Grätzlcast

Follow Grätzlcast
Share on
Copy link to clipboard

23 Wiener Bezirke, 23 Wiener Persönlichkeiten: Sie alle erzählen bei Fritz Hutter vom Leben in ihrem Grätzl, von ihrem Schaffen in Wien wie am Rest des Planeten, liefern Tipps in Sachen Kulinarik, Kultur, Freizeitgestaltung und helfen unseren Hörern, die Hauptstadt und ihre Einzelteile aus teils gan…

Kleine Zeitung


    • Mar 11, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 36m AVG DURATION
    • 21 EPISODES


    More podcasts from Kleine Zeitung

    Search for episodes from Grätzlcast with a specific topic:

    Latest episodes from Grätzlcast

    Grätzlcast #21: Mit Stargeiger und Bio-Winzer Peter Uhler nach Döbling

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 31:35


    Peter Uhler - ein Mann wie ein Bezirk. Speziell fürs weltweit legendäre Döblinger Heurigen-Grätzl Grinzing gibt der Primgeiger des Radio-Symphonieorchesters, virtuose Schrammel-Musiker und Bio-Weinbauer einen idealen Botschafter ab.Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter gibt Uhler seine Weinphilosophie preis und erzählt, wie E- und U-Musik mit der so großen Leidenschaft für die Arbeit zwischen den Rebstöcken zusammengehen. Außerdem spricht das Multitalent darüber, warum er zwar im Weinkeller probt, aber niemals auf der Bühne oder im Orchestergraben trinkt. Und Peter Uhler sagt, wo man in Döbling dem leiblichen wie auch dem musischen Genuss frönen kann.

    Grätzlcast #20: Mit Schauspiel-Star Elke Winkens nach Mariahilf

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 42:25


    Seit drei Jahrzehnten in Wien zählt die Tochter einer Niederländerin und eines Deutschen längst zu den Schlüsselspielerinnen in der heimischen TV- und Kabarettszene. Von ersten Auftritten als "Kranke Schwester" mit Oranje-Akzent, über tragende Rollen in Erfolgsserien wie "Kommissar Rex" und Gastspielen im Theater an der Josefstadt, bis hin zu schrägen Soloprogrammen wie "Putz dich!" hat die ausgebildete Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin alles im Angebot.Aktuell schreibt Winkens ein Buch, das einen gewichtigen Beitrag zu Aufarbeitung und Prävention von jenem dunklen Thema leisten will, welches wie ein Schatten über der Vergangenheit der so leutseligen Frohnatur liegt: sexuelle Gewalt. Genauso offen und wach, wie sie ihre privat wohl schlimmsten Erfahrungen bewältigt, führt sie durch ihr Wien und ihren Herzensbezirk Mariahilf.Als kritischer Geist spricht Elke Winkens bei Host Fritz Hutter über ihre Probleme mit der Begegnungszone in der Mariahilferstraße. Als Genussmensch zeigt sie uns die kulinarischen und kulturellen Sonnenseiten des 6. Bezirks. Und als Bühnen- und Bildschirm-Allrounderin verrät sie uns, wie sie es zuletzt sogar in einen Blockbuster aus Hollywood geschafft hat.Unterstützt wird dieser Podcast vom Hörakustikspezialisten Neuroth. 

    Grätzlcast #19: Mit Schneckenzüchter Andreas Gugumuck nach Favoriten

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 26:39


    Der Bauernsohn und studierte Wirtschaftsinformatiker Andreas Gugumuck verhalf am 300 Jahre alten Hof der Familie einer alten Wiener Tradition zu einem glanzvollen Comeback. Am grünen Rand von Favoriten züchtet er Schnecken und verarbeitet diese in der eigenen Manufaktur zu begehrten Delikatessen.Neben dieser mit viel Energie verfolgten und mittlerweile auch geschäftlich erfolgreichen Idee betreibt Gugumuck zudem eine nachhaltige Landwirtschaft und will mit dieser zur Realisierung der Vision von der "essbaren" Stadt Wien beitragen.Im Grätzlcast bei Host Fritz Hutter gibt der passionierte Hobby-Boxer nicht nur eine Einführung in den stilechten Genuss von Schnecken, sondern führt dazu durch den so erstaunlich vielfältigen 10. Bezirk. Die Reise geht vom brandneuen Hauptbahnhof, über die Therme Wien, bis hin zum ungebrochen dörflichen Grenzgebiet zu Niederösterreich.    

    Grätzlcast #18: Mit Tennis-Star Alexander Peya durch Simmering

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 39:48


    Dass Alexander Peya einst als ballverliebter Stöpsel überhaupt mit dem Tennissport beginnen konnte, hat er der Legende nach auch Herbert "Schneckerl" Prohaska zu verdanken. Nach seinen Anfängen auf den Sandplätzen von Ostbahn XI zog der heute 39-Jährige aus, um die Tenniswelt zu erobern. Seine größten Erfolge gelangen dem Rechtshänder im Doppel, wo er bislang 17 große Titel einfahren und bis auf Platz 3 der ATP-Weltrangliste vordringen konnte. 2018 gewann er an der Seite der US-Amerikanerin Nicole Melichar außerdem den Mixed-Doppel-Bewerb von Wimbledon und erfüllte sich damit einen Lebenstraum. Aber auch im Einzel enterte der zweifache Familienvater die Top-100 der Welt.Aktuell kämpft Alex Peya gegen die langwierigen Folgen einer schweren Ellbogenverletzung um die Rückkehr auf den Court. Dem Tennissport ist er aber trotzdem weiter eng verbunden. So coacht er die steirische Hoffnung Sebastian Ofner und wirkt zudem als smarter Co-Kommentator im TV. Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter zeigt uns der unweit des Zentralfriedhofs aufgewachsene Wiener sein Simmering – und lässt unter anderem das Schnitzel hochleben.   

    Grätzlcast #17: Mit Dialekt-Rocker und Fußball-Präsident Roman Gregory nach Meidling

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 34:51


    Mit seiner unzerstörbaren Rock-Formation Alkbottle heimste er einst eine goldene Schallplatte ein und wurde zur Inspiration für Wanda & Co.. Mit dem Titelsong zur Reality-Soap "Taxi Orange" stürmte der gelernte Reprotechniker und Ex-Boxer ebenfalls die Charts. Dazu münzte Roman Gregory als "Wien Martin" die Song-Klassiker von Dean Martin aufs Wienerische um und würzte sie mit seinem unverkennbaren Meidlinger L. Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter führt er uns durch seinen 12. Bezirk und erzählt dabei, warum er als Vereinspräsident der Wiener Viktoria nicht nur jungen Kickern, sondern auch Obdachlosen und Flüchtlingen Unterschlupf gewährt. Und er spricht über sein anstehendes Solo-Album. 

    Grätzlcast #16: Mit dem beinamputierten Ironman Erich Artner durch Penzing

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 40:13


    Erich Artner ist ein Phänomen. Nachdem er mit 15 am heimtückischen Waterhouse-Friderichsen-Syndrom erkrankt war, mussten dem leidenschaftlichen wie talentierten Nachwuchshandballer beide Unterschenkel amputiert werden. Heute wirkt er u.a. als Extremsportler und Keynote-Speaker. Und Erich Artner engagiert sich für jene, denen es nicht möglich ist, ihr Schicksal derart kraftvoll in eine positive Richtung zu wuchten, wie er selbst. Zusammen mit seinen Sportfreund*innen von der Charity Cycling Challenge macht er sich etwa alle zwei Jahre auf den Weg zu Locations wie Rom, Barcelona oder Nizza – auf dem Rennrad, wohlgemerkt. Auf dem Weg sammelt man höchst erfolgreich Spenden. Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter führt uns der Ironman und glühende Rapid-Fan nicht nur durch seine atemberaubende Bio, sondern auch durch Wien-Penzing. Und Erich Artner verrät, wo es sich im 14. und speziell in seinem Heim-Grätzl Hütteldorf besonders gut leben und genießen lässt.Dieser Podcast wird unterstützt vom Hörakustik-Spezialisten Neuroth

