POPULARITY
Unsere Playlist zum Jahresrückblick: https://open.spotify.com/playlist/2UhSioZZMWOsGvbkvpfScx Die erste FWC-Folge im neuen Jahr - ihr wisst was das heißt: JAHRESRÜCKBLICK! Wir schauen gemeinsam nochmal zurück auf die Highlights des Musikjahres 2024. Traditionsgemäß machen den Beginn unsere Lieblings-Alben. Klar, sind da auch ein paar bereits besprochene dabei, aber auch eiiiinige Überraschungen. Was euch nicht überraschen wird: Wir haben auch in diesem Jahr wieder fantastische Gäst:innen dabei! In dieser ersten Folge geben Jan Kawelke, Lance Butters, Tobias Wilinski von ThemaTakt sowie Anna und Chiara vom hochverlegt-Podcast ihre Takes zu den besten Alben aus 2024 ab. Liebsten Dank für eure Gastbeiträge! Unser Dank gilt auch dem Team von [PIAS] Germany, die uns bei unserem Gewinnspiel unterstützen! Denn passend zur Folge verlosen wir eine Vinyl vom wunderbaren »TANGK«-Album der Idles. Alles was ihr dafür tun müsst, ist eure Top 3 Alben des vergangenen Jahres unter dem Instagram-Post zur Folge zu kommentieren. Dafür habt ihr eine Woche Zeit - danach ziehen wir zufällig eine Person, die sich über »TANGK« auf Vinyl freuen darf. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge - legen euch auch die dazugehörige Playlist ans Herz - und viel Glück bei der Verlosung!
'Tis the Jahresrückblick-Season! Für uns beide jedes Mal aufs Neue ein riesengroßes Highlight. Zum einen weil man sich nochmal gegenseitig viele tolle Releases vor Ohren führen kann, aber natürlich auch wegen unserer fantastischen Gäste! Schon in der ersten Folge zu unseren Lieblings-Alben 2023 bekommt ihr Gastbeiträge von Lance Butters, Young Kira, Jule Detlefsen vom Flutwelle Magazin, Chiara Stecker von ARKTIK One sowie unseren Stammgästen Leo und David vom Rapstammtisch auf die Ohren. Vielen Dank an euch, die mit ihren Picks und Beiträgen viele Genres und Geschmäcker, aber auch Stimmungen des letzten Jahres eingefangen haben! Außerdem haben wir auch dieses Mal wieder ein Gewinnspiel organisiert: Passend zur Folge verlosen wir eine wunderschöne blaue Vinyl des Debüt-Albums »BLA« von futurebae! Alles was ihr dafür tun müsst, ist eure Top 3 Alben des vergangenen Jahres unter dem Instagram-Post zur Folge zu kommentieren. Dafür habt ihr eine Woche Zeit - danach ziehen wir zufällig eine Person, die sich über »berlin love affair« auf Vinyl freuen darf. Vielen Dank an Virgin Music, die uns diesen tollen Preis zur Verfügung gestellt haben! Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge - natürlich auch mit der dazugehörigen Playlist - und viel Glück bei der Verlosung! Unsere Playlist zum Jahresrückblick: https://open.spotify.com/playlist/5sx6w8GYfQfUQu2V5okiIS
Wir feiern das große Finale unseres Jahresrückblicks mit den kleineren, aber nicht zu unterschätzenden Formaten: Unseren Lieblings-EPs oder Tapes aus 2022. Immer wieder aufs Neue begeistern uns Artists, denen es gelingt, ihre Lebensrealität, große Themen oder Haltungen auch in dieser kürzeren Form auf den Punkt zu bringen. Im letzten Jahr haben da vor allem Künstler*innen wie Apsilon, futurebae, Tropikel Ltd. oder Lance Butters Eindruck bei uns hinterlassen. Von Letzterem dürfen wir in dieser Folge sogar gleich mehrere Preise verlosen. Ihr könnt die »Sommer« EP von Lance Butters auf Vinyl gewinnen und euch zusätzlich zwei Gästeliste-Plätze für seine anstehende Tour sichern! Mit Ausnahme von Berlin könnt ihr aus allen Tourdates frei wählen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist auf Instagram oder YouTube eure Top 3 EPs / Tapes des letzten Jahres zu kommentieren! Ihr habt dafür bis Ende der Woche (Sonntag, 19.02.) Zeit, dann losen wir eine glückliche Person aus! Falls ihr nur eins von beidem gewinnen möchtet oder nicht zur Tour könnt, losen wir noch eine zweite Person aus! Also macht gerne so oder so mit. Wir bedanken uns für all euren Support, bei Lance für das Ermöglichen des Gewinnspiels und bei Anna & Christian für die Gastbeiträge in dieser Folge! Und ja, jetzt starten wir so richtig in 2023. Es ist auch einfach an der Zeit.. Auf ein tolles Musik-Jahr! Unsere Best Of 2022-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6oJ3ccHZ13L8IYIxUJofrF
Heavy Rotation 2022: https://open.spotify.com/playlist/3MzfEfGm2sQ52jHrLT4DJf?si=8900670ac0ac416b SINUS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1I7CxMBJx1onep9dzhfuiE?si=cbde7feea57842df Alex Barbian auf Instagram: instagram.com/alex_barbian Josi Miller auf Instagram: instagram.com/yoc_california Anfragen und Feedback gerne an: hallo@sinuspodcast.de Danke an Josi Miller, Aida Baghernejad, Ana Ryue, Casper, Drangsal, Fatoni, Helen Fares, Jan Wehn, Lance Butters, Paula Hartmann, Sammy Amara (Broilers), Stefan Hochgesand, Stella Sommer, Totze Trippi (Beatstakes), Torsten Groß, Coco Meurer, Vivian Perkovic, Shirin Cooper und Check Your Head.
Mit der »Loner« EP hat uns Lance Butters vor zwei Jahren ziemlich umgehauen. Als Anschluss-Release an »Angst«, unserem Lieblings-Projekt von ihm bis dato, hat er gemeinsam mit Produzent kidney paradise gezeigt, dass sein neuerstarkter Tiefgang nicht nur im Langspiel-Format funktioniert. Ganz im Gegenteil: Auf »Loner« kombinierte er ihn über einem beeindruckend in sich geschlossenen Soundbild makellos mit altbekannten Style-Stärken und Abgrenzungen von der Szene. So weit, so stark der nachhallende Eindruck, den dieses verhältnismäßig kurze Release hinterlassen hat. Umso größer natürlich auch die Erwartungen als im Juli relativ kurzfristig der Nachfolger »Sommer« angekündigt wurde. Dem EP-Format wurde treugeblieben, ebenso der Kollabo mit Producer kidney paradise. Und so viel können wir sagen: Das Duo hält, was es verspricht! Trefft uns in der »Sommer«-Review, wie wir Lance beim Wachsen und Heilen zuhören und den Unterschied zwischen Billie Eilish und Clint Eastwood ergründen. Lasst uns natürlich auch wissen, was ihr von der EP haltet! Viel Spaß mit der Folge!
COVERSTORY mit Lance Butters ab 00:01:35 COVERSTORY mit Shacke One ab 00:38:00 Triggerwarnung: Im ersten Teil dieser Folge kommen Themen wie Depressionen und Suizid-Gedanken zur Sprache. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belasten könnte, sollten das wissen. Falls es euch oder Personen in eurem Umfeld nicht gut geht, könnt ihr euch jederzeit und kostenlos bei der Telefonseelsorge (0800 1110111) oder dem deutschlandweiten Info-Telefon Depression (0800 33 44 5 33) melden. Auf www.deutsche-depressionshilfe.de findet ihr weitere Hilfsangebote. SINUS-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1I7CxMBJx1onep9dzhfuiE?si=cbde7feea57842df Gold-in-dein-Ohr-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5N3q7M7ECKplCkJe1wysOS?si=1388021078354cda Alex Barbian auf Instagram: instagram.com/alex_barbian Alex Barbian auf Twitter: twitter.com/alex__barbian Danke an Lance Butters, Shacke One, Josi Miller, Coco Meurer, Vivian Perkovic, Greta Baumann, Hans Thiele, Jonas Zeitfang und Check Your Head.
In der heutigen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 waren Lance Butters und Credibil zu Gast. Gemeinsam mit Niko und Yannick haben sie über die Frage philosophiert, wie man sich als Künstler:in treu bleiben kann. Beide Künstler sind bereits seit vielen Jahren am Start und schaffen es eine treue Fanbase aufrecht zu erhalten. Sie sind sich einig, dass die Weiterentwicklung auf musikalischer Ebene dem nicht im Weg stehen muss, so lange man an seinen gelebten Werten festhält. Außerdem besprechen sie, welche Vorteile das tragen einer Maske hat und ob die beiden der Meinung sind, dass in ihrer Diskografie bereits ein Klassiker auftaucht. Was Alben überhaupt zu Klassikern machen, welchen Classic Niko diese Woche ausgewählt hat und warum ihn die Releases der letzten Woche überzeugt haben erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß beim Anhören!
Im großen Finale unseres Rückblicks auf das Jahr 2020 besprechen wir mit den besten EPs ironischerweise eines der kleineren, aber keinesfalls zu unterschätzenden Musikformate. Unsere jeweiligen Top 5-Beispiele dieser Folge zeigen sehr deutlich was mit einer Handvoll Tracks alles möglich ist und dass der Impact von wenigen, aber dafür handgepickten Songs den vieler überladener Alben durchaus übersteigen kann. Passend zum Thema dieser Folge haben wir auch wieder ein kleines Gewinnspiel für euch auf die Beine gestellt: Wir verlosen eine Vinyl der »Loner«-EP von Lance Butters und passend dazu einen »Loner«-Hoodie in Größe M! Um beides zu gewinnen, müsst ihr entweder unter dem Insta-Beitrag zur Folge oder dem Video bei YouTube eure Top 3 EPs des Jahres 2020 kommentieren! Dafür habt ihr genau eine Woche Zeit bis einschließlich nächsten Mittwoch. Auf beiden Plattformen zu kommentieren erhöht nicht die Gewinnchancen, jede:r landet nur einmal im Lostopf! (Wer einfach so die persönlichen Top EPs nennen möchte, ohne zu gewinnen, kann das gerne anmerken.) Unsere geupdatete Jahresrückblick-Playlist findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/7IkpTgksZeSabA0wpzZNdw Viel Spaß mit der Folge!
Deutschrap ist fresher denn je dank Clo1444 bei Resumæ Folge #54 über Deutschrap Musikveröffentlichungen vom 22.01.2021. Wieder mit dabei die heftigsten Breaking News von Helalgossip. Während der Kreativpause von Credibil wird er in dieser Woche von unserem Special Guest vertreten: Lance Butters. 3:58 PA Sports & Capital Bra - Hell9:43 Clorona1444 - „Wer Schreibt denn Sowas?“ (Special Guest: Lance Butters) 30:30 187 Strassenbande - Paradies35:49 AchtVier - Nineties38:45 Bosca - Mein Platz42:10 JAM - Boys from da Hood46:09 Breaking News von Helalgossip: Capital Bra und Samra gehen getrennte Wege, im Bushido Prozess kommen neue Details ans Tageslicht und Manuellsen schreibt in seiner Spiegel Bestseller-Biografie über das Aufeinandertreffen mit Bushido nach der Trennung mit Arafat.53:27 Sonstiges der Woche:Nimo, PTK, Celine, Kelvyn Colt, Noah & Nessi57:48 Shogoon - Poster1:02:36 Ilhan - Kripos hassen DIESEN TrickGebt uns Feedback auf Instagram:Frustra (www.instagram.com/frustra030) Credibil (www.instagram.com/credibil) Clo1444 (www.instagram.com/clo1444) Helalgossip (www.instagram.com/helalgossip) Mixed by VITCH von Treesons (
00:24min - “Dressing in black seems both a pragmatic and poetic choice” - Gerrit Quick-04:20min - Warum tragen wir so gerne schwarz?-31:05min - Last Cops Dan: Random Identities Worker Boots, Arket Hemd Black-41:45min - Musikempfehlungen (feat. Lil Wayne, Lance Butters etc.)-46:45min - Balenciaga Fall21 Videogame & SIMS Personalities-59:45min - Portrait: Charles Jeffrey Loverboy
Wo verdammt nochmal seid ihr gewesen?! - Eine absolut berechtigte Frage auf die wir natürlich eine sehr gute Antwort haben, die wir gerne mit euch in dieser Podcast Folge teilen werden. Um ganz ehrlich mit euch zu sein, wir sind in Diablo 3 versumpft und haben gerade noch so rechtzeitig vor Black Friday den Stecker gezogen! Die neue Season zu Diablo war rückblickend durchaus ein Fehler und die 30 Spielstunden der letzten 5 Tage werden wir in unserem Leben leider nicht wieder zurückbekommen. Wir schildern euch im Detail unsere Erfahrungsberichte aus den Greater Rifts und dem Regenbogen-Level der Goblins. Die Themenvielfalt kommt allerdings auch in dieser Folge nicht zu Kurz und so sprechen wir unter anderem über die weltweite Bekanntheit von Michael Schuhmacher, Michael Jordan und Heidi Klum. Schuhmachers Sohn hat es dabei sicher alles andere als leicht in die Fußstampfen seines Vaters zu treten, der uns beide in unserer Jugend begleitet und zu wirklich sehr guten Mittagsschläfchen geführt hat. Welche Sportarten eigenen sich am besten fürs einschlafen? Wir teilen unsere ganz persönliche Top-3 der besten Sportarten zum einschlafen und halten den Spannungsbogen mit weiteren Insights zum Wendler aufrecht. Wir sprechen außerdem über den hidden Champion in allen Formaten von Bear Grylls und seinem legendären Robben Pullover und Freiluft-Jacuzzi. DMAX generell hat unser Leben zu einem gewissen Grad verändert und uns viele Einblicke in das Leben von Truckern in Alaska, Goldjägern in den tiefen der USA und Krabbenfängern gegeben. Shoutout an LÄNZ (Anm. d. Red. die Rede ist von Lance Butters). Die Ortschaft Fucking nennt sich um in GEFI... - Fugging! Die Welt wird im Jahr 2020 doch zu einem gewissen Teil zumindest etwas besser. Als letzter Service-Tipp für eure alten KFZs haben wir euch noch das Spiel mit der Motorbremse mitgebracht. Alles andere danach ist wie immer absoluter Nonsense ohne Gewähr zu sehen. So, und jetzt bitte Fanpost an den einzig wahren Channel im Social Media Game -> FRIES PODCAST
Schon in der vorletzten Folge wurde klar, wie wichtig es ist in der Musikindustrie mehrere Standbeine bzw. Einnahmequellen zu haben - gerade in Krisenzeiten. Mit meinem heutigen Gast Dax Nguyen geht es heute vor allem Um zwei Standbeine für Künstler*innen: Ihre Musik & ihren Merch-Verkauf. Ihr erfahrt, was bei der Merchandise-Produktion wichtig ist und wie die überhaupt abläuft, warum Merch bei großen Shows oft sehr teuer ist und was ein Veredler macht. Dax hab ich 2013 kennengelernt, als er gerade bei Nesola gearbeitet hat - das ist das Label über das u. a. Max Herre, Joy Denalane und Megaloh veröffentlicht haben. Vorher hat er zusammen mit dem Producer Gee Futuristic die Marke TSKR gegründet und darüber Mode veröffentlicht - die meistens schnell ausverkauft war. In den letzten 10 Jahren hat sich TSKR aka The Sexy Kids Revolution aber gewandelt: Von der Modemarke hin zum Merchvertrieb von Ahzumjot, Lance Butters, Giant Rooks, Amilli und NUGAT. NUGAT begleitet Dax seit 2015 als Manager, um Nugats Musik rauszubringen, erwächst aus TSKR ein Label und Verlag, Anfang 2020 eröffnet Dax Nguyen das TSKR-Studio in Berlin. Das ganze könnt ihr in der Beschreibung und auf thematakt.de nachlesen dort findet ihr auch alle anderen Folgen z. B. mit Patrick Thiede, Balbina oder Promoterin Marina Buzunashvilli. Den Thematakt-Podcast findet ihr überall wo’s Podcasts gibt - abonniert und folgt. Geld verdiene ich mit ThemaTakt noch nicht, deswegen bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Schaut auf thematakt.de/spenden vorbei, da könnt ihr euch auch ThemaTakt-Merch kaufen oder spendet ein paar Taler über paypal.me/thematakt Mein Name ist Tobias Wilinski, zu Gast ist TSKR-Chef und Modezar Dax Nguyen. Viel Spaß beim Hören! FOLGT: https://www.instagram.com/thematakt/ https://www.instagram.com/tobias_wilinski/ https://www.instagram.com/tskr_studio/
In Folge 13 der grünen Stunde unterhalte ich mich mit dem 25-jährigen Wahlberliner Alex Barbian über seinen Weg in die Welt des HipHop-Journalismus. Bereits 2016 schrieb er seinen ersten Artikel für rap*de und hat mittlerweile auch zahlreiche Rap-Stars in verschiedensten Videoformaten interviewt. Wir thematisieren die Auswahl seiner Studienfächer, die Vorbereitung und Nervosität vor Interviews, die Schwierigkeit der Fragenauswahl und den schmalen Grat zwischen Fan und Journalist. Zwischenzeitlich haben wir uns etwas im philosophischen Kosmos von Lance Butters- und Deichkind-Interviews verloren, doch bekommen gegen Ende nochmal rechtzeitig die Kurve, um beim Thema Gras zu landen: Ein Klischee im HipHop oder riecht es tatsächlich in jedem 2. Backstage nach Weed? Shownotes 00:45 Kurze Vorstellung Alex Barbian. 02:15 Korrektur: "Angst" kam 2018, nicht 2019 raus. 6:45 Studium der Geschichte und Publizistik. 9:30 Erster Artikel im HipHop Kosmos auf rap*de. 20:00 Der Weg vor die Kamera. 25:45 Vorbereitung auf Interviews. 36:15 Interview mit Deichkind. 47:45 Faszination Lance Butters. 55:15 Erste Berührungspunkte mit HipHop. 59:30 Was Alex im Jahr 2020 hört. 1:03:30 Umgang mit Kritik. 1:09:45 Gras im HipHop. 1:17:00 CBD Lifestyle ohne THC. 1:24:15 Ausblick auf 2020
Ja, die LONER-EP von Lance Butters ist jetzt schon seit ein paar Wochen draußen. Aber wir konnten die Gelegenheit einfach nicht verstreichen lassen, nochmal ausführlicher über eines unserer Highlights des bisherigen Deutschrap-Jahres zu sprechen. Auf den fünf von kidney paradise produzierten Tracks knüpft Lance mit seinen selbstreflektierenden Texten fast nahtlos an das ANGST-Album an, zeigt aber auch, dass ihn diese emotionale Offenheit nicht davon abhält, Schüsse an die restliche deutsche Rap-Szene zu verteilen. Ganz im Gegenteil... Viel Spaß mit unserer Review zu LONER!
Lance Butters hat in den letzten Jahren immer wieder gute Releases, aber es abgesehen davon nicht gerade einfach gehabt. Im Podcast mit Jan Wehn spricht er über die Zeit nach seinem letzten Album »ANGST« und die gerade veröffentlichte »LONER«-EP, die Trennung von seinem alten Label und einen neuen Deal, aber auch seine VBT-Vergangenheit und psychische Probleme in den letzten Jahren. Intro/Outro: Ahzumjot Mix: Jan Wehn Foto: Daniel Hoffmann
Willkommen bei den »JUICE Talks«! In diesem Format sprechen wir mit HipHop-Künstler*innen über ihre anstehenden Projekte, ihre Karrieren, ihre Einstellungen, ihre Visionen. In dieser Folge ist Lance Butters zu Gast. Lance hat jüngst nach zwei Jahren Release-Pause seine »Loner«-EP gedroppt. Wir haben das zum Anlass genommen, um mit ihm über »die Welt Lance Butters« zu sprechen, die er im sehr empfehlenswerten Interview bei rap.de mehrmals ansprach. Wie entstand sie? Woraus besteht diese Welt? Wer ist warum drin? Wer nicht? Lance gewährt tiefgehende Einblicke in seinen Mindstate als Künstler, seine Arbeitsweisen und seine Prinzipien. Viel Spaß mit diesem Blick in den Kopf von einem der spannendsten Künstler, die Deutschrap zu bieten hat.
Lance Butters, bekannt geworden als der arrogante Iron Man Rapper aus dem VBT, hat sich inzwischen zu einem tiefgründigen und kritischen Künstler entwickelt. Was wir von der neuen EP halten, erfahrt ihr in diesem neuen Podcast. Außerdem haben wir uns einen Gast eingeladen, der als DJ Booker und Live Techniker direkt von der Corona Krise betroffen ist. Wie es jetzt mit der Livemusik weiter geht, wie man aktuell über die Runden kommt, wenn man von Konzerten und Festivals lebt und ob Live Streams und Autokinokonzerte wirklich die Lösung sind klären wir in diesem Podcast.
Eric und Jan fassen das wunderbare Jahr 2018 noch einmal musikalisch zusammen. Im ersten Part des großen FWC-Jahresrückblicks werden die Top 10 Releases des Jahres besprochen. Mit dabei sind Mauli, Gorillaz, Denzel Curry, Vince Staples, Drangsal, Lance Butters, Brockhampton, Kids See Ghosts uvm. Viel Spaß beim Hören!
Folge 3 vom NurRap.de Talk mit Mikis Fontagnier und Gilbert über seine Anfänge bei SkillzTV, das Gut "Kreativität" (in 2018), Gilberts Top 5 Mikis-Videos (Sido, Kool, Savas, Kay One, Banjo & Jonesmann, Maeckes & Plan B), Gilberts Top 5 Videos aus 2018 (Casper & Marteria, Gzuz, Lance Butters, OG Keemo, RAF Camora & Bonez MC), seine Fazit von 2 Jahre Selbstständigkeit, sein Pläne 2019 uvm.
Unser neuer Rap Podcast, diesmal mit den Album Angst von Lance Butters. Außerdem beim #rappodcast: die neuesten Songs der Deutschrap Welt, News, Rate the Bars, unseren TOP 5 Deutschrap Features auf die wir keinen Bock haben unserer neuen Rubrik Video Tennis und weiterem Gebrabbel. Viel Spaß https://itunes.apple.com/de/podcast/schnauf-fm-podcasts/id1146326027?mt=2
Rockstah hat es nach einem ausgiebigem Bad geschafft, sich mit Kevin für einen Podcast zu treffen. Anlässlich der neuen Platte "Cobblepot" sitzen die Beiden in einer viel zu lauten Hotellobby, besprechen deutsche Freizeitparks und was der Prinz von Hessen eigentlich die letzten Jahre so gemacht hat – außer Achterbahn zu fahren. Was unser Lieblings-Nerd außerdem zur deutschen Rapszene, über seinen Kumpel Max Richard Leßmann und Lampenfieber zu erzählen hat, hört ihr hier. Viel Spaß dabei!
What Is This Episode: 100 Air Date: 08/17/18 Duration:300:37 Size: 294mb Summary: * Reaching 100 episodes and a community that has survived 10 years. * What separates the 9 to 5 workers from successful YouTubers? * Wush freestyle battles successful german rapper “Lance Butters”. * Yodeling Walmart Kid releases official music video and it’s disheartening. […] The post Episode 100 – Felina appeared first on Podtrash.
What Is This Episode: 100 Air Date: 08/17/18 Duration:300:37 Size: 294mb Summary: * Reaching 100 episodes and a community that has survived 10 years. * What separates the 9 to 5 workers from successful YouTubers? * Wush freestyle battles successful german rapper “Lance Butters”. * Yodeling Walmart Kid releases official music video and it’s disheartening. […] The post Episode 100 – Felina appeared first on Podtrash.
Knappe 6 Stunden lang läuft unser großer Podcast zu Ehren der ersten Playstation. Mit Gastbeiträgen dabei sind Bass Sultan Hengzt, Simon Krätschmer, Faultier McFly, Stalking Lukas, Lance Butters, Ahzumjot, Larissa Rieß, Peter Smits, Timur Salincakli, Tim Schwerdter, Tim & Julian von Trailerschnack, Joel von Rumble Pack, Michael Zeis von Gameswelt, De Changeman, Colin Gäbel, Dennis aka TheLocustreign. Als Gast außerdem ab und an dabei: Dominik! Das Trinkspiel von Episode 60: Dominik sagt was? Prost! Ihr kennt das genannte Spiel nicht? Austrinken! Wir reden schlecht über Euer Lieblingsspiel? Double-Shot! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Das Cover stammt dieses Mal vom wunderbaren Herr Scheffel! Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!