Podcasts about wunderteam

  • 23PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wunderteam

Latest podcast episodes about wunderteam

By Far The Greatest Team Football Podcast

Were Austria's Wunderteam of the 1930s one of football's first truly great international sides?In this episode of By Far The Greatest Team, hosts Graham Dunn and Jamie Rooney are joined by Austrian football expert Benedikt Osl to uncover the story of Austria's Wunderteam (1930–1934) — one of the most stylish and innovative teams of the early 20th century.They explore:• The visionary leadership of Hugo Meisl and the artistry of Matthias Sindelar• The Scottish influences on Austrian football's tactical evolution• The Wunderteam's famous victories over Scotland and Germany• Their controversial 1934 World Cup campaign and the shadow of rising fascism• Austria's performance at the 1936 Olympics and the impact of the Anschluss• The team's lasting influence on modern football and Austria's mixed footballing legacyThis is a fascinating deep dive into one of Europe's first footballing superpowers — a side celebrated for its grace, intelligence, and tragic fate. But how great were they truly?

Fußball – meinsportpodcast.de
Wirtz alleine löst Bayerns Probleme nicht (mit Stefan Kumberger)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:04


Das 1:2 gegen Inter Mailand war mehr als eine Niederlage es war ein Fingerzeig. Der FC Bayern scheiterte im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League nicht an einem Wunderteam, sondern an der eigenen Limitierung. Ideenlos im Spiel nach vorne, instabil im Rückwärtsgang, und am Ende durch ein spätes Gegentor entblößt ein Spiel, das offenlegte, wie weit der aktuelle Kader von der europäischen Elite entfernt ist."Das war nicht Champions-League-würdig, urteilte Sport1-Chefreporter Stefan Kumberger im Fever Pitch Podcast mit direktem Verweis auf die Auftritte von Sacha Boey und Raphaël Guerreiro. Beides Spieler, die den Bayern in der entscheidenden Phase eher Sorgen als ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Wirtz alleine löst Bayerns Probleme nicht (mit Stefan Kumberger)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:04


Das 1:2 gegen Inter Mailand war mehr als eine Niederlage – es war ein Fingerzeig. Der FC Bayern scheiterte im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League nicht an einem Wunderteam, sondern an der eigenen Limitierung. Ideenlos im Spiel nach vorne, instabil im Rückwärtsgang, und am Ende durch ein spätes Gegentor entblößt – ein Spiel, das offenlegte, wie weit der aktuelle Kader von der europäischen Elite entfernt ist."Das war nicht Champions-League-würdig“, urteilte Sport1-Chefreporter Stefan Kumberger im Fever Pit'ch Podcast – mit direktem Verweis auf die Auftritte von Sacha Boey und Raphaël Guerreiro. Beides Spieler, die den Bayern in der entscheidenden Phase eher Sorgen als Sicherheit bringen. Und doch werden genau in diesem Moment Pläne bekannt, die alles andere als defensiv gedacht sind: Der große Traum vom Transfer von Florian Wirtz.+++ PROMO +++Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit'ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: ⁠Giraffe Grapefruit⁠. Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit'ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: ⁠FEVERPITCH⁠. Ich meine: So eine Dosis ⁠Giraffe Grapefruit⁠ ist eine prima Geschenkidee für Ostern.+++"Die Bayern setzen meines Erachtens, so deute ich die Anzeichen, vieles – wenn nicht sogar alles – auf eine Karte", so Kumberger. Gemeint ist: Der Königstransfer soll her. Der Shootingstar aus Leverkusen, umworben von ganz Europa, soll das nächste große Gesicht des FC Bayern werden. Und die Fans nach dem Müller-Abgang besänftigen. Ein Statement, ein Coup – aber auch eine strategische Wette mit offenem Ausgang.Denn Wirtz ist vor allem eines: teuer. Und: "Das schafft man auch nicht vom Festgeldkonto“, sagt Pit Gottschalk. Dazu kämen Top-Gehalt, Handgeld, Beraterprovision – ein Gesamtpaket, das kaum Spielraum für weitere Großinvestitionen ließe. Die dringend nötige Verstärkung in der Defensive? Vertagt. Das Spiel gegen Inter zeigte, wie groß der Bedarf gerade dort ist. Boey mit taktischem Blackout vor dem Gegentor, Guerreiro ohne Musiala-Ersatzqualitäten – Kompanys Team fehlte ohne die Verletzten Tiefe, Qualität und Champions-League-Erfahrung. Und der Bayern-Führung insgesamt noch etwas anderes, mahnt Kumberger an: "Struktur". "Alle wollen mitreden – und irgendwann kommt Kakofonie dabei raus.“Wirtz wäre ohne Frage ein brillanter Spieler. Aber das 1:2 gegen Inter hat gezeigt: Nicht das offensive Spektakel fehlt den Bayern – sondern Struktur, Balance und ein funktionierender Kader auf Champions-League-Niveau. Der Transfer allein wird diese Probleme nicht lösen – und könnte im Gegenteil neue schaffen.TakeawaysRudi Völler wird bis 2028 beim DFB bleiben.Die Kombination aus Völler und Nagelsmann wird als positiv angesehen.Die Trainerdiskussion beim FC Bayern bleibt aktuell.Die Bayern haben noch Chancen in der Champions League.Kaderplanung ist ein zentrales Thema für den FC Bayern.Uli Hoeneß hat weiterhin großen Einfluss auf Entscheidungen.Die Struktur des FC Bayern ist kompliziert und unübersichtlich.Florian Wirtz wird als potenzieller Transfer diskutiert.Die Auswärtstorregel könnte den Bayern helfen.Die Fans sind kritisch gegenüber der aktuellen Kaderplanung.Chapters00:00 Einführung und Ehrentag der Antiquitäten03:05 Rudi Völler und die Stabilität im DFB06:04 Julian Nagelsmann und die Trainerdiskussion beim FC Bayern09:50 Die aktuelle Lage des FC Bayern und Kaderplanung12:44 Die Herausforderungen und Erwartungen an den FC Bayern15:51 Finanzielle Aspekte und Gehaltsentwicklung beim FC Bayern18:15 Der Traum von Florian Wirtz19:57 Kaderplanung und Personalien beim FC Bayern22:36 Strukturprobleme beim FC Bayern24:20 Einfluss von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge28:34 Die Chance auf ein Comeback gegen Inter Mailand

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Wirtz alleine löst Bayerns Probleme nicht (mit Stefan Kumberger)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 31:04


Das 1:2 gegen Inter Mailand war mehr als eine Niederlage es war ein Fingerzeig. Der FC Bayern scheiterte im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League nicht an einem Wunderteam, sondern an der eigenen Limitierung. Ideenlos im Spiel nach vorne, instabil im Rückwärtsgang, und am Ende durch ein spätes Gegentor entblößt ein Spiel, das offenlegte, wie weit der aktuelle Kader von der europäischen Elite entfernt ist."Das war nicht Champions-League-würdig, urteilte Sport1-Chefreporter Stefan Kumberger im Fever Pitch Podcast mit direktem Verweis auf die Auftritte von Sacha Boey und Raphaël Guerreiro. Beides Spieler, die den Bayern in der entscheidenden Phase eher Sorgen als ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 171 (Interview with Italian Author Jo Araf as we discuss FC Internazionale Milano during the decade of the 1990s.)

Soccernostalgia Talk Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 96:28


 This is the 171stepisode of my podcast, 'Soccernostalgia Talk Podcast'.  For this episode, I interview Italian Author Jo Araf as we discuss FC Internazionale Milano during the decade of the 1990s.  Mr. Araf is an Italian from Milano and author of book on the Austrian 1930s Wunderteam, called “Generazione Wunderteam: The Rise and Fall of Austria's Wonder Team” (2021) and The Forgotten Cup: History of the Mitropa Cup, Mother of the Champions League (1927-1940): (2023).  Generazione Wunderteam was originally published in Italian Language as “Generazione Wunderteam. Ascesa e caduta della squadra delle meraviglie” (2019).   For any questions/comments, you may contact us: You may also contact me on this blog, on twitter @sp1873 and on facebook under Soccernostalgia. https://linktr.ee/sp1873  Mr. Paul Whittle, @1888letter on twitter and https://the1888letter.com/contact/ https://linktr.ee/BeforeThePremierLeague  You may also follow the podcast on spotify and Apple podcasts all under ‘Soccernostalgia Talk Podcast' Please leave a review, rate and subscribe if you like the podcast. Mr. Araf's contact info: https://www.facebook.com/Generazione-Wunderteam-221004441984769 Books: https://www.amazon.com/Generazione-Wunderteam-Rise-Austrias-Wonder-ebook/dp/B09KN3535Y?ref_=ast_author_dp https://www.amazon.com/Forgotten-Cup-History-Champions-1927-1940-ebook/dp/B0CD2ZXPZZ?ref_=ast_author_dp https://www.amazon.it/Generazione-Wunderteam-Ascesa-squadra-meraviglie/dp/8832230003   Listen on Spotify / Apple Podcasts:  https://open.spotify.com/episode/1DG8THaSnmd869APtMOatt?si=jAhBcnaKTHSPfG4QmlplpQ&nd=1&dlsi=bfed5ce465f24e66https://podcasts.apple.com/us/podcast/soccernostalgia-talk-podcast-episode-171-interview/id1601074369?i=1000697999798  Youtube Link:  https://www.youtube.com/watch?v=8ryoVg1Ujy0Blog Link: https://soccernostalgia.blogspot.com/2025/03/soccernostalgia-talk-podcast-episode_5.htmlSupport the show

Le Foot Histoire Podcast
grand joueurs#776 Josef Blum redouté dans les coup de pied arrêté il est le capitaine phare de la "Wunderteam" d'Autriche une sélections qui fessais des ravage a son époque.

Le Foot Histoire Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 6:24


Josef Blum est l'emblème de la première grande équipe d'Autriche de football qui avais comme surnom la "Wunderteam" il fessait peurs a tout le monde dans le domaine des coups de pied arrêté il étais chirurgicale dans sa il est aussi l'homme que d'un club le First Vienna FC et autre chose a noté dans son parcoure son rôle de coach au racing de Strasbourg dans les année 30 laisserons un assez bon souvenir.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 96 vor MSV Duisburg - TSV 1860 München

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 51:52


Wir machen weiter. Trotz allem! Der sechzger.de Talk 96 bedauert die dritte Heimpleite des TSV 1860 in Folge. Wann hat es das zuletzt gegeben? Moderator Christian hat trotz der Tristesse rund um das Profiteam von der Grünwalder Straße drei wackere Mitstreiter gefunden, die zur Lage der Löwen etwas sagen können und wollen: Bernd, die Taktiktafel ist - nach Krankheit - zurück, Thomas Enn versucht, seine Giesinger Gedanken mal wieder im Talk zu verbalisieren und Nachwuchsmann FloBu hat auch die eine oder andere Anmerkung zu machen. Um nicht in völliger Depression zu versinken, beschäftigen sich die die vier Protagonisten aber auch mit den NLZ-Teams U17 und U19, die am Wochenende für sehr positive Schlagzeilen gesorgt haben.Grund zur Freude: U17 und U19So wenig die Profis das Löwenherz derzeit erfreuen können, so schön ist es, was bei den Nachwuchsteams passiert. Die U17 konnte am Samstag Vormittag als Aufwärmprogramm für das Spiel der Profis rund 250 Fans ans Trainingsgelände locken, die ihr Kommen nicht bereuten. Mit 2:0 schlug man Astoria Walldorf und steht ganz dicht vor dem Klassenerhalt. Thomas und Christian waren beide anwesend, versorgten die sechzger.de-Leser im Ticker für das Viktoria-Spiel mit Infos und genossen die frühlingshaften Sonnenstrahlen am 5er-Platz des Trainingsgeländes, ehe sie in Richtung Sechzgerstadion aufbrachen.TSV 1860 - Viktoria Köln 0:1Neuer Übungsleiter - alte Probleme. Maurizio Jacobacci konnte den Bock am Samstag nicht umstoßen. Im sechzger.de Talk 96 beschäftigen wir uns mit der Lethargie, die 1860 auf und neben dem Platz erfasst hat und stellen uns die Frage: Wo richten wir den Blick nun eigentlich hin? Nach oben, wo die Konkurrenz diesmal wieder kräftig gepunktet hat und der Abstand immer größer wird? Oder nach unten, wo wir - wenn es so weiter geht - bald angekommen sein dürften.Nächste Aufgaben: Duisburg und ElversbergAm Samstag geht es zu einem Gegner, der mit den Löwen noch eine Rechnung offen haben dürfte. Das Hinspiel dieser Saison am 2. September war - in der ersten Halbzeit - wohl das Beste, was die Löwenfans in dieser Saison bestaunen durften: Am 7. Spieltag, eine Woche nach den allerersten beiden verlorenen Punkten (in Köln) fegten die Löwen die Zebras vom Platz. Nach 35 Minuten stand es bereits 4:0. Und noch ein paar Monate vorher, Ende April lautete das Resultat an der Wedau 6:0 für Sechzig! Das waren noch Zeiten, an die sich die Talk-Gäste gern erinnern.Nur drei Tage nach der Reise nach Duisburg kommt dann das Wunderteam dieser Spielzeit nach Giesing: Die SV Elversberg. Auch hier erinnert man sich an das Hinspiel: Die erste Saisonniederlage - gleich deutlich mit 1:4 und daraus resultierend der Verlust der Tabellenführung für Münchens große Liebe. Müssen wir uns angesichts der derzeitigen Darbietungen vor dem Emporkömling aus dem Saarland fürchten?Der sechzger.de Talk 96 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Mondiali senza gloria
Episodio 2: I Mondiali in Italia del 1934

Mondiali senza gloria

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 29:07


La sfida con gli Stati Uniti, le scandalose partite contro la Spagna e il Wunderteam austriaco, le radiocronache “militarizzate” di Nicolò Carosio, il messaggio di Mussolini all'allenatore Vittorio Pozzo alla viglia della finalissima. La vittoria contro la Cecoslovacchia, l'asservimento al regime della stampa italiana e l'indignazione di quella internazionale. Gli azzurri del 1934 era sì fortissimi, ma vinsero il Mondiale solo grazie all'incredibile favore degli arbitri e alle diffuse pressioni della dittatura.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Pallonate in Faccia
Ascesa e declino del Wunderteam austriaco: dialogo con Jo Araf | Episodio 34

Pallonate in Faccia

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 59:20


Gli anni Trenta sono anche gli anni del Wunderteam, la fortissima Nazionale dell'Austria allenata da Hugo Meisl vincitrice della Coppa Internazionale nel 1932 e quarta classificata ai Mondiali del 1934. Vicende sportive e ovviamente politiche, come ad esempio l'annessione alla Germania nazista, segnarono il tramonto della squadra austriaca, la cui eredità è però ancora viva nel calcio di oggi. Assieme a Jo Araf, uno dei massimi esperti del Wunderteam, ripercorriamo questa parabola e facciamo anche luce sulla vera storia della morte della sua stella Matthias Sindelar. PER APPROFONDIRE: ARAF Jo, Generazione Wunderteam. Ascesa e caduta della squadra delle meraviglie, Urbone Publishing, 2019 La musica è "Inspired" di Kevin MacLeod [incompetech.com] Licenza C.C. by 4.0 POTETE SEGUIRE PALLONATE IN FACCIA QUI: sito internet > https://pallonateinfaccia.com pagina Facebook > https://www.facebook.com/pallonateinfacciablog profilo Twitter > https://twitter.com/pallonatefaccia profilo Instagram > https://www.instagram.com/pallonateinfaccia Per contattarmi: pallonateinfaccia@gmail.com SOSTIENI PALLONATE IN FACCIA!

Im Museum
#115 Der Fußballpokal

Im Museum

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 7:29


Im Haus der Geschichte Österreich steht ein silberner Pokal mit einem Einschussloch, das mitten hindurch geht. Eva Meran erzählt uns vom Wunderteam Österreich, von aufkommendem Patriotismus und den Februarkömpfen im Karl-Marx-Hof. IM MUSEUM WEB: https://www.immuseum.at/ IM MUSEUM INSTA: https://www.instagram.com/immuseum.podcast/

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Die erste Fußball-Operette der Geschichte: Paul Abrahams „Roxy und ihr Wunderteam“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 6:01


Mit „Roxy und ihr Wunderteam“ entstand die erste Fußball-Operette der Geschichte. Die Uraufführung fand in Anwesenheit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft 1937 im Theater an der Wien statt. Geschrieben wurde das Werk von Paul Abraham, der in den frühen 30er Jahren als König der Operette gefeiert wurde. Jane Höck über den jüdischen Star, den die Nationalsozialisten aus seiner Heimat vertrieben und seine Fußball-Operette.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Der Weg zur ersten Fußball-EM - Sindelar und das Wiener Wunderteam

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 8:17


Lange vor der ersten Fußball-EM der UEFA im Jahr 1960 haben die besten Nationalteams des Kontinents einen Pokal ausgespielt. Oft vergessen ist das damalige Wunderteam Österreichs um Matthias Sindelar. Die Deutschen wollten damals nicht mitmachen. Von Costantin Eckner www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Man Marking
Under flat caps and bowler hats: Matthias Sindelar

Man Marking

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 38:00


During these episodes we will take a look back at examples of mental ill health in football from yesteryear.   Today we're doing something a little different, and featuring a footballer widely regarded as the greatest Austrian footballer of all time.  Matthias Sindelar.  I was joined by Avram Liebenau to tell the story of the man who was the talk of Vienna's infamous coffee shops in the 1920's, took on the Nazi party in the 1930's, led the Wunderteam, and remains one of the most influential footballers in the games history.  If you enjoyed this episode, or any of our other episodes, please pop over to apple podcasts, and give us a rating and a review.  https://podcasts.apple.com/gb/podcast/man-marking/id1506661828 You can find us on Twitter @marking_man and don't forget to use the hashtag #WheresTheTalkingLads  If you have been affected by any of the themes discussed in today's episode, we have listed some organisations below who are there if you need to talk: Samaritans  Call 116 132 for free https://www.samaritans.org/ Papyrus UK Call 0800 068 41 41 Papyrus Website CALM ZONE 0800 58 58 58 https://www.thecalmzone.net/help/helpline/ MIND 0300 123 3393 https://www.mind.org.uk/ The Kaleidoscope Plus Group 0800 059 0123 https://www.kaleidoscopeplus.org.uk/

Lacontessa Habanera
Carlo Lucarelli racconta Matthias Sindelar il Mozart del pallone

Lacontessa Habanera

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 13:53


Carlo Lucarelli propone un radiodramma declinato su storie del mondo della musica a sfondo tragico.Il giornalista, noto sceneggiatore e conduttore della trasmissione Blu Notte, ricostruisce in forma narrativo-documentaristica delitti irrisolti più o meno famosi e grandi vicende ancora oggi poco chiare, il tutto con il suo inconfondibile stile che intreccia racconti personali e trame storiche.

Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 40 (Interview with Italian Author Jo Araf about Pre-War Austria and Czechoslovakia star Josef Bican)

Soccernostalgia Talk Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 61:57


This is the 40th  episode of my podcast with Mr. Paul Whittle of https://the1888letter.com/, @1888letter.For this episode, we interview Italian Author Mr. Jo Araf discussing the life and career of Pre-War Austria and Czechoslovakia star Josef Bican.Mr. Araf is an Italian from Milano and author of Italian Language book on the Austrian 1930s Wunderteam, called “Generazione Wunderteam. Ascesa e caduta della squadra delle meraviglie”,We have previously interviewed Mr. Araf on our podcast episode 7 regarding the Mitropa Cup and on episode 15 about Vittorio Pozzo. For any questions/comments, you may contact us:You may also contact me on this blog, on twitter @sp1873 and on facebook under Soccernostalgia.Mr. Paul Whittle, @1888letter on twitter and https://the1888letter.com/contact/You may also follow the podcast on spotify under ‘Soccernostalgia Talk Podcast'Mr. Araf's contact info:https://www.facebook.com/Generazione-Wunderteam-221004441984769Blog Link:https://soccernostalgia.blogspot.com/2021/02/soccernostalgia-talk-podcast-episode-40.htmlSupport the Show.

Skrieja kamuolys
„Skrieja kamuolys“: direktorė Meda, A lygos startas, „Wunderteam“, „Man City“ serija, G.Bale'as ir „Juventus“ ateitis

Skrieja kamuolys

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 127:42


Naujausioje 15min laidoje apie futbolą „Skrieja kamuolys“ – Mariaus Bagdono tirada apie pokyčius LFF ir A lygos startas (04:59), Čempionų lyga (31:24), legendinė Austrijos „Wunderteam“ (51:50), įspūdinga „Manchester City“ serija (1:01:10), atgijęs Garethas Bale'as (1:25:14), pagaliau gera „Barca“ (1:36:03), trileris Leipcige (1:41:18) ir neįtikinantis Turino „Juventus“ (1:54:30). Komisija – „TV3 Sport“ komentatorius Rytis Vyšniauskas, Paulius Ambrazevičius ir 15min žurnalistai Marius Bagdonas bei Gintaras Radauskas.

Via del Campo - Storie di Calcio
Ep 6 - Del Fascismo e Del Calcio

Via del Campo - Storie di Calcio

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 8:51


Pochi altri hanno compreso il potere del calcio come Benito Mussolini. Nel sesto episodio di Via del Campo - Storie di Calcio si racconterà di quale sia stata la mano del fascismo nel gioco del calcio, in Italia. Calcio nazionale e internazionale, nuovi club e nuovi stadi: la politica che si interessa al mondo del pallone. La prefazione è tratta dal libro "Una casacca di seta blu", di Paolo Fruscca, che la redazione di Via del Campo - Storie di Calcio ringrazia sentitamente. Che l'ascolto sia di vostro gradimento

Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-Episode 15 (Interview with Jo Araf about Vittorio Pozzo)

Soccernostalgia Talk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 86:08


 This is the 15th episode of my podcast with Mr. Paul Whittle of https://the1888letter.com/, @1888letter.For this episode, we interviewed Italian Author Mr. Jo Araf discussing the Pre-War Italy National Team Manager Vittorio Pozzo.Mr. Araf is an Italian from Milano and author of Italian Language book on the Austrian 1930s Wunderteam, called “Generazione Wunderteam. Ascesa e caduta della squadra delle meraviglie”,We last interviewed Mr. Araf on our podcast on our episode 7 regarding the Mitropa Cup. For any questions/comments, you may contact us:You may also contact me on this blog, on twitter @sp1873 and on facebook under Soccernostalgia.Mr. Paul Whittle, @1888letter on twitter and https://the1888letter.com/contact/You may also follow the podcast on spotify under ‘Soccernostalgia Talk Podcast'Mr. Araf's contact info:https://www.facebook.com/Generazione-Wunderteam-221004441984769Blog Link:https://soccernostalgia.blogspot.com/2020/07/soccernostalgia-talk-podcast-episode-15.htmlSupport the Show.

Soccernostalgia Talk Podcast
Soccernostalgia Talk Podcast-episode 7 (Jo Araf interview about the Mitropa Cup)

Soccernostalgia Talk Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2020 73:48


For this episode, we interviewed Italian Author Mr. Jo Araf discussing the History of the Mitropa Cup of the 1920s and 30s.Mr. Araf is an Italian from Milano and author of Italian Language book on the Austrian 1930s Wunderteam, called “Generazione Wunderteam. Ascesa e caduta della squadra delle meraviglie”,For anyone familiar with my blog, I interviewed Mr. Araf about this book last year.For any questions/comments, you may contact us:You may also contact me on this blog, on twitter @sp1873 and on facebook under Soccernostalgia.Mr. Paul Whittle, @1888letter on twitter and https://the1888letter.com/contact/Mr. Araf's contact info:https://www.facebook.com/Generazione-Wunderteam-221004441984769Blog Link:https://soccernostalgia.blogspot.com/2020/05/soccernostalgia-talk-podcast-episode-7.htmlSupport the Show.

ZeitZeichen
Der Todestag des Komponisten Paul Abraham (6.5.1960)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 6, 2020


Paul Abraham gehörte zu den gefragtesten Unterhaltungsmusikern Europas. Seine "Blume von Hawaii" oder die Fußball-Operette "Roxy und ihr Wunderteam" wurden Publikumslieblinge.

Radio Swatt
Downhill, Streif, Wunderteam - A talk with Hans Knauss

Radio Swatt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 55:44


A talk with an austrian ski legend: Hans Knauss.

Le fil Pop
Sindelar, le footballeur autrichien qui refusa de porter le maillot du Troisième Reich

Le fil Pop

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 47:05


durée : 00:47:05 - L'Œil du tigre - par : Philippe Collin - L'attaquant prolifique de la Wunderteam (l'équipe des merveilles), surnommé "le Mozart" du football s'opposa frontalement au régime nazi... - invités : Olivier MARGOT, Paul Dietschy - Olivier MARGOT, Paul DIETSCHY

Leonore & Fidelio
Verfemt, verfolgt, vertrieben - Opern im dritten Reich. Opernführer.

Leonore & Fidelio

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 15:37


Viel zu viele Werke jüdischer Komponisten wurden durch die Nazis von Spielplänen gestrichen und haben erst spät den Wiedereinzug in den aktuellen Spielbetrieb geschafft. Sopranistin Eleonore Marguerre stellt einige in Vergessenheit geratene Werke vor, wie zB Schwanda der Dudelsackpfeifer von Jaromir Weinberger oder den „Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann. Das sagt dir nichts? Umso mehr ein Grund, sie kennen zu lernen. .. Hier noch die Links zu der Oper „Die Passagierin“ von Weinberg https://youtu.be/9_Wv2ol2sdk Und zu den wunderbaren Revue Stücken von Paul Abrahamhttps://youtu.be/UZJtn0B_q3Y Ganz frisch aus der Komischen Oper die Abrahams Fussballoperette „Roxy und ihr Wunderteam“https://youtu.be/yXY-9uT9Pyk

El Enganche
EL ENGANCHE 12: Vivir y morir como Sindelar

El Enganche

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 34:56


Austria fue una de las grandes potencias futbolísticas hasta su anexión a Alemania en 1938. Su gran estrella, Matthias Sindelar, se niega a colaborar con los nazis y lo paga con su vida. ¿Mito o realidad? Camilo Francka lo ha investigado y nos lo cuenta. Además, Francisco Ortí nos habla del “Wunderteam”, aquella gran selección austriaca.

EIN BISSCHEN SCHWANGER der Kinderwunsch Podcast
7 Dinge auf die Du in deiner Kinderwunschzeit achten solltest.

EIN BISSCHEN SCHWANGER der Kinderwunsch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2018 36:38


Man könnte denken gerade der Körper wäre hierbei besonders wichtig...doch das ist heute wenn nur am Rande das Thema. Es geht darum auf welche Dinge man achten muss, damit man auch eine längere Kinderwunschzeit gut übersteht. Wie man dafür sorgen kann, das man die bestmögliche Behandlung bekommt. Wie man als Paar und als Mensch diese oftmals stressige Zeit bestmöglich übersteht und dabei hoffentlich erfolgreich ist und wo man Unterstützung findet. All diese Themen sind auch Teil meines Buches "Der Weg zum Wunder", dass hoffentlich bis Januar fertig ist und dann veröffentlicht werden kann. Momentan suche ich gerade Testleser, die Lust haben mich bei meinem Buchprojekt zu unterstützen und die Lust haben, das Buch schon vorher zu lesen. Wenn dich das interessiert, findest Du den Link zum Wunderteam in den Shownotes oder Du gehst auf meine Seite und findest den Punkt dort im Menü. Hab einen schönen Tag. Alles Liebe, Katharina

Rückpass
RP02: FC St. Pauli – Fußball in Trümmern

Rückpass

Play Episode Listen Later Dec 9, 2017 103:37


Fußball in Trümmern FC St. Pauli im „Dritten Reich“ heißt eine Ausstellung im FC St. Pauli-Museum im Millerntorstadion. Heute ist der FC St. Pauli bekannt für sein Engagement gegen Rechts: Aber wie verhielten sich der Verein und seine Mitglieder eigentlich während der Zeit des Nationalsozialismus? Gemeinsam mit dem Kurator Christoph Nagel gehe ich durch die Ausstellung und wir sprechen über einige Brüche in der Vereinsgeschichte seit seinen Anfängen (als Turnverein) und versuchen uns der Frage anzunähern, wie der FC St. Pauli zu dem Verein geworden ist, der er heute ist. Es geht um die Rolle des Vereins und seiner Mitglieder im Nationalsozialismus, wie Koteletts und Kontakte zum Wunderteam nach 1945 führten und warum das älteste, erhaltene Trikot des FC St. Pauli Krieg in den Fasern hat. Außerdem hatte ich noch Gelegenheit mit Fabian Fritz zu sprechen. Neben der Ausstellung bietet das Museum auch ein pädagogisches Programm. Fabian erzählt daher in einem kurzen Gespräch vom Bildungsangebot für Schulklassen und Lerngruppen.