    Grätzlcast #15: Mit Star-Fotografin Irene Schaur durch Wien-Neubau

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 28:39


    Irene Schaurs Auge für die Zuckerseiten der Menschen vor ihrem Objektiv ist legendär. Das macht sie unter vielem anderen auch zu Österreichs gefragtester Fotografin für die letzte Medien-Bastion für Nacktfotos, den Playboy. Für diesen setzte sie etwa TV-Moderatorin Bianca Schwarzjirg in Szene. Bei Host Fritz Hutter führt Irene Schaur durch Wiens Kreativ-Bezirk, den 7. nämlich. Dabei liefert sie Lokal- und Shopping-Tipps. Und sie verrät ihren Traum-Job: Endlich Kabarett-Ikone Josef Hader fotografieren – und nachher mit ihm auf ein Bier gehen.

    Grätzlcast #14: Mit dem britischen Botschafter Leigh Turner durch Wien-Landstraße

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 42:51


    Nach einer Kindheit in Afrika und dem Studium daheim in England hat Leigh Turner schon früh auch den Rest der Welt bereist. Aktuell ist er im Dienste ihrer Majestät und der britischen Regierung in Wien-Landstraße stationiert. Als Botschafter soll er unter anderem den Österreicher*innen den Brexit erklären und seiner Heimat wiederum unsere Eigenheiten verständlich machen.Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter erzählt Mr. Turner außerdem, was ihn mit Monty Pythons Flying Circus verbindet, in welchen Wiener Pubs sich auch ein Brite daheim fühlen kann und wie er persönlich zum Brexit steht. Und der Weltenbummler sagt, warum er ausgerechnet in der Donaumetropole alt werden möchte.        

    Grätzlcast #13: Mit Manuel Rubey nach Rudolfsheim-Fünfhaus

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2019 45:54


    Die Zeiten, als Manuel Rubey Turnschuhe verkaufen musste, sind definitiv vorbei. Der heute 40-jährige Schauspieler aus Wien zählt längst zu beliebtesten Bühnen- und Bildschirmchamäleons im Land. Egal, ob am Bildschirm oder auf den Kabarett- und Musikbühnen, der Mann, dem 2008 mit der Titelrolle in „Falco – Verdammt wir leben noch!“ der endgültige Durchbruch im deutschsprachigen Raum gelang, bezaubert ein stetig wachsendes Publikum.Nach Kabarett-Erfolgen an den Seiten von Thomas Stipsits und Gerald Votava wagt sich Rubey nun an sein erstes Soloprogramm. In „Goldfisch“ verarbeitet der Mann mit dem erstaunlicherweise noch immer so oft falsch ausgesprochenen Nachnamen auf (gottlob) teils fiktive Art sein Dasein als Künstler und Familienvater.Im Grätzlcast bei Host Fritz Hutter wiederum schwärmt er reell und humorvoll von dieser Doppelrolle und von seinem Wohnbezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Dabei verführt er außerdem zu einem kulinarischen Trip in den häufig unterschätzten 15. Hieb. Aber Manuel Rubey erklärt auch, was für ihn zum Dasein als Mensch und Schauspieler einfach dazugehört.

    Grätzlcast #12: Mit Box-Champion Marcos Nader durch Ottakring

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 32:13


    Marcos Nader steht voll im Training für seinen nächsten großen Kampf. Am 23. November verteidigt der Wiener bei der Bounce Fight Night seinen Titel als "IBF International Middleweight Champion". Dabei bekommt es der 29-Jährige mit Khalil El Harraz zu tun. Die Vorbereitung auf den Showdown gegen den starken Italiener zieht Nader als leidenschaftlicher Ottakringer selbstverständlich daheim im 16. Bezirk durch. Im eigenen Box-Studio und in den grünen Grätzeln eines Stadtteils, der so deutlich für die gelebte Vielfalt Wiens steht.Im Grätzlcast bei Host Fritz Hutter erzählt der auf Ibiza zur Welt gekommene Sohn einer gebürtigen Serbin und eines Österreichers freilich nicht nur, wo es sich in Ottakring gut sporteln lässt. Dazu verrät auch die besten Adressen fürs leibliche Wohl. Außerdem erlaubt uns Marcos Nader tiefe Blicke in die Seele eines Kampfsportlers, der abseits vom Ring sein Glück als liebender Familienvater und geschäftlichen Erfolg als Event-Manager gefunden hat. Und der Ehemann einer ehemaligen Miss Vienna sagt, warum der 16. Bezirk sogar weltweit einmalige Erlebnisse für die Nase bietet.     

    Grätzlcast #11: Mit Musical-Star und Cats-Darstellerin Barbara Obermeier

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 29:38


    Schon am Gymnasium brillierte die Tochter eines Musikerpaares singend auf der Schulbühne, u.a. bereits in Cats. Später erfüllte sie sich den Traum einer Musical-Karriere und trat mittlerweile in allen Klassikern auf den großen Bühnen im deutschsprachigen Raum auf. Aktuell steht sie in Cats, in der Doppelrolle der Jellylorum/Griddlebone im Rampenlicht des Wiener Ronachers.Ausgleich findet die Bayerin bei Auftritten als Rocksängerin oder bei Spaziergängen mit Hund Sopherl. Meist führen sie ihre Wege dabei durch die Josefstadt. Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter erzählt sie vom Leben und Üben in Wiens flächenmäßig kleinstem Bezirk. Außerdem erinnert sich Barbara Obermeier an ihre prägende Jugend im Schatten des einstigen Konzentrationslagers Dachau. Ebenfalls am Themenplan für das halbstündige Gespräch: das beste Asia-Essen im 8. Bezirk, eigene Musikprojekte und Bier.    

    Grätzlcast #10: Mit dem Ur-Wiener und Arnautovic-Tätowierer Slim Heli in die Donaustadt

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2019 37:40


    In seinem unverkennbaren, erdigen Wiener Dialekt erzählt Promi-Tätowierer Helmut Zeiner von seiner harten Jugend auf den Straßen des 22. Bezirks, wie er mit 14 unschuldig in den „Häfn“ musste und wie er als Breakdancer bis New York kam. Außerdem erklärt Slim Heli bei Gastgeber Fritz Hutter, warum Eishockey der Sport für wahre Männer ist und wie er gleich zwei Herzinfarkte wegstecken konnte. Und zu guter Letzt führt uns Zeiner noch an die schönsten Platzerln von Wiens größtem Bezirk und sagt, wo sich das Leben dort so richtig genießen lässt.

    Grätzlcast #9: Mit Tennis-Startrainer Günter Bresnik nach Liesing

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 28:14


    Günter Bresnik gilt als einer der besten Tennistrainer der Welt. Legenden wie Henri Leconte oder Boris Becker ließen sich vom heute 58-jährigen Wiener genauso schleifen wie Österreichs einstige Daviscup-Helden Horst Skoff und Stefan Koubek. In den vergangenen Jahren hat Bresnik den Niederösterreicher Dominic Thiem als Trainer, Manager und Mentor zum absoluten Weltklassespieler geformt. Im Frühjahr trennte man sich - durchaus enttäuschend für Günter Bresnik, aber auch die Chance wieder ein wenig mehr Zeit in andere Projekte zu stecken, auch abseits des Tennisplatzes. Bei Gastgeber Fritz Hutter verrät der Vater von vier Töchtern, wonach er ganz verrückt ist, was er jeden Samstag zeitig in der Früh tut und wo in seinem einstigen Heimatbezirk Liesing er einst den Robinson Crusoe und den Winnetou gegeben hat.

    Grätzlcast #8: Mit Krebsforscherin und BMX-Star Irina Sadovnik nach Margareten

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 29:43


    Schon als höchst sportliches Kind wusste die Kärntnerin Irina Sadovnik, dass sie später einmal beruflich ganz tief ins Mikroskop blicken würde. Dass sie aber einmal als hochdekorierte Krebsforscherin Vorträge in aller Welt halten würde, damit hat die Wahl-Wienerin nicht wirklich gerechnet. Genausowenig, wie dass die ersten, nur zum Spaß probierten Tricks am BMX-Fahrrad irgendwann in WM-Medaillen münden würden. Beides ist aber nun genauso fix, wie ihre Liebe zu ihrem 5. Bezirk. Im Grätzlcast bei Gastgeber Fritz Hutter zeigt sie uns ihre Lieblingsplätze in Margareten. Und Irina Sadovnik sagt, wie easy Laborkittel und cooler Street-Style zusammenpassen können.

    Grätzlcast #7: Mit Franzobel in die Leopoldstadt

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2019 31:02


    Als Jungliterat heimste Franzobel einst den Bachmann-Preis ein und eroberte Wien als Zentrum seines so reichen Schaffens als Autor von Bestsellern und vieldiskutierten Theaterstücken. In den letzten Jahren sorgte der heute 52-Jährige speziell mit den Kriminal-Romanen um den Wiener Kommissar Groschen und mit dem spektkulären "Floß der Medusa" für Gesprächsstoff. Grätzlcast-Gastgeber Fritz Hutter hingegen spricht mit dem Oberösterreicher über Leben und sichs leben lassen im 2. Bezirk.

    Grätzlcast #6: Mit Rainer Schönfelder nach Alsergrund

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2019 39:01


    Der Liebe wegen ist Skistar Rainer Schönfelder bereits Anfang der 2000er-Jahre nach Wien gekommen - und das, um zu bleiben. Heute, als hochaktiver Unternehmer, Dancing-Star und Familienvater, ist er von diesem Schritt ungebrochen überzeugt und präsentiert bei Gastgeber Fritz Hutter mit Begeisterung und Ortskenntnis seine Lieblingsplatzerln am Alsergrund. Außerdem erklärt er, wie man als gebürtiger Kärntner das "Hamfoan" optimal schupft.

    Grätzlcast #5: Mit Claudia Kottal nach Wieden

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 43:22


    Wenn der Star aus "Cop-Stories" oder "Love Machine" persönlich wird. Schauspielerin Claudia Kottal entführt uns nicht nur in die besten Beiseln am Naschmarkt und im benachbarten 4. Bezirk, sondern erzählt auch über ihre Kindheit mit einer Mutter- und einer Vatersprache, die Schulzeit im katholischen Mädchenpensionat und den gar nicht leichten Schritt ins Rampenlicht.

    Grätzlcast #4 – mit Willi Resetarits nach Floridsdorf

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2019 37:52


    Mit Publikumsliebling Willi Resetarits lässt es sich lässig flanieren. Im Grätzlcast erzählt das Musikchamäleon bei Gastgeber Fritz Hutter welchen Schanigarten man in Floridsdorf unbedingt besuchen sollte, warum es ihn magnetisch ans Ufer zieht aber das Wasser trotzdem für die Fisch ist und warum die Donauinsel Fluch und Segen in einem bringt. Und er sagt, warum er gerne alt ist.

    Grätzlcast #3: Mit Paulus Manker durch den 1. Wiener Bezirk

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 47:36


    Für viele ist Theatermacher Paulus Manker nicht nur ein Genie sondern dazu ein Besessener, der durchaus auch zur Provokation als Instrument zur klareren Kommunikation mit Publikum oder Politik greift. Für uns ist er beides - und dazu noch ein maximal ortskundiger Gastgeber im 1. Bezirk, der bei Host Fritz Hutter charmant-scharfsinnig durch die Innenstadt führt. Freilich nicht, ohne dem goldenen Wiener Herz im Vorbeigehen noch den einen oder anderen Infarkt zu verpassen.

    Grätzlcast #2: Mit Cathy Zimmermann nach Brigittenau

    Play Episode Listen Later May 26, 2019 33:13


    Nachrichtensprecherin, Moderatorin, Dancingstar, Model – und Brigittenauerin: Cathy Zimmerman über ihr Leben im 20. Bezirk.

    Grätzlcast #1: Mit Alf Poier nach Hietzing

    Play Episode Listen Later May 9, 2019 34:32


    Warum es für den schrägen Steirer im noblen Hietzing trotzdem gepasst hat, aber auch was ihn dort dann doch aus der Spur geschmissen hat, erzählt er Host Fritz Hutter im Grätzlcast der Kleinen Zeitung.

    Claim Grätzlcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel