POPULARITY
Das Landgericht Gießen wird kommende Woche den Mord-Prozess gegen ein Vermieter-Paar aus Lauterbach-Wernges im Vogelsberg eröffnen. Das meldet die Staatsanwaltschaft, die dem Mann und seiner Lebensgefährtin gemeinschaftlichen Mord vorwirft. - Jeden Tag zwei Marathons bewältigen, für normale Läufer undenkbar. Extremsportler Sascha Gramm aus Hosenfeld bei Fulda nimmt es aber auf sich.
„Mehr Einsatz Wagen – der Podcast der digitalen Transformation im Gesundheitswesen“:
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Thomas Theurillat (IG: thomastheurillat) ist Bergführer, Psychologe und Gründer von ONEDAY. Vor allem aber ist er Mentalcoach für Hochleister – darunter Unternehmer, Extremsportler und Segelprofi Boris Herrmann, der die „Vendée Globe“, die härteste Regatta der Welt, zweimal solo gemeistert hat.Was haben Menschen wie Boris, die scheinbar Unmögliches schaffen, gemeinsam? Sie kennen Rückschläge. Aber sie bleiben dran – weil sie ein System haben. Und genau darum geht's hier.Wenn Du fitter werden willst, abnehmen oder gesünder leben, aber immer wieder vom Alltag ausgebremst wirst, wenn Deine Motivation schnell bröckelt oder Du schon oft gedacht hast: „Wieso ziehe ich das eigentlich nie durch?“ — Dann ist das hier Deine Folge.Du erfährst:Warum mentale Stärke kein Talent ist – sondern ein SystemWie Du Blockaden erkennst, die Dich bisher unbewusst sabotiert habenWarum Vermeidung Dich nicht ans Ziel bringt – und was stattdessen wirktWelche Routinen Dich tragen, wenn Motivation nicht mehr reichtWie Du aus Deinem Ziel ein konkretes Projekt machst – das wirklich funktioniertViel Spaß beim Hören!
In dieser besonderen Folge dürfen wir euch einen ganz besonderen Gast präsentieren: Jochen Schweizer – Unternehmer, Extremsportler und ehemaliger Stuntman. Wir haben ihn persönlich in seiner Arena getroffen, wurden exklusiv eingeladen und durften nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch ein intensives Gespräch führen, das uns nachhaltig beeindruckt hat.Jochen teilt mit uns seinen Weg vom Extremsportler zum erfolgreichen Unternehmer, spricht über seine größten Herausforderungen, Rückschläge und warum Mut manchmal wichtiger ist als Perfektion. Wir diskutieren, was es heißt, Verantwortung zu tragen, Entscheidungen zu treffen und auch juristisch neue Wege zu gehen. Ein Gespräch voller Denkanstöße – auch für Jurist*innen, die sich mehr trauen wollen.Instagram:@martina.flade @diescheidungsanwaeltin @mrs.right#jochenschweizer #interview #extremsport #stuntman #mut #karriere #scheitern #neuanfang #recht #juristenleben #frauenimrecht #inspiration #businessmindset
In dieser inspirierenden Folge von Mein Abenteuer spricht Reiner Meutsch mit Hubert Schwarz – einem Mann, der Grenzen überschritten und Träume verwirklicht hat. Als Extremsportler hat er unzählige Herausforderungen gemeistert, doch seine wahre Mission geht weit über sportliche Höchstleistungen hinaus. Er teilt seine faszinierende Lebensgeschichte, spricht über seine größten Abenteuer und verrät, wie er seine Erfahrungen nutzt, um Menschen zu motivieren und Unternehmen zu inspirieren. Freue dich auf packende Geschichten, wertvolle Einblicke und jede Menge Abenteuerlust!
Stephan Pütz ist mehrfacher MMA-Champion - doch seine größte Stärke zeigt sich abseits des Rings. Er wirkt äußerlich wie ein Kämpfer, vielleicht sogar wie ein harter Hund. Aber was ihn ausmacht, ist nicht nur seine Physis, sondern vor allem seine radikale Klarheit, Empathie und Selbstverantwortung. Stephan war über ein Jahrzehnt professioneller MMA-Kämpfer - heute ist er Extremsportler und setzt sich für den Tierschutz ein. In diesem Gespräch berichtete er mir von seinem Nahtod-Erlebnis, von seiner prägenden Jugend und wieso er keine Angst mehr von dem Tod hat. Ich wollte von Stephan wissen: Was macht ihn wirklich aus und wie ist er so geworden? Was passiert in den Momenten, in denen wir mit unseren tiefsten Ängsten konfrontiert werden? Und was hat mit wahrer Stärke zu tun? Stephan teilte seine Geschichten und Erfahrungen authentisch und mit offenem Herzen. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:00:49) - Das Nahtod-Erlebnis und der Umgang damit (00:26:00) - Prägende Jugend & Das Mindset eines MMA-Profis (01:21:25) - Wieso Stephan nur seiner Intuition folgt (01:51:33) - Die wissenschaftliche Erklärung des Entsaftens (02:03:54) - Wie Stephan zum Tierschutz kam (02:19:48) - Ist der Kinderwunsch egoistisch? (02:28:30) - Zukunftsmusik & Schlussgedanken Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet Stephan: Instagram: https://www.instagram.com/stephanpuetz/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/@t800 {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Stefan Santifaller, Extremsportler und Abenteurer aus Südtirol, hat Europa nicht nur einmal, sondern gleich zweimal in einer Tour bezwungen – zu Fuß und mit dem Fahrrad. Innerhalb von 218 Tagen legte er dabei 14.000 Kilometer zurück.
In dieser Folge spreche ich mit Jonas Deichmann über seine Weltrekorde, wie er zum Extremsport gekommen ist und vieles mehr! Jonas Deichmann ist ein Extremsportler und Abenteurer, bekannt für seine spektakulären Langstrecken-Triathlons und Weltrekorde. Er fuhr als Extrem-Radfahrer mehrere Ultralang-Distanzen und ist Inhaber von mehreren Weltrekorden. Abgesehen vom Radfahren betreibt Deichmann Ultraläufe und Triathlons. Mehr zu Jonas Deichmann: https://www.instagram.com/jonas_deichmann Folge uns auf Instagram, YouTube und Tiktok: https://www.instagram.com/timotheuskuenzelpodcast https://www.youtube.com/channel/UCO8nFJMVuKNKkiZ9hnNxlHA https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzelpodcast Mehr zu Timotheus Künzel: https://www.instagram.com/timotheuskuenzel https://www.tiktok.com/@timotheuskuenzel Du möchtest in von Timo persönlich zum Thema Immobilieninvestment beraten werden? Egal, ob es deine erste Immobilie ist oder du bereits mehrere besitzt – dann buche dir deinen Termin! https://linktr.ee/timotheuskuenzel?utm_source=linktree_profile_share<sid=b2e5589c-be5e-4e6a-857a-135619ca41d9
Jetzt erst recht! Wie du Herausforderungen in Chancen verwandelst. Dieses Wochenende durfte Ralf die Energietagung 2025 unseres langjährigen Partners team moderieren. Das Event stand unter dem kraftvollen Motto „Jetzt erst recht!“ Ralf nimmt dich in dieser Solo-Folge mit hinter die Kulissen der Tagung und spricht unter anderem dem Keynote-Speaker Jonas Deichmann – dem deutschen Extremsportler, der als erster Mensch einen Triathlon um die Welt absolviert hat. In dieser Episode erfährst du: ✅ Wie du Rückschläge in Energie verwandelst – die Erfolgsstrategien von Jonas Deichmann ✅ Warum mentale Stärke entscheidend ist – und wie du sie trainieren kannst ✅ Wie du auch in schwierigen Zeiten Chancen siehst und nutzt Du hörst außerdem spannende Stimmen von Teilnehmenden der Veranstaltung, die berichten, wie sie das Motto „Jetzt erst recht!“ in ihrem eigenen Leben umsetzen.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Jonas Deichmann ist ein Extremsportler und Abenteurer, der für seine unglaublichen Langstrecken-Triathlons und Weltrekorde bekannt ist. Zuletzt waren es 120 IronMan in 120 Tagen. In Zahlen ausgedrückt: - > 120 Mal 3,8 Kilometer Schwimmen -> 120 Mal 180 Kilometer Radfahren - > 120 Mal 42,2 Kilometer Laufen Alle Details dazu verrät Jonas Deichmann auch in seinem neuen SPIEGEL-Bestseller Buch "WEIL ICH ES KANN!" Er hat aber bereits auch als erster Mensch überhaupt einen Triathlon um die Welt absolviert. In 14 Monaten voller Grenzerfahrungen schwimmte Jonas Deichmann durch die Adria, gegen Strömungen und teils in der Dunkelheit, fuhr mit dem Fahrrad 20.000 Kilometer von Dubrovnik bis nach Wladiwostok bei klirrender Kälte, und durchlief. Mexiko in 120 Marathon. Oder er fuhr zum Beipiel mit dem Rad von New York nach Los Angeles und absolvierte die Strecke zurück in 100 Ultramarathons. Unglaublich? Mehr dazu in dieser Folge! ✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk www.die-wichtigste-Stunde.de ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Apnoetaucher, Extremsportler, Weltrekordhalter, Mentaltrainer, Keynote-Speaker und, und, und... Ein extrem spannender und wahnsinnig sympathischer Gast, der uns in der heutigen Folge beehrt. Wir sprechen nicht nur über seine sportlichen Leistungen, sondern um die Themen: Mentale Stärke, Atemtechnik, Umgang mit Stress und Nervösität, und nicht zuletzt, um das so genannte Hypoxie Training. Was dabei im Körper? Fällt das unter das viel gerügte "fancy bullshit training" liegen hier versteckte Potenziale? Ach ja, und das Thema Meditation besprechen wir heute auch - mal ganz ohne esoterischen Schnick-Schnack. Wir wünschen - wie immer - gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören! Für Fragen an Christian findet ihr hier den Link zu seiner Website: https://christianredl.com/ Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at Facebook: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer Instagram:https://www.instagram.com/sweetspottraining Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm
Er ist ein echter Extremsportler und dabei sehr erfolgreich. Patrick Lange hat 3x den Ironman auf Hawaii gewonnen. Der Triathlet erzählt uns seine Geschichte. Falls Du Lust auf noch mehr spannende Sport-Talks hast, findest Du alle Sky Sport Podcasts hier: Meine Geschichte - das Leben von ... https://meine-geschichte.blogs.julephosting.de Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner https://glanzparade-die-show-mit-buschmann-und-fuss.blogs.julephosting.de HvK & Tusche - dein Zweitliga-Talk https://hvk-tusche-dein-zweitliga-talk.blogs.julephosting.de Maddog & Wingman - der Sky Tennis Podcast https://maddog-wingman.blogs.julephosting.de Klick & Rush - der Premier League Podcast von Sky Sport https://klick-rush.blogs.julephosting.de Transfer Update - der Podcast https://transfer-update-der-podcast.blogs.julephosting.de Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky Sport https://backstage-boxengasse-der-formel-1-podcast-von-sky.blogs.julephosting.de Sky90 - die Fußballdebatte https://sky90.blogs.julephosting.de Rinkside - der NHL Podcast von Sky Sport https://rinkside-der-sky-nhl-podcast.blogs.julephosting.de Gesagt. Gemeint? mit Cramer und Köhler https://gesagt-gemeint-mit-cramer-und-koehler.blogs.julephosting.de Jetzt die Sky Sport App downloaden!
Nach der bewegenden ersten Folge mit Nate da Great und Superior (Hier gibts die Folge: https://open.spotify.com/episode/4plOMCsrl0DXehfTsTcGgR?si=bc0fc3565d0649c9) fügt Teil 2 unserer "Press"-Spezial-Serie weitere entscheidende Puzzlestücke hinzu. Stefan Pyttlik und Marc C Woehr erzählen ihre Version der Geschichte - aufgenommen am 20. Dezember 2024, einen Tag vor dem großen "Press"-Klassentreffen, das diese dreiteilige Serie inspirierte. Der finale Teil, aufgezeichnet direkt nach dem emotionalen Wiedersehen mit fünf weiteren Zeitzeugen im Studio, folgt in Kürze. Stefan, erfolgreicher Extremsportler und Innovationsmanager, erinnert sich an sein erstes Skateboard - heimlich gekauft vom Weihnachtsgeld, versteckt vor den Eltern in der Garage. Marc, mittlerweile international gefragter Künstler, spricht über seine ersten Graffiti in der Theaterunterführung und wie aus Writer-Tags Kunst wurde, die heute in Galerien von Miami bis Portugal zu sehen ist. Die Geschichte dieser Zeit ist auch die Geschichte einer besonderen Form von Integration: In den Wharton Barracks treffen amerikanische Soldatenkinder auf deutsche Jugendliche, am "Press" mischen sich Kids aus Gastarbeiterfamilien mit Einheimischen. Es ging nur darum, was du drauf hast. Besonders faszinierend sind die kleinen Details dieser Zeit: Die improvisierte Jumprampe, die im Stadtbus transportiert wurde ("Der Busfahrer hat einfach mitgemacht"), die ersten Techno-Partys in verlassenen Industriehallen, die Skateboard-Sessions in der Tiefgarage. Es sind Geschichten von Freiheit und Rebellion, aber auch von einer Stadt, die ihre Jugend einfach machen ließ - und dadurch eine ganz eigene Kultur entwickelte. Beide sprechen auch über ihre aktuellen Projekte: Marc gestaltet u. a. Steinway-Flügel und stellt international aus, Stefan revolutioniert die Mountain-Bike-Szene und baut Innovationen für einen globalen Konzern. Zwei unterschiedliche Wege, die doch eines gemeinsam haben: Sie wären ohne die prägende Zeit am "Press" nicht denkbar gewesen. Ein Gespräch über Authentizität, kulturelle Aneignung im besten Sinne und die zeitlose Kraft von Jugendkulturen - unterhaltsam, bewegend und hochaktuell. Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung: Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Links & Social Media: Stefan Pyttlik Youtube: https://youtube.com/@stefanpyttlik2830?si=6-SY-fMWHeNB3YT_ Instagram: https://www.instagram.com/stefan_pyttlik/ & https://www.instagram.com/trailsurfers_bw/ Marc C Woehr Instagram: https://www.instagram.com/marcwoehr?g=5 Web: https://marcwoehr.com Mehr Geschichten aus einer Stadt im Wandel gibt's in meinem digitalen Stadtmagazin HEILBRONN.BETA: https://robertmucha.substack.com #heilbronnstreetculture #presslife #urbanculture #skateboarding #graffiti #streetart #90svibes #subculture #heilbronnoriginal #originalteile
Rolf Majcen -Die Liste seiner sportlichen Erfolge ist überwältigend. Die Berge ziehen ihn an – auch die des Burgenlandes. Er erstürmte 23 Gipfel unseres Landes an einem Tag. Der Extremsportler und Autor serviert: Ritschert.
Zu Gast ist Jonas Deichmann, Jonas ist ein deutscher Extremsportler, Autor und Motivationsredner. Geboren am 15. April 1987 in Stuttgart, hat er sich durch seine beeindruckenden sportlichen Leistungen einen Namen gemacht1. Er ist bekannt für seine Ultralang-Distanz-Radfahren, Ultralaufen und Triathlons. Einige seiner bemerkenswerten Erfolge umfassen die Durchquerung von Eurasien in 64 Tagen und die Panamerika-Durchquerung in 97 Tagen. Im Jahr 2024 stellte er einen neuen Weltrekord auf, indem er 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen absolvierte. Diese Herausforderung umfasste 456 Kilometer Schwimmen, 21.600 Kilometer Radfahren und 5.064 Kilometer Laufen2. Neben seinen sportlichen Errungenschaften hat Jonas auch mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Das Limit bin nur ich" und "Weil ich es kann!", die seine Abenteuer und Motivationstechniken beschreiben. Als Motivationsredner inspiriert er Menschen auf der ganzen Welt mit seinen Geschichten und Erfahrungen.
Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Es ist wie im Märchen: wer ein extrem kompliziertes mathematisches Rätsel löst, dem regnen die Gold-Taler in die leeren Taschen. Eine revolutionäre neue Finanzarchitektur erobert die Welt.Es war einmal …Es war einmal ein weiser alter König. Der sah, dass seine Tage nicht ewig währen würden, und dass er einen Nachfolger auserwählen müsse. Also ging eine Kunde aus in alle Welt: jener junge Prinz, der ein kompliziertes mathematisches Rätsel erfolgreich lösen kann, der soll – ja, der soll um die Hand der schönen Königstochter anhalten dürfen. Zudem sollen ihm auch alle Golddukaten des Königreiches gehören.Natürlich fanden sich nach vielen attraktiven Prinzen, die jedoch mathematisch unbegabt waren, endlich ein schöner junger Prinz, der das komplizierte mathematische Rätsel lösen konnte, und der seitdem mit der schönen Königstochter und den unzähligen unendlich wertvollen Golddukaten ein gleichermaßen glückliches wie sorgloses Leben führen durfte. Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.Nun, dieses schöne Märchen ist zumindest teilweise in Erfüllung gegangen. Zwar ist kein schöner junger Prinz mit güldenen Locken erschienen, der aufgrund erfolgreicher Rätsellösung den Golddukatenregen auffangen durfte. Auch ist nichts von einer schönen Königstochter bekannt. Vielmehr tummelte sich in dem kalifornischen Königreich Silicon Valley, in der San Francisco-Bay-Area, so etwa im Jahre 2008, eine Gruppe von Computer-Tüftlern und Software-Entwicklern. Zum Teil braungebrannte Extremsportler, zum anderen Teil bleiche Stubenhocker, die den ganzen Tag und die ganze Nacht mit ihrem Computer statt einer schönen Prinzessin verheiratet sind. Diese Nerds waren noch ein wenig alternativ angehaucht. Sie fragten sich: wenn ich ich einen Sack Kartoffeln beim Bauer Frühauf kaufen will, warum muss ich dann als Vermittler eine Bank einschalten, um dem Bauer Frühauf das Geld für seine Kartoffeln zu bezahlen? Warum zweigen irgendwelche dubiosen Bankhäuser von meinem Deal mit dem Bauern auch noch Geld ab? Ich kann doch stattdessen im Zeitalter des digitalen Geldverkehrs dem Bauer Frühauf sein Geld direkt überweisen – ohne den Umweg über die parasitären Wegezoll-Lagerer, also ohne die Banken? Wie kriegen wir einen reibungslosen Geldverkehr von Partner zu Partner – englisch: from peer-to-peer zustande? Es geht also darum, ein System zu erschaffen, in dem es erstens keine Transportverluste von A nach B gibt. Und in dem auch nur die Partner A und B von der Transaktion wissen. Das geht doch niemanden etwas an, dass mir Bauer Frühauf einen Sack Kartoffeln verkauft. Die Transaktion läuft verschlüsselt-verborgen vor Dritten. Ist also krypto...hier weiterlesen: https://apolut.net/kalter-krieg-im-krypto-kosmos-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal und dem vollen Interview. https://www.youtube.com/@ohneaktienwirdschwer-podcast/videos Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. KI-Hype ist weg. Quantencomputer-Hype ist da. Bitcoin-Hype bleibt. Ansonsten war Teva wie Bayer und ist jetzt High-Performer. Trump versenkt paar Gesundheits-Aktien und Thyssenkrupp Nucera + Pfizer haben solide Zahlen. Skechers (WKN: 922814) wurde nie so gehyped wie On, Hoka oder Lululemon. Ein High-Performer war die Aktie trotzdem. Wie geht's jetzt weiter? 120 Ironmans in 120 Tagen. Unfassbar. Jonas Deichmann hat's geschafft. Jonas ist aber nicht nur Extremsportler, sondern auch Investor. Wie investiert er und was können Investoren von ihm über den Umgang mit Risiko lernen? Das erzählt er heute im Podcast. Diesen Podcast vom 18.12.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Menschen sind zu unglaublichen Dingen im Stande. Das zeigt sich zum Beispiel in Form von schier unglaublich klingenden Aktionen: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer laufen. Am Stück. Und das jeden aufeinanderfolgenden Tag. Für 120 Tage. Klingt ganz schön viel? Der Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat diese „Iron-Man”-Distanzen 2024 in vier Monaten jeden Tag zurückgelegt. Und das war nicht seine erste Challenge dieser Größenordnung. Deichmann sagt, dass Menschen vor allem dann zu Höchstleistungen im Stande sind, wenn sie etwas wirklich wollen und wenn Kopf und Körper eine Einheit bilden. „Weil ich es kann“ heißt Deichmanns Buch über die 120-Tage-Challenge passenderweise. Es ist im November 2024 erschienen. Wie wächst man geistig und körperlich über sich hinaus? Welches Mindset braucht es dafür? Wie wird man ein “bedingungsloser Optimist”, wie Deichmann sich selbst bezeichnet? Und wie geht man mit Rückschlägen um? Das erzählt Jonas Deichmann in dieser Folge von Alles Digital. Host Jonas Ross hat den Extremsportler vor dem Sparkassen Münsterland Giro, einem 202 Kilometer langen Radrennen, getroffen. Weiterführende Links: Das Buch von Jonas Deichmann „Weil ich es kann“, erschienen im Verlag Waller Dengler Das war der Sparkassen Münsterland Giro 2024
Lukas Irmler, Beate Wagner, Jennifer Wiley, Barbara Voigt über X-Mas Shopping in New York und Slacklines in den Bergen. Endlich Mal wieder ein Sportler dabei, genauer ein Extremsportler und mehrfacher Guinness-Weltrekordhalter: Lukas Irmler. Der läuft nicht nur über die längsten Slacklines der Welt, die dürfen zudem auch gerne hoch sein. 1 000 Meter oder so. Den Profisportler lassen also Hochhäuser Schluchten von New York relativ kalt. Die auf einem uhrarmbandbreiten Seil ohne Netz und doppelten Boden zu überqueren, wohlgemerkt. Jennifer Wiley bekommt bei dem Gedanken nicht nur Höhenangst, sondern alleine New York bereitet ihr Unbehagen: Ich bin absolut kein Großstadtmensch, und wenn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
// Jonas Deichmann hat sich in den letzten Jahren mit verrückt anmutenden Projekten zu einem der bekanntesten Abenteurer und Extremsportler weltweit aufgeschwungen. Gerade hat er 120 Tage lang jeden Tag einen Langdistanz im Triathlon absolviert – Weltrekord. Auch seinen „Triathlon um die Welt” verfolgten Hunderttausende aus der Ferne. Jonas' Projekte erschienen mir lange zu sehr auf Zeiten, Distanzen und das Pushen der körperlichen Grenzen fixiert. Aber genau deshalb habe ich ihn gefragt, ob er Lust auf ein Gespräch hat. Ich wollte wissen, was hinter den Rekorden steckt. Ich wollte ihm Fragen stellen, die er sonst nicht gestellt bekommt. Und ich lade dich herzlich ein, dabei zu sein. Passenderweise hat Jonas das kommende Jahr für sich als Jahr der Mikroabenteuer auserkoren, auch darüber sprechen wir natürlich ... // Werbepartner dieser Folge ist BLACKROLL. Faszienrollen, Fitnessbänder sowie Tools für die Erholung nach dem Sport und einen besseren Schlaf bekommst du auf www.blackroll.com 15 Prozent günstiger. Code: FREIRAUS15 // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Friedi Kühne aus Oberbayern ist Lehrer, Profi-Slackliner und mehrfacher Weltrekordhalter. Seit mehr als 15 Jahren führt ihn das 2,5 cm schmale Band in die schönsten Ecken unserer Erde. Im November 2024 sind Friedi und sein Kumpel Lukas Irmler in 2.500 Metern Höhe gesichert zwischen zwei Heißluftballons balanciert. Ein neuer Weltrekord der beiden Extremsportler: für die höchste Slackline der Welt. In dieser Folge ‘Wie reist Du?' spricht Julia mit Friedi über einige seiner sportlichen Abenteuer in über 50 Ländern, über Mut, Fokus und die Kunst der Balance im Leben.
#269 Jonas Deichmann | Triathlon-Träume und Abenteuer-AdrenalinMit Jonas Deichmann durch 120 Ironman und um die WeltSchnall dich an für "Deichmanns Dauerlauf: Triathlon-Träume und Abenteuer-Adrenalin" – der Podcast, der deine Grenzen sprengt und deine Motivation auf Hochtouren bringt! Hier triffst du auf Jonas Deichmann, den selbsternannten "deutschen Forrest Gump" und Extremsportler, der gerade 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen absolviert hat.In jeder Episode nimmt dich Jonas mit auf eine atemberaubende Reise durch die Welt des Ausdauersports und der persönlichen Herausforderungen. Du erfährst aus erster Hand, wie er vom Verkaufsmanager zum Weltrekordhalter wurde und dabei mehr als einmal über sich hinausgewachsen ist.Lass dich von Jonas' unkonventionellem Weg inspirieren – vom Triathlon um die Welt bis hin zu seinen neuesten Mikroabenteuern. Seine Geschichte zeigt, dass mit der richtigen Einstellung, Disziplin und einer Prise Verrücktheit scheinbar Unmögliches möglich wird.In jeder Folge erwarten dich:- Einblicke in Jonas' verrückte Projekte, von 456 km Schwimmen bis hin zu 21.000 km Radfahren- Praktische Tipps, wie du deinen inneren Schweinehund überwindest und deine eigenen Grenzen verschiebst- Diskussionen über die mentalen Herausforderungen des Extremsports und wie man sie meistert- Spannende Geschichten von seinen Abenteuern, wie der Durchquerung Amerikas oder dem Schwimmen ohne Begleitboot- Interaktive Elemente, die dich zum Mitdenken und Mitmachen anregenOb du selbst Triathlet, Hobbysportler oder einfach nur neugierig auf die Welt der Extreme bist – dieser Podcast wird deine Sichtweise erweitern und dich motivieren, deine eigenen verrückten Ziele zu verfolgen. Jonas zeigt dir, wie man aus Rückschlägen lernt, sich von Zweifeln nicht unterkriegen lässt und dabei immer das große Ganze im Blick behält.Schalte ein und werde Teil einer Community, die beweist, dass man mit Ausdauer, Kreativität und einer ordentlichen Portion Optimismus fast alles erreichen kann. Lerne, wie du in einer Welt voller Hindernisse deinen eigenen Weg gehst und dabei vielleicht sogar ein paar Weltrekorde brichst."Deichmanns Dauerlauf" ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen eines Extremsportlers zu sehen und dabei zu erkennen, dass in jedem von uns ein Abenteurer steckt.Abonniere jetzt und lass dich von Jonas Deichmann auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Sport, Motivation und persönliche Grenzen für immer verändern wird. Gemeinsam können wir eine Welt gestalten, in der jede verrückte Idee eine Chance verdient – eine Episode, ein Triathlon, ein Weltrekord nach dem anderen.Starte deine persönliche Ausdauer-Revolution und lass dich von Jonas inspirieren, deine eigenen Grenzen zu sprengen – egal wie unmöglich sie zunächst erscheinen mögen!Citations:[1] https://www.artmeetseducation.de[2] https://www.challenge-roth.com/en/news-area/jonas-deichmann-has-done-it.html[3] https://www.ispo.com/en/heroes/jonas-deichmann[4] https://www.challenge-roth.com/en/news-area/challenge-roth-120-times-in-a-row-extreme-athlete-jonas-deichmann-aims-to-set-the-next-world-record-with-120-long-distance-triathlons-in-120-days.html[5] https://jonasdeichmann.com/challenge-120/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge des Pumped Podcasts sprechen wir mit Jonas Deichmann, dem „deutschen Forrest Gump“ und Extremsportler, über seine unglaubliche letzte Challenge: 120 Ironman-Triathlons am Stück auf der berühmten Strecke der Challenge Roth. Jonas erzählt, warum er sich diesmal für ein strukturiertes Großprojekt entschieden hat, nachdem er zuvor vor allem Selbstversorger-Abenteuer bevorzugte. Wir tauchen ein in die Unterschiede zwischen Solo-Expeditionen und dem Arbeiten mit einem großen Team und wie ihn diese neue Erfahrung geprägt hat. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf seine kommenden Pläne: Jonas gibt Einblicke in sein neu erschienenes Buch »Weil ich's kann«, in dem er seine Abenteuerphilosophie teilt, und spricht über seinen neuen Podcast »Deichmann und Edelsepp«. Eine spannende Folge für alle, die an den Grenzen des Machbaren interessiert sind und verstehen wollen, was Jonas antreibt, immer wieder Neues zu wagen!
Kim Gottwald ist Jurastudent und Läufer. Im Sommer machte er auf sich aufmerksam, weil er zu allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameister lief, vor kurzem durchquerte er Deutschland von Nord nach Süd und legte dabei 1160 Kilometer in 18 Tagen zurück.
Wenige Dinge faszinieren so wie Abenteuer und die Geschichten von Abenteurern. Jonas Deichmann ist so ein Abenteurer. Er ist um die Welt geschwommen, geradelt und gelaufen. Und hat zuletzt 120 Ironmans an 120 Tagen hintereinander absolviert. Felix Neureuther und Philipp Nagel besprechen mit ihm die Faszination Abenteuer und wie man im Alltag Abenteuer erleben kann, auch nach Feierabend oder am Wochenende. Die nächste Folge erscheint bereits kommenden Mittwoch. Dann reden Felix & Philipp mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder über das Thema "Olympia als Anschub für mehr Schulsport"
In dieser Folge sprechen wir mit Darius Braun, wie er mit der Diagnose Hirntumor umgegangen und nun 20 Jahre später mit dem Fahrrad durch Amerika gereist ist.
Der vielseitige und sozial sehr engagierte Extremsportler Michael Strasser hat auf seinem Rennrad Russland, Afrika und Amerika – jeweils in Weltrekordzeit durchquert. In der Mahlzeit-Burgenland-Küche gibt es: Beef Tatar.
In Hawaii und Nizza hat sie den Ironman absolviert, in Berlin arbeitet sie als Sportmedizinerin: Petra Krause über Sport als Therapie und die Frage, wann der menschliche Körper an seine Grenzen kommt.
Sportliche Ausnahmeleistung oder einfach nur PR-Show? Extremsportler Jonas Deichmann und seine 120 Ironmans am Stück polarisieren. Im ROADBIKE-Podcast spricht der Weltrekordhalter über sein Husarenstück, das Leben als Abenteurer und den Umgang mit kritischen Stimmen.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der Weltrekordhalter spricht über seinen 120-fachen Ironman ROADBIKE ist Faszination Rennrad! Tests, News, Tipps, Interviews, Reise- und Szene-Reportagen rund um deine Leidenschaft Rennradfahren findest du bei uns auf allen Kanälen. Monatlich erscheint eine neue gedruckte ROADBIKE-Ausgabe - erhältlich am Kiosk, digital oder ganz praktisch als Abonnement. Auch mit unserer Website oder über unsere Social Media-Kanäle Instagram und Facebook bleibst du stets auf dem Laufenden. Die wichtigsten Nachrichten aus der bunten Rennradwelt fasst einmal wöchentlich unser Newsletter zusammen - hier abonnieren! Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Ahmad Mansour, Psychologe, Autor und Islam-Experte Jochen Schweizer, Extremsportler, Unternehmer und Bestsellerautor "Das Jochen Schweizer Prinzip" Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Episode spricht Extremsportler und Unternehmer Stefan Schlegel darüber, wie man Burnout überwinden kann. Mit seinen Erfahrungen aus extremen Herausforderungen wie dem Race Across America gibt er wertvolle Tipps, wie du deine mentale Stärke wiederfinden und aus der Erschöpfung herauskommen kannst. Erfahre, wie du die Zeichen von Burnout erkennst und aktiv dagegen angehst. Hol dir jetzt dein PLUS an Ausgleich und guter Laune mit MOOD von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
In diesem Interview erzählt Extremsportler und Unternehmer Stefan Schlegel, wie seine Erfahrungen beim Race Across America auch für den Alltag anwendbar sind. Trotz eines schweren Sturzes fuhr er die restlichen 4900 km ins Ziel. Er teilt seine mentalen Strategien und Tipps, wie du Rückschläge und Krisen in deinem Leben bewältigen kannst. Erfahre, wie du deine mentale Stärke findest und nutzt. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Benedikt Böhm ist Extremsportler aus Leidenschaft und erfolgreicher Geschäftsführer des Sportausrüstungs-Herstellers Dynafit. Wie er diese beiden Aspekte vereint und was ihm der Extremsport über Führungsqualität beigebracht hat, das berichtet der gebürtige Münchner im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau. Denn gerade in Sportarten wie dem Speedbergsteigen sind ehrliche Gespräche und das Abklären diverser Szenarien nicht optional. Eine Herangehensweise an Diskussionen und Krisensituationen, die für Benedikt auch als Dynafit-Geschäftsführer zum Alltag gehören. Immerhin hat Dynafit seit Benedikts Einstieg eine ungeahnte Entwicklung durchgemacht. Was als kleine Brand für eine Nischensportart begann, wurde als Teil der Oberalp-Gruppe zu einer internationalen Größe für Bergsport- und Skitourenausrüstung mit einem Umsatz von über 120 Mio. Euro. In der Folge mit Benedikt Böhm und Sven Rittau lernst Du:
Jonas Deichmann durchmisst die Welt im Rekordtempo - radelnd, schwimmend, laufend. Auch bei der Challenge Roth am 7. Juli ist er mit am Start. 2022 war er zu Gast bei Eins zu Eins. Der Talk.
Wie hat sich Jochen Schweizer von einem wagemutigen Extremsportler und Ex-Stuntman zu einem der bekanntesten Markennamen für Erlebnisgeschenke in Deutschland entwickelt? In diesem fesselnden Gespräch mit Host Christoph Burseg erzählt der Abenteurer und Unternehmer selbst, wie alles begann – von seinen Anfängen als "Revoluzzer" im alpinen Kajakfahren über die ersten riskanten Stunts am Hamburger Fernsehturm bis hin zur Gründung und Weiterentwicklung des erfolgreichen Erlebnisportals. Er gewährt einen intimen Einblick in seine Motivation, in die prägenden Momente und Entscheidungen in seinem Leben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist und wie er schließlich den Nerv der Zeit traf, indem er Erlebnisse als nachhaltige Geschenkalternative anbot. Zudem erklärt er, wie er Markenpartner für seine spektakulären Aktionen gewann und wie sich aus einer Idee ein Millionenimperium entwickelte, das 2016 an ProSiebenSat.1 verkauft wurde - der Markenwert von "Jochen Schweizer" allein wurde auf 45 Millionen Euro geschätzt. Eine inspirierende Geschichte über Unternehmertum, wertebasiertem Markenaufbau und die Macht von Erlebnissen.
Andy Holzer ist Extremsportler und Bergsteiger, der von Geburt an blind ist. Und trotzdem hat er die höchsten Berge der Welt erklommen, auch den Mount Everest. Hier erzählt er, wie er als sehendes Kind erzogen wurde. Und er nimmt uns mit auf den höchsten Punkt der Erde, wo es sich dann doch ganz anders anfühlt, als die meisten von uns erwarten würden.
Fabrice Grinda, Gründer von FJ Labs und Extremsportler, erklärt, wie er über 1100 Investments, vorrangig in Marktplatz- und Startups mit Netzwerkeffekten, investiert und damit über 26 Jahre im Durchschnitt 40% Return erwirtschaftet hat. Weiterhin vereinfacht Fabrice in seinem Leben gerne sehr viel, indem er Dinge outsourced. Sein Rezept für ein erfülltes Leben und das Management von virtuellen Assistenten erfährst du im Podcast.Was du lernst:Outsourcing: Wie du beruflich und privat mehr outsourced, um deine Lebensqualität und deinen Output zu erhöhenMarketplaces: Was sind die Schwierigkeiten bei der Skalierung von Marktplatzunternehmen, die wichtigsten KPIs und aktuelle Bewertungen?FOMO: Wie schafft man es, sich nicht von anderen drängen zu lassen?Senior-hiring: Ist es typisch europäisch, lieber seniorig als jung und motiviert zu hirern?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Fabrice GrindaLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabricegrinda/ FJ Labs: https://www.fjlabs.com/ Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Marker:(00:00:00) What does a successful life look like to you and what role does money play in your life?(00:05:50) How do you decide what things you outsource vs. what you do by yourself and how do you delegate successful?(00:12:56) Managing lessons to become a relaxed manager/avoiding things you don't like(00:16:38) Is hiring seniors instead of young ambitious people an European problem?(00:20:27) FJ Labs' Investing Strategy that leads to 1100+ Investments and 40% realized IRR over 26 years(00:36:13) What fascinates you about marketplaces and why did you stay focused?(00:43:28) What is needed to scale a marketplace successfully(00:56:18) How do you manage and resist FOMO?(00:59:39) Fabrice Grinda's view on the macroeconomics and their influence on the venture ecosystem(01:06:37) As an extreme sports-fanatic: what are the biggest parallels between extreme sports and investing/building a company?(01:09:37) What did you learn about yourself through your extreme adventures and how do you manage stress?(01:13:49) Was it as easy as it appears for you to reach everything you want and how much do you need other people's opinions? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jonas Deichmann ist Extremsportler, hat einen Iron Man um die Welt gemacht, alle Kontinente mit dem Rad durchquert und bereitet sich nun auf sein nächstes Projekt vor: 120 Iron Man Distanzen in 120 aufeinanderfolgenden Tagen absolvieren. Das bedeutet 12 Stunden körperliche Belastung täglich.Mir sind einige Parallelen zum Gründer-Dasein aufgefallen und deswegen habe ich mit Jonas über die Planung, die Vorbereitung, Regeneration und auch Mindset gesprochen.Denn als Gründer bist du nie zu 100% vorbereitet, du weißt nie was als nächstes kommt und dir werden regelmäßig Steine in den Weg gelegt, mit denen du umgehen können musst.Im Interview teilt Jonas seine Erfahrungen und verrät dir, wie er es schafft, mental und körperlich für seine Großprojekte vorbereitet zu sein. Du erfährst auch, welche Momente ihn dennoch unter Druck setzen und wie er mit der Herausforderung umgeht, ständig „liefern zu müssen“. Jonas ist neben seiner Leidenschaft zum Extremsport auch noch erfolgreicher Unternehmer – doch wie funktioniert das, wenn man manchmal mal eben 120 Tage nicht erreichbar ist?Was du lernst:Nach dem Ziel ist vor dem Ziel: Wie schützt Jonas sich vor dem „Erfolgs-Blues“ bzw. wie vermeidet er es, nach Erreichen seines Ziels in ein mentales Loch zu fallen?Gigantische Projekte: Wie stemmt man Projekte, die ein Drittel des Jahres (inkl. Vorbereitung eher 1 Jahr) dauern und einen körperlich wie mental an die Grenzen bringen?Regeneration: Wie funktionieren Stressmanagement und Regeneration unter Extrembedingungen?Stille oder Community: Wie geht Jonas damit um, bei seinen Projekten entweder tagelang vollständig isoliert oder 24/7 „überwacht“ zu sein?Wie setzt du dir Ziele?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryJonas DeichmannLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-deichmann-93103189/?originalSubdomain=de Film: https://www.jonasdeichmann-film.com/ Website: https://jonasdeichmann.com/ Instagram: @jonas_deichmann Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Marker: (00:00:00) Gibt es Momente, die dich unter Druck setzen und wie beeinflussen diese deine Planung?(00:08:37) Wann ist ein Projekt genau das, was du machen willst und wie managst du große Herausforderungen?(00:13:50) Wie gehst du mit den Themen Regeneration, Schlaf und Ernährung um?(00:23:34) Wie sehr siehst du dich als Unternehmer (und planst als Unternehmer) und wie sehr bist du einfach Jonas, der Extremsportler?(00:28:32) Wie stehst du zu Wachstum - reicht es dir, profitabel zu sein oder möchtest du stetig wachsen?(00:31:27) Wie wichtig ist dir Erfolg und wie misst du ihn?(00:33:39) Wie sehen die letzten zwei Wochen vor einem großen Projekt aus?(00:37:00) Erfolge richtig feiern(00:38:51) Wie kommst du mit mentaler Belastung zurecht, wenn du körperlich schon am Limit bist?(00:40:53) Was ist für dich das wichtigste Element, um im Extremsport und Unternehmertum erfolgreich zu sein? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wahre Begebenheiten rund um einen süßen Hundestreuner, da konnte Hollywood natürlich nicht widerstehen. Die Abenteuer-Challenge, bei der ein schwedischer Extremsportler und sein tierischer Gefährte zusammenfanden, hat zwar in einem ganz anderen Land stattgefunden und hinterher hat sich zudem noch ein angeblicher Besitzer des Hundes gemeldet, an mehr als einem familientauglichen Feel-Good-Adventure hatten Mark Wahlberg und Regisseur Simon Cellan Jones mit ihrer Adaption Arthur der Große aber offensichtlich eh kein Interesse.
Er lief 87 Tage lang täglich 60 Kilometer durch Peru. Ingesamt 5.170 km. Er lief trotz extremem Sonnenbrand, starker Unterkühlung oder Magen-Darm-Infekts einfach weiter. Was Savas Coban antrieb, dieses Abenteuer zu bestreiten und welches Ultimatum ihm seine Schwester stellte, das erzählt er auf der Blauen Couch.
Für Jonas Deichmann geht es immer ums Abenteuer. Der Extremsportler fragt sich aber auch, wie er damit Geld verdienen kann. Mit im Gepäck: Eine einzigartige Story. Die Sponsoren stehen Schlange. Denn seinen Triathlon um die Welt oder zuletzt seine zweifache Amerika-Durchquerung (inkl. 100 Ultramarathons) lassen sich ausgezeichnet vermarkten. Die Geschichte des deutschen Forrest Gump erreichte einen außergewöhnlich hohen Medienwert. Die Medienpräsenz von Jonas ist gigantisch: Bücher, Filme, Netflix-Dokumentationen. Die organisatorische Planung dieser Projekte ist ebenso aufwendig. "Ich denke zwei Projekte im Voraus." Warum hat Jonas Ideen der Sponsoren bislang immer abgelehnt? Warum sind gerade die Opportunitätskosten so entscheidend? Und wie schafft er es, sich jedesmal aufs Neue zu motivieren? Unser Gast Jonas Deichmann, Extremsportler, Abenteurer, Speaker Unsere Themen Trans America Twice: Zweimal durch die USA (02:56) Jetzt oder nie: Vom Angestellten zum Extremsportler (04:13) Auf welche Gedanken Jonas bei seinen Abenteuern kommt (09:40) Finanzen: Höchste Kosten sind Opportunitätskosten (15:26) Zusammenarbeit mit Sponsoren (19:39) Mediale Vermarktung: Buch, Film und Co. (23:25) Viral durch Social Media (25:38) Kurioseste Anfrage für Kooperationen (27:11) Ausblick: Sein schwerstes Projekt steht noch bevor (29:12) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode435 Unsere Empfehlungen Buch "Crossing America": https://amzn.to/3NeZ1KV* Sebastian Kienle: https://sportsmaniac.de/episode424 Folge uns bei WhatsApp: https://sportsmaniac.de/whatsapp Unsere Partner (Anzeige) Job der Woche: Audience Development Manager beim Olympia-Verlag: https://sportsmaniac.de/olympia-audience-development-manager-23-12 Unser Partner AG1 bietet dir 75 Vitamine, Mineralstoffe Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Das Beste: Alle Hörer*innen erhalten beim Abschluss eines Abos einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs gratis dazu! Du bist bereit für deine neue Routine? Informiere dich jetzt über die gesundheitlichen Vorteile der einzelnen Nährstoffe: https://drinkAG1.com/sportsmaniac Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios. * Affiliate-Link
Zermatt, 7. April 2018. Unter mysteriösen Umständen verschwindet der Milliardär Karl-Erivan Haub beim Skifahren in den Schweizer Alpen. “Die Akte Tengelmann – Ein Milliardär verschwindet” beleuchtet die Geschehnisse detailliert und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Denn Karl-Erivan Haub hinterlässt bei seinem Verschwinden keine einzige Spur und bis heute sind viele Fragen offen: War es wirklich ein tragischer Unfall? Oder ist der bestens trainierte Extremsportler noch am Leben? Zwar wurde Haub offiziell für tot erklärt, doch seine Leiche wurde bis heute nicht gefunden. Karl-Erivan Haub war ein Geschäftsmann von unglaublichem Einfluss. Bis zu seinem Verschwinden war er der Chef des Tengelmann-Imperiums, zu dem unter anderem OBI, KiK und Teile von Zalando gehören. Und er hatte Kontakte in höchste politische Kreise in Deutschland und den USA. Die Investigativ-Journalistin Liv von Boetticher hat den Fall jahrelang recherchiert und streng vertrauliche Akten einsehen können. Sie zeigen: Karl-Erivan Haub könnte noch leben - und zwar in Russland. War Haub dort wirklich in dubiose Geschäfte verwickelt? Warum sollte er in Russland untertauchen? Warum hatten das FBI und die CIA Haub auf dem Radar? Und was hat der russische Geheimdienst mit der ganzen Sache zu tun? Gemeinsam mit dem Host Tom Ehrhardt taucht Liv von Boetticher noch einmal tief in ihre Recherche ein und erzählt die Geschichte eines Mannes, der scheinbar spurlos verschwand und ein Netz aus Geheimnissen hinterließ, das bis heute zu intensiven Diskussionen und Spekulationen führt. Sie berichtet von Begegnungen mit Hintermännern und Informanten, von Reisen in die Schweiz und Russland und von den enormen Widerständen, auf die sie bei ihrer Arbeit gestoßen ist. Liv und Tom lassen die wichtigsten Akteur:innen des Falles zu Wort kommen und ordnen die Rechercheergebnisse in den größeren Kontext ein. Es geht um Milliarden, globale Machtstrukturen und die alles entscheidende Frage: Wo ist Karl-Erivan Haub? “Die Akte Tengelmann - Ein Milliardär verschwindet” ist eine Produktion von BosePark Productions für Podimo. Credits: Recherche und Host: Liv von Boetticher Host: Tom Ehrhardt Redaktion und Skript: Jelena Berner und Julia Ilan Sound-Design und Schnitt: Simon Uter-Kirschey Projektleitung: Karolin Köhler Produzentin: Su Holder Marketing Podimo: Laura Schmitt Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Der Podcast "Die Akte Tengelmann – Ein Milliardär verschwindet" startet am Mittwoch, den 22.11. exklusiv bei Podimo.
// Savas Coban wird in einem Umfeld groß, in dem die eigenen Träume keine große Rolle spielen. Er liebt den Sport, aber bis er 27 ist, hat er eigentlich keine Ahnung, welchen Beruf er ergreifen soll. Dann fährt er spontan mit dem Rad von Bremen nach Sevilla. Und plötzlich weiß er: Das ist mein Ding, ich werde Extremsportler und Abenteurer. Auch wenn Familie und Freunde nicht im Ansatz nachvollziehen, was diese Erkenntnis für ihn bedeutet, ordnet er ab sofort alles dem neuen Ziel unter. Er beginnt, lange Distanzen zu laufen, läuft sogar bis Istanbul und wochenlang durch Peru. Und tatsächlich: Savas landet auf der großen Leinwand: Ab 30. November läuft der Film „Trail der Träume” über sein Peru-Abenteuer in vielen deutschen Kinos. In dieser Folge spreche ich mit Savas über seinen Weg und das, was ihn antreibt. Es geht um Momente, die Grenzen verschieben, Pfandflaschen und fixe Ideen. Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus
Stechende Hitze und endlose Weiten in der Wüste. Das schroffe, steinige Terrain in den Rocky Mountains. Scheinbar nicht enden wollende Straßen in der Prärie. Aber auch: ausgedehnte, magisch bunte Herbstwälder ... Und alles in allem: zwei riesige Challenges, die durch all diese und noch weitere Landschaften führten. Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat Amerika zweimal am Stück durchquert: mit dem Fahrrad von New York bis nach L.A. und in 100 Ultramarathons zu Fuß zurück! Was erlebt man, wenn man einen Kontinent durchquert und dabei täglich mehr als einen Marathon läuft? Was denkt man? Wie schafft man das? Und: Warum tut man es? Diese Fragen stellt Erik in dieser Folge von Angesicht zu Angesicht in New York, wo er Jonas – gemeinsam mit Fans, Freunden und Familie – beim Zieleinlauf begrüßt. Weitere ausführliche Schilderungen seiner Erlebnisse in Amerika gibt es außerdem in seinem am 16. Dezember 2023 erscheinenden neuen Buch: “Crossing America: Auf dem Rad von New York nach Los Angeles und zurück in 100 Ultramarathons” (Polyglott). Ihr wollt noch mehr von Jonas hören? Dann lauscht gern auch diesen Folgen:WW243: Das Limit bin nur ich – Mit 120 Triathlons um die WeltVon Kap zu Kap auf zwei Rädern – mit Extremradler Jonas Deichmann – WW Plus 24Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Erik LorenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hey Freunde, Im heutigen Podcast ist Savas Coban zu Gast. Savas ist Extremsportler und wurde durch seinen Weltrekordlauf durch Peru bekannt, bei dem er 5170 km und 230.000 Höhenmeter innerhalb von 87 Tagen durch Wüste, Hochgebirge und Dschungel lief und alle Klimazonen unsupported durchquerte. In dieser Episode haben wir darüber gesprochen, was Savas auf seinen bisherigen Abenteuern erlebte, welche Grenzerfahrungen er machen musste und wie es für ihn ist, wie einen Extremsportler zu leben und nicht entsprechend bezahlt zu werden und Geldsorgen und die Zweifel der Familie ertragen zu müssen. Viel Spaß mit dieser wirklich spannenden Folge!
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Diese Folge ist für dich, wenn du dein Leben nicht länger von deinen Ängsten bestimmen lassen willst und bereit bist, über dich hinaus zu wachsen! Denn in der heutigen Podcastfolge habe ich niemand geringeres als – THE ICEMAN – Wim Hof bei mir zu Gast. Wim ist ein Extremsportler, der den Rekord für das längste Eisbad hält. Da Kälte mein absoluter Angstgegner ist
Heute zu Gast ist Slatco Sterzenbach. Er ist Extremsportler, Weltrekordler, 17-facher IRONMAN und Bestsellerautor. Er zeigt dir, wie Motivation funktioniert, spricht über die richtige Zielsetzung und gibt dir Einblicke in die Vorbereitung zum IRONMAN. Viel Spaß damit! - Kostenloses Training für Coaches & Berater*innen: https://event.webinarjam.com/channel/axelschura - Kostenlose Potentialanalyse für dein business: https://calendly.com/axelschurawlow/evergreen-blueprint - FOLGE MIR AUF INSTAGRAM: https://www.instagram.com/axelschurade - Du findest Slatco hier: https://www.slatco-sterzenbach.com https://www.instagram.com/slatcosterzenbach/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/iron-mind-erfolg-und=erfüllung/id1359965508