich an und wozu sorge ich langfristig vor? Damit befasst sich Dr. Thomas Mathar in seinem neuen Buch „Der Weg zum Glück und Wohlstand im 100-Jahre Leben.“ Tom leitet seit 2017 das Zentrum für Verhaltensforschung von Aegon UK, einem der führenden Finanzdienstleister in Großbritannien. Sein Credo: Auch wenn die Finanzindustrie jungen Menschen gerne vorhält, dass ihre Sparquote zu gering sei habe es durchaus auch einen Nutzen im Hier und Jetzt zu leben. So kann es sich etwa langfristig auszahlen in Netzwerke und soziale Kontakte zu investieren. Tom Mathar hält sich persönlich an die 50:30:20-Regel: 50 Prozent des verfügbaren Einkommens für den unverzichtbaren täglichen Bedarf (Wohnkosten, Transport, Lebensmittel…) auzugeben, 30 Prozent für das, was man sich leisten möchte und 20 Prozent sollte man für den langfristigen Vermögensaufbau verwenden. Financial Wellbeing, wie er es nennt, dass Geld und Wohlstand  nicht alles ist, wie der Klassiker „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann zeigt, sondern es mehr zum Lebensglück braucht. Allerdings sei die Finanzplanung für ein erfülltes Leben das, was Mehl für das Brot ist: ohne dieser Zutat lässt sich – die Low Carb Brotbäckerinnen mögen es mir verzeihen - nur schwer ein wohlschmeckendes Brot backen. Viel Hörvergnügen bei der etwas anderen Podcastfolge der GELDMEISTERIN wünscht Julia Kistner Apropos Lebensfreude: wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, dann spendet doch für die gemeinnützige Organisation Eurer Wahle - mir fällt spontan UNICEF und Ärzte ohne Grenzen ein - und unterstützt die GELDMEISTERINbitte mit einem Gratis-Abo, Kommentar oder Likes oder empfehlt den Podcast einfach weiter :-) Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Geldanlage #Vorsorge #sparen #ETF. #Cash #Wohlstand #Lebensglück #invest #Podcast    

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#96 - IM KÖRPER ANKOMMEN – Dami Charf im Gespräch über ein erfülltes Leben

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 55:50


Wie fühlt es sich an, wirklich lebendig zu sein? Was bedeutet es, ein erfülltes Leben zu führen? In dieser Folge spricht Nora mit Dami Charf – Therapeutin, Autorin und so vieles mehr. Gemeinsam tauchen wir ein in das Thema ein, was erfülltes Leben bedeuten kann und wie es gelingen kann, sich im Leben und in seinem Körper beheimatet und zu Hause zu fühlen. Dami erklärt, warum wir nicht nach dem perfekten Glück streben sollten, sondern nach einem erfüllten Leben, in dem wir uns selbstwirksam erleben und bewusst Einfluss auf unsere Welt nehmen können. Dabei geht es um Sinngebung, Präsenz und das bewusste Erleben von Momenten, in denen wir unsere innere Lebendigkeit spüren können. Wir besprechen auch, warum es so wichtig ist, sich nicht als Opfer der Umstände zu fühlen, sondern die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken. Es geht darum, wie wir echte Lebendigkeit erfahren können, indem wir das fühlen, was da ist, anstatt nur das, was wir uns wünschen. Auch besprechen wir, was mit gefühltem und erfahrungsbasiertem "Wissen" gemeint ist und warum genau das wichtig ist, um unsere alten Muster nachhaltig zu verändern. Ihr erfahrt, u.A. warum Trauer und Schmerz entscheidend für unser Wachstum sind, wie uns alte Muster lenken und wie wir neue Wege einschlagen können. Dami teilt wertvolle Einsichten und praktische Impulse, die dir helfen können, deinem Leben Tiefe, Präsenz und Echtheit zu verleihen. Es geht um Selbstfreundlichkeit, die Kunst des bewussten Beobachtens und die Frage, wie wir uns in uns selbst beheimaten können – denn wir sind der einzige Mensch, mit dem wir unser Leben teilen und alt werden. Lasst euch von Dami Charfs warmer und authentischer Art inspirieren und nehmt wertvolle Werkzeuge mit, um euren Alltag mit mehr Präsenz und Selbstverbundenheit zu gestalten. Mehr Infos zu Dami und Zugang zu ihren reichhaltigen kostenfreien Inhalten findet ihr hier: https://www.damicharf.com, bei youtube https://www.youtube.com/c/DamiCharf oder in ihrem Podcast https://open.spotify.com/show/0iqMuYxM2gq1uuUZC5Pt7T. Wenn euch die Folge gefällt, freuen wir uns riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify oder über eine Weiterempfehlung an Freund*innen. Vielen lieben Dank! Schickt uns euer Feedback, Ideen oder Glücksmomente wie immer an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auch über eure Nachrichten bei Instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Selbstwirksamkeit #Präsenz #Selbstliebe #Selbstheilung #Lebendigkeit #Selbstfreundlichkeit #Selbstbeobachtung #Sinngebung #Verkörperung #Embodiment #Psychologie #Psychotherapie #Körpertherapie #Persönlichkeitsentwicklung #Bewusstsein #Gefühle #Trauer #Wachstum #Resilienz #Glück #Selbstmitgefühl #Psychologiepodcast #Podcast #Erfüllung #Lebensglück #SomatischeIntegration #DamiCharf #DamiCharfpodcast

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

241214 MM: Auch ein Eremit kann dem Leib und Seele gut tunMahler meint am 14.12.2024Eigentlich hatte er Raumausstatter gelernt, damals in Mönchengladbach. Doch dann fühlte sich Günther berufen, Pater zu werden. Als Wallfahrtsleiter machte er sich einen Namen. Dann hörte er von von einer leerstehenden Klause im Kinzigtal im Schwarzwald. Die Kapelle und die Eremitage standen nach dem Tod von Pater Otto leer. Also wurde Pater Günther Eremit. Lebt seitdem allein im Wald und hat damit sein großes Lebensglück gefunden. Allein leben heißt aber nicht einsam sein. Denn neben dem einsamen Job, sich um die Gebäude zu kümmern und die Gebetszeiten und Messen einzuhalten wirkt Pater Günther als Allwetter-Begleiter mit einem weiten Spektrum an Aufgaben. Ein Mann für alle Fälle, die ihm über den Weg laufen. Denn wer wandert, hat meist auch Sorgen im Gepäck. „Immer wieder klingeln Wanderer. Der eine bittet nur um einen Kaffee, andere können nicht mehr weiter“. Einen Kaffee gibt es immer, und er hat auch immer eine halbe Stunde Zeit zum Reden. Wenn jemand Hunger hat oder an diesem Tag nicht mehr weiter will oder kann – es gibt ein schlichtes Gästezimmer in der Eremitage. Und eines ist der Eremit nicht: Asket. Er kocht gerne und reichlich – und das sieht man ihm an. Der Pater wirft routiniert den Herd an, setzt eine Pfanne mit Kartoffelscheiben auf, schneidet Fleischkäse auf und findet im Kühlschrank noch gerösteten Speck. Auf den gebräunten Fleischkäse packt er noch zwei Spiegeleier und sagt jovial: Sie können auch noch mehr haben. Das erinnert alles sehr an Wilhelm Hauffs Schwarzwalderzählung vom kalten Herz: „Der Wanderer, der auf einem der vielen Pfade unterwegs ist, hofft jederzeit auf einen guten Geist, der aus dem Tannendickicht hervortritt und ihm hilft.“ Pater Günther ist so ein guter Geist: Wer hier mit schwerem Rucksack vorbeischaut, kann mit guten Worten und einer heißen Tasse rechnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#281: Therapeutische Entscheidungen bei Schwangerschaft und Stillzeit mit MS mit Prof. Dr. Celia Oreja-Guevara

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 21:25


Bei Frauen mit MS fördern eine stabile Erkrankung und kluge Therapieentscheidungen eine sichere Schwangerschaft und Stillzeit. Alle Fragen und Antworten zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/281-celia-oreja-guevara Prof. Celia Oreja-Guevara berät einmal pro Woche Frauen mit Multipler Sklerose und Kinderwunsch in der Universitätsklinik San Carlos in Madrid. Sie findet es am besten wenn die MS seit zwei Jahren unter Kontrolle ist. Dann stehen die Chancen auf eine entspannte Schwangerschaft sehr gut. Da Frauen mit MS bei der Geburt im Durchschnitt etwas älter sind, spielt die künstliche Befruchtung eine Rolle. Empfehlenswert ist die etwas teurere In-vitro-Variante, da sie höhere Erfolgschancen hat und Paaren Zeit und Enttäuschungen erspart bleiben. Generell hat sich gezeigt, dass eine Mutterschaft den langfristigen Verlauf der Erkrankung kaum beeinflusst und diesem für viele Menschen wichtigen Teil des Lebensglücks nichts im Wege steht. Durch moderne, effektive Therapien sind selbst hochaktive Verläufe sehr gut zu kontrollieren. Diejenigen, die stillen möchten, können dies tun. Dennoch sollte die Gesundheit immer an erster Stelle stehen, und wenn es schwierig oder sehr zeitaufwendig wird, sei es aus therapeutischen oder anderen Gründen, kann man ohne schlechtes Gewissen auf Ersatzmilch zurückgreifen. Wichtiger ist es, Schüben und möglichen Spätfolgen vorzubeugen, als um jeden Preis zu stillen. Erfahre mehr über die verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Stillzeit und Immuntherapie für Frauen mit MS. Das Interview wurde ursprünglich in englisch für den internationalen Podcast entführt und ist eine Übersetzung. Inhaltsübersicht Einleitung - Wer ist Prof. Celia Oreja-Guevara? Allgemeine Informationen über den Kinderwunsch bei MS Spezielle Informationen zu Schwangerschaft und Geburt bei MS Stillen bei Multipler Sklerose Verabschiedung Einleitung - Wer ist Prof. Celia Oreja-Guevara? Ich bin Celia Oreja-Guevara, stellvertretende Vorsitzende der Neurologie und Leiterin des Multiple-Sklerose-Zentrums am Universitätskrankenhaus San Carlos in Madrid, Spanien. Ich bin Professorin für Neurologie an der Universität Complutense in Madrid. Nach meinem Medizinstudium an der Universität Madrid habe ich meine Doktorarbeit in Neuroimmunologie am Max-Planck-Institut für Neurobiologie in München abgeschlossen. Anschließend absolvierte ich eine Facharztausbildung in der Neurologischen Abteilung der Universität Bochum, gefolgt von einem einjährigen Stipendium für Neurobildgebung am Universitätsklinikum San Raffaele in Mailand. Seitdem hatte ich verschiedene Positionen inne, darunter leitende Neurologin an der Universität Düsseldorf, Deutschland, Leiterin der Neurologie am Hospital de Fuenlabrada und Vorsitzender des Multiple-Sklerose-Zentrums am Universitätsklinikum La Paz, beide in Madrid, Spanien. Ich bin Co-Vorsitzender des Wissenschaftlichen Gremiums für Multiple Sklerose der Europäischen Akademie für Neurologie. Meine Forschungsschwerpunkte sind klinische und bildgebende Zusammenhänge bei MS, Familienplanung, der Einsatz der optischen Kohärenztomographie in der symptomatischen Therapie, Neuromyelitis optica (NMO) und die Bewertung neuer Medikamente zur Behandlung von MS und NMO. Meine Hobbys sind Technik, ich kaufe Gadgets, repariere Computer, besuche Technikausstellungen … Außerdem reise ich gerne überall hin und schaue mir gerne Comedy und Liebesfilme an. Gibt es noch etwas, das du den Zuhörern mitteilen möchtest? Ja, gern. Für Patientinnen mit Multipler Sklerose ist eine Schwangerschaft mit den richtigen Vorbereitungen absolut möglich. Daher ist eine gründliche Familienplanung unerlässlich, um sowohl die Krankheit als auch die Schwangerschaft effektiv zu bewältigen und die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen. Wie und wo können Interessierte deinen Forschungsaktivitäten folgen? Twitter LinkedIn PubMed   Vielen Dank für die positiven Einblicke in das Thema Schwangerschaft und Stillzeit bei MS. Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Lunchtime Stories for Leaders
Empathie in der Führung – Hokuspokus oder Kernkompetenz für die Zukunft? | Mit Michael Sandvoss

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 52:13


Was ist Vertinderung in der Führung? Was ist der Grund dafür, dass wir oft nach schnellen Lösungen suchen?Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der Brigitte Dyck und Hanna Rentschler diesmal Michael Sandvoss zu Gast haben. Brigitte und Michael haben sich vor kurzem erst kennengelernt. Michael ist transaktionaler Coach und berät bei Sandvoss Consulting als Experte für magische Kommunikation und emotionale Intelligenz. Sein Fokus ist die Empathie in Zeiten der KI. Dabei ist das kein „Esoterik-Kram“, sondern wissenschaftlich erwiesen: Die Grand Studie der Harvard Medical School besagt, dass warme Beziehungen für das Lebensglück entscheidend sind. Bisher wurde oft nicht so geführt, woraus auch resultiert, dass ein erheblicher Teil der Führungskräfte nicht gesund ist. Doch in der Zukunft ist dies die Sache, die uns von Maschinen unterscheidet: Die Empathie. Doch wie kann man Empathie lernen?In der Vertinderung und Amazonisierung unserer Welt wird Empathie nicht trainiert, man muss sie üben. Dies beginnt bei der Selbstwahrnehmung unserer eigenen Gefühle und Emotionen – im Grunde Emotionsmanagement.Michael macht selbst Trainings für emotionale Intelligenz und gibt Tipps, beispielsweise ein Gefühlstagebuch. Darauf aufbauend müssen dann Selbstregulierung, Impulskontrolle und Selbstmotivation gestärkt werden. Für Brigitte ist es immer wichtig, Fragen zu stellen und so auch in der Führung in Zukunft immer Mensch zu bleiben. Michael hebt hervor, dass auch nonverbale Reaktionen und Facereading geübt werden sollten. Man kann nicht alles auf Sachebene lösen, schließlich kommuniziert man immer. Wenn das gut läuft, dann entsteht auch eine Resonanz, die auch messbar ist. Dadurch entstehen Momente der Verwandlung – eine Art magische Kommunikation. Auch die Gen Z will diese Momente spüren: Etwas sinnerfülltes tun, in dem sie sich wohlfühlen und in Resonanz gehen können. Emotionale Intelligenz ist dabei ein Forschungsbereich und die „Ausbildungsplattform“ ist die Empathie. Zum Schluss spricht Michael noch über die Ambiguitätstoleranz und damit die Toleranz für die Andersartigkeit von anderen Personen zu heben. Sense or Nonsense: Wie verletzlich können wir uns zeigen im Job und vor allem in der Führung? Frauen können an vielen Stellen schwerer Verletzlichkeit zeigen, weil sie dann oft nicht genug ernst genommen werden, besonders in männerdominierten Branchen. Man muss sich gut damit auseinandersetzen, wann man wie wirken möchte. FührungsQuickie: Wie bekommen wir Menschen dazu, sich erstmal einzugestehen, dass sie emotionaler Handeln sollten? Leitender Gedanke: Empathie erzeugt Magie. Und mehr auf Schlaf und Ernährung achten. Zur Website von Michael: https://www.michaelsandvoss.de/ Zu Michael auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/msandvoss/ Website: https://brigitte-dyck.com/Shop Alle Online Trainings: https://brigitte-dyck.com/shopOnline Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiGeschenk für dich: RoleLandscape und LeaderCanvas: https://brigitte-dyck.com/geschenkBuch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontaktBuch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiYouTube: https://www.youtube.com/@LeadershipMasterclass_developInsta: https://www.instagram.com/brigittedyck_leadership/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-future-leadership-325b3999/ 00:00:00 Intro in die Folge00:01:07 Sense or Nonsense00:04:51 Deep Dive00:06:19 Emotional intelligent führen00:09:15 Werbung00:11:08 Unterschied Mensch und Maschine00:14:07 Wie lerne ich Empathie?00:20:56 Mindful Place to Work00:22:22 Soft Skills sind die Basis00:23:22 KI in der Führung00:26:05 Entscheidungen treffen00:31:48 Nähe vs. Professionalität00:35:41 FührungsQuickie00:40:50 Emotionale Intelligenz vs. Empathie00:45:06 Ambiguitätstoleranz00:47:38 Führung in 203000:49:49 Leitender Gedanke

Mehr Mut zum Glück
Folge 57: „Wie ich trotz einiger Rückschläge meine negativen Emotionen überwinden konnte“ - Interview mit Dr. Albert Kitzler

Mehr Mut zum Glück

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 73:00


In dieser Episode von "Mehr Mut zum Glück" spricht Daniel mit Dr. Albert Kitzler über seinen vielfältigen Werdegang vom Anwalt zum Filmproduzenten bis hin zum Philosophen. Albert teilt seine persönlichen Ansichten zum Glück und innerer Harmonie und erläutert, wie ihn großartige Denker wie Sokrates beeinflusst haben. Außerdem gibt er Einblicke in seine Praxis der antiken Lebensphilosophie und seinen eigenen Umgang mit schweren Schicksalsschlägen, wie der vermeintlichen Diagnose Bauchspeicheldüsenkrebs.Schließlich sprechen sie noch über Alberts Erfahrungen als Podcaster, die Bedeutung von Mut und Genügsamkeit im modernen Leben und den Einfluss externer Ereignisse auf das persönliche Lebensglück.ShownotesZu Alberts Schule "Mass und Mitte"Zum oscarprämierten Kurzfilm "Schwarzfahrer"Zum Podcast "Der Pudel und der Kern"Zum Buch "Der Pudel und der Kern - Philosophie für den Alltag und ein glückliches Leben"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#SheSpeaks - was Frauen im Job erleben
Dein GLOWUP ist die beste Rache: So gibst du deiner Vergangenheit keine Macht mehr | Loslassen, Glaubenssätze, Unterbewusstsein

#SheSpeaks - was Frauen im Job erleben

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 33:33


Du hast immer die Wahl: Gibst du den Menschen aus deiner Vergangenheit die Macht dein Hier & Jetzt und deine Zukunft weiterhin zu beeinflussen oder nimmst du ab heute dein Lebensglück selbst in die Hand? Hör' rein! Alle Angebote: www.anniebrien.de/links Instagram: ⁠https://www.instagram.com/its.anniebrien/⁠ Email: info@anniebrien.com

WDR 2 Sonntagsfragen
Daniela Schumacher: "Heimat"

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 22:26


Daniela Schumacher hätte ihr Lebensglück in Massachusetts machen können. Stattdessen beschloss sie, in den Rhein-Erft-Kreis zurückzukehren und auf dem Familiengut in Stommeln zu arbeiten. Was sie dort über Rübenroder und Pferde lernte und wie Gut Vinkenpütz zu ihrer Heimat wurde, erzählt sie in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast

Wisst ihr, was eine "Laszone" ist? Wir wussten es bis vor Kurzem auch nicht. So viel sei verraten: Man kann sie essen. Ob die "Laszone" das ist, was uns zum Lebensglück noch gefehlt hat, hört ihr in der neuen Folge von "Hoffentlich schmeckt's - der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle". Überall da, wo es Podcasts gibt. Rezepte gibt´s im Blog: www.hoffentlich-schmeckts.de Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
# 427 Glück lässt sich einrichten - Katja Schüre im Interview

Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 28:56


Send us a texthttps://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Katja Schüre ist Mentorin für Wohn- und Lebensglück und begleitet Menschen mit großer Leidenschaft auf ihrem Weg in ein harmonisches Wohlfühl-Zuhause.Sie ergänzte ihr Wissen als Diplom Designerin durch das klassische Feng-Shui, die energetische Raumheilung sowie unterschiedliche Weiterbildung als Mindset Coach. Aus ihrem ganzheitlichen Wissen und ihrer Beratungstätigkeit entwickelte sie die feelGlück Harmonielehre. Eine sehr effektive und wirkungsvolle Methode für ein glückliches und erfülltes Leben.Show Notes:http://www.feelglueck-raumberatung.deAnleitung zur energetischen Hausreinigung auf YouTube von Katja Schürehttps://youtu.be/48lKeoEiGb0https://www.instagram.com/feelglueck_zuhause/ https://www.facebook.com/raumglueck https://www.linkedin.com/in/feelglueck-raumberatung/ https://youtube.com/@feelGlueck-Zuhause  https://cornelia-maria-mohr.com/#newsletterhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/lieben-kann-man-uebenhttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildung-2https://cornelia-maria-mohr.com/seminarehttps://www.youtube.com/@dasinnerezuhause9353  https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#420 Weg vom Leid - Wie du zu wahrem Lebensglück findest mit Kristina Preloger & Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 56:35


Lebensglück - das wünschen wir uns alle - aber wieso gelingt es manchmal nicht & was könne wir tun? Dazu habe ich mir den SoulCoach für DualSeelen & spituellem Erwachen Kristina Preloger eigeladen. NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Was hast du aus der Folge mitgenommen? Feedback, offene Fragen & Anmerkungen gerne in die Kommentare! Wir antworten! Worüber wir sprechen: Was ist Kristinas Meinung nach die größten Missverständnisse über Glück in unserer Gesellschaft? Inwiefern beeinflusst unser Selbstwertgefühl unser Glücksempfinden und wie können wir ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln? Wie können wir lernen, negative Emotionen wie Angst, Wut oder Trauer anzunehmen und zu verarbeiten, anstatt sie zu unterdrücken? Über People Pleasing, Schattenteile anschauen & Akzeptanz Mehr über Kristina: Homepage: ⁠https://kristinapreloger.de/ Instagram: https://www.instagram.com/kristinapreloger.coaching/ ===

Innerlich frei
"Endlich meins!" Freier und erfüllter leben mit mehr emotionaler Selbstbestimmung

Innerlich frei

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 11:13


Du möchtest unnötigen inneren Stress vermeiden und endlich freier sein von dem, was andere von dir erwarten? Erfahre, warum das Thema mentaler und emotionaler Selbstbestimmung so bedeutsam für dein Wohlergehen und Lebensglück ist und wie du dahin kommst - auch wenn du bisher eher zu emotionaler Abhängigkeit tendierst. Die im Podcast erwähnte Episode findest du z.B. hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/nein-sagen-lernen-wie-du-als-empathischer-mensch-angemessene/id1519673728?i=1000559810661

LIVINYOU
Botschaft #111 Mit Hypnose zu mehr Lebensglück mit Sven Schabbach

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 39:16


In dieser Podcast-Folge spreche ich, Sandra Agerer, mit Hypnose-Experte Sven Schabbach darüber, wie Hypnose dabei hilft, Blockaden zu lösen und mehr Lebensfreude zu finden. Sven erklärt, wie diese sanfte Methode unser Unterbewusstsein erreicht und nachhaltige positive Veränderungen ermöglicht. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du durch Hypnose innere Ruhe und Glück in dein Leben bringen kannst! www.sandra-agerer.com www.sandra-agerer.com/portfolio www.sandra-agerer.com/blog https://www.instagram.com/sandra_agerer_ https://www.facebook.com/mentoringsandraagerer Mein Gast - Sven Schabbach https://www.neuzeitliche-hypnose.de https://www.instagram.com/svenschabbach?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=M2M0Y2JmOTAyOA==

Christoph predigt
Lebensglück

Christoph predigt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 12:10


Ob an den Glückstagen des Lebens, oder in Abschied, Trauer und Sterben: Gott hat versprochen, bei mir zu sein. Das ist mir Freude und Lebensglück.

Katholische Morgenfeier
Von der Weisheit und vom Lebensglück

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 25:26


In den unterschiedlichen Kulturen dieser Erde haben alte Menschen als Ratgeber eine besondere Bedeutung. Bei ihnen verortet man die Weisheit. Was aber ist Weisheit? Wie erlangt man sie und was für eine Bedeutung hat sie für das Leben? Auf die Suche nach einer Antwort macht sich Julia Spanier aus Augsburg in der katholischen Morgenfeier.

Energie für Körper und Geist!
EKG_122: Soziale Fitness - 85 Jahre Forschung bringen Klarheit über Beziehungen

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 25:11


In dieser Episode geht es auch um Fitness, aber diesmal nicht um die körperliche, sondern um die soziale Fitness. Datunter verstehen wir bestehende zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln und neue zu knüpfen. Denn eines ist klar: Kümmern wir uns nicht um unsere sozialen Beziehungen, dann verkümmern sie wie Muskeln, die nicht gebraucht werden. Du gehst ja auch nicht nach dem Fitnessstudio nach Hause und sagst: „Gut. Ich bin fertig. Das muss ich nie wieder machen.“ Dasselbe gilt für Beziehungen. Welchen Wert soziale Beziehungen für unsere Lebensqualität haben hat die längste Studie der Havard University in 85 Jahren erforscht. Die Ergebnisse sehen wir uns in dieser Episode an. . . **In dieser Episode erfährst du:** - Was uns uns lange leben lässt und wie wir Lebensglück finden. - Wie sich starke Beziehungen auf unsere Gesundheit im Alter auswirken. - Warum beruflicher Erfolg zu wenig ist, um langfristig das eigene Lebensglück zu finden. - Weshalb Einsamkeit und Isolation Stressfaktoren sind, die völlig unterschätzt werden. - Die 7 Grundbedürfnisse von Beziehungen und wie du diese weiterentwickelst. - Zu [den Shownotes...](https://wp.me/paMKmo-22m)

Zukunft Denken – Podcast
105 — Reflexionen mit Gabriel Kopper

Zukunft Denken – Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 49:27


Dies ist eine spezielle Episode der Reflexionen. Gabriel Kopper war Student in meinem Seminar mit dem Titel Technik für Menschen 2040, das sich im Kern mit Fragen der Verantwortung der Wissenschaft, Wissenschaft, Technik und Zukunft auseinandersetzt. Dabei sind systemisches Denken, kritische Reflexion und Ansichten aller Art gefordert. Gabriel studiert Elektrotechnik und ist auch ein langjähriger Hörer des Podcasts und jemand, der sich in der Freizeit gerne Gedanken über Gott und die Welt macht. Wir haben uns über das letzte Jahr immer wieder über Themen, die im Podcast angesprochen wurden, diskutiert.  Das hat mich sehr gefreut, denn genau darum geht es ja, um das Anstoßen kritischer Gedanken und Diskussionen. So habe ich Gabriel zu einer Episode eingeladen, in der wir verschiedene Themen, die im Podcast angesprochen wurden, reflektieren.  Wir beginnen das Gespräch über die verschiedenen Aspekte des Liberalismus, die Frage von negativer gegenüber positiver Freiheit. Wie kann man mit Ressourcenkonflikten umgehen? Mich interessiert besonders auch die persönliche Wahrnehmung von Freiheit oder Einschränkung von Freiheit. Wer sieht sich verantwortlich für das Lebensglück der Menschen? Welche Rolle hat der Staat und welche sollte er haben? Findet man heute eher intrinsische oder externe Motivation beim Studium? Was ist Expertise und was ist von Follow the Science zu halten? Dann diskutieren wir Prognosen in komplexen Systemen und über Heuristiken in der Beurteilung von Experten. Ist verteiltes oder zentralisiertes Entscheiden sinnvoll und wie spielt das mit gesellschaftlicher Einigung zusammen? Kann man das am Beispiel der Rolle der Stadt zeigen? Aspekte wie Skalierung und Dimension? Was ist der Unterschied zwischen epistemischen Demokraten und epistemischen Liberalen? Wie finden wir Raum für Experimente, ohne als Gesellschaft zerrissen zu werden? Ist Akzeptanz von Entscheidungen die Basis des demokratischen Staatsgefüges? Bilden die modernen Medien trotz aller Probleme die Komplexität der Welt besser ab als die Legacy-Medien? »Man muss mit der Unsicherheit leben können.« Am Prozess der Findung müssen letztlich alle Menschen teilnehmen, nicht nur eine intellektuelle Elite! Referenzen Andere Episoden Episode 92: Wissen und Expertise Teil 2 Episode 80: Wissen, Expertise und Prognose, eine Reflexion Episode 88: Liberalismus und Freiheitsgrade, ein Gespräch mit Prof. Christoph Möllers Episode 84: (Epistemische) Krisen? Ein Gespräch mit Jan David Zimmermann Episode 77: Freie Privatstädte, ein Gespräch mit Dr. Titus Gebel Episode 72: Scheitern an komplexen Problemen? Wissenschaft, Sprache und Gesellschaft — Ein Gespräch mit Jan David Zimmermann Episode 57: Konservativ UND Progressiv Episode 51: Vorbereiten auf die Disruption? Ein Gespräch mit Herbert Saurugg und John Haas Gabriel Kopper Gabriels Blog auf Substack Gabriel auf LinkedIn Fachliche Referenzen Ivan Cerovac, Epistemic Liberalism, Prolegomena 17 (1) 2018

Mindful Minutes
BEST OF Platz 1: Die 7 größten Kompensationsstrategien. Hürden für ein geniales Leben.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 13:28


Ich wage mal etwas zu behaupten: Im deinem Leben... da kannst du gar nicht zufrieden sein. Ein erfülltes Leben, das geht so nicht. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir 7 große Hürden, die dafür sorgen, dass du dir selbst immer wieder im Weg stehst, wenn es um dein inneres Lebensglück geht. Lass mich dir zeigen, was dir ein erfülltes Leben nimmt. Persönlichkeitsentwicklung ohne Konzept? Das kann nicht funktionieren. In EVACURAS kostenloser Challenge entwickeln wir daher in drei Tagen deinen ganz persönlichen Plan. Wir legen eine solide Grundlage für deine sinnvolle innere Entwicklung. Am Ende wirst du wissen, wo genau du gerade stehst und wie du auf effektive und nicht schädliche Weise weitermachen kannst. Melde dich hier für die kostenlose Challenge an: www.evacura.de/der-plan/

hr-iNFO Himmel und Erde
Was uns beflügelt

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 27:50


In Paris hat Olympia begonnen. Und wie schon zuletzt bei der Tour de France oder bei der EM: Da gibt es großartige Leistungen der Sportler, berauschende Momente, die nicht nur die Sportler, sondern auch uns Zuschauer beflügeln können. Und wir brauchen ja Erlebnisse, die uns innerlich auch mal abheben lassen. Das motiviert uns, das stärkt unser Selbstbewusstsein, das fördert das Lebensglück. Was können solche Momente sein, die uns beflügeln? Und wie verschaffen wir uns „Flügel im Kopf“. Darum geht's heute im Himmel und Erde Sonntagsthema, im zweiten Teil dieser Sendung.

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
#85 - WOHLBEFINDEN - Leo von Humans Are Happy darüber, was ein glückliches und gelingendes Leben ausmacht und wie wir dies gestalten können

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 51:52


"Bist du zufrieden mit deinem Leben?"- diese Frage hat Leo von "Humans are happy" schon vielen Menschen gestellt. Aus seinem ursprünglich auf Instagram gestarteten Projekt ist ein Podcast erwachsen, in dem er die verschiedensten Experten zum Thema Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden interviewt und sein gesammeltes Wissen dazu teilt. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Leo in das Thema Wohlbefinden, Glück und ein gelingendes Leben ein. Wir sprechen darüber, was ein gelingendes Leben ausmacht und welche persönlichen Erkenntnisse Leo auf seiner Podcast-Reise gewonnen hat. Was bedeutet Glück wirklich? Ist es nur ein flüchtiges Gefühl oder steckt mehr dahinter? Wo ist der Unterschied zwischen Glück, Zufriedenheit und Wohlbefinden? In unserem Gespräch erkunden wir die Tiefe des Begriffs und dessen Wurzeln. Leo teilt seine wichtigsten Lektionen, darunter die Bedeutung von Impathie und das Wahrnehmen, Annehmen und Wertschätzen aller Gefühle – auch und vielleicht vor Allem der unangenehmen. Wir diskutieren Selbstannahme, Selbstmitgefühl und die Notwendigkeit, sanft mit sich selbst umzugehen. Erfahrt, warum dafür auch gerade das Einbeziehen des Körpers wichtig ist warum eine strukturell-gesellschaftliche Perspektive dabei auch wichtig ist. Wir fragen uns, wie viel Raum echte Gefühle im Alltag einnehmen und wie wir das kleine Glück im Hier und Jetzt erleben können. Lasst euch inspirieren, mehr Dankbarkeit und Verbundenheit mit euch selbst und anderen zu finden. Hört rein und entdeckt, wie ihr das Glück im Hier und Jetzt finden könnt!

DER HAMBURGER Podcast
Farhad Vladi: der Inselverkäufer

DER HAMBURGER Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 42:52


"Wer sich ein Auto leisten kann, kann sich auch eine Insel leisten.“ Steile These, aber Farhad Vladi muss es wissen. Über 3000 Privatinseln hat er in den letzten 50 Jahren verkauft. Das ist kein Zufall. Inseln sind sein Lebensglück.

Verführe mit Persönlichkeit - Der Podcast
Überwinde Deine Schüchternheit

Verführe mit Persönlichkeit - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 8:33


Schüchternheit hält uns nicht nur davon ab, in entscheidenden Situationen zu handeln und so unser Lebensglück selbst in die Hand zu nehmen, sondern sie macht uns in vielen Fällen auch unattraktiv, denn sie hemmt unsere verführerische, charismatische Seite. In dieser Folge verrate ich Dir, warum wir eigtl. schüchtern sind, was das Geheimnis der selbstbewussten Männer ist und was Du tun musst, um Dich viel mehr zu trauen: bei Frauen und im Leben ►►► Du möchtest Deine Schüchternheit überwinden, gelassen im Umgang mit Frauen werden und Chancen nicht mehr ungenutzt an Dir vorbei ziehen lassen? Dann sichere Dir meinen Intensiv-Kurs „Authentisches Männliches Selbstbewusstsein“, und werde der Mann, der Du schon immer sein wolltest: https://www.verfuehre-mit-persoenlichkeit.de/authentisches-maennliches-selbstbewusstsein/

Leben ist mehr
Auf der Jagd nach Gnade

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 3:59


Vor Kurzem las ich das Interview eines Reporters mit meinem ehemaligen Klassenkameraden. Das war für mich sehr spannend, hatten wir doch sieben Jahre zusammen die Schulbank gedrückt. Schon damals war nicht zu übersehen: Für ihn hatte seine Violine immer die erste Priorität. Bereits als Kleinkind übte er eisern Tag für Tag. Das zog sich durch seine ganze Schulzeit. Es folgte ein exzellentes Musikstudium. Und nun hat er es geschafft: Er ist Erster Konzertmeister in einem renommierten europäischen Profiorchester. – Als ich das las, habe ich meinem ehemaligen Schulkameraden innerlich gratuliert. Aber ich habe mich auch gefragt: Ist das das Lebensglück?Wir Menschen jagen gern Dingen nach, die wir uns selbst erarbeiten; auf die wir stolz sein können, wenn wir sie erreicht haben. Wir meinen, genau das bringe uns das erfüllte Leben und die Ehre, die wir uns wünschen. Aber der obige Bibelvers sagt: Wer wirkliche Ehre und ein Leben will, das diese Bezeichnung auch verdient, der muss zuallererst Gerechtigkeit und Gnade nachjagen. Erfolg und finanzielle Sicherheit mögen vernünftige Ziele sein, aber sie sind nicht das Leben und Gerechtigkeit.Der Tagesvers fordert auf: Jagt Gerechtigkeit und Gnade nach! Jagen ist mit Mühe, Energie und Zeitaufwand verbunden. Wozu diese Metapher? Dieser Vers will uns auf das entscheidende Lebensziel hinweisen, das es anzuvisieren und beharrlich zu verfolgen gilt, wie einen wertvollen Schatz. Von allein würden wir nicht darauf kommen, dass es im Leben nicht in erster Linie um Erfolg, sondern um Gnade geht. In welchen Jagdgründen ist diese göttliche Gnade zu finden? Im göttlichen Buch, der Bibel. Wer in diesem Buch auf die Pirsch geht, der wird dem Thema »Gnade und Gerechtigkeit« auf Schritt und Tritt begegnen.Jacob AmeisDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Fußball – meinsportpodcast.de
„Lifestyle in den 1990er Jahren – Umbruch, Aufbruch, Neuanfang“

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 23, 2024 45:31


Es folgt dann mit EPISODE 66 die letzte des Kapitels Lifestyle der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR". In Folge 30 und dem Titel Lifestyle in den 1990er Jahren privates Glück, Home, sweet Home, Leben und Reisen, geht es auch darum, wie ich dann Anfang der 1990er Jahre mein neues persönliches Lebensglück fand und wie ich dann auch ein gemeinsames Haus für uns in einer idyllischen Lage in Hannover kaufte.Diese Jahre waren geprägt von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die sich auch im Lifestyle der 90er Jahre widerspiegelten. Der wachsende Wohlstand war inzwischen sehr ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
270 Serendipität: 6 magische Wege, um aus scheinbar unglücklichen Zufällen dein wahres Glück zu erschaffen

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later May 14, 2024 51:39


Herzlich willkommen zu einer neuen spannenden Folge von "LIFESTYLE SCHLANK"! Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Christian Busch, Autor des Buches "Erfolgsfaktor Zufall: Lerne, wie du in 6 Schritten die Kraft der Serendipität nutzen kannst, um aus Ungewissheit und unerwarteten Ereignissen dein Glück zu erschaffen." Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Serendipität ein und zeigen, wie wir den Zufall gezielt nutzen können, um unser Lebensglück zu steigern. In dieser Folge erfährst du, was Serendipität bedeutet und wie wir zwischen aktivem und passivem Glück unterscheiden können. Christian Busch teilt wertvolle Tipps und Strategien, wie wir den Zufall in unserem Leben nutzen können, um positive und überraschende Ereignisse herbeizuführen. Wir diskutieren auch die Frage, ob manche Menschen das Glück mehr anziehen als andere und ob unsere Reaktion auf Zufälle eine Rolle spielt. Kann man durch aktives Handeln und eine offene, neugierige Lebenseinstellung mehr Glück in sein Leben ziehen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Extrovertiertheit und Lebensglück? Christian und ich erzählen auch aus unserem eigenen Leben und teilen Beispiele, wie wir den Zufall aktiv genutzt haben, um mehr Glück zu erfahren. Zum Abschluss besprechen wir, wie man die Chancen, die uns der Zufall bietet, erfolgreich nutzen kann. Viele Menschen haben viele Begegnungen, aber nur wenige machen tatsächlich etwas daraus. Wir geben konkrete Tipps, wie man Ideen und Zufälle in Erfolge umwandeln kann. Ich wünsche dir wie immer viel Freude und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Links zu Christian: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/drchristianbusch/ ➡️ Website: https://theserendipitymindset.com/ ➡️ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/christianwbusch/ Meine Links: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ Ausbildung Shine-Coch für emotionales Essen: https://shinecoaching.de/ausbildung-shine-coach/

ADHS Family Podcast
#156 - Warum wir das Wort „Bitte“ bei Aufforderungen an unsere Kinder zu häufig verwenden – Und weshalb diese Höflichkeitsfloskel immer wieder zu Streit in der Familie führt

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 21:08


Tatsächlich gibt es im Alltag mit unseren von ADHS betroffenen Kindern Situationen, in denen das Wort „bitte“ keinen Platz hat und zu mehr Schwierigkeiten führt als man denken würde.In dieser Episode sehen wir uns an, warum das so ist bzw. wie ein wertschätzendes Miteinander dennoch gelingen kann.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum wir in manchen Situationen durch das Wort „bitte“ das Gegenteil von dem erreichen, was wir wollenWarum von ADHS betroffene Heranwachsende bei mehreren Dingen im Alltag einen gewissen Druck als Motivator brauchenWo der Unterschied zwischen Drüberbügeln und Unterbuttern einerseits und Unmissverständlichkeit und Bestimmtheit andererseits liegt.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/bitteWebinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/#14 - Regeln nein danke? Beispiel „Silvester“ https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/#15-Erziehen ohne Macht https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/#18-Kinder brauchen Klarheit durch Regeln und Grenzen https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/#19-Konsequenzen richtig setzen (Teil I) https://adhshilfe.net/19-konsequenzen-richtig-setzen-teil-i/#20-Konsequenzen richtig setzen (Teil II) https://adhshilfe.net/20-konsequenzen-richtig-setzen-teil-ii/#24-Mithelfen Teil 1 (Mithelfen und Mitarbeiten zu Hause) https://adhshilfe.net/24-mithelfen-teil-1/#25-Mithelfen Teil 2 (Mithelfen und Mitarbeiten zu Hause) https://adhshilfe.net/25-mithelfen-teil-2/#46-Liebevolle Klarheit für Kind UND Hund? - Was man sich für die Erziehung eines Hundes von der Begleitung der Kinder abgucken kann https://adhshilfe.net/46-liebevolle-klarheit-fuer-kind-und-hund-was-man-sich-fuer-die-erziehung-eines-hundes-von-der-begleitung-der-kinder-abgucken-kann/#47-Gewaltfreie Kommunikation – Ein Interview mit Imke Schleking https://adhshilfe.net/47-gewaltfreie-kommunikation-ein-interview-mit-imke-schleking/#49-Fünf Säulen für eine gelungene Erziehung https://adhshilfe.net/49-fuenf-saeulen-fuer-eine-gelungene-erziehung/#63-Grenzen setzen, Bedürfnisse anerkennen – ein Widerspruch? Fünf Prinzipien um Konflikte zu vermeiden https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/#64-Grenzen wahren ohne erzieherische Konsequenzen – Ist das möglich? Interview mit einer betroffenen Mutter https://adhshilfe.net/64-grenzen-wahren-ohne-erzieherische-konsequenzen-ist-das-moeglich-interview-mit-lea/#65-Notwendigkeit und Sinnlosigkeit erzieherischer Konsequenzen – Lea berichtet erneut https://adhshilfe.net/65-notwendigkeit-und-sinnlosigkeit-erzieherischer-konsequenzen-lea-berichtet-erneut/#66-Zur Verbesserung der Selbststeuerung und dem Unterschied zwischen Absicht und Versehen – Interview 3 mit Lea https://adhshilfe.net/66-zur-verbesserung-der-selbststeuerung-und-dem-unterschied-zwischen-absicht-und-versehen-interview-3-mit-lea/#71-Warum Bildschirme und die Wegwerfgesellschaft die Chance unserer Kinder auf Selbstverwirklichung und innere Zufriedenheit verringern https://adhshilfe.net/71-warum-bildschirme-und-die-wegwerfgesellschaft-die-chance-unserer-kinder-auf-selbstverwirklichung-und-innere-zufriedenheit-verringern/#72 Lebensglück und innere Erfülltheit – 5 Tipps wie unsere Kinder und wir beides im 21.Jahrundert erreichen können https://adhshilfe.net/72-lebensglueck-und-innere-erfuelltheit-5-tipps-wie-unsere-kinder-und-wir-das-im-21-jahrundert-erreichen-koennen/#73-Bin ich zu streng oder zu nachgiebig? – Wo liegt die goldene Mitte zwischen zu vielen Konsequenzen und antiautoritärer Erziehung? https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/#74-Bauchgefühl – Warum gerade Eltern von Kindern mit ADHS eine gehörige Portion davon brauchen https://adhshilfe.net/74-bauchgefuehl-warum-gerade-eltern-von-kindern-mit-adhs-eine-gehoerige-portion-davon-brauchen/#75-Achtsamkeit und Präsenz als unerlässliche Basis für erzieherisch wertvolles Handeln https://adhshilfe.net/75-achtsamkeit-und-praesenz-als-unerlaessliche-basis-fuer-erzieherisch-wertvolles-handeln/#76-Lob und Anerkennung – Dünger für Selbstwert und Selbstbewusstsein https://adhshilfe.net/76-lob-und-anerkennung-duenger-fuer-selbstwert-und-selbstbewusstsein/#77-Gespräche mit unseren Kindern sind der Klebstoff für unsere Beziehung mit ihnen – und fördern ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht https://adhshilfe.net/77-gespraeche-mit-unseren-kindern-sind-der-klebstoff-fuer-unsere-beziehung-mit-ihnen-und-foerdern-ihre-entwicklung-in-vielerlei-hinsicht/#82-Fordern – Fördern – Überfordern: Wieviel Druck halten von ADHS betroffene Kinder und Jugendliche aus? https://adhshilfe.net/82-fordern-foerdern-ueberfordern-wieviel-druck-halten-von-adhs-betroffene-kinder-und-jugendliche-aus/#83-Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit ADHS – Wie weit soll sie gehen, um unseren Nachwuchs trotz aller Hilfe selbständig werden zu lassen? https://adhshilfe.net/83-unterstuetzung-fuer-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-mit-adhs-wie-weit-soll-sie-gehen-um-unseren-nachwuchs-trotz-aller-hilfe-selbststaendig-werden-zu-lassen/#87-Starke Kinder brauchen starke Eltern! Alles gut und schön, aber wie können Heranwachsende mit ADHS trotz ihres starken Willens geführt und geleitet werden? https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/#120-Alarmstufe Rot: Wenn Kinder körperlich aggressiv werden und damit sich selbst und andere gefährden - Interview mit Sandra zum sogenannten „Kokongriff“ https://adhshilfe.net/120-alarmstufe-rot-wenn-kinder-koerperlich-aggressiv-werden-und-damit-sich-selbst-und-andere-gefaehrden-interview-mit-sandra-zum-sogenannten-kokongriff/#121-„Bedürfnisse anerkennen“ ist nicht gleichbedeutend mit „Bedürfnisse erfüllen“ – Wo der Unterschied liegt und warum er für das Vermeiden von Widerstand und Aggressionen so wichtig ist https://adhshilfe.net/121-beduerfnisse-anerkennen-ist-nicht-gleichbedeutend-mit-beduerfnisse-erfuellen-wo-der-unterschied-liegt-und-warum-er-fuer-das-vermeiden-von-wid/#122-Heilsame Reaktionen auf Fluchen, Beschimpfen, Wut und Widerstand – Wie wir unsere Kinder in dieser Flut der negativen Emotionen auffangen und begleiten können https://adhshilfe.net/122-heilsame-reaktionen-auf-fluchen-beschimpfen-wut-und-widerstand-wie-wir-unsere-kinder-in-dieser-flut-der-negativen-emotionen-auffangen-und-begleiten-koennen/#123-Mein Kind triggert mich so! Woher diese Emotionen kommen und wie wir als Eltern damit umgehen können (Interview) https://adhshilfe.net/123-mein-kind-triggert-mich-so-woher-diese-emotionen-kommen-und-wie-wir-als-eltern-damit-umgehen-koennen-interview/#124-ADS – die häufig unerkannte „verträumte“ Subtype der ADHS ohne Hyperaktivität. Wo sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede? (Interview) https://adhshilfe.net/124-ads-die-haeufig-unerkannte-vertraeumte-subtype-der-adhs-ohne-hyperaktivitaet-wo-sind-gemeinsamkeiten-und-unterschiede-interview/#128-Wenn-Dann-Pläne als hilfreiches Tool gegen Aufschieberits und Vergesslichkeit – Wie diese Pläne in Schule, Familienalltag und Freizeit helfen können https://adhshilfe.net/128-wenn-dann-plaene-als-hilfreiches-tool-gegen-aufschieberits-und-vergesslichkeit-wie-diese-plaene-in-schule-familienalltag-und-freizeit-helfen-koennen/#129-Rituale und Strukturen entlasten und geben Orientierung – Welche Routinen sinnvoll sein können und wie sie eingeführt werden sollten https://adhshilfe.net/129-rituale-und-strukturen-entlasten-und-geben-orientierung-welche-routinen-sinnvoll-sein-koennen-und-wie-sie-eingefuehrt-werden-sollten/#130-Traditionen dienen als Leitfaden für unser Handeln, stärken das Gemeinschaftsgefühl und sind identitätsstiftend – Wie diese oftmals familiär verankerten Abläufe unseren Kindern Halt geben können und was dabei zu beachten ist https://adhshilfe.net/130-traditionen-dienen-als-leitfaden-fuer-unser-handeln-staerken-das-gemeinschaftsgefuehl-und-sind-identitaetsstiftend-wie-diese-oftmals-familiaer-verankerten-ablaeufe-unseren-kind/#131-Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 1) https://adhshilfe.net/131-uebergaenge-und-veraenderungen-gut-strukturieren-und-gestalten-warum-von-adhs-betroffene-heranwachsende-probleme-mit-veraenderungen-haben-und-wie-man-sie-dabei-gut-unterstuetzen/#132-Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 2) https://adhshilfe.net/132-uebergaenge-und-veraenderungen-gut-strukturieren-und-gestalten-warum-von-adhs-betroffene-heranwachsende-probleme-mit-veraenderungen-haben-und-wie-man-sie-dabei-gut-unterstuetz/#133-Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 3) https://adhshilfe.net/133-uebergaenge-und-veraenderungen-gut-strukturieren-und-gestalten-warum-von-adhs-betroffene-heranwachsende-probleme-mit-veraenderungen-haben-und-wie-man-sie-dabei-gut-unterstuetz/#134-Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann https://adhshilfe.net/134-controller-tablet-handy-oftmals-anlass-fuer-diskussionen-streit-wutausbrueche-wie-eine-vernuenftige-nutzung-von-bildschirmmedien-auch-bei-kindern-mit-adhs-gelingen/#136-„Mama/Papa, ich brauche keine Ratschläge!“ – Unter welchen Voraussetzungen Heranwachsende mit ADHS Wohlgemeintes von uns annehmen können https://adhshilfe.net/136-mama-papa-ich-brauche-keine-ratschlaege-unter-welchen-voraussetzungen-heranwachsende-mit-adhs-wohlgemeintes-von-uns-annehmen-koennen/#137-Die „Drei Schritte der Kommunikation“ – Wie sie über Dauerzoff mit unseren Kindern oder Harmonie in der Familie entscheiden https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/#138-Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben – Wie ihr mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen euer Kind gut begleiten könnt https://adhshilfe.net/138-dranbleiben-dranbleiben-dranbleiben-wie-ihr-mit-beharrlichkeit-und-durchhaltevermoegen-euer-kind-gut-begleiten-koennt/#140-Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte – Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können https://adhshilfe.net/140-die-wackelzahnpubertaet-als-phase-vieler-veraenderungen-und-grosser-entwicklungsschritte-wie-kinder-durch-diese-fuer-sie-spannende-aber-schwierige-zeit-gut-begleitet-werden-koenne/#141-Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview https://adhshilfe.net/141-wie-kann-ich-den-spagat-zwischen-beduerfniserfuellung-und-grenzziehung-hinbekommen-nora-imlau-im-interview/#142-Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I) https://adhshilfe.net/142-im-interview-zu-ihrem-buch-meine-grenze-ist-dein-halt-erklaert-nora-imlau-warum-ohne-grenzen-keine-gesunde-entwicklung-moeglich-ist-auch-oder-sogar-gerade-b/#143-Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II) https://adhshilfe.net/143-im-interview-zu-ihrem-buch-meine-grenze-ist-dein-halt-erklaert-nora-imlau-warum-ohne-grenzen-keine-gesunde-entwicklung-moeglich-ist-auch-oder-sogar-gerade-b/#149-Selbstwert als Basis für gelungene Biographien trotz ADHS – Benny, ein betroffener Erwachsener berichtet aus seiner Kindheit und Jugend https://adhshilfe.net/149-selbstwert-als-basis-fuer-gelungene-biographien-trotz-adhs-benny-ein-betroffener-erwachsener-berichtet-aus-seiner-kindheit-und-jugend/#155 -Heranwachsende mit ADHS im Spannungsfeld zwischen ständigem Versagen und starker Persönlichkeit – Wie können wir unseren Kids helfen, diesen Spagat zu meistern? https://adhshilfe.net/155-heranwachsende-mit-adhs-im-spannungsfeld-zwischen-staendigem-versagen-und-starker-persoenlichkeit-wie-koennen-wir-unseren-kids-helfen-diesen-spagat-zu-meistern/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke
#253: Fünf goldene Regeln für ein langes Leben

LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 6:57


In dieser Podcastfolge nehme ich Dich mit auf eine Reise in die "Blue Zones" – jene erstaunlichen Orten auf der Welt, an denen Menschen länger, gesünder und glücklicher leben. Du wirst erstaunt sein, was die Bewohner dieser Regionen tun, um ein erfülltes und langes Leben zu führen. Wir erforschen die wahren Gründe für ihre Langlebigkeit und ihr Lebensglück. Von einer ausgewogenen Ernährung bis hin zu sinnvollen sozialen Verbindungen - die Blue Zones haben so viel Weisheit zu bieten! Denk dran, Dir unseren Podcast direkt zu abonnieren, um keine neuen Folgen zu verpassen, die Dir dabei helfen werden, Deine Gesundheit endlich selbst in die Hand zu nehmen. Gesunde Gewohnheiten können nicht nur Deinem Körper, sondern auch Deinem Geist zugutekommen. Wir zeigen Dir ständig einfache und effektive Methoden, die Du in Deinen Alltag integrieren kannst. Für mehr Gesundheit, Energie, Wohlbefinden und geistige Klarheit.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Lebensglück: Wie wir für mehr positive Zufälle sorgen (mit Christian Busch) - Best of 2023

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 33:21


Können wir unser Glück erzwingen? Tatsächlich können wir lernen, uns fürs positiv Unerwartete zu öffnen. Welche Strategien helfen, erklärt Zufallsforscher Christian Busch in dieser Folge.  Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos:Buch: https://www.murmann-verlag.de/products/christian-busch-erfolgsfaktor-zufall Homepage: https://theserendipitymindset.com/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Lebenslinien. Es ist nie zu spät, befreit zu leben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 57:47


Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin Als junge Frau hatte Eva-Maria Admiral mit Gott abgeschlossen: Von den Eltern ins Internat abgeschoben, dort mit einem autoritären Gottesbild klein gehalten, suchte die Studentin in Paris ihr Lebensglück - und fand dort zu Jesus. Mit ihm fand sie in Gott auch den liebenden Vater, den sie immer vermisst hatte. Mit diesem neuen Rückhalt verwirklichte sie ihren Lebenstraum, wurde Schauspielerin und kämpfte sich durch seelische Abgründe und Phasen schwerer Krankheit zu einer wachsenden inneren Freiheit. Heute ist Eva-Maria Admiral international als Schauspielerin und Seminarleiterin unterwegs, um Menschen Mut zu machen, auch in Zerbrüchen die Hoffnung auf einen Neuanfang nicht aufzugeben. In der Lebenshilfe erzählt sie uns ihre berührende Geschichte.

Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen
Folge 73: Todsichere Astrologie - Arwed Imiela

Vo(r)N - Verbrechen ohne (richtigen) Namen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 98:14


Charmant, klug, reich, gebildet und – Astrologe? Das macht Eindruck bei den Damen im Deutschland der 70er Jahre. Herr Imiela schart sie um sich, um ihnen Heirat, Lebensglück, Sicherheiten und ausgezeichnete Umgangsformen angedeihen zu lassen. Solange die Damen reich sind. Und nichts voneinander wissen. Und schwer beeindruckbar von dem steten Hauch des Geheimen, der ihn umweht. Sportwagen, Luxuswohnungen, Großzügigkeit und Jagdausflüge sind in dieser Geschichte inklusive – ebenso wie plötzlich verschwindende Frauen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/verbrechenohnerichtigennamen

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
F*CKIN FREE MASTERCLASS ► 6 Monate Wachstum & Transformation im Sex mit Jones als dein Begleiter

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 35:44


Die Masterclass von Rein&Raus startet! 6 Monate, Start 01.02.2024 / Anmeldeschluss 01.12.2023 https://reinundraus.com/masterclass/ Stell dir vor, du könntest dein Intimleben nochmal neu programmieren. Die Art, wie du Sex und Beziehungen eingehst als erwachsener Mensch neu installieren. Alles, was du durch und mit Zufall, andere Menschen, deine Gesellschaft und Kultur falsch gelernt hast … löschen. Was würde das für dein gesamtes Lebensglück bedeuten? Du würdest… ► Selbst auferlegte Limitierungen und Brainfucks ablegen ► Mehr sexuelle Freiheit, Erfüllung und Entdeckung erleben ► Alte Scham, Schuld oder schwierige Emotionen vergessen ► Mehr Authentizität und echten Kontakt genießen ► Sexuelle Bedürfnisse kennen und bekommen, was du willst ► Keine negativen Gefühle oder Gedanken beim Sex haben ► In Beziehung mehr Transparenz und Vertrauen entwickeln ► und so viel mehr! Genau das lernst du in unserer ​Masterclass​. Alle Infos & Anmeldung: https://reinundraus.com/masterclass/

Mindful Minutes
Mindful Bites - Gestalten statt Kompensieren. 7 große Hürden, die dir ein erfülltes Leben nehmen.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 14:51


Ich wage mal etwas zu behaupten: Im deinem Leben... da kannst du gar nicht zufrieden sein. Ein erfülltes Leben, das geht so nicht. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir 7 große Hürden, die dafür sorgen, dass du dir selbst immer wieder im Weg stehst, wenn es um dein inneres Lebensglück geht. Lass mich dir zeigen, was dir ein erfülltes Leben nimmt.   Ich biete dir momentan wieder kostenlose Gespräche an: Nutze die Gelegenheit, mit mir persönlich über deinen Selbstwert zu sprechen und lass uns gemeinsam herausfinden, wo du persönlich ansetzen musst, um negative Selbstwertglaubenssätze und schädliche Kindheitsprägungen aufzulösen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Selbstwertgespräch: https://evacura.de/Selbstwertgespräch

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#111 Trans* Eltern - so steinig ist der Weg zum leiblichen Kind

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 49:46


Wenig Schlaf, volle Windeln, aber auch ganz schön viel Liebe - für viele Menschen gehören Kinder zum Lebensglück dazu. Und natürlich gibt's auch trans* Personen, die Eltern sind oder werden wollen, die stehen aber zum Teil vor krassen Herausforderungen. Wir wollen in dieser Folge deswegen herausfinden: Wie schwer ist es als trans* Person, ein leibliches Kind zu kriegen? Was erleben trans* Eltern in ihrem Alltag? Dafür sprechen wir mit Nora und Ben. Sie sind beide trans*, Ben hat seine Kinder selbst auf die Welt gebracht und Nora ihre mit ihrem Sperma gezeugt.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Balance im Leben finden und gelassener werden- warum Selbstoptimierung nicht funktioniert und unsere Selbstwirksamkeit auch Grenzen hat (Folge 213)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 28:09


Unsere mediale Welt ist voller Experten und Verheißungen über den optimalen Weg zum Glück in allen Lebensbereichen. Mir begegnen immer wieder Menschen die glauben, nur das richtige Erfolgsbesteck zu brauchen fürs perfekte Lebensglück. Und das erzeugt einen unglaublichen Perfektionsdruck, der sich auch auf die Optimierung von Beziehungen ausweitet. Aber das ist Bullshit. Vielleicht ist das nicht gerade das, was Du von mir hören wolltest- ausgerechnet von mir? Wo ich doch in diesem Podcast von Veränderung spreche. Verstehe ich. Und ich werde Dir in dieser Folge gerne erklären, wie ich zu dieser Ansicht komme und ich lade Dich ein entspannter und vertrauensvoller zu werden in Bezug auf Dein Leben und Deine Beziehungen. Und eine kleine Selbstcoaching- Übung mit Aha Effekt wird am Ende auch noch geben.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#516 3 Glaubenssätze, die dein Lebensglück verhindern Heute nehmen wir uns Zeit, um über etwas zu sprechen, das uns alle betrifft: die Glaubenssätze, die unser Lebensglück beeinflussen können. Ich glaube fest daran, dass wir die Kraft haben, unsere Gedanken zu beeinflussen und unser Leben positiv zu gestalten. In dieser Episode teile ich persönliche Geschichten, Erkenntnisse und praktische Ansätze, die uns helfen können, diese Glaubenssätze zu hinterfragen und unser Lebensglück in die Hand zu nehmen. Ich hoffe, dass diese Episode Dich inspiriert und motiviert, Deine eigenen Denkmuster zu überprüfen und Schritte in Richtung eines glücklicheren Lebens zu unternehmen. Denk daran, den Kanal zu abonnieren, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen, die Dich auf Deinem Weg zu einem erfüllteren Leben begleiten werden. Unsere Glaubenssätze haben eine tiefgreifende Wirkung auf unser Lebensglück. Indem wir uns unserer Denkmuster bewusstwerden und diese aktiv überprüfen, können wir die unsichtbaren Fesseln lösen, die uns daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. Es ist nie zu spät, alte Überzeugungen zu hinterfragen und neue Wege des Denkens und Handelns zu erkunden.   Unsere Glaubenssätze haben eine tiefgreifende Wirkung auf unser Lebensglück. Indem wir uns unserer Denkmuster bewusstwerden und diese aktiv überprüfen, können wir die unsichtbaren Fesseln lösen, die uns daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen. Es ist nie zu spät, alte Überzeugungen zu hinterfragen und neue Wege des Denkens und Handelns zu erkunden.   Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

GET HAPPY!
“LIEBEN” mit Jens Corssen (Wdh.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 57:47


Wiederholung vom 29.01.2021 In dieser Folge ist der Münchner Psychologe, Verhaltenstherapeut und Autor Jens Corssen zu Gast. Von ihm stammt das Konzept des „Selbst- Entwicklers“ - sich SELBST entwickeln, entwirren, sich selbst besser verstehen und dann an SICH arbeiten, anstatt die anderen für das eigene Lebensglück verantwortlich zu machen. Sein neues Buch heißt „Lieben - warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist“, er hat es gemeinsam mit Stephanie Ehrenschwendner geschrieben. Jens Corssen gründete 1970 die erste private Praxis für Verhaltenstherapie in Deutschland. Neben seiner Arbeit als Therapeut coacht er Führungskräfte und Fußballprofis. Seit 2011 hält er kostenlos an Schulen Vorträge zum Thema „Umgang mit Stress und Niederlagen“. Er ist seit 42 Jahren glücklich verheiratet und lebt mit Ehefrau Julia in Oberbayern. „Lieben- warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist“ ist erschienen im Kailash Verlag, ISBN 978-3-424-63212-5. https://www.randomhouse.de/Buch/Lieben/Jens-Corssen/Kailash/e577178.rhd Mehr über seine Arbeit, seine aktuellen Online- Workshops und seine Publikationen findet Ihr auf seiner Internetseite: http://www.jenscorssen.com Foto: Gunnar Hämmerle

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
H2C #02 Mit der richtigen Haltung zu mehr Lebensglück - ein Gespräch mit Jens Corssen

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 49:21


In der zweiten Folge “How to Chef” begrüßt Sven Rittau einen ganz besonderen Gast: Jens Corssen ist Diplompsychologe, Autor und ein echter Vorreiter in der Verhaltenstherapie. Bereits 1971 eröffnete er in München die erste Praxis für Verhaltenstherapie Deutschlands. Seit inzwischen 23 Jahren ist Jens Corssen nun vor allem als Autor, Redner und Berater tätig. Als Spezialist für Persönlichkeits- und Selbstentwicklung berät er auch Führungskräfte. Die entscheidende Rolle, so Corssen, spielt dabei die nachhaltige, aufrichtige Haltungsänderung. In How to Chef mit Jens Corssen und Sven Rittau lernst Du:

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Die Kunst, das Glück in sich selbst zu finden – Interview mit Swami Purnachaitanya

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 61:45


Wie wird man eigentlich so richtig glücklich? Die Frage hast du dir bestimmt auch schon ein paar Mal in deinem Leben gestellt und vielleicht habe ich heute eine ziemlich gute Antwort für dich auf genau diese elementare Lebensfrage.  Denn über dieses unglaublich spannende Thema spreche ich in der heutigen Podcastfolge mit dem spirituellen Mentor, Autor, Speaker, Mediations-, Ayurveda- und Yogalehrer Swami Purnachaitanya.  Ich bin so dankbar, Swami als Gast in meinem Podcast zu haben und dass er seine Geschichte mit uns teilt. In unserem Gespräch erklärt Swami außerdem, wie es möglich ist, sein Leben zu einem wahren Kunstwerk werden zu lassen und warum Selbstbegegnung der Schlüssel für inneren Frieden ist.

Mindful Minutes
Selbstwert-Kompass - 4 essenzielle Bereiche, um dein Selbstwert-Gefühl zu stärken.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later May 22, 2023 18:31


Wir fühlen uns da wohl, wo wir gemocht werden und uns verstanden fühlen. Doch wie stehst du eigentlich zu dir selbst? Da wir oft viel zu kritisch mit uns sind, uns ablehnen und wenig wertschätzen können, fühlen wir uns in uns nicht wohl. Das ist jedoch die wichtigste Grundlage für Lebensglück und wahre Erfüllung. Lass uns in dieser Folge ganz genau darauf schauen, was Selbstwert bedeutet. In 4 essenziellen Bereichen zeige ich dir auf, wo deine Selbstwert-Defizite und -Potenziale liegen.   Mach auch gerne hierzu EVACURAS neuen kostenlosen Persönlichkeits-Test SELBSTWERT-KOMPASS. In wenigen Minuten wirst du so verstehen, wie stark dein Selbstwert-Gefühl ausgeprägt ist und an welchen Bereichen du zielgenau arbeiten kannst, um dich und dein Leben lieben zu lernen. Egal, was ist. Egal, was war.   https://evacura.de/selbstwert-kompass

Mindful Minutes
Mindful Bites - Lebensglück - Keine Chance. 5 Verhaltens- und Denkweisen, die zwangsläufig Leid erzeugen.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 10:55


Die Buddhistische Psychologie ist wie eine moderne Verhaltenstherapie. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns 5 Aspekte - Verhaltens- und Denkweisen - von dir an, die zwangsläufig dazu führen, dass du nicht glücklich werden wirst. Egal, wie sehr du das in anderen Bereichen versuchst. Es ist wie ein Fass ohne Boden. Wenn du da nicht rangehst, wird Erfüllung kaum möglich sein.   MASTERCLASS SELBSTWERT-BOOSTER: Für ein erfülltes Leben mit mehr Selbstwert, weniger Perfektionismus und negativen Glaubenssätzen: www.evacura.de/selbstwertbooster

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Lebensglück: Wie wir für mehr positive Zufälle sorgen (Mit Christian Busch)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 33:21


Können wir unser Glück erzwingen? Tatsächlich können wir lernen, uns fürs positiv Unerwartete zu öffnen. Welche Strategien helfen, erklärt Zufallsforscher Christian Busch in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.  Mehr Infos:Buch: https://www.murmann-verlag.de/products/christian-busch-erfolgsfaktor-zufall Homepage: https://theserendipitymindset.com/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung