Podcasts about sportwagen

  • 252PODCASTS
  • 517EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportwagen

Latest podcast episodes about sportwagen

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
GWM WEY 05 - Plug-in-Hybrid-SUV mit Power und Top-E-Reichweite

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025


Ich frage mich oft, was das Fahrzeug, das ich Ihnen heute vorstelle, kosten würde, wenn es nicht aus dem Land der aufgehenden Sonne käme, sondern aus Ingolstadt, München oder Stuttgart! Die Anfangszahl wäre vermutlich erheblich höher, da habe ich überhaupt keine Zweifel. Da kommt man doch ins Grübeln. Ich spreche vom WEY 05 von Great Wall Motors!  Darum geht es diesmal!Ich gebe es unumwunden zu, dass mich reine Elektrofahrzeuge nicht glücklich machen. Das liegt nicht mal an den Fahrzeugen selbst, obwohl mich bei einigen die Reichweite nicht überzeugt. Es liegt daran, dass vielerorts noch immer nicht genügend Ladesäulen zu finden sind. Was mich aber überzeugt ist das Konzept der Plug-in-Hybride. Und das immer mehr, seit diese teilweise hohe Reichweiten und Schnelladefunktionen haben – wie der GWM WEY 05. Der ist zudem ausstattungsmäßig über alle Zweifel erhaben. Power und Drive!    Der WEY 05 hat eine Systemleistung von 350/476kW/PS, fast noch beeindruckender ist das Systemdrehmoment von 847 Nm. Die merkt man auch bei der Beschleunigung von 0 – 100 km/h. Die ist nach glatten fünf Sekunden erledigt, das waren vor gar nicht langer Zeit noch Werte von reinen Sportwagen. Der WEY 05 ist aber ein SUV, das mehr als 2,4 Tonnen auf die Waage bringt. Dennoch ist er 235 Kilometer schnell. Was mich aber definitiv am meisten beeindruckt ist seine rein elektrische Reichweite. Die liegt bei 158 Kilometern, innerorts sogar noch höher. Und, der zweite relevante Punkt ist, dass der Akku an einer 50 kW Schnellladestation mit einem CCS-Anschluss innerhalb von 53 Minuten von 0 auf 80 Prozent geladen werden kann. Da kann man absolut entspannt auch auf Langstrecken gehen. Wenn die Batterie leer ist, fährt man eben mit dem Benzinantrieb weiter! Für Entspannung sorgen auch das serienmäßige 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und der Antrieb auf alle vier Räder.  Die Innenausstattung!Sie wollen wissen, was bei WEY 05 ausstattungsmäßig fehlt? Schon in der Premiumlinie so gut wie gar nichts, im Luxury fehlt dann wirklich nichts mehr. Dann hat er als Abrundung auch noch ein Panorama-Glasschiebedach, Sitzbezüge aus Alcantara®, Vordersitze mit Belüftung, beheizbare Rücksitze außen und noch ein paar weitere angenehme Kleinigkeiten an Bord. Wie zum Beispiel den automatischen Park- und Rückfahrassistenten und ein Augmented Reality Head-up-Display. Die Kosten!Den WEY 05 gibt es in den Varianten Premium für 59.900 € und Luxury für 63.900 €. Beide Linien überzeugen und sind nahezu komplett ausgestattet. Optional gibt es für beide Modellvarianten Außenlackierungen, dem Luxury kann man noch ein Sitzkomfort-Paket und andere Innenfarben spendieren. Alle Fotos: © O! Automobile GmbH    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 360 - keine Sommerpause Teil 1

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 36:26


Da Frank jetzt 3 Wochen Urlaub hat, haben wir drei kürzere Folgen aufgenommen :-) damit es keine Pause gibt.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? Die Theorie, die alles ändert (#533)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:31


Stell Dir vor, Dein Körper ist ein Sportwagen. Kraftvoll, elegant – aber Du fährst ihn im ersten Gang durchs Leben. Warum? Weil Du den eigentlichen Motor nie wirklich nutzt: Deine Wirbelsäule.Klingt sonderbar? Dachte ich zunächst auch.In diesem Artikel lernst Du ein Konzept kennen, das Deine Sicht auf Bewegung auf den Kopf stellt – wortwörtlich. Du lernst das Geheimnis der „Spinal Engine“ kennen, ein wenig bekanntes und dennoch mächtiges biomechanisches Modell. Es erklärt, warum Deine Wirbelsäule vielleicht der eigentliche Antrieb jeder Deiner Bewegungen ist – und nicht, wie viele denken, nur Deine Beine oder Dein Core.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? Die Theorie, die alles ändert (#533)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:31


Stell Dir vor, Dein Körper ist ein Sportwagen. Kraftvoll, elegant aber Du fährst ihn im ersten Gang durchs Leben. Warum? Weil Du den eigentlichen Motor nie wirklich nutzt: Deine Wirbelsäule.Klingt sonderbar? Dachte ich zunächst auch.In diesem Artikel lernst Du ein Konzept kennen, das Deine Sicht auf Bewegung auf den Kopf stellt wortwörtlich. Du lernst das Geheimnis der Spinal Engine kennen, ein wenig bekanntes und dennoch mächtiges biomechanisches Modell. Es erklärt, warum Deine Wirbelsäule vielleicht der eigentliche Antrieb jeder Deiner Bewegungen ist und nicht, wie viele denken, nur Deine Beine oder Dein Core.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Was, wenn wir Bewegung völlig falsch verstanden haben? Die Theorie, die alles ändert (#533)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:31


Stell Dir vor, Dein Körper ist ein Sportwagen. Kraftvoll, elegant aber Du fährst ihn im ersten Gang durchs Leben. Warum? Weil Du den eigentlichen Motor nie wirklich nutzt: Deine Wirbelsäule.Klingt sonderbar? Dachte ich zunächst auch.In diesem Artikel lernst Du ein Konzept kennen, das Deine Sicht auf Bewegung auf den Kopf stellt wortwörtlich. Du lernst das Geheimnis der Spinal Engine kennen, ein wenig bekanntes und dennoch mächtiges biomechanisches Modell. Es erklärt, warum Deine Wirbelsäule vielleicht der eigentliche Antrieb jeder Deiner Bewegungen ist und nicht, wie viele denken, nur Deine Beine oder Dein Core.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast
Folge 63: Der bessere Sportwagen? Elektrosportwagen, E-Großroller-Frust und Touratech Travel Event

Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 75:53 Transcription Available


Elektrosportwagen sind schnell. Aber sind sie auch gut? Wir sprechen über die Stärken und Schwächen elektrischer Performance-Fahrzeuge, über das Versprechen radindividueller Regelung, den Fluch der Masse und das Drama mit der Hitze. Vom Rimac Nevera bis zum Hyundai Ioniq 5 N: Wo stehen E-Sportwagen heute wirklich und warum bleibt bei all dem Geklotze manchmal der Spaß auf der Strecke? Außerdem: Clemens ärgert sich über die Frustrationen mit Elektro-Großrollern. Sebastian war beim Touratech Travel Event und ist endlich seine Moto Guzzi V100 Mandello gefahren.

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 357 - Auto Regenbogen

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 83:04


In dieser Folge erfahren wir was Frank mit seiner Familie im Auto spielt und worüber sich Jens diese Woche geärgert hat :-)

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Ein Achtel Rolex im Depot? Was Sachwert-Investments wirklich bringen

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 35:35


Taugen Uhren, Sportwagen oder Sneaker wirklich zur Geldanlage? Wir klären, warum der Handel mit Sachwerten bald noch einfacher wird, sie aber nicht unbedingt Renditewunder sind.

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 356 - G-Modell oder Gehwagen

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 72:16


In dieser Folge gibt es eine überraschende neue Erfahrung von Jens und einen Endgegner Porsche dem Frank begegnet ist.

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Der Brasilionär

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Play Episode Listen Later May 21, 2025 52:47


Auf dem Höhepunkt seiner Karriere zählt Eike Batista zu den reichsten Menschen der Welt – ein Selfmade-Milliardär mit Goldminen im Dschungel, einer Sammlung luxuriöser Sportwagen und Madonna als Dinnergast. Doch hinter dem Glamour verbirgt sich ein fragiles Imperium, aufgebaut auf leeren Versprechen, Investorenbetrug und systematischer Korruption. Als die brasilianische Justiz schließlich durchgreift, beginnt für Eike der spektakulärste Absturz, den Südamerika je erlebt hat.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Das Thema
Nach tödlichem Unfall in Remscheid: Diskussion um Raser

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:28


Nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Remscheid wird gegen einen 24-Jährigen auch wegen Mordverdachts ermittelt. Er soll in der Nacht zum 1. Mai zwei junge Frauen mit seinem über 600 PS-starken Sportwagen auf einem Gehweg angefahren haben. Eines der Opfer ist inzwischen seinen Verletzungen erlegen. Von Thilo Jahn.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#185 Erfolg ist eine Scheinwelt (Hamid Mossadegh von GRIP)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 201:42


Seit ich ein kleiner Junge bin, finde ich Autos mega faszinierend und ich kann dir sagen, das Motormagazin Grip auf RTL 2 hat wirklich viele, viele Stunden meiner Jugend geprägt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich einen der Moderatoren, Hamid Mossadegh, bei mir am Tisch begrüßen konnte. Aber wir haben gar nicht so viel über Autos gesprochen, sondern viel mehr übers Leben. Und ich habe verstanden, dass diese Luxuswelt von Sportwagen vielleicht viel glamouröser wirkt, als sie wirklich ist. Ich habe mit Hamid ein sehr ehrliches Gespräch führen können über das Leben, über seinen Werdegang, und über das, was im Leben wirklich wichtig ist. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 11.April.2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:06) - Kindheit im Kriegsgebiet: Es ging nur ums Überleben (00:42:31) - Am Abgrund: Der Moment, der alles veränderte (01:05:43) - Der unscheinbare Millionär (01:13:38) - Der Weg ins Fernsehen: Wie Grip mich entdeckte (02:52:46) - So entstehen die Hamid-sucht-Folgen (03:13:35) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Hamid: Youtube: https://www.youtube.com/@hamidmossadegh Instagram: https://www.instagram.com/hamidmossadegh/?hl=de Buch: https://www.amazon.de/dp/3959727577?ref=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_B9223K61W5MQ69D8NRQ4&ref_=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_B9223K61W5MQ69D8NRQ4&social_share=cm_sw_r_ffobk_cp_ud_dp_B9223K61W5MQ69D8NRQ4&bestFormat=true&previewDoh=1 {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 154 - BMW 8er E31 (1989-1999)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 31:40


Der BMW E31 – Technologieträger und Oberklasse-Coupé Als der neue 8er als Nachfolger des eher klassisches 6er Coupés 1989 vorgestellt wurde, ging ein Raunen durch die Autowelt. Ein Coupé, das oberhalb der Oberklasse angesiedelt war – ein bewusster Bruch mit den Autobau-Traditionen der etablierten Marken. Tatsächlich teilt sich der 8er einige Teile mit der damaligen 7er-Reihe. So spendeten die Luxuslimousinen von BMW die Motoren und andere Technik-Komponenten. Der 8er verfügt Dank der breiten Motorenpalette sehr potente Antriebe, wie den Zwölfzylinder mit rund 300 PS. Und er nimmt die Spitze der BMW-Preisliste ein. Trotzdem ist der E31 kein Sportwagen, auch wenn der extrem niedrige CW-Wert von 0,29 dies vermuten lässt Seine Stärke sind vor allem die langen Geraden und weniger die engen Passstraßen, fürs Kurvenräubern ist er einfach zu schwer. Innen ist das Oberklasse-Coupé vollgepackt mit allen elektronischen Helfern, die die Technik damals möglich machte. Vor allem das elektronisch gesteuerte Fahrwerk war seiner Zeit weit voraus. Trotzdem der BMW ein echter Hingucker und eine technische Meisterleistung war – er blieb bei den Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Gerade mal 30.000 Autos verließen die Werkshallen von BMW – die weltweite Rezession und der Irak-Krieg wirkten sich extrem dämpfend auf die Konsumlust, vor allem auf dem so wichtigen US-amerikanischen Markt aus. Ron und Frederic lieben den 8er. Während Ron auf den Alpina steht und den Proll-Modus voll ausreizen möchte, würde sich Frederic mit einem bescheideneren 840i zufrieden geben. Was das alles mit Hollywood, dem ZDF und einem Aprilscherz zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

Zu Gast nach 11
“Mr. Ferrari”, Sportwagen- Veranstalter Heribert Kasper

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 19:37


“Mr. Ferrari”, Sportwagen- Veranstalter Heribert Kasper im Gespräch mit Alice Herzog

AutoMobil – detektor.fm
Carspotting - Jagd auf seltene Autos

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 14:06


Neben den klassischen Familienautos und Alltagswagen sieht man auf den Straßen auch immer wieder Besonderheiten. Wer gezielt nach exquisiten Sportwagen und seltenen Oldtimern sucht und diese fotografiert, gehört zur Carspotting-Community. Was der Reiz am Carspotting ist, wie man die besten Spots findet und welches Equipment dafür benötigt wird, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Carspotter Julian Prange. Flatout - der Automotive-Podcast: https://open.spotify.com/show/210DNv1WFugi2hm5yVgSXv

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Roland Gumpert - der Name ist mit Audi untrennbar verbunden: Audi 50, VW Iltis, Allradantrieb im Straßenauto, vier Weltmeistertitel in der Gruppe B und sogar das einzige Audi Motorrad, alle diese Projekte hat er maßgeblich mit verantwortet und nach so einem Berufsleben kann man nicht einfach aufhören und in der Sonne sitzen. Mit dem Gumpert Apollo entwickelte er seinen eigenen Supersportwagen und in seinem Sportwagen der nächsten Generation, dem Gumpert Nathalie erzeugt er die Energie für den Vortrieb in einer Methanol Brennstoffzelle. Freut euch auf spannende Einblicke in ein beeindruckendes Berufsleben.Die Autobiografie von Roland Gumpert trägt den Titel "Ohne Limit - vom Rallye-Weltmeister zum Umweltvisionär" und die könnt ihr zum Beispiel hier kaufen: https://amzn.to/3XvGrmN (Affiliate-Link, d.h. ich bekomme eine Verkaufsprovision, ihr zahlt aber trotzdem den normalen Preis)Mehr Infos über die aktuellen Projekte von Roland Gumpert findet ihr hier: https://www.rolandgumpert.com***Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter https://nordvpn.com/schule Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!***Neu auf meinem YouTube-Kanal ist der Mitgliederbereich und da könnt ihr zum Beispiel alle DTM-Rennen bis 1995 in voller Länge anschauen! Natürlich mit dem unverwechselbaren Rennkommentar von Rainer Braun. Hier kommt ihr zum Mitgliederbereich: https://www.youtube.com/channel/UCGNbe5EL0pR1mnd8ZiU2k9w/join***Alle Links rund um die Alte Schule findet ihr hier: https://www.alteschule.tv/linkinbio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

rundfunk 17
Geiz ist geil: Der absurde Auto-Albtraum – #rundfunk17 Folge 352

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 79:08


Zwei Männer, zwei Leben, ein großes Chaos – Wenn Sparen zur Obsession wird und der Autokauf zum Albtraum. Basti und anredo nehmen euch heute mit auf eine Reise voller absurder Entscheidungen, Finanzfails und grenzenlosem Geiz. BastiMasti und anredo kämpfen in dieser Folge #rundfunk17 mit unerwarteter Post und moralischen Dilemmas. Ex-Lebemann Basti ist notgedrungen mittlerweile ein echter Sparfuchs. Nachdem er sein altes Auto verkauft hat, muss ein neues her. Ein Cabriolet soll es wieder sein, gern mit ein paar PS unter der Haube. Der exklusive Deal scheint perfekt, die Finanzierung für den edlen Sportwagen steht. Doch dann trifft ihn ein unerwarteter Brief eiskalt, und der Berufsjugendliche sieht sich gezwungen, seine Finanzen komplett umzukrempeln. Sein frisch gekauftes Auto und die hohe monatliche Rate entpuppt sich dabei als zusätzliches Problem. Plötzlich steht er vor der Frage: Luxus oder Vernunft? Gleichzeitig steckt Elektroauto-Fan anredo in einem ganz eigenen Dilemma. Auch er will seinen PKW loswerden – allerdings nicht ganz freiwillig. Nach den Skandalen um Elon Musk sucht der woke Wicht nun verzweifelt nach einer emissionsfreien Alternative. Doch die Autosuche gestaltet sich schwieriger als gedacht. Früher war alles besser, sogar der private Autoverkauf. Basti und anredo schwelgen in Erinnerungen und fragen sich, warum ihre Väter eigentlich früher immer alles unter Kontrolle hatten. Ohne Google und ChatGPT. Hätten sie lieber mal gedient, dann könnten sie auch heute noch ihren Opel Astra für 20 lila Scheine in bar loswerden und müssten sich nicht vom grimmigen Ralf-Schumacher-Double das Hausverbot aussprechen lassen. Gemeinsam diskutieren Basti und anredo die feine Linie zwischen klugem Sparen und zwanghaftem Geiz. Außerdem werfen sie einen kritischen Blick auf ihre Rente (zahlbar in Pfandflaschen). Wie wirkt sich Geld auf Freundschaften aus, und welche großen Ausgaben stehen durch neue Reisepläne in den nächsten Wochen an? Die Folge endet mit einem wichtigen Reminder: Geht wählen!

Doppelter Espresso
#60 So nutze ich "Fake it till you make it"

Doppelter Espresso

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 31:13


Bei "Fake it till you make it" denkt man an gefälschte Uhren, geleaste Sportwagen und überteuerte Business Coachings

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250203PC: It is the evening of the dayMensch Mahler am 02.03.2025Bett as tears go byBroken english. Strange Weather. Go away from my World. Die britische Sängerin Marianne Faithful umwehte immer etwas mystisch-tragisches, fragiles, zerbrochenes. Und nirgends wird das deutlicher als in dem Song, mit dem sie berühmt wurde. As tears got by – allerdings nicht in der ursprünglichen, fröhlichen Version, auch nicht in der von den Stones, sondern in dem ihr eigentlichen Stil von Broken English. Das hat sie für mich verkörpert. In ihrer Zerbrochenheit hat sie eine unglaubliche AusstrahlungIt is the evening of the day…Berühmt wurde sie als Muse der Rolling Stones, allen voran Mick Jagger und Keith Richards. Aber das langweilte sie irgendwann nur noch. Marianne Faithfull war Junkie und Künstlerin. Je älter sie wurde, desto besser ging es ihr wohl.Eine Fahrt durch Paris hat ihre Karriere begründet. Genauer gesagt, war das der Wunsch einer 37-jährigen Hausfrau, irgendwann einmal in einem Sportwagen die französische Hauptstadt – gleichsam wörtlich – zu erfahren. „The Ballad of Lucy Jordan“, machte Marianne Faithfull 1979 und 1980 schlagartig zum Weltstar. Die Sängerin und Schauspielerin ist am 30. Januar 2025 einen Monat nach ihrem 78. Geburtstag gestorben.Faithfull – halt: War die nicht schon in den Sechzigern berühmt? Doch, ja. Für die ehemalige Klosterschülerin wäre wohl eine durch und durch bürgerliche Biographie zu erwarten gewesen – wäre sie nicht mit 17 Jahren Mick Jagger begegnet. Der schrieb, mit Keith Richards, für Marianne Faithfull „As Tears Go By“ und machte sie quasi über Nacht zum Star. Es folgten Drogensucht, die Scheidung von John Dunbar, den sie früh geheiratet hatte, ihren 1965 geborenen Sohn Nicholas Dunbar sah sie erst mal nicht mehr. In London lebte sie eine Zeitlang ohne festen Wohnsitz. Ihr fulminantes Comeback mit dem Album „Broken English“, gegen die Neuaufnahme von „As Tears Go By“ von 1987 wirkt das Original plötzlich ein wenig blass, quasi mit angezogener Handbremse eingespielt. Marianne Faithfull hat als Erwachsene zwei Leben hintereinander gelebt. Das erste dauerte, als Anhängsel einer der berühmtesten Bands der Welt, gerade mal vier Jahre. Das zweite, als Künstlerin von Weltrang, mehr als zehn Mal so lange. Und wenn wir schon beim Zitieren sind, verabschieden wir uns von „der Faithfull“ mit einem Songtitel von Leonard Cohen: So long, Marianne!Hook As tears go by Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 148 - Honda NSX (1990-2005)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 30:42


Der Honda NSX – eine japanische Kampfansage Auf Porsche, Ferrari und Lamborghini zielte der NSX, als er 1990 in den Verkauf ging. Der japanische Hersteller Honda wollte mit dem NSX zeigen, dass Supersportwagen keine europäische Domäne mehr sind, sondern auch Japan in Zukunft mitmischen wird. Tatsächlich war der NSX ein echter Technologieträger. Die selbsttragende Karosserie war komplett aus Aluminium gefertigt, der Sechszylinder V-Motor mit Titanpleuel versehen und die Zündkerzen mit Elektroden aus Platin. Die Ventilsteuerung richtete sich nach dem Öldruck (V-Tec), zudem hatte der NSX ein aufwendiges ABS-System, dass alle vier Räder einzeln regelte. Hinzu kam eine für einen Sportwagen luxuriöse Ausstattung – Honda schielte vor Allem auf den nordamerikanischen Markt mit seinen verwöhnten Kunden. So gab es neben Klimaanlage und anderen netten Ausstattungsmerkmalen auch eine HiFi-Anlage von Bose inclusive CD-Wechsler. Die Servolenkung war bis 50 km/h elektronisch unterstützt. Trotz aller Luxusfeatures blieb das Gewicht bei ca. 1.300 Kilogramm – für 0 auf 100 km/h unter sechs Sekunden reichte es somit. Schwachpunkt des Sportlers war allerdings die Kupplung, die für die Leistung des Motors unterdimensioniert war. Auch das Getriebe litt zwischenzeitlich an einem Fertigungsfehler, was dem Ruf des NSX nicht unbedingt förderlich war. Honda verdiente mit dem NSX kein Geld, im Gegenteil der Hersteller legte bei jedem der 18.000 verkauften Autos kräftig drauf. Es war der Image-Gewinn, den Honda wollte und auch bekam. Ron findet den NSX einfach nur super, Frederic ist etwas skeptischer. Die Silhouette sei unausgewogen, das Auto zu technisch. Ron sieht das natürlich komplett anders. Was das mit Ayrton Senna, Beverly Hills 90210 und dem Kampfjet F-16 zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

Rheingehört!
#242 – Hintergründe zum Raserprozess vor dem LG Frankfurt: Teil 1

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 19:25


Bei einem mutmaßlichen illegalen Rennen auf einer Autobahn zwischen Wiesbaden und Frankfurt in der Nähe von Hofheim am Taunus ist am Samstag, 10. Oktober 2020 eine unbeteiligte Autofahrerin ums Leben gekommen. Drei Sportwagen sollen an dem Vorfall auf der A66 beteiligt gewesen sein. Den tödlichen Unfall verursacht haben soll aber ein anderer Autofahrer, der ohne zu blinken die Spur gewechselt haben soll. Gut vier Jahre ist der Unfall nun her und vor kurzem sind zwei der drei Angeklagten – die, die die Sportwagen geführt haben – vor dem Landgericht Frankfurt verurteilt worden. Doch bis es zum Prozess überhaupt gekommen ist, hat es lange gedauert. Im neuen Teil des Podcasts „Rheingehört“ spricht Volontär Puja Karsazy mit Christian Matz, der zum Unfallzeitpunkt der Chef der Zentralreporter der VRM war. Aktuell ist er Titelchefredakteur des Wiesbadener Kurier. Matz erinnert sich, wie das Geschehen journalistisch aufgegriffen wurde, und was in der journalistischen Aufarbeitung hätte besser laufen müssen. Des Weiteren gibt er Einblicke in das Leben der beiden Verurteilen. Denn vor allem einer von ihnen war auch in den sozialen Medien sehr aktiv gewesen und posierte dort mit Luxuskarossen. Im zweiten Teil zum Raserprozess soll es dann um den Prozess gehen und wie das Gericht die Tat juristisch bewertet hat. Volontärin Hannah Weimann spricht dann mit Zentralreporter Sascha Kircher. Die wichtigsten Artikel zu dem Thema: https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/wie-es-nach-dem-raserprozess-fuer-habiballah-f-weiter-geht-4116022 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/frankfurter-raserprozess-haftstrafen-fuer-zwei-beteiligte-4060371 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/horrorunfall-pfarrer-zu-geldstrafe-auf-bewaehrung-verurteilt-3513605 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ist-die-flucht-vor-der-polizei-ein-illegales-rennen-1610486 Ein Angebot der VRM.

get hyrd
Porsche | Mehr als nur Sportwagen

get hyrd

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 37:22


In dieser Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Porsche in Zuffenhausen, Stuttgart. Daniela und Marcus führen uns durch die Welt eines Unternehmens, das weit mehr zu bieten hat als seine ikonischen Sportwagen. Sie decken die menschliche Seite von Porsche auf, ein Ort, an dem Leidenschaft, Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Entdeckt ihr, wie Porsche seine Mitarbeiter als Träumer sieht, die ihre Visionen verwirklichen, und wie das Unternehmen sich in der digitalen Transformation und nachhaltigen Entwicklung neu positioniert. Mehr zu Daniela, Marcus und Porsche: https://www.linkedin.com/in/daniela--fiedler/ https://www.linkedin.com/in/marcusthormaehlen/ https://www.linkedin.com/company/porsche-ag/ https://www.porsche.com/international/aboutporsche/jobs/ Paul's Job: ⁠https://paulsjob.ai/⁠ ⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠ ⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠ HR Visionaries International: https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=eb1c09a71749498b https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208 https://www.youtube.com/@paulsjob

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Jochen Mass (1/2)

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 81:22 Transcription Available


Jochen Mass war bis zu Michael Schumachers marchenhafter Karriere der erfolgreichste deutsche Formel 1 - Fahrer und ihm ging der Wechsel vom Tourenwagen in die Formelautos offensichtlich recht leicht von der Hand. Dass er parallel als Werksfahrer bei Porsche immer wieder in geschlossenen Sportwagen saß und danach auch noch die Rallye-Paris-Dakar im Mercedes SL und später im Porsche 959 bestritt, hätte er sich bei seinem Berufseinstieg als Matrose zur See sicher auch nicht träumen lassen. Viel Spaß mit Jochen Mass!

ZeitZeichen
Bertold Brecht kauft einen elf Jahre alten Sportwagen (im November 1949)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024


Auf der Bühne kritisiert er den Kapitalismus, in seiner Freizeit begeistert Bertolt Brecht sich für alte Autos. 1949, kurz nach der Gründung der DDR, erfüllt Brecht sich seinen Herzenswunsch: einen rot-schwarzen Steyr.

WDR ZeitZeichen
Auto-Fan Bertolt Brecht kauft einen Sportwagen (am 27.11.1949)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 14:37


Bertolt Brecht hat den Kapitalismus verachtet - aber schnelle Sportwagen geliebt. Und deshalb sogar einen Werbeslogan für die Marke "Steyr" geschrieben... Von Jürgen Werth.

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 302 - Die sympathische Gärtnerin aus Italien

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 68:09


In dieser Folge erraten Jens und Frank zwei schwierige 60er Jahre Klassiker.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Episode #833: Strange Darling ist eine junge Frau in einer True Crime Verfilmung, die von einem unbekannten Mann verfolgt wird. Oder ist sie gar nicht strange? Und ist er vielleicht gar nicht so unbekannt. Auf jeden Fall war es ein doppelbödiger überraschender und spannender Thriller. Weiterhin besprechen wir den Pressescreener vom ASYLUM Film DER EIS-ZYKLON und den aktuellen #SchleFaz FRANKENSTEINS KUNG-FU MONSTER. Viel Spass beim Hören dieser Episode. Kommentare, Fragen, Anregungen bitte auf www.Kinocast.net STRANGE DARLING: Eine junge Frau bricht panisch aus einem Wald hervor. Sie rennt, als würde ihr Leben davon abhängen – und das tut es auch. Denn ihr Verfolger, ein bewaffneter Mann, kommt ihr immer näher. Mit einem letzten Kraftakt entkommt die Gejagte in einem Sportwagen. Doch was sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß: Das wahre Grauen hat für sie gerade erst begonnen. Produktion: Regisseur JT Mollner schickt mit STRANGE DARLING sein Publikum auf eine äußerst schmerzhafte, blutige und zu keinem Zeitpunkt vorhersehbare Reise. Willa Fitzgerald und Kyle Gallner, die den kompromisslosen Film tragen, überzeugen mit einer schauspielerischen Ausnahmeleistung, die ihresgleichen sucht. Hinter der Kamera brilliert Giovanni Ribisi („Avatar“-Reihe, „Der Soldat James Ryan“) in seinem beeindruckenden Debüt als Director of Photography bei einem Spielfilm. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:46 Strange Darling 00:16:01 Spoilerwarnung 00:20:09 Spoilerfrei weiter 00:25:07 Tipps für die nächste Sneak 00:28:19 Kinocharts und Neustarts 00:33:17 Der Eis-Zyklon 00:39:50 SchleFaz Frankensteins Kung-Fu Monster 00:41:55 Serien Neustarts Tipp 00:43:49 Musik 00:44:44 Kommentare und Nostalgie

Hörspiel
«Crash» von Erhard Schmied

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 48:57


Getunte Autos, Testosteron, ein Unfall, Fahrerflucht. Das Opfer der Raserei ist eine junge Velofahrerin. Die Ermittlungen der Mordkommission führen in die verschwiegene Szene der Autoposer – Männer in gefährlich aufgemotzten Sportwagen. Steht ihr teures Hobby im Zusammenhang mit Clan-Kriminalität? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 4.10.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Den Fall übernimmt die türkischstämmige Kommissarin Ayla Ciftci. In ihrem Team ist auch ihr Ex-Freund Tobias, der sich im Rasermilieu auskennt. Ihr ungeklärtes Verhältnis belastet die an sich schon schwierigen Ermittlungen zusätzlich. Es gelingt zwar rasch, den Halter eines der involvierten Autos zu identifizieren. Der Boss eines libanesischen Familienclans bestreitet allerdings, selbst gefahren zu sein. Auch der Fahrer des zweiten Wagens wird aufgespürt, liegt jedoch tot vor einem Haus. Ist er vom Balkon gesprungen, oder wurde er gestossen? Die Polizei trifft auf eine Mauer des Schweigens. Mit: Meriam Abbas (Ayla), Serkan Kaya (Tobias), David Vormweg (Lars), Thomas Balou Martin (Klaus), Sahin Eryilmaz (Machmut), Jobel Mokonzi (Roxanna), Volkan Isbert (Berat), Johanna Gastdorf (Mutter), Steffen Reuber (Vater) Regie: Thomas Werner - Produktion: WDR 2022 - Dauer: 49' Erhard Schmied wurde 1957 in der Nähe von Frankfurt am Main geboren. Der studierte Psychologe schreibt seit 25 Jahren regelmässig Hörspiele, u. a. für den ARD Radio Tatort, ausserdem Drehbücher, Stücke fürs Kinder- und Jugendtheater und Prosa. Erhard Schmied lebt in Saarbrücken.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Eberhard Schulz (3/2)

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 192:03 Transcription Available


Eberhard Schulz hat hier ja in zwei Folgen schon ausführlich aus seinem Leben erzählt. Zu Recht habt ihr danach angemerkt, dass der ikonische Supersportwagen und Filmstar CW311, wie auch die späteren Sportwagen unter dem Namen Isdera etwas zu kurz gekommen sind. Hier ist sie nun, die fehlende Folge mit Eberhard Schulz, der sich dankenswerterweise noch einmal viel Zeit genommen hat, um die Lücken zu füllen!

WDR Hörspiel-Speicher
Nicht mit uns (5/6): Auf der Flucht

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 28:44


•Coming-of-Age• Die Kampagne ist erfolgreich. Über 50.000 Menschen haben die Petition unterschrieben. Ein Kuss bringt Kevin in den 7. Himmel und Nina aus dem Gleichgewicht. Hassans Härtefallantrag wird abgelehnt. Er fällt folgenschwere Entscheidungen. Von Leonie Below WDR 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Plötzlich beleiben sie mit dem Sportwagen auf der Überholspur stehen. Sophie bekommt Todesangst. Wovor kann man Angst haben? Was hält Freundschaft aus? Warum haben Menschen Geheimnisse? Wann braucht es zivilen Widerstand? Todesangst: https://1.ard.de/todesangst?cp=wdr Von Leonie Below.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Andreas Birner

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 91:59 Transcription Available


Andreas Birner ist nicht als Ferrari-Experte auf die Welt gekommen, aber gefühlt nicht so viel später eingestiegen, denn schon als Jugendlicher hat er die seltenen Sportwagen in seiner Heimat Kassel nicht nur bestaunt, sondern alle Details, die er erkennen konnte, in einer Liste verewigt und nicht selten tauchen diese Informationen 30 Jahre später in seiner inzwischen randvollen Datenbank auf und geben ihm wertvolle Hinweise bei der Beratung seiner Klienten oder der Suche nach ganz besonders seltenen Klassikern. Wie er zum Experten geworden ist und was für Besonderheiten er am Markt beobachtet hat, das erzählt er in diesem Podcast. Parallel gibt es noch ein Video auf YouTube, in dem er aktuelle Ferrari-Auktionsergebnisse der diesjährigen Monterey Car Week analysiert.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Alexandra R. baut sich in Nürnberg ein Leben auf. Dann kommt es zu einer Begegnung, die ihr Schicksal besiegeln wird. Alexandra R. ist ehrgeizig und strebsam, schreibt gute Noten in der Schule. Sie wächst in Rumänien auf, doch sie will weg. Über einen ungewöhnlichen Weg gelingt ihr der Umzug nach Deutschland. Sie beginnt einen Job bei der Bank, arbeitet sich hoch, gewinnt das Vertrauen ihrer Kund:innen. Sie kauft sich einen Sportwagen, kleidet sich schick – ihr Auftritt nach außen ist ihr wichtig. Sie baut sich ein Leben auf, das immer mehr ihren Wünschen entspricht. Und dann lernt sie jemanden kennen. In einer Nacht im Club trifft sie beim Tanzen auf Nermin. Es ist eine Nacht, die alles verändern wird. Denn Nermin hat zwei Gesichter. "Das Verschwinden von Alexandra R." ist eine abgründe-Recherche des Verlags Nürnberger Presse. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Freitag.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Anton Piech und Tobias Moers

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 78:30 Transcription Available


Pünktlich zur 250. Folge ist auch die Alte Schule im Elektrozeitalter angekommen! Aber keine Angst, wir bleiben uns trotzdem treu aber wenn die Namen Piech und Moers zusammentreffen, dann sollte man sich das schon mal genauer anhören! Anton Piech, Sohn des genialen Ferdinand und Tobias Moers, der lange Jahre Chef von AMG und zuletzt CEO bei Aston-Martin war, bauen einen Sportwagen unter dem Namen "Piech". Das muss groß werden und bei dem Namen ist es klar, dass neue Pfade betreten werden sollen. Wie die aussehen und wie Piech und Moers zusammengefunden haben, erzählen sie in diesem Podcast.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#206 PIËCH Automotive: Ignite Evolution | Tobias Moers, CEO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 69:24


#206 PIËCH Automotive: Ignite Evolution | Tobias Moers, CEOPIËCH entzündet den Asphalt mit einer noch nie dagewesenen elektrischer Kraft.In dieser Folge haben wir die Ehre, Tobias Moers, den visionären CEO von PIËCH Automotive, zu begrüßen. Erfahre, wie Tobias seine beeindruckende Karriere von AMG über Aston Martin bis hin zu PIËCH Automotive gestaltet hat und dabei stets die Grenzen der Automobilindustrie neu definiert. Tobias teilt mit uns seine wertvollen Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau ikonischer Marken, die Bedeutung von Identität und Leidenschaft in der Automobilwelt und die Zukunft der Elektromobilität. Entdecke seine Entscheidung, PIËCH Automotive zu leiten, und seine Überzeugung, dass der elektrische Antrieb die Zukunft des Sportwagens ist. Tauche ein in die Details des kommenden PIËCH Hypercars – ein elektrisches Meisterwerk mit über 1000 PS und einer beeindruckenden Reichweite von 500 km. Erfahre mehr über die Motivation hinter der Gründung von PIËCH Automotive, die innovative Batterietechnologie und das markante Design, das Sportwagenliebhaber weltweit begeistern wird. Erlebe, wie Tobias die Herausforderungen der Finanzierung und der Zusammenarbeit mit Händlern meistert und dabei stets das Ziel vor Augen behält: ein Auto zu schaffen, das Emotionen weckt und eine starke Markenbindung aufbaut. Sei gespannt auf zukünftige Gespräche und vielleicht sogar einen Podcast direkt aus dem neuen PIËCH Hypercar. Schalte ein und lass dich von Tobias Moers' Leidenschaft und Know-how inspirieren.Keywords:Automobilindustrie, AMG, Aston Martin, Elektromobilität, PIËCH Automotive, Hypercar, Batterietechnologie, Sportwagen, Markenaufbau, Innovation, elektrische Antriebe, Zukunftstechnologie, Ferdinand Piëch, Individualisierung, Finanzierung, HändlernetzwerkTakeaways:Aufbau starker Automobilmarken erfordert Leidenschaft und Identität.Anpassung und Innovation sind Schlüssel zum Erfolg in Spitzenpositionen.Elektromobilität und Nachhaltigkeit sind die Zukunft der Automobilindustrie.PIËCH Automotive steht für bahnbrechende elektrische Sportwagen mit über 1000 PS und 500 km Reichweite.Das Ziel von PIËCH Automotive: Emotionen wecken und eine starke Markenbindung schaffen.Herausforderungen in der Finanzierung und Händlerkooperation erfolgreich meistern. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Piëch: Wie man einen E-Sportwagen komponiert (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 7:02


Ein Ex-Aston Martin-CEO und ein Piëch-Erbe bringen Sound und Emotion in einen E-Sportwagen.

Betreutes Fühlen
Toxische Männlichkeit LIVE

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 85:28


Und einen Vorgeschmack auf die kommende Live-Show gibt diese Folge, in der Atze und Leon in Münster waren. Es geht um Männer und Frauen und Klischees, aber auch um Sportwagen und Penisse, alles unter dem großen Deckmantel der (toxischen) Männlichkeit. Wie immer ein wilder Mix, reinhören lohnt sich. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier gehts zur neuen Tour von Leon: https://Leonwindscheid.de/tickets Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 Quellen: Eine Meta-Analyse zur Beziehung von Konformität zu klassisch männlichen Normen und mentaler Gesundheit: Wong, Y. J., Ho, M.-H. R., Wang, S.-Y., & Miller, I. S. K. (2017). Meta-analyses of the relationship between conformity to masculine norms and mental health-related outcomes. Journal of Counseling Psychology, 64(1), 80–93. https://doi.org/10.1037/cou0000176 Die Studie zur Penisgröße in Verbindung zur Autopräferenz: Richardson, D. C., Devlin, J., Hogan, J. S., & Thompson, C. (2023). Small Penises and Fast Cars: Evidence for a Psychological Link.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Eberhard Schulz (1/2)

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 136:56 Transcription Available


Eberhard Schulz - Techniker, Ingenieur, Designer, Entwickler, Konstrukteur - eigentlich hat er im Autobau irgendwann jedes Feld bespielt, hatte er sich doch früh schon in den Kopf gesetzt, ein eigenes Auto zu bauen (was ihn zunächst zum schwarzen Schaf in seiner Familie machte). Und tatsächlich war sein selbstgebauter Sportwagen mit TÜV-Segen die Eintrittskarte zu Porsche, wo sich Anatole Lapine seiner annahm. Bis zur eigenen Marke ISDERA war es aber ein weiter weg und es gibt viel zu erzählen - darum teile ich die Folge und heute geht es um die Jahre bis zum Start bei Porsche.

Sounds!
Sounds! Album der Woche & Interview: L'Impératrice «Pulsar»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 106:48


Oh. Là. Là. Auch ohne wissenschaftliche Studie ist es wohl nicht komplett falsch zu behaupten, dass den sophisticated Disco-Pop in den letzten 25 Jahren niemand so gut hinebekommen haben wie «Le French». Das Pariser Sextett L'Impératrice und ihr drittes Album «Pulsar» ist da keine Ausnahme. Im Gegenteil: Auch auf dem dritten Langspieler groovt es dank dem «French Touch» in der Tradition von Daft Punk, Justice, Air und Phoenix wieder effortlos. «Gleich zu Beginn wollten wir in einen italienischen Sportwagen einsteigen – oder einen Martini dazu trinken», das sagen nicht wir über «Pulsar», sondern die Band selbst im exklusiven Sounds!-Interview. Das neue Album von L'Impératrice ist unser neues Album der Woche. Vinyl- und CD-Giveaway, jeden Abend live in der Sendung.

AUTOTELEFON
Im Opel Admiral durch den südlichen Schwarzwald

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later May 29, 2024 34:25


#273 – Autotelefon-Autorätsel: Ein Rätsel, das keiner lösen kann? Danke dafür, Stefan! Es handelt sich um einen italienischen Sportwagen aus den 1970ern von einer Firma, die nicht zu den ersten zählt, die man so aufzählen würde. Was wir sonst noch so besprechen: Ideen von Herrn Prof. Indra, die frischen Fahreindrücke im Opel Admiral aus dem Jahr 1965 und die Preisgestaltung eines Seat Ibiza FR. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Während andere Designer und Ingenieure während ihres Studiums von der Entwicklung von Sportwagen träumen, hatte mein heutiger Gast bereits in den 60er Jahren die Idee, etwas gegen die (noch in weiter Ferne liegenden) verstopften Innenstädte zu unternehmen. Ein innovatives Kleinstwagenkonzept mit Elektroantrieb sollte es sein! Viele Jahre später konnte Prof. Johann Tomforde diese Idee ausgerechnet bei seinem Arbeitgeber, dem auf eher große Autos abonnierten Daimler platzieren. Es sollte trotzdem noch etwas dauern, bis er seine Idee verwirklichen konnte und einfach war es auch nie wirklich. Über seine Karriere und den damit verbundenen Weg hin zum Smart und über weitere innovative Ideen zur Mobilität der Zukunft reden wir in diesem Podcast. Viel Spaß mit Prof. Johann Tomforde!

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Dr. Gundula Tutt, Wilfried Steer, Ulrich-Joachim Gauffrés und Sebastian Hoffmann

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 70:30


"Im Dienste des Kulturguts" war das Motto von FSP TÜV Rheinland auf der diesjährigen Techno Classica. Ich durfte am Donnerstag eine Talkrunde moderieren und da ich mit der Materialwissenschaftlering Dr. Gundula Tutt, 190SL-Präsident Wilfried Steer, Ex-BRABUS-CTO Ulrich-Joachim Gauffrés und Sebastian Hoffmann von FSP TÜV Rheinland echte Hochkaräter auf ihrem jeweiligen Gebiet vor dem Mikrofon hatte und ihr mir außerdem viele Mails geschrieben habt wo man das nachhören kann, wenn man nicht auf der Messe war, gibt es jetzt die Stunde im Sinne des Gulturgutes hier in voller Länge zu hören. Viel Spaß!

Radio Giga
China-Hersteller zeigt blitzschnellen Elektro-Sportwagen – und er ist wunderschön

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


BYD bringt unter seiner Marke Yangwang seinen ersten rein elektrischen Supersportwagen auf den Markt. Das wunderschöne Fahrzeug wurde nun vorgestellt.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils
mit Bruno Flückiger (2/2)

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 120:15


Dies ist Teil 2 mit dem schweizer Rennmechaniker Bruno Flückiger. In der letzten Woche haben wir über seinen Weg zum jüngsten Chefmechaniker der Formel 1 gesprochen, heute geht es mit den Sportwagen und der Gruppe C weiter und wo wäre man dafür nicht besser aufgehoben gewesen, als im Team von Walter Brun? Das klingt nicht nur nach Spaß, wilden Fahrern und ebensolchen Partys, sondern auch nach den ganz großen Erfolgen, denn der schweizer Rennstall war das erste Privatteam, das die prestigeträchtige Sportwagenweltmeisterschaft gewinnen konnte! Bruno ist übrigens überzeugt, dass Stefan Bellof posthum zum Titel verholfen hat, denn seine Einstellungen am Fahrzeug und Hinweise zur Abstimmung des Porsche 956/962 waren für das Folgejahr unbezahlbar. Wie es danach noch bei Sauber weiterging und warum Peter Sauber wahrscheinlich immer noch angefressen is, weil sein Mechaniker ihm etwas uneinholbar voraus hatte, erzählt Bruno Flückiger in dieser Folge.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“BYD - die 3 Stärken” - Airbnb, Intel, Cognac & Steico hofft auf Übernahme

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 13:34


Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.  Das Buch zum Podcast? JETZT BESTELLEN.  Lieber als Newsletter? Geht auch.  Lonza und Sartorius sind die Hoffnungsträger der Pharmawelt, RWE ist der Hoffnungsträger eurer Energierechnung und Rémy Cointreau ist kein Hoffnungsträger für Cognac. Außerdem wird Airbnb teurer, Intel pessimistischer und der Bitcoin steigt. Steico (WKN: A0LR93) dämmt Gebäude. Blöd, wenn wenig gebaut wird. Gut, wenn eine irische Firma auch gern Gebäude dämmt und viel Cash hat. BYD (WKN: A0M4W9) hat eigene Produktion, staatliche Unterstützung und günstige Preise. Neuerdings gibt's außerdem einen springenden Sportwagen. Musk hat man überzeugt. Aber wo sind die Risiken? Diesen Podcast vom 29.01.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#30 Kontakt nach Hollywood: Der Cousin von Leonardo DiCaprio

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 51:05


Leonardo DiCaprio als Hauptdarsteller in seinem Film! Davon träumt ein Filmproduzent aus Bayern. Und die Chancen scheinen nicht schlecht zu stehen, denn der bestens vernetzte Produzent ist dafür mit keinem Geringerem in Kontakt, als dem deutschen Cousin des Hollywood-Superstars. Der verspricht, seinen Cousin "Leo" von dem Projekt zu überzeugen. Dafür kassiert er satte Vermittlungshonorare, einen teuren Sportwagen, ein Diensthandy, einen Laptop und opulente Spesen für Geschäftsreisen. Ob der Deal am Ende tatsächlich zu Stande kommt? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Sex und Gewalt enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#27 Im Rausch der Geschwindigkeit

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 48:50


Thea und der Sportwagen-begeisterte Freddy sind ein glückliches Paar. Beide lieben die Geschwindigkeit und ihre Touren mit dem Auto. Doch dann verhält sich Freddy plötzlich seltsam. Was verheimlicht er Thea? Vielleicht eine Affäre? Warum fordert Freddy plötzlich seltsame Handynachrichten von Thea ein? Und wieso explodiert der Briefkasten der beiden? In dieser neuen Folge des BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Jaci und Alex über einen spannenden Fall voller Geheimnisse, Täuschungen und überraschender Enthüllungen. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Sex und Gewalt enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. *** Alle unsere bisherigen Staffeln hört ihr auch in der ARD Audiothek App https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/ *** Verabschiedungs-Video am Ende dieser Folge von "Dudes - der Podcast": "84 cringe Verabschiedungen"

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

2019 kommt es bei München zu einem Horror-Crash mit einem Sportwagen. Einer der Insassen stirbt. Wer saß zum Zeitpunkt des Unfalls am Steuer? In diesem Podcast zeichnen wir die Details der Ermittlungen nach.

Zärtliche Cousinen
200. Jubiläumsausgabe (Pannemann im Panamera)

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 79:39


Da ist sie, die 200. Jubiläumsausgabe der Zärtlichen Cousinen! Die Chefcousinen Atze Schröder und Till Hoheneder versprühen auch in ihrer Geburtstagsfolge gute Laune und frotzeln sichtlich amüsiert über Verkehrsteilnehmer in Sportwagen, die keine Verkehrsregeln beherrschen. Oder über selbstgefällige Medien-Millionäre… und wie immer auch über sich selbst! Eine wahrhaft würdige Jubiläumsfolge. Und eins stellen #atzeundtill auch klar: Sie machen weiter, versprochen! Zauberhaft! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen