Podcasts about spielstunden

  • 46PODCASTS
  • 68EPISODES
  • 1h 10mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spielstunden

Latest podcast episodes about spielstunden

ThreeTwoPlay Podcast
ThreeTwoPlay Special - Monster Hunter Wilds

ThreeTwoPlay Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 76:50


Mittlerweile sind bei Miggi in den neuesten Release der Monster Hunter-Reihe sehr viele Spielstunden geflossen. So viele, dass eine reguläre Review dazu einfach nicht reicht. Und weil die größte bisher unbeantwortete Frage von Miggi war, wie es wohl ist, wenn man Monster Hunter Wilds als Neueinsteiger*in spielt, hat er sich mit Marvin von den Runaways & 2 Stunden später Verstärkung geholt und mit ihm gemeinsam über die verschiedenen Aspekte der Monsterjagd gesprochen, was den beiden besonders gut gefallen hat und auch, was uns in der Zukunft eventuell noch alles erwartet. Diese Folge erscheint in Co-Produktion auch im Feed der Runaways, also schaut da gerne mal vorbei! Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Außerdem könnt ihr auf www.twitch.tv/threetwoplay vorbeischauen und abonnieren bzw. unsere Livestreams verfolgen, uns unter www.patreon.com/threetwoplay unterstützen oder auch einfach eine nette Bewertung über Spotify, iTunes und Co. da lassen. Wir freuen uns über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall schon einmal, dass ihr überhaupt da seid.

Lehrersprechtag
#191 Faule SV

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 69:24


Wenn euch gleich zu Beginn der Folge die Ohren wegfliegen, dann liegt das einmal daran, dass Martin einen neuen Warhammer Meilenstein errungen hat... naja also so sekundär... und dass Alex seinem Lieblingsinstrument zum Jubiläum gratuliert. Außerdem weist der Herr Geschichtslehrer auf ein schönes Freilichtmuseum mitten in Münster hin, das westfälische Heimatgeschichte und Cringe vereint. So. Nun aber Tacheles: Der Wahlkampf beginnt und die biodeutschen Studienräte machen sich bereit. Martin läuft sich schon einmal warm, indem er der ganzen Chose mit Weidel und Hitler und Kommunismus und so mit dem zynischen Diamantbohrer des Kabaretts auf den Zahn fühlt. Alex bevorzugt profaneren Slapstick Humor und lacht, wenn Lindner eine Torte ins Gesicht geschmissen kriegt. Dann beginnt Martin die Mini-Rubrik: "Parteienquartett" und stellt die SPD und ihre Wahlversprecher...pardon...Versprechen vor. Der Klopper der Woche zieht einem die Schuhe aus und in der mündlichen Prüfung geht's in die Rückrunde "Onkel Guido", wo wir den Herrn Batzke näher kennen lernen, der am Ende noch ein Spiel als Hausaufgabe aufgibt, das ihm eigentlich gar nicht gefallen sollte und in das er trotzdem schon 125 Spielstunden versenkt hat. Hörts euch an!

Kreis und Quer
Bei der Hundespielstunde in Barrien

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 24:57


Für die einen ist er der beste Freund des Menschen, für die anderen ein kläffendes Ärgernis. Wer aber einmal auf den Hund gekommen ist, der möchte ihn nie mehr missen. Was ein Hund neben Zuneigung aber immer braucht, ist Auslauf und Bewegung. Eine Möglichkeit zur Bewegung bietet der Hundeplatz in Barrien mit seinen Spielstunden für Hunde. Hier können sich die Vierbeiner nicht nur ausgiebig bewegen, sondern auch mit ihren Artgenossen herumtollen. Und während die Hunde beschäftigt sind, können Herrchen und Frauchen in gemütlicher Runde miteinander klönen.Wir waren bei der Hundespielstunde auf dem Hundeplatz in Barrien und haben mit der Leiterin der Hundespielstunde Sarah Specht geredet und natürlich auch mit den Frauchen und Herrchen.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Start the game already!
Tafelrunde #10: Whiskey Retold

Start the game already!

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 66:34


Liebe Hörer:innen, die Tafelrunde startet in dieser Ausgabe mit etwas ausgedehnten kulinarischen Ausführungen zu unseren Getränken und jüngsten Getränkeerfahrungen. Wo, wenn nicht in dieser Tafelrunde, können wir über Bier und Whiskey philosophieren? Ansonsten berichtet Christian von seinen ersten zwei Spielstunden in Age of Mythology: Retold und wieso es ihm gelingt, die Kampagne ganz unbedarft und entspannt, wie AoE II bevor er kompetitiv spielen konnte, zu genießen. Außerdem diskutieren wir auf Wunsch der Hörerschaft, welchen besonderen Reiz Empire Wars für Zuschauer:innen und Spieler:innen gegenüber RM für den eSport hat. Schickt auch ihr uns eure Fragen und Themenwünsche, ganz einfach per Discord oder Mail zu und wir nehmen sie als Themen für die Tafelrunde auf. Viel Spaß beim Hören wünschen: Felix & Christian Ihr möchtet mehr Folgen hören und gleichzeitig unser Projekt unterstützen? Dann geht das hier: steadyhq.com/de/startthegamealready/ Homepage: www.startthegamealready.de Discord: discord.com/invite/SYp9dCXYsK Timecodes: 00:00 Bier & Whiskey 17:75 Age of Mythology wie früher 35:00 Der Glanz von Empire Wars Musik: Joey Jojo vom offiziellen AoE II: DE OST. This content was created under Microsoft's "Game Content Usage Rules" using assets from Age of Empires II, and it is not endorsed by or affiliated with Microsoft.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #108: Kingdom Come Deliverance - mit InsertMoin!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 57:27


Mehr Infos zur Folge: Aufgepasst, wir haben heute eine Crossover-Folge mit dem Insert Moin-Podcast + Special-Guest Steinwallen für euch!Unsere liebste Toni hat mit Manu (Insert Moin) und YouTuber/Historiker Steinwallen eine Reise nach Prag auf Einladung der Warhorse Studios (Kingdom Come Deliverance 1+2) unternommen, um sich vor Ort in der traditionsreichen Stadt Kuttenberg die ersten Spielstunden von Kingdom Come Deliverance II anzusehen. Die kleine Stadt in der Nähe von Prag spielt eine entscheidende Rolle im virtuellen Böhmen der Rollenspiel-Fortsetzung. Im Podcast berichten wir euch von den ersten drei Stunden der Hauptkampagne, in der die Geschichte um Hans und Heinrich direkt nach dem Ende von Teil 1 fortgeführt wird. Außerdem konnten wir noch einen Teil des Spiels in der großen neuen Stadt erleben und eine Quest auf verschiedene Arten lösen. Wir wünschen viel Spaß mit unserer Crossover-Folge und verweisen darüber hinaus auf unsere erste Gamescom-Folge (Podcast 107) rund um Little Nightmares 3 und das frisch vom Originalentwickler Tarsier angekündigten Reanimal - mit unseren PCG-Moderatoren Maci Naeem Cheema & Michi Grünwald!

Radio Giga
3 Euro für 120 Spielstunden: Steam reduziert hochgelobte Sandbox-Sim

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024


Auf Steam könnt ihr euch gerade eine sehr beliebte Sandbox-Sim mit massivem Rabatt schnappen. 90 Prozent der Spieler waren zufrieden mit dem Kauf – auf was wartet ihr also noch?

ThreeTwoPlay Podcast
ThreeTwoPlay Podcast #74 - Baldur's Gate III

ThreeTwoPlay Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 201:22


Man kann hier auf keinen Fall mehr von Geheimtipp, super aktuell oder sonst etwas sprechen - Baldur's Gate III ist letztes Jahr in diversen GOTY-Listen auf Platz 1 gelandet, hat wahnsinnig viele Awards abgestaubt und auch an uns ist das Phänomen natürlich nicht komplett vorbei gegangen. Weil wir aber keinen überstürzten Schnellschuss abliefern wollten, haben wir uns die Zeit genommen, die das Spiel verdient und haben in dieser Folge so ausführlich, wie es uns eben in unserer Podcast-Zeit möglich war, über Baldur's Gate III von Larian Studios gesprochen. Das ist natürlich bei weitem noch nicht alles, was man über das Spiel sagen kann, aber recht viel besser konnten wir die kollektiv über 400 angesammelten Spielstunden von uns 3 nicht zusammenfassen. Begleitet uns also mit nach Faerûn, um herauszufinden, wie viel Würfelglück wir haben, wie wir zu Savescamming stehen und natürlich wer wen geromanced hat. Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Außerdem könnt ihr auf www.twitch.tv/threetwoplay vorbeischauen und abonnieren bzw. unsere Livestreams verfolgen, uns unter www.patreon.com/threetwoplay unterstützen oder auch einfach eine nette Bewertung über Spotify, iTunes und Co. da lassen. Wir freuen uns über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall, dass ihr da seid!

Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #68: [Ungespielt] – DUNE (Cryo)

Spielwiese Podcast (SWP)

Play Episode Listen Later May 25, 2024 96:33


– Dune (Cryo Interactive Entertainment) Wer das Spice kontrolliert, kontrolliert das Universum! Wie viel größer kann ein Anspruch sein? Umso erstaunlicher, dass unserer Podcast-Host Alex das erste Computerspiel basierend auf Frank Herberts Roman Dune aus den 60er Jahren bislang noch nicht kannte. Kai hat diesen Makel nicht, spielte er doch sowohl Dune (das von Cryo) als auch Dune II (das von Westwood) auf dem besten Heimcomputer seiner Ära, dem Amiga. Es wurde also Zeit für eine neue Folge , um Alex die gleichen glorreichen Spielstunden im Kampf gegen die Harkonnen zu ermöglichen wie Kai Anno 1992. Aber kann man so etwas ...

Fog of War - Der Strategiepodcast
Wir haben Manor Lords gespielt!

Fog of War - Der Strategiepodcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 71:29


Max und Pascal konnten endlich den Hype des Jahres spielen, denn endlich haben sie Zugang zu Manor Lords und dürfen nun darüber reden! Gemeinsam nehmen sie euch mit auf eine Reise durch die ersten 10 Spielstunden des Spiels. Wird Manor Lords dem Hype gerecht?

Radio Hobbybruch
Radio Hobbybruch #6 Warum ist dein Spiel nicht Sch***?

Radio Hobbybruch

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 127:08


Folge 6: Warum ist dein Spiel nicht Sch***? Die Adventszeit ist da und das Hobbyjahr geht auf die Zielgerade. Denis und Christian nutzen die neue Folge, um mal ihre unterschiedlichen Erwartungen an gelungene Tabletopspiele zu diskutieren und zu erklären, welche Slogans sie echt nicht mehr hören können. Außerdem berichtet Christian von seinen ersten Spielstunden mit Realms of Ruin und beide gehen der Frage nach, warum das Spiel so deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Und irgendwas mit GTA 6 war da auch noch! 00:00:00 Intro 00:00:32 Guten Morgen! 00:01:44 Wer drucken will, muss schleppen 00:03:15 Christian kauft kleine Männchen 00:06:00 Noch mehr Nemesis für Denis 00:09:09 Kein Bring&Buy für Denis? 00:13:30 Klontruppen, Münzkapseln und Marker 00:09:20 Last Minute Flottenkauf 00:22:34 Tabletop-Vertrauensfragen 00:28:25 Demonworld lebt? 00:30:30 Eine Executor für Denis 00:31:28 Wohin mit den Klemmbausteinen? 00:34:35 The Walking Dead kehrt zurück 00:40:14 Ein brennender Engel 00:41:12 Realms of Ruin angespielt 01:03:28 Woran hakt es? 01:18:56 Rogue Trader ist da 01:20:40 Space Marine 2 kommt sehr viel später 01:22:22 GTA VI erobert das Internet 01:28:45 Die Skirmish-Kontroverse 01:47:06 Unsere Top 3 Kriterien für gute Tabletops 02:02:22 Zeit für Kommentare 02:07:00 Outro Zwei Nerds trudeln durch die Hobbywelt. Denis (der Typ von Diced) und Christian (der Typ von Brückenkopf Online) reden über alles, was in ihrem Hobbyleben so los ist. Von Tabletop bis Gaming, von Bild bis Ton, alles ist möglich und zwischendrin geht immer mal was zu Bruch. Die Themen sind bunt wie die Nerdwelt, und nur eines ist sicher: Monopoly ist auch keine Lösung! Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/radiohobbybruch/message

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast
#247: Super Mario RPG - Vom SNES auf die Nintendo Switch

TowerCast - Dein Nintendo-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 59:51


Lange Zeit wurde spekuliert, ob und in welcher Form Nintendo den SNES-Klassiker Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars für die Nintendo Switch veröffentlichen könnte. Jetzt ist das Spiel in Form eines vollwertigen Remakes zurück und verzichtet dabei direkt auf den damaligen Untertitel. Super Mario RPG bleibt seinen Wurzeln treu, präsentiert sich aber in zeitgemäßer Optik. Flo und Adis sprechen über ihre Erfahrungen in den ersten Spielstunden und diskutieren die Frage, warum dieses Spiel in den Herzen vieler Fans einen besonderen Platz hat.

Good Game To Go
Elden Ring - Das Dark Souls für alle

Good Game To Go

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 72:39


Einem Jahr nach dem Release hat sich Anko endlich dem Hype hingegeben und die Open World von "From Software" durchquert. Ein wahres Highlight-Spiel, das Fabi und Anko ins Schwärmen und Fluchen bringen. Von Ankos Gamerage, Wadenkrämpfe und die Suchmaschine der alten Leute Alles hier im Podcast!   Leuchttürme 00:00:00 - Intro, Einführung und Bosse  /  Spieleintro 00:07:30 - Fabis Weg zum Ring, Spielstunden & Review-Öde 00:16:12 - Open World, Kampfvergleich & Untergrund-Sniper 00:23:50 - Radahn, technische Makel & der Treff  /  JEDI-Review 00:40:06 - Horter, Sortierer & Verkäufer 00:47:07 - Härtegrade, Spielweisen & Good-Boys 01:04:44 - Was Elden Ring schafft, wie man sich verliert & Lieblingsbosse 01:11:20 - Abmoderation und Aussichten   Wie ihr uns erreichen könnt: Fabians Twitter Ankos Twitter Ankos Reviews Ankos Twitch Unsere Mail Unser Discord   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.  

Good Game to Go Podcast
Elden Ring - Das Dark Souls für alle

Good Game to Go Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 72:39


Einem Jahr nach dem Release hat sich Anko endlich dem Hype hingegeben und die Open World von "From Software" durchquert. Ein wahres Highlight-Spiel, das Fabi und Anko ins Schwärmen und Fluchen bringen. Von Ankos Gamerage, Wadenkrämpfe und die Suchmaschine der alten Leute Alles hier im Podcast!   Leuchttürme 00:00:00 - Intro, Einführung und Bosse  /  Spieleintro 00:07:30 - Fabis Weg zum Ring, Spielstunden & Review-Öde 00:16:12 - Open World, Kampfvergleich & Untergrund-Sniper 00:23:50 - Radahn, technische Makel & der Treff  /  JEDI-Review 00:40:06 - Horter, Sortierer & Verkäufer 00:47:07 - Härtegrade, Spielweisen & Good-Boys 01:04:44 - Was Elden Ring schafft, wie man sich verliert & Lieblingsbosse 01:11:20 - Abmoderation und Aussichten   Wie ihr uns erreichen könnt: Fabians Twitter Ankos Twitter Ankos Reviews Ankos Twitch Unsere Mail Unser Discord   Lasst ein Feedback da, gebt uns Rückmeldung und fühlt euch unterhalten! Unsere Intromusik wurde von dem talentierten Gary Butterfield kreiert, zu finden auf Duckfeed.  

Game Talk
#228 | Schafft es Cyberpunk 2077 sich mit Phantom Liberty zu rehabilitieren?

Game Talk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 85:12


WERBUNG | Sichert euch jetzt 5€ Neukunden-Rabatt mit dem Code: GAMETALK5 auf Holy-Produkte /WERBUNG Der heutige GAME TALK kann sich vor lauter Knallerthemen nicht retten: Wir haben nicht nur das im kommenden Jahr erscheinende FINAL FANTASY 7: REBIRTH gespielt, sondern auch Eindrücke von Capcoms DRAGON'S DOGMA 2 im Programm! Und wenn das nicht schon genug wäre, besprechen wir unsere ersten Spielstunden der neuen Expansion von CYBERPUNK 2077 - PHANTOM LIBERTY. Der Game Talk wäre nicht der Game Talk, wenn wir hier aufhören würden: Freut euch auf zusätzliche Spielevorstellungen zu MORTAL KOMBAT 1, FOAMSTARS, PAYDAY 3 UND BATEN KAITOS 1 & 2 HD REMASTER. Viel Spaß mit dem GAME TALK! Rocket Beans wird unterstützt von Holy & Razer.

1. Deutscher Videospiel Podcast
Erstkontakt: EA Sports FC 24

1. Deutscher Videospiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 123:29


EA Sports hat seine erste Fussballsimulation ohne "FIFA" im Namen veröffentlicht. Ich nehme Euch in diesem Erstkontakt bei meinen ersten Spielstunden mit, wenn ich FC24 für mich kennen lerne. Diese Podcastfolge ist in Kapitelmarken unterteilt, so dass Ihr schnell zu den Themen springen könnt, die Euch am meisten interessieren. Oder ihr genießt die volle Ladung

Game Talk
#226 | STARFIELD und unsere Hassliebe mit Hype

Game Talk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 93:40


Mittlerweile ist über eine Woche vergangen, seit STARFIELD offiziell in den Handel gekommen ist. Eddy, Gregor und Ilyass blicken in dieser Ausgabe des GAME TALKs auf ihre Spielstunden in STARFIELD zurück und erklären, welche Punkte des Weltraum-RPGs für sie (nicht) funktioniert haben. Gleichzeitig diskutiert unser Trio den Hype um das Spiel und warum dieser Aspekt der Gaming-Industrie oft einer Hassliebe gleicht. Darüber hinaus dürft ihr euch auf Eindrücke zu BALDUR'S GATE 3, ARMORED CORE VI, ENCHANTED PORTALS, FINAL FANTASY VII EVER CRISIS und BOMB RUSH CYBERFUNK freuen. Viel Spaß mit dem GAME TALK! Rocket Beans wird unterstützt von Razer.

Game Talk
#225 | Ist STARFIELD das nächste Hype-Opfer?

Game Talk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 83:06


Mit STARFIELD hat uns der nächste Gaming-Blockbuster des Jahres erreicht und nach einigen Spielstunden müssen wir uns die Frage stellen, ob das Space-Epos von BETHESDA seinen Erwartungen wirklich gerecht wurde. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben sich Gregor, Andreas und Ilyass im Studio zusammengefunden, um über ihre ersten Erfahrungen und Perspektiven zu berichten. Neben STARFIELD dürft ihr euch auf weitere Eindrücke zu SUPER MARIO BROS. WONDER, JURASSIC WORLD EVOLUTION 2, THERE IS NO GAME, TAITO MILESTONES 2 und OXENFREE freuen. Viel Spaß mit dem GAME TALK! Rocket Beans wird unterstützt von Razer & Golden Toast.

OK COOL
OK COOL trifft: Luca Beisel

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 64:13


Luca Beisel hat jahrelang in Berlin Kunstgeschichte studiert und zunächst eher nebenbei an einer kleinen Spielidee gearbeitet: Ein Roguelike namens "Rogue Voltage", das eine komplett neue Spielmechanik bietet - Stromkreisläufe, die von SpielerInnen während der zahlreichen Kämpfe so zusammengebastelt werden müssen, dass die Spielfiguren überhaupt erst Zugriff auf ihre Fähigkeiten bekommen. Ein vielversprechendes, frisches Konzept mit viel Potential - das hat auch Luca erkannt, der seine akademische Karriere pausiert hat, um nun mit voller Kraft an Rogue Voltage zu arbeiten. In der Zwischenzeit entdeckte Dom Schott vor einigen Wochen während des SteamNext-Fests die Demo von Rogue Voltage und kürte den Titel kurzerhand zu einer seiner interessantesten Spielentdeckungen des Jahres. Dementsprechend gigantisch war die Freude, Luca Beisel nun hier im Interview begrüßen zu dürfen und ihn mit all den Fragen löchern zu können, die sich Dom während seiner Spielstunden mit Rogue Voltage geradezu aufgedrängt haben.

MMO News - Dein MMORPG-Podcast
Special: Das neue MMORPG Palia ist da, doch ist es wirklich gut?

MMO News - Dein MMORPG-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 86:07


Das Cozy-MMO Palia ist in die Open Beta und damit in eine Art Soft-Release gestartet. Alex hat rund 6 Spielstunden, Mark noch etwas mehr und unser Gast Vanillebrause kommt auf mindestens 15 Spielstunden. Gemeinsam sprechen wir über die Inhalte und die Stärken, aber auch über die Probleme des neuen Spiels. MMO News erscheint jeden Donnerstag. Ihr könnt uns zudem eine E-Mail mit Feedback schreiben oder uns auf Twitter folgen: MMO News Alex Mark Oder unserem Discord beitreten

Motorsport – meinsportpodcast.de
#10 Der große Preis von Kanada: Der DRS-Train schlägt zu + Erste Erfahrungen in F1 23

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 84:47


In dieser Ausgabe des Formula Nerd Podcasts geht es um das Formel 1 Rennwochenende in Kanada. Wir präsentieren euch zusätzlich musikalische Neuigkeiten aus dem F1 Spektrum, Kuriositäten in der deutschen Presse und spannende Diskussionen um Red Bull und Niko Hülkenberg. Ebenfalls müssen wir über die ersten Spielstunden von F1 23 reden. Spielt gegen uns und die Community auf https://stewardle.com/ und teilt uns eure Ergebnisse mit. Pro Tag gibt es ein neues Ratespiel. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#10 Der große Preis von Kanada: Der DRS-Train schlägt zu + Erste Erfahrungen in F1 23

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 84:47


In dieser Ausgabe des Formula Nerd Podcasts geht es um das Formel 1 Rennwochenende in Kanada. Wir präsentieren euch zusätzlich musikalische Neuigkeiten aus dem F1 Spektrum, Kuriositäten in der deutschen Presse und spannende Diskussionen um Red Bull und Niko Hülkenberg. Ebenfalls müssen wir über die ersten Spielstunden von F1 23 reden. Spielt gegen uns und die Community auf https://stewardle.com/ und teilt uns eure Ergebnisse mit. Pro Tag gibt es ein neues Ratespiel. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Deutscher Videospiel Podcast
Erstkontakt: Trackmania auf der PS5

1. Deutscher Videospiel Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 38:08


Nun ist endlich die Vollversion von Trackmania auf den Konsolen erschienen - und ich erzähle Euch wie mein erster Eindruck nach den ersten Spielstunden ist.

1. Deutscher Videospiel Podcast
Erlebnisbericht: Erste Erlebnisse mit PSVR 2

1. Deutscher Videospiel Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 23:32


Hier berichte ich "fast live" von meinen ersten "richtigen" Spielstunden mit der neuen PSVR 2

Nerdsisters
Folge 45 – Hogwarts Legacy – Video Game Review

Nerdsisters

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 45:00


Das Videospiel des Jahres ist in aller Munde, daher konnten wir es uns nicht verkneifen auch darüber zu reden, zumindest von unseren ersten paar Spielstunden. Natürlich haben wir auch ein paar Zahlen für euch.

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar
Satisfactory: Nach 600 Spielstunden bin ich immer noch am Anfang

Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 22:11


Unser Simulationsexperte Flo bekommt nicht genug vom Aufbauhit Satisfactory, aber wirklich weit gekommen ist er noch nicht. Wenn ihr 15 Minuten Zeit habt, erfahrt ihr warum.

Game Talk
GOD OF WAR: RAGNARÖK | Wir haben die ersten Stunden gespielt!!!

Game Talk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 41:18


Sarah, Chris und Fabian sind mit Kratos, Atreus und Konsorten unterwegs! Wir können euch schon vor der Veröffentlichung aus den ersten Spielstunden von GOD OF WAR RAGNARÖK berichten. Wieso sieht das neue Game für die PS5 und PS4 so nice aus? Wie geht die große Reise durch die nordische Mythologie weiter? Und ist das etwa noch brachialer als der Vorgänger? Unser PREVIEW TALK bzw. GAME TALK SPEZIAL erzählt euch alles, was man jetzt schon sagen darf - und keine Angst, gespoilert wird euch SONYs neues Spiel nicht. Diese Sendung wird unterstützt von fritz-kola.

Eyes on Nintendo - Podcast - eyesonnintendo.de
#154: Wie man einen Hardwaregenerationswechsel gestaltet...

Eyes on Nintendo - Podcast - eyesonnintendo.de

Play Episode Listen Later May 26, 2022 66:33


Die Switch ist nach Game Boy und Nintendo DS die erfolgreichste Konsole Japans jemals! Außerdem verkündete Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa jüngst, dass man sich auf Langzeitbeziehungen mit Kunden und Kundinnen verlasse, was unter anderem wohl auch dem stetig wachsenden und wachsenden Switch-Online-Service-Mitgliederstamm zu verdanken sei. Ob das wirklich so ist? Na, wir sind uns da nicht so ganz sicher. Ebenfalls noch nicht fest stehen unsere Ansichten im Falle von Nintendo-of-America-Angestellten, die über schlechte Arbeitsbedingungen klagen. Stimmt das - oder stimmt das nicht? Und, wenn es stimmen sollte, wie fänden wir das? Reggie Fils-Aimé hat außerdem ja vor kurzem sein Buch "Disrupting the game" veröffentlicht, was wir zum Anlass nahmen, uns einige Nintendo-bezogene Zitate daraus genauer anzuschauen. Zu guter Letzt kommen wir zur E3/2022 und sprechen über unsere Erwartungen. Denn schließlich soll es dieses Jahr keine E3 geben. Heißt das zugleich, dass im Juni keine Ankündigungen in Form einer Direct oder eines Digital Events stattfinden werden? Vor allem, wann kommt der Switch-Nachfolger, immerhin ist die Switch nun schon über 5 Jahre alt - es wird langsam Zeit... ... oder etwa nicht?! Timecodes & Themen 0:00:00 = Einleitung 0:00:35 = In Japan hat die Switch den 3DS überholt 0:02:21 = Shuntaro Furukawa: "Die Anzahl der Nintendo Switch Online inklusive Expansion-Pack-Mitglieder wächst und wächst und der Anteil derer im Vergleich zu allen NSO-Mitgliedern insgesamt erweitert sich ständig. Gerade in den United States ist das Verhältnis besonders hoch." 0:13:01 = Shuntaro Furukawa: "Während wir neue Nintendo-Switch-Software zur Freude unserer Kunden veröffentlichen, streben wir an, die Beziehungen über Hardware-Generationen hinweg zu erhalten, indem wir Services einsetzen, die Nintendo-Accounts verwenden." 0:25:11 = Beschwerden über schlechte Arbeitsbedingungen bei Nintendo of America 0:32:42 = Reggie - Disrupting the game: "In den ersten 5 Spielstunden von Metroid: Other M hat man eigentlich nur die Story vorangetrieben. Es gab kaum befriedigende Momente, nur jede Menge Dialoge." 0:37:06 = Reggie - Disrupting the game: "Für mich war das Konzept des Game Boy micro ein Fehlgriff. Die Hardware war außergewöhnlich klein. Nicht nur waren die Buttons schwer zu bedienen, auch der Screen war winzig." 0:40:33 = Reggie - Disrupting the game: "Miyamoto sagte: Keiner von euch versteht die Herausforderung, Software zu erschaffen, die die Leute gern spielen. Wir treiben uns ständig an, genau das zu erreichen. Wir verschenken doch nicht einfach unsere Software!" 0:45:12 = Mario Kart 8 Deluxe Booster Streckenpass: Fans verstehen nicht, warum die Fahrzeuge in der Coconut Mall sich nicht bewegen. Sie fordern Nachbesserung. 0:52:36 = Unsere Erwartungen zur dieses Jahr nicht stattfindenden E3. 1:05:32 = Verabschiedung Hinweis: Die Mario-Rendergrafik stammt von Nintega-Dario.

Nachspiel
Elden Ring | Unsere gebündelte Kritik nach 1000 Spielstunden

Nachspiel

Play Episode Listen Later May 7, 2022 61:14


Ist ELDEN RING wirklich das Spiel des Jahrhunderts? Nach längerer Zeit lädt Dennis Richtarski alias Denzel mal wieder zu einem NACHSPIEL ein. Wir haben das FROM SOFTWARE Meisterwerk durchgespielt und wollen darüber reden. In großer Runde diskutiert Dennis mit Kuro, Maddin, Basti, Bell & Lukas über die Stärken und Schwächen der gigantischen OPEN WORLD und das GAMEPLAY. Viel Spaß bei NACHSPIEL!

Start the game already!
Stga Spielt: Dark Souls III #01 - Ein vertrauter Ort

Start the game already!

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 85:55


Werte Hörerschaft, wir präsentieren euch die erste Folge der auf Steady bereits komplett erschienenen Stga-spielt Staffel zu Dark Souls III. Wenn euch gefällt, was ihr hört, schaut gerne auf Steady vorbei, um Zugang zu den weiteren 22 Folgen zu erhalten: https://steadyhq.com/de/startthegamealready/about Endlich ist sie da, die langersehnte Staffel zu Dark Souls III. Es ist schöner als seine Vorgänger, hat einen Soundtrack, der Christian schon im Hauptmenü ins Staunen versetzte und wir hoffen auf ganz viel Lore, bockschwere Kämpfe und eine reiche Welt voller Geschichten und Mysterien. Christians Charakter seht ihr im Thumbnail und heißt Ezrah von Mirrah. Felix ist in guter DS2-Tradition als Jimmy Wilson unterwegs. Zusammen spekulieren wir gleich mal über das Intro, das Christian zunächst verwirrt zurückgelassen hat. Zum Glück ist ja Felix dabei, der mit seinen 555 Spielstunden aufklären kann. Und kümmern wir uns gleich mal um den ersten Boss und machen Bekanntschaft mit einer Art grausamen Mutation. All das ist jedoch wie vergessen, sobald wir an einen historischen Ort treten: dem Firelink Shrine. Viel Spaß mit dieser Folge wünschen Felix & Christian! Timecodes: 00:00 Spielintro 22:21 Charaktererstellung 31:38 Wiederauferstehung 52:33 Iudex Gundyr 01:03:57 Firelink Shrine *music by Nicolas Jeudy and Dark Fantasy Studio

Der play4-Podcast
play-Podcast #282: Nobody cares!!!

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 107:31


In Ausgabe 282 ist das Team des play-Podcasts endlich mal wieder komplett. Katha stößt wieder zu Sascha und Chris und berichtet - wer hätte das nur gedacht? - natürlich von ihren ersten Spielstunden in Elden Ring. Unsere From-Software-Expertin ist zwar noch nicht sooo weit, aber bereits begeistert. Sascha hingehen hat in die neue Erweiterung von Destiny namens Witch Queen reingespielt und ist ebenfalls recht angetan. Chris schwärmt dafür ausgiebig vom frisch erschienenen Gran Turismo 7. Das Playstation-exklusive Rennspiel von Polyphony Digital hat unseren redefreudigen Mopsmenschen nämlich ziemlich begeistert, sodass der Titel auch den größten Platz im Podcast einnimmt. Bei so vielen guten Spielen muss aber natürlich noch etwas Gemecker hinzukommen. Schließlich sind wir der play-Podcast und nicht die Lila-Laune-Laberei. Da kommt dann Grid Legends gerade recht. Das Spiel von Codemasters ist so eine Enttäuschung, dass Chris sich mal wieder richtig aufregen kann. Das gilt auch für den neuen Texas-Chainsaw-Massacre-Film auf Netflix, den sowohl Chris als auch Sascha richtig kacke finden. Und apropos kacke finden: Katha ist zwischendurch von einer Chris-Anekdote so genervt, dass sie für den Titel dieser Folge sorgte. Aber keine Sorge, wir haben uns trotzdem alle lieb. Sogar euch. Also, zumindest manche von euch. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 282: 00:00:00 - Intro, Begrüßung, Abschweiferei 00:03:29 - Filme, Serien, GNTM 00:31:38 - Elden Ring 00:45:38 - Destiny 2: Witch Queen 00:58:03 - Grid Legends & Gran Turismo 7 01:24:39 - Community Die nächste Ausgabe des play-Podcasts erscheint am 21. März 2022. Solltet ihr Fragen zum Podcast haben, stellt sie uns doch einfach im Forum, auf unserer Facebookseite oder aber ihr schreibt eine Mail mit dem Betreff "play-Podcast" an christian.doerre@computec.de oder an sascha.lohmueller@computec.de. Ihr könnt aber auch ganz einfach eure Fragen aus dem Fenster schreien. Seid ihr laut genug, hören wir euch vielleicht. Playstation 4 bei Amazon kaufen: http://www.pcgames.de/podcast-ps4 Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Start the game already!
Kennst Du schon...? #03: Elden Ring (Spoilerfrei)

Start the game already!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 18:53


Lieber Hörer:innen! 100% Spoilerfrei verraten wir euch unseren ersten Eindruck von Elden Ring. Als eingefleischte Darksouls Spieler haben wir uns das Spiel natürlich vorbestellt. Wir sprechen über die Box der Launch Edition, die offene Welt, Crafting und ein paar Auffälligkeiten, die uns in den ersten fünf Spielstunden begegnet sind. Über die Story oder konkrete Inhalte sprechen wir nicht, um alles spoilerfrei zu halten. Es ist eine kurze Folge, daher mal was Neues. Teilt uns gerne mit, ob ihr solche Formate öfters hören möchtet! Viel Spaß beim Hören! Christian & Felix Music: www.purple-planet.com

MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Multiplayer-Shooter und Twitch
Wie ist Lost Ark nach 30, 60 und 120 Spielstunden?

MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Multiplayer-Shooter und Twitch

Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 64:48


Das neue MMORPG Lost Ark dominiert gerade sowohl Steam als auch Twitch und hat täglich über 1. Million Spieler. Was kann man als Neueinsteiger von dem Spiel erwarten?

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 704: Dying Light 2, Nintendo Direct mit Mario, Kirby und mehr

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 95:49


Neben dem ständigen Kampf zwischen Xbox und Playstation gibt es ja auch noch Nintendo mit seiner Switch. Nach der neuesten Ausgabe der Nintendo Direct widmen wir uns in dieser Ausgabe des Games Aktuell Podcasts daher mal wieder ausführlicher der Plattform rund um Mario, Kirby und abgefahrene Sportspiele. Dazu hat sich Host Matthias natürlich fachkundige Hilfe eingeladen. GA-Veteranin Katha ist mal wieder zu Gast und analysiert die vielen Ankündigungen der Nintendo Direct für euch. Zuvor müssen wir jedoch noch ein großes Thema der vergangenen Woche nachholen. Da erschien nämlich bereits Dying Light 2. Um uns zu erklären, ob der Open-World-Titel seinen Erwartungen gerecht wird, ist daher auch der David im Podcast zu Gast. Er hat das Spiel zusammen mit Felix getestet und inzwischen schon viele Spielstunden in der postapokalyptischen Welt verbracht. Er erklärt uns auch, welche Schnitte in der deutschen Version zu erwarten sind, bevor wir zum bereits angesprochenen Nintendo-Thema wechseln. Abgerundet wir das Ganze am Ende wie immer natürlich mit euren Community-Beiträgen. Themen der GA-Podcast-Folge 704: 00:00:00 - Intro und In eigener Sache 00:05:25 - Dying Light 2 00:45:13 - Nintendo Direct 01:25:50 - Community-Beiträge Dying Light 2 jetzt bei Amazon bestellen: http://www.pcgames.de/podcast-dyinglight2

Modchip - PlayStation für die Ohren
MOD015 - Dino Crisis

Modchip - PlayStation für die Ohren

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 94:41


Diesmal dürft ihr uns begleiten, wie wir uns durch ein von zeitreisenden Dinosauriern überranntes Geheimlabor mixen. Murat hat die Orientierung auf der Karte verloren, Steffen kann sich an den Code aus dem ersten Dokument, dass er vor 8 Spielstunden überflogen hat nicht mehr erinnern und Danny feiert die Grafik: sieht fast besser aus als im echten Leben! Was soll's, Hauptsache wir haben #Panzersteuerung, Shinji Mikami und irgendwas von #Capcom in der Konsole! #DinoCrisis #Playstation #PS1 #PSX #Podcast #Modchip LINKS: https://linktr.ee/modchip

Modchip - PlayStation für die Ohren
MOD015 - Dino Crisis

Modchip - PlayStation für die Ohren

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 94:50


Diesmal dürft ihr uns begleiten, wie wir uns durch ein von zeitreisenden Dinosauriern überranntes Geheimlabor mixen. Murat hat die Orientierung auf der Karte verloren, Steffen kann sich an den Code aus dem ersten Dokument, dass er vor 8 Spielstunden überflogen hat nicht mehr erinnern und Danny feiert die Grafik: sieht fast besser aus als im echten Leben! Was soll's, Hauptsache wir haben #Panzersteuerung, Shinji Mikami und irgendwas von #Capcom in der Konsole! #DinoCrisis #Playstation #PS1 #PSX #Podcast #Modchip

GameFeature
Omno Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 7:02


Omno ist ein sehr entspanntes und zugängliches Spiel welches für jede Altersklasse gedacht ist. Keine Kämpfe, keine schwierigen Rätsel, hier heißt es auf die Couch setzen, Kopf abschalten und Welten erkunden. Die Rätsel sind toll gemacht, wenn sie auch die meiste Zeit aus Schieberätseln bestehen, die Geschöpfe sind interessant und innerhalb der drei bzw. vier Spielstunden die man insgesamt verbringt lernt man neue Fähigkeiten kennen und lauscht der wunderbar passenden Musik. Schade nur, dass die Steuerung der Spielfigur etwas träge ist, gerade bei Sprungpassagen ist mir das sehr oft passiert, dass mein Charakter trotz rechtzeitigem Drücken des Sprungknopfes nichts getan hat. Auch hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht, da hauptsächlich nur die selbe Anzahl Kugeln erlangt werden muss um im Spielfortschritt voranzukommen. Trotz allem muss ich sagen, dass ich meinen Spaß mit Omno hatte, wer auf Indie-Titel und Entspannung steht, sollte es sich definitiv einmal anschauen.

GameFeature
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 16:31


An die vierte Pokémon Generation erinnere ich mich gerne zurück, da sie mir damals auf dem Nintendo DS sehr viel Spaß bereitet hat. Was ja in den Ankündigungstrailern viel kritisiert wurde ist der knuddelige Chibi-Look und dazu kann ich sagen, dass er tatsächlich gut zu Pokémon passt und man sich schnell dran gewöhnen kann. Im Vergleich zum Original gibt es einige kleine Konfortfunktionen, gleichzeitig fehlen aber einige, welche das Spiel an die heutige Zeit angepasst hätten. So ist zum Beispiel die Pokétch-Uhr sehr unhandlich zu bedienen oder aber der EP-Teiler ist direkt zu Beginn ausgerüstet und lässt sich auch nicht ausschalten, was das Spiel für Veteranen ziemlich einfach macht. Leider sind auch die Zufallsbegegnungen wieder zurück und die Animationen wirken heutzutage arg lang gestreckt. Dolle Neuerungen sucht man eher vergeblich, denn das Spiel bleibt dicht am Original, dennoch hat man unzählige Spielstunden und sehr viele Pokémon zum Sammeln. Da kommt direkt das Fieber wieder hoch!

Die Eskapisten
Folge 41 - Command & Conquer: Tiberian Sun

Die Eskapisten

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 254:53


'Command & Conquer: Tiberian Sun' - Die Eskapisten Lukas Solomon, Markus McNeil und Daniel Slavik ziehen im Jahre 2030 mit der Global Defense Initiative (GDI) gegen den selbsternannten Messias Kane und die Schergen der Bruderschaft von Nod in Westwoods mitunter umstrittenen +++ wird gebaut +++ Fortsetzung ihrer Vorzeige-Echtzeitstrategieserie "Command & Conquer in den zweiten Tiberiumkrieg. Die drei Realitätsflüchtigen schauen sich dabei nicht nur Story, Setting, Atmosphäre und FMV-Videosequenzen des durchaus auch umstrittenen Nachfolgers zu "Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt" genauer an, wir haben auch jede Menge +++ Ich verliere Servoöl +++ Ankedoten aus unzähligen Spielstunden im Multiplayer scharf gemacht und feuern damit aus allen Rohren. Natürlich beleuchten wir auch im Schnelldurchgang fix die Geschichte der RTS-Games und deren heutige Bedeutung, gehen auf die Einzelspielerkampagnen ein und haben uns mit dem passionierten C&C-Jünger Crazy Dave die bestmögliche Verstärkung für das 'Feuersturm'-Add-on auf die Brücke geholt. Mudschass Grassias! Doch bevor wir in die Schlacht ziehen, holen wir noch unseren 5-jährigen Geburtstach nach, der im 'Star Fox'-Interlude nur als Randnotiz stattfand: Wir lassen erneut unser Entstehen Revue passieren (könnte vll auch entfernt +++ Neue Bauoptionen +++ mit dem Thema der Episode zu tun haben - nix genaues weiß man net gä), erinnern uns an geile Momente, packen unseren unfassbaren Workflow auf den Tisch und haben mit Sascha von 'Radio Beutelsend' den besten Laudatoren am Start, den man sich vorstellen kann. Auch hierfür nochmal vielen Dank! Natürlich hammer auch wieder "Ich sehe was, was du nicht siehst" dabei: Dieses Mal geht's um die "Der Pate"-Trilogie, "Haus der Geldes", "Dune" und +++ base is under attack +++ ich hab vergessen, was ich noch da vorstell', hört's euch einfach selbst an. Langt jetzt mit dem Rumgeschreibe - wenn ihr wissen wollt, was dem Markus seine dreckigste Strategie is, warum de Lukas gern ma ragequittet und ob de Daniel ab und an mal den Troll raushängen lässt, dann batscht euch unsere neue Folge uff die Ohren! 00:00 Intro 00:37 Herzlich Willkommen gä 06:22 Geburtstachsfeierei 24:01 Laudatio von Sascha von 'Radio Beutelsend' 37:53 Organisatorisches 42:29 Ich sehe was, was du nicht siehst 59:45 Command & Conquer: Tiberian Sun 174:18 Gastkommentar Crazy Dave zu 'Feuersturm' 248:48 Abmoderation "Kane lebt im Tode!" - jeder NOD-Soldat immer Eure Eskapist*innen Lukas, Markus & Daniel (und Sascha und Melanie im Geiste) Checkt Saschas "Radio Beutelsend: https://radiobeutelsend.podcaster.de/ Checkt Crazy Daves "TubeYou": https://www.youtube.com/channel/UCuaS0jYcEjbTtk2kaDRvmbA Wir freuen uns natürlich riesig über Feedback, Kritik und Anregungen auf https://www.facebook.com/dieEskapisten/ und bei Instagram jasonpvnk/DieEskapisten ! Vielen Dank für's Anhören und euren Support! Folge direkt herunterladen

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 683: Life is Strange: True Colors, Deathloop, Call of Duty: Vanguard

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 105:06


Mit dem Games Aktuell Podcast 683 begrüßen wir euch auch in dieser Woche wieder zu unserem Videospiel-Talk. In dieser Woche hat sich Matthias den David und den Michael in die (virtuelle) Tonkabine geladen. Zusammen sprechen die drei zunächst über Life is Strange: True Colors. David hat das Adventure getestet und auch Matthias konnte es bereits durchspielen. Die Meinungen der Beiden gehen in einigen Punkten durchaus auseinander. Michi glänzt dann, wenn es um Deathloop geht, der größte Release in dieser Woche. Er erklärt uns nach diversen Spielstunden noch einmal genau, wie das Spiel eigentlich funktioniert. Danach geht es noch ein wenig um die Beta von Call of Duty: Vanguard, in der sich David und Michi schon mal einen Eindruck vom Gameplay des Shooters verschaffen konnten. Abgerundet wird das Ganze am Ende wie immer mit euren Community-Beiträgen. Wer übrigens ganz genau hinhört, kann auch eine kleine Verlosung im Podcast versteckt entdecken. Themen der GA-Podcast-Folge 683: 00:00:00 - Intro und In eigener Sache 00:07:50 - Life is Strange: True Colors 00:44:15 - Deathloop 01:07:15 - Call of Duty: Vanguard 01:24:35 - Community-Beiträge Life is Strange: True Colors jetzt bei Amazon bestellen: http://www.pcgames.de/podcast-truecolors

Stadia Stuff
Neuer Stern am Metroidvania Himmel? | Ersteindruck Grime für Stadia

Stadia Stuff

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 16:36


Ich bin zurück aus der Sommerpause und heute gebe euch meine Eindrücke zu den ersten Spielstunden von Grime zum Besten. Viel Spaß! Kaffeekasse(n) Steady: https://steadyhq.com/cloudgedoens Patreon: http://patreon.com/cloudgedoens Paypal: http://paypal.me/PhilippBraak Überweisung: DE03 1203 0000 1058 0018 74 Affiliate Thomann: https://thomann.de?partner_id=26311 Social Media Twitter: http://twitter.com/cloudgedons Instagram: http://instagram.com/cloudgedoens Email: cloudgedoens@gmail.com

NAT-Talk
Das Spiele- und Kinojahr 2021 startet – JETZT! | Folge 45

NAT-Talk

Play Episode Listen Later May 21, 2021 80:41


Mit Resident Evil Village startet langsam aber sicher das Spielejahr 2021. Doch ist der mittlerweile achte Hauptserienteil wirklich ein guter Nachfolger zum erfolgreichen Teil 7? Wir haben bereits erste Spielstunden in das neuste Werk gesteckt und verraten es euch in dieser Podcast-Folge. Dazu gesellt sich eine neue Serienkritik zu Supergirl. Erste Informationen zur zweiten Staffel von LOL: Last One Laughing, Psycho 1-4, neue Kinostarts & Saw: Spiral. Doch auch Neuankündigungen zu Games und Filmen stehen an der Tagesordnung. Seid gespannt auf eine Stunde voller Neuigkeiten aus der Medienwelt. Podcast über Supergirl, Resident Evil Village, LOL: Last One Laughing | Folge 45 https://www.nat-talk.de/wp-content/podcast-daten/glotze/045_2020.mp3   Moderation: Tobias Liesenhoff Redaktion der Sendung: Lukas Hesselmann, Kevin Kreisel Abonniert den Podcast einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS! Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für unseren Podcast “Bis zur Glotze”? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de.  

GameFeature
Monster Hunter Rise Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 16:12


Seit mittlerweile 16 Jahren kann man in Europa als Monster Hunter die titelgebenden Kreaturen jagen. Warum spielt eigentlich nicht wirklich eine Rolle. Wir werden bedroht und kämpfen gegen die kleinen und großen Monster. Auch in Monster Hunter Rise ist die Geschichte nicht wirklich maßgebend. Genauso sind die Charaktere nichtssagend, und Mittel zum Zweck. Der Rest jedoch bleibt in Erinnerung. Tolle vielfältige Gebiete, jede Menge Dinge zum Craften, und jede Menge unterschiedliche Waffen und Rüstungen. Man findet in Monster Hunter Rise viele Dinge vor die sehr gut funktionieren. Leider gehört die Kampfsteuerung (z.B. beim Schwertkampf) nicht wirklich dazu. Die unterschiedlichen Monster und Herangehensweisen, sowie der gut funktionierende Multiplayer schon. Gerade mit Freunden in einer Jagdgruppe macht das Spiel sehr viel Spaß. Leider gibt es keinen Voicechat, auch nicht über die Switch App. So kann es mitunter Mühsam sein mit Freunden, oder neuen Spielpartnern zu kommunizieren. Das Action-RPG bietet insgesamt viele Möglichkeiten und wird erfahrenen Monsterjägern gefallen, und auch Neulinge werden gut in das Spiel eingeführt. Für Pros kann es jedoch generell zu einfach sein. Insgesamt bietet Monster Hunter Rise aber sehr gute Unterhaltung für viele Spielstunden, und kann auch im Endgame überzeugen.

Start the game already!
Dark Souls II: Teil XII - Die Burg des Grauens

Start the game already!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 46:26


"Ist es bald vorbei?" fragt sich Christian, der so langsam Lust auf Dark Souls III bekommt. Läuft nicht alles auf diese Burg hinaus, nachdem wir uns durch Wälder, Lavahöhlen und Giftgruben kämpften? Zumindest ist Drangleic Castle endlich ein Gebiet, in dem wir etwas über die Geschichte des Landes und damit ja auch irgendwie des Spiels erfahren. Hat ja nur über 30 Spielstunden gedauert (bei Felix 10, wenn's hochkommt). Dieses Mal gibt es also Lore, Schätze, Geister, Königinnen, eine Prise Silent Hill und einen der (potenziell) kreativsten Bossfights bis zu diesem Teil des Runs. Viel Spaß beim Hören wünschen: Felix & Christian! Timecodes: 00:00 Intro-Talk & Weg zum Drangleic Castle 08:04 Weg zur Königin 27:47 Dragonriders & Silent Hill 36:22 King's Passage & Looking Glass Knight

FIFFI & STRUPPI hören zu  | Dein Hundepodcast
Folge 42 - Welpenspielstunden: Chancen und Risiken

FIFFI & STRUPPI hören zu | Dein Hundepodcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 31:30


In dieser Folge spreche ich über das Thema Spielstunden und Welpenspielstunden. Das Ziel dabei ist es, dass die Hunde lernen ausgewogen mit anderen Hunden zu spielen und insgesamt entspannt auf Hundebegegnungen zu reagieren. Das kann man in guten Spielstunden unterstützen und gezielt aufbauen, aber in großen und chaotischen Spielgruppen kann es tatsächlich auch ins Gegenteil umschlagen. In der Folge erkläre ich Dir, woran Du eine gut geführte Spielstunde erkennst und gebe Dir 3 Tipps dafür an die Hand. Am 08.04.2021 findet das Live Webinar „Hallo Welpe - so gelingt der Start in Euer glückliches Zusammenleben“ statt. Informationen zu den Inhalten und der Anmeldung findet man unter www.fiffiundstruppi.de -- Folge mir doch gern auf Instagram unter @fiffiundstruppi.de (https://www.instagram.com/fiffiundstruppi). Darüber hinaus erreichst du mich auch per E-Mail: gloria@fiffiundstruppi.de

OHNE WERTUNG
NERD REVIEW: Kingdom - New Land

OHNE WERTUNG

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 15:38


Wir versuchen uns mal wieder kürzer zu fassen und reden ausnahmsweise, oder eventuell ab jetzt auch regelmäßig nur über ein Spiel. Diesmal will euch Nadine eines Ihrer Lieblingsspiele aus 2020 näher bringen und dem Titel die verdiente Aufmerksamkeit widmen. Im Anschluss an die Folge haben wir die 35 Spielstunden etwas aufgestockt.

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest
Tavern Talk - Das war also das Jahr 2019

Tavern Talk - MMORPG Podcast von Andi's Quest

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 51:06


2019 liegt so gut wie hinter uns und was das doch für ein (hier persönliches Adjektiv einsetzen) Jahr für World of Warcraft und Blizzard war. Positiv geht auf jeden Fall anders. Zwar gab es viele Highlights, wie der Release von Classic, das Ankündigung einer neuen Erweiterung und natürlich die ganzen Contentpatches für Battle for Azeroth, doch lange hielt die gute Stimmung nie an. Nun rutschen wir ins Jahr 2020 hinein und können nur hoffen, dass es dort besser laufen wird. Da Shadowlands jedoch noch etwas länger auf sich warten lässt, könnte es doch zu einer Durststrecke komme. Zumindest was aktuelle Inhalte geht. Dafür ist dann genügend Zeit da, um den ganzen Content nachzuholen, den man noch nicht geschafft hat zu spielen. Bevor es soweit ist, steht aber natürlich der Release von Patch 8.3 am 15. Januar an und natürlich gibt es noch Classic oder WarCraft 3: Reforged (29. Januar), wer dort einige Spielstunden investieren will. Auch für Vanion.eu wird es im Jahr 2020 weitergehen und wir hoffen darauf euch weiterhin mit tollen Inhalten zu begeistern. Egal ob News, Videos, Artikel, Guides oder auch Gewinnspiele. Die Beta für Shadowlands steht "vor der Tür" und wir sehen schon die schlaflosen Nächte vor uns. Nun wünschen wir euch einen guten Rutsch sowie frohes neues Jahr 2020 und beenden 2019 mit einem langen Tavern Talk!

GameFeature
Cyberpunk 2077 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 51:20


Seit Jahren warten viele Gamer auf Cyberpunk 2077 und jetzt kann man sagen, endlich ist es erschienen...oder hätten wir vielleicht doch lieber noch ein wenig gewartet? Leider wird das Spiel für die Last-Gen-Konsolen in einem technisch schlechten Zustand veröffentlicht, weshalb ich die Hauptzeit dann doch auf der Next-Gen verbracht habe und hier gibt es auch ab und an Abstürze oder Bugs, aber für mich war das Spiel dennoch gut spielbar und die Welt hat mich einfach in ihren Bann gezogen. Es macht einfach riesig Spaß, mit unserem Charakter V durch die Open World von Night City zu streunern, denn an jeder Ecke wartet eine neue Quest oder ein Ereignis und selbst die Nebenquests sind so super geschrieben, dass es an das Niveau von Witcher erinnert. Der Sound ist einfach nur super passend, tolle Sprecher und ein genialer Soundtrack. Optisch ist Night City super bunt und abgedreht, was einfach gut ins dieses Setting passt. Es gibt natürlich ein paar Dinge, die ich schade fand, wie etwa, dass der wählbare Hintergrund von V kaum Auswirkungen hat, oder, dass man oft wie ein Clown rumläuft, weil die Klamotten mit den besten Stats irgendwie nie zusammen passen. Das Inventar ist auch ein wenig fummelig. Nichtsdestotrotz ist und bleibt die Welt und das Gameplay von Cyberpunk 2077 einfach einzigartig, speziell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet und hat mir einige freudige Spielstunden beschert. Wer einen guten PC hat, sollte wohl auf diese Fassung zurückgreifen, da sie aktuell einfach die technisch beste ist.

Blaze to be
Blaze to be - Folge 17 - Cyberpunk 2077

Blaze to be

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 24:17


Releasedate! Cyberpunk 2077 ist erschienen und in der heutigen Folge geht es um meinen Ersteindruck nach 15 Spielstunden.

Game Talk
#92 | Cyberpunk 2077 endlich ausgiebig gespielt

Game Talk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 54:06


In der heutigen Ausgabe haben sich Dennis, Gregor und Valentin eingefunden, um über Branchen-News und das zuletzt gespielte auszutauschen. Für Denzel ist jetzt schon Weihnachten, denn bei WORLD OF TANKS gibt’s wieder ein besonderes Winter-Event, dass dieses Jahr leider nicht ganz mit denen der Vorjahre mithalten, dafür aber zumindest mit CHUCK NORRIS trumpfen kann. Dafür freut er sich aber über den TOTAL WAR: WARHAMMER 2 DLC – THE TWISTED & THE TWILIGHT. Gregor präsentiert Altes in neuem Gewand: FIRE EMBLEM: SHADOW DRAGON & THE BLADE OF LIGHT in der Switch-Version. Außerdem gabs Neuigkeiten zu PERSON 5 SCRAMBLE, das jetzt PERSONA 5 STIRKERS heißt. Dass es DRAGON QUEST 11 S DEFINIZIVE EDITION nun auch für den PC, die XBOX ONE und die PS4 gibt durfte ebenso nicht unerwähnt bleiben. Anschließend berichtet Valentin von seiner großen Enttäuschung des rundenbasierten Mafia-Spiels aus dem Hause ROMERO GAMES: EMPIRE OF SIN, welches leider längst nicht so gut ist, wie erhofft. Doch das unangefochtene Highlight dieser Folge ist natürlich Sandros Ersteindruck von CYBERPUNK 2077 nach ca. 25 Spielstunden. Kann es dem Hype noch gerecht werden?

Fries
06 - Der beste Sport zum einschlafen

Fries

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 75:19


Wo verdammt nochmal seid ihr gewesen?! - Eine absolut berechtigte Frage auf die wir natürlich eine sehr gute Antwort haben, die wir gerne mit euch in dieser Podcast Folge teilen werden. Um ganz ehrlich mit euch zu sein, wir sind in Diablo 3 versumpft und haben gerade noch so rechtzeitig vor Black Friday den Stecker gezogen! Die neue Season zu Diablo war rückblickend durchaus ein Fehler und die 30 Spielstunden der letzten 5 Tage werden wir in unserem Leben leider nicht wieder zurückbekommen. Wir schildern euch im Detail unsere Erfahrungsberichte aus den Greater Rifts und dem Regenbogen-Level der Goblins. Die Themenvielfalt kommt allerdings auch in dieser Folge nicht zu Kurz und so sprechen wir unter anderem über die weltweite Bekanntheit von Michael Schuhmacher, Michael Jordan und Heidi Klum. Schuhmachers Sohn hat es dabei sicher alles andere als leicht in die Fußstampfen seines Vaters zu treten, der uns beide in unserer Jugend begleitet und zu wirklich sehr guten Mittagsschläfchen geführt hat. Welche Sportarten eigenen sich am besten fürs einschlafen? Wir teilen unsere ganz persönliche Top-3 der besten Sportarten zum einschlafen und halten den Spannungsbogen mit weiteren Insights zum Wendler aufrecht. Wir sprechen außerdem über den hidden Champion in allen Formaten von Bear Grylls und seinem legendären Robben Pullover und Freiluft-Jacuzzi. DMAX generell hat unser Leben zu einem gewissen Grad verändert und uns viele Einblicke in das Leben von Truckern in Alaska, Goldjägern in den tiefen der USA und Krabbenfängern gegeben. Shoutout an LÄNZ (Anm. d. Red. die Rede ist von Lance Butters). Die Ortschaft Fucking nennt sich um in GEFI... - Fugging! Die Welt wird im Jahr 2020 doch zu einem gewissen Teil zumindest etwas besser. Als letzter Service-Tipp für eure alten KFZs haben wir euch noch das Spiel mit der Motorbremse mitgebracht. Alles andere danach ist wie immer absoluter Nonsense ohne Gewähr zu sehen. So, und jetzt bitte Fanpost an den einzig wahren Channel im Social Media Game -> FRIES PODCAST

GameFeature
GameFeature Talk 19 - PlayStation 5 erste Erfahrungen

GameFeature

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 48:39


Die Playstation 5 ist unter besonderen Bedingungen endlich im Handel verfügbar. Doch nicht jeder kommt derzeit in den Genuss. Wir wollen einmal euch von den ersten Spielstunden berichten. Mit dabei Robin, Dennis und Sebastian

Quite Weekly
Wenn Spiele zur Sucht werden

Quite Weekly

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 59:44


Videospiele bergen ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotential. Wir sprechen heute mit unserem Gast über unsere eigenen Erfahrungen und berichten euch, für welche Genres wir besonders zugänglich sind - und warum das nicht immer schlecht sein muss. Öffnet eure Steambibliothek, holt das große Lineal raus - heute werden die Spielstunden nachgemessen! Viel Spaß beim Podcast des Jahres 2022 wünschen euch eure Spiegeleiwender tarosh & Janina und der mysteriöse Gast!

Start the game already!
Top 10s #001: LongestPlaytimes

Start the game already!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 88:53


Letztens habe ich mal das Steam-Profil von Felix gestalkt und festgestellt, dass er wahnsinnig viele Spielstunden in Spiele investiert hat, die ich so garnicht spielen würde. Da kam uns die Idee, unsere Top10 der am längsten gespielten Spiele aufzustellen. Die Listen könnten nicht unterschiedlicher sein... Viel Spaß wünschen Felix & Christian

Vollverbuggt
Ep 46: Auf den zweiten Blick

Vollverbuggt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 36:59


Bei manch einem Spiel nutzt sich die rosarote Brille nach einigen Spielstunden ab, während man bei anderen nur erstmal über die Anfangsschwierigkeiten hinauskommen muss. Wir quatschen über Spiele, die wir auf den zweiten Blick komplett neu entdeckt haben.

Lesewut | Der Comic-Podcast
Band 25 - Bei den Strähnen der Ehrlich Brothers (intim)

Lesewut | Der Comic-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2020 160:52


Heute haben wir mal wieder eine Random-Ausgabe für euch. Wir haben euch ein paar Impressionen vom Pixelpokal 2018 mitgebracht. Außerdem reden wir unter anderem über Marvels jüngstes Leinwand-Baby namens “Black Panther”. Außerdem hat Tim für euch die erste Folge der neuen Comic-Serie “Krypton” geschaut und Tino schwärmt von den ersten Spielstunden in “Far Cry 5”. Gebt’s euch! ;D ______________________________________________ KONTAKT Anregungen, Lob und Kritik unter dem Hashtag #Lesewut an: Facebook-Gruppe “Comic Community (Lesewut)” https://www.facebook.com/groups/1825269517731736/ Facebook http://www.facebook.de/lesewut Instagram http://www.instagram.com/lesewut Twitter http://www.twitter.com/daddelklub E-Mail lesewut@daddelklub.de Spotify-Playlist http://spoti.fi/2wll1Oc Der DaddelKlub auf Twitch http://www.twitch.tv/daddelklub _____________________________________________ WICHTIGE LINKS Dr. rer. nat. Axel Stoll https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Stoll Ehrlich Brothers https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrlich_Brothers _______________________________________ MUSIK Three Chain Links – Drive Fast https://youtu.be/G4ZQNT-PMyE Three Chain Links – Hot Nights in Los Angeles http://www.youtube.com/watch?v=Ou6_MkIvKOo Big City Nights - 80s revisited - royalty free music https://youtu.be/Ju0jTgF1XRM

Kais Spielekiste - der Podcast
Level 19 - Chikyuu Boueigun (Earth Defense Force)

Kais Spielekiste - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2020 84:15


Schon im Science-Fiction-Kultstreifen Starship Troopers wusste man: "Nur ein toter Bug, ist ein guter Bug." Frei nach diesem Motto stürzen sich Jörg und Kai auf die Earth Defense Force Reihe, bis sie knietief durch Chitin und Schleim waten. In Japan unter dem Namen Chikyuu Boueigun als Teil der Simple 2000 Reihe bekannt geworden, finden die schlicht EDF abgekürzten Spiele auch bei westlichen Spielern immer mehr Fans. Nach ca 100 Spielstunden und tausenden toter Rieseninsekten, Roboter und Raumschiffen haben die tapferen Schädlingsbekämpfer ihre Waffen für eine Podcastaufnahme kurz beiseite gelegt und reden über ihre Erlebnise. Möchten sie mehr wissen? Viel Spaß beim Hören

Start & Select
START & SELECT #042 - Quo vadis Spielebranche?

Start & Select

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 167:35


Tadaaaa! Wie versprochen bekommt ihr hier und jetzt die 42ste Podcast-Folge Start & Select. Dieses Mal geht es um ein Thema, das Onkel Jo und Gronkh besonders am Herzen liegt: Spiele. Doch in jüngster Zeit gehen die mit ihren Spielern zum Teil ein wenig lieblos um. Woran liegt das? Und stimmt die Aussage überhaupt? Lasst es uns unter dem Titel "Quo vadis Spielebranche - Geld oder Liebe?" herausfinden! Durch die Hülsenübertragung geleitet euch erneut das er wieder das "Fast perfekte Inhaltsverzeichnis (TM)": 0:00:00 Von Glückskeksen und anderen Lebensweisheiten 0:06:03 Offizielle Begrüßung und eigene Zeitzonen 0:13:27 Süßer die Glocken des Eismanns nie klingen 0:17:35 Kirk Douglas Tod und andere Chemieunfälle 0:25:59 Das Hauptthema: Quo vadis Spielebranche? 0:27:54 Ein Solo für Gronkh 0:33:13 Das Hauptthema: Quo vadis Spielebranche? (echt jetzt) 0:40:01 Die Preisfrage außer Acht lassen 0:42:31 Der Fehler des digitalen Handbuchs und Falcon 3.0 0:53:14 Warte oder zahle - das neue Ultima Ratio der Anteilseigner 1:03:49 Ein Faible für den Wert von Luxusgütern 1:05:19 Gemeine Monster-Jäger - Das denken die Zuhörer (Twitter-Frage) 1:09:04 20 Jahre Die Sims und andere Download-Krankheiten 1:18:36 Weshalb Witcher 3 so sympathisch wirkt 1:20:52 Fallout 76 hat eigentlich sogar Spaß gemacht 1:26:44 Das Dadaelic-Desaster - sind Spiele zu komplex geworden? 1:33:29 Ihr seid nur Unterstützer, ihr habt keine Rechte 1:48:45 4.500 Spielstunden gehen von der Lebenszeit ab 1:52:18 Man muss Spielfiguren zukaufen oder Raubkopien sammeln? 1:56:24 Das Leben eines guten Entwicklers mitfinanzieren 1:58:30 Wenn Basketball zum Glücksspiel wird - der Fall NBA 2k20 2:05:53 Es geht auch kundenorientiert 2:10:22 Gewinnmaximierung - Investoren sind leidenschaftliche Geldverdiener 2:11:05 Der Clusterfuck von Warcraft 3 Reforged 2:22:43 Der erste Fazit-Versuch - doch dann kam Raid Shadow Legends 2:28:53 Der zweite Fazit-Versuch - werden Spieler abstumpfen? 2:31:39 Ein Magazin für lohnenswerte Nischenspiele mit kleinem Werbe-Budget 2:38:08 Es schellt zur Pause, das sind die Hausaufgaben 2:41:43 Verabschiedung und Abspann Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, seid ihr bereit für die nächsten zwei Wochen stumpfer Daseinsbefüllung bis es mit dem Podcast weitergeht. Bis bald!

Kompendium des Unbehagens
Schickt uns Briefaale!

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later May 7, 2019 11:31


Aufruf Wir haben bald Geburtstag und brauchen noch Einsendungen! Legen wir die Frist mal vorsichtig auf den 20.5. und hier sind ein paar Anregungen, was ihr uns schicken könntet: Wieso, weshalb, warum Kompendium? Wie lange? Wo gefunden? Zitteraal oder Futteraal? Essenzielle Subgenres? Wikipediaartikel Rezepte Verschwörungstheorien Sekten Tipps zu Aalhaltung Best of Keksdose: Pinguine: Die besseren Menschen oder die schlechteren Vögel? Analverkehr: Pro und Contra Bemerkenswerte Momente in Filmen, in denen etwas Fällt In welches Spiel habt ihr die meisten Spielstunden investiert? Wer ist schlimmer im Supermarkt: alte Menschen oder ständig im Weg stehende Muttis mit ihren Kinderwagen bzw. ihren schreienden Kindern und niemanden interessiert es, weil das Smartphone wohl ist? Logik? Nein, danke! „Ach, da ist die Straße!“ – Filme mit Umwegen? Invertieren: ja oder nein Saucen? Welche Band hättest du live sehen können, hast es aber nicht und bereust es jetzt? Die schlimmsten CGI-Dinge in Filmen? Euer Lieblingsregisseur muss einen Film für ein großes Franchise drehen. Welches soll es sein? Die schönsten Gedichtformen? Welchen einigermaßen aktuellen Popsong hört ihr zu gerne? Welcher nicht mehr lebende Autor ist immer noch lit? Welcher Boss ist am meisten Hurensohn? Welches Remake oder Reboot würde sich lohnen? Bester Robin Hood? Sean Connery, Errol Flynn oder Kevin Costner? Pro und Contra der innerstädtischen Taubenzucht? Lieblingsknödel? Jonglieren: Gänsen oder Waschbären statt Bälle? Gentechnik: Welche beiden Tiere müsste man kreuzen, um das perfekte Tier zu erhalten? Was ist blau und sollte eigentlich grün sein und anders herum? Der erste Kinofilm des Lebens? Podcast herunterladen

Project Popculture Podcast
Sekiro - Shadows Die Twice: Review, Analyse - LVII

Project Popculture Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 54:57


„Den Tod als Gewissheit und geringe Aussicht auf Erfolg?“ so oder so ähnlich lässt sich auch From Softwares neuster Titel ‚Sekiro‘ zusammenfassen. Aber was macht die Faszination eines so schwierigen Spiels aus? Lohnt sich der Kauf trotzdem und was macht es anders als seine Souls-Vorgänger? Daniel und Lasse sprechen über die erste sechs bis acht Spielstunden, ergründen Spielwelt & Geschichte und sprechen natürlich Japanisch — viel Vergnügen beim Zuhören!

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
171 - Doro Readyforfamily - Freiheit Teil 7: Freiheit zur Veränderung - 1 Jahr Befreiungspodcast

Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben

Play Episode Listen Later Dec 2, 2018 21:33


Es bewegt mich und uns sehr die vielen und tiefen Facetten zum Thema Freiheit! Mir wurde klar, um in Deine ganzheitliche Freiheit zu gelangen braucht es einige Schritte damit Du Dich persönlich innerlich frei machen kannst. Denn wenn wir innerlich gefangen sind durch Gedanken, Ängste, Sorgen, hindern wir uns selbst frei zu werden und in die spürbare, erlebbare und lebendige Freiheit zu gelangen, nämlich in Deine individuelle Freiheit! Über die unterschiedlichen Facetten zum Thema Freiheit spreche ich in einigen Solo-Episoden. Hier findest Du die weiteren Freiheits-Themen: Persönliche Freiheit Innere Freiheit Ganzheitliche Freiheit Äussere Freiheit Freiheit in der Beziehung/Partnerschaft Individuelle Freiheit Familienfreiheit nach Mass Freiheit in Beruf und Job Gesundheitliche Freiheit Freiheit ortsunabhängig oder ortsansässig Finanzielle Freiheit Mama Freiheit Papa Freiheit Eltern Freiheit 1 Jahr Befreiungspodcast Wow ein Jahr Podcast „Folge Deinem Herzen - der Befreiungspodcast“ 75 Interviews 60 Solos 36 MamaTalks Mittlerweile haben wir über 37 000 Downloads und es ist so berührend zu wissen, dass wir auf diesem Weg vielen Menschen, genau wie Dir, wertvolle Gedanken mit auf den Weg geben dürfen! Klar dieses Jahr war nicht immer nur "Happy Podcasting“, da gab es auch manche Prozesse. Hier ein kurzer Einblick für Dich: Bevor der Podcast vor einem Jahr online gehen konnte war ich Doro ab Oktober voll dran Interview Gäste einzuladen und Termine zu machen um diese Interviews zu führen. Denn bis zum Launch am 01.12.2017 benötigten wir eine gewisse Menge an aufgenommen Episoden welche Jonas vorher noch schneiden und fertig machen musste, um sie anschliessend hochzuladen. Den ganzen November und Dezember war ich am Interviews führen, Solos aufnehmen und es machte mir grossen Spass und ich freute mich daran, was daraus entstehen durfte. Es ist so genial was aus den Kontakten und Gesprächen alles wachsen durfte. Dadurch das wir für Dich hier Geschenke, in Form von Episoden bereit gestellt haben, wurden auch wir so reich beschenkt, dass wir das Ausmass heute noch nicht in voller Grösse sehen können. Es zeigt sich Monat für Monat was alles durch die Reise zu unserem Herzen passieren kann. Wenn wir klare Ziele und Träume haben und ins TUN kommen, diese Schritt für Schritt zu erreichen! Es ist so gewaltig was da ins Rollen gekommen ist und was da entstehen durfte. Wir sind einfach sooo happy! Happy Birthday Befreiungspodcast Befreiungspodcast für unsere Persönlichkeit Natürlich gehören zu so einem Jahr auch immer wieder Tief’s, Momente in denen es besonders herausfordernd ist, mühsam und auch schwer. Es braucht immer wieder die Entscheidung zum weitergehen und dranbleiben! Viele Gespräche, viel Geduld und viele Nerven miteinander, auch viele Diskussionen und Spannungen. Manchmal auch weil ich (Doro) es wieder einmal nicht geschafft habe, das Rohmaterial pünktlich an Jonas abzuliefern, damit er es bearbeiten und bereitstellen konnte. Wir sind zwei total unterschiedliche Arbeitstypen und das gibt immer wieder Zündstoff und dann kracht es auch mal, beide verlieren die Nerven und haben das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann. Früher hätten wir beide aufgegeben, alles hingeschmissen und gesagt das dies eh nicht klappt mit so einem gemeinsamen Projekt. Trotzdem haben wir immer wieder zusammen gesprochen, gemeinsam nach Lösungen gesucht, damit es für jeden von uns beiden stimmig weiter geht. Es bedeutet immer wieder an sich selbst zu arbeiten, sich von Glaubenssätzen zu befreien und weiter zu gehen. Es ist eine Persönlichkeitsschule, welcher wir uns hier durch den gemeinsamen Weg als Businesspartner stellen, es ist ein Turbo täglich die Komfortzone zu verlassen und für uns beide eine riesige Chance aneinander zu wachsen. Wir sind dankbar, dass wir dran geblieben sind und durch gehalten haben, uns immer wieder auf unser Ziel und unser Warum fokussiert haben für Dich! Du bist unser WARUM! Unser Herzensanliegen ist Dich zu ermutigen, zu unterstützen und stärken zurück zu Deinem Herz zu finden und Deine Herzensstimme zu hören, um ihr dann folgen zu können. Wir lieben es mit Dir unsere Erfahrungen zu teilen, damit Du Dich befreien kannst, um Deinem Herzen zu folgen! Du bist es Wert! Finde heraus was Du willst, wohin Du willst und Dein Leben aussehen soll! Höre auf für andere zu leben, Lebe Dein Leben! Befreie Dich von Erwartungen, Vorstellungen und Meinungen anderer! Befreie Dich und lebe Dein Leben! So viele Menschen durfte ich in diesem Jahr begleiten und unterstützen sich zu befreien und täglich Schritte auf dem Weg in die Freiheit zu gehen. Für mich ist das ein riesiges Geschenk. Fange an Dein Leben zu leben! Lebe Dein Leben nicht länger fremdgesteuert. Tue jetzt den ersten Schritt in Deine Freiheit und buche jetzt ein Strategiegespräch per Mail an: doro@readyforfamil.net Mache das Jahr 2019 zu Deinem Befreiungs-Jahr! Ich zeige Dir wie! Meine Dankeschön Nun möchte ich hier noch meine Dankbarkeit ausdrücken: Besonderen Dank geht an Dich liebe Podcast-Hörerin! Danke für Deine treue zum Befreiungspodcast - Folge Deinem Herzen Danke nimmst Du Dir Zeit die Episoden zu hören Danke nimmst Du Dir Zeit für Dich, um in Dich zu investieren Danke nimmst Du Dir Zeit um Dir was Gutes zu tun Danke lässt Du Dich von mir beschenken Danke empfiehlst Du den Podcast immer weiter und beschenkst dadurch Menschen die durch die Episoden ermutigt werden! Danke für Deine Kommentare, Nachrichten und Feedbacks Danke für Dein Interesse Danke für Deine Wertschätzung Weiter möchte ich meinem wundervollen Mann, bester Freund, Partner, Geschäftspartner, Techniker, Ehemann und Papa von Herzen danke sagen. So zusammen zu leben, lernen, arbeiten und geniessen macht einfach riesigen Spass und ist wunderschön! Danke für die unendliche Geduld, die Du mit mir und meiner Arbeitsweise hast Danke für Dein immer wieder erinnern Danke für Deine kreative und vielseitige Art unsere Webseite zu gestalten Danke für die unermüdliche, leidenschaftliche und professionelle technische Arbeit für unseren Podcast Danke hörst Du Dir jede Episode an und lässt Dich auch auf das gehörte ein, das uns gemeinsam soviel weiter gebracht hat in diesem Jahr Danke stellst Du immer alles pünktlich für unseren Hörer bereit Danke gestaltest du die einzelnen Seiten der Episoden so individuell und doch in einer Linie Danke informierst Du unsere Interviewgäste mit den nötigen Infos und Links Danke glaubst Du an mich und stehst voll hinter mir was den Inhalt angeht Danke hast Du mich befreit von all der Technik, damit ich meine Leidenschaft des Inhalts frei leben kann Danke spielst Du mit den Kindern oder lernst mit ihnen, damit ich Zeit und Ruhe habe für die Aufnahmen Danke hast Du Dich für die Freiheit mit uns als Familie entschieden Danke hast Du Deinen gut bezahlten Job, Deine Führungsposition aufgegeben um gemeinsam mit mir unser Business, unser Unternehmen aufzubauen und dadurch frei unserem Herzen zu folgen Danke hast Du Dich gerade in unserer Zusammenarbeit auch von Blockaden befreit und sind wir dadurch noch mehr vorwärtsgekommen Danke sind wir gemeinsam auf dem Weg der Veränderung, der Befreiung und leben wir gemeinsam die Prozesse, die uns weiter bringen Danke das Du mich so liebst wie ich bin und durch Deine liebe ich frei sein darf meinem Herzen zu folgen! ICH LIEBE DICH! Ein grosses Dankeschön auch an unsere Kinder, die vor allem vor einem Jahr viel Geduld mit uns haben mussten und durch ihre vielen intensiven Spielstunden uns den Freiraum geschenkt haben, damit dieser Podcast geboren werden durfte. Sie haben viel Zeit mit Oma und Opa genossen in den letzten Wochen der „Schwangerschaft“ und auch oft unsere planken Nerven ertragen. Es ist ein solches Geschenk auch mit euch lieber Benaja und Jolina unser Business in die Welt zutragen, ihr denkt mit, überlegt mit, habt Ideen und teilt diese uns mit! Danke seid ihr so klar und sagt was ihr denkt und euch bewegt. Danke seid ihr so nah an euren Herzen und lehrt uns als Eltern das auch zu sein und andere Menschen damit zu ermutigen es wieder zu lernen. Ihr beiden seid unsere grössten Lehrmeister und habt zu ganz viel Inhalt hier in diesem Podcast verholfen. Genau aufgrund ihr in unserem Leben seid, haben wir uns mit Themen befasst die wir uns vor 5 Jahren nie erträumt hätten. Heute sind wir Dank euch zwei wertvollen, einzigartigen und vollkommenen Menschen mitten in Prozessen, durch diese ihr zwei miterleben und lernen dürft, was es heisst ein Leben in der persönlichen Freiheit zu leben und es möglich ist seine Träume zu leben! Danke, dass ihr uns als Eltern vertraut und mit uns auf der Reise seid! Danke für eure Geduld und liebe mit uns Ihr seid wundervoll, einzigartig und genial! Ich liebe euch! Herzlichen Dank an alle Interview Gäste in diesem Jahr. Jeder Gast hat enormes Feuer und viel Motivation an unsere Hörerinnen und mich über den Podcast gebracht und uns reich beschenkt! Danke das ein jeder von Euch sich die Zeit für das Interview genommen hat Danke für die Geduld in den Anfängen mit der Technik und Aufnahme Fehlern Danke für die Bereitschaft auch mal zu verschieben weil meine Stimme weg war Danke für euer teilen der Episoden Danke das ihr all eure Erfahrungen, euer Wissen, euer Herz und Leben mit uns und unseren Hörerinnen geteilt habt! Danke für eure persönlichen Geschichten Ein riesiges Danke ganz besonders den tollen Mama’s, die sich bereit erklärt haben mir mir das Projekt MamaTalk ins Leben zu rufen. Danke für die Zeit, die ihr euch genommen habt um jeden Sonntag Abend 1,5-2,5h Stunden gemeinsam über Alltagsthemen zu sprechen Danke habt ihr euch so authentisch und echt geöffnet mit euren Geburtsgeschichten und euren Mama Prozessen Danke für euer Herz das ihr hier hineingebt und wir dadurch gemeinsam Mamas beschenken, ermutigen und Stärken können Der MamaTalk wurde zu einem ganz wichtigen und wertvollen Teil im Befreiungspodcast, der auch in Zukunft die Mama-(Tabu-)Themen aufgreifen wird. Danke liebe Vanessa, Dorothea, Susanne und Olivia, dass ihr hier euren Teil dazu beigetragen habt in diesem Jahr! Zum Schluss möchte ich noch einen persönlichen Dank an den Machern des Freiheitspodcast (https://zeitautomat.com) aussprechen. Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg, welche ich vor einem Jahr als Interview Gäste eingeladen habe, sind für uns zu ganz wertvollen Freunden, Geschäftspartnern, Coaches geworden. Durch sie haben wir einen gewaltigen Schritt in unserem Prozess nach vorne gemacht. Sie glaubten an uns, haben uns ihr Wissen und Wertschätzung weitergegeben. Sie gaben uns den nötigen Tritt in den Hintern wenn wir es brauchten, sie trösteten uns wenn es Trost und Halt brauchte, sie zeigten klare Strategien auf um weiter zu gehen und sie waren einfach an unserer Seite in den unterschiedlichsten Momenten in diesem Jahr! Sie waren unsere Schlüsselpersonen in diesem Jahr! Danke liebe Susanne und lieber Hartmut für alles was ihr in diesem Jahr in unser Leben gebracht habt! Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://bit.ly/2SnxB6x Komm auf meine Seite unter: https://folgedeinemherzen.net Möchtest Du in Deinem Leben das nächste Level erreichen, jeden Tag Schritte zu Deinen Träumen und Zielen tun? Buche mit mir ein kostenloses Strategie-Gespräch, damit wir gemeinsam im Gespräch die ersten Schritte zu Deinen Träumen gehen können. Schreibe mir eine Email an: doro@readyforfamily.net Gefällt Dir meinen Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für mich sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib mir eine Rückmeldung. Ich freue mich auf jedes Feedback und besonders auch auf eine 5-Sterne Bewertung. So können noch viele Menschen zum "Folgen ihres Herzens" ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Den Herzensweg finden und gehen kann jeder! Im Befreiungspodcast - Folge deinem Herzen von Doro (https://folgedeinemherzen.net), erfährst Du wertvolles Wissen zu den Themen: Selbstfindung, Selbstliebe, Selbstvertrauen, zurück zum Ursprung finden und seine Leidenschaft entdecken, ausgraben und leben. Authentische und lebensnahe Interviews und Herzensgespräche, stärken Dich, Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Du lernst wertvolle, sofort umsetzbare Schritte kennen, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung. Erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Finde auf Deinen Herzensweg und zurück zu Dir - Deinem selbst! Du bist wertvoll. Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird! Ermutigung durch zuhören! Motivation, Inspiration. Einschalten und Zuhören! Erfahre jetzt alltagstaugliche und praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung. Exklusiv von Experten für Dich. Lebensnahe, persönliche Geschichten und Erfahrungen durch persönliche Herzensgespräche. Aus dem Leben für das Leben - Solo-Episoden von mir für Dich! Viele Herzenswege der Interviewpartner sind inspiriert durch Namen wie: Gerald Hüther, Katie Byron, Tony Robins, Tim Ferris, Tom Kaules, Stefan Hiene, Veit Lindau, Gordon Neufeld, André Stern, Lienhardt Valentin und viele mehr... Besonders für Menschen, die sich nach einem freien, selbstbestimmten und glücklichen Leben sehnen. Die spüren es gibt mehr, als das in dem sie sich derzeit befinden. Die sich wünschen ohne Erwartungen von aussen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu leben und dadurch sich selbst und andere beschenken zu können Folge Deinem Herzen! Es wird Zeit - DICH SELBST ZU SEIN!

art business interview coach pr mindset motivation partner inspiration launch leben welt mama weg mail coaches zukunft arbeit erfahrungen tipps gef kinder geld ihr reise familie gedanken wochen durch papa erfolg ritual gesch seite geschichten wissen ziel einblick ideen projekt schl herz nun unternehmen schritt ziele namen gesundheit beziehung eltern entscheidung herzen freiheit dank stunden stimme kindern leidenschaft freund ruhe genau beruf verantwortung wert technik beziehungen seiten anf schritte monat experten emotionen bitte prozess trotzdem sorgen momente zusammenarbeit menge erwartungen dein weiter freunden manchmal nachrichten online businesses besonders deine halt strategien klar unternehmer meinungen mir gutes geschenk tim ferriss turbo diskussionen feuer rollen mamas wertsch prozesse geschenke dankbarkeit downloads leichtigkeit muster termine vorstellungen erfahre geduld momenten digital nomads selbstliebe weiterentwicklung glaubenss zielen facetten dadurch du dich nerven dein leben ursprung oma selbstvertrauen komfortzone tun zum schluss mache vernderung schwangerschaft business partners begleitung nutze du dir opa tief solos blockaden befreiung dankesch spass herzens trost deinem leben prozessen schreibe bereitschaft tritt ehemann podcast h spannungen familienleben buche arbeitsweise du deinen interviewpartner exklusiv hintern freiraum erlebe kontakten ermutigung interviewg einschalten sonntagabend machern herzlichen dank fange techniker gerald h hartmut deinem herzen tony robins strategiegespr deine f lehrmeister zur ver authentische inhalts befreie dich veit lindau gordon neufeld thema freiheit deinen tr ausmass deine freiheit alltagsthemen deine kommentare rohmaterial lebe dein leben jolina du dir zeit andr stern spielstunden deinen herzensweg gluecklich tom kaules happy podcasting du glaubenss lebe deine tr solo episoden podcast danke deinem herz besonderen dank stefan hiene geburtsgeschichten viele gespr freiheit freiheit arbeitstypen benaja susanne vornweg freiheitspodcast
Kompendium des Unbehagens
#221: Würzen wir unser Essen mit Nacktmullurin!

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Dec 25, 2017 221:37


Unbehagliche Fragerunde Nr. 1 Verehrte Damen und Herren, beachten Sie: unser Podcast! Quasi der audiovisuelle Butt-Plug, nur ohne Visualisierung! Die liebe Lisa klaute eine Dose voll Fragen aus Autos und muss diese nun stellen. Denn wo kämen wir hin, würden wir Fragen nicht beantworten? Und so reden wir konstruktiv über Analverkehr und Blut am Penis, den Kapf Riesenzorro vs. Schwan, den durchhängenden, schrumpeligen Gaumen, Kosakenhaufen, Bouletten aus dem Arsch, Lachsnackensuppe, die Männerklärung, die Herrschaft der Faultiere, Niedlichkeit trotz gigantischer Krallen und Kidnapping, weil wir sonst Petra abschöben. Desweiteren erklären wir, dass man Kakteen besser nicht als Butt-Plugs benutzen sollte, es überaus unangenehm ist, in der Toilette ertränkt zu werden, dass ein geteilter Kosakenzipfel geteiltes Leid und somit doppeltes Leid ist, dass die Hälfte aller Verschwörungstheorien verschwinden, wenn die Nazis gewinnen, dass das lange E auch keine Charakterinnen legitimiert, dass logiklückensuchende Menschen keinen Spaß haben und das du besser eine Hummel sein solltest. Außerdem weisen wir darauf hin, dass Pinguine Nazischergen sind, Kommata im Hals kratzen, dass das gläserne Trinkgefühl zu bevorzugen ist und Nackmulle auch nur lebende Rosinen sind. Bei alldem werden wir zu faul für Mimik, trinken durch Flamingos, tragen Toga und Windel und schauen den neuen Disneyknaller "Der Balrog und der Zauberer". Doch hütet euch vor Verarschungssahne, diese ist ähnlich unangenehm, wie Physikalischinkorrektleute, was erst die Hoden so richtig eindeutig machen. Doch hegen wir durchaus Sympathie für die warme Faultierdusche. Diese ist nicht zu verachten. Schin eher, wenn Menschen ihre Nasenhaare mit der Kneifzange ziehen und andere zu essen geben. Das ist mitunter etwas unangenehm und sollte von euch nur nach eindeutiger Aufforderung praktiziert werden. An dieser Stelle also noch drei Ratschläge für euer zukünftiges Leben (1. Wer zu faul ist, sich zu waschen, sollte mal auf den Regenplaneten gehen. Doch dann muss man mit seinem Naschmett aufpassen, damit dies nicht nass wird. 2. Wenn ihr versucht schlau zu sein, fällt am Ende das Schiff auf euch drauf. 3. Wenn man nicht aussterben will, ist es vorteilhaft, wenn man dem Menschen gefällt.) und denkt immer daran: Ich bin ja kein Müslifreund (und Michael ist nicht Benjamin Blümchen), aber schreibt es in die Kommentare! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:08:26 Frage Nr. 01: Pinguine: Die besseren Menschen oder die schlechteren Vögel? 00:18:30 Frage Nr. 02: Gloriose Kloszenen? 00:24:02 Frage Nr. 03: Rosinen? 00:30:29 Frage Nr. 04: Analverkehr: Pro und Contra 00:47:35 Frage Nr. 05: Wie teilt man einen Kosakenzipfel ohne das es Streit gibt? 00:57:20 Frage Nr. 06: Nacktmulle? 01:04:38 Frage Nr. 07: Bemerkenswerte Momente in denen etwas Fällt 01:16:40 Frage Nr. 08: Ist Manuel Neuer besser als Oliver Kahn? 01:26:15 Frage Nr. 09: Untergang des Schwabenlandes? Fort mit den Badenser? 01:31:11 Frage Nr. 10: Warum sind in der Ikonografie von Penissen immer auch Hoden zu sehen, obwohl man nur den Penis meint? 01:33:43 Frage Nr. 11: In welches Spiel habt ihr die meisten Spielstunden investiert? 01:40:50 Frage Nr. 12: Warum wird Michael (alt) sauer, wenn er über Game of Thrones nachdenkt? 02:02:25 Frage Nr. 13: Faultiere? 02:07:16 Frage Nr. 14: Warum kennst du das richtige Ende von Herr der Ringe nicht? 02:21:11 Frage Nr. 15: Wer ist schlimmer im Supermarkt: alte Menschen oder ständig im Weg stehende Muttis mit ihren Kinderwagen bzw. ihren schreienden Kindern und niemanden interessiert es, weil das Smartphone wohl ist? 02:34:25 Frage Nr. 16: Der Sinn und Zweck von Germanistikstudenten? 02:42:33 Frage Nr. 17: Ist ein Leben ohne Speiseeis möglich? 02:52:20 Frage Nr. 18: Logik? Nein, danke! 03:06:00 Frage Nr. 19: Lieber arm dran, als Suppe im Haar? 03:09:10 Frage Nr. 20: Kaiserpinguine? 03:12:00 Frage Nr. 21: "Ach, da ist die Straße!" - Filme mit Umwegen? 03:15:55 Frage Nr. 22: Invertieren: ja oder nein 03:20:05 Frage Nr. 23: Musicals? 03:31:50 Frage Nr. 24: Die guatemaltekische Kaffeeindustrie 03:39:39 Lisa sagt was schönes/Abschied/Outro

ECO Podcast
EST 39: Ist Overwatch die Zukunft des Esport? - mit Cirouss

ECO Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2016 28:26


Der Gast unserer heutigen Episode ist der Overwatch-Spieler und -Caster Cirouss. Mit über 900 Spielstunden hat Cirouss schon einiges an Erfahrung gesammelt, um uns von den Eigenschaften und Qualitäten des Blizzard-Shooters berichten zu können. Obwohl er fast sämtliche Spiele von Blizzard gezockt hat, kam er aus einer eher unbekannteren Gaming-Nische zu Overwatch. Cirouss produzierte nämlich lange Zeit für das TCG HEX: Shards of Fate Content. Cirouss hat sich mittlerweile in der deutschsprachigen Szene einen Namen gemacht und durfte beispielsweise auch schon ein großes Event bei TaKeTV casten. Wir reden mit ihm darüber, was für ein Potential Overwatch als Top-Esport-Titel hat. Die Zeichen deuten seiner Meinung nach alle in eine Richtung: Faktoren wie Top-Platzierungen auf Twitch, Turniere mit riesigen Preisgeldern und ein innovatives Spielprinzip sprechen dafür, dass Overwatch mehr ist als ein Nischen-Produkt und in Zukunft vielleicht auch keine Konkurrenten wie CS:GO, LoL oder DotA 2 zu scheuen braucht. Zudem erzählt uns Cirouss, welche Charaktere er am liebsten spielt und wie sich die Balance seit Release verbessert hat. In diesem Kontext diskutiert er auch das Potential des neuen Overwatch-Helden Ana. Obwohl Blizzard noch einiges an Arbeit in den Titel investieren muss, werden wir von dem Spiel noch so einiges hören. Hier erfährst du mehr über Cirouss: Cirouss auf Facebook Cirouss auf Twitter Cirouss auf Twitch Cirouss auf Youtube

gamerWG.org – Podcasts
gamerWG Podcast #344 – Dark Souls III

gamerWG.org – Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 5, 2016


Lange hat es gedauert; dann war es endlich da: Dark Souls III. Nach unzähligen Toden und noch mehr Spielstunden haben wir uns in der Küche zusammen gesetzt und berichten euch nun davon! Dabei reden Adreas, Gast Steffi und ich über Grafik, Gameplay, Neuerungen und spoilern am Ende ein wenig die Story ;) Wir wünschen euch […]

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell-Podcast 413: The Witcher 3: Blood and Wine, Battleborn, neue Games Aktuell

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later May 15, 2016 88:06


Pünktlich zum langen Pfingst-Wochenende gibt es einen brandneuen Games-Aktuell-Podcast! Host Thomas begrüßt Redakteurs-Kollege Matthias, der über seine ausführlichen Spieleindrücke mit The Witcher 3: Blood and Wine berichtet. Praktikantin Isabel feiert ihren Abschieds-Podcast und hat viele Spielstunden mit Battleborn im Gepäck. Facebook: https://www.facebook.com/GamesAktuell

Gamester spielt
«Ratchet & Clank» - Alte Baller- und Hüpfhelden in neuem Gewand

Gamester spielt

Play Episode Listen Later May 1, 2016 9:28


2002 hüpfte und ballerte sich der knuffige Wombat Ratchet mit seinem Robo-Kumpanen Clank in mein Gamerherz. Jetzt veröffentlicht Insomniac Games passend zum ersten Kinofilm von «Ratchet & Clank» eine reimagination des ersten Teils. Wie immer dürft ihr serientypischen Humor erwarten, der in der deutschen Übersetzung fast so gut gelungen ist wie das englische Original. Im 13. Spiel der langjährigen, Playstation exklusiven, Serie sind die gnadenlos kreativen Waffen immer noch Ratchets grösster Trumpf. Besonders gut machen sich neue Geschosse wie der Verpixler, der die gegnerischen Horden in Voxels verwandelt, die ihr dann fein säuberlich in ihre Einzelteile hauen könnt. Auch die neuen Bosse, neuen Levelabschnitte (mit Clank) und die Sammelkarten sorgen für Novizen wie Serienkenner für freudige Spielstunden. Zudem überrascht der Preis im mittleren Segment. Denn die superbe Spielbarkeit und die imposante Optik (Wombats Fell lädt zum Kuscheln ein, die Weitsicht eine Wucht) gehören in die Oberklasse. Kurzum: Ein grandioses Marketinginstrument für den Kinofilm. Denn vor dem Game hatte ich diesen nicht auf dem Schirm, jetzt will ich ihn mir auf der grossen Leinwand ansehen. (raf)

Wii Insider - Remote Report
#19: Unsere ersten Spielstunden mit Wii

Wii Insider - Remote Report

Play Episode Listen Later Dec 7, 2006


Unsere ersten Spielstunden mit Wii

Wii Insider - Remote Report
#19: Unsere ersten Spielstunden mit Wii

Wii Insider - Remote Report

Play Episode Listen Later Dec 7, 2006


Unsere ersten Spielstunden mit Wii

Wii Insider - Remote Report
Unsere ersten Spielstunden mit Wii

Wii Insider - Remote Report

Play Episode Listen Later Dec 7, 2006 18:03